selben Tage bestätigt ist, durch Gerichtsbeschluß von [11014] Konkursverfahren. 11228 onkursverfahren. [11047] ““ e“ 8“ . — 1 beute aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 888 C“ Vermögen des Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk Erfurt. v ““ Bö GHera, den 14. Mai 1891. Hausbesitzer Hermann und Charlotte, geb. Kaufmanns Joseph Bloch aus Tarnowitz wird „Am 1. Juni d. Js. wird der an der Bahnstrecke “ — u“X“ 8 9U . en⸗ eilage Teich, Brasseur, Blaedtkeschen Ehelente in Kulmsee in Folge rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs Eisenach— Kassel zwischen den Stationen Herleshausen Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom aufgehoben. Termin zur Abnahme der Schluß⸗ und Gerstungen neuerbaute Haltepunkt Wommen — * 2 5 EE. 20. März 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechnung ist auf den 4. Juni 1891, Vor⸗ für den Personenverkehr eröffnet. er un Köni li reu 1 en [11018 Konkursverfahren. 2 5 I“ vom 20. März 1891 bestätigt mittags 9 Uhr, anberaumt. 1 ZZI1AXX“ 1* die Füge * verfahren über den Nachlaß des Hut⸗ ist, hierdurch aufgehoben. 11“ Tarnowitz, den 13. Mai 1891. . „ 175, 177, „ 22, und 176 zur Auf⸗ 1.“ . . 8 „hereistres pöithelne dhe1ace6 eah in Kulmsee, den 14. Mai 1891. 28 a 8,Jen liches Amtsgericht. nahme bezw. zum Absetzen von Reisenden anhalten. “ “ 1 B erlin, Dienstag, den 19. Mai Großenhain wird nach erfolgter Abhaltung des Königliches Amtsgericht. —j((((Erfurt, den 13. P 1891. * 8 Schlußtermins bierdurch aufgehoben. 11110272 . Bekanuntmachung 1110341 Konkursverfahren. Sviahe “ Nordische Noen112 29 Gs ult. Juni 2408940503Karlsr. St⸗A. 36 8 8 * In dem Konkursverfahren über das Vermögen des — 1“ 8 Berliner Börse vom 19. Mai 1891. Oest. Bkn. p 100fl 172,80 bz 240,25 à,50 bz do. do. 89 Iea
Großenhain, den 12. Mai 1891. W . 8 gg 8 ing g sftere . Jhe ria che Kechner a banbeneehe derh Kaufmanns Augußt Nambow aus Wehlau ist Russ. do. p. 100 7 239,75 bz (Schweiz. Not. 80,75 z. Kieler do. 1.1.7 4 —,—
Scheuffler. Meisters Heinrich Kirchner zu Lanban ist durch zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, (11046) ult. Mai 239,758240à Ruff Zollcoup. 324,80 G Magdb 8 3 Schlußvertheilung beendet und wird deshalb auf⸗ 1ee-, 8 Snfers, In den nächsten T ird d Amtli llte C rüe ₰ or. 89 Magdbg. do. 3 ¼1.1. 1 sien⸗Nassan
6 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. In den nächsten Tagen wird der neue, am 1. Jund . Amtli estgestellte Course 239,75à 240 bz] do. kleine .323,70 b Prv.⸗O. Hessen⸗Nassan.
eeh. verzeichniß der bei der Vertheiluns zu beachfag. ds. Js. in Kraft tretende Sommerfahrplan des dies⸗ G - sig r 1 e. 8 Hfheres 2 88.399 Kur⸗ u. Neumärk.
4 [112311 „Konkursverfahren. Lauban, den 5. Mai 1891 . seitigen Direkti irks veröffentli Umrechnungs⸗Sätze 1 0 Das Konkursverfahren über das Vermögen des . 1 tigenden Forderungen und zur Beschlußfassurg der seitigen Direktionsbezirks veröffentlicht werden. 3 8- . I insfuß der Rei k: 2 2 einprov.⸗Oblig “ Lanenburgr.. 4 90g8 Peter Stahl, Schneider von Dorndorf, wird Königliches Amtsgericht. Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Dieser Fahrplan wird einer größeren Anzahl 5 8 “ r mgrunbeen nsse EE1896* S b S8 do. 8 98,10 G Pommersche 4 1.4. . 30 [102,00 bz G “ “ do. do. r Posensche 8 4. 10 9 [102,00 bz G * 4 4
*
8
102,00 bz G 102,00 bz G 102,00 bz G
Hannoversche...
