mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Stadthaus Zimmer Nr. 5 — 1 Treppe hoch — anberaumt. 8 Zell, den 11. e 1891. Troß, Aktuar als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[11311] Konkursverfahren. 4 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Emil Franz Knedlitschek i Zittan wird nach erfolgter Abhaltung des e termins hierdurch aufgehoben.
“ den 15. Mai 1891. 8
Königliches Amtsgeri icht. Eisold. Posselt, st. G.⸗S
Tarif⸗ ꝛc. der deutschen Eisenbahnen.
11376 8 Ln. Hanseatischer⸗ und Hansenatisch⸗Ost⸗ deutscher Berband.
Mit sofortiger Gültigkeit gelangt die nachstehende Vorschrift als „besondere Bestimmung zu §. 59 des Betriebs Reglements“ 21 3 Einführung: „Der Lauf der Entladefristen ruht für die Dauer der zoll⸗ oder steueramtlichen Abferti sofern diese nicht 8828 Schuld der Partei verzögert wird. Die Verzögerung ist S F der Letzteren durch amtliche Bescheinigung der Zoll⸗ r Steuerbehörde nachzuweisen“.
Seln n den 12. Mai 1891.
Fäͤnigliche Eisenbahn⸗Direktion, zugleich Namens der betheiligten Verwaltungen.
11379] Mit dem 1. felde des Eisenbarn⸗Direktionsbezirks Magdeburg in den direkten Vieh ꝛc. Verkehr Bromberg —Westliche
Staatseisenbahnen einbezogean. Die betreffenden Frachtsätze sind bei den ligten Stationen zu erfchren. Bromberg, den 13. Mai 1891. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
11321]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Heilgehülfen Max Gröschel hier ist zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 15. Juni 1891, Vormittags 11 ¾ Uhr, vor dem Herzoglichen Amt sgerichte, Abtbellung II., hierselbst anberaumt.
Meiningen, den 14. Mai 1891.
Höfling, Referendar, Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts,
[11286]
Das
[11361] Amtsg ericht Göppingen.
Das A.. ern ren gegen den Schreiner Fritz Seybold in Göppingen ist nach Abhaltung des Schlußterming und vollzogener 1X“ heute anfoe oh 15
Den ai 8 Hilfsgerichtsschreiber Gottschick.
[11287 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen d des Kaufmanns Sigmund Pincoffs zu Gollnow ist Termin zur Legung und Abr nahme der Schluß⸗ rechnung auf den 8. Juni 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Gollnow, den 14. Mai 1891.
1“ Königliches Amtsgericht.
[11325]1 Konkursverfahren. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Fürstenberg zu Halle a. S. ist zur Abnahme der . Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 15. Juni 5 Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, vor dem Iönig lichen Amtz; gerichte hierselbst kle ine Steinstraße Nr. 8, Zimmer Nr. 31, bestimmt.
Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger; und Königlich Preuß
Berlin, Mittwoch, den 20. Mai
H. e Noten 112,25 G ult. Juni 240,75à241 bz Karlsr. St.⸗A. 86 V
b 8 ; Oest. Brn. p1 00 l 172,90 bz do. 8 Verliner Börse vom 20. Mai 1891. Ruff.do p 1007 240,30 bz Schweiz. Not. 80,60 z. Kieler 82 8
3 8 ult. Mai 240,25 3, 50 bz Russ Zollcoup. 324,60 G Magdb Amtlich festgestellte Course. do. kleine 324,00 G Beegdbg. gbe⸗ 8.3* 3 Umrechnungs⸗Sätze. Zinsfuß der Reichsbank: 4 3 3
Alegagber, hier ist in Folge X““ nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 9. Mai 1891.
Lötesiti ki, Gerichtsschreiber des Königlich i Amtsgerichts I. I. Abtheilung 48.
115 303 Konkursverfahren. — In v. Konkursverfahren über das Vermögen des
Malermeisters Hermann Kuhlenschmidt hier ist zur Wahl eines anderen Verwa⸗ters Termin auf den 26. Mai 1891, Nachmittags 12 ¼ e vor dem Kör nigliche n Amtsgericht I. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimm
8 Berlin, den 12. Mai 1891. rzebiatowski, Gerichts schreiber des Könislichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48
ischen Staats⸗Anzeiger.
ꝙæ
2000 — 2009-,—
32
5. 8 Rentenbriefe. 23 . .4 1.4. 10,3000 — 30 4 sen⸗Nassau 4 1.4. ““ Kur⸗ u. Neumärk. Lauenburger.. ommersche . osensche 4 Freußische WE Khein. u Westfäl. Saͤchsische... Schlesis sche ““ Schlsw.⸗Holstein.
Fedig. Eisb.⸗A. Baxyerische Anl. Brem. A. 85, 87,88
do. 1890 Grßhzgl. Hess. Ob. Hambrg. St.⸗Rnt.
do. St.⸗Anl. 86 /3 do. amrt. St.⸗A. Meckl. Eisb Schld. do. cons. Anl. 86 do. 1890
— —
Bekanntmachung. Beschluß. Verfahr en, betreffend den Konkurs der Handlung F. Tschöke zu Lauterbach, wird nach stattgehabter Schlußvertheilung und Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Mittelwalde, den 11. Mai 1891. 8 Königliches Amtsgericht. Marx.
Konkursverfahr ren. r das e der
102,10 bz 102,10 bz C [102,10 bz 102,10 bz 102,10 bz 102,10 bz 102,10 bz 102,50 G 102,20 G 102,10 bz 102,10 bz
e
—
3000 — 100 94, 90 bz 5000 — 100/[95,00 G 1000 u. 500—,— .1000 u. 50 98, 10 G 1000 u. 500 ,— 3000 — 20095, 25 B 1500 — 300 102, 75 B 0/ 3000 — 200,—
.*
Posen. rov.⸗Anl. 1 Dollar = 4,25 Mark. 1 Franc, Lira, Lei. Peseta = 0,80 Mark. Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5 % Rheinprov.⸗Oblig 1 Gulden österr. Wäaͤhrung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung =— do o. do. .
