1891 / 102 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 May 1891 18:00:01 GMT) scan diff

[5502]

Hotel hier.

Dampfschiffs⸗Rhederei Columbus. Generalversammlung der Aktionäre Sonn⸗ abend, den 9. Mai, Nachm. 3 Uhr, in Hnstede’s

Tagesordnung:

Geschäftsbericht und Rechnungsablage.

Feststellung der Dividende.

Elssteth.

Der Aufsichtsrath.

8

17473]

Gesellscha ilanz⸗Abs Activa.

Localeisenbahnen⸗Betriebs⸗

ft. chluß.

Prioritäts⸗Actien diverser Eisenbahnen 3 ½ % Preußische consol. StaatsAnleihe Wagen⸗ und Dampfwagen⸗Conto.

Inventar⸗Conto . Ng

Diverse Debitoren.. Guthaben bei Banken und Ba Cassa⸗Bestände. 1“

nkiers

1129875,— 388325 120810 48 1000, 399618 65 1252080 08 424397

Frathe unserer Gesellschaft geschieden und an seine Stelle Herr Schmiedemeister Hermann Wilhelm

3295953/18 Passiva.

2940000 10350,07 208570 91 81000 24153 24 29400 2478 96

Eingezahltes Actien⸗Capital:

(98 % von 3000000.—). Reservefonds⸗Conto . . ... Betriebs⸗Garantie⸗Conto . . .. Betriebsmittel⸗Amortisations⸗Conto. Divberse Gredioremn6 Dividenden⸗Cto. (1 % v. 2940000.) Gewinn⸗Vortrag ..111“

amburg, ultimo Dezember 1890. he. ge Affichtsrath. Der Vorstand.

[7494] Badische Thonröhren und Steinzeug⸗ waaren⸗Fabrik vormals J. F. Espen⸗ schied zu Friedrichsfeld in Baden. Bilanz vom 31. Bezember 1890. i9. 24A. 923

Activa. Thongruben. Stand am 1. Januar 1890

300000 Abschreibung 4 %.

12000,— 8Sö= V 9059,97 297059

Zugang im Jahr 1890. V 80000

Grundstteee, .... Gebäude, Oefen, Schorn⸗ steine ꝛc. Stand am 1. Januar 1890 Abschreibung 2 %

Zugang im Jahr 1890. Maschinen.

Stand am 1. Januar 1890

Abschreibung 10 %

780000

15600 787205 42426,14

284000 —-

28400- 527600 2890—

Zugang im Jahr 1890. Mobilien und Utensilien. Stand am 1. Januar 1890 Zugang im Jahr 1890. Abschreibung Werkzeuge. Stand am 1. Januar 1890 Zugang im Jahr 1890. ’bschreibung Neue Weganlage. Abschreibung.... Vorräthige und halbfertige Maschinen und Reserve⸗ Cautionen, ausstehend bei Städten und Behörden. Wechsel⸗Bestand. 8 Baar⸗Bestand.. Diverse Debitoren. Vorräthe aller Art.

3501 69 1501 69

866 02

386 02 öo 298 10

50524 29

13707 62 14519 24 3762 32 304559 62 151672 76 1970621 96

1125000 600000— 47993 10 52813 52 144815 34

I 1970621 96 Gewinn- und Verlust-Rechnung für 1890. v 1““““

Hvpothekenzinsen .,30000—- 82,02 Handlungs⸗Unkosten.. b Steuern und Feuerversiche⸗ IEIö“

PG zur Fabrikkranken⸗

Beitrag für die Unfall⸗ versicherung. . 5 Abschreibungen Reingewinn: Reservefonds .. Tantième des Vorstandes Sonder⸗Rücklage. Delcredere ⸗Conto.. Beamten⸗ und Arbeiter⸗ Unterstützungsfonds ergütung für den Auf⸗ sichtsrath .. ividende 8 %. ortrag auf neue Rechnung

Haben. Per Fabrikations⸗Gewinn. Pachtzins⸗Einnahme.

Passiva.

Reingewinn

30082 02 62603 76

6588 05

2050

1555 56165

144815 34 303860 06 295260 17 889 303860

89 06

[7472] Chemnitzer Dünger⸗Abfuhr⸗Gesellschaft.

