88
5.5) Ischuda Laib Theodor Fraenkel, zuletzt in/ 64) August Andreas Geisler, zuletzt in Schwien⸗ 122) Conrad Mathias Malotta, zuletzt in Roß⸗ Hebungen oder Kosten, spaͤtestens im Versteigerungs⸗ 19961] Berichtigung. 2) Artikel 175 Wald: Van der Gat en, Peter, 2 8 9121 8 8 28502,3 “ den 8 März mn zu Lipine, tochlowitz, geboren den 31. Oktober 1866 zu Schwien⸗ berg, geboren den 19. Februar 1867 zu Roßber termin vor der Aufforderung zur Abgabe von Ge⸗ Das nach unserer Bekanntmachung vom 25. April und Wichelhaus zu Igelsforst: bei Ffur 9. 8 446 88” öh. da etens eg Aufgebot der Sersktere⸗ ee 6) Lorenz Adam Werner, zuletzt in Königshütte, tochlowitz, “ 8 1 123) Carl Michael Matuschek, zuletzt in Roß⸗ boten anzumelden und, falls der betreibende Gläubiger 1891 in Nr. 103 dieses Blattes am 23. Juni 1891 Igelsforst, Hausgarten, 0,51 a. Nachlaßgläubiger und Vermchtnisrehnaufcde- biber 5. 8 8 eib geboren den 6. August 1865 zu Königshütte, 65) Thecdor Heinrich Halemba, zuletzt in Schwien⸗ berg, geboren den 29. September 1867 zu Roßberg, widerspricht, dem Gerichte laubhaft zu machen, . zu versteigernde Grundstück Liegnitzerstraße 20, 3) Artikel 177 Wald: Geldmacher, Ludwig, Sei⸗ selbst am 1. September 1890 verstorbenen Stell⸗ Auf den Antra 8. Gutsbes⸗ 828 brz Ri 7) Benno Brombosch, zulett in Lipine, geboren tochlowitz, geboren den 16. April 1866 zu Schwien⸗ 124) Josef Georg Oblong, zuletzt in Roßberg, widrigenfalls dieselben bei Feststellung des sten 8G Band 152 Blatt 6770 des Grundbuchs von den denweber zu Wittkuhl: bei Flur 1, Nr. 627 oberste machermeisters Gustav Godau ist durch das am zu Sorno, des gi enthümers A. Ffücgich ; E den 30. Juni 1865 zu Klein Mohrau in Oesterreich⸗ tochlowitz, 1 b geboren den 12. März 1867 zu Roßberg, Gebots nicht berücksichtigt werden und bei Ver⸗ Ungebungen ist nicht mit einer Fläche von 5 a Wiese, Wiese 4,30 a, 0,84 Thaler Reinertrag. 18. April 1891 verkündete Urtheil beendet Gro Partwi eh des Schank gaf ambor zu Schlesien, 66) Johann Emil Kostka, zu Schwientochlowitz, 125) Franz Vinzent In. zuletzt in Roßberg, theilung des Kaufgeldes gegen die berücksichtigten 25 qm, sondern mit einer Fläche von 5 a 15 qm 4) Artikel 317 Wald: Klein, Johann, und Mutz, Berlin, den 4 Mai 1891. 8 8 2 sümmilich Bech shn c 8 H. Bartusch 8) August Theodor Wrona, zuletzt in Lipine, ge⸗ geboren den 11. Juni 1866 zu Schwientochlowitz, geboren den 28. März 1867 zu Roßberg, Ansprüche im Range zurücktreten. Diejenigen, welche zur Grundsteuer veranlagt. Wilbhelm, Wittwe zu Oben⸗Itter: bei Flur 1, Nr. 481 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 48 GSeeee; “ -2 den Rechts⸗ boren den 2. November 1865 zu Lipine, G 67) Julius Thomas Onderka, zuletzt in Schwien⸗ 126) Hyacinth Smycinsky, zuletzt in Roßberg, das Eigenthum des Grundstücks beanspruchen, werden Berlin, den 6. Mai 1891. DODben⸗Itter, Wiese 1,63 a, 0,32 Thaler Reinertrag. 111““ liche Amis ericht 1 Senften vn “ König⸗ 9) Johann Paul Grüner, zuletzt in Schwien⸗ tochlowitz, geboren den 10. Februar 1866 zu Schwien⸗ geboren den 16. August 1867 zu Roßberg, aufgefordert, vor ö Verstesoerenagötexvraes Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 53 5) Artikel 328 Wald: Kneh, Abraham, und Linder, [9923 richter Vernftein für Recht; Ee“ tochlowitz, geboren den 24. Juni 1865 zu Schwien⸗ tochlowitz, 3 127) Franz Wilczek, aces in Roßberg, geboren die Einstellung des Verfahrens herbe zuführen, ö es. ah e ch ⸗ Wittwe zu Itterbruch: bei Flur 1, Nr. 331 Itter⸗ 99) das in der Nachlaßsache der hieselbst ver⸗ Das über die im Grundbuche von S Band tochlowitz, 68) Paul Peter Polotzek, zuletzt in Schwien⸗ den 29. September 1867 zu Roßberg, 8 widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag das Kaufgeld 19992] 8 Aufgebot. bruch, Garten 1,32 a 0,20 Thaler Reinertrag. storbenen unverehelichten Henriette Röhl zur Anmel⸗- Nr. 35 in Abtheilung III unter vn g Senn t and I. 10) Hugo Franz Hantke, zuletzt in Schwien⸗ tochlowitz, geboren den 30. Januar 1866 zu Schwien⸗ 128) Ludwig Egidius Witkowosky, zuletzt in Roß⸗ in Bezug auf den Anspruch an die Stelle des Auf Antrag des Gasthofsbesitzers Karl Gottlob 6) Artikel 338 Wald: Kohl, Johann Daniel, dung von Erbansprüchen am 23. v. Mts. abge⸗ und von dort hache gear N 85 een tochlowitz, geboren den 12. Dezember 1865 zu tochlowitz, berg, geboren den 1. September 1867 zu Roßberg, Grundstuüͤcks tritt. Das Urtheil über die Ertheilung Beyer in Ibanitz wird der Inhaber des 4 ½ % Metzger, und Konsorten zu Wald: bet Flur 1, Nr. 770 haltene Protokoll wird, nachdem die vorschriftsmäßige übertragenen 100 Thlr nebst 4 8 2 1 88 Schwientochlowitz, 969) Ernst Paul Schmidt, zuletzt in Schwien⸗ 129) Theodor Boleslaus David, zuletzt in Rosa⸗ des Zuschlags wird am 3. Juli 1891, 8 Schuldscheins der Stadt Oschatz Nr. 1792 vom Aramsfeld, Wasserstück 1,94 a, 0,05 Thaler Rein⸗ Bekanntmachung der erlassenen Edictalien zu den bildete Hypothekendokument — Atohent Siasen, 86 11) Peter Ignatz Zymuol, zuletzt in Schwien⸗ tochlowitz, geboren den 10. Januar 1866 zu Schwien⸗ mundehütte, geboren den 8. April 1867 zu Rosa⸗ Nachmittags 1 ¼ Uhr, an Gerichtsstelle, wie oben 16. Mait 1878 über 300 ℳ aufgefordert, spätestens ertrag. Akten nachgewiesen worden, hiermit zum Bescheide fertigung der gerichtlichen Verhünbl 9 85 tochlowitz, geboren den 1. Februar 1865 zu Schwien⸗ tochlowitz, “ 1 mundehütte, B b bezeichnet, verkündet werden. in dem auf Mittwoch, den 18. November 7) Artikel 376 Wald: Küll, Wilhelm, zu Lehn: gegeben: 8 1844 und einem Hypothek vschei 18g c45; 1 März tochlowitz, 8* 70) Oskar Friedrich Heinrich Carl Schmidt, 130) Josef Gregor Walisch, zuletzt in Roßberg, Berlin, den 25 April 1891. . 