—, 8 —h——öℳℳöIN
— ₰ 2⁸
600 1000 500 600 1000 600 300 300 300 600 500 500 980/1200 1000 600 300
114,00 B 108,00 B 49,00 G
105,75 G 274,00 G
132,40 bz
Schl. Gas⸗A⸗Gs. 6 ¾, Schriftgieß. Huck 10 Stobwasser 0 Strl. Spilk. StP 6 ½ Sudenb. Masch. 20 Südd Imm. 40 % Tapetufb. Nordh. Tarnowitz . . . do. St.⸗Pr. Union, Bauges.. Vulcan Bergwrk. Weißbier(Ger.). do. (Bolle). Wilhelmij Wnb.. Wissen. Bergwrk. Zeitzer Maschmen 20
Versicherungs⸗Gesellschaften. Cours und Dividende = ℳ pr. Stck. Dividende pro 1889/1890 Th rv. 20b. 1000 Ner 8 19. 11140 G Aach. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 400 21 120 120] w— Tac. Rünes . 20 % v. 500 ¶ 120 120 [1600 G Brl Feuervs.⸗G. 20 % v. 1000 ℛ 176 158 2900 G Brl. Hagel⸗A.⸗G. 20 v. 1000 ¶ 30 30 /u— Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 lrn. 176 ½ . Cöln. Hagelvs.⸗G. 20 % v. 500 0 347 G Cöln. Rückvrs.⸗G. 200 % v. 500 w45. 1085 G Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 7 400 — Concordia, Lebv. 20 0 % v. 1000 hl.ꝙ 45 — Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 96 84 [1660 B Dt. Lloyd Berlin 20 % v. 1000 8 200 0 3225 B Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 114 — Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 ½ % v. 2400⸗ℳ 135 1800 B Drsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 [. 300 — — Düssld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 ꝙ 255 — Elberf. Fenervrs. 20 % v. 1000 tl.r 270 7000 B Fortuna, A. Vrs. 20 % v. 1000 tr. 200 2900 B Germania, Lebnsv. 20 % v. 500 hlr. 45 1090 B Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 l. 30
—
.0—,0
61,40 bz B 131,00 G 120,00 G 91,75 G 96,90 B 16,80 G 243,50 G
—,— 2—82SöISSönen
—
- nSùgn-S=8e 4 vgSöab-Ane
—,—q— — 1227y;——
4200 G
995 B —— Leipzig. Feuervrs. 60 % v. 1000 ℳ 720 — Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 .¶ 30 — [100 G Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 n 203 4450 G Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 ℳ. 25 560 G 8 Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 ¶ 25 26 419 bz G Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 ☛ 45 970 G Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 ☛ 60 — — Pordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 . 8. 33 — 8 Oldenb. Vers.⸗Ges. 20 ⁄% v. 500 45 60 [1545 G Preuß. Lebnsv.⸗G. 200 % v. 500 lr MWronb Mot „Ners 9050% p 4 0 ¶. ½αρ P reuß. Nat.⸗ Verf. 25 % b. 4 4 Rhlr. Providentia, 10 % von 1000 fl. Rhein.⸗Westf. Lld. 100 % v. 1000 Slr. Rhein.⸗Wstf. Rckv. 10 % v. 400 Sclr Säͤchs. Rückv.⸗Ges. 5 % v. 500 Slr Schls. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 Tlr Thuringia, V.⸗G. 200 v-. 1000 7hn. 2. Transatlant. Güt. 20 % v. 1500ℳ. nig H gelße s 200% v 500 ¶ on, 82* agelver 48 0 v. 5UCUNhde. ctoria, Berlin 20 % v. 1000 lr. 200 G
b
Die schwacher Haltung und niedrigeren Coursen auf 1 von den fremden Börsenplätz meldungen lauteten gleichsahs boten geschäftliche Anregung in keine Hier entwickelte sich das Geschä gestaltete sich aber weiterbin in Folg n De äufen etwas reger, und gleichzeitig machte sich kleine Befestigung der Haltung bemerklich, so Course schließlich dem Vortage gegenüber wenig ndert erschienen. Der Kapitalsmarkt bewahrte ziemlich feste, aber ruhige Haltung für heimische solide Anlagen, remde festen Zins tragende Paviere konnten ihrern Werthstand zumeist ziemlich behaupten. Ungarisch 4 % Goldrente und Italiener etwas abgeschwächt. Der Privatdiskont wurde mit 2 ½ % notirt. Aluf internationalem Gebiet waren Oesterr. Kredit⸗ aktien etwas abgeschwächt und rubig; Franzosen, Lombarden, Dux⸗Bodenbach und andere Oesterreichisch Bahnen schwächer; Schweizerische Bahnen still. Igynländische Eisenbahnaktien fester und namentlich übeck⸗Büchen. Mainz⸗Ludwigshafen, Marienburg⸗ Mlawka und Ostpreußische Südbahn belebt. Bankaktien ruhig; die spekulativen Devisen An⸗ fangs schwächer, später befestigt. Industriepapiere ziemlich behauptet und run ig:; Montanwerthe wenig verändert und ruhig. Jonrse um 2 ⅛½ Uhr. Befestigt. — Oesterreichische en 164 50, Franzosen 109,90 chumer Guß 130,00, Dortmundert St Pe Sessenktrchen 156,75, Harpener Hütte 179,37, OHtbernic 168,25, Laurahütte 125,00, Berl. Handels⸗ grsell . 