1891 / 93 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Apr 1891 18:00:01 GMT) scan diff

(4746] Oeffentliche Bekanntmachung. (Auszug.) 3 Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat am 16. April 1891, Nachmittags 4 ½ Uhr, über das Vermögen der Spezereihändlerseheleute Michael und Auna Schuhmann hier, Ebnersgasse Nr. 2, das Konkursver⸗

fa öffnet. k Iter: Verwalter Julius 9. sabern eröffneh, Kontunsweinenig. sor 8 Erste Gläubigerversammlung den 9. Mai 1891,

Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 4. Juni 1891, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 5.

Kaufmann dahier. Anmeldefrist, sowie offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Donnerstag, 21. Mai 1891. Erste Gläubigerversammlung: Donnerstag, 14. Mai 1891, Vormittags 9 Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, 11. Iuni 1891, Vormittags 9 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 12 des hiesigen Justizgebäudes. Nürnberg, den 17. April 1891. Deceer geschäftsleitende Gerichtsschreiber 8 Kgl. Amtsgerichts: (I. 8.) Hacker, Kgl. Sekretär. [4750] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Seilers Johaun Karl Tammer in Radeberg ist am 17. April 1891, Vormittags 411 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter Lokalrichter Ernst Großmann in Radeberg. Konkursforderungen sind bis zum

11. Mai 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗

b

termin den 19. Mai 1891, Vormittags 10 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. April 1891. Königliches he; zu Radeberg. Beck.

8Z 8 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Mo⸗ in dem Vergleichstermine vom 24.

ri Vermichags 11 ¼ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt und Notar Justiz⸗Rath Ehrhardt zu

Zeitz

[4713]

Fettwaarenhändlers . gr. Prinzenstraße 47, in Ottensen wohnhaft, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13.

rechtskräftigen Beschluß vom 20. desselben Monats bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8—

Konkursverfahren. Schubert zu Droyßig ist am 14. April 1891,

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

Mai 1891. Anmeldefrist bis zum 16. Mai 1891.

Zeitz, den 14. April 1891.

Königliches Amtsgericht. 6.

Konkursverfahren. Konkursverfahren über das Vermögen des ürgen Mahlert hier, wird, Fe⸗ ruar 1891 angenommene Zwangsvergleich durch

Das

Altona, den 16. April 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Veröffentlicht: Kanzleirath Over,

I. Gerichtsschreiber des Königlichen Amts erichts

4693] Konkursverfahren 8

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Goldarbeiters Otto Siewert zu Bergen a. / R. ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf Sonnabend, den 2. Mai 1891,

Böttger in Frankenberg, wird, nachdem der

März 1891 an⸗

enommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen eschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch

aufgehoben.

Frankenberg, den 17. April 1891. Königliches Amtsgericht. 8 Wiegand.

8 Bekannt gemacht durch: 8 Günther, G.⸗S.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Agenten und Kommissionärs Carl Philip Gärtuer, in Firma Carl Gärtner, ist zur Prüfung früher bestrittener und nachträglich angemeldeter Forderungen sowie in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche, eintretenden Falls auch zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Beschlußfassung uͤber die den Mitgliedern des Gläubigerausschusses zu gewährende Vergütung für deren Geschäftsführung, Termin bezw. Vergleichs⸗ termin auf Dienstag, den 12. Mai 1891, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Hamburg, den 16. April 1891. Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

[4711] Konkursverfahren. 1

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers en gros mit Haushaltungs⸗Arti⸗ keln und Kurzwaaren Isaac Weinberg, in

[4710]

gleich durch rechtskraͤftigen Beschluß vom 25. Fe⸗ bruar 1891 bestätigt ist, hierd urch aufgehoben. Lügumkloster, 85 9 vpri⸗ 1891.

adewig, 8 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[4934] .

Das K. Amtsgericht München I., Abth. A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 14. ds. Mts. das am 10. Oktober 1890 über das Vermögen des Cigarren⸗ und Tabakhändlers Josef Stettuer hier eröffnete Konkursverfahren als durch Schluß⸗ vertheilung beendigt aufgehoben. München, 15. April 1891.

(L 8.) Der K. Gerichtsschreiber: Horn.

[4758] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 2. November 1890 zu Potsdam verstorbenen Kaufmanns Wilhelm Berndt ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 6. Mai 1891, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Linden⸗ straße 54, Vorderhaus 1 Treppe, Zimmer Nr. 10, anberaumt. Potsdam, den 8. April 1891.

Kokkot, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung I. [4742] Bekanntmachung. Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Regensburg I. vom 17. d. Mts. wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Alois Haingärtner in Regensburg wegen unzureichender

s⸗Anzeig

er und Königlich Pre

Berlin, Montag, den 20. April

1891.

Verliner Vörse vom 20. April 1891. Amtlich festgestellte Course.

Umrechnungs⸗Sätze.

1 Dollar = 4,25 Mark. 1 Franc, Lira, Lei, Peseta = 0,80 Mark. 1 Galden österr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung 12 Mark. 1 Gulden holl. Währung = 1,70 Mark. 1 Mark Banco =— 1,50 Mark. 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark.

