1891 / 114 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 May 1891 18:00:01 GMT) scan diff

1044553 1“ Sgeibar . 8 10673 isern⸗Si üssen, wollen ih isse bis 25. d. 1 1“ Remscheider Bank. 1 H106723] Eisern⸗ Siegener S.eee 81 ere

b Anußerordeutliche Beneralversammlung Eisenbahn⸗Gesellschaft. fraicen den 3. Inni a. c., Nachmittags 5 wr, im Saale des Herrn Hngo Korff Die Artionäre der Gesellschaft werden bierdurch Landsberg *„ꝓ†— den 2. Mai 1891.

. *2 *Hgaee.r Röaäzum Deutschen Reichs . und gärgich Pruns chen Staats⸗Anzeiger.

d. J., Nachmittags S de Arfhaisraher I theilneh llen, haben laut §. 21 des 222 vereoigrer, negjelde sdir [10721 1 W Akti , welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben lau *[L1075 1 .“ 1 1 Statuts ihre Unre und, wenn sie nicht persönlich erscheinen, auch die Vollmacht für ihre Vertreter bis ,e , 1 1 . 8 Kunstverein N9o 114. Berlin, Sonnabend, den 16. Mai 1891. spätestens der 30. Mai c. einschließlich bei der Bank zu hinterlegen. Die Tagesordunn; der Generalversammlung für die Rheinlande und Westfalen. V Remscheid, den 12. Mat 1891. Der Aufsichtsrath. ctis Eee. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den nis Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

1 chte des A tsrat d der Direktion Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, 82 5 80s 8. . Ms rothn, 1e,. 9b daß unser Verein seine diesjährige . ghenntvis, Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

I 10948]

Braun, Clément & Cie in Dornach i. Els. photographische Kunstanstalt & Verlagshandlung

(vormals Ad. Braun & Cie).

Rilanz pro 1890.

111“*¹

7 Per Actien⸗Capital⸗Conto (ursprünglich

8 und des Abschlusses über Gewinn und Verlust. 2) Beschlußfassung bezüglich der Bilanz und des Abschlusses über Gewinn und Verlust, sowie bezüglich der Entlastung der Direktion. 3) Se von drei Mitgliedern des Aufsichts⸗ raths. Bezüglich der Legitimation der Stimmberechtigten,

Vorlage der Bilanz der Jahresrechnung in den Räumen der Kunsthalle für die Zeit

vom 17. Mai (Pfingsten) bis 14. Juni ver⸗ anstalten und unter den eingesandten Gemälden ꝛc. Verloosung anzukaufenden Kunstwerke wählen wir

Die Mitglieder des Kunstvereins haben für die Zeit der sasstegung gegen Vorzeigung des Antheil⸗ scheines für ihre Perso freien Zutritt zu allen Räumen der Kunsthalle.

Central⸗Handels⸗Register für das

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich P. Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

reußischen Staats⸗ V

Deutsche Reich. r. 144)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Vom „Central⸗Handels⸗Register

für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 114 . und 114 B. ausgegeben.

Vorausbejablte Miethbe .. . . 9900 Feferve⸗ und Dispositionsfond . . 383873 88 verweisen wir auf die 8§. 25 und 26 des Gesell⸗ Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ A 8 Effekten und Wechsel⸗Conto . . . 33929 96 Creditoren.. . 28502 28 die Bilanz und die Jahresrechnung nebst dem Vormittags 11 Uhr, in der städtischen Ton⸗ maschinen. Zusatz zum Patent Nr. 54 099. Klasse. ggen, „Els. Vom 11. September 1890 ab. 1 966184 48 1966184 18 Geschäftsräumen der Direktion zur Einsicht der Der Verwaltungsrath: Kochstr. 4. Mills, Halifox, County of York, und H. Cross ley, von Azofarbstoffen aus Naphtolsulfamidsulfosäure. Debet. Diejenigen Aktionäre, welche der Direktion bekannt i gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einst⸗ Kopenhagen; Vertreter: M. M. Rotten in Ber⸗ in Firma C. Kesseler, in Berlin N Doro⸗ 23. Nr. 57 473. Neuerung an Kerzengießmaschinen Gewinn⸗ und Verlust · Conto 160000,— Siegen, den 13. Mai 1891. 12. G. 6676. Verfahren zur Darstellung von und Gg. Bürgin in Straßb urg i. E. Ortho⸗ und Para⸗Totuolsulfosäure. Dr. M. 16. 1890 ab. 1 Anilin, o- und p-Toluidin und Phenylhydrazin Saiteninstrumente. die Dornach i./ Elf., 12. Mai 1891. 2 Zahuarzt Dr. Grunert sowie zur Darstellung von Monomethri anilin, Cincinnati. V. St. A; Vertreter: Rud. Schmidt 23. September 1890 ab. ting Machine Company in New⸗Jersey, Joh. Rud. Geioh & Co. in Basel, Schweiz; Nähmaschine Frans Bretz in Bstos, Ungarn; form gelösten festen 2 flüssigen Stoffen ohne 1889 ab. für das fiebente Geschäftsjahr vom 1. März 1890 bis 28. Februar 1891. Trockeneinrichtung für Papier, tober 1890 ab G. W. v. Nawrocki in Berlin Friedrich⸗ da⸗ von Langer in Leeds, Park An Areal⸗Conto.. 41600 Per Actien⸗Capital⸗Conto 620000 . . spannenden Stützlaschen und entlasteten Laschen⸗ jektoren G. Rudolf und Leonh. M eyer in in Firma C. Kesseler, in Berlin NW., Kommissions⸗ Rath, in Berlin SW., Lindenstr. 80. . ü W 1 Typenschreibmaschine mitt . N. 57 461. Avpparat zur Umwandlung von Maschinen⸗ 306872 68 Unkosten⸗ 8) Niederlassung A. von A☛ aue: 1— 21. P. 5098. Vorrichtung zur selbstthätigen Berlin N., Demminersftr. 7. Zeigereinstellung und mit gegen das Typenrad staub⸗ oder pulverförmigen Brennstoffen in per⸗

