1891 / 93 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Apr 1891 18:00:01 GMT) scan diff

2

v“ . 8 1 enoaxk; üggesscss v““ 8 v“ KnF1. 2 ;1 ““ Schaiftgiesserei und Maschinenbau, Offonbach am Maln. Sächsis che n Bank Württembergischen Rotenbant 8 98 111“ n f te B 8 il a ge 1“ d 8 utschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗A

Bilanz am 31. Dezember 1890. Passiva. zu Dresden vom 15. April 1891. Abxtien-Kapital 1 am 15. April 1891. Activa.

̃n

Grundstücke und Gebäude M. 27954783 8 1000009— g 8 8

Neubauten 5 17000 16 Hypotheken . ro00ooo 8 1 .

ouba —— . 8 2 68 8 20 2 9. Metallbestand. . 10,472,528 92 1 9 8 8 198870 ⸗P. Keranre säe Pebnores. . .. IbSLgHenaIesos Derce SAb . .„ 0 255 359. KReichskafsenscheine.. . . . 1192499 1 Berlin, Montag, den 20. April

Abschreibung 2 , 22922 Arbeiter-Unterstützungs-Fonds-. 388254 —— 2 Maschinen und Utensilien. 18072644 Zewinn-Reserve 2 55000— Noten anderer Deutscher Noten anderer Banken Der Inhalt dieser Beil i I 1 deen, und M. ve. Ses er gx n.- ö Dividende-Konto, n. ech. Dirid. pr. 09— ““ 11 380 400. Wechselbestand.. 19,805,332 r Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ ster⸗Reai üp⸗ 5. A1“

21923717 Beheehege eeerve 8 8986 gte g. en⸗Bestände. 1³8 642. Lombardforderungen. 909,700 Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel bafts⸗, Zeichen, und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarife und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

meneanaeeh.,.::::: eses nee gerreea. Seee.::::::: ai.sg JFSagsck Beseme .— Ffeicn, anw⸗ . . . . . . : 4988308o0 Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. Etr. 284)

1““ E 88

Stempel und Matrizen 8* 8795677 Reingewiinn. 120422/41 8* Lombard⸗Bestande 78330993 Effecten⸗Bestände. Passiva.

Neuanschaffung 1“ 1535219 11 HAbachreidung 1a %, —n V 8 Debitoren und f Activa . 4 015 673. 8 P111“ FGrundkapi 9,000,000 Das Central⸗Handels⸗Register 1 Eöö. 88 A N; V 8 asgiva. rundkapittalal . ,000, 8 8 8⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Regi b 1 biu2 zali 222 1111ö16“] 679,889 85 32 Berlin auch durch die Königliche Exped 8 rch a 1b 75½ 1⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das 1 Eingezahltes Actiencapitl 30 000 000. serofondt 21,906,600 Anzeigers SW., ildelmistraße 85 11616“ Ibee 9 e 1 De 2 1“ 4 8 1 e einer Druckzeile 8

Zzugang 2 prrs Beecle J 1“ E“ kaasc sälleen Heezaaucree 1272,8571u8 . .e.AL 223920 e fälge LEE1“ 8 8 Frdthwkegff 8öee 1 3,100— 11A1“ See Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 93 A. und 93 B. ausgegeben. 11X4“ 228 8 . 2n sende .. 8 661 215. erade iezwvuleher aus b Patente 3 In. 7474. Vereinigte Schub⸗ und Schraub⸗ T 8 57 044. Einrichtung zum Erleichtern geschreibang 2 CE.“ 2290— 8 8 Sghftige Pesä.. 59 m 1 zahlbaren Wechseln 1,003,246.23. . 8 u“ in Leipzig⸗Reudnitz, 4747. Apbarat zum Re. des Anfahrens von Compound Lokomotiven; 8 1) Anmeldungen. 44. J. 2509. Schnupftabacksdose mit Dar⸗ Schienen u. dergl. in Z e ase. Vom 8.⸗Irset dhuge Prtente er., 8 8

Patente . . 1— zugaeng.D. . . .. 252— 8 Wechseln sind weiter begeben worden: 1m g . asEtsrs v 357 1 B 2 reichvorrichtung. i . 1 1 364 503. 10) Verschiedene anl Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ ..“ .“ bee, mit Absper . . 8 perr⸗

