Scl Gas-N-Sl. 8 ½ Schriftgieß. Huck 10 Stobwasser 0 Strl. Spilk. StP 6 ½ Sudenb. Masch. 20 Südd Imm. 40 % 2 ½ Tapetufb. Nordh. 7 ½ Tarnowitz... do. St.⸗Pr. Union, Bauges.. Vulcan Bergwrk. Weißbier(Ger.). do. (Bolle). Wilhelmi Wnb., 9 Wissen. Bergwrk. — Zeitzer Maschinen 20
88 8 ee
e Kreditbank 103.30. Reichsbank 144.10,] Northern Pacifie Pref. do. 70 ½, Norfolk u. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 27,5 — 26,75, do. feine 8 ö1I111“ 5 “ 8 —“
8e 8 P--d. er. 189,60. bE1I1“ 144,50, Western Pref. do. 54, Eg. ia u. Reading Marken Nr. 0 u. 1 28,5 — 27,5 bez., Nr. 0 1 ¼ ℳ . . 111.“ 1 1unu 8
48,10G Courl Berawerksaktien 92,50, Privatdisk. 2 ½ %. dp. 33 Atchison Topeka u. Santa Fs do. höber als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack. 16A6“ — 8. 5
104,50 G Fraunkfurt a. M., 6. Mai. (W. T. B.) 33 , Union Pacisic do. 49 Wabasb, St. Louis Pac. Stettin, 6. Mai. (W. T. B.) Getreibe⸗ 8
273,80 G Effekten⸗Societät. (Schluß.) Kreditaktien 259 ¼, Pref. do. 21 ⅛, Silber Bullion 98 ¼. 4 marki. Weizen matt loco 230 — 236, do. ver 3 “ 8
—,— Franzosen 277 ⅛½, Lombarden 98 ½, Galizier —, Geld leicht für Regierungsbonds 4, für andere Mai 235,00, do. pr. eptember⸗Oktober 1g G 8 “ ““ e IIͤI1I11“““ 24
131,50 B Egvpter 97,40, 4 %, ungar. Goldrente 90,60, Sicherheiten 4 % 1 Roggen ruhig, loco 190 — 201, 8 do. pr. „ g 8 u“ “ ““ 8.s 1““ 111“ 8 haas Gotthardbahn 149,00, Diskonto⸗Kommandit 188,90, Rio de Janeiro, 6. Mai. (W. T. B.) 200,50, do. pr. Sept.⸗Okt. 178,00. Pomm. Hafer 8 “ v““ M“ 1“ 8 8 au 58,50 bz Dresdner Bank 143,70, Laurabütte 125,00, Gelsen⸗ Wechsel auf London 16 ½. loco 169 — 170. Rüböl behauptet, pr. Mai 61,20, S 1 111.1A“*“] I111“ ür 111“ 8
4
0
v“
2*
Z11u.“ EEF“
1 30, 1880 96,20. Besser. pr. Sept.⸗Okt. 62,50. Spiritus matt, loco ohne n 111“ “ 1““ itass 9 “ 38 Ee Russgn T. B.) seS gluß⸗ London, 7. Mai. (W. T. B.) Faß mit 50 ℳ Konsumsteuer 70,00, mit 70 ℳ 5 8 8 8 8 812 8ö“ . “ 885 8 118,25 G Course.) Preuß. 4 % Consols 105,50, Silberr. Bankauswei s. Konsumsteuer 51.20, pr. Mat mit 70 ℳ 6 1 u“ 8 1“ 8 “ 90,40 G 79,70 Dest Gyidr. 96,50. 4 % ung. Goldr. 90,70, Totalreserve 12 211 000 — 709 000 Pfd. St. Kentum teuer 50,80, pr. Aug.⸗Sept. mit 70 ℳ “ 8
ien Notenumlauf. . 25 026 000 + 169 000 Konsumsteuer 51,30. Petroleum loco 11,05 8 2.q 2 1““ v1““
9 1860 L 125,00, Italiener 92.60, Kreditaktien Notenumlauf.. 2 2 2 onsumsteuer 51,30. Petroleum 11,05. 2 8
2899 259 ,00. 1 9582 Lombarden 246 50, 1880 Baarvorrath 20 786 000 — 540 000 Posen, 6. Mai. (W. T. B.) Spiritus 8 “ 2& 243,00 B Russen 95,20, 1883 do. 104,00, 2. Orientanl. 72.,00, V“ . 30 262 000 — 280 000 loco ohne Faß (50er) 69,60, do. loco ohne Faß 8 4
11ö 8 “ ¹
282S= 000—
4 4 4 5 4 4 4 4 6 4 4 4 4 4 4 4
e 22ö-S8SS2ö-22önngnnnn
3. Orientanleihe 72,70, Deutsche Bank 153,00, Guth. der Priv. 28 326 000 — 551 000 (70er) 49,80. GI1“ 189,00, 1ee Handelsges. do. des Staats 8 027 000 + 7 000 Magdeburg, 6. Mai. (W. T. B.) Zucke r⸗ 1 1b 8 Versicherungs⸗Gesellschaften. 1143,50, Dresdener Bank 143,50, Nationalbank Notenreserve 11 144 000 — 658 600 bericht. Kornzucker exkl., von 92 % 18,15 Kornzucker, 8
vurs und Dividende = ℳ pr. Stc. 8 ür Heutschland 123,00. Hamburger Kommerz⸗ Regierungssicher⸗ exkl., 88 % Rendement 17,15, Nachprodukte, exkl. 8 . 2 8
Dividende pro1889 18900 fünr Sr. Norddeutsche Hean⸗ 1a6 90, Lübeck⸗ heiten. .11 838 000 + 500 000 . .„ 75 % Rendement 14,65. Matt. Brodraffinade I. 1 — Has ; vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰. Inserttonspreis far den Naum einer Bruckzelle 39 S Aach.⸗M. Feuerv. 20 % v. 1000 ℳ 440 450 11101 G Büchen 166,50, Marienburg⸗Mlawka 68,50, Prozentverhältniß der Reserve zu den Passiven 28,50, Brodraffinade II. —. Gem. Raffinade 1 a 8 n nehmen Bestellnng an; auuttzzt = Kees TJlvce et. vimnwet an dis Köeiakiche Erpeve . 209 Rügors G 20 % . 400 120 120 ꝙ — Ostpreußische Südbahn 88,75, Laurahütte 123 90 33 ⅜ gegen 34 ⅞ in der Vorwoche. mit Faß 28,25, gem. Melis I. mit Faß 26,75. 5 außer en Post⸗Austalten auch die Expedition 1 1¼ 8 . LE1“ 8 Fe Neutschen Reichs-A e Expedition Brl. Lnd.⸗u. Wssv. 20 %. 500 R 120 120 1700 G Norddeutsche Jute ⸗Spinnerei 102,00, A.⸗C EClearinghouse⸗Umsatz 138 Millionen gegen die Unperänd. Rohzucker 1. Produkt Transito f. a. B. 9. 8 SW., Wilhelmstraße Nr. 32. .“ I vI1ö“ 8 s-Anzrigers
