1891 / 113 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 May 1891 18:00:01 GMT) scan diff

0294]

Attiengesellschaft zum wilden Mann vormals J. G. Seitz in Schwetzingen. Durch die außerordentliche Generalversammlung

vom 26. Februar d. J. wurde das Aktienkapital von 66 1 500 000 ℳ, bestehend aus 500 Stück

Aktien à 1000 ℳ, welche auf den Inhaber lauten und mit fortlaufenden Nummern, sowie mit den

600 000 auf

Ford

Unterschriften

8

8 828

G. B.

erungen einzubringen. Der Vorstand.

eines Direktors und eines Aufsichts⸗ rathsmitgliedes versehen sind, herabgesetzt. Gleichzeitig mit dieser Bekanntmachung werden gemäß §. 243 d. a. d. H. Herren Gläubiger, welche ihr Guthaben nicht bereits darch Fakturen angemeldet haben, eingeladen, ihre

II. diejenigen

[10640]

Deutsche Gelatine⸗

Activa.

Bilanz-Conto am

Fabriken in 31.

März 1891.

Hoechst a‚Main & Schweinfurt.

Passiva.

Kassa⸗Conto

Effekten⸗Conto . Wechsel⸗Conto... Fabrikations⸗Conto Waaren⸗Conto. Brennmaterial⸗Conto.. Bank⸗ und Depositen⸗Conto. . Conto⸗Corrent⸗Conto⸗Debitoren. Gebäude⸗ und Grundstücke⸗Conto Zugang in 1890/91

373535.30 . 5255.75

ab 5 % Abschreibung.

N 37879705 18939.85

Maschinen⸗ und Geräthschaften⸗ b-dd16“*“ Zugang in 1890/91

173777.60 10067,55

10 % Abschreibung

1“

183845.15 165460

18384.75

2793 90 53393 ,35 48947,10 20532 25 80457 40

5247 90

313443 05 205592 15

359851 20

Aktien⸗Kapital⸗Conto Conto⸗Corrent⸗Conto⸗Kre⸗ ’zee Kautions⸗Conto Reserve⸗Conto J.n Reserve⸗Conto I. Tantième⸗Reserve⸗Conto. Gewinn⸗ und Verlust⸗Cto.

8* 1u

V

40

1255718/70

1000000 678 5827 12408 14861

18576 203366

125571870

Gewinn- X& Verlust-Conto. 6”

An Gebäude⸗ und Grundstücke⸗Conto

5 % Abschreibung..

Maschinen⸗ und Geräthschaften⸗Cto.

10 % Abschreibung 3 Verlust auf Außenstände Handlungs⸗Unkosten⸗Conto Falbod 6

3 18939 85 . 18384 75

5916 10 80159 85 203366 30 326766 85 Der Vorst

Per Saldo⸗Vortrag aus 1889/90. Interessen⸗ Conithz... Fabrikations⸗ und Waaren⸗Conto

a n d.

3751 25 9524 90 313490/770

V

326766/85

(10638]

Activa.

Düsseldorfer Baubank. Bilanz-Conto am 31. Dezember 1890.

Passiva.

1) An Immobilien⸗Conto:

A. Bebaute Grundstücke.

Ende 1889 1145929,90

Zugang pro 18900 29792,27 1175722,17

Abgang pro 1890

Ende 1889 422380,50

Zugang pro 1890. 6585,46 728965,96

Abgang pro 1890 20771,—

25397,24 1150324,93 B. Unbebaute Grundstücke.

408194,96

„Patent⸗, Bau⸗ u. Einrichtungs⸗Conten des Hydro⸗Sandstein⸗Werks .. „Betriebs⸗Ct. d. Hydro⸗Sandstein⸗Werks: Kassenbestand und Vorräthe fertiger

Waaren. Mobilien⸗Conten: Ende 1889 134000,—

Zugang pro 18950 11523,08 Abschreibungen pro 1890: a. regelmäßige 10720,— b außergewöhn⸗ . liche 1003.08

145523,08

11723,08

Baarbestand .. .. Cautions⸗Effekten⸗Conto Hypotheken⸗ u. Restkaufpre

Betriebs⸗Conto des Hotels „Breiden⸗

bacher Hof“: Kassen⸗ und Weinbestände, Vorräthe und Hotel⸗ Debitoren.. 1 Hotel⸗Creditoren

