16138]
Einladung zur ordentlichen Generalver⸗
mmlung des Schloßchemnitzer Bauverein 2 Naas Restauration, Fabrikstraße 1 zu Chemnitz Dienstag, d. 19. Mai 1891, Vor⸗ mittag 11 Uhr. Tagesorduung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts, des Rechnungs⸗ abschlusses und der Bilanz, welche von Montag, d. 27. April an im Bureau des Bauvereins, Beyerstr. 1, zur Verfügung der Aktionäre gehalten werden. Beschlußfassung über den Antrag des Direkto⸗ riums und Aufsichtsraths, die Verwendung des Gewinns betreffend.
Antrag des Aufsichtsraths auf Ertheilung der Decharge für den Vorstand auf das abge⸗ laufene Geschäftsjahr.
4) Neuwahl zum Aufsichtsrathe.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der
Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien nach §. 26 der Statuten bis spätestens Freitag, d. 15. Mai d. J. entweder 8
bei dem unterzeichneten Direktorium, Beverstr.
Nr. 1 hier, oder bei dem Chemnitzer Bankverein zu Chemnitz zu deponiren.
Chemnitz, d. 23. April 1891.
Schloßchemnitzer Bauverein. Eduard Beyer.
’
16214 „Eisenbahn⸗Renten⸗Bank“.
4. ordentliche Generalversammlung.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Freitag, den 15. Mai a. c., Vormittags 11 Uhr,
im Banklokale, Neue Mainzerstraße Nr. 12, stattfindenden vierten ordentlichen Generalver⸗ ammlung eingeladen mit dem Bemerken, daß die Aktien spätestens bis zum 13. Maisa. c. bei den Bank⸗ hbäusern von Erlanger & Söhne und Gebrüder Sulzbach dahier, sowie bei der K. K. priv. Oester⸗ reichischen Länderbank in Wien hinterlegt werden können. ie Eintrittskarten sind am Tage vor der Generalversammlung im Banklokale zwischen 11 und 12 Uhr in Empfang zu nehmen. Tagesordunng: 1) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über den Reingewinn. 1 2) Dechargirung des Verwaltungs⸗ und Auf⸗ sichtsrathes. 8 Frankfurt a. M., den 24. April 1891. Der Verwaltungsrath. u“
6211 der Aktionäre der Aktien⸗ Gesellschaft „Die Deutsche Zuckerindustrie“, Wochenblatt für Landwirthschaft, Fabrikation E Handel zu Berlin am Montag, den 11. Mai 1891, Nachmittags 3 Uhr, in Magdeburg, Hotel Magdeburger Hof. Tagesorduung: 1 Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes über das Geschästefahr 1899. Beschluß über die Feststellung der Jahres⸗ bilanz und die Gewinnvertheilung. Ertheilung der Entlastung. Neuwahl des Aufsichtsratbes. 4) Neuwahl eines Mitgliedes des an Stelle des durch das Loos au Herrn Dr. H. Bodenbender. Berlin, 14. April 1891. “ Der Vorstand der Aktiengesellschaft Die Deutsche Zuckerindustrie, ochenblatt für Landwirthschaft, Fabrikation und Handel. Dr. H. Bodenbender. Dr. A. Bamberg.
W. Hahne.
[6139] 3 6 % ige Partial⸗Obligationen der Consolidirten Redenhütte, Zabrze. 8 Nachstehende 14 Stück zur Rückzahlung fällige, aber nicht zur Einlösung vorgezeigte 6 ige Partial⸗Obligationen unserer Gesellschaft und zwar: Ausloosung per 1. April 1884: Nr. 1130, Ausloosung per 1. April 1890: Nr. 148 465 466 1126 1127 1128 1129 1131 1214 1364 1387 2094 2095 werden gemäß §. 5 der Bedingungen unserer 6 9ligen Partial⸗Obligationen hiermit bekannt gemacht und aufgerufen. Zabrze, den 23. April 1891.
Consolidirte Redenhütte. Der Vorstand. uu“ Pastor.
“ Stettiner Electricitäts⸗Werke in Stettin.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
bierdurch zu einer am Mittwoch, den 20. Mai c.,
Nachmittags 4 ½ Uhr, im Bureau des Bank⸗
hauses Arons & Walter, Berlin, Behren⸗
straße 58, stattfindenden eneralversammlung eingeladen. w. weesatba. Wahl eines
Mitgliedes.