Abschreibung . 32— 8 Di Waren-Vorräte und Rohmaterialien. 3 e Direction. b genannten die Ertheilu Maschinen-Lager 84 machungen. Per Gegenstand 16 e vet IS 493 52e. 438. 8 Preße zur Herstellung von 3) Versagungen. hahn. K. Matthiae in Rombach, Rombacher ö1XA“ I [4769] [4991] Brüxer 1 möefugte Benutzung geschützt. 8 Huagen, 330 Broad RSehaen in Cbeene onend CCö“ Fvheichrgthn 9 dee e Ohne Sefhriggen. Slfs 1ai vehenben, 1e ar. Debitoren . 8 3 8 16“ lasse. 8. . gegebe ekannt gemachten An- r. 5 7. Knallsignal mit durch Schalt⸗ 53 1 Bank für Süddeutschland. Kohlen 2 Bergbau 2 Gesellschaft. 8 D. 4659. Backofen mit Gasheizung. de eacareg hern shrrgaein S. Feinan ir 106 veldnngen n ein atfin. vecsagt berex. E EE ö 1 . Stand am 15. April 1891. G bEbö 1“ 1 Brüxer Hefelede Continental⸗Gas⸗Gesellschaft in H. 10 797. Verfahren, die Kanten von nicht eingetreten. 111““ 1 eseh s 1 8 Activa. Freua t eden 8 Man 1891, 8% eerit ü2 8 S. 5795. Ohrenwa Antoni heliehig gestalteten Blechböden u. dergl. abzu⸗ Klasse. Vertreter: Brydges & Co. in Berlin 8W., d Verlust-Konto Kasse: g⸗ 3. Vormittag 8. 95. renwärmer. Antonin J. hobeln. Theod. Heesch in Kiel, Reventlou 8. H. 10 340. Messer für Scheermaschinen⸗ Königgrätzerstçtr. 101. Vom 2. September Debet. un e . asse, Ubestand 4. 987 282 8s 11 Uhr, zu der in Wien, im Saale der u. ö5. 2n-s in Prag, Grube Nr. 1; Vertreter: Allee 3. Cylinder. Vom 1. Dezember 1890 1““ 8 8 om 2. September Fe. 1) Mhetalhestnd, . .4919383 0 Senge 5f. Gügmenercen enbervevenalicer ke ngne ee chanchoe Rae u arcun . .. 7 8. .09 acie dr de henccs⸗ 8 Zreuern G Miete-Einnahmen 1 3) Noten anderer Banken. 302,400 Generalversammlung eingeladen. 5. in Calw, Württemberg. Friedrich Job und Friedr. Keßler in Cannstatt. 27. M. 6036. Apparat zum Anfeuchten und Ab⸗ Zanenler Se eeekeeerater EEEE“ 8 Gesammter Kassenbestand 5,307,967 88 Gegenstände der Verhandlung: . . Verfahren zum Färben mit K. 8514. Metall⸗Kaltsaͤge mit beliebig kühlen der Luft. Vom 16. Mai 188. 1890 ab. „Zinsen 8 97 en an Wechsel... Ivir ia 61 1) ö öööö 8 Füfehee Eseellse an . Sersperaan, Leopold schräg stellbarem Sägeblatt. Anton v. Ker⸗ 4) Ertheil 8 Nr. 52 080. Rauchverzehrungseinrichtung „Abschreibungen 8 6- mbardforderungen.. 442,090, es ienkapitals von au ionen o. in Frankfurt a./ Main. pely in Witkowitz; : 8&5 ilun „vbI uge 1 senasen.; Ujtensilien 6 Eigene Effecten 3 8 4,579,401 14 Gulden ö. Whg. durch Ausgabe von neuen F. 5297. Verfahren zum Aetzen von Azo⸗ Peitler in Verlis 0.,2 Frrrlett l. Auf die hierunter angegebenen 8 stände ist d lüe Fokomongveg, 8 Kleg . eedilpbis 2 1% Stompel und Eb 1“ 8 16“ Immobilien . —. 433,159 79 Aktien. 8 sgree auf Küpengrund. Farbwerke vorm. „L. 6602. Biegemaschine zur Herstellung Nachgenannten ein Patent von 8” d5 Penn 85 ½△ 82 Fül I“ G . Tomage Activa . . . . . 2109,105 89) 2) Antras des Verwaltangsrathes auf Abänderung Meister Luetus . Hrüning in Höcst -n sörzuütgssrwig zochtancig, gewundener stcher age ab erthelt., Die Gintrauung in de Fätgerenne H ateene he Phan Tesgscemder 1882 ab. 1 1““ 2999— 8 1 13,166,502 31 be der Statuten und Beschlußfassung L. 6067. Verfahren zum Grünfärben von Betanftähe John 1“ ist unter der angegebenen Nummer erfolg.. Nr. 57 115. Weichenstellvorrichtung für BPubiose [Rg888e sss7400 ““ Passiva. Jene Herren Aktionäre, welche bei dieser General⸗ b Wolle mit dem Mononitroso (2—7) Dioxy⸗ 98 Dundas Street, Kingston, Rord⸗Britanmien; Klasse. e8. Straßenbahnen. A. Machalup in Leipzig A EReingewinn V 12942242 1 8 VV“ 15,672,300 versammlung ihr Stimmrecht geltend machen wollen Vibtalm des Patentes Nr. 55 204 (Klasse 22). Vertreter: Carl Pieper in Berlin NW., 3. Nr. 57 063. Knopfbefestigungsmaschine. 21 Voen 18, ngaft 1ano ag. 1 eerel- 1 1b .