Brl Feuervs.⸗G 20 % v. 1000 S 176 158 2850 B Guano⸗W. 142,50, Hamburger Packetf. Akt. 108,75 entsprechende Woche des vorigen Jahres — 8 Mill. Hamburg pr. Mai. 13,27 ½ bez. und Br., pr. Juni V 8 A üeenn 8 1 28 a8 Preuß schen Staats⸗Anzetgers Brl Hagel⸗A.⸗G. 200 v. 1000 hlr. 30 30 [551 G Dyn.⸗Trust⸗A. 147.80 Privatdiskont 2 ½ 9‧% 13,37 % bez. und Br., pr. Fult 13,42 ½ bez. und 1 . —— bieʒem 1 Ie e e 82 erlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 . 176 ½ — 4200 G Wien, 6. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) . Br., pr. August 13.50 bez., 13,55 Br. Matt. 6 eS 8 —
Cöln. Hagelvs.⸗G. 200 % v. 500 7lr. 0 12 [350 G Oest. Papierr. 92,45, do. 5 % do. 102,15, do. Silberr. Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. Köln, 6. Mai. (W. T. B.) 8 Getreide⸗ v4“ “ 1 Celn Hacsre „G. 20 % v.500 Flr 45 1085 G 92,40, Goldrente 111,20, 4 % Ung. Goldrente “ i. Marktpreise nach Ermitte⸗ markt. Weiten hiesiger loco 25,00, do. fremder “ “ den 9. Mai Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 7 400 88 15910, 9% Papierrente 101,45, 1860 er Loose Verlin, 6. Mai. Markipreise nanz. Sene loco 25,00, pr. Mat 23,95, pr. Juli 23,85. Roggen 1 Concordia, Lebv. 200 0v.1000 ghr 45 1350 bz B 140,00, Anglo⸗Austr. 160,25, Länderbank 217,00, lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. hiesiger loco 21,00 fremder loro 22,00, pr. Mai —
— 8 1. 1 350 vP He 2 1 s 20,65, pr. Juli 20,20. r hiesiger loco 18,50, 1.“ B Dt. Feuerv. Berl.20 0v. 1000 86 1656 Lreditattien 300,25, Unionbank 240,25, Ungar Höchste Niedrigste 8 18 8 Malz64,80, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und
erlin 20 % v. 10 8 35 er B 8 0 öhm. fremder 18,50, Rüböl loco 65,00, 8 Dt. Lloyd Berlin 20 % v. 1000 N 200 3350 G Kredit 344.50, Wiener Bankv. 113,50, Böhm Preise pr. Oktober 65,90. dem Ober⸗Landesgerichts⸗Rath Schnelle zu Naum⸗
welches die Firma, an welche die Sendung zurückgebt, Zeichen und
scher Phönir 20 114 — Weftbahn 359,00, Böhmische Nordbahn 197,50, 8 8 ; — Medizinal⸗Angelegenheiten. Nummer, Anzahl, Art der 2 1 bt Deigs Rge 330%2. no09ol39 — Zeschehn Fnenb. 499,09, lbethalbahn 222,00, Per 100 kg für: ℳ 3—ℳ „Bremen, 6. Maj. (W. T. B.) ee9. burg a./S. den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Die Beförderung des ordentlichen L 11*“] Begälg keg scheb aca⸗0, — E1“ Neg⸗ Wöeo⸗ ffh t. Richtstrob . . . 5 8b9 990 Pr n. H Standard white loco 6,40 Flateg he vgeccher ten e Schwartzkopff, dem gymnasium zu Kasser Dr. F vrrhetlicheg, Lehrers 8 5 8 3) Von Anlage eines Zollverschlusses wird abgesehen, dagegen Düffld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 Thc*r 255 n Czern. 246,50, Lombarden 11 ,0, Nordwe ahn Heu 6 1 1 “ 6 60 4 50 r. est. 3 W. T. B Getreid ata er⸗ ontroleur a. 9. echnungs⸗Rath Niermann zu lehrer ist Henehne 1 u6 er⸗ e Zollfreiheit der Güter davon abhängig gemacht, daß die Kolli S. Feuervrs. 20 % v. 1000 Sℳ,270 7000292 213,50. Pardubiter 183,00, Alp. Mont. Akt. 9475, gelbe zu . . [45 — 24 — Hamburg, 6 Mai. (W. T. .) eeag Eschweiler, dem Kataster⸗Controleur a. D., Rechnungs⸗Rat Im. G von dem Kaiserlichen General⸗Konsulat zu liefernd tteln bekle ““ 20,9v 1000G⸗ 209 Erbsen; gelbe zum Kochen markt. Weizen loco ruhig, holsteinischer loco Madert zu Münster i/W. und dem enungöt Fath Der Hülfslehrer Schwalm vom Schullehrer⸗Seminar werden, auf welchen der Name des Empfäͤngers des ö
2900 G Tabackaktien 160,50, Amsterdam 97,35, Deutsche Sveiseh o“ 50 Weize — 1. 1 8 GfisöFeraaefhseeahüee 8 e 57,65, Londoner Wechsel 117,80, Pariser Speisebohnen, weiß 30 neuer 228— 286, Roggen loco fest, mecklenburg. 8 Rendanten a. D., Rechnungs⸗Rath Kublick zu Grün⸗ zu Lüneburg ist unter Ernennung zum ordentlichen Seminar⸗ Ausstellungsgutes, der Bestimmungsort und die Ordnungsnummer adb. Feuervrs. 20 % v. .
