Köln, 16. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen hiesiger loco 25,00, do. fremder loco 25,00, pr. Mai 23,40, pr. Juli 23,85, pr. November 21,05. Roggen hiesiger loco 21,00, fremder loco 22 00 pr. Mai 20,75, pr. Juli 20,05, r. November 19,05. Hafer hiesiger loco 18,50, remder 18,50, Rüböl loco 64,00, pr. Mai 63,50, pr. Oktober 64,90.
Mannheim, 16. Mai. (W. T. B.) Pro⸗ duktenmarkt. Weizen pr. Mai 23,90, pr. Juli 23,90, pr. November 22,60. Roggen pr. Mai 20,70, pr. Juli 20,30, pr. November 18,90. Hafer pr. Mai 16,90, pr. Juli 17,25, pr. November 14,70. Mais pr. Mai 15,75, pr. Juli 15,75, pr. No⸗ vember 15,00.
3 S. 16 28 8 880 Petro-
eum. ußbericht. andard white loco 6,410 — 11uu“] — 11 8 Br. Geschäftslos. 1“ 8 11“
Hamburg, 16. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ E—— —— markt. Weizen loco fest, holsteinischer locs neuer 236 — 243, Roggen loco fest, mecklenburg. loco neuer 210 — 216, russischer loco fest, 160— 162. afer fest. Gerste fest. Rüböl (unverzollt) fest, loco 63,00. Spiritus still, pr. Mai⸗Juni 35 ¾ Br., pr. Juni⸗Juli 36 ½ Br., pr. Juli⸗August 36 ¾ Br., pr. September⸗Oktober 37 ¼ Br. Kaffee ruhig. Umsatz 1000 Sack. Petroleum ruhig, Standard white loco 6,45 Br., pr. August⸗ 1 Dezember 6,70 Br.
Krebse 60 Stück. — Hamburg, 16. Mai. (W. T. B.) (Nach⸗
Berlin, 19. Mai. (Amtliche Preis fe⸗ mittagsbericht.) Kaffee. Good average Santos stellung von Getreide, Mehl, Del, Pet hn. Mai 86 ¾%, pr. September 82 ¾, pr. Dezember leum und Spiritus.) 4 ¼, pr. März 71 ¼. Ruhig.
Weizen (mit Ausschluß von Raubweizen) Zuckermarkt. Rüben⸗Rohzucker I. Produkt
nn SMs 0.o DW. 4bu17
Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 16. Mai. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Höchste Niedrigste Preise
Per 100 kg für: ℳ ℳ
Richtstruobobd. .15 4 JJ““ 6 4 rbsen, gelbe zum Kochen. 40 24
Speisebohnen, weiße. 45 25
v11AA1X“ 60 30
Kartoffeln... 10 8
Rindfleisch von der Keule 1 kg.. Bauchfleisch 1 kg.
Schweinefleisch 1 kg
Kalbfleisch 1 kg..
Hammelfleisch I kg.
Butter 1 kkgü..
Eier 60 Stück
Karpfen 1 kg.
Aale
ander echte Barsche
Schleie Bleie 1
) Goldr. 90,00, Kons. Türken 17,90, Türk. Loose 73,00, Brsl. Diskontobank 103,00, Brsl. Wechslr. 102,50, Schles. Bankverein 117,25, Kreditakt. 160,50, Donnersmarckh. 80,60, Oberschles. Eis. 66,909, Opp. Cement 85 ,00, Kramsta 127,50, Laurahütte 123,75, Verein. Oelf. 106,25, Oest. Bankn. 172 60, Russ. Bankn. 239,90, Schles. Zinkaktien 190,00, Oberschles. Portland⸗Cement —,—, Kattowitzer Aktien⸗Geselsschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb 121,00, Flöther Maschinenbau 107,00.
Fraukfurt a. M., 16. Mai. (W. T. B.) (Schluß ⸗Course.) — Londoner Wechsel 20,475, Paris. do. 80,816, Wien. do. 172,45, Reichsanl. 105,70, Oesterr. Silberrente 79,00, do. 4 5 % Papierrente 79,30, do. 4 % Goldr. 95,40, 1860 Loose 123,50, 4 % ungar. Goldrente 89,80, Italiener 89,60, 18801 Russen 3. Orientanl. 74,90, 4 % Spanter 69 40, Unif. Egypter 95,80, Konv. Türken 17,70, 4 % türk. Anlethe 82,00, 3 % port. Anleihe 42,40, 5 % serb. Rente 87,40. Serb. Tabackr. 87,90, 5 % amort. Rum. 98,10, 6 % kons. Mexik. — —, Böhm. Westbahn 308, Böhm. Nordbahn 166 ¼, Franzosen 223 ½, Galizier 186 ½, Gotthard⸗ bahn 147,40, Mainzer 114,90, Lombarden 94, Lübeck⸗Büchen 166,50, Nordwestbahn 179 ¾, Kredit⸗ aktien 255 ⅞, Darmstädter Bank 134,50, Mittel⸗ deutsche Kreditbank 103,00. Reichsbank 142,90, Piskonto-Komm. 182,60, Dresdner Bank 140,60, Bochumer Gußstahl 127,80, Dortmunder Union 67,00, Harpener Bergwerk 180,90, Hibernia 169,00, Privatdisk. 3 ½¼ %.