Immobilien, Geräthschaften und Guthaben des Geschäftsvorstandes .[181683 56 schaftsstatuts. lung, verbunden mit der Verloosung der angekauften Klasse. Repenning in Aachen. Vom 23. Dezember violetter und blauer Farbstoffe aus Galboevanin. P zatente. 11““ Cassa und Guthaben bei Banquiers 18723,08 Gewinn⸗ und Verlust⸗ Eonto . . 160000 Abschluß über Gewinn und Verlust liegen zwei halle hierselbst statt. Die Maatschappy Eureka in Almelo, 8. Nr. 57 482. Maschine zum Bedrucken von Klasse. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Credit. Aktionäre aus, können auch nach erfolgter Druck v5 8 Für die angegebenen Gegenstände haben die Rach⸗ 47. A. 2696. Mehrfache Walzen⸗Schmier⸗ 20 Dover Street, Piecadillv, ounty of London, Badische Anilin⸗ und Sodafabrik in 1 Fabrikations⸗Conto und Per EöI“ auf Waaren⸗ sind, erhalten die gedruckten Berichte ꝛc. vor der I“ 1 8 weilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. lin NW. Schiffhauerd amm 29 a. theenstraße 32. Vom 17. Januar S9. ab. mit mechanisch bewegten Formringen. R. Der Aufsichtsrath. Condensationsprodukten des Formaldehyds mit 51. S. 5750. Aluminium Schallbrett für Lange in Amersfoort, Holland; Vertreter: 25. Nr. 57 397. Strickmaschine mit mechanischem Braun, Clement & Cg. wohnt jetzt Potsdamerstr. la, toluidin und symmetrisch Methylphenyl⸗ in Dresden Schloßstr, 2 II. Nr. 57 393. ind Apparat zur Ab⸗ V. St. A.; Vertreter: H. & W. Pataky in Vertreter: J. Jessen in Berlin NW., Luisen⸗ Vertreter: J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in Verdampfung des Lzfungsmittels. C. Weiten⸗. Nr. 57 483. Haäanadstrickmas bine 3. G sons a t 15. B. 11 412. Tvpenschreibmaschine. Franz 55. 8 1 G. W. enossen en. 1 Buchmayr, Postbeamter, und Franz Wimmer Gewebe u dergl.; Zusatz zum Patente Nr. 39 262, 15. Nr. 57 400. Stempelkissen. H. Baum⸗ straße 78 Vom 20. Januar 1891 ab. iüeis Zilanz-Conto. 1 1 ctiva. 1 8 Keine. 8 Otto Wolff in Dresden. straße 67 Everton Road, Li County of Lancaster, Wassergas Wasserkraft⸗Conto. 85000 Hypotheken⸗ . schrauben. M. M. Rotten in Berlin NW., Feuerbach⸗Stuttgart Dorotheenstr. 32. Vom 9. April 1890 ab. Vom 23. August 1890 ab. Fundament⸗ 13177 89 Provisions⸗ Ausschaltung galvanischer Batterien beim Auf⸗ C. 3392. Druckverschlaß für schwingendem Pavi⸗ rschlitten, Zusatz zum Patente manente Heizgase. G. Gröndal in Pitkäranta,

