600 [114,00 B Mien 262 ¼, Darmstädter Bank 15240, Mittel⸗ New⸗York, 25. April. (W. T. B.) (Schluß⸗ Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. 1000 107,25 B deutsche Kreditbank 103,70. Reichsbank 143 20, Course.) Wechsel auf London (60 Tage) 4.85 ¼, verändert. Gek. 40 000 1. Kündigungspreis 50,5 ℳ 500 49,00 G Diskonto Komm. 194 40. Dresdner Bank 145,60, Cable Transfers 4,89, Wechsel auf Paris (60 Tage) Loco mit Faß —, per diesen Monat und per Avril⸗ 600 [103,00 G Courl Beragwerksaktien 89,00, Privatdisk. 2 ¾ %. 5,20, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95 ½ Mai 50,4—,3 —,5 —, 4 bez., per Mai⸗Juni 50,5 — 1000 —,— 4 ½ % Portugiesische Tabacksobligationen lebhaft 4 % sundirte Anleihe 121, Canadian Pacisic 50,4 —,5—,5 bez, per Juni⸗Juli 51 — 50,8 — 51 — 50,9 600 [96,40 B gehandelt 86,50. Aktien 79 ⅜, Centr. Pac. do. 30 8¼, Chiecago u. bez., per Inli⸗August 51,3 —,1 —, 4—,2 bez., per 300 [132,00 G Frankfurt a. M., 25. April. (W. T. B.) North⸗Western de 111. Chicago Milwaukee u. Augaust⸗September 51,2 — 51—,3 —,] bez., per Sep⸗ 300 —,— Effekten⸗Societät. (Schluß.) Kreditaktien 261, St. Paul do. 64 ½ Illinois Central do. 102 ¼, Lake tember⸗Oktober 47,9 —,7 — 48 — 47,8 bez., per Oktober⸗ 300 [58,00 bz Franzosen 216 ⅛, Lombarden 99¼, Galizier —,—“ Shore Michig. South do. 112 ¼, Louisville u. November —, ver November⸗Dezember —. 600 [131,00 G Egvpter 98,10, 4 % ungar. Goldrente 92,10, Nafhville do. 80 ⅞. N.⸗Y. Lake Erie u. West. do. Weizenmehl Nr. 00 32,00 — 30,5, Nr. 0 30,25— 500 —-,— Gotthardbahn 148,50, Diskonto⸗Kommandit 192,40, 22 ½ N.⸗Y. Lake Erie West., and Mort Bonds 28,75 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. 500 [118,50 B Dresdner Bank 144,00, Laurabütte 123,30, Gelsen⸗ 102 ⅜. N.⸗P. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 103 , Roggenmehl Nr. 0 u. 1 27,00 — 26,00, do. feine do. (Bolle). 4 1.10 200/1200 [91,00 G kirchen 152,20, Portugiesen 53. Matt. Northern Pacisic Pref, do. 71 ¾, Norfolk u. Marken Nr. 0 u. 1 28,00 — 27,00 bez., Nr. 0 1 ½ ℳ Wil helm Wnb. 4 1.1 1000 96,90 B Leipzig, 25. April. (W. T. B.) (Schlus⸗Cvurse.) Western Pref. do. 54, Philadelphia u. Reading böber als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack. Wissen Bergwrk. — — 4 1.7 600 [16,00 bz G 30 % sächs. Rente 87,50, 4 % do. Anleihe 98,70, do. 33 ⅞. Atchison Topeka u. Santa Fe do. Bericht der ständigen Deputation für den Eier⸗ 8 Zeitzer Maschinen 20 — 4 1.7] 300 [242,50 G Buschthierader Eisenbahn Litt. A. 213,50, Buschth. 34 ⅛, Union Pacine do. 51 ½, Wabafh, St. Louis Pac. handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualität Eis. Litt. B. 221,00, Böhm. Nordbahn⸗Akt. 123,75, Pref. do 23 6, Silber Bullion 97 ⅜. 2,40 — 2,65 ℳ pro Schock, ausfortirte. kleine Waare 8 Versicherungs⸗Gesellschaften. Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 200,00, Leipziger Geld leicht, für Regierungsbonds 3, für andere je nach Qualität 2,15 — 2,20 ℳ per Schock, Kalkeier Cours und Dividende = ℳ pr. Stck. 11 “ u. zu Feivzig 8 8 1 “ b nach Qualität von —,— ℳ per Schock. — Tendenz: — x 8 böüö1— Dividende pro 1889 1890 28,40, enburger Aktien Brauerei 251.00, tio de Janeirv, 25. April. 1“ 1 . . 1 Insertionspreis für den Raum einer Bruckzrilr 30 ₰. Lacz⸗Re Feuen 2. ad08 89 1nh 1n⸗oe Ssestcae hant Aelen ziaes Beihigets amnmg. Websel auf Lordon 172 1“ “ hIIncngecleene nänen ene, die abnialche Eryebit L ückvrs.⸗C ) . 12 5 — 8 . ,09, „ . *A. 8 8 n 8 3 8* zer , 25 — 230, . 2 8 4 1.“ “ 9.20 %9 “ 8 1600 / 74,00, Zuckerfabr. Glauzig⸗A. 121,00, Zuckerrafkf. Wien, 26. April. (W. X. B.) 1“ „ April⸗Mai 233,00. do. pr. Mai⸗Juni 233,00, für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition 8 - Neutschen ““ Brl- Feuervs.⸗G. 20 % v. 1000 h 176 158 [2925 bz B Halle⸗Akt. 145,00, Thür. Gas⸗Gesellschafts⸗Aktien Ausweis der Oesterr.⸗Ungar. Bank vor 23,. April“) Roggen steigend, loco 188 — 194, dp. pr. April⸗Mai 8 SW., Wilhelmstraße Nr. 32. und Königlich Preußischen taats-Anzeigers Brl. Hagel⸗A.⸗G. 20 % v. 1000 T7lr 30 30 ) —–— 156,00, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 10600. Notenumlauf. . 