Leipzig, 16. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) 3 % sächs. Rente 85,90, 4 % do. Anleihe 98,60, Buschthierader Eisenbahn Litt. A. 208,00, Buschth. Eis. Litt. B. 218,00, Böhm. Nordbahn⸗Akt. 117,90 Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 194,00, Leipzi’ Bank⸗Aktien 124,75, Credit⸗ u. Sparbank zu Leip 128,30, Altenburger Aktien⸗Brauerei 251, Sächsische Bank⸗Aktien 116,50, Leipziger Kamm Spinnerei⸗Akt. 160,25, „Kette“ Deutsche Elbschiff. 67,75, Zuckerfabr. Glauzig⸗A. 121,50, Zuckerre Halle⸗Akt. 139,75, Thür. Gas⸗Gesellschafts⸗Akt 148,00, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 101, Oesterr. Banknoten 172,25, Mansfelder Kuxe 698,
Hamburg, 16. Mai. (W. T. B.) (Schlo Course.) Preuß. 4 % Consols 105,30. Silbe 78,60 Oest. Goldr. 95,50, 4 % ung. Goldr. 89, 1860 Loose 124,00, Italiener 89.75, Kreditakt 256,30, Franzosen 586,00, Lombarden 235,50, 18 Russen 94,00, 1883 do. 103,50, 2. Orientanl. 72, 3. Drientanleihe 72,70, Deutsche Bank 150, Diskonto Kommandit 183,25, Berliner Handelsg 140,00, Dresdener Bank 140,50, Nationalb⸗ für Deutschland 119,00, Hamburger Komme bank 113,00, Norddeutsche Bank 144,00, Lübe Büchen 166,20, Marienburg⸗Mlawka 66, Ostpreußische Südbahn 87,10, Laurahütte 123, Norddeutsche Jute⸗Spinnerei 98,00, A.“⸗ Guano⸗W. 140,50, Hamburger Packetf Akt. 106, Dyn.⸗Trust.⸗A. 144 75 Privatdiskont 3 ½☛ %.
Wien, 16. Mai. (W. T. B.) (Schluß ⸗Cour⸗
I. Gas⸗A⸗Gs. 6 ½ — Schriftgieß. Huck 10 9 Stobwaser 0 — Strl. Spilk. St 61— Sudenb. Masch. 20 Südd Imm. 40 % Tapetnfb. Nord h. Tarnowitz .. ..
do. St.,⸗ un on,Boage⸗ . Vulcan Wergwrk. Weißbi Ger.).
do. (Bolle). Wil oelmi Wnb. W issen. Bergwrk. — H eitzer Maschinen 20
q-
—— —
—
“ 8 EEE1 8„89
Reichs
v11113““ “ 111414“
“ 8 4 EEE“ ““ 1Se 1“
99,991 nd 8 111““
₰ 90
0—,—
E“““
6 69
4
S.
1
d. —
Alll!
dH01SNR2SS”N
95,00 G 242,00 G
1000 600 300
—
2SEeeeeeses 22-8S8222nönnn
EfFEEEAREEEEARE
1
Insertionspreis für den Raum einer Nruckzeile 30 ₰. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Zeutschen Reichs-Anzeigers nunnnd Königlich Preußischen Staats-Anzeigers Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.—
Versicherungs⸗Gesellschaften. Cours und Dividende = ℳ pr. Stck. 8 Dividende pro 1889/1890 “ Nach.⸗M. euerv. 20 % v. 1000 hlr 440 450 11110 B Aagh. Rückvrs.⸗G. 200 % v. 400 Rlr 20 120 5— Brl. Lnd.⸗u. Wssv. 20 v. 500 1r 120 120 1700 G Brl. Feuervs.⸗G. 20 % v. 1000 Thlr 176 158 2890 B Brl. agel⸗A.⸗G. 20 % v. 1000 lr⸗ 30 30 [551 G Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 Tlr 176 ½ . 4300 G Faln agelv-G. 200 % v.500 Sülr 0 12 [344 B Cöln. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 500 Thlr 45 1085 G Colonia, Feuerv. 200 % v. 1000 TNv 400 — Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 Mr 45 Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 Nbn 96 Dt. Lloyd Berlin 200% v. 1000 h. 200 Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 114 Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 ½ % v. 2400 ℳ 135 Drsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 Tlrn 300 Düssld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 Tülr 255 Elberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 lr 270 ortuna, A. Vrs. 20 % v. 1000 Zlr 200 G Lebnsv. 200 % vu. 500 Tlr 45 Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 7hl, 30 Leipzig. Feuervrs. 600 % v. 1000 Thlr 720 Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 Tlr. 30 Magdeb. Feuerv. 200 % v. 1000 Tlr 203 Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 Thlr 25 Magdeb. Le ensv. 20 % v. 500 Tlr 25 Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Rlr 45 Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 Silr 60 Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 Nlr 84 Oldenb. Vers.⸗Ges. 200 % v.500 Tlr. 45 Preuß. Lebnsv.⸗G. 20 % v.500 Tlr, 37 ½ Preuß. Nat.⸗Vers. 250 % v. 400 hl. 48 Providentia, 10 % von 1000 fl. 45 Rhein.⸗Westf. Lld. 10 % v. 1000 7hl. 15 Rhein.⸗Wstf. Rckv. 10 % v. 400 Nlr. 18 S59 Rückv.⸗Ges. 5 % v. 500 Thlr 75 Schl. Feuerv.⸗G. 200⁄% v. 500 hhr 100 Thuringia, V.⸗G. 200 %0v. 1000 Thr 240 Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 ℳ 120 Union, Hagelvers. 200 % v. 500 Tℳr., 22 Victoria, Berlin 20 % v. 1000 Tln 159 Wstdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 ., 90
“
Das Abonnement beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 B. Svc I“ Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; J68 für Berlin außer den Post⸗Austalten auch die Expedition ““ V
SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 Einzelne Nummern kosten 25 ₰.
554
2n
1III182811218
16= 1
60 40 20
10 2 2
ETZZ“—
Berlin,
bo —rbo —bovdeoondeohde—— eFle““
—
No. 116.
