1891 / 96 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Apr 1891 18:00:01 GMT) scan diff

liche Amtsgericht zu Dierdorf, auf Dienstag, den 7. Juli 1891, Vormittags 9 ½ Uhr. 1 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser uszug der Klage bekannt gemacht. Wiedling, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[5663] Oeffentliche Zustellung.

Der Bankier Victor Carl Richard Hahn zu Dresden, vertreten durch die Rechtsanwälte Schubert I und Dr. Schubert II daselbst, klagt gegen den Kauf⸗ mann David Paisley, früher in Dresden, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, auf Herausgabe von, dem Beklagten geliehenen, zu einer wohnlichen Ein⸗ richtung gehörigen Gegenständen im Gesammtwerthe von mindestens 400 und auf Erstattung der Kosten eines der Klage vorher gegangenen Arrest⸗ verfahrens mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Herausgabe der ihm, Klägern, ge⸗ hörigen Gegenstände und zur Tragung der Kosten des Arrestve fahrens und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die III. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Dresden auf den 4. Juli 1891, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte, zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht 8— Dresden, am 20 April 1891.

Benedix,

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

[5743] Oeffentliche Zustellung. 8 In Sachen: 8 der Deutschen Gesellschaft der Stadt New⸗York zu New⸗York in Nord⸗Amerika, Klägerin, vertreten durch ihren Präsidenten Gustav N. Schwab, zu New⸗ York wohnhaft, welche den zu Frankenthal wohn⸗ haften Königlichen Advokaten Justizrath Horn als Prozeßbevollmächtigten aufgestellt hat, gegen Mar⸗ garetba Deffren, ledig und gewerblos in Ellerstadt wohnhaft, zuletzt sich in New⸗York aufhaltend, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort abwesend, Beklagte, wurde heute durch das Königliche Amts⸗ gericht Dürkheim in der Pfalz Verhandlungstermin festgesetzt in die öffentliche Sitzung dieses Gerichts vom Freitag, den 16. Juli 1891, Vormittags um 9 Uhr, unter Bewilligung der Zustellung an die Beklagte durch öffentliche Bekanntmachung öffentliche Zustellung und die Einlassungsfrist auf einen Monat festgesetzt. u“ In dieser Sitzung wird die Klägerin folgenden Antrag nehmen: 1 8 „Es gefalle dem Königlichen Amtsgerichte Dürk⸗ heim, die Beklagte zu verurtheilen, an Klägerin für durch diese ihr geleistete Dienste und gemachte baare Auslagen, die auf Grund Vereinbarung om 25. September 1888 geschehen sind, den Betrag von 101 80 nebst Zinsen hieraus „vom Tage der Klage an und die sämmtlichen „Prozeß⸗ und Vertretungskosten zu bezahlen; auch „das ergehende Urtheil für vorläufig vollstreckbar „zu erklären“. Dürkheim (Pfalz), den 20. April 1891. Die Königliche Amtsgerichtsschreiberei: Hammersdorf, Sekretär.

[5653] Oeffentliche Zustellung.

Der Bahnschaffner Gustav Kießling zu Erfurt, vertreten durch den Rechtsanwalt Meßdorf zu Erfurt, klagt gegen den Pferdehändler August Bennewitz, früher zu Erfurt, jetzt in unbekannter Abwesenheit, aus dem Prima⸗Wechsel vom 7. Januar 1891, mit dem Antrage auf Verurtheilung durch vorläufig voll⸗ streckbares Urtel zur Zahlung von 195 Wechsel⸗ forderung und 30 Wechselunkosten und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Königliche Amtsgericht VIII. zu Erfurt, Zimmer Nr. 58, auf den 16. Juni 1891, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗

macht. 1

Rasch, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. VIII. [5650] Oeffentliche Zustellung.

Die zu Wadgassen unter der Firma „Guldner & Souman bestehende Holzhandlung, Klägerin, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Brandt zu Saarlouis, klagt gegen den Schreinermeister Peter Petry, früher zu Schaffhausen, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, Beklagten, wegen ihm unterm 8 und 25. Juli 1890 gelieferter Waaren mit dem Antrage auf Zahlung von 273 Mark 46 Pfg. nebst 6 % Zinsen seit dem 1. Januar cr. und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Saarlouis auf den 10. Juni 1891, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zust llung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 8

Saarlouis, den 18. April 1891.

(L. 8.) Münch, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[5669] Oeffentliche Zustellung.

Die Ostfriesische Bank in Leer vertreten durch den Rechtsanwalt Müller in Aurich, klagt gegen 1) den Arbeiter Wilbelm Ahrends zu Wilhelms⸗ haven, 2) Heinrich Ahrends zu Diller, Nebraska, 3) Ahrend Hinrich Ahrends, 4) die Ehefrau Onne Eilts, Elise geb. Ahrends, zu 3 und 4 in Amerika unbekannten Aufenthaltsorts, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurtheilung der Beklagten, in die Löschung der im Grundbuche des Amtsgerichts Wittmund sub. Nr. 653 Bd. 9 Seite 98 von Burhase auf den Namen ihres Vaters, des ver⸗ storbenen Landwirths Hinrich Ahrends zu Warnsath als Gläubigers eingetragenen Grundschuldforderungen von 4000 und 2000 zu willigen und ladet die Beklagten zu 3 und 4 zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Civilkammer III des König⸗ lichen Landgerichts zu Aurich auf den 11. Juli 1891, Vormittags 9 Uhr mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Anrich, den 18. April 1891.

