1891 / 96 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Apr 1891 18:00:01 GMT) scan diff

[559635) Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des S haren händlers Karl Louis Glöß in Chemnitz ist am heutige Tage, Vormittags 11 ¾ Uhr. Konkurs eröffnet worden. Kaufmann Franz Müller in Chbemnitz Konkursverwalter. Anmeldefrist bis zum 23. Mai 1891. Vorläufige Gläubigerversammlung am 12. Mai 1891, Vormittags 11 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen am 8. Juni 1891, Vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Mai 1891.

Chemnitz, den 22. April 1891.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung B.

Pötzsch. 8 [5683] Ueber das Vermögen des Klempuers Arend Heinrich Logemann zu Ganderkesee ist am 22. April 1891, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist er⸗ nannt: der Rechnungssteller Johannes Tanzen hie⸗ selbst. Konkursforderungen sind bis zum 1. Juni 1891 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Die erste Gläubigerversammlung findet daselbst am 13. Mai 1891, Vormittags 10 Uhr, statt. Zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist Termin auf den 17. Juni 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anbe⸗ raumt. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 1. Juni 1891.

Delmenhorst, den 22. April 1891. Großherzogliches Amtsgericht. II.

II“ Beglaubigt: Mumme, Gerichtsschreiber.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen 8 88 Lüeee und Spezereihändlers Friedri iegmann zu 5ön. ist am heutigen Tage, Vormittags 9 ¼ Uhr, Konkurs eröffnet erwalter Rechtsanwalt Voigt hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Mai 1891. Anmeldefrist bis zum 21. Mai 1891 einschl Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 3. Juni 1891, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 2, vor Herrn Amtsgerichts⸗Rath Nagel.

Dortmund, den 22. April 1891.

Kautsch, 1b

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

5580]

5532]

Ueber das Vermögen des Privatus und Haus⸗ besitzers Friedrich Wilhelm Theodor Schwin⸗ ning hier (Holzhofgasse 5) wird heute, am 20. April 1891, Vormittags 10 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Dr. Zerener hier, nea 3, wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. Mai 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin: 26. Mai 1891, Vormittags 110 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Mai 1891. Königliches Amtsgericht Dresden, Abtheilung Ib. Bekannt ge ct durch: Hahner, Ee btsschreib

8s

5533] Ueber das Vermögen des zeitherigen Restau⸗ rateurs auf „Walther’s Weinberg“ in Ober⸗ lößnitz, Carl Gottfried Schmaler wird heute, am 20. April 1891, Vormittags 810 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Herr Ortsrichter Barthel in Niederlößnitz wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. Mai 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin: 26. Mai 1891, Vormittags ½10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Mai 1891. Königliches Amtsgericht Dresden. Abtheilung I b Bekannt gemacht durch: Hahner, Ge chtsschreiber

[55533 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Martin Tuchel in Firma J. F. Kaje in Elbing, Wasserstraße 88, ist heute, am 20. April 1891, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Ludwig Wiedwald hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. Mai 1891. Anmelde⸗ frist bis zum 25. Mai 1891. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 12. Mai 1891, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 12. Allgemeiner Prüfungs⸗ am 4. Juni 1891, Vormittags 11 Uhr,

aselbst. 8

Elbing, den 20. April 1891.

18 Schloß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

[5518] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns J. C. Troost zu Emmerich wird, da der Antrag auf Eröffnung des Konkursverfahrens Seitens eines Gläubigers, dessen Forderung glaubhaft gemacht ist, gestellt ist, die stattgehabten Ermittelungen die Zahlnungseinstellung des Schuldners ergeben haben, mithin Zahlungsunfähigkeit anzunehmen ist, auch ein den Kosten des Verfahrens entsprechender Betrag vorhanden ist, heute, am 20. April 1891, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Theodor Vogel zu Emmerich wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 25. Mai 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ ftände auf den 3. Juni 1891, Vormittags 9 ⅛⅞ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf den 22. Inni 1891, Vormit⸗ tags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurzverwalker bis zum 25. Mai 1891 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Emmerich.