Wechsel.

Amste

do. Brüsselu. Antwp.

do. do. Skandin. Plätze.

Kopen

London

1 rdam..

hagen...

1 Milreis 1 Milreis 100 Pe.

100 Pes. 2

Nor ee Roten Oest. Bkn. p 100 fl

ult. April

Dtsche. Rchs.⸗Anl. do. do. do. do. do. do. ult. April do. Interimssch. do. do. ult. April do. do. volle

Preuß. Cons. Anl. do. do. do. do. do. do. do. do. ult. April do. Interimssch. do. do. ult. April do. do.

volle⸗

111,95 G 175,50 bz Russ. do. p. 100 R 241,90 bz

241,75à 242à Russ Zollcoup. 241,75 à, 242 bz

Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %

3 ½

Schweiz. Not.

do. kleine.

10⁰ 5000 200

5000 200 85

ult. Mai 242,25 à,50à,25

à 50 bz 80,35 bz 324,60 b G 323,80 b G

Fonds und Staats⸗Papiere. 8.⸗F. Z.⸗Term. Stücke zu 4 [1.4.

versch. 3 vrsc

3 11.4.10,5000 200/85,70 bz G

3 [1.4.10,5000 20085,80 bz G 4 versch. 5000 150 105,60 B

1.4. 10 5000 200 99,35 bz G 3 [1.4. 10 5000 20085,80 bz G

105,80 bz 5000 200 99,10 G 85,90 bz

70 bz

85,75 bz 3 1,4. 10/ 5000 200/[85,70 bz

5000 200,—

Karlsr. St.⸗A. 86 do. do. 89 Kieler do. Magdbg. do. Ostpreuß. Prv.⸗O. osen. Prov.⸗Anl. heinprov.⸗Oblig do. do. do. do. Rostocker St.⸗Anl.

I““

Berliner do. do.

do. do. do. Kur⸗ u. Neumärk. do. neue..

Feeeeee Westpr. Prov⸗ nl

do. 3 Landschftl. Central do 3

—22——

ℳ½ 0,— 10,—0,— —₰½

81.8 A.ꝙ8,2

800—

ð̃EFSSSS”eöeöeneeöe

—2ͤö2ö”2

erebeee —X¼

Pfandbriefe.

.7 3000 150 3000 300 3000 150 3000 150 10000- 150 5000 150 5000 150 3000 150 3000 150

229* 800— 1r0,— 807—

2000 200187,50 G 2000 200 2000 500 5000 200 3000 100 95,10 bz 5000 100 1000 u.500 H1000 u. 500/98,20 G 1000 u. 500,— 3000 200 95,60bz 1500 300 3000 200

87,50 G 96,60 bz B 95,50 G 103,00 G

11“

103,40 G

96,75 bz G

Hannoversche..

4 Hessen⸗Nassau 4 Kur⸗ u. .

4

Lauenburger.. Pommersche . Helazsch 8 ische. Freus u. Westfäl. Sächise 1 u“ esi ö Schlesische stein

Reutenbriefe. 1.4. 10/ 3000 30 1.4. 10/3000 30 3000— 30 3000— 30 3000 30 3000 30 3000— 30 3000 30 3000— 30 3000 30 [102,50 bz G 3000 30 102,502

102,50 bz 102,50 bz 102,60 G 102,50 bz 102,50 bz 102,50 bz 102,60 bz 103,00 G 102,50 B

——

cccexrEEE6ꝛ¹ʒ

Badische Eisb.⸗A. Bayerische Anl. Brem. A. 85,87,88 Grß 89. 112b rßhzgl. Hess. Ob. Se t.⸗Rnt. do. St.⸗Anl. 86 do. amrt. St.⸗A. Meckl. Eisb Schld. do. cons. Anl. 86 do. do. 1890

SESeS d b . EEEe“

1*

[ 30 La 8.

2000 200103,60 G .2000 200 ,— 5000 500 96,75 bz B 5000 500 96,75 bz B 2000 200-,— 2000 500 97,10 G 5000 500 85,50 G 5000 500,— 3000 600—,— 3000 1007-.,— 3000 100—,—

E1u 002 00 0˙”0

—,—

—+½

[4752] Bekanntmachung. Das Kgl. bayer. Amtsgericht Rehau hat heute N.⸗M. 4 Uhr über das Vermögen der Firma Silbermann & Fiedler, mechanische Bunt⸗ weberei in Rehan, den Konkurs eröffnet. Masse⸗

verwalter Gerichtsvollzieher Rosenhauer dabier.

Termin zur Beschlußfassung nach §. 120 und 125 der K.⸗O am 11. Mai 1891, Vormittags 10 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigefrist nach §. 108 der K⸗O., sowie Anmeldefrist bis 23. Mai 1891. Abgemeiner Prüfungstermin am 4. Juni 1891, Vormittags 9 ½ Uhr.

