1891 / 115 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 May 1891 18:00:01 GMT) scan diff

, ½ ——eueu

I. Gas⸗A⸗Gs.] 6 ½ Schriftgieß. Huck 10] 29 Stobwasser 0 Strl. Spilk. StP 6 ½ Sudenb. Masch. 20 20 Tapetnfb. Nord h. Tarnowitz .. ..

do. St.⸗Pr. Union, Bo uges. Vulcan Wergwrk. Weißbi X(Ger.).

do. (Bolle). Wil oelmi Wnb. Woissen. Bergwrk. H eitzer Maschinen 20

——

ErEUEEEEGESEESEREE eeüSSS=zzeeeeneesn

222S8S2gvögggnn

ersicherungs⸗Gesellschaften. Cours und Dividende = pr. Stck. Foedeen. 1“ 2 Feuerv. 20 % v. 10 g Aa-Rü vrs.⸗G. 20 % v. 400 hc 120 120 Brl,. Lnd.⸗u. Wssv. 20 % v. 500 7Mrn. 120 120 Brl. Feuervs.⸗G. 20 % v. 1000 Rlr 176 158 Brl. Hagel⸗A.⸗G. 20 %0 *. 1000Rℳ⸗ 30 Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 Tlr. 8- C dln Hagelvs-G. 200 % v. 500 Slr 12 Cöln. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 500 Flr 45 Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 Tl 400 Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 Thlr 45 ,— Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 Slr 84 1635 B Dt. Loyd Berlin 20 % v. 1000 Shlr.: 200 [3400 G Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 1 Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 ⅜⅔ % v. 2400 Drsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 hlr.: 3050 G Düssld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 Tr 25 3001 G Elberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 Slr’: 7000 B Fortuna, A. Vrs. 200 % v. 1000 Slr 2900 G Germania, Lebnsv. 200 % vu. 500 Nlr. 1080 G Gladb. Feuervrs .20 % v. 1000 TRlr 995 B Leipzig. Feuervrs. 600 % v. 1000 lr Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 Rlr 698 bz B Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 Tlr 4449 B Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 TClr 25 583 G 406 G 969 B

11110 B

1700 G 2890 B 551 G 4300 G 344 B 1085 G

Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 Rl., 25 Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Thl. 45 Niederrh. Güt.⸗A. 100 % v. 500 Clr 60 Nordstern, Lebvs. 200 % v. 1000 l. 84 Oldenb. Vers.⸗Ges. 200 %0 v. 500 Tlr 45 Preuß. Lebnsv.⸗G. 20 % v. 500 FClr 37 ½ d Preu Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 Thlr 48 1119 B Poeeee 10 % von 1000 fl. 45 Rhein.⸗Westf. Lld. 10 % v. 1000 7lr 15 701 G Rhein.⸗Wstf. Rckv. 10 % v. 400 .. 18 315 G Saͤchs. Rückv.⸗Ges. 5 % v. 500 Nlr 75 730 G Sach Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 Tlr 100 1890 B Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 Slr 240 4675 B Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 120 1315 B Union, Hagelvers. 20 % v. 500 Nlr 22 470 G Victoria, Berlin 20 % v. 1000 r 159

Wstdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 lr 90

1556 G 693 G

nne.

(Nichtamtl. Course.) Am 16.: 41,50 G. Allg. Häuserbau

Berichtigung. Aachen⸗Höngen conv. 93,00 G.

Goldr. 90,00, Kons. Türken 17,90, Türk. Loose 73,00, Brsl. Diskontobank 103,00, Brsl. Wechslr. 102,50, Schles. Bankverein 117,25, Kreditakt. 160,50, Donnersmarckh. 80,60, Oberschles. Eis. 66,90, Opp. Cement 85,00, Kramsta 127,50, Laurahütte 123,75, Verein. Oelf. 106,25, Oest. Bankn. 172 60, Russ. Bankn. 239,90, Schles. Zinkaktien 190,00, Oberschles. Portland⸗Cement —,—, Kattowitzer Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb 121,00, Flöther Maschinenbau 107,00.

Fraukfurt a. M., 16. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) Londoner Wechsel 20,475, Paris. do. 80,816, Wien. do. 172,45, Reichsanl. 105,70, Oesterr. Silberrente 79,00, do. 4 % Papierrente 79,30, do. 4 % Goldr. 95,40, 1860 Loose 123,50, 4 % ungar. Goldrente 89,80, Italiener 89,60, 18801 Russen —,—. 3. Orientanl. 74,90, 4 % Spanter 69 40, Unif. Egypter 95,80, Konv. Türken 17,70, 4 % türk. Anleihe 82,00, 3 % port. Anleihe 42,40, 5 % serb. Rente 87,40. Serb. Tabackr. 87,90, 5 % amort. Rum. 98,10, 6 % kons. Mexik. —, Böhm. Westbahn 308, Böhm. Nordbahn 166 ¾, Franzosen 223 ½, Galizier 186 ½, Gotthard⸗ bahn 147,40, Mainzer 114,90, Lombarden 94, Lübeck⸗Büchen 166,50, Nordwestbahn 179 ¾, Kredit⸗ aktien 255 ⅞, Darmstädter Bank 134,50, Mittel⸗ deutsche Kreditbank 103,00. Reichsbank 142,90, Piskonto-Komm. 182,60, Dresdner Bank 140,60, Bochumer Gußstahl 127,80, Dortmunder Union 67,00, Harpener Bergwerk 180,90, Hibernia 169,00, Privatdisk. 3 ½ %.