Deutsches Reich. Der Reichskammissar bei dem Könialich preußischen See⸗
1635 B 3400 G
Abgereist: der Präsident des Reichsbank Direktoriums
Seine Hoheit der Erbprinz von Sachsen⸗Meiningen, Dr. Koch, in Dienstangelegenheiten nach Breslau.
General⸗Lieutenant und Commandeur der 2. Garde⸗Infanterie⸗ Division, ist von Coburg hierher zurückgekehrt.
„Der Kaiserlich russische Botschafter Graf Schuwalow ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Geschäfte der Bot⸗
schaft wieder übernommen.
3050 G 3001 G 7000 B (900 G 1080 G 995 B
698 bz B 4449 B 583 G 406 G 969 B
11““
liches. Reich.
in, 20. Mair. 8
lungsfeier in Königs⸗
ajestät der Kaiser und der „Ostpreußischen Zeitung“
nd König, Allerhöchstwelcher s angelegt hatte, traf Vor⸗ rzug in Königsberg ein und zem Polizei⸗Präsidenten von Vom Bahnhof begab Sich von einer Escadron des 11 6 Wrangel geleitet, nach 14/5. i, welche der Kaiser 12 /5. ick und waren von einem 12./5. ir dichtgedrängten Menschen⸗ ege nach dem Schloß wurde 13./5. rrahs und Tücherschwenken 16./5. b Sich Seine Majestät, von 15./5. lung begrüßt, nach dem Fest⸗ 165 ikmal gegenüber Aufstellung 75. *mit dem Gesang des ersten 15,/5. n der Höh sei Ehr’“, worauf 16./5. das Weihegebet sprach. Der 16./5. hHeydebrand und der Lasa 13./5. und erbat die Ertheilung 11./5. es Denkmals. Auf einen 12./5. 13./5.
Das „Marine Verordnungsblatt“ schreibt: Nach einer Mittheilung des Auswärtigen Amts ist der Präsident der Republik von Salvador, General Carlos Ezeta, von Seiner Majestät dem Kaiser und König als im Besitz der Regierungs⸗ gewalt besindlich anerkannt worden.
Hat
der Bekanntmachung
Nr. Datum
des Reichs⸗ und Staats⸗ Anzeigers
Inhalt der Bekanntmachung
. Firmaund Sitz der inserirenden Gesellschaft
des Reichs⸗ und Staats⸗
der inserirenden Gesellschaft Anzeigers
113 15./5. 91 15./5. 14./5. 14./5. 13./5. 15./5. 15./5.
13./5.
Ausloosung Bilanz, Divid. Generalvers.
Dampfmühlen⸗Actien⸗Gesellschaft zu Dresden Dampfschiff⸗Rhederei Hansa — Hamburg Dampfziegelei Langenfelde — Hamburg.. Deutsche Credit⸗Anstalt — Berlin .. „ Deutsche Dampfschiffs⸗Rhederei zu Hamburg itamgg Deutsche Faßfabrik A. G. — Bremen . . . . . “ Deutsche Gelatine⸗Fabriken in Höchst a. Main “ Deutsche Grundecredit⸗Bank — Gotha ..CTermin z. Ausloos. Deutsche Lebensversicherungs⸗Gesellschaft in Lübeck.. Bilanz Deutsche Lokal & Straßenbahn Gesellschaft — Berlin. Bilanz, Divid. Deutsche Solvay⸗Werke Actiengesellschaft — Bernburg. „Bilanz Deutsche Versicherungs⸗Gesellschaft in Bremwen .„ . . Bilanz, Divid. Donnersmarckhütte Oberschlesische Eisen⸗ und Kohlenwerke Actien⸗
Gesellschaft — Zabreza).. 1u1u“ 9 Dresdner Dynamitfabrik — Dredden . „Bilanz Se Paubank e W zuf LEII1“ Bilanz, Divid.
nami ctien⸗Gesellschaft vorm. re obe 2 — 1 Mwssichtr.
Hamburg.. Eisern⸗Siegener Eisenbahn⸗Gesellschaft — Siegen 3 Generalver
Elbhütken Affinir & Handels⸗Gefellschaft in Liquid. — Hamburg Elsflether Holzecomptoir — Elsfleth . . . . . . . . . E. Metzner'sche Brauereigesellschaft in Frankenthal . . . . . — . Ebeeh. e e get 1“ „Maschinen⸗ e Leinewand an den pinnerei un eberei — Erdmannsdorfö... “ unter räsentiren und . * Erzgebirgischer Steinkohlen⸗Actien⸗Verein — Schedewitz. d indem 888 Anwesenden tation: Wilhelmshaven.) S. M. Knbt. „Hyäne“ 27./4. Sierra Leone 1 ülle von dem von Professor 8.,5. — Kamerun — Kapstadt. (Poststation; Kapstadt) S. M. 12 6. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co — Elberfeld. 12./5. . Av. „Jagd“ Wilhelmshaven. (Poststation: Wilhelmsbaven) S. M. 888 Fehmarnsche 1A1414X4“*X““ 5 14,5. 16./5. für Maschinenbau & -öö. “ V 88 8 16./5.