Rehaun, den 17. April 1891. . Gerichtsschreiberei des K. b. Amtsgerichts. Wagner, K. Sekretär.

. 100 1.4.10 100 Frcs. . 100 Frcs. 100 fl. 100 fl. 100 fl. 100 fl. 100 Frcs. 100 Lire 100 Lire

5000 500 102,75 G 5000 100 98,25 G 1500 —- 75 —,— .5000 500 [87,40 G 2000 100/[95,90 G 2000 75 —,— 2000 200—,— 2000 100,—,— 3000 300 —,— .2000 200 104, 10 bz G

172,50 bz 326,50 b 137,75 bz 140,20 G

Pr. uD. R. g. St. J.

do. do. ult. April Pr. Sts.⸗Anl. 68

do. St.⸗Schdsch. Kurmärk. Schldv.? Neumärk. do. Oder⸗Deichb⸗Obl. Barmer St.⸗Anl. b 1 I“ St. Petersburg. 241,10 bz 89. d9.

do 100 R. S. 240,00 bz Breslau St.⸗Anl.

Warschau ..100 R. S. 241,40 bz Cassel Stadt⸗Anl.

1 do 1887 Geld⸗Sorten und Banknoten.

ö. o. o. Dukat. pr. St. 9,64 bz Amerik. Noten Crefelder do. Sovergs.p St. 20,355 b G 1000 u. 5005 —,— Danziger do. 20 Fres.⸗Stück 16,19 bz do. kleine 4,17 bz G Düsseldf. v. 76u. 88⸗ 8 Guld.⸗Stück —,— d8.Ch hIe.2. 4,16 B do. do. 1890 Dollars p. St. 4,1775 G ꝑBelg. Noten 80,70 G Elberfeld. Obl. cv. Imper. pr. St. —,— Engl. Bkn. 1 £ 20,395 G do. do. 1889 do. pr. 500 g f. 8 Bkn 100F.

h82 D

5000 200⁄,— 85,70 à, 60 bz

3000 150][101,10 bz G 3000 75 [99,90 bz G 3000 150 99,90 bz G 3000 150 99,90 bz G 3000 300[-,— 5000 500-,— 5000 100 97,20 B Schles. altlandsch. 5000 100 97,20 B do. do. 5000 200 102,50 G do. ldsch. Lt. A. C. 3000 200—-,— do. do. Lit. A. C 3000 200—-,— do. do. do. 2000 100 [103,00 bz do. do. neue 2000 100 96,25 G do. do. D. 5000 500+,— do. do. 2000 200—,— do. do. do. II. H10000. 200 96,00 G Schlsw. Hlst. 2. Kr. 2000 500 95,70 B do. do. 5000 500 [95,60 G Westfälische.. 5000 500[95,60 B do. 3000 200 100,40 G Wstpr. rittrsch. J. B

do. do. II.

do. neulndsch. II.

1000 u. 100 fl.

1000 u. 100 fl. [81 00 B

x3000 00—,— 101000 200,—

100 fl. 81,00 bz G

1000 u. 100 fl. —.,—

Papier⸗Rente.. do. pr. ult. April

100 fl. —,— 250 fl. K⸗M. Il120,5

Silber⸗Rente.. do. kleine do. 1— do. kleine do. pr. ult. April 3 Loose v. 1854.. 120,50 bz 100 fl. Oe. W. [334,60 bz 1000. 500. 100 fl. [124,75 bz 124,80 bz 100 u. 50 fl. 327,50 bz G 20000 200 3000 100 Rbl.

3000 150 —-,— 3000 75 96,60 pz G 3000 75 97,30 bz 3000 75 —,— 3000 75 —-,— 3000 200 101,90bz 5000 200 96,70 B 3000 —75 —,— 3000 60 97,75 G 3000— 60 —,— 3000 150 97,60 bz 3000 150-ã,—D 3000 150—-,— 3000 150 97,75 G 3000 150 97,60 bz 3000 150 —,— 3000 150—,— 5000 200-.— 5000 200,— 5000 100103,30 G 4000 100 —,— 5000 200 96,60 bz G 5000 200 96,60 bz G 5000 60 96,60 bz G

Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts Fernh,Jetann I“

gericht hierselbst anberaumt. b 1 rz. R., den 15. April 1891. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 8 selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Drewes, 1 ib s Königli Amtsgerichts. Amtsgericht Hamburg, den 17. April 1891. Ferica. Zur LL Holste, Gerichtsschreiber.

[4755] 8 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Eheleute Ignaz Stromberg, Fuhrunternehmer, und Christina, geb. Euskirchen, ohne Stand, zu Oberdollendorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Königswinter, den 15. April 1891. 8 Be

Königliches Amtsgericht. I. 1— Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. [4762]

Staatsbahn⸗Verkehr Elberfeld Berlin. Mit Gültigkeit vom 20. April 1891 werden die Stationen der Neubaustrecke Elberfeld —Cronenberg, und zwar Küllenhahn und Cronenberg, in den oben bezeichneten Staatsbahnverkehr einbezogen. 6 Ueber die zur Anwendung kommenden Frachtsätze eben die betheiligten Güterabfertigungsstellen nähere uskunft. 8 Berlin, den 15. April 1891. 3 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, zugleich Namens der betheiligten Verwaltungen.

