Wochen⸗Uebersicht
111512] [11401] der Städtischen Bauk zu Breslan
5 % Partial⸗Obligationen a 18. Ma A31
der Kaliwerke Aschersleben. Aetiva. Metallbestand: 991 523 ℳ 33 ₰. Die am 1. Juni 1891 fälligen Zinsconpons Bestand an Reichskassenscheinen: 2880 ℳ Bestand vom 15. Mai 1891. umd früher ausgeloosten Stücke dieser Anleihe SA „9 Ie. IIeh. e werden: 4. 1 2 — in nee bei der Kasse der Gefell⸗ gffetten: * 05 ₰. Sonstige Aktiva: Beanbefhen Relbefafemscbeihen 1 1 aft, Passiva. Grundkapital: 3 000 000 ℳ . „ Noten anderer Banken in bT Direction der Disconto⸗ serve⸗Fonds: 600 000 g-8 I“ 7 „ Wechseln.... in Frankfurt a./M. bei dem Ban 2,331 800 ℳ Depositen⸗Kapitalien: Täͤgliche Ver⸗ 8 Fmband⸗Forderung M. A. von Rothschild & Söhne bindlichkeiten 172 010 ℳ An Kündigungsfrist ge⸗ - iag eees Neü..
[114022) Wochen⸗Uebersicht
1. 11a Braunschweigische Bank. Bayerischen Notenbank
Stand vom 15. Mai 1891.
Activa. Metallbestandd „ 633,284. 65. 62,750. —.
tschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Mittwoch, den 20. Mai
Reichskassenscheine. 8 Noten anderer Banken. 173,200. Wechsel⸗Bestand . 9,879,303 Lombard⸗Forderungen... 2,167,420. Effecten⸗Bestand 1,105,937 Sonstige Activa. 5,601,713.
Passiva.
machungen.
406] Bekanntmachung. 22,031,600 — Die Feldhüterstelle der Gemeinde Kordel, 2,268,548 51 mit welcher ein Gehalt von 240 ℳ pro Jahr ver⸗ bunden ist, soll wieder besetzt werden. Verbindlichkeiten 17,500 — Civilversorgungsberechtigte, welche sich um die Sonstige Passiva „M424,059 42 Stelle bewerben wollen, werden aufgefordert, sich „Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen 8 Wochen bei dem Unterzeichneten schrift⸗ im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 1,100,505. 65. 1“ 14. Mai 1891 “ 1“ 7 D “ Sf.
Der Bürgermeister. (1 1581] 8 1 “ Füfr. 8 er
9,000,000 — †
“
Reservefonds . . . 1 1 679,889 85 111 Umlaufende Noten
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ aalch sülige, eesnalcbrften ESGenossenschaften.
EEEE“
8) Niederlassung ꝛck. von Sächsischen Bank Rechtsanwälten. zu Dresden [11524] 8— am 15. Mai 1891.
Activa. In Folge der Ernennung des Rechtsanwalts Coursfähiges Deutsches Geld
Friedrich Wilhelm Heucke zu Schwerin zum Land⸗ ichskassenschei
gerichtsrath ist der Name desselben in der Liste der SS
bei dem hiesigen Großherzoglichen Landgerichte zu⸗ Banken
gelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.
Schwerin, den 14. Mai 1891. Der Präsident des Großherzoglichen Landgerichts.
v. Monroy.
