1891 / 95 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Apr 1891 18:00:01 GMT) scan diff

1301I. Max Pohle in Leipzig⸗Plagwitz, selbst als Inhaberin eingetragen. ter a 18 ngS. b üe self V ., Die in unserem Firmenregister unter Nr. 670 Viersen. Unter Nr. 170 des Fi it dinenfabrzcakion vorm. . 3. Biltn für, r⸗ Adolf 8. nen Pohle Pätin baber, von Lemgo, den 9. April 1891. 6““ 2. xb78 n A 2 1I1I1“ *8 8. ernens Fürmn C. Schwartzschulz hierselbst heute die Firma C. Liltgelt LSe . E r. F. Süe Eamit ze iichgen nderes Geschäft zu] baft. Dse Gesellscaft hat am I. Februar 1881 Thorn, bics gpril 1891 8e ie ozgen güsceehwaerise gegeh 1 Kommanditist ausgeschieden. 1 6 b . 1 *egeeeggns begonnen Königliches Amtsgericht. t ristian Altgelt, Kaufmaan zu Kre⸗ nummern 2952, 3191, 3193, 3312, 3366 Ueber das Vermö

Fol. 7888. Freudenstein & Co. Zweig⸗ 6 Leichlingen, en. den 17. April 1891 8 oͤnigli mtsgericht. feld, eingetragen worden. 11“ 3452 -3471. 353 4 3812, 33686. 3446. 81e 8e er. See nine he e b 8 A 8 a Budt, zur Zeit in Bensberg. Solingen, den 17. Apri . 21 meR eade ege waus 1 3452, 3466, 3471, 3533, 3534, 3546, 3567, 35 verwittw. Elsholz, hier, Ruppi

derlassung des in Berlin unter gleicher Firma ö“ 2 [5290] 3) Ann 2. Bu Pli füõ zniali . 1 Viersen, den 16. April 1891. 3597 5 3816, 3628, 3529 3569, 3590, if rag8, 2pübe, von dem Käöntgl cen bestehenden 8Hauptgeschäfts —, Inhaber die Fabrik. Lemgo. Die dem Kaufmann D. Lehmann von Der 1 Königliches Amtsgericht . Bekanntmachung. 1879432] 8 Königliches Amtsgericht. 224 -8 28 Sg. e. 3629, 3650, 3658, eee 12— uhr, von dem Körglichen besitzer Julius Freudenstein⸗ Samuel, gen. Abolf 22b— 2 8* E“ La, Pane⸗ E.*Es alg Anle micer Inhaber fort. Die Sommerfeld. Bekanntmachung [5425] 1 Mineralnasferfabeik 1 8 den 13 März 1891, Wubfest 8 zffnetoe Verwalter: Z“ 88 sit⸗ 8 F. 8. berics S.. en irahen un 1 8 o V ee als a 8 2 2 e . 8 18 8 1 asser k ist n :m X. 3 ers, vi g 1891, er. 1s 10 r. Verwo : 1 nn osenba ier, bge L.-A. ö Berlige. Carl E v.er. und ist dieses im Pro⸗ ausscheidenden Gesellschafter ertheilen dem genannten In unserem Firmenregister ist unter Nr. 41 die Apothekers Carl Schmitt auf seine Wittwe und Nr. 346. Firma Actiengesellschaft für Gar⸗ Rochstraße 1. Erste Gläubigerversammlung dier. e Marschan - kurenregister bemerkt. 8 Otto Budt zur Weiterführung der Firma ausdrück⸗ Firma: M Kinder übergegangen, welche dieselbe unter der die wirne R. zbschafteregister ist beute unter Nr. 63 dinenfabrication vorm. T. J. Virkin et Eo. 13. Mai 1891, Bormittags 10 Uhr. Offner

. de Sbleöht in ene 1 B ““ ie Firma ob. Schüler & Comp. zu Viersen in Oelsnitz i. B., ein versiegeltes Packet mit Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. Mai 1891 Frist eingetragen worden. 25 Mustern für Gardinen, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ 1

Am 14. Apri die Wittwe des Kaufmanns Julius Winter hier⸗ 2. Gesellschaft treten folgende schafter aus:

Baugeschäft Sommerfeld“ b vorm. R. Kißner Schmitt Wittwe 8b sellschaf bürnPriseenaereitteg 1 88 sals deren Inhaber de⸗- Maurer⸗ und Zimmermeister weiterführen. . Jh n. Erben Die Gesellschafter sind: nummern 3675, 3679, 3682, 3685, 3689. 3692, 1891. Prüfangskemnin eaaan igerJan ghi Friedrich Wilhelm Bäßler und Carl Albert Moritz 11“ richts. Abth. I. Valentin Mager hierselbst und als Ort der Nieder⸗ Demzufolge ist gemäß Verfügung vom heutigen 9 Robert Schüler, Lithograph zu Viersen, 3695, 3698, 3701, 3711, 3712, 3713, 3715, 3728, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude Neut Fre 3 1 Lesum. Bekanntmachung. [5414] lafsung: „Sommerfelde eingetragen. Tage die Firma R. Kißner in Tilfit unter Nr. 359 90 Hans Buscher, Kaufmann in Krefeld. 3731, 3734, 3738, 3741, 3742, 3743, 3746, 3758, Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32 isni Auf Blatt 29 des hiesigen Handelsregisters ist [5422] Sommerfeld, den 17. April 1891. b in unserm Firmenregister gelöscht und die vorstehend ie Gesellschaft hat am 7. April 1891 begonnen. 3759, 3761, 3767, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet Berlin, den 20. April 1891. b 5 Am 9. Avril. heute zu der Firma: Ppparchim. Ins hiesige Handelsregister ist das Königliches Amtsgericht. 8— bezeichnete Gesellschaftsfirma unter Nr. 154 in das Viersen, 82 et. 1“ 1891, Vormittags 10 Uhr. 1 Hnie During; Gerichtsschreiber ö“ in Er 7. Goldberg in Burgdamm 1 Erlöschen der daselbst Fol. 29 Nr. 29 eingetragenen Sondershausen. Bekanntmachung. [5427] öe“ dem Bemerken eingetragen, önigliches Amtsgericht. dinenfateinegirne, lettezgesenscas für Gar⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49. 52 16“ 8b vens . 2₰ gen: 8* 7 ; . iunn 8 8 I11“ Mler;: 27 v Vanse⸗ n 8 8I1“ üsi ist erloschen.“ 1 EE“ 52 c ibhe 5— Bün dche Vol. I. Seite 34 des hiesigen . 1) Friederike Schmitt, geb. Mack, in 8B Bekanntmachung. [5435] FPelerte ein r. äeltes Pashe 8* [5338] 8 1 22 20. Avpril 189 2 s e andelsregisters: 1 . Tilsit und 8 Zu Nr. 36 des hiesigen Gesellschaftsregisters, wo⸗ 25 Mustern für Gardinen, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ 5 2 hetesaags Am 14. April den zneglihes Ralsgericht. 8 genszarchim den 20. April 1891 Richard Graupner in Sondershansen 2) nn selbst die Firma dgan- 2. ¶s. . 3nmmen. 3768, 3769, 88 7377898275 Föbrit öT April. 8 den 20. April 1891. ist sub 3 eingetragen: arl Schmitt, Apotheker in He getragen steht, ist beute vermerkt, daß durch einst. 3777. 3778, 3779, 3780, 3782, 3785, 3787, 3788; Vermögen des Gutebesanre ..erkurses über das Eduard Ungethü Großherzogliches Amtsgerich. Der Kaufmann Max Graupner hier ist Ir Anna Schmitt, drothefer, Heecrag. weilige Verfügung des Köcfakfc 3789, 3791, 3792, 3796, 3797 878 3880 3885 bebee ö“ dsaal ge Jnen b bie st⸗ 8 Ese Schmitt, unverehelict ii Sift Altongdem Gese schafter Kin die Veltretvng der 8013 118, 146 Sckubftift 3, Jabrt, angemeldet deamtragteit, edeur Sihereee berentr,2af⸗ 8 Am 14. April ist heute Lunter Nr. 128 eingetragen die Handels⸗ Peine. Bekanntmachung. [5307] laut Anzeige vom 11. April 1891. 8 Otto Schmitt, Kellermeister in Tilsit, Gesellschaft vorläufig entzogen worden ist. des 13. Mörz 1891, Vormittags 19 llae hem ie t dhnatserunrag ienaana Bag'ön Fol. 447 Avei ahemar & Vogel Hermann firma Chr. Engel, als Ort der Niederlassung Auf Blatt 318 des hiesigen Handelsregisters ist Blatt 9 der Firmenakten, 8 e Walter Schmitt, Apotheker in Allenstein Wandosbek, den 17. April 1891. Nr. 348. Firma Actiengesellschaft für Gar⸗ 8v 888 11“ Verpfänduna lins gs⸗ Emil Kretschmar ausgeschiden. undwigslust und als Inhaber der Kaufmann heute zu der Firma „Gebrüder Israel“ einge⸗ dingne N 1 üas 1891. sind, 8 die Gesellschaft mit dem 8. Juli 1888 be⸗ Königliches Amtsgericht, I. Abtheilung. e“ vorm. T. J. Birkin et Co. untersagkt. vIIII1“ 1. zaren⸗ 8 11“ beute n Sonbershansen, den 11, April 1891. gonnen hat und daß die Wittwe Friederike Schmit Bafeften Getizenigenentcsrähecdabin ü 1 dar Hreween Nawek 8 Christian Engel bieselbst. April 1891 Der Kaufmann Isidor Israel ist mit dem 1. April Fürstlich Schwarzb. Amtsgericht. III. die Gesellschaft 8e8 1“ 88 Schmitt w 8 25 Mustern für Gardinen Fläͤchener ltes Packet mit Berlin, den 20. April 1891. Am 13. April 8 Ludwigslust, den 20. April 1891. 18 lsgesellsch sgetret Allei⸗ 8 s öbö“ Zuziehung der übrigen Gesell⸗ attenscheid. Handelsregister 542 Frszgs“eee g oinen, Flachenerzeugnisse, Fabrik⸗ Königliches Amtsgericht Abtheilung 5 158. C. A. Glier sen,, Karl August Großherzogliches Amtsgericht 1891 aus der Handelsgesellschaft ausgetreten. Allei Gottschalck. sscchafter zu vertreten berechtigt ist des Königli ve [5436] nummern 3816, 3821, 3823, 3827, 3828, 3831 v1“ „E Wüͤ beim Au ier Glier Sherz Umts niger Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann —— Keeh 8 TLilfit, den 15. April 1891. e plichen Amtsgerichts zu Wattenscheid. 3835, 3836 3838, 3839, 3840, 3841, 3843, 3844 Eliex area⸗ chieden, Wilhelm August Glier Inhaber. Lüdinghausen. Handelsregister (5304]) Salomon Israel in Peine. sSpremberg. Bekanntmachung. 5315] Königliches Amtsgericht. Fitma v ist unter Nr. 53 die 3 3849, 3853, 3856, 3857, 3858, 3860. IH3⸗ 8 eissen. öu“ 1.8 a lichen Amtogerichts zu Lüdinghausen. Die offene Ha delsgesellschaft ist aufgelöt. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Fol⸗ 2 P6“ 5a,9. ee und als deren Inhbaber Schutzfrist 3 Jahre, ange ed [53511 Konkursverfahren. Fol. 37. Dr. Julius Bidrel in Cölln b/M., Im Fibmm enregister ist bei der unter Nr. 103 ein⸗ Peine, Lne2 icht. 1 8 gendes mFarncen und vnr; 8 * Seege n. Sylt. Bekanntmachung. (5433] sceid am 17. Aprn 891 heecane se. hchen. ““ Vormittags 10 Utr, Eegeeeegens 18 85 de⸗ E““ Fs pir “] Im 8 AL. 8 in⸗ önigliches Amtsgericht. I. I. in unser Gesellschaftsregister bezüglich der unter Bei der im hiest Gesellschaftsregt unter V 8 88 bsabeseonn ven Sesanshaft 8 Ni eahid aüii ges ate Dr. Georg Johann Julius Bidtel ausgeschieden, getragenen Firma Th. Wessels Folgendes ein N e D 4 4 8 2/013 „e. sesigen ese schaftsregister unter 8 di ; ; gesellschaft für Gar⸗ Bauhofstr. Nr 12, ist e SXIS,Urac- 93 „eg. eees bt. Bidte Mahle agen: kr. 113 vermerkten Firma „Domann & Krüger“ Nr. 2/,213 eingetragenen Aktiengesellschaft auf Spl ir elseig tevdera, ve Naagabe.ast s; 2. gaecsenitherheß nnch Baznee ege geb abr 8 Firma ist durch Erbgang auf den am Reppen. Bekanntmachung. [5308] zu Sprembergg: „Sylter Dampfschifffahrt⸗Gesellschaft“ 1“ ö“ b 8 (5324] n „Oelsnitz i. B., ein verstegeltes Hacken -8 8 Ubr, das Konkursverfahren eröͤffnet. Verwalter: Jol. 289 J. Bidtel 69 Cöun an der Elbe, 15: Januar 1875 geborenen Theodor Wessels In vdeer Ort Mierkaf 1 CCI ist durch gegenseitige Ueber⸗ Spalte 8 auf Grund des Beschlusses der General⸗ 4216. Zum diesseitigen Firmen⸗ 88 Gardinen, Flächenerzeugnisse, Fabrik ttruße Nr 8 8 desr. Se. 2829. IE 8 2 .— d ; 8 or . n 5 rs 8 1 2 9 1 8 1 85 2912 29 8 92 b 2 2 Offene b 1 b8 Ihe Zigherrane d nürg ü8 WTZZb“ 8 versammlung vom 28. März 1891 zufolge Ver⸗ register wurde heute eingetragen: nummern 3601. 3613, 3619, 3640 3647, 3662 1. v. Offener Arrest mit Anzeigepflicht nn öbö Venn aaggeghaßtler 8 Nr. 140 des Firmenregisters die Biberteich, und als Inhaber der Firma der Müller Der Kaufmann Fritz Krüger zu Spremberg fügung vom 31. s. Mts. heute 7 8 1) Zu O.Z 31 des Firmenregisters des vor⸗ 3655, 3673, 3753 3871, 3874, 3875 8876 8897 ““ A gufte o 1““ Fö“ pb⸗ tnrin [rm Th. Wessels und als deren Inhaber der Hermann Müller zu Biberteich zufolge Verfügung setzt das Handelsgeschäft unter der Firma 8 statutengemäß ausgeschiedene Verwaltungsrath maligen Amtsgerichts Haslach Firma Wilhelm 3878, 3880, 3882, 3883, 3890, 3892, 3894, 01601“ d einschließlich. „Erste Gläubigerversammlung n Mittwelda v Theodor Wessels zu Eversum bei Olfen eingetragen vom 6. April 1891 am 7. April 1891 eingetragen „F. W. Krüger“ fort. Vergleiche Nr. 437 8 Kapitän Jens Dirk Thiesen zu Westerland, ist in Haiß; in Haslach —: wetdet den 1 a2n 8s1ce tg a9 übe”“ lenh eheginse aen 8.dent si Am ; 11“ e-A. bgx, e e e 2 3 8 worden. b es Firmenregisters. Ligenschaft wieder gewä Als Mitaliede 82 andelsgeschäft ging auf f Büe. e en 13. März 1891, Vormittags hr. wrvec zns I1“” B8 1 as,F Ee virse 1 acsesr e 88 8 15 en za Wester Das H delsgeschäft ging auf Kaufmann Heinrich meldet den 13. März 1891, V mittags 10 ij r 8 1 gemeiner Prüfungste nin den 13. J 1 Fol. 282. M R sam g löscht 14 4 ril 1891 M Ferner ist bei der unter Nr. 44 unseres Firmen⸗ II. in unser Firmenregister unter Nr. 437 die 1 des Aufsichtsraths sind Kapitän Jens Petersen Haiß in Haslach über, der das Geschäft unter Nr. 350. Firma Aetiengesellschaft für Gar⸗ vBrantegbarg, dar, ginref 1öo. planen. osam gelöscht. April 1891. registers eingetragenen Firma A. Müller zu Biber⸗ Firma „F. W. Krüger“, als Ort der Mieder⸗ Groot I. zu Keitum, Landmann Jens Boysen zu gleicher Firma weiterführt. Heinrich Haiß ist ver. i llbrih, , ven nn L.sbteee hacek des Ganttään, Fönas beicen b böcs bnr 11 aqes nrrezen gin öö1ööe.e.“ 1— Wenningstedt und Korbmacher Gotilob Friedrich mit Sofie Seckinger von Schramberg. 8 1 i. V., ein versiegeltes Packet mit ü6 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Tinnum a. S Nach dem Ehevertrag vom 17. Juli 1890 ist sämmt. 25,Mustern für Gardinen, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ 1 01646, 01647, 01660, 01662, 01664, 01665, 01666