“ 3 . [Reservefonds 1,775,586 49 (je 20 Aktien geben Eine Stimme), werden ersucht, MA. dg. & Co. in Mühlheim i. Hessen. Hindersinstr. 3. 8 J. H. Clark in Chelfea Mafs.0 V A. 4 Pl 5 8 8 1 E 85 e Fes Offenbach am Main, den 31. Dezember 1890. Die Direktion. 8 Immobilien⸗Amortisationsfonds 97,69672 ihre Aktien sammt Couponbögen, jedoch ohne den 8. 7786. Schmal⸗ und Schrägschneid⸗ 53. F. 4678. Apparat zum Sterilisiren von Vertreter: C. Pataky in Berlin §., P inzen⸗ S 8 1610 18 eessceezec. wse Fene⸗ 11 Nachdem die Generalversammlung vom 14. April d. J. die Dividonde mit 3 % genshamigt hat, wird dieneee Mark⸗Noten in Umlauf 14,610,200 am 1. Mai zur Einlösung gelangenden vporrichtung für Papierbeschneidmaschinen; Zusatz alkoholhaltigen Flüssigkeiten. Dr. E. J straße 100. Vom 1. August 1890 ab. . CEFE gegen Einlieferung des Kupons No. IIl von heute ab in Offenbach a. M. bei der Geseflschaftskasse, in Frantfurt M. 8 : 2 ; b. 2 Conpon Nr. 7, spätestens am 30. April d. J. zum Patente Nr. 55 423. Firma Friedrich Fraser in S F i V. S I.:“ 8 85n ugust ab. Sglectrique des Métaux in Paris; Ver⸗ ber Herren Weis, Beer & Co., in Berlin bei Herren G. Loewenberg & Co. mit M. 90.— Per Akfie eingolöst. Ni⸗ t präsentirte Noten in alter 8 ; 28524 an rancisco, .St. A.; Ver⸗ 6. Nr. 57 020. Verfahren und Einrichtun : 9 G 3 g 90. 1 bei der C der Gesells in Wien (1. H Müller Söhne in Elberfeld, Königstr. 130 88 4 3 1 chtung zum treter: J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in 8 C“ 8 92,378,58 bei der Cassa der esellschaft in Wien (I. Heß⸗ Id, Königstr. 130. treter: F. C. Glaser in Berlin SW., Linden⸗ Kühlen von Flüssigkeiten mittelst L ees ier 7 8 1131“*“ X““ Täglich fall c Guthaben 579,34047 gasse 1) oder bei den Herren C. Schlesinger⸗ 20. P. 5088. Bremse für Pferdebahnwagen. straße 80. Mlaschinen, und Armatur⸗Fabrik 8 1ecce vVWCCE1’“ Serc. Pa sba vW113“ 339,00005 2 Z 88 .“ stra 5n Prinzhorn in Hannover⸗Linden, Aue⸗ 88 C 11““ oder Gebläse; Klein, Schanzlin & Becker in Frankenthal 90 8 11““ —õõ——ÿ——C—U—ÿ—ð—ÿÿ ᷓᷓᷓ́ů́ᷓnn—é eponiren, „Ihr . e 8 1 8 usatz zum atente 52 231. ; i. ; WWal 8 9. ¹ 1 et 33,166,502,31] mationskarten behändigt werden. 3 C. 3520. Verfahren zur Darstellung von Pelzer in Dortmund. r. 5 Friedrich Ff. Seenn 89 —— ab. ““ 8 8s 5 London, 7 he „Rechtsanwalt Karl Eberhard mit dem Wohn⸗ Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incasso Wien, am 18. April 1891. Fein.Forafta aus alkvlirten meta⸗Diaminen. 63. K. 8298. Sperrvorrichtung für Fahrräder. Cleveland, O., V. St. A.; Vertreter: H. & W ereeFe, in sW. B Heitgree HSreg. üen 2 sitze in Hanau.“ sgegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Der Verwaltungsrath. egele & Co. in a. M. Fritz Kleinau in Könnern a./S. Pataky in Berlin NW 'Luisenstr 25. Vom 7. Auguft 1890 ab Ceiggatger tr . Hanau, den 17. April 1891. 3 1,112,487.88. (Nachdruck wird nicht honorirt.) ronder d0c. 1SSs zur Darstellung neuer L. 6415. Vorrichtung zur Abschwächung der 30. November 1890 ab. Nr 889 090. Elektricitätszähler. A.⸗M seine. ““ [4772] Batzer & Co. in Elberfeld . Watt⸗ oyd un illiam Priest in ohseideabfällen zur Herstellung von Unterzeug. 5 Rue de Beaune; Vertreter: O. Sack in 8 2 8 5 9 . irmin ham, Sh t .; : 8 8 4 07 4 3 2 9 . Mecklenburgische Hagelschadens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegen⸗ F. 4172. Verfahren zur Darstellung sekun⸗ Zirming 8 111 F. C. B Beyer in Großenhain, Steinweg 627. Vom Leipzig, Brühl 2. Vom 3. Oktober 1890 ab. [4768] Bekanntmachung. därer Disazofarbstoffe aus Amidobenzoösäure. Berlin SW. Lindenstr 80 ssions⸗Rath in ö ab. deülisch F h 3 2*ℳ 882 L. Lertet cs⸗ eee 88 8 4 . b . ische Walzenmangel. ungelhardt in Dortmund. Vom 7. November

