vereins, des Oberlausitzer Brauer⸗ und Mälzer⸗ Berliner Schmalz⸗Siederei ; b der Schneidemühlenbesitzer Eduard Buchholz Richd. Hirschfeld & Ce. zu Bredereiche an der Nordbahn 1
e. 47. Nr. 45 680. Durch Niederschlagwasser wir⸗ Vereins, sowie des Hopfenbauvereins zu Neutomischel —sende Dampfschmiervorrichtung mit zwei Oel⸗ und der Sektion VI — Berlin, der Brauerei⸗ am 15. April 1891 begründeten offenen Handels⸗ eingetragen worden. 8 . 8 28 “ G 1 räumen und der durch Patent Nr. 18 125 ge⸗ und Mälzerei⸗Berufsgenossenschaft. — Nr. 19. — gesellschaft (Geschäftslokal: Greifswalderstraße Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1889 “ — 8 S * b „ 8 iebente Beilage
chützten Röhrchenverschranbung. Inhalt: Erzgebirgischer Brauerverein. — Schutz⸗ Nr. 55/56) sind der Kaufmann Richard Hirschfeld gonnen. „ Nr. 48 204. Oeltropfgefäß bei Hand⸗ klappe für Speicheraufzüge. (Mit Abbildung.) — und der Kaufmann Heinrich Herz, Beide zu Berlin. Charlottenburg, den 17. April 1891. B „ 1. schmierpumpen mit Oelvertheilung in Leitungen. Literarisches. — Ordentliche Sektionsversammlung Dies ist unter Nr. 12 801 des Gesellschafts⸗ Königliches Amtsgericht. 8 8 um Deut en R /— b. „ 0 .* Nr. 51 294. Neuerung an dem durch Patent der Sektion VI. — Berlin der Brauerei⸗ und registers eingetragen worden. — el V=Z n. ei er und Köni li reu sind je mit dem Sitze Charlottenburg. Bekanntmachung. [54391] 6 -
* Nr. 48 204 geschützten Oeltropfgefäß bei Hand⸗ Mälzerei⸗Berufsgenossenschaft. — Zur Beurtheilung In unser Firmenregister
1
Die Firma „Steinmann⸗Bucher, Zeitungs⸗
schmierpumpen mit Oelvertheilung in Leitungen; der Qualität des Malzes mit Rücksicht auf das zu Berlin 1 8 8 Nr. 21 8 5 t Die Inbefhri⸗ 8729 2 S . 8 R. Schumacher nlatszeitung, Führer dur e Deutsche 2 — — — 1 Führer für die Land⸗ und Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, G ——ꝗq́ — b *, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über P 5 1 . atente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderu derungen der deutschen
Maischverfahren. — Marktbericht. — Hopfenbericht. unter
Zusatz zum Patente Nr. 48 204. 1 Nr. 55 651. Hahn mit Kükenentleerung. — Anfragen. — Vermischtes. — Geschäfts⸗ und S n Nr. 55 705. Ausrückkupplung mit losem, Arbeitsmarkt. (Geschäftslokal: Königstraße Nr. 14 a) und als Exportindustrie, Etsenb
deren Inbaber der Kaufmann Heinrich Richard Forstwirthschaft, Charlottenburg”“ — Nr. 278 senbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
II 58 E. — 8 Lüahes denscht ee⸗ 1
1 “ 9. Apparat zur Erzeugung einer 2 “ artin Schumacher zu Berlin, unseres Firmenregisters — ist heute gelöscht worden.
gleichzeitig hin⸗ und hergehenden und rückkehrend Handels 2 Register. unter Nr. 21 620 die Firma: Charlottenburg, den 17. April 1891. 1I1 Central 2 5 72
wendenden Kathodenbewegung. b 1ö1“ 1G 1 August Gramsch Königliches Amtsgericht. . 8 2 2 2 t er ur da 1
49. Nr. 44 658. Doppeltwirkende Bohrknarre. Die andelsregistereinträge über Aktiengesellschaften (Geschäftslokal: Perlebergerstraße Nr. 5) und 8— 8 en 2 2 b- ae 14278. gftesthast enn. ecreneher Süasegüris e e eeeee een ee ene S-Föseremeena e hi wia 9=. ⸗Peh ch e Fenafg. Palha vrecdensc. geche onm, erhalts Feltdcre gheste grenz-2e,egean ae⸗ 8
51. Nr. 55 505. Stimmvorrichtung für Saiten⸗ - vo betr. Gericht ohann Friedrich August Gramsch zu Berlin, ie Firma O. Hoffmann — Nr. unseres 8 K rxpedition des Deuts ichs⸗ uzali ; as Central⸗Handels⸗Regi ö G eere dnh 8 Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ unter Nr. 21 621 die Firma: Firmenkegisters — ist heute gelöscht worden. Amelgers SW. ilbelmstraße 32, bezogen werden. vb11“““ Ahfn ibr; 8 beträgt. 1 ℳ Böeoiher fe dee derescke deic Elscheint Föö t onspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 888