Wir machen hiermit statutengemäß bekannt, daß Herr Stadthauptbuchhalter Jähn aus dem Aufsichts⸗

Puschmann hier in denselben eingetreten, ferner daß

der Kaufmann Herr C. Gustav Nestler hier von

uns in den Vorstand unserer Gesellschaft gewählt

worden ist und sein Amt am 1. Mai d. J. antritt. Chemnitz, den 30. April 1891.

Der Aufsichtsrath.

C. H. Beyer, Vors.

Baltische 1 Dampfschifffahrt⸗Gesellschaft Lübeck.

rdentliche Generalversammlung am Dienstag, den 19. Mai 1891, Vorm. 11 Uhr präzise, G im Hause der Schiffergesellschaft in Lübeck. Tagesorduunng: 1) Erstattung des Jahresberichts des Vorstandes und des Aufsichtsraths. 2) Vorlage des Rechnungsabschlusses und Ge⸗ nehmigung der Bilanz.

3) Neuwahl des zweiten Vorsitzenden und des Aufsichtsrathes. 8 4) Antrag des Vorstandes auf Erhöhung des Grundkapitals. Lübeck, den 29. April 1891. Der Vorstand.

werden.

uGas⸗ und Wasser⸗Gesellschaft in Altona.

33. ordentliche Generalversammlung der

Aktionärs bezeichnete karte ertheilt.

Ad. Meyer.

sellschaft unter Einreichung eines Verzeichnisses nach dem dort zu entnehmenden Formular vorgezeigt Dagegen wird eine mit dem Namen des Personal⸗Eintritts⸗ und Stimm⸗

Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Jahresbericht liegen zur Einsicht der Herren Aktionäre vom 13. E 8 Gesellschaft während der Geschäftsstunden aus; Druckexemplare sind daselbst abzufordern.

Altona, den 27. April 1891.

Mai d. J. an im

Der Verwaltungsrath. Adolphb Möller.

Bureau der

Aktionäre am Donnerstag, den 28. Mai

1891, Vormittags 11 Uhr, im Verwaltungs⸗

gebände der Gesellschaft, Hoheschulstraße 11. Gegenstände der Verhandlung:

1) Vorlage des Jahresberichts. Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Dividende.

2) Wahl der Revisoren und deren Stellvertreter.

3) Ersatzwahl für ein austretendes Mitglied des Verwaltungsraths. 8

Der Generalversammlung beizuwohnen ist nur der Aktionär berechtigt, welcher mindestens zwei Aktien besitzt. Die Aktien müssen behufs der Legitimation spätestens einen Tag vor der Generalversammlung, Vormittags von 9 bis 1 Uhr, im Bureau der Ge⸗

[7481]

Vereins

Für die geehrten Aktionäre des über

Zwickau⸗Oberhohn⸗ dorfer Steinkohlen⸗ bau⸗Verein.

liegt der Bericht betreffs Punkt 1

Tagesordnung für die am 14. Mai a. c. statt findende Generalversammlung schon von heute ab bei den Zahlungsstellen des Vereins zur Inempfang nahme bereit.

Wilhelmsschacht I, den 30. April 1891.

Das Directorinm.

s chriebenen

7460) Sechsunddreißigster Rechnungs⸗Absch

luß der Vietoria zu Berlin, Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gef betreffend das Geschäftsjahr 1890. v“ Gewinn⸗- und Verlust-Rechnung.

2

Einnahme. Trausport⸗Versicherung: Schäden⸗Reserve aus 1889. Prämien⸗Einnahme für 1890 Unfall⸗Versicherung: Prämien⸗ und Risico⸗Reserve aus 1889 Gestundete Prämien⸗Raten Ende 1890,. Schäden⸗Reserve aus 18898 . . Unfall⸗Renten⸗Prämien⸗Reserve aus 1889. 1 Renten⸗Prämien⸗Reserve für die von anderen Ge⸗ feh chaften rückversicherten Unfall⸗Schäden Ende

Prämien in 1890 . . 1 Zinsen in 1890.