Leipzig, 16. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) 3 % sächs. Rente 85,90, 4 % do. Anleihe 98,60, Buschthierader Eisenbahn Litt. A. 208,00, Buschth. Eis. Litt. B. 218,00, Böhm. Nordbahn⸗Akt. 117,0 Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 194,00, Leipzi Bank⸗Aktien 124,75, Credit⸗ u. Sparbank zu Leit 128,30, Altenburger Aktien⸗Brauerei 251, Sächsische Bank⸗Aktien 116,50, Leipziger Kamn Spinnerei⸗Akt. 160,25, „Kette“ Deutsche Elbschiff 67,75, Zuckerfabr. Glauzig⸗A. 121,50, Zuckerr Halle⸗Akt. 139,75, Thür. Gas⸗Gesellschafts⸗Ak⸗ 148,00, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 101, Oesterr. Banknoten 172,25, Mansfelder Kuxe 698,

Hamburg, 16. Mai. (W. T. B.) (Schl Course.) Preuß. 4 % Consols 105,30. Silb 78,60, Oest. Goldr. 95,50, 4 % ung. Golde. 89, 1860 Loose 124,00, Italiener 89.75, Kreditakt 256,30, Franzosen 586,00, Lombarden 235,50, 1 Russen 94,00, 1883 do. 103,50, 2. Orientanl. 72 3. Orientanleihe 72,70, Deutsche Bank 150, Diskonto Kommandit 183,25, Berliner Handels 140,00, Dresdener Bank 140,50, 1 für Deutschland 119,00, Hamburger Komm bank 113,00, Norddeutsche Bank 144,00, Lüb Büchen 166,20, Marienburg⸗Mlawta 66 Ostpreußische Südbahn 87,10, Laurahütte 123 Norddeutsche Jute⸗Spinnerei 98,00, A. Guano⸗W. 140,50, Hamburger Packetf Akt. 106 Dyn.⸗Trust.⸗A. 144 75. Privatdiskont 3 %. Wien, 16. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗Cour Oest. Papierr. 91,62 ½, do. 5 % do. 102,00, do. Silb 91,60, Goldrente 110,40, 4 % Ung. Goldre 104,35, 5 % Papierrente 101,00, 1860 er L 139,00, Anglo⸗Austr. 158,00, Länderbank 213 Kreditaktien 296,87 ½, Unionbank 237,25, Un Kredit 342,00, Wiener Bankv. 113,00,

Fonds⸗ und Aktien⸗Börse

Berlin, 19. Mai. Hamburg hatte im feiertäg⸗ lichen Privatverkehr ruhige, aber vorwiegend feste Tendenz gezeitigt, dieselbe vermochte jedoch auf unsere heutige Börse keinen Einfluß zu gewinnen, da dem verschiedene ungünstige Momente gegenüber⸗ standen. Abgesehen von einzelnen politischen Nachrichten, welche eine gewisse Verstimmun hervorriefen, waren es die immer 1 der Klärung bedürfenden Strikebewegungen in den belgischen Kohlenbecken und die daraus gezogenen Konsequenzen, welche deprimirend wirkten und der Baissepartei das Feld ließen, ohne daß diese jedoch mit größeren Abgaben vorgegangen wäre. Die ganze Haltung kennzeichnete sich als in hohem Grade schwach und lustlos; den geschäftlichen Transaktionen waren enge Grenzen gezogen und nur in einigen wenigen Effekten ging es auf Grund beson⸗ derer Verhältnisse reger zu. Zeitweise machte sich auf Deckungen eine leichte Besserung in den Coursen und Umsätzen bemerkbar, um dann wieder der alten Muthlosigkeit Platz zu machen.

Bankaktien standen besonders in den spekulativen Titres unter dem Druck schärferen Angebots, unter⸗ lagen aber im Laufe des Verkehrs nur unbedeu⸗ tenden Schwankungen; nur Darmstädter gingen auf Nachrichten über die portugiesischen Finanzverhältnisse mehr zurück.

„Inländische Eisenbahnaktien wurden auf angeblich günstige Transportverhältnisse in Lübeck⸗Büchenern, Marienburgern und Ostpreußen lebhafter umgesetzt und besser bezahlt. Ausländische Bahnen in ge⸗ theilter Tendenz; mehr beachtet Franzosen, ange⸗ botener Lombarden auf letztwöchentliche Minder⸗ einnahme von 60 977 Fl., Duxer, schweizerische Devisen und Warschau⸗Wienern.

z. Montanwerthe in ihrer Mehrheit still und schwach. Andere Industriepapiere nur ganz vereinzelt beachtet. Ausländische Fonds schwach und sehr still, russische Anleihen anfänglich stärker offerirt. Preußische und deutsche Fonds, Pfand⸗ und Rentenbriefe ꝛc. ruhig, wenig verändert. 8 Privatdiskont 3 ¼ %. 1]

„Course um 2 ½ Uhr. —. Hesterreichische Kreditaktien 160,75, Franzosen 118,87, Lombarden 5¹,25, Bochumer Guß 128 50, Dortmunder St. Pr. 67,12, Gelsenkirchen 157,75, Harpener Hütte 182,25, Hibernia 169,00, Laurahütte 124,25, Berl. Handels⸗ esellsch. 139,75, Darmstädter Bank 133,30, Deutsche ant 150 00. Diskonto⸗Kommandit 183 00, Dresdner Bank 140,25, Inzernationale 100,00, National⸗Bank 119,25, Dynamite Trust 157,00, Russ. Bk. 80,70. Lüdeck⸗Büͤch. 170,25, Mainzer 114,20, Marienburger 71,25, Ostpr 92,00 Duxer 248,25, Elbethal 100,50, Galuter 93,50 Mittelmeer 96.87, Gotthardbahn 151,00, Warschau⸗Wiener 244,50, Italiener 90,37 Oest. 1860er Loose 123,30, Rufsen 1880 95,80, do. Consols 95 80, 4 % Ungar. Goldrente 89,50, Egypter 96,25, Türken 17,70, Russ. Noten 239,75 Ruff. Ortent II. 74,50, do. do. III. 74,75, 3 % Is. Reich⸗Anl. 84,40, Nordd. Lloyd 117,75, Eanada

Bredlau, 16. Mai. Course.)

