1891 / 113 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 May 1891 18:00:01 GMT) scan diff

955] gonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Landwirthswittwe Christine Purucker, geb. Wilke, in ist zur Prüfung einer nach⸗

träglich angemeldeten Forderung Termin auf Mitt⸗ den 3. Juni 1891, Vormittags

8 or dem Herzoglichen Amtsgerichte hier⸗ selbst anberaumt.

stelle für die Annahme und Ausgabe v Eil⸗ und Frachtstückgütern eröffnet.

Nähere Auskunft insbesondere über die zur Er⸗ hebung gelangenden Rollgebühren wird sowohl von der betreffenden Güternebenstelle als auch von der Abfertigungsstelle der zugehörigen Ruckers⸗Reinerz ertheilt.

Breslau, den 13. Mai 1891.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Eis enbahn

onitz, Rittel, Czersk, chwarzm Vss er, Fran Hoch⸗ Stuͤblau, Pr. Stargard, Suy vroschin, Dirschau und Danzig lege Thor anderereits ausgegeben werden. Von demselben Tage ab werden auch Fahrkarten zwischen Seefeld einerseits und Carolinen⸗ horst, Alt⸗Damm und Stettin andererseits aus⸗ gegeben und in Seefeld die Züge 23, 25, 30, 36, 37, 38, 133 und 136 nach Bedarf anhalten.

Die Abfahrtszeiten der Züge von Long und See⸗

110488] Die auf den nachgenannten Stationen:

Barmen, Berlin, Bielefeld, Bochum, Bremen, Charlottenburg, Deutz, Dortmund, Düsseldorf⸗ Elberfeld, Essen, Frankfurt a./M., Göttingen, alle a. S., Hambyrg, Hamm, Hannover, ildesheim, acß el, Koln, Kreiensen, Leipzig, Löhne, Magdeburg, Mainz, Minden, Münster,

Berlin, Freitag, den 15. Mai

de N dn den 9. Mai 1891.

eit vom 1. Juni bis 30. September 8 88 . esuchern der Bäder auf d Nordseec- Nordi f Roten 112,30 G lult. Juni 241,50 à 40,75 bz Karlsr. St.⸗A. 86

1 8 ; Oest. Bkn. P100fl 172,95b B do. do. 89 Berliner Börse vom 15. Mai 1891. Rusf do 9 10097 89, 2 1 Not. 9 oge Fieler, do. . u ai 40,25 bz Russ Zollcoup. 32 a 2 Amtlich festgestellte Course. do. kleine. 323. 90 b G Hichra vrn. . osen. Prov.⸗An. ö“ döhaneseedab eha ge⸗ mare. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5 % Rüehaptos Fnt

1 Gulden österr. Währung = 2 Marrt. 27 Gulden füdd. Wärung do. do. 12 Mark. 1 Gulden holl. Währung = 1,70 Mark. 1 Mark Banco = do. do.

1 180 Mark. 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. G Fonds und Staats⸗Papiere. RostockerSt.⸗Anl.

( 8 Brodführer 8 agens 8 dnd 5 dem an 4 Zan d. 3 1 1“ Te der es zen Amtsgerichts. 10492 ekanntmachung. en Fahrplane enthalten epäckstücke werden von von Gerichtsschreiber des Heczoglichen Amtsgerich Vom 1. Juni 1891 werden die auf der Bahn⸗ Long und von Seeseld unabgefertigt mitgenommen Inseln 111““ strecke Konitz —Dirschau verkehrenden Züge 6, 7, 10 und wird die Gepäckfracht auf der Endstation er⸗ Juist (Weg über Norden), und 315 auf dem zwischen den Stationen Czersk hoben. 8 Spiekerovog (Weg über Esens) ond Schwarzwasser eingerichteten Haltepunkte Lon Näheres ist bei vorgenannten Stationen zu er⸗ ge llösten Rückfahrkarten nach Norden bezw. Esens behufs Vermittelung des Personenverkehrs nach fahren. mit gewöhnlicher Gültigkeitsd auer werden auf münd⸗ Bedarf anhalten, und werden Fahr⸗ und Rückfahr⸗ Bromberg, den 10. Mai 1891. lichen oder schriftlichen Antrag der Fahrkarteninhaber inerseits und Schneidemühl, Königliche Eiseubahn⸗Direktiovs. vor Antritt der Rückreise durch die Fahrkarten⸗ ausgabestelle zu Norden bezw. zu Esens mit einem Ver⸗

Sb van; Osnabrück aund Soest

2000 200 —,— 2000 200— 290 —390—. 8 che. 3000 100 [94.90 essen⸗Nassau.. 66 bz Kur⸗ u. Neumärk 10095,00 G Lauenburger 1000 u. 500—, Pommersche .1000 u. 500 98,10 G 1000 u. 500—,— 3000 200]/95 25 G 1500 300 103, 25 G 3000 200 95,50 bz

Reutenbriefe.