5245.70 „358975.62

2210074 28 503809 84 181629 68

99439 72

116890 18 3200781 15 212672,75

Lebens⸗Versicherung: Prämien⸗Reserve, Prämien⸗Ueberträge und Risico⸗ Reserve für die Lebens⸗Versicherung aus 1889 Reserve für bei anderen Gesellschaften rückver⸗ S Lebens⸗Versicherungs⸗Summen Ende Prämien⸗Reserve für die durch Todesfall be⸗ dingungsgemäß beitragsfrei gewordenen Ver⸗ sicherungen nach Tarif XI 1 ZA Reserve für unerledigte Sterbefälle aus 1889 Gestundete Prämien⸗Raten Ende 1890.. Baar⸗Prämien⸗Einnahme in 1890 1 öv 4* Lebensfall⸗Versicherung nach Tarif LI: obRöuu“ und Prämien⸗Ueberträge aus Gestundete Prämien⸗Raten Ende 1890. Baar⸗Prämien⸗Einnahme in 18050 Zinsen in 18950

Cautions⸗Versicherung 1

(siehe Special⸗Berechnung im Bericht)..

Cours⸗Differenz⸗Conto:

Cours⸗Gewinn auf eingegangene ausländische 4“

Effecten:

Gewinn auf verkaufte Effecten

27336461 71]

852842

52764 10 121407 65 1671929 67 6867544 82

149715768

57

17408

708272 20419

6138 61 58137,15

V

8

Friedrichsfeld in Baden, den 28. April 1891

1577382 66 Die Gesammt⸗Reserven Ende 1890 betragen Mark 39161323.64 Pf.

Ausgabe. Transport⸗Versicherung: Rückversicherungs⸗Prämie. 11.““ Bezahlte Schädhen. 114297.40 ab: Antheil der Rückversicherer und sonstige Erstattungen. 55778.62

Schäden⸗Reserve für 18950 .. Provisionen an Agenten und Rabatt an Versicherte Gesammte Verwaltungskosten der Transport⸗ Versicherungs⸗Branche. . . . . . . . . Kosten für Organisations⸗Reisen...

Unfall⸗Versicherung: Bezahlte Rückversicherungs⸗Prämie Bezahlte Schäden abzüglich der rückversicherten 111161614166A4A4“ Schäden⸗Reserve für 1891. . c111141AA4A“*“ Unfall⸗Renten⸗Prämien⸗Reserve 18950 SBo . Renten⸗Prämien⸗Reserve für die von anderen Gesellschaften rückversicherten Unfall⸗Schäden 25a* Gestundete Prämien⸗Raten Ende 188909 Prepistonen; Verwaltungs⸗ u. Organisationskosten urückgestellte Prämien⸗ und Risico⸗Reserve. Nach dem Tode zurückgezahlte Prämie...

Lebens⸗Versicherung: Rückversicherungs⸗Prämie . . . ... Bezahlte Sterbefälle. 1208766.90

ab: Erstattung der Rückver⸗ 46166625 9

Reserve für unerledigte Sterbefälle.... Infolge Ablaufs der Versicherungs⸗Dauer bezahlt a. für Todesfall⸗Versicherungen 31550.— b. für Lebensfall⸗Versicherungen 241895.14

Bezahlte Rent

Bezahlte Invaliditäts⸗Renten .. . . . . .

Bedingungsgemäße Rückvergütungen aus Todesfall⸗ Polizen und Prämien⸗Rückgewährsscheinen

ße Rück 1 105580.08 Bedingungsgemäße Rückvergütung aus Lebensfall⸗Polizken. 252978.20

Gestundete Prämien⸗Raten Ende 1889. Prämien⸗Reserve für durch Todesfall bedingungs⸗ gemäß beitragsfrei gewordene Versicherungen nach Tarif X . . ... .. Prämien⸗Reserve, Prämien⸗Ueberträge und Risico⸗ Reserve für die Lebensversicherug .. Reserve für bei anderen Gesellschaften rückver⸗ versicherte Lebens⸗Versicherungs⸗Summen ide .““ Honorar an die Aerite Probiiogen Gesammte Verwaltungskosten der Lebens⸗Ver⸗ sicherungs⸗Branche . . . . . . 8 Kosten für Organisations⸗Reisen.... Lebensfall⸗Versicherung nach Tarif LI.: Prämien⸗Reserve und Prämien⸗Ueberträge. Gestundete Prämien⸗Raten Ende 1889. Provisionen und Verwaltungskosten..