146,20. Darmstädter Bank 143,75 Deutsche VNank 54 00 Diskonto⸗Kommandit 195 60, Dresdner Bank 146,50, Internattonalt 102,00, National⸗Bank 125,50, Dynamtte Trust 159,50, Russ. Bk. 84,40, übec. B6c.⁄. 169 50, Mainzer 119,87. Marienburger 5,12, Oftpr. 92,25, Duxer 254,00, Elbethal 101,75 Galisier 93,60 Mittelmeer 100 87, Gotthardbahn 55 (ex. C), Warschau⸗Wiener 259,00, Ital. 92,87, Otst. 1860er Loose 124 60, Russen 1880 —,—. do. Consols 99 25, 4 % Ungar. Goldrente 92 00, Egypter 98 00 Türken 18,87, Russ. Noten 241,75 Russ. Orient II. 75,60, do. do. III. 76 00, 3 % ““ 85,60 Nordd. Lloyd 124,50, Canada 78,00
iütEi. dafülüne—
—ÜW—
Lombarden
Frankfurt a. M., 20. April. (W. T. B.) Schlaß⸗Course.) — Londoner Wechsel 20,58, aris. , 80,825, Wien. do. 175,10, Reichsanl. 106,10, De Silberr. 80,70, do. Papierr. 80 70. do. 5 % Papierr. 89,40, do. 4 % Goldr. 97,30. 1860 Loose 124,50, 4 % ungar, Goldrente 92,20. Italiener 93,00 18801 Russen 99,00, 2. Orientanl. 76,30 3. Orientanl. 76,40, 4 % Spanter 75,10, Unkf, Egypter 98,10, 31 % FEgypter 93,80 Konrertirte Türken 18,95, % rt. Anleihe 84,95. 3 % port. Anleihe 55,30, 5 % serb. Rente 91 50 Serb. Tabackr. 9130, 85 % amort. Rum. 99,80, 6 % kons. Mexik. 87 50, DBöhm. Westbahn 306 ¾, Böhm. Nordbahn 178 ¼, CTentra!l Pacific 107,90, Franzosen 218 ½, Galiz. 186 ⅞, Gotthb. 157,20, Heß, Ludwb. 116,00., Lomb. 99 8⅛, Nordwestbahn 185 ¼, Kredit⸗
Lübeck⸗Büchen 165,50 aktien 262 ⅛⅜, Parmstädter Bank 154,70. Mittei⸗ deutsch: Kreditbank 104,10 Reichshank 142 90, Diskonto⸗Komm. 195 20, Oresdner Bank 147,30 Courl Bergwerksaktien 90,50, Privatdisk. 2 ¾☛ %.
Frankfurt a. M., 20. April. (W. T. B) Effekten⸗Societät (Schluß.) Kreditaktien 262 , Franzosen 219 ¼, Lombarden 98 ¾, Galizier —,—
1 Egppter —.
— ——
4 % ungar. Goldrente Gotthardbahn 151.20, Diskonto⸗Kommandit 195,70, Dresdner Bank 147,00, Laurahütte 125,60, Gelsen⸗ kirchen 157,10, Dux⸗Bodenbacher 505,75. Still. Leipzig, 20. April. (W T. B.) (Schluß⸗Course.) 3 % sächs. Rente 87,60, 4 % do. Anleihe 98,85, Buschthierader Eisenbahn Litt. A. 214,00, Buschth. Eis. Litt B 221,75, Böhm. Nordbahn⸗Akt. —,—, Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 200,00, Leipziger Bank⸗Aktien 125,25, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig 128,50, Altenburger Aktien ⸗Brauerei 252.00 Sächsische Bank⸗Aktien 116,50, Leipziger Kammg.⸗ Spinnerei⸗Akt. 170,00, „Kette“ Deutsche Elbschiff⸗A. 74,00, Zuckerfahr. Glauzig⸗A. 121,00, Zuckerraff. Halle⸗Akt. 145,00, Thür. Gas⸗Gesellschafts⸗Aktien 155,75, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 107,50.
Oesterr. Banknoten 175,30, Mansfelder Kuxe 824,00.
Hamburg, 20. April. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Preuß. 4 % Contols 105,70, Silberr. st. Gordr. 97,50. 4 % ung. Goldr. 92,00 124,00, Italiener 92 90, Kreditaktien 262,75. Franzosen 549,00, Lombarden 249,00, 1880 Russen 97,30, 1883 do. 104.50. 2. Orientanl. 73,50, 3. Orientanleihe 73,90 Deutsche Bank 154,50, Diskonto Kommandit 195,70, Berliner Handelsges. Dresdener Bank 147,00, Nationalbank für Deutschland 125,25 Hamburger Kommerz⸗ bank 116 90, Norddeutsche Bank 148 50, Lübeck⸗ 165,10, Marienburg⸗Mlawka 70,90, Ostpreußische Sü⸗ 88,25 Laurahülte 124 20 Norddeutsche u Spinnerei 105,00, A.⸗C. 145 00, Hamburger Packetf. Akt. 106,00
N. 51.00 Privatdiskont 2 ¾ % Hamburg, 20. W. T
Nqüeche*n weeteee
April. (W. T. B.) Privat⸗ kehr. Oesterr. Kreditattien 262,25. Franzosen 50, Lombarden 247,50, Ostpreußen 88,50, Lübeck⸗
165,20, Diskonro⸗Kommandit 195,50, Bank 154,50, Laurahütte 124,20, Packet⸗ 06,50, Dynamit Trust⸗Aktien 151, Marien⸗ r 70,50. Schwächer. Dten, 20. April. W. T
Oen. Papierr. 92.47 ½, do. 59 Goldrente 111,00,
195,30. 5 % Papierrente 10 1
8 Anglo⸗Austr. 161.10, Länderdan 17,20,
b 300,00. Uxionban . Ungar. 343 00, Wiener Böhn. —,—, Böhmische
496,00, n Liz. 213,25, No 9,75, Lemb.⸗
245,50 nbarden .,80 Kordwestbadn
985 5 — 8
NS e 82 nn,
46 n2 921 95 —1,ö.2
4—5,9 —— 1 r, „ 2%, 72q ꝙ 1 2 .