1081 B Plã “ 88 pest. m. 95 sel 46,67 ½. Napoleons 9,35 ½, Marknoten 57,67 ⅛, “ 2 loeo neuer 202 — 210, russischer loco fest, 8 7 lehrer an das Schullehrer⸗Semi 9 angegeben ist.
Leipzig Feuervr-. 600 % v. 1000 Nℳ. 720 995 B Bechie 167 ⅛. Napoleon 4 8 Kartoffeln IIII 7 50 Hafer ruhig. Gerste ruhbig. Ruböl berg i./Schl. den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem 1 sesä inar zu Petershagen versetzt aug 9 . dieser Art können auf Grund des Rücksendungs⸗ Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 7hn, 30 m 3
ben Rufs. Bankn. 139 ¾, Silbercoupons 100,00. Ne 154- 158. 1b v Magdeb. F 20 % v. 1000 Thlr 203 Fei 1üie9, 8. Mat (W. 1. h.) Deürbassg⸗ öö 1 kg. 60 (underzollt) fest, loco 63,00 Spiritus fest⸗ Direktor der Handelsschule zu Berlin Dr. Lange hnachweises an der Grenze zollfrei in den freien Verkehr gesetzt werden; Magdeb. Feuerv. 20 ⁄%9 v. 1000 2 Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v.500 Rr. 25
4490G Ungarische Kreditaktien 343,75, Oesterreichisch⸗ Pr. Mai⸗Juni 35 ¾ Br., pr. Juni⸗Jnli 36 Br., Pr. vorstehern a. D. Brüllow und 8 8 8 wird die Abfertigung bei dem Amt des Besti 571 G Kreditaktien 299,50, Franzosen 262,40, Lom⸗ ö 4 8 11 89 8. Juli⸗August 36 ¾ Br., pr. ö C Hlarg. eebenfalls zu Berlin, den Königlichen Kronen⸗Orden 4 1 8 ssdder ergeben sich boß der Af n g 8 der. en8 rger araet NMncach. h ö“ 1 888 barden (1nS8 R. SvvZTöö Kalbfleisch 1 kg.. . 60 i 1131 8 8 e. — 5 Tö“ Feeeacchee Srsesc lar 9 Angekommen: Seine Excellenz der Staatssekretär des * Fhbrerdacht 888 mit 189 Rücksendungsnachweise dem zu⸗ Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 8 —,—, Elbe n 224,50, . b 1 kg. 50 1— — Pt 2 e ottfrie oeffler zu Zeuchfe eichs Justi Wirkli ime 1 97 gen Amt zu weisen, welchem die schließliche Abfertigun Riederrh. Güt⸗N,10 . 5009. 60 8 J1“ chs Justizamts, Wirkliche Geheime Rath Dr. Bosse, aus 1 fertigung Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 T.. 84
—2
—
0‿
IiISIIIIIliIsssissssseshhhh)·
—
50 60 60 40 40
ee]
— SgboSPSbochboneo—hg
ö“
Sächs. Rückv⸗Gef. 5 % v.500 hℳ 75 Schls. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 Thlr 100 Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 Thlr. 240 Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 ℳ 120 Mnion, Hagelvers. 20 % v. 500 Nlr 22 Victoria, Berlin 20 % v. 1000 7lr. 159 Wstdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 hlr. 90
92,20, do. Goldrente —, 5 % ung. Papierrente Bu 1 80 Dezember 6,70 Br. 1 “ im Kreise Querfurt und dem bisheri inde⸗ ipzi e- 101,30, 4 % ungar. Goldrente 104,70, Marknoten zutter 1.g * 80 89 Hamburg, 6. Mai. (W. T. B.) Kach⸗ 5 Werner zu Bfun und im nrcseberigerienndindgloesteher Leipzig. “ Oldenb. Vers.⸗Ges. 200 % v. 500 Sr 45 1555 G 57,75, Napoleons 9,35 ½, Bankverein 113,50, Taback⸗ 1 88 Iü e Sö Ehrenzeichen; sowie dem Premier wlehteneänt 1“ Iidenk Verf-Ge 2c” 300 1 85) 55 2n,, 1e,06. Eanzerhamk 215,80. r 1 20 pr. Mai 86 ¾, pr. Sepiemben 83, r. Deze Mirbach i üsilier⸗Reaj Fr. andtd — 3 8 n Folge des Sta — 8 Preuß Rfonecherf 22/0b 300 S 48 1119 B London, 7. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗Courfe.) Zale 1 — [74 ¼, pr. März 72 ¾. Behauptet. roduk HFüslien Reg 8 “ zsarie veche wie daser ustrcntter 9 egeyyer Providentia, 10 % von 1000 fl. 45 — Englische ½ %. Consols 95 8, Preußische 4 % — Zuchermarkt. Ruͤden⸗Rohzucker I. Produrt 1eeerhe 1ö1ö1ö1ö1;; MKiicchtamtliches. ebbebte in der Justz Iidngspgigenbeineus Stelken h.n.f en 10 0n.80. 46 11363G 88,g 1, drürten tosg- 8 Stigerd.78 88 Blei 20 Deheber,942; pe. Hehemmber 12,378. Ruhig. Sei Maj ät Ser 11 1 DSDeutsches Reich. je eine Landgerichis⸗Direktorstelle bei den Landgerichten 1e e eh. d. . Oest. Sllberr. 79, do.; 8 6 Ma 2(. T. 88), Getreide⸗ eine Majestät der Kaiser und K haben 8. E1 1890 ½489 Cöcrente 95, 4 % ung. Goldrente 89 8. 4 % Slecfe 60 Stüdk 2[SWien, 6 Mai (W. T. ) Getreide Allergnädi CX ö111“*“ dnrei Lmbrichterse 4674 B Span. 74 ⅝, 3 ½ % Egypt. 