12 Mark. 1 Gulden holl. -g * beeen Banco * do do 00 Rubel = 32 a livre Sterling = 20 M. do. 8 11““ 1 8 Fonds und Staats⸗Papiere. Rostocker St.⸗Anl. 3 Z.⸗Term. Stücke zu ℳ
Wechsel. . Schldv. dBrlKfm. 4 8 688 „Anl 7 14 10 öen. aa s⸗ 75 bz
sch.
—2 ge8. 2
1 1. 1 1. 1. 1. v v 11. 1. 18 1.
1. er er 18 1. 4. 4.
1130: 2] In dem Konkursverfahren
rü eren Bran Lereipächters 5r 5 zur Wahl eines anderen Verwalters
Lauf den 27. üfc 18 Fs vor dem Königli en mtsgerichte * hiee Reue F Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., Halle g.) S., den 15. Mai nüat. h
t. Saal 32, bestimmt. ““ Groß Ce, Sekrelär, ggitteber Verlin des Königlichen Amtsgerichts. Abthlg. VII.
lin, den 12. Mai 1891. Ber Tr. vti atowski, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48.
111304] Konkursverf fahren. 8
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handels manns Gottfried Kitzing hier ist zur Wakl eines anderen Verwalters Termin auf den 27. Mai 1891, Nachmittags 12 ¼ üUhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I bierselbst. Neue
Friedrichstr Flügel B, parterre, Saal 32,
. 18 Hof, F be biedrach Berlin, den 12. Mai 189]1 Trzebiatowski, des Königlichen Amt sgerichts I.
[11305] gonkursverfahren. In dem Konkursverfahren über Vermögen des Kausm nanns Alex. Berth. Emil Bollmann, in Firma Emil “ hier, ist zur Wahl eines anderen Verwalters min auf den 28. Mai 1891, Bormittags 4* Uhr, vor lichen S I. hierselbst, Ne straße Hof, Flügel B. part., al Berlin, den 12. Mai 1891. 1“ Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgetichts I. Abtheilung
Konku⸗ sverfahren. 8 Kon ilku rsverfahren über das abwesenden
Konkursverfahr 8 über do⸗ Vermögen des
F. Wienstruck
2 1 [11354] In dem Konkursverfahren übe . Nepomucen und Franciska Silewicz schen Ehe⸗ b leute zu Radlowo ist zur Abnahme der Schl ußrech⸗ des Verwalters, zur Erhe bung von Einwendunge egen das Schlußverzeich bniß der bei der Vertheilung basber rücksichti genden Forderung gen und zur Beschluß. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthharen Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 10. Juni 1891, Vormittags 9 ühr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, “
Amsterdam ...
100 fl. 8 Westpr. Prov⸗Anl 3 ½ do. 3 ½ versg. 5000 — 200 98,70 bz G Brüsselu Antwp.
100 fl. 2 M. †5 do. 3 1.1. 7 5000 — 200185,25 bz
100 Frcs. 8 T. 13 — 8 do. 100 Frcs. .“ do. do. ult. Mai 84,70 à 85 bz 3 I1.4. 10/5000 — 200185, 00 b; G
do. do. kandin. Plätze. 100 Kr. 10 T. 6 do. Interimssch. line Skan Plätz 100 Kr. 10T. do. do. ult. Mai - . 3 1.4. 10/ 5000 — 200 85, 10B 8 . 4 versch. 5000 — 150 105, 50 G 3 4 3
3000 — 30
2000 — 200 .2000 — 200 5000 — 500 1 5000 — 50019 2000 — 200 2000 — 500 1 5000 — 500 1 5000 — 500 3000 — 600 3000 — 100 08 3000 — 106 )
Pfandbriefe.
1.1. 7 3000 — 150 1 3000 — 300 3000 — 150 3000 — 150 10000.150 5000 — 150 5000 — 150 3000 — 150—,— 1009—196 96,25 bz G 3000 — 150—,— o. 3000 — 75 95,90 b; G en Ld.⸗Spark. 3000 — 75 97,25 bz 8 gchs lt. 8
ische 2
3000 — 75 —,—
3000 — 75 St.⸗Rent.
3000 — 200 do. Ldw. Pfb. u. Kr.
5000 — 200 do. do. Pfandbriefe
3000— 75 Wald.⸗Pyrmont.. Württmb. 81 — 83
3000— 60 3000 — 60 3000 — 150 Fees Pr.⸗A. 55/3 3000 — 150 rhess. Pr.⸗Sch. — 3000 — 150 Bad. Pr.⸗A. de 67 3000 — 150 Bayer. Präm.⸗A. 3000 — 15078 Braunschwg. Loose 3000 — 150 Cöln⸗Md. Fr Sch 3000 — 150 Dessau. St. Pr. A. 5000 — 200 Fambue⸗ Loose
übecker Loose
Meininger 7 fl.⸗L. 12 7,60 bz Oldenburg. Loyse 120 s129,50 bz
96,00G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 96,00 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 15 [1.1 7 1000 — 350 1102,50 B
Schwed. Städte⸗Pfd. 83/4 ¼ 1.5. 111 3000 — 300 ℳ 101,80b Bkl. f.
Fhers 8 “ Eidgen. rz. 98 3 ½ 1.1. 7 1000 Fr. —,— 8 79,00 bz V do. neueste 3 ½ 1. 8 7 V 10000 — 1000 Fr. 2) sl
1.1
[2 2
115,20 G 110,10 G 103,50 G 97,10 G 103 ,00 bz 96,25 bz 84 60 G
3 ½-4
58 ß
g bodo
20,— -—9,-hOCEg 0 0
—
1.“ .1 £ do. do. volle E111““ .
