1891 / 112 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 May 1891 18:00:01 GMT) scan diff

[10192]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Droschkenkutschers Peter Gütersloh hierselbst ist vach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben.

Bremen, den 9. Mai 1891.

Der Gerichtsschreiber: Stede.

[10191]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Carl Reiche & Co. hierselbst ist an Stelle des auf seinen Antrag aus dem Amte als Konkursverwalter entlassenen Dr. Arnold der Rechtsanwalt Dr. Bulling hierselbst zum Konkurs⸗ verwalter ernannt.

Bremen, 12,. Mai 1891.

Der Gerichtsschreiber: St

10175 In Liquidationsverfahren über den Nachlaß von Otto Jarcob Diedrich Frese ist an Stelle des auf seinen Antrag aus dem Amte als Nachlaß⸗ verwalter entlassenen Dr. Kirchhoff der Rechtsanwalt Dr. Merling hierselbst zum Nachlaßverwalter erwählt. Bremen, 12. Mai 1891. Der Gerichtsschreiber: Stede.

10183] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am

inl

[10181] Bekanntmachung. Der Konkurs über das Gesellschaftsvermögen der Firma Fr. Voß & Co zu Altenhagen ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet und wird hiermit aufgebhoben. Hagen, den 6. Mai 1891. Königliches Amtsgericht.

[10164] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Angust Bosse zu Hendeber wird, nachdem durch den Beschluß vom 28. April 1891 ein Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist, hier⸗ mit aufgehoben.

Halberstadt, den 6. Mai 1891. 8

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

[10168] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Jacoby zu Halle a./S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 20. Mai 1891, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, kleine Steinstraße Nr. 8, Zimmer Nr. 31. bestimmt.

Halle a./S., den 11. Mai 1891.

Große, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.

a./Spree wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. 3 Schirgiswalde, den 12 Mai 1891. 9 1“ Königliches Amtsgericht. 8

eidler. Beglaubigt: Pritsche, G.⸗S.

[10386]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Marie Eugénie Saimon Wittwe Josef Engen Spielmann zu Barenbach wird hiermit auf⸗ setgcg. cF, den 8. Mai 1891

emeck, den 8. Mai 8

8 Kaiseriches Amtsgericht.

9 [10156] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ storbenen Maurermeisters Heinrich Gustav Jessen in Schleswig wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.

Schleswig, den 9. Mai 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

gez. Steltzer. Veröffentlicht: König, Gerichtsschreib

[10134] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hufners Haus Kauffmann in Blans wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

[10197]

Niederschlesischer Steinkohlen Verkehr.

Für die Beförderung Niederschlesischer Stein⸗ kohlen und Kokes in Wagenladungen von mindestens 10 000 kg nach Station Johaungeorgenstadt der Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen kommen am 15. Mai d. J direkte Frachtsätze zur Ein⸗ führung. Ueber dieselben ist bei den Versand⸗

stationen und dem Auskunftsbureau auf dem hiesigen Stadtbahnhofe Alexanderplatz Näheres zu erfahren.

Berlin, den 8. Mai 1891. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

[10194]

Für die nach dem Ausnahmetarife für Wegebau⸗ materialien unter A. 3 a. und b. beizubringenden Bescheinigungen einer öffentlichen Behörde über den Nachweis der Verwendung ist ein bestimmtes Muster vorgeschrieben worden.

Formulare zu diesen Bescheinigungen können durch die Versand⸗ und Empfangsstationen unentgeltlich bezogen werden.

Breslau, den 12. Mai 1891. Königliche Eisenbahn⸗Direktion

8⸗Anzeiger und Königlich Preußis

Verlin, Donnerstag, den 14. Maäii’

Börsen⸗Beilage

chen

Verliner Böärse vom 14. Mai 1891. Amtlich festgestellte Course.

Umrechnungs⸗Sätze. 1 Dollar = 4,25 Mark. 1 Franc, Lira, Lei, Peseta = 0,80 Mark. 1 Culden österr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung = 12 Mark. 1 Gulden holl. Währung = 1,70 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark 100 Rubel = 885 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark

8

Weechsel.

2

Anfterdam 1— o. 1“ Brüsselu. Antwp. do. do. Skandin. Plätze.

Kopenhagen ... London

100 Fr. 100 Fr. 100 K 100 K

100 fl 100 fl

cs. cs. r. r.

8 T

8 T. 2 M. 10 T. 10 T. 8 T.

Bank⸗Disk. . 3 2 M. *

168,80 bz 168,00 bz

20,465 bz

Nordische Roten 112,25b G Oest. Bkn. p 100 fl 172,95 bz Russ. do. p. 100 R 240,90 bz

ult. Juni 2412240,75à 211 258241 bz Schweiz. Not. 80,70 bz

ult. Mai 240,50 à,75à,50 bz Russ Zollcoup. 324,60 G

Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb.

do. kleine 324,00 G

3 u. 4 %

Fonds und Staats⸗Papiere. Z8.F. Z.⸗Term. Stücke zu

Dtsche. Rchs.⸗Anl. /4 do. do. 3 ½ do. do. 3 [1.1. 7 do. do. ult. Mai

1.4. 10/5000 200]105,75 bz versch

5000 200 98,90 bz G 5000 200 [84,75 bz 84,60 bz

do. Interimssch. 3 [1.4. 1015000 200184,70 B

do. do. ult. Mai do. do.