Waa . .H97118 40 960000.—). 192000 des Stimmrechtes und der Vertretung der Aktionäre Mobiliar . .720997 28 Delcredere⸗Conto.. . . 20124 76 Die Berichte des Auffichtsraths und der Direktion, Kunstwerke, findet Montag, den 13. Juli d. J., 46. M. 8032. Gasdruckregulator für Gas⸗ 1890 ab. L. Durand, Hnugnenin & Co. in Hünin⸗ Wochen vor der Generalversammlung in den Düffeldorf, den 14. Mai 1891. 1) Aamelbungen. Holland; Vertreter: G. Brandt in Berlin SW., Kettengarnen. G. Marchetti, Dean Clough 22. Nr. 57 484. Verfahren zur Darstellung legung von dort bezogen werden. genannten. die Ertheilung eines Patentes nach⸗ schleuse mit Luftröhren. Carl Andersson in England; Vertreter: C. Fehlert 8. 8 Loubier, Ludwigsbafen a. Rh. Vom 31. März 1889 ab. unkosten... . .433544 48 ö1ö1ö“ . . 593544 48 Generalversammlung zugesandt. Klasse. 50. K. 8255. Staubsammler. C. H. Körnig 12. Nr. 57 391. Verfahren zur Trennung von Wünschmann in Leipzig, Elisenstr. 12. Vom 593544 48 Weyland, Vorsitzender. Dr. Alfred Springer in C. Pieper in Berlin NW., Hindersinstr. 3Z. Vom Minderapparat. The Wilecomb Knit- Ecke Potsdamer⸗Platz, im Hause der hydrazin aus diesen gondenfaticnepraduhte 52. B. 11 213. Doppe lsteppstich⸗Schiffchen⸗ scheidung von in Alkobo Aether oder Chloro⸗ Berlin NW., Luisenstr. 25. Vom 18. Juni Vilanz der Nossener Papierfabriken (vorm. Roßberg ce Co. ) Nossen i. S., 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ v 1“ straße 35. n TöA““ Friedrichftr. 78. kampf in Berlin, Fliederstr. 15. Vom 15. Ok⸗ Nagnj in Budapest; Vertreter: J. Brandt & Passiva. . 8 in Gunskirchen, Ober⸗Oesterreich; Vertreter: Gustao Kaiser in Chemnitz, Zschopauer⸗ garten und G. Baumgarten in Nr. 41 26. Nr. 57 412. Apparat zur Erzeugung von . „M8 32 748 19. R. 6321. Eisenbahn⸗Oberbau mit selbst⸗ 59. R. 6487. Dampfdrosselspindel für In⸗ England; C. Fehlert & G. Loubier, Row 39; Ve 8 F. C. Glaser, Königl. Geh. Wasserbau⸗ 30152 17 Zinsen⸗ 3 2. Schiffbauerdamm 29 a 68. A. 2734. Tres orschloß. Carl Ade in Nr. 57 454. enüte 8 96b 10399999 Felerand. 8 Rechtsanwälten. 8 Üiitnse 8 ner treten von Leitungs 6. Dedreux Nosl Coulaud 2 P. ris Nr. 54 315. Fabian in B. sel, wüller⸗ Finland; Vertreter: Dr. G. Krause in Cöthen

Utensilien⸗ e“ 6099 65 Conto⸗Corrent⸗ 8 Creditoren. 125914 11 34 in München, Brunnstr. 9. Rue⸗ d Angonleme; C Fehlert & G. weg 120; A. Kuhnt & R. Deißler Anbalt. Vom 18. September 1890 ab. Geschirr⸗ 6674 80 1111“X““ 70254 24 Keine. 22. C. 3552. Verfahren zur Darstellung von zier, in Firma C. Kesseler, in Berlin NW., in Berlin C, Alexanderstr. 38. Vom 13. Fr⸗ 27. Nr. 57 408. Vorrichtung zum Anfeuchten Cassa⸗Conto, Baar und Wechsel 5091 22 Triphenvyimethanfarbstoffen. Leopold Cassella the 32. bruar 188 888 vvpoon Druckluft. 8 P. ZBaumert in Berlin, Staatspapier⸗Conto.. 3325 8 1 2 8 & Co. in Frankfurt a. M. J. 2365. Schloß. Carl Jauetschek in 16. Nr. 57 425. Verfahren zur Gontardstr. 1. Vom 6. August 1890 ab. Spar⸗ u. Darlehns⸗Verein Nossen 1059/84 8 8 2 8 . F. 4899. Verfahren zur Darstellun 9 blau⸗ Wien⸗Neulerchenfeld und eines pulverförmigen Düngmittels aus Gerberei⸗ 28. Nr. 57 389. Maschine zum Bearbeiten der

390 ab

8 0 D2 9R&R 10 909 80 5 ⁰◻☛ —7 0‿ 00%

Nossen, den 13. Mai 1891. Nossener Papierfabriken (vorm. Roßberg & Co. ). Der Vorstand. Roßberg. Kremer.