e ttandeits des Herzogs Knbt. „Iltis“ 20./4. Hankow. (Poststation: Hongkong.) S. M. Ferdinand Flinsch, Act. Ges. EEE““ der Frgg. E“ /4. G 8 Faffa E2 vF4““ 8 Schwert gestützt, tantinopel. .M. S. „Lutse“ Kiel. (Poststation Kiel.) . b Feuernersicheranoe esennchaf Rheinland — Neuß ... v 114 liche Siegel haltend, dar⸗ „Mars⸗ Wilhelmshaven. (Poststation: Wilhelmsbaven.) 76. rankfurter Allgemeine Rückversicherungs⸗Actien⸗Bank zu Frank⸗ 1““ mit der Inschrift: „1490. Krzr. Möwe“ Sansibar 1/5. — Scevchellen. (Poststation: Sansibar.) 15./5 Bilanz, Aufsichtsr. 111] 13./5. Frster Herzog v. Preuzen.“ S. M. S. „Moltke“ Kiel 9./5. — 9./5. Eckernförde 12/5. (Poststation: 7. 1 *. Prutz die Festrede, in bis 20./5. Danzig, vom 21.,5. ab Kiel.) S. M. Pzfhrzg. „Mücke“ 14,/5. Bilanz, Divid. 113 15./5. des Herzogs Albrecht 8 des BWilbelmshaven. (Poftstation: Wilbelmshaven.) S. M. Brigg „Mus⸗ Generalvers. 110 12.,/5. iversität schilderte d di quito“ Kiel. (Poststation: Kiel) S. M. Fhrzg. ⸗„Nachtigal“ Kamerun. 16./5. 8 8 v e und die (poststation: Kamerun.) S. M. Vermessfhrzg. „Nautilus“ 27./4. 185. Bilanz 12,/5. zum Herzogthum und Lauterbach a. Rügen. (Hoststation: Kiel.) S. M. S. „Nixe. 28/4. 165. Generalvers. 11,/5. andenburg⸗Preußens zum Havanna 6,5. — Norfolk. (Poststation: bis 29/5. Norfolk — 3 138 %. Glas 2 1 arten 8 8 de 9 1 8 ““ Virginia — Vereinigte Staaten, vom 30./5. ab Halifax — Nova . örlitzer Actien⸗Brauerei — Görlitz.. . eue Actie 2./5. n ebrand spra 18 18 5. Grand⸗Hotel⸗Actiengesellscheft — Berlin ... G“ Generalver 15./5. 86* Gronauer Rübenzucker⸗Fabrik — Gronau . . . . . v 12./5. Gühlitz⸗Vahrnower Braunkohlen⸗Actiengesellschaft — Gühlitz 14./5. Bilanz, Divid. 113 15,5. Hafen⸗Dampfschiffahrt A. A. — Hamburg. . 15 8. 12./5.
Scotia) S. M. Fhrzg. „Otter“ Kiel. (Poststation: Kiel.) allen Denen seinen Dank Aufr. v. Banknoten 113 15.5. Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn⸗Gesellschaft — Blankenburg 14./5.
S. M. Mijnenschulschiff „Rhein“ Kiel. (Poststation: Kiel.) Denkmal zu vollenden, und S. M. Krzr. „Schwalbe“ Sansihar. (Poststation: Sansibar.) Vorsitzende des Provinzial⸗ Generalvers. 112 14./5. Hambur , ; g⸗Amerikanische Packetfahrt⸗Actiengesellschaft — Hamburg Bilanz, Aufsichtsr. 110 12,5. Penns ee ehen Linie EE1111“*“ — /5.
S. M. Krzr. „Sperber“ Sydney 21/3. — Neu⸗Guinea — Marschal⸗ Nahm das Denkmal mit Generalvers⸗ 110 12,/5. annoversche Baugesellschaft — Hannover.. Obl. 410,00, Franzosen 590,00, Lombarden 257,, Credit⸗Verein für Handwerker — Magdeburg. Dididende 14 5.
Inseln. (Poststation: Sydney — Australien —.) S. M. S. „Stosch“ Bilanz, id. 110 12.75. Hannoversche Vorort⸗Straßenbahn⸗Gesellschaft — Hannover. Lombard. Prioritäten 325,00, Banque ottomane 566, Crusauer Kupfer⸗ und Messing⸗Fabrik A G. zu Kupfermühle bei bodeo Sandstein Werte e. Zeher öö“ Beblir . Ge 14/5.
Actien⸗Maschinenbau⸗Anstalt vorm. Venuleth & Ellenberger i “ Bee“ “ Bilanz Actienverein des Zoologischen Gartens zu Berlin. eneralvers. Actienzuckerfabrik Dettum — Dettum . . . . . . . 8 “ 1 Actien⸗Zuckerfabrik Klützow — Klützow. .. 8 Actien⸗Zuckerfabrik Sehnde — Sehnde . . . . . . . Generalvers. Allgemeine Rückversicherungs⸗Gesellschaft in Hamburg.. 5 Allgemeine Vermittlungsbank zu Berlin. . Altenburg⸗Zeitzer Eisenbahn — Altenburg . . . .. Aluminium⸗ u. Magnesium⸗Fabrik — Hemelingen... Anhaltische Kohlenwerke — Frose i. A. . . . . . . . . Aplerbecker Actien⸗Verein für Bergbau — Zeche Margaretha A. Schaaffhausen’scher Bankverein — Köln . . . . . . . Assecuranz⸗Compagnie Mercur in Bremen .. . . . . . .
Badenia Fabrik landwirthschaftlicher Maschinen vorm. Wm. Platz Söhne Act. Ges. in Weinheim .. . . Beadische Anilin⸗& Soda⸗Fabrik in Ludwigshafen am Rhein Baltische Mühlen Gesellschaft — Neumühlen bei Kiel 8 Barmer Bade⸗Anstalt — Barmen . . . .. Beaubank für die Residenzstadt Dresden — Dresden Bergbau⸗Actiengesellschaft Pluto zu Essen . . . . . .
Tabackaktien 154,00, Amsterdam 97,80, Deuts Bergwerksverein Hohenkirchen, Actien⸗Gesellschaft — Berlin Plätze 57,85, Londoner Wechsel 118,80, Pari Berliner Adler⸗Bier⸗Brauerei Actiengesellschaft — Berlin Wechsel 46,85, Napoleons 9,36 ½, Marknoten 577) Berlliner Brodfabrik, Actiengesellschaft — Berlin.. Russ. Bankn. 138 ½, Silbercoupons 100,00. Berliner Füenbianstn ge Beaae ea aast — 88 “ London, 16. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗Cour Berliner Kohlenwerke Actiengesellschaft — Berlin . . . Englische 2 ¾ % Pai 68 8. Hcdluges 5 Berliner Pferde⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft, Commandit⸗Gesellschaft Consols 104. Italienische 5 % Rente 89 ½, Lo⸗ auf Actien, J. Lestmann & Ce. — Berlin . . barden 10 ¼, 4 % konsol. Russen 1889 (II. Ser Berlinische Rückversicherungs⸗Gesellschaft zu Berlix... 95 ½, Konv. Türken 17 ⅞, Oest. Silberr. 79, 1 Bochumer Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft — Bochum . . . . Golbrente 94, 4 % ung. Goldrente 88 ½ 4 3 G“ & Thonwaaren⸗Fabrik (Actiengesellschaft) Span. 69 ⅛, 3 ½ % Egypt. 89, 4 % nunif. w8““ 93 ½ 18 G Tere⸗ vft. Lrhnlran ch 1 Brauereigefellschaft zum Storchen vorm. Chr. Sick in Speyer 6 % kons. Mexikaner 86, Ottomanb. 12 ⅞, Su Braun, Clément & Cie, photographische Kunstanstalt & Verlags⸗ aktien 104, Canada Pac. 78 ¼, De Beers Akti handlung in Dornach i. Els. . . . . . . . 88 neue 14 ½ Rio Tinto 21 ¼, Platzdisk. 4 ¾. Silk Braunschweigische Kohlenbergwerke — Braunschweig . . 44 ⁄16, 4 ½ % Rupees 76. Argent. 5 % Golda Braunschweigische Landes⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft — Braunschweig von 1886 65 ½, Arg. 4 ½ % yäußere Anleihe 38. Braunschw. Reitbahn⸗Gesellschaft — Braunschweig .. . . . Neue 3 % Reichs⸗Anleihe 81 ⅛. Bremer Lagerhaus⸗Gesellschaft — Bremen . . 8 In die Bank flossen 156 000 Pfd. Sterl. Bremer Lebensversicherungs⸗Bank — Bremen. Paris, 16. Mai. (W. T. B.) (Sohlr Breslauer Börsenactienverein — Breslau. . . Dividende
Feunfez, 79 8 8 Ancricah üent 2%8 ,me, Cbemisgs Fobeit un Hcͤlrichshal Acliengeselschaft — 91,50, Oest. Goldr. 95, 4 % ung. Goldr. 90, Heinric all. 1116* 4 % Russen 1880 96,25, *4 % Russen 18 Chemnitzer Stadtbank Chemnitz . . 95,80, 4 % unis. Egypt. 478,12, 4 % spanis China Export⸗ Import⸗ & Bank⸗Compagnie zu Hamburg äußere Anleihe 69 ⅞, Konvertirte Türken 17 Feinrfät Kesstenfacegec segggftlen de nea. n: 1— Türkis 8 amer'sche 3 Türkische Loose 69,00, 4 % privil. Türl Credit⸗ 89 Sparbank f. Ebersbach u. U. — Ebersbach
1556 G 693 G 1119 B
701 G 315 G 730 G — [1890 B 4675 B 1315 B 470 G
113³ 109 109 112 114 112 110 109 109 113 114 112² 112 109
15./5. 11./5. 11./5. 14./5. 16./5. 14./5. 12./5. 11./5. 11./5. 15./5. 16./5. 14./5. 14./5. 11./5.
S. M. Schiffsjungen⸗Schulschiff „Nixe“, Kommandant Korvetten⸗Kapitän Freiherr von Maltzahn, ist am 17. Mai in Norfolk eingetroffen und beabsichtigt am 10. Juni nach Halifax in See zu gehen.
S. M. Kanonenboot „Iltis“, Kommandant Korvetten⸗ Kaäpitän Ascher, ist am 18. Mai in Kinkiang angekommen und an demselben Tage nach Ngankin weitergegangen.
Das „Marine⸗Verordnungsblatt“ veröffentlicht folgende Mittheilungen über Schiffsbewegungen (Datum vor dem Orte bedeutet Ankunft daselbst, nach dem Orte Abgang
von vorth.
S. M. Vermessfhrig. „Albatroß“ Wilhelmshaven 6./5. Elbe. (Poststation: Wilhelmshaven.) S. M. S. „Blücher“ Kiel. (Poststation: Kiel.) S. M. Pzfhrzg. „Bremse“ 13./5. Wilhelmshaven. (Poststation: Wilhelmshaven.) S. M. Krzr. „Bussard“, S. M. Av. „GHreif“ Kiel. (Poststation: Kiel.) S. M. Av. „Grille“ Wilhelmshaven 7.5. 7./5. Hamburg 10 /5. — 12./5. Edinburg. (Poststation: bis 18 /5. Mittags Inverneß — Schottland —, vom 18./5. Nachm. ab Wilhelmshaven.) S. M. Krzr. „Habicht“ 8/4. St. Paul de Loanda 10./4.— Kamerun (Post⸗ station: Kamerun.) S. M. Fhrzg. „Hay“ Wilhelmshaven. (Post⸗
Einlief. d. Actien Ausg. neuer Couponsbog. Bilanz, Divid. Bilanz, Divid. Generalvers.