☛————— 8) Niederlassung x. von In die Liste der bei dem Königlichen Amts. b seitigkeit zu Neubrandenburg. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Sch. 6514. Fahrrad mit Vorrichtung zum F. Gebauer in Charlottenburg bei Berlin. 1890 ab.

8 gerichte zu Passenheim zugelassenen Rechtsanwälte ist Co. in Elberfeld indigkei din bentigen Tage unter laufender Nr. 2 der u I. Rechnungs-Abschluß 2 b Aendern der Fahrgeschwindigkeit. Max Vom 19. März 1890 ab. 22. Nr. 57 021. V. Darstell Rechtsanwälten. Passenheim wohnhafte Rechtsanwalt Louis Philippe für das Geschäftsjahr vom 2. März 1890 bis dahin 1891. dien ala. Ferjahren za * Parelama Flaner Feerfführer in München, Westenrieder, 11. Nr. 57 057. Bluchbeschneidmaschine. violetter und blauer Nerfahrfnhzun, der Sioxhe 147677 Bekauntmachung. . Charles Perrin eingetragen. Einnahme. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Ausgabe. e. I. 73 64 Nadel Näb & Listing in Leipzig⸗Reudnitz. Vom naphtalindisulfosäure . Farbenfa briken In die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu⸗ Passenheim, den 13. April 1891. 5 8G₰ sulfosäuren. Farbenfabriken vorm. Friedr mit Lederstrei⸗ Ee nt er Leder „September 1889 ab. vorm. Friedr. Bayer & Co. in Elberfeld. gelassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. 1) Reserve⸗Uebertrag aus dem Vorjahre 1) Entschädigungen, einschließlich der Re⸗ Bayer & Co! in Elberfeld . . Bibla⸗ 8 I e 8 8 030. Seneeeie. Fteas 88 858 Vom 7. Juni 1890 ab. 1 R . Vor 1 1, . 2 m . 6; erzeugern mi 1 88

. . * A 8 1 8 2 1 8 2 r 1 g 2 8 9 88 . 8 .