1 3 1 ˖—u% 4 1 ; elbe liegt auch . den holl. Währung = 1,70 Nark. 1 Mark Banco = ; nach statkgehabter Schlußvertheilung aufgehoben. [11002] stücke der Schlußtermin auf den 26. Mai 1891, Zeitungen als Beilage gegeben; derselbe liegt au “ Vart. 1 Gulden holl. Mäßrung = 1,70 Nark. 1. 8I . sd „den 12. Mai 1891. 4. 1 Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ in der Zeit vom 16. ds. Mts. bis 1. Juni d. Is. 1“ 111414144“* etaats⸗ ““ St.2 25 reußische 101,90 bz G Hadamasn, dele zez Amtsgericzt. II. v Das Konkursverfahren über den Nachlaß des gerichte bierselbst, Zimmner Nr 29, bestimntt in den Bureaux der dies eitigen Stationen zur Ein⸗ .“ 111““ EchidcerSt nl. 311. 15292 eess o Wrena g 1 “ verstorbenen Malers Johann Franz Gottfried Wehlau, den 13. Mai 1891. ssichtnahme offen. — Außerdem können die wichtigeren 6“ G Wechfel. 3 8⸗F. Z⸗Term. Stücke zu ℳ Westpr. Prov⸗Anl 3000 —5 Sächsische 4 11040] Bekanntmachung. 8— 8 “ Sabertberg ifd nach 2 — “ Gehlbaar, Abweichungen desselben gegen den jetzigen Fahrplan .“ ... 100 fl. S T. s168,75 b; Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 1.4. 10/5000 — 2001105,60 b; G W111“ v11313131“““ 1 Der Konkurs über das Privatvermögen des 1 ee ö b Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In hen Schaltern der diesseitigen Stationen ersehen do. ... 100 fl. 2 M. . 168,00 bz 8 82 31 86 8 .“X““ Schlsw.⸗Holstein. /4 — S 6ß 62n 8 8 en. “ 1 “ üfselu. 100 Frcs. 8 T. 1 2 80,65 . ĩ1.7 — 200 84,50 bz “ “ “ — ,] öS Königliches Amtsgericht. 8 [11029] Konkursverfahren. Wir machen dabei auf folgende Verbesserungen in do. 100 Frcs. 2 M. †3 30,80 G do. do. ult. Mai 84,308, 40 b; Badische Eisb.⸗A. 4 ve n hausen is b 11“ JlDas Konkursverfahren über das Vermögen des den Schnellzugsverbindungen aufmerksam: Skandin. Plätze. 100 Kr. 112,40 bz do. Interimssch. 3 11.4. 10,5000 — 200184,30 G 5 [1.1.7 3000 — 1501115,20 bz G Baverische Anl. 4 versch. 105,30 G wird daher anfoebohen. 1891 EI Konkursverfahren. abwesenden Bierverlegers Joh. Gerh. Afken 1) Der Schnellzug 1 Frankfurt Hptbhf. (über 8 Kopenhagen... 10 T. 3 ½-4 112,40 bz do. do. ult. Mai . 4 ½ 1.1. 7 3000 — 300 110,10 G Brem. A. 85,87,88 3 ½ 1.2. 8 5000 — 500 96,00 bz B ““ der lies Amtsgericht. 2s S daes, Vernögemn de⸗ aus Ahlhorn wird nach erfolgter Abhaltung des Erfurt) ab 7,42 Abends, Berlin Anhalter⸗Bhhbf. an Lond 8 T. 20,465 bz do. do. volle 3 [1.4. 10 5000 — 200⁄84,40 G 4 1.1. 7 3000 — 150 103,40 G do. 1890 3 ½¼ 1.2. 8 5000 — 500 96,00 bz B G 118 1““ “ ildeshausen, den 5. Mai 1891. 8 1 u. T. —,— “ 1“”“ 1.1. ĩ150 [103, St⸗Rnt. 3 ½ 2 - [11061] Feseneö u 8 18 vncecruese 1“ 918 Großherzogliches Amtsgericht. Frrankfurt Hptbhhf. ab 8,22 Abends, Berlin Anh. 8 ilrei 1 Menb do. do. do. 3 1.4. 10 5000 — 200184,50 B do. do. 3 ½ 1.1. 7 5000 — 150 96,10 bz do. St.⸗Anl. 86 3 1.5. 11 5000 — 500—,— In dem Konkursverfahren über das Vermögen kräftigen zeschluß vom 27. Apri 8 estätig (gez.) Ficken. 8 (Bhbhf. an 7.17 Vormittags. b 77,00 bz do. do. ult. Mai 84,20 à, 40 bz do. do. 1. 7 5000 — 150 84,30 bz do. amrt. St.⸗A. 3 ½ 1.5. 11 5000 — 500 —,— deeIF “ ist aafgeheben. “ Beglaubigt: Abrahams, Gerichtsschreiber. 92) Zan Fnscns 8 8 ö ö 1“ * rr 3 [1 4. 10/5000 — 200184,30 G Kur⸗ u. Neumärk. .7 3000 — 150 —,— NecAN 1 8 95,50 G „R Uer bestrikten 8 . . 2 Vormittags abgehenden Berliner Schnellzug vir 418,50 bz B do. ult. Mai do. neue 3 ½ 1.1. 7 3000 — 150 96,10 G o. cons. Anl. 86 3 ½ 1.1. 7 3 —,— e F gen, P 8 „ 9 j S 5. dr. 2 1 5000 — —.,.— * V 5 3 ¼ 2 — 8 und nachträglich cemn“ Gerichtzschreiber E“ Punisgerichts [10998] Konkursverfahren. wieder wie im vorigen Sommer der Schnellzug 102, 80,85 B TM 3 I1. 4. 10 5090 — 200% — do. 4 1.1.7 3000 — 150,—,— do. do. 18903 1.4. 10 3000 100 95,50 B Folge eines von den persö — m sschreibe 9 g 8. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wiesbaden ab 7,00, Frankfurt a. M. an 7,51 ein⸗ 80,45 bz do. do. ult. Mai 84,20 ef. à,40 bz Ostpreußische.. . 3 ½ 1.1. 7 3000 — 75 95,80 G Reuß. Ld.⸗Spark. 4 1 5000 — 500 102,75 G schaftern bezw. Wittwe und Erben des einen der⸗ rssrers Wirthschaftsbesitzers ea Bankastenfabri⸗ gelegt. Ebenso wird wieder im Anschluß an die in Se Pr. Sts.⸗Anl. 68 4 1.1.7 3000 — 150]1101,10 G Pommersche. 3 ½ 1.1. 7 3000 — 75 97,20 G Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. ersch. 5000 — 100 98,10 G [11006] Konkursverfahren. 8 Frankfurt Abends jetzt um 8,15 und 8,27, ab 4 do. St.⸗Schdsch. .7 3000 — 75 99,90 G d 3000— 75 —,— Sis St.⸗A. 1500 — 75
