Statistik und Volkswirthschaft. I endlich die Neukonfirmirten sammeln und ster Weise fü “ — g 8 L 7 1 neln und in geeigneter Weise für aufrechterhalten und förder vergri IZyvaliditäts⸗ und Altersversicherung. Fes. Sehnng lgegen. zu welchem Zweck mit den Vereinshäusern gegentreten will. fördern und nur unberechtigten Uebergriffen ent⸗ 8 Mittelalters, Professor Lamprecht. — Quellenkunde der deutschen 8 X“X“ “ An Anträgen auf Gewährung von Altersrenten sind bei der Han⸗ besitzt n gees S werden sollen. Der Verein Aus Mainz schreibt man der „Köln. Zig.“ unter dem 9. d. M.: Geschichte, Dr. Kehr. 8 versshe So bestreitet der Verfasser der Rezension das Amsterd 2 seatischen Versicherungsanstalt eingegangen: im Januar 145 4 8 offizielles Organ in der monatlich erscheinenden Der Schreinerausstand dauert bereits 18 W FMge Münster. Deutsche Geschichte von 1866 — 187] 1 on Müllenhoff behauptete Vorrücken der Finen nach Livl „„Amsterdam, 12. Mai (W. T. B.) Die heute von de im Februar 247, im März 221, im April 114, mithin seit Beginn ees 8 F. Fere SS 9. Pastor 40 000 ℳ gekostet, ohne daß die us tariscochen 1.“ Kaufmann. — Preußische Geschichte von 1640 — 1840 Fete ser es 8.. K canchet ferner gi⸗ Annahme, daß die Aestier die Vorfahren cnd S825 299 seen Hande sgesellschaft abgehaltene Auktion des Jahres 727. Von diesen entfallen auf das Gebiet der freien d st . Der Verein verfügt zur Zeit über etwas erreicht hätte Auf A bei b mann. Papstthum und Kaiserth t er 1 eußisch⸗litauisch-lettischen Stämme seien; des Wei 3 3 ʒge, 2689,20, Ballen Java⸗, 159 Ballen Menado und 6 2 8 372 1— - re. as Grundstück Borfigstraße Nr. 5, über ein Kapit⸗ . Fas erreicht hätten. Auf Anregung aus Arbeiterkreisen hatte dde 1 1 84 1b bum unter den Hohenstaufen, Herkunst der Teut ; des Weiteren zieht er die Padang⸗Kaffee ist, wi Fe⸗ n Ballen ngegangen Anträgen sind bis Ende 91 632 Anträge, Bernstorff und Pastor Burghardt. 885b erverband bat jedoch das Eintreten in Ver. 1t g euzeit, Dr Finke. — Historische aus Hermunduren mensetzung der letzteren Völkerschaft 65 ¾ à 66 ½. 228 B. xer. Tent 66, Ablauf Cent 5 hand 8 3 1 Uj 1 n, Se C 8 Ballen do. d lbl 291 und zwar düleb. ö“ N vuntt dem Bezerken abgelehnt, daß es einer Füere: Untersuchungen zur Geschichte des Konstanzer Konzils, Im Verfolg der Eheeeeen- in Zweisel. — Abauf Cent 62 ½ à 68. 5102 Bäüllen 19 ⁄ 895 nung. Auf die Gebiete der drei Hansestädte vertheilen iese er. Finigung nicht bedürfe, da sämmtliche Werkstätten mit Arbeitskräften 1A“”“ 5 referirten no e Hrrn. Dr. Kinzel und à 62 ½,? Cent 61 2 Ballen do. do. blank, Taxe Cent 61 ¾ ledigaten Anträge folgendermaßen: Es entfallen auf das Gebiet “ Zur Arbeiterb . cusreichend versehen seien. Daraufbin hat die Schreinerversammlung Ueber die Neuorganisation des medizinischen Unter⸗ Fr:I gen⸗ Erscheinungen auf dem Gebiete des Mittel⸗ dechaie Nen Cen 2 8, 62 ½, 8768 Ballen do. do. blaß, blaß⸗ der freien Hansestadt Lübeck Rentengewährungen 114, Ablehnungen 13, 3 ewegung. beschlossen, den Ausstand weiterzuführen; gleichzeitia wurde aber die ichts hat eine vom letzten Aerztetage gewählte K 1 er bö en. Hier ist die Produktivität eine erheblich geringere; do. blank axe Cent 6 à 62 ¼, Ablauf Cent 61 à 62 ½ 2440 Ballen Bremen Rentengewährungen 138, Ablehnungen 17, Hamburg Renten⸗ Die Ausstandsbewegung in Belgien hat auch nach Lohnkommission beauftragt, für diejenigen ausständigen Arveit ie en Herren Bardeleben, Krabler, Merkel p e “ aus 8 2 sei auf die „kleineren deutschen Gedichte des XI. und XII Jahr⸗ 507 Br und blaß, Taxe Cent 59 ½ à 61 ⁄, Ablauf Cent 58 ¼⅞ à 61¾ 1n; ö1“ 88 Von den 566 Nentenempfängern ; rebes vorliegenden Nachrichten ihren bedrohlichen Cha⸗ “ sier wollen, durch Anrufen des Schiedsgerichte on Ziemssen bestehend, folgendes Programm v en diesjührenen dnenns, 8e 8 e Waag, auf die „Lebrhafte 471 Halen 8 1535 255 29 88 Ahlanf gent 615 à 61 3. eziehen: ersonen eine Rente von je rund 106, ℳ (Lohn⸗ rakter nicht verloren obwohl in ein AN . 7. einen ntlossungsschein zu erwirken. erztetag aufgestellt: I. Die Da edizinische 8 F Al 5 8 8 1 5. ahrhunderts“ von rofessor Dr. 3 03 g0 8 bent 56 . blauf Cent 59 ¼ à has 2) eine “ je rund 5 88 Lohn⸗ Theil der Bergleute die Arbeit b ““ werffeea Ia der „Voss. Ztg.“ telegraphirt wird 8 ha ge. ist im Inkeresse einer, vrcgtic che thhinms 9 8 CC v von 8 v 81d9 ,,Sgn 88 4 — Ablauf Cent 72 asse 3 ersonen eine ente von je run 20 ℳ man für den heutigen Ta . e e nã zur gewerkschaftlichen Organisation einzelner Arbeiterzweige zehn Semester auszudehnen, abgesehen von der fü 1“ V F Gebiete der Lyrik ist „Walther von der 178 9. N77 e Cent —, Ablauf Cent 62 ¼ (Loh klasse III), 194 Personen eine Rente von je rund I der Ausstä g Tag eine weitere Verringerung der mebrere Arbeitertage stattfind anh e Krankenhausdienst erforderliche 8 der für den praktischen ogelweide“ von Anton E. Schönbach zu erwähnen: 4 78 Ballen do. Ordinär u. Triage, Taxe Cent —, Ablauf Ce 3 Flass ; 1 b e digen, namentlich Cent ,o IS.z ertage stattfinden, an denen die Arbeiter beider rforderlichen Zeit. II. Die bestehende Glied Werk des im Uebri zu erwähnen; das neueste 165 Ballen do. B. S 9 „ Ablauf Cent —, 191,70 ℳ (Lohnklasse IV7). Die Jahressumme der bis Zah er Ausständig „ na ich im Centre, erwartete. Reichshälften theilnehmen. So ist am 17 Mai des Studiums ist 9 erung — es im Uebrigen unbestritten verdienstvoll en do. B. S. und Diverse, Taxe Cent —, Abl 5 e. 5 - ; “ . er 1 4 N;g;, 8 G 3 Mai der erste österreichischa. ims ist im Allgemeinen festgehalten unter Berüd⸗ leidet, wie der Refe nstvollen Grazer Gelehrten New⸗T 2. 