1.4. 10/,3000 30 [102,20 G 1.4. 10 3000 30 [102,20 G 1.4. 10 3000 30 [102,20 G 3000 30 [102,20 G 3000 30 [102,20 G 3000 30 [102,20 B 3000 30 [102,20 G 3000 30 [102,50 bz 3000—30 —,—

83000 30 [102,20 bz 3000 30 [102,20 bz

2000 200⁄,— .2000 200 105,30 G 5000 500 96,10 G 5000 500 96,10 G 2000 200,— 2000 500 96,00 bz 5000 500 84,50 bz 5000 500,— 3000 600.,— 3000 1009-.,— 0,3000 100 .,— 5000 500 102,75 G rsch. 5000 10098,10 G

—2ö2ͤq S

[10475 1 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Filzschuhfabrikauten Friedrich Wilhelm De⸗ genkolb zu Weida ist zur Prüfung der nachträglich

angemeldeten Forderungen Termin auf ee karten zwischen Long den 4. b11“ [10491] Bekanntmachung. merk über die Verlängerung der Gültigkeitsdauer auf 3 Nüör Groß 8 Für die in der nachstehenden Zusammenstellung näher bezeichneren Thiere und Gegenstände, welche auf insgesammt 45 Tage versehen, sofern durch eine Wechsel. C“ Schldv.dBrlKfm. I d 19. Mai 1891. den daselbst erwähnten Ausstellungen ausgestellt werden und unverkauft bleiben, wird eine Frachtbegünstigung amtliche Bescheinigung des Gemeindevorstandes der 8 Vank⸗d Fr Westpr. Prov⸗Anl eida, den 12. 2 in der Art gewährt, daß nur für die Hinbeförderung die volle tarifmäßige Fracht berechnet wird, die Insel der Nachweis des Badebesuchs durch den In⸗ Amsterdam ... 100 fl. 1 Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 1.4. 10 5000 200ʃ105,75 bz . Rückbeförderung an die Versand⸗Station und den Aussteller aber frachtfrei erfolgt, wenn durch Vorlage haber der in der Zescheinizung zu bezeichnenden ”b ..J 100 fl. 2 2) do. do. 3 ½ 5000 200 98,80 bz

HoneEo —,.,—

8 2 ☚— —,——

ESSESEEEESS

t0N ,— —892 28—2 —₰

Shat ze Schlsw.⸗ Holstein

Badische Eisb.⸗A. Bayerische Anl. Brem. A. 85, 87, 88 Grßh 1 18g 3000 15097,00 G rßhzgl. Hess. Hambr Hesdn. 5000 150 96, 10 bz do. St.⸗Anl. 86 * 5000 150 84, 10 bz do. amrt. St.⸗A.

Meckl. Eisb Schld. 3000 150 96,10G

SSS=SIUgSSSUSIgSSESE

d—

—,—öNg,F 2 ZEEET—— p en*nE:

8 5

S

00.

=SS

PSBEFEPFEESbog bobe

5

——

Die Frachtbegünstigung wird gewährt do. cons. Anl. 867

3000 75 (96,00 bz G eu pa

88—5 dg 1117 7500 75

3 5 [101,00 ische 590 —75 —,—

8 Sächs. St.⸗Rent.? versch. 5000 500 [86,20 bz

do. Ldw. Pfb. u. Kr. ch 2000 100 95,80 bz G

8 do. Pfandbriefe 2000 75 —,— Wald.⸗Pyrmont. 3000 300,—

Württmb. 81 83 .2000 200—,—

Prehg⸗ Pr.⸗A. 55 300 171,75 bz rhess. Pr.⸗Sch. 120 332,50 bz Bad. Pr.⸗A. de 67 300 136,75 bb Zayer. Präm.⸗A. 300 141,40 rbb9 B raunschwg. Loose 60 [104,50 bz Cöln⸗Md. 8. Pr Sch 300 136,10 bz Dessau. St. Pr. A. 300 s139,50 G amburg. Loose. 150 Lübecker Loose. 150 131,00 bz Meininger 7 fl.⸗L. 76 Oldenburg. Loose 120 129,20 bz

Obligationen Deutscher Kolonialges enschaften. Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1 7 1000 350102,90 B

Schwed. Städte⸗Pfd. 83. 38. 1.5. 11 3000 300 101,80 et. bz B G Eidgen. rz. 98 3 1000 Fr. [79,00 bz do. do. neueste 3 1000021000 Fr. —,— Serbische Gold⸗Pfandbr. 8 90,50 bz