Preuß. Cons. Anl. 4 versch

volle 3 [1.4. 10,5000 200184,70 bz

5000 150 105,60 bz B

Karlsr. St.⸗A. 86 do. do. 897 Kieler do. 3 Magdbg. do.

heinprov.⸗Oblig do. do. Rostocker St.⸗Anl.]

¹

Berliner .....

Ostpreuß.Prv.⸗O. 3⁄ 1,4. osen. Prov.⸗Anl. 3 ½ 1.

Schldv. dBrlKfm. Westpr.

10,— 200—

2000 200⁄-,— 2000 200—-,— 2000 500 [95,00 B 5000 200—,— 3000 100—,— 5000 100/ 95,00 G 1000 u. 500 ⁄2,—

. 1000 u. 500 98,10 G 1000 u. 500 —,— 3000 200 95,00 G V

89 2— ——

S

-ES.

3000 200 [95,50 bz

Pfandbriefe.

3000 1501115,70 bz 3000 300ʃ1 10,30 bz G 04,00 G

3000 150 3000 150 97,00 G

1500 300 103,25 G

Hannoversche.. Hessen⸗Nassau. Kur⸗ u. Neumärk. Lauenburger... Pommeässche 8 bosensche Preußi ““ Rhein. u. Westfäl. Sächsische.. Schlesische .... Schlsw.⸗Holstetn.

Rentenbriefe.

4 11.4. 10 3000 30

1.4. 10 3000 30

3000 30 3000 30 3000 30 3000 30 3000— 30

102,30 bz 102,30 bz 102,30 bz 102,30 bz 102,30 bz 102,30 bz 102,30 bz 102,50 G 102,30 bz 102,30 bz

Badische Eisb.⸗A. Bayerische Anl.. Brem. A. 85,87,88 Grß s1eh Hess. Ob.

98 Sen dr.

2000 200 .2000 200 5000 500 5000 500 2000 200 2000 500

cocxcʒcoxʒWWNNENêEÖEAm’ê’êEogNR’ê’EE’EE”E’gnEE

SS

3 M.

14 T. 3 M. 14 T.

1 £ 1 Milreis 1 Milreis 100 Pes. 100 Pes. —.. 100 100 Fres. 100 Frcs. 100 fl. do. 1111 Wien, öst. Währ. 100 fl. do. 100 fl. Schweiz. Plätze. 100 Fres. Italien. Plätze. 100 Lire do. do. 100 Lire 22 St. Petersburg 100 R. S.? do. 100 R. S. Warschau . ..

20,255 bz 3 ½,1.4. 10 5000 200 99,00 bz B

1 1 1 1 1 do. do. do. 3 1.4.10/5000 200184,7 0 bz 1 do. do. ult. Mai 84,30 bz 1 do. Interimssch. 3 [1.4. 1075000 200/84,70 1 do. do. ult. Mai 2 1 Pr. uD. R.g. St. J. 3 [1.4. 1015000 200,— do. 4 1 do. do. ult. Mat 84,690 bz Ostpreußische. 3 ½ 1 Pr. Sts.⸗Anl. 68,/4 1.1. 7 3000 150⁄101,00 bz Pommersche 3 ½ 1 do. St.⸗Schdsch. 3 ½ 1.1. 7, 3000 75 99,90 bz G o. .. 11 Kurmärk. Schldv. 3 ½ 1.5. 11 3000 150 100,20 G do. Land.⸗Kr. 4 ½ 1 7 Posensche 4 1.1. 7 d 1 1.1.

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1.

1.

1.

1.

do. do. do. 11

1

81

11

1

1

1

11

1

1.5 1

Neumärk. do. nl 3000 150 100,20 G 1 o.

Sächsische c†

1

1

.1

81

1

1

41

1

1

21

1

1.

1

1.

1

aufgehoben. Sonderburg, den 4. Mai 1891.

Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung. [10165]

5. 11 5000 500 [84,30 bz 5. 11 5000 500 —,— Mecl Ciss Schldz⸗ 1.† 8999 —609 b5 00G 3000 150 96,30 b o. cons. Anl. 86 3 ¼ 1.1. 7 3000 100 ,— 3099 —15096302b, do. do. 1890,37 14.10 3000 10096,00G 3000 75 [96,20 bz Reuß. Ld.⸗Spark. 4 11.1. 7 5000 500 102,75 G 3000 75 97,30 bz B Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 ½ versch. 5000 100 98,10 G 3000— 75 106,75 %z Sächsische St.⸗A. 3 ½ 1.1. 7 1500 —- 75 —,— 398998 Sächs. St Ran 3, rersg 3905 900 3000 200 101,40 3 do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ versch. 2000 100 95, 5000 200 19189 8 do. do. Pfandbriefe 4 versch. 2000 75 3000 75 [102,25 G Wald.⸗Pyrmont. 4 1.1. 7 3000 300 3000 60 97,50 G Württmb. 81 8374 versch. 2000 200 3000—60 —-,—