8 2 d aug schwarzer in Wien V.; Ver 1: S B bfällen. A. K in Wandsbeck, Marien- lUle. V. Martin und M. Martin in Pacht⸗Conto . . . . 530 2— violetter, blaugrüner bis schwarzer sekundäre in Wien V.; Vertreter: J W. abfällen 1. Knorre Wandsbeck, Marien Felle w Materialien⸗ und Regie Conti 8 87304 03 9) Bank 2 Ausweise. Dismofarbstoffe aus Dioxvnaphtältndisulsosäure on Nawrocki in Verlin W., edrichstr. 78. thal. Vom 20. November 1890 86. Paris; 2 L. Putzrath in Berlin SW., Fabrikations⸗Conto.. 141005 ““ 8.; Zusatz zu Anmeldung F. 4386. Farben⸗ St. 2816. Abstellbare Fün Nr. 57 439. Apparat zur Sterilisirung und Dessauerstr. 33. Vom 31, August 1890 ab. Conto⸗Corrent⸗Conto, Debitoren 98255 52 1 Keine. . fabriken vorm. Friedr. Bayer & Co. in Anton Steker und Johann Ernst in Pe sckels⸗ Austrocknung von Thierleichen, Fleischabfällen 30. Nr. 57 457. r für chirurgische Zweck Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto lt. b 8 Elberfeld. 3 6 heim. 8 8 1 und dergl. unter gleichzeitiger Gewinnung von Louis & H. Loewenstein in Verlin Bilanz 1. 3. 90. 120680. 26 51] F. 5175. Verfahren zur Darstellung von W. 7233. Espagnoletteverschluß Wil⸗ Fett und Leim. F. de la Croix, Königl. Sophienstr. 8. Vom 29. Mai 1890 ab. Verluste in 2 Fällen„ 4325. 10 125005 36 ☚☛ Nikro⸗ und Amidoalizarinblau. Farbwerke mes & Biegener in Attendorn i./ W. Thierarzt in Antwerpen; Vertreter: Kabisch 31. Nr. 57 417. Verfahren zum Verdichten von 8” AMM““ vveenere kene Mara-—; M vorm. Meister Lucins & Brüning in 72. M. 7813. Zeitzünder für in Wesser ein⸗ & Groth in Karlsruhe i./B., Belforterstr. 16. Metallgüssen vermittelst Elektricität. N. 1156753,29 10) Verschiedene Bekannt⸗ Höchst a. M. schlagende Sprenggeschosse. Henmy Parker 8 Hees 21. Dezember 1890 sih Fns in 1 Se. ( X““ 8192n F. 5213. Verfahren zur Darstellung von Merriam in New⸗York, Citv, County and 19. Nr. 57 387. Gelenkführung für Sturm⸗ aig Str. 15;3 Vertreter: F aser, König Debet. Gewinn- und Verlust-⸗Conto. Credit. machungen. In Ferneut. Fvgeht *. 2n. ns schräcrsers Dis 18dege aus S tre: Aee ort. V. F2 ; C. ] und ECE“ 1 J. 9 11“ Linden Se ochsalz⸗ ahl⸗ el⸗ isulfosäure. arbwerke vorm. Meister Fehlert G. Loubier, in Firma C. Kesseler in ammann in erlin om 3. Apri straße 80. om ober 16 1 u [87 soguellen. Gasreiche Sprudelvoll⸗ u. Sitzbäder, Gas⸗- u. Lucius & Brüning in Höchst a. M. Berlin NW, Dorotheenstr. 32. b 1890 ab. 8 8 34. Nr. 57 395. Untergestell für Schaukel An 3 und Regie⸗Conti. . 691610,51]Per E“ 8— Stelle des ersten Bürgermeisters ist Gasdampfdouchen. Schwefelschlammbäder u. Kaltu. H. 10 182. Verfahren zur Darstellung 74. St. 2561. Signal⸗ und Verschlußvorrich, „Nr. 57 480. Schienenstuhlung für Eisen⸗ stüble. Gebrüder Thonet in Wien l, Gewinn und zwar: . 8 Pacht⸗ und Areal⸗Conto in Folg ge Pensi B“ ng ihres jetzigen Inhabers vom wasserkur. Elektrotherapie u. Massage. Sehr heilsam basischer Farbstoffe durch Oxpdation von Amido⸗ tung für Thüren. Jofeph ? Julian Steinbach bahn⸗Oberbau. M. Momtschiloff, Ober⸗ Brandstätte 2; Vertreter: C. Pieper in Berlin 2 9 3 . : 7. 2 Fentlemen,; 2078. 08 Ricambio⸗ . 1. Ptiober 8. 8 . 88 neu 1 G EEEE5 Dr. R. Hirsch in Berlin W., in Währing bei Wien, Hauptstraße b. der Bulgarischen S1taatse enbahnen 8 Hindersinstr. 3. Vom 8. November 1 8 ie Wahl erfolgt auf 12 Jahre. Das pensions⸗ heiten des Nervensystems, de enmarks, de otsdamerstr. 113. Vertreter: G. Brandt in Berlin SW, K in Sofia; Vertreter: F dmund de 890 ab. Gewinn⸗ und Ver⸗ 4 1 berechtigte Gehalt beträgt 8000 jährlich, ab⸗ weibl. Sexnalapparats, u. s. w. Herrlich schöne Lage . K. 7927. Neuerung in dem Verfahren zur straße 4. Knoop in Dresden, Amalie nstr. 5I. Vom Nr. 57 469. Schulschrank für Unterrichts lust⸗- Conto 68176. 16] 70254 24 b züglich 3 vom 100 zur Wittwen⸗ und Waisenver⸗ am Teutoburger Walde, östlich vom Hermanns⸗ 1 Darstellung wasserlöslicher blauer Farbstoffe aus 76. G. 6397. Flortheiler: mit hinter den Thei 28. Dezember 1890 ab. zwecke. G. n in Augsburg. Vom 761864 75 sorgung, daneben werden aus der Warthebruchs⸗ denkmal, mit ländlicher Ruhe u erfrischender ozon⸗ Gallocvanin; 2. Zusatz zum Pa tent 55 942. walzen festgebalte en biegsam⸗ n Theilorganen. 20. Nr. 57 401. Lok mot ire mit Schiebefüßen. 1t 0 ab. u““ 8 Deichkasse zur Zeit 300 jährlich gezahlt. reicher Gebirgsluft, 700 ü. d. M. Näheres d. Brunnen⸗ Kern c Sandoz in Basel, Schweiz; Ver⸗ Ernst Geßner in Aue i. S. b —8 Kiebitz n uck in Berlin 38 F228 57 406. 3. füh rungsvorrichtung fůr Bewerber, welche die Prüfung für das Richteramt arzt Dr. Holtz in Meinberg u. Dr. med. Wessel in Horn. treter: Wirth & Co. in Frankfurt a M.] . H. 10 916. Garnspindel aus Ha Triftstr 1 om A. kat 1890 a Maschinen zur Herstellung runder Scheiben aus oder den höheren Verwaltungsdienst abgelegt haben, Drucksache unentgeltlich. Die Brunnen⸗Direction. M. 7677. Verfahren zur Darstellung von Cellulocid oder ähnlichen Materialien mit Me 1 Nr. 57 411. Druckminderungsventil. olz. W. Carver in Aub burn, Andros⸗ Thionvlanilin und Thionplioluidin. Dr. A. kern. Harburger Gummi⸗ Kamm Co. in. Wenger in Paris, 2323 8 J. St. Bent, [89401) K 8 Michaelis, Professor in Rostock i. Mecklbg. Hamburg. Mavyerstr. 60. bo ourg; Vert cter: 8öE 8 . 9. denftrer Bason of Suffalt Mass. 11“ B“ 3 N. 2302. Verfahren zur Darstellung von St. 2799. Vorspinnkrempel mit vielfachem Nawrockt in Berlin W., Seen 78 d L Hawkes, County o [10950) 1 8% Azofarbstoffen aus diazodinitrodiphenylamin und Hacker und verschiebbaren Flortheilscheiben. 22. August 1890 ab. Esser, Maßsachuf etts, V. St. A; Vertreter 8 h“ ; 8 ber 1890. seinen Analogen. Dr. R. Nietzki, Prof. in Carl Edmund Stichert in Worcester, Mass.; Nr. 57 466. Eine Ausführungsform des Patakp in 1. S, örbhener. 100. Vom Activa. Bezember . .“ 8 Vertreter: Max Wiesner in Wiesbaden. Vertreter: Richard Lüders in Görlitz. durch Patent Nr. 49 052 Vesahtien „Trie bwerks „Juli 1880 ab 8 23. .4644. Verfahren und X ur 85. F. 3529. Ei 86 tung zum 88 inlassen von für Knallsig nale bei E“ ; Zusatz zum Nr. 57 418. Vorrichtung zum Einspannen .91 I . f Ke it farbigen Einlage ktionsflussigkeit in Spül n Patente Nr. G. Haas pzi lich viel blätter in Horizontalgatt 8 1b 1 . isch⸗ S sien. js p erstellung von Kerzen mit far Finlagen. Desinfektionsflüssigkeit in Spülwasser. Casper atente b aase in Leipzig⸗ belichig vieler Sägeblätter in Horizontalgatter. ebriken und Magazint.. Actien Capital. 8 in Preußisch⸗Schlesien, klimatischer, waldreicher Höhen⸗ ohn, Ne ose Broabway in New⸗Vork. Rrudnig, 9. Vom 10. April- H. Knappe in Schweidniz i. Schl. Vom e. Waaren und Com⸗ Diverse v“ Kurort Seehöhe 568 Meter besitzt drei kohlensäurereiche alkalisch⸗erdige 28