8 1 8 lsreg 1 3. Freng ist durch Vertrag auf den Müller der Kaufmann Fritz Wilhelm Adolf Krüger in Wünschmann zu Westerland wi Pinczakowski. bl. 1045. ud Meißner, Inhaber Louis Der Buchbändler Carl Schlegel hier ist als der Die Firma⸗ 8 reich überge 5 Sremn 8 88 88 . den 31. MäaRahn⸗ sices P. 616 9164780 191 Inhaber der Firma Carl Schlegel hier Buch⸗ Hermann Müller zu Biberteich übergegangen. Vergl. Spremberg. b „Sylt, den 31. März 1891. 8 liches gegenwärtiges und künftiges Vermögen mit nummern 01610, 01636, 01637, 01639, 01640 1

dr Meißner. Inhabe 8 Nr. 48 des Firmenregisters; eingetragen zufolge Spremberg, den 14. April 1891. Königliches Amtsgericht. allen darauf ruhenden Schulden bis auf den Betrag 367 668, 01670 65342

. von 100 ℳ, welchen jeder Theil zur Güter 301667, 01668, 01670, 01671, 01677, 01679, 01683. 5345] enchnsessente ss⸗

Alfred Ma 9 Unloid 8 88 den 10. April 1891 Fol. 7890 Sächsische Celluloidwaaren⸗ Lemgo, den 10. Assrricht 1 . Opladen, den 15. April 1891.