2S 1 2, Ablauf Cent —. jetzt gewährten Renten macht insgesammt 90 961,20 ℳ aus. In den Kreisen der industriellen Arbeiter scheint die Bewegun ungarische Töpfertaa, 39 7. M este 1“ ichtigung der nachstehende 122 DBeruüc⸗ Ft, wie der Referent ausführte, an ein 65 3 ew⸗York, 12. Mai. (W. T. B.) Wei „2 † Nach den Berufszweigen vertheilen sich die 566 Reuteuempftnger anf aber noch an Stärke zu gewinnen; in der belgischen 5. arbeeertag 88 88 88 1I1’I““ “ 8 ö hehtegerder 8 In 1 „Anatomie hentscher Ausdrücke sowie an wiederhofne Br⸗ bungen der letzten Woche von 8 atlantischen vesel vil⸗ folgerde Gruppen: Landwirthschaft und Eärtnerei 44 Rentenempfänger, stadt haben die Metallarbeiter in einer gestrigen Ver⸗ Schneidertag. “ dung zu dringen. 2) In der Chemie ist das Glbiche sche öö x .“ Franfeeichcen Staatten nach Großbritannien 51 000, do. nach Pedatei nd znanefese sn e eneneandrnet, Haszel end Fertede samnalung den algemeinen Strtee beschlossen — Dir verahredeie des densstes Bhe stne1er He deeedaeng, de Heggarbeiter CNĩq ; . „sonstige rten 52 Rentenempfänger, zweite Zusammenkunft zwischen dem Bürgermeister Buls fs gelammten Bassins der Loire, welche gestern Abend in de aboratorium zu erlangen. 3) Die vollständige Absolviru 2 rt, die er der Lehnsgräfin Danner äfe E“ 00, bo. nach Dienstboten zc. 166 Rentenempfänger. und dem Bere . 1— er Buls Arbeiterbörse ei Vers e. che gestern Abend in er Vorprüf UI V 8 ollständige Absolvirung der geschenkt und welche diese wieder dem kü li 8 anderen Häfen des Kontinents 50 000 Orts 1 — “ 8 8 Veranstaltern der für Mittwoch beab 8 eine Versammlung abhielt beschlossen sich vorprüfung soll Vorbedingung sein für die Zul z Kle 8 ürzlich verstorbenen Etats⸗Rath Der 2 8 Die bei der Alters⸗ und Invaliditätsversicherungs⸗Anstalt für sozialistis v ea sichtigten mit den Mechanikern und M schi 8 . klinischen Studien 4) Für di e;b. Zn assung zu den Klemp vermacht hatte, soll, wie uns aus Kopenhagen geschrieb 4 er Werth der in der vergangenen Woche ausgeführt Schlesien eingelaufenen Anträge auf Bewilligung von Aliersrente 10, 8 stischen undgebung fand gestern Mittag statt. Arbeit niederlege volle 8 Na chinisten, welche die “ tischer Vorles 8 5 e regelmäßige Abhaltung theore⸗ wird, in diesen Tagen dort zur Versteige F ge Grie en Produkte betrug 5 831 657 Doll. gegen 6 998 986 D 116 An Sch - s; “ te Die Verhandlungen waren sehr lebhaft; schließlich schi Auss erlegen wollen, solidarisch zu erklären und den Vorlesungen über allgemeine und spezielle Pathologie, 800 Num s Se gerung kommen. Die aus Vorwoche. 88 6 Doll. in der 1— 2 de,-PSe 114 “ sich der Buürgernüister Ferin. bi. Küa. ö . . . gegenwärtige Zeit: dengrie, len etel⸗ Sne patbelenesch0 Igegwgie Probeprägungen Eö3 8 11“ Möre. werden 1 090 000 Doll. Gold nach Europa gesandt ĩ — 18 1 2 begrur 1 8 2 6 2 . A.: n; 8 ber⸗ um ve in Belg verrsche ff e bie b Sojt⸗ 2 4 S 85 88 : x;- ecies e in 8 z . „ gewiesen sind 176, in 3875 Fällen ist es für nothwendig erkannt sagen. Vorgestern wurde noch der „Voss. Ztg.“ aus Brüsssel] diesem Beschlusse Folge gegeben wird, nerden 8 “ emn zu sorgen Diese Vorlesungen .. FJ 88 Fakultäten nsh Jabre 1822 für König Friedrich VI. geprägt mit dder eine andere Million gelangt am Donnerstag zur Ausfuhr. worden, zunächst weitere Ermittelungen anzustellen, und der Rest der geschrieben, daß trotz des entschlossenen Vorgehens dar liche Bergwerke im Loire⸗Bassin feiern. 6 klinischen Unterrichts zu absolviren III Der dee dne. Kön 18. dänischer Sprache: „Die Gesundheit des “ Bearbeitung. Regierung und der Gerichte die Ausstandsbewegung ut — S haben, wie der „Voss. Ztg.“ telegraphbisch berichtet den drei Hauptkliniken genügt allein nicht den Bedürfnissin projektirte Sp S b vom König Friedrich VII Rennen zu Hoppegarten. 1 1 ssj 2 8 ) F 19 9 „ ¾ 8 2 ontan⸗ sã iche S ideo † 3 1 is 8 — 1] 8 enn ebee ecies 82 8 e“* S 8 . 85 6 Laufe der Monate 1 bis einschlisla Apriüt d. h sgnd e bisher 8 86 een .9 . 2 Belgien geößten Fabrflrne TIeg Shden “ 28 8neh d bessen verische gee tena entethen beucbildung “ Auf Grwegischer „Repedaler“ 8 Jee., 8 88 8 “ 1ea 5 I. Preis B v 8 auf Bewilligung von Altersrenten eingegangen. Davon sind 1710 Beckens Charleroi, die Berals 2 aZmetallacheiter des Krbeit niedergelegt und die außerhalb der vsieast densne ne Iin den klinischen Speiialfäch Zhattateit ist außer der Ausbildung Gewicht von 20 Dukaten in Gold für König Christian VII. verfönli zureis von Köpenick. Klubpreis 4000 ℳ Für zjähr anerkannt, 584 abgelehnt, 18 5 diat un eh e h Beckens Charleroi, die Bergleute der Zechen Bascoup und Arbei f d 8 außerhalb der Stadt wohnenden 8 I fächern größeres Gewicht zu legen. 1V. Mit] geprägt; ein Zehn⸗ und ein Fünf⸗ 8. 8 Zpersön ich und ältere inländ. Pferde. Distanz 1600 m. 2; n zufländigen Bebbceee 88 Mariemont, der bedeutendsten Zechen des ganzen Mittelbeckens . aefesstder ihrem Beispiel zu folgen. Bisher ist die Ruhe Sn ben der bisherigen ärztlichen Prüfung kann die technische Friedrich's Er Ien wahrscheiün 1 ü. der Zeit König F.⸗H. „Fra Diavolon 1., Königl. Haupt⸗Gestäüt Hr C Legaer 98 1111“ “ gnes toegeben haben beschlossen, sich dem Ausstande anzeschliehen. Auch vie ds gestört. G e Aente fr dee selbsgindige Ausübung der Praris nicht: Münzen sind zu erwähnen: eine Klipding⸗Maärk u“ Cöu Frhrn. E. von Fürstenberg's br. St “ ; „ - 8 ℳ e- n gelchafte Maschiniste 8 üt ,⸗ Fewene * 8 als negelmlossen e -. Es be vielme v E Köni 81; EEEE1“ Iar 4 volo“ si ; 7 e- . 3. lche EBeäenasgoc hen,.e S 1sereteög⸗ “ ä 8öe. Statistik des indischen Postwesens i neefreie, ärztliche Praxis einer mindestans “ Könic Chesta⸗ 5 8 8. A “ (1624) von Längen zurüch Uhecir ans lfic “ 11 b K he s welche im Laufe dieses Jahres das . baß vieie e efahr stehen, überschwemmt Einer Statistik üb 4 E“ als Assistent an einem Krankenhause. Die Einführ v1.“ 7. H. A. m. Zwei der kostbarsten Stücke der 520 ℳ dem zwei S Sahn em siegenden, 70. Lebensjahr erreicht haben und welche, da das Reichs⸗Versicherungs⸗ zu werden. Die Kohlennoth steigt bedenklich. Die Hochöf Finer Statistik über das indische Postwesen entnimmt die „A C.“ Institution ist durch die R use. Die Einführung einer solchen Sammlung sind Medaillen zur Erinnerung an die Seeschlacht in de 20 ℳ dem zweiten, 80 ℳ dem dritten Pferde ¹ 18 D e 198* b 8 8 Koh 1 9 8 2 685 55193 8 8 öö 8 In b 2 etzgeb 8 . —* 832 2 2 e t in der II. Sta tsp eis 4½ 8 1 1 amt sich Betreffs dieser Personen für die Norhwendieen der gesellschaften Marcinelle und Coalllen 1 S Hochöfen daß die Zahl der Postämter von 201 im Jahre 1854 auf 4579 in 1 außer den Universitätokti eichsgesetzgebung zu erstreben. Die hierzu Kjögebucht, jede im Goldwerthe von ca. 2000 Krone schlach 8 atspreis II. Kl. 4500 ℳ Für 4jähr. und aältere Leistung von Beiträgen auf die Dauer mindestens ge] Jahres beschäftige — 1 und Couillet, we che 2 00 Arbeiter 1879/80 und auf 9586 in 1890/91 gestiegen ist, sich mithin in de Centrall Unirersitätskliniken geeigneten Krankenhäuser sind durch die 1 8 n. inländ. Hengste und Stuten. Distanz 2800 m. Frhrn. E. Sß 8 e h uer nes Jahre bHäftigen, die großen Walzwerke „Alliance“ in Marchienne zebn Jahren von 1879/80 bis 1890/9. . .9., -ven entralbehörden zu bestimmen. * berg’s F.⸗H. „Nickel“ ging für de „Prhrn. E. von Fürsten⸗ (Beitragsjahres) ausgesprochen hat, an die betreffenden Verwastungs⸗ haben s 8E 1 ½ „Alliance“ in Marchienne Jahren von 1879/80 bis 1890/91 nahezu verdoppelt hat. Die — s. Die Gesellsch ü b Handel undsGewerbe. 8 8. F.⸗H. „Nickel“ ging für den Preis von 4900 ℳ über die Bahn. behörden zur Bescheidung der Antragsteller zurück egeben worden siad. „Haben schon ihren Betrieb einstellen müssen. Auf den Staats⸗ Zabl der abgelieferten Briefe sitieg- von 17 ½ Millionnn in gangenen Mitktwoc 12 harherües ntsche Philologie hielt ver⸗ Tägliche Wagengestellung für Koblen und III. Logirhaus⸗Handicap. Klubpreis 5000 ℳ Für Zlähr. Iist erplgten Fi tekohter. i vhri ne * orden sind. bahnen nimmt der Verkehr beträchtlich ab. — Diese Dar⸗ 1854 auf 120 Millionen in 1879/80 8 Mean Tas och m Norddeutschen Hof in der Mohrenstraße ihre an der Ruh g oblen und Koks und ältere Pferde aller Länder. Distanz 1200 1 5. b ti ien jährlichen, tlie — Diese Dar 8 8 ione d un eträgt jetzt aisitzung unter dem Vorsitz de 8 aße ihr. RKuhr und in Oberschlesien. lda“* istanz 1200 m. Hrn. Albert's theils von der Versicherungkanstalt. thects don bene vver stellung wird durch die folgenden späteren Wolss'schen Tele⸗ säbrlich etwa 168 ½ Millioren. Die Zabhl der asocliefetect 1 spral ge Dr. Henn venis des Hrn. Dr. Böttcher ab. Zunächst An der Ruhr sind am 12. Mai sefteüt 99191 icht rech ö Hilda 1.Z Frhrn. Ed. v. Oppenheim's schwbr. St. Beich von rund 290090,,ℳ Gegeh, die vheneüühceee 5 v. gra nme 8 einigen Punkten modifizirt: Eeitengen beffhn 180 veniger. als zwei- Mihlionen, im Iehee SEäS 1I.eGGennch. auf dem Fis der o keine Magen. ge “ n recht⸗ “ J. Saloschin's dbr. St. „Marburg“ 3. Mit ersicherungsanstalt sind bis jetzt theils vom Staatskommissar, theils „Aus Lüttich wird gemeldet, daß die „Sociéts Cockerill“ der. He. Millionen und 1888/89 über 22 ½ Millionen. Die Zahll nächst, daß er auf die Ari do ench Der Bortragende erklärte zu⸗ „In Oberschlesien sind am 11. d. M. ge 38 b Lange gewonnen; zwei Längen zurück „Marburg“ Dritte. beridden LWA 18. B.rufungen auf schiedsgerichtliche Ent⸗ 825 vee aehe I 8 4.9 eingetreten sind, entlassen E1 1e.e. g 000, 1879/80 nahezu eine da die Ansichten 11“* ehen woll⸗ rechtzeitig gestellt keine Wagen. 11“ p d- ℳ dem siegenden, 1070 ℳ dem zweiten, 680 ℳ dem ebr w . 2 9 8 a e z b e 5 1 8 ₰ id 888/d eiw 9 Mi⸗ en. 1 Bscher 8 8 3 „FI13 858 8 2 e. no u EEöö“ 8 . 8 1 1 b ““ Wiederannahme — ““ E “ üeees “ weniger denn 100 000 in 1854' auf adte n gherdhcdete lschenane uase desprach, nachdem Hr. Dr. Hartmann Aufgehobene Subhastationen Z1ah nsts von Müncheberg. Klubpreis 5000 ℳ Für Die städtische Sparkasse zu Berlin am Schlusse sprechend und zu neuen Bedingungen stattfinden. Die Hoch⸗ 8 8 und auf 8 Millionen in 1888/89. Postkarten, welche im treffenden Hyppothesen derehes üg⸗ en Ursprung der Arier be⸗ Beim Königlichen Amtsgericht I Berlin wurde das 8. 1 Pferde. Distanz 2000 m. Kapt. Jos's br. H. des Jahres 1890. 8s ofen⸗Gesellschaft in Ougrée hat ihre Arbeiter, welche Jahre 1854 noch unbekannt waren, wurden 1879/80 in einer Zahl von sellschaft herausge 8 b 8 sodann an der Hand des von der Ge⸗ Verfahren der Zwangsversteigerung betreffend die Grundstück Hrr “ 5 Fr Irn. E. v. Fürstenberg's F.⸗H. „Raddigore“ 2 8 Am Schlusse des Jahres 1889 betrug das Guthaben der 5g vorherige entlassen. Um der Wiederkehr 8* enen abgeliefert. Heute beträgt ihre Zahl im Jahre nahezu nungen auf denn cse b; Zeeea-. en Feder, Schnnbgesener Parzellen Band 6 Nr. 237 öö “ J 3. Siegten mir einer Länge; Sparer bei der städtischen Sparkasse zu Berlin 115 704 8. N olcher Ereignisse vorzubeugen, stellt die Gesellschaft für die Annahme 8 für 1890, dessen erste Abtheilung s 8 ilologie r. 265. Pappel⸗Allee 89 bezw. 88, dem Kaufmann Heinri 500 L“ en. „Raddigore“ und „Melusine“. Werth: dem soeben erschienenen Berichte ghj Magistrats b““ n von Arbeitern sehr strenge Bed ingungen. Die Gendarmerie fand vor 8 erster Linie einige von Uereache “ .. Ausgabe gelangt ist, in August Rabe gehörig, und die Termine am 12. Mai bezw 192 8 Ihc o dem stegenden, 300 ℳ dem zweiten, 100 ℳ dem dritten Betrag während des Jahres 1890 durch Einlag erte sich dieser der Kohlenzeche von Horloz mehrere Dynamitpat Kunst und Wissens erste derselben w r, don, Ariern handelnde englische Werke. Das 1891 aufgehoben. 11“ 8 dre Vinehe hese 8. 3ebregschuush “ 1 vermuthet einen Anschlag gegen die in das Seaen nen. issenschaft. 1 Arhnse So8 nne tt, Fühbenben Jhe ö home of the — Der Generalversammlung der Schlesischen Lebens und Fmes Pess 8 h.RSnh gen. Iüsbprete 2000 ℳ Für 3 jähr schrieben wurden, um 3 355 722 ℳ,w; mt also um 36233035. %. fendete Kavallerie. Bei Ausgrabungen der Americz . d ist. Der Verfasser erklärt seine Zustimmung D0Review erschienen versicherungs⸗Aktienges 6 d wede der — mann'’s br. H. wameresfünder. Distan; 1200 m. R. Spiecker⸗ ITTöö“ “ 8 v “ Ehazletat Ves 1ae. . .. . . „i ng Eubsa) G 1 daß Bid Ekash alatt seine Zastimmung u der Pyvotbese penkass, Geschästsbericht “ nen ekes Prinz 18 1“ 1. Kapt. Jos's dbr. St. 1.“ EET1“ am Schlusf des Berichtsjahres ein Guthaben 14“ ö bin ic Zasktandeveeclinissen Erfber anfgedecht worden, von deneneins sieben goldene Diademe S Hypothese von einer gründlichen Prülung verörtetseine 8 Fenres 8 ; nach Abzug aller, während des Fadres erloschenen Mit zwei Längen daea8 e 8 ö“ 89 68 8 verblieb, 58 499 ℳ oder 8,1 % mehr als am 1 ie Za er Arbeitenden übrigens ohne Kunstwerth mehrere Terrak 1 7 und keltischen Mythologie, von einer genaueren Kenntnit 8ee. ngen der Versicherungsbestand gewachsen auf: 8831 Kapit J. Dritte. Werth: 2450 LET“ a old Ende des Vorjahres. Der Gesammtbetrag der Ein etwas zugenommen, in den Werken zu Couillet wird wied ₰ 8g2- Terrakotten (Dionysos, nichtarischen Urs 1 gevaueren Kenntniß der Wörter versicherungen auf den Todesfall ü⸗ 5290 337 ETI“ 8 erth: 2450 ℳ dem Sieger, welcher für 2800 ℳ in den 3 8 Ge g zahlungen hli A“X s wieder poll- Satyrmaske u. A.) und eine metallene Schreibfed ; V rsprungs und von dem Fortschritt der chäologis 5 en Todesfall über 29 290 337 ℳ, 1491 Kapital⸗ Besitz des Rittmeisters v. Boddin n ing: 30 vertheilte sich auf 463 420 Fälle (Buchungen) sodaß jede einzel zählig gearbeitet. Die Lage in Mons ist gleichfalls im Wesent⸗ in d Nähe eine chreibfeder enthielt. Da Forschung. Weiter giebt G. H. Rendall j archäologischen versicherungen auf den Lebensfall über 3 007 620 ℳ, 917 S 60 ℳ dem dri Boddin überging; 300 ℳ dem zweiten Einlage durchschnittlich eine Höhe von rund 71 ℳ erkeichte. In der lichen wenig verändert; jedoch haben auf der Zeche Levant im B in der Nähe eine Inschrift mit den Buchstaben b/0 11.. Arvans“ der Ansicht Ausdruck, das Hana amheThe cradle of the versicherungen über 313421 ℳ und 94 ee ess velos em dritten Pferde. nlage du ittlich 8 der 98 v4 1 im Becken prrorEdor 1— . 4 der Ansicht Ausdruck, daß Penka am Meist 3 und 94 Rentenversicherungen über 54 895 ℳ VI. Wasserth Wirklichkeit verhi 8 c. In Le Flenu etwa 500 Strikende die Arbeit wieder a er 2roTgEdor gefunden ist, so hat man vermu — einer Verbi ssche Ari nta am Meisten zur Herstellung] BGegen Unfall wa ahre 8 3 1 serthurm⸗Jagd⸗Rennen. Klubpreis 4 Feirtlich 8t vrbselt 9 ““ Von 8 haben die Arbeiter der Kohlengruden von Gkin geranmen; dagegen das Grab des Aristoteles e i9c. Fles 8 weißbäntigen Memschecdkenenedeeede der Rase der eeac saeigeg. einer beneer ge csöhh 11“ EEE“ - Rilr “ ältere Pferde aller ee ee⸗ — In Wasmes hat die Polizei bei einer Haussuchun g in gesehen davon, daß der Inhalt des Grabes keinerlei liche Heitmath Skandinavien gefunden ISIe Verf C“ Die Gesammt⸗Prämieneinnahme betrug 1 579 584 ℳ die Geaen e F. Jaeger's F.⸗W “ N br. W. „Sancoins 1. Hrn. indessen, nicht die Kaukasuspässe, sondern die Uralpf rte sn ser glaubt Einnahme 6 821 752 ℳ; die Gesammt⸗Ausgabe betrug 6 687 413 Silver” 3. Siegte! gaeist *. Hrn. F. Knokes br. St. „Small „ son ralpforte für das Ein⸗ der Gewinn also 194 338 8 Eö1ö1“ 3 ℳ, ä 12 nach Kampf mit dreiviertel Längen; drei Längen . Veptheilung gelangt: „Sma ilver“ Dritte. Werth: 4760 ℳ dem Sieger,
8 8
1
“; 32 d 0 1 8 1 153 349 oder 33,1 % der Druckerei des Journals „Droit du peuple“ sowie bei dem Schluß dieser Art gestattet und die Inschrift den Hangstbor der Arier halten zu sollen. Das Werk von Isaac als statutenmäßige Ueberweis 8 e Ueberweisung an die „M. Gewinn⸗Antheil 600 ℳ dem zweiten, 300 ℳ dem dritten Pf 8 . 2 britten Pferde.
bb I““ 111 107 457 „ 23 151 16 52 929 „ 1 301 . 601 390 „
22 — Sozialis F zialisten Fauroiaux mehrere Manusecripte beschla übri 5 — Wie aus Gent gemeldet wird, 8ee. . abat. dortigen als ater 88. Uerfinen Aristoteles Taylor: „The Origin of the Arya A 0,1 ⸗ ((Schiffsmakler in einer Unterredung mit den strikenden Dock⸗ hieß anders — 8a — und Aristoteles' Tochter historic ethnology and eivilissdlon of Maroper- bot the pre- Versicherten“ 96 401 ℳ, zum Reservefonds 3793 6 T 8 . 1001 W 190 0%¾ arbeitern anheischig, ausländische Kohlen nur so lange in Belgien Aristoteles nicht in Ere CC11“ bemerken, daß 6 Kapiteln die arische Streitfrage, die geg. behandelt intièmen für Verwaltungsrath und Direktion 4512 ℳ zu Tan⸗ 1001 ℳ und darüber 130 00 einzuführen, als der Strike dauern werde. Eine für die Entladung 8 82 “ sondern in Chalkis verstorben ist, 8 Europas, die neolithische Kultur, die nriscge shrischen, 680. dende 4½ % oder 13 ℳ 50 ₰ pro Aktie 27 000 ℳ, Beiirg 1- “ EE111“ Elhl:ger mit Summen bis unter 61 ℳ eE SOearbetheme angebotene Lohn“⸗ seine hehörigen n dnensehet s. 1 ühn 9 8 eel er Sprache und die arische Rvtholoant⸗ 8 ee - † Die Versicherten beträgk nach Rekursentscheidungen des Reichs⸗Versicherungsamts nahezu zwei Drittel aller Sparer aus und unter b gereünr. 1 8 1“ .H. egraben hätte, Berfasser, welcher Europa als die Heimath der Arier annimmt lan A. wie im Vorjahre 17 % der Jahresprämie “ . b — Si h . er e 8 p be 8 W1.““ e der Rennthierperiode ein finisches 12† †% . . er Vereinigten vo ver Swesnt e 99 3 2 erufsgenossenschaft fü 1 Sas aber auch die Einleger der kleinen und kleinsten Beträge Situationsbericht, dem wir nach dem „Vorwärts“ Fol⸗ daß er in Chalkis Grund und Boden hatte 6 1 S in West⸗Europa erschienen sei, dessen öeae ETö Sgen. ce n Spinnereien u. EEEE11— 81,e. ischen Rehierunasbezirk Mittelfranken war, verunglüafe 88 1b Aaegig 5 Fhsher. Gontenklaffen aufrücken, zeigt die Vertheilung gendes entnehmen: wohl auch hier, wenn nicht in seiner Heimath Stagira, be⸗ 1 öö seshen geblieben, durch das agglutinative Baskische Abschr 1eg 88 Fewinn auf 262 997 ℳ, die Dividende nach heben von Sto cbo ö eastkreis belegenen Walde beim Aus⸗ insgefammt 417 955 85 18hö 8 Jahres 9 ist vbö St 8* und Aussperrungen stattet esr. ” 8 den Ort seines Begräbnisses in seinem ugrisches Volk in 1 “ — kräftigeres finisch. umschlag hielt sich mit 2 94 770 P ag “ gekauft, und der Händler hatte sehetfe cin 8 andler zum 7 603 i I noch eine Anzahl Gemaßregelter zu unterstütz belche Testamente in das Belieben der Test recke Begi Hirtesearul⸗ Turopa zu einer erheblich späteren Zeit, bei Vorj äbre 9. ℳ efähr auf der Höhe des digen Arbeitgeb es SH. 5 Iz dem stän⸗ mehr als Ende 1889, trotzdem 57 603 in Folge gänzlicher Ab jedoch zum großen Theil v . ützen, welche er Testamentsvollstrecker gesetzt Besginn des Hirtenzeitalters, das flexivische Arisch it, Vorjahres, während sich die Produktion gegen 1889 gehob g rheitgeber des Klägers zum Ausgraben käuflich üb des Guthabens zurückgegeben waren. Es laat 88 gänz l er Abhebung Lalten .“ 1 8. von den eigenen Berufsorganisationen ge⸗ hatte. gebracht habe Dies A s exivische Arische zur Entwicklung — Die Generalversammlung des S g gehoben hat. lassen. Nachdem das Verfahren über F ’ ich über⸗ - . 3 en nämli den. 8 ter Schuhmacher, welche noch in der 2 1 be. iese Ansicht wird von Penka bekä apft 8 b g des Schaaffhausenschen Bank⸗ bl. b des — 1 e ie von den Hinter⸗ 1 bis unter 21. ℳ 72 454 Bücher eten nämlich auf 1 rden. Die rfurter Se r, n noch in der Zahl welcher wie bereits hn 42 üimpft, vereins hat die Errichtun 8 ant iebenen des Arbeiters gegen die land⸗ 1 6 4 „gegen 1889 mehr 5103, von 26. Verheiratheten unterstützungsbedürftig sind, erhalt S 3 1 eits erwähnt, die von Sayce gebilligte Erbö ttung einer Filiale in Verlin sowie die Berufs ensch ü nd⸗ und forstwirthschaftliche . 61 64 850 5551, regelmäßig eine kleine Unterstützung von der G CC Seine Majestät der Kaiser hat, wie der „Anzei Hypothese verficht, daß die Süd⸗Skandinavier die hrte Erhöhung des Aktienkapitals um 12 Millio 89 zerufsgenossenschft für den Regierungsbezirk Mittel „ „ „ 8 428 2 Generalkommission — Z G 1 1ά„ — 9 e r „Anzeiger des 896 742 . Süud⸗Skandinavier die richtigen e 356 Sti 3 A 2 Millionen mit 5366 ꝑerhobenen Anspr. che bi Negier 1 ittelfranken . 151 72 731 5172, berichten ist üͤber einen Ausstand sange. on c 88 jion. u ermanischen National⸗Museums in Nürnberg“ Vertreter des arischen Stammes seien. Der Vo nlgen gegen 356 Stimmen genehmigt und auch die übrigen Anträ sprüche bis an das Königlich bayerische Land 1 ter aus Dresden⸗ bhg⸗ kürnberg“ mit⸗ EEEE 8 seten. Der Vortragende hält die Verwalt h die übrigen Anträge der sicherungsamt gedieh — andes⸗Ver⸗ . 301 63 745 2208. Trachau (Firma Jedike und S abackar zeit, n theilt, den bisher gewährten Beitrag von 1500 ℳ für die allgemein Penka'sche Theorie für zur Zeit noch völlig unerwiesen und ist der Mei Verwaltung angenommen. In den Aufsichtsrath wurde Mps, 9 8 en war, hat letzteres auf Grund des 101 . 8 I nd Sohn.) Der Ausstand wurde durch Zwecke des Museums und von 600 ℳ für die Hohenzollernstiftung EE11 nach dem Ursprunge der EEö “ 2 (Düsseldorf) und Bernhard Hasenelever (Menfegei)ar. * an b efalandwirthschaftlien ümnaiterschtrungegeees die 8 5 8 1 ten Meichs⸗Bersicherungsamt zur Entscheidung abgegeben . — Ueber di 2 9 8 8 b weil die Entschädigungspflicht v-G ; 9 . efinanzielle Lage in Portugal liegen folgende bergischen Londeg. Herfchflic Lan nafgeste ed dan sitg, ngeiten.
1 7
601 66 272 2058, Lohnkürzungen hervorgerufen. Es kamen 112 N 11““ 1780. 42 Verheirathete mit 78 Kindern, zum Aasstand, Feanne moruntfr Se woitege dret Iöhre bewilligt. Unter den neuerdings angemeldeten iner d 8 „ 10 001 31 618 . 3152, Autstand der Metallarbeiter in Schwabach (Bayern) Zabrscbefträgen nehmen namentlich diejenigen der Offizier⸗Corps Akebeder lötten Sitzungen der Gesellscheft das auf Veranlassung der Lissaboner Te Fh ·1 zi ans I. — e11A646“*“ “ zavern ge der fächsischen, dann auch der württembergischen Regimenter eine her⸗ Akademie der Wissenschaften herausgegebene Werk ausführlich be⸗ 5 oner Telegramme des „Wolff'schen Bureaus“ vor: Das Berufs enossenschaft fü G J. ö. auf ein Sparkassenbuch 299,78 ℳ deshen vor. In Apolda wurden fünf Bärestenmacher, nergelgeig 199o . EE“ den Inhbalt seines auf Pean, det hends, Meäratceim, erstreckt sich auf Wechsel, hat das Reichs⸗Gersich radencha ereshes⸗ 5 Ffac⸗ kam. Demnaͤchst . F. e — en Vorarbeiten für einen Kongreß der Beanche beauftragt — Im Nachstehenden veröffentlichen wir eine Zusammen⸗ “ peentalisten⸗Kongreß gehaltenen Vortrags über die Heimath Privatbankern Hal defthoscgenh ginlagen und Pfandbriefe der zember 1890 di e’ — ttatidas egtethcher - Fve Jäg. vSds. semasgegegt: vec edsgs varch, Heftamtgab⸗ der Sache 9 Be setune hell. ich denr 8 8 n 88 8 d sr 8r 4. zw. preußische 11““ deht beöheene Ansgt heitmnakannen dncgnannrens nfhcehcenüdasgseselschasten. 88 1 bobenen Ansprüch nveaggewiefagt gec Shrafaaenosfeschaft er bieten. In der Reichshauptstadt besteh nheit zu Einzahlungen urch auswärtige Kollegen zu verhindern. — Der Berichr 6568 rend des laufenden Sommer⸗ Indo vdoeg . mördlich vom Euphrat und Tigris Lusitano und die Bank von Po ssen augenbliclich sede ue. Stöckeausheben, das heißk das Entf d stücke, um sie al pn 8,L den beiden im Mittel⸗ fordert weiter dringlich zu Beiträge Halbjahres an. den neun preußischen Landes⸗ germanen gesessen haben, sodaß Asien als deren noch be s e Bank von Portugal weisen augenblicklich jede Aus. B 5 “ ernen der Wurzelstücke, um sie als Punkte bezw. im Südwesten der St dt 58 A fonds der deutsch gen zum Maifonds oder General⸗ täten und an der theologis andes⸗Universi⸗ 9 Heimath anzusehen sein würd A sei nod besummhare wechselung von Bankbillets zurück. Es scheint ni Stzn drna ehaeiche he Fenseditenn borttegenden Falle ei Patt ac, zn Stvuchtn dee. 1 8 vveen ie hestenaen. dhe 8* eug zen Gewerkschaften auf,” 115uad kers eologisch⸗philosophischen Akademte — EeT““ f e. 1 ndererseits habe die Penka'sche einen Zwangscours fuͤr Papiergelr eint nicht nöthig zu sein, fällung gleichstehende Arbeit, bildet mit dieser den Abschl eine der Holz⸗ 171 163 Fällen zur Einzahlung von meance 89 Berichtsjahre in rei Bergleute von Bildstock veröffentlichen fol⸗ u 2. er gehalten werden: ssiich doch b en meisten Anklang gefunden; indessen mache lungsaufschub erstreckt ce d uzu verfügen. Der Zab- gewinnung gerichteten forstwirthschaftlich aachluß der auf Holz⸗ s einem Viertel der gende von der „Saarbr. Ztg.“ mi Erkle 1 Berlin. Geschichte der Hohenstaufen, unter besonderer Rü och bereits auch bei Max Müller eine ablehnende Hal Stensen ckt sich nicht auf die Transaktionen des mithi aftlichen Thätigkeit und gehört gesammten neu eingelegten Gparsumme r(ab 8 illi „ r. Ztg.“ mitgetheilte Erklärung: auf die Kultur ihrer Zeit, D t 8 onderer Rücksicht geltend, und in der belgischen Li sei di nende Haltung Staates. — Mariano Carval ho sollte gestern? Rirhin noch zum Forstbetriebe Gu vergleichen das Rund chrei benutzt wurden. Trotzdem hatten die beiden Millionen ℳ) Die Mehrzahl der Bergleute von Bildstock und Friedrichsthal ihrer Zeit, Dr. Jastrow. — Deutsche Verfassungs⸗ leichfalls kürzli abetgischen Literatur sei die Hypothese Penka's Finanz⸗Minister Augusto B solltte gestern Abend mit dem Reichs⸗Versicherungsamts vom 10. J 88e undschefibeg des G rden. den Hauptabtheilungen welche auf Inspektion IX arb Ni al, geschichte des Mittelalters, Dr Rodenberg. — Entwi I leichfalls kürzlich bekämpft worden. Nach den englischen Werk Lage i Arir ;A,ugusto Bunha eine Konferenz bezüglich de Amtliche Nachri .. Jagnar 1889 — I. 23 241 — E1“ v ie e jauptab g 9 Inspektion IX arbeiten, halten eine Niederlegung der Arbeit beutschen Geschich'sschreib ft nber ntwickelung der welche sich mit der Penka's — zfenglischen Werken, Lage im Industriegebiete und der Wied w & er Amtliche Nachrichten des R⸗V.⸗A.“ 1889 Seite 89 ff) S . und RöJtadiungen n b 880.“ age durchschnittlich 2664 Ein⸗ für unrichtig, da man mit den Löbhnen und der Behandlung von Seiten Preuß sche Geschicht 9 ung seit der Renaissance, Professor Lenz. — Vortragende noch ei Renn a'schen Theorie beschäftigen, besprach der Seitens der Arbeiker haben. Auch meh 88698 ahme der Arbeit hat sich daher nicht im landwirthschaftlichen Betriebe d er Unfall Das Gesammtvermö gen der Sparkasse beli der Herren Beamten recht zufrieden ist. Von einem Ausstand woll breuß sichte, rofessor Delbrück. — Geschichte des Großen In sem ne Reihe von Erzeugnissen der deutschen Literatur. wandten sich an den früheren 5i mehrere ndustrielle Körperschaften klagten gehörigen Landwirths ereignet, sondern 1 ““ 8 lief sich am 31. De⸗ die Meisten chts iss 1 en Kurfürsten, Dr. Marcks. — Geschichte der beid 4 In jeinem Werke: „Die alten Völker E 85 anhoe w. früheren Finanz⸗Minister, um ihn bei der gegen⸗ ftli fretgnet, sondern in dem zur landwirth⸗ zember 1890 auf 131 393116 ℳ; es war 1mn 10 59 5 n nichts wissen, es sind nur auswärtige Berg⸗] und des fiebenjährigen Krieges, U eiden schlesischen Kriege H§. Schaafhausen di in Curopas entwickelt wärtigen Lage der Dinge um seinen Rath zu bitten. beden. schaftlichen Herufsgenossenschaft für den Jagstkreis gehöre als Ende 1889. Von demselben w *69770 391, 392 ℳ höher leute, die hier im Schlafhause oder sonstwo im Quartier liegen, denen ur Einfüͤbrane die vtsche;⸗ 7. Naudé. — Historische Uebungen Zeit Europa vo an ie Ansicht, daß in der vorgermanischen Tagen werden 1200 Contos Reis nene. Cu;eitten. — In einigen wirthschaftlichen Betriebe des Waldbesitz sef. Inahade,188 Ven de sesben güen, 7 % in Werthpapieren, ein Ausstand willkommen ist. Sollte eine Reederlegung der Bebent veer einca füns in b sche Reformationsgeschichte, Dr. Marcks. — fei. Den 98 1. den Lappen verwandten Volke bewohnt worden lauf gebracht werden 2 neuer Silbermünzen in Um⸗ Stsöckeausheben stattfand. Nicht die Beklagte, n dessen Forst das 1 6 . b - 1 w 2. 1 ; G 18ah. 8 — — uSSeü dev.e 4.- , d Beklagte, sondern die letztgenannt 42 en Hypotbeken un 17 ün esseln angelegt; der Rest sctzte proklamirt werden, so arbeiten noch zwei eit h Velegschaft Sestantlc 8 8 als Einleitung in das Studium der preußischen Euyuropa verl 1 punkt der Einwanderung der Germanen in Nord⸗ Vom heutigen Tage wird berichtet: Di 1 1 Berufegenossenschaft hat deshalb für die aus dem Unf Stgenannte 1. blae. i Fin Kasferbesten kleinen Vorschüssen u. s. w. weiter, Geschichte, Dr. Nauds — Historische Uebungen aus dem Gebiet der a verlegt der Verfasser in den Beginn der Bronzezeit; nach ist ein Ueberfluß an Wank⸗, erichtet: Die Krise dauert fort, es Entschädigungsansprüche aufzukom em Unfalle hergeleiteten — 1 s von 5 945 207 ℳ Ende 1890 Eine B beit Stein⸗Hardenberg'schen Gesetzgebung, Professor Delbrü⸗ sseiner Meinung haben die aus Asien ei derten Ge — Ueberfluß an Banknoten der Bank von Portugal vor⸗ schei 78o uns che, aufzukommen (u vergleichen die Rekursent⸗ war um 887 171 ℳ höher als am Schluß des Vorj ergarbeiter⸗Versammlung zu Hostenbach Beonn. Deutsche Verfassungsgeschichte rs Delbrück. eeeeine Zeit lang in Nord⸗C aftg gemesen seis manen, welche handen, welche man nur mit einem boh dt Nur Seitn gen 789 un 854, „Amtliche Nachrichten des R. 3 di hn dee ge1 2 büher als n e 6 es Vorjahres und machte protestirte, wie vas Blait weite. verichten gegln dü “ Lutsche Verfassungsgeschichte bis auf Karl den Großen 1I“ gle gh ord⸗Europa seßhaft gewesen sein mögen, ehe sie die Bank von Portugal wechselt miem ohen Abzug umwechselt. Nur Seite 154 und 492). es R.⸗V.⸗A.“ 1890 1889. — Von dem Gewinruͤberschen er usrgegen 4,37 % Ende der Pariser Delegirten. Eine Versammlung zu Großrosseln ö 88 Im historischen Seminar: Kursus deutscher Geschichts⸗ ““ üden zogen, in Skandinavien ihren Typus un. um Man glaubt, daß bi degelben regelmäßig gegen Valuten 9 ie s 8839-—, Lon em G sardhern de Egpeckae sad behee verde wasteryte Ten Sitemue en esan lung un. Grozrosseln que 88 ans em 12. und 13. Jahrhundert. Pepfessor Fackes bermischt hinterlassen. Von den weiteren literarischen Neu⸗- 500 Reis im Umlauf er⸗ urzer Zeit Banknoten von 2000, 1000 und „955.) Die statutarisch versicherte Unternehmerin eines landwirth⸗ (Schulhausbauten u. dgl.) an die 11S für kommunale Zwecke Ausstand. zzeslau. Geschichte des preußischen Staats bis zum Tod ziten seien noch erwähnt: „Germanen und Slaven“ von eine Art B sein werden. Das allgemeine Leihbaus, welches schaftlichen kleinbäuerlichen Betriebes, welche mit ihre ili 8 kelenncefüfe wahanale Serc “ 1 1 Friedrich's des Großen, Professor Hü 8 zum Tode G. Buschen, August von O „g , b eine Art Voltsbank ist, setzt seine Geschäfte fort. Eine Kund⸗ angehörigen zusammen die erforderlichen Acbeitmtinen Kmilien⸗ 11. 1 „d. M. die Ecksteinlegung für den schichte von 1526 an HProf büffer. — Neuere schlesische Ge⸗ licher Befestigungen in NirdonsoHso,emann’s „Atlas vorgeschicht. machung der Bank von Portugal verlan S Rüchebinund. seldst leistete, erlitt einen Unfaln ie beiten in der Hauptsache Fürsorge für die weibli vom Rechteschutzverein zu errichtenden Saalbau statt Außer Warken Götti an, Professor Grünhagen. Zeit v FFigungen in Niedersachsen⸗, „Neue Gräber der fraͤnkischen von Einlagen in den gewöd Ffslenthart, daß Rückzablungen e. vern nen Unfall, als ie ehen von der Feldarbeit Der „Verein zur Fürsorge für di che Jugend. traten der „Rh.⸗Westf. Ztg.“ zufolge noch viele Red ee öttingen (keine). om Mittelrhein“ von C. Mehlis welcher aus den zu Obrig⸗ liche Banke den gewöönlichen Kafsa⸗Stunden erfolgen. Sämmt⸗ weegegangen war und Torf zur Heizung für die Berei ein zu ibliche Jugend“ hat sich Beiträ vn S. mb e Redner auf. Die Greifswald. Preußisch b heim erfolgten Ausgrab h 1 3 8z; iche Banken, mit Ausnahme der Banco Lusitan . Mahlzeit holte. Das Reichs⸗ 8 ereitung der übend im eaafe vorg. 1. weibliche Jugend⸗ ic eitkäge der Mitglieder des Rechtsschutzvereins im Saar⸗ fü gen. 1 sche Geschichte seit dem Großen Kur⸗ der fränki egrabungen entsprechende Schlüsse auf den Wohnsitz rungen auf Einlöf B sitano, nehmen Forde sche eichs⸗Versicherunggamt bat durch Rekurs⸗ erste Anregung zur Gründung des 2 ifts in Berlin konstituirt. Die revier sind durch Beschluß des Vorstandes das Dreif fürsten, Professor Ulmann. der fräͤnkisch⸗chattischen Bevölkerung zieht; Franz vo 1Szky: Königli isung des Banknoten anstandslos an. — Ein entscheidung vom 20. März 1891 unter Hinweis auf di 8 g des Vereins ist bereits Vorj 50 ö“ uß rstandes auf das Dreifache, von Halle⸗Wittenb 1 8 „Die Goldfund f 8 890 von Pulszkvy: Koöͤnigliches Dekret dürfte morgen d 3 — dungen 796 und 859 (.1 er . e Stsche. in sener anch en ecsdu,ah. 1 im Vorjahre 50 ₰ vierielläͤhrlich auf 50 ⸗₰ monatlich, erhöht waian vn — en berg. Geschichte der Freiheitskriege, Professor H ude von Sziläͤgy⸗Somlyô“*, J. Schneider: „Die alten Das Kabinet beschäfttate rgen den Zwangscours anordnen. dun n „(eAmtliche Nachrichten des R.⸗V.⸗A.“ 1890 schwingh über die weiblich Ang. gegeben, in der E, von Bodel. Gründe für diese Maßregel giebt der Vorsitzende Wark a: Als. Droysen. — Deutsche Verfassungsgeschichte des Mittelaltert und b Heu und Handelswege der Germanen, Römer und Franken im terung der Kri Kichanate Cch gesteen mif Maßnahmen zur Erleic- dohak ue dn 29) fühen, Betziebemmfall fär vorlie end eracht sceingt, üher die mwei⸗ ge de onie gesprochen. Es baben sich notbwendig liner edeheee ee rken an; die neueren Zeit, Dr. Brode. — Verfassungsgeschichte dier p 2 ber 8 eutschen Reiche und „Neue Beitraͤge zur alten Geschichte un bi-. der G rise und zur Sicherung der Ordnung. dabei u. A. ausgeführt: Es würde nicht g 82 erachtet und hürschen bereits über2 itglieder gemeldet. Der bioher.c? baueg areder Prostüzung. g „die Kosten des Saal⸗ Städte im Mittelalter, Dr. p Heinemann. — Geschicht 4 “ (Geographie der Rbeinlande“, He 11 h., 1. eipzig, 12. Mai. (W. T. B.) Kammzug⸗Termin⸗ die in der Entscheidung 796 gerechtfertigt sein, 8 b nder im N. Zfande, Hermann vonPfister: „Ueber Ver⸗ handel. La Plata. Grundmn Mat 4 38 8 8 ftli anerkannte. Entschädigungs⸗ öö1“ men und Herren besteht, konnte der kon⸗ In Solingen hab 1 2 “ burgisch⸗preußischen Staats, Professor Ewald e de 8 g chattischer Sitze.“ Eine originelle Keiti ährk L Juni 4 35 8 ndmuster B. pr. Mai 4,32 ½ ℳ, pr. pflicht der landwirthschaftlichen Berufsgenoff gungs n g auch schon einen fertigen St Ent gen haben sich, wie der „Köln. Ztg.“ geschrieben Kiel ; 7 Prole Zwald. von Rank ne originelle Kritik erfährt Leopold Juni 4,35 ℳ, Pr. Juli 4,37 August Sesea. Sbr. Beklagte will, nur für die Fa werufsgenossenschaften, wie die vorlegen, der unverändert einstimmi rtigen Statuten⸗Entwurf wird, die Fabrikantenvereine zu einem Verband vereini el. GEeschichte der fränkischen Zeit (bis 843), Dr. Schl 28 aaee, in dem Werke eines Jesuiten: „C. Michael ember 4,42 ½ 8e9 2429“, Augaste 440 ℳ, pr. Sep. Kies Zete, wilh, nur ür die Fälle gelten zu fassen, in denen will nach §. 1 Heimathebänfer 9n2nnahme sand. Der Verein der dem vereinten Vorgehen der Gewerkvereine, wie er e gt, e eschichte des Großen Kurfürsten, Pr Schum. „ Ranke, Weltgeschichte-; in dieser kritischen“ Studie wird br. Heveinbet 121 2, dde Füng2te 142 ℳ menber 84926 ℳ, die ereitung ser Mahhjeten für das Diens. und Acheltsreconat Maͤdchen errichten; mit 1 für alleinstehende ordentliche dem letzten großen Ausstand der Taschen dFerermesse wie es sich bei Geschichte von 1786 — 1807, Dr Unger. m. — Preußische ddemm großen Historiker der Vorwurf gemacht, daß die E. cnird Pr. Dezember 4,42 ½ ℳ, pr. Januar 4,42 ¾ ℳ Umsatz 40 000 kg. fines größeren landwirthschaftlichen Betriebes h EEF“ des „Marienbeicng⸗ Fl den Ban des ersten dieser Häuser, hat, ein Gegengenicht biet 1 nn Federmesserschleifer bekundet Königsberg. Historische Geo hi aus menschlichen Motiven zu dcr. gem er die Ereignisse Ruhig kleinbäuerlicher Betrieb in Frage k an Hier, wo ein — traße, ist schon thatkräfti 16 Mi ieten soll. Der Vorstand des Verbandes besteht Prutz. — Gescht „Geographie von Deutschland, Professor den prinzipiell destruktivnsâ erfläͤren versuche, und derselbe sodann zu London, 12. Mai. (W. T. B üst lich Vn selbst umt dessen Arbeiten im Wesent⸗ vorgegangen. Man hofft im Au vn ge KF. hHon thatkräftig aus 16 Mitgliedern und hat zum Vorsitzend Hrn. G 1 eschichte von Ost⸗ und Westpreußen im 11 nziptell destruktivsten Geschichtsschreibern unserer T t. 1 1 X. B.) An der Küste 2 Weizen⸗ chen von der Unternehmerin selbst und ihren Angchört⸗ Ferner will man die Jungfrauenvereinsse Rohbau vollendet zu haben. zu dessen Stellvertreter den Handelst zenden Hrn. Gustav Coppel, 17. Jahrhundert, Professor Lohmeyer. — Die Zeit Aaiser ötüg,s⸗ Eime eingehende Rezension der „Heutsche age gerechnet. ladungen angeboten. werden, steht die Bereitung d „Angchörigen versehen 1 G 8 6 ez „Deutschen Alterthumskunde“ von Manchest 12 1 irths leg. der Mahlzeiten für und d ch die i daß sich schon ein Verb ereinssache pflegen und hat erreicht, gewählt. In dieser Wahl li ammer⸗Präsidenten Schnitz (verbunden mit Erklärung der Bri „Zeit Kaiser Otto’s III. 1 Karl Müllenhoff hat EH. ester, 12 Mai. (W. T. B.) 12r Water Tayl landwirthschaftlichen Betriebe thätigen Arbeitskräfte in aüem hnee wil scbenn aac den Girzarandenehh Hen e elt got. Rendnge erfacten eenture wis e hesebcet, dbaeectterg — Fich vereswnasiesihts Binsfer den Baine ednede hFtes amatemmang derranmeraanasscene Gebhtseneser dect nenän Tnvicn, .e zhr oht geahn 9, der ghente ninder encen Zeaummenzande mider Lardetüdsten asten na tehen un eise gleichachten, den Frieden zwi ’ „. Marburg. Geschichte des Zeitalters for rragenden Scharfsinnes Muͤllenboff’s d 6 2 Wilkinson 9 ⅛. 32 8ns avoll 8½¼, 40er Medio 5 b 3 Fabzen zmiten Babafanen and eheseer 1 eser amaart Zeszehe 8. ge, der hegnengn r; demehe heiatg an sahaen Mhgtas dhcit“ des Säre ligsezäd33 dfcenaeea ei.da Becpens nens 8 zweiten e beg um nur überhaupt vrgebaich 1 se. a er häufig, r Double Weston 9 ¼, 60r Doudle Courante Qualität 12 ⅜, swu gewinnen, gewaltsam ¹23“ 116 vards 16 %✕ 16 grey Printers au 461 163. Stetig. 8
8 8 89 “