9) Debitoren.. 10)

Conto vorausgez. Versicherungsprämien

1s. Conto A

20424,86 15072,79

5352 07 1011853 168 33

1) Per Aktienkapital⸗Conto: Ausgegeben: 4154 Stück Aktien à

vernichtet: 454 Stück Ak⸗ tien à 300 136200,—

Reservefonds⸗Contöo.. Hypotheken⸗ und Rest⸗ kaufpreis⸗Conto P: a auf bebauten Grundstücken 500000,— b. auf unbebau⸗

ten Grund⸗

stücken. 79000,— Caution.⸗ u. Deposit.⸗Ct. Creditoren. Dividenden⸗Conten: Noch nicht erhobene Di⸗ vidende pro 1886 210,— Noch nicht er⸗

hobene Divi⸗

dende pro 1889 654.— Reserve⸗Conto für Hy⸗ potheken, Debitoren und in der Abwicklung be⸗ griffene Geschäfte: Ende 1889 28000,— Zugang pe.1890 42,900

28042,90

Einstellung pro 1890. 21965710 Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto pro 1890: Uebertrag v. 1889 944,42 Reingewinn pro

1890 —. 27929 08

1110000 5500

10889 217593

1

28873 50

vZ02720 55 Credit.

Debet.

Generalunkosten⸗Conto:

Gehalte, Bureaukosten, Steuern ꝛc.

Gebäude⸗Reparaturen und haltungs⸗Conto:

Reparaturen und Erneuerungen an Gebäuden, Beiträge z. Schwemm⸗

kanal ꝛc. abzügl. Rückverg

durch Hotelbetrieb und Miether

Versicherungs⸗Conto:

Versicherungen abzüglich Rückver⸗

ütungen durch Hotelbetr Miet er.

Grund⸗ und Gebäudesteuern⸗Conto: Steuern für Gebäude u. Grundstücke

Zinsen und Bank⸗

Zinsen⸗Conto: Ausgaben an provisionen . .

Mobilien⸗Conten:

Außergewöhnliche Abschreibungen. Reserve⸗Conto für Hypotheken, Debi⸗ toren und in der Abwickelung be⸗

griffene Geschäfte: Einstellung pro 1890

Bilanz⸗Conto vom 31 Dezember 1890:

Uebertrag von 1889 Reingewinn pro 1890

27929,08

9840 31 Unter⸗ 8

ütungen

ieb und 261 70

1578 11 33638 65

1003 08

21957/10

Gewinnsaldo.

28873 50

944,42 V 100595 19

Die Auszahlung der Dividende für das Ge

Auslieferung des Dividendenscheins Nr. 14

Trinkaus hier.

Düsseldorf, den 13. Mai 1891. Düsseldorfer

Der Vorsta C. Scheurenberg 858

mit Sechs Mark pro Actie

Gewinn- und Verlust-Conto pro 1890.

Per Bilanz⸗Conto vom 31. Dezember 1889:

Gewinn⸗Uebertrag von 1889

Betriebs⸗Conto des Hotels „Breiden⸗

bacher Hof“: a. Einnahmen:

Küche, Keller, Logis, Saal⸗

miethe ꝛc.. . 211516, b. Ausgaben:

Küche, Keller, Un⸗

kosten, Inventar⸗

abschreibung ꝛc.

. 192986,

4. 3₰ 944 42

05

12

Gewinn aus dem Hotelbetriebe Pächte vnd Miethen⸗Conto:

Pacht⸗ und Mietherträgnisse aus bebauten und unbebauten Grund⸗

Zinsen⸗ und Provisionen⸗Conto:

Einnahme an Zinsen und Verkaufs⸗

eeee“ Immobilien⸗Verkaufs⸗Conto:

