1891 / 113 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 May 1891 18:00:01 GMT) scan diff

8874, 8882, 8883, 8884, 8885, 8886, 8957, 9061, 9062, 9065, 9071, 9074, 9077, 9091, 9097, 9100, 9102, 9108, 9112, 9115, 9119, 9127, 9128, 9131, 9134, 9137, 9138, 9153, 9156, 9158, 9166, 9170, 9176, 9177, 9179, 9180. Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 20. April 1891, Nachmittags 4 ¾ Uhr. 8

Nr. 1337. Firma Gros Roman & Cie. zu Wesserliug, ein veisiegeltes Packet mit 50 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 7788, 7982, 8056, 8540, 8542, 8593, 8596, 8617, 8618, 8620, 8622, 8624, 8625, 8708, 8709, 8713, 8714, 8718, 8721, 8722, 8723, 8725, 8726, 8727, 8729, 8732, 8733, 8734, 8735, 8736, 8737, 8738, 8740, 8741, 8742, 8743, 8744, 8747, 8748, 8749, 8750, 8759, 8767, 8773: 8781, 8782, 8811, 8812, 8813, 8814. Schutzfrist 2 Feh. angemeldet am 20. April 1891, Nachmittags 4 r. 8

18 1888. Febae S. Wallach & Cie. zu Mülhausen, ein versiegeltes Packet mit 22 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 44103, 44203, 45902, 46302, 46502, 46601, 46701, 46917, 47003, 47102, 47207, 47305, 47402, 47602, 47703, 47903, 48002, 48117, 48241, 48301, 48475, 48518, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 21. April 1891, Nach⸗ mittags 3 ½ Uhr. 8

Nen 18 20 Firma S. Wallach Cie. zu Mülhausen, ein versiegeltes Packet mit 40 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 90207, 90302, 90403, 90501, 90602, 90701, 90801, 90914, 91002, 91102, 91213, 91301, 91401, 91501, 91601!, 91702, 91802, 91902, 92003, 92205, 92301, 92101, 92405,

2509, 92607, 92703, 92804, 92901, 93002, 93104, 93204, 93302, 93401, 93503, 93603, 93704, 93802, 93902, 94009, 94104. Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 21. April 1891, Nachmittags 3 ½ Uhr.

Nr. 1340. Firma Gros Roman & Cie. zu Wesserling, ein versiegeltes Paͤcket mit 50 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 2357, 2358, 2361, 2362, 2367, 2368, 2369, 2370, 2371, 2372, 8707, 8717, 8763, 8765, 8778, 8822, 8859, 8861, 8888, 8889, 9086, 9087, 9090, 9092, 9098, 9117, 9121, 9124, 9126, 9129, 9133, 9135, 9136, 9140, 9152, 9175, 9192, 9237, 9238, 9239, 9240, 9241, 9242, 9288, 9290, 9294, 9295, 9298, 9309, 9312. Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 24. April 1891, Nachmittags 4 Uhr. 8

Nr. 1341. Firma Weiß⸗Fries zu Kiugers⸗ heim, ein versiegeltes Packet mit einem Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 3301, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 27. April 1891, Nach⸗ mittags 4 ½ Uhr.

Nr. 1342. Firma Scheurer Rott & Cie. zu Thann, ein versiegeltes Packet mit 49 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 4128, 4264, 4289, 4297, 4151, 4154, 4153, 4148, 4146, 4215, 4286, 4248, 4256, 4136, 3704, 4263, 4280, 4291, 4171, 4253, 4257, 4140, 4196, 4258, 4167, 4138, 4131, 4241, 4214, 4267, 4207, 4182, 4179, 4246, 4188, 4213, 4219, 4226, 4187, 4175, 4252, 2184, 2190, 2177, 475, 2200, 2197, 477, 2170. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. April 1891, Vor⸗ mittags 9 Uhr. M“

Der Landgerichts Sekretär: Koeßler.

Sangerhaunsen. [10671]

In unserem Musterregister ist heute unter Nr. 12 eingetragen:

Eisenwerr Barbarossa Aetiengefellschaft zu Sangerhausen, 5 Stück Photographien mit Ab⸗ bildungen von 18 Ofenthüren, für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 30. April 1891, Nachmittags 4 ¾ Uhr.

Sangerhausen, den 8. Mai 1891.

Königliches Amtsgericht. Abthlg. I.

1△

donkurse. 8 W““ 8 ö“ [10424]

Ueber den Nachlaß des am 7. März d. J. zu Hanau verstorbenen, hier, Belle⸗Alliance⸗Platz 10 wohnhaft gewesenen Kaufmanns Ferdinand Roth, alleinigen Inhabers der Firma Roth & Paulus hier, Friedrichstraße 12, ist heute, Nachmittags 5 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin I. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Brinckmeyer hier, Potsdamerstraße 122a. Erste Gläubigerversammlung am 2. Juni 1891, Nach⸗ mittags 12 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 12. Juni 1891. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 30. Juni 1891. Prüfungs⸗ termin am 29. Juli 1891, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebände, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32.

Berlin, den 12. Mai 1891. 1

Trzebiatowski, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48. [10413]

Allgemeines Veräußerungsverbot. 8

Nachdem über das Vermögen des Kaufmanns und Banquiers Maxgimiltan Fürst hier, Kronen⸗ straße 42, der Konkurs beantragt ist, wird zur Sicherung der Vermögensmasse demselben jede Ver⸗ äußerung, Verpfändung und Entfremdung von Be⸗ standtheilen der Masse hiermit untersagt.

Berlin, den 13. Mai 1891. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 50.

[10426] b Brandenburg a./H. Konkursverfahren. 8

Ueber das Vermögen der verwittweten Ziegelei⸗ besitzer Auguste Elise Dietrich, geborenen Voigt, zu Brielow ist am 12. Mai 1891, Nach⸗ mittags 1 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Oscar Brexendorff zu Branden⸗ burg a./H., Bauhofstraße Nr. 15. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. Mai 1891. Anmeldefrist bis 13. Juni 1891 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 30. Mai 1891, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den e. nb 1891, Vormittags 10 Uhr, Zimmer

Brandenburg a. H., 12. Mai 1891. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:

Fischer, Assistent.

[10463]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eugen Kister und Ehefrau, Ottilie, geb. Keller, zu Burghaun ist am 13. Mai 1891, Vormittags

eröffnet. Verwalter Kaufmann Hattendorff⸗Burghaun. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 10. Juni d. J. Anmeldefrist bis zum 1. Juli d. J. Erste Gläubigerversammlung 10. Juni d. J., 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗

8 Uhr, Konkurs

fungstermin 14. Juli d. J., 9 ½ Uhr. Burghaun, 13. Mai 1891.

Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Glatzel, Gerichtsschreiber,

[104600 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Majoratsherrn Rudolph Uz von Schönberg auf und zu Reichstädt ist am 12. Mai 1891, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Bürgermeister Oskar Voigt in Dippoldiswalde. Osfsener Arrest mit Anzgeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 5. Juni 1891. rste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 30. Juni 1891, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königl. Amtsgerichte daselbst. Dippoldiswalde, den 12. Mai 1891. Winkler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[10483] Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Ebersberg hat am 12. Mai I. J, Vormittags 10 Uhr, auf Antrag der Firma Gebrüder Huber in München über das Ver⸗ mögen der Kaufmannsehefrau Elise Dollacker in Grafing die Eröffnung des Konkurses beschlossen. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Adam dahier. Offener Arrest ist erlassen, die Anzeigefrist in dieser Richtung bis 1. Juni I. J. festgesetzt. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis zum 8. Juni l. J. inklusive bestimmt und Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die im §. 120 u. 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen auf Dienstag, den 26. Mai I. J., Vormittags 9 Uhr, anberaumt, endlich allgemeiner Prüfungstermin auf Samstag, den 20. Juni l. J., Vormittags 9 Uhr, festgesetzt. Ebersberg, am 12. Mai 1891.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (I. S.) (Unterschrift.)

[10470] Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des Müllers Menke Eden Schmidt zu Nordorfermühle ist heute, am 11. Mai 1891, Nachmittags 6 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Tjaden zu Esens. Anmeldefrist bis zum 10 Juli 1891. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Juli 1891 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: 4. Juni 1891, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin den 30. Juli 1891, Vormittags 9 ½ Uhr. Eseus, den 11. Mai 1891.

1 Königliches Amtsgericht. 8

[10415] Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Gustav Schattkowsky zu Frankfurt a./O. wird heute, am 11. Mai 1891, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Tzschachmann zu Frankfurt a./O., Regierungs⸗ straße 22. Anmeldefrist bis zum 24. Juni 1891. Erste Gläubigerversammlung am 10. Juni 1891, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am S. Juli 1891, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 15. Juni 1891. Fraukfurt a. O., den 11. Mai 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

[10481] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Boeck zu Greifenberg i./Pomm. ist am 13. Mai 1891, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann P. F. L. Starck zu Greifenberg i./ P. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis zum 24. Juni cr. Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters den 3. Juni 1891, Vormittags 10 Uhr. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 4. Juli er., Vormittags 10 Uhr. Greifenberg i./Pomm., den 13. Mai 1891. Königliches Amtsgericht.

8 Zur Beglaubigung:

Der Gerichtsschreiber: Wendt.

[10406] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Handelsmanns Abra⸗ ham Wolf Levi sen. zu Haigerloch wird heute,

sam 10. Mai 1891, Nachmittags 3 Uhr, das Kon⸗

kursverfahren eröffnet. Der Assistent Manz zu Haigerloch wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 27. Juni 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Freitag, den 19. Juni 1891, Vormit⸗ tags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 10. Juli 1891, Vormittags 10 ÜUhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Zimmer Nr. 10, Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ bis zum 27. Juni 1891 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Haigerloch.

[10405] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Maier Heinrich Levi in Haigerloch wird heute, am 10. Mai 1891, Nachmittags 3 Uhr, das Konknrs⸗ e eröffnet. Der Sekretär Emter zu Haiger⸗ loch wird zum Konkuyrsverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 27. Juni 1891

bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur

Beschlußfassung über die Wahl ein % anderen Verwalters, sowie über die Bestelln g eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Über die in .120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Freitag, den 19. Juni 1891, Vormittags 8 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf Freitag, den 10. Juli 1891, Vormittags S Uhr, vor dem unterzeichne⸗ ten Gerichte, Zimmer Nr. 10, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem onkursverwalter bis zum 27. Juni 1891 Anzeige zu machen. 1 Königliches Amtsgericht zu Haigerloch.

[10418] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Mannunfactur⸗ und Modewaaren⸗Häudlers Hermann Carl Gustav Cassebaum zu Hamburg, Grindelallee 146 und Reuerwall 82a, in Firma Hermann Cassebaum, wird heute, Nachmittags 2 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Fedor Winterfeldt, b./d. kl. Michaeliskirche 26. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juni d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis sum 20. Juni d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung d. 2. Juni d. J., Vorm. 10 ¾ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 7. Juli d. J., Vorm. 10 Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 13. Mai 1891. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

[10464] 8

Ueber das Vermögen des Handelsmannes F. W. Helmenstein in Salzdetfurth ist ar 13. Mai d. Is., Morgens 11 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Oppenheimer zu Hildesheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Juni d. Is. einschl. Anmeldefrist bis zum 27. Juni d. Js. einschl. Erste Gläubigerversammlung 10. Juni 1891, Morgens 10 Uhr, allgem. Prüfungstermin 8. Juli 1891, Morgens 10 Uhr.

Hildesheim, den 13. Mai 1891.

Königliches Amtsgericht. Abth. I.

2 Se“

[10410)0) Bekanntmachug. am 12. Mai

Das Kgl. Amtsgericht Hof hat 1891, Nachm. 3 Uhr, die Eröffnung des Konkurs⸗ verfahrens über das Vermögen des Schnittwaaren⸗ händlers Christof Zeitler in Hof beschlossen, als Konkursverwalter den Kgl. Gerichtsvollzieher Graesel dahier ernannt, offenen Arrest mit 14 tägiger Anzeigefrist erlassen, Wahl⸗ und Prüfungstermin auf Freitag, den 19. Juni e., Nachm. 3 Uhr im Sitzungssaale anberaumt und Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis einschlüssig 6. Juni l. Js. eröffnet.

Hof, den 12. Mai 1891.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.

Millitzer, K. Sekretär.

[10428] Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Ingolstadt hat unterm 12. Mai 1891, Vormittags 10 Uhr, über das Ver⸗ mögen der Ziegeleibesitzerseheleute Georg und Ursula Trini in Reichertshofen auf deren An⸗ trag den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Franz Javer Böhm, Sekretär a. D., in Ingolstadt. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung ist bis 30. Juni 1891 bestimmt; die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen endet mit 12. Juli 1891. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in §§. 120, 125 Konkursordnung bezeichneten Fragen ist Termin auf Dienstag, 9. Juni 1891, Vormittags 9 Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin auf Moutag, 20. Juli 1891, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale, Zimmer Nr. 2, anberaumt.

Ingolstadt, 13. Mai 1891.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

(L. S.) Breitschaft, Kgl. Sekretär. [10408]

Ueber das Vermögen des Schuhmachers Robert Max Brehm in Meerane ist heute, am 13. Mai 1891, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Kühn in Meerane. Offener Arrest mit Anzeigefrist: bis 1. Juni 1891. Anmeldetermin: 8. Juni 1891. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 16. Juni 1891, Vormittags 11 Uhr.

Königliches Amtsgericht Meerane, den 13. Mai 1891. Neuanankbeessass Veröffentlicht: Weigandt, Gerichtsschreiber.

[10465] Konkursverfahren. 1

Ueber den Nachlaß des am 4. April 1891 ver⸗ storbenen Kaufmanns Raymund Lemke aus Ja⸗ cobsmühle und den Antheil der verwittweten Frau Marie Lemke, geb. Kraszewiez, am gütergemeinschaftlichen Vermögen ist am 12. Mai 1891, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Landgeschwo⸗ rener Correns in Nichtsfelde. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juli 1891. Anmeldefrist bis zum 20. Juli 1891. Erste Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Dienstag, den 9. Juni 1891, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 20. August 1891, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst. 1“

Mewe, den 12. Mai 1891.

Dommer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[10459] Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Kürschners Rudolf Stock zu Minden ist am 13. Mai 1891, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Grüter zu Minden zum Konkursver⸗ walter ernannt. Offener Arrest im Sinne des . 108 der K.⸗O. mit Anzeigefrist bis zum 20. Juni 1891. Konkursforderungen sind bis zum 20. Juni 1891 bei dem hiesigen Amtsgericht an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung zur Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses auf den 29. Mai 1891, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin auf den 3. Juli 1891, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 22.

Minden, 13. Mai 1891.

1 Knauf, Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[10456] Konkursverfahren. 8 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Ernst Otterbeck in Broich ist am 12. Mai 1891, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Carl Schluckebier hierselbst ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Juni 1891. Anmelde⸗ frist bis zum 24. Juni 1891. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 30. Mai 1891, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 11. Juli 1891, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 6 des Amts⸗ gerichtsgebäudes. Mülheim a./d. Ruhr, den 13. Mai 1891. Weber, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[10477] Ueber den Nachlaß des am 15. März 1891 zu Schlegel gestorbenen Handelsmauns August Scholz ist am 12. Mai 1891, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Auktionator Julius Mazur zu Neurode. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Juni 1891. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände den 6. Juni 1891, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 4. Juli 1891, Vormittags 9 Uhr. Frist zur Anmeldung der zur Konkursmasse gehörigen Gegenstände und For⸗ derungen den 6. Juni 1891.

Neurode, den 12. Mai 1891.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [10486] Ueber das Vermögen des Fabrikanten Carl August Meyer in Oederan ist heute Nachmittag, 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr Buerschaper in Oederan. Anmeldefrist bis zum 27. Juni 1891. Gläubiger⸗ versammlung den 4. Juni 1891, Nachmittags 3 Uhr. Prüfungstermin den 11. Juli 1891, Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest und Anzeige frist bis zum 27. Juni 1891.

Oederan, am 11. Mai 1891. 1 Der Gerichtsschreiber 8. ger Amtsgerichts Oederan.

ogel.

[10461] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Joseph Gildemeister, in Firma F. M. Gilde⸗ meister zu Herzebrock ist heute, am 12. Mai 1891, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Ferdinand Gildemeister zu Driburg. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 13. Juni 1891. Frist zur An⸗ meldung der Forderungen bis zum 25. Juni 1891. Erste Gläubigerversammlung nach §§ 72, 79 und 120 der Konkursordnung am 13. Inni 1891, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen am 11. Juli 1891, Vormittags 10 Uhr, am hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 1. 1 Rheda in Westfalen, den 12. Mai 1891. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Heller, Kanzleirath.

[10476] Oeffentliche Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Rosenheim hat am 12. Mai 1 Nachmittags 4 Uhr, folgenden Beschluß er⸗ lassen.

hluf gemeinschuldnerischen Antrag vom Heutigen wird über das Vermögen der Lederermeisters⸗ ehelente Josef und Anna Ehrensberger in Neubeuern wegen eingetretener Zahlungsunfähig⸗ keit und erfolgter Zahlungseinstellung der Konkurs eröffnet.

Konkursverwalter Rechtsanwalt Baier in Rosen⸗ heim.

Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist in dieser Rich⸗ tung binnen längstens 3 Wochen, Termin zur An⸗ meldung der Forderungen ist bis Mittwoch, den 17. Inni 1891, spätestens bestimmt.

Der allgemeine Prüfungstermin und der Termin zur Wahl eines definitiven Konkursverwalters, sowie über die etwaige Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und über die in den §§. 120 125 d. K.⸗O. behandelten Gegenstände ist auf Mittwoch, den 1. Juli 1891, Vormittags 9 Uhr, im dies⸗ gerichtlichen Geschäftszimmer Nr. 9/0 anberaumt.

Rosenheim, am 12. Mai 1891.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Teufel, K. Sekretär.

[10466] Konkursverfahren. 8 „Ueber das Vermögen des Spezereiwaaren händlers Carl Müller zu Krausen, Gemeinde Wald, wird heute, am 12. Mai 1891, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Pütz zu Solingen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 9. Juli 1891 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf Donnerstag, den 11. Juni 1891, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf onnerstag, den 9. Juli 1891, Vormittags

10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte,

9

Wupperstr. 60, Sitzungssaal, Zimmer Nr. 1, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Juli 1891. Solingen, den 12. Mai 1891. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Barth, Aktuar, als Gerichtsschreiber.

[10427] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Spinnereibesitzers Heinrich Louis Fritzsche, alleinigen Inhabers der Firma L. Fritzsche zu Niederdorf, ist heute, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schomburgk in Stollberg. Anmeldefrist, sowie offener Arrest mit Anzeigefrist: 9. Juni 1891. Gläubiger⸗ versammlung: 12. Juni 1891, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 26. Juni 1891, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Stollberg i. Erzgeb., am 12. Mai 1891.

Der Gerichtsschreiber e Fül. Sächs. Amtsgerichts. Jähn.

[10686] Konkursverfahren. 1““

Ueber das Vermögen des Handelsmanns und Strumpffaktors Karl Moritz Wilhelm in Seifersdorf ist heute, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Ortsrichter Barthold in Seifersdorf. Anmeldefrist, sowie offener Arrest mit Anzeigefrist: 9. Juni 1891. Gläubigerversammlung: 12. Juni 1891, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin: 26. Juni 1891, Vormittags 11 Uhr.

Stollberg i. Erzgeb., am 13. Mai 1891.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Sächs. Amtsgerichts. Jähn. 8 . [10684] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmannes Jürgen Oertzen Gosch in Vollerwieck wird heute, am 12. Mai 1891, Vormittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkorsverwalter Kaufmann Friedrich A. Andresen in Tönning Anmeldefrist bis zum 11. August 1891. Erste Gläubigerversammlung am 2. Inni 1891, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin am 25. August 1891, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest, Anmeldefrist bis zum 28. Juli 1891.

Tönning, den 12. Mai 1891. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Pahl, Sekretär. 88

[10688] Konkursverfahren

Ueber das Vermögen des Johann Eulberg von Kölbingen wird auf Antrag desselben, da die Zahlungsunfähigkeit glaubhaft gemacht ist, heute, am 9. Mai 1891, Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Gerichtssekretär a. D. Hutter hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 23. Juni 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines an⸗ deren Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein tretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf Samstag, den 6. Juni 1891, Vormit⸗ tags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Samstag, den 20. Juni 1891, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 13. Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 6. Juni 1891 Anzeige zu machen.

Wallmerod, den 9. Mai 1891. 8

Königliches Amtsgericht.

[10412] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmannes Karl Hermann Alfred Haase zu Zittau, Reichenberger Straße, wird heute, am 13. Mai 1891, Mittags ½1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Oppermann in Zittau wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Juni 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird 83 Beschlußsfassung über die Wahl eines anderen

erwalters, sowie über die Bestelung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretenden Fals über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichncten Gegenstände auf Mittwoch, den 3. Juni 1891, Vormittags 11 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Mittwoch, den 24. Juni 1891, Vormittags 312 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Königliches Amtsgericht zu Zittan. Eisold. .“ Posselt, st. G.⸗S. [10417] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über Kaufmanns August Hermann Günther, weil. in Altenburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8

Altenburg, den 12. Mai 1891.

Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. (gez.) Döll. Veröffentlicht: 8 Assistent Geisenheimer, als Gerichtsschreiber.

[104161 Bekanntmachung.

Für die beim unterzeichneten Gerichte bisher von dem verstorbenen Kaufmann Sieg verwalteten Kon⸗ kursmassen wird Herr Kaufmann Fischer hier, Alte Jacobstraße 172, zum Verwalter bestellt.

Berlin, den 12. Mai 1891.

Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 48.

[10414] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oscar Gottschalk hieselbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Braunschweig, den 6. Mai 1891.

Saäack, R.⸗G., als Geri htsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. VII

[10482] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Gerds in Burg a./ F. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Sonnabend, den 6. Juni 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Burg a./F., den 11. Mai 1891.

1 „Mlartens, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[10468]

In Sachen, betreffend Konkurs über das Ver⸗ mögen des Bäckers Otto Braß auf’m Blick bei Lött⸗ ringhausen ist zur Beschlußfassung über eine dem Gemeinschuldner zu gewährende Unterstützung Gläu⸗ bigerversammlung auf den 21. Mai 1891, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 27, anberaumt.

Dortmund, den 9. Mai 1891.

8 8

[10420]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Prodnkten⸗ und Weinhändlers Friedrich Her⸗ mann Zscheile in Naußlitz ist auf Grund der Vorschrift in §. 188 der Konkursordnung durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 15. April 1891 eingestellt worden.

Königliches Amtsgericht Dresden, Abth. Ib.,

den 5. Mai 1891. Bekannt gemacht durch: ar Hahner, Gerichtssch

[10419] Das Konkursverfahren über das Vermögen de Cigarrenhändlerin Lonise Martha, verehel. Schmidt, früher in Dresden, jetzt in Magde⸗ burg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 12. Mai 1891.

Königliches Amtsgericht.

Bekannt gemacht durch:

Aktuar Hahner, Gerichteschreiber.

[10421]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Schänkwirthin Auguste Pauline Lounise, gesch. Jetschmann, geb. Wendt, hier, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Dresden, den 13. Mai 1891.

Königliches Amtsgericht. 1 1 Bekannt gemacht durch: 1 Aktuar Hahner, Gerichtsschreiber. 8

[10425] Konkursverfahren. Nr. 2729 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Maschinenziegelei Ettlingen, Gebr. Hang in Ettlingen, ist nach Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß Gr. Amtsgerichts vom heutigen aufgehoben worden. Ettlingen, den 9. Mai 1891. Der Gerichtsschreiber Gr Amtsgerichts. (Unterschrift.)

[10687] Konkursverfahrden. Nr. 2764. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Georg Kappelhöfer, Müller in Ettlingen, ist nach Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß Gr. Amtsgerichts vom Heutigen auf⸗ gehoben worden. Ettlingen, den 12. Mai 1891 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (Unterschrift.) [10474] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Thorwald Petersen in Flensburg, Holm 86, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. März 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Toge bestätigt ist, hierdurch aufgehoben Flensburg, den 11. Mai 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

[10467] Betreff. Schultheiß, Johann Nepomuk und Paulina, Konkurs.

Nachdem der Schlußtermin abgehalten und die Schlußvertheilung stattgefunden hat, wird hiermit das Konkursverfahren aufgehoben.

Fürth, 8. Mai 1891.

Königliches Amtsgericht. gez. Kreß 3 Zur Beglaubigung:

(L. S.) Hellerich, geschäftsl. k. Sekretär.

1104541 den Nachlaß des

[10480]

Bekanntmachung.

Konkursen über das Gesellschafts⸗ vermögen der Firma David Stern hierselbst, sowi über das Privatvermögen der beiden pershnlich haftenden Gesellschafter, der Kauflente Siegmund und Felix Stern hierselbst ist Termin fur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 25. Inni d. J., Vor⸗ mittans 9 Uhr, anberaumt.

In dem Termine soll zugleich über einen von dem Konkurkperwalter gestellten Antrag auf Ge⸗ nehmigung des freihändigen Verkaufs der Immobilien der beiden Gemeirschuldner Beschluß gefaßt werden.

Geseke, den 30. April 1891. 88 5 Kbnigliches Amtsgericht.

In den

[10478]

Der Konkurs über das Vermögen des Handels⸗ manns Wladislank Vierzchalski in Schwar⸗ zenau wird nach erfolgter Vertheilung der Masse aufgehoben.

Gnesen, den 11. Mai 1891.

Königliches Amtsgericht.

Konkursverfadren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Friedric Hinz zu Gollub

Königliches Amtsgericht. (10409]

18. April 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Gollub, den 11. Mai 1891. Königliches Amtsgericht.

[1042227 Konkursverfahrden.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmannes Ernst Schuchardt in Fotha ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 6. Junni 1891, Mittags 12 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Erfurterstraße 2 2 Treppen Zimmer 2, bestimmt.

Gotha, den 11. Mai 1891.

Lange,

Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. VII.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Bernstein, Emma, geb. Salomon Inhaberin der Firma E. Bernstein jun. —, zu Halle a./S., ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 23. Mai 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst kleine Steinstraße Nr. 8, Zimmer Nr. 31 anberaumt.

Halle a./S., den 4. Mai 1891.

Große, Sekretär. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.

[10479] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kanfmanns Emil Fischer von hier wird, nach⸗

dem der in dem Vergleichstermine vom 27. April 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Justerburg, den 12. Mai 1891. Königliches Amtsgericht. [10458] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Maria Radile, Kauffrau, früher zu Koblenz, jetzt zu Köln wohnend, wird nach erfolgter Ab⸗

haltung des Schlußtermins und geschehener Schluß⸗ vertheilung hierdurch aufgehoben. Koblenz, den 12 Mai 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVa. Beglaubigt: Horn, Gerichtsschreiber.

[10411] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters Georg Bernhard Küchler in Krimmitschau ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden

Krimmitschau, den 11. Mai 1891.

Akt. Rabe,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[10472] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Lauenburg i. Pomm. verstorbenen Schützen⸗ hauspächters Rudolph Mohr wird nach er⸗

ffolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

gehoben. Lauenburg i. Pomm., den 2. Mai 1891. Königliches Amtsgericht.

[10685] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmaunns David Tichauer in Leobschütz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗

walters und zur Erhebung von Einwendungen gegen

das Schlußverzeichniß Schlußtermin auf den 10. Inni 1891, Vormittags 10 ½¼ Uhr, ver dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 16, bestimmt. Leobschütz, den 11. Mat 1891. Lindner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri

[10404] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Färbereibesitzerin Anna Theodora Hedwig verehel. Stegmann in Lichtenstein, Inhaberin der dasigen Firma A. T. Hedwig Stegmann, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. April 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Lichtenstein, den 10. Mai 1891.

Königliches Amtsgericht. Geyler. 8

[10689] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Messerschmiedes Stephan Lorentz zu Mül⸗ hausen, Dreikönigsstraße 12, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. März 1891 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 3

Mülhausen, den 30. April 1891. 8

Kaiserliches Amtsgericht.

[10455] Beschluß. .

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Lohgerbereibesitzers Wilhelm Dohm zu Mül⸗

heim a. d. Ruhr wird, nachdem der im Ver⸗

gleichstermin am 21. März 1891 angenommene und

durch Beschluß bestätigte Zwangsvergleich rechtskräftig

geworden ist und nachdem die Schlußrechnung ge⸗

prüft ist, hierdurch aufgehoben.

Mülheim a. d. Ruhr, den 11. Mai 1891. Königliches Amtsgericht.

[10681] 8. Das Kgl. Bayer. Amtsgericht München I., Abtheilung B. für Civilsachen, hat durch Beschluß vom 9. Mai 1891 das Konkursverfahren über das Vermögen der Weißwagrengeschäftsinhaberin Anna Baur in München als durch Schluß⸗ vertheilung beendigt e. 8 München, den 12. Mai 1891. b Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Maggauer, Sekr.

wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom

[10682]

„Das Kgl. Bayer Amtsgericht München I., Abth. B. für Civilsachen, hat durch Beschluß vom 9. Mai 1891 das Konkursverfahren über das Vermögen des Kleiderhärdlers Johann Baur in München als durch Schlußvertheilung beendigt aufgehoben.

München, den 12. Mai 1891. Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. 8.) Maggauer, Sekr.

[10423] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Mathias Hadey von Stoßweier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Münster, den 12. Mai 1891.

Kaiserliches Amtsgericht. raf. [10683] Konkursverfatzren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Heinrich Finger von Seiffersdorf bei Ottmachau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ werthbaren Vermögensstücke Termin auf den 10. Junni 1891, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt, wozu alle Betheiligten hiermit vorge⸗ laden werden.

Die Schlußrechnung nebst Belägen und Schluß⸗ verzeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei II. niedergelegt.

Neisse, den 11. Mai 1891.

Hecker, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri hts.

[10407] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen de offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Dircks in Neumünster, Inhaber Kaufleute Adolph Emil Dircks und Boie ircks daselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Neumünster, den 8. Mai 1891. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Joens, als Gerichtsschreiber.

[10453] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers Friedrich Gustav Banersachs in Plauen wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Plauen, den 11. Mai 1891. Königliches Amtsgericht. 8 Steiger. [104577 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Gasthofsbesitzers Heinrich Claus in Plettenberg, jetzt zu Essen wohnhaft, wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 1. April d. J. angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Ües betätee. den 11. Mai 1891. bnigliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

[10473]

Buchdruckereibesitzers Heinrich Arnoldi, früher zu Saarburg i. L., jetzt in Mülheim a. d. Ruhr, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Saarburg i. L., den 12. Mai 1891. Das Kaiserliche Amtsgericht. Pfarrius.

[10485] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters August genannt Christian Prill in Eitzum wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben

Schöppenstedt, den 4. April 1891.

Herzogliches Amtsgericht. (gez.) Peßler. Beglaubigt: C. Jeimke, Gerichtsschreiber.

[10471] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Alt⸗Ukta verstorbenen Kaufmanns Robert Konietzko, des früheren Inhabers der einge⸗ tragenen Firma „A. Konietzko“ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24 April 1891 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. April 1891 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Sensburg, den 11. Mai 1891.

Königliches Amtsgericht.

[10469] Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Straubing hat mit Beschluß

vom 9. l. Mts. das am 27. Januar 1891 über das

Vermögen des Hutfabrikanten Michael Gruber

junior dahier eröffnete Konkursverfahren als

durch Zwangsvergleich beendigt aufgehoben.

Straubing, am 11. Mai 1891. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

(L S.) gez. Strauß, K. Sekretär.

[10484] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Adolph Ulrich in Treffurt ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 4. Juni 1891, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Köntiglichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Treffurt, den 9. Mai 1891.

Körner, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[10462] Konkursverfahren. 8

Nr. 6518. Das Gr. Amtsgericht hier hat unterm

Heutigen verfügt:

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Hausirers Peter Krauß in Billingen wird nach

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben. Dies veröͤffentlicht:

Villingen, den 10. Mai 1891. 8 Der Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

Huber. 8

Das Konkursverfahren über das Vermögen des