selben gemachten Vorschlags zu einem Zwangsver⸗ 1 ,e. und 1 8 88 W 0 Seee gleiche, eintretendenfalls auch zur Abnahme der Das Konkursverfabren über das Vermögen des kauten Ernst Louis Fritzsch in Blumenau wird . Juni um 8,21 und d n eintresteden Berliner ZMo. z Währ. u1“ Kurmärk Schlov. 5.11 3000 — 150 100,20G 89. Zanb ie. 4 11.2 56900 — Et⸗ Rent. 75000 — 50 86,10 b; B 6“ 71.39 5z .7 3000 — 150 100,20 G Posensche.... .4 1.1. 7 3000 — 200 101,50 G do. Sdw Pfb. u. Kr. .2000 — 100795,75 bz G do
Schlußrechnung des Verwalters Termin bezw. Ver⸗ Zimmermeisters Franz Hübler in Markran⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ und Hamburger Schnellzüge der Schnellzug 103 8 8 9 Neumärk do. Ceccheteruin an Fäehtn, 8-n, 8. Maza üle k htontecatseneen ehe ven cste eig üütin den e Thas 1801 Frankfurt ab 640 Wicsbaden an 922 eingerichet eeeech. Plib⸗ 100 gtcs 49½,98; 1.1. 7 3000 — 3005—,— 5000200 96,60G do do. Pfandbriefe⸗ ö2000 — 75 —,— Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem Amtsgerichte der Konkursgläubiger eingestellt und wird daher auf⸗ Zöblitz, den 14. Mai 1 G 3.) Der Schnellzug 56 Berlin Friedr. Str. ab IStalien. Plätze. 100 Lire 1 hierselbst anberaumt. 1 gehoben. 8 1 Z Fantsgecae. (8,36 Vormittags, Halle ab 11,40 Vormittags, Frank⸗ 8 88 en. 8 Fhee Hamburg, den 15. Mai 1891. Markranstädt, den 15. Mai 1891. ““ ss. Heberlein, H.⸗R. 8 furt Hauptbhhf. an 8,27 Abends wird nicht nur St. Petersburg . 100 R 238,90 b do. do. 1890 Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. früher gelegt, sondern auch beschleunigt und wie 8 100 R. 238·30 : Breslau St.⸗Anl. 4 Berichtigung: In der Anzeige Nr. 10166, betr. Flohr. [11000] Konkursverfahren. folgt bcfördert werden: Berlin Friedr. Straße ab 8 Werc. 100 R. e Cassel Stadt⸗Anl. 3 Konkurs Hinrichsen, ist statt Christlieb „Christel“”“ Bekannt gemacht durch: Meuersberger, G.⸗S. dem Konkursverfahren über eS des 8 02, Halle ab 10,43, Frankfurt Hptbhof. an 642. “ v do. 1887 3 zu lesen. 8 4 SBerhhheeens Dieser Zug erhält in Gießen direkten Schnellzugs⸗ b Geld⸗Sorten und Bauknoten. Charlottb. St.⸗A. 4 8 300 141,00 bz 8 E“ 5 des Verwaliters, zur Erbebung von Einwendune en anschluß nach Metz mit Ankunft daselbst um 12,22 S Ameri do. do. 3 ½ 1.4. 10 2000 — 100 96,20 G ddo. do. D. 3 ½ 1.1. 7 3000 — 150 Braunschwg. Loose — p. Stc 60 [104,10 bz 10987 Konkursverfahren Das Sonbarsverfabren über das Beaznbgen des h Se. 8 Dukat. pr. St. ,— Amerik. Noten Crefelder do. 3 versch. 5000 — 500⁄—, do. do. 1.7 3000 — 150 Cöln⸗Md. Pr. Sch 3½ 1.4.10 300 136,30 bz 1Sanpen Konkvesversaheen aber das Vermögen Bäckermeisters Jobann Heinrich Wiukler in gegen dane ecülugderrichnis der bei de Begtheilung wn) Die jett in Feankfutt Haup..zm 19010 “ Soper⸗Ber. 20,39; G 1000u,5008 —, Daröiger do. 1, 1.4.10 2000 200 do. do, don 3000—150 Dessan. Si Pr A 3114. 300 141,255 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Voigtsberg verd nach erfolgter Abhaltung des zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß. Bormittags abfahrenden bezm, da⸗ ine um 7,12 1 20Frelrrest16,20G do. fleine 4,17 G ¶Düsseldf.v.76u,88 3 ½ versch. 10000.200 89, Schlsw. Hlst.L.Kr. 4 1.1. 7 5000 — 200 Hamburg, Loofe.3, 133. 150 13975 6b Pne Banheannegenfere aechäseher un ga6: Lesgermees iedacch ensckoben. dossung der Gläubiger über die nicht verwerkhbaren Abends eintreffenden . g. Holländischen, Schneltüge 8Guld.⸗Itück —. Jdo. Cp 1b. N⸗Y. 4,17 G do. do. 1890 3†1.1. 7 2000 — 500„ do. —d srdo. 34 111. 7 5000 200 silbecker Loose. 311.4 150 131,20G Jae Lund, ist zur Prüfung früher bestrittener und nach⸗ Oelsnitz, den 14. Mai 1891. Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 8. Juni 113 und nn 9. Peblich beschlennigt und 1 Dollars p. St. 4,1775 G Belg. Noten 80,65 G Elberfeld. Obl. cv. 34 1.1.7 5000 — 500 Weftfälisch o. 8 Melcer d F.E.29 1““ träglich angemeldeter Forderungen, eintretenden Falls Könialiches Amtsgericht 1891, Nachmittags 4 Uhr, vor dem König⸗ 1 8 lea ee Imper pr St. *,— En.Bto 1 9 20/49 5 B berfeld. Obl. cv. e 8 3“ 4. 000— ninger A.-.h. 12 27⁷ auch zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, “ lichen Amtsgerichte hierselbst besimmt —Nonsg’ zwischen Köln und Frankfurt wie folgt beförder 1 d 5 gl. Bkn. 8 - do. do. 1889 7 5000 — 500,— E“ 1. 7 4000 — 100 Oldenburg. Loose 3 1.2. 120 s129,10 G 1 D. Rötschke. . Frankfurt ab 11,00 Vormittags, Köln an o. pr. 500 g f. —,— büräng die 80,75 G EssenSt.⸗Obl.IV. 2 100,25 G Wstpr. nestesc 1. 7 5000 — 20095, Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften “ do. o. .3 ½ 1.1. 7 5000 — 200 H
. 4
4 14 102,50 bz 4. 102,30 bz 30 102,10 bbz rs
102,10 bz
&△
&
5— -22NSon oOo, — —
1
—BB2qZ 2 27922 8ESESgSgSE
—
100 fl. 3 ½ 1. F 88 80,50 bz Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 1. 79,15 G Barmer St.⸗Anl.