, Pasch, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

[5645] Ladung.

In Theilungssachen der Enregistrements⸗Verwal⸗ tung, vertreten fuür den Direktor der Zölle und indirekten Steuern zu Straßburg durch den Enregistre⸗ ments⸗Einnehmer Frosch zu Falkenberg, gegen

4) Verkäufe, Verpachtungen,

1) Peter Lagarde, Schmied, zu Paris, Rue Busselin Nr. 1, und 2) Peter Emil Lagarde, Schmied, ohne be⸗ kannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort,

hat der Theilungsbeamte, Notar Dotter zu Falken⸗ berg, zur Erklärung über die von ihm entworfenen Verkaufsbedingungen für die beschlossene Versteige⸗ rung der Theilunas⸗Immobilien Termin auf seiner Amtsstube auf Samstag, den 4. Juli 1891, Vormittags 9 Uhr, anberaumt, zu welchem die sämmtlichen Betheiligten mit dem Bemerken geladen werden daß Wideriprüche gegen die Bedingungen ausgeschlossen sind, insoweit nicht im Termine oder innerhalb zwei Wochen noch dem Termine Anträge auf Abänderung bei dem Notar gestellt werden.

Falkenberg, den 11. April 1891.

gez. Dotter, Notar.

Die öffentliche Zastellung an den Peter Emil Lagarde wird angeordnet.

Falkenberg, den 17. April 1891.

Kaiserliches Amtsgericht. J. V.: gez. Dr Gottschalk

Beglaubigt: Franck, Hülfsgerichtsschreiber. [5662] Armensache. 8 Die Julie Weimer, verwittwete Karl Wohlhüter, jetzige Ehefrau des Schmieds Daniel Weimer zu

Straßburg, Wolfsgäßchen Nr. 1, wohnhaft, vertreten

durch Rechts⸗Anwalt Dr Zschweigert, klagt gegen ihren genannten Ehemann mit dem Antrage: Die zwischen den Parteien bestehende Güter⸗ gemeinschaft für aufgelöst erklären und dem Be⸗ klaaten die Kosten des Rechtsstreites zur Last zu legen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ist die öffentliche Sitzung der I. Civilkammer Kaiser⸗ lichen Landgerichts zu Straßburg i / E. vom 9. Inni 1891, Morgeus 10 Uhr, bestimmt. (L. S.) Der Landgerichts⸗Sekretär Krümmel.

[5666]

Die Ehefrau des Maurers Peter Johann Klinger, Catbarina, Marhilde, geb. Ferstappen, zu Köln, Prozeß⸗ bevollmächtigter Rechtsanwalt Levot, klagt gegen ihren Ehemann auf Gütertrennung.

Termin zur Verhandlung ist bestimmt auf den 3. Juli 1891, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Landgerichte zu Köln, III. Civilkammer.

Köln, den 20. April 1891. 8

Der Gerichtsschreiber. Schulz.

[5667]

Die Ehefrau des Tagelöhners Johann Josef Johann, Maria, geb. Peters, in Lierstall, vertreten durch Rechtsanwalt Justizrath Seligmann, klagt gegen ihren genannten Ehemann auf Gütertrennung.

Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den 17. Juni 1891, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Koblenz anberaumt.

Brennig, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

3) unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc. Versicherung.

199333 Bekanntmachung.

Nach Vorschrift der Nachtrags⸗Bestimmung zu §. 8 unseres Genossenschafts⸗Statuts machen wir bierdurch bekannt, daß die diesjährige ordeutliche Genossenschaftsversammlung am

Montag, den 8. Juni dieses Jahres, Vormittags 9 Uhr, zu Dresden abgehalten wird. .

Berlin, den 24. April 1891.

Bekleidungsindustrie-Berufsgenossenschaft. Der Vorstand. A. Venzky.

g

Verdingungen ꝛc.

5747 Domänen⸗Verpachtung.

Scharzfels, Kreis Osterode, rund 258 ha, mit einem Grundsteuerreinertrage von 3944 53 (darunter rund 128 ha Acker und 42 ha Wiesen) auf 18 Jahre, von Johannis 1892 bis dahin 1910.

Bewerber haben 65 000 verfügbares Vermögen sowie ihre Befähigung als Landwirth bis spätestens 8 Tage vor dem Bietungstermine bei uns bezw. bei unserem Departements⸗Rath, Regierungs⸗Assessor Heese hierselbst, nachzuweisen.

Bietungstermin:

Montag, den 25. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, Domhof Nr. 1218 A. hierselbst. I“

Verpachtungsbedingungen, Karten ꝛc. können im hbiesigen Landschaftsgebäude (Dezienes he g . . die Verpschtungsbedingungen auch auf der Domäne Scharzfels eingesehen werden.

Abschrift der Bedingungen kann gegen Erstattung der Schreibgebühren bezw. der Druckkosten von uns bezogen werden. .

Der Umfang der bieherigen Pachtung betrug rund 267 ha und der dafür entrichtete Pachtzins 5060

Hildesheim, den 16. April 1891. 1“ Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.

Rohloff.

äss N.

[5620] Bekanntmachung.