2) Feboben⸗ Betträge für 40782325 Ctss 3 dsgungen, fhr ga 1183.06 Terbenseeihe; vorm. Friedr. 64. Sig. 89 . zum Messen und 18g0 a2 v“ gad Ane 81 19 1u“ ersicherungs⸗Summe . . . . . . . . 8u“ . b hlen verschiedener Mengen auszuschänkender Nr. 57 042. Dampfkessel⸗Ei .— 7095

Ausweise. Stand ersicherten: den des Jahres 1890 382092.22 F. 5119. Verfahren zur Darstellung von lüssigkeit. A. Reisinger in Berlin N., D. Fisch in Biomberg⸗ Fesgrich Wilbelmftr. 25. 2rneerofn 5. .eefabren zat dnsaffastenrer

3) Nebenleistungen der V kürfeli 22 . 8 FEkünstlichem Ind Preußische Central G.“ der Badischen Bank 14) 1 8 94 Regu⸗ wenn. Frreden esaren, arbengeberfefg. 67. h7828. Maschine zum Schneiden 8 18, epgnbe, ahn abeand in der hint nu Den 2 v“ 2 am 15. April 1891. —Da. für hypothekarisch belegte Capitalien .“ icht .5127. Verfahren zur Darstellung von Schleifen und Poli Glas. damn zasse IA 96. 1 u“ . ¹ 1 für festgestellte, aber noch nicht inbl 8 84 Id Poliren von Glas. Charles Kammer von Wasserröhrenkesseln. E. Stück⸗ Nr. 57 114. V tell Bodeneredit⸗Aetiengesellschaft. Activa. Feöhägcchs sass 1 ĩ14180 02 abgehobene Entschädigungen reser.. Farbwerk 8 EEE1 in 89 Hool Street, Aston Manor, rath in Hahnstätten, Reg⸗Bez. Wiesbaden. Vom einer 8nnn za nalssesosnne Status am 31. März 1891. 1 5 753 031 b. für Pfandbrife 385.— virt . . ..... . vacat ning in Höchst a/IN. A. Kuhat &. R 8 Warwick; Vertreter: 21. November 1890 ab. tylamindisulfosäure. Dahl & Co. in Barmen Lect·i v a. Merts hea⸗ 2 88 c. füe. heee e Lege⸗ 937.39 2) Zum Reservefond (Vermögen) der &. 65809. Verfahren et Derdeanhe keihe ragen g .Deißler in Berlin C., Alexander⸗ Nr. 57 045. Rohrkratzer aus geschlitzten Vom 28. Dezember 1889 ab. Cassa⸗Bestand (inel. Giro⸗Gut⸗ hi afsenscheime . 123 105 8 ge . t. üb. 3 An —färbender basischer Farbstoffe aus Pyrogallol und 68. 2 7190. St lwerk für K ööu Commichau in Magdeburg⸗ 26. Nr. 57 062. Ununterbrochen wirkender haben bei der Reichsbank). 2 216 391. Aagselbestand. . . . . . . . 19 470 005 b Feiagelsctsas 63.38 3) Abschreibungen., Coursperlust): vacat Amidobenzophenon. Gesellschaft für chemische F. Wesemeher in St. eete EEE1“ FeIeE. .s,h. Pea.e⸗ C ““ 5 . 05. 6X“ —— . a. 6 1ust); i : . j 1. . Dam rung, bei welcher conomic Gas and Coke C Geschäften . . . . .. 4 475 846. 75 Sonstige Acti 11““ 1830 81577 onstige Einnahmen: öb 11241“*“ 8 H. 10 494. Magnesiasilikatanstrich 71. F. 5183 Hreitheiliger Schuhleist W ; Zusatz zum Patente Nr. 49 426. Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M. Laufende Rechnung mit Bank⸗ ““ . an Ertraordtnärtts . . . . . 4) Verwaltunggkosten: W. A. Hall und St. Edson in Bellows Falls Gustav Frankenbach in Hff b 59 M;. 