Strumpfwaaren

15562] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Ballmann & Margraf zu Essen (Gesellschafter: die Händler Michael Ballmaun & Johann Margraf daselbst) ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der ger. Auktionskommissar a. D. Hünnewinckell hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 15. Mai d. J. Anmeldefrist bis 1. Juni d. J. Erste Gläubigerversammlung 14. Mai 1891, Vormittags 9 ½ Uhr. fungstermin 12. Iunni 1891, Vormittags 10 ¼ Uhr, Zimmer Nr. 43 des Amtsgerichtsgebäudes.

Essen, den 21. April 1891.

Weischer,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[5585] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Philipp Kleißner zu Forst ist am 18. April 1891, Nach⸗ mittags 5 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Zum Verwalter ist der Kaufmann P. Hoegelbeimer ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Juni 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände ist Termin auf den 16. Mai 1891, Vormittags 11 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 17. Juni 1891, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 8 des Königlichen Amtsgerichts zu Forst anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter kis zum 10. Mai 1891 Anzeige u machen.

Forst, den 18. April 189

Kief Gerichtsschreiber des

1. el, Königlichen Amtsgerichts.

[5584] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers Robert Ziegler zu Eulo ist am 17. April 1891, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Der Kaufmann G. Bobrisch ist zum Verwalter ernanm. Konkursforderungen sind bis zum 1. Juni 1891 bei dem Gericht anzumelden. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschasses und eintretenden Falls über die im §. 120 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände ist Termin auf den 16. Mai 1891, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 17. Juni 1891, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 8 des Königlichen Amtsgerichts zu Forst anberaumt. Allen Personen, welche cine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtang auferlegt, von dem Besitze der Sachen und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Mai 1891 Anzeige zu machen.

Forst, den 18. April 1891. Kiefel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [5594] Konkursverfahren. Ueder das nachgelassene Vermögen des am 13. Ja⸗ nuar 1891 verstorbenen Haus⸗ und Fuhrwerks⸗ besitzers Friedrich Eduard Lange in Franken⸗ berg ist heute, am 22. April 1891, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren vom bhiesigen König⸗ lichen Amtsgericht eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter Rechtsanwalt Theodor Reinholdt hier Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 19. Mai 1891. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 29. Mai 1891, Vormittags 10 Uhr. Frankenberg i. S., den 22. April 1891. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Günther.

Bekaunntmachung.

das Vermögen der Spezereiwaaren⸗ händlerin Wittwe Wilhelmine Laufkötter, geb. Bollig, zu Bickern ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Agent Albert Stegemann hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Mai cr. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der bis zum 14. Mai cr. anzumeldenden Forderungen den 22. Mai 1891, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 5. Aktenz. N. 10/91. 8

Gelsenkirchen, den 21. April 1891.

Königliches Amtsgericht.

[5582] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des Kanfmanns Camillo Beilich in Großenhain, Inhabers der Firma Eduard Beilich’s Wittwe, ist am 21. April 1891, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Wilhelm Kretzschmer in Großenhain.

ffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Mai 1891. Anmeldefrist bis zum 23. Mai 1891. Erste Gläubigerversammlung den 15. Mai 1891, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 8. Junni 1891, Vormittags 10 Uhr.

Königliches Amtsgericht zu Großenhain. Scheuffler. Veröffentlicht: Heinrich, Gerichtsschreiber.

[5548] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Carl Kriegeskorte zu Niederseßmar ist heute, am 20. April 1891, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Carl Sprung zu Gummersbach ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. Mai 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Samstag, den 23. Mai 1891, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Samstag, den 23. Mai 1891,

Prü⸗

8 4

Bormittags 10 Uhr, voe⸗ richte Termin anberaumt. Ahen Personen, welche eine zur Konkursmasse zgehsrige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗

derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗

kursverwalter bis zum 21. Mai 1891 Anzeige zu machen. Gyummersbach, den 20. April 1891. Baldus. Aktuar, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

[5540] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Peter Nicolay Christesen Schmidt, Händlers mit Seemanns⸗ artikeln, zu Hamburg, St. Pauli, 2. Bernhard⸗ straße 37, in Firma P. C. Schmidt, wird heute, Vormittags 11 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter L. Spiegeler, alter Wandrahm 58. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Mai d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 23. Mai d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. S8. Mai d. J., Vorm. 11 ¾ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 5. Inni d. J., Vorm. 10 ½ Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 21. April 1891.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber

15538] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Max Pinkus zu Ham⸗ burg, Bohnenstraße 1, 3. Ek., zuletzt alleinigen Inhabers der Firma Cohn & Pinkns, Teppich⸗ und Gardinen⸗Geschäft, neustädter Fuhlentwiete 28, wird heute, Nachmittags 2 ¾ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Fedor Winterfeldt, b. d. kl. Michaeliskirche 26. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Mai d. J einschließlich. Anmeldefrist bis zum 23. Mai d. J. einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 12. Mai d. J., Vorm. 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 2. Juni d. J., Vorm. 10 ½¼ Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 21 April 1891.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. [5555] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Konditors Bronis⸗ laus von Kostro in Inowrazlaw wird beute, am 20 April 1891, Nachmittags 6 Ubr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Feodor Schmidt zu Inowrazlaw wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Mai 1891 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 13. Mai 1891, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 30. Mai 1891, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 10. Mai 1891.

Vorstehendes wird hiermit bekannt gemacht.

Inowrazlaw, den 20. April 1891.

Pelz, Sekretär, Gerichtsschreiber.

7] Bekanntmachnung. eber das Vermögen des Kaufmanns Carl uke von hier ist beute, am 21. April 1891, ags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der von hier ist zum Kon kurs⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 1. Juni 1891. Erste Gläubigerversammlung am 13. Mai 1891, VB.⸗M. 10 Uhr, und Prüfungstermin am 10. Juni 1891, B.⸗M. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Zimmer Nr. 17. Insterburg, den 21. 1891. Wehr, Erster Gerichtsschreider des Königlichen Amtsgerichts.

[5568] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Kanfmanusfraun Ida Mahnke, geb. Both, von hier ist heute am 21. April 1891, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Louis Gluth von hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 1. Juni 1891. Erste Gläubigerversammlung am 13. Mai 1891, V.⸗M. 11 Uhr, und Prüfungs⸗ termin am 10. Juni 1891, V.⸗M. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Zimmer Nr. 17.

Justerburg, den 21. 2

verwalter ernannt.

Dden 21. 2

gerichts.

[5557] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Papierhäundler Angust Engel und Otto Innius, Firma Engel & Iunius, hier, Kneiphöfsche Langgasse 19, ist am 17. April 1891, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Dispacheur Dullo hier, Alte Gasse Nr. 25. Anmeldefrist für die Konkurs⸗ forderungen bis zum 30. Mai 1891. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 2. Mai 1891, Vormit⸗ tags 10 8 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 18. Pröfungstermin den 17. Juni 1891, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer 18. Offener Arrest mit Anieigefrist bis zum 15. Mai 1891.

Königsberg, den 17. April 1891.

Königliches Amtsgericht. VIIa.

[5556] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Buchdruckers und Papierhändlers Julius Gollong in Firma Heinrich Thierbach Nachf. hier, Knochenstraße Nr. 38, ist am 18. April 1891, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Lundehn hier Tragh. Pulverstraße Nr. 14, Anmelde⸗ frist für die Konkursforderungen bis zum 15. Juni 1891. Erste Gläubigerversammlung den 6. Mai 1891, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 18. Prüfungstermin den 2. Inli 1891, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Mai 1891. 1

Königsberg, den 18. April 1891.

Königliches Amtsgericht. VII

[5586] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Glasermeisters Anton Rudolph, zuletzt in Kolditz wobnbaft, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, wird heute, am 21. April 1891, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Lokalrichter Zesewitz in Kolditz wird zum Kon⸗

kursverwalter ernannt.

v1““

dem unterzeichneten Ge⸗ 1891.

Anmel 5 Mai ;

Gläubigerversammlung mit Prüfungskermin: 25. Mai 1891, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 11. Mai 1891. Königliches Amtsgericht zu Kolditz. Dr Gilbert Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt Beck, Gerichtsschreiber.