AW. Oest. Papierr. 91,62 ½, do. 5 % do. 102,00, do. Silbe 91,60, Goldrente 110,40, 4 % Ung. Goldre 104,35, 5 % Papierrente 101,00, 1860 er Lo 139,00, Anglo⸗Austr. 158,00, Länderbank 213, Kreditaktien 226,87 ½, Unionbank 237,25, Ung Kredit 342,00, Wiener Bankv. 113,00, Böh Westbahn 358,00, Böhmische Nordbahn 194, Buschth. Eisenb. 493,00, Elbethalbahn 222, Galiz. 215,75, Nordb. 2830,00, Franz. 270,75, Lem Czern. 243,00, Lombarden 111,00, Nordwestbeo 209,25, Pardubitzer 182,00, Alp. Mont. Akt. 91,
e
Berichtigung. (Nichtamtl. Course.) Am 16.: Aachen⸗Höngen conv. 41,50 G. Allg. Häuserbau 93,00G.
110 110 109 112 111
109 111 109 114 110 112 114 112²2 112
113
12./5. 12./5. 11./5. 14./5. 13./5.
11./5. 13./5.
Bilanz, Divid. Generalvers .
Bilanz Bilanz, Divid., Verwaltungsrath. Generalvers.
Einlief. d. Actien Termin z. Ausloos. Bilanz
Bilanz, Divid. Generalvers. Bilanz, Divid.
Generalvers. Verloosung 112
Bilanz 114 Ausg. neuer Div.⸗Sch. 112 Generalvers. 8*
—
Fonds⸗ und Aktien⸗Börse.
Berlin, 19. Mai. Hamburg hatte im feiertäg⸗ lichen Privatverkehr ruhige, aber vorwiegend feste Tendenz gezeitigt, dieselbe vermochte jedoch auf unsere heutige Börse keinen Einfluß zu gewinnen, da dem verschiedene ungünstige Momente gegenüber⸗ standen. Abgesehen von einzelnen politischen Nachrichten, welche eine gewisse Verstimmung hervorriefen, waren es die immer noch
der Klärung bedürfenden Strikebewegungen in den belgischen Kohlenbecken und die daraus gezogenen Konsequenzen, welche deprimirend wirkten und der Baissepartei das Feld ließen, ohne daß diese jedoch mit größeren Abgaben vorgegangen wäre. Die ganze Haltung kennzeichnete sich als in hohem Grade schwach und lustlos; den geschäftlichen Transaktionen waren enge Grenzen gezogen und nur in einigen wenigen Effekten ging es auf Grund beson⸗ derer Verhältnisse reger zu. Zeitweise machte sich auf Deckungen eine leichte Besserung in den Coursen und Umsätzen bemerkbar, um dann wieder der alten Muthlosigkeit Platz zu machen.
Bankaktien standen besonders in den spekulativen Titres unter dem Druck schärferen Angebots, unter⸗ lagen aber im Laufe des Verkehrs nur unbedeu⸗ tenden Schwankungen; nur Darmstädter gingen auf Nachrichten über die portugiesischen Finanzverhältnisse mehr zurück.
„Inländische Eisenbahnaktien wurden auf angeblich
ünstige Transportverhältnisse in Lübeck⸗Büchenern,
Karienburgern und Ostpreußen lebhafter umgesetzt und besser bezahlt. Ausländische Bahnen in ge⸗ theilter Tendenz; mehr beachtet Franzosen, ange⸗ botener Lombarden auf letztwöchentliche Minder⸗ einnahme von 60 977 Fl., Duxer, schweizerische Devisen und Warschau⸗Wienern.
Montanwerthe in ihrer Mehrheit still und schwach. Andere Industriepapiere nur ganz vereinzelt beachtet. Ausländische Fonds schwach und sehr still, russische Anleihen anfänglich stärker offerirt. Preußische und deutsche Fonds, Pfand⸗ und Rentenbriefe ꝛc. ruhig, wenig verändert.
Bilanz, Divid. Aufsichtsr.
Bilanz, Divid.
daεmQnUͥꝗͤlJꝗassss. b Friedrich Wilhelm, Preußische Lebens⸗ und Garantie⸗Versicherungs⸗ . Actien⸗Gesellschaft — Berlin . .. Fruchtwein⸗ und Conservenfabrik A. G. in Sonderburg
Gartenbau⸗Actiengesellschaft in Grünberg i. Schl.. Gasbeleuchtungs⸗Actiengesellschaft zu Meerane.. Glasfabrik Carlshütte bei Gnarrenburg. .
Generalvers. Bilanz, Divid. Couponeinlös. Generalvers. Bilanz, Divid. Bilanz
. . .* .*.
eine Gunst betrachtet es die ing dieses schönen Denkmals Hohe Stunde, als der 15. Pro⸗ und ich ergreife mit Aller⸗ von diesem Standbilde und der Provinz, dasselbe stets
Kiel. (Poststation: Kiel, vom 1./6. ab Arendal — Norwegen —.) S. M. Segelfhrzg. „Wille“ Wilhelmshaven. (Poststation: Wilhelms⸗ 8 Fvsccn 00.Bangrgrtwmane , 11u“*“ Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft — Mainz. anque de Par 5,00, Banque d'Escompte 5 1 3 88 5. . . . 8 Credit foncier 1245,00, do. mobilier 37570 Flensburg.. 18“ 14./5 G
haven.) S. M. Knbt. „Wolf“ 25./4 Amov 12.5 — Takau. (Post⸗ station: Hongkong.) Kreuzer⸗Geschwader: S. M. S. „Leipzig“ (Flaggschiff, S. M. S. „Alexandrine“, S. M. S. „Sophie“ 18./4. Yokohama 3 /5. — San Francisco. (Poststation: bis 22 /5. nach San Francisco — California —, vom 23 /5. ab Panama.) Manöverflotte: 1. Division (Manöver⸗Geschwader): S. M. S. „Baden“ (Flaggschiff), S. M. S. „Bayern“ Kiel. (Poststation:
Meridional⸗Aktien —,—, Panama⸗Kanal⸗Akt. — Kiel.) S. M. S „Oldenburg“ Wilhelmshaven 4/5. Kiel.