8 Vis Wei EE1“ CCE häusern (gem. Art. 2 sub S 4““ a. Provision der Agenten 1 Staat Vermont, V. St. A.; Vertreter: Carl W. 7246 wech E 14““ Nr. 57 064. Luftzuführung an im Freien 22 . 8 7915.38 8 1 nt, V. St. A.; : . . 7. . Verfahren zur Herstellung von Nr. 57 048. Dampfkessel⸗Speiserufer mit brennenden Gasint 1 11“ 11““ 396 982. 75. p. sonstige Verwaltungs⸗ öö. 128 Uendefmsr e. für⸗ Fufbefleldungen Hermann Würz Standrohr und einem durch ein biegsames Rohr in Brüfsel, 1“ 589 lehnsgeschäften 301 389 198. 58 ital 9 900 000 4 vetenu 22637.28 2 8 maschinen 88 . üdungr 8 Hoh Gie n eerrfeld, Luisenstr. 116, und Robert Hein⸗ getragenen Entleerungsgefäß. M. Arndt in C. Gronert in Berlin 0. Alexanderstr 25. Anlage in Communal⸗Dar- k ““ 1 587 09112 8 Franzens glacis 15,92 t E“ v eee Aachen, Monheims Allee 49. Vom 28. No⸗ Vom 9. August 1890 ab. lehnsgeschäften 23 178 798. 80 Reservffondezoten ... .. . 1¹5 852 200— ““ I ͤCCCCCI“ e“ Nr. 57 066. Straßen⸗Gas⸗Regenerativ⸗ Anlage dn Werthvarjeren 8 .— Uumaach Fiüige Verbirdlichkeiten . . 1436 598 Activa. II. Bilanz. 24. WW. 725:9reAichstrz tzores Reservoir für! schwacheader 1““ A1e“ H e 6n es An ndigungsfrist gebundene asbeleuchtungsapparate von Fahrzeugen. in Philadelphia, V. St. A.; Vertreter: Carl in M.⸗Gladbach, Alleeft Pom 5. 8„ m eeen ab. hbA166*“ 3 501 162. 62. . e her 1“ George Web 1 1 . : Gladbach, eestr. 5. Vom 5. Oktober 29. Nr. 57 941. Neuerung an Carbonisir⸗ Grennebche gonto (Unier den 324 76689] 1) Forderxungen: 21) Reserve⸗Ueberträge für festgestellte, aber Seei. e9esn n 15 Park Frcs Fersale fane Panse ,3 Zeenn e ecghentte. 190, g n. 14. Ie. 1114114154254““2 8 nden E X.““ ——-eng25585209 Rückstände der Versicherten aus 1890 noch nicht abgehobene Entschädigungen Setier in Berlin C., Alexanderstr. 38. Emerson und Thomas midgleh in Vretie 192 .s kollen⸗ Lrarmg ai rie 34. N.1552 vönber Beg 8n ichtung f erschiedene Activu 2 8 1A““ aca O. 1468. Flüssigkeitszerstäuber. R. lis, b 1 685 „Nr. . ewegungsvorrichtung fi Nℳ 344 580 628. 18. Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deutschen 5) Eesernelhnen: 2) Sonstige Passiva: 3 Ostermeyer in H2nsäate —1 2. Falls, ounth of eaver, Pegn glvande⸗ 2. 15 Hes geneet, Dom E Waschmaschinen. Grimme, Ratalis & Co., Passiva. Wechsel betragen 1 924 974,62. a. Hypotheken 412858.30 Die Gesellschaft schuldet ihren Mit⸗ 3c. B. 11 092. Thermokauter. Dr. Léon C. Kesseler, in Berlin N. W., Doroth ensi. 32. Schro 986. Maschine sum Graviren von Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Braun⸗ Eingezahltes Actien⸗Capital 17 999 160. —— b. Hhotbengiere. 1. 11000.— gliedern die zur Sicherung der Beiträge Lounis Gabriel Bayh in Cairo; Vertreter: 74. Sch. 7007. Hydraulische Zeich ö“ Schraffarstrichen auf Benaplatten. B. 2. sche . Vege 1. 189,46. Emittirte kündbare Central⸗ [4973] Wochen⸗Uebersicht 3 2. Wechfel ... . 