Fabrik, Bäßler & Co. in Leipzig⸗Reudnitz, Fürstliches 1 9 86 e 9 8 chüller, errichter am 10. April 1891, Inhaber Kaufleute Pothmann. 11“ delntgi ümtss⸗

5

Fol. Maxv Ungethüm, Inhaber Max [5415]

1 8

8ʃʃ

Schutz⸗

8 1

Pulsnitz. dandlung und modernes Antiquariat unter Zern vung 6. April 1891 am 7. April 18. önigliches geri ““ dandlung, un Ferencathes hhdürnn Versügung vom 1 Königliches Amtsgericht 8 Trarbach Handels - schaft einwirft, von dies schloff gemein⸗ 01688, 01689, 01691, 01692 01694, 01 Ueber das Vermö des Bäck ; 11““ TEE“ QAtten üb 8 enregi 3 ““ I ewxe or register [5429 9S ieser ausgeschlossen und für fiiß vno’ 91591, 01692, 01694, ( 695, Schutz⸗ 8 Vermögen des Bäckermeisters Karl Ernst Gustav Mütze ausgeschieen. 8Acgnigliches Amtsgericht. Abtb. 6. GI spremberg. Bekanntmachung. 5312] des Königlichen Amtsgerichts zu Trarbach verliegenschaftet und als Sondergut des betreffenden zmstaos Ja ühe Serneldet den 13. März 1861, Sor. Kervid issscthe iehasgef nidd bate as Radeberg. Reppen, den 7. April 1891. In unser Firmenregifter ist zufolge Verfügung „Zufolge Verfügung vom 17. April 1891 ist am Ebegatten erklärt. 8 1u b 11ö313 Am 9. April. HMewe. Bekanntmachung. (5305] Königliches Amisgerichkh. svom ö e 1 85 11388 ,nig. Füems nafelichen Tage unter Nr. 31 des Firmenregisters, O.Z. 250 Firma J. Ohler in Firma Actiengesellschaft für Gar⸗ eröffnet. Koakursverwalter: Rechts⸗ Fol. 16. Robert Zwicker jetzt J. A. SCommer In unserm Handels⸗ (Firmen.) Register ist die K. 85 He üüte de uma . Kaun⸗ Mülle 2 vesst Frarbach unter der Firma „Carl i⸗. 8 in Oels ““ vorm. T. J. Birkin et Co. enb gchr. Preler zu Burgstädt. Offener Arrest gelöscht. undr Sen. 245 des Registers eingetragene Firmma Ronneburg. Bekanntmachung. (ö53091 Spremberg und als Anhaber der Fnn Sprember Mtüller“ bestebende Handelsgeschäft eingetragen ist, Die Firms ist elloschen in Helsnitz i. B., ein versiegeltes Packet mit bis 12 egefrist bis 9. Mal 1891. Anmeldefrist Fol. 116. Max Hardtmann, Inhaber Max „Meyer et Ce“ hier hevte gelöscht. Auf dem, die Firma Donner & Debus in mann Ernst Friedrich August Heintze zu Spremberg . 8eee; ““ ök ““ ““ Flächenerzeuanisse, Fabrik. ehgs e 1881. 1. chlänbigerversammlung und Alfred Hardtmann. Mewe, den 18. April 1891. Ronneburg betreffenden Fol. 77 des Handels⸗ eingetragen worden. 3 as Handelsgeschäft ist in Folge Uebereinkunft Firma J. Ohler in Karlsruhe und Wolfach, or7Iö 6 712 o. 210 3 1“ Vormitta 8“ 6 Fol. 147. Sächsische Glasraffinerie Groh⸗ Königliches Amtsgericht. 8 registers für den Bezirk des unterzeichneten Amts⸗ Spremberg, den 15. April 1891. auf den Kaufmann Arthur Müller in Trarbach Hauptsitz in Karlsruhe, Zweigniederlassung in Wolfach. 01723, 01712, 01716, 01717, 01719. 01720, 01722, u“ 1 mann & Co., Inhaber Kaufleute Eustav Her⸗ 8. 11“ 8 gerichts ist am heutigen Tage verlautbart worden, Königliches Amtsgericht übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma Inhaber ist Kaufmann Josef Ohler in Karlsruhe. 01737 61288 91725, 01726, 01727, 01730, 01733, 1X“ ih.eöer mann Grohmann und Herrmann Berger. Mewe. Bekanntmachung. daß die dem Kaufmann Bernhard Richter in Ronne⸗ 16819k 8. „Arthur Müller“ fortsetzt. Derselbe ist mit Wilhelmine Barktiany von Offenburg frist 9 91786, 01741, 01746. 01747, 01750 öeö“ Am 11. April. In unser Gesellschaftsregister ist Nr. ? burg ertheilte Prokura erloschen, sowie, daß der 8 8 1 [5319] . „Sodann wurde zufolge derselben Verfügung unter verheirathet. Nach dem Ehevertrag vom 21. Fe⸗ vint 3 Jahre, angemeldet den 13. März 1891, Vor⸗ (L. S.) B „Bretschneider. Fol. 118. Radeberger Guß⸗ u. Emaillir⸗ Firma „Lemke et Czarnowski“ i Kaufmann Carl Debus in Markranstädt als Mit⸗ Staufen. Nr. 1912. Zu O.Z. 55 des Firmen- Nr. 101 des Firmenregisters die Firma „Arthur bruar 1891 ist bestimmt, daß zur Gütergemeinschaft 32 uhr. 1 v1e werke Carl Eschebach & Comp. gelöscht Folgendes eingetragen: inbaber der Firma ausgeschieden und der Kaufmann registers, Firma Jos. Walz in Heitersheim, 8 Müller“ mit dem Sitze in Trarbach und als ein, leder Theit 50 fimwirft und alles westere dir biabeiranon vven. Pesenschaft, gür, e⸗ ö Sebnitz. 8 Imn Stelle des am 4. April 1891 verstorbenen Bernhard Richter in Ronneburg als Mitinhaber in wurde heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Inhaber dieser Firma der genannte Kaufmann letige und künftige Einbringen mit den allenfalls A11“ Am 9. April. Gesellschaftes Kaufmanns Ravmund Lemke zu die genannte Firma eingetreten ist. Staufen, 16. Ipen b icht i 85 eingetragen. e Schulden für verliegenschaftet er⸗ 25 u ein versiegeltes Packet mit 15350] ü6 Fol. 272. Krause & Pawel gelöscht. 8 Jacobe mühle ist dessen alleinige testamentarische Ronneburg, den 18. April 1891. 8 8 4 rrakrer . D 29 dü.. ee b Wyla. 17. Apri .eede eeeheeee enae Fähat. 11“ Fol. 182. Max Hesse, Sitz nach Hertigswalde Erbin, Wittwe Marie Lemke, geb. Kraziewicz in Herzogliches E Abth. II. b b bch Amtsgerichts: iss 8 Errg assn. icht 01788. 2172. di28 15,9 oic ciss Vrer vnchs tu ersdena eSerine Vernaten ii ne 82* 9 S.bsmüble 8 Sosellf er (Grn 4 8 2 1 8 L 1 Gr. Amtsge⸗ 1 B’Iu“ 8* 444¼, 77 780 78 8 1 8 fahre 5 2 e if verlegt. . be. Ferehmüh LIöT 8 Strasburg W./Pr. Bekanntmachung. (5426] Seitß. 01788, 01787, 01788, 01789. 01790 21791 01782 Berickeokuoersahkenn vosve wersgler ig ve aftsvertrages September 188 m heutigen Tage ist die in 88 15430] 61783. 01794, 01792, 01796,91789, 91800, Sczuß. mir Anzeigepflicht bis 1, Jan 1881. Armeldefä [542 frist 3 Jahre, angemeldet den 13. März 1891, Vor⸗ bis 24. Mai 1891. Fläubigerversammlung gSnö

