1891 / 110 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 May 1891 18:00:01 GMT) scan diff

[9914]

Sonderburger Bank (A. G.). Generalversammlung Freitag, den 5. Juni

cr., Nachmittags 2 Uhr, in 825 amburg

in Sonderburg. ö Tagesorduunt:

[2831]

Liegenschaften⸗Conto .. Maschinen⸗, Geräthe⸗ u. Geb Eisenbahn⸗Conto Mobilien⸗Conto

Activa.

Wahlen für den Aufsichtsrath. Landwirthschaft⸗Conto

Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilzunehmen wünschen, haben cibre Interimsscheine resp. Vollmachten bis zum 3. Juni auf dem Comptoir der Bank zu deponiren und dagegen die Stimmkarten in Empfang zu nehmen.

Sonderburg, den 11. Mai 1891.

Sonderburger Bank (A. G.). 1 Der Vorstand. C. Jorgensen.

9838 Belodung zur achten ordentlichen General⸗

versammlung des 1 3 Lechenicher Credit⸗Vereins auf Sonntag, den 31. Mai 1891, Nachmittags 3 ¼ Uhr, im „Rheinischen Hofe“ bei Herrn Süß

zu Lechenich. Tagesordnung: 1) Ertheilung der Decharge für Kassirer und Vorstand. 8 1 Festsetzung der Dividende für das Geschäfts⸗ jahr 1890. sestlebuhs der ichtsrath. 8 Neuwahl von Aufsichtsraths⸗ und Vorstands⸗ miitgliedern. 8 ) Feststellung des Gehaltes für den Vereins⸗ sekretär. Der Direktor: Schanzleh. 8 Zur Theilnahme an der Generalve sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche dem §. 33 der Vereins⸗Statuten genügen.

tsBilanz der Actien⸗Gesellschaft „Berliner Neustadt“

Tantiéome für den Auf⸗

vro 31. Dezember 1890. Reserve⸗Cto. für Arbeiterunterstützung

Activa. Grundstücke am Central⸗Viehhof: Bestand am 1. Januar 1890 257930 qm Hiervon ab das im Jahre 1890 abgetretene Straßen⸗ land ohne Werth 9912 Bleibt ein Bestand von 248018 am mit dem laut Sachverständigentarbrb x vom 25. April 1881 angenommenen Werthe von .111638496 Baichah 116166 Hypothekenforderungen. 277088 do. deponirt 1180290 Mobiltien Conto pro Diverse.. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto (Verlust⸗Saldo)... 1““ 39311/14 6155253 05

1457378 800— 18876 45

5000400 1000000

24006 25

Actien⸗Capital... Partial⸗Obligationen... Partial⸗Obligationen⸗Coupons

(noch nicht abgehoben). . . . . Ausgelooste Partial⸗Obligationen (noch

nicht abgehobe) 30500 b Hierzu 5 % Einlösungs⸗

zuschlag 1525 32025 Bangnterschulbdb 48821 80 Obligationen⸗Zuschlags⸗Conto. 50000,—

0855253 05

Gewinn⸗ und Verlnust⸗Conto.

Soll. Mobilien⸗Conto, Abschreibung. ... 200, Straßen⸗Regulirungs⸗Cto., Abschreibung 200,— Stectern⸗Comnmoh6 676 93 Gerichts⸗ u. Notariatskosten⸗Conto 163 60

2

Liegenschaften⸗Conto 431 Maschinen⸗, Gerät Eisenbahn⸗Conto. . Mobilien⸗Conto.... Landwirthschaft⸗Conto WF

Cassa u. Wechsel . Debitoren. 8

Vorräthe.. Cassa u. Wechsel Debitoren...

8.

Passiva.

Actien⸗Capital-Conto.

Capital⸗Reservefond⸗Conto. Special⸗Reservefond⸗Conto. Deleredere⸗Conto 164“] Reserve⸗Conto für Altersversorgung

und Unterstützung. .

Reserve⸗Cto. für Arbeiterunterstützung

und Wohlfahrtszwecke..

Karcher⸗Stiftung⸗Conto.. Accepte⸗Conto . Creditoren . . Dividenden⸗Conto . . . . . Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

Bilanz am 30. September 1887.

Activa.