81851— Fheheterabeccbenn 188 Loesgsc9 E. Feblert &. G. Loubier, in Firma C. Kefsele-* Schütt, Torpego⸗ber⸗ Maschinif 8 der Kaiser⸗ Segne, Föeneeneet Afenbenetin 222p 7 in Eienche 48, h gtentercsg. Ban 2ichögen 8* 8 . . - . ; . . . . A.; a . V 1 aesftser 5% unkündbare 88 800. —8 B 28 b N t b 4) Bruttowerth des Societäts ebäudes völtehenund 88s 9 in va Geeen. . W I Win Mülheemnsbavern 4 b Vertreter: C. Fehlert &. G. Loubier, in Firma vember 1890 ab. 8 58 Central⸗Pfandbriefe 30 100. ayerischen otenban zum Antheil der Hagel⸗Versicherungs⸗ a. an baar deponirten 375972.25 richtung sür Giftschränte. G. G. Kubler in ruf vund Bebätt ektrische Vorrichtung zum An⸗ C. Kesseler in Berlin NW., Dorotheenstr. 323. 35. Nr. 57 060. Ausrückvorrichtung mit gleich⸗ Gratral anvoriese diare . vom 15. April 1891. Feltcan Ci.apes⸗ 10000.— b. in Wechseln. . . 31851.— 407823 Acron, Staat Ubhbin 8 en. Efarais 5 Feeöö 1. 8ge 1 6n oh Fettae Bremsung für Riemenaufzuͤge. F. n.SS.-H- . . . 133 600. —. Activa. tions⸗Capital . 210 02 3) Vermögen der Anstalt (Reservefond): Weih in Frankfurt a./ Main. Carl Pataky in Berlin 8., Prinzen⸗Straße 100. Patten Manufacturing Company nagoe. ö1u11*“*“ vüntttrte 16 ö“ Metallbestand . . . . . . .. Bestand am Beginn des Rechnungs⸗ 8. Fns che säge Dr. CElie Lam⸗ 83. W. 1605. Elektrische Hauptuhr. Weiterer hee Nr. 15 Broad Street, Staat New⸗YPork, Nr. 57 072. Ausrückvorrichtung für Sicher⸗ omh 5 senc, rie der 8 .—. Bestand an Reichskassenscheinen.. 111“ 8 jabres am 2. März 1890 hetek; A. Brüfe 14 Rue des Palais; Ver⸗ Zusatz zu dem Patente Nr. 52 427. Ernst .St. A.; Vertreter: Robert R. Schmidt in heitsgesperre an Räderwinden inen · Fentral⸗Pfanbbriefe ündbare 177 993 100 anderer Banken 3 138701.49 1 lter d,e Kuhn R. Deißler in Berlin C., EEEETET14“ 89 Verlin SW. Königgrätzerstr. 43. Vom 13. Mai fabrik Rhein und Lahn in Oberlahnstein ahn .“ 161125652 8 az eberschu Nn 1 1 u wischen ab. 11 Emiftirte a % Communal⸗ 1 Keci 8 aus dem Geschäfts⸗ . gne 8e Bettschrank. Ludwig Hof⸗ dem Hausabwasser⸗ und Straßenkanal liegende Nr. 57 075. Kälteerzeugungsmaschine. 382 Rr. 1. gamnbegh b Erhticke 8g„ E1 —. Effegten 842, .“ lahre 1890/91 mit . 20448.84 [159150 36. A 2 8 2 zungen ce ghür. Sn E1““ Tippner 8 * 8 8 Elm tt. Men Vußh Falzen von Brettern E Barth in Groß⸗ jagti onstigen Activen.. L1111“““ 88 & En 8 An ⸗N., ereistr. . 1 Vertreter: J. Brandt & G. v. 8 . 111 21 613 800. —. cag daes LEEö 868078 *.1e6b2⸗ in Flensburg, Schleswig.Hosstein. 88. 5889. Neucrungen an Weberschiffchen. in Berlin W., Friedrichstt. 78. Vom önnig. a0beher. 52,9286, Jieverung an Oefen. des Statuts (mit Einschluß Das Grundcapital. . . . . . . ubrandenburg, im März 1891. as Directorium. 