FGl. 74. W. Weicht, Kaufmann Wilbelm Ss ndels 310 Weicht jr. Fütsdeüich ¹künftige Firmirung a Art. 123 Abs. 1 Nr. 2 des Handels Russ. Handelsregister. 18810]] Zufolge Ber sgung. von hene delsni b gerfü tmach W. Weicht & Sohn“. iches eingetreten. In unser Register zur Eintragung der Aus⸗ der Stadt Strasburg verzeichnete Handelsnieder⸗ Trarbach. Zufolge Verfügung vom 17. April c. Zessen. Bekanntmachung. [5328] mittags 1 8 Stollberg. 2 Gesellschafter zuts Fgn 1 Cz schließung der ehelichen Guͤtergemeinschaft ist einge⸗ lassung des Kaufmanns Louis Cohn ebendaselbst ist am nämlichen Tage unter Nr. 14 des Gesell. In unser Firmenregister ist unter Nr. 18 dei der S. 8. ni 1891, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Geer. lGsee lassung dei nia Ludwig Cohn ia das diesseitige schaftsregisters, woselbst die aufgelöste Handelsgesell. Firma „C. Hellwig“ folgender Vermerk einge „Nr. 353 Firma Actiengesellschaft für Gar: Prüfungstermin den 8. Juni 1891, Hrnbaez 9. April. tig r : Tnaar. 8 1b sch 8gg 9 sgese b gender Vermerk eingetragen dinenfabrikati T. J irki 8 .“ Fol. 126. F. G. Acker in Lugau, Friedrich zu vertreten. Col. 1: Nr. 51. 1t 8 Firmwenregister unter Nr. 67 eingetragen. haft „Jean Hanzo“ eingetragen ist, vermerkt worden: 1 b Oe 8 1111A4A4A“*“ Gottlob Acker ausgeschieden; Kaufleute Oskar Eingetrag 91. Col. 2: der Kaufmann Victor Rosenberg aus Ruß, III. Gen. 32. 1“ 3 öö“ Die Firma ist erloschen, eingetragen zufolge Ver⸗ 89 Fesen eennen, esesgelles Pockt mit eshn . den 18. Apeil 1891. Arminius Reuschel in Leipzig und Emil Albin Acker Meywe, den 20. April 1891. Inbaber der Firma V. Rosenberg. mrtaeedtat. 9 2,2h ööu 2 vreegen Gesellschaft 3 -eme April 1891 am 3 April 1891 1“ Frchenerꝛengaee Fabrit⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 8 Sab . znigliches Amtsgeri dr. 142 des Firmenregisters. Königliches t 8 ist beendigt und die Firma erloschen. Zossen, den 3. April 1891 01810., 0 B11’“ TDIII Col 3: hat für seine Ehe mit Heinriette te 8 Trarbach, den 17. April 1891. Königliches Amtsgericht. 810. 01812, 01813, 01815, 01816, 01818, 01819, 5 füczee ö 20218 :botn gür, sdin gebeinschum der üter Stxnsvurg w. Pr. Bekauntmachung. (5424] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: e“ sge Glsss. S1tz8 81821 918, H122 Sces, „thga zeaseeres 1.gseless, . Sade en ehfl 8 els 1 118“ I“ des Erwerbes durch Vertrag vom 6. April Die in unserem Firmenregister unter Nr. 14/182 1 Lindner. 8 gaossen. Bekanntmachun 5329 01834, 01835 01838, 01839, 01842, 01844, Schutz⸗ Ueber das Vermögen des Viehhändlers und ke, Pali Rc feld, ““ Hüron. Der 8 ee. eeg 1891 ausgeschlossen mit der Bestimmung, daß dem eingetragene Firme d Gen 3— hierselbst ist heute 8 In unser Firmenregister ist er K E1“*“ den 13. März 1891, Vor⸗ gcneiver dn lotschen üd behn Fürchtegott . ““ lbst und dessen Ehefrau Olga, 2 vegenwärtigen Vermögen Braut und Allem, was gelöscht worden. Gen. 32. die Firma C es E heute unter Nr. 25 n 10 Ukr. S he wird heute, am 18. April 11u“ lelhft nd eeewon iohnen eingegengene Cbe durd⸗ gegenwärtigen Vermögen der Braut 1 m. es.9. / - z1 18 542 ie Firma „C. Kaehne“ zu Zossen und als Nr. 35 Fi z ö“ 1891, N. ittags 2 6 11 2 50 on ihr gegangene EChe 85 88 Eee bofi. Seschente 6 sfälle urg W./ Pr., den 11. April 1891. 8 4 82 5431) Inhober de 1 . s und als deren Nr. 354. Firma Aeti . 1891, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursv Fol. 197. Gebr. Pötzschke infolge Sitzverlegung gerichtliche Verhandlung vom 8 April 1891 die s 8 1ne. ge8 Eat. Genz na 8 Eetar⸗ Amtsgericht. Trarbach. Zufolge Verfügung vom n.8ueh. Inhaber der Apotheker Karl Kaehne hierselbst ein⸗ dinenfabrikation Lens er A.- .re. eröffnet. Herr Privakauttionntor Sieterfahren nach Leisnig gelöscht. 8 Gütergemeinschaft ausgeschlossen, und ist dieser Aus⸗ 8HZ Hift Agenscasf ben ist am nämlichen Tage unter Nr. 49 des be April 189 in Oelsnitz i. V., ein versiegeltes Packet n Gerichtestraße 15, wird zum Konkarsveralter er: 2 . paiste 5 jinge Del ens b 2 . 8 8 8 ers 8 s⸗ 9 S 9 Len 9 25 Muftern fhß 15 8 r 6 n don 8f I 1 8 schluß beute in das Handelsregister Fol. 25 einge⸗ Cingetragen zufolge Verfügung vom 16. April Strassnuce- 1 15318 Firm xEö die zu Sohren unter der e 25 Mustern für Gardinen, Fläͤchenerzeugnisse, Fabrik⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. Mai 5. tragen worden. 1ö“ 1891 am 16 April 1891 Kaiserl. Landgericht Straßburg. 1“ strma „Fr. e⸗ h. Hendt⸗ bestehende Handlung nigliches Amtsgerich nummern 2784, 3548, 3653, 3655, 3656, 3670 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ Fcl. 473. Gebr. Scheller, Franz Eduard Scheller Nirow, den 20. April 1891. z R ß den 17 April 1891 u“ Am heutigen Tage wurde zu Nr. 787 des Gesell⸗ . eingetragen ist, vermerkt worden: 93672, 3717, 3740, 3749, 3751, 3755, 3760, 3762“ versammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin: ausgeschieden. Großherzogliches Amtsgericht. uft, den .zigliches Amtsgericht. schaftsregisters bei der Aktiengesellschaft „Elsässische Die Firma ist erloschen. 3763, 3765, 3767, 3770. 3781, 3790, 3793, 3801⁷ 26. Mai 1891, Vormittags 39 Uhr. Offener Warzen. v Marler.. Königliches Amtsgericht. öhee ktt ense lcr gesllche. Trarbach, den 17. April 1891. Muster⸗MPeaiß 3805, 3808, 3810, Scußfrist 3 Jahre, angemeldet Arrest mit Anzeigefrift bis zum 14. Mai 1891. 1 1 Gesellschaft für Jute Spinnerei⸗ und Weberei“ De ichtsschrei 1 kuster »Register en 3 ae 1861, Ftachetfags Faehr. hede⸗ znig tgenct resen, grtenusge Am 11. April. er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: d . den 31. März 1891, Nachmittags 76 Uhr. Königl. Amtsgericht Dresden, Abtheilung 12.