1s 11“ M. Preuß. 1. bb
Lissab. u. Oporto 1 Milreis z “ 8 8 32 2te 10 8999⸗ 20 69 858 Lorbseni Fentrai 8 000 — 0, 1 o. 14
do. do. 1 Milreis 3 M Madrid u. Barc. do. do. ult. Mai 84,70à85 bz o. do.
“;
[11330] gonkursversahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Surburg (Firma F. Müller) in Hannover wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hannover, der 16. Mai 1891. König llich es Amtsgericht. IV. gez: Münchmeyer. Ausg⸗ efertigt: Thiele, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.
0.—
ö“
boo ,— 0
Mogilno, den 15. Mai 1891. Praski⸗ Aktuar,
als Gerichtsschreiber des Königlichen
[113668] Bekanntmachung. 3
In dem Konkursverfahr en über das Vermögen der
Handelsfran Dorothea Königsberger zu
Q˖—qs— Oppeln ist zur Prüf ung K. Amtsgericht Heilbronn. a. der von der Handlung Franzmann “
8 Konkursver 122sed über das Vermögen des “ zu Berlin nachkräglich angeme en
thschafts⸗Pa ichters Josef Remlinger hier Wechsel bezw. Waarenforderung von zusammen
u 8 8807 70 ℳ, nach Abhaltung des Schlußtermins und er⸗ 70 f S e 9 H 3 2 in Schlußvertbeilung aufgehoben. der von der Handlung E. Loewicke zu Berlin
16. Mai 1891. nachträͤg lich Langemeld eten Forderung von Gerichtsschreiber 441,70 ℳ L11377] Main⸗Neckar⸗Bahn. vu1öu“ ein Te nemnin 8 4890 Sdn. ; Am 20. 1 [Mts. tritt für die dies zseitigen öö b 8 f mittags v. vo ie besondere Bestimmung zu 5 es Betriebs⸗ [11298] Kontucsverfahren. 18 18 hie 79„ elbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt. III. N. 60/90. Pn u de ie F 88 S1ns Z4“ xkursverfahren über das] Oppein, den 15 Mai 1891. festen für die T Zacber der zoll⸗ oder steueramtlichen 6 nögen der Pauline N eumaier von hier, zur Zeit fristen für die D.
Bur ghard † Abfertigurn e icht d ch Schuld bfertigung ruht, sofern diese ni ur Paris, Inhaberin der Firma „P. Neumaier“ Gerichtsschreiber des Köni glichen Amts⸗ gerichts. 85 Partes verzöger wird. Die Verzögerung ist dahier, it zur Prüfung der nachträglich angemel-l 1“ Seitens der e. irch amtliche Bescheinigung der deten Forderung Termin auf Donnerstag, den 11279] “ S. 8 8— nachrubeesen 11. Jam. 1891, Vormitta 88 410 Uhr, vor Das Kon kursverfahren über rmögen des in Plauen
das Ver 91
adt, den 12. Mai 1891. dem Großh herzoglichen⸗ Amtsgericht hierselbst — Zim⸗ Kanfmanns Frauz Max Grün ean 8 8 Darmstadt,
des Schlußtermins
d
—— J — —
1015000 — 2001—,— 8 84,60 à 85 bz .7 3000 — 150ʃ1101,20 bz 7 3000 — 75
8 *
Amtsgerichts.
ö11““ ʒnoʒʒMHʒH 0,— ,207—
100 Frcs. S Frcs. Juni 1891 wird die Station Oebis⸗ do. CC1117 8 nn öst. 100 fl. ö 100 fl. Schweiz. Plätze. 100 Frcs. Italien. I . 100 Lire
do. 100 Lire 8. 100 R. S Warschau. .. . 100 R. S. 8 4 ½
100 R. S. Geld⸗Sorten und Banknoten.
Dukat. pr. St. 9,68 B Amerik. Noten Sovergs. p St. 20,395 bz 1000 u. 5005 —,— 8 res.⸗Stück 16,2 20 b G do. kleine 4,1725 G uld.⸗Stück 16, 18 G do. Cp. zb. N⸗Y. 4,175 G Döelnle p. St. 4, 1775 G Belg. Noten. Imper. pr. St. Engl. Bkn. 1 £ 20,445 G do. pr. 500 g f. Fr; Bta 100F. 80, ,85 B do. neue.. 116,20 b; olländ. Not. 168,75 bz Be p. 89 n. Italien. Noten 79,80 G
0—0, 0 —- 10,— -—,8,. —,— —, — —
82 — S
SSESEPEPEEESho
—
100 Pes. 14 . . d- e8 8. do. Interimssch. 3 1.4. 10/,5000 — 200185,00 bz G Kur⸗ u. Neumärk. Se-ba. n t. Mai ommersche ... 1 99,90 G 6 8 KanFrh Schldv. 11 3000 — 150
100 Pes. 2M”s4 New⸗York... 8 9 Fult. Tlai 3 [1.4. do. — 8 Pr. S „Anl. 68 8 o. 3 ½11. 100,20 G d — Neumärk. do. 7 3000 — 150 .. Kr. 3 ½ 3
50,—
d0 00 b0 00 bo 00 Sesesen
2000 — 100
12000— 75 3000 — 300 2000 — 200
300 120 300 300
60 300 300 150 150
101,40 G 96,10 G 102,25 G 97,20 B
96,80 G
2
96,90 b:
SSe —
Ge ri chtsschreiber Abtheilurn
100 9 8 4 Ostpreußische... St.⸗Schdsch. 3. 32171. 100,20 “ Sder Heichb⸗Dör 8 2 3000 — 300 G Posensche
Barmer St.⸗Anl Berl. Stadt⸗Obl.] do. do. 1890 3 ¼ ¹ Breslau St.⸗Anl. 4 Cassel Stadt⸗Anl. 3 ½ do. 1887 3 ¼ Charlottb. St.⸗A. do. do. Crefelder do. Danziger do. Düsseldf. v. 76 u. 88 do. do. 1890 Elberfeld. Obl. cv. do. do. 1889 Essen St.⸗Obl. IV. 4
=
do. 1 2 96,50 b; Säch sice zsch 7 96,50 bz do. do.