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ bei Flur 4, Nr. 271 Pützblech, Wiese 9,79 a, 1,34 daß, unter Vollstreckung des angedrohten Nach⸗ 1844 nebst Vererbungsverm enr s ne 8 1. März 12) Theodor Albert Bock, zuletzt in Lipine, ge⸗ zuletzt in Schwientochlowitz, geboren den 13. Oktober geboren den 24. November 1867 zu Roßberg, Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 51. . zeichneten Amtsgericht anberaumten Aufgebots⸗ Thaler Reinertrag. theiles, diejenigen Erben, welche sich gemeldet und — wird zum S Lösch 8 fü 7 aftl 1851 boren den 20. September 1865 zu Lipine, 1866 zu Schwientochlowitz, 131) Paul Klosa, zuletzt in Friedenshütte, geboren 8 — fermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde 8) Artikel 413 Wald: Linder, Wilhelm, Wittwe legitimirt haben, als die rechten Erben angenommen klärt Kosten tragen die Antronstg- ür kraftlos er⸗ [10003] Zwangsversteigerung. vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der (½) und Lüttgens, Gebrüder (½) zu Feld: bei und ihnen der Nachlaß überwiesen werden soll. 8 B Bernstein. b1“
3) J Ludwik, zuletzt in Bobrek, geboren 71) Paul Josef Weirauch, zuletzt in Schwien⸗ den 15. Januar 1867 zu Friedenshütte, 18 1 b tochlowitz, geboren den 18. Dezember 1866 zu 132) Anton Fuhrmann, zuletzt in Schwien⸗ Auf Antrag des Verwalters im Konkursverfahren 3 MIrkunde erfolgen wird. Flur 1, Nr. 2030/732 Dränke, Wasser 6,83 a, 0.19 Von Rechts vegen. “ 8 —
den 25. Januar 1866 zu Bobrek, 8 2 1 14) Josef Pindor, zuletzt in Bobrek, geboren den Schwientochlowitz, 1 tochlowitz, geboren den 26. September 1867 zu über das Vermögen des Kaufmanns Paul Mosdebeck Oschatz, den 9. Mai 1891. Thaler Reinertrag und 2031/732 daselb 14 Wasser Streli . e“
12. 8 1 zu voiunes 72) Franz Michalik, zuletzt in Orzegow, geboren Schwientochlowitz, 8 „hierselbst soll das zur Konkursmasse gehörige, im Königliches Amtsgericht 6,83 a, 0,18 Thaler Rera11g selbs ss Strelitz den 11“ b brböbh99011 15) Constantin Szymalla, zuletzt in Bobrek, ge⸗ den 14 Februar 1865 zu Orzegow, 133) Franz Simon Jarzombek, zuletzt in Grundbuche von der Königstadt Band 28 Nr. 2017 Vss. Schubert, H.⸗R 9 Artikel 465 Wald: Mutz, Johann Abraham, —C. Musler 8 Durch Ausschlußurtbeil vom 30 April 1891 in
boren den 18. Mai 1866 zu Bobrek, 73) Josef Oles, zuletzt in Birkenhain, geboren Schwientochlowitz, geboren den 29. Oktober 1867 auf den Namen des Kaufmanns Paul Gottfried — 8 zu Itterbruch: bei Flur 7, Nr. 53, Mühlenbusch, 8 die über die im Grundbucht den b. 88 16) Andreas Johann Zielinski, zuletzt in Ober⸗ den 13. September 1867 zu Birkenhain, zu Schwientochlowitz, 8 1 Moedebeck eingetragene, am Stralauer Platz (Nr. 6/7) b 19991] Bekaunntmachung. 8 Holzung 21,26 a, 0,25 Thaler Reinertrag. [10010] Bekauntmachung. S. 99 und 105 und im ns vfa-
Heiduk, geboren den 24. November 1866 zu Ober⸗ 74) Theodor Dragon, zuletzt in Bobrek, geboren 134) Augustin Paul Klei, zuletzt in Schwien⸗ belegene Grundstück am 1. Juli 1891, Vor⸗ Das auf den Namen des Joseph Füsol zu Brieg 10) Artikel 512 Wald: Plümacher, Karl Wil⸗ Der unterm 15 Januar 1875 ursprünglich auf Band II. S. 1, 25, 179, 220, 268, 294 und
Heiduk, sden 4. April 1867 zu Bobrek, tochlowit, geboren den 9. Juli 1867 zu Schwien⸗ mittags 10 ¼ Uhr, vor dem unterzeichnete ausgefertigte Sparkassenbuch der städtischen Spar⸗ helm (1⁄½) und Heidelberg, Abrabam (1½2) zu Wald: 4 ½ % Zinsen ausgefertigte, vom 1. Januar 1882 Bd. III. S. 29 eingetragene Hypothek im Betrage
17 Franz Bieniek, zuletzt in Karf, geboren den 75) Franz Kkosek, zuletzt in Bobrek, geboren den tochlowitz, Gericht — an Gerichtsstelle —, Neue Friedrich⸗ kasse zu Brieg Nr. 36372 über 131,72 ℳ ist an⸗ bei Flur 5, Nr. 94, Oben im Dorf, Garten 1,09 a, auf 4 % Zinsen konvertirte Berliner Stadt⸗Anleihe⸗ von 1100 Thalern zu Gunsten des Adolph Heinrich
28. hemb. 18960 1.1838A 155) Johang Jofef Kubitzek, zulett in Schwien, firaße 13, Hof, Flügel C,, patterre, Saal 36. geblich verloren gegangen. 0,26 Thaler Reinertrag. schein Litt. M. Nr. 19484 über 500 ℳ, ist durch Ax zu Siegen aus der Obligation vomn 1 Februar 18) Jnlius Johann Berger, zuletzt in Königs⸗ 76) Ignatz Mosch alias Massek, zuletzt in Bobrek, tochlowitz, geboren den 29. Okiober 1867 zu swangsweise versteigert werden. Das Grundstück Es wird daher der Inhaber dieses verloren gegan⸗ 11) Artikel 1133 Wald: Weck, Geschwister, Jo. Ürtheil des Königlichen Amtsgerichts 1 hierselbst vom 1863 gebildete Urkunde für kraftlos erklärt dobeden
büstte, gboren den 26. April 1866 zu Königshütte, geboren den 11. Juli 1867 zu Bobrek, Sk önh. in Swien⸗ tramnit 15 330 ℳ Nutzungswerth zur Gebäudesteuer Kuen hartafsenbuchs augefordert. spätestens im haan Wilhelm und Alwine eu⸗ Mütel⸗Ztter: dei heuteen Lee üe enten tsgeric⸗ Kirchen, den 1. Mai 1891. . 19) Josef Vincent Doctor, zuletzt in Königs. 77) Franz Stokowy, zuletzt in Bobrek, geboren 136) Franz Johann Wosnitza, zuletzt in Schwien⸗ veranlagt. Auszug aus der Steuerrolle, beglaubigte Aufgebotstermine den 9. Dezember 1891, Vor⸗ Flur 1, Nr. 330, Itterwiesen, Wiese 3,26 a, 0,64 Berlin, den 5. Mai 1591. Königliches Amtsgericht
hütte, geboren den 3. Juli 1866 zu Königshütte, den 6. September 1867 zu Bobrek, tochlowitz, geboren den 19. August 1867 zu Schwien⸗ Abschrift des Grundbuchblakts, etwaige Abschätzungen mittags 11 Uhr, bei dem unterzeichneten Gericht Thaler Reinertrag. Trzebiatowski, Gerichtsschreiber eg 20) Carl Josef Franzlik, zuletzt in Königshütte, 78) Johann Urbanik, Fälest in Bobrek, geboren tochlowit, 8 und andere das Grundstück betreffende Nacha seine Rechte anzumelden und das Buch vorzulegen, Gemäß §. 58 Abs. 2 des Gesetzes vom 12. April des Koͤniglichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48 [9903] Bekanutmachung.
