1891 / 111 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 May 1891 18:00:01 GMT) scan diff

500 [113,00 B Tentral Pacific 107.50, Franzosen 229 ½ Galiz. 189 Rew⸗York, 11. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗] loco 169 170. Rüböl matt, pr. Mai 60,00, 000 —-,— Gotthb. Hess. 8 115,00, Lomb. 98 ¾, Course.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,84 ½, pr. Sept.⸗Okt. 61,00. Spiritus behauptet, loco ohne 505 22 Lübeck⸗Büchen 166,50, Nordwestbobn 181 ⅛½ Kredtt⸗ Cable Transfers 4,89 Wechsel auf Paris (60 Tage) mit 50 Konsumsteuer 70,00, mit 70 600 [103,50 G aktien 259 ⅛, Darmstädter Bank 137,70, Mittel⸗ 5,20 ½, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95 ¼. Konsumsteuer 51,50, pr. Mai mit 70 000 273,80 G deutsche Kreditbank 103,30 Reichsbank 143 50, 4 % fundirte Anleihe 119 ⅛, Canadian Pacisie Kon umsteuer 51,30, pr. Aug.⸗Sept. mit 70 00 —,— Diskonto⸗Komm. 187,90, Dresdner Bank 143,00, Aktien 76 ¼, Centr. Pac. do. 31 †, Chicago u. Konsumsteuer 51,90. Petroleum loco 11,00.

00 [131,25 G Courl Bergwerksaktien 94.00, Privatdisk. 3 % North⸗Western ds. 109, Chicago Milwaukee u. Posen, 11. Mai. (W. T. B.) Spiritu⸗ 00

00

I. Gas⸗A⸗Gs. 6 ¾

riftgieß. Huck 10 Stobwasser 0 Strl. Spilk. StP 6 ½ Sudenb. Masch. 20 Südd Imm. 40 % 2 ½ Tapetnfb. Nordh. 7 ½ Tarnowit 0

Union, Bauges. Vulcan Bergwrk.

nA

1

13,00 bz G rankfurt a. M., 11. Mai. (W. T. B.) St. Paul do. 63 ¼, Illinois Central do. 98. Lake loco ohne Faß (50er) 69,80, do. loco ohne Faß

58,00 bz x (Schluß.) Kreditaktien 258 ½, Shore Michig. South do. 109 , Lonisville u. (70er) 50,00. Still. 1 8

00 —,— Franzosen 228 ¼, Lombarden 98 ½¼, Galizier 188 ¾, Nasbville do. 78 ⁄. N.⸗Y. Lake Erie u. West. do. Magdeburg, 11. Mai. (W. T. B.) Zucker⸗ 8 8 500 —,— Egypter —,—, 4 % ungar. Goldrente 90,10, 20 ¾ N.⸗Y. Lake Erie West., and Mort Bonds bericht. Kornzucker exkl., von 92 % 18,10 Korzzucker, 1X“

Weißbier(Ger.). 500 [122,75 G Gotthardbahn 148,90, Diskonto. Kommandit 186,60, 100 ¾. N.⸗P. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 101 ¾, erkl. 88 % Rendement 17,10 Nachprodukte, exkl.

6 3 3 3 6

1 800 91,00 G Dresdner Bank 142,50, Laurahütte 123,30, Gelsen⸗ Northern Pacisie Pref do. 68 ¾, Norfolk u. 75 % Rendement 14,40. Schwach. Brodraffinade I. . 9 9 8 . kirchen 156,40, Portugiesische Anleihe 44. Schwach Western Pref. do. 52 ¾ Philadelphiag u. Reading 28,50 Brodraffinade I. —. Gem. Raffinade onig 1 2 8

EEEEEEIRn

D82—2ö2ö-—hInö

8

Wilhelmj Wnb. 9 KʒSren 1 he 44. 1 b 22 4 . 2 gwrk. 15,80 G Leipzig, 11. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗Ccurse.) do. 31 ½, Atchison Topeka u. Santa Fs do. mit Faß 28,25, gem. Melis I. mit Faß 26,75. Wiffen pergven 20 241,50 G 3 % Tgia ., 86,15, 4 % do. Anleihe 99,00, 32 ½, Union⸗Pacific do. 47 ⅝, Wabasb, St. Louis Pac. Still. Rohzucker I. Produkt Transito f. a. B. Buschthierader Eisenbahn Litt. A. 209,50, Buschth. Pref do. 21, Silber Bullion 98. 3 Hamburg pr. Mai 13,02 ½ bez., 13,05 Br., vr 8 w Versicherungs⸗Gesellschaften. Eis. Litt. B. 219,00, Böhm. Nordbahn⸗Akt. 119,00, Geld leicht, für Regierungsbonds 2, für andere 13,10 bez, 13,15 Br., pr. Juli 13,22 ½ bez. 8 1 9 Cours und Dividende = pr. Sta. 8 eipziger Kreditanstalt⸗Aktien 198,00, Leipziger Sicherheiten 2 %. 8. 92 v bez. 13,35 Br. Flau. n 8 ⅓. 1“ 1 , I11. Mai (W. T. B.) Getreide⸗ nhas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 % 50 ₰. 3 Insertionsprris für den Ranm einer Aruckzeile 30 ₰.

Dividende pro 1889 1890 Bank⸗Aktien 125,00, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig 8 1 B 2 2 8 2 . ze test I 25 00, do. f 86 F 128,75, Altenburger Aktien⸗Brauerei 251,00, Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. EE 1n 80 g San 83 89. 8 Alle Post⸗Anstalten nehmen Brstellung an; 1 EE 8 Inserate nimmt an: die Königliche Oxpedition

Aach.⸗M. Feuerv. 20 % v. 1000 R.. 440 450 1111016 N 8sn Brea 2 8 5. 8 8 pinnerei⸗Akt Kette“Deutsche Elbschiff⸗A hiesig ,00 fremder loco 22,00 pr. Mai chen Reich zeigers Bel Hrd.⸗v he 29 %” 30099. 179 88 B 9998 500. zuckerfahr⸗ Gl. sig-A. 121,75, 32 cerraff lungen des Königlichen Lelhes-geäcbiame., Hhees 20,75, pr. Juli 1985. e“ 80, SW., Wilhelmstraße Nr. 32. GGBöAA . und Königlich Preußischen ta ats-Anzeigers 8 Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 ℳ176 ³ 42 e im⸗ u. S 8 775. . 11u“ 1 1 . . 1 Sel,benen.,29. 200 9b.500 R 0 12 349 bz B .“ anknoten 173,30, Mansfelder Kure 710,00. Per 100 kg für: öS 8 1 T. B.) Petro⸗; 1 B amburg, 11. Mai (W. T. B.) (Schluß⸗ (Schlußberi Standard white loco 6,40 1 No. 111. 8 8 3 8 1891

22ö

Cöln Rückors⸗G, 20 % .5001e 45 45 1085G 8 nen 8 Br. Stil iin Feuerv.⸗ 1000 hh. 400 400 Course.) Preuß. 4 % Consols 105,40, Silberr. Richtstrob . . . . . .. . Still. . Colenis, Fenn. 20 0n 19909 ℳe 29 ,45 79,00 Oest. Goldr, 97,50, 4 % ung. Goldr. 8985 Heu 8 Hamburg, 11. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ ,

. Fhlr 8 350 1860 Loose 125,00, Italiener 91 80, Kreditak 8 8 Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 TClr, 96 EE 7 - 88, . 1 8 D 18 258,75, Franzosen 571,00, Lombarden 247 50, 1 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Berlin, den 13. Mai 1891. Militärkabinets entgegen. Um 12 ³¼ Uhr empfingen Seine

t. Lloyd Berlin 200 % v. 1000 Thlr 200 2 Puc 2. 8 8 Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 114 Russen 94,70, 1883 do. 102,80 Orientanl. 72 dem Direktor der Glogau⸗Saganer Fürstenthums⸗Land⸗ Heute Mittag um 12 Uhr erfolgte in der Kapelle des Majestät militärische Meldungen. b Heute Vormittag nahmen Seine Majestät den Vortrag

sp⸗V. 26 ° % v. 2400 135 3 Orientanleihe 72,70, Deutsche Bank 152 16 8 8 vr2s-Jer 8 4 8 1 Seüce hen 1eda⸗. 300 Diskonto Kommandit 186 90, Berliner Handels 8 Veft. Fettmeister 12 8 Ern eee -he 88 Königlichen Schlosses zu Berlin die Einsegnung Ihrer des Chefs des Civilkabinets entgegen und begaben Sich nach gg weini im Kreise Grünberg den en er⸗ Königlichen Hoheiten inzen Friedri einri hefs des abinets e ind Sich na

Königlichen Hoheiten der Prinzen Friedrich Heinrich 11 Uhr mit Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin

Düfsld. Lrsp.⸗V. 10 % v. 1000 on, 255 Schloßkapelle der Kon⸗

E 8” Nationalb S Klaßf K 8 1 D., Reeh rdie 1000 S3 270 für eutschland 121,25. amburger Komm rden dritter Klasse; dem Kataster⸗Controleur a. ., Rech⸗ 8 ; bre Preuße Söhne Seine Feraurs Rehir 21910haue 299 Ben 115 30 Norddeufsce, Bank 14620, 8 b es Der Mrunge Raig Aaplsertg s Bagerheenernleur e , ac, baniglchan Hohecto zech gehnen ahat- 184 n Segter nach welt, hre ne; Königlichen Fermariasbehna⸗ v 88 Schen126690 entenburg. Mlamfe 22* 8 Firma und Sitz Inhalt des Reiche⸗ Orden vierter Klasse; dem Rittergutsbesitzer und Landtags⸗ Regenten von Braunschweig, in Gegenwart Ihrer Kaiser⸗ ö Peinzen Friedrich Heinrich und Albrecht, w“ Norddeutsch. Jute ⸗Spinnerei 100,50. A. der inserirenden Gesellschaft der Bekanntmachung und Staats⸗ Abgeordneten Süwsg. er nlbart u Herlin den König⸗ lichen und niglichen Majestäten, der Durch⸗ Sehe NexZö 1“ Mestgrer Allg. V.⸗G. 100 1r., 30 z Guano W. 142,00, Hamburger Packetf Akt. 109 Anzeigers lichen Kronen Hrden dritter Klasse; dem Premier⸗Lieutenant lauchtigsten Eltern der Konfirmanden, der in Berlin an⸗ Spater Seine M g beizuwohnen. .“ Maägdeb . 20 % v. 1000 1 203 85 G Dpn.⸗Trust ⸗A. Privatdiskont 3 %. en. 22 Mü⸗ I. st e v deenüss den 1 Hesnben. wesenden Mitglieder des Königlichen Hauses, Ihrer Hoheiten Schw mäzer Notehee Fürsten dar Scoigerg estenheren. Se n 92 580 G burg, 11. Mai. (W. T. B.) Priv . 8 urgischen Ulanen⸗Regiments Nr. 11, kommandirt zur Dienst⸗ erzog zogit Sachsen⸗ 5% Abler⸗Ordens Für S - Magdeb. Hagelv. 33 ½% v. 500 Rg. 85 veee 8. 1 2 Weimar⸗Geraer Eisenbahn Weimar . . . . ... Generalvers. 107 8,/5. teifanng bei Seiner Fni lichen Hoheit dem Großher og von des H rzogs und der Herzogin 8” Sachsen Altenburg und sowie den Staats⸗Minister Freiherrn von Berlepsch und hörten Magdeb. Lebensv. 200 % v. 500 lr 25 26 40 vertehr. rr. Kreditaktien :25, Franzt Westdeutsche B Actien⸗Bank in G * Vil. 104 4 /5 g be mner Konig der zog von Ihrer Königlichen Hoheit der Herzogin Wilhelm zu Mecklen⸗ . Bu 8 Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 1. 45 88000, ööö b-eSa Oüüpreußen 8825 estdeutsche Versicherungs⸗Actien ⸗Bank in Essen . . . . . Vorftend Hbiwtd. 1681 878. Sachsen, den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; sowie durg Schwerin als Pathen der Konfirmanden u. s. w. 39 Soh g vexTe von ü. ee 1un- 1 Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v 500 Rc. 60 Deutsche Boet 152 00 vnuredate do p6 Wichlinghauser Wafferleitungs Aetien⸗Gesellschaft 88 Generülvers. dem Förster a. D. Läamm ert zu Iba im Kreise Rotenburg, Die heilige Handlung wurde nach einer Ansprache des d raß halls im önigreich Preußen rafen zu n r nenft . Feht . ahgencbüce. 88 fahrt 108,50, Dynamit Trust⸗Aktien 147,50 Maa⸗ Wildunger Mineralgquellen⸗Actiengesellschfft Bad Wildungen 5. Fegierungsbefirk Kassei, dem Waldwärter ga. D. Löhden zu Hof⸗ und Dompredigers Schrader durch den Ober⸗Hof⸗ und . fen. 8 IIv“ 37 burg⸗Mlawka —,—. wach. v Wolfenbütteler Metallwerk Wolfenbüttel . . . ... V Wennebostel im Kreise Zeven, dem Schafmeister Lindemann Domprediger und Schloßpfarrer, Ober⸗Konsistorial⸗Rath 1““ 16 8 Nat⸗Verf 25 %v 400 7hn 48: Wien, 11. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗Cout Würtbg. Metallwaarenfabrik Geislingen Geislingen . V . zu Veltheim im Kreise Halberstadt und dem Fabrikarbeiter Dr. Kögel verrichtet. Die hohen Konfirmanden, welche den 8 he .Nat. 8 . Wilhelm Schröder zu Lüdenscheid im Kreise Altena das vorbereitenden Religionsunterricht von denselben Geistlichen Die Zahl der Alters renten, welche bei den 31 Inva⸗

n ; 0 1000 fl. 45 Oen. Papierr. 91,92 ½¼, do. 5 % do. 102,00, do. Silb 1 1 8 8 . 1 2

fon demgi, nod 1deron om 15 91,90, Goldrente 110,50, 4 % Ung. Golddt. Zellstofffabrik Waldhof Mannheim . . . . 8 V Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. erhalten und in einer gestern stattgehabten Unterredung Ihre liditäts⸗ und Altersversicherungsanstalten und den 8 zu⸗ Rhein.⸗BWsstf. Rckv. 10 %v. 400 hhr. 18 104,55, 5 % Papierrente 101,25, 1860 er Lo kerfabrik Droebel Act. Ges. —. Droebel... . .. 8 6 VTVerrtaautheit mit den Glaubenslehren bekundet hatten, verlasen gelassenen Kasseneinrichtungen im Laufe des Monats April Sächs. Rückv.⸗Ges. 5 % v.500 . 75 . 139,75, Anglo⸗Austr. 159 60, Länderbank 215 uckerfabrit Sirvaßbnr ct. Elrcßben 8. 182 . . Einzablung S 8 bei der heutigen Feier das von Ihnen Selbst verfaßte angemeldet sind, beläuft sich auf 16 188 (gegen 26 780 *im 11 u“ ö“ 8. Hb wickauer Bank n3 Zwickau e ““ 8 Gexneralvers. 6/5 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Glaubensbekenntniß. Höchstdieselben wurden hierauf in die Monat März und 40 488 im Monat Februar und 27 897 Elbethalbahn 223, v der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, on diesen und den aus dem arz unerledigt über⸗

V nommenen 50 849 Ansprüchen sind im Laufe des April an⸗

Union, Hagelvers. 20 % v.500 Nh., 22 470 G Buschth. Eisenb. 494,00, 8 8 3 Berlin 20 % v. 1000 7ℳ 159 Galtz. 219,10, Nordb. 2840,00. Franz. 266,25, Len und zwar: 6 Finanz⸗Ministerium. erkannt. 19 969, zurückgewiesen: 4073, auf andere Weise erledigt:

Wetorin. Perch 20 % v. 1000 . 90 Czern. 244,50, Lombarden 116,00, Nordwestbe ; b 1 ““ 209,50. Pardubiber 183,50, Alp. Mont. Akt. 92 3 3 der Kriegs⸗Dekoration zu dem bereits inne⸗ Die Kataster⸗Controleure Steuer Inspektor Dahn zu 601, sodaß 42 394 Ansprüche unerledigt auf den Monat Mai Fonds⸗ und Aktien⸗Börfe. Tabackaktien 159,00, Amsterdam 97,60, Deut) habenden Ritterkreuz zweiter Klasse des Königlich Ottweiler und Forder zu Niedeggen sind in gleicher Dienst⸗ übergegangen sind. * ei Forder zu Niedeggen sind in gleicher Diens gegang G . bayerischen Militär⸗Verdienst⸗Ordens: eigenschaft nach Koblenz bezw. Eschweiler versetzt und In den ersten vier Monaten nach dem Inkrafttreten

Berlin, 12. Mai. Die Spekulationspapiere be⸗ Plätze 57,80, Londoner Wechsel 118,35, Par ausnahmslos mit Kursrückgängen, um Wechsel 46.75, Napoleons 9,35, Marknoten 57, * dem Major von Kracht im 5. Badischen Infanterie⸗ die Kataster⸗Assistenten Abam in Trier und Zemke in des Invaliditäts⸗ und Altersversicherungsgesetzes sind im

gannen :0 Napole 1 8 nachher noch mehr und theilweis erheblicher nach⸗ Russ. Banin. 138 ¾¼, Silbercoupons 100,00. Regiment Nr. 113; Aachen zu Kataster⸗Controleuren in Otiweiler bezw. Niedeggen Ganzen 111 447 Ansprüche auf Bewilligung von Altersreate erhoben worden. Von diesen wurden 59 456 anerkannt, 8515

zugeben, da die Stimmung fortgesetzt ungünstig Wien, 11. Mai. (W. T. B.) Ms’tt. 8 1 9 i sj Vorhian K. bestellt worden. 8 8 v6“ 3 der Großherzoglich hadischen silbernen T zurückgewiesen und 1082 auf andere Weise erledigt.

blieb und die Spekulation mit weiteren Realisa⸗ Ungarische Kreditaktien 343,25, Oesterreichi tionen scwie Blankoabgaben vorging. In dieser Be⸗ Kreditaktien 298,75, Franzosen 263,25, L. Medaille: Die höchste Zahl der Anmeldungen in den verflossenen

iehung waren die fremden Tendenzmeldungen, die barden 115,50, Galizier 218,40, Nordwestbe 1 ;„ 1 V ist Ii 2 Nachrichten aus Portugal u. A. von be⸗ —,—, Elbethalbahn 322 25, Oester. Papien dem Bezirks⸗Feldwebel Schnellbach vom. Dezrrro⸗ eaeernreaium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 4 Monaten entfällt auf Schlesien, nämlich 12 570, dann folgen sisweüem Enfzuf 189 do. Goldeemie 8 5 % dung Havierr 8 Kommando Freiburg; 18 vö“ 8 Ostpreußen mit 9041, Brandenburg mit 8988, Rheinprovin Größere Ausdehnung erreichte das Geschäft nur in ,30, 4 % ungar. Goldrente 104, „Markunu des Ritterkreuzes des Großherzoglich mecklen⸗ Dem Realgymnasial⸗Oberlehrer Dr. Gustap ictor mit 7027, Hannover mit 6773, Sachsen⸗Anhalt mit 6673. 8 1 1“ X 113,50, Tab b . e“ burg⸗schwerinschen Greifen⸗Ordens: Sas laff zu Elbing ist das Prädikat „Professor“ beigelegt Auf die acht Anstalten des Königreichs Bayern kommen mußten beionders Diskontokommandit, National⸗ und In dem Ausweis der Besterr Ungatische B. 8 dem Stabsarzt Dr. Hartog beim Kadettenhause in Plön; vorden.. 8 ddas Anmeldungen, auf Sachsen 4838, auf Württemberg Darmstädter Bank auf dringendes Angebot erheblich vom 7. d. M. (Nr. 109 d. Bl) ist zu lesen No⸗ 8 Fürstlich ““ Dem ordentlichen Lehrer Hans Fabian am Real. Baden, Hessen, „Beide Mecklenburg und Elsaß⸗Lothringen im Course nachgeben, die übrigen Bankpapiere wiesen umlauf 402 884 000, Zunahme 357 000 Fl. 8 1“ des F . 88 gymnasium zu Elbing ist der Titel Oberlehrer verliehen 2313, 2332, 2387, 2629, 3656 u. s. w. geringere Preisermäßigungen auf; von fremden Fonds London, 11. Mai (W. T. B.) (Schluß⸗Cour 11“ ;8 88 8 8 8 ““ bre worden. Nrs 2 ; verkehrten besonders alle Russenwerthe sowie Italiener Englische 2 ¾ % Consols 95 ¼, Preußische 4 8 , dem Stabsarzt, Prof. ssor Dr. Renvers beim medizinisch⸗ 8 An der Präparanden⸗Anstalt zu Lobsens ist der Lehrer auf stärkeres Angebot in weichender Richtung, die Consols 104, Italienische 5 % Rente 91 ⅜. Le 1“ chirurgischen Friedrich⸗Wilhelms⸗Institut; Fennig aus Bentschen als Zweiter Lehrer angestellt worden. LWöö“ . b übrigen ausländischen Renten erlitten geringere barden 10 ½¾ 4 % konsol. Russen 1889 (II. Se 3 8 1 Nach der im Reichs⸗Eisenbahnamt aufgestellten, in Courseinbußen. 95 ¾, Konv. Türken 17 ¾, Oest. Silberr 79, ferner: 8 der Dritten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ und In⸗ und ausländische spekulative Eisenbahnaktien Goldrente 95, 4 % ung. Goldrente 89 ½ 4 8 des Großherrlich türkischen Medschidje⸗Ordens Staats⸗Anzeigers“ veröffentlichten Nachweisung der auf lagen bei mäßigen Umsätzen ausnahmslos schwach Span. 71 ¼, 3t % Egypt. 89 ¼, 4 % uncf. Egr Klasse⸗ 85 Angekommen: Seine Excellenz der General der deutschen Eisenbahnen ausschließlich Bayerns und waren etwas niedriger notirt, Marienburger und 94 ⅛, 3 % gar. 99 ⅛, 4; % egvpt. Tributanl. 9 8 ritter Klasse: 8 Kavallerie, General⸗Adjutant Seiner Majestät des Kaisers im Monat März d. J. beim Eisenbahnbetriebe (mit Ostpreußen später leicht erbolt, Dortmund⸗Gronau, 6 % kons. Merikaner 87, Otromank 12v½ St 1 8 b dem zur Zeit als Mugvin des Unter⸗Staatssekretärs der döͤni⸗ jr. Foe c. Armee⸗ Ausschluß der Werkstätten) vorgekommenen Unfälle auf die günstige April⸗Einnahme, etwas höher aktien 100¼ Canada Pac. 78 ⅞, De Beers Akt 8 indirekten Steuern in Konstantinopel beschäftigten preußische und Königs und kommandirender General des X. Armee⸗ b 15 f kirt aiic . neue 14 ½ Rio Winto 21¼, Platzdisk- 2 Sil 88 8 1 89 Konsta re aftig Ne 8 Corps Graf von Waldersee, von Altona. waren im Ganzen zu verzeichnen: 15 Entaleisungen und . 1 Uhr wurde die Gesammstimmung ruhiger 44 4 ½ % Rupees 76 ½ Frent 5 % Golda 8 8 1 Haupt Zollamts⸗Assistenten, göö S v“ 8 3 Zusammenstoß auf freier Bahn, 23 Setaleisungen und und die Mehrzahl der Kurse stellten sich etwas von 1886 68, Arg. 4 ½ ³ äußere Anleihe 39 ½. 8 11.““ Pwee 1“ 19 Zusammenstöße in Stationen und 1e⸗ fonstige Unfälle besser, am Schluß, um 2 Uhr war die Haltung Neue 3 % Reichs⸗Anleihe 81 ½. des Ritterkreuzes des Königlich dänischen (Ueberfahren von Fuhrwerken, Feuer im Zage, Kesselexplosionen E Russenwerthe und Italiener 8 Paris, 11. Mai (hr 85 B.) 9 (Schl. Danebrog⸗Ordens: Sresgentffe beim EE“ agen dauernd matt. Course. 3 % amortisirb. Rente 92,05, 5b 1 e: .“ 1 Lersonen getödtet oder verlett morden ind). Bei diesen Unfällen chen7— 1 preußische Staatsanleihen zeigten r. 88 8* eech⸗ 8 8 8 F 1 . 8 dem Hauptmann von Jacobi im 1. Garde⸗Regiment z. F. Königlich Preußische Armee. 8 sind im Ganzen, und zwan rbgnomrtheils dunch eigenes Verschulden, wache Haltun 2,7 est. Goldr 952 ¼, 4 % ung. Goldr. 91, 1t . 206 Personen verunglückt, somie 54 Eis 8 Von Eisenbahn⸗Prioritäten konnten sich nur 4 % Russen 1880 98,00 *4 % Russen 1“ 8 8 Bef 8 Portepee Fähnriche ec. ; FA. *&2 en weeüsün. e 8 Eenbahn fahrzentge 8 österreichische schwach behaupten, alle übrigen waren 96,25. 4 % unts. Egypt. 480,62, 4 % spani Berlin 28. grct. e eeasngsn 88 Bens 1A“ 1 eewen⸗ niedriger angeboten. Der Kassamarkt verlief in üußere Anleihe 72, Konvertirte Türken 17,9 Berlin: Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Verlag der Expedition (Schol—). . . 111I1A“*“ Hieter gerh eet ee. Ce Insthnen hene b— nöee 1n 98 Reige e. matter Paltung und es bildeten Preisrückgänge die Türkische Loose 71,40 4 % priril. Tür Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Berlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Deutsches Reich. 8e VInsp, den Vorsitz in der Landesvertheidigungs⸗Kommission über⸗ Elzaß Lattrnger bs auf die Könmglich württembergischen Staats⸗ tragen. v. Keßler, Gen. der Inf. und Gen. Inspecteur des eisendahren. auf die Großherzoglich badischen Staatseisen⸗

58 b Zö6“ Lombarden 8189 5 Faages 3 88 8 rivatdiscont 2 ½8 %. ombard. Prioritäten 328, anque ottomane 577, eine Majestät der aiser haben Allergnädi eruht: ilitär⸗Erzie . 1 s Ee 1 1 ser h 9 gst geruhe Militär⸗Erziehungs⸗ und Bildungswesens, als ständiges Mitglied in dadmen auf die Verwaltungsbezirke der Königlichen

gr8 nn en 68 113, 2vb Fenge öö 3 1 dem Amtsgerichts⸗Rath Bochkoltz in Straßburg die nach⸗ die Landesvertheidigungs⸗Kommiffion berufen. Eisendadn⸗Direklionen zu Altona und zu Berlin zwer Ver⸗ 53,87, Bochumer Guß 126 50, Dortmunder St Pr Meridional⸗Aktien 677,50. Panama⸗Kanal⸗Akt. 31. G gesuchte Entlassung aus dem Justizdienst des Reichslandes zu Königlich Bayerische Armee. letzungen auf de Verwaltungsbezirk der Königlichen Eisenbahn⸗ 65,87, Gelsentirchen 166 25, Darpener Hütte 179 25, Panama 5 % Obl. 26 25. Rio Tinto Akt. 538 the 8 Offiziere, Portepee Fähnriche ꝛc. Abschiedsbewil⸗ Drrektion zu Berlin und eine Verletzung auf den Verwaltu gs⸗ Hibernia 167,00, Laurahütte 122,37, Berl. Handets⸗ Suezkanal⸗Aktien 2462,50, Gal Parisien 1380 G ligungen. Im aktiven Heere. „2. Mai. Frhr. v. Esebeck, bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Bromberg.

Pr. Lt. des 1. Inf. Regts. König, mit Pension und mit der Er⸗ Von Bahnbeamten und Arbeitern im Dienst wurden beigt

S Herufädte⸗ Bant 135,50 Deutsche Credit Lyonnais 768. 00, Gaz pour le 3 EEII“ Pchactviet nb 3 1““ 25, Diskonto⸗g it 18427 Etrang. anti —= 8. * Spiri 1 100 a ehmarkt v 2 5 8 1 7 i ewilli üns. 2 . 8 5 an 5, Diskonto⸗Kommandit 184 50, Dresdner 1' Etrang. 550,00, Transatlantique B. d Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100 ch om 11. Mai 1891 1 laubniß zum Tragen der Uniform der Abschied bewilligt. Küns eigentlichen Eisenbahnbetriebe 31 getödtet und 140 verletzt,

Bank 140 37, Internationale 100,75, National⸗Bank France 4405, Ville de Paris de 1871 403 00. à 100 % = 10 000 % nach Tralles. 0. ekündigt J. Auftrieb und Marktpreise nach S la 8 . ; ; ; e rhr. v. 3 it Ver⸗ . b 3 119,00, Dpsamite Trust 155 50, Ruff. Bk r16 Fatne⸗ Onom. 340, 889 engl. Cons. 95 ¾ Kündigungeptets —. . Faß 52 bei. Ausnahme der Seee Scae ea eieee n Im der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ beüec Sbbe C Nathn 1 p.Sg.,dr 1 Bits, ,,g ae her Dbesn von fremden Personen (einschließlich der nicht im Dienst Lübeck⸗Büch. 170,37, Mainzer 119,25, Marienburger Wechsel auf deutsche Plätze 122 ⅞, Wechsel auf Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 ] gehandelt werden. b 8. und Staats⸗Anzeigers“ wird eine Na chweisung der Ein⸗ mit der Uniform des 1. Schweren Reiter⸗Regts. Prinz Karl von befindlichen Bahnbeamten und Arbeiter) 17 getödtet und 72,37, Ostpr 92 00, Duxer 747, 50 Elbethal 100 25 vondon 25,30 ½ Cheques auf London 25,32 ½, à 100 % 10 000 % nach Tralles. Gekündign „Rinder. Auftrieb 4282 Stück. (Durchschnittspr. nahme an Wechselstempelsteuer im Deutschen Reich Bayern versetzt. 10 verletzt. Außerdem wurden bei Nebenbeschäftigungen Galtzier 33,50 Mittelmeer 99 00, Gotthardbabn Wechsel Wien k. 211 75, do. Amfterdam k. 106,70 1. Kündigungspreis Loco mit Faß —. für 100 Eg.) I. Qualität 110 114 ℳ, II. Qualitaj für die Zeit vom 1. April 1891 bis zum Schluß des Monats Beamte der Militär⸗Verwaltung. 42 Beamte verletzt. Von den sämmtlichen Unfällen beim 152,00, Warschau⸗Wiener 244 50, Italiener 90,80 de. Madrid k. 476,00, Comptoir d'Escompte 580 pe. diesen Monat —. 98 106 ℳ, III. Qualität 88 96 ℳ, Iv. Qualität verböffentlicht. 27. April. Oettler, Militäranwärter und Zahlmstr. Aspir. Eisenbahnbetriebe entfallen auf: A. Staatsbahnen und Oest. 1860er Loose 124 20, Russen 1880 95,25 III. Orient⸗Anleihe 76,00, Neue 3 % Rente 91.25. Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Behauptet. 80 84 8 8 des 2 Jäger⸗Bats., zum Rechnungsführer beim Remontedepot unter Staatsverwaltung stehende Bahnen (bei do. Consols 95 50, 4 % Ungar. Goldrente 89,75, St. Petersburg, 11. Mai (W. T. B.) Gekündigt 60 C00 1. Kündigungspreis 51,5 Loco Schweine. Auftrieb 9712 Stück. (Durchschnitts⸗ 1 1 Benediktbeuern mit der Wirksamkeit vom 1. Mai d. J. ernannt. usammen 33 471,93 km Betriehslän e und 973 077047 Egypter —,—, Türken 17,62, Russ. Noten 239 25, Wechsel auf London 84.60, Russ. II. Orient⸗ mit Faß —, per diesen Monat 51,5 —, 4—,6 bez,, preis für 100 kg.) Mecklenburger 94 96 ℳ, .“ Kellner, Intend. Sekretär von der Intend. der 3 Div., zu jener zusa de Achskil vviet ) 241 Fäll d d 8 8 Russ. Orjent II. 73 80, do. do. III. 74 30, 3 % anleihe 100 ¼, do. III. Orientanleihe 100 ¼, de. per Mai⸗Juni 51,4 —,3 —, 6 bez., per Juni⸗Jult 51,6 Landschweine: a. gute 88 92 ℳ, b. geringere 1 II. Armee⸗Corps, Landendinger, Intend Sekretär von der Intend. geförderten Achs Uome ern) 241 Fälle, davon sin verhältniß⸗ N. Reich⸗Anl. 84,40, Nordd. Llodd 117,25, Canada Bank für auswärtigen Handel 280, St. Peters⸗ —,5—,8 bez., per Juli⸗August 52,1 51,9 22,1 bez. 80 —86 bei 20 % Tara, Bakony Königreich Preußen II. Armee⸗Coꝛps, zu jener der 3. Div., versetzt. mäßig, d. h. unter Berücksichtigung der geförderten Achskilo⸗ 74 50. 8 12 Mösschanes 23 ö. 588 88 57 Tarag. 5 3 meter 8 88 948 söcvefenen⸗ Fhehen 8 den Ver⸗ 3 ank —, Petersburger internationale Ban eptember⸗Oktober 48,1 47,8 —,9 bez., per Oktober⸗ Kälber. . 8 ittgpr. jestö nz ädi . waltungsbezirken der Königlichen Eisenbahn⸗Dire tionen zu

SFrankfurt a. M., 11. Mai. (W. T. B.) 495, Rus. t o Bodenkredit⸗Pfandbriefe 132 7, November 45 4,8— 45 bez., per Rovember⸗Be⸗ für1 kg.) I. Qualität 1, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: S Elberfeld, 28 Köln (rechtsrh.) und auf den FarDirer würiten⸗ (Schluß „Hazrteg Londoner Wechsel 20,47, Große Russische Eisenbahnen 222, Rusf. Süd⸗ zember 43,8 —,7—,9 bez., per Dezember⸗Januar 0,90 1, 4 ℳ, III. Qualität 2 8 den Oberst⸗Kämmerer Fürsten zu Stolberg⸗Werni⸗ bergischen Staatseisenbahnen die meisten Unfälle vorgekommen 0 198 Wien do. 173,0, Reichsanl. 105,65, westbahn⸗Aktien 120. . 43,5 —, 4—,7 bez. „Schafe. Auftrieb 17 869 Stüuc. (Durchschnittsprenn gerode zum Kanzler des hohen Ordens vom Schwarzen 2 8 [B Privatbahnen (bei zusammen 2529,33 km Betriebslänge Oe, Eilberr. 79,5 „do. Papierr. 79 50, do. 5 % Papierr. Amsterdam, 11. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗ Weizenmehl Nr. 00 32,5 31,00, Nr. 0 30,75 für 1 kg.) I. Qualität 0,78 0,90 ℳ, II. Qualitä; 5 Adler zu ernennen. MNichtamtliches. 3 5 nd 30 8645 b 1 Fälle 8 88,50, do. 4 % Goldr. 95 60, 1860 Loose 124 90, 4 % Course.) Oest. Papierrente Mai⸗November verzl. 78, 29,25 bez. Feine Marken über Noriz bezahlt. 0,72 0,70 ℳ, III. Qualität 1 8 hund 30 864541 geförderten Achskilometern) 14 Fälle, davon heont. 8 Italiener 92,00 .1880r Oest. Silberr. Jan.⸗Juli verzl. 77 ⅞, Oest. Goldr. —, Roggenmehl Nr. 0 u. 1 27,75 27, do. feine Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:: Deutsches Reich. sind verhältnißmäßig auf der Krefelder, auf der 7.,99. 92—1. 0* vntanl. 74,70, 3. Orientanl. 4 % Ungarische Goldrente —, Russische große Marken Nr. 0 u. 1 28,75 27,75 bez., Nr. 0 1⅛ Eisenbahn⸗Einnahmen. 1 d 8 8 b Lübeck⸗Büchener und auf der Hessischen Ludwigs Eisenbahn % Sgvpte 89180, Kor Uncf. Cgppter 96,90, Eisenbahnen 127 do J. Orientanleibe 70, do. böher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack. Lübeck⸗Büchener Eisenbahn⸗Gesellschaft. Im 8 em Herzoglich Croy'schen Domänenpächter Scheune⸗ Preußzen. Berlin, 13. Mäi. Ksdie meisten Unfälle vorgekommen. 1μe&μ½q 8270 Fehertht. Sens 18,05, II. Orientanl. 70 3¾, Konvert. Türken 18 ½ 8 ½ % Stettin, 11. Mai. (W. T. B.) Getreloe⸗ April 1891 provisor. 383 583 gegen 370 250 8 mann zu Dünnow, Kreises Stolp, den Charakter als Seine Majestät der Kaiser und König nahmen IIWII1“ b 5 % serb. Rente 89,80 S.ro T 8 44,40, holländische Anleihe 101 x⅛, 5 wo garant. Transv.“ markt. Weizen fest, loco 220 233, do. per im April 1890 mithin + 13 333 Gesammt⸗ Oekonomie⸗Rath zu verleihen. gestern Vormittag von 9 Uhr ab die Vorträ e des Reichs⸗ „“) Die hier sowie in den folgenden Zablen sich findenden Ab⸗ ö1“; 88 db. Maar. 889 Kisind⸗Sblig. , Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗Akt. Mai 235,00. do. pr. September⸗Oktober 203,00, einnahmen vom 1. Januar bis ult. April 1891 H vw G. * b. 8 des Fieig 8.N ineamnt⸗ weichungen gegen die Mittheilungen im vorigen Monat (vgl. Nr. 87 Böbhm. Westbahn 3117 Böhm. i-ernr. 7, , Marknoten 59,15 uss. Zoll⸗Coupons 191 ½. Roggen fest, loco 190 200, do. pr. Mai provisor. 1 379 059 gegen 1 424 625 im gleiche zle taatssekre n des Reichs⸗Marineamts, 84 des „R., um St.⸗A. vom 13. April) sind auf irrthümliche, inzwischen

11, .Nordbahn Hamburger Wechsel 59,05, Wiener Wechsel 100,05. 200,00, do. pr. Sept.⸗Okt. 175,00. Pomm. Hafer Zeitraum des Vorjahres mithin 45 566 8 I stellvertretenden Chefs des Marinekabinets und des Chefs des berichtigte Angaben der Versicherungsanstalten zurückzuführen.

1“ 88 1 8 1“ 8 18 1“

u