4. 102¾ 102,20 B dollosch. Lt. A.C. 89.; 3000 — 200 do. do. Lit. A. C 3000 — 200 do. do. do. 2000 — 100 do. do. neue 0/ 2000 — 100ʃ96 do. do. D.
2 5000 — 500 do. do. sine —,— do. do. do. II. . 10000-20.[95,00 G Schlsw. r. 2000 — 500 [95,00 G S vlf 5 I dansae ..
5000 — 500„,— 8S. —,— I 000 — 200 100,25 G Wig r. rittr do. do. 3 ½1. 3000 — 200—,— sh do. c-. Hallesche St.⸗Anl. 3 ½¼/1. 4. 10 1000 — 200 Oesterr. Papier⸗Rente. do. do. pr. ult. Mai do. Silber⸗Rente. 4 1. 48,00 G do. kleine 4 ½ 48,50 bz do. . 37,00 bz B do. kleine do. pr. ult. Mai 39,00 bz Loose v. 1854 .. 39,25 bz Kred.⸗Loose v. 58 Ziehung 1860er Loose. 95,80 bz G do. pr. ult. Mai 96,00 B Loose v. 1864. 95,80 G Bodenerd.⸗ Pfbr. 96,00 B Polnische Pfandbr. 8IV 39,25 bz do. ööu“ 39,60 bz B do. Liquid.⸗Pfdbr ⁰. 4 32,00 B Portugies. Anl. v. 1888/89 4 ½ 32,50 G do. do. kleine 79,90 bz Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 106,80 G Röm. Stadt⸗ Anleihe I. 110,30 G do. do. II.-VI. Em. 92 00 B kl.f. Rum. 11 Obl. fund. —,— do. mittel kleine amort. kleine
88 48.
— -
2—
888888
—, — —,— —, —,—— —
— —
172,40 bz 334,00 bz G 136,20 bz 141,25 bz G 104,40 G 136,25 bz 140,50 bz 139,80 bz 131,20 bz
das
2
240, 120 bz
““ 0,
0—
Haller.
2SEPEPVSVEEPEEgW g
S gCs
Ea —,
S8.*
dem König⸗ ue Friedrich⸗ 32 bestimmt.
0., △ —x — =—
2* — S
1u“
— —2 = A
5000 — 200„—- 5000 — 100/10 4000 — 1007—- 5000 — 200 5000 — 200
SFSS
88 Heo, U,,0,
S1 Sg — Hht ·;o,
— — — — ,nSèPE=FgS
108,5051,G 96,00 G
48.
— —— — —
1 do. neulndsch. II.
1000 u. 100 fl.
1000 u. 100 fl. 100 fl. 1000 u. 100 fl. 100 fl.
250 fl. K.⸗M. 100 fl. Oe. W. 1000. 500. 100 fl.
100 u. 50 fl. 20000 — 200 ℳ 3000 — 100 Rbl. P. 3000 — 100 Rbl. 8. 1000 — 100 Rbl. S. 406 ℳ 100 Shrꝙ. = 150 fl. S. 500 Lire 500 Lire
4000 ℳ 2000 ℳ
N mög 898
Ver 81 des
Peter Paul ach Vertheilung
2—
———-=V==Vg= v“
irektion der Mai n·Ne eckar⸗ Bahn. mer Nr. 13 — anberaumt. wird nach erfolater Abbalkung D i
Gerichtsvollziehers Karlsruhe, den 15. Mai 1891. Fertetsen i. — 24 fg ar fgeho
g in u“ wird n . „Frank, Planen, de der 15. Mai 1891.
Z 15 8 SSFerichtäschreiber des Greßher czoglichen Amtsger 8
Birke de ai ““
G erzogliches Amtsgericht Ces ff. [11563] Konkursverfahren. . Beglaubigt: In dem Kon nkursverfat ren über Vermögen chmidt, Gerichteschre des hrmachers Siegt Ascher zu Katto⸗ 8 ist in Folge eines von dem Gemenschusnert machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Verg. eichstermin auf den 16. Inni 1891, Wor⸗ faag 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts erichte dierselkst⸗ Zimmer Nr. 15, anberaumt. Kattowitz, d den 15. Mai 1891. 8 38 es Koͤnigli cher
[11295] Konkur zöverfahren.
8 5 N 3 In dem Konkursverfahren über das Vermöcgen des Konditors Rudolf Kern zu Krossen a./O.
