1891 / 101 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Apr 1891 18:00:01 GMT) scan diff

816

52 8-A⸗Gs. S riftgieß. Huck 1 Stobwasser... Strl. Spilk. Stz Sudenb. Masch. Südd Imm. 40 % Tapetnfb. Nordh. Larnowitz.. do. St.⸗Pr. Union, Bauges.. Vulcan Bergwrk. Weißbier(Ger.). 1 G 1 do. (Bolle). 91,50 G Gotthardbahn 149,40, Diskonto⸗Kommandit 192,80, 4 % fundirte Anleihe 121, Canadian Pacific unveränd. Spiritus pr. 100 1 100 % loco 69 ¼, Wilhelmi Wnb. 9 1 96,90 B Dresdner Bank 144,90, Laurahütte 123,90, Gelsen⸗ Aktien 79 ½, Centr. Pac. do. 31, Chicago u. pr. April 69 ½, pr. Mai 69 ½. Wissen. Bergwrk. 4 1.7 16,00 bz G kirchen 154,50, Portugiesen 53,50, Internationale North⸗Western ds⸗ 110 ½, Chicago Milwaukee u. Danzig, 28. April. (W. T. B.) Getreide⸗ Zeitzer Maschinen 20 4 1.7 242,00 G Bant 102,50. Fest. St. Paul do. 64 ¼, Illinois Central do. 101, Lake markt. Weizen loco flau, Umsatz 300 To., Hamburg, 28. April. (W. T. B.) (Schluß⸗ Shore Michig. South do. 112, Louisville u. bunt und hellfarbig —,—, do. bellbunt —,—, Versicherungs⸗Gesellschaften. KCourse.) Preuß. 4 % Consols 105,60, Silberr. Nashville do. 81 ½, N.⸗P. Lake Erie u. West. do. do. hochbunt und glasig 239 242, pr. Apvril⸗ gours und Dividende = pr. Stck. 80,40, Oest. Goldr. 97,00, 4 % ung. Goldr. 91,60, 22 ½, N.⸗Y. Lake Erie West., and Mort Bonds Mai Transit 184,00, pr. Sept.⸗Okt. Transit 1“ Dividende pro 1889/1890 11860 Loose 125,00, Italiener 92 90 Kreditaktien 102 ⅛, N.⸗Y. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 103 ¼, 171. Roggen loco schwächer, inländischer pr. 8 111u“] Aach.⸗M. Feuervy 205 ⁄% v. 1000 Thℳ 440 450 11140 G 262,00 Franzosen 543,00, Lombarden 243,50, 1880 Northern Pacific Pref. do. 71 VQp, Norfolk u. 120 Pfd. 190,00, do. poln. oder russ. Transit 6 Das Abonnement beträgt vierteljährlich 4 ℳ% 50 BN4. A 1 r ve 1 8 Rückvrs.⸗G. 20 % p. 400 Thlr 120 120 Russen 97,10, 1883 do. 104 00, 2. Orientanl. 73.20, Western Pref. do. 56 ¼, Philadelphia u. Reading —,—, do. pr. April⸗Mai 129 Pfd. Transit 8 Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; vihh,eSe 8 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition Brl Lnd.⸗u. Wssv. 200 %o. 500 hlr. 120 120 1600 G 3. Orientanleihe 73,20 Deutsche Bank 153,50. do. 33 Atchison Topeke u. Santa Fs do. 140,00 pr. Sept.⸗Okt. 135,50. Erbsen loco —. für Berlin außer den Post⸗Austalten auch die Expedition 1 des Beutschen Reichs⸗-Anzeigers Brl Feuervs.⸗G. 20 % v 1000 7hr 176 158 2925 B Diskonto Kommandit 192,70, Berliner Handelsges. 33 ⅞, Union Pactsie do. 52, Wabash, St. Louis Pac. Gerste große loco —. Kleine loco —. Hafer SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 88 1 . und Königlich Preußischen Staats-Auzeigers Brl. Hagel⸗A.⸗G. 20 /%0v.1000 r 30 30 Dresdener Bank —,—, Nationalbank Pref. do 23ꝛ Q, Silber Bullion 97 ⅛. 1 loco —,—. Spiritus pr. 10 000 Liter⸗Prozent etszeln: eeE e Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 l. 176 ½¾ 4200 G für Deutschland 122,00, Hamburger Kommerz⸗ „Geld leicht, für Regierungsbonds 2 ½, für andere loco kontingentirter 68,50, nicht kontingentirter 48 00. emh. eeSS ö Eöln Hagelvs.⸗G. 20 % v.500 r. 0 12 347 G bank 115,70, Norddeutsche Bank 148 00, Lübeck⸗ Sicherbeiten 2 ½ %c. 8 Posen, 28. April. (W. T. B.) Spiritus 8 1u“ 83 3 1 45 45 [1085 G Büchen 167,25, Marienburg⸗Mlawka 71 00, Rio de Janeiro, 28. April. (W. T. B.) loco ohne Faß (50Oer) 68,20, do. loco ohne Faß ve. ““ 1“ 11“ b 101. ““ „Donnerst

113,50 bz G Böhm. estba 3 B Oest. Silberr. Jan.⸗Juli verzl. 79, Oest. Goldr. 95, per September⸗Oktober 47,9 48,3 bez., per Oktober⸗ vesxpe⸗ CTentral Pacific 107,40, Franzosen 216 ¼ Galtz. 188 ½, 4 % Ungarische Goldrente —, Russische große November —, ver November⸗Dezember —,

49,00 G Gotthb. 147,70, Hess. Ludwb. 115,50, Lomb. 97 ¾, Eisenbahnen 127, do. I. Orientanleihe 70 ¾, do. Weizenmehl Nr. 00 32,00 30,5. Nr. 0 30,25 103,00 G Lübeck⸗Büchen 166,80, Nordwestbahn 183 Kredit⸗ II. Orientanl. 71 ¼, Konvert. Türken 18 ½ 2 ½ % 28,75 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. 274,75 bz zktien 261 ¾, Darmstädter Bank 151,502, Mittel⸗ bolländische Anleihe 100v½ 5 % garant. Transv.⸗ Roggenmehl Nr. 0 u. 1 27,00 26,00, do. feine 3 1 G —,— deutsche Kreditbank 103 50. Reichsbank 143,00, Eisenb.⸗Oblig. 100, Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗Akt. Marken Nr. 0 u. 1 28,00 27,00 bez., Nr. 0 1 ½¼ 8. 4“ v“ 132,00 bz B Diskonto⸗Komm. 192 50, Dresdner Bank 144,40, 141 ½, Marknoten 59,20 Russ. Zoll⸗Coupons 191 ⅞. höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack. 8 Fer baeeeer 8 11“ 8 6 ö“¹“ esns Courl Bergwerksaktien 88,50, Privatdisk. 3 %. Londoner Wechsel kurz 12,08. 88 Königsberg, 28. April. (W. T. B.) Ge⸗ ö11’1““ ““ L“ 111““

57,75 bz G Frankfurt a. M., 28. April. (W. T. B.) New⸗York, 28. April. (W. T. B.) (Schluß⸗ treidemarkt. Weizen ruhig. Roggen niedriger. 8 ö 8 8 4 8 131,00 G Effekten⸗Societät (Schluß.) Kreditaktien 262 ⅞, Couese.) Wechsel auf London (60 Tage) 4.85 ⅛, loco pr. 2000 Pfd. Zollg. 190,00 Gerste und Franzosen 216 ¾, Lombarden 97; ½, Galizier 189, Cable Transfers 4,89 ¼, Wechsel auf Paris (60 Tage) Hafer unverändert, loco pr. 2000 Pfd. Zollgewich! 2 ““ 117,00 G Egypter —,—, 4 % ungar. Goldrente 92,00, 5,20, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95 ½⅛, 162,00. Weiße Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgew. v11A1A“*“

92 0 UIIlIIIIIsirlel

EEwEEUREEo

0

O 2SAbo SoSS ,—

wer 2

904—

0H 2S2

8

3 f s.⸗ 20 ¼ .,2 b 4 7 G 8 7

Celn Kücgers 2,1900. 405 400 Ostpreußische Südbahn 90,25, Laurahütte 122,70 Wechsel auf London 17 ½. (70er) 48,40. Still. Concordia, Lebv. 200 % v. 1000 , 45 45 Norddeutsche Jute⸗Spinnerei 105,00, A.⸗C. Magdeburg, 28. April. (W. T. B.) Zucker⸗ 8* Dt. Feuerv. Berl. 200 % v. 1000 Nor. 96 1660 G Guano W. 142,20, Hamburger Packetf. Akt. 106,50. 8 bericht. Kornzucker exkl., von 92 % 18,10 Kornzucker, Dt. Aoyd Berlin 20 % v. 1000 7h7 200 200 3200 B Dyn.⸗Trust⸗A. 149 60 Privatdiskont 2 F% Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. exkl., 88 % Rendement 17,30. Nachprodukte, exkl. 1 I“ S 8. 2 1 1 Iin dem; befanden sich u. A Deutscher Phönir 20 % v. 1000 fl. 114 120 Gold in Barren pr. Kilogr. 2786 Br., 2782 Gd. Berlin, 28. April. Marktpreise nach Ermitte⸗ 75 % Rendement 14,70. Behauptet zu den notirten Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 82 8n 1 um 2 Uhr in Kreisau ein. In dem Zuge befanden sich u. A. Dtsch Trnsp⸗V. 26⁄ ,0 v. 2400 135 1800 B Silber in Barren pr. Kilogr. 131,75 Br., 131,25 Gd. lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Preisen, etwas mehr Kauflust. Brodraffinade I. dem Obersten a. D. Christiani zu Göttingen, bisher 1 der kommandirende General des IX. Armee⸗Corps Graf von Drsd Allg. Trsp. 10 /0 b. 1000 Tℳr 300 8 Wechselnotirungen: London lg. 20,27 Br., 20,22 1 Höchste [Niedrigste 28,50, Brodraffinade I. —. Gem. Raffinade 3 Commandeur des Feld⸗Artillerie⸗Regiments General⸗Feldzeug. 1 Waldersee, der Chef des Generalstabes Graf von Schlieffen, der Düͤfsld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 Nr. 255 Gd., London kurz 20,44 Br., 20,39 Gd London Sicht Prlise gste mit Faß 28,25, gem. Melis J. mit Faß 26,75. meister (1 Brandenburgisches) Nr. 3, den Rothen Adler⸗Orden 1 8 Chef der Central⸗Abtheilung des Generalstabes, Oberst⸗Lieutenant Elberf. Feuervrs. 200%0 v. 1000 Tℳ 270 7000 B 20,46 Br., 20,43 Gd., Amsterdam lang 157,60 Br., Ruhig. Rohzucker I Produkt Transito 1 a. B. dritter Kle it der Schleife; dem Hauptmann Wehmann, Preußen. Berlin, 30. Aprill. von Goßler, Abgeordnete der Reichstagsfraktionen, geführt Fortuna, A.Vrs. 200 % v. 1000 Sln 200 2900 G 167,30 G. Wien lang 175,00 Br. 173,00 Ed.⸗ Per 100 kg für: I April 13,72 bez. und Br., pr. e ee. Westfülischen nüa lerie Reegiments Nr. 53 Ueber d strinen Enmn d den Aufenthalt vom Präsidenten von Levetzow, und eine Deputation des Herren⸗ 8 Mai 13,65 bez. und Br., pr Juni 13,65 Gd., , 8 b mebder des gestrigen aen en Aufentha hauses mit dem Vize⸗Präsidenten Ober⸗Bürgermeister Bötticher.

ermania, Lebnsv. 200 % v. 500 Thlr. 45 1076 G VParis lang 80,30 Br., 80,00 Gd., St. Petersburg Ri 1 8 - enthe 1 Br. . EECEEo 10 / 4 70 7 . E 3 ö 5 cg..: lang 240,00 Br., 238,00 Gd., New⸗York kurz 4,18 Br stro 13,70 Bt., pr. Juli 13,70 bez., 13,72 ½ Br. Ruhig. und vom Neben⸗Etat des roßen Generalstabes, dem Ihrer Majestäten des Kaisers und der Kaiserin Der Sarg wurde abwechselnd von zwölf Unteroffizieren des

Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 hr, 30 995 B 32* 8 . 1 des es, 34 se j Lyvꝛig-Feuervrs. 60 Oga 720 na- 4,12 Gd., do. 60 Tage Sicht 4,14 Br., 4,08 Gd. J“ 90 4 60 Köln, 28. April. (W. T. B.) Getreide⸗ auptmann von Wenden II. im 2. Hanseatischeni ri ie „Weimarische Zeitung“: Weimar hatt n⸗iu ; j 8 Feriis Feueran 899091990R1., V 700 G Hamburg, 28. April. (W. T. B.) Privat⸗ Set gelbe zum Kochen.. 24 markt. Wehes Uiesba loceo 299, do. fremder e e Nr. 76, den gcbita geeare scne vbrechig ans Aegt zu 8688 8e boben Vefuches⸗ Kürassier⸗Regiments „Großer Kurfürst und Infanteristen des Magdeh Feuerv. 200 v. 1000 Rlr 203 206 4400 G verkehr. Oesterr. Kreditattien 262,00, Franzosen Speisebohnen, weiße . . 42 25 (loco 25,00, pr. Mai 24,35, pr. Juli 24,20. Roggen Brinkmann und Freiherr von Schimmelmann, dem der heute an unserem Großherzoglichen Hofe erwartet ward. 38. Regiments zur Gruft getragen. An der schwarz delorirten Masdeh Ha elv. 33 ½ % v.500 hr, 25 32 565 G 88830. ZZ 90,00, 1' 5 22 logs fremder loco 21,75, pr. Mai emeritirten Ober⸗Prediger Solbrig zu Salzwedel, dem Bei schönstem Frühlingswetter Se zakllofe Fahnen in den 1 88. B“ bensv. 200 % v. 500 Slr 25 26 415 Büchen 167,20, Diskonto⸗Kommandit 192,60, Kartofelnl 20, pr. Juli 20,05. Hafer hiesiger l 18,00, iti is⸗Schulins Duiri! 1 . viFeae. storbene nmandirende General des VI. Armee⸗Cor

Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 1, 60 fahrt 106,20, Dynamit Trust⸗Aktien 150,40. von der Keule 1 kg . . 20 pr. Oktober 65,60. . Danzig, bisher zu Ladekopp im Kreise Marienburg W.⸗Pr., den entlegenen Straßen fehlte nicht der farbige Schmuck. Präsidenten der Ober⸗Präsidial⸗Rath von Baurschmidt, Nordstern, Lebvs. 200 % v. 1000 n&, 84 Ruhig. . und dem Gymnasial⸗Oberlehrer a. D. Bethe zu Merse⸗ Nach 11 Uhr sammelten sich die Vereine, Innungen, Schulen ferner der Regierungs⸗Präfident Junker von Ober⸗

55 TWien, 28. April. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) SSanaseech, 1 ., 10 1 Srenee. n nen. IEEIEEEEEö1 burg den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Oberst it ih Fah die Spalier in d Bahnhof

denb. „Ges. 20 % v. 500 Thlr 45 1551 G Wien, 28. April. ( .T. B.) (Schluß⸗Course.) S inefleisch eum (Schlußbericht.) Standard white loco 6,40 1 Srb ; - mit ihren Fahnen, die Spalier in den vom Bahnhof zum 8 8.,8; 5 5 ren naef. g 20 ,1b50091⸗ Oeir. Papierr. 92,55, do. Zü* do. 101,80, do, Silberr. Kalbfleisch 1En. . Br. Ruhig. 8 8 Lieutenant z. D. von der Osten, Commandeur des Landwehr⸗ Schloß führenden Straßen bildeten. Bald nach 12 ½ Uhr 8 1rüb hches de. sonn, 8 b“ Preu Rat⸗Ver . 25 %v 400S1% 48 66 1150B 92,50, Goldrente 110,80, 4 % Ung Goldrente e I kg. Hamburg, 28 April. (W. T. B) Getreide⸗ Zezirks Lübeck, den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse; begaben sich die Höchsten Herrschaften zum Bahnhof. 29- 8 allern Bri⸗ en. diche kts⸗Virektor Graf 82 markt. Weizen loco ruhig, holsteinischer loco dem Premier⸗Lieutenant von Roge im 2. Hanseatischen In⸗ Seine Königliche Hoheit der Großherzog in der Uniform Wf 1-. ft gat ssier⸗Regiments 222 232, Roggen loco ruhig, mecklenburg fanterie⸗Regiment Nr. 76 den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Höchstseines Kürassier⸗Regiments; Seine Königliche Hoheit 6 42 Korfürst“ e. den⸗ Hterir⸗h en ans wA veh. 1berer I““ Plliscde „loco ruhig, Klasse; dem emeritirten Lehrer Liesefeld zu Hönnepel im der Erbgroßherzog trug die Generalsuniform. aeber Ler öö 8.3 Tn öIöG“ Cbig s dühae Kreise Kleve den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗ Punkt 10 Minuten vor 1 Uhr traf der Kaiserliche Sonder⸗ 1 6“ ISGeue pr. April⸗Mai 35 ½⅝ Br., pr. Mai⸗Juni 35 ¼ Br., pr Hohenzalem sänbigh ng efias e Fengi⸗ zug auf dem Bahnhof ein, woselbst, da auf Wunsch der 1“ des Trauermarsches

8 . M 1 8 r 3 2; g5 ; ; 8 8353 de b 3 nan roth zu Wendisch Pribbernow im Kreise Greifen⸗ Majestäten großer Empfang unterblieb, außer den Höchsten bewegte sich der Leichenzug zur Gruft. Im Zuge be⸗

70 Juli⸗August 36 ½ Br., pr. September⸗Oktober 37 ¼ 8 Br. Kaffee ruhig, fest. Umsatz 2000 Sack. Petroleum berg i. P. das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Herrschaften nur die Hofstaaten, Adjutanten vom Dienst und fanden sich außer der CGeneralität, den Deputationen 50

Providenti 0 0 fl. 45 e 105,40, 5 % Papierrente 101,40, 1860 er Loose Butter 1 kgö. E“ 5 709 B 140,00, Anglo⸗Austr. 161,80, Länderbank 217,10, Eier 60 Stück Rhein.⸗Wsstf. Rckv. 100 % v. 400 Fülr 18 330 B Kreditaktien 299,62 ½, Unionbank 238,00, Ungar. Karpfen 1 kg. Schs. Rückv⸗Gef. 5 % v.500 1, —75 725 G FKredit 343,50, Wiener Bankv. 113,75, Böbm. Aale . Schie Feuerw⸗G. 20 9 v.50 100 V 1900 B Weschapn d 1e’ Feee zuri gi V.⸗C 1 2 70 u * 1 enb. 7 7 e ahn 2 50, 1 Thuringia, V.⸗G. 200 %vu. 1000 Tlr 240 Huschth, G0ih, 8 690,00, Serth vab22, Lerd Benich 478 B Czern. 248,50, Lombarden 113,75, Nordwesthahn Schleie 3600 B 211,00, Pardubitzer 182,00, Alp. Mont. Akt. 96,00, Bleie 3 8“ gn Tabackaktien 157,60, Amsterdam 96,60, Deutsche Krebse 60 Stück. 1 8 57,30, Londoner Wechsel 117,10, Pariser Berlin, 29. April. (Am

Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 120 Union, Hagelvers. 20 % v.500 Tlr 22 Bictoria, Berlin 20 % v. 1000 7hn. 159

E111

8 ruhig Standard white loco 6.40 Br., pr. August⸗ der Staats⸗Minister Freiherr von Groß anwesend waren. Nach ibee 1 8 8 Wftdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 Chlr 90 / .11 1 Dezember 6,70 Br. b der herzlichsten Begrüßung Ihrer Majestäten und der des Reichstages und des E“ den öö s 4 h is tliche Preisfe Hamburg, 28. April. (W. T. B.) (Nach⸗ 1 8 1“ Großherzoglichen Herrschaften bewillkommnete Namens der amten und der Geistlichkeit auch zahlreiche Personen aus der Berichtigung. (Nichtamtl. Course.) Gestern: chsel 46,35, Napoleons 9,28, Marknoten 57,27 ½, stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro⸗ mittagsbericht.) Kaffee Good average Santos Deutsches Reich. Stadt der Ober⸗Bürgermeister Pabst Ihre Majestät die Umgegend und die Deputationen der Städte, deren Ehren⸗ Schriftgieß. Huck 106,00 6z. Russ. Bankn. 138 , Silbercouvons 100,00. leum und Spiritus.) pr. April —, pr. Mai 86 ¾ pr. September vII1n . d db reigen Allerhöchstderselden ei - ht olles bürger der Verewigte war, wie auch viele Einwohner Kreisaus Wien, 29. April. (W. TX. B. Fest. Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) pr. 82 , pr. Dezember 74 ½¾ Behauptet. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: und ü 5e. en 8 9. b es mit Kränzen. An der Gruft hielt Pastor Schier die Leichen⸗

Ungarische Kreditaktien 344,00, Oesterreichische 1000 kg. [Loco höher. Termine wesentlich höher. Zuckermarkt. Rüben⸗Rohzucker I. Produkt dem Direktor des Kaiserlichen Statistischen Amts, Ge⸗ Seeeet. eee de en ö“ Sens rede über die Stelle aus dem Römerbriefe, welche ein Lieblings⸗ 8 J9⸗ g „Die Liebe thut dem

Nächsten nichts Böses. So ist nun die Liebe des Gesetzes

O,— bdbo8Sbdeordonedednögn

8Ꝙ— de —,——dohAe

Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. Kreditaktien 300,52 ½, F s 8 2358 ; 2. 4 4 3 1 ,52 ½, Franzosen 250,50, Lom⸗ Gelündigt 100 t. Kündigungspreis 239 ℳ. Basis 88 % Rendement, neue Usance, frei an Bord bber⸗? s⸗Rath Dr. B bei seinem Aus⸗ nahm. tiegen 1 V 1 heimen Ober⸗Regierungs⸗Raih Vr edgr s 8 lichen Hoheiten die Großherzogin und die Erbgroßherzogin spruch des Verstorbenen gewesen:

Berlin, 29. April. Die heutige Börse eröffnete barden 113,52 ½, Galizier 218,50, Nordwestbahn Loco 218 238 nach Qualität. Lieferungsqualität Hamburg pr April 13,65, pr. Mai 13,60, pr hein 1 seine wieder in fester Haltung und mit weiteren Cours. —,—, Elbethalbahn 222,25, Oester. V 23 ve —“ per April⸗Mai 237— delember 15;624. Rnhia pr. scheiden aus dem Dienst den Charakter als Wirklicher Ge⸗ 88 g 2 1 oßherzo 1 6 besserungen auf nahezu allen Verkehrsgebieten; im 92,65, do. W1“ Eb . viesec. Megnat⸗ . 8.Pel. a ng⸗ Agett 18,49. nin 1n Ruhig. heimer Ober⸗Regierungs⸗Rath mit dem Range eines Raths kehrten direkt zum Schloß zurück, während Ihre Majestäten Erfüllung.“ Die Feier, welche nach einer halben Stunde weiteren Verlauf trat jedoch eine alggemeine Ab⸗ 101,50, 4 Goldtente 105,59, Marknoten 237 bez. de JrAn uft 224 75 286,5 be⸗ TE1ö15- erster Klasse zu verleihen, und der Kaiser und die Kaiserin, sowie Ihre Königlichen Hoheiten beendet war, wurde von Gesang eingeleitet und geschlossen schwächung der Tendenz ein, da die durch 57,20 Napoleons h N7. Bantverrin 114 10 abag⸗ 8 22 d Sepf B““ 28e eeanhe- na 980 ncg Feühsebr 8. 9 92 Br., den Geheimen Regierungs⸗Rath Dr. von Scheel, Mit⸗ der Großherzog und der Erbgroßherzog unter Vorritt . 2 8 8 G 19 8 .hg g⸗ 88 . A09 88.a August⸗ Sept. Ott. 213— pr. bst 9, 9, r. oggen pe. 8 Fenn a 1 7* 8 59S ; 5 . 4ℳ. sJam 8 6 ZZ erfbencder S E .“ 212,75 bez. Gestern ist Sept.⸗Okt, auch zu 208 Frübjahr 8 40 Gd., 8,50 Br. pr. Herbst 825 glied des Kaiserlichen Statistischen Amts, 1“ des Sr egh. E11““ 3 8 3 trbeiteesee re ndon, 28, April. (TW. T. 2) (Schluß⸗Courje.) gehandelt. 8 (SGd, 8,30 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 7,25 Gd., 7,30 anges als Rath dritter Klasse, zum Direktor des Kaiserlichen darch vie Menge mit Hurrahrufen CEE““” 8 rung in Folge der ariser Depeschen über die Englische 2 ½ % Consols 95 ⅞, Preußische 4 % ꝑRoggen per 1000 kg. Loco höher. Termine Br., pr Juli⸗August 7,35 Gd., 7,40 Br. Hafer Statistischen Amts zu ernennen. ““ urch die Menge mit Hurrahrufen 1 den Tüch 2 1““ j b vollständig umschlug. Consols 104 2 Italienische 5 % Rente 92 , Lom⸗ steigend. Gekündigt 50 t. Kündigungspreis 196,5 pr Frühjahr 7,60 Gd., 7,65 Br., pr. Herbst 129,9 grüßt. Ihre Majestät die Kaiserin erwiderte die Huldigungen Der Chef des Ingenieur⸗ und Pionier⸗Corps und General⸗ .“ 1 ae 1v ihre Fe Sgee 88 barden 10 ½, 4 % konsol. Russen 1889 (II. Serie) Loco 182 198 nach Qualität. Lieferungs⸗ 6,63 Gd., 6,68 Br. 1““ in der freundlichsten Weise. Im Schloß empfing Ihre Königliche Inspecteur der Festungen, General Lieutenant Golz hat sich erwa 9,758 bis. „. gegen getsen öhen konnten, 98 ¾, Konv Türken 18¼, Oest. Silberr. 79 ⅞, do. gnalität 195 ℳ, per diesen Monat —, per April. London, 28 April. (W. T. B.) 96 % Java⸗ Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Hoheit die Großherzogin mit der Erbgroßherzogin ihre hohen auf Dienstreisen begeben. mußten ihre Gewinne zum Theil, später wieder Goldrente 96, 4 % ung. Goldrente 91¼, 4 % Mai 194,75 197,5 bez., per Mai⸗Juni 194,25 zucker loco 15 träge, Rüben⸗Rohzucker loc 13 träge. Reichs Allergnädigst geruht: Gäste. Nach dem Frühstück begab sich Seine Majestät der . ausgeben und auch inländische spekulative Eisen, Sypan. 74 ½, 3 ½ % Egypt. 90 t, 4 % unif. Egypt. 195 194,75 197,25 bez., per Juni⸗Juli 194 Chili⸗Kupfer 50 ¾, pr 3 Monat 51 ½. den bisheri Gerichts Assessor J 8 Abicht Kaiser, geleitet von Seiner Königlichen Hoheit dem Groß⸗ Der General⸗Lieutenant von Werder, Commandeur der bahnaktien, welche bei regem Handel meist 97 ¾, 3 % gar. 99 ½, 4 4 t. Tributanl. 95 ¼, 195 194,75 197 b 2 6 184,5 April. (We. 8* en bisherigen Gerichts Assessor Johannes Abi⸗ zu geleitet b ner g 1 Gr r-⸗2 3 önigsb üͤckgek höher einsetzten, gaben bald, wieder nach; das 6 % konf. Merikaner 81 SApmand 13 ne.. 2 bez. esera mneeeeee w evedhe C .7895 Straßburg i. E. zum Regierungs⸗Rath und Mitgliede der herzog, zuerst in die Ständige Ausstellung, sodann in das 1. Division, ist nach Königsberg zurückgekehrt. gilt von 8e ausländischen See aktien 99 ¼ Canada Pac. 81 ⅜, De Beers Aktien Gerste . 8 1oce e. Fest 12,g.nee büe Sv kalna dn.) gen 909 *Rapln 8 Laiserlichen General⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗ de eas belcch⸗ Neae. eers Füe Küniglichen Kaheiteg 88 8 Hnn 0 derea Gesenbas efhee gen * Sr. -e.v N.. 8. Aälh ““] nach Qual. Futtergerste 150— Ievas . Rfeferungen. 1-. Käufer⸗ Beeg de. . ec. nn Seviter di Ertenus vis Kaiserin maüchft 85 98 Goeche 85 88 12 5 ar. 8 v11“ die schweizerischen hnakti 4 ½ % ees 75 ¾ Argent. 5 % oldanl. 3 preis, Mai⸗Jun 84, do., Juni⸗Juli 4 ¾ Ver⸗ Freis Baum 2 rus 8 und 1n höheren Preisen umgesetzt wurden. von 1886 69, Arg. 4 ½ % äußere Anleihe 41. Hafer per 1000 kg. Loco fester. Termine käuferpreis, Juli⸗August 48218 Käuferpreis, Eckhard in Thann den Charakter als Baurath zu verleihen. Sophienhaus geleiteten. 1“ S. M. S. „Nixe“, Kommandant Korvetten⸗Kapitän Monmnwerthe ee Be. Meue 3 % Reichs⸗Anleihe 82. höher. Gekündigt t. Kündigungspreis September 48 %4 Werth, September⸗Oktober 455⁄84 Abends 6 ½ Uhr fand Tafel statt. Um 9 Uhr war Freiherr von Maltzahn, ist am 28. April in Havanna trägen zu erhöhten Anfangskursen gehandelt, um In die Bank flossen 70 000 Pfd. Sterl. KSoco 170 186 nach Qualität. Lieferungs⸗Qualität Verkäuferpreis, Oktober⸗November 4 8 %4 do., No⸗ 1 kleineres Hofconcert. Ungetroffen und beabsichtigt, am 6. Mai nach Norfolk, Ver⸗ späterhin den größeren Theil der erzielten Besserungg Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20,63, Wien 175 Pommerscher, preußischer und schlesischer vember⸗Dezember 458⁄—4 d. do. 82 .“ Heute Vormittag um 10 Uhr haben Sich Ihre Majestäten einigte Staaten, wieder in See zu gehen. 8 8 wieder aufzugeben; besonders unterlagen Kohlenaktien 11,86, Paris 25,52, St. Petersburg 28 718. mittel bis guter 172 178, feiner 182 184 ab Glasgow, 28. April. (W. T. B.) Roheisen n der Kaiser und die Kaiserin mit dem Großherzog, der Groß⸗ 3 vorübergehend einem stäckeren Angebot. 8 Paris, 28. April. (W. T. B.) Boulevard⸗ Bahn bez., per diesen Monat —, per April⸗ Mixed numbres warrants 45 sh. 2 d. bis 45 sh. 8 d. 8 herzogin, sowie dem Erbgroßherzog und der Erbgroßherzogin bei 1 ““ „Fremde Fonds und Renten lagen fest und wiesen verkehr. 3 % Rente 94,45, Italiener 93,45, Mai 171,25 172 bez., per Mai⸗Juni 170 170,5 St. Petersburg, 28. April. (W. T. B.) rz 2 . Wett 88 Wortb begeben. Auf d 1uX“ nVNAZ auf. Im späteren Ver⸗ 4 % ungar. Goldrente 92,50, Türten 18,70, bez., per Juni⸗Juli 170 169,75 170 bez per Prodnktenmarkt. Talg loce 46,00. Weizen Königreich Preußen. prächtigem Wetter nach der Wartburg dege . uf der v befestigte sich unter Schwankungen die Gesammt⸗ Türkenloose ,73,25, Spanier 74,97, Egypter 495,62, Juli⸗August 159,5 160,5 bez., per Septbr.⸗Oktbr. loco 12,00 Roggen loco 8,75 Hafer loco 4.75. Seen Fahrt nach dem Bahnhofe begrüßte die zahlreich her eigeströmte Luisenlund, 29. April. Heute Nachmitta 8 fand hier ..“ und die Course zeigten leichte Eeen 595,62, 1 Tinto 578,12, Taback⸗ 149,5-150,75 bez. S Hanf loco 46,00. Leinsaat loco 13,00. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Menge die Allerhöchsten Herrschaften auf das Lebhafteste. die Trauung Ihrer Hoheit der Prinzessin Luise zu Feseregen.. gaede sest u hehc c1d1cc Faügeehs Ee in Folge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung u Schleswig⸗Holstein⸗Sonderburg⸗Glücksburg mit Montanwerthe erholt, Russische Fonds und Rubel⸗ Course.) 3 % amortisirb. Rente 94,427, 99 89] Searen, ereee .Zäö 8 Man eeehen Se.dce rhee 99. Roggen Fssen getroffenen Wahl den Rechtsanwalt Albert von I1IZ1I1I1“ v1u“ Seiner Durchlaucht dem Fürsten von Waldeck und Pren erjen vieberd. Seche fest lagen beimüscze aente 18378 g4u* A1. 10970. Zeg. 5 Rezie Mah 197-188 814188 Gr. per Mar Jan 15675 New.⸗Pork, 28. April. (W. T. B.) Waaren⸗ IIöö 1sebeeee Fevesehrehes der Stctt In der am 29. d. M. unter dem Vorsit des Pormant Fatte, Fefigns öö“ Frauagn. Ihre Eisenbahnprioritäten hielten sich still und ziemlich 4 % Rußfe. e. Se- 2 8ne 157 bez., per Juni⸗Juli 154,25 157 bez., per Bericht. Baumwolle in New⸗Yor⸗ 8 ½⅜ do. in ssen für die gesetzliche Amtsdauer von zwölf Jahren zu be⸗ Präsidenten des Staats⸗Ministeriums, Staatssekretärs des vmacn hei F 8 rinzun F. sin Heinrich fest Ao 5 8 ill un ügen 8a- es Tö“ h0 tuffen 1⸗58 Inli⸗August —, per Septbr.⸗Okibr. 152 bez. New.Orleans 816. Raff. Petroleum Standard white ätigen. Innern Dr. von Boetticher abgehaltenen Plenarsitzung und zahlreiche Fürstlichkeiten wohnten der Feier bei. Fendenz. Privatdickont 280 erkschk i hes. . . a .. x spanische Erbsen pe: 1000 kg. Kochwaare174 185 Futter⸗ in New⸗Pork 6,30—7115 Gd., do. in Philadelphia des Bundesraths gab vor dem Eintritt in die Tagesordnung Wiesbaden, 29. April. In der heutigen zweiten vL Wees 2 Fest Oesterreichische Lußene h. 11 2 Fte 8.e. i.2 168 ö Rohes Petroleum in New⸗Pork 6 75. Ministerium für Handel und Gewerbe. der Königlich bayerische Bevollmächtigte Graf von Lerchenfeld öffentlichen Plenarsitzung des 88 mmunal⸗ . 28 8.Sitaktien 164 50, Frantosen 110,25, Lombarden Obl, 416,50, Framosen 543,75, Lombarden 266,25, set un⸗ vhöber ra Föntigtiner Benine 18 eziggates br. Dem Fabrikanten von Feuerwehr⸗Requisiten Berthold Namens der Versammlung unter allseitiger Zustimmung theilte der Vorsitzende zunächst die neuen Eingänge mit. 8 Hiberni167.90, Laurabüit 123,50. B ee ier 1297,50 ne Füticnne; 75, per April⸗Mai 26,65—,9 bez., per Mai⸗Juni Mais (New) pr. Mai 74 ¾ Rother Winterweizen loco schrift „für gewerbliche Leistungen“ in Bronze verliehen worden. ebe Feldma sen vn Aus⸗ glieder zu verstärken, wurde angenommen. di 8 B.59,142 ASe. Ikedtt. h⸗ do. mobilier 390,00, 26,6 —, 5 bez., per Juni⸗Juli 26,55 —,8 bez., 120 ¾. Kaffee (Fair Rio) 19¼ Mehl 4 D. 65 C. druck. Alsdann wurde in die Tagesordnung eingetreten. Dem Darauf wurden die Mitglieder der Finanz⸗, Wegebau⸗, Z 5,50. Jr Se,h-. Hhee Fee Akt. 24,65—, 85 bez. .April —, pr. Ma t, pr. 8 4 und dem Entwurf ein etze gen Aufnah jon ählt. 1SSn-1 8 8d, as9g e. öb Senchee eettss v vS ⸗. S. - KA g 12 Faß. Höher. 8 2 Kaffee Rio Nr. 7 low ordinarv 1 1 Die Kataster⸗Controleure Stoppa zu Guhrau, Steuer⸗ Anleihe für Zwecke der Verwaltungen des Reichsheeres ꝛc. wurde maten Fei. Kommission von fünf Mitgliedern wurde Läbec⸗Büch. 171,00, Mainzer 120,25, Marienburger 1 Etrang. 570,00, Transatlantiaue 530,00, B. de mit Faß —, loco vieser Maue⸗ pr Mai 17,65, pr. Juli 17,42 Inspektor Nepilly zu Neustadt O.⸗S. und Nagel zu die Zustimmung ertheilt. Mit der Zutheilung der Insel Helgoland gewählt für die Berathung der Vorlage der Königlichen 75,25, Ostpr. 93,62, Duxer 255,00, Elbethal 101,60 France —, Ville de Paris de 1871 403,00, per April⸗Mai und per Mai⸗Juni 61,8 62,1 bez. Rhaunen sind in gleicher Diensteigenschaft nach Königs⸗ zum 5. Reichstags⸗Wahlkreise der Provinz Schleswig⸗Holstein Staatsregierung, betreffend die bei der Nassauischen Landes⸗ Galizier 95,70 Mittelmeer 100 50, Gotthardbahn Tabacs Otiom. 340, 2 ¼ % engl. Cons. —, per Juli⸗August —, per Sepibr.⸗Okt. 63 —,5 bez., Ausweis über den Verkehr auf dem Berli berg i. Pr., Guhrau und bezw. Neustadt O.⸗S. versetzt worden. und mit der Betheiligung des Reichs an der für das Jahr bank bezw. bei der kommunalständischen Sparkasse hinter⸗ . WarschauWiener 246 50, Staliener 92,75] Wechsel auf deutsche Plätze 1221 ⁄6, Wechsel auf per Nov.⸗De,ember —. Schlachtviehmarkt vom 27 April 1891. 8 Der Kataster⸗Assistent Gerber in Kassel ist zum Kataster⸗ 1893 geplanten Weltausstellung in Chicago erklärte sich der legten Massen, welche dieselbe von der früheren General⸗ 8öäZAZ 850 e s 59 2 88. 2 833 Perrsleune 1 9 Standard. nötte) ver Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht Controleur in Rhaunen bestellt worden. A&E.nss Bemgerath eS. Eeeedenß veai über 5 Seen Depositen⸗Bank oder der Landesbank als General⸗ Eder 96 b72 b en 775, el 2 . „do. Amsterdam k. . 1 g mit Faß in Posten von r. Ter⸗ mit Ausnahme der Schwei 1 8 ajestät dem Kaiser wegen Wiederbesetzung einer Rathsstelle se z ; S Egypter 98,10 A. 5 8 ündi er Schweine, welche nach Lebend kajestät 1 ; Depositenkasse übernommen, oder vermöge der ihr an Stelle Füeh Drient I. 7n018,0, Ref.n,934J. 8 Pedrnh n. 86 828 Febtoir 5 Froneh; 899 FNEee; Ministerium für Landwirthschaft, Domänen beim Reichsgericht und der Stelle eines vortragenden Raths Fefetenelre eensen Funktionen & 1S0bn,⸗ Landes⸗ N. Reich⸗Anl. 85,40, Nordd. Lloyd 125,75, Canaba St. Petersburg, 28. April *(2. 2. B.) à Shane 5-5.. vSe, ü 100 1 ĩRinder. Auftrieb 3224 Stück. (Durchschnitts. und Forsten 1 beim Rechnungshof des Deutschen Reichs zu machenden Vor⸗ bankgesetzes vom 25. Dezember 1869) empfangen hat, bezw Ig 11““ Fele⸗ * 88 99 Wechsel Berlin 41,15, 1eSenaeberenn. 82 ohne 8a 298 88 18- 1I09 1f eanan cnk. 1 I. Zuafitgt ““ Thierarzt Richard Michalik zu Heldrungen ist schläge Beschluß gefaßt auf diejenigen Massen, welche sich bereits länger als dreißig echse erdam 69,50 1 is 33,22 ½, Spiri it 70 ‧„ ℳ8, MI. „IV. , . 4 . 8 1— ce Frankfurt a. M., 28. Urril. (W. T. B.) 1Slebrias 678. Rosfis: Jeetcn elhete denA 129 1ee 8000 anech Lralch. Gerändct 1 Sr⸗. 84 inter Anweisung des Amtswohnsitzes in Lötzen, die kom⸗ Heute Nachmittag hielt der Bundearath abermals eine Jahre in Verwahrung befinden und eine weitere Kommissivee Schluß ⸗Course.) vondoner Wechsel 20,427, 1864 (gestplt.) 244 ½, d 1n g 9 w Schwei ne. Auftrieb 12 211 Stück. (Durchschnitts⸗ missarische Verwaltung der Kreis⸗Thierarztstelle des Kreises Plenarsitzung. Vorher tagten die vereinigten Ausschüsse für von sieben Mitgliedern zur Berathung über eine anderweite aris. 0 80 80, Wien. do. 174,40, Reichsanl 106,10, Ruff H. Drientanl 100 ½ 12 185H, edans. 187‧, ar-Hee en 50 858 G w.s2e bez. reis für 100 kg.) Mecklenburger 90 ℳ, Land⸗ Lötzen übertragen eee . 3 das Seewesen, für Handel und Verkehr und für Justizwesen, Regelung der Dienstverhältnisse und des Diensteinkommens Papierr. do. 4 1 1 -- 109 schene in 84 88 ℳ, b. geringere 76 sowie die vereinigten Ausschüsse für das Landheer und die der Beamten des hiesigen Bezirksverhandes. 2% Festungen und für Rechnungswesen. 1“ 8 Sodann wurden die bisherigen Eingänge bezw. Vorlagen

e. Silberr. 80,70, do. Papierr. 80 60 do. 5 % Papierr. 4 % innere Anleihe —, do. 4 ½ % Bodenkredit. à 100 ° 8 i

nggar. gogdrene 8,00, 41880 1“ Bufs güienb ionz, 9nf. pen yI111“ eee nic Stuͤc. 3 8 182 Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 8 1I1“ an die verschiedenen Kommissionen vertheilt.

SS EE1“ n59en Ortentanl. do. intern. Handelsbank 512 ½⅝, do. Privat⸗Handelsbk. Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Steigend. preis fig. 1 988 Seh E Medizinal⸗Angelegenheiten. 8 SDer Voranschlag der Einnahmen und Ausgaben des Be⸗

3 ½ % Egypter 93,00, Konvertirie rter e 284, Ruff. Bank für auswärtigen Handel 284, Gekündigt 120 000 I. Kündigungspreis 51 II. Qualität 0,94 1,08 ℳ, III. OQualität 0,76 Die Beförderung des ordentlichen Lehrers am Real⸗ 8bbo““ 8 irksverbandes wurde im Ganzen der Finanzkommission zur

4 % türk. Anleihe 83,50. 3 % port Anleibe 1859. s beeten 7 Russ. 4 % 1889er Loco mit Faß —, per diesen Monat und per April⸗ 0,92 b G 8 gymnasium zu Mülheim a. Rh., Oberlehrers Dr. Paul Ueber die Beisetzungsfeierlichkeit in Kreisau be⸗ orberathung überwiesen. 8

5 % serb. Rente 91.0), Serb. Tabactr 91,20. Molerdem, 22 G 38 r. B) (Schluß⸗ 5 50,8 51,3 bez, per Mai⸗Juni 50,8 51,3 .A 16 539 Stück. (Durchschnittspreits Goldscheider zum etatsmäßigen Oberlehrer bei dem richtet „W. T. B.“”: b Die Anberaumung der nächsten Sitzung wurde von dem

5 % amort. Rum. 99,80, 6 % kons. Mexik. 87,30,] Course.) Oest derrenie Meleroversbes ver ez, per Juni⸗Juli 51,1 —,7 bez., per Juli⸗August nalität 0,78 0,92 ℳ, II. Qualität Gymnasium zu Elberfeld ist genehmigt worden. Der Sonderzug mit dem Leichnam des General⸗Feld⸗ Fortschreiten der Kommissionsverhandlungen abhängig gemacht 99,80, ns. . 87.30, rse.) Oest. Papierrente Mal⸗November verzl. 78 ½, 51,5 —,9 bei., per August⸗September 51,3 —, 9 bez., 0,72 „III. Oualität Smeg b. Mehardi⸗ 8 marschalls Grafen: traf gestern Mittag pünklich und deshalb bis auf Weiteres ausgesetzt.

EEE—12