geboren den 23. November 1866 zu Königshütte, den 28. April 1867 zu Bobrek, 137) Friedrich Wilhelm Carl Zehme, zuletzt in weisungen, sowie besondere Kaufbedingungen können widrigenfalls die Kraftloserklärung desselben erfol⸗ 1888 über das Grundbuchwesen ꝛc im Geltungs⸗ 1 *s. (. Durch Uetheil des vnnertangen Amisgerichts 21) Josef Fiseli, zuletzt in Königshütte, geboren 79) Ludwig Nikolaus Eimann, zuletzt in Ober⸗ Königshütte, geboren den 20. Mai 1867 zu Königs⸗ in der Gerichtsschreiberei ebenda, Fluͤgel D, gen wird. ““ bereich des Rheinischen Rechts werden die Vorbe⸗ voemn 27. April d. Irs. ist für Necht err ns:
den 12. Oktober 1866 zu Tomatzow, Kreis Petrikau, Heiduk, geboren den 12. August 1867 zu Ober⸗Heiduk, hütte, “ Zimmer 41, eingesehen werden. Alle Realberechtigten Brieg, den 4. Mai 1891. zeichneten oder deren Erben zu dem auf Dienstag, [9920] S A U, Köö 1) die Hypotheken⸗Urkunde über die im Grundbuch 22) Julius Theodor Hepuer, zuletzt in Königs⸗ 80) Paul Adolf Frei, zuletzt in Ober⸗Heiduk, 138) Theodor Kremser, zuletzt in Königshütte, werden aufgefordert, die nicht von selbst auf den Er Königliches Amtsgericht. J. den 14. Juli 1891, Vormittags 9 Uhr, im Die K. S. 4 % Staatsschuldenkassensch der von Dreileben Band II. Blatt 82 in Abthei⸗
hütte, geboren den 16. Februar 1866 zu Königs⸗ geboren den 12. April 1867 zu Czestovic in Rußland, geboren den 22. September 1863 zu Steubendorf, steher übergehenden Ansprüche, deren Vorhan⸗ — 8 ehemaligen Dorper Rathhaus anberaumten Ter⸗ eer 1agcend bsn, ’ lung III. unter Nr. 3 für den Halbspänner Andreas
Au Ansprü . .69316, 1752 7 über je ; u 68 min geladen mit der Aufforderung, ihre Ansprüche 100 Thaler find durch heute verkunden⸗ Ausschluß⸗ Trog zu Dreileben aus der Obligation vom
hütte, 81) Maximilian Wilhelm Meister, dclseg in Kreis Leobschütz, 88 densein oder Betrag aus dem Grundbuche zur Zeit 19988] Aufgebot. 23) Stanislaus Kita, zuletzt in Königshütte, Ober⸗Heiduk, geboren den 2. Oltober 1867 zu Ober⸗ werden beschuldigt, — als Wehrpflichtige in der der Eintragung des Versteigerungsvermerks nicht Der Arbeiter Hermann Stolzenberg zu Herz⸗ auf die vorbezeichneten Grundstücke im Termin an⸗ Thal 8 13. Januar 1830 urtheil für kraftlos erklärt worden. — eingetragenen 100 (hundert)
eboren den 23. April 1866 zu Col. Reden in Heiduk,⸗ 8 Absicht, sich dem Eintritte in den Dienst des stehen⸗ hervorging, insbesondere derartige Forderungen berg i./ M. hat das Aufgebot des auf seinen Namen zu elden, widrigenfalls die Eintragung derjeni er⸗ 1b gb März 1835
Polen, 1 1 8 82) Friedrich Stanislaus Skoppek, geboren den den Heeres oder der Flotte zu entziehen, ohne von Kapital, Zinsen, wiederkehrenden Hebungen - Spatkassenbuches Nr. 41 426 der Kreis⸗ ste im Bdaigehfeh als E1— Dresden, den 8. Mai 1891. 1 Ttaxn ber 18 b 24) Anton Theophil Mroß, zuletzt in Königs⸗ 16. November 1867 zu Ober⸗Heiduk, zuletzt in Ober⸗ Erlaubniß das Bundesgebiet verlassen oder nach oder Kosten, spätestens im Versteigerungstermin sparkasse zu Neu⸗Ruppin über 131,15 ℳ beantragt. welche sich nach §. 57 des bezeichneten Gesetzes als Königliches Amtzgericht. Abtheilung Ib 86. 1 bbe; und
hütte, geboren den 17. Januar 1866 zu Königs⸗ Heiduk, erreichtem militärpflichtigen Alter sich außerhalb vor der Aufforderung zur Abgabe von Geboten Der Inhaber des Buches wird aufgefordert, spä⸗ Eigenthümer ausweisen. Heßler. “ R. e Ffhs wehde über, die ebendaselbst
hütte, 83) Johann Andreas Wilczek, zuletzt in Ober⸗ des Bundesgebiets aufgehalten zu haben — Vergehen anzumelden und, falls der Konkursverwalter testens in dem auf Freitag, den 27. November Solingen, den 2. Mai 1891. 8 “ Dreileben da d e Fhmef Andreas Trog zu 25) Johann Carl Maier, zuletzt in Königshütte, Heiduk, geboren den 20. Oktober 1867 zu Ober⸗Heiduk, gegen §. 140 Abs. 1 Nr. 1 St. G. B. Dieselben widerspricht, dem Gerichte glaubhaft zu machen, 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Königliches Amtsgericht V. A bot bezüglich der C siis 188 Hüenn 3 April 1840
geboren den 18. Februar 1866 zu Königshütte, 84) Carl Gustav Zierzon, zuletzt in Ober⸗Heiduk, werden auf Dienstag, den 14. Juli 1891, widrigenfalls dieselben bei Feststellung des eringsten zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 27, anberaumten ——— 8 8 951 chbezeichnet ufge karß bücher: 868; enen 100 (Hundvonn Thale Em A 26) August Carl Maloch, zuletzt in Königshütte, geboren den 1. Sepkember 1867 zu Ober⸗Heiduk,“ Nachmittags 1 Uhr, vor der Strastammer des Serals nicht berücksichtigt werden und bei Ver⸗ Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und das [9993] Aufgebot 8 b d Feickaßh C111411A4A“ für krastlos ) viicter Courant Varlehn
geboren den 25. Februar 1866 zu Königsbütte, 85) August Johann Faschink, zuletzt in Königs⸗ Königlichen Landgerichts zu Beuthen O,S., zur theilung des Kaufgeldes gegen die berü üich⸗ Buch vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung Auf den Antrag der verehelichten Bäckermeister An ts zHar. ng- Süe le es vormaligen Seehausen K. W. b lärs April 189
27) Johann Vincent Schmeja, zuletzt in Königs⸗ bütte, geboren den 20. September 1867 zu Königs⸗ Hauptverhandlung geladen. Bei unentschuldigtem tigten Ansprüche im Range zurücktreten. Die⸗ desselben erfolgen wird. . Holtz, Emm 8 Boller, u Ste litz wird d 8 2 der Sparkaffe 8 St dt V rden N Königliche A ’ 2 891.