Cautions⸗Versicherung: siehe Special⸗Berechnung im Bericht Abschreibungen:

a. auf Grundstücke..

b. auf Inventarium

Der Ueberschuß der Einnahmen von über die Ausgaben von..

beträgt also pro 189590 S.yngB .. Davon geht ab Tantidme . . . . . . . . Von dem hiernach verbleibenden Ueberschusse von entfallen nach Statut und Versicherungs⸗Vertrag als Gewinn⸗Antheil an die mit dieser Berech⸗ tigung Versicherten der Unfall⸗Versicherungs⸗ Branche bei einem Jahres⸗Pracentsatze von 41 ½ % der von 2152497.95 Nach Statut und Versicherungs⸗Vertrag als Gewinn⸗Antheil incl. der bedingungsgemäß in den Kriegs⸗Versicherungs⸗Reserve⸗Fonds fließen⸗ den Antheile von 169968.28 an die mit dieser Berechtigung Versicherten der Lebens⸗ Versicherungs⸗Branche bei einem Jahres⸗ Procentsatze von 3 % aller vom Versicherungs⸗ Beginn an gezahlten Prämien (nicht nur der einzelnen Jahres⸗Prämien) sowie an Gewinn⸗ Prämien⸗Reserbvrere Für die nach Tarif LI. Versicherten 10 % der Prämie von 171184.80 sowie an Extra⸗ 1111114*X“ Dividende an die Actionäre auf 2000 Stück “*“ Zu der Gewinn⸗Reserve als Abrondung . u dem Beamten⸗Unterstützungs⸗Fond8d.. Ie einer Risico⸗Ausgleichs⸗Reserve der Lebens⸗

““

78471

58518 5640 54389

70301 2100

147396

396905 83 212926 56

946375 180368 93

15585 72

409551 33 673433 63 337347270 24634 13

250955 21

1043141 116184

273445

85997 2314

358558 28] 153177407

69804 60 31570661 60]G

7055326,— 75954 76 515231 51

305473 70 28023 56

593294 52 27444 38 57659 81

EE“ .

18355 50 9393 91

5443739

36983056

678398 20419

25977387 66 43422784 63

28380 324000 1542 30000

63147

2554600 120180

2434419

27749 41 s

2434419

Schluß auf folgender Seite.)

Bilanz der Vietoria zu Berlin, Algemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft, am

etiva.

A Sicherheits⸗Wechsel der Actionaire auf 2000 Stück Aet

Hypotheken... Grundstücke der Gesellschaft: a. in Berlin 1690589.38 Abschreibungen 112157.75 b. in Köolnn 55515.96 Abschreibungen. 5100.—

c. in Breslau . ℳ) 522080.09 Abschreibungen

d. in Hannover. . 503123. 69 Abschreibungen

1578431.63

39160.— . 20810.—

* ien 4800000 . 36625625

50415.96 482920.09

482313.69 / 2594081 37

Gestundete Prämien⸗Raten der Lebens⸗Versicherung Gestundete Tarif LI.

Prämien⸗Raten der Lebensfall⸗Versicherung nach

1671929 67 76927 ,46

Darlehne auf Lebens⸗Versicherungs⸗Polizen und Prämien⸗Rück⸗

Scheine. Cassen⸗Bestand Ausstehende Forderungen

gewähr⸗

Prämien⸗Reserve für die bei anderen Gesellschaften

Lebens⸗Versicherungs⸗Summen .. 1 Cautions⸗Darlehne an Beamte . . ...

42* Gestundete Prämien⸗Raten der Unfall⸗Versicherung.. 1 Renten⸗Prämien⸗Reserve für die bei anderen Gesellschaften rück⸗

versicherten Unfall⸗Schäden..

Mobilien⸗Conto (abgeschrieben). Inventarium⸗Kosten (abgeschrieben) Organisations⸗Kosten (abgeschrieben)

Berlin, den 14. April 1891.

ckversicherten

2204425 65 23278 48 108295 65 232608 10

852842 126339/80 ““ 1274 44 b 503809 84

11680/18

31. Dezember 1890.

1 Passiva. Actien⸗Capital 5 Capital⸗Reserve . .. .. Gewinn⸗Reserve. ..

.* 9 . .