(W. T. B. % Xand, Pfandbr. 57,05.

Schluß⸗ 4 % ungar.

Westbahn 358,00, Böhmische Nordbahn 194 Buschth. Eisenb. 493,00, Elbethalbahn 222, Galiz. 215,75, Nordb. 2830,00, Franz. 270,75, Len Czern. 243,00, Lombarden 111,00, Nordwestbe 209,25, Pardubitzer 182,00, Alp. Mont. Akt. 91, Tabackaktien 154,00, Amsterdam 97,80, Deutf 8 57,85, Londoner Wechsel 118,80, Parj ehfel 46,85, Napoleons 9,36 ¼, Marknoten 57, Russ. Bankn. 138 ½, Silbercoupons 100,00. London, 16. Mai (W. T. B.) (Schluß⸗Cour⸗ Englische 2 ¾ % Consols 951/16, Preußische 4 Consols 104. Italienische 5 % Rente 89 ⅛. Lo barden 10 ¼, 4 % konsol. Russen 1889 (II. Se 95 ½, Konv. Türken 17 ⅛, Oest. Silberr. 79, Goldrente 94, 4 % ung. Goldrente 88 ½ 4 Span. 69 ½, 3 ½ ⁄% Egypt. 89, 4 % unif. Egy 93 ⅛, 3 % gar. 98 ½, 4 ½ % egypt. Tributanl. 9 6 % kons. Mexikaner 86, Ottomanb. 12 ⅛½., Sr aktien 104, Canada Pac. 78 ¼, De Beers Akt neue 14 ½ Rio Tinto 21 ¼, Platzdisk. 4 ¼. Sil 44 ⁄16, 4 ½ % Rupees 76. Argent. 5 % Golda von 1886 65 ½, Arg. 4 ½ % ͤäußere Anleihe 38. Neue 3 % Reichs⸗Anleihe 81 ½. In die Bank flossen 156 000 Pfd. Sterl. Paris, 16. Mai. (W. T. B.) (Schl Course.) 3 % amortisirb. Rente 93,20, 3 Rente 92,90, 4 ½ % Anl. 103,90, Ital. 5 % Re. 91,50, Oest. Goldr. 95, 4 % ung. Goldr. 90, 4 % Russen 1880 96,25, 4 % Russen 1 95,80, 4 % unis. Egypt. 478,12, 4 % spani äußere Anleihe 69 ⅞, Konvertirte Türken 17, Türkische Loose 69,00, 4 % privil. Tür Obl. 410,00, Franzosen 590,00, Lombarden 257 Lombard. Prioritäten 325,00, Banque ottomane 566 Banquse de Paris 785,00, Banquet d'Escompte 467. Credit foncier 1245,00, do. mobilier 375 Meridional⸗Aktien —,—, Panama⸗Kanal⸗Akt. Panama 5 % Obl. 24,00, Rio Tinto Akt. 536 Suezkanal⸗Aktien 2635,00, Gaz Parisien 1380 Credit Lvonnais 760,00, Gaz pour le Fr. 1'Etrang. 553,00, Transatlantique 507,00, B France 4425, Ville de Paris de 1871 410 Tabacs Ottom, 332, % engl. Cons. Wechsel auf deutsche Plätze 122 /16, Wechsel London 25,31 ½, Cheques auf London 25,22, Wechsel Wien k. 211,25, do. Amsterdam k. 206,62, d0. Madrtid k. 469,00, Comptoir d'Escompte 555,00, III. Orient⸗Anleihe 74,43, Neue 3 % Rente 91,37. New⸗York, 18. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗ ESourse.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,83 ¼, Cable Transfers 4,89, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,22 ½, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95, 4 % fundirte Anleihe 119 ½, Tanadian Parcifie Aktien 75 ½, Centr. Pac, do. 30 ½, Chicago u. North⸗Western do. 106 ½, Chicago Milwaukee u. St. Paul do. 60 ½, Illinois Central do. 97, Lake Shore Michig. South do. 108 , Louisville u. Nashville do. 73 ⅛, Nöl.⸗P. Lake Erie u. West. do. 19 ⅜, N.⸗Y. Lake Erie West., and Mort Bonds 100, N.⸗B. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 99 ½, Northern Pacific Pref. do. 66 ⅛, Norfolk u. Western Pref. do. 51 ½, Philadelphia u. Reading 3gt, Ution⸗Bicnle o.134 Wabast Tet Lc8s pen⸗ „Union⸗Paecisie do. 43 ⅛, Wabash, .Loui Pref. do. 19 ⅛⅞, Silber Bullion 97 ⅞4. Geld leicht, für Regierungsbonds 2, für andere

Sicherheiten 2 %.