[4761] Bekanntmachung. 1 Im Verkehr zwischen Duderstadt, Eisleben, Rie⸗- stedt und Sangerhausen einerseits und der Baye rischen Station Steinmühle andererseits findet vom 20. d. Mts. an eine direkte Güter⸗Abfertigung statt

Masse eingestellt. . Regensburg, 17. April 1891. Der geschäftsl. K. Sekretär. (L. S.) Hencky.

[47411 Konkursverfahren. ““ Nr. 2841. Das Konkursverfahren gegen den Schreiner Andreas Burgbacher alt von Güten- bach wurde nach abgehaltenem Schlußtermin und durchgeführter Schlußvertheilung aufgehoben. Triberg, den 14. April 1891.

Der Peisssesche ge des Gr. Amtsgerichts.

erer.

Feuß; Ld.⸗Spark. Sa Fnlt. S.. Sächsische St.⸗A. Sächs. St.⸗Rent. do. Ldw. Pfb. u. Kr. do. do. P Säga-

EEAEIESEESEE“ 3Z 2S8,N2ö=I2ͤ2

Sseregges

—— 80— ⸗200—20,—

Pommersche..

o. 1 do. Land.⸗Kr. Pafensche

Sächsische

—2ö2 200— 8 8 kal

175,30 bz 174,40 bz

do. u“ öst. Währ. 9. Schweiz. Plätze. Italien. Plätze. do do 100 R. S.

do. do. Kreditbriefe do. Pfdbr. u. Kredit Wald.⸗Pyrmont.. Württmb. 81 83

Preuß. Pr.⸗A. 55 Kurhess. Pr.⸗Sch. Bad. Pr.⸗A. de 67 Bayer. Präm.⸗A. Braunschwog. Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch Dessau. St. Pr. A. Pe hrge Loose. übecker Loose.. Meininger 7 fl.⸗L. 12 Oldenburg. Loose3 1. 120 128,50 bz G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 15 [1.1 7 11000 3501103,50 B 8 Schwed. Stäaͤdte⸗Pfd. 83/4 ½ 1.5. 11 3000 300 101,50 G kl. f. Schweiz. Eidgen. rz. 98 3 ½ 1.1. 7 1000 Fr. —,—

do. do. neueste 3 ¼ 1.1. 7 10000 1000 Fr. —,— Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1.1. 7 400 93,80 B

do. Rente v. 1884 5 1.1. 727 400 91,60 bz G

do. do. pr. ult. April —,— do. do. v. 1885/ 5 1.5. 11 400 191,50 bz G do. do. pr. ult. April —,— Spanische Schuld 4 .a à qy24000 1000 Pes. [75,60 G kl.f. ½ 1.1. 7 4000 200 Kr. 102,00 G 1.5. 11 2000 200 Kr. 100,00 B kl. f.

do. do. pr. ult. April Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85

1.3.9 2000 200 Kr. [100,00 B kl.f. 16.8. 1n1 8000 400 Kr. 100,25 G

—— S= 0— 80—

[4725] Konkursverfahren. 3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikbesitzers und Baunnternehmers Richard Klotz hier ist in Folge eines von dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 2. Mai 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13 Hof, Flügel B. part., Saal 32, anberauwtk. Berlin, den 4. April 1891.

Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48.

[4714] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Pelzwaarenhändlers Philipp Norden hier, Neue Grünstr. 31 und Leipzig, Gellertstr. 7/9, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 2. Mai 1891, Nach⸗ mittags 12 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte I. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel C., part., Saal 36, bestimmt. 8 Berlin, den 13. April 1891.

Dietrich, für den Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts I. Abtheilung 50.

rEEFfFochcUeche beSen S S Se 2 58 8₰

—.—

½ —0 8BSSSSöö 0,

SgsSSASASAS,

82 9” 10,—

2 922 0

1

SSFg

EFFFFFhgPPPEeeEEeEeeerbeeeeeeee 22ö2ͤ2ͤö2ͤö2ͤö2ͤ2S2nnnnnnneneeesneeneeeeneeeeeeeeeeeeeöeee

14698] Konkursverfahren.

UHeber das Vermögen des Reslaurateurs und

Schützenhauspachters Panl Theodor Unger

in Reichenbach ist am 17. April 1891, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Schütz in Reichenbach. Anmeldetermin: bis zum 14. Mai 1891. Erste Gläubigerversammlung: am 11. Mai 1891, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: am 23. Mai 1891, Vormittags 10 Uhr. Offner Arrest mit Anzeigefrist: bis zum

[4695] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Lauenburg i. P. verstorbenen Schützen⸗ hauspächters Rudolf Mohr ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 2. Mai 1891, Herr 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Lauenburg i. P., 88 3. April 1891.

aß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[4703] Bekanntmachung. In dem Konkurse Carl Kretzschmars in Eppen⸗ dorf soll mit Genehmigung des Konkursgerichts die Schlußvertheilung stattfinden; für dieselbe ist ein Massebestand von 7 802,10 verfügbar, welher unter 140 106,38 Konkursforderungen gleichmäßig

8:5,

150

150

SSSe

S”E 80— 90

8—

80,80 bz Essen St.⸗Obl. IV. do. neuae —,— olländ. Not. —,— talien. Noten 80 00 b B

1.4. Oesterr. do.

9009”⸗ 105—10,—

JI1. [89,50 bz

. do. do. Imp. p. 500 g n. —,— Hallesche St.⸗Anl.