2v2öNSSSOoDn œl

eiber des Großh. Sächs. Fhtsgerte Pfandbriefe. Bescheinigung der dazu ermächtigten Stelle nachgewiesen wird, daß die Thiere bezw. Gegenstände ausgestellt Köln, den 11. Mai 1891. 100 do. do. ult. Mai 84, 808 70 bz 8 gewesen und unverkauft geblieben sind, und wenn die Rückbeförderung innerhalb der unten angegebenen Zeit Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrhein.) 8 8 SSgh plize 100 88 do. Interims 6. 3 11.4. 10 5000 200184, 405,G e 3000 150ʃ115,20 G waltungen. 1 1 . EE“ Slbern⸗ zu vermerken, daß die mit denselben aufgegebenen Sendungen durchweg aus Ausstellungs⸗ 1 Pha. Genh l 4 versch. 5000 150 105,40 bz 1 9 gut bestehen. Zur Aus⸗ 110494] Hessische L2ndwigs⸗Eisenbahn.. do. do. 1 Milreis do. do. ult. Mai 84 808, 60et. b do. do. önigliches Amtzgericht. fertigung Die Rück⸗ die nach unserer Bekanntmachung vom 18. No⸗ 68 u. 88 1⁰0 Pef. do. Interimssch. 3 1.4. 105000— 2888”,15 B Kur⸗ u. . Höfer. r innerhalb: für den Rheinisch⸗ Schwe izerischen Personenverkehr 100 Fres. do. do. ult. Mai 84,75 à, 40 b Ostpreußische.. erfolgt am 1. Juni l. J. Der Tarif kann bei 88 ....... 100 Frcs. Pr. Sts.⸗Anl. 68 3000 1501101,00 bz 8 Hüörac 8

10487] Konkursverfahren. stattfindet. zugleich im Namen der übrigen betheiligten Ver⸗ Füegen do. do. ult 8 3 ½ 1.4. 10 5000 200 [98,90 G termins hierdurch aufgehoben. der Be⸗ beförderung vember v. J für den 1. Januar cr. in Aussicht ge⸗ 100 Pes. 2 E11“ 84,40 8 Neum der Ausstellung. Söhteing, vegestenpfan sa do. St.⸗Schdsch. 3000 75 (99,90 bz G Land.⸗Kr. 8

ZAZ1’1“

Kohlmann, des ursprünglichen Frachtbriefes bezw. des Duplikat⸗Beförderungs scheines für den Hinweg, sowie durch eine Fahrkarte geführt wird Brüfselu. Arbup. 100 Frcs. do. do. 3 [1.1. 7 5000 200/[84,70 B 1 ber das Vermögen des 8 100 Kr. „ü 8 9* Das Konkursverfahren über 9 In den ursprünglichen Frachtbriefen bezw. Duplikat⸗Beförderungsscheinen für die Hinsendung ist o. do. volle 8 3 do. 3 ½ Ladoschftl. Central aifob. u Shorts 1 Milreis 14T. do. do. do. 3614. 105000—200 84,60 B do. do. Zöblitz, den 11. Mai 1891. scheinigungsmuß erfolgen nommen gewesene Ausgabe eines veränderten Tarifs I Pr. uD. R. g. St. J. 3 1.4. 105000 200—,— 1Ss ““ auf den Strecken sind o. Mainz, den 11. Mai 1861. 172,60B Kurmärk. Schldv. 3000 150 100,20 G do.

—2ö2

1) Landwirth⸗ schaftliche Aus⸗ stellung.

Pudewitz. Thiere, land⸗ öäö Aus-⸗ 14 Tage

wirthschaftliche bahn⸗Direktionen stellungs⸗

für der ermäcctigt:

Tarif⸗ ꝛc. Veründerungen der deutschen Eisenbahnen. Maschinen., Berlin, Breslau, Kom⸗ Geräthe und Bromberg und mission.

0489 AX Am 116. Mai d. J. treten für die Beförderung Erzeugnisse. Erfurt.

von Eisenerzen, Kiesabbränden ꝛc. im Ausnahme⸗ 2) Kunst⸗ München. 1. Juni bis Kunstgegenstände. Preußischen desgl. f 9 des Binnen⸗Gütertarifs nach Friedrichshütte Ausstellung. 15. Oktober Staate bahnen und lgende Frachtfätze für 100 kg in Kraft: d. J. Reichseisenbahnen

ab Breslau Oderhafen 0,42 is Elsaß⸗

ab Pöpelwitz (Umschlag) 0,41 Lothringen. Breblau, den 12. Mai 1891. 1 Königlichen Eisen Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Fecmig

Breslau und b

In I des Een eaMnnig tese e ezial⸗Direktion. des Srveh. Plätze.

r Page.

8 Neumärk. do. 3000 150 [100,20 G 6 che E’’ Oder⸗Deichb⸗Obl. 3000 00 —,— Barmer St.⸗Anl. 5000 500 [95,40 bz Sefusche Berl. Stadt⸗Obl. 5000 100 96,20 bz E. aktlandsch.: 5000 100 [96,20 bz do. 4

238 00 b2 Breslau St.⸗Anl. 5000 200 102,10 b; G 5 ldsch.Lt. 4.0.; 40 3000 200, do. do.Iit. A.0