78,80 bz Berl. Stadt⸗Obl.
8889,8Sg2 00 92—
3000 — 300,— 12000 — 200 -,—
8.88.8.,8.8.
x
o- Sächsische 4 1.1. 7 3000 — 75 [102,25 G Wald.⸗Pyrmont. ch. 5000 — 10096,30 bz B Schles. altlandsch. .7 3000 — 60 Württmb. 81— 83 4. 10 5000 — 100 96,30 bz B do. do. 4 1.1. 7 3000— 60 —, 4. 10 5000 — 200 102,3 B do.ldsch. Lt. A. C. .7 3000 — 150 Fess. Pr.⸗A. 55 3 ½ 1.4. 300 172,40 bz rsch. 3000 — 200,— do. do. Lit. A. 04 1.1.7 3000 — 150 rhess. Pr.⸗Sch. — p. Stck 120 332,00 bz
7 3000 — 200(7—-,— do. do. do. :1. 7 3000 — 150 Bad. Pr.⸗A. de 674 1.2. 8 300 136,20 G 7 2000 — 100 102,50 G do. do. neue 11. 7 3000 — 150 Bayer. Präm.⸗A. 4 1.6. V
0 0— b0N 20,—10,— Anneoer-eeUNN0,
O O0CSS=g00 5 00 5 00
888
88
J28gBES 58
9 G
Eg
8 2
— 2
᷑ 70
4 *£ 2
.9 4
—
zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ “ Zöblitz, den 15. Mai 1891. werd 1 a; er do. neue “ Uländ. Not. 168,65 G Vertheilung zu berücksichtigen⸗ “ — “ Nachmittags; Köln ab 2,48 Nachmittags Eö. olländ. Not. 168,65 G do. do. “ bern gcheige ag, dennd ur Beschlußfansung der Gli. 111080) ecberove sadeen. . .. . Seen c tichts. Frankfurt an 7,14 Nachmittags. Imp . 500 n. .,— alien. Noten 79,90 bz Hallesche St.Anl.⸗ — do. neulndsch.II. 60 95,80 G Dt.Ostafr. Z.⸗O.15 11.1 7 11000— 3501101,50G
den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsge theinsei is Frankfurt biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke e =ber d e., v nse⸗ 2 5) Auf der rechten Rheinseite zwischen Frankfur ier⸗Rente.. 2 1000 u. 100 Schwed. Städte⸗Pfd. 83 3000— 70 B kl. f 8 über die den Mitgliedern des Gläubigerausschusses -. en ö E 111“ h Ausländische Fondd. 8 alt. Mai 8 8 Schwen ö 98 38 18 300000,g. g. 8 zu gewährende Vergütung für deren Geschäfts⸗ ece 8eee züge in nachstehendem Fahrplan tet: D . 8.5. Stücke z . Silber⸗Rente.. 1000 u. 100 fl. d.“ do. neueste 3]¹ 10000 — 1000 Fr. —,— führung Termin bezw. Schlußtermin auf Freitag, durch rechtskräftigen Beschluß vom 50 April 9.881 “ Nars Frankfurt ab 10,49. Wie baden ab 11,28, T 112 8 Argentinische Gold⸗Anl. 5 1000 — 100 Pes. 4 1 do. kleine b Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 400 ℳ 90,75 b; den 12. Juni 1891, enen . h ist, hierdurch aufgehoben. 8er Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der a. e b. uö““] “ 1800 105 8e. 88208 do. Rente v. 1884 5 400 ℳ 8925 1G vor dem Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Remscheid, den 15. Mai 1891 “ 8 8 “ 8 „ 958 b o. o. innere — 100 Pes. 37,50 bz . o. eine do. do. pr. ult. Mai amburg, den 15. Mal 1891. scheid, den 15. M. ch . — 3 IFn Koblenz erhalten diese Züge Personen⸗ bezw. 3775 9 .18855 1 400 3 Lbnrg, Gerichtzschreiber des Amtsgerichte Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. deutschen Eisenbahnen Schneltugeanschlüsse nach und von Kötn mit An. 11“ leineg 198 S.. 3808. b14“ 250 fl. K.⸗M. ““ 18,20 b; 1u [11035] Bekanntmachung 111314 ““ u“ do. do. kleine 4 100 88,25 bz . Kred.Loose v. 58 100 fl. Oe. W. 328,00 bz Spanische Schuld... 4 venen], 24000 — 1000 Pes. —, [11033] Konkursverfahren. 8 In der Glasermeister Emil und Mathilde Am 1. Juli d. J. wird für den Ostdeutsch⸗Oester⸗ fahrt von da um 10,12 1 Mai 1891 8 Buarletta Loose — 100 Lire 45,25 bz —. 1860er Loose.. 1000. 500. 100 fl. [123,40 bz G do. do. pr. ult. Mai —,— Das Konkursverfahren über das Vermögen der geb. Kleuke⸗Ottv'schen Konkurssache findet eine reichischen Personenverkehr über Seidenberg, Liebau Frankfurt a. M., den 11. Mai 1891. Bukarester Stadt⸗Anl. 5 2000 — 400 ℳ 95,80 G . do. pr. ult. Mai 123,30 bz Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 4 ½ 1.1. 