[9938] 1 Niederländisch⸗ Feag steber Verkehr über den Gotthard . Die unterm 10. April d. J. erlassene Bekannt⸗ 8 machung, nemäß welcher die niederländisch⸗italienischen 8 5 do Ausnahmetarife vom 5. Mai 1885 und deren Nach⸗ . 5* 89. träge sowie die im Ausnahmetarife vom 10. Mai 88 88 1888 im Verkehre mit Mailand und Turin für 8 2 niederländische Hafenstationen vorgesehenen Fracht⸗ Seb 88 tze mit 1. Juni d. J. zur Aufhebung gelangen . säße Barletta Loose.... sollen, wird dahin abgeände rt, daß die bezeichneten Zukarester erdi⸗ vnr. Ausnahmetarife erst am August d. J. außer b b 8. 8 den 14. Ma 1891. o. o. eing5 Polzin, den 14 8 Kraft treten. “ 116“ 85 Köln, den ai Gerichtsschreiber des Räürüglichen Amtsgerichts. Königliche C Eifenbahn⸗Direktion Irs depeo⸗ klene 5 hn linksrheinische). „Anl. 5 8 do. kleine 5
In dem Konkursverfahren über das Vermögen 9 [11380] v11““ do. Gold⸗Anl. 88,4 ½
Weinhändlers Jakob Broich er Rüdesheim 88 Saarkohlen⸗Verkehr mit der Hessischen Chilen. Gold⸗ donr S 1 8 it . Abnabme der Schluf ee des Verwalters, Ludwigsbahn (Kohleutarif Nr. 3). Chinesische Staats⸗A ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Fr! egen das Schluß⸗ aeh ee 88 zur Prüfung der nacht “ 1891, Vor⸗ zur Erhebung von von Einwendungen gegen . Mit sofortiger Gültigkeit werden die Frachtsätze Landmannsb.⸗Obl. 4 * brse-N. .. v*. 8.* 2 A zoeri chte verzeichniß der bei de Vertbeilu 8 zu bers ücksichtige en⸗ des Koblentarde Nr. 3 ab Griesborn, Itzenplitz, do. 3* mittags 9 Uhr, vor dem “ mtögerichte der Forderungen Beschlutß gfass ng der Kreuigtaben, Mavbach und Saarbrücken nach Mann⸗ Staats⸗Anl. v. 86,3 ¾ dierselbft, Zimmer Nr. 14, anberaumt. Ficbt e über die rmögens⸗ heim⸗- 1. um je 0,01 ℳ für 100 kg S, .g, Idn 16 Mr. 1891. er übe xe. Dienstag sden beim.) keckarvorstadt um Boderpfdb. gar. 3 ½ 97 18 Sami. der 8 II 38 inn⸗ vor ermäßigt. 2 eises⸗ Anleihe Vr 3] “ b lic 1 9. Juni 1891. Bormiktags⸗ 8 4 Köln, den 15. Mai 1891. do. ..3* Gerichtsschreiber des Königlichen dem Königlichen Amts erare bie rselbft 8 Zimmer königliche Eisenbahn⸗ Direktion do. 8 — 3, bestimmt Schlußverzeichniß und Schluß⸗ (linkorheinische). do. do. kleine 4 100 u. 20 £ 6,500 un 8.. pr. Eüt Ler 11’“ gypt. Darra St.⸗An 1000 — 20 £ 8 Ftaalind Hap. „Btr⸗Anl.4 4050 — 405 ℳ Russ Löe nländische Loose.. 10 Thur = 30 ℳ 86. v. 188 do. St.⸗E.⸗Anl. 18824 4050 — 405 ℳ cons. Anl. v. 1875 do. do. v. 1886 4 4050 — 405 ℳ öI 11616“ 5000 — 500 ℳ 88 8ega9 Fmge Loose
15 Fr do. v. 1880 aliz. Propinations⸗Anl. 4 10000 — 50 do. pr. ult. Mai Griechische Anl. 1881-845
29,70 bz 5000 u. 500 inn. Anl. v. 1887 do. 500 er
84,00 b; b; do. pr. ult. Mai
V 500 Fr. 84,30 b 1“
cons. Gold⸗Rente 4 . 1G Gold⸗Rente 1883 6 do. 100 er 4
500 £ 62, do. (linksrheinische). 86. o. 19½ do. v. 1884 Monopol⸗Anl. 4
— 20 £ do. 11378) 8. 1“ 5000 u. 590 Fr. do. pr. ult. Mai Hniesdesah nas der Entladefristen durch die 8 Gld. 90 (Pir. Lar.) 5
g. 1 57 ; . St.⸗Anl. 1889 4 zoll⸗ und steueramtliche Abfertigung der 8 do. do. mittel 5 1 8 e. Güter. b do. do. kleine 5
— —
nigliches Amtsgericht. Steiger.
5
Stücke zu 1000 — 100 Pes. 500 — 100 1000 — 100 100 Pes. 1000 — 20 £ 100 £ 100 Lire 2000 — 400 ℳ 400 ℳ 2000 — 400 ℳ 400 ℳ 5000 — 500 ℳ 500 ℳ 1000 — 20 £ 20 £ 1000 — 200 £ 1000 ℳ 2000 — 200 Kr. 2000 — 400 Kr. 5000 — 200 Kr. 2000 — 200 Kr. 1000 — 100 £ 1000 — 20 £ 1000 — 20 £
90,75 b; 88,20 G
[28,20 b; G
[70,00 G klöf.
101,90G kl.f. 99,90 b; B 99,90 bz B
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen ³. Viehhündler rs Eristian Mundt hier ist zur
Pr rüfung der nachte Fäglich angemeldeten Forderungen
Termin auf den 12. Juni 1891, Vormittags
10 Uhr. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst,
Terminzimmer Nr. I, anberaumt.
“ Sbebtsche Gold⸗ pfandbre⸗ 7 400 ℳ 79,00 bz G do. Rente v. 1884 5 1.1.7 400 ℳ
—,— 88 he pr. ült, e 15
I o. o. v. 1885/5 .11 400 ℳ
188 298: do. e. F Mai
328,2 bz Spanise e Schulild 4 Jr.11n2 24000 — 1000 Pes. 123,90 bz G do. do. pr. ult. Mai 8 123,75 à, 80 bz 4000 — 200 Kr.
123,7 Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 ,4 9 1.1. 7 325,50 bꝛ G do. do. v. 1886,4 1.5.11 2000 — 200 Kr. 2000 — 200 Kr.