F

—2V Sg

30. April 1891. 8 Königliches Amtsgericht Reichenbach. Der Gerichtsschreiber: Nagler.

Ausländische Fonds. Z.F. Z. Tm. Stücke zu 8 Gold⸗Anl. 3 1000 100 Pes. kleine 500 100 Pes. innere 1000 100 Pes. kleine 100 Pes. äußere 1000 20 £ kleine 100 £ 100 Lire 2000 400 400 2000 400 400

—2ö2ö2 C SS

49,90 bz B 49,90 G 41,00 bz 41,00 bz 41,60 bz 41,60 bz 45,75 G 97,80 bz G 97,80 bz G 98,00 B

Argentinische do.

do. do. do. do. do. do. do. do. Bearletta Loose Blulkarester Stadt⸗Anl.. do. do. kleine do. do. v. 1888 do. do. kleine

mn & SSEE SEEE; 8

8

[4701] Oeffentliche Bekanntmachung. Das Königliche Amtsgericht Rosenheim hat am 16. April 1891, Vormittags 9 ½ Uhr, folgenden Beschluß erlassen. Auf gemeinschuldnerischen Antrag vom Heutigen wird über das Vermögen des Schuh⸗ waarenfabrikanten Andreas Falbesaner in Rosenheim wegen cingetretener Zahlungsunfähig⸗ keit und erfolgter Zahlungseinstellung der Konkurs

2 —2

Z EXGS⸗H9- S 5⸗ S; ——JVqðSòSSUSòSUNS==2

nSögg —;—

5§. *8

[4715] Konkursverfahren. Das Konkursverfabren über das Vermögen der Wittwe Alma Nennemann, geb. Ring, Wrangelstr. 113, ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗

do. pr. ult. April Loose v. 1864.. Bodenkrd.⸗Pfbr.

8

do. v. 1886 do. v. 1887 Stadt⸗Anleihe

Kred.⸗Loose v. 58 100,10 B

1860er Loose .. 75,10eb G kl. f.

—, AR.

do.

eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Kollmann in Rosenheim. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung binnen längstens 3 Wochen, Ter⸗

termine vom 17. Februar 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. Februar 1891 bestätigt ist, aufgehoben worden.

zu vertheilen ist. 1 Lengefeld, am 16 April 1891. Der Konkursverwalter:

Rechtsanwalt Göllnitz.

Die Eüter e . der genannten Sta⸗ tionen ertheilen ü

desfallsige Anfragen Auskunft. Hannover, den 15. April 1891.

u“

er die Höhe der Frachtsätze auf

Buenos Aires 1999

Gold⸗Anl. 88

Prov.⸗Anl. do. kleine

98,00 B 40,75 bz 40,75 bz

36,20 bz

Polnische Pfandbr. =IV do do V

do.

Portugies. Anl. v. 1888/89

Liquid.⸗Pfdbr.

ʒEᷣs

——

3000 100 Rbl. 1000 100 Rbl.

406

75,10 eb G 72,60 G 81,20 bz G

do.

do. neue v. 85

kleine 4 15.6. 12 15.6. 14

kleine

800 u. 400 Kr. 8000 400 Kr. 800 u. 400 Kr.

100,30 G 100,30 B 100,30 B

—,-q82ͤö=2

dobe nISSSSSdh

81,20 bz G 104,80 bz 89,50 bz G 83,25 bz G 101,60 G 101,60 G 102,10 bz 99,90 G 100,00 B 6,70 8

9000 900 Kr. 1000 20 £ 1000 20 £ 1000 20 £ 1000 20 £

4000 400

0—80,— +——

& 2

min zur Anmeldung der Forderungen ist bis Mitt⸗ woch, den 27. Mai 1891 spätestens bestimmt. Der allgemeine Prüfungstermin und der Termin Wahl eines definitven Konkursverwalters, sowie über die etwaige Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den §§. 120 125 der K.⸗O. be⸗ handelten Gegenstände ist auf Mittwoch, den 10. Inui 1891, Vormittags 9 Uhr, im dies⸗ gerichtlichen Sitzungssaale anberaumt. Rosenheim, am 16. April 1891. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Rosenheim. Teufel, K. Sekretär.