Für drei Neu⸗ bezw Umbauten sollen bei der unterzeichneten Werkstatt die Eisenarbeiten und zwar: ca. 154 Stück gußeiserne Fenster,

9,700 kg 8 Säulen,

17,500 gewalzte T Träger, 8 15,300 schmiedeeiserne Dachkonstruktion 88 380 qm Wellblechdach in öffentlicher Submission werden.

Geschlossene Offerten sind der Torpedowerkstatt portofrei und mit bezüglicher Aufschrift versehen zu dem anstehenden Termine: Montag, den 4. Mai er., Nachmittags 3 Uhr, einzusenden.

Bedingungen und Zeichnungen liegen im dies seitigen Bureau zur Einsicht aus und können gegen Erstattung von 2,50 abgegeben werden. Kaiserliche Torpedowerkstatt zu Friedrichsort.

ind

zusammen vergeben

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ Unelbosang von Stadt Casseler Obligationen.

Durch die heute stottgefundene tilgungsplanmäßige Ausloosung von Obligationen der convertirten

8527 8632 8643 9012 9050 9247 9253 9277 9453 9538 9753 9781 9827 9938 10152 10479 11165

11195 11748 11809 12345 12677. 12 Obligationen à Lei 2500. Nr. 10 282 574 682 760 965 1460 1929 2158

2300 2375 2567.

Die Auszahlung dieser Obligationen, sowie

der nächstfälligen Coupons erfolgt vom 1./13. Juni 1891 ab in Rumänien bei der Gemeindekasse

3 ½ % gen 1868er Stadt Casseler Anleihe und bei dem Bankhause Ch. L. Zerlendi in Bu⸗

von ursprünglich 1 300 000 Thaler sind nachverzeichnete Obligationen zur Rückzaklung auf den 2. Januar 1892 bestimmt worden, nämlich:

Litt. A. über 500 Thlr.

Nr. 37 71. 79. 124. 145. 195. 203. 206. 303. 318. 331. 340. 368. 397. 461. 560. 569. 571. 628. 659. 682. 730. 731. 783. 827. 842. 868. 908. 909. 1008. 1016. 1017. 1046. 1079. 1093. 1199. 1255. 1259. 1261. 1288. 1294. 1358. 1417. 1585. 1593.

Litt. B. über 100 Thlr.

Nr. 63. 98. 248. 252. 289 305 339 467. 559. 592. 647. 661. 807. 878. 923. 938 988. 994. 1001. 1096. 1115. 1180 1264. 1334. 1403. 1574. 1713. 1771. 1784. 1796. 1834 1897. 1955. 2163. 2238. 2306. 2408. 2428. 2446. 2459. 2503. 2526. 2711. 2828. 2829. 2865. 2887. 2895. 2916. 3010. 3136. 3226. 3270. 3306. 3345. 3370. 3462. 3472. 3497. 3561. 3562. 3601. 3736. 3786. 3788. 3826. 3833. 3899. 3910. 3935 4030. 4033. 4068 4082. 4574. 4634. 4660. 4693 4746. 4769. 4879. 4940 495⸗ 4960. 4

Die IJnhaber dieser Obligationen werden hiervon mit dem Bemerken benachrichtigt, daß die Capitalien, deren Verzinsung am 1. Januar k. J. aufhört, außer bei der hiesigen Stadthauptkasse auch bei der Preußischen Central⸗Boden⸗Credit⸗Actien⸗ Gesellschaft in Berlin, bei der Seehandlungs⸗ kasse, den Bankhäusern Mendelssohn u. Comp. und R. Warschauer u. Comp. daselbst, sowie bei dem Bankhaus M. A. von Rothschild u. Söhne zu Frankfurt a. M. gagen Ruͤcklieferung der Schuldverschrribungen mir Couponsbogen und Talons zu erheben sind.

Aus früheren Verloosungen sind folgende Obligationen rückständig geblieben und zwar: aus der Verloosung pro 1. Januar 1890: 1 Litt. B Nr. 475. 555. 1056. 2416. 2650. 3215. 267; aus der Verloosung pro 1. Januar 1891:

Litt. A Nr. 59. 1488.

Litt. B Nr. 527. 1005. 1472. 1776. 1901. 3517. 3849. 3959. 4561. 8

Außerdem sind von den in Folge unterlassener Convertirung auf den 1. Januar 1889 gekündigten Schuldverschreibungen noch folgende rückständig:

Litt A. Nr. 339. 1302.

Litt B. Nr. 242. 790. 1166. 1906. 2054. 2088. 2330. 2901. 3091. 3201. 3202. 3281, worauf die Inhaber hierdurch nochmals auf⸗ merksam gemacht werden.

Kassel, am 15. April 1891.

Der Sberbhegch. der Residenz. Weise.

[5621] 8 Bürgermeisterei der Stadt Bukarest. Verzeichniß der am 1./13. April 1891 gezogenen Num⸗ mern der 5 %igen Gemeinde⸗Obligationen der Anleihe von 1’- 000 Lei, Emission 58 Obligationen à Lei 500.

Nr. 100 591 735 921 924 1011 1096 2121 2730 2746 2761 2797 3054 3116 3726 3933 3962 4039 4055 4489 4703 4843 5007 5681 5682 5814 5920 6073 6273 6581 6838 6866 7148 7683 7757 8370

karest, in Berlin und Dresden bei der TPresduer Bauk und in Frankfurt a./ Main bei der Deut⸗ schen Vereinsbank.

Bukarest, den 2/14. April 1891. Ter Bürgermeister.

[5619]

Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig.

Die von uns ausgefertigten Versicherung

scheine:

Nr. 39877, ausgestellt am 13. Juli 1875 auf

das Leben des Herrn Carl Louis Scobel, Woll wäscherei⸗Besitzer, jetzt Fabrikbesitzer in Forst N/

Nr. 43163, ausgestellt am 24. August 1876

auf das Leben des Herrn Karl Ludwig Krause,

Lokomotivführer in Witebsk in

Rußland.

Roßlowe, jetzt

Nr. 51692, ausgestelt am 1. Oktober 1879

das Leben des Herrn Wilhelm Ferdinand Rudolph, Pastor in Groß⸗Graben, Kreis O ls i./Schl., sowie die Depositenscheine: vom 1. April 1870 über den Versicherungsschein Nr. 15862, ausgestellt am 16. August 1865 auf das Leben des verstorbenen Herrn Joseph Taterra, Lehrer in Mewe,

vom 16. November 1879 über den Versicherungs⸗ schein Nr. 34889, causgestellt am 30. August 1873 auf das Leben des verstorbenen Herrn Carl Schöffler, Maurermeister in Fritzlar,

rvom 13. April 1882 über den Versicherungsschein Nr. 29178, ausgestellt am 16. September 1871 auf das Leben der Frau Amalie Auguste Gerholdt, geb Vogler, in Insterburg,

vom 27. Februar 1884 über schein Nr. 31046, ausgestellt am 1 April 1872. auf das Leben des Herrn Christoph Carl Kiesler, schreibt sich Kießler, Faktor in Delitzsch, jetzt in Eisenberg (Sachsen⸗Altenbura).

vom 17. Februar 1887 über den Versicherungs⸗ schein Nr. 11894, ausgestellt am 19 Oktober 1861 auf das Leben der Frau Eugenie Eveline Wagner, geb. Freybe, in Aschersleben,

und der Pfandschein:

Nr. 4396 vom 9. Juni 1879 über den auf das Leben des HPerrn Eduard Theodor Stolle, Forst⸗ kassen⸗Rendant in Prökuls, jetzt in Heydekrug, aus⸗ gestellten Versicherungsschein Nr. 50255 und einen Kautionsschein über 3000 (ℳ 1500 4 % preuß. cons. Anleihe Scheine Litt. E. Nr. 65115/19 à 300 und 1500 3 ½ % preuß. Staatsschuld⸗ scheine Litt. F. Nr. 4849, 53288, 72635, 129591, 201834 à 300 ℳ)

sind bei uns als verloren angezeigt worden.

In Gemäßheit von § 15 der Allgemeinen Ver⸗ sicherungsbedingungen unseres Revidirten Statuts machen wir dies hiermit unter der Bedeutung be⸗ kannt, daß wir die vorstehends aufgeführten Scheine für kraftlos erklären und an deren Stelle Duplikate ausstellen werden, wenn sich innerhalb dreier Monate vom untengesetzten Tage ab ein Inhaber dieser Scheine bei uns nicht melden sollte.

Leipzig, den 24. April 1891.

Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig.

Dr. Otto. IS

[5197]

Krakau⸗Oberschlesische Eisenbahn⸗Obligationen

und Prioritäts⸗Aktien.

I. Dbligationen

zu 100 Thaler.

Verzeichniß der 379 Nummern, welche in der 41. Verloosung am 15. April 1891 gezogen worden

sind und vom 1. Juli 1891 ab bei dem Bankhan eingelöst

se E. Heimann in Breslau durch Baarzahlung

werden.

5 43 57 69 215 229 231 247 266 271 343 386 542 577 588 620 641 645 647 681 692 862

889 918 927 1041 1044 1128 1139 1148 1237 1273 1840 1863 1892 1917 1987 1993 2098 2147 2166 2

2721 2769 2774 2841 2859 2864 2865 2917 2940 2954 2963 3028 3067

3362 3379 3380 3587 3669 3674 3749 3802 3804 3 4134 4208 4246 4271 4327 4417 4506 4682 4694 4 5069 5155 5181 5243 5263 5336 5370 5386 5465 5 6239 6253 6293 6336 6380 6509 6618 6736 6753 6

7149 7176 7197 7252 7274 7286 7336 7377 7569 7648 7719 7776 7858 8124 8160 8286 8302 8356 8480 8499 8527 8577 8611 8627 8644 8663 8999 9058 9110 9112 9197 9200 9246 9308 9407 9435 9440 9449 9453 9498

9748 9975 10070 10081 10103 10126 10170 10177

10467 10509 10515 10524 10565 10601 10660 10678 10695 10795 10809 1089) 11335 11433 11444 11467 11549 11645 11650 11676 11680 11737 11751 11894 12308 12313 12357 12415 12535 12587 12640 12704 12856 12876 12909 13118 13311 13344 13347 13375 13444 13504 13529 13565 13610 13617 13638 13737 14025 14181 14298 14335 14385 14390 14466 14499 14521 14555 14586 14629 14780 14820 14848 14849 14855 14897 14901 14955 14971 15024 15037 15081

15243 15278 15352 15359 15373 15425 15445 1545

15982 16033 16075 16114 16135 16140 16164 16172 16182 16236 16288 16329

16567 16630 16655 16823 16827 16859 16971 1699 17889 17924.