100 R. S. 8 Cass 98 S Weschan S 239,40 bz 1887 3000 200—- do. do. do.

. 100 R. 8 2 Geld⸗Sorten und Banknoten. hacohs. V 89g s 102, Soho 86. 8 ig Dukat. pr. Ft —,— Amerik. Noten Crefelder do. 5000 500 88 do. Sovergs.p St. 20,39b G 1000 u. 5005 —,— Danziger do. 2000 200 o. do. do. II. 20 Frcs.⸗ füch 16,21 bz do. kleine 4, 1775 bz Düsseldf. v. 76 u. 88 3 ½ .10000- 200 2blbe Hlst. 8. e 8 Guld.⸗Stück 16,18 G do. Cp. zb. N⸗Y. 4,1725 b G do. do. 1890 2000 500 do. Dollars p. St. —,— Belg. Noten. 80, 65 G Elberfeld. Obl. cv. 5000 500 e Imper. pr. St. —,— Engl. Bkn. 1 £ 20, 445 bz do. do. 1889 5000 500—- do. pr. 500 g f. —,— rz Bkn 100 F. 80, 75 bz Essen St.⸗Obl. IV. 3000 200/100 ,10 G Wse rittrs ch. 1.B Holländ. Not. 168 70 bz do. II. 3 86. neulndsch. II. 1000 u. 100 fl.

do. neauae —,— do. do. 3000 200,— Italien. Noten 79 90 bz G 1000 u. 100 fl.

Imp. p. 500 g n. —,— Hallesche St.⸗Anl. 1000 200-,— 100 fl. —,— 1000 u. 100 fl. [79à 79,10 bz do. Rente v. 1884 88,10 bz G

sserr Papier⸗Rente.. do. pr. ult. Mai Silber⸗Rente. 46,75 bz do. kleine 46,90 B 8 do. . 36,90 bz 3 do. kleine 100 fl. —,— do. do. pr. ult. Mai —,— 79,10à 78,90 b; do. do. v. 1885 5 188,10 bz G 250 fl. K.⸗M. 121,25 bz do. do. pr. ult. Mai .“ —,— 100 fl. Oe. W. 329,50 B Spanische Schuld . 4 [1.⁄1 ã 24000 1000 Pes. [69,75 Gkl. f. 1000. 500. 100 fl. [124,40et. bz B do. do. pr. ult. Mai —,— 124,60 et à, 40 bz e Pfdbr. v. 84/85/4 ½ 1.1. 7 4000 200 Kr. 101 80 B kl. f. 100 u. 50 fl. 2000 200 Kr. 100 100 B 20000 200 1.3. 9 2000 200 Kr. 100,00 B

36,90 bz do. pr. ult. Mai 37,50 bz Loose v. 1854.. 330,00 bz B do. v. 1886/4 1.5. 11 100,90 B kl. f. 8b do. v. 1887 3000 100 Rbl. P. 73,90 G 5 do. 15 6 12 8000 400 Kr. 100,00 B 3000 100 Rbl. 8. 73,90 G do. dl. kleine 4 156 12 800 u. 400 Kr. 100,00 bz

100 Frcs. 100 Lire 100 Lire 2 iperaabut 100 R. S

88

I’“

6 Wochen

110493] 8 Bekanntmachung.

Im süddeutschen Eisenbahnverband (Verkehr mit Oerreich⸗ „Ungarn) wird mit Gültigkeit vom 1. Juni 8 J. der II. Nachtrag zum Gütertarif Theil III. Heft Nr. 3 (Verkehr mit Oesterreich, nördliches Gebiet) vom 1. Oktober 1889 ausgegeben, welcher Feßn nn gen der Fr⸗ achtsätze, des Kilometerzeigers und der Einlagerungs⸗Tabelle enthält.

München, den 9 Mai 1891.

Generaldirektion der k. b. Staatseisenbahnen.

2sssg geges⸗ 846

S

==V

2— 88.

8— =

Gewerbliche Gegenstände aller Art.

2 Gewerbe⸗ usstellung.

28. Juni bis 26. Juli, 8 G eptl. bis [10490] 15. August d. J. Am 20. Mai d. J. wird in dem nicht an der 8 Bromberg, den 11. Mai 1891. 1 Eisenbahn gelegenen Orte Reinerz eine Güterneben⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

S

EühEEsns

nach Schluß

SeS=EEEgS=gVEFgß

0—09, ,0,

x5000— 200 5000 100 4000 100 —, 5000 200 8

5000 200 5000— 60 85 90 bz G

n

—2222ͤ22ö22SͤISSIIIIS=IIIISIII=IIS=II=Iͤ=ISISͤIS=I=

8

S

Hebersicht der Haupt⸗Eisenbahn⸗Verbindungen Verlins durch Schnellzüge.

(Erscheint auf Grund der neuesten amtlichen Nachrichten.) Ausländische Fonds. P. B. Potsd Berlig,; 15. ech. 8. üti Bahnhof. S. B. Schlesischer Bahnh ³₰ Von Bahnl F 8.F. Stuücke zu otsdamer Bahnhof. St ettiner Bahnho Schlesischer Bahnhof. Von Bahnhof „Friedrichstraße“ 15 21 Min. gentini ⸗Anl. 1000 100 8 vom Potsdamer Bahnhof 22 29 Min. später mit Umsteigen in Potsdam. 1 8 E 8 mna 500 100 4 8 v11A4X“X“ do. do. innere 1000 100 1 Zeit Zeit 1“ do. kleine 100 Pes. 1 Ankunft G der Ankunft ““ 1619.H. 1000 20 £ Abfahrt am dem Wege 8 do. do. kleine