600000.— 600000.—

Trausport⸗Versichern 8.Abti ir : Sceden⸗Refee as 8 . Risico⸗Reserve für die Transport⸗Versicherung

5640.— . 150000

Unfall⸗Versicherun 8⸗Abtheilung:

Renten⸗Reserve für Unfall⸗V Schäden⸗Reserve 9

Antheile: 1) aus früheren Jahren . 2) aus dem Jahre 1890.

Prämien⸗ und Risiko⸗Reserve für die Unfall⸗Versicherung

. .

Laut Versicherungs⸗Vertrag und Statut an die mit Gewinn⸗ Antheil gegen Unfall Versicherten zurückzuerstattende Prämien⸗

669209.71 . 893286.68

Lebens⸗Versicherungs⸗Abtheilung: Prämien⸗Reserve, Prämien⸗Ueberträge für Reserve und Risteo⸗Ausgleichs⸗Res 1e-252 Kriegs⸗Versicherungs⸗Reserve⸗Fonds.

Lebensfall⸗Versicherung nach Tarif L1

1891, Risico⸗

erve für die Lebens⸗

Prämien⸗Reserve und Prämien⸗Ueberträge für 1891 für die

Prämien⸗Reserve von durch Todesfall bedingungsgemäß bei⸗ tragsfrei gewordenen Versicherungen nach Tarif XI. 1 Reserve für unerledigte Sterbefälle.. ... . Beamten⸗Cautions⸗Amortisations⸗Reserve. Sicherheits⸗Reserve. b 2 Ebenn.n“]; Rückzuerstattende Prämien⸗Antheile auf die von den Versicherten gezahlten Cautions⸗Risico⸗Prämien.... —— Erten täßungs⸗Kasse der Bureau⸗ und Außen Beamten . 11u1.1.“ 9 Rückversicherungen.. ... Sv¹] Dividende an 11ö1“]; . Laut Versicherungs⸗Vertrag und Statut an die auf den Todes⸗ fall Versicherten zurückzuerstattenden Prämien⸗Antheile, ein⸗ schließlich der Gewinn⸗Prämien⸗Reserven von 1368951.68: 1) aus früheren Jahren.. . .. 2009031.68 2) aus dem Jahre 1890. 924093.72

Laut Versicherungs⸗Vertrag und Statut für die nach Tarif T Versicherten zu reservirender Gewinn⸗Antheil einschließlich der Extra⸗Reserve:

1) aus früheren Jahren 22717.62 2) aus dem Jahre 1890 . 28380.28

6000000 1200000

155640— 3396572 52

192705 01 212926 56

1562496

31633809,43 783013 44

593294 52

69804 60 116184 75 9891 55 4847 90 2665 49

676 10 198283 59 4503 66 267398 14 120180 69 324000

2933125 40

51097 90

49833117 64

Victoria zu Berlin, Allgemeine Wersicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft.

O. Gerstenberg.

19833117 64

8

17461] 8 . 1 Vietoria zu Berlin,

AllgemeineBersicherungs-Aclien-Gesellschaft.

Die Generalversammlung hat pro 1890:

1) die Dividende für die Aktionäre auf 27 % = 162 pro Aktie, 8

2) die bedingungsgemäß rückzuerstattenden Prämien⸗ Antbeile:

a. für die mit Gewinn⸗Antheil gegen Unfall Versicherten auf 41 ½ % einer Jahres⸗ Prämie, und

b. für die mit Gewinn⸗Antheil auf den Todes⸗ fall Versicherten auf 3 % der Summe aller seither von ihnen gezahlten Jahres⸗ Prämien festgesetzt,

sodaß die rückzuerstattenden Prämien⸗Antheile, welche mit 10 % einer Jahres⸗Prämie garantirt sind, für die Versicherten, welche beigetreten sind im Jahre 1890 10 % —, 1889 10 % —, 1888 12 % —, 1887 15 % —, 1886 18 % —, 1885 21 % —, 1884 21 % —, 1883 24 % —, 1882 27 % —, 1881 30 % —, 1880 33 % —, 1879 36 % —, 1878 39 % einer Jahres⸗Prämie betragen.