3000 15097,10 G Preuß. Pr.⸗A. 55 3 1.4. 300 3000 150 Kurhess. Pr.⸗Sch. p. Stc 120 3000 150—,— Bad. Pr.⸗A. de 67,4 1.2. 3⁰⁰ 3000 150 97,10 G Bayer. 4 11.6 658 3000 150/[97,10 Braunschwg. Loose 2 3000 150 —“ Cöln⸗Md. Pr. Sch⸗ 306 3000 150,— 300 5000 200—,— 59 5000 100 103,40 bz 4000 100-,— 5000 200 06,20 bz 5000 200 96,20 bz 7 5000 60 [96,20 5)

Schwed. Städte⸗Pfd. 83/4 ½ 1.5

Anl. 86 do. amrt. St.⸗A. 3

do.

Landschftl. Central do. do. 3 ½ do. do.

Kur⸗ u. Neumärk.

10000-150 [102,25 G Ham 18

5000 150 96,30 bz G do. St. 5000 150 84,30 bz 3000 150

12. Oktober 1886 zu Schönholz verstorbenen Königl. Försters Otto Stern wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Danzig, den 4. Mai 1891. . Königliches Amtsgericht. XI. 8

[10189] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters Johannes Pommerening zu Hammerstein wird, nachdem die Schlußvertheilung erfolgt ist, aufgehoben. 1”“]

Hammerstein, den 10. Mai 1891.

Königliches Amtsgericht

[10193] Bekanntmachung.

Am 1. Juni d. J. werden die an der Neubau⸗ strecke Tilsit Heinrichswalde gelegenen Stationen Gr. Britannien und Heinrichswalde für den Per⸗ sonen⸗, Gepäck⸗, Leichen⸗ Fahrzeug⸗, Vieh⸗ und Güter⸗Verkehr und der Haltepunkt Linkuhnen für din Personen⸗ und Gepäck⸗Verkehr er⸗ öffnet.

Der Frachtberechnung werden im Binnen⸗ und Wechselverkehr der Preußischen Staatseisenbahnen bis zur Eröffnung der Schlußstrecke Heinrichswalde Labiau die Entfernungen für Tilsit unter Zuschlag von 11 km für Linkuhnen, 16 km für Gr. Britannien und 21 km für Heinrichswalde zu Grunde gelegt.

Die Abfahrtszeiten der Züge von den neuen Stationen sind in dem am 1. Juni d. J. in Kraft

80880 0

ore 02209

Bekanntmachung. KGponkursverfahrden.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kunsttischlermeisters Wilhelm Gutzeit zu Stargard i. Pom. ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 12. Juni 1891, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 9, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst bestimmt.

Stargard, den 12. Mai 1891. Rudolph, Gerichtsschreiber

2S

r0,—

80,40 bz

10185] Konkursverfahren. 1

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaunfmaunns Oscar Soblick (in Firma E. J. Lipowski Nachf.) in Neufahrwasser ist zur Prüfung er nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 2. Juni 1891, Vormittags 10 ½ Uhr, vor em Königlichen Amtsgerichte XI. hierselbst, Zim⸗ mer 43, anberaumt.

Danzig, den 8. Mai 1891.

Grzegorzewski,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI.

20—

172,70 bz 172,00 bz 80,55 bz 79,35 bz 79,00 bz 240,25 bz 239,00 bz 240,60 bz

20,—

Konkursverfahretn.

Nr. 23 222. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Georg Friedrich Wetrich, Bäckers in Heiligkreuzsteinach, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung anmit aufgehoben.

Heidelberg, den 12. Mai 1891. dAKFlr. Amtsgericht.

gez. König. Dies veröffentlicht

Der Gerichtsschreiber: Braungart.

[10385]

Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 ½ 1.1. 7 3000 300„,— Barmer St.⸗Anl. ch. 5000 500 [95,40 bz Sächf Berl. Stadt⸗Obl.. 5000 100/[96,40 bz Schles. altlandsch.

do. do. 1890 .10 5000 100 96,40 bz do do. Breslau St.⸗Anl. .10 5000 200 109,10 G 1 Cassel Stadt⸗Anl. ch. 30 00 200—,— do.

do 87 * 7 10

tretenden Fahrplan enthalten. Charbcth e1 9 1. 7 90 1— do. . ist bei den Fahrkarten⸗Ausgabestellen zu Geld⸗Sorten und Bauknoten. do. 132 1.4.10 2000 100 09,60 G.; 8 89. b b. ron 1 Dukat. pr. St. —,— Amerik. Noten Crefelder do. versch. 5000 500 . 1b o. o. [10388] Konkursverfahren. Br. S 1891.Z 8 Soverge St. 20,3bG 1000 u. 5005 —,— Danziger do. 1. 15 2000 200,;— do. do. do. II. Das Konkursverfahren über das Vermögen des nigliche Eisenbahn⸗Direktion 20 Fres.⸗Stück 16,22 bz do. kleine 4,17 G Düsseldf. v. 76u. 8873. * e. 10000. 200 95,20 B Schlsw. Hlst. L. Kr. Handelsmanns Friedrich Wilhelm Max Gut⸗ here ese Lhhe⸗ 8 Guld.⸗Stück —,— do. Cp. zb. N⸗Y. 4,1725 G do. do. 1890 3 ½ 1.1. 7 2000 -500 95,20 2 do. 1 heil in Oelsnitz wird nach erfolgter Abhaltung [10195] Dollars p. St. —,— Belg. Noten .80,65 bz Elberfeld. Obl. cv. 37 5000 500 95,20 G Westfälische vxö Am 15. Mai d. J. wird die dem Königlichen Inper. pr. St. . Ingl Bkn. 1 4 20,46b G do. do. 1889 65000500—,— f Wstpr. rittrsch. J. B,3 ½ II. 3 ½ 2