2 100 £ 37,50 bz Kred.⸗Loose v. 58 V Fahrt. Beftim⸗ Barletta Logse. e.. 100 Lire 77,00 B 1860er Loose; . 85 n . Stadt⸗ V Berlin. mungs⸗ Bukarester Stadi⸗An 4 Sopodt⸗Anleihel 4 1000 100 Rbl. S. [71,10 G do do. neue v. 85 4 15 6 12 8090 400 Kr. 406 67,30 bz G ““ 89 kle 800 u. 400 Kr. 1 1 1 1

——O+O vöäeePP9⸗

F

2 do A E

2ggFgPSSSUSUooIN”

Es bezeichnen: A. B. Anhalter Bahnhof. L. B. Lehrter Se früber, % von Bahnhof „Friedrichstraße“ 15 20 Min. später, §

gSeit

l

—2,-2ö2

ceE S8 88

2

eit“ . e V Ankunft

chem xcCE0

f die Ab⸗

gn ZB.

Abfahrt Banen dem Wege

von 8

Berlin. S. ort.

über:

EETEEEb

fahrt erfolgt. fahrt erfolgt.

Von welchem Zahnhof die Ab⸗ fahrt erfolgt Von welchem

vHHHxF wwo bow 80 yBahnhof die Ab⸗ 9 A.

88

1. 3 Nm. Wittenberge und Hagenow. 5. 25 Nm. Stendal und Uelzen. 29 ß 10. 3 Ab. Wittenberge und 10.40 Ab. Ha enow 2. 57 fr. 8

3. 24 Nm. Wittenberge —Ol⸗ desloe. . Stendal und Uelzen Wittenberge —Ham⸗ .5 S 1e

8

dSbeogN

.23 Ab. Emmerich. 4 V. Rheine.

.33 fr. Nordhausen. 85 sr.. Nordhausen. 15 Nm. Eisenach. 10 Ab. Kreiensen.

37 Nm. Stendal Uelzen. .13 Nm. Hamburg. .30 Ab. Hannover. .46 Ab Stendal Uelzen. .56 fr. Hamb urg. JSe Hannover. .52 Vm. Stendal Uelzen.

4. 0 Nm. Kohlfurt. . 8. 30 Ab. Sagan. 6.24 fr. Kohlfurt.

3.40 fr. Cöln. Ab. 12. 38 Nm. Crefeld u. Antwerpen Ab. 1.50 Nm. M.⸗Gladbach.

fr. 6.40 fr. Dresden und Wien. Nm. . 0 Nm. Breslau —Ruttek. Ab. 55 Ab. Dresden Wien. 34 Ab. 9. wSn. Breslau-— Marchegg. 34 Ab. 0 Ab. Breslau—Ruttek.

. 0 Vm. .25 Vm. Dresden und Wien.

. 0ONm. 9.25 Vm. Breslau u. Gänsern⸗ 8 dorf. London

.35 Ab. . Dresden— Predeal.

.34 Ab. Breslau Predeal.

5 fr. 1 . Stendal.

1. 298 Vm. 1 . Stendal.

1. 0 Nm. Magdeburg— Soest.

9. 21 Ab. Stendal.

9.11 Ab. Kreiensen.

3. 0 Nm. . 15 fr. Sonntag Mittwoch Breklau— Marchegs

5 Budapest —Bel⸗ Mittwoch Sonnabd. 18 11.34 Ab. 4. 0 Nm. grad— Sofia.

5 Vm. 6. 0 Ab. ISD; 123 Sh 1.37 Um. sDirschan.

19 8 Ncht. 9.48 Vm] Bromberg

9 S. Fofsen öderau. Röderau.

Amsterdam 8. 40 Vm.

XX

E

S

EEgSgSE ⁴½ bdo

Basel 8

dA 20,0,—

von 8 2000 400 (95,75 G . do. pr. ult. Mai ort Berlin. S. do. do. kleine 400 . Loose v. 1864. . 862 8 do. do. v. 1888 2000 400 94,25 bz G do. Bodenerd.⸗Pfbr. 8.39 Vm. Cöl do. do. kleine 400 94,75 G pelnische Pfandbr. [—IV 5 Ab. Cöln. Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5000 500 38,75et. bz B voö 1 öln do. do. kleine 38,75 et bz B 8 Liquid.⸗Pfdbr. 37 Nm. Frankfurt a. O. do. Gold⸗Anl. 88 Portugies. Anl. v. 1888/89 3 67,30 bz G do. 9000 900 Kr. 100 Thlr. = 150 fl. S. 104,00 bz Türk. Anbeih⸗ 8 65 A. cv. 1000 20 £ 500 Lire 86,10 bz do. B. 1000 20 £ 500 Lire 82,10 bz G 1000 20 £ 4000 101,00 bz G 1000 20 £ 2000 101,40 bz C. u. 1,P. p. ult. Dhai 400 4000 400

33,60 G :10 Nm. Kreuz. do. do. kleine 34,50 bz do. do. kleine .46 Nm. Kreuz. Gold⸗Anl. 89. 101,40 G do. Administr 16000 400 % 98,90 bz do. 400 4000 u. 400 8 86,10 bz privilig.