Die Dividende der Herren Actionaire wird an unserer Hauptkasse, Mohrenstraße 45 I, vom 1. Mai cr. ab täglich von 9—12 Uhr gezahlt.

Berlin, den 29. April 1891.

Victoria zu Berlin, Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. O. Gerstenberg.

17585) Actiengesellschaft zum Ankauf & Verwerthung von Liegenschaften.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden wegen ungenügender Betheiligung an heutiger ord. Generalversammlung auf Donnerstag, den 14. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, Lokal Kaiser⸗ straße 48, III. Stock, nochmals eingeladen.

Erweiterte Tagesordunng: 3 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz und Beschlußfassung über Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1 2) Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrathes. 3) Neuwahlen des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsraths. 4) Abänderung der Statuten. 5) Aufnahme einer Hypothek.

Behufs Ausübung des Stimmrechts ist der Besitz der zu vertretenden Aktien vor dem 10. Mai d. J. dem Vorstande nachzuweisen.

Freiburg i./ Baden, 28. April 1891.

Der Aufsichtsrath.

[7491]

Metall. & Lackierwaaren⸗Fabrik Aetiengesellschaft

8— Soll.

Ludwigsburg. Bilauz pr. 1. Februar 1891.

Haben.

An Immobilien⸗Conto Maschinen⸗Conto. Utensilien⸗Conto Mobilien⸗Conto Cassa⸗Conto.. Wechsel⸗Conto. Bankier⸗Conto. Div. Debitoren. Material⸗Conto. Waaren⸗Conto.

150731 8 10371 42 23369 22 1518 31 2656 37 8820/ 81 10042 87 72075 90 33277 91 82636 62

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

Per Actien⸗Capital⸗Conto. Reservefond⸗Conto . Special⸗Reservefond⸗Conto Annuitäten⸗Conto. .. Div. Geeditoren . . . . Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

300000 27000 1000 35723 78 1676 78 30100 03

395500 59

allgemeine Unkosten und Abschrei⸗

bungen. Saldo.

Per Gewinnvortrag von 1889/90. 41505 74 Waaren⸗Conto. .. .. 30100 03 Haus⸗Conto.

71605/77

2041 35 6714794

2416,48

71605 77

In der heute stattgehabten wurde die Dividende auf 7 % = 42 per ons Nr.

Actie festgesetzt, welche gegen Einlieferung des Coup

zahlung kommt. Ludwigsburg,

den 27. April 1891. Der Vorstand. Eisenmenger.

8 1““

B der am 20. zu tilgenden 6 % Partial⸗Obligationen unserer Gesells Nr. 7 227 357 489 821 829 854 901 905 948

1173 1178 1494 1500.

Die Auszahlung des Nomin 2. Januar 1892 ab bei den

Bekanntmachung.

88

17 von heute ab an unserer Kasse zur Aus⸗

April cr. stattgefundenen planmäßigen Ausloosung der für das Jahr 1891

Firmen:

F. W. Arendt in Berlin, Behrenstraße 28,

Hermann Rheinisch· Deichmann

iedmann in Berlin, Kommandantenstr. 51, estfälische Bank in Berlin, Jägerstr. 24, & Co. in Köln a. Rhein,

und bei unserer Gesellschaftskasse hierselbst, gegen Auslieferung der vorhezeichneten Obligationen nebst Talons und Zinscoupons Nr. 26 bis inkl. 30 sowie gegen Quittung des Obligations⸗Inhabers, welche auf den Obligationen vorzunehmen i Rückständig sind noch aus 1890 die Obligationen: 2

Nr. 1225 1276,

und hat deren Verzinsung vom Fälligkeitstage ab aufgehört. Weitmar bei Bochum, den 28. April 1891.

Dortmunder Vergbau⸗Gesellschaft.

S Bank.

Nachdem die Bremer Bank auf das Recht, Banknoten auszugeben, vom 1. Oktober 1889 an verzichtet hat und gemäß Anordnung des Reichs⸗ kanzlers vom 25. Oktober 1889 die umlaufenden Einhundert⸗Mark⸗Noten der Bremer Bank zur Einziehung als Banknoten mit Präklusivfrist bis 31. Dezember 1889 919 sind, werden dieselben als einfache Schuldscheine bei der Kasse unserer 899 bis zum Ablauf des Jahres 1891 einge

ie bis zum Ablauf der letztbezeichneten Frist nicht zur Einlösung gelangten 8. oten sind auch als einfache Schuldscheine präkludirt.

