1891 / 109 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 May 1891 18:00:01 GMT) scan diff

inwendungen gegen das Schlußverzeichniß und 1951512 8 8 11ng. 8 8 6 8 6““ ahren. [9359] Konkursverfahren. 8 von C f äubi Vom Königl. Amtsgerichte Würzburg I. wurde . 8 8 8 8** 2 9 v14““ [9518] moekaraberse⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zur Beschlußfassung der Flhetter Le e h. das unterm 4. Febr. c. über das Vermögen der 8 8 5 vr en⸗ eilage v“

b Zermögen des Wollwaarenhändlers b i Vermögensstücke der Schlußtermin 8 852 8

ä eer. zu Plettenberg ist am 6. Mai Schuhmachermeisters .“ s 1“ Vormittags 9 Uhr, Firma Fr. Haller, gemischtes Waarengeschäft ag u 82 8 98 8 84 22ℳ

Wilhelm Gummich zu Plettenberg ernannt. Anmelde⸗ Zwangsvergleiche Die Schlußrechnung nebst Be⸗ 8 ha aals f n. t1 ex.

. O. ist in Folge eines von dem auf L. . 7 3. öffnete Konkursverfahren in Folge rechts⸗ 2 „„ 1 9 27e;“ 1 1891, Vormittaas 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren Frankfurt a., vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer dahier, eröffnete Kor b h . 1— zff⸗ 8 ter Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem vo 1 iermi Zwangsvergleichs durch Beschluß m . eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Geometer böcs Vergle etermin f 2 e Anen 8* 8 Sgem wozu alle Betheiligten hiermit baeftig beigten Zedazce . vema 8. 179 der -- en en el Jv c 7 erx nun omnt ren hen . ist bi . 1 1891. Arrest ist erlassen 1891, Vormittag Uhr, vor dem g 6ö. 1 Gerichts⸗ Konk. Ord. bekannt gemacht wird. . 2 W1 2 frist bis zum 20. Juni 1891. Offener Arteft is 8 Oderfiraße 5354, Zimmer lägen und Schlußverzeichniß sind in unserer Gerichts⸗ Kormvere varg, am G. Mai 1891. 6“ Berlin, Montag, den 11. Mai e“ 1891.

4. Juni 1891. Termin Amtsgerichte hierselbst, 1 3 W, die Wahl eines anderen Nr. 11, anberaumt. 11 2 schee e nssdesetat, 88 g.Edne denge andc Fedn ice Vaeztsig . Verwalters sowie über die 88 vüereee rre E3] n 8 8 828 Sdn Ere e e 8 isos nd, düntethceig bann Gefenisgee 1 üts. Abtheilung 4. eri iber des Königlichen Amtsgerichts. v 1 1 Lbebö Seseneten des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 4. Gerichtsschreiber des gllc 8 61 881 Verliner Vörse vom 11. Mai 1891. Rest denvocn 118 90 56 Schwetz, Not. 890 5 s. do. 89 am 4. Juni 1891, Vormittag r. 19366] Beschluß. 8 93600) Konkursverfahren. 8 8 8 —ult. Mai 240,908 79 b, Ruff Zollcoup. 321,60 G5 8 2000 500G95,285( 8 RdHannoversche.. Prüfung der angemeldeten Forderungen am 2. Juli [9349] Der Konkurs über das Vermögen des früheren 880]% Konkursverfahren über das Vermögen des 1 1 Amtlich festgestellte Course. 11 2n Fuff 3 lenup. 824.60 9, Bihrah8c, Vn 1889; Hefnohfesshe 89 14. 10 2009—39

1 5

8

2000 20087,60 bz B 2000 200 87,60 bz B Rentenbriefe.

2 . F 2000 500 95,25 B 1.4. 10/ 3000 30 [102,40 b

Nordische Roten 112,20 G ult. Juni 241441,25 bz Karlsr. St.⸗A. 86

2ö-ö22ͤ S

1891, Vormittags 10 Uhr. Betreff: Hörath, Johonn und Anna Helena, Colon Friedrich Everding, Nr. 9 Obern⸗ Ga Carl Kirscht zu Zielenzig wird nach 2 „Anl 3 ½ 8ie 25 ½, 8 Kur⸗ u. Neumärk. 0 z Plettenberg, den 6. Mai 1891. 85 88 8 ¹Konkurs. 1 wöhren, wird nach erfolgter Abhaltung des Söartner edehgh 8 J—— hierdurch Umrechnungs⸗Sätze. Zinsfuß der Reichsb 207 1 0„⁸ glen vrcveegr. n-8e. ees. 18 95,25 b; G Lauenburger 3000 30 [102,40 bz S Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren wird hiermit nach statt⸗ Schlußtermins aufgehoben. bna 88 1 Dolar = 40 Mark. 1 Frane, iro, Len, Peseta —080 Mark. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 % 8 8 S 9‧% Iir, v9 87 ommersche 0,3000 30 [102,40 bz

8 sgehabter Schlußvertheilung aufgehoben. ““ Stadthagen, den 4. Mai 1891. Zielenzig, den 4. Mai 1891. 8 1. Warn deaidam Gonn scrung e 170 Nard Rark hane 8 . . do. do. 1. 7 1000 u.500 ofensch 0 3000 30 [102,40 bz Fäürth, am 4. Mat 1891. Fürstliches Amtsgericht. Abth. II. Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung. 150 Nart. 100 Rubel = 330 Mark. 1 Ltore Sterling = 20 Mark AFoöonds und 1,a hag zanh 1 Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 1.1. 7 3000 200 95,25 G 8 reußische... vne- ⸗, Fagrn * 89 b 1 8⸗F. Z.⸗Term. Stücke zu⸗ Schldv. dBrlKfm. 4 ½ 1500 300 103,25 G hein. u. Westfäl. ¹ 88 c⸗

198651) Bebanmhtm h. .p e/ Königliches Amtsgericht . Höcker . Ueber das Vermögen des Kanfmanns Alexander F 1“ 8 Wechsel. I 1 1 1t 1.1. Menczarski 5 —. 78 n 8. 8 18a.. Zur e. 8 Amsterde eqghe 18 11“““ Dftes. Rchs.⸗Anl. 33 18% 6989 Westpr. 11.4. 10 3000 200/95,50 bz 84 sss gegann 3000 30 [102,50 8 mittags 10 Uhr 35 da onkursvberfahl 1 d; 88 äftsl. k. Sekretã . SA 358 msterdam ... 8 8 . E 8 8 2 1] 5,10 pz 8 At18 1 8 16,„ 3 M. 0 021 5 E Räfaet Ventararefwahtr: Katznann, dhutar (L. 8) Hellerich, geschäftsl. k. Sekret Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. ehien nher, 10,982 *, 1 de, de 8 11.7 5ocb -Zöcs9.102 V SSclsw⸗ Holstein 000 30 s102,25 bz Fe auer. Kehs 8 5 8 88. 3 8 tma ung. 8 1 8 1 8 96 . 4 d 8 8 18 2. Up. 8 S 8 5 —2 3. 8 an rie e. 9 4 5 EE“ 8. Zen. Durch Beschlaß em ie Uünrarrichts Gemünden 18908- Fahrplander Königlichen Militair, Eisenbahn vom eütgseie hes 8066 . Ebo.din Plühe ae. vbebbbeeeee Bade cherafn. 2 T 18 vom eutigen wurde in Folge rechtskräftigen Zwangs ..: a 4 8 8 do. do. volle 3 1.4. 10 5000 200 85,10 B 1891, e e. a h X.“ vom Häs ddas unterm 26. Februar 1891 eröffnete Berlin—- Schießplatz. Schießplatz Berlin. eesceasa .. 8. Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 150 105,60 B bööö 4, Juli 1891, Vormittags Konkursverfahren über das Vermögen be Svg Pers. Gem. Pers 5 1 PSPers. Pers. Gem. Pers. 7 Eb 1 M. do. do. do. 3 ½,1.4. 10 5000 200 99,20 bz G do. 8 8 . 5 . 2 2 8 . . 8 b 8 . 8 . 9 3 8* 5 9 C. 091. 8 8.1 —2₰ 82 Üien 18 8 2 . re * -. . 8 ¹ 1 8 Thorn, den 8. H Gemünden, 6. Mai 1891. 1 1 2 4 402 6 Mabrid u Bare 100 Pers 14 7 do. Interimssch. 3 [1.4. 10/15000 200184,90 bz do. do. 1 8, öniglichen Amtsgerichts Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. . 8 8 9 do. do. ult. Mai —,— Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½ Gerichtsschrecher des Teng. 8 (L. S.) Scheidter, K. Sekretär. 6 10 8,15 ö“ 78* .2,33 8 %8 h 00 nno. gork 9 110cg an do. do. volle 10 5000 2007-,— do. neue 8 gs 96 v58 . warienfelde 36 2,2 5,58 9, 8 New⸗ 468 719 . 1 500 200—— 1 [9356] Konkursverfahren. 1 :.820 828 18 111“X“ 738 ‧„3,25 5,23 4,48 Paris 100 Fres. 8 T. Eo1ö1““ 1 as Ve ö 9516 er . 5,3 Se 1 111““ enc 9 19⁷ 5. 4. 8s 5 .do. Me „8 84, 2 1“ Das Konkursverfahren über das Vermögen der [9516] vnkurs 9 .6,42 Rangsdorff * 7,09 *2,14 5,23 *4,34 100 Fres. 2M. Pr. Sts.⸗Anl. 68. 3000 1501100,90 G Pommersche ... d 4

1 do 5 —C 7 r ene. üb as Vermögen des 8 . andelsgesellschaft E. Lötel & Ce⸗ hier, Das Konkursverfahren über das Vermög Zosse . 6,56]/ 2,01 5,05 4,21 Budapest ... . 100 fl. 8 T. SA”. 9,55 3 .ℳ 3 9

o. b o. 1. do. St.⸗Schdsch E 90 L11““ .6,44 4,19 *4,09 Wien, öst. Währ. 100 fl. 8 T. 173,00 bz Kurmärk. Schlov. 18090 150 100,20 G do. Land.⸗Kr. 0 *

qsq0E

8

1. 1. 1.

7

—,— —,—,—

1

2000 200]⁄,— „2000 200/105,40 G 5000 500 96,75 B 5000 500]96,75 bz B 2000 200⁄—,— 2000 500 96,00 bz G 5000 500 84,20 bz 5000 500,— 3000 600 .7 3000 100 .10 3000 100 5000 500 75000 100 1500 75 —,— 5000 500 86,10 bz G „2000 100 95,80 bz B

g

SS

——

—2 8 2 2 Lal

3000 150 115,80 b; Baperische Anl.

3000 300 110,80 b3 B Brem. A. 85, 87,88

3000 150 104,25 bz do. 1890

3000 150] 97,40 bz Fescher ess. Ob. am &

IIII

0—— 5SS

81 bo bo

p

20,—

10000 -150+ ,— St.⸗Rnt. 5000 150 96,40 bb t.⸗Anl. 86 5000 150 84,70 bb do. amrt. St.⸗A. 3000 150—-,— Meeckl.Eisb Schld. 3000 150/96,50 b do. cons. Anl. 86 3000 150,— do. do. 1890 3000 75 96,50 bz3 Reuß. Ld.⸗Spark. 3000 75 97,25 BM9 Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 8000 75 —,—— Zocfich⸗ St.⸗A. 3000 75 —,— Sächs. St.⸗Rent. 3000 200 101,40 G do. Ldw. Pfb. u. Kr. 5000 200 96,50 B do. do. Pfandbriefe 2000 75 3000 75 102,25 G Wald.⸗Pyrmont. .1. 7 3000 300 3000 60 97,70 B Württmb. 81 83 4 .2000 200 3000— 60 —+—, 3000 150 97,20 G WPreuß. Pr.⸗A. 55/3 ½ 1.4. 300 3000 150 Kurhess. Pr.⸗Sch. 120 3000 150, Bead. Pr.⸗A. de 67 300 3000 150 97,70 ’u4 Bagyer. Präm.⸗A. 300 3000 150¹97,20 G Hraufägig Sao— 7 60 3000 150-,— ((Cöln⸗Md. Pr. Sch 300

300

o & PEʒʒÜʒAE8WN=’ENn=EEEêEnE’En”’êEN”’ENEEE=EÖ=EÖ

Ent⸗ fernungen 1I

—2——

22==OoOn

—;,—9ö—ß———

. .

⸗α⸗2

PEPPggie

—₰ 2

——

b —n, 8△ N

82 —2,Z2ö 1,—

◻¶ & SS ——

e —8

—2—2

5. Lt f J k zu Gleiwitz nhaber E. Lötel und H. H. Harder hier, wird- Kaufmanns Hermann Jeschonne n erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom durch aufgehoben. 1163. April 1891 angenommene Zwangsvergleich durch Altona, den 2. Mai 1891. feechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt

4 2

Uꝙ ,£☛ gx5 200—

hHho he 1 12 ¶ꝙ 1— Iz⸗. 1r2 12 522 2 120

—O 2. ——

1 1 1 1. 1 1 1

8. . 8 64 Neumärk. do. 3000 150 100,20 G Posensche .. Clausdorf 6,38 1,50% 4,10] 4,03. do. . 100 fl. 2 M. 172,00 bz er.Desqpbh⸗ 3000 300— 1 aa, den 3. Mai 1891. Hnv. kooötskräͤftigen Bescelun WI 6.30] 1,44 3,20 3,5959 Schweiz. Plätze. 100 Fres. 10 &., 5 —,— der, SeiseNn es Rlöefg. Kenigfich., s asete e 1ene. i. S auvfg dosen. 1391 1ö““ 20 10,05 1 2,35] 6,42 an Schießplaz 6,20 1,35 3,00] 3,45⸗ eieß. Plat . 889 18 92 ees Berl. Stadt⸗Obl. 5000 100 96,50 G Schles. altlandsch. erö en : zleil 32 3 1 9. 1 98 8 4 8 ¹ 8 7 2,00 8 1 0. re 2 M. —,— 890 . 9U’, . . reiber des Königl. Amtsgerichts. Ksönigliches Amtsgerichtt!. Hält nur im Bedarfsfalle. 166 St. Petersburg .100 R. S. 3W. 239,75 b do. do. 189 d 18Z 8 Oüiennsehn v. 6 Uhr Abends (6,22) bis 5 Uhr 59 Min. Morgens (5,42) sind durch Unter⸗ g 1 8 z 8

G 0 5000 100 96,50 G do . I 68⸗ Breslau St.⸗Anl 8 100 R. S. 3 M. 239,30 bz Breslau St.⸗Anl. B roão 8 42 4 u““ . er Min enz „P. zei hnet. 1 1n Konkursverfahren. [9354] Konkursverfahren streichen der Minutenzahlen gekennzeichne gönigl. Direkt. der Militatr⸗Eisenbahn.

0 1

1

* SCeGeoe oe eboeee

2 2 Sö2ͤ2

—,—,

ene

—,— —,— 8 2,

SccahrerEESeeSS *.7,—

22—18,—80,— 2 ———— ——— —- —O—- —- —-— —-— —- —- —- —-

s

=SSSSSe ½

3‿

82ö.

3000 200„,—,— do. do. Lit. A. C 3000 200,— do. do. do. 2000 100 102,50 G do. do. neue 0 2000 100/96,00 G do. do. D. .5000 500 ,— do. do. 2000 200 —,— do. do. do. II. . 10000. 200 [95,60 B Schlsw. Hlst. L. Kr. 2000 500 [95,60 B do. do. 5000 500 95,25 G Westfälische 5000 500[95,25 G do. 3000 200 100,25 G Wstpr. rittrsch. J. B .1. 7 3000 200 —,— do. do I. 1.4. 10/1000 200 ,— do. neulndsch. II.

1000 u. 100 fl.

S 859

do. 1887 Damen⸗Confectionshändlers Franz Inhäsz, 11“ 1ꝓ2* Pne 3 FFeeechns has Banknoten. do. do. 77 (W immerstr. 86) ist zur 18 eeas. i5d 9510 88, rsan er Dukat. pr. St. 9,66 b; Amerik. Noten Trefelde Feedficst, .eatresaaes den Wewälters der Maurers Theodor Böwelburg Chefrau wird 1851 S aatsbahn⸗Verkehr Altona-Verlin. kohlenbeikets von mehreren Koblenversandstattonen Sever Sr. 29,88 b,/G]—ig9c.. Creselder do. Schlußtermin auf den 21. Mai 1891, Nach⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bier: Mit dem 15. Mai d. J. gelangt ein Nachtrag 2 nach Groszzschocher, v. h. sss ens. -eogre8.⸗Sküc16,189G do. fleine 4, 17b 6G6 D„üssseldf. v.76u 88 mittags 12 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ durch aufgehoben. en 6. Mai 1891 zur Ausgabe. Derselbe enthält Aenderungen und welche bet den secgene en zu erfs 8 Guld.⸗Stüͤck 16,18 G do. Cp. zb. N⸗V. 4,17 G do. do. 1890 erichte I. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof. Amtsgericht Hamburg, den Gerichteschreib Ergänzungen des Haupttarifs sowie Entfernungen Erfurt, vencs Eifenbahn⸗Direktion. Dollars p. St. —,— Belg. Noten 80,70 G Elberfeld. Obl. ev. Flügel O, parterre, Saal 36, bestimmt. Zur Beglaubigung: Hol Leehebhs Mchreiber fuͤr die in den Verkehr neu⸗ einbe ogene Station iche a vt Imper. pr. St. —,— Engl. Bkn. 1 / 20,475 bz do. do. 1889 Berlin, den 4. Mai 1891. 8 Groß⸗Köris des Direktionsbezirks Berlin, DruckF. 6 do. pr. 500 g f. —,— Frz Bkn 100 F. 80,75 bz G EssenSt.⸗Obl. V. Dietrich, für den LSrS [9344] 1 Konkursverfahren. s eremplare werden i die Inhaber des Haupttarifs 8 8 do J“ Holländ. Not. 168,60 bz 79. 8h sgerichts I. Abtheilung 50. Das Konkursverfahren über das Vermögen des gentgeltlich verausgabt. 1 8 1“X“ Imp. p. 500 g n. —,— Italien. Noten 79 95 6 sche St ⸗) des Königlichen Amtsgerichts 18 eeee. Louis Achterkerke in 18 Seeeha. Mat 1891. 8 9370] Nassau⸗Bayerischer Verkehr. 6 p. p. 500 g Ftalien. Noten 79 95 bz Hallesche St.⸗Anl. 8 Hannover wird nach Ausführung des am Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Am 10. Mat cr. kommt der Ssecerag übe 1 . Oesterr. Papier⸗Rente . 1941n Konkurse über den Nachlaß des am 8. Auaust 10. April d. J. destätigten Zwangsvergleichs hier⸗ zugleich Namens der betheiligten Verwaltungen. Bersts pamn 8 ET“ ehe en neare G“ ieö 6 v 18 Mal - in Ahn ee.ee.-A. öee ch aufgehoben. —— Bert ge an ö 8 8 8.F. Z.Tm. e zu do. Silber⸗Rente.. 1889 hier verstorhenen Kanfmanms Friedrich deeagbee den 5. Mai 1891. [9373] enthält. . Argentinische Gold⸗Anl. 1000 100 Pes. [49,20 bz B J kleine n . g neeß den Königliches Amtsgericht. IVIV. 3592 C. I. Am 20. Juni d. Js. treten für den . Fetdesder 8 BendIhegstrighen⸗ 9 8 1.; 8 66 20980 66 8 21. d. M. anberaumte Schlußtermin aufgehoden gez. Münchmever. versonen⸗ epäck⸗Verkehr zwischen Borna eine⸗- Frankfurt a./M., den 6. Mai 1891. . I“ 1000 100 Pes. [39,80 bz C 8. lns eine und auf den 2. Inni d. J., Mittags 12 Uhr, CL. 8.) E ehiele, ve a Zwickau andererseits, Namens der berheiligten Verwaltungen : do. lleine 100 Pes. 39,80 bz G do. do. penult, biea verlegt. . G“ zschreiber Königlichen Amtsgerichts. di Nossen und Wurzen anderweite Tarif⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion doe do. äußere 1000 20 £ 40,50 bb3 do. Loose v. 1854 .. 3 1 190 Gerichtsschreiber Königlichen Amtsg ferner zwischen Nossen un 8 we 1 1 v. 14 8 82 1 Berlin, den 5. Mai 1891. h EEE1“”“ sätze in Kraft, welche gegen die jetzigen Sätze, theil- 1 do. kleine 100 g 40,50 bz do. Kred⸗Loose v. 58G 100 fl. Se. W., 330,00 /bz Spanische Schuld. 4 *n %n 24000 1000 Pes. —,— Königliches Amtsgericht I., Abtb. ((352 Beschluß. weise um geringe Beträge höber sind. . XX“ Harletta eeg. 85 88* 88 Fn SI do. 1860er Loose N 111 1000. 500. 100 fl. 124,60 b; do. do. vr. ult. Mais 1 —,— Ses Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ Nähere Auskunft ertheilt die Verkehrs⸗Controle I 193691 8 Aleine 2 4 6g,et Pece 18 .“ 100 u. 50 fl bz t8 1⁄.7 Faere F. 15 gat 2. . . :7† 2m . : 7 ße 1 8 85 8 dD. D. ne 6 8 50 et. 93 8 O0 8 6* b. . 5 * 330, (— o. o. v. .5. —2 1 B f. begel , e onegeheer der des Bercn der eenes dener dn shgr nen ere e iPeesbeenans-, ann 1891 Rheinisch⸗Westfälisch. Lüdwestdeutscher do. do. v. löss 2000 - 400 86,0 L bzB „do. Bobenrrd.⸗ Pfbr⸗ 20000 —200 99,90 bz8 do. Po. b. 18876 13. 8] —2999 200 8.. 1090908 1. In dem 1 zerfahre ber das Vermög⸗ H verglei beendet un gir ermi ufgehoben. ““ 6 91. 8 Verband. do. do. kleine 400 96,50et. bz B Pol is Pfandbr. I. IV’ 3000 100 Rbl. P 74·30 5 8; 4 990. 5. 188, 73.7 . - 8 8 „„ 8 Beueraldirektion 8 1 8 . 1 50et. bz Polnische Pfandbr. 3000 Rbl. P. [74,80 bz Gkl. f. do. Stadt⸗Anleihe 4 15,6 12 8000 400 Kr. [100,10 5 Kaufmann Werele und 9, Hohenmölsen, am 6. Mai 1 8 ö Staatseisenbahnen. W Die Tarifentfernung Aachen⸗Templerbend Rüssels⸗ 8 Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5000 500 42,10 bvbb do. do. 8 8 3000 100 Rbl. P. [74,80 bz G do. d0. kleine 4 e 800 u. 400 Kr. 710 bz G giedke schen Chleesits een wen Königliches Amtsgericht. Hoffmann. beim im Heft I. des Tarifs für den Verkehr mit⸗ 3 do. do. kleine 5 500 42,10 bb do. Liquid.⸗Pfdbr. 1000 100 Rbl. S. [71,70 bz G do. do. neue v. 8574 15 12 8000 400 Kr. öb lan ernwa⸗ heer beeohr naa. Stationen der Hessischen Ludwigsbahn wird vom do. Gold⸗Anl. 88/4 1000 20 £ 35,00 rbz3 Portugies. Anl. v. 1888/89 % 406 69,50 bz 5 do. UNeine4 6 g 800 u. 409 Kr. —,— kien h bes Wcli en A 9383] Konkursverfahren. 9371] Lokal⸗Güterverkehr 6. d. Mts. ab von 371 auf 271 km berichtigt. . do. do. kleine 4 20 35,00 rb= do. do. kleines⸗ 8 69,50 bz do. do. 15.3. 9 9000 900 Kr. (90,50 b; G 11 ½ Uhr, vor dem ichen . n-En Das Kenkursverfahren über das Vermögen des 108 9 Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Erfurt. Köln, den 6. Mai 1891. Fbllen Gold⸗Anl. 89 4 ½ 1000 200 £ 84,00 bz d Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 100 Thlr = 150 fl. S. 104,40 bz Türk. Anheihe v. 65 A. cv. 1 1.3. 9 1000 20 £ vercte selbst im Landgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 9, an Kaufmanns Carl Hollmann zu Köln wird, And 9. Mai d. J. treten ermaßigte Frachtlätze Namens der betheiligten Verwaltungen: Chinesische Staats⸗Anl. 5 1000 106,50 bz G Röm. Stadt⸗Anleihe J. 500 Lire 89,00 bz Gkl. f. v1111“”“ 1000 20 £ 22,80 B LCE den 27. April 1891. nachdem der in dem Vergleichstermine Feezg eeen für Braunkohlen, Braunkohlenkokes und Braun⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrhein.). gen Landmannsb.⸗Obl. 4 ½ -, Be tg 8 11000B 8 . do. II.-VI. Em. 500 Lire 83,00 bz G do. do. 11188 1000 20 £ 18,05 bz B ichtsschreiber des Königlich sgerichts. 1501 angenoamene Zeea gavergleich danßh eeee o. do. 3 2000 400 Kr. 92,00 B kl.f. Rum. Staats⸗Obl. fund. 8 4000 101,50 bz do do. D. 1 [1.3.9 1000 20 £ s18,05 b; B Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. el., Iegegrlng n 17. Aprtl 1891 bestätigt ist Staats⸗Anl 86 b . . . . 2 kräftigen Beschluß rvom 17. April 1891 bestatigt ist, do. Staats⸗Anl. v. [9362] Konkursverfahren. biesdnch denc8 Ihen Anzeigen. nmmreee Herausgeber 8 öeüche Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7. 1 ““ . U' ED der Pateut⸗ o. do. 9 Handelsgärtners Otto Borchert zu Burg wird 8 116“ M 8 . 88 e- und Marken⸗ 8 do. do. 8e. zeitung. 1 do. do. kleine

folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 19513 Konkursverfahren. 3 4 8 1G 8 w ersi (

8”” 1i sben 3 9 . 8” Konkursverfahren über das Vermögen des = . Plernibn Ber 8 1 3 ddo. do. pr. ult. Mal Burg, den 1. Mai 1891. Kaufmanns Julins Steiner zu Schwientochlo⸗ 3 9 an; 92 8 Fgypt. Datra St.⸗Anl. 8 Königliches Amtsgericht. spittz wird, nacdem der in dem Vergleichstermine Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl.

vom 16. April 1891 angenommene Zwangsvergleich besorgen n. Verworten Finnläͤndische Loose .. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

82] 8 9 2 8 di durth ractskrastnen Beschluß vom gleiczen Caae . Patent⸗Verkau we18 scc güst 188; 2öDrandfs bh-Havroci v eEdeeeee g. Kaufmanns Oscar Carl Siegfried Unrau (in 1 M. b

bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1 Königliches Amtsgerichht. Ey.n 8 1.“] Firma Oscar Unrau) zu Danzig ist zur Abnahme der ön 2 BrERLIN W. Friedrich-Sta 78. 8 Lieene⸗Abgabe 8 Fe ropinations⸗Anl. 10000 50 1 1 do. Fr.

o·. u 0 5000 200102,25 G do. ldsch. Lt. A. C. 1b kenn Warschau .. . . 100 R. S. 8 T.] 4 ½ 240,30bz Cassel Stadt⸗Anl. 1888 Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der Berlin, den 1. Juni 1891.

9

22—10,— —— —V—B—y— 1 D₰ te,n,— A⸗

—2

222ͤö2ͤögES

* 2. 2—

* C S—

—-

—- -

c·toO·; 0—

-.

ͤÍ́˙ ——2—2ʒ2ö2ö2—2ℳ2222—ℳ L 2Ié2N2/ ID2:=N=zͤ=

SSeeöSSSUmen‚AüeSneeöSeg

0, 10,— 889— 9,—

.

* -

5000 200,— Hamburg. Loose. . 150 5000 100]103,00 bz G Meininger 7 fl.. 12 4000 100 Oldenburg. Loose 5000 60 96 60 B Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 [1.1 7 1000 3501102,75 bz Schwed. Städte⸗Pfd. 83/4 ½ 1.5. 11 3000 300 [—,— 88 o. 100 fl. 79,25 bz Serbische Gold⸗Pfandbr. 1372818b9400 92,70 G 1000 u. 100 fl. [79,20 bz do. Rente v. 1884 5 1.1.727²¹²7 400 ⸗ℳ 89,50 bz G

3000 150„,— DTDessau. St. Pr. A.; 8 15 5000 2006 8 Kübecker Loose. Sehe 120 5an 86,80 8³8 8 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften CA11“ weiz. Eidgen. rz. 98, 3 ½ 1. 1000 Fr. —,— 1000 u. 100 fl. [79,10 bz do. neueste3 ¼ 1.1. 10000 1000 Fr. —,— 100 fl. —,— do. do. pr. ult. Mai . do. do. v. 1885,5 [1.5. 17] 400 1H99,00 bz

—,—82—= 08

2,—,— △,—,— 2

00e2ͤ=

250 fl. K.⸗M. I121,90 bz do. do. pr. ult. Mai

—=—

EEBE 10,10,—

22

³

—2g SSSS t

7

&EFS

22

*

92822

seeEEEsgEgh.

—22n—-q— —,—896i89enensnögngnö,höeeöehhöenöeö,h —,—— ——

922

5000 200 Kr. [94,50 bz 1 do. 1 1.1. 2000 200 Kr. [92,75bb 3 do. kleine5 1.3.9 1000 100 —,— 2 do. amort. 5 15.4.10 1000 20 £ —,— do. kleine 5 11. 1,5.11 1000 20 £ 97,10 bz 1 do. 189074 1.5.111 100. u. 20 £ 97,10 bz Rente 4 —,— do. do. kleine 4 15.4. 10% 1000 20 £ —,— Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 4050 405 99,30 bz kl. f. do. do. kleine 10 Thlr = 30 [58,50 G do. do. 4050 405 8 do. cons. Anl. v. 1875 4. 4050 405 1I1I“ do. do. kleine 4 5000 500 u“ do. do. 15 Fr. 30,8 8 do.

20

2000 101,50 bz do. C. u. D. p. ult. Mai 18,00 bz 400 101,80 bz do. Administr. 5 4000 400 88,90 bz G 16000 400 99,60 bz G do. do. kleine 5 400 89,00 bz G 4000 u. 400 *% (99,60 G do. consol. Anl. 1890/4 1 73,90 B G 86,30 bz G do. privilig.. 18901 b G 5000 500 L. G. 86,25 bz do. Zoll⸗Oblig 5. 25000 500 Fr. 88,70 bz G 1000 u. 500 L. G. [86,25 bz do. do. kleine 5 500 Fr. 88,70 bz G 1036— 111 £ en do. do. ult. Mai 88,40 à, 60 bz G ö111 £ 119,50 G do. Loose vollg. . . . fr. p. Stck 400 Fr. [74,20 bz B 1000 u. 100 2 I do. do. ult. Mai 74,20 et. à 74 bz 1000 50 102,00 G do. (Egypt. Tribut.) . 4 ½ 10.s. 1000 20 97,00 G 100 u. 50 £ 102,00 G do. do. kleine 4 †¼ 10.. 20 £ 97,00 G 625 u. 125 Rbl. [96,60 bz G Ungar. Goldrente große 4 1.1.7 90,30 bz 96,25 à 96,40 bz do. do. mittel 4 1.1. 7 1 92,30 B 10000 100 Rbl. 1—,— do. do. kleine 4 1.1. 92,30 BM Sepe 8 do. do. p. ult. Mai 0,25 à, 10 à, 10 bz 10000 125 Rbl. [105,70 G Irf. do. Eis.⸗Gold⸗A. 89 4 ½ 1. 2. 1000 100 fl. 101,40 bz 5000 Rbl. —,— do. do. mittel 500 fl. 101,50 bz

0—

05

—2 200—öi—

—',—i98AböN BSeege IbI11“*“

.

—gSSe 28 82 1 SES.S

6

9

—6

[9367] Konkursverfahren.

fsGhNawrock- H

ög =

Königshütte, den 4. Mai 1891.

v1“; Reichs⸗ 44 451 Griechische Anl. 1881-84 1. 5000 u. 500 86,50 bz G do. do. pr. ult. Mai wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der [9350] 8 1 Aeltesfes Berflnar Pnesfdureau, destehfselt 1873 für das Deutsche Reichs⸗Patent Nr. 44 46 8 do do. 500er 1 500 Fr 87,00 bz G do. Gold⸗Rente 1883 6 Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Lage. Das Konkursverfahren über das Vermögen auf Verfahren und Maschine zum hermetischen Ver- 8 n ghec Sfee e. eeobg d 58 e 1883 zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht des Kaufmanns Lonis Held in Lage ist nach schließen von Hülsen aus weichem Metall werden 1. Rente 2 509 8 8830e 19k. 1Se ühn 82 G üess 88 6 verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußter min rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich und nach [101] Käufer oder Licencnehmer gesucht. ..“ de. Cers 69, 8 JgB93018 8 d8.188s -e b er 4 8 1 988 auf den 25. Mai 1891, Vormittags 11 Uhr, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. C. Gronert 1 . 1 9 Offerte 8 Feesgew eeFan S . Uhendc.1-neneg 1 000 209 1 u. 1. Feaen Den . es mäaak 8 weh gchaeg 8 vor dem Königlichen Amtsgerichte XI. hierselbst, Lage, den 8. Mai 1891. Ingenieur u. Patent⸗Anwalt. inhabers r. Frier vchsinger, Hof⸗ 1“ .4 1.1. 500 Fr. 72,00 bz do. St.⸗Anl. 1880. .4 ö125. 186 Fir I11“ 1 7. 1100,30 bz Zimmer Nr. 43 bestimmt. Die Schlußrechnung nebst 4 A. Burre, Berlin, Alexanderstr. 25. u Ger.⸗Advokat in Wien, I., Rothen⸗-hurmstraße 8 8 Gld. do. Fleingss Fr „00 bz G 0 An ver 1 125 Rbl. G. Hapherteich 1900 —49SbNP

898 „A. Bur 1 90 (Pir. Lar. do. do. kleine 4 versch. 625 125 Rbl. G. 99,20 G . do. p. ult. Mai 87.10 b Belägen und Schlußverzeichniß sind auf der Gerichts⸗ Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts. do 90 (Pir. Lar.) do⸗ do. 1890 II. Em 1 ver 4 bbkö“ 98 do. p. ult. M 8n. 8 ch ch ch

2

L0e

—,4- 2206,2,0—

g=

97 8 500 £ 885,75 bz G Nr. 27. 2 8* ¹ 8 4 . 0 8 50 . E . 1 8 igen 1 8 do. do. mittel 5 13. 100 f£ü 85,75 bz G 500 20 £ 98,10et. bz G . Loose v. Ste 100 ff. 255,40et. bz B Fhrescere 1 niedesgelegt;, s 11“ [61] Cb do. kleine 5 .6. 1I“ 86,10 bz G do. do. III. Em. 4 vers 500 20 £ 98,10et. b; G do. Temes⸗Bega gar. 5 1.4. 5062,g fl. 87,00 G . 8 D örschtssch bbe 8e Körigl. Amtsgerichts. XI [905828 kurse Kaufmann Engel⸗Lübz wird 8 88 · b Hellin. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1.4.10% ꝑ12000 100 fl. [100,40 bz do. IV. Em. 4 vers 500 20 £ 97,50 bz . ddo. kleine 5 [1.4. 100 fl. —,— Me 8 6 ichts⸗Aktn echäs. e Fubt 9 üinsr v auf den 9. Juni d. J b - . ertheilt W. M. RoTTEN, diplomirter Ingenieur. Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 1.4. 250 Lire 14,10 G kl. cons. Eisenb.⸗Anl. 4 vers 125 Rbl. 97,70 bz . Bodenkredit 4 ½ 1.4. 10% 10000 100 ül Sexans Menz, Gerichts⸗Aktuar. EE1 unge, . Se IF.. Nath ss gtentsachen früher Dozent an der technischen Hochschule zu penhe do. öö 4. 80% 68on 8 58 82 1 do. Bodentr Gold. Pfd.,5 3. 9 10000 100 fl. 8 8 7 Fanten ier gr. [W., Schirrbauerdamm No. 29 a. . 2 o. 4 ½ 1. ire 74 1 9. ler verf 11u““ 888 v. Grundentlast.⸗Obl. : 0,00 G Konkursverfahren 8 88 8 22n 1nh 86 Geschäftg gh Fcsen d 6 Geschäftsprinzip: 1er.. rbn Vertretung. 1 8 5 8 20000 100 Fr. 91,90 G“* b6 do. pr. zult. Mai 8 96,25à 96à96,40à, 30 bz Venetianer Loose 28ö“ 30 Lire 1 29,75 bz 69 1 te 1“X“ Lübz, , M; 1888 V häftsz : po. kleine 5 1.1.7 100 1000 Fr. [91,90 G Orient⸗Anleihe 5 11.6. 12 1000 u. 100 Rbl. P. 74,50 bz G Wiener Communal⸗Anl. 5 [1.1. 7] 1000 u. 200 fl. S. 107,00 bz B Wittwe 8* Iohanmes Fefa n⸗ Rosalie, Großberzog 8 [7761] IrENT do. pr. ult. Mai 92à91 8 8 n. ult v 1.1. 7] 1000 u. 100 Rbl. P. C Züricher Stadt⸗Anleihe 3 ½ 1.6.1 1000 Fr. 94,40 bz G geb. Reuter, in Schwarzenbrunn wird nach er⸗ pegldlsfäf; e. —Rathschläge, Prüfungen und α⁴hb 8 8 „Anl32 1˙† 1 c ea gs n Rbl 75 25 b Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1.3 500 Fr. 171,25 ehger Abdaliung des Schlußtermins bierdurch auf⸗ 9 dem Konkursverfahren über das Nachlaß⸗ Kiserratchens Begnschd 0 rSr .gase is Zesch⸗ darcg eeg Faabgrenan 8 .2.29 8 18990 „010909.—“ 65,00 bz 1“ 3 8 pr. ult. 8 Pllon 10S.h. höga⸗ 10 bz ¹ do. do. pr. ulr Mai 8 1n.2gb, gehoben. 1 was. 8 d 6chrochemie durch Dr. H. Zerener, Civilingenieur u. Patentanwalt. XAI 1 . feine 1 . 5,00 bz Nicolai⸗Obl 11 2500 Fr. 97,10 bz XX 1“ 111“ i Mai Vermögen des Ziegeleibesitzers Franz Robert do. do. kleine 400 65,00 bz .Nicolai⸗Obl.. . 8 500 Fr 7,10 bz n. Sun⸗h . . .s. N sclzn. Arlteitans e. . . Cchiee eGehür) ist zur Abnahme 8 Luxemb. Staats⸗Anl-v. 82,4 1.4,10 1000—100 —, do. do. lieine 4 15.111 500 Fr. 9710 ; 9 9 J 824 1 ee as Herjogliche Amtsgericht. Abtheilung 1II. der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung 167328 Leipzi 8 Mailänder Loose. p. St 45 Lire 41,9oͥ bb . Poln. Schat⸗Obl. 4 1.4. 10 500— 100 Rbl. S. —,— 1es), reh. von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der Patentbureau Sack, eipzig. 8 St 10 Lire do. kleine 4. 10/ 150 u. 100 Rbl. S. 92,30 bz Prioritäts⸗

do. d0. . . 1“ 9 U * - 2+ 8 rs 4 500 8 F6IW] 9 8 1 5 2 jsch⸗M ½4 1 8 . 33 Eisfeld, 8. Mai 1891. 1 bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde Besorgung von Patent⸗, Marken⸗ u. Musterschutz aller Länder. Central. Auskunftsstelle für dlese ihS; Anleihe . . 6 19000 500 £ 88,75 G * 199 Für 187, 508. B aniegf ghhet If 8 8

„G.⸗Sekreta frungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über- S⸗ ktien des ¹.— Besteht seit 1878. Microph. 682. Aufschlüsse gratis. do. . .6 versch. 100 £ 89,40 bz 500rf. . do. v. 18665 [1.; 8 1570 8 (TL. reschaer; S Pelsesar; ichts I nicht ac Fe zal. Wermögensstücke der Schluß⸗ Fächer. 2 ktion des „Patentvermwerther“ steht s 8 ie g 1 do. lleing 8 versch. 20 £ 91,70 bz 1 . 5. Anleihe Stiegl. .10 1000 u. 500 Rbl. [79,75 bz Berl.⸗Ptsd. Mgdb. Lit. A. d.öböö. termin auf den 4. Juni 1891, Vormittags ““ E11 . Ppr. ult. Mai , Beoden⸗Kredit.. 100 Rbl. M. n Braun weigische .. . 10 Uhr, vor dem Köndglichen Amtsgerichte hierselbst 111“ 8 8 8— 1““ 1 Moskauer Stadt⸗Anleihe 5 1.3. 9]) 1000 100 Rbl. P.] —,— do. gar. 1000 u. 100 Rbl. [99,50 G Zraunschn Landeseisenb. [9345] Bekanntmachung. bestimmt. 8 23 deh hut New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 1.1. 1000 u. 500 G. —,— . Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. 1 400 92,25 G Breslau⸗Warschau. ... Das Konkursverfahren über das Vermögen des Meisten, den 8. Mai 1891. 1 I „Angelegenheiten Muster. U. Markenschutz Norwegische Hypbk.⸗Obl. 3 ½ 1.1. 4500 450 95,50bz do. Kurländ. Pfndbr. 1000. 500. 100 Rbl. [76,00 bz D.⸗N. Loyd (Rost⸗Wrn.) Kleinhändlers Moses Weinhausen zu Esch⸗ Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. L 2 IAIUhb 2 1G SERLIN. S"“, relgekx4s ahOncssk. do. Staats⸗Anleihe 3 1,3. 8 20400 204 s85,60et. bz G Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 5000 500 (95,30 B alberst.⸗Blankenb. 84,88 weiler wird auf Grund der Zustimmung der Kon⸗ Pörschel. S Faurch F. 0 CLIAS R. ESsensi h do. do. kleine 3 1.2. 8 1 85,60et. bz G do. do. 1890 8 95,20 bz Lübeck⸗Büchen gar... kursgläubiger eingestellt. 1“—“ 88 8 8 Riems; Fannenee v unerngeidiich 6 ArbhL.Et-BEKLIR Oesterr. Gold⸗Rente. 4 10 1000 u. 20 fl. G. [95,50 bb3 do. St.⸗Renten⸗Anl. 5000 1000 85,70 bz Magdeb.⸗Wittenberge .. Eschweiler, den 8. Mai 1891. 288 9514] Konkursverfahren H 8 8 ostena 9 do. do. 4 15 900 fl. G. 95,60 G v. 10 Thlr. Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. Königliches Amtsgercht. 109. dem Konkursverfahren über den Nachlaß der do. pr. ult. Mai . Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 75,7 Beglaubigt: Hagen, Snia. September 1890 hier verstorbenen Vade⸗ öö . Papier-⸗Rente. 4 1.2. 8 000 u. 100 fl. . do. v. 1878 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht an, es efe len te Auersb 8 Neif Berlin: Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor, Verlag der Expedition (Zchol). 8b GGö ef 8 100 8 do. ittel anstaltsbefitzerin Auguste Auersbach aus Meifse e; Pund Verlags⸗Anstalt, Verlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. ds pa V 8 d d kleine 4 ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, SW., 1 . do. pr. ult. Matl o. eine

8 18

120000 1.

.

ktien und Obligationen.

3000 300 97,60 G 300 97,60 G 600 —,—

3000 300 105,50 G 500 —,— 8 300 —,—

3000 500 98,50 G

3000 500 600 8600

1000 u. 500 600 1000 u. 500 1000 500

020 0,n—„

2— .

—,—

8

,32

82

1

—ꝙ₰

. 7 . B 2

8 2.

—80—2—öBbö,2-aö2ö-2g=2

EEEEö“

IöSAFEeeesn 22ö=2

3000 300 ℳ%ℳ 102,10 B do. 75,76 u. 4500 300 100,80 G v.

1500 100,80 G 600 u. 300 100,80 G

—½

Ce - . ACoeSeSguen

—qsSZb; —— 1020 2

64,—

8