hütte, geboren den 21. Januar 1866 zu Königs⸗ hütte, Ausbleiben werden dieselben auf Grund der nach jenigen, welche das Eigenthum des Grundstücks ““ Nen⸗RNuppin, den 5. Mai 189=1. Beese erncg, Värkermeister Fark drnir Horge 2) K Fae a der Stadt Verden Nr. 25341 Königliches Amtsgericht.
hütte, 86) Anton Martin Herrmann, zuletzt in Königs⸗ §. 472 der Strafprozeßordnung von dem Civil⸗ anspruchen, werden aufgefordert, vor Schluß des Ver⸗ 8 Königliches Amtsgericht. aeh m ge 110 Dktober 1849 u Neu⸗Brond b t. 1 un Phna v1“ “ 28) Franz Peter Strzelczyk, zuletzt in Köͤnigs⸗ hütte, geboren den 18. Juni 18607 zu Königshütte, Vorsitzenden der Ersatz⸗Commission der Aushebungs⸗ stei erungstermins die Einstellung des Verfahrenrs — Ses znh⸗ 1s Steglitz wohnhaft aufge Fedor⸗ sich i 89 e garbeg des nn Fesfichne erkl 1“ [9985]
hütte, geboren den 3. September 1866 zu Königs⸗ 87) Vincent Anton Knichalik, zuletzt in Königs⸗ Bezirke Beuthen O/S. Land, Rosenberg O/S., her eizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag [63973] Aufgebot. spät f 8 bh Auf F. ö bö’ Febt i gerich 8— v- 11185] ür kraftlos er ärt 1 Verkündet am 15, Januar 1891
hütte, hütte, geboren den 20. Januar 1867 zu Königshütte, Neustadt O/S. und Leobschütz, über die der das Kaufgeld in Bezug auf den Anspruch an die Der Fabrikbesitzer W. Michalk in Deuben hat aegcgeng nn 8 12 Uhr Feimt Unte sneken 8 em, den; 1 28 A atsgericht. III. Mittelstädt, Aktuar als Gerichtsschreiber 29) Georg Heinrich Struhler, zuletzt in Königs⸗ 88) Vincent Carl Kowalski, zuletzt in Königs⸗ Anklage zu Grunde liegenden Thatsachen ausgestellten Stelle des Grundstücks tritt. Das Urtheil über das Aufgebot behufs Kraftloserklärung des von G Wicht Hallesches Ufer 29 —– 31 Zinh e 90⸗ 8G önigliches Amtsgericht. III. FIn der Knapkiewiezschen Aufgebotssache erkennt
hütte, geboren den 30. Juli 1866 zu Königshütte, hütte, geboren den 7. Juni 1867 zu Königshütte, Erklärung verurtheilt werden. IV. M. 65/91. die Ertheilung des Zuschlags wird am 1. Juli lbrecht Kludt in Dresden am 20. August 1890 nhdede widrigenfalls seine Todederklärun 6. 8 das Königliche Amtsgericht zu Exin durch hen 30) Franz; Wielewa, zuletzt in Königshütte, g-- 89) Adolf Bruno Krziuk, zuletzt in Königshütte, Beuthen O/S., den 81. März 1891. 1891, Mittags 12 ¾ Uhr, an Gerichtsstelle ausgestellten, von C. H. Blasius in Reif Iv — g [9907] Bekanntmachung. Amtsrichter Albrecht für Recht:
boren den 30. Juni 1866 zu Königshütte, geboren den 6. Oktober 1867 zu Königshütte, Der Erste Staatsanwalt. verkündet werden. boh tirten, am 15. November 18 3 f gen whis den 5. Mai 1891 Durch Ausschlußurtheil vom 2. April 1891 ist 1. das über die in Geechbrhe von Gxin Blatt 31) Johann Paul Glombik, zuletzt in Mittel⸗ 90) Josef Peter Ludwig, zulett in Königshüte ————— Berlin, den .n “ 1 zahlbaren Wechsels über 100 ℳ beantragt. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung XVI. auf Antrag des Landwirths Heinrich Lohmann zu Nr. 166 in Abtheilung III. unter Nr. 62 einge⸗
Königliches Amtsgerich 1. Abtheilung 51. Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens ““ Hüllen das Sparkassenbuch Nr. 14659 der städtischen tragene Post von 6 Thalern 20 Sgr. und 19 Sgr.
Sgbehg geboren den 10. Juni 1866 zu Mittel⸗ gehaseneden — 19, n Lonhähütte, 2 Au br 88 st Il vöö WE 1 * 8 agiewnik, 9 ilhelm Alexander Mainka, zuletzt in Königs⸗ 8 8 in dem auf den 18. September Vor⸗ 1 senki 7 ℳ fü 6 Pf. Kost bildet othe ü zuletz 8 ) ufge oöte, Zu ellunger (10001] gZwangoversteigerung. “ . [9994] Aufgebot. Sparkasse zu Gelsenkirchen über 1150 ℳ für kraftlos kroftfo⸗ esten ge ildete Hypothekendokument wird für
32) Stefan Johann Ossadnik, zuletzt in Ober⸗ hülte, geboren den 24. April 1867 zu Königshütte, - mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ V c erklärt. 1 Lagiewnik, geboren den 23. Dezember 1866 zu Ober⸗ 92) Franz Manzel, zuletzt in Königshütte, ge⸗ und dergl. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im chte anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte Auf Antrag der Wittwe Drahtzieher Heinrich Gelsenkirchen, den 1. Mai 1891. II. die Gläubiger der vorgedachten Post bezw.