Produkten⸗ und Waaren⸗Börse.

Berlin, 16. Mai. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums.

Höchste Niedrigste

markt.

Per 100 kg für: 3 ℳ%ℳ/ 2₰

Richtstroh 111414“*“*“ 1 6 40 4 rbsen, gelbe zum Kochen. 40 24 Speisebohnen, weiße. —. 45 25 ö“*“ 30 Kartoffeln .. 10 8 Rindfleisch von der Keule 1 kgg 1 Bauchfleisch 1 kg. 11 Schweinefleisch 1 kg 1 Kalbfleisch 1 kg.. 11“ Hammelfleisch I kg.. 1 Butter 1 kkg.. 2 Eier 60 Stück . 3 Karpfen 1 kg. . 8 2

2

1

pr. Oktober

duktenma

Mai 16,90, Mais pr.

Bremen,

markt.

loco neuer 160— 162. (unverzollt)

Aale 1 60

ander echte Barsche Schleie 2 89

Bleie 1 Krebse 60 Stück. 1I“ Berlin, 19. Mai. (Amtliche stellung von Getreide, Mehl, Oel, Pet leum und Spiritus.) Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen)

DDTBZET

beIZ“

Zuckerm

Köln, 16. Mai.

Mannheim, 16. Mai.

F Mai vember 15,00.

(W. T. B.)

Roggen hiesiger

64,90. rkt.

16. Mai. (W. T.

Br. Geschäftslos. Hamburg, 16. Mai.

Weizen

neuer 236— 243, Roggen loco fest,

loco fest,

210 216, Hafer fest. fest, loco

russischer Gerste 63,00.

Dezember 6,70 Br.

Hamburg, Preie mittagsbericht.) Kaffee. pr. Mai 86 ¾, pr. September 82 ¾, pr. Dezember 74 ¼, pr. März 71 ¼.

16. Mai.

Ruhig. arkt.

Getreide⸗ Weizen hiesiger loco 25,00, do. fremder loco 25,00, pr. Mai 23,40, pr. Juli 23,85, pr. November 21,05. 1 fremder loco 22 00 pr. Preise fr November 19,05. Hafer

remder 18,50, Rüböl loco 64,00, pr. Mai 63,50,

2 (W. T. B.) Weizen pr. Mai 23,90, pr. Juli 23,90, pr. November 22,60. Roggen pr. Mai 20,70, pr. Juli 20,30, pr. November 18,90.

loco 21,00, Nai 20,75, pr. Juli 20,05, hiesiger loco 18,50,

Pro⸗

Hafer pr.

Juli 17,25, pr. November 14,70. 15,75, pr. Juli 15,75, pr. No⸗

en B.) Petro⸗ leum. (Schlußbericht.) Standard white loco 6,40

(W. T. B.) Getreide⸗

holsteinischer locos mecklenburg. loco

fest.

pr. Mai⸗Juni 35 ¾ B J Sasietug,

r. Mai⸗Juni 35 ¾ Br., pr. Juni⸗Juli 3 r., pr.

Juli⸗August 36 ¾œ Br., pr. September⸗Oktober 37 ¼

Br. Kaffee ruhig. Umsatz 1000 Sack. Petroleum

ruhig, Standard white loco 6,45 Br., pr. August⸗

(W. T. B.) (Nach⸗ Good average Santos

fest,

Rüböl

still,

Rüben⸗Rohzucker I. Produkt

inserirenden Gesellschaft

Inhalt

der Bekanntmachung

Nr.

Datum

des Reichs⸗ und Staats⸗ Anzeigers

Internationales Restaurant, vorm. Franz Pfordte, A. G. Hamb

Kammgarnspinnerei Berliunkn Karlsruher Werkzeug⸗Maschinenfabrik Karlsruhe.. Keats Maschinen Gesellschaft in Frankfurt a. MNMM. .

Kiel⸗Flensburger Eisenbahn⸗Gesellschaft Kiel. Kohlscheider Actiengesellschaft Selbsthilfe in Kohlscheid.

Kollnauer Baumwollspinnerei & Weberei in Kollnau (Baden) .

Kurhaus Eilenriede Actiengesellschaft zu Hannover.

Lechenicher Credit⸗Verein Lechenic.. Lederfabrik A. G. vorm. Wachenfeld Hamburg Keipziger Credit⸗Bank Leipzig. . Leipiger Westend⸗Baugesellschaft Leipzig⸗Neuschleussig Leipzig⸗Ragwitzer Briquettes⸗Fabrik Ragwitz b. Dürrenber Libau⸗Lübecker Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft Lübeck.. Lichterfelder Bauverein Groß⸗Lichterfelde..

. * *. * *

Liebschützer Dampfziegelei Actiengesellschaft in Liebschütz b. Neu⸗

II111111614*X“ Lübeck⸗Büchener Eisenbahn⸗Gesellschaft Lübeck...

Magdeburger Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft Magbebarg 1“

agdeburger Bank Verein Klincksieck, Schwanert & Co⸗ 14*X*“”“ Mainzer Schlepp⸗Dampfschifffahrts⸗Verein Mainz Mannheimer Portland⸗Cement⸗Fabrik Mannheim

Meißener Ofen⸗ und Porzellanfabrik (vorm. C. Teichert) Dresden

Mengeder Bergwerks⸗Actiengesellschaft Mengede Mitteldeutsche Creditbank Frankfurk a. M

Mülheimer Kunstwollfabrik Actiengesellschaft in Lia. Mül⸗

heim Ruhr Wafseie e. getser Mineral⸗Quellen Actiengesellschaft zu Ob 8211344B4ü43o C11131415155 Nähmaschinenfabrik vorm. Gritzner & Cie Aectiengesellschaft öee““ Norddeutsche Chemische Fabrik in Harburg. . Norddeutsche Versicherungs⸗Gesellschaft in Hamburg....