5 % ung. 105,20, *
verein 114,00,
—
217.,50. T. B.) (Schluß⸗Courfe.) 98 16, Preußische 4 %2 5 % Rente 92 ⅞, 1889 (II. Serie, Silberr. 79 ¾, do. 91 ¼. 4* . 91 ½, 4 % untf. Egppt. de egypt. Tributanl. 97, ½ Ottomanb. 14 v, 1 81 ½. De Beers 5 ⅔ Tinto 23 ½, Platzdisk. 3 ¼ ho Rupees 76 ¼. Argent. 5° 86, Arg. 4 ½ % äußere Anl —s⸗Anleihe 82 ¾. April
„ Grb amortifirb.
,20
WV
rnen 8 ,2399
Lom⸗
Oest. Goldrente
Suez⸗ Aktien Silber oldanl.
„8ö;. Nie
(W.
edit forn 1255,00 do. mobilier 396, Meridional⸗Aktien —,—, Panama⸗Kanal⸗Akt. 35,00, Panama 5 % 1.28,75, Rio Tinto Akt. 580 60, Sueczkanal⸗Aktten 2502,50, Gaz Parisien 1385,00,
dit Lvonneis 772,00, Gaz pour ie Fr. ct
Transatlantique 557,00, B. de
de Paris de 1871 405 00,
346, 2¼ % engl. Cons. 96 ¼,
uf deutsche Plätze 1221 ¼1 6,„ Wechsel auf 25 23. Cheques auf London 25,24 ½,
Jechsel Wien k. 214.50, do. Amsterdam k. 206,37, do. Madrid k. 486,75, Comptoir d'Escompte 610, III. Orient⸗Anleihe 77,62, Neue 3 % Rente 93,15.
Paris,
10 —2=q*
NE.;—
St. Petersburg, 20. April. Wechsel auf London 84.05 anleihe 101 ¼, do. III. Or Bank für auswärtigen Han burger Diskonto⸗Bank 610, Bank —, St. Petersburger 513 8, Rus. 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfandbriefe Große Russische Eisenbahnen 222, Russ. westbahn⸗Aktien 122 ½ — Amsterdam, 20. April. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Oest. Papierrente Mai⸗November verzl. 79 ⅛, Oest. Silberr. Jan.»Jult verzl. 79 ½, Oest. Goldr. —, 4 % Ungarische Goldrente 91 ½., Russische große Eisenbahnen 127. do J. Orientanleihe 71 ¼, do. II. Orientanl. 71 ½, Konvert. Türken 18 ¼ 2 ½ %¼ holländische Anleihe 100 ½¼, 5 % garant. Transv.⸗ Eisenb⸗Oblig. 100 ⅛, Warschan⸗Wiener Eisenb.⸗Akt. 142 ⅛, Marknoten „9,30. Russ. Zoll⸗Coupons 192 ¼. Hamburger Wechsel 59,10, Wiener Wechsel 101,50. New⸗York, 20. Aprfl. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,85 ‧¼H, Cable Trangferz 4,89, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,20, Wechsel auf Berlin 8 Tage) 90 ¼, 4 % fundirte Anleihe 122, anadian * Pacifie Aktien 79 ¾, Centr. Pac. do. 30 ¼, Chicago u. North⸗Western do. 109 ½, Chicago Milwaukee u.
Süd⸗
92,10,; St. Paul do. 62 ¾
Loco 215 — 236 ℳ nach Qualitäͤt.
niedriger.
Tabacd-
Illinois Fentral do. 100, Lake Shore Michig. South do. 113, Louisville u. Nashville do. 78 8¾, N.⸗P. Lake Erie u. West. do. 20 ¾. N.⸗Y. Lake Erie West., and Mort Bonds 100 ¾, N.⸗P. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 103 ⅞, Nortdern Pacific Prrf. do. 71. Norfolk u. Western Pref. do. 54. Philadelphia u. Reading dr. 33 ¾, Atchison Topeka u. Santa Feée do. 32 ⅛, Union Pacifie do. 49, Wabash, St. Louis Pac. Pref. do. 19 ⅝, Silber Bullion 97 1. 3
Geld leicht, für Regierungsbonds 3, für andere Sicherheiten 3 %.
Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 20. April. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Höchste Niedrigste Preise ℳ6
Per 100 kg für: ℳ
Richtstroh. Erbsen, gelbe zum Kochen. Speisebohnen, weiße Linsen . Kartoffeln . Rindfleisch von der Keule 1 kg.. Bauchfleisch 1 kg. Schweinefleisch 1 kg Kalbfleisch 1 kg. . Hammelfleisch 1 kg.. Butter 1 kg Eier 60 Stück Karpfen 1 kg.. Aale 1616“ Zander „ Hechte 8 Schleie „ Bleie 16“ Krebse 60 Stück 8Ebb61ö61 Berlin, 21. April. (Amtliche Dreis: ellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro⸗ eum und Spiritus.) Weizen (mit Ausschluß von Randweiten) dr. 1000 kg. Loco matter. Termine schwankend. Getündigt 250 t. Kündigungspreis 235 ℳ Lieserungsqgualität 232 ℳ, per diesen Monat, per April⸗Mai, per Mai⸗ Juni und per Juni⸗Juli 236 — 234 — 235,25 — 234,5 per Juli⸗August 230 — 229—,5 bez., per August⸗ 1 —, per Sept.⸗Okt. 219 — 217,75 — 219— Roggen per 1000 kg. Loco matter. Termine schließen d Gek. 1850 t. Kündigungspreis 195,5 ℳ Loco 179 — 195 %ℳ nach Qualität. Lieserungs⸗ qualität 192 ℳ, per diesen Monat —, per April⸗ Mai 198,75 — 194,5 — 195 — 194,75 bez., per Mai⸗ Juni 196,75 — 194 —,75 —,5 bez., per Juni⸗Juli 196,5 — 194 — 195 — 194,5 bez., per Juli⸗Angust 189,75 — 187,5 — 188,5 —,25 bez., per Sept.⸗Okt. 183,5 — —,75 — 181,5 — 182,75 —,25 bez. b Gerste per 1000 kg. Still. Große und kleine 148 — 185 nach Qual. Futtergerste 148— 162 ℳ Hafer per 1000 kg. fest. Termine schließen matt. ündigt — t. Kündigungspr. — ℳ Loco 168 — 188 2 noch Qualität. Lieferungs⸗Qualität
2 898 Pomn preußischer und schlesischer
ittel bis
Mai 170,75— 169,05 bez., per Mai⸗Juni 170
171 ℳ ber, preußisch 1
70 — 177, feiner 180 — 184 ab
Bahn bez., tesen Monat —, per Avpvril⸗ Mai üun
5 der Juni⸗Juli 170 — 168,25 —,75 bez.,
per Septbr.⸗Oktbr. 151
25 30 7
22881
,—1,—wöeornrnerneehehhhöe 2e.
80 20 50 60 60 40 40
—,—8q—9öihneNe9—i—9;N
22
st 1
Loco
—
er 1000 kg. Loco fehlt. Termine still. Kündigungsp. — ℳ 185 nom. per diesen Monat —, per Apbpril⸗
62 bez, per Mai⸗Juni 160 bez., per per Juli⸗August —, per Septbr.⸗
Oge⸗ Soed
n per 1000 kg. Kochwaarel66 — 185. ℳ Futter⸗ 56 — 162 ℳ nach Qualität. 1 agenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. ack. Termine niedriger. Gekündigt — Sack. Kündigungspreis — ℳ, per diesen Monat und per April⸗Mai 26,7 —,45—,50 bez., per Mai⸗Jun August 26,2 — 25,9 —,95 bez., per Spt.⸗Okt. 25, 25 bez. Ruböl per 100 kg mit Faß. 2500 CEtr Kündigungspreis Fatz —, loco ohne Faß . und per April⸗Mai 63, kez Mai⸗ Juni 63,4—,2 bez., per IF. 6 ver Septbr.⸗Oktbr. 65,5—, 3 8 Novbr.⸗ Dehember 65,8 bez. (Raifimertes Standard weite) pes in Posten don 1090 Cir. Ler⸗ — Eg. Kündigungeèpe. — & Verdrauchsabgabe per 100 1 e nach Tralles. Gekündigt Loco ohne Faß —. Verbrauchgabgabe per 100 1] O000 % nach Tralles. Gekünvigt. - —. Loco ohne Faß 51,7—,6 bez. iritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 120 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 1. Kündigungspreis — ℳ Leoco mit Faß —, diesen Monat —. pepirstus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Matter. Gekündigt 460 000 1. Kuündigungspreis 51,2 4ℳ Loco mit Faß —, per diesen Monat und per April⸗ Mai 51,2 —,3 — b1 per Mai⸗Juni 51,3 —, 4—,1 bez, per Junt⸗Jult 51,4—,5 —,3 bez., Per Juli⸗ August b2 — b1,8 bez., per August⸗Sevptember 51,8 —,7 bez., per September⸗Oklober 48,5—,4 bez., per Oktober-⸗Novemder —, per November⸗Dez. 8 Weizenmehl. Nr. 00 31,00 — 29,5, Nr. 0 29,25— 27,75 bez. Feine Marken über Notiz beiahlt. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 26,75 — 25,75, do. feine Marken Nr. 0 u. 1 27,75 — 26,75 bez., Nr. 0 1½ ℳ höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack. Stettin, 20. April. (W. T. B.) Getretcbe⸗ marer Weizen höher, loco 225 — 229, do, per April⸗Mai 233,50. do. pr. Mai⸗Juni 230,00, Roggen höher, loco 185 — 189, do. dꝛ. April⸗Mat 193,50, do. pr. Mai⸗Juni 193,50. Pomm, Hafer Lee, 160 — 162. Rüböl fest, pr. April⸗Mai 62,50, pr. Sept.⸗Okt. 64,50. Spiritus ruhig, loco ohne Faß mit 50 ℳ Konsumsteuer 69,80, mm 70 ℳ
Konsumsteuer 50,00, pr. April⸗Mai mit 70 ℳ
Konsumsteuer 50, 20, pr. Aug⸗Sept. mit 70 ℳ Konsumsteuer 50,80. Petroleum loco 11,20.