7. 4000 — 200 Kr. 101,90 G ECheleute Franz Josef Brucker und Theresia eoschlaeesvertbeneng uen 78 hh un die gaerkannten Mittelwalde und Ziegenhals unker Auafhebung des Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. kleine5 400 ℳ 95,90 G . Lpoose v. 1864.. 100 u. 50 fl. [324,10 b; do. do. v. 1886 4 ,1.55.11, 2000— 200 Kr. (100,00 B Ott, sowie des Anton Brucker in Wilwisheim Forderungen 1“”“] ohne Vorrecht im Tarifs vom 1. September 1889 nebst Nachtrag 1. do. do. v. 18885 2000 — 400 ℳ (95,50 bz G do. Bodenerd.⸗Pfbr. 20000 — 200 ℳ [—,— do. do. v. 1887 4 1.3.9 2000 — 200 Kr. s100,00 B wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Betrage von 6289 ℳ 68 ₰ statt ein neuer Tarif eingeführt. 8 “ do. do. kleines5 400 ℳ 95,50 bz G Polnische Pfandbr. —IV5 3000 — 100 Rbl. P. 74,25 et. bz G do. Stadt⸗Anleihe 4 w.⸗ 2 89000 — 400 Kr. —,— 8 Betrag 289% 2 . Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5 5000 — 500 ℳ 39,40 bz do do 7. 5 1.1. 3000 — 100 Rbl. P. [74,25et. bz G do. do. kleine 4 15. 12 800 u. 400 Kr. 8e 4
hierdurch aufgehoben. 1 1X1“ “ bü s d Derselbe enthält außer Preisermäßigungen auch [11050] b . b Hochfelden, den 12. Mai 1891. 8 1 “ verfügbare Massebestan einige aus der Aenderung der Antheile und dem Deutsch⸗schweizerische Eisenbahnverbände. do. o. kleine 500 ℳ 39,40 bz do. Liquid.⸗Pfdbr. 1000 — 100 Rbl. 71,20 G do. do. neue v. 85 4 16 12 8000 — 400 Kr. epe a.
Das Kaiserliche Amtsgericht. 2 1 2 en 15. Mai 18 WeNegfall des Freigepäcks für die österreichischen Der Artikel „Kammzug“ kann bis auf weiteres CGpold⸗Anl. 88 1Sen cs Schwerin a. W., den 15. Mai 1891. ((Sme sürn es. ee. Preiserhöhungen für be⸗ im deutsch⸗schweizerischen Güterverkehre nicht direkt 8 do. kleine 8 h hrch Gold⸗Anl. 89 D.
8. 82
89 E
— —
1.182 1.1. 7 1.1. 2 1.1. 7
1
Tereheeen —,— O — —
8 8
SFöcgogo00g2ͤE=
doN⸗.
“ S
,—E
“
0ꝙ—
1000 — 20 £ 32,10 bz Portugies. Anl. v. 1888/89 20 £ 33,20 bz do. do. kleine 4 ½ 1000 — 200 £ 79,90 bz kl.f. Raab⸗Graz. Präm⸗⸗Anl. 4 1000 ℳ 106,60 G Röm. Stadt⸗Anleihe J. 4 2000 — 200 Kr. [110,30 G do. do. II. VI. Em. 4 2000 — 400 Kr. 92,00 B kl.f. Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 5000 — 200 Kr. —,— do. do. mittel 5 2000 — 200 Kr. (92,75 bz 3 do. kleine 5 1000 — 100 £ —,— 1 do. amort. 5 1000 — 20 £ 89,60 bz G Z do. kleine
0 8 65,50 bz G do. do. 3 ½ 15.3. 9 9000 — 900 Kr. —,— .10 100 Nhr. = 150 fl. S. 103,90 bz B. Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1 .9 1000 — 20 £ —,— 500 Lire 87,10 bz G do. do. .9 1000 — 20 £ 22,30 bz B 4. 82,00 bz G do. do. 9. 1000 — 20 £ 17,75e bz G k. f .12 101,00 bz do. do. 1000 — 20 £ 17,75e bz G k. f 1101,10 bz do. C. u. D. p. ult. 17,75 bz .12 8 101,60 bz do. Administr .11 4000 — 400 ℳ 87,20 bz 16000 — 400 % (98,40 bz do. do. kleine 1 400 ℳ 87,20 bz 10 4000 u. 400 ℳ 98,40 G do. consol. Anl. 1890 1 71,25 G 85,75 bz G do. privilig. 1890 b —,— 5000 — 500 8. G. 85,70 bz G do. Zoll⸗Bblig. V 25000 — 500 Fr. 1000 u. 500 2. G. [85,70 bz G . do. kleine 500 Fr. 1036 — 111 £ 1 do. ult. Mai 1 Loose vollg. . . . fr. p. Stch 400 Fr. do. ult. Mai 72,20 et. à, 40 bz B (Egypt. Tribut.). See 8 1000 — 20 £ 96,00 bz
——— —+B2B
A8 nb
406 ℳ 65,50 bz G do. do. kleine 4 166 12 800 u. 400 Kr. ,—
2--2I22-ö
—y=S
—
„
5.