0

do. ldsch. Lt. A. C. do. Lit. A. C do. do. 102,50 bz C do. do. neue

9r0,—

2000-

—,—

0—b00,

10171] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der ffenen Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Bober in Döbeln wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. Februar 1891 ange⸗ ommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Döbeln, den 12. Mai 1891. Königliches Amtsgericht. Dr. Frese.

1

139,75 G

0

[10179] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Heyder zu Argenau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Inowrazlaw, den 9. Mai 1891.

Königliches Amtsgericht.

90,—

805—

IqScIʒFEEmgEEESGSGSGEFForEeoeses

Meininger 2 fi.. St 12 27,50 bz Oldenburg. Loose 3 1.2. 20 29,20 G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 7 1000 350] ʃ102,75 bz 101,80 B

.„.

81

15

wCͤͤͤͤA41411414

r2

1 87,90 G

87 7 Stollberg, den 8. Mai 1891. Eisenbahnbetriebsamt zu Hagen unterstellte Ver⸗ do. pr. 500 g f. —,— rz Bkn 100 F. 80,90 bz Essen St.⸗Obl. IV. 71 3000200100,100 Königliches Amtsgericht. bindungsbahn zwischen den Png paterftelten, Rh. do neue —,— Fülän Not. —,— do. do. ,Sr, 5000 200 gvi. hen. do. do. Dr. Würcker. und Hörde B. M. für den Güterverkehr in Betrieb Imp. p. 500 n. —.— Italien. Noten 80,00 bz Hallesche St.⸗Anl. .10/1000 200—,— do. neulndsch. II.? Veröffentlicht: Jähn, G. S. 1000 u. 100 fl.

genommen. 1.3.9 1 3000 300

Veröffentlicht: Claus, Gerichtsschreiber.

10173] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Metzgermeisters Franz Vossen zu Düsseldorf ird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ierdurch aufgehoben. Düsseldorf, den 9. Mai 1891. Königliches Amtsgericht. V.

10155] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pferdeschlächters Karl Schroeder zu Eisenach ird, nachdem unter dem 26. Februar 1891 von em Gemeinschuldner anderweit gemachte Zwangsver⸗ gleichsvorschlag durch Beschluß des Konkursgerichts vom 14. März 1891 rechtskräftig bestätigt worden ist, auf Grund des §. 175 der Konkursordnung hier⸗ mit aufgehoben. Eisenach, den 11. Mai 1891. Das Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. Abth. für 8 Konkurssachen. gez. Voeller. Beglaubigt der Gerichtsschreiber B. Müller.

Konkursverfahrecn.

10172] Konkursverfahren. Nr. 13309. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Architekten Wilhelm Herrmann von Freiburg ist zur Prüfung der nachträglich ngemeldeten Forderungen Termin auf Dienstag, en 2. Juni 1891, Vormittags 9 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ mer Nr. 4, anberaumt. SFrreiburg, den 9. Mai 1891. . Dirrler, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. G 8 [10151] Konkursverfahren. Zur Behandlung der Konkursmasse des Kauf⸗ manns A. Hönck in Tönning ist mittelst Be⸗ schlusses des Königlichen Landgerichts in Flensburg om 30. April 1891 das Amtsgericht Garding als das zuständige Gericht bestimmt worden. Infolge dessen sind alle Anmeldungen hierher zu richten und werden die respektive auf den 21. Mai 1891,

[10144] Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der ledigen Nathalie Richter zu Katscher hat das Königliche Amtsgericht zu Katscher nach Abhaltung des Schlußtermins die Aufhebung des Konkurs⸗ verfahrens am 2. d. Mts. beschlossen.

Katscher, den 4. Mai 1891.

ö1I1““

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[10178] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Kaufmanns Ed. Oscar Hanisch, Mathilde, geb. Hasuch, zu Landsberg a. / W. 138 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.

Landsberg a./W., den 11. Mai 1891.

- „Doehnert,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[10153] 11““ In der Restaurateur Richard Hecke'schen Konkurssache soll eine Abschlagsvertheilung vor⸗ genommen werden. Die zu berücksichtigenden For⸗ derungen betragen nach dem auf der Gerichts⸗ schreiberei des Königl. Amtsgerichts hier nieder⸗ gelegten Verzeichniß 13 656,94 Zur Vertheilung sind verfügbar 1365,69 8 Meseritz, den 5. Mai 1891. 8 8 Der Konkurs⸗Verwalter Alfred Gumpert.

[10170] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hökers Peter Haus Carstensen zu Klein⸗ kosogsdeich wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Niebüll, den 9. Mai 1891. 88 Königliches Amtsgericht. 1 8 gez. v. Dassel. Veröffentlicht: Muesfeldt, Gerichtsschreiber.

[ĩ10182] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen

[10160] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Franz Jauck hier, alleinigen In⸗ habers der Firma Franz Jauck, Otto Zickert's Nachfolger zu Weißenfels, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke, insbesondere auch über die nicht beigetriebenen ausstehenden Forderun⸗ gen von zusammen 850 der Schlußtermin auf den 5. Juni 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt. Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung liegen in der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Betheiligten aus.

Weißenfels, den 9. Mai 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.

[10390b0 Bekanntmachugg. Vom Königlichen Amtsgerichte Würzburg I. wurde das unterm 30. Oktober 1888 über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Zinuer dahier er⸗ öffnete Konkursverfahren durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen in Folge rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ vergleichs aufgehoben, was gemäß § 175 der Konkurs⸗ Ordnung hiermit öffentlich bekannt gemacht wird. Würzburg, am 11. Mai 1891. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Würzburg. I. (L. S) Baumüller, Sekr.

[10152] In dem

J. Lausch’'schen Konkurse soll die Schlußvertheilung erfolgen.

Dazu sind 2255,90

verfügbar, wogegen 14499,77 Forderungen ohne 8

Vorrecht zu berücksichtigen sind. Züllichau, 11. Mai 1891. 8 Emil Reier, Konkursverwalter.

An demselben Tage wird zu dem Lokalgütertarif vom 1. April 1891 der Nachtrag I herausgegeben, welcher u. A. die über die vorgenannte Verbindungs⸗ bahn gerechneten Entfernungen und ferner die abge⸗ kürzten Entfernungen über die Verbindungsbahn Hagen Rh. Henestei, welch letztere jedoch erst vom Toge der Inbetriebnahme der letztgenannten Ver⸗ bindungsbahn der Frachtberechnung zu Grunde geleat werden, enthält.

Elberfeld, den 12 Mai 1891

Königliche Eisenbahn⸗Direkti

[1019612 Bekanntmachunng. Norddeutscher Eisenbahn⸗Verband. Vom 16 d. Mts. ab wird die Braunschweigische Landes⸗Eisenbahn in den Ausnahme⸗Tarif 11 für gewisse Düngemittel, Erde u s. w. aufgenommen. Hannover, den 11 Mai 1891. 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, zugleich Namens der betheiligten Verwaltungen.

[997311 Bekanntmachung. Bayerisch⸗Belgisch⸗Englischer Güterverkehr. Mit Gültigkeit vom 15. dieses Monates an tritt der Theil II, enthaltend: A. Besondere Vorschriften zu tarischen Bestimmungen und „B. Besondere Tarif⸗Vorschriften, in Kraft. Hierdurch werden die betreffenden Bestimmungen im Tarife für den bayerisch⸗belgisch⸗englischen Güter⸗ verkehr vom 1. Juni 1883 und den zugehörigen Nachträgen zur Aufhebung gebracht. Wettere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ Abfertigungsstellen. Köln, den 9. Mai 1891. MNamens der Verbands⸗Verwaltungen

den reglemen⸗

8 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion

(linksrheinische).

Anzeigen.

Dän. Landmannsb.⸗Obl.

Ausländische Fonds.

Argentinische Golb⸗Anl. 5 kleine 5 innere kleine ãußere kleine

do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. Barletta Loose

Bukarester Stadt⸗Anl.. kleine v. 1888 kleine

do. do. do. do. do. do. Buenos Aires Prov.⸗Anl. do. do. kleine do. Gold⸗Anl. 88 do. do. kleine ö Gold⸗Anl. 89. Chinesische Staats⸗Anl.

do. Staats⸗Anl. v. 86 .Boderpfdb. gar. Säpptische Anleihe gar.. o. do.

do. kleine

n. do. pr. ult. Mai

Egypt. Darra St.⸗Anl.

Fanlnd, HabeMf-Anl. innländische Loose ..

do. do. do. do. do.

Pnn er Loose aliz.

do. do.

Gld. 90 (Pir. Lar.) mittel

do.