[4722] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Brauereipächters Peter Mattmann zu Milluhnen wird heute, am 15. April 1891, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Meißner zu Stallupönen wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. Juni 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 8. Mai 1891, Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 13. Juni 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Senteeseassseegc Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Fereeng. für welche sie aus der Sache abge⸗

Berlin, den 14. April 1891. 8 Dietrich, für den Gerichtsschreiber des Köni lichen Amtsgerichts I. Abtheilung 50

u““

Königliche Eisenbahn⸗Direktion 1 ; auch Namens der betreffenden Verbands⸗Verwaltungen. Chilen. Gold⸗Hual. 8

Chen S Staats⸗Anl. Dän. Landmannsb.⸗Obl.

do.

Staats⸗Anl. v. 86 Boderpfdb. gar.. Egyptische Anleihe gar.

do. do. .—. do. do. do. do. kleine do. do. pr. ult. April Egypt. Darra St.⸗Anl. Funlznd Hyp.⸗Ver.⸗Anl. Finnländische Loose.. . St.⸗E.⸗Anl. 1882 do. v. 1886 . do. 8 Fn er Loose .. Galiz. Propinations⸗Anl. Griechische Anl. 1881-84 do do. 500 er

do. cons. Gold⸗Rente

1 do. 100er do. do. kleine Monopol⸗Anl... 3 o. kleine . Gld. 90 (Pir. Lar.) 1 do. mittel .. bo. kleine olländ. Staats⸗Anleihe tal. steuerfr. Hyp.⸗Obl.

. Nationalb Ffpb.

1 o.

36,20 bz do. 75,60 G Raab⸗Graz. Hehs 109,40 B Röm. Stadt⸗Anleihe J. 2000 200 Kr. do. do. II.-VI. Em. 2000 400 Kr. 1 Rum. Staats⸗Obl. fund. 5000 200 Kr. 1 do. do. mitte 2000 200 Kr. do. do. kleine 1000 100 £ do. do. amort. 1000 20 £ do. do. kleine 1000 20 £ do. 100 u. 20 £ do kleine

do. 3

1000 20 £ Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 4050 405 do. kleine 10 Thlr = 30 do. v. 1859 4050 405 cons. Anl. v. 1875 4050 405 ℳ% —,— do. kleine 5000 500 do. v. 1880 15 Fr. do. pr. ult. April 10000 50 Fl. inn. Anl. v. 1887 5000 u. 500 Fr. do. pr. ult. April 500 Fr. Gold⸗Rente 1883

500 £ do. do. v. 1884

do. do. pr. ult. April do. St.⸗Anl. 1889.. do. do. kleine do. do. 1890 II. Em. do. do. III. Em. do. do. IV. Em.

do. kleine 92,50 bz G 24,00 bz 18,95 G 18,95 G 18,95 bz 90,00 bz 90,20 bz 75,50 bz G 84,90 B

92,25 bz G

[76,60 bz G 77,00 bz

98,50 G 98,50 G 92,10 bz

95,50 bz 94,10 G 92,10 à 92 et. bz G 102,30et. bz B 102,30 bz B 102,30 bz B 103,25 G kl. f. 100 60b Gkl. f. 88,70 bz

257,30 b;

[4737] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tuchmachermeisters Franz Eduard Petzoldt in Leugenfeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lengenfeld, den 17. April 1891.

Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Wüstling, Gerichtsschreiber. [4723] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Peter Madsen Andersen in Fau⸗

derup wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 25. Februar 1891 angenommene Zwangsver⸗

Anzeigen. C. Gronert

Ingenieur u. Patent⸗Anwalt. Berlin, Alexanderstr. 25.

AKahntXRDeisscr

vEwe Fntentbureaußerlin (

100 Thlr = 150 fl. S. 500 Lire 500 Lire 4000 2000 400 16000 -400 4000 u. 400

5000 500 L. G. 1000 u. 500 L. G. 1036 111 £ 111 £ 1000 u. 100 £ 1000 50 £ 100 u. 50 £ 625 u. 125 Rbl.

10000 100 Rbl.

10000 125 Rbl. 5000 Rbl. 1000 125 Rbl. 125 Rbl.

625 125 Rbl. G. 500 20 £ 500 20 £

[4917] Rheinisch⸗Westfälisch⸗Bayerischer Holz⸗Verkehr.

Die Station Münstereifel des Eisenbahn⸗Direktions bezirks Köln (linksrh.) wird mit Gültigkeit vom 20. d. M. mit den um 14 km bezw. 0,04 er 8

höhten Entfernungen und Frachtsätzen der Station Euskirchen in den Ausnahmetarif vom 1. März 1884 aufgenommen. Köln, den 16. April 1891.

Namens der betheiligten Verwaltungen:

Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinische).

ur 82⁄8

EgbAESPPbv

2. . . . . 8 PFFEPSUSSUSSSPEEBUUÑN —,—

8522-2==

b0

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters John Oscar Waldemar Werkmeister hierseibst ist nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins durch Beschluß des Amts⸗ gerichts von heute aufgehoben. 8 Bremen, den 16. April 1891.

Der Gerichtsschreiber: Stede.