1000 200 82 1000

81,00 bz kl. f. Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 106,00 G Röm. Stadt⸗Anleihe I. 2000 200 Kr. [110,00 et. bz G do. do. II.-VI. Em. 2000 400 Kr. [92,00 B kl. f. Rum. Staats⸗Obl. fund. 5000 200 Kr. —,— do. do. mittel 2000 200 Kr. 92,75 bz do. do. kleine 1000 100 £ —,— do. do. amort. 1000 20 £ 90,10 bz do. do. kleine 1000 20 £ 96,50 bz do. do. 100 u. 20 £ 96,50 G 85 kleine 1000 20 £ 95,75 bz Anl. v. 18225 4050 405 99,00 bz o. do. kleine 5 10 Thr = 30 (57,75 bz do. v. 1859 4050 405 —,— . cons. Anl. v. 1875 4050 405 —,— 1 do. kleine —,— 1 do. v. 1880 29,75 G do. pr. ult. Mai 1008 d8s p. —,— . inn. Anl. v. 1887 5000 u. 500 83,60 bz G . do. pr. ult. Mai 500 Fr. 84,10 bz G l Gold⸗Rente 1883 500 £ 62,80 bz G 1 do. 100 £ 64,00 bz G b do. v. 1884 20 £ 64,70 bz B 1 do. 5000 u. 500 Fr. [65,80 bz“* do. do. pr. ult. Mai 500 Fr. 68,70 bz St.⸗Anl. 1889.. 500 £ 82,60 bz G do. do. kleine 100 £ 82,60 bz G 8 do. do. 1890 II. Em. 20 82,80 bz G S do. do. III. Em. 12000 100 fl. —,— do. do. IV. Em. 250 Lire 73,10 bz kl. f. do. cons. Eisenb.⸗Anl. 500 Lire 95,00 G 8 do. ber 500 Lire 99,40 B 2 do. 1er 20000 —- 100 90,90 B“** . do. pr. ult. Mai 100 1000 91,00 B 8 1“ 8— 500 Lire

91,10à 90,60 bz do. pr. ult. Mai 1800. 900. 300 —,— do. III

88,75 bz B

2000 400 58,25 bz G do. pr. ult. Mai

400 58,25 bz G . Nicolai⸗Obl. 1000 100 —,— 8 do. kleine

45 Lire 41,90 bz . Poln. Schatz⸗Obl. 19,60 bz do. do. kleine 87,70 bz . Pr.⸗Anl. v. 1864 87,70 G500rf. do. v. 1866 90,20 G 5. Kalchhe h 87,90 à, 50 bz ,

. 78,75 bz G 1 Ende Bdkr⸗Fe

4500 —4500 95,50 b; Cutr Bdeepher

20400 204 85,50 bz 2bwas. St. Anl- v. 1886

1000 u. 200 fl. G. 95,40et. bz G Sie Rewer Rnk 200 fl. G. 96 :00 b;

oose das dr v. 1879 1000 u. 100

b

—yqSOòEn2ͤ2IͤIͤ=IIgnn=g=ggz

q

.55 Ab. e a. O Chinesische Staats⸗Anl. 43 fr. Kreug. Dän. Landmannsb⸗ Obl. 3⁷ 8 1 do. Staats-dinl. v. s6 8 . Kreuz. o. Staats⸗An 5 Nm. Zossen. do. Boderpfdb. gar. 0 fr. Füeser., e Anleihe Gäs 0 fr. Röderau. 1“

do. do.

.30 fr. Nrlnchen u. Verona. 11u“

30 Vm. Basel u. Gotthardb. do. igte

.35 Nm. München u. Verona. & gest . St.⸗Anl.

Ab. Emmerich. 4 Hyp.⸗Ver.⸗Anl. Vm. Rheine. unländische Loose..

40 Ab. do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 10 1b. Konit. do. do. v. 1886

Vm. 1 .“ 98 1 9

3 Vm. l; 8 reiburger Loose ..

19 Ab. direkt 1“ Fe Propinations⸗Anl.

45 fr. 88 Eee-h. 18 18 del 8 o. o. er

10 fr. Kiel u. Kopenhagen. do. cons. Gold⸗Rente

32 fr. Nordhausen Kehl do. do. 100Oer 43 Le. 8 hausen —Kehl. 8 do. do. kleine .2 Mitt. Eisenach Lauter⸗ do. Monopol⸗Anl.ü burg. do. do. kleine .31 Nm. Kienzen u. Weißen⸗ do. Gld. 90 (Pir. Lar. ) burg. b do. do. mittel .10 Ab. Neudietendorf und do. do. kleine Würzburg. Henenn. Staats⸗Anleihe 0 fr. Nordhausen Frankf. al. steuerfr. 2 5 ⸗Obl. 35 fr. Leipzig und Hof. 86. ö 8 .35 Nm. Hanau u. Eberbach. 8 5 Nm. Kreiensen Frankfurt

30 Ab. Dresden —Wien. .30 Ab. Breslau und Wien. 288 8 Breslau und Wien. Breslau u. Kattowitz. . Posen u. Thorn. Nm. Bromberg— Thorn.

Zossen Dresden. Breslau.

Q2ESSDW Von wel SUNRUNEH8 Bahnho

22ö-2

£ 2G

. 8 . 2. . . . . b0 PPSESGUEESBSSUASx

ScqcosESSFURUSF

dItotoʒrʒMʒMxʒʒHʒʒH SESPFPzSPPreeereeeesßbssesesee—

Sw b bp

E

Prag....

DSbobeodeSSs

Eg —ö—

0HU☛̃1090Z— 5 5 2

S=8 08 8&

n q2 —; S

98,90 G consol. Anl.

FxxXXSXXXXSXX

Königsberg

i. Pr. Rom.

00

5000 500 L. G. 85,70 bz . Zoll⸗Gblig. 1000 u. 500 L. G. [85,7 8 . do. 87,50 b; 1036 111 £ do. ult. Ihtar 8 87,20 bz B

Loose vollg.. . .ffr. p. Stckk 8 [72 80 bz B do. ult. Mai 72,80 à, 40 à, 50 bz (Egypt. rüem). 4 ½¼ 1000 20 £ 102, 00 G do. kleine 48 20 £ 625 u. 125 Rbl. 6,80 G Ungar. Goldrente große 4 000 100 fl 86,200969, do. G“ mittel 4 500 10000 100 Rbl. I71,60 G do. do. kleine 4 100 fl. 1 u“ . do. ult. Mai 8 90, 20à 89,7 75 bz 10000 125 Rbl. [105,80b Glrf. .Eis.⸗Gold⸗A. 89 4 ½1. 1000 100 fl. s161,25 bz 5000 Rbl. —,— do. mittel 4 ½ 500 fl. 101,30 bz 1000 125 Rbl. [106,90 bz do. kleine 4 ¼ . 100 fl. 101,30 bz 125 Rbl. 106,90 bz Gold⸗ .Imyst⸗ Anl. 2 1000 u. 200 fl. G. 102,50 G kl.f.

1000 400 99 80 bz G 3125 125 Rbl. G. 1000 100 86,90 bz G 625 125 Rbl. G. 8 böe v. 1nc- 87à86,80 bz 500 20 £ . Loose 100 fl. . 1 500 20 £ 1 E“ gar. 5 5000 100 fl. 500 20 £ 1 Cg 5 100 fl. 6 125 Rbl. 0C Bodeniredit 10000 100 96. 40à, 10 bz

do. do. Bodenkr. Gold⸗ 86 10000 100 1.6. 12] 1000 u. 100 Rbl. P. [74,20 G

do. Grundentlast.⸗Obl. 4 8 Venetianer Loose .. 30 Lire 29,50 bz 1000 u. 200 fl. S. 1.1.7]s1000 u. 100 Rbl. P. 74,50 G 74,40 bz

Wiener Communal⸗Anl. Fiee 1000 Fr. 94,60 bz G [1.5. 11] 1000 u. 100 Rbl. P. 175, 10 G

Züricher Stadt⸗Anleihe süs 3 500 Fr. [165,00 bz 75,10à 74,90 bz 1.5.11 2500 Fr.

Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 14 1

do. do. pr. ult. Mai 167,30à 165,80 bz 97, 30 bz 1.5.11 500 Fr. 97,30 bz

8 1 e Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. 100 Rbl. 180,10 G Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3000 300 % [—,— 100 Rbl. 165,25 bz G do. III. C.. 300 —,— 1000 u. 500 Rbl. [78,10 G Berl.⸗ 189 vg 8. Lit. A. 600 —,— 100 Rbl. M. —,— Braun wegzich 3000 300 105,75 B 1000 u. 100 Rbl. [99,80 G Braunschw. andeseisenb. 500 —,— 400 91,25 G Breslau⸗Warschau 5 300 —,— 1000. 500. 100 Rbl. [76,00 bz D.⸗N. Lloyd (Röst. Wrn. ) 4 3000 500 98,25 G 5000 500 94,50 bz Feberst t.⸗Blankenb. 84,88 8 500 u. 300 10 1 00 G 3

.48 Vm. . 35 Ab.

8 Bm. 1 Ab.

T 11““ EPSSSRSEEESFSAIAE 00 00g

16“

Breslau.

FPPPFEPE EbxNNH

1 SSSSSSöSSS8 S8. n2:2 2S5SNEEgFSS⸗

—9

hagen

80

5 2⸗=?

Rotterdam

2&̊ &☛

2*5‿

88 22

Ffentag. ö“ Sonnabend burg 4. 0 fr. Stettin. 8 Stettin.. 1

89. Kiel und Korsör.

10.25 Vm. 88 12. 9 Nm. 4.43 . direkt.

Brüssel.

Sgh Sgehww⸗ Fuö 1

20—

0 80 bo0ãA.S —-S8S.-

0 28

SSSSSESESPSPESESSEPVEEFESEAS

SI

A.

Budapest.