. do. do. v. 1887,74 1.3. 9
74,40 G do. Stadt⸗Anleihe4 15.6 22 8000 — 400 Kr. 74,40 G do. do. kleine 4 16.6 12 800 u. 400 Kr. 71,40 G do. do neue v. 854 150 12 89000 — 400 Kr. 66,70et. bz B do. do. kleine 4 15 6 12 800 u. 400 Kr. 66,70et. bz B do. do. 9 9000 — 900 Kr. 103,90 bz Türk. Anleihe v. 65 4. cb. 1000 - 20 £ 87,10 bz G do. do. B. 1000 — 20 £ 82,10 bz G
das 11294] 8
(L. S.) S
[11322] Konkursverfahren. 18 Das Konkuröverfahren über das Vermö Emil Wiederholdt hieselbst ist, achdem der in dem Vergleichste tmine vom 1. Mai 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗
kräftigen Beschluß vom 1. Mai 1881 bestätigt ist,
aufgehoben. Braunschweig, den 15 88 1891.
Sack, R.⸗C s Gerichtssch⸗
eiber
[11310
In dem Konkursverfahren über da uUhrmachers Paul Schlosser ist zur Abnahme der Schlußrechnun zur Erhebung von Eium bendungen gegen das Schlusß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung in berück⸗ sichtizenden Forderungen 8d 8 schlußfassung der Gläubiger üͤber die nicht Ver⸗ mögensst üͤcke der Schlußtermin auf den 11. Juni 1891, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Koͤnig⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9 des Landgerichtsgebäudes, bestimmt.
Bromberg, den 14. Mai 1891. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[11293] Terminsverlegung. Der in Sachen betreffend den Konkurs des Kauf⸗ manns Ferdinand C Gerds in Burg a. F. auf Sonnabend, den 6. Juni cr anberaumte Termin ist auf Sonnabend, den 13. Juni 1891, Vor⸗ mittags 10 Uhr, verlegt. Burg a. F., den 15. Mai 1891. 8 Martens, chreiber des 8 niglichen Amtsgerichts.
8 S 9 29
— —82,—-
7
—8 S88e8
8 ddOhN⸗
— —
— —J——ℳn;AhAeAhdggE
88**ʃ
.
[11359] Konkurs verfahren.
—,—, — —
—2—
SSebeesSSs8s
208,— ’ ——J2öSe
— —,—-,—,— . 8
½
9
bn 22080ͤ2gͤSOSS;
08
zur
—
9 SCe 8
22,00 bz G 17,90 B 17,90B 17,80 à,90 bz 87,10 bz 87,10 bz 71,30 G
86,50 bz G 86,50 bz G 173,00G 73,20 à, 10 bz 95,80 bz 95,80 bz 90,10 bz G 91,90 B 92,20 B 89,90à 90 bz 101,20 b B 101,30 B 101,30 B 102,20 bz G 100 00 bz B 87,00 B 86,80à 86,90 bz 254,10 bz 87,10 G
90 80 SSS
Konkursverfahren.
*8 romberg
g des Verwalte:
—.,—,. —
l. be
22ö—2éöö
— 0 2
—BVBVV2BéZ—
SeSeSn
zur
vrwmner L 9n verwerthkaren
22 8⸗
—,—
ZBZBZBBP“
29 2 07
Amtsgerichts.
“
8 —9 , — —;q—S
nung sind auf der Gerichts Lschreiberei zur Einsicht
2ne
25000 — 500 Fr. 90
400 Fr.
1000 — 20 £
[11291] Bekanntmachung.
Das Konkursverf ahr. n über das Vermögen des
Kaufmanns Karl Rogenmoser in Landshut
ist durch Beschluß des k. Amtsgerichts Landshut
vom Heutigen, als durch Schlußverthe ilung beendigt,
aufgehoben.
Landshut, 16. Meoi 1891.
Der Gerichts; schreiber am kgl. Amtsgerichts Hubmann, kgl. Sekretär.
81 Sahrtohlenvertebr nach WM. Zürttemberg. Am 1. Juni d. Js. tritt an Stelle des Saar⸗ kohlen⸗Ausnahmetarifs Nr. 7 vom 1. Juli 1888 für den Verke br nach Stationen der Königlich Württem⸗ bergischen ö zeisenbahnen ein neuer gleichnamiger Tarif in Kraft. Soweit durch den letzteren Fracht⸗ erhöhungen Aeten bleiben die bisherigen Fracht⸗ sätze noch bis 1. Juli I. Is. in Kraft. Preis des 3 neuen 948 ,5 h1. 3 9 öln, den 15. Mai 188 b Königliche Eisenbahn⸗Direktion 1 29
[113
80
“ den 12. Mai 1891.
r Gerichtsschreiber des Königlichen Amts gerichts. I
Set
4—8 “ —2
EGSESGN 22n —-2ͤä?
Konkursverfahren. der Konkurs sache des Bäckers Heinrich ut in Bacharach ist auf Antrag des Gemein⸗ r Termin zum Zw angsvergleiche auf den 6. “ d. Is., Vormittags Königlichen Amtsgerichte hier⸗
E
—,——OnnnnOAOO
A. bb
Landshut.
neuer X sers ener
g 8* Uhr, vor dem selbst anberaumt St. Goar, 14. Mai 1891. Buff,
Gerichtsschreiber des Königl
[11374] J. Baeßler“ sche Konkurssache. In Sachen des Konkurses des Johannes Baeßler zu Shanghai hat das Gericht nach er⸗
—,—
——
— 90 C0 0 —82—2
[11369] wekanwberaehesten. In dem Konkurse des H. Degen in Dresden Kher in Olbernhau) soll mit Gen eherionng des Konkursgerichts die Schlußvertheilung stattfinden, für welche ein Massebestand von 1958,87 ℳ zur Vertheilung unter 17 687,01 ℳ Konkursforderungen verfügbar ist.
Se efenh i./ E., am 16. Mai 1891. Der Konkursverwalter: Rechtsanwalt Gö
1000 — 100 fl. 500 fl. 100 fl. 1000 u. 200 fl. G. 1000 — 400 fl. 1000 — 100
100 fl. 5000 — 100 fl.
— — — — — — . 2
.
““
SS55 g
82
—,—,— — 2
DOSS
lichen Amtsgerichts.