396 200 000 — 3 147 000 b1. 199,00, do. pr. Mai⸗Juni 198,00. Pomm. Hafer Einzelne Uummern kosten 25 ₰. Z Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Brl Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 Tr 176 ½ — 4200 G Oesterr. Banknoten 175,60, Mansfelder Kuxe 820,00. Metallschatz in Silber 165 690 000 — 164 00) loco 168— 170. Rüböl fest, pr. April⸗Mai 63,00, en e — — ——- Cöln. Hagelvs.⸗G. 20 % v.500 7ℳ 0. 12 347 G “ .. n 1.-Sh S Goa zabll Lolde. 9 1““ ö 8 b zin Rückvrs.⸗G. 2 145 5 ourse. reuß. %0 Consols 30,. Silberr. Gold zahlb. Wechse 6 00 z6 mit 50 ℳ Konsumsteuer 69,60, mit 70 ℳ 8 : 4 6 9 . Celr üchers 2718992 49 185 [1085 G 3970 Oest. Goidr. 9700, 4 % ung, Golde. 92,00, Portefeuille. . 141 439 000 Konsumsteuer 49,20, pe. Loril-Mat mit 70 ℳ No. 99. Berlin, Dienstag, den 28. April, Abends. Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 7, 45 45 — 1860 Loose 124,50, Italiener 93 00. Kreditaktien LKombard 22 667 000 — 2 — Konsumftener 49 40, vr. Aug⸗Sept. mit 70 ℳ — Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 7l 96 84 1658 B 261,25. Franzosen 543,50, Lombarden 245,00, 1880 115 107 000 — 181 000 Konsumsteuer 50,10. Petroleum loco 11,20. Dt. Aoyd Berlin 20 v. 1000 91ℳ 200 200 8200 B W EC“ “ 8 u““ “ ö S Ge . 8 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: auf Grund des 6. 28 des Landes⸗Verwaltungsgesetzs Der Trauerrede hatte der Militär⸗Oberpfarrer, Hofprediger Daatscher böncr,2 9 . 100000123 1800 B Iedorte Koirmandi 19279 Letcereanh, dorsgen.) reserge. . . . . 52528 000 — 247000, (e0)09840S mne “ dem Geheimen Rechnungs⸗Rath Fendler, bisher im vom 30. Juli 1883 (G.S. S. 195) den Regierungs⸗Assessor D. Frommel das Wort zu Grunde gelegt: „Bleibe bei mir, Drbd Aug Ersp. 1000 b 1000, 300 1e 145,20, Dresdener Bank 145,00, Nationalbank *) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vo Magdeburg, 25. April. (. X. B.) Zucker⸗ Kriegs⸗Ministerium, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse von St n 128 5 Hu. 11 denn s b Teögn. der EE1ö11“ sstabs⸗ Düsfid. deör⸗V. 10 % 1000 R 255 i für, Deutschland 123,00, Hamburger Kommerz⸗ 15. April. bericht. Kornzucker exkl., von 92 ,% 18,20 Korrzucker, mit der Schleife; dem Hauptmann Dorsch im Fuß⸗ ernannten Mitgliedes des Bezirks⸗Ausschusses 3 CCCC Heute Morgen war 5 98, Alsenstraf d die Moltke Srhlrs Fererorf 20 % -10007 270 — 10008 bank 117,00, Norddeutsche Bank 149 25, Lübec⸗⸗ b exkl. 88 % Rendement 17,30 Nachprodukte, erkl Artillerie⸗Regiment Encke (Magdeburgisches) Nr. 4, dem die Dauer seines Hauptamts am Sitz dieser Behörde zu henh über den Königsplatz, die Alsenstraße und die Moltke⸗ Fortuna, A. Vrs. 20 % v. 1000 Nlr 200 2990 B Büchen 166,00, Marienburg⸗Mlawka 70,70, Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. 75 % Rendement 14,70, Ruhig. Brodraffinade I. ngenieur erster Klasse Tenzer bei der Artillerie⸗Werk⸗ ernennen; sowie rücke nach dem Lehrter Bahnhof führt, dem Ernst des Tages Germania, Lebnsv. 20 %v. 500 NM. 45 1090 B Ostpreußische Südbahn 87,25, Laurahütte 12200 Berlin, 25. April. Marktpreise nach Ermitte⸗ 28,50, Brodraffinade I. —. Gem. Raffinade T. zu Spandau, dem Garnison⸗Verwaltungs⸗Inspektor dem Fabrikbesitzer Julius Overbeck zu Dortmund den entsprechend mit Trauerschmuck ausgestattet. Von den Dächern Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 7hr, 30 995 BG Neddensche Jute⸗ Spumerti 105,90, A.⸗ C. lungen des Königlichen Polizei Präsidiums. mit Faß 28,25, gem. Melis J. mit Faß 26,7. inze zu Verden, dem Rechtsanwalt und Notar Charakter als Kommerzien⸗Rath zu verleiher wehten die Fahnen auf Halbmast, die Laternen, die während Leipzig. Feuervprs. 60 % v. 1000 Nlr. 720% Guano⸗W. 143,20, Hamburger Packetf Akt. 107,25 Söchste [Nledrigste Ruhig. Rohzucker I Produkt Transito f. a. B. 8 8 . und dem Oberlehrer a. D., 8 der Ueberführung brannten, waren mit Krepp umhüllt, von
riftgieß. Huck 10 9 Stobwasser 0 — 6 ½ — Sudenb. Masch. 20 V Südd Imm. 40 % 2 ½ Tapetnfb. Nordh. 7 ½ Tarnowiz 0 W’“ Ste.⸗Pe 7 Union, Bauges. ¹ Vulcan Bergwrk. Weißbier(Ger.)
1
6 0 7 3 9
vzganeüänenreenees 88222ö--qÖqnn
1891.
Mandeburg. Allg. V.⸗G. 100 hr. 30 704G Dyn.⸗Trust.⸗A. 150,50 Privatdiskont 2 ½ % 1 Hamburg vr April 13,62 ½ bez. 13,65 Br., pr. ustiz⸗ Rath Uhrlaub zu Stade “ 8 98 nn Magdeb. Fruero 20 % v 1000 Rr 203 206 4400 bzz G Hamburg, 25. April. (W. T. B.) Privat⸗ 442. Mai 13,60 bez. und Br., pr. Junt 13,65 bez. rofessor Dr. Jensch zu Magdeburg den Rothen Adler⸗ Ministerium der öffentlichen Arbeiten. der Moltkebrücke war der Bretterzaun ö S 6 28 8 1 efterr ditaktier . x 8 3 8 . L 58 k 8 dessen Stelle reicher Trauerflor getreten. us den Fenstern Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 25 570 B verkehr. Oesterr. Kreditaktien 261,20, Franzosen Per 100 kg für: 31²Iℳ 3 Aund Br., pr. Juli 13,65 Gd., 13,70 Br. Ruhig. Orden vierter Klasse; dem emeritirten Lehrer Franzky 11““ b “ “““ ten. 18 48 Magdeb. Lebensv. 2809 v.500 7r 265 218 G 543,00, Lombarden 245,00, Ostpreußen 87,40, Lübeck.- .. “ Mannheim, 25. April. (W. T. B.) Pro⸗ 6 zu Groß⸗Tschirnau im Kreise Guhrau den Königlichen Die Königliche Eisenbahn⸗Direktion zu Breslau ist mit des Lehrter Bahnhofs wehten sechs mächtige schwarze Trauer⸗ Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Thlr 45 969 B Büchen 166,00, Diskonto⸗Kommandit 195,60, Richtstrobo . 30 4 70 duktenmarkt. Weizen pr. Mai 24,65, pr. Juli Kronen⸗Orden vierter Klasse; den emeritirten Lehrern ec. der Anfertigung allgemeiner Vorarbeiten für eine Eisenbahn fahnen, in den Nischen des Gebäudes standen florumhüllte Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 Slr 60 8g. Deutsche Bank —,—, Laurahütte 122,00, Packet⸗ besß “ be . 60 3 50 24,90, pr. November 23,00. Roggen pr. Mai 20,85, ankow zu Stralau im Kreise Nieder⸗Barnim und untergeordneter Bedeutung von Rückers nach Lewin beauf⸗ Kandelaber, in deren Becken Flambeaux brannten. Der große Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 Sℳ] 84 — fahrt 107,00, Dynamit, Trust⸗Aktien 150,70. Matt &r. fen⸗ FEnen, weiße 8 1 I Juli 20,60, pr. November 18,80. Hafer pr. ilian zu Krauschütz im Kreise Liebenwerda, bisher tragt worden. Hauptbogen des Mittelportals war mit schwarzem Tuch ver Sldenb Vers.⸗Ges. 20 %.500Rh. 45 1551 G “ E1“ Uinsen v1“ 0˙ — Hhnh 3 675,vPr vn den g. . u Würdenhain desselben Kreises, den Adler der 8 hangt, die beiden Seitenbogen mit Tuch ausgeschlagen, übe . ebnsv.⸗G.? 5 Oest, Papierr. 92,80, do. 50,% do. 101,80, do. Silbecr. ““ 32 .1 .15, 8. 00, 1 0 E 2 2 8 . 1 . 8 5 rti
Prru. Nedned, . 20 % 300 R. 88 1150 B 22,75, Goldrente 110,80, 4 % Ung. Goldrente Kartoffeln . . . . .. 63 7 50 vember 15,00. 8 8 Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern; 8 Finanz⸗Ministerium. dem rechten dieser Beget. hlhhe sic, eon füengen I Provid fig, 10 % vor 1000 fl. 45 — — 105,60, 5 % Papierrente 101,45, 1860 er Lopfe Rindfleisch Bremen, 25. April. (W. T. B.) Petro⸗ dem Pförtner Puhlmann bei dem medizinisch⸗chirurgischen 8 — Neul 8 getragen, ein schwarzer Baldachin, dessen Gehänge mit sil 8 vov Nemg. C hge 39,75 Anglo⸗Austr. 162,60, Lenderbank 218 80, von der Keule 1 kg 60 20 Teum. (S. Eöeee 60 Friedrich⸗Wilhelms⸗Institut zu Berlin das Allgemeine Ehren⸗ Der Kataster⸗Controleur Clausen zu Neuhaus a. O. Schnüren gerafft waren. Die Halle selbst und speziell der Rhein.⸗Westf Lld. 10 /%c v. 1000 7ℳ. 15 709 8B 189775, Angls⸗csr. lirionban- 359,90 “ 30 10 “ b“ Friedrich⸗Wilhelms⸗Institut zu Berlin das Allgemeine Ehren⸗ ist in gleicher Diensteigenschaft nach Bremervörde versetzt; breite Endperron war reich mit Blattpflanzen geschmückt, zwischen Eöcin. esa ncn, 10 %b 30991, 75 85 9G Frchite 324,00, Siener Banto. 13)29. Asgar. Schweineftelsch 1 18. 60 10 Bt nburg, 25. Apell (W. T. B.) Getreipe⸗ FFeichen Pie ventaz. seüo s, derg Haundre ga veeg Ednt iher dis Kataster⸗Assstenten Schäfer in Merschurg, Kruͤger denen ein schmaler mit schwarzem Tuch ausgelegier Gang Schi Feuerb.⸗G. 20 % v.500 Rℳ. 100 1900 B Zesbahꝛ —— Böhmische Nordbahn —,—, Kalbfleisch 1 kg... 60 — markt. Weizen loco fest, holsteinischer loco “ Kreise Ahslin 8. Allgemeine Ehren⸗ in Hannover und Leonhardt in Münster sind zu Kataster⸗ zu dem Kaisersalon führt, wo die Leiche zunächst Aufstellung Thuringia, V.⸗G. 20 %v. 1000 Nr 240 4700 S Buschth. Eisend. 493,50, Elbethalbabn 222,00, Hammelfleisch 1 kg. 50 — neuer 222 — 232, Roggen loco fest, mecklenburg. azeichen zu verleihen. 8 Controleuren in Klausthal, Neuhaus a. O. und bezw. Münster fand. Der Kaisersalon ist in einen würdigen Trauerraum um⸗ Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 ℳ 120 — [1300 B 3. 213,75, Nordb. 2845,00. Franz. 249,00, Lemb.⸗ Hutter 1 dg 80 80 loco neuer 195 — 205, russischer loco fest, “] bestellt worden. gestaltet, die Spiegel und die glänzenden Theile des Wand Union, Hagelsers. 20 % v.500 Shlr 40 “ Füfes. S46,n. .“ N2 9⸗ W I . 40 (Be⸗ 98 18* fä “ e nede 8 “ schmucks sind mit schwarzem Tuch verhüllt, und von den vier Victoria, Berlin 20 % v. 1000 Tlr 15 3600 211,00 Pardubitzer 181,50, Alp. Mont. Akt. 97.30, 8 2 unverzollt) fest, loco 64, Spiritus behaupte 8 8 1“] 9 1u““ — 8 . ; ; bͤt Betoris, Verlin 20 % 100091,199 — 2d ZFabackaktien, 199,25, Amstervam 36,40, Deutsche Aale 8 er. April⸗Mai 551 Br. pr. Mai⸗Juni 35 Br, pr. Seine Ma jestät der König haben Allergnüdigst geruht: dee geh dirae 8666Jö vaße her Teliene⸗ Plätze 57,20, Londoner Wechsel 116,75, Pariser Zander . 50 Juli⸗August 36 ¼ Br., pr. September⸗Oktober 37 ¼ dem Königlich italienischen Kapitän zur See Cavaliere ichtamtli 1X“ de Königlich 8 8 Nen⸗Ueberfüh eggv Wechsel 46,20, Napoleons 9,26, Marknoten 57,17 ½⅛, echte 60 Br. Kaffee ruhig. Umsatz 1500 Sack. Petroleum Galleani di San Ambrogio den Rothen Adler⸗Orden 8 Nich am iches. 8G 8 wagen des Königlichen 8 ür di Be 8
vonds. nnd Aktien⸗Börf Russ. Bankn. 137 „ Silbercoupons 100,00. Barsche . .. 60 ruhig Standard white loco 6.40 Br., pr. August⸗ iter Klasse; dem Kaiserli d Königlich österreichisch⸗ irdischen Hülle des Entschlafenen nach dem Bahnhof Verwen
Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. 27 —g; Schlei 20 7 zweiter Klasse; dem Kaiserlich un önigli rr * Il Wien, 27. April. (W. T. B.) Ruhig. — Schleie . ...1. Dezember 6,70 Br. 8 “ ungarischen Landwehr⸗Hauptmann a. D Steinsky zu Höriec Dentsches Reich. 98 dung finden sollte. 8
Berzin, 27. April. Die heutige Börse eröffnete Ungarische Kredttaktien 343.50, Oesterreichische Bleie . 40 Hamburg, 25. April. (W. T. B.) (Nach⸗ G 1 — Morgens um 8 Uhr wurde der Sarg in dem Trauer⸗ in matter Haltung und mit zumeist niedrigeren Kreditaktien 299,00, Franzosen 448,60, Lom⸗ Krebse 60 Stück . . . . c
2. —
½ SUÆ “
—n = £-
bocohderedohe
ebe
M8—n
mittagsbericht.)) Kaffee Good average Santos in Böhmen den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Preußen. Berlin, 28. April. ause verschlossen: der große Feldherr liegt darin in jenem Coursen auf spekulativem Gebiet, namentlich gilt barden 114.00, Galtzier 214,40, Nordwestbahn Berlin, 27. April. (Amtliche Preissest⸗ pr. April 87, pr. Mai 86 ½. pr. September Kaiserlich und Königlich österreichischꝛungarischen General⸗ Seine Majestät der Kaiser und König empfingen hausbtan 8schlossen Gewand. 2. die Lüche während der dies aber von Montanwerthen und Bankaktien. Die —,—, Elbethalbahn 222,00, Oester. Papierrente stellung von Getreide, Mehl, Oel. P 82 ¼, pr. Dezember 73 ¾. Behauptet. Major Ritter Plentz ner von Scharneck, Kommandanten uis. Vormtist t, der en Staatsjekretär des Marine⸗ öffentlichen Ausstellung umschloß. Alsdann wurde der Sarg von den fremden Börsenvlätzen vorliegenden Tendenz⸗ 92,70, do. Goldrente —, 5 % ung. Papierrente leum und Spiritus) Zuckermarkt. Rüben⸗Rohzucker I. Produkt der 28. Infanterie⸗Brigade, den Königlichen Kronen⸗Orden heute Vormittag um 863 hr den Staatssekretär 5 28 1 ih Insi nien der hohen militärischen Würde des Feld⸗ meldungen boten Anregung in keiner Beziehung dar, 101,40, 4 % ungar. Goldrente 105,60, Marknoten Weizen (mit Ausschluß von Rauhweigen) pr. Basis 88 % Rendement, neue Usunce, fret an Bord zweiter Klasse mit dem Stern; dem Kaiserlich amts Hollmann zum Vortrag und arbeiteten von 9 ½ Uhr an denn gich E““ Nüer⸗ doch wirkten die Nachrichten aus dem Ausstands⸗ 57,20, Napoleons 9,26 ⅛, Bankverein 114,25, Tabac⸗ 1000 kg. Loco flau. Termine schließen flau. Hamburg pr. April 13,62 ⅛, pr. Mat 13,60, pr. und Königlich österreichisch⸗ ungarischen Major Frei⸗ mit dem Chef des Marinekabinets, Kapitän z. S. und marscha Befebl muückt. Statendost g bellt 1 gebiet im Ruhrkohlenrevier verstimmend. aktien 159,25, Länderbank 218,00.. Gekündigt 900 t. Koͤndigungspreis 235 ℳ August 13,77 ⅛, pr. Dezember 12,60. Stetig. 8 herrn Schrenk auf Notzing im Husaren⸗Regiment Flügel⸗Adjutanten Freiherrn von Senden⸗Bibran und höchsten Befehl jene acht Tabourets aufges F , welche ein Hier entwickelte sich das Geschäft zu den niedrigeren London, 25. April. [W. T. B.) (Schluß⸗Course.) Loco 215 — 234 ℳ nach Qualität. Lieferungsqualität Wien, 25. April (W. T. B.) Getreide⸗ t Carl 1. König von Württemberg Nr. 6 und Kammervorsteher im Anschluß hieran noch kurze Zeit mit dem Chef die Orden des Hochseligen Kaisers Wilhelm bei der Notirungen theilweise ziemlich lebhaft, da den Ver⸗ Englische 2 ¾ % Consols 95¹⁄18, „Preußische 4 % 233 ℳ, per diesen Monat —, per April⸗Mai 235,5 markt. Weizen pr. Frühjahr 9,88 Gd., 9,91 Br., 1 Seiner Kaiserlichen und Königlichen Hoheit des Erzherzogs des Militärkabinets, General der Infanterie und General⸗ Aufbahrung im Dom trugen. Da die Fülle der Kränze kaufsordees gegenüber ziemlich umfangreiche Deckungen Consols 104 IStalienische 5 % Rente 92 ⅛, Lom⸗ — 237 — 234,5 bez., per Mai⸗Juni und per Juni⸗ pr. Herbst 9,64 Gd., 9,67 Br. Roggen vr. Eusen den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse; dem Adjutanten von Hahnke. Um 10 ½ Uhr empfingen Seine inzwischen eine immer größere geworden war, wurde ein Theil ausgeführt wurden. “ zarden 10 ¾. 4 % konsol. Russen 1889 (II. Serie) Juli 233,5 — 232,5 — 234,75 — 232 bez., per Juli⸗ Frühjahr 8.40 Gd., 8,50 Br., pr. Herbst 8,35 “ Kös lich it lienischen Lieutenant zur See Conte To zoni, Majestät Ihre Königlichen Hoheiten die Großherzoge von aus dem Trauerraum entfernt und zum wirkungsvollen Im späteren Verlaufe des Verkehrs erschien denn 95 , Konv. Türken 18 ⅛. Oest. Silberr. 79 ¾, do. August 226—,5 — 225 bez, per August⸗Sept. —, Gd., 8,40 Br. Mais pr. Mai⸗Junt 7,25 Gd., 7,28 3 öniglich italienischen Lieutenant z zzonzt, Baden und von Hessen sowie die hier eingetroffene Militär⸗ Schmuck des großen Treppenhauses und des Vestibüls ver⸗ auch die Gesammthaltung etwas befestigt und die Goldrente 96, 4 % ung. Goldrente 91 ½ 4 % per Sept.⸗Okt. 214,25 —,5 — 212,5 bez. Br., pr. Juli⸗August 7,35 Gd., 7,38 Br. Hafer dem Königlich italienischen Lieutenant zur See Cavaliere Deputation der Kaiferlich und Königlich österreichisch⸗ ischen wandt. Auf dem ersten Treppenabsatz stand eine Ehrenwache Stimmung beruhigter. Span. 75 ¼ 3 ½ % Egypt. 91 8, 4 % unif. Egypt. Roggen per 1000 kg. Loco flau. Termine pr. Frühjahr 7,65 Gd., 7,68 Br., pr. Herbst Marenco di Moriondo und dem Kaiserlich und Königlich eputation der Kai glich bsterr „ungaris des 9. Regiments dessen Chef Graf Moltke ewesen, auf den Von den Bankaktien waren Diskonto⸗Kommandit⸗ 98 ½, 3 % gar. 99 ¾, 4; % egypt. Tributanl. 96 ½, weichend. Gekündigt —t. Kündigungspreis — ℳ 6,72 Gd., 6,75 Br. 8 österreichischen Direktor der Fachschule für Bildhauer und Armee. S; ; :8₰ ;5 nc 88 2 absä sta d Eb sl d „Garde⸗ Antheile besonders angeboten, aber auch andere spe⸗ 6 % kons. Mexikaner 88 ¼ Ottomanb. 141 916, Suez⸗ Loco 180 —195 ℳ nach Qualität. Lieferungs⸗ London, 25. April, (W. T. B.) 96 % Java⸗ Steinmetze zu Höric in Böhmen Dokoupil den Königlichen Kurz vor 11 Uhr begaben Sich Seine Majestät der Kaiser übrigen Treppena ätzen standen hrenposten der Soll 2 kulative Bankaktien matter. . aktien 100, Canada Pac. 81 ¼, De Beers Aktien gualität 193 ℳ, per diesen Monat —, per April⸗ zucker loco 15 ½ ruhig, Rüben⸗Rohzucker locv 13 ⅞ fest. Kronen⸗Orden dritter Klasse zu verleihen. und König mit Seiner Majestät dem König von Sachsen Infanterie, am Eingang zum Trauerraum hielten ein Soldat Innländische Eisenbahnaktien waren bei ruhigem neue 15 ¼, Rio Tinto 23 ⅛, Platdisk. 3 ½⅛. Silber Mai 197,0 — 196,75 — 197,75 — 194,5 bez., per Mai- Liverpool, 25. April. (W. T. B.) Baum⸗ nach dem Generalstabsgebäude, um daselbst der Trauerfeier des See⸗Bataillons und ein Matrose die Wache. Handel nach schwacher Eröffnung befestigt, zeigten 44 ¼, 4 ½ % Rupees 76 ½. Argent. 5 % Goldanl. Juni 195,75 —,5 — 197 — 194 bez., per Juni⸗Juli wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 6000 B., davon für den verewigten General⸗Feldmarschall Grafen von Moltke Schon zu früher Stunde waren die Deputationen der zur sich schließlich aber wieder abgeschwächt. Oester. von, 1886 7,0,Arg, 0 orfänhen- Anleihe 42. 195,75 —5 — 197 — 193,5 bez., per Juli⸗August 186 für Spekulationn und Export 500 B. Ruhig. be izuwohnen. Feier befohlenen Regimenter und die Abordnungen von Städten reichische Eisenbahnaktien zumeist behauptet, Franzosen Neue 3 % Reichs⸗Anleihe 82 ¾. — 187,25 — 184,75 bez., per Sept.⸗Okt. 180,5 — 181,25 Middl. amerik. Lieferungen! April⸗Mai 44164 Käufer⸗ 8 “ ö 8 erschienen, um noch Kränze niederzulegen. Um 9 Uhr ersolgte und Dux. Bodenbach etwas besser, schweizerische und Paris, 25. April. (W. T. B.) (Schiuß⸗ — 179 bez. preis, Mai⸗Juni 421⁄2 do., Juni⸗Jull 44 63 do., 8 Deutsches Reich. die Abspetrung des Königsplatzes und jemner ganzen Umgebung. andere ansländische Eisenbahnaktien abgeschwächt. Course. — 3 % amortisirb. Rente 94,70, 3 % Gerste per 1000 kg. Einige Frage. Große und Juli⸗August 451⁄64 do., August⸗September 427/32 8 “ S1 85 8 8 Gleichzeitig fanden sich im Generalstabsgebäude die Offiziere Autländische Staatsfonds und Renten konnten sich Rente 84,52 ½⅝, 4 ½ % Anl. 105,70, Jtal. 5 % Rente kleine 150 185 ℳ nach Qual. Futtergerste 150— Verkäuferpreis, September⸗Oktober 42 ⁄2 do., Oktober⸗ 8 Dem zum brasilianischen General⸗Konsul für die Hanse⸗ Das „Marineverordnungsblatt“ veröffentlicht folgende d 8 8 des Generalstabes ei 8 durchschnittlich gut behaupten, blieben aber ruhig; 93,55, Dest Goldr. 96 ¾, 4 % ung. Goldr. 92,50, 164 ℳ November 42 ⁄23 Werth, November⸗Dezember 42 ⁄2 d. faüädte mit dem Amtssitz in Hamburg ernannten Herrn Allerhöchste Ordre, betreffend die Trauer um den ver⸗ 1 8 Italiener fester. Inländische Staatsfonds lagen 4 % Russen 1880 —,—, 4 % Russen 1389 Hafer per 1000 kg. Loco behauptet. Termine Käuferpreis. 1 “ Ignacio José Alves de Souza zr. ist das Exequatur ewigten General⸗Feldmarschall Grafen von Moltke: Zu der Trauerfeier hatten sich im großen Saale des schwach; 4 % Reichsanleihe fest. Der Kassamarkt 98,77. 4 % unts. Egypt. 496,25, 4 % spanische niedriger. Gekündigt — t. Kündigungspr. — ℳ Paris, 25. April. (W. T. B.) (Schlußbericht.) Namens des Reichs ertheilt worden. Nur wenige Wochen sind vergangen, seit Ich den General⸗ Gencralstabsgebäudes gegen 10 ¾ Uhr versammelt: der Reichs⸗ zeigte bei ruhigem Handel zumeist wenig veränderte zußere Anleihe 75 ¼, Konvertirte Türken 18,75, Loco 174 — 187 ⸗ℳ nach Qualität. Lieferungs⸗Qnalität Rohzucker 88 % ruhig, loco 35,50. Wetzer 1 g9 rgangen, seit enere kanzler, die General⸗Feldmarschälle und General⸗Obersten, die Course. 8 (Lürkische Loose 74,60 4 % privil. Türken 177 ℳ Pommerscher, preußischer und schlesischer Zucker sest, Nr. 3 pr. 109 Kgr. pr. April — Feldmarschall Grafen von Moltke dadurch in nähere Beziehungen zu Staats⸗Minister, der Chef des Generalstabes der Armee, der Von den Montanwerthen büßten naturgemäß Obl. 421,00, Franzosen 545,00, Lombarden 266,25, mittel bis guter 173 — 179, feiner 183 —185 Lab 37,00, pr. Mai 37,12 ½, pr. Mai⸗August 37,37 ½, u“ 1 “ Meiner Marine brachte, daß Ich ihn à la suite des 1. See⸗Bataillons Gouverneur der Kommandant die sämmtlichen kommandirenden Aktien von Kohlenbergwerken am Meisten ein. Geld Lombard. Prioritäten 332,50, Banque ottomane 602,50, Bahn bei, per diesen Monat —, per April⸗ pr. Oktober⸗Januar 35,37 ½. “ Die Privatdozenten Dr. Minkowski, Dr. Pfitzner stellte, und heute schon erwächst Mirz die traurige Pflicht, die letzten der K „die drend. zu Prolongationszwecken wurde mit ungefähr 3 ½ % Banque de Paris 800,00, Bangue d'Esꝛompte 496,25, Mai 173-—,5—172,5 bez., per Mai⸗Juni 171,757 Amsterdam, 25. Äpril. (W. T. 2.) Ge⸗ und Dr. Ulrich in Straßburg sind zu außerordentlichen Ehren für d Todten. Meinen t — ö“ Generale, der kommandirende Admiral, die Vertreter der Königlich gegeben. Der Privatdiskont wurde mit 2 ⅛ % notirt. Credit foscirr 1255,00, do. mobilier 396,25, 172,5 — 171,75 bez., per Juni⸗Juli 170,75 — 171,75 treidemarkt. Weizen pr. November 270. Roggen 1 Professoren in der medizinischen Fakultät der Kaiser⸗Wilhelms⸗ Fren für 8 großen 0 A. Reinen treuen Freund und Bera her, bayerischen, sächsischen und württembergischen Armee⸗Corps Course um 2 ½ Uhr. Behauptet. — Oesterreichische Meridional⸗Aktien 685,00, Panama⸗Kanal⸗Akt. —,—, — 170,75 bez per Juli⸗August 162 — 162,5 — 162 bez., pr. Mai 196à197à196à195, pr. Oktober 1848183. Universität Straßburg ernannt worden. zu ordnen. Ich will Meine Marine, von der Ich weiß, wie hoch sie und Generalstäbe, die General⸗Inspecteure der Fuß⸗Artillerie, Kreditattien 163,62. Franzosen 108,75, Lombarden Panama 5 % Obl. 25,00, Rio Tinto Akt. 582,50, per Septbr.⸗Oktbr 150,75 — 151,5 — 150,75 bez. Amsterdam, 25. April. (W. T. B.) Java⸗ 1 8 ““ 8 den greisen Helden ehrte und liebte, dabei in derselben Weise heran⸗ des Ingenieur⸗ und Pionier⸗Corps, des Militär⸗Erziehungs⸗ 50,12. Bochumer Guß 125,62, Dortmunder St.⸗Pr. Suezkanal⸗Aktien 2522,50, Gaz Paristen 1395,00, Mais per 1000 kg. Loco fehlt. Termine niedriger. Kaffee good ordinary 61¼. — Bancazinn 53 ¾. “ ziehen, wie Meine Armee und bestimme deshalb als sichtbaren Ausdruck und Bildungswesens, der Jaspecteur der Feld⸗Artillerie, 64,50. Gessenkirchen 150,75, Harpener Hütte 174,62, Credit Wonnais 773,00, Gaz pour le Fr. ei Gekündigt — t. Kündigungspreis — ℳ Loco — Antwerpen, 25. April (. T. B.) Petro⸗ d Tr ner: die Präsidenten der parlamentarischen Körperschaften, die Hibernia 161,75, Laurahütte 122,00, Berl. Handels⸗ (Etrang. 570,00, Transatlantigue 545,00, B. dr nach Qulität, per diesen Monat —, per April⸗ leummarkt. (Schlußbericht). Raffinirtes, Type Flaggenatteste sind ertheilt worden: er Preßer; 1 8 1 1 Abordnungen des Kaiserlich österreichischen Generalstabes und esell ch. 141,75. Darmstädter Bant 140,25, Deutsche France 4387, Ville de Paris de 1871 404,00, Mai 161,5 bez.,, per Mai⸗Juni 159,5 158,5 bez, weiß loco 16 ½ bez. und Br. pr. April 16 ⅜ Br., 1 1) von dem Kaiserlichen Konsulat zu Glasgow unter 1) Sämmtliche Offiziere Meiner Marine legen vom Tage des der Kaiserlich österreichischen und hüschen russischen Regi⸗ ank 150 00, Diskonto⸗Kommandit 191 50, Dresdner Tabacs Ontwom. 345, 2 ¾ % engl. Cons. —, per Juni⸗Juli 160 — 159,5 bez., per Juli⸗August —, pr. Mai 16 ⅞ Br., pr. Juni 16 Br., pr. September⸗ dem 1. April d. J. dem daselbst aus Stahl neu erbauten Einganges dieser Ordre ab acht Tage hindurch den Trauerflor um menter des Kolbergschen Grenadier⸗Regiments Giaf “ 299 1I bö 99 per S.Fter etorr 185.ene. 77 185 ℳ Futt ee.e. 18% 6— e T B.) W ar „ 5 3 ollschiff „Othmarschen“ von 1699,64 britischen Registertons den linken Unterarm an. Gneisenau (2. Pommersches) Nr. 9 8 88 Schlesischen ;0, ite Trust 157,37, . Bk. 84,00, wadon 25,26 Cheques au ondon 25,27 ½, Erbsen per 1000 kg. Kochwaare Futter⸗ ew⸗York, 25. . “ agre AMRetto⸗Raumgehalt nach dem Uebergang desselben in das 2) Bei den Offizieren Meines Schiffsjungen⸗Schulschiffes Füsilier⸗Regiments Nr. 38, des 1. See⸗Bataillons der Be⸗
Lübec⸗Büch. 170 25, Mainzer 119,30, Marienburger Wechsel Wien k. 214,00, do. Amsterdam k. 206,62, waare 162 — 170 ℳ nach Qualität. Bericht. Baumwolle in New⸗York 8 ½ do in r; ¹ V 8— n 1 74,50, Ostpr 91,50, Durer 253,62, Elbethal 101,95, do. Madrid k. 486,25, Comptoir d'Escompte 596, Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. New⸗Orleans 87/18. Raff. Petroleum Standard white Fesfhrifsl h⸗ Eigenthum des deutschen Reichsangehörigen „Moltke“ und den Offizieren des 1. See⸗Bataillons dauert diese satzung Seiner Majestät Schiff „Moltke“ und des Leib⸗ Halmter 94,37 Mittelmeer 100,102 Gotthardbahn II. Orien;⸗Anleibe 77,31. Neue 3 % Rente 93,07 ⅛. Sack. Termine flau u. niedriger. Gekündigt 250 Sack. in New⸗Pork 6,90 — 7,15 Gd., do. in Philadelphia arl Martin Daniel Jörgensen in Hamburg, welcher Hamburg Trauer vierzehn Tage. Grenadier⸗Regiments König Friedrich Wilhelm III. (1. Bran⸗ Sn 5, Warschau. Wiener 257,62, Italiener 92,75, Paris, 25. April. (W. X. B.)] Boulevard⸗ Kündigungspr. 26,8 ℳ, per diesen Monat und 6,85 — 7,10 Gd. Rohes Petroleum in New⸗York 6 75. um Heimathshafen des Schiffes gewählt hat; Ich beauftrage Sie hiermit, das Erforderliche im Bereiche Ihres denburgisches) Nr. 8. Vor dem Generalstabsgebäude stellten S. der Loose 124,75, Russen 1880 99,20, verkehr. 3 % Rente 94,53, Italiener 93,52, per April⸗Mai 26,55 —,8 —,7 bez, per Mai⸗Juni] do. Pipe line Certificates pr. Mai —. Still. 8 2) von demselben Konsulat unter dem 4. April d. J. der Ressorts bekannt zu machen sich auf: die Generalität vom Hauptportal bis zur Ecke der 60, 4 % Ungar. Goldrente 92,00, 4 % ungar. Foldrente —, Türken 18,82, 26,45 — 26,70 —,60 bez., per Juni⸗Juli 26,35 —,65 Schmalz loco 6,97, do. Rohe und Brothers in Port⸗Glasgow aus Stahl neu erbauten Bark „Pax“ von 1 8 1 8 Moltkestraße, die Offiziere des Generalstabes vom Hauptportal Feypter 98 125, Türken 18,75, Russ. Noter 241,25, Türkenloose 75,00, Spanicr 75 ½, Egypter 495,00, —,5 bez, per Juli⸗August 25,6 —,7—,55 bez., 750 Zucker (foir refining Muscovados) 3 3⁄18. 356,63 britischen Registertons Netto⸗Raumgehalt nach dem Berlin, den 26. April 1891. 8 6 6 ; 8 ; 8 8n Oeient II. 75,25, do. do. III. 75,62, 3 %. Ottomanbank 601,25, Rio Tinto 583,75. Taback⸗ per Spt.⸗Okt. 24,6 —, 7 —, 55 bez. Mais (New) pr. Mai 79. Rother Winterweizen loco UMebergang derselben 8S das ausschließlächen Eigenthum des 89 8. Fensh 8 v Offiziercorps in der Moltke⸗ 88 1“ 95,37, Nordd. Lloyd 125,00, Canada aktien 345,00, Panama⸗Aktien —,—. Träge. Rüböl per 100 kg mit Faß. Weichend. Ge⸗ 125. Kaffee (Fair Rio) 19 ¾ Mehl 4 D. 65 C. Js deutschen Reichsangehörigen Joh. Linr Hustede in Elsfleth An den Reichekanzler (Reichs⸗Marineamt). sbafe⸗ an d sclsseh gh 8 Sees des Reichstages und 1100. .“ e St. Petersburg, 25. April. (W. T. B.) kündigt 1500 Ctr. Kündigungspreis 62 ℳ Loco Getreidefracht 1 ½. Kupfer pr. Mai nominell. welcher Elsfleth zum Hen aihehafen des Schiffes gewählt hat - eider Häuser des Lan tages un die ertreter der Reichs⸗, Franksart a. M., 25. Apri 8b Wechse et. London 84,10, Rufs. II. Orient⸗ mit Faß —, loco ohne Faß —, per diesen Monat Rother Weizen pr. April —, pr. Mai 121 ½, pr. 3 m g 1 1“ Staats⸗ und städtischen Behörden an. Gegen 10 ¾ Uhr begann Hecf e, 906 a gten be 22 20, Bank für auswärtigen Handel 285, St. Peters⸗ 62,2 — 61,8 bez, per Juli⸗August —, per r.⸗ .62, pr. Juli 17.37 1 t h EEWEDI1I1XpX“*“*“ eil nahmen: Ihre Königlichen Hoheiten die Großherzoge 1 80,866, Wien. do. 175,05, Reichsanl. 106,00 durger Diskonto⸗Bank 612 ½, Warschauer Disconto. Okt. 64,5 — 63,5 b Nov.⸗Dezember — Die Leichenfeierlichkeit 12. Nrdoi Oe. Silberr. 81,00, do. Papierr. —,—, do. 5 % Papierr. — St. Petersburger 8 B “ M oc; K neee- E . 8 8 ü 2 von Baden, von Hessen, von Sachsen⸗Weimar, dec Prinz 99,40, do. 4 % .no. 92 20, 1860 Sf. 19, Sdgh 5 1 venagegen , ntsshahenhe. Bank! Petroleum. (Raffinirtes Standarb 2” r. Generalversammlungen. 1 Königreich Preußen. für den General⸗Feldmarschall Grafen Moltke. Leopold von Bayern, der Prinz⸗Regent von Braunschweig mit angar. Goldrente 92,20. Ftaliener 92,70, 188607, , 1, Rus. 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfandbriefe 134 ¼, 100 kg mit Faß in Yosten von 100 Ct⸗. Ter V b 1 Die irdische Hülle des General⸗Feldmarschalls Grafen seinen beiden Söhnen, der Prinz Georg von Sachsen sete, 899,00, 2. Srienten. 272,30, 3 de e tanh nüssen eRttun 1“ “ mhe, da 8, 121215 u“ Vreseerzng Kttien Sesgüschahe. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Moltke ist heute in der Mittagstunde in feierlichem Zuge, in die Prinzessin Friedrich Carl, die Prinzen Alexander und 2 4 0/ ꝑu9 425 7 0 8 8 8 1 abneMtikie. 91 1 . 8 2 DBe 2—2 984 ₰ℳ 9 1 8 4 4 51 2 2 2 2 2 2 8 2 7 2 2 — 828 - öu“ 75 1h1Ss Egppter 98,30, Amsterdam, 25. April. (W. T. B.) (Schiuß⸗ à 100 % ⸗ 10 000 % nach Tralles. Gekündigt —. DOrd. Gen.⸗Vers. in Berlin. 1 vehe e e g. D. Maximilian von J 8. . welchem Seine Majestät der Kaiser und König und Georg von Preußen, sowie der Erbgroßherzog von Baden. 4 % thre. Anleibe 84,00, 3 % porn Auar ee 18,77, Course.) Oest. Papierrente Mai⸗November verzl. 79, Kündigungspreis — ℳ Loco ohne Faß —. 1. Mai Deutsche Grunderedit⸗Bank in auf m Kreise Neurode die Kammerherrn⸗Würde zu Seine Majestät der König von Sachsen hinter dem Zu derselben Zeit war auch die Aufstellung der an der ZTTöö 8 96 nleihe 54,60, Oest. Silberr. Jan⸗Juli verzl. 79 ½, Oest. Goldr. —, Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe per 1001] Gotha. Gen.⸗Vers. der Besitzer verleihen. Sarge einherschritten, nach dem Lehrter Bahnhs überführt Leichenparade und Spalierbildung theilnehmenden Truppen 5 % haa. ehes 99,80. 60 7* 91,50, 4 % Ungarische Goldrente —, Russische große à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt — 1. von Pfandbr. in Gotha. 8 4 worden, von wo ein Sonderzug die Leiche zur Beisetzung nach beendet. Die Aufstellung der Leichenparade war folgende: HBöhm geeftvdalm 3079 98 3 889 Mexik. 87 30, Eisenbahnen 122 ½ do 1. Orientanleihe 70 ½, do. Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 50,7 bez. 1. Westdeutsche Versicherungs⸗Actien-⸗ 8 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Kreisau in Schlesien bringen wird. Das 1. Bataillon des 1. Garde⸗Regiments stand dem General⸗ Eenerar Peerfec 107 50 4 ehn17 kordbahn 178, II. Orientanl. 71 ⅛. Konvert, Türken 18 ½, 3 ½ % Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 1001 Bank. Ord. Gen.⸗Vers. in Essen. 1 den ordentlichen P der Chirurgie Dr. Braun zu Gestern Abend um 8 Uhr hatte bereits in dem Trauerhause stabsgebäude gegenüber, daran schloß sich das 1. Bataillon des Gotthb 114879 Hen Framafenz1 — 1888. Iö 100 ¼ 5 % garant. Trangv.⸗ à 100 % — 10 000 %6 nach Kralles. Gekündigi 1 Actien⸗Gesellschaft Steinkohlen. Königsberg i. P essor. hee cbe Mitglied des n dem noch offenen Sarge eine Feier stattgefunden, an welcher 2. Garde⸗Re⸗ iments, das 1. Bataill des Kaiser Linr Züen 166,0, Nordwe⸗ 115,60, Lomb. 98, Eisenb.⸗Oblig. —, Warschau⸗ Wiener Cisenb⸗⸗Akt. — I. Kündigungspreis — ℳ Loco mit Faß —, bergwerk Nordstern. Ord. Gen. nigsberg i. Pr. zum Medizinal⸗Nath und Mitglied des au de ir zigeeine Grtsche geunder, lexan dch 8 E1““ 1“ ec Büchen 166,80, Nordwestbahn Marknoten 59,20, Russ. Zoll⸗Coupons 192. ! per diesen Monat —. Verf. in Mülheim a. d. Ruhr. Medizinal⸗Kollegiums der Provinz Ostpreuen, und nur die Familienangehörigen des Entschlafenen Theil nahme lexander⸗Garde Grenadier⸗Regiments Nr. 1 und drei 8
—6 — . —
82222 v. 92
ev 2 *△
cb-