SSFSSSSSERE=SnR

+

St.⸗E.⸗Anl. 1882 v. 1886

kleine Monopol⸗Anl... kleine

†XUEEgEg

20—

ropinations⸗Anl. 4 Griechische Anl. 1881-84 5

d 5 do. 500 er cons. Gold⸗Rente do. 100 er

EENwo0,

8SWöSPEPPB=SPEgWÖS

ereeeʒoor=

8 1 92888588

ESSSSPbo

0 dO-ASP

dbd

nSE gPe PgPSSPgSge —Jq=zS2S 222SSSSZSd

85 —P5 —: 2 —,—

=SGeF QSb.SGee⸗

22ö=ögI=gn2=

2 0

ET

b2

DSS

Stücke zu 1000 100 Pes. 500 100 P+ 48 1000 100 Pes. 100 Pes. 1000 20 £ 100 £ 100 Lire 2000 400 400 2000 400 400 5000 500 500 1000 20 £ 20 £ 1000 200 £ 2000 200 Kr. 2000 400 Kr. 5000 200 Kr. 2000 200 Kr. 1000 100 £ 1000 20 £ 1000 20 £ 100 u. 20 £

1000 20 £ 4050 405 4050 405 4050 405 5000 500 15 Fr. 10000 50 Fl. 5000 u. 500 Fr. 500 Fr. 500 £ 100 £ 20 £

46,75 bz B 46,80 bz G 36,50 bz 36,75 bz 39,00 bz 39,10 bz 47,75 bz 95,75 bz B 95,75 bz B 94,75 bz 39,60 bz G 39,60 bz G 33,10 G

do.

81,00 bz 105,00 G 110,20 bz 92,00 B kl. f. —,— do. 92,75 bz 8 90,20 bz do. 96,90 bz do. 96,90 bz do. 96,25 à, 50 bz 96,00et. bz B 99 00 bz 57,60 bz

do.

29,90 bz

83,60 bz G 83,75 bz G 88 61,90 bz G S8 61,90 bz G 65,00 bz G 66,25 bz G* 69,40 bz B 82,60 bz G 82,60 bz G 82,80 bz G

Oesterr. d

do. Polnische Pfandbr. —IV. do do V

Portugies. Anl. v. 1888/89 34,50 bz do. *

Raab⸗Graz. Röm. Stadt⸗

Rum. Staats⸗Obl. fund.

„Engl. Anl. v. 1822

cons. Anl. v. 1875

inn. Anl. v. 1887 Gold⸗Rente 1883

St.⸗Anl. 1889..

do. 1890 II. Em. . do. . . do.

Papier⸗Rente. 5 do. pr. ult. Mai Silber⸗Rente .4

do. kleine

do.

do. kleine do. pr. ult. Mai Loose v. 1854.. Kred.⸗Loose v. 58 1860er Loose .. do. pr. ult. Mai Loose v. 1864.. Bodenerd.⸗Pfbr.

I1“

—4—

——2—

*

ISSSaanèq!qqqqeee]

Liquid.⸗Pfdbr.

do. kleine Präm⸗Anl.

Anleihe I.

II.VI. Em.

25—10,— 8

do.

mittel do. kleine do. amort. do. kleine do. 1890 Rente do.

do.

üFIFSAREE=AER

G

822

—22

leine

v. 1859

do. do.

SSRE .

do. kleine do. v. 1880 do. pr. ult. Mai

üEg

do. pr. ult. Mai

do. do. v. 1884

do. do. pr. ult. Mai do. kleine

III. Em. IV. Em.

.

BR.

1000 u. 100 fl. 100 st. 1000 u. 100 fl. 100 fl.

250 fl. K.⸗M. 100 fl. Oe. W.

1000. 500. 100 fl.

100 u. 50 fl. 20000 200

3000 100 Rbl. P.

3000 100 Rbl. P 1000 100 Rbl. S.

406

100 S.. = 150 fl. S.

500 Lire 500 Lire

16000 400 4000 u. 400

5000 500 L. G. 1000 u. 500 L. G. 1036 111 £ 111 £ 1000 u. 100 £ 1000 50 £ 100 u. 50 £ 625 u. 125 Rbl.

4. 10 10000 100 Rbl.

10000 125 Rbl. 5000 Rbl. 1000 125 Rbl. 125 Rbl.

125 125 Rbl. G.

625 125 Rbl. G. 500 20 £ 500 20 £ 500 20 £

Schweiz. Eidgen. rz. 98,3 ½ 19

do. Serbische

o. do. 124,00 bz 330,00 bz do. 101,00 bz G do. 74,10 bz Gkl f. do 74,10 bz G⸗ do. 1,20 bz G do. 63,25 et. bz G do. 63,25 et bz G do. 104,50 B

do.

82,10 bz G do. 101,00 bz B do. 101,0. G 101,60 bz 98,90 bz G 98,90 G 85,90 bz G 85,60 bz G 85,60 bz G

118,00 5 G 102,00 G 102,00 G

96,30 bz 96,10à96 bz do.

[72,00 bz do.

—,— do. 105,70b Glrf. do. 1““

do.

Gold⸗Pfandbr. 5 1. Rente 1.1 8 pr. ult. Mai

d do. pr. ult. Mai

Spanische Schuld 4 [en] 24000 —1000 Pes. do. pr. ult. Mai Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85/4 ½ 1.1.

do. do.

Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 15 1.

2

1 7 neueste 3 ¼1.1. 7 7

v. 1884 5

v. 18855 11.5. 111

8 v. 1886,4 1.5. 11 v. 1887,4 1.3.9

Stadt⸗Anleihe4 15.6 12

do.

kleine 4 15 6 12

do. neue v. 8514 15 6 12

do

do.

privilig.

do.

kleine 4 15 6 12 3 ½ 15.3. 9

Türk. Anheihe v. 65 A cv. 1 11. 3. 9

8

C. u. D. p. ult. Mai Administr

do. ult. Mai

. (Egypt. Tribut.) . 4 ½ 10.4. o. Ungar. Gol

do.

do. do.

do. p. ult. Mai Eis.⸗Gold⸗A. 89,4 ½ 2.

do. do.

Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 ü

do.

Papierrente .5

do. p. ult. Mai Loose Temes⸗Bega gar. 5

do.

drente

kleine 4 ¼ 10. 4.1 große 4 1.1.7 mittel 4 1.1. 7 kleine 4 [1.1.

kleine 4 ½

do. 4 ½

kleine

1000 Fr. 10000 1000 Fr. 400 400

400

4000 200 Kr 2000 200 Kr. 2000 200 Kr. 8000 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 8000 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 9000 900 Kr. 1000 20 £ 1000 20 £ 1000 20 £ 1000 20 £

4000 400 400

25000 500 Fr 500 Fr.

400 Fr.

1000 20 £ 20 £ 10000 100 fl. 500 fl. 100 fl.

1000 100 fl. 500 fl. 100 fl.

72,10 à7

1000 u. 200 fl. G.

1000 400 fl. 1000 100 fl.

100 fl. 5000 100 fl. 100 fl.

87,80 bz G

127,80 bz G

168,00 bz Gkl.f.

101,20 b; 99,90 b;

17,70 à, 75 bz 86,80 bz G 86,80 G/ßG)ñHÄ ͤ 71,50 G 87,25 bz 87,25 bz

86,80 bz 8 172,50 bz B 1,90 à 72,25 bz

90,25 bz 92,00 bz 92,00 bz 90,00 bz 101,20 b 101 20 G 101,20 G 102,50 G 100 25 bz 87,00 B 86,90 bz

n & 7

PEEFEPEPFEEEn

Ih 8

Vormittags 10 Uhr, und 18. August 1891, Vormittags 10 Uhr, anberaumten Termine vor dem unterzeichneten Amtsgericht in Garding abge⸗ halten werden. ö“ Guarding, den 9. Mai 1891. 8 Königliches Amtsgericht. C. A. Nissen.

des weil. Conditors und Bäckers Carl Her⸗ mann Johaun Wöbcken zu Oldenburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. Oldenburg, den 8. Mai 1891. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. IV. 8 9 8 Bargmann. 1““ 10176] Aenkreepgese at⸗ Zur Beglaubigung: Lehmkuhl, Gerichtsschreiber.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des [101 Etabeissennentsbesitzers Richard Pfaehler in l 18 eeee Mai'schen der in dem Vergleichs⸗ Konkurse wird zur Abnahme der Schlußrechnung des 88 Ihe. dom . März 1891 angenommene Zwangs⸗ Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 2 e Hüdeich „Fteteftigen Beschluß vom 11. März das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu aöö 8 vrias. aufgehoben. berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ b Kömigli ches Nat 1891. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ruꝛ e 2 tet gebicht. Vermögensstücke auf den 10. Juni 1891, Vor⸗ ard, Gerichtsschreiber. mittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 2, 1 Termin anberaumt, wozu alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden. Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung nebst den Belägen sind auf der Ge⸗

[1011] 10000 100 fl.

10000 100 fl.

do. Bodenkredit 4 do. Fase 5 do. Grundentlast.⸗Obl. 4 Venetianer Loose Wiener Communal⸗Anl. 5 Züricher Stadt⸗Anleihe 3 ½

Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1.3 do. do. pr. ult. Mai

C. Gronert Ingenieur u. Patent⸗Anwalt. Berlin, Alexanderstr. 25.

e AKohntKRDeisser

„ve Etentbureaußerlin

73,50ebB kl. f. 95,00 G 99,50 bz 91,30 bz G** 91,30 bz G 91,10 bz 88,75 bz G

57,00 b; G

125 Rbl. 6 8 97,00 bz G 96,90 G 6,10à, 25 à 96 bz 1000 u. 100 Rbl. P. [74,40 G 1000 u. 100 Rbl. P. 74,50G 74,40 à,50 et. à, 40 bz 1] 1000 u. 100 Rbl. P. 175,10 G 74,75à 75 t à74,90 bz 2500 Fr.

[97,20 bwz 500 Fr.

97,20 bz

500 100 Rbl. S. 95,30 G

150 u. 100 Rbl. S. [90,80 G. 100 Rbl.

.cons. Eisenb.⸗Anl. S do. ber 8 do. ler do. pr. ult. Mai Orient⸗Anleihe

do. II do. pr. ult. Mai do II

do. pr. ult. Mai 57,00 bz G Nicolai⸗Obl.... —,— do. kleine 12,40 bz . Poln. Schatz⸗Obl. 19,60 B 3 do. kleine 87,50 bz . Pr.⸗Anl. v. 1864 37,50 G500rf. do. v. 1866 90,20 bz 5. Anleihe Stiegl. 87à87,25 bz Boden⸗Kredit..

1228 Ensb Bdkr⸗Pe

122,80b;G ntr⸗Bdkr.Nf.

35 60 b;; do. Kurländ. Pfndbr.