Nossener Papierfabriken (vorm. Roßberg & Co) Nossen i. S.

Oberbayer. Actiengesellschaft für Kohlenbergbau Miesbach Oberrheinische Versicherungs Gesellschaft in Mannheim...

Paderborner Bank in Paderborn. Pfandleihanstalt Stuttgart . . . . . . .. 1 Pfälzische Eisenbahnen Ludwigshafen a. hRnh. Preußische Central⸗Bodencredit⸗Actiengesellschaft Berlin Preu ce euer⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft Berlin. Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank Berlin . . . . . Provinzial Gewerbebank in Liq. Berlin..

4

martz. weizen unocrand., loco 236—238, os. pr. Mai 239,00, do. pr. September⸗Oktober 210,50. Roggen fest, loco 199 205, do. pr. Mai 206,00, do. pr. Sept.⸗Okt. 183,40. Pomm. Hafer loco 169—-171. Rüböl fest, pr. Mai 61,00, pr. Sept.⸗Okt. 61,50. Spiritus fest, loco ohne Faß mit 50 Konsumsteuer 70,00, mit 70 Konsumsteuer 51,00, pr. Mai mit 70 Konsumsteuer 50,80, pr. Aug.⸗Sept. mit 70 Konsumsteuer 51,40. Petroleum loco 10,90.

Posen, 16. Mai. (W. T. B.) Spiritu; loco ohne Faß (50er) 69,30, do. loco ohne Faß (70er) 49,50. Matt.

Magdeburg, 16. Mai. (W. T. B.) Zucker⸗ bericht. Kornzucker exkl., von 92 % 17,80. Kornzucker, exkl., 88 % Rendement 16,85, Nachprodukte, exkl. 75 % Rendement 14,30. Unverändert. Brodraffinade I. 28,50, Brodraffinade I. —. Gem. Raffinade mit Faß 28,25, gem. Melis I. mit Faß 26,̃50. Stetig. Rohzucker I Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr Mai 13,00 bez., 13,07 ½ Br., pr Juni 13,15 bez. 13,17 ½ Br., pr. Juli 13,27 ½ bez. und Br., pr. August 13,32 ½ bez., 13,37 Br. Fest.

urg

3 Generalvers.

1 Termin zur Ausloos. 8 General vers. Bilanz, Divid.

8 Generalvers.

3 Generalvers.

Rechnungsbuch⸗Aufgeb. 1 Aufsichtsrath g. Ei8nreich. d. Actien

1 Bilanz General vers.

Nachtr. z. Tagesord. d. Generalvers.

Dividende 1 Bilanz 8 8 Einzahlung . Bilanz

1 8 Aufsichtsrath Bilanz, Divid.

8 Generalvers. Verloosung

er⸗ Bilanz

Generalvers. Bilanz

. Neue Dividendensch. Bilanz, Aufsichtsr.

Bilanz Aufsichtsratmh Bilanz, Divid. Verloosung Bilanz, Verwaltungsr. Verloosung Auszahlung

-—

Amsterdamsche Bank. Vers. in Amsterdam.

1109

112²

109 111 112 109 113 110 109

110 112² 11³ 109 112 110

14./5.

11./5. 11./5. 13/5. 14/5. 11./5. 15./5. 12./5. 11./5.

12,/5. 14./5. 15./5. 11./5. 14./5. 12.5. 11./5.

14,/5. 16./5.

14./5. 15./5.

15/5. 11./5. 12/5. 12/5. 13/5. 11./5. 11./5.

16./5.

13./5.

12./5. 11./5. 11./5. 16./5.

15./5. 15./5.

16/5. 15./5. 14./5. 14./5. 12. /5. 15 /5. 11⁄5.

Ord. Gen⸗

Süd⸗Norddeutsche Verbindungs⸗ Wien.

bahn. Ord. Gen.⸗Vers. in Oesterreichische Ord. Gen.⸗Vers. in Wien.

Bazar⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Gen.⸗Vers. in Berlin.

Kölner Bergwerks⸗Verein.

Gen.⸗Vers. in Köln.

Nordwestbahn. Ord. Ord.

Actien⸗Gesellschaft für Bergbau, Blei & Zinkfabrikation zu Stol⸗

berg & in Westfalen. Vers. in Aachen. Transatlantische rungs⸗Gesellschaft. Vers. in Hamburg.

Ord.

Ord. Gen.⸗

Rückversiche⸗ Gen.⸗

Lüttich⸗Limburger Eisenbahn⸗Ge⸗ Laschaft. Außerord. Gen.⸗Vers. in

Lüttich.

Ilse Bergban⸗Aectien⸗Gesellschaft.

rd. Gen.⸗Vers. in Berlin.

1.““ 1““

5* 4

Zas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 50 ₰. Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Post-Anstalten aunch die Expedition SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Be

rlin,

itir Uis 2 . . 4 8

nt an

teichs

8

.

1“ 68 1“

8 * 8 EEEEE 908

G 8 *

Se

*

““

8 8 292999

44-⸗

4 8

8 998 1.

nz

—2

1

und Aöniglich Preußischen Stants⸗Anzeiger⸗ 3

Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

des Zeutschen Reichs-Anzeigers

1 86

Mittwoch, den

Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.—

I1“ 2 “]

9

Deutsches Reich.