89 ¾, 4 % untf. Egypt. rebse u* L1““ Weizen pr. Frühjahr 10 00 Gb., 10 10 Br., 6 ergnädigst geruht: u“ 11“ „ 9. Mai. 8 drei Landrichterstellen bei dem Landgericht I in Berli 1300 8 L5 ¼ ³ %⅝ gar. 99 ½, 44 % egppt. Tributanl. 354, Berlin, 8. Maj. (Amtl e r ge e, pralhern e. de Be, Pneh, g - „dem Staatssekretär des Reichs⸗Schatzamts, Wirklichen Ge⸗ Seine Majestät der Kaiser und König unter⸗ und je eine bei den Landgerichten in —ehachn Böerscht 474 B 6 % kons. Mexikaner 88 ½. ee. 13 , stellung von Getreibe, Mehl, Del, Heiro⸗ Fctä ne 889 1158 8* be bb 8 heimen Rath Freiherrn von Maltzahn die Erlaubniß zur nahmen gestern nach der Ankunft in Karlsruhe mit Seiner Halle a. S. und Magdeburg, 550 G aktien 192Rgarehn⸗ at, Plasdict rs Slther ieum und ih hütschiuß von Raubweizen) pe. Be., pr Juli⸗August — Ed., — Br. Hafer Anlegung des ihm verliehenen Großtreuzes des Königlich Königlichen Hoheit dem Großherzog eine Rundfahrt durch die „ vier Amtsrichterstellen bei dem Amtsgericht in Berlin 2 neue 14 ¼ Ris Tinto ,228, asdis, t goldant. 1000 Eg. Loco flan. Termine niedriger. pr. Frühjabr 7140 Gd., 7145 Br., pr. Herbst sächsischen Albrechts⸗Ordens zu ertheilen. -Stadt, bei welcher auch die Kasernen besucht wurden. je zwei bei den Amtsgerichten in Köln und Büseldorf, se eine 811888 8ednhr49, zußere Auleihe g09 988 t. Hhrodigsfaspreis 834,5 ℳ. Loe⸗ 88 Gd., 6,68 Br. Heute Vormittag verließen Seine Majestät in bestem bei den Amtsgerichten Berlin II, Halle a. S., Magveburg⸗ Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. Neue 3 % Reichs⸗Anleihe 81 ¾. 8 225 — 235 ℳ nach Qual. Lieferungsqualität 234 ℳ, London, 6. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ “ 88 11“ aee eg- 9 um Sich nach Darmstadt zu begeben. Barmen, Bonn, Koblenz, Krefeld, Düren, Elberfeld, Gerres⸗ Berlin, 8. Mai. Die heutige Börse eröffnete in] Aus der Bank flossen 61 000 Pfd. Sterl. per diesen Monat 235,5 — 234 bez., per Mai⸗Juni markt. (Schlußbericht.) Fremde Zufuhren seit DSDeutsches Reich. 111“ bi rafen Seine Majestät gegen 1 Uhr Mittags ein, um Beine, M. ⸗Gladbach, Kreußnach, Mörs, Malheim a. Rh., Neuß, “ 1eccs UeöRsunoag Seug; be Nüis⸗ 7 Wien 16079—229, 18= 230,25 bez., ver ven. Falz 0 WEö“ Weizen 34450, Gerste 4680, “ 8 1““ 8 5 85 Sae e Pee a Gast 8 Königlichen Hoheit Saarbrücken, Saarlouis, Solingen und Trier, drigeren Coursen auf spekulativem Gebiet. Die von 11,95, Paris 5,537, St. Petersburg 1b. (- 229 —, 75 —, 25 bez., per Juli⸗Augu /75— Hafer rts. 81 3 Die Geschäftsräume 2 „n . des Großherzogs im Schlosse zu verweilen. Alsdann erfolgt je eine Staatsanwaltsstelle bei den Landgeri f ldunge te eichfalls weni ünsti ourse. — 0 rtisirb. Rer⸗ 95, 3 % ept.⸗Okt. 208 — 207,5 — 209,25 — 2 “ Eö 2 2 jest G Müns b 1“ defchettliche Anregung nicht 8 Rente 93,80, 4 ½ % Anl. 104,10, Ital. 5 % Rente Roggen per 1000 kg. Locg gute Frage. Termine ca. †³ sh. niedriger. Russischer Hafer ruhig, eher dem Hause Voßstraße Nr. 4 verlegt worden. Ihre Majestät die Kaiserin und Königin traf ar . ene göder⸗ Hagen, Münster, Kiel, Memel, Halle a. S. ben besondere geschelche a esenaag he, c er 05,878, Oeit Goldr. 94 ¾, 4 % ung. Goldr. 91,06, flau. Gekündigt — t. Kündigungspreis Fütsen Schwimmendes Getreide gedrückt ohne gestern Vormittag um 9 Uhr 50 Minuten vom Neuen Palais 1“X“ 1 ““ Zabückhaltung der Spckulation Anfangs sehr rubig 4 % Russen 1880 98,10, 4 %¼ Rufsen 1889 Loco 188— 200 ℳ nach Qual. Eö Kãu er. 1 W B) B ““ in Berlin ein, besuchte das Atelier des Professors Begas 1 1 Barütthaltung der Spekulation Anfanas sehr roig 96 5 a—s anff. Cgvpt, 482,50ex. 4 %, panischt 198 e, inländ, guter =, Fer diesen Monat 199 — Livervrele s üa.) Gmseb.1027, B., Passr Königreich Preußten und kehrte unter Benvtzung des saheplanmäßigen Zugs um Seche blieh g 1 schwach. 8Svdber bhat in zußerc, Veles 8 casen 5 “ 25 889 Ipri 1““ e 2 I eat s ericht. nnisa8 1600e „Ragge 8 68 8 . n Palais zurück Zuges um 8 Baden. 8 olge von eckungs äufen eine mä ige efestigun Urkische oose 40. . 0 ivil. 96, ez., 8 8 34,5— 0— 1 üur att n g. . 