— 4 1 i 1 ⸗ . ter⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderung Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Must 8 . Grundcapital 8 Eisenbahnen 2Sn sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8 3 88 bundene Verbindlichkeiten: 2 800 000 ℳ Sonstige fonstigen Aetiven.. I11“*“ 8 12 2 Rei r eingelöst. Passiva: 37 615 ℳ 75 ₰. Eventuelle Verbindlich⸗ Passiva. Scservefnbe rvefonds . .. ee. en rah 2 an 22 2 eg D 4 (Nr. keiten aus weiter begebenen, im Inlande jahlbares Das Grundcapital. . . . . .. 7,500,000 Uml fend F t 8 ““ Fe 1 [11509] Wechseln: 239 369 ℳ 60 ₰. Der Reservefonds . . . . . . 1,503,000 Sonfti 8 8 lich fanm e Ver⸗ 2 DSDSDas Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das Laut notariellem Protokoll vom 5. Mai 1891 sind: “ 88 Der Betrag der umlaufenden Noten 683,127,000 mnße, täg “ iin rch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — EEEEE“ bindlichkeiten 4,510,857 Becrlin auch du gliche Exp 1 Nr. 53 136 140 156 221 1 8 8. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ E ,10,857. lmn ug, Wilheimstraße 92, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. unserer Theilschuldverschreibungen verloost; 111805] echen. mehng “ eöö 7,342,000 burden eshangafriften“ 1,688,650 eeeeAü irses 2 ——-—— 8 üekhemn “ dieselben werden hiermit den Inhabern zum 1. Ok⸗ 8 ie an eine Kün igungsfrist gebun⸗ vnftiz A. . 1688, —. — 8. 8 8 ¹ egister unter Daun. Bekanntmachung. [11422] 1 1114241 tober 1891 gekündigt und treten von da ab Württembergischen Notenbank denen Verbindlichkeiten . . . . 1,000 Sonstige Passiva. 175,431 50. ; 8 8 est, s düanmeser 8858 — Zufolge Verfügung vom heutigen Tage is: Delmenhorst. In das Handelsregister ist ein⸗ außer Verzinfung. vom 15. Mai 1891. Die sonsti en Passiva. “ 3,560,000 Eventuelle Verbindlichkeiten aus Handels⸗Register. 1“ Dittmar & Dost Nachf. 1) in das Handels⸗ (Firmen⸗) Register des König⸗ getragen Seite 45 zu Nr. 124, betr. die Firma Die Auszahlung erfolgt kostenfrei vom 1. Ok⸗ — Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande weiter begebenen, im Inlande mit dem Sitze zu Berlin und als deren In⸗ lichen Amtsgerichts unter Nr. 17 eingetragen worden J. H. Minnemann in Delmenhorst: tober 1891 ab bei dem Bankhause Wm. Schlutow, Activa. V zahlbaren Wechseln Ie, zeo0; “*1,815,799. 89. zahlbaren Wechfeln ℳ 362,695 Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften haber der Kaufmann Walter Wolf Edelstein zu die Firma: b Sea Dem August Diedrich Minnemann zu Delmen⸗ Stettin, gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen, Metallbestand 10,617,912 29 München, * 16. Mai 1891. .“““ Braunschweig, den 15. Mai 18o—1. und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Berlin eingetragen worden. „Mathias Schloemer“ mit dem Sitze zu horst ist unterm . Tass Prokura ertheilt. der Zinsscheine und der Anweisung zur Erhebung Feftaeroef II 2273,585,— aherische Notenbank. Die Direction. Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der In unser Firmenregister ist unter Nr. 20 893 Kirchweiler und als deren Inhaber der Kauf. Delmenhorst, 1891, Mai 13. der weiteren Serie der Zinsscheine. Keich Be 18 1281 8 Die Direction. “ Bewig. Tebbenjobanns. Mlnubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ woselbst die Handlung in Firma: b mann Mathias Schloemer daselbst; Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Stettin, 16. Mai 1891. 