Diejenigen
Herren Aktionäre,
ersucht,
hause Arons & Walter in Berlin zu hinterlegen. Stettin, 24. April 1891. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Rud. Abel.
außerordentlichen
Aufsichtsraths⸗
welche an der Spe⸗ 8 5 Wr. Generalversammlung theilzunehmen wünschen, werden Dividenden⸗Conto (nicht erbodene Di⸗ ihre Aktien oder die über dieselben aus⸗ vidende) gestellten Depotscheine der Reichsbank spätestens bis zum 15. Mai, Nachmittags 5 Uhr, im Bureau unserer Gesellschaft in Stettin oder bei dem Bank⸗
Eiserner Steg über die Fulda. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der auf Freitag, den 15. Mai d. J., Nachmittags 7 Uhr, im Rondel⸗Saale des Stadtbaues da⸗ hier anberaumten ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Tagesordunng: 1) Geschäfts⸗Bericht und Rechnungs⸗Abschluß, 5 Decharge des Vorstandes für das Jahr 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Netto⸗Ertrages. 3) Beschlußfassung über Anschaffung einer Uhr und Ausbesserung der Brückenpfeiler. 4) Neuwahl des Vorstandes und Prüfungs⸗ Ausschusses. Nach Schluß der Generalversammlung findet eine Vorstandssitzung statt, worin eine Ausloosung von Aktien vorgenommen wird. Kassel, am 7. April 1891. Der Vorstand: 8— Dr. Rocholl. Georg Köhler. H. Preußner.
[5472] A 2 „ Bergwerksgesellschaft Gneisenau. In der am 26. März d. Js. stattgefundenen außer⸗ ordentlichen Generalversammlung der Bergwerks⸗ gesellschaft Gneisenau ist die Auflösung und Liquidation dieser Gesellschaft beschlossen, dieser Beschlu auch am 10. dieses Monats beim Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Dort⸗ mund eingetragen worden 8 1 Indem wir dies bekannt geben, richten wir zugleich in Gemäßheit der Vorschrift Art. 243 B“ gesetzbuchs an die Gläubiger der Gesellschaft die Aufforderung, sich bei der Gesellschaft zu melden. Zeche Gneisenan, Altenderne bei Dortmund, 20. April 1891. eseeeeee Gneisenau. Tomson.
8
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. [6132]
— 11“ Am Montag, den 4. Mai cr., findet Abends 6 Uhr in unserem Burean, Wilhelmstr. 88 parterre, hierselbst die ordentliche General⸗. versammlung unserer Genossenschafter Zwecks eenhhn der Bilanz vom 31. Dezember 1890 tatt. Berlin, 24. April 1891.
Berliner Spar und Leihverein, Eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Lig. Lange. Riep.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
[6014] Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Okto Rieck zu Berlin, Friedrich⸗ straße Nr. 16 wohnhaft, ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem Landgericht II. hierselbst zugelassen und am 21. April 1891 in die Rechtsanwaltsliste des Land⸗ gerichts II. eingetragen worden.
8
15] ochen⸗Uebersicht
der Städtischen Bank zu Breslau
am 23. April 1891.
Activa. Metallbestand: 1 041 279 ℳ 94 4. Bestand an Reichskassenscheinen: 14 585 ℳ Behand an Noten anderer Banken: 327 600 %ℳ Wechsel: 4 862 746 ℳ 70 ₰. Lombard; 2 753 200 ℳ Effekten: 7034 ℳ 05 ₰. Soönstige Aktiva: 36 854 ℳ 25 ₰. Passiva. Grundkapital: 3 000 000 ℳ%ℳ Re⸗ serve⸗Fonds: 600 000 ℳ Banknoten im Umlauf! 2 148 900 ℳ Depositen⸗Kapitalien: Tägliche Ver⸗ bindlichkeiten 178 570 ℳ An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten: 2 970 000 %ℳ Snunstige assiva: 37 615 ℳ 75 J. Eventuelle Verbindlich⸗ eiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbares Wechseln: 146 794 ℳ 87 A.
(10) Venchidene Bekunmt. ene machungen.
Die Kreis⸗Wundarztstelle des Kreises Hers⸗ feld mit dem Wohnsitz in Friedewald ist erledigt und soll wieder besetzt werden. Medizinal⸗Personen, welche sich um diese Stelle bewerben wollen, haben
schein, sonstige Zeugnisse und einen Lebenslauf binnen
6 Wochen einzureichen.
Kassel, den 18. April 1891.
Der Regierungs⸗Präsident. Rothe.
Kaiser Wilhelmsland Plantagen
Gesellschaft.
Der Aufsichtsrath hat auf Grund des Art. 9 des Statuts beschlossen, eine Einzahlung von 20 % des Nennbetrages von jedem Antheil zum 10. Mai d. J. einzufordern. Die Herren Antheilszeichner werden danach aufgefordert, auf jeden gezeichneten Antheil ℳ 100.— bis zu dem gedachten Tage an die Norddeutsche Bank in Hamburg zu ent⸗ richten, wonächst ihnen die in Art. 10 des Statuts bezeichneten Interimsscheine werden ausgehändigt werden.
Kaiser Wilhelmsland Plautagen Gesellschaft.
Die Direktion. Bohlen. C. von Beck.
[6147 E“ 8 Kaiser Wilhelmsland Plantagen Gesellschaft.
Der Aufsichtsrath der Kaiser Wilhelmsland lantagen Gesellschaft zu Hamburg, welcher durch Beschluß des Bundesrathes vom 5. Februar d. J. auf Grund des vom Reichskanzler genehmigten Statuts nach Maßgabe des §. 8 des Reichsgesetzes, betreffend die Rechtsverhältnisse der Deutschen Schutzgebiete vom 15. März 1888, die Fähigkeit beigelegt worden ist, unter ihrem Namen Rechte, insbesondere Eigenthum und andere dingliche Rechte an Grundstücken zu erwerben, Verbindlichkeiten ein⸗ zugehen, vor Gericht zu klagen und verklagt zu verden, hat die Herren 8
J. F. Ed. Bohlen in Hamburg
und C. von Beck in Berlin
zu Direktoren ernannt.
Der Aufsichtsrath der
Berlin, den 21. April 1891. Königliches Landgericht. II. [6169] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Reinhard Gocring hat heute seine Zulassung bei dem unterzeichneten Amtsgerichte aufgegeben und es ist die Eintragung desselben in der bei dem Amtsgerichte geführten Liste der Rechts⸗ anwälte gestrichen. Oberstein, 18. April 1891. Großherzogliches Amtsgericht. Groskopff.
Kaiser Wilhelmsland Plantagen Gesellschaft. Der Vorfsitzende: A. Woermann.
[6202] Fünfte Haupt⸗Bersammlung des Deutschen Vereins für Knaben⸗Handarbeit im Gewerbehaussaale zu Eisenach
am 23. und 24. Mai 1891.
Sonnabend, den 23. Mni.
5 Uhr Nachmittags: Vorstandssitzung.
8 Uhr Abends: Oeffentlicher Vortrag: „Ueber Bedeutung und Ziele des Arbeits⸗Unterrichts“ vom Herrn Ober⸗Realschul⸗Direktor Noeggerath⸗Hirsch⸗
“
9) Bank⸗Ausweise.
Status pro 31. März 1891.
Aktien⸗Conto (nicht cinberufene) 50 % Immobilien⸗Conto. . .. ... Kassa⸗Conto (einschließlich Giro⸗Gut⸗ daben dei der Reichsbank) .. Wechsel⸗Conto... e““ Correspondenten⸗Conto (Debitoren, 8 garantirt durch Depots) . 1 ppotheken⸗Darlehen in Baar q41 33 harlehen an Gemeinden. .110 88 Verschiedene Rechnungen und Ord⸗
77 11 16
Passiva. ℳ 3₰ Napikal Cewra 0— 9 600 000/— Gesetzlicher Reservpe⸗Fonds⸗Conto. Special⸗Reserwve⸗Fonds⸗Conto .
Verschobene Darlehen an Gemeinden Correspondenten⸗Conte (Kreditoren). Pfandbriefe in Umlauf . . . .. Verlooste Pfandbriefe (noch in Um⸗ ddanhai. Obllaationen in Umlauf. Verlooste Kommunal⸗Obligationen
(noch in Umlauf
[5715] Bekanntmachung. Die Abhebunn aktien der rüheren Eisenbahn⸗Gesellschaft entfallenden 1. gebracht. Die Zabhl treffenden Dividendenscheine öniglichen Eisenbahn Hauptkasse.
der für 1885 auf die Stamm⸗ Bergisch⸗Märkischen Rente wird hierdurch zur Vermeidung der Verjährung in
ung erfolgt gegen Einreichung der be⸗ bei der hiesigen
Abtheilung für de sabenaütai von oͤffentlichen Geldern 1““ Verschiedene und Ord⸗
Rechnungen nungs⸗Conti . . . . 1
Aktien⸗Gesellschaft
Activa. ℳ ₰ 4 800 000— 776 705/ 80 154 084 57 204 397 64 286 775 99
1 339 244 60
76161918 Zwickan i/S; 1 1 . für Arbeiten in Holz. Herr Lehrer und Land⸗
derg i./Schl. 1 9 ¼ Uhr Abends: Gesellige Zusammenkunft im Ge⸗ werbehause. Sonntag, den 24. Mai.
Gäste sind dem Verein willkommen. 10 Uhr Vormittags: Ausschußsitzung. 11 Uhr Vormittags: Eröffzung der Hauptver⸗ sammlung. Begrüßung Seitens des Herrn Ver⸗ treters der Stadt Eisenach. 1) Bericht üder die wirthschaftliche Lage des Ver⸗ eins von dem Herrn Schatzmeister, Ober⸗Realschul⸗ Direktor Noeggerath⸗Hirschberg i/ Schl. 2) Beschlußfassung antragte Abänderung der Vereinsstatuten. lung über die Erlangung der Rechte.
von 7 bis 10 Jahren. Referenten:
ihre Gesuche, sowie den ärztlichen Approbations⸗
über die vom Vorstande be⸗ Mitthei⸗ körperschaftlichen
3) Der Arbeits⸗Unterricht für Knaben im Alter
a. für Arbeiten in Papier und Carton sowie für das Formen, Herr Bürgerschullehrer Fr. Hertel⸗
4) Besprechung allgemeiner Vereinkangelegenheiten. (Vereinsorgan Congreßausstellungen ꝛc.) und sonstige Anregungen aus der Mitte der Hauptversammlung. 3 Uhr Nachmittags: Gemeinschaftliches Mittag⸗ essen im Hotel zum Rautenkranz. Gedeck 2 ℳ 50 ₰. Vorherige schriftliche Anmeldung bei dem Herrn Vorsitzenden des Ortsausschusses dazu erwünscht.
5 Uhr Nachmittags: Gemeinschaftlicher Ausflug
zur Wartburg
Die
—— zu Eisenach, Ruhla, Waltershausen,
alzungen und Gerstu werden
Proben aus den Ergebnissen ihrer Lehrthätigkeit gusstellen.
Im Aptil 1891.
Der Vorstand des Deutschen Bereins für Kuaben⸗Handarbeit. A. Lammers⸗Bremen, von Schenckendorff⸗Görlitz, Vorsitzender. Geschäftsführer, steuv Vorsitzender. Dr. Götze⸗Leipzig,
Grunow⸗Berlin, stellv. Vorsitzender. Direktor der Lehrer⸗ bildungsanstalt.
Noeggerath⸗Hirschberg i./Schl., Schatzmeister. er Orts⸗Ansschuß.
Dr. E. Höhn, Dr. Burkhardt, Bornkessel,
Realgymnasiallehrer, Landgerichtsrath. Bürger⸗ Vorsitzender. schullehrer.
Dr. Eucken, Hartung, Herbart,
Oberbürgermeister. Bürgerschullehrer. Turnlehrer.
1“ Wittrock, Bürgermeister.
[6201] 8
K. K. priv. Südbahn⸗Gesellschaft. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 27. Mai I. J., um 10 Uhr Vormittags, in Wien I. Eschenbachgasse Nr. 9 (Saal des österr. Ingenieur⸗ und Architekten⸗Vereins) stattfindenden Einundvierzigsten Geueralver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung: I. Mittheilung des Jahresberichts. II. Beschlußfassung üͤber den Rechnungsabschluß des Jahres 1890. III. Theilweise Erneuerung des Verwaltungsraths. IV. Wahl der Rechnungs⸗Revisoren. Nach Art. 22 der Statuten können der General⸗ versammlung nur jene Aktionäre beiwohnen, welche mindestens 40 Aktien besitzen und dieselben spätestens 14 Tage vor dem Zusammentritt der General⸗ versammlung bei einer der nachstehend verzeichneten Kassen hinterlegt haben, und zwar: 1 in Wien bei der K. K. priv. österr. Creditanstalt für Handel und Gewerbe, bei Herrn S. M. von Rothschild oder bei der Liquidatur der Gesellschaft am Südbahnbofe (Administrationsgebäude),
Budapest bei der ungar. allgem. Creditbank,
Triest bei den Herren Morpurgo & Parente,
Frankfurt a. M. bei den Herren M. A. von
Rothschild & Söhne, Berlin bei Herrn S. Bleichröder, oder be⸗ der Direktivn der Diskonto⸗Gesell⸗ schaft
Hamburg bei den Herren L. Behrens & Söhne,
Basel bei den Herren von Speyr & Comp.
Paris bei der Depöt⸗Cassa der Gesellschaft,
Rue Laffitte 17, * in London bei den Herren N. M. Rothschild & Söhne, in Mailand bei der Banca Generale, in Geuf bei Herren Lombard, Odier & Comp., in Lyon bei den Herren Cambefort F. & C. Saint⸗Olive und bei Veuve Morin, Pons & Comp. Gegen die deponirten Aktien werden Depositen⸗ scheine und Legitimationskarten ausgefolgt, welch letztere den Zutritt zur Generalversammlung ge⸗ währen. “ 86 Abwesende Aktionäre können sich mittelst schrift⸗ licher Vollmacht durch einen anderen Aktionär ver⸗ treten lassen, der selbst das Recht der Theilnahme an der Generalversammlung hat. (Art. 23.)
Im Vertretungsfalle ist die auf der Legitimations⸗ karte vorgedrockte Vollmacht auszufüllen, von dem Vollmachtgeber ebbig zu unterfertigen und spätestens am 21. Mai I. J. bei der Liquidatur der Gesellschaft in Wien (Südbahnhof) vorzuweisen, wo⸗ bei bemerkt wird, daß nach Art. 25 der Statuten kein Aktionär mehr als 10 Stimmen aus eigenem Rechte und mehr als 20 Stimmen aus eigenem Rechte und als Bevollmächtigter anderer stimmfähiger Aktionäre in sich vereinigen kann. 8
am 16. April 1891. Der Verwaltungsrath.
aaeeees SAUL. SSHUR . überviranat 2 1 v Limmerru Liigcer H. — Men anaech Allén Orten 9 vwe vwla dong dgen .
Aeeen, —
eA
1
1891
659 141,28 61 714 30
1 715 96
11 797 035/77 1 889 298,42 76 161 413,14
für Boden & Kommunal⸗Kredit in
.“
E1“
Elberfeld, den 20. April 1891. Khönigliche Eisenbahn ⸗Direktion.
I Blum. DP.p.
Els aß⸗Lothringen zuStraßburgi⸗E.) t. 8
Statuten Ien
Stuttgart, den Der VB
tagsabgeordneter Kalb⸗Gera. P Die Herren Referenten werden ihre Vorträge durch
vorgelegte Modelle erläutern
Allgemeiner Deutscher
Versicherungs⸗Verein in Stuttgart.