1 1. 1“ 8 1 1“ in Bischweiler eingetragen: b Fol. 142. Lieder & Ludwig, Inhaber Zeug⸗ Mittenwalde. Bekanntmachung. 15416] Saarbrücken. Handelsregister 15320] Das bisherige Vorstandsmitglied Gustar Adolf 8 Lindner. Nr. 355. Firma Actiengesellschaft für Gar⸗ Böekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

gU 3 4 X g. 1 354 . 2 3 ⁷7 4 2 1 Die ausländischen M ste 2 1 in 1 sünaed Ferdinand Gustav Lelte und Klempner In unser Firmemregister ist unter Nr. 7 bei der des Kgl. Amtsgerichts Saarbrücken. Picard ist eib Direktor Karl 111“ ( ändischen Muster werden unter dinenfabricati 1 ¹ ““ 8 5 u; 6 . . 32992 gestorben und bleibt der Direktor Karl I1¹“ Leipzig v 1b dinenfabrication vorm. T. J. Birkin et C . Ernst Emil Ludwig. ssen Firma „August Mann“ in Spalte 6 Folgendes Zufolge Anmeldung vom 13. und Verfügung Bern alleiniger Vorstand. Der Büreauchef Karl 8 8 105434] Oelsnitz i v 81921 (z Helsmitz 1. B., ein be aelte Packer d [5354] „Fol. 143. Kränter⸗Cognae⸗Fabrik Gustav eingetragen worden: 1 vom 14. cr. wurde die Firma: Gebrüder Dahmen Hoffmann in Bischweiler ist zum Prokuristen bestellt. 1— Uelzen. In das hiesige Handelsregister ist heute BIn das nr vereaifite . [5174] 25 Mustern für Gardinen, Flaͤchenerzeugnisse, Fabrik⸗ Ueber das Vermögen des Buch⸗ S Hahmann, Inhaber Gustav Ludwig Hahmann. Die Firma ist erloschen Eingetragen, zufolge mit dem Sitze zu St. Iohann unter Nr. 326 des *Straßburg, den 17. April 1891. Blatt 250 eingetragen zur Firma H. Niebuhr in Nn 9412 ist eingetragen:; nummern 3813, 3817, 3818, 3819, 3820 83824 vJE. ,h G EZittan. 1l Verfügung vom 15 Apri’ 1891 am 18. April 1891. Gesellschaftsregisters eingetragen. Die Gesellschaft Der Landgerichts⸗Sekretär: Hertzig. Uelzen Spalte 3 (Firmeninhaber): ööbö“ Cer. 88 85, 3826. 3835. 3815, 3845. 8850. 3891, 3858 Wveitinerstraß⸗ 8 Be bene nn eat 8 7ol. 83. Adolph . Wilh. Glathe un. in airs“ den- E“ I eol Nanf⸗ MEvess neKaufmann Johann Heinrich Niebuhr in in Delsnitz i. B bües V. 8t Eo. 3868 3869, 3872, 3873. 3891. 3896, 3899. 3902, Vormittage 710 Ubör ö. Fol. 83. ¹ - - . -. u 8 önigliches Amtsgericht. esellschafter die zu St. Jobann wohnend ssyke. Bekanntmachung. 5316]1 3 8 elzen, 11““ versiegeltes Packet mit 3905. 3912 01616, Schutzfrist 3 Jahre eee See eatse walt Ur.. Niederoderwitz hat den Sitz in Mitteloderwitz. v8 leute Johann Dahmen und Peter Dahmen, von Na. Blatt 85 des hiesigen 1“ . Kaufmann Arolf Heinrich Schürmann i Mustern füͤr Gardinen, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ den 31. März 1891, Foubffise angemeldet öffnet. Rechtsanwalt Dr. Mittasch hier, Schloß⸗ Zschopau 8 8 8* 9 49 S igt ist, die zu zeichnen und 3 8 eg . Schürmann in nummern 2659, 2669, 2717, 2788, 2863, 2877 Nr. 3565 98 86 Uhr. . G Am 7. April Neheim. Handelsregister [5420] denen Jeder berechtigt ist, die Firma zu zeichne dbeute zu der Firma Otto Küstermann eingetragen: AUelzen. 3050, 3192, 3314, 3359, 3384 3423 33 3, 2877, Nr. 356. Firma Actiengesellschaft für Gar⸗ Konkursforderungen sind bis zum 14 Mei 71891 P-h. 157. Ernft Fritzsching. Inhaberin Marthg eebngbichen Amtsgerichts zu Neheim. die Gesellschaft zu vertreten. 01 „Die Firma ist erloschen'. Spalte 4 (Rechtsverhältnisse): 3806, 3527 3528, 3537, 3941, 3843, 3415, 3363, dinenfabrication vorm. T. J. Birkin et Co. bei dem Gerichte anzumelden. Erfte Gläubiger. M g8. . Fal Fiülchiuge, Prokurift . 9 Unter Nr. 29 des Gesellschaftsregisters ist die am Saarbrücken, den 14. Apri 4 1. Amtsgerichtst Syke, den 17. Apeil 1891. Offene Handelsgesellschaft seit dem 13. März 3547, 3555 3557. Schu frist 3 Jahte 8b 3545, 22 Oelsnitz i. V., ein versiegeltes Packet mit versammlung sowie allgemeine Prüfunzote Ferdir dFr⸗ schin⸗ Fritzsching, Prokurist Ernst 10. April 1891 unter der Firma Heppelmann & Der Erste Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichtsi Königliches Amtzgericht. Abtheilung II. 1891. den 13. März 1891 10 us angemeldet 25 Mustern für Gardinen- Fläͤchenerzeugnisse, Fabrik. 26. Mai 1891, Vormittags 19 sühe 1Dffene 1 tenisa se⸗ ne dhan, dl ne 2 be ehee aen, a v Se e eercaeear 6 Spalte 10 (Bemerkungen): Nr. 342 Firma Aectiengesellschaft für G 0163401 iee 181 8 .Am 3 April ““ 168138 —anberpisekofmheim. Rr. 7539, Ir 202 3. P. Nrta ist säüt, dem 13. Mär, 1891 dinenfabrikation vorm. X. J. Birkin er Cs. 91878, 91878, 019,9. 01689. 01888, 01869, 01878. Bcenkaeeü dech-Eedern, Büelnng id. 8 Ayril. 1.“ r a Gese ha 2 28 2. Pr F 12 30 8 2 . r. 7539. n 28 8 . . . er usa 2 . 2 8 2 . 9* 4 8₰ K 9 8 8% 8 2 57 80, U 82, 68 . 8 2 8. 