0 8 d . “ 1 eine ajestät d Köni 282 8 . arlsruhe, 8. i. S alte v saß⸗ und etwas regere Thätigkeit hervor. Gegen Schluß Obl. 418,25, Franzosen 571,25, Lombarden 270,00, bez., per Juli⸗August 187,25 —,75 — 186,5 bez., per Middl. amerik. Lieferungen: Mö.Num 8ü8 .; 8 “ e K 8 8 haben Allergnädigst geruht: Lothringen Füͤ g vn Mah. nloher i ethne . erschien die Haltung aber wieder schwach. Lom bard. Prioritäten 332,50. Banque ottomane 589,00, Sept.⸗Okt. 180 — 181— 179,25 bez. preis, Juni⸗Juli 4 1ee. b 68 be⸗ hagen und Ob Ann 11Z11““ 16“ “ 1 ien die Heltung aber wmeich sühnas ahgeschwächt Bangue de Paris 800,00, Banaue d'Escompte 480,00, Gerste per 1000 kg. Still. Große und August⸗September 461/64 8 n. 8 7. 8 er hag er⸗Amtmann Schmidt zu Schmietkow, Regie⸗ 1““ “ . sür Feichesche solide Aulagen bei moößigen Umsätzen, Credit, foneiek, 1241,25, do. mobilier 387,50, kleine 150 185 % nach nal. Futtergerste —. 188 do, Oktober⸗ November 40 6% Werth, No. rungsbezirk Stralsund, den Charakter als Amtsrath zu ver⸗ Ueber den Aufenthalt Seiner Majestät des Kaisers s 1 fremge, säen. ins krggende, Patiee, EUa. Nreridonchekäig2 09 Pegwmer aimasse 7,30, bne⸗ Phe 1 Fehe he r Sühnanch lferst. les. n 8 /64. Käuferpreis, ezember- leihen. und Königs in Karlsruhe ist noch Folgendes zu berichten: Dessau, 8. Mai. Nachdem die Ankunft Seiner König wach; Russische Anleihen, Ungarische o Gold⸗ anama 0 ¹. 27,50, — . 2 „mine: laufe in 3 . do. 8 ej .715 gend en: !sau, . 1 4 ⸗ rente und Italiener mußten etwas nachgeben. Der Suezkanal⸗Aktien 2475,00, Ga; Paristen 1387,00, niedriger. Gek. — t. Kündigungspreis — ℳ Loco Liverpool, “ W. 8 B.) lta Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 25 Fest ee, di Neetet e 5 IW“ 8* 822 bhihe k f sft nach Lurembung Privatdiscont wurde mit 2 ½⅞ % notirt. (Credit Lvonnais 770,00, Gaz pour le Fr. et 170 -— 187 nach Qualitat. dieeruneeEhash Ca ia niddli 80042 8 Amerit 1 dem Kaufmann Wilhelm Boetticher, Inhaber d Ankunft auf dem Hauptbahnhof Seiner Königle he Ztg.“ ver d⸗ liche of d8 uns aeoe gene Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische 1. Etrang, —,—; Tranzatlantique 537,00, B. d: 175 ℳ Pommerscher, preußischer und schlesischer mitte Amertkaner , br bli rfam an6. Firma „J. G. von der Linde“ LW Hoheit d. G bghadunng den Peinen Wälherm bier ein, Rer3ngr 0ceazhehog n znBaegfühen vans Kredilaktien auf etwas ermaͤßigtem Niveau schwan⸗ France 4430, Ville de Paris de 1871 405,00, bis guter 172 -178, feiner “ Bahn middling 41 ⁄16, Amerikaner S “ IF 8 „ 1 Unih 9 8 inde“ zu Hannover, und 0 h 8 “ 1 roßherzog Tund den Prinzen Wilhelm hier ein, um den Großherzog zu begrüßen und kend; Franzosen nach schwächerer Eröffnung befestigt; Tabacs Ottom. 343, 2 ¼ % engl. Cons. —, bez. per diesen Monat 170—171—170, 5 bez., per Pernam fair 5 ½, Pernam 89 ate. , L einhändler August Kuhff zu Straßburg i. E. un karl empfangen. Nach herzlicher Begrüßung begab an der Geburtstagsfeier der Prinzessin Friedrich Dux, Bodenbach etwas besser, Lombarden fest, Wechsel aaf deutsche Pläte 122 ⅜, Wechsel auf Mai⸗Juni 168 — 167,75 — 168,25 bez., per Juni⸗ fair 5 ⅝, Ceara good fair 5 ½⅛, Maceio fair 5 ¼. das Prädikat eines Königlichen Hoflieferanten zu verleihen. Sich Seine Majestät unter den begeisterten Zurufen der von Anhalt Theil zu nehmen. Zu Ehren des Groß⸗ Schweizerische Bahnen matter. London 25,27, Chegues auf London 25,28 ½, Juli 167—,5—166 beg, ver Juli⸗August 157 — Maranham fair 57/16, Egypt. brown fair 5 ⅞, Cgvpt. Bevölkerung durch die in reichem Flaggenschmuck prangenden herzogs findet am Sonnabend im Palais des Erb⸗ Beeasc. Bäenbttnakte epna Tras ese Wegser Wie 1 312 25, be, Arnfieezau 1. 20673 1 29.2159 bez; 8 Septbr.⸗Oktbr. 148,25 — 148 becheh Sao.ee , ““ üocd 84 Justiz⸗Ministerium Straßen nach dem Schlosse. Nachdem hier das Frühstück prinzen Galatafel statt, an der der gesammte Hof und die ändert, Marienburg⸗Mlawka und Ostpreußische Süd⸗ do. Madrid k. 483,25, d'** * 601, — 148,25 — 147,25 bez. gypt. „ do. 7, 1 eingenommen war, unternahm Seine Majestät um 3 U. it eingetroffenen Fürstlichkeiten mit Gefol b atter. III. Drient⸗Anleihe 75,81, Neue 3 % Rente 92,32 ½. Mais per 1000 kg. Loco still. Termine still. M. G. Broach good 4118, do. fine 4 ½, Dhollerah fair bie ichte⸗ b 1 gef., nrs Majestät um 3 Uhr mit getroffenen Fürstlichkeiten mit Gefolge theilnehmen. Sonntag ahg marttr. ruhig; die spekulativen Devisen nach St. Betersburg, 6. Mai. (W. T. B.) Geründigt — t. Kündigungspreis — ℳ Loco 3 ¼., Dhollerah good sair 3 ½, Dholl. good 31 ⁄28, lau “ h“ Frn Freriglchen Sehs sen ha Großherzoge . der Frau Gp 9. 8 S Reech. ng ee schwächeerm Beginn befestigt, Diskonto⸗Commandit⸗ Wechsel London 83,90, Wechsel Berlin 41,05, 162 — 174 ℳ nach Qualität, ver diesen Monat —, Vhollerah fine 4¼, Oomra fair 3 Somra good in Domnau an das Amtsgericht in Memel 888 de Ams⸗ höchfädteselben d ö“ nich, de,e de n. Pnn os eier, de 88 inheffen Pruceich ezenfhe der de⸗ Antheile lebhafter. 1 Wechsel Amsterdam 689,20, Wechsel Paris 33,20, per Mai⸗Juni 147,75 — 148,50 bez, per Juni⸗Juli] fair 3 ⅝, Domra good 315/16, Oomra fine 4 ½, Scinde richter Schmoͤlder in Gelsenkirche denen vncen. r Amts⸗ ieselben von dem Publikum überall lebhaft begrüßt burtstagsfeier der Prinzessin Friedrich ebenfalls hier ein⸗ Industriepapiere zumeist ziemlich behauptet und †½⸗Impériels 673, Russische Prämien⸗Anleihe von 147—,5 bez., per Juli⸗August —, per Sept.⸗Dkt. good 31„, Bengal good fair 3, do. good 3 ⁄18, do. fine Landgericht in Esse elsenkirchen als Landrichter an das wurden. In der Dragonerkaserne und ebenso in der Kaserne getroffen. ruFig; Montanwerthe verhältnißmäßig fest, aber 1864 (gestolt.) 244 ½, do. von 1866 (gestplt.) 224, 145 ℳ 4 3 ⅞, Madras Tinnevelly fair 3 ½, do. good fair 4 ¼⁄8, g in Essen. 11“ 1“] des Leibgrenadier⸗Regiments waren die Truppen in Parade— wenig belebt. Rufj. HI. Orientanl. 100 ⅜, do. III. Orientanl. 100 ½, Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 175 — 185 ℳ Futter⸗ do. good 4 ½, do. Madras Western fair 3 ⅛, Dem Amtsrichter Graeser in Pr. Holland ist die nach⸗ aufgestellt, die Front wurde von den Allerhöchsten Herrschaften “ Course um 3 8½ Uhr. Matt. — Oesterreichische 4 % innere Anleihe —, do. 4 ½ % Bodenkredit. waare 166 — 173 ℳ nach Qualität. do. Western good fair 3 ⁄18, do. Western good 3 ½ gesuchte Entlassung aus dem Justizdienst ertheilt. abgeschritten. Kreditaktien 161,50. Framtosen 114,12. Lombarden Pfandbriefe 132ÿ½³, Große Rufs. Eisenb. 2283 , Ruff. Roggenmehl Nr. 0 u. 1. ver 100 kg brutto inkl. Peru rough fair —2 Peru rough good fair Dem Geheimen Justiz⸗Rath von Wilmowski in Berlin Die Ankunft Seiner Majestät in Schlitz beim Grafen 54,50, Bochumer Guß 127,79, Voumunder St. Pr. Sldwestbahn⸗Aktien 121 ¼, St. Petersb. Diskb. 610, Sac.. Termine niedriger. Gekündigt — Sack. 8 8, Peru rough good 9, Peru moder; rough und dem Rechtsanwalt Wollmer in Nordhausen is die nach⸗ Görtz erfolgt, wie „W. T. B.“ meldet, heute Abend gegen „ Eq“ 67,75, Gelsenktrchen 157,00, Harpener Hütt⸗ 179,87, do. intern. Handelsbank 508, do. Privat⸗Handelsbk. Kündigungspreis — ℳ, per diesen Monat 27,4 fair 6r, Peru moder. rough good fair 7. Peru ggesuchte Entlassung aus dem Amt als Notar ertheilt 8 ༠Uhr. u1u1X“ EEEGSien, 9 Ma⸗ A. e h Hibernis 167,00, Laurahütte 124,62, Berl. Handels⸗ 284, Russ. Bank für auswärtigen Handel 283, bez., per Mai⸗Juni 27,1 bez., per Juni⸗Juli 26,8 moder. rough good 8, Peru smooth fair 5 ½⅛, * Der Rechtsanwalt Dr. Kaehne in Halle a S ist für 4 1 stern der 8 aside 8 18 bgeordnetenhaus e stellte Pensc 188,8e Derss nne g.. . Eeesienes, Distnandee.. 3½ EE 88 85 Juli⸗August 25,75 bez., per Spt.⸗Okt. Fe. nce peg fate . B.) den Bezirt des Ober⸗Landesgerichts in Naumburg a. S 2. krag, “ eine Pörbcseinen,2 ö -. hen⸗ 155 is onto⸗ omman w re dner n 6 1 8 9 „ ez. 9 .* —. 9. 8 g 7 1. 8 8 . . 8 „ 2 2 * „ * 2 a n wor au 3 nk 143,00, International ional⸗B St. Petersbur 7. Mai. (W. T. B. Rübt t Faß. Flau. Gekündigt Mired numbres warrants 48 sh. 3 d. bis 47 sh. 2 Anweisung seines Wohnsitzes in Halle a. S. zum Notar In Her l. es ’“ 18e”gon- Penag RFetsonale101,9 Ratsonal Hene Iefl ett Lonice 8,D.s II. Dre 9een. pes ao. 8,22 2ei esn Loco mät Amsterdam, 6. Mai. (W. T. B.) I⸗ ernannt. 18 8 3 des Staats⸗Ministeriums, Ctamtssakrfährs des “ eine Jepnkation eatfenbek werben olle nwelce en Lüred.Büch. 169 87, Nainzer 119,62, Marienburger anleihe 100, do. III. Orientanleihe 100 ½, do. Faß —, loco 88 Faß —, per diesen Monat Kaffee gooh ordinary Bancazinn 54 ¼. In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: der Rechts⸗ Boetticher abgehaltenen Plenarsitzung des Bundesraths Dank des Abgeordnetenhauses für die Thron 74,75, Ostpr. 91,75, Duxer 250,37, Elbethal 101,12. Bank für auswärtigen Handel 282 ¼, St. Peters⸗ 61,6 — 60,9 bez., per Mai⸗Junt 61,4 — 60/8 bez, per Autwerpen, 6 Mai (ZW. T. B.) Hetro⸗ anwalt Wollmer bei dem Landgericht in Nordhausen und wurde über die geschäftliche Behandlung mehrerer vom rede auszusprechen hätte. Der Antrag wurde vom ze .s EEE312 Free ö“ Mrichane vea. Bali Anagst eFüir Feisbt. 9. 1 Eö I Fee der Rechtsanwalt Nowoczyn bei dem Amtsgericht in Reichstage überwiesener Petitionen, einer Vorlage, be⸗ Hause unterstützt, sofort in Verhandlung ege ep 152,50, Warschau⸗Wiener „Italiener 92,00, Bank —, 3 ersburger internationale Bank bez., per November⸗Dezember 63,3—62, . . 3. I“ 8 . . 1 1 Betri fü 1 1 Sest, 1860er Losse 124.75, Ruffen 1880 95,60. 507, Russ, 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfandbriefe 132 , peheslemn e (Ffaffinirtes Siandarz white) per pr. Juni 16 Br., pr. Juli 16 Br., pr. September⸗ I. 8 . 111111414141511“ eei t eten e ac hen 16 ..ä.. ee. Consols 99 90, 4 4 Uhgar. Gohtrente 89,09. Erzße alche Eifenkahnen 228,. Rufs. Süd’ 10 kg mil Faß in Posten, von 100 Ctr. Ter⸗ Bäenben es X“ Jhe ee. “ nhge nce . “ vaeahsc 1enn g l Vear e äaan sof oh. 1ngt zechor. dir En deie ncbe zeäsgdent von Egypter 96,75, Türken 18,00, Russ. Noter 239,75, westbahn⸗Aktien 120 ¾ mine —. Gekünd. — kg. Kündigungspr. — ℳ ew⸗York, 7. Mai. (W. T. B.) Waaren⸗ Rech 1 s Zempelburg bei dem Amts⸗ rau wachem Pulver, wefelkohlenstoff hlumecky ho ervor, die Einmüthigkeit des Be⸗ 8 Rufj. Orient II. 7387, do. bafe c74 3738z03 msterdam, 6. 1.oi. (W. T. B.) (Schluß⸗ Epiestus mit 50 ℳ Verbrauchgabgabe per 100 1 Bericht. Baumwolle in New⸗York 8ꝛ⅞ do. in gericht in Neumark Westpr, der Rechtsanwalt Erdmann, und Kienruß, sowie eines Antrags auf Ertheilung der Ermäch⸗ beweise neuerdings die Stärke der Dantbarkeit und † she R. Reich⸗Anl. 8,76, Nordd. Lovd 119,50, Canaba Course.) Oest. Papierrente Mat⸗November verzi. 79, à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt —. New⸗Orleans 8 ⅞¾. Raff. Petroleum Standard white isher bei dem Landgericht 11 in Berlin, und der Gerichts⸗ tigung zu einem strafrechtlichen Einschreiten wegen Beleidigung su dem Träger der Krone, und brachte ein Hoch auf den 77,00. 2 müce ” Sens Rel 0. gt. Hes veldr. 95 Ereshenc gae 5 82 1e 1051 118 oe Sereh⸗ 88 2 Püladesgen Mllar E sorseß 85b dem Landgericht I in Berlin, der 1“] Beschluß gefaßt. Von der vorgelegten Ueber⸗ Kaiser aus, in welches das ganze Haus einstimmte. Sodann o Ungarische Goldrente „Russische große piritus m erbrauchsabgabe ,85—7, Rohes Petroleum in New⸗ 75. erichts⸗Assessor Dr. i d Landgericht i icht über die Ausprägung von Reichs⸗ üj ie Sitz; 1X“X“ Fraukfurt a. M., 6. Mai. (W., T. B.) Eisenbahnen 127 %, do, I. Orientanleihe 70, dy. à 100 % = 10 000 b nach Tralles. Gekändigt — 1. do. Pipe line Certificates pr. Juni 71 ½. Stetig. Meiningen. 16616“ 1890 nahm die Versommung ö 1“ (Schluß „Course.) — Londoner Wechsel 20,45, II. Orientanl. 69 ¼, Konvert. Türken 18 † 1 ½ %˖ Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 52,2 bez. Schmalz loco 6,95, do. Rohe und Brothers Der Landgerichts⸗Rath Wagner in Insterburg, der Te ““ 1““ Großbritannien und Irland Laris. 80,916, Wien. do. 173,20, Reichsanl. 105,80, holländische Anleihe 101 ¼, 5 % garant. Transv.. Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 7,30. Zucker (fair refining Muscovados) 3. Amtsgerichts⸗Rath Nissen in Ratzeb d der Amtsgerichts⸗ eeJ,n. 8 C11“ e Oe. Silberr. 29,90. do. Papierr. 80,60, do. 5 % Papierr. Eisenb.⸗Oblig. 99 ⅜, Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗Akt. à 100 % = 10 000 %⁄ nach Tralles. Gekündigt Mais (New) pr. Juni 70 Rolher Winterweizen loco Rath Calln in katze urg und der Amtsgerichts) O.. H Der Kanzler der Schatzkammer Goschen kündigte in der “ I EC1“ oofe 4 954 490 143, T . 589 Foli gowvong dais 2 1 düngigungzpret — ℳ Loco mit Faß —, dase sese EFeir dc 20 Ma 4 D. 50 6. 3 meyer in Frankfurt a. O. sind gestorben. De ihigertatb Uät hs fethar Eiz ing vomn v. Aril gestrigen vncerhäsngisgnhg an, er werde am Dienstag die enger. Goldr 90,70, Italiener 92,70, r ew⸗Yor Mai. T. B. Schluß⸗ per diesen Monat —. etreidefra .Kupfer pr. uni nominell. r K 2* .Ap Vorlage einer rift des Ie kasfen “ 2. Orientant. 74,80, 3. Orientanl. Course.) Wechsel auf London (60 Tage) 4.84 ¼, Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Anfangs Rother Weizen pr. Mai 111 ⅞⅜, pr. Juni 109 %⅜, pr. 1 Ministerium für Landwirthschaft, Domänen d. J. in der zollfreien Einfuhr der von der dies⸗ De Cobain 6 Verhaftbbefeden LeeheGene geöh. 818 8 8, Svanbe 75 T20. Unif. Egppter 15 5 8. 989. Weise enns Pana gg 887 8 schließt fester. Fetünsict 8- 0⁰⁰ 2 9. Je B low ordinary und Forsten - sacac en e 8 d. e becheasese ns in London zurück⸗ beantragen. Bei der Spezialberathung der iris ch en 3 ½8 , „92,60, e „ 5,19 ⁸⅛⅜, 1 r ge „ gungsprei 8 oco — . .87. pr. Augu .32 3 3 3 : zbi 1 . 1 9* en Aaen- 8 3b9, 5 % vprt Anlesbe 8190. 49% taaes,, nleihe 10 henabsgh. Pacific Niona⸗ vund per Mas⸗Jund 11. 1,8 84;, 85 8 85 deapem 2S. ö“ Verwaltung der Stelle 1 Ie 1887 welche aus .* deutschen Zollgebiete zur See Vö“ sen fsetd on ascrn he⸗ 1“ .90, . Tabackr. 90,60, en „Centr. Pac. do. 2„. eago u. Juni⸗Ju ,7 — 52,1 bez., per Juli⸗August und per enbahn⸗Einnahmen. e eliorations⸗Baubeamt fü en egie sbezi usstellung in London gesendet worden sind und von derselbe it 4 12 h ₰ 12 n. 5 8 amoss. Kutm 9669, g“0h tens. Mertt, S7 8,, Tertheer 8, 1026, Cenaa eürente . Anaust⸗Seenber 921. 1d be, Dher September. Marienburg⸗Milawkaer Eisenbahn. Im Oppeln beauftragte Aöneünheeng ct ngs. Paugetien Cesck zem Invveate et alfeim Snüa gedieeatt needer sis zae Wehalss ethee der Scuakengcercescen⸗is Reienenr Höhm. Westbahg. 309%½ Böbm. Kordbahn 169 , St. Paul do. 63 ¹4 Jümois Cenal do. 100. Lake Skiober 48,8—,5 5,5 Herz der Oitober⸗November April 1891 nach provisorischer Feststellung 161400 ℳ Krüger ist zum Königlichen Meliorations⸗Bauinspektor dem Abgange in London von dem zuftaͤndigen Versender dem Kaiser⸗ dunander ir henne Nehehregcn bhr bonafe ke nn Seerct Haeite 107.50, Franzpsen 228 1, Galtt. 192 , Shore Michig. South do. 110 ½, Louisville u. 45,5 —,4 —,6 bez., per November⸗Dezember 44,5 —, 3 gegen 117 200 ℳ nach provisorischer Feststellung at und demselb i 8 1 ons⸗ an lichen General⸗Konsulat daselbst unter Uebergabe von Verzeichnissen beanstande die bestimmte Begrenzung der Vorschüsse, da sie Gotthb. 189,60. Heff. Ludwb. 115,10, Lomb. 99 k, Nasbville do. 78 ¾, N.⸗Y. Lake Erie u, West. do. —,5 bez., per Hezember⸗Januar —. im April 1890, mithin mehr 44 200 ℳ Die Setell mse fi ensone isher kommissarisch verwaltete über den Inhalt der zu versendenden Kolli anzumelden. befugt sein wolle, Vorschüsse für Pachtankäufe bis zum fünf Lübeck⸗Büchen 166,80, Nordwesthahn 184 ¼. Keedti⸗ 20 ¾. N.⸗Y. Lake Erie West., and Mort Bonds Weizenmehl Nr. 00 32,5 — 31,00, Nr. 0 30,75 — definitive Einnahme im April 1890 betrug elle, unter Anweisung seines Wohnsitzes in Oppeln, definitiv 2) Das Kaiserliche General Konsulat ertheilt nach erfolgter undzwanzigfachen Betrage der Rente unter absolut 8- ti aktien 259 ⅛, Darmstädter Bank 141,00, Mittel⸗] 101 ½, N.⸗J. Cent. u. Hudfon River⸗Aktien 102 ¼, 29,25 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt 1119 876 ℳ v“ verliehen worden. “ 1 Prüfung den Rücksendungsnachweis nach Maßgabe eines Formulars, Falls es nöthig sein sollte, zu leist XA“