Diie verehrlichen Mitglieder F v 29 Se. deutlichen General lun emit eingeladen g ——=7 81891. Vormittags 10 ½ Uhr,
Mittwoch
1) Die in §. 14, Ziffer 1, 2 und 4 der Gtatn
und Beschlüsse. 2) Anträge des Verwaltungeraths, hbetreffend:
der 684. 9 bis 12 der Statuten zur sechzehnten Pieselbe findet am 89
„ den 20. Mai⸗
im Bürgermustcum (Langestraße Nr. 4 B) hier statt.
Sorbduung: 1 Tageserde 8. bezeichneten regelmäßigen Berathungen
a. die Aenderungen einzelner Bestimmungen
des Vereins, insbesondere bezüglich der Zulässigkeit eines
sich gsbedingungen —
, Mif⸗ 87 Rücversicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft abzuschließenden Vertrags, fn der Vorarbeiten fuͤr die
Die Miciieden, damee die Vorschläge wegen Abänderung der Versicherungsbedingungen vom
8. Mai d. Zs. an vom Vorstand des Vereins beziehen.
Theilnahme an der Generalversammlung
Cautions⸗Versicherung.
ist der Nachweis der Legitimation nach §. 12 der
21. April 1891. orsitzende des Berwaltungerathe:
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die
—
Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗,
Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deut
al⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Shacnir
. Das Central⸗ Berlin auch durch d Anzeigers SW., Wilzelmstraße 32, bezogen werden.
Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente,
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das
Abonnement beträgt. 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Numme
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
—
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 97 A. und 97 B. ausgegeben.
Handels⸗Register.
andelsregistereinträge über Aktiengesellschaften Kommanditgesellschaften auf Aktien 88 nach ingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ tersbotr aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Groß herzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt versöffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Gonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
“
6067 Alsleben. Zufolge Verfügung vom 518987] Tage ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 5, betreffend die Handelsgesellschaft Hoffmann & Lehmann zu Nelben in Spalte 4 folgende Eintra⸗ gung bewirkt worden: Die Liquidation der Gesellschaft ist angemeldet. Fam Liauidator 88 der bisherige Mitinhaber der der Gutsbesitzer Wilh Ho Rdn. zosrat sitz ilbelm Hoffmann zu Alsleben, Saale, den 17. April 1891. Königliches Amtsgericht. 8
6068 Altona. Bei Nr 518 des Gesellschaftsre g068 Firma Gebrüder Theilheimer zu Altona, Ge⸗ sellschafter Kaufleute Jofeph Theilheimer und “ Theilheimer, Beide zu Hamburg, ist notirt: rv. Sitz der Gesellschaft ist nach Hamburg Altona, den 21. April 1891. Köͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung IIKaM. [6072 Barmen. Unter Nr. 3078 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma B. Urbach und als deren Inhaber der Kaufmann Benjamin Urbach hierselbst. Barmen, den 20. April 1891. Königliches Amtsgericht. I.
Berlin. Handelsregister 16209
des Königlichen Amtsgerichts I. zu 89g. ufolge Verfügung vom 23. April 1891 sind am
felben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1751, woselbst die Aktiengefellschaft in Firma:
Preußische Lebens⸗Versicherungs⸗
b Acetien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Versich 3
er Versicherungs⸗Beamte Carl Pabst zu Berlin ist Stellvertreter des 11 ge⸗ worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 381, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:
Verein zur Verbesserung der kleinen
. Wohnungen in Berlin mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen⸗ 1
Der Kaufmann Robert Martin ßFischel ist aus dem Vorstande ausgeschieden. “
Es sind
1) der Rentier Emil Minlos zu Berlin,
2) der Banquier Dr. Paul Arons zu Berlin, 3., der Architekt Waldemar Schmaltz zu Berlin Mitglieder des Vorstandes geworden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 200, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
Leon & Göttinger mit dem Sitze zu Berlin vermerkt getenge ge 9
e Handelsgesellschaft Uebereinkunft aafsensch „Der Kaufmann Julius Göttinger zu Berlin ist zum alleinigen Liquidator ernannt.
Die Gesellschafter der hierselbst am 15. April begründeten offenen Handelsgesellschaft in
Berliner Stahlwerke Robert Noa & Co (ceschäftslokal: Jägerstraße 1) sind der Kaufmann Robert Noa und der Kaufmann Johann Georg Wohlfarth. Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 12 807 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden. Der Ingenieur Otto Leopold Maximilian Philipp
steht, ein⸗ ist durch gegenseitige
Firma:
zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:
Otto Philipp bestehendes Handelsges chäft (Firmenregister Nr. 15336) dem Paul Schmidt zu Berlin Prokura ertheilt. Dies ist unter Nr. 8890 des Prokurenregisters ein⸗
getragen worden.
vaa.. as, g Berlin für die eben⸗ enannte Firma ertheilte Prokura ist erl 8 deren Löschung unter Nr. 8 0be8 1Se.
registers erfolgt. 8 . 84 Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 1958 die Firma: Adolph Hadra. Berlin, den 23. April 1891. Königliches Amt fsicht I. Abtbeilung 56. a.
Br nnehtg. 9 Firma Eduard 4.*99 i eute im andelsregister B. Seite 224 gelöscht eissegites Band An
von den Kaufleuten Franz Boden und Adolf Ralfs bieselbst, ohne Uebernahme der Activa und Passiva, in offener am 16. d. M. begonnener Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma:
Ednard Oppermann Nachfolger fortgesetzt und ist solche im Handelsregister Band V Seite 162 eingetragen. 8
Braunschweig, den 20. April 1891. „ Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann.
Bremen. In das Handelsregif st ei 88e”
. In das Handelsregister ist einge
den 14. April 1891: w A. Zuppe, Bremen: Inhaber Albert Ludwig Heeinrich Zuppe. Oscar Proskauer, Bremen: Leopold Rosner
hat das Geschäft mit sämmtlichen Aktiven und Passiven durch Vertrag erworben und sührt solches seit dem 8 April 1891 für seine Rech⸗ nung unter unveränderter Firma fort.
John. Wilhm. Nolte & Sohn, Bremen: Die an Peter Heinrich August Deetjen ertheilte Prokura ist am 1. März 1891 erfoschen.
den 18. April 1891: Barth & Co., Bremen: Die Betheiligung
der Commanditistin hat ihrem Betrage nach eine Veränderunga erlitten.
Chr. Lneßen, Bremen: Inhaber Christoph Lueßen
W. Becker, Bremen: An Wilbelm Gustav Albert Heidtmann ist am 15. April 1891 Pro⸗ kura ertheilt.
Finke & Co., Bremen: Nach beendeter Liqui⸗ dation ist die Firma im Mäͤrz 1869 erloschen.
Knoop & Castendyk, Bremen: Nach be⸗ endeter Liquidation ist die Firma im Jahre 1859 erloschen.
J. H. Osterloh, Bremen: Inbaber Johann Heinrich Osterloh.
den 20. April 1891:
Carl Joh. Klingenberg & Co., Bremen: Carl Johann Klingenberg Wwe., Marie, geb. Probst, ist am 15. April 1891 als Theilhaberin ausgetreten. Das Geschäft wird unter Ueber⸗ nahme der Activa und Passiva als offene Han⸗ delsgesellschaft von Georg Wilhelm Reck, Georg Johannes Wilkens und Johannes Friedrich Wicke unter unveränderter Firma fortgeführt.
August Krause, Bremen: Im Jahre 1868 ist die Firma erloschen.
Menke & Knleukampff, Bremen: An Ernst Bebrens und Johann Hermann Barre ist am 20. April 1891 eine Kollektivprokura ertheilt.
August Söder, Bremen: Carl Arnold Lucas Erdelen vat das Geschäͤft mit Ausnahme der ausstehenden Forderungen und Schulden des⸗
selben am 16. April 1891 durch Vertrag er⸗ worben und fübrt solches für seine Rechnung unter der Firma August Söder Nachf. fort.
Angust Söder Nachf., Bremen: Inhaber Carl Arnold Lucas Erdelen.
Aug. Söder, Bremen: Inhaber Jacob August Söder.
Schneider & Ranner, Bremen: Der Inhaber Carl Heinrich Rauner ist am 25. März 1891 gestorben. Von diesem Tage an ist das Ge⸗ schäft von dessen Wittwe und Rechtsnachfolgerin im Sammtgute, Anna Catinka Louise, geb. Schöttler, unter Fortdauer der Prokura von Gustav Throdor Friedrich Rauner und Johann August Heupel unter unveränderter Firma fort⸗ geführt. Am 15. April 1891, an welchem Tage die gedachten Prokuren erloschen sind, hat Carl
einrich Rauner Wittwe das Geschäft mit ktiva und Passiva auf Gustav Theodor Friedrich Rauner und Johann Auguft Heupel mit dem Rechte zur Fortführung der Firma übertragen und führen dieselben es unter un⸗ veränderter Firma als offene Handelsgesell⸗
48 8 Inhah garl Rese, Bremen: Inhaber Heinri arl Wilhelm Rese. 8 heg
den 22. April 1891:
O. Thyen, Bremen: Der Mitinhaber Jo⸗ hannes Wilkens ist am 6. April 1891 gestorben. Die Mitinhaber Oltmann Thyen und Georg Oltmann Thven haben durch Vertrag die Aktiva und Passiva der Handelsgesellschaft übernommen und führen das Geschäft für ihre Rechnung unter unveränderter Firma fort.
Lubarski & Rosenberg, Bremen: Erwerbs⸗ gesellschaft, errichtet am 13. April 1891. In⸗ haber die in Bremen wohnhaften Damenschneider Roben Lubarski und David Rosenberg.
Wilh. Ohrmann, Bremen: Inhaber Wilhelm Ohrmann.
Bremen, aus der Kanzlei der
Handelssachen, den 22. April 1891.
C. H. Thulesius, Dr.
Kammer für
Bretten. Bekanntmachung. [6071¹] Zum Gesellschaftsregister wurde heute eingetragen: Zu O.⸗Z. 33. Firma A. H. Rothschild in Bretten. 1
Der Theilhaber Kaufmann Salomon Rothschild ist seit 17. März 1891 mit Bertha, geb. Mayer, von Wormg verehelicht. Nach Art. 1 des EChe⸗ vertrags wirft jedes der Brautleute 100 ℳ in die Gemeinschaft, während alles übrige, gegenwärtige und zukünftige, bewegliche und unbewegliche, aktive
Das unter derselben geführte Handelsgeschäft wird
“
ͤeschlossen wird und Sondergut derjenigen Theils der Brautleute bleibt, von welchem es herrührt. Bretten, ven 16. April 1891. Gr. Amtsgericht Laroche.
E11““ 8 8 ““ 6073] Cobdurg. In das hiesige Handelsregister ist am 11. April 1891 zu Haupt⸗Nr. 478 die Firma Ge⸗ brüder Stupe in Coburg Commissionsgeschäft in Gärtnerei⸗Erzeugnissen betr, eingetragen worden: Der bisherige Mitinhaber Gärtner Wilhelm Stupe zu Coburg ist aus dem Geschäfte vom 12. März 1891 an ausgeschieden und der Kausmann Max Stupe daselbst nunmehr alleiniger Inhaber der in Gebrüder Stuve in Coburg umgeänderten Firma. Coburg, den 15. April 1891. Kammer für Handelssachen Dr. Otto.
— —
16075 Coburg. In das hiesige Handelsregister 16 89 14. April 1891 zu Haupt⸗Nr. 287, das Coburger Gesellschaftshans zu Coburg betr, eingetragen worden: Die beiden ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ alieder Bantier Schraidt und Privatier Trepte zu Coburg sind in der Generalversammlung vom 30. Dezember 1890 in den Vorstand wiedergewählt worden.
Coburg, den 17. April 1891. Kammer für Handelssachen. Dr. Otto.
Coburg. In das hiesige Handelsregister 14. April 1891 unter Haupt⸗Nr. 600 die Firma Jüulins Rosenbaum zu Coburg und als deren Inbaber der Kaufmann Julius Rosenbaum aus Königshütte i./Schlesien z. Z. in Coburg eingetragen worden. Coburg, den 18. April 1891. Kammer fuür Handelssachen. Dr. Otto. .
Dirschan. Bekanntmachung. [5770] In unser Geselschastsregister ist bei der unter Nr. 11 eingetragenen Aktiengesellschaft Cereszucker⸗ fabrik zu Dirschau Col. 4 heute eingetragen: Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 25. Juli 1890 sind auf die Dauer von 3 Jahren zu Direktoren gewählt worden: 1) der Stadtrath Krentz zu Dirschau, 2) der Königliche Baurath Schmidt zu Danzig, 3) der Königliche Amtsrath Burmeister zu Mühlbanz. Eingetragen zufolge Verfügung vom 15. April 1891. Dirschau, den 15. April 1891. Königliches Amtsgericht.
Donaueschingen.
Gr. Amtsgericht Donaueschingen. Nr. 4204. In das diesseitige wurde eingetragen:
O.⸗Z. 211. Firma: Julius Ulmer in Allmends⸗ hofen; Inhaber: Farren⸗ und Schweinehändler Julius Ulmer in Allmendshofen, verheirathet mit Rosa Schaub ohne Ehevertrag.
O.⸗Z. 212. Firma: J. Schaller hier; In⸗ haber: Farrenhändler Josef Schaller hier, der⸗ heirathet mit Wilhelmine, geb. Faden. Nach dem Ehevertrag d d. Donaueschingen, den 4. Mai 1872 ist alles Beibringen der Ehetheile bis auf 50 Gulden, welche jeder einwirft, von der Gemeinschaft aus⸗ 1e geff ga 1
O.⸗Z. 213. Firma: F. X. Huber hier; In⸗ haber: Buchbinder Franz Faver Haber hier, ver⸗ wittwet.
[5772]
Emden. Bekanntmachung. [5773]
Auf Blatt 18 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma N. J. Pels zu Emden ein⸗ getragen: Dem Kaufmann Eduard Pels zu Wilhelmshafen ist Prokura ertheilt.“
Emden, den 15. April 1891.
Königliches Amtsgericht. II.
5776 Emmendingen. Nr. 5598. Zu 0 ₰ I18. des Firmen⸗Registers: Firma W. Reichelt in Emmendingen wurde eingetragen:
Kaufmann Wilhelm Reichelt ist am 7 Juli 1890 gestorben und wird das Geschäft von dessen Wittwe Marie, geb. Kraver, unter der bisherigen Firma weitergeführt.
Emmendingen, 15. April 1891.
Gr. Amtsgericht. Selb. Emmendingen. Nr. 5659. Zu O. Z. 151. des Firmen⸗Registers: Firma Karl Ramsperger in Emmendingen wurde eingetragen:
Die Prokura des Kaufmanns Valentin Mangold in Emwmendingen ist erloschen
Emmendingen, den 17. April 1891.
Großherzogliches Amtsgericht. Selb.
8
1 [5777] Emmendingen. Nr. 5660. Zu O.⸗Z. 158 des Firmen⸗Registers wurde eingetragen: Firma und Niederlassungsort: Hermaun Falk in Emmen dingen.
Inhaber der Firma ist: Kaufmann Hermann Falk in Emmendingen. Derselbe ist verheirathet mit Klara, geborene Weil, ohne Ehevertrag.
Emmendingen, den 17. April 1891.
Gr. Amtsgericht. Selb.
Forst. Bekanntmachung. [5778] In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 14. April d. Is. zu Nr. 472 woselbst die
Firma: Fr. Wilde zu Forst i./L.
und als deren Inhaber der Tuchfabrikant August Schrader zu Forst eingetragen steht, Folgendes ein⸗ getragen worden:
Die Tuchfabrikanten Johannes und Fritz Schrader zu Forst i./L. sind in das Handelsgeschäft des Tuch⸗ fabrikanten August Schrader zu Forst als Gesell⸗ schafter eingetreten und es ist die hierdurch entstandene
Handelsgesellschaft unter Nr. 140 des Gesellschafts⸗ registers ün vrr
Demnächst ist zufolge derselben Verfügung in unser Gesellschaftsregister folgende Seeee 82 bewirkt worden: 1) Laufende Nr. 140, 2) Firma: Fr. Wilde, 3) Sitz der Gesellschaft: Forst i./ L., 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft.
Die Gesellschafter sind: 1) der Tuchfabrikant August Schrader, 2) der Tuchfabrikant Johannes Schrader, .3) der Tuchfabrikant Fritz Schrader, sämmtlich zu Forst i./2. E bns g5 üSenr 1891 begonnen
t zur Vertretung derselben ein jeder de
8 ggcefter veeechetgr g. Schließlich wird eröffnet, daß die für die Firma F. Wilde zu Forst i./L. von dem b. di8,8 der⸗ selben, dem Tuchfabrikanten Auguft Schrader, dem Tuchfabrikanten Johannes Schrader zu Forst am 10. Januar 1889 ertheilte Prokura erloschen ist, was zufolge obiger Verfügung in unserem Prokurenregift zu Nr. 74 vermerkt worden ist. “
in Hüfingen. In Behla ist eine Zweigniederlassung errichtet. Zu O.⸗Z. 163. Die Firma Joh. Stocker Wittwe hier, ist in „W. Häßler“ abgeändert.
O.⸗Z. 214. Firma: W. Häßler hier; In⸗ haberin: Schuhmacher Hermann Häßler Ebefran Walburga, geb. Simon, verwittwete Stocker hier. Wegen Ehevertrag vergl. O.⸗Z. 163. Donaneschingen, 1891.
er.
E1“ Düren. Unter Nr. 130 des Gesellschaftsregisters ist heute die Firma Gebr. Müllejans mit dem Sitze in Langerwehe eingetragen worden: Die persönlich haftenden Gesellschafter sind: 1) Bernard Müllejans, 2) Kaspar Müllejans, beide Müller zu Langerwehe. Die Gesellschaft hat am 20. November 1890 be⸗ gonnen, und ist Jeder der beiden Gesellschafter zur Vertretung derselben berechtigt.
Düren, den 18. April 1891.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
8 8 [5774] Eltville. Heute ist in unser Prokurenregister bei Nr. 23 Spalte 8 bei der von der Firma „Wilhelm Schweizer“ dem Kaufmann Wilhelm Honders zu Eltville ertheilten Prokura folgender Eintrag gemacht. worden: „Die Prokura ist erloschen“. II. D. g. 1 - Eltville, den 13. April 1891.
und passive Vermögen von der Gemeinschaft aus⸗
Königliches Amtsgericht.
Zu O.“Z 109. Firma: Johann Fritschi Söhne
Forst, den 14. April 1891. Königliches Amtsgericht.
“ 1765729 Fürstenberg. Die Fol. 4 Nr. 4 in das 88789” Handelsregister eingetragene Firma „J. Simonson“ n Fsdolge Verfügung vom 18. dieses Monats heute Fürstenberg, den 20. April 1891. Großberzoglich Mecklenb. Amtsgericht. Giehrke. Serdauen. Handelsregister. 1578 Die in unserm edereeesznt unter Nr. 7nn gtkrogene Sses fne. Platz“ zu Dietrichsdorf olge Verfügung vom 15. demselben Tage gelöscht. “ „Ferner ist in unserm Prokurenregister unter Nr. 6 die dem Kaufmann Gustav Platz in Dietrichs dorf für die Firma „M. Platz“ ertheilte Prokura zu Folge Verfügung vom 16. April 1891 am 17. April 1891 gelöscht. 8 Gerdauen, den 17. April 1891. Königliches Amtsgericht.
. 1617 Gernsbach. Nr. 3156. Unter O.⸗Z. 198 82 diesseitigen Firmenregisters wurde heute eingetragen: „Thee Kaffee Import Wunsch in Gerns⸗ 5* “ 18 Firma ist die Ehefrau es Kaufmanns Karl Wunsch, Pauline, Fies 8 Gerahhace sch, Pauline, geb. Fieg, Mit Erkenntniß Großh. Amtsgerichts Rastatt vom 3. Januar 1877 ist die Firmeninhaberin für
in kosten 20 ₰. —
sche Reich. r 974)
8