Leopoldstr. 24. b 8e— B. Vertreter: Wirth & Co. in Frank⸗ 8 85 8 1 Laftdeugb 8 28öö ab. 6 2 8 . I S. 10 1 Verfahren zum Erhitzen von rt a. 2 NN57 ikammerluftdruckbremse mi Nr. 5 -. Sägenschärfmaschine. E. missionsläger. . . . . . . . 18525222 48]% Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto, Ge⸗ *Eisentrink. Quellen, Mineral⸗, Moor⸗, Douche⸗Bäder und eine vorzügliche Molken, und 191“ öbren Moritz 86. C. 3609. Elektrisch⸗mech ahisch bethätigte Hülfskolben. Jmmisch in Berlin S0., Kießling & Co. in Plagwitz b. Leipzig. Vom Cassa und Effecten . . . . . . 5774405 35 winn pro 1890 . . . . . . . 1304098 50 Milchkur⸗Anstalt. Namentlich angezeigt bei Krankheiten der Respiration, der Ernährung . mann in Grevenberg. ützen⸗Entlastung für Webstühle. Bern⸗ Neanderstr.: V. 19. Oktober 1890 ab. 26. Okto er 1890 ab. öXX.“ und Honginntten. Cetsse.eeds h. 30. B. 11 429. Medtzzisce Sxrise Mak bass Sohnen Grevenbroich. 21. Nr. 57 396. Scalxzang für Wechselstrom⸗ Nr. 57 455. Maschine zum Schneiden von 10988826 08 10988826 08 Eisenbahn⸗Endstation Rückers —Reinerz m. Prospekte gratis und frauncs. Bendig, Apotheker in Berlin C, Wallstr. 82/83. Sch. 6990. Vorderschaftmas chine mit kraftmaschinen Behufs Erzeugung der zur Er⸗ Brettchen. Deutsch⸗Amerikanische Ma ; . re tts [4367] 34. B. 11 520. S „Anord nung für Schrif f. Platim enumsteuerung dur ch die Jacquardm 8 regung der ecmatner benutzten Wechs elströme schinenfabrik Ernst Kirchner & Co. in Dynamit⸗Actien⸗Gesellschaft, vormals Alfred Nobel & Co., Hamburg. —y—y——22y6x6ʒ2—q⏑N 2 . tücke. Binkowski, b Bau- Max Kemmerich in 7 Düsseldorf. mit v nen Phasen. P. Nipkow in in Sellerhausen b./Leipzig. Vom 1. März Dr. G. Aufschläger. meister, in Merseburg, Windberg Nr. 6. . 2) Versagung Berlin N., Pankstr. 32 d. II. r. Vom 4. Ok⸗ 1890 ab. Norhdoeebãder ger- 8