5534] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma G Löwenthal.jr., alleiniger Inhaber derselben Kaufmaunn Moses Löwenthal zu Lennep, wird heute, am 18. April 1891, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Seeles in Remscheid wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 1 Juni 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sewie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 9. Mai 1891, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 13. Juni 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur, Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Mai 1891 An⸗ zeige zu machen.

Koͤnigliches Amtsgericht, I., zu Lennep.

[5575] Konkursverfahren. 8 Ueber das Vermögen der Handelsfran Johanne Wilhelmine, verehel. Tetzuner, geb. Schön⸗ felder, in Hohndorf, Inhaberin eines Tuch⸗ und Confectionswaarengeschäfts daselbst, ist am 22. April 1891, Vormittags 812 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Localrichter Hermann Schmidt in Lichtenstein. An⸗ meldefrist bis 19. Mai 1891. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 28. Mai 1891, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 9. Mai 1891. 8 Lichtenstein, am 22. April 1891. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, 8 Heilmann. ““

[5574] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Posamentenhändlerin Marie Selma verehel. Schmorl, geb. von Berlepsch in Kölln a. d. Elbe ist heute, am 22. April 1891, Nachmittags 34 Uhr, vom hiesigen Königlichen Amtsgericht das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Herr von Milkau in Meißen ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. Mai 1891 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 22. Mai 1891, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 25. Juni 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht hier Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas chuldig sind, ist auigegeben, michts an die Gemein⸗ schuldnerin zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auterlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie agus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ srruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 6. Mai 1891 Anzeige zu machen.

Meißen, am 22. April 1891.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

Pörschel. 8 [5579] Konkursverfahren. 8

Ueber das Vermögen des Alfred Remy Reitter, Konditor, früher in Metz, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wird heute, am 20. April 1891, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Ferdinand Lustig zu Metz wird zum Konkursverwalter ernannt. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 5. Juni 1891. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 11. Mai 1891, Vormit⸗ tags 9 Uhr. Prüfungstermin den 15. Juni 1891, Vormittags 9 Uhr.

Kaiserliches Amtsgericht zu Metz. [5578] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Isaak, Olery Cahen Althändler zu Metz, wird heute am 21. April 1891. Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Leon Hecht zu Metz wird zum Konkursverwalter ernannt. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 5. Juni 1891. Erste Gläubigerversammlung den 11. Mai 1891, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin den 15. Juni 1891, Vormittags 9 Uhr. 1u“ Kaiserliches Amtsgericht zu Metz.

5527] . Das Kgl. Amtsgericht München I, Abtbeilung A. für Civilsachen, hat über das Vermögen des Kon⸗ ditors Wilhelm Fleischmann hier, Klenze⸗ straße 85, auf dessen Antrag am heutigen Tage, Nach⸗ mittags 4 Uhr den Konkurs eröffnet Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Sepp hier. Offener Arrest erlassen, Anzergefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 12. Mai 1891 einschließlich bestimmt. Wahl⸗ termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, dann über die in §. 120 unt 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Mittwoch, den 20. Mai 1891, Vormittags 9 ¼ Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 43/II bestimmt. München, den 20. April 1891. Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) orn.

[5681] 1

Das Kgl. Amtsgericht München I., Abthei⸗ lung A für Civilsachen, hat über das Vermögen des Kanfmanns Benzion Karsiol, Inhabers der Firma B. Karsiol, Weißwaarengeschäft in

8—

München, Reichenbachstraße 1a, auf Antrag eines Gläubiger am 18. d. M., Nachmittags 6 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Kugelmann hier. Offener Arreft erlassen, Anzeige⸗ frist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 11. Mai 1891 ein⸗ schließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§. 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen auf Mittwoch, 13. Mai 1891, Vormittags 9 ¼ Uhr, Zimmer Nr. 43, anberaumt. Allgemeiner Prüfungs⸗ msreitag, s 1bn2 82 ittag hr, im Geschäftszimmer Nr. 43/II, bestimmt 1

München, den 20. April 1891. Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S. Horn. [5517]