17234 17348 17402 17457 17509 17512 17599 17630 17750 17794 17801 17814 17857

1731 2688 3308

1324 1360 1408 1435 1455 1531 1620 1671 171 2184 2215 2227 2353 2354 2549 2639 3077 3154 3239 3249 3932 4051 4083 4116 4940 4977 5042 5055 5731 5747 5795 5893 6916 6957 7043 7063 7967 7978 8016 8051 8692 8734 8766 8861 9547 9584 9609 10432 10435 10904 10906 12028 12052 13205 13268 13739 13836 14663 14673 15195 15215 15923 15948 16481 16492 17112 17145 17864

812 3907 3914 5929 756 4815 4833 4834 481 5483 5566 5588 756 6775 6777 6814

5933 7123 8065 8891 9665 10464 11279 12068 13308 13964 14703

10192 10212 10331 10370

1 15654 15719 15720 15832 16513 17165 17884

7 17003 17051 17090 17092

II. Prioritäts-Aktien zu 100 Thaler.

Verze

i chni ß

der 75 Nummern, welche in der 42. Verloosung am 15. April 1891 gezogen worden sind

und vom 1. Juli 1891 ab bei der Lande

Shauptkasse in Krakau bezahlt werden.

19 26 69 127 173 227 287 305 318 323 340 408 472 558 637 654 783 802 817 865 867

917 965 981 1018 1166 1209 1316 1356 1373 1392 1829 1876 1908 1940 2046 2047 2135 2290 2341 2 2560 2575 2674 2717 2771 2791 2859 2867 2977 3

1405 1456 1510 1562 1588 1648 1726 1761 1814 352 2384 2391 2402 2434 2446 2495 2522 2539 005 3080 3110 3141 3157 3308 3462 3537.

Ausstand s⸗Nachweis euthaltend die in den letztverflossenen vier Jahren verloosten Krakau⸗Ober Eisenbahn⸗Obligationen und Prioritäts⸗Aktien, welche bisher

beigebracht worden sind.

Eisenbahn⸗Obligatsonen

Prioritäts⸗Aktien

Ver⸗ Ver· loosungs⸗ Jahr

[Ver⸗ Nr. loosungs⸗ ZJahr

Nr. Jahr

Nr. loosungs⸗

Ver⸗ loocsungs⸗ Jahr

Nr. Verloosungs⸗

Nr. Jahr

10079 10405 11062 1890 11100 1890 12235 1889 12369

8 *

1890 1889 1890 1890 1889 1890

695 1258 3911 4844 6068 6660

1890 1890 1889 1889 1889 1890

1890 1890 1890

7023 7281 7407 9162 9288 9800

1890 1890 1890 1889 1890

15389 15407 16609 17268 17511

1889 1889 1889 1890 1890

den Versicherungs⸗ 8

8

Julius Grelling, Vorsitzender.

4119 5057

15232 15949

schlesischen zur Rückzahlung 24 5 8

166181 4 % eürEes Meen Anleihe de

Bei der heute vor einem Notar vorgenommenen ersten Verloosung der Obligationen obigen An⸗ lehens wurden folgende Nummern zur Rück⸗ zahlung an den beigesetzten Terminen:

1) Per 30. Inni 1891.

D. à 1000 Nr. 194 242 367.

E. à 500 Nr. 7352 733 843 1264. 2) Per 31. Dezember 1891.

D. à 1000 Nr. 150 283 421. E. à 500 Nr. 819 877 955 1198 B den gedachten Terminen ab hört die Ver⸗ zinsung der gezogenen Obligationen auf.

Braunfels, 18. April 1891 Fürstlich Solms⸗Braunfelsiche Rentkammer.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[71613] Vereinsbank in Apenrade. Die Aktionäre der Vereinsbank in Apenrade

werden ergebenst ersucht, die 4. Einzahlung von

25 %l auf das Aktienkapital mit pro Uktie

250 am 20. Mai d. J. an unserer Kasse

zu leisten.

Apenrade, im April 1891.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

[5731]

Aectien⸗Gesellschaft für Verwerthung von Grundeigeuthum Berlin. Bilanz per 31. Dezbr. 1890. Debet. Haus 191 748,45. Devot 5587,15. Mob. 400, Cassa 94,80. Verl. 91 235,5 ¹. Cred.⸗Capt. 100 000. Hyp a. Nr. 36 146 500. Grundschuld 16 000, Credit. 25 565,94 Summa 289 065,94. Gew.⸗ u. Verl.⸗Zinsen 1195. Unk. 1258,58. Saldo⸗Gew. 1514,80. Gew. Wohn⸗ haus Nutz 3968,38

CSg202 Berliner Pferdeeisenbahn Gesellschaft Commandit Gesellschaft auf Actien

J. Lestmann & Co.

Die Herren Commanditisten der vorgenannten Commandit⸗Gesellschaft auf Actien werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, d. 14. Mai d. J., Vormitt. 10 Uhr, in das Hotel de Rome, Charlottenstr. Nr. 44/45 hierselbst eingeladen

Den Gegenstand der Tagesordnung bilden:

1) Bericht der persönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsrathes über die Lage der Geschäfte im Allgemeinen und über die Resultate des verflossenen Jahres.

Vorlegung der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für das verflossene Jahr zur Decharge⸗Ertheilung.

3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes.

Berlin, d. 21. April 1891.

Der Aufsichtsrath.