22
—
ge⸗ 1
Beglaubigt: Peruche, Amtsgerichts⸗Sekretär. “ sstebende Stationsverbindungen. abgefertigt werden und bleibt auf die Umkartirung — 1 1 [10993] Konkursverfahren. Mit dem genannten Tage gelangt ferner die an der deutsch⸗schweizerischen Grenze verwiesen. CEFhimesische Staats⸗Anl. [10988] Konkursverfahren. “ In dem Konkursverfahren über das Vermögen direkte Personen⸗ und Gepäckabfertigung zwischen Namens der betheiligten Verwaltungen. n. Landmannsb.⸗Obl. Das Konkursverfahren über der des Schlächtermeisters Ernst Else zu Spandau Breslau, Kamenz, Glatz und Neisse einerseits und Karlsruhe, den 12. Mai 1891. 3 86 Handelsfraun Dora Jonas, geb. vbüs in ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ Brünn und Wien andererseits, zwischen Kamenz und Generaldirektion 8 8 ö v. Kiel, Kehdenstraße 7, wird nach erfolgter Abhaltung ters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Olmütz sowie zwischen Glatz und Neisse einerseits der Gr. Bad. Staatseisenbahnen. 8 8 tisch Anl ih 9 8e ee . aufgehoben. Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ und Böhmisch⸗Trübau und Chotzen andererseits “ f 8 8 egexp 88 nleihe gar. 5 Kiece ts Amts ericht. Abtheilung III sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung über Mittelwalde⸗Wildenschwert zur Aufbebung. . 8 19. . “ 1000 — 20 F& 99,60 d 1890,2 Berösegtliht: Sutstorf, Gerichtsschreiber. der Glaubiger über die nicht verwerthbaren Ver. Näͤberes hierühfr ist durch unser Verkehrsbureau [11045D ) do. do. kieine t 100 u. 20 96,25 G . Renm V EI1 A mögensstücke der Schlußtermin auf den 19. Inni und vom 1. Juli d. J. ab durch die betheiligten Rheinischer Nachbar⸗Güterverkehr und do. do. pr. ult. Mait Lagas 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Stationen zu erfahren. Kohlenverkehr aus dem Ruhr⸗ ꝛc. Gebiet fei Darra St.⸗Anl. 4 .1% 1000 — 20 £ 95,60 bz „Engl. Anl. v. 1822
SPPPPPPPPPPEseESegeg
— „ 8 . 85—
1 1. 8 1
——- 02 8⸗
On9
PEUPSSBSEFEESSBSUS
—göe2SöIö
B D. Mai
—
— ☚
2₰
9 1 1 9 ’ 9 7 7
—
S=SSSgSSeS
z 8 0 8
—, —,— —
B & 92 —,—S
Ahrm - &en — OO—OO — —9,8⁸ᷣ G0SS8⸗
—, Ꝙνꝙ☛ᷣ 802
5ꝓSH. de
02
[11250] Konkursverfahren. 1— . ’ b Breslau, den 16 Mai 1891. —— * Ker . In dem Konkursverfahren über das Vermögen der lichene Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 21, be Königliche Eisenbahn⸗Direktion. nach eee EEE5 nländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 — 405 ℳ 99,30 bz do. kleine Handlung B. Benjamin Söhne vier⸗ g” zu deerea an den 8. Mai 1891 bezirke HügETSö 88 . 3 mmländische Loofe ü82 10 S S90 57,30 b; 8 8 1899 Bärwalde N./M. (alleiniger Inhaber Kanf⸗ WC w 8 vn. b G o. „EC.⸗Anl. 1882 1G . cons. Anl. v. 1875 mann Leo Benjamin hier) ist in Folge eines “ Kluge, [110481¹8 S Am 15. d. Mts. kommt „e Ausgabe: 2, 3 G“ 1 do. do. 4050 — 405 ℳ 1 do. kleine von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Sächsisch⸗Oesterreichischer Verbands⸗ ““ Nachtrag (1) zu den Heften 2, 3 und 8 do. 5000 — 500 ℳ . do. v. 1880 einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den [11042 8 MwFgrsgesEen 89 Nr. 7551 D E“ itt für den Verkeh 11PIZI ö“” Frrurger Loose. AFar- 15 Fr. . do. pr. ult. Mai 12. Juni 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem l 1042] 8 Iw rn üie de Weee d Seie Grotjau und Eisenbrod Frochtsat 828 b. je ein 5 trag d Foblenvertehr aliz. Propinations⸗Anl. 10000 — 50 Fl. 3 . inn. Anl. v. 1887 Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. 8 b4s b. Morit Gei w4ch Firn M. Gei⸗ Ausn hme⸗Tarifs 9 (K hl ) 26,2 K 88s 1.“ 92 Sc 5 ich Stationen der Eisen⸗ “ Griechische Anl. 1881-84 5000 u. 500 Fr. d . do. pr. ult. Mai FKönigsberg R. f., den 14. Mal 1891. TEöI“ L2. der g- 100 1s Kraft 1“ 8 Rabr. e. Honesezirte Elberfeld und Köln 8 86 cons 72 ld LS 8 “ Gold⸗Rente 1883 . slauben 6, wird, d 3 1“ Dit — .Gold⸗Rente Gerichtsschreiber des Khnislichen Amtsgerichts dem Vergleichstermine vom 29. April 1891 ange⸗ Dresden, am 13. Mai 1891. 8 (linksrb.) und (rechtsrh.) ꝛc. 1 do. 160er g g 8 nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Königliche Generaldirektion Die gedachten Nachträge enthalten anderweite, 8 7 do. kleine
.-FIPEnn schluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ der sächsischen Staatseisenbahnen, theils ermäßigte Entfernungen und Frachtsätze für do. Monopol⸗Anl. [11026] Konkursverfahren s geschäftsfü V sch Stationsverbindunge Veri H IIeaeJ , ae EI11 8n 8 als geschäftsführende Verwaltung. Seie. e Stationsverbindungen und Berich⸗ 85 n 18 Tischlermeisters und Möbelhändlers Gustav b Faiserlich sgerit b 1 “ Seaer. ie Berichtigu Erhöhungen Kalläne, früher zu Kottbus, jetzt zu Berlin, ist keeisees 8— e [111049] 1 1 228 8 beier Ber chgunge, 8 8. es nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Voll- [11043]) Konkursverfahren. Sächsisch⸗Oesterreichischer Verbands⸗ bleiben die letzteren noch bis zum 30. Juni d. J. olländ. Stoats⸗A leihe ziehung der Schlußvertheilung durch Beschluß vom Das Konkursverfahren über das Vermögen des Güterverkehr. . in Kraft “ Hon⸗ steu 8g Pöbr⸗ 11. Mai 1891 aufgehoben. Schuhhändlers Emil Müller in Straßburg Nr. 7554 D. Am 1. Juni d. J. treten für den Das Näbere ist bei den Güterabfertigungsstellen “ do. Ratinr Hrp. 1g Kottbus, den 11. Mai 1891. 8 spird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Verkehr zwischen Dürnkrut einerseits und Löbau zu erfahren, bei welchen auch Abdrücke der Nachträge 8 f . Königliches Amtsgericht. 1 6 April 1891 angenommene Zwangsvergleich durch E“ d. Fes. zu haben sind. 8 Rente 8 8 [11025] Konkursverfahren. rechtskräftigen Beschluß vom 6. April 1891 bestätigt für 100 kg in Kraft, gEE Verwaltungen: . do ult 8 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des . .pr. ult. Ma
ist, hierdurch aufgehoben. Dresden, den 13. Mai 1891 8 8 i . Arzeswah “ önigli isen Di echtsrh.). 8 8 Kaufmanns Robert Wengler zu Kottbus ist Serastbeena, den 1⸗ n 1sen, Königliche Generaldirektion Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrh.) uöu . nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Voll⸗ h1“ der sächfischen Staatseisenbahnen, — ab. St⸗Ank. 36 l. 11. d rster geilune durch Beschluß vom [110111 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. als geschäftsführende Verwaltung. 8 2if 8. F kleine v 39,80G Nieola⸗Obl Aotebms, 1891 Das Konkursverfahren über das Vermögen des ˖-————C—V 8 [11051] Bekanntmachung. Luyxemb. Staats⸗Anl. v. 82 3 1000 — 100 ℳ ve achf 5 do. kleine . Königlich 8 A “ Kaufmanns Heinrich Welsch, Inhabers der 11313] Zum Theil II. Heft 11 des Tarifs für die Be⸗ Mailänder Loosse — p. 45 Lire 41,90 bz . Poln. Schatz⸗Obl. gliches Amtsgericht. Firma Ang. Hummel Jr., hier wurde nach Ab. 4019 C I. Am 1. Juli d. Is. kommen für förderung von Gütern zwischen Stationen der G do. CeböA“ 10 Lire 19,50 G 1 do. kleine 11013 11135 SSclluße n, des Verwalters auf Beförderung von Personen und Reisegepäck zwischen Direktionsbezirke Berlin und Erfurt einerseits und Mexikanische Anleihe .. sch. 1000 — 500 £ 87,10 bz . Pr.⸗Anl. v. 1864 b J 2 Konkursverfahren. Grund der vollzogenen Schlußvertheilung durch Sächsischen sowie Norddeutschen Stationen einerseits den Stationen der Prinz⸗Heinrichbahn andererseits 1 do. do. 100 £ 87,50 bz500rf. do. v. 1866 8 8 em Konkursverfahren über das Vermögen Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. und Oesterreichisch⸗Ungarischen Stationen anderer⸗ vom 1. Februar 1891 tritt am 10. Mai d. J. der . do. 20 £ 90,60 bz . 5. Anleihe Stiegl. 1 Fir 1-AH Engel in Kulmsee, in Den 12. Mai 1891. seits über Bodenbach neue Tarife zur Einführung, Nachtrag I. in Kraft. Gratis. Straßburg, den 8 pr. ult. Mai 86,80à, 90 bz G . Boden⸗Kredit.. 1 be d vnge . stt zur Abnahme der Schluß⸗ Gerichtsschreiber Neuburger. ssdurch welche neben zahlreichen Ermäßigungen auch 9. Mai 1891. Kais. Gen. Direktion. Moskauer Stadt⸗Anleihe 1000 — 100 Rbl. P. 1 do. ar 1 — —s Verwalters und zur Erhebung von einige Erhöhungen eintreten. New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 G. . Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. . 1 u 11““ er rderungen n dem Kürschner Juliu ohlmann’schen hier, Carolastraße 1. 6 — o. aats⸗Anlei — S .St.⸗Anl. v. 1886 — 1 t.⸗ V Schlußtermin auf den 29. Mai 1891, Vor⸗ Konkurse soll die Vertheilung der Masse erfolgen, Dresden, am 19. Mai 1891. do. Nelbe ““ 88 S 1 1890 e* 8 Herbersh hlankenb.84,88 4 8 S e b 1 1 1 1 1
— ̃ d0 A⸗
20——
-,PEéSS ̃́resheeense
1 5 — 8 o. kleine 4 ¼ 10.4. 20 £ 96,00 bz 625 u. 125 Rbl. [96,25et. „Goldrente große 4 11.1. 10000 — 100 fl. s89,70et. bz G 5,8 do. do. mittel 4 1. 500 fl. 91,50 bz B 10 y10000 — 100 Rbl. 6 1 do. kleine 4 [1.1.2 100 fl. 92,10 G 1 3 , 1 do.p. ult. Mai 89,50 à, 406,60 bz 10000 — 125 Rbl. [102 8 1 1000 — 100 fl. 101,20 et. bz B 5000 Rbl. 8 do. 500 fl. 101,20 et. bz B 1000 — 125 Rbl. 8 1.2. 100 fl. 101,20 et. bz B 125 Rbl. 3 1. 1000 u. 200 fl. G. [102,60 bz G 8 do. do. 4 ½¼ 1.1. 1000 — 400 fl. 100,25 B . Papierrente 5 1.6. 1000 — 100 fl. [86,90 bz B 625 — 125 Rbl. G. do. p. ult. Mai 86,70 bz 500 — 20 £ 98,7 . Loose 100 fl. 254,00 bz G 500 — 20 £ 8 do. Temes⸗Bega gar. 5 1. 5000 — 100 fl. [86,50 bz G 500 — 20 £ w . do. kleine 5 1. 100 fl. 86,50 bz G 125 Rbl. 96,30 bwz Böodenkredit 4 ½ 1. 10000 — 100 fl. —,— . “ do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5 1. 10000 — 100 fl. —,— 3 79,80 G 1.