888 2 89

8

Der Reichskommissar bei dem Könialich preußischen See⸗

Abgereist: der Präsident des Reichsbank Direktoriums Dr. Koch, in Dienstangelegenheiten nach Breslau.

Reich.

Firma und Sitz

der inserirenden Gesellschaft

Inhalt

der Bekanntmachung

des Reichs⸗ und Staats⸗ Anzeigers

in, 20. Mai. llungsfeier in Königs⸗ ajestät der Kaiser und der „Ostpreußischen Zeitung“

Reitbahn Act. Gesellschaft zu Erfurt.. . Remscheider Bank Remsched. Rheinische Eisenbahn⸗Gesellschaft Köln. Rheinische Immobilien⸗Actien⸗Bank Köln . . . Rhenania, Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft Köln. Riga⸗Lübecker Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft Lübeck.

Saalbau⸗Actiengesellschaft Neustadt⸗Hdt..... Saline Ludwigshalle zu Wimpfen a. N.. . . . . . . . Sächsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel & Krüger Leipzig. Schlesische Lebensversicherungs⸗Actiengesellschaft Breslau

Schlesische Sulfit Cellulose Fabrik Feldmühle Liebau i. Schl. Selbecker Bergwerksverein Feie gel 8 .“ . 8

Sinziger Mosailplatten⸗ und Thonwaarenfabrik, Actiengesellschaft

.“ Societät der Actionäre des Schauspielhauses Königsberg Pr. Sonderburger Bank (A. G.) Sonderburg Spar⸗ u. Creditbank Leubsdorf..

Speditions⸗ und Elbschifffahrts⸗Comtoir, Actiengesellschaft zu W J ] 4““

Dampfschifffahrts⸗ und Rhederei⸗Gesellschaft n ade 1A“

Straßburger Bauverein Straßburg ö11““ Straßenbahnen Actiengesellschaft in Liquid. zu Wiesbaden

Tabak⸗ und Cigarren⸗Fabrik und Import⸗Geschäft Actiengesell⸗ CECVNq44“*“

Tanah Poetih Plantagen Actiengesellschaft Hamburg.. „Teuplitzer Kohlenwerke Actiengesellschaft Helmsdorf. Thüringische Schieferbergbau⸗Gesellschaft Reichenbach. Transatlantische Rückversicherungs⸗Gesellschaft Hamburg.. E1““ vorm. Süskind & Sternau Actiengesellschaft bbb“;

8

.* . 8

Union Baugesellschaft auf Actien zu Berlin

Vereinigte Bautzner Papierfabriken Bautzen .. Vereinigte Köln⸗Rottweiler Pulverfabriken in Köln.. Vereinigte Radeberger Glashütten Radeberg . . .. Vereinigte vorm. Pongs'sche Spinnereien u. Webereien, Actien⸗ gesellschaft Odenkirchen . . . .. Vereinsbrauerei Apolda Actiengesellschaft Apolda Vereinshaus Actiengesellschaft in Bielefeld . . .. Versicherungsgesellschaft Thuringia Erfurt.. . Versicherungs⸗Gesellschaft von 1873 Hamburg. Vogtländische Carbonisiranstalt Grüun. .. Volksbank Arenberg⸗Meppen Meppen

Minrsterium für Landwirthschaft, Domänen

und Forsten.

Dem Domänenpächter Oskar Fritsch zu Ruhleben im

Regierungsbezirk Potsdam ist der Charakter als Ober⸗Amtmann beigelegt worden.

8

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und

Medizinal⸗Angelegenheiten.

Den Oberlehrern Dr. Pfeiffer und Dr. Clausen am Leibniz Gymnasium zu Berlin ist das Prädikat „Professor“

beigelegt worden.

Der Kreis⸗Physikus, Sanitäts⸗Rath Dr. Litthauer zu Schrimm ist als Bezirks⸗Physikus in das neunte Bezirks⸗

Physikat der Stadt Berlin versetzt worden.

Angekommen: Seine Excellenz der Staats⸗Minister Domänen und Forsten⸗ 888 Säae.;

und Minister für Landwirthschaft, von Heyden, aus Pommern.

Generalvers.

Bilanz, Vorstan Generalvers.

Bilanz, Divid. Bilanz

Aufsichtsrath Bilanz, Divid.

Generalvers Einzahlung

Bilanz, Divid.

Bilanz Generalvers. Beendig. d. Liqui

Bilanz Bilanz, Divid. Bilanz Generalvers.

Generalvers. Bilanz, Divid.

Bilanz 2

2 Setn

lebe h

öniglicher des

Bahn

EEö“

Generalvers. 1113

Verwalungsrath 1112

Bilanz, Divid.,

Auflös., Gläubig.⸗Aufr. 110

Bilanz, Divid.