Bremen, den 1. Mai 1891.

Die Direction der Bremer Bank Friedburg. Bischoff.

[7459] 8

am 20. April cr. stattgefundenen planmäßigen Ausloosung der für das Jahr 1891 chaft sind folgende Nummern gezogen worden: 269 391 399 459 473 480 483 494 592 593 1035 1068 1129 1134 1139 1372 1373 1380 1392

sationsauschlage

8b

Bei der

zu tilgenden 4 ½ % Theilschuldverschreibungen unserer Gesell Nr. 202 207 208 221 241 242 243 266 267 607 648 680 681 683 770 771 772 774 894 1018

chaft sind folgende Nummern gezogen worden: 1009 1010 1107 1108 1117 1118 1119 1168

albetrags dieser Obligationen von je 600.— erfolgt vom

Bekanntmachung.

1396 1443 1457 1485 1490 1494 1496 1500.

Die Rückzahlung dieser Theilschuldverschreibungen erfolgt mit einem Amorti

von 5 %, also mit 630

pro Stück vom 2. Jannar 1892 at bei den Firmen:

W. Arendt in Berlin, Behrenstr. 28,

ermann Rheinisch⸗ Deichmann

riedmann in Berlin, Kommandantenstr. 51, estfälische Bank in Berlin, Jägerstraße 24, & Co. in Köln a. Rhein,

und bei unserer Gesellschaftskasse hierselbst,

igegen Auslieferung der vorbezeichneten Theils

chuldverschreibungen nebst Talons und Zins⸗Coupons Nr. 8 bis

nkl. 20, sowie gegen Quittung des Inhabers, welche auf den Theilschuldverschreibungen vorzunehmen ist. Rückständig ist noch aus 1890 die Theilschuldverschreibung Nr. 301 und hat deren Ver⸗

zinsung vom Fälligkeitstage ab aufgehört. v11A1X“ Weitmar bei Bochum, den 28. April 1891.

8

Dortmunder Vergbau⸗Gesellschaft.

[7573 Bekanntmachung.

Zufolge der Beschlüsse des Aufsichtsraths vom 18. November 1890, der Generalversammlung vom 16. Dezember 1890 und des Aufsichtsraths vom 24. April 1891 wird noch eine letzte Frist bis 31. Mai 1891 bestimmt zur Einreichung von Stammactien behufs Umwandlung derselben in Vorzugsactien gegen eine zu leistende Zu⸗ zahlung in Höhe von 40 -% des Nominalbetrages mit 200 nebst 5 % Zinsen des zuzuzahlenden Betrages vom 20. November 1888 bis 31. Mai 1891 mit 25,30 und 2,50 Reichsstempelgebühren in Summa 227,80 pro Actie zu 500

Die Vorzugsactien beziehen vor den Stammactien aus dem jährlichen Reingewinn zunächst eine Jahres⸗ dividende von 5 % des Nominalbetrages, während der verbleibende Restgewinn auf beide Actien⸗ kategorien gleichmäßig vertheilt wird. Fehlbeträge an den prioritätischen 5 % Dividende der Vorzugs⸗ actien werden aus dem hierzu disponiblen Ertrage späterer Jahre nachgezahlt. Bei Auflösung der Gesellschaft werden die Vorzugsactien mit dem Nominalbetrage und etwaigen Rückständen an prioritätischer Dividende vorweg vor den Stamm⸗ actien befriedigt.

Betreffs der Einzelheiten der Berechtigungen der Vorzugsactien und der Formalitäten der Umwand⸗ lung wird auf die Bekanntmachung vom 15. No⸗ vember 1888 und 6. Januar 1889 verwiesen.

Die jetzt zur Umwandlung eingereichten Actien beziehen die Dividende als Vorzugsactien vom 1. Juli 1890 ab. Dieselben haben in Gleichstellung mit den bereits früber gebildeten Vorzugsactien auch noch Anspruch auf die eventuelle Nachzahlung von je 2 % Vorzugsdividende für die Geschäftsjahre 1888/89 und 1889/90 als Ergänzung der für diese Geschäftsjahre gezahlten Vorzugsdividende von je 3 %.