22ö85

Leipzig...

Stockholm. Straßburg i. E

½Æ ;E;ggggPPgSEHHSg;g;PSGg;,fF

1 Z SeSco oòcoceo 8SeoerUh. 8 2 88 3

11.33 Ab. 1. 11 ft.

—. 77. 48 fr. Crefeld u. Vlissingen. . 11.22 Vm. Cöln und Ostende. 9. 33 Ab. Crefeld u Vlissingen.

V 13. 54 Prn. 8 Hamburg. 8 10. 50 Vm. . Brandenburg. . 3. 25 Nm. Stendal. 1 I 2.54 Nm. Brandenburg. 9. 27 Ab. Brandenburg. 12. 2 Ab. Brandenburg. .24 Nm. Basel—Gotthard.

. 10 fr. 1“ .42 fr. Basel—Gotthard.

.47 Vm. Nordhausen Straß⸗

urg.

2.59 Nm. Cöln Bingerbrück.

.19 Nm. Nordhsn. Coblem.

.55 Nm. Eisenach und Mainz. .35 Nm. Cöln und Trier.

.35 Nm. Kreiensen u. Coblenz.

EEss E Ebgegeeeesesen.

u1 2& 2

E ꝓ‿ SS8S

Bukarest..

22=2ö=g=gͤ2 S SS 8SIEöö —2=00 00 00

2 8FEFER2SS; 2

eeH wrzc 8„ℛ✕ bE

§ 9. 11 Ab.

8 —,

8

v2 SeS 8 α 5 2g £ Gq

H D

10

Stuttgart. 8. 35 fr. 11.48 Vm. 2.45 Nm. 8. 30 Ab. 1 9. 11 Ab. 8. 0 fr. 8.54 Vm. 111.34 Ab. 8.54 Vm. 11.45 Ab. 12. 8 Ab.

Lübeck..—

—ö,— SSSSZ

8

ZZI.— &

ρ,.—

8852 588 8

8 bsnen

Magdeburg

&

e.

“““

—ö— 822

Triest

E bpopgooh Ser

nq

Constanti⸗

nopel do. pr. ult. Mai

amort. III. IV. Fepenbagener Stadt Anl. Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. do. do. kleine Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 öuö6 8

Mertenüsche Lalcbe 3 Röderau u. Dresden. 86 5 8. ree⸗

1 Breslau. 11“ pr. ult. Mai Vm. Saalfeld Lindau. Moskauer Stadt⸗Anleihe .39 Vm. Eisenach —Frankfurt. New⸗Yorker Gold⸗Anl. .22 Ab. Hof—Wiesau-Re⸗ 8 Lindau. Norwegische Hopbk⸗Obl.

gensburg. . Frankfurt a. M. do. Staats⸗Anleihe

V P. do. do. kleine 1 Mrobstzela. Oesterr. Gold⸗Rente..

n Nordhaufen. Hof— Wiesau -Ree 1 do. do. dieine 26 fr. Kreiensen. gensburg. Verlag der Expedition (Scholz). . p. Pr. vlt Maj 79, 00G b v. 1878 11000 u. 100

2 8 Rente. 3 Ab. Emmerich. 3, 05 0 Vm. Preslau. serehess Druck der Norddeutschen Buch .u .. 78. 85 3, 8 hdruckerei und Verlags⸗Anstalt, 3 8 . 79, 0 8 8 ittel 118 Vm. Rheine. 82 8 45 Vm. Thorn —Warschau Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do. ult. M 1928 . kleine 4

Sgo Sg⸗

=x rE

b00— SSVPESPEEEgEEFESEg

22ö2 2I22ööF-

Warschau.

82

22—

anzig...

8

& Æᷣ vP;F SSgᷓwᷓPPEPPPERE

ͥ. Ee PEEeen:

ü

Wien ...

DSD

85

PsBFEPE;EUEBGPFIxUEEHFEPFYxUEEHPF

—,— —+ 8 2

*8* —— v FpffrffrfrfüPfüenrn SS S8888 88888 2ge d

So g x So.x R 82,2q

SSSN8NS

8 S

2En

g bgg

2

1000 100 Rbl. 1000 u. 500 £

; u——* 2

Eisenach. Nordhausen. Nordhausen.

Eisenach.

1 Kreiensen.

AN-

v11“ —8O0O0 —00002ö280

9gg. S9 9:2 Ssebog.

1SS=S8 88

EE;ʒ d0 **

1 95,10 bz übeck⸗Büchen gar. . .. 3000 500 5000 1000 —,— Magdeh⸗ ittenberge.

10 Thlr. Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. 4 3000 300 101,70 bz do. 75,76 u. 78cv. 4 4500 300 100,30 bz v. 1874 4

1500 100,30 bz 600 u. 300 100,30 bz

00 82 2ög2ͤög2ͤö

e

S1 bgrgs PPEgeghn.

2—2ͤö2ö2ͤSö2ͤöNöe

PbP PF DD

29 S8

1—

᷑9â99 *

EE——— bo⸗e SrPPFPEbeePer

—,—ö— 23 00 00 0

—22ͤö2

7