5 52 89 . ab, ( 4 NM = 83 28 8 den Büchern und Belegen übereinstimmend gefunden: G. 6661. Verschlußklappe für Schrank kober 1888 ab 39. Nr. 57 472. Verfahren zur Erzeugung 20 l 1c. Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachte trische Bogenlampen. Allgemeine Elektri⸗ aus Horn. Gebr. Wolferts in Obligs eoler crd Sij tt. 8 ist ein Patent versagt worden. Die citäts⸗Gesellschaft in Berlin. Vom 16. Sep⸗ Rheinland. Vom 16. Oktober 1890 ab.

Nachgesehen und mit

Johs. Dittmer, als Revisor. fächer. H. Gossen in Berlin SW., Alte Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichs⸗ Nr. 57 460. Regulirvorrichtung für elek⸗ damastartiger Verzierungen auf Gegenständen ö.2434. Spicknadel: Zusatz zum Patente Fhceil⸗ 3 einstweiligen Schutzes gelten al Wenninqotedt- ö 1“

Nö⸗ 54 456. Hermann Jenke in Groß⸗Bandiß Wirkung es tember 1890 ab 1 42. Nr. 57 407. Doppelfernrohr mit einstell⸗

und Paul Fuhrmaun; in Klein⸗Bresa. nicht e ingetre en. 22. Nr. 57 388. Verfahren zur Darstellung barem Axenabstand. Firma G. Rodenstock

Stãckoter 2tt⸗ve tn⸗ der Meotkuüote!

2 7601. Topfheber. Gustavw Mößner Klasse. einer neuen Naphtosultonsulfosäure. Badische in Mün ven. Vom 5. August 1890 ab. Reickkaltige Sleililcquelle. Mꝛtck..