1“

Gemäß § 11 der Statuten ersuchen wir diejenigen Herren Commanditisten welche in der vorstehend ausgeschriebenen Generalversammlung ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, ihre Actien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Effecten⸗ Casse der Deutschen Bank, hier, Behrenstr. Nr. 10, oder bei unserer Gesellschafts Casse zu Charlottenburg, Spandauerstr. Nr. 13/14, unter Beifügung eines zweifachen, nach der Nummerfolge der Actien ge⸗ ordneten und von dem Deponenten unterschriebenen Verzeichnisses zu hinterlegen und dort die bei der Reichsbank erfolgte Depoairung von auf ihren Namen lautenden Accblen nachzuweisen und die Bescheinigung über die Niederlegung der Actien in Empfang zu nehmen.

Gemäß Artikel 183 des Handels Gesetzbuches sind nur diejenigen Commanditisten stimmberechtigt, deren Actien im Actienbuche der Gesellschaft auf ihren Namen eingetragen stehen.

Die Umschreibung der Actien im Actienbuche er⸗ folgt in unserer Gesellschafts Casse zu Charlottenburg.

Berlin, d. 21. Apeil 1891.

ie persönlich haftenden Gesellschafter: Drewke. Lestmann. Büsing.

[5937]

Terrain⸗Geseulschaft Südende.

Die Herren Aktionäre der Terrain⸗Gesellschaft Südende werden hierdurch zur diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Freitag, den 15. Mai 1891, Vormittags 10 ½ Uhr, in das Geschäftslokal des Herrn Benjamin Marx zu Berlin, Taubenstraße 47 II. eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts für das Jahr 1890 nebst der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1890.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz pro 1890 nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie über die Feststellung und Verwendung des Reingewinnes.

3) Fve des Aufsichtsrathes und des Vor⸗

andes.

4) Abänderung der §§. 1, 19, 24 und der 8§. 4, 5, 6, 35 des Statuts.

5) Neuwahl des Aufsichtsrathes gemäß §. 18 des Statuts.

Behufs Ausübung des Stimmrechtes sind gemäß 2 25 des Statuts die Aktien nebst einem doppelten

ummernverzeichniß oder an ibrer Statt ein Hinter⸗ legungsschein einer Reichsbankstelle spätestens bis zum 13. Mai, Vormittags 10 ½ Uhr, während der Geschäftsstunden bei der Direktion der Gesellschaft und bei h Burchardt & Brock, Berlin, Mohrenstraße 41, zu hinterlegen.

Berlin, den 25. April 1891.

errain⸗Gesellschaft Südende.

äö Preußische Hypotheken⸗Versiche⸗ rungs⸗Actien⸗Gesellschaft.

Certisikate II. Emission Nr. 5765 bis 5989 zu 300

dingungen. Berlin, den 24. April 1891. Der Vorstand.

15930) 8

Gesellschaft „Electra“ maatschappi.j voor electrische Stations in Amsterdam, Kalverstraat 36, den 12. Mai 1891, im Lokal der Eensgezindheid, Spui Vormittags 10 ¾ Uhr. Tagesordnung: Abänderung der Statuten. Der Aufsichtsrath.

[5928] Neue Tuchmanufaetur Bischweiler i./Els.

am 14. Mai 1891, um 2 ½ Uhr Nachmittags,

zu Straßburg stattfindenden 1) ordentlichen und 2) außersrdent!ichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. u“ Tagesordnung: 1) a. Bericht des Vorstandes b Bericht des Aufsichtsrathes. Feststellung der Bilanz. Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrathes. .Ersatzwahl dreier Mitglieder des Aufsichts⸗ rathes .Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrathes wegen verspäteter Einberufung der Generalversammlung. Abänderung des Artikels 32 der Statuten. Der Vorstand.

[4346] Deutsche Versicherungs⸗Gesellschaft in Bremen.

Generalversammlung Sonnabend, den 9. Mai 1891,

Nachmittags 4 Uhr, Börsen⸗Nebengebände, Zimmer Nr. 16. .“ Tagesordnung:

Geschäftsbericht und Rechnungsablage. Wahl von zwei Mitgliedern der Revisions⸗Com⸗ mission. Wahl eines Mitgliedes des Vorstandes. Bremen, den 15. April 1891. Der Vorstand.

George Albrecht, Vorsitzer. „Einlaßkarten zur Generalvrrsammlung laut §. 21 können am 7. und S. Mai im Geschäftslocale, Börsen⸗Nebengebäude Nr. 17, in Empfang ge⸗ nommen werden.

[5700] Lugau⸗Niederwürschnitzer Steinkohlenbauverein.

Nach den in gestriger Generalversammlung er⸗ folgten Neuwablen besteht der Aufsichtsrath des über⸗ schriebenen Vereines aus dem Unterzeichneten, als Versitzendem, Herrn Rentier Ludwig Thümmler, Zwickan, als stelkvertr. Vors, Herrn Fabrikbesitzer Wilhelm Hempel, Teich⸗ wolframsdorf, Herrn Kaufmann Oscar Meyer, Zwickau, Herrn Kaufmann Herm. Schnoor, Leipzig, Herrn Kaufmann C. Sonnenkalb, Leipzig, was hierdurch statatengemäß bekannt gemacht wird. Zwickan, den 2 April 1891. Der Aufsichtsrath. Rechtsanwalt Seifert, Vorsitzender.