Gewinne aus Grundstückverkäufen

Dividenden⸗Conto 1885: Nicht erhobene und verfallene Di dende pro 1.LS66v

schäftsjahr 1890 erfolgt von

. 93

24160,—

10358 55 46598 29

vi⸗ vg

ĩ0059510

heute ab gegen bei dem Bankhause C. G

1“

Banbank. ud: W. Labo

[10435] Hafen⸗Dampfschiffahrt A.⸗G. III. ordentliche Generalversammlung am 30. Mai 1891, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Patriotischen Gebände, Zimmer Nr. 31. Tagesordnnng: . 3 1) Vorlage des Berichts und der Bilanz über den Betrieb im Jahre 1890. 2) Bericht der Vertrauenskommission. Actionaire, welche an der Versammlung theil⸗ nehmen wollen, erhalten vom 21. bis 28. Mai, mit Ausnahme des Sonntags, Vormittags von 9 bis 1 Uhr bei dem Notar Herrn Dr. Stockfleth, gegen Vorzeigung ihrer Actien Eintrittskarten und Stimm⸗ zettel sowie Bericht und Abrechnung. Hamburg, den 13. Mai 1891. Der Vorstand.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

[10498] Bekanntmachung. ““

Der kgl. Advokat und Rechtsanwalt Hofrath Dr. Edmund Jahrsdörffer in München hat die Auf⸗ gebung der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei dem kal. bayerischen Obersten Landesgerichte, dem kgl. Oberlandesgerichte München und den kgl. gerichten München I. und II erklärt und ist in Folge dessen der Eintrag in den Listen der vorbezeichneten Gerichte gelöscht worden.

München, den 12. Mai 1891.

Die Präsidenten des b

Obersten Landesgerichts: Oberlandesgerichts München:

Dr. v. Schebler. Frhr. v. Stengel. Landgerichts München I.: Landgerichts München II.:

von Braun. .n. v. Widmann, Direktor.

[104977 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Dr. Simon Maas hier ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Ober⸗Landes⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Frankfurt a. M., den 9. Mai 1891.

Königliches Ober⸗Landesgericht.

bitsicgg 8—

9) Bank⸗Ausweise.

10499]

Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Status am 30. April 1891. Activa.

Kassen⸗ und Wechselbestände. 2 705 324. 08 Effecten nach §. 40 des Statuts 1 995 873. 02. Unkündbare Hypotheken⸗Forde⸗ ““ 65 583 799. Kündbare Hypothekenforderungen 349 250. ypotheken der Reservefonds 1 361 800. arlehne an Communen und Corporationen 3 1 363 900. Lombard⸗Forderungen. 1 044 358. Bankgebäude: 1 Herrenstr. 26 247 000.— 695 479.

Pfandbriefzinsen 267 191. Guthaben bei Banthäusern . . . 1 157 854. Verschiedene Actira 280 834. 76 805 665. Passiva. Actien⸗Capital. 7 500 000. Unkündbare Pfandbriefe im ““ 64 161 300. Schlesische Communal⸗Obli⸗ gationen im Umlauf 970 700. 716 940. 238 543.

Banken und

Einzulösende Coupons und Di⸗ videndenscheine 2 2 tungs⸗Einnahmen 796 617. Verschiedene Passirna 39 372. [10645]) Geschäfts⸗Uebersicht 8 der Allgemeinen Deutschen Credit⸗

Unerhobene Valuta gelooster Reserhe dd 1 452 900. Hepotheten „Amortisationsfonds 76 805 665. Breslau, den 8. Mai 1891. Anstalt zu Leipzig am 31. März 1891. 1

Pfandbriefe ... 929 290. ypothekenzinsen und Verwal⸗ Der Vorstand. Activa.

Baare Casse. 1,543,000. 11111I1I1X1X“*““ Pfänder (einschl. Waaren⸗Pfand⸗

4,260,700.

A116ö6” E 6,190,100. Laufende Rechnungen.. 38,301,100. Darlehne gegen Hypothek. 35,972,500. Filialen und Commanditen .. . 4,100,000. Immobiliar (abz. Haushypothek). 1881 9

Mobiliar. 1,950,700.

un 656

Diverse ““ Passiva. . 30,000,000. Reservefonds I. 3,000,000. Reservefonds II. 7,000,000. 1““ 19,871,900. Domicile und Vista⸗Tratten... 810,600. Einlagen auf Darlehnsbücher und Emittirte Pfandbriefe inel. Zinsen 34,120,900. Beamten⸗Pensionsfonds . . . . 983,800. machungen. [10501] Bekanntmachung. Wreschen mit einem jährlichen Gehalte von 600 ist erledigt ifizi r wollen sich unter Ein⸗

Actien⸗Capital ... vee 10,000,000. Accepte im Umlaufe Guthaben auf Check⸗Conto. 13,360,800. Diverse 834,000. AEF. 24 8 10) Verschiedene Bekannt⸗ Die Kreis⸗Wundarztstelle des Kreises Qualifizirte

reichung ihrer Zeugnisse und ihres

innerhalb 6 Wochen bei mir melden. Ausnahmsweise können auch Aerzte, welche die

Phpsikatsprüfung noch nicht bestanden haben, sich

aber zur Ableistung derselben in angemessener Frist

verpflichten, durch vorläufige Uebertragung der Stelle

Berücksichtigung finden. 1““ Posen, den 11. Mai 1891.