[10951] [ĩ11037]

Dynamit Actien Gesellschaft vormals Aktiengesellschaft Mix & Genest

Alfred Nobel & Co, Hamburg. Telephon⸗, Telegraphen⸗ und Blitz⸗

In der heute abgehaltenen Generalversammlung ableiter⸗Fabrik. wurde die e e g für das Geschäftsjahr 1890 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden mit 20 %, d. i. 100.— für Coupon Nr. 15 der zu der am Mittwoch, den 10. Junni, Nach⸗ Actien erster 6 zweiter Emission und 200.— mittags 6 ½ Uhr, im Burean unserer Gesell⸗ für Coupon Nr. 15 der Actien dritter Emission schaft, Berlin SW., Neuenburgerstr. 14 a., festgesetzt. stattfindenden zweiten ordentlichen Generalver⸗ Die Einlösung des mit geordnetem Nummern⸗ sammlung biermit eingeladen.

gig 1 9 8 rihe

Stuttgart, Kolbstraße. 45. G. 6146. Schraubstollen. Vom 20. Okto⸗ Anilin⸗ und Sodafabrik in Ludwigshafen Nr. 57 420. Taktmesser. A. G. Pin⸗ Brunnenkuren. Gequeme DVeꝛbĩndunqʒ auf dem Masoer- u. Lanõ weqæ. m E in Wirtenbach b. / Nümbrecht. Nachgena Badische Anilin⸗ Sodafabrik in Ludwigs hängen eines oder Absteckstabes. eilt. Die Eintragung in die Patentrolle