[5716] Actiengesellschaft für Leder⸗Maschinenriemen und

Militäreffecten⸗Fabrikation vormals Heinrich Thiele zu Dresden. Die Dividende für das Geschäftsjahr 1890 von 25 % = 75 für die Actie ist gegen Einlieferung des Diwidendenscheins Nr. 19 an der Kasse der Bankfirma H. G. Lüder, Dresden⸗N von heute an zahlbar. ““ Dresden, 20. April 1891. Der Vorstand. Arthur Thiele.

[5740]

Bonner Bade⸗Anstalt, Bonn.

Bilanz am 31. Dezember 1890. Activa. Passiva.

8 Actien⸗Capital Conto. 54000 G Obligationen⸗Conto 21900 104930 Immobilien Conto 1 . 8242 Mobilien⸗Contao V 4747 65 1

Cassa Conto V Creditoren. 46969 55

1804 04

3145 86

Debitoren 122869 55

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto V V Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

Soll.

3884 33

122869 55 Haben.

Saldo d. Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Contos

3514 73] Unkosten⸗Conto

Betriebs⸗Conto.

Abschreibungen

Saldo.

7516 56 3145 86

er Aufsichtsrath. Jos. Herzfeld

Hiermit kündigen wir die Hypotheken⸗Antheil⸗

in Gemäßheit der auf den Stücken abgedruckten Be⸗

Außerordentliche Generalversammlung der

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der

in dem Bureau des Herrn L. Blum⸗Anscher

Conventgarten⸗

2. Generalversammlung der Aktionäre am Donnerstag, den 14. Mai 1891, Nachmit⸗ fae2 Uhr, im Conventgarten (Gesellschafts⸗

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichtes Bilanz. Dechargeertheilung

2) Antrag des Aufsichtsrathe auf Abänderung 22 C11“ § 29 (Erhöhung der

anttéme für den Aussichts von 7 ½ 0 vannge) sichtsrath von 7 ½ %

h-

Fintritts⸗ und Stimmkarten sind vom 8. lis zum 14. Mai bei den Notaren Herren Dr. 8 u. Dr. Asher, großer Burstah Nr. 8, gegen Vor⸗ zeigung der Aktten in Empfang zu nehmen.

Hamburg, den 23. April 1891

Conventgarten⸗Aktien Gesellschaft. Otto Adloff.

und der

5690] Niederrheinische Axctien-Gesellschaft für Tederfabrication (vorm. Z. Spier),

Wickrath. Bilanz per 31. Dezember 1890. Activa. Immobilien u“ 2 % Abschreibung. 1ö11“ Zugang pro 1890.

572320 3 11446 40 560873 . [15 030/729 1476 01 151506 30 15150/63 20556 45 18981 50 4026 49 2300505 2300/81 1674 90 466/90

10 % Abschreibung 136355

Utensilien und Werkzeuge. Abgang auf Mobilien

Zugang pro 1890. 10 % Abschreibung

wö1ö1““ Zugang pro 1890.

10 % Abschreibung Fuhrwesen.. Zugang pro

20 % Abschreibung

Neubauten:

abgerechnete Arbeiten.. Vorschüsse auf noch nicht

abgerechnete Arbeiten. Electrische Anlage in den Neubauten uu“ Ziegelei und Mauersteine Maschinen des Neubaues Schloßmühlen⸗Grundstück⸗ Ambhlung Vorräthe an Leder, Roh⸗ V

1890.

7743871]

5548 54 421355 49958,75] 18301081 4018 10

485398 58 2561 74 49950 27 8620,—

191675 16 V 268693150° 460368,31

häute ꝛc..

Cassabestand. Wechselbestand Effecten⸗Conto. Debitoren⸗Conto: Ausstände... Bankguthaben Vorausbezahlte rungs⸗Prãämie

Diverse Versiche⸗ 1927957 68

Passiva. Actien⸗Capital LLoo“ Zurückgestellte Tantièdme des Aufsichtsrathes pro 1889 Reservefonds .

eingewinn— Derselbe vertheilt sich nach §. 30 des Statuts wie folgt: 5 % Reservefonds de 154847.13 Tantiéomen und Remune⸗ rationen. . 8 % Dividende Actionaire ... Vortrag pro 1891

1700000 45349 06 10390 13

9569 33 162649, 16

7742 35 V 12868 33

136000 6038 48

162649 168 1927957 68 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 1890.

an die

31344 68 32899 81 12934 41

968 26 590[51 1849 50 8796 81 561 45 162649 16

252594 59 7802 03 9697 97

. 872 75 . 234221 84

252594 59

Soll. Abschreibungen andlungs⸗Unkosten Steuern. 1 Immobilien⸗Reparaturen. Inventar⸗Reparaturen . eeeee Pesmimn . bb Effecten ⸗Conto⸗Coursverlust Reingewin . . ....

Der Vorstand: Z. Spier Vorstehende Bilanz, sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Ueber⸗ einstimmung gesunden.

Wickrath, 23. März 1891. August Wolff, Gerichtlicher Bücherrevisor. Die in der heutigen Generalversammlung auf 8 % festgesetzte Dividende gelangt mit 80.— pro Actie gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 2 von heute ab zur Auszahlung bei der Mitteldeutschen Creditbank, Frank⸗ furt a./ M., bei Herren Meynen u. Bau, Elberfeld, bei 59 A. Simon & Co, Antwerpen. owie bei der Gesellschaftskasse, Wickrath. Wickrath, 20. April 1891.