8 2cwed. St⸗Anl 8.1836 d

4 o. o. 1890 95,10 G do. St.⸗Renten⸗Anl. 95,30 G do.

F” Pfbr. v. 1879 . pr. ult. —,— do. yp.⸗Pfbr. v. ve. de. Iüee do. do. v. 1878

ier⸗Rente.. e c. ve. 8 4 ½ 1. 79,20 bz do. do. mittel do. pr. ult. Mai ““ —,— do. do. kleine 4

85 3 do. do. kleine 8 8 25 olländ. Staats⸗Anleihe S81. E 1 tal. steuerfr. Hyp.⸗Obl. =- do. Nationalbk.⸗Pfdb. AI, besorgenu verwerten do. 8 do. do. kleine Jerandts bhxdanrectiii 6

8 ¹ 8 do. t. III. IV. BERLIN W. Friedrich-Str 73. Lopenhagener Stabt⸗Anl. Aeltestes Berilmar Presfbureau, bertetfseft 18 2 38

DOSSSDS

igenjeure,

30 Lire 1000 u. 200 fl. S. 1000 Fr.

500 Fr.

106,75 bz2

4 60 bz G

Ohekawrockt

100 1000 Fr.

500 Lire 1800. 900. 300 2000 400 400 1000 100 45 Lire 10 Lire 1000 500 £ 100 £ 20 £

1000 100 Rbl. P. 1000 u. 500 G. 4500 450 20400 204

1000 u. 200 G. 200 fl. G.

Herausgeber der Patent⸗ und Marken⸗ zeitung.

87

.0.

SGE &ÆEEEGSGARAEE=EE

80—

iSfanecrs

Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. do. do. kleine Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 Mailänder Loose 3 do. L14““ Mexikanische Anleihe.. 88 do. do. 8— do. do. kleine

do. pr. ult. Mai Moskauer Stadt⸗Anleihe w⸗Yorker Gold⸗Anl. vervegiscge Hypbk.⸗Obl.

do. Staats⸗Anleihe

do. do. kleine Oesterr. Gold⸗Rente .. kleine

. RERAEAEEENSESS

222 22=—=I2=ZIh

—₰

Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen.

179,00 bz G Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ½¼ 1.1. 3000 300 97,00 bz G 100 Rbl. 164,50 G do. III. C. 3 ½¼ 1.1. 300 97,00 bz G 1000 u. 500 Rbl. [79,00 B ZZ“ A. 4 11.1. 600 .n 100 Rbl. M. 105,75 B

—,— Fee che 4 ½ 3000 300 1000 u. 100 Rbl. [99,50 G Braunschw. Landeseisenb. 4 500 —,— 400 90,90 bz G Breslau⸗Warschau .5 300 1000. 500. 100 Rbl. [76,00 bz D.⸗N. Lloyd (Rost⸗Wrn.) 4 3000 500 5000 500 (95,00 G Ferder t.⸗Blankenb. 84,88 4 500 u. 300 8 95,00 rzb KLübeck⸗Büchen gar 4 3000 500 5000 1000 Magdeb.⸗Wittenberge 3 600 10 Thlr. Mainz⸗Ludwh. 68/68 4 600 3000 300 do. 75, 76 u. 78 cv. 4 1000 u. 500 4500 300 1500

.1874 4 600 600 u. 300

x G. A. DOS ,—⁸-—

161] ertheilt M. M. ROTTEN. diplomirter Ingenieur, früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich.

b Ral- n- Tasenisache DBerliu NW., Schirrbauerdamm No. 29 a.

Geschäftsprinzip: Persünliche. prompte und energische Vartretung.

2nt⸗Angelegenheiten Muster: u. Markenschutz zvave

2₰ 5 1 wegt durchE CUI,I& ER SERLEIN; SN relfeRaMAbRESSe.

&& 2 5 8 —,—

0. S

[10180]1 Bekanntmachung. 88

Das Konkursverfahren über das Privatvermögen des Kaufmanns Carl Voß in Altenhagen ist richtsschreiberei niedergelegt. 1 durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet: BReichenstein, den 9, Mai 1891. und wird hiermit aufgehoben. 8 8 Schaedel,

Hagen, den 6. Mai 18h1. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. enV.

Königliches Amtsgericht, Krrachseas 82 d. [10186] Konkursverfahren.“*☚ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bleichereibesitzers Auton Zimmer in Sohland

2002

. . . 2 . 2 . . . . 8 . ² uE111““

S5°5öö2öSeSSeöene

SDR

0—19. 8ο

Oœl 0œ0ö ö222ͤöhöͤög2ö=2ö2=

oᷣcUcoh oe Smg†gcg—gaeeceee —— Mz—nn999nnAénAnings

E 0-2CS2G S.

DSNS

stenanschlage frei unc unenpgeldlieh 101,90b:

100,20 bz 100,20 b 100,20 bz

—22ͤ=2 oE3EEEA1AA11A“ do Sey eEeh

00 00002ͤ=280

.1881 4 1000 u. 500 do. 3 ½ 1. 1000 500

2,—*

*

—,—

1.1. Berlin: Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Verlag der Expedition (Scholz). . Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8