Seine

109 112 114 114

d 1113 109

109 109

113 110

110

111 114 110 112 113

110 109

109 d. 1111

111 112 110 110

110 109 1113 8 110 1112 111 109 110

111 113

c Mrulcstar

och!“

hofe.

nd König, Allerhöchstwelcher s angelegt hatte, traf Vor⸗ rzug in Königsberg ein und bem Polizei⸗Präsidenten von 156 Vom Bahnhof begab Sich 11 ⁸. von einer Escadron des 6 Wrangel geleitet, nach 15./5. 1, welche der Kaiser 11./5. anuck und waren von einem 11,/5. r dichtgedrängten Menschen⸗ ege nach dem Schloß wurde 14./5. rrahs und Tücherschwenken 1 b Sich Seine Majestät, von 2./5. lung begrüßt, nach dem Fest⸗ 12,/5. inkmal gegenüber Aufstellung *mit dem Gesang des ersten 13./5. n der Höh sei Ehr’“, worauf 15./5. das Weihegebet sprach. Der 12./5. heydebrand und der Lasa 14/5. und erbat die Ertheilung 15,/5. es Denkmals. Auf einen 12./5 e Leinewand an den 869 unter Präsentiren und 11./5. 11./5. 13./5.

11,/5. 91 14./5. 16./5. 16./5. 15./5.

id indem alle Anwesenden ülle von dem von Professor Erzstandbild des Herzogs tue, welche den Herzog in 8 Schwert gestützt, in der liche Siegel haltend, dar⸗ mit der Inschrift: „1490. örster Herzog v. Preußen.“ .„ Prutz die Festrede, in des Herzogs Albrecht, des iversität, schilderte und die

zum Herzogthum und andenburg⸗Preußens zum iserthum in zündenden ent von Heydebrand sprach allen Denen seinen Dank Denkmal zu vollenden, und Vorsitzende des Provinzial⸗ mnahm das Denkmal mit

Ns Utete 8= d”

eine Gunst betrachtet es die ing dieses schönen Denkmals ohe Stunde, als der 15. Pro⸗ ö ich ergreife mit Aller⸗

12./5. 13./5. 15.,5. 91 14./5. 91

von diesem Standbilde und der Provinz, dasselbe stets

Regierung, seine Erlasse und für unser Land nicht gehabt der Ostpreußen festgesichert der Ereste das unzerreißbare

ind die Preußen geschlungen sowie er uns allezeit treu

n und Seinem ganzen Hause.

unser Allergnädigster König,

verr Nurfte,

Mit jubelnder Begeisterung stimmte die gesammte Ver⸗ sammlung in das Hoch auf Seine Majestät ein.

Unterdessen hatten die Truppen Paradeaufstellung ge⸗ nommen und zogen, die Infanterie voran, unter dem Befehl General⸗Majors von Seiner Majestät vorüber. die Schloßkirche besichtigt, fuhr Allerhöchstderselbe nach dem Die Hurrahrufe der Kopf an Kopf stehenden Bevölkerung waren auf der Rückfahrt nicht minder kräftig und freudig wie beim Empfange. Sichtlich bewegt, dankte der Monarch nach allen Seiten. Zug unter den Hurrahrufen der Menge in Bewegung. 8

¹

Boie im Parademarsch vor Nachdem sodann Seine Majestät

Um 1 Uhr 40 Minuten setzte sich der

8 Z1ö66 abe1“

1 *

Königliche Hoheit der Erbgroßherzog von Baden, Commandeur der 4. Garde⸗Infanterie⸗Brigade, Chef des 5. Badischen Infanterie⸗Regement

nach Karlsruhe begeben.

11““

8 Nr. 113, hat sich

Seine Hoheit der Erbprinz von Sachsen⸗Meiningen, General⸗Lieutenant und Commandeur der 2. Garde⸗Infanterie⸗ Division, ist von Coburg hierher zurückgekehrt.

Der Kaiserlich russische Botschafter Graf Schuwalow ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Geschäfte der Bot⸗ schaft wieder übernommen.

Das „Marine Verordnungsblatt“ schreibt: Nach eine Mittheilung des Auswärtigen Amts ist der Präsident der Republik von Salvador, General Carlos Ezeta, von Seiner Majestät dem Kaiser und König als im Besitz der Regierungs⸗ gewalt befindlich anerkannt worden.

S. M. Schiffsjungen⸗Schulschiff „Nixe“, Kommandant Korvetten⸗Kapitän Freiherr von Maltzahn, ist am 17. Mai in Norfolk eingetroffen und beabsichtigt am 10. Juni nach Halifax in See zu gehen.

S. M. Kanonenboot „Iltis“, Kommandant Korvetten⸗ Kapitän Ascher, ist am 18. Mai in Kinkiang angekommen und an demselben Tage nach Ngankin weitergegangen.

Das „Marine⸗Verordnungsblatt“ veröffentlicht folgende Mittheilungen über Schiffsbewegungen (Datum vor dem Orte bedeutet Ankunft daselbst, nach dem Orte Abgang

von dort):