Lebenslaufs

Der Regierungs⸗Präsident. Himly.

(10844] Geschlechts⸗Tag der Familie von Helldorff.

Die von Johann Heinrich von Helldorff ab⸗ stammenden Herren von Helldorff werden in Gemäßheit des Familien⸗Statuts vom 2. Mai 1865 zu dem am:

Freitag, den 19. Juni 1891 zu Halle a./Saale im Hötel zur Stadt Ham⸗ burg Mittags 12 Uhr stattfindenden Ge⸗ schlechts⸗Tag biermit eingeladen. Zur Verhandlung kommen: Neuwahl der Geschlechtsvorsteher, Mittheilungen über ergangene Consense und verschiedene ge⸗ schäftliche Angelegenbeiten. 1 Böhlen und Bedra, den 12. Mai 1891. Heinrich Anton von Helldorff. Otto Heinrich von Helldorff.

Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen.

Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß unser Verein seine diesjährige Ausstellung in den Räumen der Kunsthalle für die Zeit vom 17. Mai (Pfingsten) bis 14. Juni er⸗ anstalten und unter den eingesandten Gemälden ꝛc. 8 88 Verloosung anzukaufenden Kunstwerke wählen wird.

Die Mitglieder des Kunstvereins haben für die Zeit der Ausstellung gegen Vorzeigung des Antheil⸗ scheines für ihre Person freien Zutritt zu allen Räumen der Kunsthalle. 1

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung, verbunden mit der Verloosung der angekauften Kunstwerke, findet Montag, den 13. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr, in der städtischen Ton⸗ halle hierselbst statt.

Düsseldorf, den 14. Mai 1891.

Der

A. Bagel.

[10328] Krankenfahrstühle für Zimmer und Straße, Ruhe⸗ u. Bettstühle, Closets, Bidets ꝛc. Extra⸗Catalog hierfür gratis und franco.

R. Jaekel’'s

Patent⸗Möbel⸗Fabrik, in, Markgrafenstr. 20, Ecke Kochstraße.

[73686]

C. BRANDAUER & C0.

RUNDSPITZFEDERN oder

sowle alle anderen feinsten Qualitäten für jeden Zweck and Hede Hand. Mustersortimente zu 50 Pfennigen. Zu beziehen durch jede Papierhandlung. Moderlage ba: S. LOEWENHAIN, 171 Friedrichstr Berlin M

[10722]

3) Bericht der Revisionskommission.

6) Wahl der Revistonskommission. Posen, den 14. Mai 1891.

Turno.

es:

Am 20. Juni d. J., Nachmittags 4 Uhr, findet in Posen im Bazar die siebenzehnte ordentliche Generalversammlung der „Vesta“, Lebensversicherungs⸗Bank auf Gegenseitigkeit, statt, zu welcher wir die laut §§. 7, 8 und 9 des Statuts stimmberechtigten Mitglieder ergebenst einladen. Eintrittskarten werden gegen Vorzeigung der Certificate resp. Policen nebst letzter Beitragsquittung von unserem Bureau in der Zeit vom 10. bis 19. Juni d. J., von 9 Uhr Morgens bis 3 Uhr Nachmittags, verabfolgt. Vertreter haben sich mit entsprechender Vollmacht zu versehen (§. 9 des Statuts). Gegenstand der Tagesordnung bilden: 1) Eröffnung der Versammlung durch den Präsidenten des Verwaltungsraths. 2) Bericht der Direktion über die Geschäftsthätigkeit der Bank im Jahre 1890 und Vor⸗ lage der Bilanz per 31. Dezember 1890.

4) Decharge⸗Ertheilung an den Vorstand. 5) Wahl zweier Mitglieder des Verwaltungsraths.

„Vesta“, Lebensversicherungs Bank auf Gegenseitigkeit. Der Präsident des Verwaltungsrath

Der Generaldirektor: Dr. v. Mieczkowski.

Land⸗

8 Bierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger

Berlin, Freitag, den 15. Mai

1891.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a. 1n.

Berlin durch die Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Das LE1““ für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für önigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne

8 der Regel täglich. Das Nummern kosten 20 ₰.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 113 A. und 113 B. ausgegeben.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich ürttemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Allenburg. Handelsregister. [10560] In unser Firmenregister ist unter Nr. 32 der Kaufmann Carl Morszeck als Inhaber der Firma „C. Morszeck“ mit dem Niederlassungsort Allen⸗ burg zufolge Verfügung vom 6. Mai 1891 ein⸗ getragen. . 1

Allenburg, den 8. Mai 1891. Königliches Amtsgericht. 8

[10562] Altena. I. Bei Nr. 1830 des Firmenregisters, Firma Samson Jacob Nachflg. zu Altona, Inhaber Kaufmann Robert Moltzner daselbst, ist notirt: Die Firma ist erloschen. II. Bei Nr. 2387 daselbst: die Firma R. Moltzner zu Altona, Inhaber Kaufmann Robert Moltzner daselbst. 18 Altona, den 12. Mai 1891. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.

[10561] Alverdissen. Durch Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handelsregister eingetragen

die Firma: G. Vehmeier. Firmeninhaber ist der Kaufmann Gustav Veh⸗ meier in Linderhof. Der Ort der Niederlassung ist Linderhof Alverdissen, den 6. Mai 1891. Fürstliches Amtsgericht. Huxholl. 8 Apenrade. Bekanntmachung. 110559] In das hiesige Firmenregister ist bei Nr. 132, woselbst die Firma „F. W. Jeussen“ in Apen⸗ rade eingetragen steht, in Col. 6 heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Apenrade, den 6. Mai 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Cohen.

Berlin. Handelsregister [10741] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 13. Mai 1891 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 112, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

1 L. Frobeen

mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.

Der Kaufmann Hermann Henoch zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 21 676 des Firmen⸗ registers.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 21 676 die Handlung in Firma: L. Frobeen mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Henoch zu Berlin eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Mai 1891 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: Gutmann & Hunsänger (Geschäftslokal: Friedrichstraße 131 §d)

nd: 1) der Kaufmann Berthold Adalbert Kurt Eut⸗ 8 mann, 1 2) der Kaufmann Julius Hunsänger, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 12 846 des Gesellschaftsregisterk eingetragen worden.

Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 16 808 die Firma: Gottfried Ploeger. 8 Berlin, den 13. Mai 1891. . Königliches ein viit I. Abtheilung 55. a. 3

Berlin. Berichtigung. [10742] Die Handlung, welche nach unserer Bekanntmachung vom 2. d. Mts. von Nr. 16 582 F.⸗R. nach Fr. 21 648 des F.⸗R. übertragen worden, führt die rma: Luckhardt'’sche Sortimentsbuchhandlung. In dem in Nr. 105 dieses Blattes vom 5. d. Mts. enthaltenen Vermerk ist versehentlich der Name Luckhardt ohne „h“ gedruckt. Berlin, den 8. Mai 1891. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56. I. Mila.

Berlin. Berichtigung. [10743] Der nach unserer Bekanntmachung vom 4. d. Mts.

für die Firma: R. L. Schultze

F.⸗R. 21 651 unter Nr. 8897 des Prokurenregisters eingetragene

7

Kollektivprokurist Rosenberg führt nicht den Vor⸗ namen Max, wie in Nr. 106 dieses Blattes vom 6. d. Mts. gedruckt ist, sondern den Vornamen Alex.

Berlin, den 8. Mai 1891.

Königliches e I. Abtheilung 56

ila.

Bernstadt i./Schl. Bekanntmachung. [10568]

a. In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 277, Col. 6 eingetragen worden:

Die Firma C. von Elsuner ist durch Erbgang auf die verwittwete Frau Fabrikbesitzer Anna Elsner von Gronow, geborene Giersch, zu Bernstadt und deren drei Kinder, nämlich:

a. den Gärtnereleven Julian Elsner von Gronow, zu Dessau,

b. die Schwestern Hertha und Meta Elsner von Gronow,

übergegangen.

b. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 29 die zu Bernstadt unter der Firma „C. von Elsner“ bestehende offene Handelsgesellschaft mit dem Beifügen eingetragen worden:

1) Die Gesellschaft hat am 21. Januar 1889 be⸗ gonnen;

2) die Gesellschafter sind:

a. die verwittwete Frau Fabrikbesitzer Anna Elsner von Gronow, geborene Giersch, zu Bernstadt,

.deren drei Kinder, nämlich:

a. der Gärtnereleve Julian Elsner von Gro⸗ now, zu Dessau,

3. die Schwestern Hertha und Meta Elsner von Gronow, zu Bernstadt:

3) zur Zeichnung und Vertretung der Gesellschaft ist allein die verwittwete Frau Anna Elsner von Gronow berechtigt.

c. In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 16 der Kaufmann Herrmann Scholz zu Bernstadt, als Prokurist der zu Bernstadt i./Schl. bestehenden und im Gesellschaftsregister unter Nr. 29 eingetragenen Handelsgesellschaft „C. von Elsner“ eingetragen

worden. Bernstadt i./Schl., den 25. April 1891. 1 Königliches Amtsgericht.

Bigge. Handelsregister [10563] des Königlichen Amtsgerichts zu Bigge.

Die unter Nr. 13 des Gesellschaftsregisters einge⸗ tragene Firma Geb. Loerwald zu Geveling⸗ hausen ist gelöscht. Eingetragen zufolge Verfügung vom 11. Mai 1891 an demselben Tage.

10565 Beizenburg. Zufolge Verfügung vom 9. 8 Fs. ist heute in das hiesige Handelsregister Fol. 81 Nr. 93, betreffend die Firma Friedr. Wilh. Beckhaus zu Boizenburg eingetragen, daß am 18. April d. J. durch das Ableben des bisherigen Mitinhabers, Eisenfabrikanten Friedr. Wilh. Beck⸗ haus zu Boizenburg, die seit dem 1. Januar 1890 bestandene offene Handelsgesellschaft aufgelöst und der Ingenieur Conrad Beckhaus zu Boizenburg der alleinige Inhaber der unverändert fortgeführten Firma geworden ist.

Boizenburg, den 11. Mai 1891. Großherzogliches Amtsgericht.

8

[10564] Boizenburg a./E. Zufolge Verfügung vom 11. d. M. ist heute Fol. 86 unter Nr. 96 des hie⸗ sigen Handelsregisters eingetragen die Firma H. Albrecht zu Boizenburg a./Elbe und als deren Inhaber der Holzhändler Joh. Friedr. Wilh. Hermann Albrecht daselbst. Boizenburg a./ E., den 12. Mai 1891. SGrohßherzogliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. Es ist heute eingetragen worden: a. in unser Firmenregister bei Nr. 2278, betreffend die Firma: Ernust Hofmann & Co. hier. Die Firma ist durch Vertrag vom 20., 22., 24.,

26. April 1891 auf:

1) die verehelichte Generaldirektor Marie Car⸗ städt, geb. Hofmann, zu Koschentin (Ob.⸗Schl.), 2) den Kaufmann Karl Hofmann zu Breslau, 3) den Amtsrichter Max Hofmann zu Guhrau, 4) die verehelichte Kaufmann Hedwig Kreißig, geb. Hofmann, zu Breslau, 5) den Landwirth Georg Hofmann, z. Zt. in Baumgarten bei Ohlau übergegangen. Die von den zu 1 bis 5 genannten Personen unter der Firma Ernst Hofmann & Co. begründete offene Handelsgesellschaft ist unter Nr. 2590 des Gesellschaftsregisters eingetragen, b. in unser Geselsschaftsregister bei Nr. 2590 die von . 1) der verehelichten Generaldirektor Marie Car⸗ städt, geb. Hofmann, zu Koschentin (Ob.Schl.), 2) dem Kaufmann Karl Hofmann zu Breslau, 3) dem Amtsrichter Mox Hofmann zu Guhrau, 4) der verehelichten Kaufmann Hedwig Kreißig, geb. Hofmann, zu Breslau, 5) dem Landwirth Georg Hofmann, z. Zt. in Baumgarten bei Ohlan, 1 am 20. April 1891 hier unter der Firma Erust Hofmann K Co. errichtete offene Handelsgesell⸗

[Breslau.

schaft mit der Maßgabe, daß der Gesellschafter Kaufmann Carl Hofmann in Breslau allein be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft zu vertreten.

Breslau, den 4. Mai 1891. Königliches Amtsgericht

Bekanntmachnng. [10567] In unser Prokurenregister ist heut eingetragen worden: I. bei Nr. 1539 und bei Nr. 1676 das Erlöschen der dem Carl Hofmann und dem Heinrich Volk, beide zu Breslau, von dem Fabrikbesitzer Ernst Hofmann hier für die Nr. 2278 des Firmen⸗ registers eingetragen gewesene Firma Ernst Hof⸗ mann & Co hier ertheilten Prokura. II. Nr. 1830 der Ingenieur und Fabrikdirektor Heinrich Volk zu Breslau als Prokurist der hier bestehenden, in unserem Gesellschaftsregister Nr. 2590 eingetragenen Handelsgesellschaft Ernst Hofmann & Co. den 5. Mai 1891.

8 6 10573] Dahme. Die Firma Weichelt & Kirst Nr. 7 unseres Gesellschaftsregisters ist heute ge⸗ löscht worden.

Dahme, den 12. Mai 1891. 8 Königliches Amtsgericht.

1 Delmenherst. In unser Handelsregister ist heute zu Nr. 178 Firma Delmenhorster Gas⸗ anstalt, Actiengesellschaft zu Delmenhorst, ein⸗ getragen.

Die Generalversammlung vom 4. April 1891 hat beschlossen:

1) Das Aktienkapital der Gesellschaft wird auf 100000 erhöht, zerfallend in 100 auf den Inhaber lautende Aktien à 1000 ℳ, deren Ausgabe nicht unter dem Nennwerth erfolgen darf.

2) Der Aufsichtsrath wird ermächtigt, die von der Gesellschaft ausgegebenen 90 Aktien à 500 ein⸗ zuziehen und gegen 2 alte Actien eine neue Actie auszugeben. 9h

3) Nach Erledigung des Punktes 2 erfolgen die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft in

a2. dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

b. der Weserzeitung,

c. dem Delmenhorster Kreisblatt, und wird die Generalversammlung vom oder Aufsichtsrath berufen.

Delmenhorst, 1891, Mai 2.

Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht I.

Vorstand

Niebour.

1 110569] Delmenhorst. In das Handelsregister ist eingetragen Seite 23 zu Nr. 69, betr. die Firma Joh. Wessels in Delmenhorst:

Die Firma ist durch den Tod des Inhabers erloschen.

Delmenhorst, 1891, Mal 8

Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung I.

Niebour.

Dortmund. Handels⸗Negister [10572] des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 1399 die Firma Salomon & Co und als deren Inhaber der Kaufmann Simon Salomon zu Dortmund am 8. Mai 1891 eingetragen. Gleichzeitig ist sub Nr. 462 des Gesellschaftsregisters die vorbenannte Firma gelöscht.

Dortmund. Handelsregister [10571] des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund.

Die unter Nr. 1062 des Firmenregisters einge⸗ tragene Firma J. Sievers (Firmeninhaber: der Kaufmann Johannes Sievers zu Dortmund) ist ge⸗ löscht am 8. Mai 1891.

[10574] Dortmund. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 127, die Firma „Aplerbecker Actien⸗ Verein für Bergbau“ betreffend, heute Folgendes vermerkt: „Durch notariell beurkundeten Beschluß des Aufsichtsraths der Gesellschaft vom 9. April 1891 ist an Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ eschiedenen Gustav Bensel der Kaufmann Wil⸗ 129 Böllert zu Zeche Margarethe bei Aplerbeck zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede ernannt worden. Dortmund, den 11. Mai 1891. Königliches Amtsgericht.

Elberfeld. Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2148, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma Reich Möller mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen: 1 Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft aufgelöst. Der Kaufmann Wilhelm Möller zu Elberfeld setzt das Handelsgeschäft unter der Firma Wilhelm Möller fort.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 4088 die Handlung in Firma Wilhelm Möller mit dem Sitze zu Elberfeld und als deren In⸗ haber der Kaufmann Wilhelm Möller daselbst ein⸗ getragen worden.

Elberfeld, den 11. Mai 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Elberfeld. Bekanntmachung. [10575] In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2349, woselbst die offene Handelsgesellschaft in Firma Stantien & Becker mit dem Sitze zu Königs⸗ berg und einer Zweigniederlassung in Elberfeld ver⸗ merkt steht, eingetragen: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. Elberfeld, den 11. Mai 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

[10578] Gemünd. In unser Handels⸗Gesellschaftsregister ist heute zu Nr. 27, die Firma „Brück & Hamm zu Gemünd“ betreffend, eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Der Aloys Brück, Kaufmann zu Mauel, sh das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma ort.

Demnächst wurde in unser Handels⸗Firmenregister heute unter Nr. 91 die Firma „Brück & Hamm“ mit dem Sitze zu Gemünd und als deren Inhaber der Kaufmann Aloys Brück zu Mauel eingetragen.

Gemünd, den 8. Mai 1891.

Koöhnigliches Amtsgericht. Abtheilung II.

[10577] Gernsbach. Unter O.⸗Z. 102 des diesseitigen Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma: „C. F. Rothengatter Sohn in Gernsbach.“ Inhaber derselben ist der ledige, minderjährige, jedoch gewaltsentlassene Kaufmann Otto Rothen⸗ gatter aus Gernsbach, wohnhaft in Heilbronn. Dem Kaufmann Karl Friedrich Rothengatter in Gernsbach ist Prokura ertheilt. Gernsbach, 9. Mai 1891. Großh. Amtsgericht. Huffschmid.

SGerresheim. Bekanntmachung. [10580] In das Gesellschaftsregister des hiesigen Amts⸗ gerichts ist unter Nr. 20 bezüglich der „Actiengesellschaft der Gerresheimer Glashüttenwerke vorm. Ferd. Heye“ . Folgendes eingetragen worden: „Gemäß Beschluß des Aufsichtsraths vom 3. April 1891 ist das Vorstandsmitglied Her⸗ mann Heye berechtigt, die Gesellschaft für sich llein zu vertreten. An den übrigen bestehenden Vertretungsbefugnissen ist dadurch nichts ge⸗ ändert.“ Gerresheim, 12. Mai 1891. Königliches Amtsgericht

Sleiwitz. Bekanntmachung. [10394]

In unserem Prokurenregister ist heute unter Nr. 100 die dem Kaufmann Joseph Edler hierselbst von der verwittweten Frau Kaufmannn Selma Edler, geborenen Schabon, zu Gleiwitz als In⸗ haberin der unter Nr 817 des Firmenregisters ein⸗ getragenen Firma Joseph Edler zu Gleiwitz ertheilte Prokura eingetragen.

Gleiwitz, den 6. Mai 1891.

Königliches Amtsgericht

Giessen. Bekaunntmachung, [10581]

betr. die Actiengesellschaft Buderus’sche

Eisenwerke. Die dem Herrn Friedrich Schiele in Gießen er⸗ theilte Prokura ist durch dessen Wahl in den Auf sichtsrath erloschen. Gießen, den 12. Mai 1891.

Gr. Amtsgericht Gießen. Landmann.

[10579 Gotha. Aus der Firma E. Heißner & S15—n in Gräfenroda ist der Thonwaarenfabrikant Ernst Heißner das. ausgeschieden und führt der Thon⸗ waarenfabrikant Hermann Fischer ebendas. dieselbe als alleiniger Inhaber unverändert fort. Solches ist auf Anzeige vom 11. d. M. im Handelsregister Fol. 1438 eingetragen worden. Gotha, am 13. Mai 1891. w Herzogl. S. Amtsgericht III. E. Lotz

b.

- [10589] Königswinter. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage sind im Handels⸗Firmen⸗Register des Amtsgerichts zu Königswinter die nachstehenden Firmen gelöscht worden:

Firma. Sitz der Firma.

N. Isaac Leubsdorf M. J. Stang Ww. Gabriel F Eduard Justus Thode Jacob Groyen

Alb. Schuß

Rud. Daehr & Comp. Wilh. Klitzgen Rhöndorf [C. Hermann Honnef Königswinter, den 12. Mai 1891.

Oberdollendorf Königswinter Honnef

Honnef Königswinte Königswinter Königswinter

Königliches Amtsgericht. I.