1 Wechselbestand anken S, b ““ dem Königreich Sachsen dem Wilhelm Landwehr 2) in das Prokurenregister unter Nr 4 die dem Niebour. Stettiner Brauerei Aecetien⸗ Lombardforderungen 1,166,500 — . — Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Kaufmann Karl Schloemer zu Kirchweiler für die 11427 SolIs. 7. :229,370 thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Der Kaufmann Ernst Strobach zu Berlin ist Firma „Mathias Schloemer“ daselbst ertheilte 1 111427) 27 Effekten 29,370 70 e v 2 Gesellschaft „Elysium 8 Sonstige Arktiva 1“ 90852909 tuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die in das Handelsgeschäft der Caroline Therese Prokura. Dortmund. In unser Gesellschaftsregister ist bei 8 Die Direction. 88 “ beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ Henriette Gertrud Landwehr als Handelsgesell⸗ Daun, den 14. Mai 1891. Nr. 441, die Firma „Jaeger & Cie hier be⸗ 1 C. Diederichs. . Passiva. abends, die letzteren monatlich. schafter eingetreten und es ist die hierdurch ent⸗ öu““ Gunck, treffend, beute Folgendes vermerkt: 8 . “ Grundkapital [11414] standene Handelsgesellschaft unter Nr. 12 851 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 . “ b8 börch er seithae. s e ; n s 8 G schaftsregisters eing ger t aufgelöst. er Buch⸗ und Steindruckereibesite Altona. 1) Bei Nr. 562 des Gesellschaftsregisters, des Gesellschaftsregisters eingetragen. 1423 un. g. 5 Dortmund setzt das Handelsgeschäft 8 n „ D st inf sellschaftsregister unter Deggendorf. Bekanntmachung. 111423] Carl Jaeger zu Dortmund setzt das Handelsgeschä Zahnarzt Dr. Grunert Lver X“ Ee ze infncten E“ Lin unser Efcagsöe — Unterm Heutigen ist im diesgerichtlichen Ge⸗ unter unveränderter Firma — der FirmaJaeger wohnt jetzt Potsdamerstr. la, g 8 G ringi zn Peot 2 8,2 dwi Behrmann zu Wilhelm Landwehr fellschaftsregister Nachstehendes eingetragen worden: & Co fort. Vergleiche Nr. 1402 des Firmenregisters. Ecke Potsdamer⸗Platz, im Haufe der 1) da eit ne mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗ be-. 1ene,eees 19. esgs bscüth. Merzgericht Bellevne ˖ Apotheke 2 2) Wittwe Emma Henriette Hanburv, geb. schafter: Wittelsbach in Deggendorf“ ist in Deggen önigliche 1 äß 8* ) di Oktobe 2 geborene Caroline eine Aktiengesellschaft mit dem Sitze dortselbst am 8 “ Gräfin Holck, zu Altona, ö “ 85 85 zu 2. April 1891 gegründet worden. Ge 11425 „Gräf . . “ ¹ 8 2. Apri g den. genstand und 111425] 3) Kaufmann Henry John William Behrmann Therese Henriette Gertrud Landwehr zu 8 gegründet worden. Ge n ö“ ser. R. aister ist ber 8 ubr lin, Zweck der Gesellschaft ist die Errichtung und der Dortmun . In unser Firmenregister ist bei st 8 11“1“ “ 1u “ Ernst Strobach zu Berlin “ ee * 85 28, Schmidt“ betreffend, Der Kaufmann Heinrich Johann Ludwig Behr⸗ eingetragen worden 8 CCC R ARRIben . Folageme em “ [11549) 2 sollß F F e ebbö die dem Ernst St bach u n Hugo Thelen, Grundkapital der Gesellschaft beträgt 35000 ℳ gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter 3 Warschau⸗Terespoler Eisenbahn Gesellschaft. als Gesellschafter 88 8 öu“ e vernp fnf für die e ertheilte und ist 68 35 auf den Inhaber lautende Aktien Firma — der Firma Albert Schmidt — fortsetzt. Unter Hinweis auf §. 34 unserer Statuten laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft 2) Bei Nr. 897 85 CC“ 6. 5 Kollektivprokara ist erloschen und ist deren Löschung à 1000 ℳ eingethbeilt. In diesem Grundkapitale Vergl. Nr. 1400 des Firmenregisters. zur 24. ordentlichen Generalversammlung auf den 8./20. Juni a. c., 2 Uhr Nachmittags, EE bTTTT116 e fugt unter Nr. 8606 des Prokurenregisters erfolgt. ist der nach Abzug der übernommenen Hypotheken zu“ Dortmund, 14. Mai 1891. “ im Locale der Kaufmanns⸗Ressource in Warschau, Senatoren⸗Straße Nr. 471 d ein. Frtedeh Peökan I1“ 9 1 Ir. In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu 9000 ℳ verhleibende Kaufschillingsrest zu noch Königliches Amtsgericht. *05 ee der Tagesordnung werden sein: 6 8 vee. Ih⸗ ℳ03, daselbst: Berlin unter Nr. 21 692 die Handlung in Firma: 19000 ℳ für das Anwesen des Villenbesitzers 1 — „ 546 775. Rechenschaftsbericht des Betriebsjahres 1890 und Berichterstattung der Revisions⸗ Y“ Erust Framm Alexander Nagel Hs. Nr. 285 in Deggendorf in⸗ 8 “ [11426] Die von obiger Firma den Kaufleuten Gustauuvu — Fram 8- b4.h- ber d nser F gister ist unt 57 Kommission, jedrich 8 Joh Christian Albert (Geschäftslokal: Brandenburgstraße Nr. 38) und begriffen. Alexander Nagel übernimmt hierfür den Dortmund. In unser Firmenregister ist unter stige Kassen⸗Beftände... 1188 g 8 Rechenschaftsbericht der Beamten⸗Pensions⸗Kasse, Friedrich 8 Bade 8 8— 2 beilte F. Uektir⸗ als deren Inbaber der Kaufmann Louis Paul gleichen Betrag in Aktien, welche als voll eingezahlt Nr. 1401 die Firma Rich. Schulze und als deren Seasise, Sasch.Bestnde. “ 65 782 889 3 i II dem Verwaltungsrathe zur Annahme der eenoen 1e.“ Schmidt zu Berlin eingetragen worden. gelten. Von dem Restbetrage zu 16000 ℳ ist der Inhaber der Kaufmann Richard Schulze zu Dort⸗ ssel⸗ nd “ 5 434 653. unter welchen die Emission des zu ergänzenden Obligationskapitals stattfinden * 1
4. Theil von den Gründern erlegt und im Besitze mund heute eingetragen.
Gelöscht ist: Dortmund, 14. Mai 1891.
Firmenregister Nr. 15 832 die Firma: Moritz Sachs. Verlin, den 16. Mai 1891. — Kerlin. Handelsregister 11621] Königliches Amtsgerscht I. Abtheilung 56. des Königlichen Umtsgerichts I. zu Berlin. Mila. Zufolge Verfügung vom 16. Mai 1891 sind am
Lombard⸗Bestände . . . Effecten⸗Bestände .. Debitoren und sonstige Activa. Passiva. 1 Eingezahltes Actiencapital ℳ 30 000 000. — 9 B F A 3 8 86 . „ 4 289 783 2* anknoten im Umlauf . . . 43 415 400. — ) an Us veise Täglich fällige Verbindlich⸗ Stand
A181A4AX“ 188 24. tt An Kündigungsfrist gelundene ihre Aktien bis spätestens —5. Juni a. c. um 3 Uhr Nachmittags, und zwar mindestens 20 Stück, der Badischen Bank am 15. Mai 1891.
Verbindlichkeiten .. .. . 9177 764 — zu binterlegen: Activa.
4125 515. 1 685 774. 4 795 476.
Altona, den 14. Mai 1891.
Cn anngeng dSe enaltuncratts, zr. Kusfertigung der Voeschritten für Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIs.
Exploatation der Seitenlinie, welche die St. Praga mit den Transitmagazinen da⸗ felbst verbindet, Wabl einer Hülfskasse für das Beamtenpersonal,
“ eines Mitglieds des Verwaltungsraths, an Stelle des der Reihe nach aus⸗ retenden,
Wahl der Mitglieder der Revisionskommission.
7) Behufs Beiheit;nna 8. ordentlichen Generalversammlung haben die Herren Aktionäre a
des Vorstandes. Sämmtliche Aktien sind von den Gründern uͤbernommen. Von Notariatskosten und gerichtlichen Gebühren abgesehen, besteht außerdem ein Gründungsaufwand nicht. Die Aktien werden 8 11829 von einem Mitgliede des Aufsichtsrathes und dem Dortmund. In unser Firmenregister ist be —— Vorstande unterzeichnet. Das Geschäftsjahr der Nr 1373, die Firma „Heinr. Grote“ hier be⸗ selben Tage folgende Eintragungen Ffelgt; “ ““ eecgor Seralie . e 6 dn 88 1e. e . 1hgeg bai⸗ Feleendes vernerne . “ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 266, ie von der Firma Isidor 7 a in . Dezember. * durch Gesetz od S vor⸗ „Die Zweigniede woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Bischofsburg (Firmenregister Nr. 1/72) dem geschriebenen Bekanntma zungen der Gesellschaft er⸗ gehoben. 1. Sproitzer Steinbruch Actien⸗Gesellschaft David Gottschalk in Königsberg ertheilte Prokuta folgen im Deutschen Reichs⸗Anzeiger in 229. 8. Dortmund, 14. Mai 1891. 8 3 8 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ (Prokurenregister Nr. 1/5) ist gelöscht worden. in dem Deggendorfer “ 8 ene in E“ der b der Gesellschaft, Mazowiecka⸗Straße Nr. 22, tragen: Bischofsburg, den 13. Mai 2 “ E1.“ . “ hae. 11429) t 8. ili quier Rich ist au dönigliches sgericht. oder Vorstandes auch andere Blätter en Be⸗ 8 - ““ 2 Wechseln sind weiter begeben . ““ 11 Serme⸗ er der gitedersar ent onmersban “ he“ v11h6 v“ kanntmach ungen benützt weree . orhefercche FMenen, 8* unsg 5ö W vgte⸗ 8 je Di 1 8 1 dem Bankhause Mendelssohn & Cie. Der Kaufmann Erwin Wernekinck zu Berlin 111415) Generalversammlung der Aktionäre hat jährlich Nr. 221 die Firma H. J. Krapohl mit dem Sitze Die Direction. Den Aktien ist ein von den Herren Aktionären unterzeichnetes, in zwei gleichlautenden Exem⸗ ist Direktor der Gesellschaft geworden. Braunschweig. Bei der im Handelsregister innerhalb 5 Monaten nach Ablauf des Geschäfts⸗ in Burgwaldniel und als deren Inhaberin die v“ plaren ausgefertigtes Nummern⸗Verzeichniß beizufügen. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8278, Band III. Seite 181 verzeichneten Firma: jahres, also spätestens Ende Mai stattzufindet. Die Kauffrau Peter Hubert Jacob Krapohl, Helena, geb. 551 21 Bank fü Südd scheini 2 1— de shezeafe e Erfelschaft in Gewahrsam befindliche Aktien, sowie Be⸗ woselbst die Hande egesellschaft in Firma: „F. Ch. Unger 8 1 Uscsbtec dener gehge her snagaa 9 Se . “ worde 8 551 2 S scheinigungen der Warschauer heilung der Reichsbank u 8 ebrü ;e :merkt, er Inhaber derselben Fabri⸗ durch den Aufsichterath oder den stand m . „den 15.; 69857 8 eei ge. e *“*“ mit dem Sitze zu See. eanan steht, ein⸗ “ Sae df 8 Mts. den Bekanntmachung in den Gesellschaftsblättern, welche Königliches Amtsgericht. — em. 12.Mar 1221. Föö“ L“ deponirten Aktien in dem oben angegebenen Betrage, von min⸗ getragen: Kaufmann Werner Ohsenkopp hieselbst als offenen vebcn “ hat. 189 [11431 destens 20 Stück, gewäbren ü in d zur Betheili Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Gesellschafter in das unter unveränderter Firma Zweck der Generalversammlung ist hierbei anzugeben. Leld. iutm⸗ . 3 Kasse: heg 8 Se eFT e1““ Vertretun Betheiligten aufgelöst. 8 G Zefelischattgr Handelsgeschäft aufgenommen hat. Die Gründer der Gesellschaft sind: 1) Karl Aschen ⸗ In unser Firmenregister ist 1) Metallbestand nur einem an der Generalversammlung selbst theilnehmenden Aktionär übertragen werhen. 8 Feefnnn ee; Hasse 8 E 6 “ 1ael. brenper Häcermeister, 2) Antog Sra7 3 n)erehen Eebeh Er.Fen⸗ neh dom 2) Reichskassenscheine .. Spätestens acht Tage nach stattgehabter Generalversammlung werden den Herren Aktionären, die ,34 8 seliss aft n a und Passiva der auf⸗ erzogliches Amtsgericht. meister, .⸗...eeJ.9e. 8198348 h.xxx des verme ö, : D 8 der b ückers⸗ 1 t übernom: d Xaver Leonhard, Dechant und Stadtpfarrer, 5) Georg Firma ist erloschen. 3) Noten anderer Banken von ihnen binterlegten Aktien, an derselben Stelle, wo sie deponirt waren, zurückerstattet werden. Lae hase hate. 8 und setzt das K. Wegmann Facentgtongerg, Hechen 6) Alois Menzinger, rechts⸗ Elberfeld, den 14. 2 gaj v Gebrueder Hasse Breslau. Bekanntmachung. 111418] kundiger Bürgermeister, 7) Alexander Nagel, Villen⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. E““ fort. Vergleiche Nr. 21 691 des Firmenregisters. In unser Firmenregister ist Nr. 8268 die Firma besitzer, 8) Johann Schlegl, Kaufmann, sämmtliche ˖¶—M 1oso⸗ 1I1*“”“ 1 — “ ““ „Demnächst ist in unser Firmenregister unter R. Tüpke hier und als deren Inhaber der Kauf⸗ in Deggendorf wohnbaft, und 9) Adalbert Pruner, din Nr. 6: 49 1 “ “ A Nr. 21 691 die Handlung in Firma: mann Robert Tüpke bier, heute eingetragen worden. Oberexpeditor in Schaching. “ Emmendingen. Nr. 6336. Zu O.⸗Z. 149 des veaer 433.15979 Gebrueder Hasse 1 In den Aufsichtsrath für das erste Geschäftsjahr Firmenregisters wurde eingetragen: 5 Sonstige Acti . 1 Hafs Breslau, den 13. Mai 1891. 8 8 . gisters 1g dirt Sonstige Actira 1,259,644 26 4 9„ or mun 2. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Königliches Amtsgericht. wurden gewählt: 1) Franz Faver Leonhard ꝛc., 2) Alois Der bisbherige Inhaber der Firma Fer⸗ i der Kaufmann Hans Ferdinand Hasse zu Berlin — Menzinger, 3) Georg Maiblüh und unter diesen Haas in Emmendingen gleichen Namens ist ge⸗ Die wiiter begebenen, noch ni “ eingetragen worden. Brilon. Handelsregister [114161] Alois Menzinger ꝛc. als Vorsitzender und Franz Taver storben und ist die Firma auf dessen Wittwe Hedwig Wechsel betragen ℳ 2 219 635,75. Passiva. 5 ialität: “ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9611, des Königlichen Amtsgerichts zu Brilon. Leonhard als Stellvertreter des Vorsitzenden. Haas, geb. Moos, in Emmendingen übergegangen. .Actiencapital . . .... 4 [11407] ““ Specialität: Unter Nr. 44 des Gesellschaftsregisters ist die, —
Sonstige Passiva 6“ 333 222. — Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen 1
b“ 5 Reichskassenscheine... Noten anderer Banken Wechselbestand. — Lombard⸗Forderungen. Effecten 5 Soönstige Activa
₰
87 78042
88 8
[11401
C
0 0 mb
— 0
SOISEgnn α —2 0 — S
¶h O08 4⸗ IAA
—
G&
4ℳ
³₰
Passiva.
2
Grundcapi 2 1““ ℳ Reservefonds...
Umlaufende Noten
An Kündigungsfrist gebundene Sonstige Pasfirva..
2 8 —— — Warschau, d. 4/16. Mai 1891. Gesammter Kassenbestand 5,072,203 78 . Bestand an Wechserln. . . 20,033,616 95 Der Verwaltungsrath.
— — &¶ — H
Coe ch 90 09 00 £
œ
32,608,28 54 11 ““ woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Als Vorstand der Gesellschaft ist vom Aufsicht Emmendingen, den 1. Mai 1891. “ . Meservefonds 2₰ asanstaltsban. Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Gesellschafter vermerkt: mehreren Personen besteht. Alle Erklärungen, welche [11430] Währung Activa. ee, aA.
1“““ Lütjen & Bruns 3 am 1. Mai 1891 unter der Firma Loerwald & rathe gewählt worden der Königl. Oberexpeditor LEENNöö Sn 8 h 1 mmokilien⸗Amortisationsfonde mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ Bremerich errichtete offene Handelsgesellschaft zu Adalbert Pruner in Schaching. Vorstand der Ge⸗ 8 Selb. n — 5 Mark⸗Noten in Umlauff.. 8e 8 8 8 2818 ta er Frankfurter Bank endiöse Anlugen, rationeller und ökonomischer, sicherer und billigste 4 aft i 1 ür di Errurt. In uns Gesellschaftsregister ist 1“ 9 1 Betheiligten aufgelöst. 1) der Fabrikant Wilhelm Loerwald zu Brilon. die Gesellschaft verpflichten und für dieselbe ver⸗⸗- Erfurt. In unserem Gesellscha fregt er 22*8 sFüüige Guthaben. 37 Neuanlagen und Umbauten. Der Kaufmann Eilert Bruns zu Berlin setzt 2) der Fabritant Josef Bremerich zu Brilon. bindlich sein sollen, müssen von dem Vorstande oder Vol. II. pag. 140 bezüglich der daselbst unter su,eeöö“
v8 Pn- 2bn tragen: Brilon am 13. Mai 1891 eingetragen und sind als sellschaft ist die Direktion, welche aus einer oder am 15. Mai 1891. Nicht präsentirte Noten in alter Cafsa⸗Bestan 8 1“ das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht seinem Stellvertreter abgegeben werden. Die Zeich⸗ Nr. 391 eingetragenen Handelsgesellschaft „K.
BE““
Generat
Guthaben bei der Reichsbank Wechsel⸗Bestand.
Eigene Effecten . Effecten des Reserve⸗Fonds. EEe“] Darlehen an den Staat (Art. 76 der
Reserve⸗Fonds . . ..
Bankscheine im Umlauf. . . . Täglich fällige Verbindlichkeiten. An eine Kündigungsfrist gebundene
Sonstige Passiva..
Reichs⸗Kassen⸗
scheine
Noten anderer
Banken „ 885,400.—.
8 8
88
Exventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incasso gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln:
32,608,289 54
ℳ 1,614,198 82.
or⸗Retortenöfen, Vorlagen, Condensationsaulagen, Colonnen⸗Wascher, Colonnen⸗Serubber, Reinigungsanlagen, Gasometerbau.
1“
2 254
dHSSIA
9
0 — —
2828SS
Vorschüffe gegen Unterpfänder..
öe ] 8 E 0 ok 88 „ 8888
00 2 ☛
“; Passiva. Eingezahltes Actien⸗Capital
Verbindlichkeiten.
143,600
8—
Eröffnung
in Frankfurt am Main.
der Ausstellung am 16. Mai 1391. ☚ Der Ausstellungsplatz liegt gegenüber dem Hauptbahnhof.
Noch nicht zur Einlösung elangte Guldennoten (Schuldschaneh ar „ 1232,300
Die noch nicht fälligen, weiterb 8tb. Wechsel beirogen —n ufttehegebenen inländischen
Die Direction der Frankfurter Bank. H. Andreae. A.
1“ g. 28 4 *
erscheint in 30 wöchentli
*Die Offizielle Ausstellun
chen Heften bis nach Schluß der Ausstellung.
88
gszeitung „Elektrizität“
. 1— Dieselbe bringt in mustergiltiger Ausstattung mit zahlreichen künstlerischen
29 kechnischen Abbildungen die aktenmäßige Geschichte des Verlaufs der Ausstellung, sowie heansche Berichte üiber ihren dngehetlesücher rgebnisse. Man abonnirt bei Haasenstein & Vogler A.⸗G., Frankfurt a. M. und Filialen, sowie bei allen deutschen Postanstalten und in jeder
Buchhandlung zum Gesammtpreise vom ℳ 20.— für sämmtliche 30 Hefte. 1“
Inserate, welche billigst berechnet werden, sinden eine ausgedehnte Verbreitung und sichern danernden Erfolg.
fort. Vergleiche Nr. 21 688 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 21 688 die Handlung in Firma:
Lütjien & Bruns
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Eilert Bruns zu Berlin einge⸗ tragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 301, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
C. R. Meyer
85 dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗
agen:
Die Gesellschaft ist durch den Tod des Carl Friedrich Rudolph Meyer aufgelöst.
Der Kaufmann Carl Rudolph Richard Meyer zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter un⸗ veränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 21 689 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 21 689 die Handlung in Firma:
C. R. Meyer
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Rudolph Richard Meyer zu Berlin eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 21 558, woselbst die Handlung in Firma:
b Dittmar & Dost mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Die Firma ist in:
Dittmar & Dost Nachf geändert. Vergleiche Nr. 21 690.
Jedem der beiden Gesellschafter zu. Brilon, den 13. Mai 1891. 8 Königliches Amtsgericht. ———— 1u“ Charlottenburg. Bekanntmachung. [11421] In unserem Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 79, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma Plöger & Comp. mit dem Sitze zu Charlotten⸗ burg eingetragen steht, vermerkt worden: Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst und die Firma gelöscht worden. 6 Charlottenburg, den 13. Mai 1891. Königliches Amtsgericht.
Charlottenburg. Bekauntmachung. 11419]
In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 396
die Firma „Niederlage der Weingroßhandlung
Jacob Knoop Söhne, Inhaber Otto
Lengner“ mit dem Sitze zu Charlottenburg und
als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Otto Lengner zu Charlottenburg eingetragen worden. Charlottenburg, den 14. Mai 1891. Königliches Amtsgericht.
Charlottenburg. Bekanntmachung. [11420] In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 397
die Firma Georg Joël mit dem Sitze zu Char⸗
lottenburg und als deren Inhaber der Kaufmann
Georg Joöël zu Charlottenburg eingetragen worden. Charlottenburg, den 15. Mai 1891
Königliches Amtsgericht.
v1“
nung der Firma geschieht in der Weise, daß der Zeichnende zu der Firma der Gesellschaft seine Unter⸗ schrift hinzufügt. Der gewählte Vorstand wird für die Firma zeichnen 1u“ „Naturheilanstalt und Pension Wittelsbach in Deggendorf .“ Pruner.“ 1
Ende Dezember jeden Jahres wird der Abschluß der Bücher vorgenommen, ein Inventar der Betriebs⸗ mittel und vorhandenen Vorräthe aller Art auf⸗ genommen und eine Bilance gefertigt. Vom Ueber⸗ schusse der Aktiven über die sämmtlichen Passiven werden abgezogen 5 % für den Reservefond, solange derselbe die Höhe von 10 % des emittirten Grund⸗ kapitales nicht erreicht hat. Der hiernach ver⸗ bleibende Rest bildet den Reingewinn, welcher derart vertheilt wird, daß zunächst 4 % zur Vertheilung unter die noch nicht ausgeloosten Aktionäre vor⸗ behalten werden. Hierauf kommen die Tantièdmen zur Anrechnung. Die Verwendung des Restes bestimmt die Generalversammlung nach Anhörung des Aufsichtsrathes. Von der Handelskammer für Niederbayern bestellte Revisoren sind Markus Hartter, Rechtsanwalt in Deggendorf und Max Straubinger,
Kaufmann in Deggendorf.
Deggendorf, den 13. Mai 1891. 8 Königl. Landgericht Deggendorf. 8 Der Kgl. Landgerichtsrath: (L. S.) Tischler.
Festge“ in Col. 4 folgende Eintragung: 8 Der Kaufmann Christian Pulch ist am 31. März 1891 aus der Gesellschaft ausgeschieden und wird der Photograph Hugo Sontag das Geschäft unter der bisherigen. Firma allein weiterführen. — confr. Nr. 1078 des Einzelfirmen⸗Reg. — Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. Mai 1891 an demselben Tage. 1 8 und Vol. II. pag. 147 des Einzel⸗Firmenregisters folgende Eintragung: 1) Lfd. Nr. 1078. 2) Bezeichnung des Firmen⸗Inhabers: der Photograph Hugo Sontag zu Erfurt 3) Ort der Niederlassung: Erfurt. 4) Bezeichnung der Firma: „K. Festgev. 5) Zeit der Eintragung: Eingetragen auf Verfügung vom 9. März 1891 an demselben Tage. bewirkt worden. Erfurt, den 9. Mai 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Eschwege. Bekauntmachung. [11433 In unserem Handelsregister ist zu Nr. 192
Firma: C. Weinstein zu Eschwege eingetragen worden: 1 8 Der Geschäftsinhaber C. Weinstein hat seiner Ehefrau Caecilie, geb. Rosenblatt, Prokura ertheilt laut Anzeige vom 13. Mai 1891. Eschwege, am 13. Mai. 1891. Gerichtsschreib Königlichen Amtsgerichts, Abth II. Humburg.