61 9*

98

. 7202. Als Stehpꝛ elt benutzbarer ber 1890. a. 8 s April ab. fold in b11e““ . Schreibtisch. Ott midt in Bautzen i./S., 8 1 Nr. 572 Verfahren zur Dar treter: Brydges o. in Berlin S önig⸗ Scherkansch e;. 1 3 3) Ertheilungen. 8 von Disazofarbstoffen aus p-Diamidodiphenylen grätzerstr. 101. Vom 24. Oktober 1890 ab. 3 St. 2887. Spucknapf. Carl Stoecker Auf die hierunter Feöebabe Gegenstände 11 den ketoxvim; Zusatz zum Patente Nr. 52 5 Nr. 57 438. Vorrichtung zum Senkrecht⸗ 8 . - 4 4 unten ein Patent von dem angegebenen Sommec 89nd Rundreioe Fastkacten auf allen qrõooeren Stationen. 25 * 899n bchannschncht um Ugstevern der Tage ab en geg den e h. Vom 31. Bholer '. Gögler, Ktasterfeldmeffer. in. Straßburg WBroocküren, Fros pesate, Wohnunqonachweio, oowwie alleo Mäherzre Laufkatze für andauernd in einer R ctung be⸗ ist unter 8 8 bögebergg . Nr. 57 429. Verf br ren zur Darstellung Sües Tränkgasse 4. Vom 20. Dezember 5 2 8 ch Zi . betriebene Hängebahnen. Franz Krumm in R. Nr. 5 8g 85. eines braunen Disazofar stoffes aus p-Am 89⁰ ab. 5 2 8E11“ Nr. 15 geschieht 1) Vorlag 1 durch die He ebarꝛde-Direclion in Gesker Kohlenz, gelsebabnes. 8 Klasse. acetanilid und m- Pbenplendiamin. K. 45. Nr. 57 442. Düngerstreu⸗ und Getreide Hamburg, 14. Mai 1891. 1 Verlust⸗Contos p 9r3128b mb 71890. 8 37. St. 2686. Eine Maschine zur Herstellung 5. Nr. 57 403. Schachtverschluß, welcher von in Offenbach a. M. Vom 30. November säemaschine. F. W. Unterilp in Düsseldorf. Der Vorstand. BVertut 82 18. ve. Z 18 2 190. tbs mn densSEeösa is reeemn 1 . Seee. Putzträger. für Stuckdecken. E. Eichennche hirh vr. 1 8 5 8 1889 157444. e is ö“ 46. N. eI eeaian u 7. 8 2₰ 8 b n n e in 2 Maschinen⸗Werkmeister am König Nr. 5 Ve en Darstellung 46. Nr. -. Vorrichtung zur Befestigun Dr. G. Aufschläger. Fercficsegaerict., .1“ u Verein für Massenverbreitung guter Schriften. Böhmen⸗ Weseuch in Dres Salzwerk, in Staßfurt. Vom 31. Mai 1890 ab. blauer Farbstoffe, welche Baumwolle direkt von Porzellan⸗Zündröhren an der Maschine. 8 82 ß über Ertheilung der Decharge und II. dentl H Schloßstraße 2 II. 6. Nr. ; Verfahren zum Dämpfen des färben. Attiengesellichaft für Anilin⸗ O. Brünler in Eilenburg. Vom 20. Januar [10952] 9 8 Sr 8 or ent iche Hauptversammlung 38. 6. 6504. Einrichtung zur Befestiguag . Rohmaterials für die Spiritus⸗ und Preßhefe fabrikation in Berlin 80. (33). Vom 1891 ab Dynamit Actien Gesellschaft 2r füee rSe; für 8 Jahr 18 Sonntag, den 28. Inni, Nachmittags 3 Uhr, in der Gese Aschaft „Erholung“ (Roßplatz) DSägeblättern in Sägegattern; Zusatz zum Patente fabrikation. L. Mandl in Budapest; Ver⸗ 20. April 1890 ab. Nr. 57 449. Vorrichtung zum Einführen WMeve. rammlnn cbeit n vle 8 a6, Ss nu Weimar. Nr. 56 337. Gustav Grauobs in Bromberg. treter: E. Franke in Berlin SW., Friedrichstr. 43. Nr. 57 452. Verfahren zur Darstellung und Verdampfen von Petroleum in Petroleum Alfred Nobel & Co, Hamburg. § 8 unserer 1 Sr nbei ühr Atne 5. böen ge —n Tagesordnung: „K. 8468. Verschlußvorrichtung jum Im⸗ Vom 9. November 1890 ab. 8 grüner bis blauer Azofarbstoffe der Triphenyl⸗ Maschinen. F. Dürr in München, Bürklein In der heute abgehaltenen G. en oder De potscheine der d Reschetank übe 1) 3. Jahresbericht. prägniren von Rundhölzern. Jose seph und 7. Nr. 57 410. Vorrichtung zum mechanischen methanreihe. Farbenfabriken vorm. straße 14. Vom 28. Oktober 1890 ab. wurden die statutenmäßig austretenden Aufsichts. epSbes, uee bend, den 6. 85 8 Ab die⸗ b. Rechnungsablegung. Hubert Kmentt in Troppau, Oesterr. Schlesien; Bürsten von Blattmetall. G. Benda in Friedr. Bayer & Co. in Elberfeld. Vom 47. Nr. 57 402. Vorrichtung zur Entleerung räthe die Herren Th. Menz und Ths. Reid wieder⸗ 6 Uk ea. 8es wnserer Gesegschasis skasse 8*8 88 ven⸗ 2) Ersatzwahl be Hauptvorstand. Vertreter: Richard Lüders in Görli Fürth. Vom 19. August 1890 ab. 16. November 1889 ab. 1 vorübergehend gespeister Druckluftleitungen. gewählt. Bankhause C. W. Schnoeckel jr., zim 3) Anträge auf S Segnhchd Süfee u““ 8 39. S. 5865. Vorrichtung zum des S. Nr. 57 467. Verfahren zum Färben und ⸗Nr. 57 453. Neuerung in dem Verfahren Internationale Druckluft⸗ und Elektricitäts⸗ Zum Revisor wurde Herr Johs. Dittmer ge⸗ Schinkelplatz 5, gegen Besce nigvag Seve 4) Gesch fül⸗ 8e. Fgnopfuntertheils und des Steges in Knspfe aus rucken mit Anilinschwarz unter Verwendung zur Darstellung wasserlöslicher blauer Farbstoffe Gesellschaft in Berlin W., Charlottenstraße 56. mäbhlt. .e—ꝑBerlin, den 14 Mal 1891. WE“ . Horn u. dergl. J. Sittig in Ottakring bei 2 Fluorwasserstoffsäure H. Thies in aus Gallocvanin; Zusatz zum Patent Nr. 55 942. Vom 30. Mai 1890 ab. Hamburg, 14. Mai 1891. 7Der Aufsichtsrath Der Hauptvorstand: Wien, Bernhardgasse 24 —26; Vertreter: Robert ken bei Barmen⸗Rittershausen und F. Cleff Kern & Sandoz in Basel, Schweiz; Ver. Nr. 57 405. Vereinigte Reibungs⸗ und Der Vorstand. der Atnensesenschaff Mix & Genest Dr. Arthur Seidl, General⸗Sekretä R. Schmidt in Berlin 8W. Königgrätzerstr 43. e⸗ venthal bei. Barmen⸗Rittershausen. Vom treter: Wirth & 8* in Frankfurt a. M. Vom Zahnkapp⸗ lung. A. Schroeder ig Rheydt, Dr. G. Aufschläger. rl W. Schnoeckel, Vorfitender. 1 88 44. O. 1515. Zerlegbarer Sporn. Joseph Angrest 1890 ab. ““ 8 5. Januar 1890 a 8 1 Rheinpreußen. Vom 22. Juli 1890 ab. 1 Oster, Ich s Jenfe5e in Waldbroel, Rheinland. Nr. 57 479. Breitwaschmaschine. H. Nr. 57 459. Verfahren zur Darstellung, Nr. 57 409. Kegel⸗Klemmkuppelung für 8