Panama 5 % Obl. 24,00, Rio Tinto Akt. 536,
Suezkanal⸗Attien 2635,00, Gaz Parisien 1380,0
Credit Lvyonnais 760,00, Gaz pour le Fr.
['Etrang. 553,00, Transatlantique 507,00, B.
France 4425, Ville de Paris de 1871 410,
Tabacs Ottom. 332, 2 ¼ % engl. Cons.
Wechsel auf deutsche Plätze 12221e, Wechsel auf
Kegierung, seine Erlasse und für unser Land nicht gehabt der Ostpreußen festgesichert
der Erste das unzerreißbare
und die Preußen geschlungen sowie er uns allezeit treu nmn und Seinem ganzen Hause. , unser Allergnädigster König,
(Poststation: Kiel.) S. M. Pzfbrzg. „Siegfried“, Kiel 11/5. — Wil⸗ helmshaven. (Poststation: Wilhelmshaven.) — S. M. Av. „Zieten“ Kiel. (Poststanon: Kiel) 2. Division (Uebungs⸗Geschwader): S. M. S. „Kaiser“ (Flaggschiff), S. M. S „Deutschland“ 20 /4 Kiel. (Poststation: Kiel.) S. M S. „Friedrich Carl“, S. M. S. „Preußen“ 18.,4. Wilhelmshaven, S. M. S. ‚Prinzeß Wilhelm“ 8 /5. Wil⸗ helmshaven 13./5. S. M. Av. „FPfeil“ 18./4. Wilhelms⸗
16. Mat. (w. Utreibe⸗,, Sompany. Außerord. Gen.⸗Verl. in e
.B.)
Privatdiskont 3 ¼ %. Course um 2 ½ Uhr.
Oesterreichische
Kreditaktien 160,75, Franzosen 118,87, Lombarden 51,25, Bochumer Guß 128 50, Vortmunder St. Pr. 67,12, Gelsenkirchen 157,75, Harpener Hütte 182,25,
Sibernig 169,00, Laurahütte 124,25, Berl gesellsch 139,75, Darmstädter Bank 133,30, Want 150 00, Diskonto⸗Kommandit 183 00,
Handels⸗ Deutsche Dresdner
Sank 140,25, Inernationale 100,00, National⸗Bank 119,25, Dpnamite Trust 157,00, Russ. Pk. 80,70.
25, pr. 92,00. Duxer 248,25, Elbet Galizter 93,50 Mittelmeer 96,87, In⸗ 151,00, Warschau⸗Wiener
Mainzer 114,20, Marienburger
al 100,50, thardbahn
244,50, Italiener 90,37,
Oest, 1860er Loose 123,30, Russen 1880 95,80,
do. Consols 95, 80, 4 % Ungar. Egypter 96,25, Türken 17,70,0 1 Russ. Orient II. 74,50, do.
Goldrente 89,50, 17,70, Russ. Noten 239,75, do. III. 74,75, 3 %
. Reich⸗Anl. 84,40, Nordd. Lloyd 117,75, Canada
75,20.
Breslau, 16. Mai. Course.)
(W. T. B. 3 ½ % Land, Pfandbr. 57,5.)
Schluß⸗
4 % ungar.
London 25,31 ½, Cheques auf London 25,34, Wechsel Wien k. 211,25, do. Amsterdam k. 206,62, do. Madrtd k. 469,00, Comptoir d'Escompte 555,00, III. Orient⸗Anleihe 74,43, Neue 3 % Rente 91,37. New⸗York, 18. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,83 ¾, Cable Transfers 4,89, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,22 ½, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95, 4 % fundirte Anleihe 119 ½, Tanadian Pacifie Aktien 75 ½, Centr. Pac, do. 30 ½8, Chicago u. North⸗Western ds. 106 ½, Chicago Milwaukee u. St. Paul do. 60 ½, Illinois Central do. 97, Lake Shore Michig. South do. 108 ¼, Louisville u. Masbville vo. 73 vQ½, l.⸗Y. Lake Erie u. West. do. 19 ⅞, N.⸗B. Lake Erie West., and Mort Bonds 100, N.⸗B. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 99 ½, Northern Pacifie Pref, do. 66 ½, Norfolk u. Western Pref. do. 51 ½, Philadelphia u. Reading 38t, Uition⸗Beetge do 1. Wchesb e Lc8s pe⸗ 29 ¾, Union⸗Pacisie do. 43 k, Wabash, St. Louis Pac. v. 13 ven I . eld leicht, für Regierungsbonds 2, für an
NL“ b “
8
Etettin, markt. Weizen unveränd., loco 236—238, dos. pr. Mai 239,00, do. pr. September⸗Oktober 210,50. Roggen fest, loco 199 — 205, do. pr. Mai 206,00, do. pr. Sept.⸗Okt. 183,40. Pomm. Hafer loco 169—-171. Rüböl fest, pr. Mai 61,00, pr. Sept.⸗Okt. 61,50. Spiritus fest, loco ohne Faß mit 50 ℳ Konsumsteuer 70,00, mit 70 ℳ Konsumsteuer 51,00, pr. Mai mit 70 ℳ Konsumsteuer 50,80, pr. Aug.⸗Sept. mit 70 ℳ Konsumsteuer 51,40. Petroleum loco 10,90.