6 KRHno 72 we. e. 8 Pgl. 557. Ewald Rüdiger’s 2 achfolger, 1) der Schreiner August Heppelmann zu Neheim, . . Im Handelsregister Blatt 125 ist diesseitige Firmenregister wurde zur Firma Firma hinzuͤgefügt. saß 6 der in Oelsnitz i. V., ein versiegeltes Packet mit 01701, 01714, 01715, 01718, 01728, 01745 818 1 ekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. Ernst Oewald Kirmse’s Prokuka gelöscht. Anton Mimbe Neheim heute zufolge Anmeldung vom 28. d. M. bezüglich ö; 8 Uel den 1 8 25 Mustern für Gardinen, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ frist 3 Jahre gemelde 5, Schuß Am 8. April 2) der Schreiner Anton D 88 891 b en. der Firma „Schweinaer Messerfabrik in Ehrlich in Impfingen heute eingetragen: UMelzen, den 16 April 1891. nummern, 3562, 3566, 3568, 3571, 3573, 3574, Nackhmittoge 16 .“ gelöscht. Akten über da ese Die Firma ist gültig gezeichnet, wenn solche von ledig in Impfing 8 3592, 3594, 3599, 3600, 3604, 3620, 3621, 3623, d. brikati T. J. Birki 1 2 Seite 48.) ie Firma ist gültig gez . t Tauberbischofsheim, den 17. April 1891 Uerdingen. B 926 36350 Schüutifrist . ö. 3623, dinenfabrikation vorm. T. J. Birkin et Co. Hausbesitzers Christian Friedri 8 . Lüüde „den 17. G . Bekanntmachung. 53231] 3625, 3626, 3635, Schutzfrist 3 Jab vr J. . [Saeeesserse Feriehen Frief Wer 1 2 Neheim, den 11. April 1891. Max Linder und Snhe⸗ der beiden andern Mit⸗ Großh. Amtsgericht. 6 .“ Bei Nr. 16 des Herarmnatee hniafts egist hi 1 den 13. Ma 18. 1Soh 8 N Jahre, angemeldet 8s Delsnitz i. V., ein versiegeltes Packet mit ebendaher ist heute Nachmittas 4 nich e E Königliches Amtsgericht. inhaber (nämlich Leo oder Walther Linder) unter König sigen Amtsgerichts, b gb reyiters bien den 18. Plän 1 91, Vormittags 10 Uhr. 25 Mustern für Gardinen, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ eröffnet worde V Lemgo. Auf ncce g die im hiesigen Firmen⸗ ün 8 schrieben ist. 8 eze- 8 8 Flema Faernhs⸗ hüs die Handelsgesellschaft sub Nr. 343. Firma Actiengesellschaft für Gar⸗ nummern 01759, 01767, 01770 01771 691773 8W“ Wer 8 v“ Kammergutspachter ö“; orseanbusg. Groberzogtiahes 16191]131 e en 5321] fe Uerslaen. it eIgg e 89 E“ gna e. 8. Virkin et Co. 01805, 01807, 01821, 01836 01887, 01840, 01841, 20. Mat 1891. Erste Gkarkigervenn neenernin; „B. Cottmann“ 81 b tb: 1 8 FHerzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. 8 888 g 8 1 . nmeldung heute vermer n Oelsnitz i. V., ein versiegeltes Packet mit 01845, 01846, 01847, 01848, 01849, 01850, 01851⸗ Prüfr v2rene ee“ . 16 „A. Overbeck“ 8 Amtsgericht Oldenburg Abth. I. Herzog Sillich. Tauberbischofsheim. Nr. 7 S daß die Handelsgesellschaft durch gegenseitige Ueber⸗ 25 Mustern für Gardinen, Flaͤchenerzeugnisse, Fabrik⸗ 01852 91338 Sens. . 21851, Prüfungstermin: Freitag, den 29. Mai 1891, 31 „S. Trebbe“ In das Handelsregister ist auf Seite 242 Nr. 401 828 dies eitige Firmenregister wurde eingetragen: einkunft aufgelöst und die Firma erloschen ist. nmummern 3098, 9688. 3888, 36380, 3946, 864. frist 3 Jahre amemeide 15 80 80 288 Souß. Bormittags 10 Uhr. Hffener Arreft mit Anzeig 1 s szur Firma „Carl Fischbeck in Oldenburg“ ein⸗ ] 52 Zu Firma Etzristian Weigand in 6 Uerdingen, den 17. April 1891. 3649, 3651, 3652, 3663 3665, 3666, 3676, 3678, mittags 1G“ 114“ öö1“ b .36 „Ph. Kracht“ etragenzt dem heutigen Tage ist der Kaufmann sehweidnitz. E 15514] v25⸗Se; E 1* 1. Gerichtssch asse, 3680, 3683, 3684, 3686, 3691. 3698. 3608, 3698. Nr. 398, Firma Actiengesellschaft für G Dee Heiches .55 „A. Heineberg”“ it dem heutigen Tage ist der Kauf 1In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung Unter O.Z. 170. Firma Leo. Heer in Unter 1 Gerichtsschreiber des Königli ichts. 3697, 3700, 370: utzfrist: det ee.neh.-9- aft für Gar⸗ Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerich 64 „H 8 z 8 1 Gerhard Wilhelm Carl Fischbach hies. als von heute unter Nr. 821 eingetragen, kaß der Kauf⸗ wittighausen. Inhaber der Firma ist Kaufmann niglichen Amtsgerichts 8897, 879 3702. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet dinenfabrication vorm. T. J. Birkin et Co. v1 er 66 b ꝛeerce den 13. März 1891, Vormittags 10 Uhr in Oelsnitz i. V., ein versiegeltes Packet mit W Firmenregisters ist bemerk 1891, April 17. 8 8 Zweigniederlassung seiner Firma Lange 4 Sperlich die Firma F. O. Seiff 1 J. V.: W. Barnstedt. begründet hat. „. O. Seiff Wwe.“ 0 pladen., Bekanntmachung. 52 6 Infolicge eenchh. heßßt 88 ee Kaufmanns F. O. Seiff Unterm heutigen Tage ist bei der untet Nr. he⸗ [5311 Großh. Amtzgericht Bier⸗ 870 13,5 ierselbst als Inhaberin eingetragen des Gesellschaftsregisters eingetragenen Firma der 22 Großhb. Amtzgericht. ersen, den 13. April 1891. 3733, 3737, 3739, 3744, 3745, 3747, 3748 52 öniali 5 9 8 nek. Fum Mleier 7Sdes Firmenregistels ist bei der Fitma Gesellschaft Dtto Budt & Eie mit dem Sitze zu Solingen. In unser Gesellschafttregister il 1 König. Königliches Amtsgerichk. ß3753, 3754. 3756, Schutzfrist 3 Jahte 1“X“ Frid Hassenftein von hier ernannt. Offener Arrest „F. J. Winter“ Leichlingen folgende Eintragunz erfolgt: Folgendes eingetragen worden; 8 8 den 13. März 1891, Vormittags 10 Uhr 1 ““ 1resgepftea * Anmeldefrist bis zum 19. Maj 8 ”8 c8 1 1 8 8 11891. Erste Gläubigerversammlung am 4. Mai