instrumente. — ve Nr. 55 638. Vorrichtung zur Phüsterrtwträge en⸗ ETTEE“ Geschaftalor gan b’ 1u“ müeeüsise n 8. .“ — eines Forte⸗ oder Piano⸗Spiels bei mechanischen nigreich Württemberg und dem Gro 4 eschäftslokal: Friedrichstr. 152) und als deren Cönigliches Amtsgericht. 8 35 nde a S öII““ — Musikwerken. 8 3 thum Hessen unter der Rubrik getpig, resp. Inhaber der Kaufmann Gustav Lefeber zu Berlin — 8 Handels⸗Negister Renden, fama12. eeeeeeebb (5302 1 Biben L1ö1“ 52. Nr. 41 115. Doppelsteppstich⸗-Nähmaschine Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die eingetragen worden. 1 Cloppenburg. [5285] 1“ 8 1 “ des Königlichen Amtsgeri 8bα9 “ e lich, M vwee. S. PPenburg [5285 Actienbaugesellschaft Krotoschin⸗ 8 Sgerichts zu Laasphe 5 1 zur Herstellung von Zierstichen. beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ Gelöscht sind: “ Amtsgericht Cloppenburg. 8 Oie Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften errichtet welche ib geS 11““] Der Schlossermeister Ludwig Bänfer zu Laasph F Am 15. Apri.. P 8*½ 8 ZIEEEE“ Näh abends, die letzteren monatlich. 259. Firmenregister öö die Firma: In das Handelsregister ist heute Seite 9 zu Nr. 20 d8 Kommandtigesellschaften auf Aktien werden nach „Eegenstand d 8 “ ddi . 8 seine zu Kunst bei Laasphe bestehende, 1 0an, Se. 2. Zweig “ 8 S. 88 , EEEETETTb en Gegenstand des Unternehmen au und die unter der Nr. 37 des Firmenreaisters EE“ Buchholz unter gleicher Fi b- ,nn. Der Kaufmonn Anton Elristoxh 275 21 Prokvrenregister Nr. 3888 de dem Richard Oito S. e gen. 8 8 “ “ Rnubrik des Sitzes dieser Gericgtr 5 “ 8 E mit kleinen Wohnungen, Ludwig Bänfer 2— Hauptgeschäfts —, Inhaber 1 Nr. 47 486. Federnd aufgehängter Fußtritt Schulze zu Altona hat für sein daselbst mit Zweig⸗ Gustav Küster in Berlin für die Firma: Anton Becker, Maria Elisabeth. geb. Kreymborg, zu cegistereinträge aus dem Königreich Sacsen 8 II bdie 8 ierha nöthigen Grundes und den Klempnermeister Oskar Setein. d8 Hnen 8 do .ae in Buchholz. für Nähmaschinen u. dergl niederlassung zu Hamburg unter der Firma A. C. Export⸗Hand⸗Adreßbuch⸗Verlag Cloppenburg wird das Geschäft unter bisheriger Königreich Württemberg und dem Gros n⸗ S as “ EA131135 als Prokuristen bestellt, was am 16 Abeil 1891 Fessat etae Nr. 52 393. Vorrichtung zum Verschieben Albert Schulze bestehendes, und unter Nr. 2101 W. J. Schmidt & Gelbrecht Firma fortgeführt von Emma Wilbelmine Elifabet ag äöö“ . — ö ungen an Unbemittelte zu billigen unter Nr. 7 des Prokurenregisters vermerkt ise Fol. 50 Am 14. April. des Stickrahmens und der Stickrahmenführung des Firmenregisters eingetragenes Geschäft den Kauf⸗ ertheilte Prokura. Becker zu Cloppenburg als alleiniger Inhaberin. 8 Stuttgart und Darmstadt veröffenklicht die Dem Zwecke der Gesells 1 8 8 Königliches Amtsgericht.s f, An Heinrich Jakob Bodemer in Nann⸗ für zum Sticken dienende Nähmaschinen. leuten Heinrich Gustav Theodor Otto Block und Berlin, den 20. April 1891. Cloppenburg, 1891 März 24. 8 beiden ersteren wöchentlich Mittwochs nn. Son diese Hänser ““ entsprechend, dürfen “ August Friedrich Schwarzkopf ausgeschieden. 59. Nr. 47577. Saug⸗ und Druckfeuerspritze Carl Christian Alexander Schulze, beide zu Altona, Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. abenbs, die leslersn Beeean. EEF“ gelmäßig nur in der Stadt Krotoschin ““ artenstein. für Kohlensäurebetrieb. 1 Collektiv⸗Prokura ertheilt. Dies ist heute in unser Mila. 99es 9H. Ostendorf. 11“ 8 . b 2 Zur Fessehenher errichtet werden Langensalza B Fol. 60. E vnn . Nr. 47 787. Dampfpumpe mit Saugwind⸗ Prokurenregister unter Nr. 530 eingetragen worden. Krefeld. Bei Nr. 1100 eel auch Lie ensch f Par beeee In unserem Pr⸗ u“ 18200 bbbeeen üeht kessel Altona, den 17. April 1891 8 11u“ 1 “ “ 2 des Handels Prokuren⸗ zußern genschaften oder Parzellen von solchen ver⸗ „„In unserem Prokurenregister ist unter Nr. 9 die Inhaber Gemeindevorstand Eduard Ferdinand Mehl⸗ 68. Nr. 49 234. Selbstthätiger Pendelthür⸗ Königliches Amtsgericht Abtheilung IIIa v Bekanntmachung. [5438]2 Halle a./S. Handelsregister [5278] egisters hiesiger Stelle, betreffend die Seitens der äußern oder verpfänden. dem Kaufmann Wilhelm Polex zu Langensalza für horn und Holzbändler Ernst Emil Mehlhor schließer “ 8 8 g 8 In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter des Königlichen Amtsgerichts Halle a./S. Firma L. Hertz Soehne dahier dem Philipp Das Grundkapital der Gesellschaft ist auf 9000 ℳ die Aktiengesellschaft Tuchfabrik Langensal a Hohenstein-Ernstthal. “ Es 064. Sicherheitsschloß [5258] Nr. 228 die Handelsgesellschaft in Firma: Zufolge Verfügung vom 15. April 1891 sind an dem⸗ 2 88 hierselbst ertheilte Prokura, wurde heute ver⸗ festgesetzt und zerfällt in 9 auf den Inbaber lautende (vormals Graeser Gebr. & Co.) enibeile Am 9. Apbpril „ II““ fn ürer Be Nr. 2155 Fi ist „W. Rettig Bootswerft“ mit dem Sitze zu selben Tage in unserem Handelsregister folgende merkt, daß diese Prokura erloschen ist. und auf den Nominalbetrag von je 1000 ℳ gestellte Prokura zufolge Verfügung vom ] n pri Fol. 152. J. R in Hohenstei Nr. 55 559. Sicherheitshaken für Thüren. Altona. Bei Nr. 2155 des Firmenregisters, S ; 5 i . b ; Krefeld, den 14. Apri Alktie velche sä oöͤs v 8 uhr in Hohenstein, Inhaber 71. Nr. 43 648. Stiefelverschluß Firma W. Niemeyer & Co zu Ottensen In⸗ Stralau verzeichnet steht, ist Folgendes eingetragen Eintragungen bewirkt worden;. 1 1 he“ April 1891. ien, welche sämmtlich von den Gründern über⸗ 1891 gelöscht worden. Martin Paul Ruhr. ’ . ae. Heher 8 — * sen, In⸗ worden: I. unter Nr. 1962 des Firmenregisters ist die 8 Königliches Amtsgericht. nommen worden sind. Langensalza, den 15. April 1891. Kamenz. Am 8. April.
72 Rr. 44032 Sübrängesüneidt sn deffegand. “ Ernst William Niemeyer “ ist durch gegenseitige Ueberein⸗ n Wööüö“ uu“ 1“ 888 “ t e min⸗ Königliches Amtsgericht. “ . „Drgerh 8 „8X;, SF; :& , 1. v 8 alle 83 2 1 8. 5292 18 zur Theile voll u inges ol. 53. i 88 feuerwaffen, welcher durch einen Drückerhebel be Die Firma ist erloschen. Der Bootsbauer Karl Friedrich Wilhelm Deutsch Earl Thomann o Krefeld. Die Kommanditgesellschaft sub ee9 Das eingezahlte Aktienkapital deb bihs E“ ljausgeschieden “ 8 Leberecht Kloß sis.- Mehrladegeweh it neben . 5 e . zu Stralau setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ mit dem Orte der Niederlassung Halle a./S. und Gust. Overlack & Cie dahier ist vereinbarungs⸗ Besitze des Vorstandes. Langensalza. Bekanntm Adolpb Kloß und Gustav Adolph enban. „wehi weeh, a. Mebhalgeheveht wt uas bnnices Matabens theilung IIIa. h.tehee ses nn mit dem Qrte der Ner Fabrikant Karl Thomann gemäß unterm 1. April cr. aufgelöst word Gründungsaufwand im gesetzli h.“ vSaifen ntmachung. [5301] inhaber, die Vornam 1 win Kloß Mit⸗ dem Lauf angebrachtem abnehmburen Magazin⸗ Hierauf ist in unser Firmenregister unter Nr. 600 als S ober a/H., und ist das Geschäft derselben mit de gen Rechten vorhanden gesetlichen Sinne ist nicht 91 or erem Prokurenregister siad unter Nr. 32 in Hiobere Juliug- de des dritten Mitinhabers sind Rhhkö ische Klingel cbbbeceebbübüeeen] dis Firma „W. Retzig Bootswerft“ mit dem I. unter Nr. 449 des Prokurenregisters die dem Vexbindlichkeiten und der Firma auf den bieerigen Die Organe der Gesellschaft sind: bT; „irohbert.”s berichtict worden 74. P 9* u“ 8. ö“ “ 82 Lö 88 Pr. Ver⸗ Sitze zu Stralau und als deren Inhaber der Kaufmann Felix Peril zu Halle a.’/S. für vor⸗ “ haftenden Mitgesellschafter Gustav Over⸗ 88 die Generalversammlung der Aktionäre, zm Langensalza: 8 vG1“ Am 14 April „Betriebestockungen def Measchinen 8 bemneht wordent b“ .2esege Karl Fesdes Wilhelm Deutsch zu bezeichnete Firma ertheilte Prokura eingetragen L“ Hehes Overlack, und 3) 8 u“ 1) der Kaufmann Albert Stahl in Langensalza, I 219. H. Richter in Saupersdorf ge 8 ungen bei Maschinen. 8 ewi 8 Stralau eingetragen worden. worden. ifmann dahier, übergegangen, welche dasselbe 3) der Vorstand. 2) der Kauf 111A“*“ . öscht. e⸗ 75. Nr. 49 628. „Verfahren g I gei⸗ Spalte 1. Laufende 88 Eö Berlin, den 16. April 1891. Halle a./S., den 15. April 1891. 8 uunter bisheriger Firma in offener Handelsgesellschaft Die Generalversammlung wird vom Vorstande 11“ 15 “ Königsbrück. vb . ““ Königliches Amisgericht II. Abtbeilung VIII. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. 111X“ LEo“ eace in Fagt angetajen wecdat Iiht de segmmgmdes, 2na,e. 8eg- B b . “ . 3. 1“ 8 Vorstehendes ist heute bei Nr. 1556 und resp. Krotoschin statt. Die Berufung erfolgt ter An⸗ kuristen ist bef ben. Süren der gegrnten Heo. vel. 42. Breternit und Gü s 77. Nr. 52 547. Nach Art des Ballspiels auf . 4. O. Teichmüller. 8 8 sub Nr. 1940 des Gesellschaftsregisters hiesiger Stelle gabe der Tagesordny erfolgt unter An⸗ kuristen ist befugt, die Gesellschaft in Gemeinschaft 1 rnitz und Günther in Gottsch⸗ — 2 3 Gesellschaftsspie 1l 18 8 achun 545 b . e iesiger Stelle gabe der Tagesordnung d 3 1 itgliede Fee 1“ t h einem Tisch zu spielendes Gesellschaftsspiel. Artern, den 14. April 1891. Berlin. Bekanntm ig. [5437] Hamburg. [5453] ingetragen worden. u““ Einrückung in den rice⸗Anhe ger def ens Keülag Debee ehre Seßteis Senrs Btiv nersan Hag⸗ za, den 15. April 1891. balter Friedrich Franz Arthur Güntöer, Prokurist t F hur Günther, Prokurist
— „ 2 r8 fang. Königliches eh In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 248 Ei ungen in das Handelsregister. kref r April 18. öI tosch R 2 822 n.eaaen mit drehbaren 8 Königliches Amtsgericht. die Handelsgesellschaft in Firma Techow & Sohn “ 2691. 15. 8 Krefeld, b 1891. 8 Krotoschin und in den Anzeiger dieses Königliches Amtsgericht (ECohristian F Figuren 1“ [5260] mit dem Sitze zu Schöneberg und als deren Ge⸗ F. Liebermann & Co. Diese Firma hat die an Königliches Amtsgericht. “ Ausschreibe “ 8 6ö66“ Nr. 55 584 Musikspiikzeug mit Schieß⸗ Artern. das Gesellschaftsregister des sellschafter: “ Johann Heinrich Wilhelm Edmund Schiel ertheilte 8 “M 88 muß spätestens drei Wochen 3 uchfabrit geencghe vorrichtung funterzeichneten Amtsgerichts ist unter Nr. 100 betr. 1) der Eigenthümer Heinrich Friedrich Theodor Prokura aufgehoben. . G Imrerelad. H†. [5293] besh es bhaltung der Generalversammlung Leipzig. Handelsregistereinträ 5452]=1b. Pol. 48 Tuchfabrik Reichenbach bei Königs⸗ 80. Nr. 55 579. Verfahren und Vorrichtung die Gesellschaft Schröter u. Co zufolge Ver⸗ Lechow zu Herzsprung bei Angermünde, Wilken & Kleinwort. Inhaber: Heinrich Friedrich Trefeld. Der Kaufmann Peter Kohnen in —D iten Tage in jenen Blättern erscheinen. im Königreich Sachsen (ausschlieit 3 (5452) rück, Werner und Kloß, Inhaber Kaufmann 5. b fahren und rricht die 0 a “ E 2) der Schlossermeister Arnold Adolf Benjamin 8.yWil. bert C Klein⸗ Fischeln hat das von ihm daselbst unter der Fi Der Aufsichtsrath besteht aus 3 Mitgliedern, Ko ; - bließlich der die Adalbert Werner und Tuchfabrikant Karl Friedrich zur Herstellung von Dachziegeln; Zusatz zum fügung vom 14. April 1891 folgende Eintragung: SsgeireSeN Christian Wilken und Peter Albert Georg Klein P. Kohnen geführte Handelsgeschäft unte er Firma welche von der Generalversammlung ewählt b ege “ Patente Nr. 53 845. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma Techow zu Schöneberg wort. ; Tage mit allen Rechten u 89—98 üht 11“ und ihr Amt unentgeltlich 168“ Röt wrerder ecreese. Jalesseer. Finträge), znsattmmen⸗ geveea 81. Nr. 32 576. I mit drehbarem b e eirFie Gef lüschaft b t am 1. März 1891 begonnen nten Bogel. Inhaber: August Hermann der Firma auf seine beiden öööö Für ein bebindertes Aufsichtsratbsmitglied ist aus mc; Lübrh nnig schen L“ 1m, 3.nven Abstreicher für Transportbänder. G ewirkt worden. Die Gese t hat am 1. eg . Vpogel. b d8* beiden Töchter Josepbine Kohnen der c isit uut otktande aeüsei n. eilung für Registerwesen. 2, 6726, 7268, 7558, 7 Nr. 48 054. Ent⸗ und Verladevorrichtung BArtern, den 14. April 1891. 8 Berlin, den 16. April 1891. G. O. Rasch & Lüssenhoff. Diese Firma hat becg “ übertragen. Diese setzen 8n eö11“ Aktionäre Annabert. 2 gü 6 öuu“ 7558, 7740. Emil für Schiffe. E Königliches Amtsgerich Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII. die an Maz Christian Groninger ertheilte Pro⸗ Handelsgesellschaft nter sich in Fcheln gort⸗ offener. Der Vorstand der Gesellschaft wird von d Fol. 423. B 88 Zan e 2 Co d1 Leigan ogts, Gevs Rr. 55 686. Drebschaufelbagger zum Ent⸗ “ kura aufgehoben. . PVorstehendes ist an: Anmelhang deute 88 Generalversammlu s . esteht ans Johann Ehemien Fbtlsed abeesen. *999“ 32 . wee efth. e'd ühase und Beladen von Wasser⸗ und Landfahrzeugen. Berlin. Handelsregister [5519 Bocholt. Handelsregister [5264] Hammonia Stearin Fabrik. In der General⸗ des Lrhedeszehnent. S F 2030 3 Mitgliedern. ng bestellt und besteht aus Johann Christian Philivp ausgeschieden. b Rülter daselgse dcz gke an vis ““ 83. Nr. 49 314. Federuhr, welche durch das des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. des Königlichen Amtsgerichts zu Bocholt. versammlung der Aktionäre vom 31. März 1891 sschaftsregisters hiesiger Stelle eingetragen es Gesell⸗ Bei Eintritt von Vacanzen ist der Aufsichtsrat 28 Am 9. April, Fol. 1095, 5036, 6017, 6043, 61 3673, 68 Schlagwerk aufgezogen wird. G Zufolge Verfügung vom 20. April 1891 sind am In unser Firmenregister ist unter Nr. 276 die ist eine Abänderung des §. 11 der Statuten, das 1 Krefeld, den 15. April 1891 9” ragen worden. berechtigt, die erforderlichen Cheaffahe en⸗ 628. Carl Restler in Cranzahl, Inhaber 7054, 7479. Pitschel 4 898,61492666 e. 85. bT 9hea ee binH vaeses . Tage folgend⸗ Eintragungen efolgt. 2 Fitma Wilhelm Reygers und als deren Inhaber Ce Gesellschaft betreffend, beschlossen Königliches Amtsgericht. Vorstandes bis zur Beschlußfassung der nächstenz) Heinrich “ 13. April in Leipzig⸗Gohlis, Max Teichmann in Lelpsis und Abstellen von Rohrbrüchen bei Hauswasser⸗ In unser Gesellf aftsregister ist unter Nr. 12 568, der Apotheker Wilhelm Reygers zu Bocholt am worden... 1 8 1 ticht. SFerneralversammlung zu berufen u — 1 I —— korf leitungen. 1 woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: 88 10. April 1891 eingetragen. Hermann Pincus. Zweigniederlassung der gleich⸗ .sdurch zeitweilige E“ e .“ “ e Ragler, Inhaber Gustav (vorm. 8 Gerebenz das. Ganisebertom Nr. 55 754. Abnehmbare Deckel für oben DOberschlesische Coks⸗Werke und chemische Bocholt, den 10. April 1891. namigen Firma m Berlin. Inhaber: Hermann Krefeld. Auf Anmeldung ist hbeute bei N. öö“ bbematte d. . ne gegf hernvdegecs 8 4 offene Kanäle (z. B. Rübenschwemmen). Fabriken, Aktiengesellschaft 1 Königliches Amtsgericht. Pincus zu Berlin⸗ 7 April 1891 er⸗ des Handels⸗Gesellschaftsre⸗ silers ebiesiver Nr. 1827 nennung eines anderweiten Ersatzmitgliedes. 1 1 E.ese. agg, Lehigr dnr ven 8 80 86. Nr. 52138. Schützenfänger für mechanische mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ 8 . ⸗ Nnc — 9 ünh Re. nbold betr. die Handels sonmarditeeseschet and Fieme edhe g neet ütst toeer Varsanszauglüe miad Fihene vSs erns 8 nee gte 2ei,Eh a Webstühle. 1 1 getragen: 1 greaif 5265 olgten Ableben von Johann a inho L. Hu dels⸗Kommarditgesellschaft sub Firma schaft ist die Unters rift zweier Vorstandsmitglie eEe,.] — Eö 87. M.49 255. Durch Luftdruck bethätigtes Purch Beschluß der Generaldersammlung vom nen 9.0 Tertsgeriches z5 Sochum. ScIst von dessen ichn. 111öö1““ öi; 'Friebrich nnn. 80s. Pehold d Kalhone Fesüce Werkzeug. 31. März 1891 ist die Schreibweise der Firma In unserem Firmenregister ist bei Nr. 88 Fews liza Scholz, geb. Woodcock, als alleiniger In⸗ durch Austri 47. Kommanditgesellschaft Aufsichtsrathe für bestimmt ei 5 544 S ““ E1 zron “ ’ g 8 n-s ence I d nregister ist bei Nr. 88, betref⸗ 89 e änderte r stritt des Komwmanditisten unte J. b estimmte Zeit zum Vertreter Fol. 3544 Stadtbe schi 8 ““ Nr. 51 227. Handgriff mit Luftzuführun eändert worden in: v1“ zu H haberin, unter unveränderter Firma fortgesetzt. I11“ itisten unterm 1. Ja⸗ eines verhind V gli E““ Lanf 3 für durch 1“ Werkzeuge; Zusatz berschlesische Kokswerke & Chemische 89 17* X“ in Herne, g. E. Scholz. Pea eeth n Rehbent Francis “ ““ . chen Räbgnret des fn gchtsratzs erfebec G“ TE Gi 1 . Prgeihesock nns Tankebn. Füs⸗ enscten zum Patente Nr. 49 255. — Fabriken Aktien⸗Gesellschaft. Die Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe Otto Maurice Scholz Prokura ertheilt. Fatert deh a S “ aftenden Theil] Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolge 8 5 Stadtbez; Girnt & Weise, errichtet Fol. 112. C. F. Weithas Nachf v Nr. 55 558. Ein als Scheere, Waagt und Durch Beschluß der Generalversammlung vom Bernkb rch Erbgang 8 April 16. E11“ Carl Huenges dahier soweit nicht im Ges b be, am „April 1891, Inhaber Kaufleute Ferdinand Johannes Thieme Slalger, Nenß zu verwendendes Werkzeug. 31. März 1891 sind der §. 1 des Statuts Fowie Vernheit Boortmanmngdülihe gaen2s der Zürnen⸗ Winkler & E vv Fam⸗ — 195 sgesellschaft im Uebrigen un⸗ machung ne g. F“ Fven ““ 88 Eruard Meise Fegkren gs . nn 1ö1 IAIAoe,: . 1,.1I.n 3„ ie dem Statut angehängten S ens. erne übergegangen. Verg .42 vermann ist in das unter dieser Firma geführte E11u“““ — 2* he ameigec, in das Krettblatt 2 Sag der. hader 5) Theilweise Nichtigkeitserklärung. 8 8 8 8- b S ühgen Schemas geündert III““ Feschäst eingetreten 8 setzt dasselbe in In enn Krefeld, den 15. April 1891. . zin den Reichs Anzeiger, in das Kreisblatt Theodor Anton Fritz Mäaͤsd-⸗ “ 88 6297 8 ee L. nb 1 und der §. 22 des Statuts durch einen Zusatz Sodann ist die Firma Bernhard Voortmann eschäft eingetreten un 2 Königliches Amtsgericht. es Kreises Krotoschin und in den Anzeiger dieses Fol. 3547 Stadtb Lö Eeee 2. Der Anspruch 1 des dem Kaufmann Wilhelm änzt worden Sodann ist Lremr 8 schaft mit dem bisherigen Inhaber Richard Otto Königliches Amtsgerich Kreises. “ ses Fol. 3547 Stadtbez. Otto Löwenstein, Inhab Tüme Päifinnaber, deann er Anspruch e ergänz zu Herne, Inhaberin die Wittwe Bernhard Voort⸗ b““ . tto L stei 4““ 3 „In 1b Johannes Schattschneider unter unveränderter ö“ Inhalts der erwähnten notariellen V Dtto Lorwemstein Prokura gelöscht “ .— en Verhandlung Fel. 3548 Stadtbez. Adolph Noack, Inhaber Fol. 971 Riquet & Co., Ernst Otto Burck . . .„ rn. tto ur
Barth in Ludwigsburg in Württemberg gehörigen Das Nähere ergiebt sich aus dem betreffenden mann, Idaline, geb. Neuhaus, daselbst unter Nr. 429 Fuma fort 15294] sind auf die Zeit bis; ¹ 8 Krefeld. Der Kauf mann Ferdinand Westermann die Zeit bis zum 31. Dezember 1892 gewählt: Gotthelf Adolvh Noack b B . A Fol. 3549 Stadtbez. Heinrich Giese, Inhaber ; Bruno Ewald Hugo Gerstmann Pro⸗
Patentes Nr. 36,191, betreffend Regulator für Kaffee⸗ Protokoll, welches sich im Beilage⸗Bande des Fir 5 e b brenner, ist durch Entscheidung des “ 58 Nr. 831 zum Gesellschaftsregifter vol. II. des . geeeeeea. höches dh ermace dahier ist am 4. März 1890 gestorben; das von d 3½ Mitgli st f 1e. Sebtemden d. Jös begügig den füͤr enanih er⸗ “ Nr. 11 274, Buttstädt. Bekanntmachung. 8 Ziecmann. b . selben unter der Firma Ferd. Westermann da. 89 E“ 8“ Simon Conrad Heinrich Giese. Fol. 1305. M. D 3 klärt. Die and Ansprüche dieses Patentes sind woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: In unserem Handelsregister ist heute: 8 April 17. hiier geführte Handelsgeschäft ist seitdem bis zum 2) der Kaufmann Adolph Ke Fol. 3550 Stadtbez. Schmidt & Krenitz, er⸗ Dörr, 8994 D. Schwennicke Wwe, Ernst unter Fertigkeitserglärung ütres weitergehenden In⸗ 8 Maschinenfabrik für Mühlenbau f. auf dem die Firma G. Marpmann zu Grost. Schotmann & Ferte. Das Geschäft unter dieser 1. August 1890 für Rechnung der Betheiligten fort· 3) der Königliche Londbast enecgen oeen. „e, iichtet am 1. April 1891, Inhaber Kaufmann Carl inhaber Fesnens Hag⸗ Oscar Fink Mit⸗ halts auf folgende Fassung beschränkt worden: 1 vormals C. G. W. Kapler neuhausen, privilegirte Avoehelta: Backebrer Firma ist zufolge Erklärung des Inhabers Hein⸗ JaL, 1. le. 882 ab mit allen Rechten hausen, ermers⸗ “ Schmidt und Fabrikant Carl August Wwe, Dörr 8 Finkw. „M. D. Schwennicke einer Waage i o k ruht: 8 tragen: armeeBand II. der Eintrag: L . : S ⸗ Dtto Westeim b 1 en des Verstorbenen, Richard, ferner zum Stellvertreter eines behinde Fol. 3551 Stadtbez. 8 8 illiam Hofmann ausgeschieden 1) Der Rahmen p d 01 qr pr. welcher sich auf Der Ingenieur Eduard Hirschberg ist aus treffenden Folio 96 Band de. 1 mann. .“ ermann dahier, übergegangen. sichtsrathsmitgliedes der Sanitätsrath? Fol. 3551 Stadtbes. L. W. Rhan, Inhaber Fol. 6525. Leipzig Electricitä schaft der vIT 95* ir a 10 ausgeschieden, 1 “ Zusatz sind erloschen, Ouftan Fe . 1 SDicse Füme bot en 1 setzt das Geschäft unter bisheriger Firma Lachmann hier wohnhaft. rath Do EETTTö“ Fälins Halb 1“ der ringförmigen Gewichte dient, die den er⸗ er Ingenieur Hermann Rasch zu Berlin i . ;. S:; 8 1 6 cotu ““ 35„,8 ; 8 3 — B. ; “ nes. 2 anusa, er⸗ gelöscht. 1 wünschten Gewichtsverlust des Kaffees anzeigen Vorstand der Gesellschaft geworden. 11. Fol 123 Band nli gtene pothere, Fabrik C. “ ES bFe e 1Sg. 1“—— h resp. sub Zu Mitaliedern des ersten Vorstandes: Uöter. db. deün, 1891, 82* er. Kaufleute Fol. 6831. Kretzschmar & Walther, Hermann 2) q1 pi bei 81 be⸗ 88 becsige Aftiengefenlcheit ne eilschaße pharmaceutischer 5. vee veais Heinrich Stecher ercheilte Prokura eans⸗ worden. Zugleich Uerse neegers sne 9 88 Harer me ee eecttcs Seaas gp Robert Hanusa. X“ 8 812* e ö6ß . 3 4 ve. 8 Präparate, Engroshandlung medizini er ehoben. 8 der rokura des jetzigen Firma⸗Inhabers bei 1 Kesebe 8 Spanke, Am 10. April. 8— E.“ - fhke Nüss et X“ 11— Gelalisha. 8 Albert Kräuter zu öö Wertheim & Perl. Isidor Perl ist aus dem 8” hiesigen Prokurenregisters e“ Sr 5 der Kalnfen znn DHho. eprer. nen 88 Landbez. Höfel & Bach in Grüna, 1- . geloͤscht. dazu dienen, den Ofendeckel abodeg, Fig. 1, Tho dem Carl Eckert und dem Emil Köhler, und als deren Inhaber: . unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; refeld, den 15. April 1891. 8 ferner zum Stellvertr 18 Dskar Walther Bach ausgeschieden, ein Komman⸗ Ernst Rudolph Luther übe auf Johannes azu dienen, g, Fig. 1, mas, 1 1 Apotheker Christoph Friedrich Doehle aus Esch⸗ Besch 1 Königli 1 zum Stellvertreter eines behinderten Vor⸗ ditist eingetreten, künftige Fi 8 st Rudolph Luther übergegangen, dessen Proku so lange in seiner Stellung zu behalten, bis sämmtlich zu Berlin, dergestalt neeteht ens 8 Fetzt in Großneuhausen, von. er büshe “ nigliches Amtsgericht standsmitgliedes der Kaufmann Salomon Daniel Co.“ getreten, künftige Firmirung „Höfel & gelöscht. 1 ra 8 I Gewichtsverlust des Kaffees rlelt ie Zpei derselben gesechlaart 1 6n eingetragen worden und zwar gemäß Beschlusses — Sen Inhaber, unter Krotoschin. Bekauntmachung. 15451] L“ G“ Fol. 473 Stadtbez. J. M. Eisenstuck, Jakob 8 egc Volkmar Küster, Kaufmann Paul 3) De Zugvorrichtung 2 1 T, Fig. 1, welche den ö 3 vos eSs Tage ril 1891 ([Alfred Stadler. Diese Firma hat an Caesar 1 * das hiesige Gesellschaftsregister ist Folgendes gemäß Artikel 289b und 919n0 des grcschegrsanes se ee die bisberigen Pro⸗ Fol. 781.“ eeer, Iettnbaber. a Christi Fsen Pat. 95 Bfendechel nahzuschlagen, sobald P ist Fhta Nr. 8886 des Prokurenregisters ein⸗ utrtstädg, die oolich S. Amtsgericht. ITöeeee e eese C ges Feter —. 88 Juli 88s als Revisoren der Kanzleirath Funtug Crnfl TEe und Gustav Hermann Friitzsch. “ ie Trommel und der Rahmen p q 1 —¹ pi] getragen worden. 1u““ 1 8 11““ . üe. I „,1 Z G ; 9* 8 . o Braun und der Maurer⸗ und Zimm S bab orden. Am 10. April. v 8 8 Die TE’“ bee der Firma: v g. 288.S ö— Gesellschaft: Aetienbau ⸗Gesellschaft bugo Wels, Beid⸗ bier wohnhaft, d.Sür H.hen 22d Faneonh I d gscher. Phiedrich Seoeg ““ B Friedrich Gustav b e G e erzo e 9 5 . — 8 8 1. Maꝛ en. Brandt. Hobe 1ge ee am 23. Oktober 8890 begründeten e enen Handels⸗ Charlottenburg. Bekanntmachung. [5441]]/ in Hamburg. In der Generalversammlung 8 d5 Gesellschaft: Krotoschin. 189 geteagen 9s Bee neen 11“ Fchar a2T. b.vr. Carl Voigt Jr., Carl Fal. 7883. Paul Hartmann, Inhaber 2 ) Die schief liegenden, um die Zapfen su, H.edgg Geschäftslokal: „ Königgräterstraße —In dunse Fieneheriees. . ne EE1““ Is. ist die Auf⸗ wencentb teci der wefelscütt: Krotoschin, den 8. April 1’gͤ1. keach v11““ Otto Grum⸗ Richard William Harimann. “ Fig. 2, drehbaren Schienen s, auf denen die Nr. 123 b) sind der Kaufmann August Albert Franz selbst die Firma „Alexan et ebt mi 1 em Zitze lösung der Gesellschaft beschlossen und sind Johann 1891 h be dß ariellen Verhandlung vom 13. März Königliches Amtsgericht. Grumbach vorm Co⸗ 1u 89 Firmirung „Otto Fol. 7884. Nölte & Salbach in Neuseller⸗ cusgelöste Trommel nach ihrem Bestimmungs⸗ Herzog und der Kunsthändler Martin Schwersenz, zu Charlottenburg vermer s . Sei- gens Vincent Arnold Pflücker, Carl August Friedrich — 6 e. eee. hier wohnhaften Herren: — Fol. 1486 Stadtb a oigt Ir. hausen, errichtet am 16. November 1890, Jah 89 ort rollt, und welche nach stattgefundener Beide zu Berlin. Der Schneidemühlenbesitzer bonar i uchholtz Stephan Ketels und Dr. jur. Gustav Eduard N 85. aumeister Erdmann Köppel, Küstrin. [5299] Friedrich Emil Stöks⸗. lexander Fuchs Nachf., Schlosser Friedrich August Gustav Nölte i 1X‿¶ꝙ* Entleerung und Füllung der Trommel wieder Dies ist unter Nr. 12 799 des Gesellschafts⸗ zu Bredereiche an der Nord ah ist in das Nolte dergestalt zu Liquidatoren erwählt worden, 8 1 7 184 Kaufmann Emil Cohn, Königliches Amtsgericht Küstrin. Bich, Emi Stöͤlzel ausgeschieden. Volkmarsdorf und Techniker Carl . eipzig⸗ so weit gehoben werden, daß die Trommel registers eingetragen worden. Handelsgeschäft 5 1“ e. daß je zwei derselben gemeinschaftlich zur Zeichnung 3) Sanitäts⸗Rath Dr. med. Karl In unser Firmenregister ist am 15. April 1891 Am 10 — Salbach in Leipzig⸗Schleußig. Sas tas laaunf ihre Lagerstelle zurückrollen kann. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: als Hande vee e bisbe re —. und 8 der Firma in Liquidation berechtigt sein sollen. 88 Technik 8 1 unter Nr. 564 die Firma Max Zimdars zu Fol. 401. Paul n. April. 1 Am 11. April Berlin, den 23. April 1891. Rutsch & Neper Uhervaich Ha belsgesellschaft e,n2 Fir, ant⸗ Das Landgericht Hamburg. n 7 hniker Eduard Wuendrich, Küstrin und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Thieme Mitirhaber Thieme, Kaufmann Fol. 7859. Otto Backmann in Leipzig⸗Gohlis Zojanowski. gesellscha eschäftslokal: aldemarstr .2 c ats 8 3 . omon Daniel, handelnd als — — 5 8 ich, übergegangen. 1 G 8 slermeist lius Rutsch und der Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter 1 9 Theilhaber der hiesige 8 . Am 8. April. 7 Deutsche Brau⸗Industrie. — Berlin. detageg Des — B. de zu Berlin. Nr. 170 die Handelsgesellschaft in Firma „Alexau⸗- Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Baer H. Daniel, hiesigen Handelsgesellschaft 125 Pneenncee Seelsrerses I Fol. 3826. Bruno Wilde auf die Kaufleute Wilbelm Wilkgriedr. Wilke, Inhaber Friedrich Offi eg Organ 8. Dertschen Brgumeistes⸗ Vereins⸗ Dies ist unter 8 800 des Gesellschafts⸗ 88 Seels S d. zan Charlottenburg de Ereition (Scholn. 8 bö eregeheftbe Otto In unser Firmenregister ist unter Nr. 8 de “ nn mar Klink über⸗ „ Am 13. April des Leipziger Bezirksvereins vom Deutschen Brauer⸗ registers eingetragen worden. und sin 3 epner, handelnd als Theilhaber der hiesigen Fi Ludwig Bä d . rokura gelöscht. Fol. 788. Otte c0 bunde Des Sve. Heeege h d8 Erzgebirgi⸗ Die Gesellschafter der hierselbst unter der 8. 88 Alexander Baer zu Char⸗ Druck Fve. 25 1-. IISI „Krotoschiner Peafbeer Fansfewennee Lamgfr Vanic⸗ e Fol. 4345 ador 1apeihh chfol K 0 vanss “ schen Brauervereins, oigtländischen Firma: 8 Anstalt, Berlin SW., e he Nr. 32. auerei Hepner et Katzenellenbogen“ 16. April 1891 eingetragen 8 8 8 2 achfolger, Karl Fol. 7887. M ö 1 auf Grund des darin anerkannten, darin eingehefteten Laasphe, den 16. April Bernhard Lindner ausgeschteden, Kaufleute Karl ri orgenthan & Schreiber, er⸗ f . — April 1891. 6 ferstei H. 3 . e Karl richtet am 1. April 11 Inhabe f and einen integeirenden Bestandtheil derselben dü⸗⸗- 7 Nan cliche Amtsgrecht. ö pechern Leo Keferstein In⸗ Emanuel Morgenthau 1“
8
Fol 7245. Leopold Salomon — Zweignieder⸗
v14X“ 1“ 86