Das Kgl. Amtsgericht München I., 2 Ptheilung A. für Civilsachen, bat über das Vermögen des Militäreffekten⸗Geschäftsinhabers Johann Georg Fellner, Theresienstr. 54/I. hier, auf Antrag eines Gläubigers am 18. ds. Mts., Nachm. 5 ¼ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: K. Ado. Rechtsanwalt Schuster bier. Offener Arrefi erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung er Konkursforderungen bis zum 11. Mai 1891 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§. 120 und 125. der Konkursordnung bezeichneten Fragen auf Dienstag, 12. Mai 1891, Vormittags 9 ½ Uhr, Zimmer Nr. 43/HI., an⸗ beraumt. Allgemeiner Prüfungstermin auf Samstag, 23. Mai 1891, Vormittags 9 Uhr, im Ge⸗ schäftszimmer Nr. 43/II. bestimmt.

Mlünchen, den 20. April 1891.

Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Horn.

[5520] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Spezereihändlers Julius Clemens zu Oberhansen ist am 20. April 1891, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Zum Verwalter ist der Rechtsanwalt Winterberg bierselbst ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Mai 1891 einschließlich, Anmeldefrist bis zum 10. Mai 1891. Gläubigerversammlung den 11. Mai 1891, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin den 20. Mai 1891, Vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle, im Sitzungssaale

Oberhausen, 20. April 1891.

Koönigliches Amtsgericht. [5603] Konkursverfahren.

N. 7334. Ueber das Vermögen des Fruchthändlers Josef Maier in Offenburg wurde heute, am 20. April 1891, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, offener Arrest erlassen und Geschäftsagent G. Kretz hier zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 14. Mai d. J. Prüfungstermin am Freitag, 22. Mai d. J., Vormittags 9 Uhr.

Offenburg, 20. April 1891.

Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. (L. S.) C. Beller. 8

[5566] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bäckers Johaun Christian Richard Krummsdorf in Pegaun wird heute, am 21. April 1891, Nachmittags 6 Uhr, das Kerkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Baunacke in Pegau. Offener Arrest mit Arzeigefrist bis 4. Mai 1891. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 5. Mai 1891, Vormittags 11 Ubr. Anmeldefrist bis 20. Mai 1891. Al⸗ gemeiner Prüfungstermin am 9. Juni 1891, Vormittags 11 Uhr.

Königlich Sächs. Amtsgericht Pegau, am 21. April 1891. Schubroth.

[525] Konkursverfahren. ber das Vermögen des Zimmermauns jetzt anrateurs Chr. Schobbert zu Thale a./H. ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts hier, am 21. April 1891, Vormittags 11 ½ Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Auktions⸗ kommissar Rudolf Knoche hier. Offener Arrest mit Arzeigepflicht bis zum 10 Mai 1891 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 20. Juni 1891 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 13. Mai 1891, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 2. Juli 1891, Vormittags 10 l Uhr, Zimmer Nr. 14 a. Quedlinburg, den 21. April 1891. Riemeyer, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[5528] Bekanutmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Pell hier ist heute Nachmitt. 4 Uhr der Konkurs eröffnet. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 4. Mai J. J. erlassen.é Anmeldefrist bis 11. Mai l. J. Erste Gläubigerversammlung mit Prüfungs⸗ und Zwangs⸗ vergleichstermin mit der weiter in §§. 119 und 120 der K.⸗O. vorgeschriebenen Tagesordnung auf 20. Mai l. J. anberaumt.

Rotthalmünster, den 20. April 1891.

Gerichtsschreiberei des Königl. bayer. Amtsgerichts.

Lindner, Gschrbr. ö

ö“

[5508]

Ueber das Vermögen des Drognisten Hngo Wilhelm Conrad Schwirkus in Schneeberg, alleinigen Inhabers der Firma E. A. Lange daselbst, wird heute, am 21. April 1891, Vormit⸗ tags 110 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Ufer in Hartenstein. Anmelde⸗ frist bis zum 14. Mai 1891. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 22. Mai 1891, Vormittags 11 Uhr. 1ed Ärrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Mai

Königliches Amtsgericht zu Schneeberg. Baring, Asfs., H.⸗R.