I“ .C. u. D. p. ult. April Administr do. kleine v. confol. Anl. 1890 8 veirha 1890 Zoll⸗Oblig. ... do. kleine do. ult. April Loose vollg. . . fr. sp. Stcke do. ult. April (Egypt. Tribut.). 4 ¼s10.4. 10 do. do. kleine 4 ¼ Ungar. Goldrente große 4 do. do. mittel 4 do. do. kleine 4 do. do. p. ult. April do. Eis.⸗Gold⸗A. 89 do. do. mittel do. kleine Gold⸗Invst.⸗Anl. do. do. v peij o. p. ult. Apr 100 100,10 bz e; 100 à 100,10 bz . Temes⸗Bega gar. 1 500 20 £ 99,90 à 100 bz 1 do. kleine do. cons. Eisenb.⸗Anl. 125 Rbl. 99,50 G do. Bodenkredit.. 0 do. ber do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. do. ler bubuöue6 .“ do. Grundentlast.⸗Obl. r. ult. April 1 1 Venetianer Loose ... 1.6. 12] 1000 u. 100 Rbl. P. Wiener Communal⸗Anl. o. o. II5 1.1. 7]1000 u. 100 Rbl. P. 175.80 G kl.f. Züricher Stadt⸗Anleihe. do. do. pr. ult. April 75,75 bz n f.

III I1.5. 111 1000 u. 100 Rbl. P. 176,25 bz Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4

o·. do. pr. ult. April 76,10 bz do. do. pr. ult. Aprill Nicolai⸗Obl.... 2500 Fr. 99,25 bz

500 Fr.

mos ear 500 100 Rbl 6“ Po 8 chatz⸗Obl. S. E. 5,80 bb Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen

o. kleine 93,60 trtbb9 Pr.⸗Anl. v. 1864 100 Rbl. 180,00 G Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ½ 3000 300 do. 100 Rbl. 300

v. 1866 167,50 bz B do. III. C. 1000 u. 500 Rbl. 600

5. Anleihe Stiegl. 29; Berl.⸗Ptsd. Mgdb. Lit. A. 100 Rbl. M. 111,50 bz G 1 3000 300

Boden⸗Kredit.. Braun vweige ö do. Fer⸗ 1000 u. 100 Rbl. [101,50 bz Braunschw. Landeseisenb. 500 Cntr.⸗Bdkr.⸗ f. . 400 94,25 G Breslau⸗Warschau. ... 300 do. Kurländ. Pfndbr. 1000. 500. 100 Rbl. D.⸗N. Lloyd (Rost⸗Wrn.) 3000 500 Schwed. St.⸗Anl. b. 1886 5000 500 ℳ% alberst.⸗Blankenb. 34,88 500 u. 300 8 8 P9. do. 1890 8 übeck⸗Büchen gar. ... 3000 500 1000 u. 200 fl. G. do. St.⸗Renten⸗Anl. 5000 1000 Magdeb.⸗Wittenberge .3 600 —,— n bansh 200 fl. G. do. Loose 10 Thlr. Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. 4 ““ HCALEMH- do. pr. ult. April do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 3000 300 ddo. 75, 76 u. 78 cv. 4 102,00 G Heeerr. 1000 u. 100 fl. do. 8 z. 4158 S v. 1874 ,4 eha. 2 . mitte 101,90 1 600 u. 300 10 1995,G

do. pr. ult. April . do. kKleine

—,2,nneenöIͤINnöhhön

—SS8 -

EE SS 8 qSZESSU=z —,— DSdo

25000 500 Fr. 500 Fr.

400 Fr.

FFEERÆÆAEÖEcʒWʒqʒ·

E8TEqqq

—2Sn 5 v eses

IagrwmR

96,60 bz 99,80 bz kl.f. 58,60 M

AdeF

8.ꝗ£

[4748] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Biedermann zu Breslau ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Breslau, den 11. April 1891.

Jaehnisch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

29—83 ½ 8PFFVPFESeSSeVSYöeVVBVVB

FEPrnesPhPPEensSe;

28 ——2—- ?

do. do. do. do. do. do. do. do. do.

28,25 bz 81,50 G b 89,60 bz G* 90,25 bz G

668,60 G 70,75 B 70,40 bz B*8 73,80 B 88,30 bz G 88,30 bz G 88,60 bz G 100,40 bz 96,00 bz 99,50 B 93,20 bz* 93,20 bz 93,10 bz 91,90 bz 94,80 G 71,10 bz G 71,50 B

7 41,80 G 20,00 bz 89,50 bz 6 89,5b G500 rf. 91,40 bz 89,30 bz G 76,30 G 122,70 bz G 95,50 bz

do.

Xabo do

22ö=ögäg 2=2

K ZE

besorgen u. venwerten

JBscfabliseavnci

BzrRELIEW. Friedrich-Stn 78. Altastos Rarsimae Pressdureau dertalfgelf 678

100 fl.

1000 u. 200 fl. G. 1000 400 fl. 1000 100 fl.

100 fl.