Die Actien sind bei der

Filiale der Weimarischen Bank in Berlin einzureichen und werden 8 Tage nach der Einreichung als Vorzugsactien abgestempelt zurückgereicht. Die zu denselben gehörigen neuen Dividendenscheine vom 1. Juli 1890 ab nebst einem Talon werden später nachgesendet. Vom Tage der Abstempelung resp. der Ausgabe der neuen Dividendenscheine und Talons ab, sind die neu gebildeten Vorzugsactien den alten Vorzugsactien vollständig gleichberechtigt.

Berlin, den 24. April 1891.

Königsberger 8 Pferdeeisenbahn⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrath: Der Vorstand. A. Müller. Scheidel.

[1411]

Vereinsbank in Nürnberg.

Unter Zuziehung eines Kgl. Notars fand heute die zehnte Verloosung unserer 4 % Bodencredit⸗Obligationen 8 Serie VII und IX statt und sind die in dieser Verloosung gezogenen Nummern nachstehend verzeichnet.

Die heute verloosten Nummern werden zum Nenn⸗ werth sammt Stückzinsen von heute ab bei unserer Cassa, bei der Königl. Hauptbank in Nürnberg, bei den Königl. Filialbanken in Amberg,

Ansbach, Augsburg, Bamberg, Bay⸗

reuth, Hof, Ludwigshafen, uchen,

Passan, Regensburg, Schweinfurt, Straubing, Würzburg, 5 8 Bank für Handel und Industrie in erlin, bei Köster’'s Bank in Fraunkfurt a. M.,

Mannheim, . bei Herren Merck, Finck & Co. in

München, bei Herren Stahl & Federer in Stutt⸗

gart, sowie bei allen Firmen, welche sich mit dem

sega hag unserer Obligationen be⸗ assen, gegen Rückgabe der Original⸗Obligationen nebst Talons und noch nicht verfallenen Coupons eingelöst. Nicht verfallene fehlende Coupons werden mit den 1 Beträgen am Kapital in Abzug gebracht.

Vom 1. Juli 1891 an treten die verloosten Obli⸗ gationen außer couponsmäßige Verzinsung und wir von da ab nur noch 1 % Deposstallins vergütet.

Gegen die gezogenen Stücke können nicht Obligationen unserer Bank zum jeweiligen Tages⸗ course von uns bezogen werden. 8

Gezogen wurden in heutiger Verloosung folgend Endnummern:

Litt. A. Hel Hsthi ass à 1000.—

Ausgeloost sind daher sämmtliche Obligationen de Serien VII und IX Litt. A, deren Nummern i ihren letzten zwei Stellen mit der hier auf geführten Endnummer schließen. 8

Litt. B. Z à 500.—

Ausgeloost sind daher sämmtliche Obligationen de Serien VII und IX Litt. B, deren Nummern in ihren letzten zwei Stellen mit der hier auf geführten Endnummer schließen.

Litt. C. ehei eci. Inth à 200.—

5

Ausgeloost sind daher sämmtliche Obligationen de Serien VII und IX. Litt. C, deren Nummern in ihren letzten zwei Stellen mit der hier auf geführten Endnummer schließen.

Litt. D. Höttges nen à 100.—

Ausgeloost sind daher sämmtliche Obligationen der Serien VII und IX Litt. D, deren —— in ihren letzten zwei Stellen mit der hier auf⸗ geführten Endnummer schließen.

Litt. E. Setg en à 2000.—

Ausgeloost sind daher sämmtliche Obligationen der Serien VII und IX Litt. E, deren Rummern in ihren letzten zwei Stellen mit der hier auf⸗ geführten Endnummer schließen.

Litt. F. Llheeen à 5000.—

Ausgeloost sind daher sämmtliche Obligationen der Serien VII und IX Litt. F, deren Nummern in ihren letzten zwei Stellen mit der hier auf⸗ geführten Endnummer schließen. öG“

Nürnberg, den 1. April 1891. 8

Die Direktion