—22ö=gæg=
[11284] Das Konkursverfahren über das Vermögen Gottlieb Großmann, Fuhrmanns in Teinach,
„ . . . . SEPEEH —ö22
vers vers 4 ver
do. do. do.
o. 88 D. — 20 £ 400 ℳ 10122 h; do. 0en l 25 bz 0 iisitkt. 4000 — 400 16000 — 400 ℳ 98,80 bz G E 4000 u. 400 ℳ 98,80 G do. consol. Anl. 18904 8 85,60 bz G do. privili 18904 5000 — 500 L. G. [85,10 bz G do. Zoll⸗ Bölig. 5 1000 u. 500 Q G. 85,10 bz G do. do. kleine 5 1036 — 111 8 do. do. ult. Mai 111 £ 118,25 G do. Loose vollg. .. fr. p. Stck 1000 u. 100 £ 89,75 bz do. do. ult. Mai 1000 — 50 2 do. (Egypt. Tribut.) 4 ¼ 10.4. 10 100 u. 50 £ 1 do. do. kleine 4 † 10.4. 10 625 u. 125 Rbl. 96 160G Ungar. Goldrente große 4 1.1. do. do. mittel 4 10000 — 100 Rbl. do. do. kleine 4 do. do. p. ult. Mai 10000 — 125 Rbl. Eis.⸗Gold⸗A. 89 4 ½ 5000 Rbl. do. mittel 4 ½ 1000 — 125 Rbl. do. kleine 4 ½ 125 Rbl. Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 do. do. 4 % 3125 — 125 Rbl. G. Papierrente 5 625 — 125 Rbl. G. do. p. ult. Mais 500 — 20 £ 500 — 20 £
100 £ 20 £
des
. do. 1890 II. Em.
. do. III. Em. 4 ver Loose..
Temes⸗Bega gar.
die Aufhebung des Ver⸗ 98,90 bz
wurde nach Bestätigung des Zwangsvergleichs und v ter Abnahme der Schlußrechnung heute aufgehoben
Calw, den 16. Mai 1891.
Gerichtsschreiber K. W. Amtsgerichts. Keller. 8 Bekanntmachung.
In der Konkurssache Bardeck hat die Gemein⸗ schuldnerin Wittwe Julius Bardeck zu Duis⸗ burg die Aufhebung des Konkursverfahrens bean⸗ tragt. Antrag und Zustimmung zerklärun gen liegen auf der Gerichtsschreiberei während der Dienststunden zur Einsicht der Konkursgläubiger und sonstigen Be⸗ theiligten auf.
Duisburg, den 15. Mai 1891.
Königliches Amtsgericht.
[11356] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Carl August Bielig zu Bockwitz ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗
meldeten Forderung des Jonas Bruck in Dresden Termin auf den 4. Juni 1891, Vormittags te bier⸗
11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerich selbst, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Elsterwerda, den n. . 1891. Lincke,
[11368] ET“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Hagen zu Liegnit wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Liegnitz, den 15. Mai 1891. Ferseliche 1X“
[11328]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmannes L. Govßens zu Kaldenkirchen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgeboben.
Lobberich, den 15. Mai 1891.
Königliches Amtsgericht.
[11276] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schieferdeckers Fritz Käutner zu Lüdenscheid ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. April 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. April 1891 bestätigt ist, aufgehoben.
Lüdenscheid, den 15. Mai 1891.
Sommer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
folgter Schluß ßvertheilung fahrens beschlossen.
Shanghai, den 8 8
Kaiserlich De utsch ch von d [11533]
Mit Beschluß Heutigen der Konkurs über das Vern Schweppenhäuser, über das Vermögen
hi
des Speyer, den 15.
[11350] Das Konkursverfahren
chlußvertheilung und
Tilsit, d
des Schlossers Josef
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
1AX“ 1 8 5 8 8
288 ing der nachträglich
Bereeesersrh esigen K. Amtsgerichts vom
8 urde nach Abhal⸗ ung des Schlußtermins
Kanfmann in Speyer, sowie der Firma „Otto Heinrich Schweppenhäuser“ aufgehoben. Mai 1891.
Der Gerichtsschreiber: F.
Wittwe Julie Rosenfeld, tg Firma J. Rosenfeld
Königliches Amtsg
ermin auf Montag, de
1 1891. es Konsulargericht. Loehr.
nögen des Otto Heinrich
Mann, K. Sekretär.
über das Vermögen der geborene Liermann,
in Tilsit, wird nach
ie im Lokal⸗ und Wechselverkehr der Preußischen 9 Oldenburgischen Staatsbahnen bestehende be⸗ sondere Bestimmung zu §. 59 des Betriebs⸗Regle⸗ ts, lautend: der Lauf der Entladefristen ruht für die Dauer der zoll⸗ oder steueramtlichen Ab⸗ fertigung, sofern diese nicht durch Schuld der Partei verzögert wird. Die Verzögerung ist Seitens der letzteren durch amtliche Bescheini⸗ gung der Zoll⸗ oder Steuerbehörde nachzu⸗ weisen“ wird mit sofortiger Gültigkeit auch auf den Ver⸗ kehr zwischen Stationen der genannten Bahnen einerseits und den Stationen Bentheim, Gildehaus, Schüttorf, Cranenburg, Birten, Goch, Hassum, Pe. Usedom, Kanten und Georgsmarienhütte der Nieder⸗ ländischen Staats⸗ bezw. Holländischen, Nord⸗ brabant⸗deutschen und Georgs⸗Marien⸗Hütten Eisen⸗ bahn and ererseit⸗ ausgedehnt. Köln, den 15. Mai 1891.
erfolgter Abhaltung des
Schlußter höen bie rmit aufgehoben. den 12. Mai 1891.
Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtérh.).
gericht.
— Konkursverfahren. dem Konkursverfahren über das Vermögen
Baum in Merl ist zur an zemeldeten Forderungen 8
Inni 1891, Vor⸗!