3575, 4 576 22757 b 58 2 58 35 22 222 220 P 257n7 7 8 2 2 2 2 22 8— Konkursverfahren 8 3576, 3577, 3581, 3584, 3585 3586, 3591, Nr. 357. Firma Actiengesellschaft für Gar⸗ Ueber den Nachlaß des 88 Lunzig verstorbenen 1 2 r 2122 82 sen

vnann Ferdinand Sperlich in Glogau hierselbst eine Leonkard Heer von Unterwittighausen. Derselbe ist NWVerven. Bekanntmachung AJ“ 5 eit bris Fypaeh hausen. 1 tmac 8 325. .344. gesellschaft für Gar⸗ 12 Mustern für G en, Flächenerzeugnisse, Fabri b L1 Ftltben N.--h Witb., Magaleia 8e7n In das Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 1380 dinenfabrication vorm. T. J. Birkin et Co. nummern 01868 dcragg Shicegerseasgah⸗ Fba [5340 5. April 189 sicbenstein, verbeirathet. Der unterm 24. Mai 18. bes, der Handelsgesellschaft in Firma Schüler & in Oelsnitz i. B., ein versiegeltes Packet mit 01869, 01871. 01872, 01873, 01877, 01878, 01885, 19 den 15. April 1891. 8 2 xeseris errichtete Ehevertrag setzt völlige Willet zu Viersen eingetragen worden; 25 Mustern für Gardinen, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ Schutzfrist 3 Jabre, angem lder den 31. d1 Hcg⸗⸗ reeeee, fest. 1 Deie Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ nummern 3703, 3705, 3706, 3707, 3708, 3709, Nachmittags 86 Uür v“ varg üween; von Insterburg ist am 18. April kauberbischofstzeim, den 17. April 1891 heinkunst aufgelost. Ein Liquidator ist nicht bestellt. 3719, 3720, 3792, 3723, 3725, 3727, 3729, 3730, Oelsnitz j. V., am 10. April 1891 V., 0. net Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann