[91280 Uebersicht
der Activa. Metallbestand.. .“ Reichs⸗Kassenscheine. 1. Noten anderer Banken NEECA Lombard⸗Forderungen. Effecten und Steuerscheine Sonstige Activa . . . .. Passiva.
Grundcapital. 1 ℳ Einzahlung auf Reservefondds .. Special⸗Reservefondszs.. Umlaufende Noten . . . . . . Sonstige tägl. fällige Verbindlich⸗
keiten.. E“ Depositen.. Sonstige Passiva . . . . . . Event. Verbindlichkeiten aus weiter
begebenen, im Inlande zahlbaren
Wechseln . . . . .. .ℳ Magdeburg, den 30. April 1891.
neue Actien.
Magdeburger Privatbank.
136,746 3,365
3,000,000 2,242,875 2,221 355,000 377,562
349,519 318,154
276,171 88
9 K.
[90651 Hallescher Bank⸗Verein
von Kulisch,
Kaempf & Co.
Status ultimo April 1891.
8 X2ti V.2. Kassenbestand mit S des Giro⸗
Guthabens bei der Rei hsbank ℳ Guthaben bei Banquiers . 1 Lombard⸗Conto. .. . . Wechsel⸗Bestände Effecten.. Sorten und Coupons . . .. Debitoren in laufender Rechnung. Diverse Debitoren.
Passiv a. Aktien⸗Kapitaal Depositen mit Einschluß des Check⸗
Perkehrirs . Accepte Creditoren in laufender Rechnung Diverse Creditoren .. . . . Reserve⸗ und Delcredere⸗Fonds
ℳ
303,300 413,389 716,672 8,937,412 322,785 81,843 9,085,428 3,098,469
7,200,000
2,909,940
668,087 6,913,230 3,515 635 1,369,108
10) Verschiedene Beka
89)
machungen. 8078. Stadtraths⸗Stelle.
16“
Beim hiesigen Magistrats⸗Kollegium ist die Stelle eines besoldeten Stadtraths sofort anderweitig zu
B Die Wahl erfolgt auf 12 Jahre. De
pensionsberechtigte Gehalt ist auf 3900 ℳ jährlich Die Vertretung des Standesbeamten ist Mit der Uebernahme
bemessen. 1— unentgeltlich zu übernehmen.
Das
des Amtes ist die Verpflichtung verbunden, zu dem
städtischen Wittwen⸗ und Waisenfonds
3 % des
jedesmaligen pensionsberechtigten Einkommens als
Beitrag zu zahlen, nirung des Gewählten das reglement Anwendung.
städtische
auch findet bei künftiger Pensio⸗
Pensions⸗
Nebenämter, öffentliche oder private, welche mit
einem Honorar verbunden sind, darf der
Gewählte
ohne Genehmigung der beiden städtischen Kollegien
nicht übernehmen. Ein Ausscheiden aus
dem Amte
innerhalb der 12 jährigen Wahlperiode kann nur
nach voraufgegangener erfolgen.
dreimonatlicher Kündigung
Bewerber, welche das Examen als Gerichts⸗ oder
Regierungs⸗Assessor bestanden haben müss
en, wollen
zeichneten melden. Fraukfurt a./O.,
sich sofort und spätestens bis saims 24. d. Mts. unter Einreichung ihrer Zeugnisse
den 5. Mai 1891. Der Vorsitzende dneten⸗Versammlung.
bei dem Unter⸗
Einnahme.
19143 Lebensversicherungsba
Rechnung au
“
uk für Deutschland zu Gotha. f das Jahr 1890.
An Uebertrag aus 1889
[9074] The Nobel Dy Company,
Aktionäre gebracht, daß
in dem
Street, London E. C., am 1891, 1 Uhr zwecks Erledigung
und Herr C. Wichmann Direktoren,
tretenden Revisoren, und Diejenigen Aktionäre,
lautende Aktien besitzen,
nachbenannten Stellen:
mited, 149, West
burg, Hamburg. Mitteldeutsche Fraukfurt a./ M.
Italiens, Paris. Die Aktien werden gegen
Namen die Depotscheine 26. Mai 1891 ab.
Copien des Berichtes Bilanz werden auf Wunsch benannten Inhabern ausgehändigt.
Eingetragene
sich in der Versammlung
irgend einer der vorbenannte Die Uebertragungsbücher
schlossen bleiben. Auftrage
[3228]
Endstation der EE11.“ EFisenbahn (Staatsbahn)
1. Preis: Gr. goldene Meda Klimatischer Kurort.
Sool⸗, Eisen⸗, Kräuter⸗, electrische Douchebäder. Molken⸗Anstalt. Dr. Kothe’s Sanatorium. Aerzte:
Saison 1890: 8813 Personen exel.
Bade⸗Comité: Dr. Weidner.
ille a. d.
Fichtennadelbad. Bäder, Fichtennadeldampfbäder, Mineralwasser⸗Niederlagen. Dr. Weidner, Dr. Kothe, Dr. Wernick. Passanten. Auskunft durch die Prospecte (kostenfrei) und das
3
2 8 “ — Fdzaen Friedrichroda unr. wam internat. Hygiene⸗Ausstellung Ostende 1888. 440 m ü. d. M.
Terrainkurort. Inhalati Hydrotherapie,
Es wird hierdurch zur Kenntniß der Herren
liche Generalversammlung der The Nobel- Dynamite Trust Company, Geschäftslokale Nr. 220, Winchester House, 50,
Nachmittags, der gewöhnlichen Geschäfte einer Ordentlichen Geueralversammlung, ein⸗ schließlich der Dividenden Erklärung.
Sir Charles Tennant Bart.,
und wird deren statutenmäßig zulässige Wiederwahl gleichfalls in Vorschlag gebracht werden. Die Herren Cooper Brothers K Co. sind die zurück⸗
gleichfalls vorgeschlagen werden.
welche auf den Indaber und welche der Versamm⸗ lung beizuwohnen wünschen, welche zum Besuche berechtigen, segen Deponirung ihrer Aktien, und zwar mindestens sieben Tage vor dem Datum der Versammlung, an einer der
Dem Geschäftslokale (Registered Of- nce) der Gesellschaft, 220, Winchester House, 50, Old Broad Street, London
Nobel's Explosives Company, Li-
Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Ham⸗
g
Creditbank, Berlin und
Dresdner Bank, Berlin und Dresden.
Menz, Blochmann & Cie.,
A. Schaaffhausen'scher Bankverein, Crédit Lyonnais, Boulevard des
scheine denjenigen Akticnären zurückgegeben, auf deren
der Direktoren und der Stellen den Aktien⸗ oder Depotschein⸗
Mitglieder, Inhaber, welche Depotscheine erhalten haben,
hierzu ausschließlich gültigen Formulare können an
incl. 12. Mai 1891 bis incl. 25. Mai 1891 ge⸗ London, den 7. Mai 1891.
m ʒ C. Bourne, Sekretär. ““ Zur Beachtung!
Laut §. 76 der Statuten müssen die Vollmachten wenigstens zwei volle Tage vor IHatheng der⸗ jenigen Versammlung, für welche m zu verwenden ist, in dem Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft, 220, Winchester Honse, Street, London, E. C., hinterlegt werden.
Electrotherapie, Massage.
An An An
. Agio⸗Diskontogewinn namite Trust
Limited. 88 die fünste Ordent⸗ “ Limited, 8
der Gesellschaft,
insen von Ausleihungen
An . von Versicherungen An verjährten Dividenden v. 1884
Miethertrag der Bankgebäude außerordentlichen Einnahmen
“
“ 8 öI
ℳ 4₰ 159566005 49 20993298/60
6456679 52 9244 80] 3584 95 5182 55
144891 39
Old Broad Montag, den 25. Mai
abgehalten wird,
Herr J. D. Taylor
sind die ausscheidenden Activa.
18717888730 Bilanz für den
Für 1659 bezahlte Sterbefälle. . . ür 130 Versicher. bei Lebzeiten zahlbar ür bezahlte u. zur Einnahme gekommene
1
Für
1
Für zur Verrechnung gelangte voraus⸗
Für zurückgezahlte Kautionen Für Uebertrag auf 1891.
31. Zezember 1890.
ür Abgangsentschädigungen.. 1 ür Praäͤmien⸗Provisionen an die Agenten ür Verwaltungsaufwand . . . .. ür Abschreibung an dem Buchwerthe der
83⁵52 verjährte Dividenden . . . . . 6061424 bezahlte und verjährte Ueberschuß⸗ antheile aus dem Gewährleistungs⸗ fonds für Kautionsdarlehen 2898 518061 687184 663425 Bankgrundstücke 7560 bezahlte Prämien, sowie für Aus⸗ zahlung von deponirt gewesenen Versicherungssummen nebst Zinsen 9570 . 83200 —
16687746278
Summa Passiva.
Kassebestand.
Ausleihungen .. Vorschüsse auf Policen. Kautions⸗Darlehen . Gestundete Prämienhälfte
wird deren Wiederwahl
erhalten Depotscheine, leistungsbeiträgen
Anstalten. ... Guthaben bei den Agente Sequestrationsvorschüsse
George Street, Glasgow. . 197.
48 1““ 11“
8 1 ö
Dresden. Köln.
“
Einhändigung der Depot⸗
zur Vertheilung, daß
und . .sn außf die
lauten, zwar vom
an irgend einer der vor⸗
Aktien⸗ können Die
solche
Her
vertreten lassen. 8.
n Stellen erhalten werden.
für Aktien werden vom b Gotha,
Graf von Keller. [5746]
des Board, IünI
die betr. Vollmacht
50, Old Broad
1 b T istn gpost⸗ 8 d d Telegraphen:⸗
Station. 1I'
onszimmer, Wellen⸗ und
Frequenz der Statuten erforderlich.
Der
Guthaben an Zinsen u. Gewähr⸗
Guthaben bei Banquiers u. Kredit⸗
Werth der Bankgrundstücke
ää“
ö zinakaee vnit 2
nö. nö. 8
I
“
Summa
Von den obigen Ueberschüssen im jenige des Versicherungsjahres 1886/87 schußantheilen auf ausgeschiedene, dem gemis
2862290 ℳ 70 ₰ oder 37 % der
1080464 „ 30 „
88 35493 „ Mitit der Vertheilung Der Bestand an Ver
En
Versicherungs
Die verehrlichen Mitglie ordentlichen Generalversammlung hiemit eing Mittwoch, den 20. Mai
im Bürgermuseum (Langestraße Nr.
mit einer Mit⸗ b. die Aufnahme der Vorarbeiten für die Die Mitglieder können die Vorschläge wegen 8. Mai d. Js. an vom Vorstand des Vereins beziehen. Zur Theilnahme an der Generalversammlung
149186985 05
11“
ea.
166877462 Gesammtbetrage von 30010012 ℳ 18 ₰ kommt zunächst der mit 6125590 ℳ — ₰ nebst 127885 ℳ 10 ₰ angefallenen Ueber chten System angehörig gewesene Versicherungen in der Weis
ℳ 3₰
291313 09
9161960— 646378 — 1480983 60
1546029 3365873 1006397 88 7103 244439
““
Unerhobene Sterbefallzahlungen 6 Unerhobene bei Lebzeiten zahlbar gewordene
Unerhobene Abgangsvergütungen Unerhobene Dividenden ... Mehrerlös des im Jahre 1889
Kautionen, Stiftungskapitalien und depo⸗
Vorausbezahlte Prämien. Gewährleistungsfonds
Prämienreserve.. Prämienüberträge . . . . . Von Berufssoldaten eingezahlte Kriegs⸗
Sicherheitsfonds:
dem alten System der im Jahre 1886 eingezallten Normalprämien; 8 b. auf die dem neuen gemischten System angehörigen Versicherungen, soweit dieselben noch in Kraft sind: 2275227 ℳ 10 ₰ ode
Versicherungssumme
11“ 18278 1 verkauften Geschäftsbauses in Berlin. zur Neu⸗ erwerbung eines Hauses zurückgestellt. 74511 1377852 n; 12353 Kautions⸗ vUülb22 28507 . [124623217 10210120
81898
nirte Versicherungs⸗Summen für darkehen .
Extraprämien ...
Ueberschüsse der Jahre 1886 bis 1889: 23178377 ℳ 35 ₰
Ueberschuß des 6831634 „ 83
Jahres 1890: 30010012
166877462
Ueberschuß⸗Vertheilung angehörigen Versicherungen
r 28 % der im Jahre 1886 eingezahlten Normalprämien, sowie
oder 2,3 % der am Schlusse des Versicherungsjahres 1886/87 vor handen gewesenen Prämienreserve gewährt,
„ aber für nächstes Jahr der Dividende ist bereits seit dem 1. Januar 1891 begonnen worden. sicherungen belief sich am Schlusse und der neue Zugang im Jahre 1890 betrug 34404200 ℳ den 4. Mai 1891. 5 Die Lebensversicherungsbank
Der Vorstandskommissar:
zurückgestellt werden. des Jahres 1890 auf 585697900 Sü
für Dentschland. Die Verwaltung:
A. Emmingbhaus. O. Heinrich. Dr. Schneider.
Allgemeiner Deutscher
»Verein in Stuttgart. der werden auf Grund der §§. 9 bis 12 der Statuten zur sechzehnten eladen. Dieselbe findet am 8 1891, Vormittags 10 ½ Uhr, 4 B.) hier statt.
“““
“
Tagesordunng:
1) Die in §. 14, Ziffer 1, 2 und 4 der Statuten Beschlüsse. 2) Anträge des Verwaltungsraths, betreffend: Ider Versicherungsbedingungen des Vereins,
bezeichneten regelmäßigen Berathungen
a. die Aenderungen einzelner Bestimmungen insbesondere bezüglich der Zulässigkeit eines
und Rückversicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft abzuschließenden Vertrags,
Stuttgart, den 21. April 1891. Vorsitzende des Verwaltungsraths:
Cautions⸗Versicherung. Abänderung der Versicherungsbedingungen vom
ist der Nachweis der Legitimation nach §. 12 der
Emil Mittler.
[9073]
Neuer Schweizerischer Lloyd, Transport⸗
Achter Rechnungsabschluß umfassend den Zeitr Gewinn- und Verlust-Conto.
Versicherun
aum vom 1. Bilanz.
gs⸗Gesellschaft in Winterthur. Januar bis 31. Dezember 1890.
Gewinn⸗Vortrag vom 31. Dezember 1889
Prämien⸗ und Schaden⸗Reserve pro 1889 Prämien⸗Einnahme im Jahre 1890 Abgabe an Mitversicherer . . .. Zinsen⸗Ertrag (excl. Fr. 6 586,35 Zi
Reservefonds). . .
22
Rückversicherungs⸗Prämien.
Bezahlte Schäden.. 3
abzüglich Rückversicherungs⸗ antheill
188
nsertrag der Einnahmen
Fr. 620 774,43
1
Fr. V Cts. 470 33 325 000
1 279 527
Fr. Cts
346 302 66 774
50 70
883,97
Rabatt, Courtagen und Stornt.. bschreibung auf Werthtitel, abzüglich gewinn
gentur⸗Provisionen, abzüglich Ersatz der Rück⸗
versicherer.. Agentur⸗Unkosten. Verwaltungskosten
Abzüglichh 8 züglich: Schaden⸗Reserve. eee Prämien⸗Reserve.
1“
Ausgaben
Total der Reserven
Gewinn⸗Saldo.. Winterthur, den 25. März 1891. BqBqü 18
“ 8 I A11e“ 1 * * 4
Kurs⸗
432 484
39 290]/ 30.
1 644 288 33
431 890 149 189 9 349
58 464 21 687 73 620
I I V
bleiben
1176 687 32
Activa.
Obligationen der Actionäre. Cassa⸗Bestand “ Werthschriften.. Ratazinsen auf Werthschriften . Guthaben bei Banken und Banquiers. Ausstände bei Agenturen und Kunden 1“ A1““ v1““ Passiva. Ackienespitaul: . . . . . . . .... Gewinn⸗Reservefond vom 31. Dezember 1889 Fr.
Jahrerzins pro 1890 à 4 % .. . .
Einlage pro 1890. 1
u S
per 31. Dezember 1890.
L““
1111.“
131 356,98 5 254,28 21 426,14
Fr. 3 200 000 4 211 1 030 765 10 254 125 674 368 673
4 739 577 8
4 000 000
158 037
Specigl⸗Reserve vom 31. Dezember 1889. Fr. Jahreszins pro 1890 à 4 % 8 Einlage. pro 1890 . . . .
33 Söö,77 1 332,07 6 855,68
41 489
Guthaben der Mit⸗ und Rückversicherer. Dividenden⸗Conto. Ausstehende Actien⸗
Coupons pro 1889 Fr.
Dividende pro 1890 „
560,— 72 000,—
100 171
72 560
. . .. 467 601 01
215 000 145 000 1 I
360 000 —
Tantième⸗Contto::u:u . Schaden⸗Resere Fr. Prämien⸗Reserre . —
215 000,— 145 000,—
6 855 360 000
Vortrag auf neue Rechnung
107 601 01
“*““
Namens des Verwaltungsrathes: Der Präsident: Ed. Sulzer.
Der Direktor: R. Panten.
463
2
18870 Aufruf! Herr André iso Apotheke in der russischen Stadt Wladimir, belegen im Gouvernement gleichen Namens, eventuell dessen eheleiblichen Descendenten werden aufgefordert, sich bei der deutschen Botschaft in St. Petersburg zu legitimiren, um die Auszahlung eines dem Herrn André Popke be⸗ stimmten Legates des verstorbenen Herrn Gustav Adolph Kienle in Cuxhaven, Dentschland, zu ver⸗ anlassen. 8 Cuxhaven, Mai 1891. Jultius Georg Reye, Testamentsvollstrecker [9071] Große Berliner Pferde⸗Eisenbahn. Einnahme 1891: 8 .. 11179,657,37 ℳ 3 319 070,13 „
4 498 527,50 ℳ 4 439 995,92 „ 37 487,73 36 999,96
im April . . . bis Ende März
zusammen dagegen 1890 8
Tagesdurchschnitt 1891:
1890: 0 8; ” 112898 8
14749121
I8ERLHN./DO9 Ae
überniuarm R Zimmerze Zimmer 2
4
1 1
4 739 577
Ausgabe. — —
ℳ ₰ 114329007 —
17178887/80
Popke, ebemals Provisor in einer
8
Aℳ%ol :108.
Anzeigers SW., —
Dn andelsregistereinträge über Aktiengesellschaften un
Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen Ksönigreich Württemberg und dem Großherzog⸗
8 Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗
Bewohnern hiesiger Gegend die Möglichkeit zu ver⸗ schaffen, Geldvorräthe sicher und rentabel anzulegen, andererseits denjenigen, haben, solche unter billigen Bedingungen darzuleihen.
E.··⸗.“
131“
Der Inhalt dieser Beilage,
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin auch durch die Handelic. Expedition des Deu Reichs⸗ und Königlich Preußi Staats⸗ mhi dir Kentg 32, bezogen werden. ue*“]
sSechste Beilage eutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußische
Berlin, Sonnabend, den 9. Mai
in welcher d — - . b — — — —õ-⸗ℳ—--— Eisenbahnen enihalten sind, erscheint üne in e Genzen L „Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. „Gr 1084)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der R täglich. — Das Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne 20 J. 25 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
88
11““
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 108 A. und 108 B. ausgegeben.
* “ 11112X“*“
taats⸗Anzeiger.
1891.
Bürger Schlue Nr. 14 hierselbst, Landwirth Kropp Nr. 2 in Bega, Gastwirrh Schäferhenrich Nr. 33 in Sonneborn, Landwirth Mühlenbeim Nr. 25 in Asmissen, Landwirth W. Meierarend in Sibbentrup. Alle von der Gesellschaft auszustellenden Schriften und Urkunden sind unter der Firma Alverdisser Bank⸗Verein“ von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern oder deren Stellvertretern zu unterzeichnen und also für di Gesellschaft verbindlich. Alverdissen, 28. April 1891. g8 Fürstliches Amtsgericht. (Unterschrift.)
Berlin. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 6. Mai 1891 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 4061, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:
Berliner Spediteur⸗Verein
3 Aectien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Hamburg vermerkt steht, eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. April 1891 ist das bis dahin gültig gewesene Statut durch ein neues Statut ersetzt worden, von welchem sich ein Abdruck im Beilage⸗Bande Nr. 374 zum Gesellschaftsregister, Vol. V. Seite 613 und folgende befindet; in diesem Abdruck sind jedoch die beiden letzten Absätze des §. 5 in Wegfall zu stellen.
Es ist in diesem Statut u. A. bestimmt: Allle von den Gesellschaftsorganen ausgehenden 6 r 3 Bekanntmachungen sind einmrücken in:
7) Bürger A. Noth Nr. 10 in Alverdissen, dden Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußi⸗ 8) Bürger F. Linneweber Nr. 54 das., ““ schen Staats⸗Anzeiger,
9) Bürger F. Sternberg das., ddie Berliner Börsen⸗Zeitung, 10) Bürger H. Wohld das., ddie Rational⸗Zeitung, 11) Landwirth E. Thermann in Teudt, 88 die Vossische Zeitung,
12) Bürger H. Rieke Nr. 113 in Alverdissen, den Berliner Börsencourier. 13) Landwirth F. Böhmer in Fassenberg, Die Bekanntmachungen sollen jedoch als gehörig 18) Landwirth A. Krome in Kükenbruch, erfolgt gelten, wenn sie auch nur durch den Deutschen 15) Landwirth Conrad Meierhans in Lütkenberg, Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger 16) Landwirth F. Küstermeier in Hohensonne, geschehen sind.
17) Landwirth E. Noltemeier in Dudenhausen, In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8498, 18) Bürger H. Kaufmann in Alverdissen, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:
19) Bürger E. Rieke das., Kurfürstendamm⸗Gesellschaft
20) Leibzüchter Küstermeier in Hohensonne, mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: 21) Bürger H. Wehrmann Nr. 72 in Alverdissen, a. der Sitz der Gesellschaft ist durch Beschluß 22) Landwirth Chr. Böhmer in Dudenbausen, der Generalversammlung vom 9. März 1891 23) Landwirth C. Biesemeier in Scharpke, nach Villencolonie Grunewald verlegt 24) Bürger E. Kenter Nr. 83 in Alverdissen, worden.
25) Bürger H. Burg Nr. 49 das., . Durch Beschluß der Generalversammlung 26) Landwirth W. Meierarend in Sibbentrup, vom 9. März 1891 sind die §§. 2 und 23 27) Landwirth H. Niere das., des Statuts geändert worden; der Wortlaut 28) Landwirth A. Lesemann das., der Aenderungen ergiebt sich aus dem be⸗ 29) Bürger E. Haase in Alverdissen, treffenden Protokolle, welches sich in Beilage⸗ 30) Landwirth H. Mühlenmeier in Sibbentrup, Bande Nr. 618 zum Geselsshaftsregister, 31) Bürger F. Krumsiek in Alverdissen, VWVol. II. Seite 269 und folgende befindet. 32) Landwirth F. Brandt in Marksberg, Die Gesellschaft ist nunmehr unter Nr. 173. 33) Landwirth C. Rehm in Humfeld, n des Gesellschaftsregisters des Königlichen Amts⸗ 34) Landwirth H. Tölle das, 1 8 gerichts zu Charlottenburg eingetragen worden. 35) Landwirth H. Frevert in Hohensonne, In unser Prokurenregister ist unter Nr. 8428, 36) Landwirth F. Strate in Teudt, .“ woselbst die dem Josef Kretschmann zu Berlin für 37) Landwirth W. Humke in Linderbruch, die vorgenannte Aktiengesellschaft ertheilte Prokura 38) Landwirtb A. Meierhans in Lütkenberg, vermerkt steht, eingetragen:
39) Bürger Bültemeier in Alverdissen, Wegen erfolgter Verlegung des Sitzes der 40) Landwirth Ridder in Sonneborn, 8— Gesellschaft nach Villencolonie Grunewald ist 41) Landwirth C. Noltemeier in Reine, die Prokura hier gelöscht worden.
42) Landwirth A. Kater in Almena, hnn In unser Gesellschaftoregister ist unter Nr. 10 253, 43) Leibzüchter Thermann in Steinegge, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:
44) Landwirth J. Böger in Rohbraken,
45) Ziegelmeister F. Köstering in Albverdissen, 46) Landwirth H. Lutter in Mühlenkamp, 47) Landwirth A. Schäfersmeier in Humfeld, 48) Landwirth W. Droste das., 49) Landwirth Petersmeier das., 8 50) Landwirth L. Brinkmeier Nr. 11 das., 51) Landwirth Häger in Sibbentrup,
Handels⸗Register.
ommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der
dem
thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp.
abends, die letzteren monatlich.
[9155]
Alverdissen. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das Gesellschaftsregister unter Nr. 4 ein⸗ getrogen: ankverein für Alverdissen und Umgegend.
Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 23. Marz 1891. Gegenstand des Unternehmens ist einerseits, den
welche Capitalien nöthig
Das Grundkapital der Gesellschaft 100 000 ℳ, zerlegt in 100 Aktien à 1000 ℳ
Gründer der Gesellschaft sind:
1) Bürger Lesemann Nr. 32 in Alverdissen,
2) Bürger Schlue Nr. 14 das.,
3) Bürger E. Bödeker Nr. 71 das, 8 Landwirth W. Petig Nr. 3 in Bega,
beträgt
5) Landwirth Chr. Petig in Humfeld, 6 6) Landwirth F. Kropp in Bega,
1I1“
Deutsch⸗Ostafrikauische Plantagengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Der Contre⸗Admiral a. D. Friedrich Graf von Hacke zu Berlin, bisher Stellvertreter des Vorstandes, ist wirkliches Vorstandsmitglied
geworden.
Der Kammerbherr Felix Graf von Behr ist 52) Landwirth Niemeier das., haaus dem Vorstande ausgeschieden
53) Landwirth W. Depping Nr. 35 in Fassenberg, In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9962, 54) Landwirth Aug. Rieke in Uhlentbal, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
55) Bürger F. Mönnig Nr. 37 in Alverdissen, 4 N. Schäffer .
58) Bürger A. Mönnig Nr. 43 das., mit dem Sitze zu Breslau und Zweigniederlassung 57) Landwirth H. Nolting in Struchtrup, zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:
58) Bürger A. Haase Nr. 30 in Alverdissen, Der Gesellschafter Nathan Schäffer ist durch 59) Lehrer Kleine in Bega, den Tod aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. 60) Bürger B. Pöpper in Alverdissen, An seiner Stelle sind seine Erben und zwar: 61) Bürger 5. eckmann das., 1) seine Ehefrau Fanny Schäffer, geborene 62) Landwirth F. Struchtemeier in Struchtrup, Riesenfeld,
63) Landwirth F. Eikermann in Schönhagen, 2) seine Kinder:
64) Landwirth Eimkemeier in Eimke, 1“ 65) Ziegelmeister Panneke in Alverbissen, 66) Landwirth Thermann in Steinegge, p 67) Landwirth Kuhlmann Nr. 6 in Schnorbeck, 69 Gastwirth Schäferhenrich in Sonneborn,
Curt Schäffer, geboren 28. Dezember 1873, .Bella Schäffer, geboren 1. März 1875, FErich Schäffer, geboren 4. August 1876, Karl Schäffer, geboren 21. Juni 1880, arry Schäffer, geboren 4. Juli 1882, lice Schäffer, geboren 10. Januar 1886, sämmtlich zu Breslau,
0E
69) Gutsbesitzer Adikes in Rohbraken, 70) Landwirth Winter in Winterberg, ich 30 8 Landwirth Niederlag in Uhlenthal, als Handelsgesellschafter vefeneten 8 72) Landwirth Korf in Teudt, 1“] Das Recht, die Gesellschaft zu vertreten, steht 8 Landwirth Brandt in Fütig, nur dem Kaufmann Julius Schäffer zu.
74]) Bürger E. Sternberg Nr. 39 in Alverdissen, In unser Firmenregister ist unter Nr. 21 529, 8 Gastwirth Drüke in Meierberg, woselbst die Handlung in Firma:
76) Landwirth F. Müblenbeim in Asmissen. 1 Grosjean Frères &£ Co.
Die Gründer haben sämmtliche Actien übernommen. mit dem Sitze zu Königsberg in Preußen und Die Vorstandsmitglieder sind: 2 Zweigniederlassung zu Berlin vermerkt steht, einge⸗
Blürger E. Bödeker Nr. 71 hierselbst, tragen: “
Bürger Kenter Nr. 83 hierselbst, 8 Der Sitz des Geschäfts ist nach Berlin erlegt, indem die bisherige Zweigniederlassung u Berlin zur alleinigen Niederlassung des Ge⸗ chäfts erhoben, die Niederlassung zu Königsberg
i./Pr. aber aufgegeben ist.
Bürger Rieke Nr. 113 hierselbst,
; HFürfe Sternberg Nr. 38 hierselbst.
Die Mitglieder des Aufsichtsrathes sind: Bürger Lesemann Nr. 32 hierselbst,
1“
In unser Firmenregister ist unter Nr. 20 967, woselbst die Handlung in Firma: Philipp Bernstein mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: „Der Kaufmann Bernhard Hurwitz zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Philipp Bernstein zu Berlin als Handelsgesell⸗ schafter eingetreten und es ist die hierdurch ent⸗ standene, die Firma 8 Bernstein & Hurwitz führende Handelsgesellschaft unter Nr. 12 829 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 12 829 die Handelsgesellschaft in Firma: „Bernstein & Hurwitz mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1891 begonnen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 21 390, woselbst die Handlung in Firma: H. Ellrott mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte durch Vertrag auf die Kaufleute Felir Kuntze und Rudolf Pabst, Beide zu Berlin, über⸗ gegangen. Die Firma ist nach Nr. 12 830 des Gesellschaftsregisters übertragen.
Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 12 830 die Handelsgesellschaft in Firma: . H. Ellrott mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1891 begonnen. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 831, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: 1 Heeinrich Brzoza mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.
Der Banquier Isidor Brzoza zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 21 659 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 21 659 die Handlung in Firma:
Heinrich Brzoza mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Banquier Isidor Brzoza zu Berlin eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Juni 1889 begründeten offenen Handelsgeellschaft in
Firma:
A. & R. Mandowsky (Geschäftslokal: Jerusalemerstraße 17 IV.) sind der Kaufmann Arnold Mandowsky und der Kanfmann Richard Mandowsky, Beide zu Berlin.
Dies ist unter Nr. 12 831 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst am 1. April 1891 begründeten offenen Handelsgesellschaft in
Firma:
88 Roth & Co. rescatta s Grüner Weg Nr. 117) sind der
aufmann Samuel Roth zu Berlin und der Kauf⸗ mann Siegfried Cohn zu Deschowitz, Kreis Groß⸗ Strehlitz.
Dies ist unter Nr. 12 832 des Gesellschafts⸗ registers eingetrasI vworden. In unser Firn aregister ist unter Nr. 21 658 mit dem Sitze zu Berlin die Handlung in Firma:
1 H. Noa
(Geschäftslokal: Dresdenerstraße Nr. 38) und als deren Inhaberin die Frau Hedwig Noa, geborene Groß, zu Berlin eingetragen worden. Die vorgenannte Firma hat dem Emannel Noa zu Berlin Prokura ertheilt. Dies ist unter Nr. 8902 des Prokurenregisters ein⸗ getragen worden. 1 Der Kaufmann Carl Gustav Louis Moreau — zu Berlin hat für sein hierselbst unter der irma: Morean Franke bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 18 659) dem Emil Kempfer zu Berlin Prokura ertheilt. 1 Dies ist unter Nr. 8900 des Proknrenregisters ein⸗ getragen worden. 8 . — 1b
Die hiesige Kommanditgesellschaft in Firma:.
Moritz Pretzsch & Co. (vesellschaftsregister 11 523)
Eö1“ 1) dem Bernhard Links, und 2) dem Max Luther, Beide zu Berlin, Kollektiv⸗Prokura ertheilt. Dies ist unter Nr. 8901 des Prokurenregitters
eingetragen worden. Gelöscht ist:
Firmenregister Nr. 20 640 die Firma: Ackermann & Bruck. Berlin, den 6. Mai 1891. Königliches en ir I. Abtheilupg 56. 1ö4“* a.
v
Berlin. Bekanntmachung. [9165] In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 214 die Handelsgesellschaft in Firma J. Neu⸗
mann & Co. mit dem Sitze zu Schöneberg ein⸗
Fetragen steht, ist Folgendes eingetragen: ie Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Berlin, den 20. April 1891. g
Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII.
Berlin. Bekanntmachung. [9166]
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 207 die Handelsgesellschaft in Firma Keidel & Co. mit dem Sitze in Friedenau verzeichnet steht, ist Folgendes eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst.
Der Ingenieur John Emil Heinrich Keidel setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Hierauf ist in unser Firmenregister unter Nr. 601 die Firma Keidel & Co. mit dem Sitze zu Friedenan und als deren Inhaber der Ingenieur John Emil Heinrich Keidel zu Friedenau eingetragen worden.
Berlin, den 29. April 1891. 8 Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIIIEI. Berlin. Bekanntmachung. 19188] „In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 249 die Gesellschaft in Firma Frau Gensel & Co mit dem Sitze zu Schöneberg und als deren Ge⸗
sellschafter: 1) die verehelichte Schlächtermeister Gensel, Louise, geb. Majewsky, zu Schöneberg, 2) der Schlächtermeister Franz Michaͤel Soppa zu Schöneberg eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 4. April 1891 begonnen. Berlin, den 29. April 1891. Koͤnigliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII.
Berlin. Bekanntmachung. [9164] In unser Firmenregister ist unter Nr. 602 die Firma G. Wauer mit dem Sitze zu Schöneberng und als deren Inhaberin die verehelichte Kaufmann Wauer, Gertrud, geb. Knorre, zu Schöneberg, ein⸗ getragen worden. “ Berlin, den 4. Mat 1891. 8
Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XVI.
8440 Blankenburg (Harz). Band I Fol ⸗ Handelsregisters für den Amtsbezirk Blankenburg ist heute bei der Firma Harzer⸗Werke zu Rübeland und Zorge zu Blankeuburg Folgendes eingetragen:
„Das Aktienkapital ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 11. April 1891 von 7 200 000 ℳ auf 4 275 000 ℳ bherabgesetzt, indem die Aktien Lit. A. dergestalt zusammengelegt werden, daß statt fünf bei der Direktion mit den Dividendenscheinen und Talons einzureichende Aktien, vier derselben mit einem entsprechenden Vermerk und neuer Nummerirung versehen und mit einer neuen Dividenden⸗Serie nebst neuen Talons zurückgegeben, die je fünfte Aktie aber zur Kassirung bestimmt wird;
die Aktien Lit. B. dergestalt zusammengelegt werden, daß statt vier bei der Direktion mit den Dividendenscheinen und Talons einzureichenden Aktien, eine derselben mit entsprechendem Vermerk und neuer Nummerirung versehen und mit neuen Dividendenscheinen und neuen Talons zurückgegeben, drei derselben aber zur Kassirung bestimmt werden.
Die Direktion wird mit der Ausführung dieser Maßregel unter Mitwirkung des Aufsichtsraths be⸗ auftragt und wird bestimmt, daß diejenigen Aktien, welche innerhalb der von der Direktion bekannt zu machenden Frist zur Zusammenlegung nicht über⸗ reicht werden, für kassirt zu erklären sind, die da⸗ gegen nach dem obigen Verhältnisse entfallenden Aktien, welche dem zur Kassirung bestimmten Vor⸗ rathe der überreichten Aktien entnommen werden können, oder neu anzufertigen sind, an der Berliner Börse, durch einen vereidigten Makler verkauft werden, der Erlös aber zur Abhebung für die später durch Vorlegung der kassirten Aktien sich legitimirenden Aktionäre beim Herzoglichen Amtsgericht zu Blanken⸗ burg niedergelegt wird.
Die durch die Reduktion des Kapitals frei werdende Summe wird zur Abschreibung auf das Aktivum insbesondere auf das Bergwerkseigenthum nach Be⸗ stimmung der Direktion und des Aufsichtsraths. verwendet.“
Blankenburg (Harz), 25. April 1891 Herzogliches Amtsgericht. H. Sommer. ee
Bruchsal. Handelsregister⸗Einträge. [9167] Nr. 9639. Zu O.⸗Z. 466 des Firmen registers, Firma F. Kramer in Bruchsal wurde veute ein⸗ getragen: 4 . „Die Firma ist erloschen“. 16“ Bruchsal, den ö. Mai 1891. 1 Großh. Amtsgericht. Loechner. 8
Cochem. Bekanntmachung. 19209] In unserm Firmenregister ist bei Nr. 215 beute eingetragen worden, daß der Kaufmann Johann Lindner in Cochem die von ihm für sein in Cochem betriebenes Handel geschäft bisher geführte Firma „Josef Flöck Nachfolger“ auchett und dafür die Firma „J. Lindner“ führen wird. Cochem, 250. April 1891. Königniches Amtsgericht. Abtheilung I.
AAEn!
— —
“