Posen, 20. April. (W. T. B.) Spiritus loco ohne Faß (50er) 69,20, do. loco ohne Faß (70Oer) 49,40. Höber.
Magdeburg, 20. April. (W. T. B.) Zucker⸗ bericht. Kornzucker exkl., von 92 % 18,50. Kornzucker, exkl., 88 % Rendement 17,50. Nachprodukte, exkl. 75 % Rendement 14,90. Still. Brodraffinade I. 28,50, Brodraffinade II. —,—. Gem. Raffinade mit Faß 28 25, gem. Melis 1. mit Faß 27,00. Ruhig. Rohzucker I Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. Apbvril 13,77 ½ bez., 13,80 Br., pr Mai 13,75 bez. und Br., pr. Juni 13,75 bez., 13,77 ½ Br., pr Juli 13,80 Gd., 13,82 ½ Br. Schwach.
Köln, 20. April. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen hiesiger loco 24,00, do. fremder loco 25,00, pr. Mai 24,70, pr. Juli 24,85. Roggen hiesiger loco 19,50 fremder loco 21.25, pr. Mai 19,95, pr. Juli 19,85. Hafer hiesiger loco 17,50, fremder 18,00, Rüböl loco 66 00, pr Mai 65,30, pr. Oktober 67,80.
Bremen, 20. April. (W. T. B.) Petro⸗ leum. (Schlußbericht.) Standard white loco 6,40. Rubig.
Hamburg, 20 April. (W. T. B) Getreide⸗ markt. Weizen loco fest, bolsteinischer loco neuer 220 — 230, Roggen loco fest, mecklenburg. loco neuer 195 — 205, russischer loco fest, 148 —- 152. Hafer fest. Gerste fest. Ruvöl (unverzollt) ruhig, fest, loco 63,00. Spiritus fest⸗ pr. April⸗Mat 358 Br., pr. Mai⸗Juni 35 ½ Br., pr. Juli⸗August 36 ½ Br., pr September⸗Oktober 37 ½ Br. Kaffee ruhig. Umsatz 2000 Sack. Petroleum ruhig Standard wbite loco 6,.45 Br., pr August⸗ Dezember 6,70 Br.
Hamburg, 20. April. (W. T. B) (Nach⸗ mittagsbericht) Kaffee. Good average Santos pr. April 87, vpr. Mai 86 ¼ pr. Septemder 81 ¾, pr. Dezember 73. Behauptet.
Zuckermarkt. Rüben⸗Rozhzucker I. Produkt Basis 88 % Rendement, neue Ufance, frei an Bord Hamburg dr April 13,72 ½ pr Mai 13,72 ½, pr. August 13,87 ½, pr. Dezember 12,67 ½. Stetig.
Wien, 20 April. (W. T. B.) Getreide markt. Weizen dr. Frühfjahr 10, 17 Gd., 10 22 Br., pr. Herbst 9,82 Gd., 9,87 Br. Roggen dr Früblahr 8,87 Gd., 8,72 Br, pr. Herbst 8 50 Gd., 855 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 7 40 Gd., 7 45 Br., pr Juli⸗Angust 7,52 Gd., 7,57 Br. Hafer pr. Frühjadr 7,87 Gd., 7,92 Br., pr. Herbst 7,04 Gd., 7,09 Br.
vondon, 20. April. (W. T. B.) zucker loco 15 ½ ruhig, Rüben⸗Robzucker locn ruhig. — Chili⸗Kupfer 51, pr. 3 Monat 51 ¼.
London, 20. April. (W. T. B.) Getrerde⸗ markt. (Schlußbericht). Getreide animirt, allgemein steigend, Weizen 1—2 sh., weißer fremder 2—3 sh. höher als vorige Woche, schwimmender Weizen steigend. Ungarisches Mehl 3 sh., amerikanisches 2 sb., Hafer ca. 6 d., russischer ½ — sh, Gerste stramm, ½ — 1 sh. höher als letzte Woche. Fremdes Mehl 30 — 38, Stadtmehl 32 — 42, Mais Volpreise bebauptet, Bohnen 1 ½ d., Erbsen 6 d. höher als
vorige Woche.
Liverpool, 20. April. (W. T. B.) Baum⸗ wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 7000 B., davon für Spekulation und Exvort 1000 B. Ruhig. Tinnevelly 1⁄18 niedriger. Middl. amerik. Lieferungen: AprflMat 4 ³9 164 Werth, Mai⸗Junt 44 ¼4 Käufer⸗ preis, Juni⸗Juli 42²12 Verkäuferpreis, Juli⸗August 425/1 2 do., Augnst⸗September 41816 Käuferpreis, September⸗Oktober 413⁄1e do., Oktober⸗November 427/32 Verkäuferpreis. November⸗Dezember 4 */22 d. do.
Glasgow, 20. April. (W. T. B.) Robeihen Mired numbres warrants 44 sh. 2 d. bis 44 sh. 3 d.
Paris, 20. April. (W. T. B.) (Schlußbericht.) Rohzucker 88 % ruhig, loco 36,50 Weißer Zucker matt. Nr. 100 Kgr. pr. April 37,75, pr. Mai 38 pr. Mai⸗August 38,12 ½,
.
Amsterdam, 20. April. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen auf Termine höher, pr. November 270 Roggen loco höher, au Termine höher, vr. Mai 194à193, pr. Oktober 1824181. Raps pr. Herbst —. Rüböl 35, pr. Mai 33 ¼, pr. Herbst 34.
Amsterdam, 20. April. (W. T. B.) Java⸗ Kaffee good ordinard 61 ½. — Bancazinn 54
Antwerpen, 20. April (W. T. B.) Petro⸗ leummark:t. (Schlußbericht). Raffinirtes. Type weiß locg 16 ⅞ bez. und Br. pr. April 16 ¼ Br., pr. Mai 16 Br., pr. Juni 16 ⅛ Br., pr. September⸗ Dezember 16 ½ Br. Ruhig.
Nemw⸗York, 20. April. (W. T. B.) Waaren⸗ Berich! Baumwolle in New⸗York 8 ⅞, do in New⸗Orleans 87⁄16. Raff. Petroleum Standard white in New⸗York 6,85— 7,10 Gd., do. in Philadelvbia 6,85 —10 Gd. Rohes Petroleum in New⸗Pork 6 75. do. Pipe line Certificates pr. Mai 68 ¾. Ruhig. Schmalz loco 7,10 do. Rohe und Brothers 755 Zucker (fatr refining Muscovados) 3 16. Mais (New) pr. Mai 81 ¼ Rother Winterweizen loco 130 ¾. Kaffee (Fair Rio) 20 Mehl 4 D. 80 E. Getreidefracht 1 ½ Kupfer pr. Mai nominell. Rother Weizen pr. April —, pr. Mai 124 ½, ve. Juli 119 Kaffee Rio Nr. 7 low ordinary pr Mai 17,57 pr. Juli 17.37.
96 % Java⸗
13 ¾
Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 20. April 1891.
Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht, mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebend⸗ gewicht gehandelt werden.
Rinder. Auftrieb 3848 Stück. (Durchschnitts⸗ preis für 100 kg.) I. Qual. 112 — 116 , II. Qualität 100 — 110 ℳ, III. Qualität 92 — 98 ℳ, IV. Qualität 84 — 90 ℳ
Schweine. Auftrieb 10 490 Stück. (Durchschnitts⸗
reis für 100 kg.) Mecklenburger 94 — 96 ℳ, Land⸗ chweine: a. gute 90 — 92 ℳ, b. geringere 80. — 88 ℳ bei 20 % Tara, Bakony — ℳ bei 25 kg Tara pro Stück.
Kalber. Auftrieb 2516 Stück. (Durchschnirts⸗ preis für 1 kg.) I. Qualität 1,16 — 1,24 ℳ, II. Qualität 0,98 — 1,14 ℳ, III. Qualität 0,76 — 0,96 ℳ
Schafe, Auftrieb 16 673 Stück. (Durchschnittspreis für 1 kg.) 1. Qualitât 0,82 — 0,96 ℳ, I1. Qualitöt 0,76 — 0,80 ℳ, III. Qualität 2 ℳ
Eiseubahn⸗Einnahmen.
Köuiglich württembergische Staats⸗Eisen⸗ bahueu. Iim März cer. 2 806 540 (+ 152 680) ℳ, bis ult. Mäarz 33 699 756 (+ 459 439) ℳ
85
des öffentlichen Anzeigers (Rommanditgesellschaften auf Aktien und
8
L75
Alle Host-Anstalten nehmen Bestellung an;
für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Exprdition 1
“ SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Einzelne Nummern kosten 25 ₰.
Das Abonnement beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 J. 2 b V 88
Insertionspreis für den Raum einer Uruckzrile 30 ₰. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
und Königlich Preußischen Stuaats-Anzeigers
—
des Deutschen Reichs-Anzeigers 8
Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
No. 95.
Berlin, Donnerstag, den 23 April, Abends.
2 8
Seine Maiestät der Könia haben Allergnädigst geruht: das Verfahren vor den auf Grund des Invaliditäts⸗ und I
öniglich Preußischer Staats⸗Anzeiger. H
nSchiedsgerichten, bestimmen um, Abtheilung des Innern, altungsbehörde“ gelten soll, von Beisitzern des für das richteten Schiedsgerichts der er uilt wegen Wegfalls der il 1891. ches Ministerium. en.
Jaeger in Straßburg ist
für die Woche vom 13. bis 18. April 1891.
im Landgerichtsbezirk Metz, n Rombach, ernannt worden.
Ahktiengesellschaften) utigen Nummer des „Reichs⸗
eine Bekanntmachung des ir Handel und Gewerbe, be⸗
Firmaund Sitz
inserirenden Gesellschaft
Inhalt bb
der Bekanntmachung
“ dn g, sowie
Nr. Datum Betriebsergebnisse der
erraffinerien und Me⸗
n des deutschen Zoll⸗ in der Zeit vom 1. August
ntlicht.