—+,—88hoònoII2ͤI2
SS=
28gFęS
—,— — — —
62,00 bz G do. 63,20 bz G S. 3 do. v. 1884 64,00 B 1 do. 5000 u. 500 Fr. [65,60 bz G* . do. pr. ult. Mai 500 Fr. 68,00 bz G . St.⸗Anl. 1889.. 8 — 82,75 bz G B do. kleine 82,75 bz G . do. 1890 II. Em. 83,10 G . do. III. Em. —,— 8 . do. IV. Em
1 cons. Eisenb.⸗Anl. 95,00 bz 1. . o. 1er
o. ber 20000 — 100 Fr. [90,50 bz G** . do. pr. ult. Mai 100 — 1000 Fr. [90,50 bz G . Drient⸗Anleihe 90,00à 90,40 bz 1 do. II
500 Lire 88,75 bz G . do. pr. ult. Mai 1800. 900. 300 ℳ (99,40 Bkl. f. 8 do. III 2000 — 400 ℳ (59,80 bz G . do. pr. ult. Mai
&̊ᷓE=Eg AE= — SS8S 8 4
5 AE ö
A88
8
⁷‿ 8&
8ög
—2 222=2
£ — 2
20— SSSS.
2
20 FPPPPFPPEg
1 do. Grundentlast.⸗Obl. 4 1 1 p 30 Lire 29,60 bz
Venetianer Loose — 1000 u. 200 fl. S. —,— 1000 Fr. 94,70 bz G
1000 u. 100 Rbl. P. 7 8 Wiener Communal⸗Anl. 5 1000 u. 100 Rbl. P. 74,600 8 Züricher Stadt⸗Anleihe 3 ½ 1. 1] 1000 u. 100 Rbl. P. 75,105½6 Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4] 1.3 1 —,— 7 75 do. do. pr. ult. Mai ö 165,50 166 bz
IEEE 9⸗”
—2;9h-—
eERnRESR eFEng
—2,— do — ——2 0
11“
—
G
2500 Fr. . 1 Ft S. b“ b Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. 100 Rbl. Berrxgisch⸗Märk. III. A. B. 3 ½ 1.1. 7 3000 — 300 %ℳ 197,20 G 100 Rbl. 8 do. III. C. 3 ½ 1.1. 300 ℳ 97,20 G 1000 u. 500 Rbl. [79, Berl.⸗Ptsd. Mgdb. Lit. A. 4 1.1. 600 ℳ — 100 Rbl. M. 8 Braunschwei ische 1. 3000 — 300 ℳ 1000 u. 100 Rbl. [99, Braunschw. Landeseisenb. 4 500 ℳ 400 ℳ 91,2 Breslau⸗Warschau 5 300 ℳ 1000. 500. 100 Rbl. 75, 8 D.⸗N. Lloyd (Rost⸗Wrn.) 4 3000 — 500 ℳ
vSS PFEPEBEPEEEE DOS,—
0 2 ———
RaAEEE
08—
. —
0—1
eeee coh Uo ᷑ E
5
—
2og900b00obö2ͤöco
D.D
mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ die verfügbare Masse beträgt ℳ 78,10, welche auf Köni irekti 8 8 2 8 S 5000 — i 1“ .— dem. . 110, gliche Generaldirektion Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Oesterr. Gold⸗Rente... 1000 u. 200 fl. G. .Stt.⸗ „Anl. . I 1 vv Sxxer 1 bestimmt. ℳ 5207,11 nicht bevorrechtigte Forderungen zur der sächsischen Staatseisenbahnen, Berlin: 8 6 1 do. do. rieine 200 fl. 4. 2 n p — p. 10 1g00 8 Magden ntttegc7e9e; ,3 80 * 1 1“ IVIEEEEö“ “ zugleich Namens der mitbetheiligten Verwaltungen. Verlag der Expedition (Schol!). 1 do. Fae ult. Mai Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 4 1.4. 3000 — 300 o — do. 75,76 u. 78cv. 4 8 b 3 ꝙ ; „ 14. . er⸗ d b 21. 500— 8 Gerichtsschr eiber des Königlichen Amtsgerichts Der Konkursverwalter W. Utpatel. ˖— Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ . h 4½ 1. 4 8 n.1828 88 8 160409 g 3 28 3 8 18814 “ 1“ 1“” 8 8 Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do. pr. ult. Mai do. 600 u. 300 ℳ do. do. 3 ½ 1.2.
*
1000 u. 500 ℳ 600 ℳ 1000 u. 500 ℳ 1000 — 500 ℳ
0
—,—
1.7 1.7 1.7 1. 7 4.1 1. 7 1. 7 1.7 1.1 1.7 3. 9 4.1 2. 8 2. 8