Posen, 16. Mai. (W. T. B.) Spiritu:s loco ohne Faß (50er) 69,30, do. loco ohne Faß (70er) 49,50. Matt.
Magdeburg, 16. Mai. (W. T. B.) Zucker⸗ bericht. Kornzucker exkl., von 92 % 17,80. Kornzucker, exkl., 88 % Rendement 16,85, Nachprodukte, exkl. 75 % Rendement 14,30. Unverändert. Brodraffinade I. 28,50, Brodraffinade I. —. Gem. Raffinade mit Faß 28,25, gem. Melis I. mit Faß 26,50. Stetig. Rohzucker I Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr Mai 13,00 bez., 13,07 ½ Br., pr Juni 13,15 bez. 13,17 ½ Br., pr. Juli 13,27 ½ bez. und Br., pr. August 13,32 ½ bez., 13,37 ½ Br. Fest.
London. 26. 8 Amsterdamsche Bank. Ord. Gen⸗ 26.
Vers. in Amsterdam. Süd⸗Norddeutsche Verbindungs⸗ 27. Oesterreichische Nordwestbahn. Ord. Gen.⸗Vers. in Wien. 27. Ord. Gen.⸗Vers. in Berlin. Kölner Bergwerks⸗Verein. 30. Actien⸗Gesellschaft für Bergbau, Blei & Zinkfabrikation zu Stol⸗ Vers. in Aachen. Transatlantische Rückversiche⸗ Ord. Gen.⸗ Vers. in Hamburg. sellschaft. Außerord. Gen.⸗Vers. in Lüttich. aft rd. Gen.⸗Vers. in Berlin. —
bahn. Ord. Gen.⸗Vers. in Wien. Bazar⸗Aktien⸗Gesellschaft.
29. Ord. Gen.⸗Vers. in Köln. berg & in Westfalen. Ord. Gen.⸗ rungs⸗Gesellschaft. Lüttich⸗Limburger Eisenbahn⸗Ge⸗ Iise Bergban⸗Actien⸗Gesellsch
66,snnnöeeneneöeeeeööüeeeöFe, 4
und Forsten.
Dem Domänenpächter Oskar Fritsch zu Ruhleben im Regierungsbezirk Potsdam ist der Charakter als Königlicher Ober⸗Amtmann beigelegt worden. ““ u“
8 b Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Den Oberlehrern Dr. Pfeiffer und Dr. Clausen am Leibniz Gymnasium zu Berlin ist das Prädikat „Professor“ beigelegt worden.
Der Kreis⸗Physikus, Sanitäts⸗Rath Dr. Litthauer zu Schrimm ist als Bezirks⸗Physikus in das neunte Bezirks⸗ Physikat der Stadt Berlin versetzt worden. 11u1u“*“
111“
und Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten⸗
Angekommen: Seine Excellenz der Staats⸗Minister
von Heyden, aus Pommern. 11“
Mit jubelnder Begeisterung stimmte die gesammte Ver⸗ sammlung in das Hoch auf Seine Majestät ein.
Unterdessen hatten die Truppen Paradeaufstellung ge⸗ nommen und zogen, die Infanterie voran, unter dem Befehl des General⸗Majors von Boie im Parademarsch vor Seiner Majestät vorüber. Nachdem sodann Seine Majestät die Schloßkirche besichtigt, fuhr Allerhöchstderselbe nach dem Bahnhofe. Die Hurrahrufe der Kopf an Kopf stehenden Bevölkerung waren auf der Rückfahrt nicht minder kräftig und freudig wie beim Empfange. Sichtlich bewegt, dankte der Monarch nach allen Seiten. Um 1 Uhr 40 Minuten setzte sich der Zug unter den Hurrahrufen der Menge in Bewegung. 1
8
ö 1u““ 1““ 8 pgg v““ v11“
Seine Königliche Hoheit der Erbgroßherzog von Baden, Commandeur der 4. Garde⸗Infanterie⸗Brigade, Chef des 5. Badischen Infanterie⸗Regiments Nr. 113, hat sich nach Karlsruhe begeben. .“
haven. (Poststation: Wilhelmshaven.) — Torpedobootsflottille: S. M. Ao. „Blitz“ (Flottillenfahrzeug) Kiel. (Poststation: Kiel.) S. M. Tipdodivboot „D. 6“, S. M. Trpdoboote „S. 50“, S. 51“, „S. 52“, „S. 53“, „S. 55“, „S 56“ (2. Torpedoboots⸗Divißon.) (Poststation: Kiel.) S. M. Typdodivboot „D. 3“, S. M. Trpedo⸗ boote „S. 33“, „S. 34“, „S. 35“‧, „S 38˙, „S. 40“, „S. 41‧ (3. Torpedo⸗ boofs⸗Division.) (Poststation: Kiel)
Ablösungstransporte: für S. M. Kbte. „Iltis“ und „Wolf⸗: Ausreise mit dem Reichspostdpfr. „Bayern“: Bremer⸗ haven 29./4. — Shanghai. “
111“ 1“““
Breslau, 19. Mai. Zahlreiche Abordnungen brachten gestern in Schloß Reichenbach in der Ober⸗Lausitz dem Ober⸗ Präsidenten, Wirklichen Geheimen Rath Dr. von Seydewitz, der, wie bereits gemeldet, an diesem Tage vor 50 Jahren in den Staatsdienst getreten war, ihre Glückwünsche dar. Schon um 11 Uhr fanden sich, wie die „Schles. Ztg.“ berichtet, zu diesem Zweck der Magistrat und der Stadtverordneten⸗Vorsteher von Reichenbach ein. Dann folgten: die Landes⸗Direktorial⸗ Deputation der Ober⸗Lausitz unter Führung des Hrn. von