[5931]

Actien⸗Gesellschaft Vereinigte

Großalmerode.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

kaa. den 23.

ormittag r, in den Nordischen 8

zu Kassel eingeladen. Tagesordnung:

2) Bericht über die Prüfung der Bilanz d

„Ertheilung der Decharge.

3) Beschluß über die Verwendung des Rein gewinns.

aausscheidenden Mitgliedes des Aufsichtsrathe 8 Der Aufsichtsrath. Heinr. Macco.

Großalmeroder Thonwerke zu .

e Aktio werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ Mai 1891,

5

1) Bericht des Aufsichtsrathes und der Direktion.

8

4) Neuwahl an Stelle eines durch das Loos

[5924]

Generalversammlung der Aktionäre der unte B“ Gesellschaft, deren Tagesordnung s ird: Prüfung der zu legenden Gewinn⸗ und Verlust rechnung, Feststellung der Dividende, Beschluß über die bekannt zu machende Bilan nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Wahl von zwei Revisoren,

Auflösung und Liquidation der Gesellschaft Wahl der Liquidatoren, .“

findet

Mittwoch, den 13. Mai er. Nachmittags 4 Uhr, im Conferenzzimmer des Schauspielhauses

in das Aktienbuch eingetragenen Aktionäre für sich 88n die sie bevollmächtigenden Aktionäre ausüben ürfen.

können von den eingetragenen Aktionären in dem Comptoir von Joh. Conr. Jacobi, Magisterstraße Nr. 29, in den Vormittagsstunden von 9— 12 eingesehen werden. 8 Königsberg, den 23. April 1891.

Die Direktion der Societät der Aktionäre des Schauspielhauses zu Königsberg i. Pr.

Aktiengesellschaft für Bergbau, Blei⸗ und Zinkfabrikation zu Stolberg und in Westfalen.

Die jährliche lung der Aktionäre findet statt Samsta

30. Mai 1891, Morgens 101 uhr. Machen⸗ am Sitze der Gesellschaft, Hochstraße 11. Tagesordnung:

Direktors und der Kommissare. 2) Beschlußfassung über Bilanz pro 1890 und Entlastung des Verwaltungsraths. 3) Bestimmung über das Verfahren für Rück⸗ kauf privilegirter Aktien pro 1891. 4) Autorisation zur Veräußerung mobilien. 9) erlängerung des Vertrags mit dem G . „Direktor der Gesellschaft Die Behufs Theilnahme an der Generalversamm⸗ lung 14 Tage vor derselben zu bewirkende Hinter⸗ legung der Aktien erfolgt: in Aachen am Sitze der Gesellschaft; in Köln bei dem A. Schaaffhausen⸗ schen Bankverein und bei Herren Sal. Oppen⸗ heim jr. & Co.; in Elberfeld bei den Herren von der Heydt, Kersten & Söhne; in Berlin bei Herren Mendelssohn & Co, Richter & Co, Henning und König und bei der Deutschen Bank; in Verviers bei Herren de Lhoneux, Linon & Co.; in Lüttich bei Herren Nagelmackers & fils; in Brüssel bei Herren Balser & Co. und in Paris bei Herren Perier frères & Co. Depotscheine der Reichsbank, 14 Tage vor der Generalversammlung der General⸗ Direktion eingesandt, berechtigen ebenfalls zur Theil⸗ nahme an der Generalversammlung. Aachen, den 21. April 1891. Im Auftrage des Verwaltungsraths: Der bcer a n tarachai aas.

von Im⸗

[5932]

Deutsche Gelatine⸗Fabriken.

Auf Grund des §. 25 unserer Statuten beeh wir uns hiermit, die Herren Aktionä Seelsee nm Herren Aktionäre unserer . ordentlichen Generalversamml auf Dienstag, den 12. aermmalang, mittags 11 UÜhr, in das Sitzungszimmer der Fraukfurter Filiale der Deutschen Bank in ö a./ M., Kirchnerstr. 3, ergebenst ein⸗ Diejenigen Herren Aktionäre, 9 e. e ler. werden .24 der Statuten ersucht, ihre Aktien i d it ve bis 12. SFeit bei der Frankfurter Filiale der Bank in Frankfurt a./M. zu Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstandes und Prü⸗ fungsbericht des Aufsichtsrathes über das eee, Sescheftolab⸗ nebst Vorlegung der 1 ewinn⸗ un erlustrech ’1 Bilanz pro 1890/91. 1“ 2) g Bilanz, vertheilung und über die dem ausschei 9) Inn Aaffichtseathe un bewilligende ung der Entlastun Vorst und glenichtderts ung an den Vorstand 4) Neuwahl des Aufsichtsraths. Der Aufsichtsrath 8

welche ihr Stimm⸗ unter Hinweis auf

über die Gewinn⸗

10602 77 8

Der Vorstand: Z. Sp

der Deutschen Gelatine⸗Fabriken. 8 8 Ch. W. Heinrichs. 8

Die nach §. 6 des Statusz jährlich abzuhaltende

Beschluß über den Verkauf des Schauspielhauses

Zu derselben werden die Inhaber der Aktien mit dem Bemerken eingeladen, daß Stimmrecht nur die

Die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz

8— 8

ordentliche Generalversamm-⸗

1) Bericht des Verwaltungsraths, des General⸗