Lagiewnik, boren den 23. Juni 1867 zu Königshütte, Grundbuche von den Umgebungen Band 155 Nr. anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ Hamer zu Altena und des Drahtziehers Friedrich Königliches tsgericht. deren Rechtsnachfolger werden mit ihren Rech 33) Theodor Johann Adamik, zuletzt in Lipine, 93) Johann Jofef Wych, zuletzt in Königshütte, 110002] Zwangsversteigerung. 6870 auf den Namen des Klempnermeisters Paul hamer ebendaher wird der Nadler Johann Friedrich Königliches Amtsgerich derfa ugeschlosseeh en mit ihren Rechten auf geboren den 7. November 1866 zu Lipine, geboren den 7. März 1867 in Kö t III. die Kosten des Aufgebotsverfahrens fallen dem 34) Julius Adolf Josef Culse, zuletzt in Lipine, 94) Franz Josef Wych, zuletzt in Königshütte,
— 1
Im Namen des Königs!
Us die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen
— “ fal nigshütte, Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Donath in Berlin eingetragene, in der Choriner-. wird. Mayweg von Altena, geboren am 17. September Grundbuche von den Umgebungen im Nieder⸗ straße angeblich Nr. 27 belegene Grundstück am Lengefeld i. Geb., den 4. Februar 1891. 1832, zuletzt wohnhaft gewesen in Altena i. W., [9909) Im Namen des Königs! Antragsteller zur Last. geboren den 17. Februar 1866 zu Lipine, geboren den 7. März 1867 zu Königshütte, barnimer Kreise Band 87 Nr. 3594 auf den Namen 3. Juli 1891, Vormittags 10 ½ Uhr, vor Königliches Amtsgericht. Bruder der Wittwe Heinrich Hamer und Oheim des Auf den Antrag des Kossäthen Martin Bachanz Albrecht. dem unterzeichneten Gericht an Gerichtsstelle, Neue Tränkner. b Dvahtziehers Friedrich Goebel, von dessen Aufenthalt in Drehnow erkennt das Königliche Amtsgericht zu .“
35) Ludwig Leopold Jauczyk, zuletzt in Lipine, 95) Julius Constantin Wischnia, zuletzt in des Bauunternehmers Otto Stutz zu Berlin ein⸗ dem 8 lle “ geboren den 17. Juni 1866 zu Lipine, Königshuütte, geboren den 5. April 1867 zu Königs⸗ getragene, zu Berlin in der Straße 5 Nr. — an⸗ Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., vart., Saal 40, ““ “ 36) Josef Mathias Krzymek, zuletzt in Lipine, hütte, geblich belegene Grundstück am 11. Juli 1891, versteigert werden. Das Grundstück ist mit 7,56 ℳ 1 1 geboren den 24. Februar 1866 zu Lipine, 96) Bernhard Josef Caja, zuletzt in Mittel. Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Reinertrag und einer Fläche von 10 a 72 am 1 19995] . Bekanntmachung. , Aufgebotstermine den 25. Februar 1892, Nach⸗ über das auf den Grundstücken Drehnow Nr. 27 „öAuf Antrag der hiesigen Handelsgesellschaft Johann 37) Zacharias Bernhard Kosmalla, zuletzt in Lagiewnik, geboren den 19. Mai 1857 iu Mittel⸗ Gericht — an Gerichtsstelle — Neue Friedrich- zur Grundsteuer veranlagt. Auszug aus der 3 In dem Grundbuche des im Amtsgerichtsbezirke mittags 4 Uhr, bei dem unterzeichneten Amtsgericht, und Peitz Band 12 Nr. 34 in Abtheilung III Nr. 1 Zacharias Jacobi u. Sohn, vertreten durch den Lipine, geboren am 5. November 1866 zu Lipine, Lagiewnik, straße 13, Hof, Flügel C., parterre, Saal 40, Steuerrolle, beglaubigte Abschrift des Grund⸗ Saalfeld O.⸗Pr. belegenen Grundstückes Mortung Zimmer Nr. 13, schriftlich oder persönlich zu melden, bez. Nr. 1 für die Geschwister Martin und Jo⸗ Rechtsanwalt Dr. Dreves hier, erkennt das König⸗ 88) Michael Josef Pietrzyk, zuletzt in Lipine, 97) Gregor Cyba, zuletzt in Mittel⸗Lagiewnik, versteigert werden. Das Grundstück ist weder zur buchblatts, etwaige Abschätzungen und andere 8 Fr stehen in Abtheilung III. nachstehende Forde⸗ widrigenfalls derselbe für todt erklärt werden wird hanne Karoline Bachanz zu Drehnow eingetragene liche Amtsgericht V. 3 zu Frankfurt a./ Main boren den 28. September 1866 zu Lipine, geboren den 9. Mai 1867 zu Mittel⸗Lagiewnik, Grundsteuer noch zur Gebäudesteuer veranlagt. das Grundstück betreffende Nachweisungen, sowie rungen eingetragen: 1A4“ 1 Altena, den 227. April 1891. ö1“ Thlr. — noch gültig wegen des durch den Amtsgerichtsrath Dr. Belz für Recht: 39) Franz Vinzent Sosgornik, zuletzt in Lipine, 98) Josef Johann Gembalski, zuletzt in Mittel. Auszug aus der Steuerrolle, beglaubigte Abschrift besondere Kaufbedingungen können in der Gerichts⸗ 8 Nr. 1 — 15 Thlr. 15 Sgr. 3 ½ Pf. mütterliches Königliches Amtsgericht. Antheils der Johanne Karoline Bachanz in Höhe Das Grundstück Litt. L. Nr. 66 a., hält 23,60 qm, geboren den 22. Januar 1866 zu Lipine, Lagiewnik, geboren den 12. November 1867 zu des Grundbuchblatts, etwaige Abschätzungen und schreiberei, ebenda, Zimmer 41, eingesehen werden. Alle Erbtheil der Louise Schneider, 8 — Fvon 210 Thlr. 15 Sgr — und über das Annahme⸗ belegen an der Borngasse, wird hiermit der hiesigen 40) Anton Ignatz Schwitalla, zuletzt in Lipine, Mittel⸗Lagiewnik, andere das Grundstück betreffende Nachweisungen, Realberechtigten werden aufgefordert, die nicht von Nr. 2 — 43 Thlr. 29 Sgr. 8 Pf. Vermögens⸗ [9990] Aufgebot. recht der verpfändeten Nahrung Handelsgesellschaft Johann Zacharias Jacobi u. eboren den 15. Februar 1866 zu Lipine, 99) Franz Stanislaus Wieezorek, zuletzt in sowie besondere Kaufbedingungen können in der selbst auf den Ersteher übergehenden Ansprüche, deren hälfte der Ww. Gottliebe Schneider, Auf Antrag des Prokuristen Alexander Haertel zu b. die Hypothekenurkunde vom 13. November Sohn zum Zwecke der gerichtlichen Transseription, 41) Johann Winczers, zuletzt in Lipine, geboren Mittel⸗Lagiewnik, geboren den 1. September 1867 Gerichtsschreiberei ebenda, Zimmer 41, eingesehen. Vorhandensein oder Betrag aus dem Grund⸗ V 6 Nr. 3 — 16 Thlr. 20 Sgr. Erbabfindung der Ratibor, als Pfleger des Nachlasses des am 7. No⸗ 1855 über die auf den zu a erwähnten Grundstücken unter Ausschluß aller übrigen etwaigen Eigenthums⸗ en 25. April 1866 zu Lipine, zu Königshütte, werden. Alle Realberechtigten werden aufgefordert, buche zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ Anna Elisabeth Schneider. vember 1890 zu Sohrau verstorbenen Landmesser⸗ in Abtheilung III Nr. 2 bez. Nr. 2 für Jehanne prätendenten, zugesprochen. 