[5521] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Her⸗ mann Spörer zu Stendal ist durch das Königliche Amtsgericht zu Stendal am 18. April 1891, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: der K un Friedrich Wilhelm Vorläufer

zu Stendal. Anmeldefrist bis zum 15. Juni 1891. Erste Gläubigerversammlung am 13. Mai 1891, Vormittags 11 ½ Uhr. Prüfungstermin am 1. Juli 1891, Vormittags 11 ½ Ühr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Mai 1891. Stendal, den 20. April 1891. Baäuermeister, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[5587] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurs⸗Eröffnung. Ueber das Vermögen der Kommanditgesellschaft Münzing & Cie, Wagenlaternen⸗ n. Gar⸗ niturenfabrik, Hegelstr. 21 Hths., und über das Vermögen des persönlich haftenden Gesellschaf⸗ ters Angust Münzing, Flaschners, Trauben⸗ straße 7, in Stuttgart wird beute, am 17. April 1891, Nachmittaas 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Stoll in Stuttgart, Christofsstr. 18, wird zum Konkursverwalter ernannt. Wahltermin Montag, den 25. Mai 1891, Vormittags 8 Uhr. Prüfungstermin Montag, den 22. Juni 1891, Vormittags 8 Uhr. Ablauf der Anmeldefrist (bei dem Konkursgericht) 6. Juni 1891. Ablauf der Anzeigefrist (bei dem Konkursverwalter) 20. Mai 1891. Gerichtsschreiber Neuburger.

[550ö77 Konkursverfahren. „Ueber das Vermögen des Holzhändlers J. Faden in Wurmlingen ist am 13. April 1891, Nachm. 3 ¾ Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Ge⸗ richtsnotar Schweizer und bis zu dessen Diensteintritt in Tuttlingen Amtsgerichtsschreiber Geyer daselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis zum 19. Mai 1891. Erste Gläubigerversamm⸗ vneMontag, Se Mai 1891, Vormittags

8 rüfungstermin Montag, d 8 i 1891, Vorm. 9 Uhr. X“

Tuttlingen, den 18. April 1891. Königl. Württ. Amtsgericht.

3 Goez, H.⸗Gerichtsschreiber. [5513] Oeffentliche Bekanntmachung.

Das Königl. bayerische Amtsgericht Weidenberg hat heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren über das Vermögen des verbeiratheten Kaufmanns Peter Euler von Kirchenpingarten eröffnet und den Kgl. Gerichtsvollzieher Beck dahier als Konkursverwalter ernannt. Osfener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis längstens 16. Mai I. Irs. Forderungsanmeldefrist endet am 30. Mai ds. Irs. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines definitiven Verwalters, sowie eines Gläubigeraus⸗ schusses ist auf Dienstag, den 19. Mai ds. Irs., Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin auf Dienstag, den 9. Inni ds. Irs., Vormittags 9 Uhr, bei dem Kgl. Amtsgerichte dahier anberaumt.

Weidenberg, den 20. April 1891.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

(L. S.) Höhne, K. Sekretär.

[5530] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen Alois Waguer, Schuhwaaren⸗ und Spezereihändlers zu Maursmünster wird bevte, am 20. April 1891, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichtsvollzieheramte⸗Kandidat Scholl hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. Mai 1891 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glaͤubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 15. April 1891, Vor⸗ mittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. Juni 1891, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderunger, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 4. Mai 1891 Anzeige zu machen. 8

Kaiserliches Amtszericht zu Zabern.

28 des

[5559] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Handelsfraun Anna Johanna, vhl. Lücke, geb. Jacob, zu Zittau wird heute, am 21. April 1891, Nachmittags †¼5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Thiemer in Zittau wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. Mai 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 22. Mai 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Königliches Amtsgericht zu Zittan. Eisfold. Posselt, st. G.⸗S. [5601] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Edmund Bernhard Woldemar Löhner, Inhaber eines Putzgeschäfts in Zschopau, ist heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Weber hier. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 20. Mai 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 8. Mai 1891, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 28. Mai 1891, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Mai 1891. C1“

Zschopau, am 20. April 1891.

Königlich Sächs. Amtsgericht.

Dr. Meier.

[5592] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kurz⸗ und Galanterie⸗ waarenhändlers Gustav Wohlrab in Marien⸗ thal ist am 21. April 1891, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗

erwalter: R chtsanwalt Seifert in Zwickau Frist

zur Forderungsanmeldung: bis zum 30. Mai 1891. rste Gläubigerversammlung: 9. Mai 1891, Vor⸗ mittags 112 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 13. Juni 1891, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Mai 1891. Zwickau, den 22. April 1891. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schönherr.

[5569] Beschluß.

Nachdem in Sachen, das Konkursverfahren über das Vermögen des Rittmeisters v. Kanfmann, früher in Schönhagen, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, betreffend, die Schlußrechnung eingereicht ist, wird gemäß der Bestimmung im §. 150 K.⸗O. Termin zur Abnahme derselben und zur Erhebung von Einwendungen auf Sonnabend, den 9. Mai 1891, Nachmittags 2 Uhr, anberaumt

Alverdissen, den 18. April 1891.

Fürstliches Amtsgericht. „(6ez.) Hurholl. (L. S) Beglaubigt: Hausmann, Sekretär, Gerichisschreiber Fürstlichen Amtsgerichts.

[5598] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kohlenhändlers Franz Johannes Knauth in Grünhainichen, alleintgen Inhabers der Firma Johs Knauth daselbst, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. Januar 1891 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß von demfelben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgeboben.

Augustusburg, den 20. April 1891.

Königliches Amtsgericht. 8 Hentschel. Veröffentlicht: Richter, Gerichtsschreiber.

[5581] K. Amtsgericht Backnang.

In dem Konkurse über das Vermögen des Christian Fiechtner, led. Bauern, und der Christiane Fiechtner, geb. Scharf, Bauern⸗ Wittwe von Unterweißach, ist das Verfahren auf Antrag der Gemeinschuldner nach Zustimmung sämmtlicher Gläubiger eingestellt worden.

Den 21. April 1891.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Lohmüller.

[5524]

In dem Konkurse über das Vermögen des Schuh⸗ machermeisters Carl Angust Westphal von Blaukenese soll mit Genehmigung des Gerichts die Schlußvertheilung erfolgen. Die verfügbare Masse beträgt 402 12 ₰, die Summe der nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Ver⸗ zeichniß zu berücksichtigenden Forderungen 5582 16 ₰. Bevorrechtigte Forderungen sind nicht an⸗ gemeldet.

Blankenese, den 20. April 1891.

Der Konkursverwalter: Gülich. [5510] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Käthners Franz Greve zu Hogelund wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bredstedt, den 16. April 1891.

Königliches Amtsgericht. eröffentlicht: Möller, Gerichtsschreiber.

[5685]

In dem Liquidationsverfahren über den Nachlaß des hierselbst domicilirt gewesenen Kaufmanns Georg Heitmann, Theilbabers der Firma Schaer & Heitmaunn hierselbst, ist an Stelle des auf seinen Antrag aus dem Amte eines Nachlaß⸗ verwalters entlassenen Rechtsanwalts Dr B. Noltenius der Rechtsanwalt Dr. Sievers hierselbst durch heutigen Beschluß des Amtsgerichts zum Nachlaß⸗ verwalter ernannt.

Bremen, 21. April 1891.

Der Gerichtsschreiber: [5535] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Putzmacherin verehel. Louif Liebrecht, geb. Lehmann, in Cöthen wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Cöthen, den 20. April 1891.

Stede. 88

Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Schwencke. Ausgefer igt: Cöthen, den 21. April 1891. L. S) Berger, 8 Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts i. V. [5576] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Veunögen des Handelsmanns Inlius Hermann Ritter in Wilmsdorf wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 11. März 1891 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ippoldiswalde, den 18. April 1891. Königliches Amtsgericht. Geuder. Bekannt gemacht durch: Winkler, Ger.⸗Schreiber.

[5549] In Sachen, betr. den Konkurs über das Ver⸗ mögen des Kleinhändlers Johann Wilhelm Genenich zu Soller wird, nachdem der Zwangs⸗ vergleich vom 12. März 1891 durch Beschluß von demselben Tage rechtskräftig bestätigt ist und der Schlußtermin zur Abnahme der Schlußrechnung stattgefunden hat, hiermit die Aufhebung des Kon⸗ kursverfahrens beschlossen. 1“ Düren, den 16. April 1891. 8 Königliches Amtsgericht. II. gez. Matthaei. 8

Beglaubigt: Keller,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[5583] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefraun Sally Löwenstern, Helene, geborene Jonas, Inhaberin eines Confections⸗ geschäftes hierselbst, wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Düsseldorf, den 18. April 1891.