Liegenschaften⸗Conto ... Maschinen⸗, Geräthe⸗ Eisenbahn⸗Conto Mobilien⸗Conto . Landwirthschaft⸗Conto Böritb Cassa u. Wechsel. Debitoren

Passiva.

Aetien⸗Capital⸗Conto... Capital⸗Reservefond⸗ Conto. Special⸗Reservefond⸗Conto. OelcredereGonnoh Reserve⸗Conto für Altersversorgung

und Unterstützung .. und Wohlfahrtszwecke.

Karcher⸗Stiftung⸗Conto. Accepte⸗Conto Creditoren.. Dividenden⸗Conto.. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

Activa.

Passiva.

Actien⸗Capital⸗Conto. .. Capital⸗Reservefond⸗Conto. Special⸗Refervefond⸗Conto. 8EE8I*“ Reserve⸗Conto für Altersversorgung

und Unterstützung

Reserve⸗Cto. für Arbeiterunterstützung

und Wohlfahrtszwecke.

Karcher⸗Stiftung⸗Conto. Accepte⸗Conto Creditoren ... Dividenden⸗Conto. 16 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

Zuckerfabrik Frankenthal.

äude⸗Cto.

u. Gebäude⸗Cto.

Bilanz am 30. September 1886.

80 000— 999 725 19 000

1 275

10 671 69

2 398 553 ,38 282 681 79 4 733 456 66 OSS32

4 800 000,— . 480 000,— . 480 000—- 120 000,—

150 000—

50 142 65 30 000 813 605,40 580 156,74 800 000— 191 458 73 ¶2

80 000— 909 900,— 10 000,— 100,—

7 177 53

2 502 828 67 811 839 90 4 613 808 68

852

4 800 000—- 480 000—- 720 000— 120 000—-

150 000

100 000— 30 000— 583 763/41 953 406 ,33 800 000,— 198 483 04 852

Bilanz am 30. September 1888.

80

he⸗ u. Gebäude⸗Cto. 909 600—-

10 000—- 100,—

9 528 64

1 125 380/ 41 1 045 287 78 5 962 68058 9 142 877,41 1A“ 4 800 000,— 480 000⸗—- 820 000 120 000—

150 900—

100 000— 50 000 250 905 1 234 053 36 960 000 177 919 05 572877

Gehälter, Miethe, Banquier⸗Provisionen V und sonstige Geschäftsunkosten 16115 99 Partial⸗Obligationen⸗Coupons.. . 50000— Dotirung des Obligationen⸗Zuschlags Cto. V zur Ergänzung desselben auf 50000 35854 34 103210 86 1900,— 61999 72

39311 14 O2 85

1 Haben. Grundstücke⸗Ertrags⸗Conto. Zinsen⸗Conto. 5 Verlust⸗Saldo

Berlin, den 10. April 1891. Die Direction. Bergschmidt. Reisner.

9862] Mannheimer Portland⸗Cement⸗ Fabrik, Mannheim.

Bilauz p. 31. Dezember 1890.

Activa. Fabriken in Mannheim u. Weisenau nebst Zubehör Waaren⸗Vorräthe.. .. Cassa⸗ und Wechsel⸗Bestand EIo11“ Debitoren. G

1268 000 378 368 36 195 175,85

28 300 25 796 30 2SS”55 ℳℳ

1 500 500—- 190 562 50 156 008,83

4 700— 25 000 191 904,49 246 964 69 vS 57051

Gewinn⸗ und Verlnst. Rechnung für 1890 2 371 259 39

Passiva. Actien⸗Capital voll einbezahlt. Fha6 Reservefond.

Aval⸗Conto ..

Delcredere⸗Conto Freditoren11 ewinn⸗ und Verlust Conto

Erträgniß der beiden Fabriken Hiervon ab: Betriebs⸗ und Handlungs⸗Unkosten, Zinsen und Abschreibungen. .. Ueberschuß Der Vorstand. Chr. Riehm.

[12124 29170 221962 55

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Gernossenschaften.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

19673]

„Bekanntmachung. In die Listen der bei den unterzeichneten Gerichten

zugelassenen Rechtsanwälte sind eingetragen: Dr. Hans Paul Ludwig Rauert, - Dr. August Joseph Theodor Schön, b Dr. Alexander Georg Wilhelm Schön, b

Hamburg, den 8. Mai 1891.

Das Hanseatische Oberlandesgericht. S. Beschütz Dr., Seecretair.

Das Landgericht.

Das Amtsgericht.

Kalckmann Dr, Romberg Dr,

Seecretair.

[9674]

Rechtsanwälte eingetragen worden. Rheydt, den 6. Mai 1891.

FKFönigliches Amtsgericht. 8

[9672] Der Rechtsanwalt Bernhard ist in der Liste der bei dem gelassenen Rechtsanwälte auf worden. Hanau, den 8. Mai 1891.

Secretair.

Bekauntmachung. 8 Der bei dem hiesigen Amtsgerichte zugelassene Rechtsanwalt Max Symons ist in die Liste der

8

1ö“

Bekanntmachung.

ed Eberhard dahier hiesigen Landgericht zu⸗ seinen Antrag gelöscht

Der Präsident des Königlichen Landgerichts.

Koppen.

[9677) 1.8..

der Sächsischen Ba

zu Dresden r am 7. Mai 1891 Coursfähiges Deutsches Geld 20 546 877 Reichskassenscheine 536 985. Noten anderer Deutscher E1““ 8 232 300. Sonstige Kassen⸗Bestände. 8 683 127. Wechsel⸗Bestände 64 144 891. Lombard⸗Beständed „„ 4 243 895. Effecten⸗Bestände 1 238 395. Debitoren und sonstige Activa 3 796 039. 30 000 000. 4 289 783

8 8

Banknoten im Umlauf 2S. Sonstige Passiva 347 083. [96755 Wwochen⸗Uebersicht

Täglich fällige Verbindlich⸗ Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen d

Passiva. 44 236 200. keiten. Wechseln sind weiter begeben worden: 8 er Württembergischen Notenbank

9) Bank⸗

Ausweise.

[9678]

Stand

der Badischen Bank

am 7. Mai 1891. Activa.

Effecten

Metallbestand. Reichskassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestandd... Lombard⸗Forderungen

Sonstige Activa

5 666 788 24 750 100 400

18 965 159 836 610 162 698

1 792 193

27 548 599

Pasgsiva.

[9676]

Grundeapital. Reservefonds... Umlaufende Noten .... Täglich fällige Verbindlichkeiten. An Kündigungsfrist Verbindlichkeiten Sonstige Passiva.

9 000 200—

1 587 091/12 15 350 700—

1 250 429 01. gebundene

. 380 329,67 SBESS

Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deutschen Wechsel betragen 2 106 082,92.

Wochen⸗Uebersiccht

der

Bayerischen Notenbank

vom 6. Mai 1891.

Eingezahltes Actiencapital Reservefonds 11“ 15 249 873 An Kündigungsfrist gebundene 8 Verbindlichkeiten. 9 299 570 1 380 215. 26 Die Direction. vom 7. Mai 1891.

Activa.

Metallbestand

Reichskassenscheine.

Noten anderer Banken

Wechselbestand.

Lombardforderungen

Sonstige Aktiva Passiva.

Grundkapital ... Reservefonds. Umlaufende Noten.. Täglich fällige Verbindlichkeiten A Kündigungsfrist gebundene Verbinblichketten ... 19,700 Sonstige Passiva. 403,014 48 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im Inlande zahlbaren Wechseln 466,313.59.

der Communalständischen Bank für die Preußische Bberlausitz ultimo April 1891.

Activa. 111““ WI 8668908. 1111141“*¹/ 212,338.— Contocorrent⸗Forderungen gegen

Sicherchei ö1 9,682,132.—

Grundstücks⸗ u. diverse ausstehende

Forderungen 481,778.— 4,500,000.— 1,125,000.—

3,573,963.— 8,145,531.—

10,625,269 20 68,700 1,882,300 19,526,228 75 1,151,700/ 29,370 70 443,555 51

9,000,000 —- . 679,889 8 22,495,800 [1,128,719/8

Passiva. Stammcgpital (§. 4 des Statuts) Reserve⸗Fondss... Depositen⸗, Giro⸗ und Obli⸗

gations-Conto . . . . . Guthaben von Privatpersonen.

Görlitz, den 30. April 1891. Commnnalständische Bank für die Preußische Oberlausitz.

Matestuunuh 6 Bestand an Reichskassenscheinen.

Das Grundcapital.... Der Reservefonds . . ... Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ 1111“ Die an eine Kündigungsfrist gebun⸗ denen Verbindlichkeiten . Die sonstigen Passiva . . . . .. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechsell . .. München, den 9. Mai 1891.

Activa. 30,661,000 84,000 3,088,000 42,686,000 2,570,000 840,000 1,334,000

Noten anderer Banken Wichselk .. Lombard⸗Forderungen Effecten 1“ sonstigen Activen. Passiva. 7,500,000 1,503,000 62,234,000

6,586,000

1,000 3,439,000

681,571.51.

Bayerische Notenbauk. Die Direction.

[96291 bundene

werden.

nissen,

. 8

Befähigte Aerzte, bewerben wollen, werden aufgefordert, unter Ein⸗ reichung ihrer Approbationen nebst sonstigen Zeug⸗ und 4 Wochen bei dem Unterzeichneten sich zu melden.

Breslan, den 5. Mai 1891. 18 “] Kgl. Regierungs⸗Präsident.

10) Verschiedene Bekannt⸗

machungen.

a

Die mit einem Jahresgehalte von 600 ver⸗ Kreis⸗Wundarztstelle Trebnitz ist erledigt und soll anderweitig besetzt

des Kreises welche sich um diese Stelle

eines kurzen Lebenslaufs binnen

8060] zu Leipzig, zu

Tages o Ertheilung der Entlastung. Nr. 13249 und Nr. 68457.

Versicherungsbedingungen.

Ernst Richter in Leipzig.

nur diejenigen männlichen,

abschlusse, desgleichen die

Anträge in Empfang genommen werden können. 8 Leipzig, den 30. April 1891.

2 6

Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig. Die diesjährige ordentliche Generalversammlung der Lebensversicherungs⸗Gesellschaft elcher wir unsere Gesellschaftsmitglieder hiermit einladen, findet Sonnabend, den 23. Mai 1891, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Gesellschaftsgebäude, Theatergasse Nr. 2, hier, statt. Der Verhandlungssaal wird um 3 Uhr Nachmittags geöffnet und pünktlich 4 Uhr geschlossen.

rduung:

an für die stimmberechtigten Gesellschaftsmitglieder im Geschäftslokale der vom genannten Tage AnHenckercm wee des Geschäftsberichts, des Rechnungsabschlusses und der erwähnten

Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1890 und Antrag des Verwaltungsrathes auf Zahlung der vollen Versicherungssummen der Policen

Anträge des Verwaltungsrathes und des Direktoriums auf Abaͤnderung des Regulatios für Dividendenplan B, sowie auf Abänderung des revidirten Statuts und der allgemeinen

Wahl zweier Mitglieder des Verwaltungsrathes an Stelle der ausscheidenden, aber sofort wieder wählbaren Herren Kommerzien⸗Rath, Stadtrath Franz Wagner und Justiz⸗Rath

Zur Theilnahme an der Generalversammlung, ihren Verhandlungen und Ahbstimmungen sind volljährigen Mitglieder unserer Gesellschaft berechtigt, welche seit mindestens einem Jahre eine oder mehrere Kapitalversicherungen von mindestens zusammen 3000 mit der Gesellschaft abgeschlossen haben. Die Legitimation der in der Generalverf glieder wird durch Vorzeigung des Versicherungsscheines bez. des Depositen⸗ oder Pfandscheines der Gesell⸗ schaft und der zuletzt fällig gewesenen Prämienquittung geführt. E“

Der zum Vortrag in der Generalversammlung bestimmte Geschäftsbericht nebst dem Recmungs⸗ unter Nr. 3 der Tagesordnung erwähnten Anträge liegen vom 11. Mai 1891

esellschaft aus, woselbst auch

Der Verwaltungsrath der Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig. Justiz⸗Rath Richter.

Sodo

[9376]

man es ganz gelesen.“

Hochinteressante Novität! 8. 0

Aus dem Feldzuge 1866.

Briefe aus dem Felde und Predigten und Reden im Felde. Von Prof. D. G. Fricke in Leipzig. Eleg. Ausstattung. Preis geh. 3 ℳ, geb. mit Goldschn. 4 „Ein fesselndes Memoirenwerk von bleibendem Werthe! lichter, welche diese Briefe auf den Krieg und jene welthistorische einem in den weitesten Kreisen Interesse erregenden.

tiefe u. warmer Beredsamkeit sind eine Perlenschnur epang. Homiletik, die zu dem Edelsten gehört, was in dieser Art geredet und gedruckt worden ist. Man legt das Buch nicht aus der Hand, bis

9 27

Die scharfen und treffenden Streif⸗ eit werfen, machen das Werk zu

Die beigefügten Kasualreden voll Gedanken⸗

Zu beziehen durch alle Buchhandlungen. Gegen Einsendung des Betrages liefert portofrei die Verlagsbuchhandlung von Fr. Richter in Leipzig.

ammlung erscheinenden stimmberechtigten Mit⸗

8

Die

zum

Deutschen Reichs⸗An

Der halt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗,

Sechste Bei zeiger und Königlich Preußischen

16“ 1 a. 9g9 AeE üüs Fesks

8 Berlin, Dienstag, den 12. Mai

—2

Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei rpedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

Berlin auch 5888 die Königliche Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

kann durch alle Post⸗Anstalten, für

Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

r das Deutsche Reich. „r. 104)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

——

andelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Fingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Ahrweiler. Bekauntmachung. [9744]

In dem Firmenregister des Königlichen Amts⸗

gerichts Ahrweiler ist folgende Eintragung bewirkt: 1

1) Nr. 167. 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: August Neuenahr.

Wüsthoff, Kaufmann zu Koblenz. 3) Ort der Zweig⸗Niederlassung:

Die Hauptniederlassung besteht zu Koblenz.

8 4) Bezeichnung der Firma: Geschwister Mar⸗ ni. 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. Mai 1891

am 6. Mai 1891. s über das Firmenregister VI. Nr.

Sieberg, Gerichtsschreiber.

8

Ahrweiler. Bekanntmachung. [9741]

In dem Prokurenregister des Koöniglichen Amts⸗ gerichts Ahrweiler ist folgende Eintragung be⸗ wirkt:

1) Nr. 16.

2) Prinzipal August Wüsthoff, Kaufmann zu Koblenz.

3) Firma, welche der Prokurist zeichnet: Ge⸗ schwister Martini.

4) Ort der Zweig⸗Niederlassung: Neuenahr mit der Hauptniederlassung in Koblenz.

5) Firma: Die Firma der Zweigniederlassung ist

eingetragen unter Nr. 167 des Firmenregisters 6) Prokurist: Fräulein Maria Martini zu Neuen⸗

S

ahr. 7) Zeit: Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. am 6. Mai 1891 (Akten über das Prokuren⸗

register VI Nr. 15 c S. 1). Sieberg, Gerichtsschreiber.

[9739] Allstedt. Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage ist in unser Handelsregister Fol. 67 eingetragen worden: 1 8

Die Firma Carl Ulrich ist erloschen.

Allstedt, den 8. Mai 1891.

Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht. Dr. Unteutsch.

Altenburg. Bekanntmachung. [9415]

In das Handelsregister des Amtsgerichts ist heute auf Fol. 151 die neuerrichtete Kommanditgesellschaft in Firma Berkowitz, Heyl & Co. in Lucka ein⸗ getragen und verlautbart worden, daß die Herren Kaufmann Robert Berkowitz und Werkmeister Arno Heyl, Beide in Lucka, die persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter sind.

Altenburg, am 6. Mai 1891.

Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung II b.

Krause.

18

Aschersleben. Unter Nr. 449 unseres Firmen⸗ registers ist die Firma C. Siebert mit dem Sitz in Aschersleben und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Carl Siebert daselbst heute vermerkt worden. Aschersleben, den 5. Mai 1891. 8 Königliches Amtsgericht.

Berlin. Handelsregister [9919] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. ufolge Verfügung vom 8. Mai 1891 sind am 9. Mai 1891 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Firmenregister ist unter Nr. 888, woselbst die Handlung in Firma: Friedrich Rosenfeld mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen: ¹ Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Friedrich Wilhelm Georg Rosen⸗ feld zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 21 665. Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 21 665 die Handlung in Firma: Friedrich Rosenfeld mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Georg Rosenfeld zu Berlin eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 8016, woselbst die Handlung in Firma: Herrmann Wentzel mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

getragen:

Der Kaufmann Carl Georg Wilhelm Gell⸗ horn zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Wilhelm Adolph Herrmann Wentzel zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch entstandene, die bisherige Firma beibehaltende Handelsgesellschaft unter Nr. 12 839 des Gesellschaftsregisters eingetragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter

ein⸗

unter

Nr. 12 839 die Handelsgesellschaft in Firma: 8

Herrmann Weutzel mit dem Sitze zu Berlin und sind q†s deren Gesell⸗ schafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden

Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1891 begonnen.

Zufolge Verfügung vom 9. Mai 1891 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

Die Aktiengesellschaft in Firma:

Aectiengesellschaft Schäffer & Walcker

mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Leipzig (Gesellschaftsregister Nr. 3228) hat dem Franz Clauß zu Berlin dergestalt Prokura ertheilt, daß derselbe in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Firma der Gesellschaft zu zeichnen befugt ist. Dies ist unter Nr. 8905 des Prokuren⸗ registers eingetragen worden.

Die dem Heinrich Wilhelm Bernhard Oelrichs zu Berlin für die vorgenannte Aktiengesellschaft ertheilte Kollektivprokura ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 5061 des Prokurenregisters erfolgt.

Die Aktiengesellschaft in Firma:

Transport⸗ und Unfall⸗Versicherungs⸗Actien⸗ Gesellschaft „Zürich“

mit dem Sitze zu Zürich und Zweigniederlassung

zu Berlin, letztere unter der Firma:

Trausport. und Unfall⸗Versicherungs⸗Aectien⸗ Gesellschaft „Zürich“ Filiale in Berlin hat dem Albert Max Georg Stelten zu Berlin dergestalt Prokura ertheilt, daß derselbe die Zweig⸗

niederlassung zu Berclin zu vertreten befugt ist.

Dies ist unter Nr. 8906 des Prokurenregisters eingetragen worder 1 1

Die offene Handelsgesellschaft in Firma: 86

W. & S. Loewenthal (Gesellschaftsregister Nr. 6770) hat für ihr hier⸗ selbst bestehendes Handelsgeschäft dem Dr. Noah Nathan Locwenthal zu Kösen Prokura ertheilt. Der⸗ selbe ist auch berechtigt, Grundstücke der Gesellschaft zu belasten und zu veräußern.

Dies ist unter Nr. 8908 des Prokurenregisters ein⸗ getragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 055, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Koeppler & Rosenberg mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen:

Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige

Uebereinkunft aufgelöst. b

Der Kaufmann Julius Rosenberg in Berlin

ist zum alleinigen Liquidator ernannt.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 138, woselbst die Kommanditgesellschaft in Firma:

Petroleum⸗Gesellschaft Excelsior

Georg Unger & Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der

Betheiligten aufgelöst.

Der Kaufmann Georg Unger zu Berlin setzt

das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma

ein⸗

fort. Vergleiche Nr. 21 668 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 21 668 die Handlung in Firma: Petroleum⸗Gesellschaft Excelsior Georg Unger & Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Unger zu Berlin eingetragen worden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 4776, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Aders & Blumberg mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Guben vermerkt steht eingetragen:

Die separirte Fran Friedheim, Louise, geborene Hertz, ist durch den Tod aus der Handelsgesell⸗ schaft ausgeschieden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 684, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Hergenhahn & Frauk * dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Der Administrator a. D. Julius Frank zu Sagan hat die Aktiva und Passiva der auf⸗ gelösten Gesellschaft übernommen und setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 21 666 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 21 666 die Handlung in Firma: Hergenhahn & Frauk mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Administrator a. D. Julius Frank zu Sagan eingetragen worden. 1 Dem Philipp Hergenhahn zu Berlin ist für die letztgenannte Firma Prokura ertheilt und ist die⸗ selbe unter Nr. 8907 des Prokurenregisters einge⸗ tragen worden. 1 86 In unser E ist eingetragen: Spalte 1. Laufende Nummer: 12 838. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Kaufmann & Schloß Spalte 3. Sitz der Gesellschaft:

Heidelberg mit Zweigniederlassung zu

Berlin. 6 Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Simon Kaufmann zu Keidel⸗

berg,

2) der Kaufmann Julius Schloß zu Heidelberg. Die Gesellschaft hat am 6. Juni 1869 begonnen. Das hiesige Geschäftslokal befindet sich Spandauer⸗

straße 59/61.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 110 A. und 110 B. ausgegeben.

Dem Karl Kaufmann zu Heidelberg ist für die vorgenannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 8904 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Die Gesellschaft der hierselbst unter der Firma:

Rosenstein & Fischer am 1. Mai 1891 begründeten offenen Handelsgesell⸗ schaft (Geschäftslokal: Oranienstraße 53) sind der Kaufmann Simon Rosenstein zu Kassel und der Kaufmann Carl Bernhard Heinrich Fischer zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 12 841 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 21 667 die Firmao:

1 Th. Drigalski (Geschäftslokal: Weberstr. Nr. 11) und als deren Inhaber der Fabrikant Theodor Ludwig Drigalski zu Berlin eingetragen worden. Gelöscht sind:

Firmenregister Nr. 16 828 die Firma

Hermann Stobwasser.

Firmenregister Nr. 20 289 die Firma:

Krotoschin & Friedlaender.

Berlin, den 9. Mai 1891.

Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56.

v;“ Donn. Bekanntmachung. [9744] ufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handels⸗Gesellschaftsregister unter Nr. 597, woselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma Geschwister Bigge mit dem Sitze in Bonn vermerkt steht, folgende Eintragung erfolgt:

Die Gesellschafterin Elise Bigge ist am 6. Mai 1891 aus der Handelsgesellschaft aus⸗ geschieden und setzt die Gesellschafterin Maria Bigge das Handelsgeschäft für ihre alleinige Rechnung unter unveränderter Firma fort

Gleichzeitig ist in das hiesige Handels⸗Firmen⸗ register unter Nr. 362 die Handelsfirma Geschwister Bigge mit dem Sitze in Boun und als deren alleinige Inhaberin Maria Bigge, Kauffräulein, in Bonn wohnend, eingetragen worden.

Bonn, den 6. Mai 1891.

Neu, Gerichtsschreiber des Königl. Amts Bonn. Bekanntmachung. [9743]

Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handels⸗Gesellschaft register unter Nr. 660, woselbst die Handelsgefellschaft unter der Firma Poppelsdorfer Consum⸗Verein mit dem Sitze heee vermerkt steht, folgende Eintragung erfolgt:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. April 1891, beurkundet durch den Königl. Notar Justizrath Schaefer in Bonn, ist der §. 22 des Statuts abgeändert und lautet nun⸗ mehr:

Die durch das Gesetz vorgeschriebenen Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den „Reichs⸗Anzeiger“.

Bonn, den 6. Mai 1891.

1 Neu, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Breslau. Bekanntmachung. 19747] In unser Firmenregister ist bei Nr. 2502 das Er⸗

löschen der Firma „Emil Starke“ hier heute

eingetragen worden. Breslau, den 29. April 1891.

Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. [9746] In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2282 die durch den Austritt des Kaufmanns Louis Lebrecht aus der offenen Handelsgesellschaft Lonis Lebrecht & Co hierselbst erfolgte Auflösung dieser Ge⸗ sellschaft und in unser Firmenregister Nr. 8253 die irma Moritz Charig hier und als deren In⸗ 1⸗. der Kaufmann Moritz Charig hier, eingetragen

worden. Breslau, den 1. Mai 1891. Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. [9748] Otto Beyer hier und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Beyer hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 2. Mai 1891. G Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. [9749] In unser Firmenregister ist bei Nr. 6847 das Erlöschen der Firma J. Hirsch hier heute ein⸗ getragen worden. Breslau, den 2. Mai 1891. Königliches Amtsgericht

Breslan. Bekanntmachung. 19750] In unser Firmenregister ist bei Nr. 8050 das Erlöschen der Firma „Erust Löwe junior“ hier heute eingetragen worden. Breslau, den 2. Mai 1891. Königliches Amtsgericht.

Dierdorf. Bekanntmachung. [9754]

Die unter Nr. 9 unseres Firmenregisters einge⸗ tragene Firma Witiwe Therese Marx zu Dier⸗

1u1“ 1“ ““

In unser Firmenregister ist Nr. 8254 die Firma

dorf ist auf den Kaufmann Salomon Freuden⸗ berger zu Dierdorf übergegangen und derselbe unter Nr. 19 des Firmenregisters eingetragen. Dierdorf, den 25. April 1891. Königliches Amtsgericht.

Dierdorf. Bekanntmachung. [9755] In unserem Prokurenregister ist heute zu Nr. 1 eingetragen worden, daß die von der Firma Wittwe Therese Marx zu Dierdorf dem Lehrer Meyer Stamm zu Dierdorf ertheilte Prokura erloschen ist. Dierdorf, den 25. April 1891. Königliches Amtsgericht.

1.“ [9756] Dortmund. Unter Nr. 605 des Gesellschafts⸗ registers des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund ist die am 5. Mai 1891 unter der Firma Vor⸗ hölter & Bähncke errichtete offene Handelsgesell⸗ schaft zu Dortmund am 5. Mai 1891 eingetragen und sind als Gesellschafter vermerkt:

1) der Kaufmann Friedrich Vorhölter, 2) der Kaufmann Carl Bähncke, Beide zu Dortmund. Düsseldorf. Bekanntmachung. [9758]

In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1506 eeekcGt „Schrimpf & Co.“ hier

olgendes eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Der Maschinenbauer Josef Schrimpf hier sen. das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma ort.

Die Firma ist nunmehr unter Nr. 3035 des Firmezregisters eingetragen.

Düsseldorf, den 29. April 1891.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung VI.

Düsseldorf. Bekanntmachung. [97571 Die Firma „Gebr. Theissen & Co.“ hier Nr. 1124 des Gesellschaftsregisters ist erloschen. Düsseldorf, den 29. April 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

1I1“ [9761] Erfurt. In unserm Einzel⸗Firmenregister volumen II. pag. 16 ist noch bei der unter Nr. 807 eingetragenen Firma „Wilh. Jacobskötter“ ver⸗ merkt worden, daß in Leipzig eine Zweigniederlassung errichtet ist.

Erfurt, den 2. Mai 1891.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung V.

Esens. Bekanntmachung. [9759 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 12. eingetragen die Firma Simon Stahl mit dem Niederlassungsorte Esens und als deren Inhaber: Vieh⸗ und Pferdehändler Simon Stahl zu Esens.

Esens, den 6. Mai 1891. Königliches Amtsgericht.

Essen. Handelsregister 19760] des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1164 die

Firma Essener Kleiderfabrik Heinr. Körzel zu

Essen und als deren Inhaber der Kaufmann Hein⸗

rich Körzel zu Essen am 1. Mai 1891 eingetragen.

Freyburg a./U. Bekanntmachung. 9762]

In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 11 eingetragenen:

„Commanditgesellschaft auf Aetien Freyburger

Mühlenwerke H. Hintze & Compagnie“. in Spalte 4 Folgendes vermerkt worden:

An Stelle des Fabrikbesitzers Knabe zu Freyburg a./U. ist der Rentier Gustav Zimmermann zu Weißenfels in den Aufsichtsrath gewählt. Ein⸗ getragen zufolge Verfügung vom 5. Mai 1891 an demselben Tage.

Freyburg a./u., den 5. Mai 1891.

Königliches Amtsgericht.

Friedrichstadt. Bekanntmachung. [9763] In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 80 eingetragen: der Kaufmann Johann Christian Friedrich Detlef Seega, 8 Ort der Niederlassung: Friedrichstadt. Firma: J. Seega. Friedrichstadt, den 1. Mai 1891. Königliches Amtsgericht. Halberstadt. Bekanntmachung. [9768] Im Gesellschaftsregister ist unter Nr. 319 die Firma Erust’sche Verlags⸗Buchhaudlung zu Halberstadt (früher Quedlinburg), deren 8sn. die Buchhändler Franz Schilling und Franz Uder⸗ stadt hier sind, eingetragen worden. uu“ Halberstadt, den 6. Mai 1891. 1 Königliches Amtsgericht. VI.

Hanau. Bekanntmachung. [9767] Im Handelsregister ist unter Nr 1072, betreffend die Firma W. C. Heräus in Hanau, nach An⸗ zeige vom 4. d. Mts. heute Folgendes eingetragen: Mit dem 4. Mai 1891 scheidet der Apotheker Johann Wilhelm Karl Heräus aus der Handels⸗ gesellschaft aus. Hanau, den 5. Mai 1891. 1 Ksnigliches Amtsgericht. Abtheilung 1.