FES GgESS 8SSe 5 8 bTTT,

DSSD

[4732] Otto Schwartz’sche Konkurssache Danzig⸗ In obiger Konkurssache soll eine Abschlags⸗ vertheilung erfolgen. Der verfügbare Kassenbestand beträgt 14 100. Es sind dabei zu berücksichtigen 9018.96 Forderungen mit Vorrecht und 64 355.44 ohne Vorrecht und liegt das Ver⸗ zeichniß derselben in der Gerichtsschreiberei 8 zur Einsicht der Betheiligten aus. 1 Danzig, den 19. April 1891. Der Konkursverwalter. Rudolph Hasse.

EEEö“

EEEn vivil.Ingehlzure

ꝓgge⸗ —2 200 00 00

5000 u. 500 Fr. 500 Fr. 500 £ 100 £ 20 £ 12000 100 fl. 250 Lire 500 Lire 500 Lire 20000 —- 100 Fr. 100 1000 Fr.

500 Lire 1800. 900. 300 2000 400 400 1000 100 45 Lire 10 Lire 1000 500 £ 100 £ 20 £

1000 100 Rbl. P. 1000 u. 500 G. 4500 450 20400 204

—hAAgnSSEgASESge

Herausgeber 100,20 G der Patent⸗ 100,20 G und Marken⸗

zeitung.

RSFEFESGRGE

H PheEE

JBranctsChvlawro-

Q —2 ——

10000 100 fl. . 10000 100 . 80,60 G 30 Lire

29,25 bz 1000 u. 200 fl. S. —,— 1000 Fr.

FPnEnE SEISI

do. do. do. do. Orient⸗Anleihe.

65*2*g; 0—

161] 1“ 1 ertheilt M. M. ROTTEN, diplomirter Ingenieur, fruher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich.

Geschäftsprinaip: Persönliche, prompte und energische Vertretung.

do. kleine do. pr. ult. April amort. III. IV.

onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum 7. Mai 1891 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Stallupönen, den 15. April 1891.

2SAg ——

[4744] Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1 Wittwe Michael Lauten, Magdalena, geb. Heinrichs, und über den Nachlaß der verlebten Michael Lauten, zeitlebens Spezereihändler zu Erkelenz, wird auf Grund rechtskräftig be⸗

stätigten Vergleichs aufgehoben. 8 Erkelenz, den 17. April 1891. Königliches Amtsgericht.

1—,— 175,60 bz

853] Besorgung und Markenschutz- p 1 Secsasssal 1 ATENT- Rereenüege, Prbtungon vne „Brlünu5W CElechpof echai Begutachtun en a. d. Gebiete d. Electrotechnik IiLIIEIENa

durch Dr. H. ner, Chülngenleur u. Patentanwast. EeNaLl-

[4936] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bäckers Andreas Schmitt zu Volkach wird heute, den 16. April 1891, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Als Konkursverwalter wird Gerichts⸗ ET1“ 6 Fönss Phfesh. rrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Mai . An⸗ [r;7 8 1 8 ; 4709 Bekanntmachung. aeerncefee 28 zum 15. Mal 1891. Erfte l 9 Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns den 2. Juni 1891, jedesmal Vormittags befätigten Vergleich beendet und wird öb gmahr;, 112 dem unterfertigten Gerichte in dessen 0 Filehne, den 16. April 1891 ungssaal. Cz e 4 de KFcgi. bayer. Amtsgericht Volkach. Königliches Amtsgericht. gez. Fux, K. Oberamtsrichter. 1“ Beglaubigt: Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Volkach. (L. s.) Seegerer, K. Sekretä

[67328]

RðRREEE

2ö2g=

Patentbureau Sack, Leipzig.

Besorgung von Patent⸗, Marken⸗ u. Musterschutz aller Länder. Central⸗Auskunftsstelle für diese Fächer. Redaktion des „Patentverwerther“. Besteht sei 1878. leph. 682.

=

o. o. 88

do. do. kleine

8 do. pr. ult. April Moskauer Stadt⸗Anleihe New⸗Yorker Gold⸗Anl. G Se Hypbk.⸗Obl. do. Staats⸗Anleihe

do. kleine

. do. rEIEqRAINADHESSE; v1“

60—

& D

15 207— 000202—2ͤö—ͤꝛö2ͤö=2ͤöN2ͤö2ͤ=

101,60 bz G 1 *

bbsk PEEgrhEgnn.

—2223

SSSSRFxxR

0 ⁶⁴Ä9 S2ö2ͤö2ͤNF

000022+

————-A8

Angele

Censbeennt Ma rkenschufz bmwereF CIg8- „SERLIH. Sx- cstenanschläge el Kensegsftesn

Direktor. Verlag der Expedition (Scholz). Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 3

SS SS

100,90 B 100,90 B 100,90 B

D

bS Fbgeen

00 ——

v. 1881 4 s1.2. 3 ½11.2.

—9,—

[4700b0) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Banquiers August Richard Böttger in Gun⸗ nersdorf, alleinigen Inhabers der Firma Richard

Berlin: Redacteur: Dr. H. Klee Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und