42) Mathias Constant Brzoska, zuletzt! in 100) Franz Caspar Bytomski, zuletzt in Ober⸗ die nicht von selbst auf den Ersteher übergehenden vermerks nicht bervorging, insbesondere derartige Diese Posten, welche nach Angabe des Grundstücks⸗ gehülfen Ottomar Hirschmann, werden die Nach⸗ Karoline Bachanz eingetragenen 89 Thlr. 15 Sgr Die Kosten des Verfahrens hat Antragstellerin zu Orzegow, geboren den 16. September 1866 zu Lagiewnik, geboren den 2. Januar 1867 zu Ober⸗ Ansprüche, deren Vorhandensein oder Betrag Forderungen von Kapital, Zinsen, wiederkehrenden eigenthümers längst bezahlt sind, follen Zwecks laßgläubiger und Vermächtnißnehmer aufgefordert, Ausgüterung werden für kraftlos erklärt. Die tragen. Orzegow, Lagiewnik, aus dem Grundbuche zur Zeit der Eintragung Hebungen oder Kosten, spätestens im Versteigerungs⸗ Löschung aufgeboten werden. Die genannten Be⸗ spätestens im Aufgebotstermine, am 17. Juni 1891, Kosten hat der Antragsteller zu tragen. V. R. W. 43) Franz Johann Kapitza, zuletzt in Godulla⸗ 101) Theodor Andreas Ciman, zuletzt in Ober⸗ des Versteigerungsvermerks nicht hervorging, ins⸗ kermin vor der Aufforderung zur Abgabe von Ge⸗ rechtigten beziehungsweise deren Rechtsnachfolger, Vormittags 11 Uhr, ibre Ansprüche und Rechte Peitz, den 5. Mai 1891. 8 „ gez. Dr. Belz. 8 hütte, geboren den 8. Oktober 1866 zu Godulla⸗ Lagiewnik, geboren den 6. November 1867 zu Ober⸗ besondere derartige Forderungen von Kapital, Zinsen, boten anzumelden und, falls der betreibende Gläubiger weelche aus diesen Eintragungen noch Rechte geltend auf den Nachlaß desselben bei dem unterzeichnetenn ert, Königliches Amtsgericht. „Werkündet den 22. April 1891. hütte, Lagiewnik, wiederkehrenden Hebungen oder Kosten, spätestens im widerspricht, dem Gerichte glaubhaft zu machen, machen wollen, werden aufgefordert, ihre Ansprüche Gerichte anzumelden, widrigenfalls sie ihre Ansprüche 38 G 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 44) Josef Boncol, zuletzt in Deutsch⸗Piekar, 102) Franz Andreas Bruska, zuletzt in Lipine, Versteigerungstermin vor der Aufforderung zur Ab⸗ widrigenfalls dieselben bei Feststellung des ge⸗ bei dem Unterzeichneten binnen vier Wochen nur noch insoweit geltend machen können, als der — —— ““ geboren den 3. Juli 1866 zu Deutsch⸗Piekar, geboren den 26. November 1867 zu Lipine, gabe von Gehoten anzumelden und, falls der be⸗ ringsten Gebots nicht berücksichtigt werden und anzumelden, widrigenfalls das gerichtliche Aufgebot Nachlaß mit Aueschluß aller seit dem Tode des [9910] Bekanntmachung. 386] 18 45) Johann Schwarz, zuletzt in Deutsch⸗Piekar, 103) Carl Franz Cholewik, zuletzt in Lipine, treibende Gläubiger widerspricht, dem Gerichte bei Vertheilung des Kaufgeldes gegen die be⸗ ddieser Posten zu dem gedachten Zwecke beantragt Erblassers aufgekommenen Rutzungen durch Befrie⸗ Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Amts⸗ 93861 Bekauntmachung. geboren den 8. Juni 1866 zu Beutsch⸗Piekar, geboren den 20. Januar 1867 zu Lipine, Zlaubhaft zu machen, widrigenfalls dieselben bei rücksichtigten Ansprüche im Range zurücktreten. werden wird. . “ digung der angemeldeten Ansprüche nicht erschöpft gerichts vom 5. Mai 1891 ist der Hypothekenbrief Durch Ausschlußurtheil des hiesigen Gerichts sind 46) Franz Dlugosz, zuletzt in Scharley, geboren 104) Michael Mathias Ganczoszek, zuletzt in Feststellung des geringsten Gebots nicht berücksichtigt Dielenigen, welche das Eigenthum des Grundstücks 8 Saalfeld O.⸗Pr., im Mai 1891. wird. über die im Grundbuche des Grundstuͤckes Damerau die Besf htigten folgender Post: 8 en 9. Februar 1866 zu Scharley, Lipine, geboren den 20. September 1867 zu Lipine, werden und bei Vertheilung des Kaufgeldes gegen] beanspruchen, werden aufgefordert, vor Schluß des E. Deegen, Rechtsanwalt und Notar. Riatibor, den 5. Mai 1891. “ Nr. 28 Abtheilung III. Nr. 11 eingetragene Hypothek 88 Münze, welche der Besitzer laut 47) Anton Szurek, zuletzt in Scharley, geboren]—105) Carl Felix Hannig, zuletzt in Lipine, ge⸗ die berücsichtigten Ansprüche im Range zurück⸗ Versteigerungstermins die Einstellung des Verfahrens — Königliches Amtsgericht. ÖV. 600 ℳ, bestehend aus: Ferichtlichen Kaufvertrages vom 20. Februar den 12. Juni 1866 zu Scharley, boren den 9. Januar 1867 zu Lipine, treten. Diejenigen, welche das Eigenthum des herbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag [9987] Aufgebot. . 8 “ a dem Hypothekenbuchsauszuge vom 4. Dezem⸗ d seinem Vater Fr ledrich Kappe verschuldet, 48) Jakob Philipp Kowoll, zuletzt in Roßberg, 106) Carl Jofef Hodalski, zuletzt in Lipine, Grundstücks beanspruchen, werden aufgefordert, das Kaufgeld in Bezug auf den Anspruch an die .1) Die verehelichte Weber Bornholz. Marie, geb. [9989) Bekauntmachung. ber 1880 1 1 und von welchen er jährlich 10 Thlr. bezahlen eboren den 21. Juli 1866 zu Roßberg, geboren den 19. Februar 1867 zu Lipine, vor Schluß des Versteigerungstermins die Ein⸗ Stelle des Grundstücks tritt. Das Urtheil über die Lüdecke, zu Wulkow, im Beistande ihres Ehemannes, Der Schuhmachermeister August Nietsch hat in-— p. der notariell beglaubigten Schuldurkunde b Uis nee smagteagmn zufolge Verfügung vom 49) Valentin Franz Rakotta, zuletzt in Roßberg, 107) Franz Wilhelm Leßmann, zuletzt in Lipine, stellung des Verfahrens herbeizuführen, widrigenfalls Ertheilung des Zuschlags wird am 3. Juli ddes Webers August Bornholz daselbst, seinem heute publizirten Testament vom 7. Januar 2. Dezember 1880 4. Sep Feügfr in Abtheilung III. Nr. 1 geboren den 3. Juli 1866 zu Roßberg, geboren den 30. Dezember 1867 zu Lipine, nach erfolgtem Fuschlag das Kaufgeld in Bezug 1891, Nachmittags 12 ½ Uhr, an Gerichtsstelle, 2) der Kolonist Friedrich Braun zu Frankendorf 1891 den Steward Otto Mietsch und die unver⸗ für kraftios erklärt 1 88 5 s Bäcker Ernst Heucke gehörigen Hauses 50) Johann Stefan Seisler, zuletzt in Roßberg, 108) Franz Neumann, zuletzt in Lipine, geboren auf den Anspruch an die Stelle des Grundstücks wie oben, verkündet werden. 1 haben das Aufgebot des über die für sie im ehelichte Martha Nietsch bedacht. Kulm, den 5. Mai 1891 1 Nr. 277 in Schwanebeck Band 2 Blatt 71 des geboren den 26. Dezember 1866 zu Roßberg, den 5. Oktober 1867 zu Niewka, Gemeinde Gomajo tritt. Das ÜUrtheil über die Ertheilung des Zu⸗ Berlin, den 8. Mai 1891. 8 Grundbuche von Frankendorf Band III. Blatt Berlin, den 28 April 1891. “ 7 Königliches Amtsgericht. „ Häuser⸗Grundbuches von Schwanebeck 51) August Jakob Skrobotz, zuletzt in Roßberg, in Rußland, schlags wird am 11. Juli 1891, Nachmittags Königliches Amtsgericht I. Abtbeilung 2.. Nr. 151, früher Band III. Blatt Nr. 152 auf dem Königliches Amtsgericht. I. 8 8 met ihren Ansprüchen auf dieselbe ausgeschlossen geboren den 9. Juli 1866 zu Roßberg, 109) Johann Gabrys, zuletzt in Miechowitz, 12 ½ Uhr, an Gerichtsstelle, wie oben, verkündet Grundstücke des Kolonisten Friedrich Braun daselbst —— 1“ üce; 2 stadt, den 25. April 1891 “ 52) Josef Michael Smyezek, zuletzt in Roßberg, geboren den 18. April 1867 zu ee werden. [10004] in Abtheilung III. unter Nr. 3 eingetragenen zu [9906] Bekanntmachung. [10008] Nachstehendes Urtheil: „Feecct — A. tsg icht 2 88 e geboren den 25. September 1866 zu Roßberg, 110) Franz Jaktocha, zuletzt in Miechowitz, Berlin, den 6. Mai 1891. Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte 1 5 % jährlich verzinslichen und gegen dreimenatliche Der Rentier August Ferdinand Marsal hat in Verkündet den 8. Mat 1891. önigliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 53) Alexander Theophil Suchta, zuletzt in Roß⸗ geboren den 19. September 1867 zu Miechowitz, Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 52. nach durch Anschlag an die Gerichtstafel bekannt Kündigung zahlbaren 900 ℳ DVarlehn gebildeten dem mit seiner Ehefrau Charlotte Auguste, geb. Preuß, als Gerichtsschreiber. berg, geboren den 19. Februar 1866 zu Roßberg, 111) Peter Koschula, zuletzt in Miechowitz, S. .v gemachtem Proklam finden zur Zwangsversteigerung 8 ypothekendokuments, bestehend aus dem Hypotl eken⸗ Schuckardt am 11. Juni 1883 errichteten und am In dem auf Antrag des Postgehülfen Otto Müller [10011]1 Verkündet am 4. Mai 1891. 54) Johann Wolezik, zuletzt in Roßberg, geboren geboren den 3. August 1867 zu Miechowitz, [10000] Zwangsversteigerung. sder Erbpachthufe Nr. 3 zu Kölzin des Erbpächters riefe vom 26. Mat 1875 und der Ausfertigung der 6. April 1891 publizirten Testamente seine Geschwister zu Dresden⸗Altstadt und der Anna Müller zu Ebe⸗ Groll Erster Gerichtsschreib den 11. Januar 1866 zu Roßderg, 112) Philipp Kaczmarezyk, zuletzt in Miecho. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im Fr. Frank mit Zubehör Termine: 8 J. Schuld⸗ und Pfandverschreibung d. d resp. Geschwisterkinder bedacht. G leben eröffneten Aufgebotsverfahren erkennt das Fürst⸗ Im Namen des Köni, fe. 55) Josef Peter Ziusz, zuletzt in Roßberg, ge⸗ witz, geboren den 17. August 1867 zu Miechowitz, Grundbuche von den Umgebungen Band 158 Nr. 6951 1) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Regu⸗ eu⸗Ruppin, den 26. Mai 1875, ;wecks Neubildung Berlin, den 24. April 1891. liche Amtsgericht II. zu Sondershausen durch den In der Generalaufgebotssache des Iv. Quarta boren den 29. April 1868 zu Roßberg, fi Josef Stolarczyk, zuletzt in Miechowitz, ge⸗ auf den Namen des Kaufmanns Josef Hollaender lirung der Verkaufsbedingungen am Dienstag, 1 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ Koͤnigliches Amtsgericht. I., Abtheilung 61. Amtsgerichtsrath Gottschalck ꝛc. ꝛc. ꝛc. für Recht: 1850 erkennt das Königliche Amtsgericht Elbing hierselbst eingetragene, in der Schulzendorferstraße, den 18. Angust 1891, Vormittags gefordert, spätestens in dem auf Freitag, den — Die von dem Tischlermeister Robert Werner und durch den Amtsgerichtsrath Dyck auf den Antrag:
—h. Feen eia; aefett i ““ vSe e. gan, n t Möeah. it ch dem Kataster Nr. 17 belegene Grundstüch 10 ug 25. September 1891, d 8 1 uh 144. September zu Schombarg, 4) Carl Stephan, zuletzt in Miechow „ ge⸗ na em Kataster Nr. elegene Grundstü b r, September ormittag Uhr 10006 Bekanntmachung. E ine, geb. S ß, zu Sonders⸗ d I. 1 d 88. 57) Franz Josef Movcinietz, zuletzt in Schom⸗ boren den 15. Sceptember 1867 zu Miechowitz, am 3. Juli 1891, Vormittags 11 Uhr, 2) zum Ueberbot am Dienstag, den 22. Sep⸗ vpoor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 27, — unterzeichneten Gericht wurde heute für beran Hermire Eorl Hicehaß 1n Fbeleben 82 I. 2 1113““
berg, geboren den 7. Oktober 1866 zu Schomberg. 115) Josef Stas, zuletzt in Miechowi eboren vor dem unterzeichneten Gericht — an Gerichts⸗ tember 1891, Vormittags 10 Uhr, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ : 1 0 insli 75 58) Josef Constant Nandzik, zuletzt in Schom. den 27. November 1867 MiMiecho “ stelle — Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel C., part., 3) zur Anmeldung dinglicher Rechte an das 8 melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die he na Dezember 1830 zu Schrotz getaufte üntr gin mit Fintaefechaltsgn Dan hn vn segect au n . der Polizei⸗Sergeant August berg, geboren den 7. März 1866 zu Schomberg, 116) Josef Franz Kwietnowski, zuletzt in Saal 36, versteigert werden. Bas Grundstück Grundstück und an die zur Immobiliarmasse Kraftloserklärung der Urkunde zwecks Neubildung Johannes Christoph Neubauer wird für todt Mark unter dem 23. Juni 1883 ausgestellte, mit Euphemia Schröter'sch Cbel t Elbing 4 59) Simon Carl Smoczok, zuletzt in Schom⸗ Scharley, geboren den 29. September 1867 zu ist mit 3,87 ℳ Reinertrag und einer Fläche von desselben gehörenden Gegenstände am 1 derselben erfolgen wird. 1 erklärt Konsensurkunde des Fürstlichen Amtsgerichts vom I. Die nachbenannten Hy oühek dokn be berg, geboren den 25. Oktober 1866 zu Schomberg, Scharley, 8 a 25 qm und zur Grundsteuer veranlagt. Auszug Dienstag, den 18. August 1891, Vor⸗ Neu⸗Ruppin, den 29. April 1891. Dt. Krone, den 8. Mai 1891. 16. Juli 1883 versehene Schuld⸗ und Pfandverschrei 1) über viermal 10 T 9. g Eren Fumen i lich 60) Johann Zacharias Schendzielorz, zuletzt 117) Jakoh Johann Mika, zuletzt in Scharley, aus der Steuerrolle, beglaubigte Abschrift des Grund⸗ mittags 10 Uhr, Königliches Amtsgericht. . Königliches Amtsgerichk. bung wird zum Zwecke der Löschung der deshalb im Erbgelder verzinslich zu 5 % de Geah her in E geboren den 6. September 1866 geboren den 21. Juli 1867 zu Scharley, buchblatts etwaige Abschäͤtzungen und andere das Grund⸗ in Zarrentin im Amtsgerichtsgebäude statt. 8 Feetessegs 1 — c.. (Frundöine. ven Sondershausen Band I. Artikel 25 20. Januar 1854 bestätiaten Elb esfe 8 zufol zu Friedenshütte, 118) Franz Johann Pache, zuletzt in Scharley, stück betreffende Nachweisungen, sowie besondere Kauf. Auslage der Verkaufsbedingungen vom 4. August [90990 [10007] Bekanntmachung. ACbtheilung III. Nr. 1 eingetragenen Hypothek für Verfügung vom 20. Mär 81894 — güüt 8 dh vlg 61) Johann Josef Ciba, zuletzt in Schwien⸗ geboren den 7. Februar 1867 zu Scharley, bedingungen können in der Gerichtsschreiberei ebenda, d. Js. an auf der Gerichtsschreiberei und bei dem In Sachen betreffend die Anlegung der Grund⸗ Das Verfahren betreffend das Aufgebot der kraftlos erklärt. für die Geschwister Er⸗ 6. Jobs 8 Mari tochlowitz, geboren den 3. Juni 1866 zu Schwien- 119) Hugo Herrmann Georg Skowronek zuletzt Flügel D, Zimmer 41, eingesehen werden. Alle zum Seguester bestellten Herrn Schulzen Meier in bücher für die Gemeinde Wald, sind die nachstehen⸗ Nachlaßgläubiger und Vermächtnißnehmer des am Die Antragstell ben die Kosten des Aufgebots⸗ Joh B IFebmanne IFohanne Man . tochlowitz, fea97 in Scharley, geboren den 21. Januar 1867 zu Scharley, Realberechtigken werden aufgefordert, die nicht von Kölzin, welcher Kaufliebhabern nach vorgäͤngiger ben FtArhuc en etrn Feee tate tnüaieg be⸗ 22, N. Feened 1890 zu Greiffenberg i.Schl pan⸗ verfakren an eaben haben die Kosten des Aufgebots⸗ Flbnan Parthel 88 ehhae “ e be 8 gt)wig e 7681 Droeds, zuletzt in Fehe en. 11 S 8 Hüeae Inleg. sn Scharley, sübst 5 der Ersteher E“ Femnelhen 8 Besbehtigung des Grundstücks mit ziehungsweise deren Erben nicht bekame storbenen Tischlermeisters Ernst Tillner von dort wird hiermit veröffentlicht. trggen. gebildet * dem derang nn. d2 28 Ir ven, . 3 . zu arley, orhandensein oder Betrag a em Grund⸗ Zubehör gestatten wird. Wold-* 1 5 9 B „geb⸗ - 2 vom 28. Hk⸗ HSHe hehra, zalett i Schwientochlowit 501en d eenug. Henec; zuelcgt in Rötberg, ce. buche Einktaaurs de Versteigerungs⸗ Bricesveeg ,de. den a1. Mea 189-1. Ra-acegegr. Wnalde, A. dame, Kar. ), ung vreiffenverg t./Schtk., den 9. Nai 1 ds. Seefagfcnehen esgeni Aa. Nnnagerichts ve ben dedn hehetsacnnhencte WE. eb Apuͤl j tb. 8 u Roßberg, vermerks nicht hervorging, insbesondere derartige oßherzogliches Amtsgerichht. dem Grundstück: Flur 1, Nr. 180 Misttel⸗Itter Koönigliches Amtsgericht. — ekretär. 1854 u 13 mert bam i9 Deember ü 8 bäha 9 Schwientochlowi v Forderungen von Kapital, Zinsen, wiederkehrenden 1 9 Garten dndst⸗ d'olugant öö I 1 2 85 8 aesscg 1858 und des Felchngäberetege vom 19. Dezembe
seit dem Monat Juli 1879 keine Nachricht ein⸗ F g n 8 1 gegangen, hierdurch aufgefordert, sich spätestens im is ZZEöbbe. schß Fecht; 1849 [9983] Im Namen des Königs!
L29UL