des Reichs⸗ und Staats⸗ Anzeigers
Aachener Aectien⸗Gesellschaft für Arbeiterwohl — Aachen . Aachen⸗Leipziger Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft in Aachen Actien⸗Bauverein „Passage“ — Berlin Ftiesantes 911 in Erfurt 1u“ ctienbrauerei Löbau vorm. Schrei Rätze — Löbau “ Schreiber & Rätze Löbau . “ Aetien⸗Gesellschaft Berliner Neustadt — Berlin.. Actien⸗Gesellschaft Böhmisches Brauhaus in Memel
Lefien Geselschaf „Bürgerverein“ Feiede 3 ctien⸗Gesellschaft der Löhnberger Mühle in Löhnberg a. Lahn . Gesellschaft Deutsche Cognacbrennerei 88 ün Gongx. Fr emar. v“ Actiengesellschaft für Asphaltirung und Dachbedeckun vorm. vn Ienee Seferic — Verlin “ 8 Actien⸗Gesellschaft für automatischen Verkauf in Hamb Actiengesellschaft für Baubedarf zu Erderfanf Actien⸗Gesellschaft für Chemische Industrie — Mannheim W für Federstahl⸗Industrie vorm. A 8 eees 9 as e A8 922* 2 4 2 * . 2 2 . 2 . . .2 Fetiengesecschaft he eeg. Veue. “ ctien⸗Gesellschaft Georg Egestorff's Salzwerke — nov Actiengesellschaft 2 L“ b. Actiengesellschaft Johannisbrunnen — Köln. LAigengesenschaft öö Actiengesellschaft Sophienau — Sophienau b. Eisfeld Actien⸗Gesellschaft Union — Hildesheim. Actiengesellschaft Union zu Duisburg Xu“ Actien⸗Gesellschaft Viehmarkt am Bahnhof zu 16.““ Actien⸗Maschinenbau⸗Anstalt vorm. Venuleth & Ellenberger — 1421727255 Actien⸗Schutz⸗Verein der Mitglieder der Dortmunder Volksbank
Actien⸗
Actien⸗
Verein der Straße von Mahe öö“ . 8 wied — Andernach.. 6 196 W und Neu
werden.
. .
& Verlag der Neuen Bürgerzeitung — Neu⸗
zu b“ ellschaft Creditbank in Duisburg.
vorm. Gruner &
Hirsch & Co.
armonie — Fulda.
. .* . . . . .
. . .* 82 9
„Mainkette“ in Mainz.. “ 8
. . 8
Dortmund.
— —,—
anweisungen nebst den zugehörigen Geldbeträgen und von Telegrammen, welche an die Aussteller eingehen und nach dem Ausstellungsplatz gerichtet sind;
d. auf die Ausgabe von postlagernden Sendungen der unter c. bezeichneten Art, sowie von postlagernden Rohr⸗ postsendungen.
Die bei dem Postamt eingerichtet, öffentliche Fernsprech⸗ stelle kann gegen Entrichtung der tariz aßigen Gebuüͤhr benutzt
Berlin C., den 21. April 1891. Der Kaiserliche Ober-⸗Postdirektor Geheime Ober⸗Postrath. Griesbach. 8
Verordnung zur Ausführung des §. 2 der das Verfahren vor den auf Grund des Invaliditäts⸗ und Altersversicherungs⸗ gesetzes errichteten Schiedsgerichten betreffenden Kaiser⸗ lichen Verordnung vom 1. Dezember 1890.
Zur Ausführung der Vorschrift in §. 2 Absatz 5 der
Verleg. d. Generalvers. Generalvers. Bilanz, Divid.
. 8 Bilanz 6 Generalvers.
Bilanz, Divid. Bilanz Generalvers.
Bilanz, Divid. 91 Bilanz 91
8ℳ 9 8 Generalvers.
Bilanz Generalvers. Bilanz
6 6 q Generalvers. Bilanz Generalvers. Bilanz
Generalvers.
Kaiserlichen Verordnung vom 1. Dezember 1890, betreffend 1 6 9 8
13,/4. 91 18./4. 91 13./4. 91
16.,4. 91
Preußen.
1u¹““ haben Allergnädigst geruht: Assessoren Marckscheffel, Vorstände der Intendanturen zw. 6., 15. und 35. Division, ernennen; ferner Rath Dr. Nels zu Bitburg itäts-Raͤth Dr. Weber zu ner Sanitäts⸗Rath, sowie erlin, Vincenz⸗Hospital Dr. Hop⸗
14./4. 91 16./4. 91 17./4. 91 18./4. 91 16/4. 91 14./4. 91
16.,4. 91
volly zu Preuß. Moresnet 18./4. 91 zu verleihen.
16./4. 91 16./4. 91 18./4. 91 18./4. 91 15./4. 91 18./4. 91 16./4. 91 17./4. 91 17./4. 91 15./4. 91
18./4. 91 17./4. 91 14./4. 91
rthur Goebel ist zum isterschule für Maschinen⸗ Dortmund ernannt worden.
Aktien
8 1890/91 der Kontrole erufen und gerichtlich iesenen Staats⸗ und kunden.
n 1842. Litt. G. Nr. 32257 8b H. Nr. 10 113 14 106
1 8 1852. Litt. D. Nr.
lr. 1853. Litt. D. Nr.
202 26
— ——
2069
1862. Litt. C. Nr. 8 2047 über 100 Thlr.
IIEewehereilssersgleftsc⸗ Märkischen Eisenbahn. a. Serie II. Nr. 6215 über 50 Thlr., b. Serie II. Nr. 7813 über 50 Thlr., c. Serie II. Nr. 23 036 über 50 Thlr., d. Serie II. Nr. 23 529 über 50 Thlr., e. Serie II. Nr. 25 051 über 50 Thlr., f. Serie III. Nr. 20 770 über 100 Thlr., zu bd. bis d. nebst den Zinsscheinen Reihe IX Nr. 2 bis 8.