111 -3. Hemag. Sale arer Ofeneinsat. 1. Mathlen üe in Ensival, Belgien; Ver⸗ vember 1890 ab. J. Waters in Glasgow, 4 Berlin Terrace des Check⸗Verkehrs) 119 648, 39. Der Reservefonds . . . . . .g. 9 327. G. 63282. B?. 8 Pfer 6 We Par. 3 5e 5 F. 3 nese Königl. Geh. Kommisfiong⸗ 20. Nr. 57 025. Rangirbremse. G. F. Hart⸗ Vertreter: H. & W. Pataiy in Berlin NW. Reservefonds⸗Conto. .. 1471 821. 01. Der Betrag der vnlaufehden e. 13228] iation 8 8 5 Post-. in Hilden, Kr. glborf alter. G. Gerwien Brrlin Sw i ehtr 1 in 8.an sichs enurg. Gesandtenstr. B 28 ½. Vom 21b ] 4. September 1890 ab. 5 jef. 2 . igen er⸗ 4 8 8 3 6 0 l 88 1 4 8 .* 9. 8 . 29. 8 8 8. r. 8 ] 7 Central üentgehihnen gühsen Ie“ ibethedrhcricozef Friedrichroda im Thür. Wald. und Tilegrapben 25e S8508;,, Mesne Bns völhngnneund 50, 2. 2428. ücgücenssaganseeh geset .Zeah2 oe; Senbsnsohge Wegeschronke. *Hnt cher. 28 2z. Eeushiehan in Lenenwalre. Conto (noch nicht Becholene 98 Die an eine Fuͤndigunssfrist gebun⸗ (Eenetshabn oldene Medaille a. d. internat Hygiene⸗Ausstellung Ostende 1888. 8 Rudolf Seitz in Wien III. ne Frrezofe 20, sem hajeng 8 1“ 8b Lin n HG Bahnhofstr. 13, Vom 28. September 1890 ab. 8. ... .. 1182088. 19. a ülfcher Fubort. Fichtennadeibad. Terrainkurort. 440 m ü. d. M. 5 äund Marx Korn in Wien V, Hundsthurmer⸗ Burückzi Nr. 579039. Mit d J...... Verschiedene Paffa 4 934.585. 29. In songh I Sool⸗, Eifen⸗, Kräuter⸗, electrische Bäder Fichtennadeldampfbäder, Inhalationszimmer, Wellen⸗ und straße 71; Vertreter: Richard Lüders in Görlitz. 2) Zurückziehung. bundener Dampfzul 9 8 e 89. 22 A. Barr, Professor in Glasgow, Grafsch. 580 628 18 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inl oole, Eisen⸗, Anftat Müneralwasser⸗Niederlagen Hydrotherapie, Electrotherapie Massage. 42. B. 11 726. Rechen⸗ und Leselehrmittel. Die nachfolgend bezeichnete, im Reichs⸗Anzei 8 Dampfzulaßschieber. . Vogt, Lanark, und W. Strond, Professor in Leeds, Berlin, den 31. März. 1891 Zaaßlbaren Wechseln. . .... 1,130,619.55. Douchebäͤder. Molken⸗ stalt. enerae Dr. Dp. Wernick. Frequenz der Friedr. Bruchmann, Hauptleh ülfr 4 2 ea eeger königl. Eisenbahn⸗Werkstätten⸗Vorsteher in Ra- Grafsch. Yorkshire, England; Vertreter: C. v ie hee. München, den 17. April 1891. Donotheg Sanatorium. Aerzte: Dr. Weidner, Dr. Kothe, r. Wernick. Freatengd das Rheinland Hauptlehrer in Wülfrath, an dem angegebenen Tage bekannt gemachte Patent⸗ tibor, Oberwallstr. 21. Vom 30. Oktober jeper in Berlin NW., Hindersinstr. 3. Vom e Direction. Bayerische RNotenbank. Saison 1890: 8813 Personen exel. Passanten. Auskunft durch die Prospecte (. ostenfrei) un 8 einland. Anmeldung ist zurückgezogen worden. Die Wir⸗ 1890 ab. 1. September 1890 ab 8 Die Direction. [Sade⸗Comité: Dr. Weidner. 8 . 8

14“ 16