S. M. Vermessfhrzg. „Albatroß“ Wilhelmshaven 6./5. Elbe. (Poststaͤtion: Wilhelmshaven.) S. M. S. „Blücher“ Kiel. (Poststation: Kiel.) S. M. Pzfhrzg. „Bremse“ 13,/5. Wilhelmshaven. (Poststation: Wilhelmshaven.) S. M. Krzr. „Bussard“, S. M. Av. „Greif“ Kiel. (Poststation: Kiel.) S. M. Av. „Grille“ Wilhelmshaven 7./5. 7./5. Hamburg 10 /5. 12./5. Edinburg. (Poststation: bis 18 /5. Mittags Inverneß Schottland —, vom 18./5. Nachm. ab Wilhelmshaven.) S. M. Krzr. „Habicht“ 8 /¼4. St. Paul de Loanda 10./4.— Kamerun (Post⸗ station: Kamerun.) S. M. Fhrzg. „Hay“ Wilhelmshaven. (Post⸗ station: Welhelmshaven.) S. M. Knbt. „Hyäne“ 27./4. Sierra Leone 8.,5. Kamerun Kapstadt. (Poststation; Kapstadt) S. M. Av. „Jago“ Wilhelmshaven. (Poststation: Wilhelmsbaven) S. M. Knbt. „Iltis“ 20./4. Hankow. (Poststation: Hongkong.) S. M. Fhrzg. „Loreley“ 30 /4. Alexandrien 12 /5. Jaffa (Poststation: Kon⸗ stantinopel.) S. M. S. „Lutse“ Kiel. (Poststation Kiel.) S. M. S. „Mars“ Wilhelmshaven. (Poststation: Wilhelmshaven.) S. M. Krzr. „Möwe“ Sansibar 1 /5. Sevchellen. (Poststation: Sansibar.) S. M. S. „Moltke“ Kiel 9./5. 9./5. Eckernförde 12/5. (Poststation: bis 20./5. Danzig, vom 21./5. ab Kiel.) S. M. Pzfhrzg. Mücke Wilhelmshaven. (Poststation: Wilhelmshaven.) S. M. Brigg „Mus⸗ quito“ Kiel. (Poststation: Kiel) S. M. Fhrzg. „Nachtigal“ Kamerun. (Poststation: Kamerun.) S. M. Vermessfhrzg. „Nautilus“ 27./4. Lauterbach a. Rügen. (Poststation: Kiel.) S. M. S. „Nixe“ 28./4. Havanna 6./5. Norfolk. (Poststation: bis 29 /5. Norfolk Virginia Vereinigte Staaten, vom 30./5. ab Halifax Nova Scotia) S. M. Fhrzg. „Otter“ Kiel. (Poststation: Kiel.) S. M. Minenschulschiff „Rhein“ Kiel. (Poststation: Kiel.) S. M. Krzr. „Schwalbe“ Sansibar. (Poststation: Sansibar.) S. M. Krzr. „Sperber“ Sydney 21 /3. Neu⸗Guinea Marschal⸗ Inseln. (Poststation: Sydney Australien —.) S. M. S. „Stosch“ Kiel. (Poststation: Kiel, vom 1./6. ab Arendal Norwegen —.) S. M. Segelfhrzg. „Wille“ Wilhelmshaven. (Poftstation: Wilhelms⸗ haven.) S. M. Knbt. „Wolf“ 25./4 Amovy 12./5. Takau. (Post⸗ station: Hongkong.) Kreuzer⸗Geschwader: S. M. S. „Leipzig“ (Flaggschiff) S. M. S. Alexandrine“, S. M. S. „Sophie“ 18./4. Yokohama 3/5. San Francisco. (Poststation: bis 22 /5. nach San Francisco California —, vom 23 /5. ab Panama.) Manöverflotte: 1. Division (Manöver⸗Geschwader): S. M. S. „Baden“ (Flaggschiff), S. M. S. „Bayern“ Kiel. (Poststation: Kiel.) S. M. S „Oldenburg“ Wilhelmshaven 4 /5. Kiel. (Poststation: Kiel.) S. M. Pzfhrzg. „Siegfried“, Kiel 11/5. Wil⸗ helmshaven. (Poststation: Wilhelmshaven.) S. M. Av. „Zieten“ Kiel. (Poststation: Kiel) 2. Division (Uebungs⸗Geschwader): S. M. S. „Kaiser“ (Flaggschiff), S. M. S „Deutschland“ 20/4 Kiel. (Poststation: Kiel.) S. M S. „Friedrich Carl“, S. M. S. „Preußen“ 18.4. Wilhelmshaven, S. M. S. „Prinzeß Wilhelm“ 8 /5. Wil⸗ helmöhaven 13./5. S. M. Av. „Pfeil- 18./4. Wilbelms⸗ haven. (Poststarion: Wilhelmshaven.) Torpedobootsflottille: S. M. Ao. „Blitz“ (Flottillenfahrzeug) Kiel. (Poststation: Kiel.) S. M. Tipdodivboot „D. 6“,„ S. M. Trpdoboote „S. 50“¼, S. 51‧, „S. 52“, „S. 53“, „S. 55“, „S 56“ (2. Torpedoboots⸗Divison.) (Poststation: Kiel.) S. M. Tipdodivboot „D. 3“*, S. M. Trpedo⸗ boote „S. 33“‧, „S. 34“, „S. 35“‧, „S 38‧, „S. 40“, „S. 41‧ (3. Torpedo⸗ boofs⸗Division.) (Poststation: Kiel) 8

Ablösungstransporte: für S. M. Kbte. „Iltis“ und „Wolf“: Ausreise mit dem Reichspostdpfr. „Bayern’: Bremer⸗ haven 29./4. Shanghai. *

88491 .

Breslau, 19. Mai. Zahlreiche Abordnungen brachte gestern in Schloß Reichenbach in der Ober⸗Lausitz dem Ober⸗ Präsidenten, Wirklichen Geheimen Rath Dr. von Seydewitz, der, wie bereits gemeldet, an diesem Tage vor 50 Jahren in den Staatsdienst getreten war, ihre Glückwünsche dar. Schon um 11 Uhr fanden sich, wie die „Schles. Ztg.“ berichtet, zu diesem Zweck der Magistrat und der Stadtverordneten⸗Vorsteher von Reichenbach ein. Dann folgten: die Landes⸗Direktorial⸗ Deputation der Ober⸗Lausitz unter Führung des Hrn. von

8.