VI. Konsolidirte 4 % prozentige Staats⸗An⸗ leihe. Litt. E. Nr. 5582 11 037 11 039 51 498 86 594 über 100 Thlr.
VII. Konsolidirte 4prozentige Staats⸗Anleihe, von 1876/79 Litt. B. Nr. 12 361 über 2000 ℳ, von 1876/,79 Liti. B. Nr. 12 362 über 2000 ℳ, von 1876/79 LAitt. C. Nr. 53 344 über 1000 ℳ, von 1876/79 Litt. C. Nr. 61 928 über 1000 ℳ, von 1884 Lütt. D. Nr. 552 449 über 500 ℳ, von 1876/79 Lätt. E. Nr. 11 660 über 300 ℳ, von 1876/79 Litt. E. Nr. 34 672 über 200 ℳ, von 1882 Litt. F. Nr. 192 671 über 200 ℳ
“
VIII. Vormals Kurhessische Prämien⸗Anleihe
von 1845, Serie 361 Nr. 9024 9025, Serie 1332 Nr. 33279 über 40 Tolr.
IX. Vormals Kurhessische Staats⸗Anleihe von
1863. Uitt. D. Nr.
19505 über 100 Thlr.
X. Reichs⸗Anleihe 1877. Litt. C. Nr. 509 513 514 über 1000 ℳ Berlin, den 3. April 1891. Königlich preußische Kontrole der Staatspapiere. 5 I1
Busch. Lorenz. Rammow.
von
Kriegs⸗Ministerium.
Die Intendantur Referendarien Spellerberg, Krüger und Heyne von den Intendanturen des X. bezw. III. und I. Armee⸗Corps sind unter Ueberweisung zu den Corps⸗ Intendanturen des XV. bezw. XVI. und IX. Armee⸗Corps zu etatsmäßigen Militär⸗Intendantur⸗Assessoren ernannt worden.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Seine Majestät der Kaiser und König haben unter Bestätigung des Beschlusses der in Gemäßheit des Aller⸗ höchsten Patents vom 9. November 1859 ernannten Kommission, welcher die Prüfung der in den Jahren 1887 bis 1889 ver⸗ öffentlichten oder handschriftlich vorgelegten Werke deutscher dramatischer Dichtkunst oblag, davon abgesehen, einem dieser Werke den zum Andenken an Schiller gestifteten Preis zuzuerkennen.
Dagegen haben Seine Majestät nach Anhörung derselben Kommission geruht, auf Grund des §. 10 des genannten Allerhöchsten Patents den Dichtern Theodor Fontane zu Berlin und Professor Klaus Groth zu Kiel in Anerkennung ihrer Verdienste um die deutsche Dichtkunst je eine Prämie von Dreitausend Mark Allergnädigst zu verleihen. Im Aller⸗ höchsten Auftrage bringe ich Uies hierdurch zur öffentlichen Kenntniß.
Berlin, den 11. April 1891. Der Minister der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten. ““ Graf von Zedlitz. 1
.“
Abgereist: Seine Excellenz der General der Kavallerte, General⸗Adjutant Seiner Majestät des Kaisers und Küntgs und kommandirender General des VII. Armee⸗Corps aam Albedyll, nach Münster.
Angekommen: Seine Excellenz der General der Kavallerie, General⸗Adjutant Seiner Majestät des Katferz und Königs und kommandirender General des I. Armese⸗ Corps, Graf von Waldersee, von Altona.
In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers“ wird ein Prrpilegrum wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Anterhezcheꝛne der Stadt Bielefeld im Betrage von 1 100 000 ℳ%ℳ mer⸗ öffentlicht.
Michtamtliches. Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 23. April.
Seine Majestät der Kaiser und König eriedigren vorgestern Abend bis zur Abendtafel Regierungsgeschüfte.
Gestern ertheilten Seine Majestät, nach der Rülckkehr vom dem Gottesdienst in der Dreifaltigkeitskirche, dem Fürsien Pleß die erbetene Audienz und arbeiteten bis gegen 1 Uhr allein. Um 2 ½ Uhr empfingen Seine Majestät den Präsidenten des Evangelischen Oberkirchenraths Barkhausen und um 5 ½ Uhr den Staatssekretär des Auswärtigen Amts Freiherrn von Marschall zum Vortrage. 8
1—
Seine Majestät der Kaiser ist nach einer Meldung des „W. T. B.“ heute Morgen um 9 Uhr auf dem Böhmischen Bahnhofe in Dreasden eingetroffen und hat sich alsbald nach Strehlen hbegeben. Ihre Majestüt die Königin Carola und Seine Königliche Hoheit der Prinz Georg von Sachsen mit Familie erwarteten Seine Majestät an der Zaltestelle Strehlen und geleiteten Allerhöchstdenselben nach der Königlichen Villa, während das Kaiserliche Gefolge sich nach dem Residenz⸗ schlosse begab. Um 12 Uhr wohnte Seine Majestät der Kaiser
der Parade auf dem Alaunplatze hei und führte Allerhöchstsein Grenadier⸗Regiment Nr. 101 dem König persönlich vor. Um 4 Uhr findet Tafel in der Villa Stvehlen statt, an welcher Ihre Majestäten der Kaiser, der König und die Koönigin von Sachsen, sämmtliche Prinzen und Prinzesstunen des Königlichen Hauses, der Großherzog von Oldenbung, die Herzogin Adelheid Und de Prinzessin Feodora zu Schleswig⸗Holstein theilnehmen werden.