““]
Redacteur: Dr. 5. Klee, Direktor. Berlin: — Verlag der Expedition (Scholz).
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt, Berlin SW., Wühelmstraße Nr. 32.
8
1 Staats⸗ Anleihe 3 ½
steuerfr. Obl. 8. Reshacker 8 do. do. 1“ do. do. do. do. pr. ult. Mai do. amort. III. IV.
Ro enhagener Stadt⸗Anl. ab. St.⸗Anl. 86 I. II.
o. do. kleine
Luxemb. Staats⸗I .8 Masrhete baafenre.⸗ 8
do. naeenbs Anleihe.
1 ene Pi. r. u ai Moskauer Stadt⸗Anleihe New⸗Yorker Gold⸗Anl. nnrasg e Hypbk.⸗Obl. tcatz⸗Anleihe do. kleine
O geen Gold⸗Rente. do. kleine 8 do. pr. ult. Mai
o·.
ü SS EEgF
kleine
4
0
12000 — 100 fl. 250 Lire 500 Lire 500 Lire
20000 — 100 Fr.
100 — 1000 Fr.
500 Lire
2000 — 400 ℳ 400 ℳ 1000 — 100 ℳ 45 Lire 10 Lire 1000 — 500 £ 100 £ 20 £
1000 — 100 Rbl.
1000 u. 500 4500 — 450 ℳ 20400 — 204 ℳ
6ν Eg SSScKFS
SSSSESS
£ε 8£ε π☛α & 6§ ⁴
.
SSEISS
e eita b⸗ 3 do. 8 pr. ult. Mlai
— 0
— — —,—
—,—O—89—ß— — —
1000 u. 200 fl. G. 200 fl. G.
1000 u. 100 1000 u. 100
Sdo
1800. 900. 300 ℳ
.[78,00 bz G
73,00 G
7
91,00 B** 91,10 B 90,70à90,90 bz 90,10 bz G 94,40 Bkl. f. 60,00 bz G 60,00 bz G
19,10 bz
87,90 bz
7,90 G500 f. 90,80 bz 87,20à, 50 bz
95,60 b 96,202
Seonen St.⸗Anl. v. 1886
. do. IV. Em . cons. 18g „Anl. 88.
do. pr. ult. Mai
Eeeh;,. J5
U do. pr. ult. Mai do. III5 do. pr. ult. Mai Nicolai⸗-Obl.... do. kleine Poln. Schatz⸗Obl. do. kleine Pr.⸗Anl. v. 1864 do. v. 1866 5. gen Kredit. 0 Cntr.⸗Bdkr.⸗ f 1 Kurländ. Pfndbr.
do. 1890 St.⸗Renten⸗Anl. Loose ven. „Pfbr. v. 1879
do. do. do.
Zer 4 ler 4
4 4
5
—q
2——
82 S⸗ ☛ — cCh CL2 SSSSE —
do. v. 1878 do. mittel “
— 0—
4
ver vers verf
ver
500 — 20 £ 25 Rbl
1.1. 7] 1000 u. 100
11.5. 11] 1000 u. 100 Rbl. P. 175, 40
2
SEPSEESS
2500 500
028—q
— DOS,— —
100 Rbl.
100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400 ℳ 1000. 500. 100 Rbl. 5000 — 500 ℳ
5000 — 1000 ℳ 10 Thlr. 3000 — 300 ℳ 4500 — 300 ℳ 1500 ℳ
S
2½22ö2ͤög=
0**
SLe*—
—SSF;
4
b0 =USa —-——
—2=2
600 u, 300 ℳ
96,25 à, 20 à, 30 bz 1.6. 12] 1000 u. 100 Rbl. *. Rbl
r. 500 — 100 Rbl. S. 150 u. 100 Rbl. S.
96,50 bz 97,60 bz 97,30 bz
74,60 bz 74,80 G 74, 75 bz
75,25 bz 97,10 bz 97,10 bz
75 150 bz 94,50 bz 94,80 bz 85,90 bz B 81,00 bz 101,30 bz kl. f. 100,10 bz 100,10 bz
do. do.
do.
Venetianer Loose
Bodenkredit. do. Bodenkr. Gold⸗ pfd. do. Grundentlast.⸗Obl.
Wiener Communal⸗Anl. 5 Züricher Stadt⸗Anleihe 233/1.
kleine
SSe“ =e
288 A
100 fl. 10000 — 100 fl. 10000 — 100
30 Lire 1000 192 200 fl. S.
000 Fr.
94,90 bz G
do.
Berl.⸗Ptod Madb.
Braunschw. D.⸗N. Lloyd (
übeck⸗Büch chen ga Ma gdeb. W do. 75, do.
100,10 bz
Braun chweigische 16“
Landeseisenb.
Breslau. Warschan -
Kost⸗Wrn.)
cbeels. „Blanke 8 84,88 j
snenberge 1 nz⸗Ludwh. 68/69 gar.,/4 4 76 u. 78
Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 8 LE1I do. pr. ult. Mai
3 ½¼ 1.1. 7
1r. 7 Lit. A.4 4 ½ 1. 4
; S 8
—2ö2ö2ögö2ögöF-
—2SSæg=Z
4 4 .3
— .
8⸗ .
—'—.g E 7
*
cv. 4
v. 1874 4
v. 1881/¼ do, 33
8
,—22 —½
82
0 Fr.
3000 — 300 ℳ 300 ℳ 600 ℳ
3000 — 300 500 ℳ 300 ℳ
3000 -500 ℳ
500 u. 300 ℳ
89000 — 500 ℳ 600 ℳ 600 ℳ
1000 u. 500 600 ℳ 1000 u. 500
₰ℳ
*& ℳ
167,50à 169 b
Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen.
Feegifch. Märk. III. A. B. do. III. C..
97,25 G 97,25 G
105, 752 B 100 00 G
101 20 G