[5602] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gebr. Espey zu Duisburg ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 2. Mai 1891, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 46, bestimtmtm.

Dnuisburg, den 17. April 1891.

38 3 Pittius, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[5536] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Material⸗ und Schnittwaarenhändlers Hein⸗ rich Lonis Harzer in Gelenau wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Ehrenfriedersdorf, den 18. April 1891.

Königliches Anmttsgericht. Rost, Ass. Beglaubigt: Stanelle, G.⸗S.

[5688] Beschluß.

Betreff: Konkursverfahren über das Vermögen 58 Spiegelrahmenfabrikauten Georg Weiß ier.

Nachdem die Schlußvertheilung beendigt und Schlußtermin abgebalten worden ist, wird das Kon⸗ kursverfahren hiermit aufgehoben. .

Fürth, am 20. April 1891.

Königliches Amtsgericht. gez Kreß. Zur Beglaubigung: u“ (L. 8.) Hellerich, geschäftsl. Königl. Sekretär. [5687]

Im Konkurse über das Vermögen des Hand⸗ schuhmachers Wilh. Lippert beträgt die zu ver⸗ theilende Masse 886,60, wobei 53,10 For⸗ derungen mit Vorrecht und 6038,09 solche ohne Vorrecht betheiligt sind. In der Gerichtsschreiberei Herzoglichen Amtsgerichts VII ist die Schlußrech⸗ nung zur Einsichtnahme der Betheiligten aufgelegt.

Gotha, den 22. April 1891.

Der Masseverwalter: Kaufmann Bernstein.

[5526] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfran Sophie Beer, geborenen Gitt, in Firma S. Beer in Greiz ist in Folge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Freitag, den 15. Mai 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Fürstlichen Amtsgerichte hier selbst anberaumt, zu welchem alle Bethetligten hierdurch vorgeladen werden. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses über die Annehmbarkeit desselben sind auf der Gerichts⸗ schreiberei niedergelegt und können daselbst eingesehen werden. 8

Greiz, den 20. April 1891.

Der Gerichtsschreiber E““ Amtsgerichts. 0

[5577] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pferdehändlers Nathan Kaufmann zu Weve⸗ linghoven wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 11. März 1891 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 11 März 1891 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. v1“

Grevenbroich, den 18. April 1891.

Königliches Amtsgericht.

( Beglaubigt: Goerres,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[553959 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schankwirths Lonis Meyer, St. Pauli, Wil⸗ helminenstraße 3, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. April 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben Amtsgericht Hamburg, den 20. April 1891.

Zur Beglanbigung: Holste, Gerichtsschreiber.

[5678] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Ehrlich (Moritz Ehrlich & Co.) in Hannover wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Donnerstag, den 4. Juni 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer 80, anberaumt. Hannover, den 20. April 1891. Königliches Amtsgericht. IV. gez. Münchmeyer.

(L S.) Ausgefertigt: Thiele,

Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

[5677] Konkursverfatzren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Eduard Götzer (Götzer’s Waaren⸗ haus) zu Hannover wird zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf Donnerstag, den 21. Mai 1891, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hi selbst, Zimmer 80, anberaumt. Hannover, den 20. April 1891. 8 Königliches Amtsgericht. IV.

gez. Münchmeyer. Ausgefertigt: (L. 8.) Thiele, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

[5589]

Das Konkursverfahren über

Händlers Jacob Hermanns

durch Schlußvertheilung beendet

aufgehoben.

Heinsberg, 17. April 1891. Königliches Amtsgericht.

1““

das Vermögen des zu Dremmen ist und wird hiermit

I1“

[5531] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Joseph Ackermann, Fuhrmaun und Manrer zu St. Ulrich, ist in Folge eines von dem Gemein⸗

Königliches Amtsgericht. V.

v11“

schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs