1891 / 117 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 May 1891 18:00:01 GMT) scan diff

[11866] Bekanntmachung.

Generalversammlung der Frankfurt a./O.⸗ Buschmühlen⸗ChausseebauGesellschaft Frei⸗ tag, den 5. Juni d. J., Mittags 12 Uhr, im Magistrats⸗Sitzungs⸗Zimmer.

Tagesordnung: 1) Chausseerechnung pro 1890. 2) Ergänzungswahl des Direktorii und der Stellvertreter.

Wegen der Legitimation, der Vertretung und des Stimmrechts wird auf §§. 27 bis 29 des Statuts verwiesen. düsgss 1

Der Geschäftsbericht, die Bilanz, sowie die Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung können im Magistrats⸗ Bureau V., Zimmer 22, des Rathhauses eingesehen werden.

Frankfurt a./O., den 15. Mai 1891.

Die Direction

der Frankfurt a./O.⸗Buschmühlen⸗ Chausseebau⸗Gesellschaft.

von Kemnitz.

11865 19eenc, den 10. Juni 1891, Nachmittag 4 Uhr, findet in hiesiger Zuckerfabrik General⸗

versammlung

der Zuckerfabrik Zeitz

Actien⸗Gesellschaft

statt. gEgLZVagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichtes und der Bilanz des Geschäftsjahres 1890— 91. 2) Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge an Aufsichtsrath und Vorstand. 3) Festsetzung der Dividende. 4) Wahl von 5 Aufsichtsrathsmitgliedern. Zeitz, den 19. Mai 1891. Der Vorstand. H. Roßner.

[11779]

Rothenfelder Salinen und Soolbad Actien⸗Gesellschaft zu Nothenfelde.

Zur neunzehnten ordentlichen Generalver⸗ sammlung laden wir unsere Herren Aktionäre auf Connabend, den 20. Juni cr., Vormittags 11 Uhr, nach Dortmund, Hotel zum Römischen Kaiser, ein. 8

Nach §. 6 unseres Statuts sind nur diejenigen Aktionäre zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung befugt, welche ihre Aktien bis zum 19. Juni d. J., Abends 6 Uhr, entweder:

bei unserer Direktion in Rothenfelde, b Herrn Carl Schwenger in Osna⸗

2 oder bei Herrn H. Schüchtermann in Dort⸗ mund b gegen eine Bescheinigung präsentiren. 8 Tagesordunng: .“ ) Geschäftsbericht und Bilanz pro 1890.

2) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. 3) Wahl der Rechnungsrevisoren pro 1891. Rothenfelde, den 19. Mai 1891. Rothenfelder Salinen und Soolbad Actien⸗Gesellschaft zu Rothenfelde. Schulz. ppa. Becker.

[11783] Preußische Hagel⸗Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft in Liquidation.

Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß die Liquidation der Preußischen Hagel⸗Ver⸗ sicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft in Liquidation beendet ist.

Berlin, den 30. April 1891.

Preußische Hagel⸗Versicherungs⸗Actien⸗ Gesellschaft in Liquidation. 8 Die Liquidations⸗Commission. J. V.: Klewitz.

Aetien⸗Gesellschaft für Monier⸗Bauten.

vormals G. A. Wayß & Co.

BZillanz vom 31. Activa.

ayß. Januar 1891.

Grundstücks-Conto. Bestand am 1. Februar 1890 Zugang in 1890/911 ..

Abgang in 1890/911 .

b. Gebäude⸗Conto.

Bestand am 1. Februar 1890 Zugang in 1890/91 K.

Abgang M“ Abschreibungen

1 ½ % von 461165.15 per 1 ½ % 40000.—

398194 18013310 558527 10 .

45136 05 b513191 „“ 348683 60 239376 35 588059 95 65253 80 5806 15

7867 50

Maͤschinen⸗Conto. Bestand am 1. Februar 1890. . Ingeng in 1950/h1

Abschreibungen 10 % von 149632.98 per

86788 10 101362 94

188757 07

14963.43 8 1125.— 16088 43]% 172062 61

Trockenofen⸗Conto. Bestand am 1. Februar 1890. I ““

5 40220 20

. . 50% per 2011 828209 20

Eisenbahnanlage⸗Conto. Zugang in 1890/91 Abschreibuug..

. 5901 93 V

Brunnenanlage⸗Conto. Zugang in 1890/91 Abschreibung.

5co per 295 1³⁄8 5606 80

2513 50

10 % per 2262 ,15

Holz⸗Conto. Bestand am 31. Januar 1891. Werkzeug⸗Conto. Vestand am 31. Januar 1891 Modell⸗Conto. 1 Bestand am 1. Februar 1890 Zugang in 1890/9ͤ1 .

74238 42 115543 ,33

8

Inventar⸗Conto. Bestand am 1. Februar 1890. Zugang in 1890/9(91ͤ11 .

Abschreibung ...

1787886 27160 96

10 % per 1 Jahr 2681 366 24479

Beleuchtungsanlage⸗Conto. Zugang in 1890/9ç’1 Abschneibung

10700—

10 % ver 1 Jahr 1070,—

ferde⸗ und Wagen⸗Conto. Bestand am 1. Februar 1890. 11“

Abschreibungen: 20 % von 29305. 43 per 8— 20 % 4 4516.—

9630 8584 30 27037 13 5557]13

6764 28857

Materialien⸗Conto. Bestand am 31. Januar 1891. b i Ausführung begriffene Arbeiten E— 88 He111 Anzahlungen von uns. Bankguthaben.. Sece Gegt⸗ estand am 31. Januar 1891 Wechsel⸗Conto. Bestand am 31. Januar 1891 ecten⸗Conto. Bei dem Bankier.. In unserem Tresor ... In Cautionen hinterlegt. Sen b n Sparkassenbüchern und Baar . In Aval⸗Wechseln .. S Commanditbetheiligungs⸗Conto. Bestand am 31. Januar 1891

2

. 2*

258497 841052 1716609 37

5200 28022 60

1749831

48699 10308

13338 28193165 EIII“ 199784 70% m239458

70282 36 16850,—

—⁰ ¼

87132 36

180084,75 491807771

Passiva.

Actien⸗Capital-Contogbw. Hypotheken⸗Conto JJ. . Hypotheken⸗Conto II Bestand am 1. Februar 1890. Zurückgezahlt in 1890/911 .

Accepten⸗Conto . ... Dispositionsfonds⸗Conto. .. Reservefonds⸗Conto Gesetzliche Reserve. . . . . Zugang in 1890/91 Agio auf unsere neu begebenen Actien.

Reservefonds⸗Conto Special⸗Reserove.. Conto⸗Corrent Conto Laufende Verbindlichkeiten Anzahlungen an uns . Bankschulden.. Aval⸗Contow.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto Netto⸗Gewinn.. ““

Debet. Gewinn-

und Verlust-Conto.

398303 21 205833 25 544116 90

16850

b538802 56 1918077,71

Credit.

88

1165103 36

22qℳ A

7367 50 16088 43 2011 295 13 251 35

Abschreibungen: auf Gebäude ...

Maschinen... Trockenöfen.. Eisenbahnanlage. Brunnenanlage. Inventar .. 2681 36 Beleuchtungsanlage. 1070 Pferde und Wagen . 6764 28 Modelle. 974 95

Zinsen⸗Conto Unkosten⸗Conto: 13825 28

Krankenkasse. ö 101012 89]114838 17 735652 19

. 1

37504 44507 46

Berlin, 9. Mai 1891.

. Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto habe ich ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.

August Wolff, Gerichtlicher Bücherrevisor.

[117841 8

Activa.

11 8 Bilance am 31. Dezember 1890.

31 Vortrag aus 1889/90 27603 Brutto⸗Gewinne:

p. 1890/911

Licenzen. 708049

735652 19 geprüft und mit den

9

8

Passiva.

Länderei⸗Conto Bohr⸗ Maschinen⸗ Pumpen⸗ Tank⸗ Röhren⸗ Rohöl⸗ Raffinerie⸗ Kohlen⸗ 81” er⸗ assa⸗ Effecten⸗ Debitoren⸗

852000 20000

S8 1

1000773 64 Debet.

Per Actien⸗Capital. —. 1000000 Gewinn pro 1890 773 64

1000773 64 Credit.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto am 31. Dezember 1890.

16413, 12609 95 11341 30.

An Betriebs⸗Conto Lohn⸗ . Kohlen⸗ 1 Abschreibungen: Raffineriegebäude⸗ü Bohr⸗ G Maschinen⸗ Pumpen⸗

Tank⸗ 500

Effecten. Cpoursverlust 2 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. . 773 64 II 8 ꝗ-

8 66019 54

2000 13553 2650 3152 65 21855 65 3026

364 92 62126 87 1593, 1934 75

Per Gewinn⸗Vortrag aus 1889

Rohöl⸗Conto . . . . Raffinerie⸗Conto.. Zinsen⸗Conto...

W1“

2

„Germania“ Petroleum⸗Bohrwerk A.⸗G.

Der Aufsichtsrath: Cohnitz.

Der Vorstand: Dr. Ed. Nordmann.

Vorstehende Bilance sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 1890 der „Germania“ Petroleum⸗ Bohrwerk A.⸗G. zu Oelheim habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesell⸗

schaft übereinstimmend gefunden.

Joh. Paulmann, beeidigter Bücherrevisor.

[11863] Die Herren Aktionäre der

Pechelbronner Oelbergwerke

werden hiermit zu der am Freitag, den 26. Juni 1891, 2 Uhr Nachmittags, im Lokale der All⸗ gemeinen Elsässischen Bank⸗Gesellschaft in Straßburg, Münstergasse 8, stattfindenden v-k gha Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Die Eintrittskarten werden gegen Hinterlegung der Aktien auf Inhaber bei der Allgemeinen Elsässischen Bank⸗Gesellschaft in Straßburg oder bei ihren Filialen in Mülhausen, Gebweiler⸗Colmar, Metz, Fenstfne a. Main bis zum 16. Juni 1891 an die

erren Aktionäre verabfolgt.

Tagesordunng: 1) Vorlegung der Bilanz 2) Bericht des Vorstandes. e 3) Bericht des Aufsichtsrathes. 4) Ertheilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrath. 5) Verfügung über den Reingewinn nach Maß⸗ gabe der Statuten. 6) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths. Die Direction.

11202] 3

Nachdem in der Generalversammlung unserer Actionaire vom 28. April cr. die Reduction unseres Actien⸗Capitals um 500 000.— beschlossen wurde, fordern wir hierdurch auf Grund der §§. 248 u. 243 d. H. G. B. unsere Gläubiger auf, sich an unserem Bureau, Ottensen, zu melden.

Farbholz⸗Extract⸗Fabrik vormals Niederberger & Co.

Der Vorstand.

[7915] Bergm. Consum⸗

Verein. (Actien⸗Gesellschaft) zu Oelsnitz b. Lichtenstein.

Die Mitglieder des obigen Vereins werden hier⸗ durch zu der am 24. Mai 1891, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Saale des Gasthofs zum Kranich hier stattfindenden XI. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Die Anmeldung und Niederlegung der Aktien resp. Interimsscheine beginnt um 4 Uhr.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichtes und Justifi⸗ kation der Jahresrechnung.

2) Beschlußfassung über die vom Direktorium und Aufsichtsrath vorgeschlagene Dividende von 2 %.

3) Neuwahl für die statutarisch ausscheidenden, aber wieder wählbaren Aufsichtsraths⸗Mit⸗ glieder Herren Neubert, Mauersberger,

Trültzsch und Scheibner.

Die Auszahlung der Dividende auf vollgezahlte Aktien beginnt am 25. Mai 1891 auf dem Comptoir des Steinkohlenbanvereins Con⸗ cordia, woselbst auch vom 8. Mai 1891 ab die gedruckten Geschäftsberichte in Empfang genommen werden können.

Geschäftsberichte sind ferner bei Herrn Steiger Erler und bei Herrn Kümmel in Empfang zu nehmen. b

Oelsnitz b. L., den 30. April 1891.

Bergm. Consum⸗Verein

(Actien⸗Gesellschaft in Liqnidation)

A. Bleyl. H. Hertzsch. B. Tröger.

8

66019,54

3 Hinauch

zum 117.

Dritte Beilage chs⸗Anzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Donnerstag

den 21. Mai

1. Untersuchungs⸗Sachen. 8

2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.

3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Werkop rhas ꝛc. von Werthpapieren.

7. Erwerbs⸗ und Wirths

6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗ Genossenschaften.

8. Rieernfsang e. von Rechtsanwälten.

9. Bank⸗Ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[11864] Generalversammlung

der Spar⸗ u. Creditbank Leubsdorf Dienstag, den 2. Juni 1891, Nachm. 1 Uhr, im Gasthofe zur Friedenseiche zu Leubsdorf.

Die Herren Aktionäre werden zu obenbesagter ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.

Um pünktliches Erscheinen wird insofern gebeten, als punkt 2 Uhr die Einzeichnung in die Präsenzliste geschlossen wird. 8

Tagesordnung:

1) Vortragung der Jahresrechnung und des Ge⸗

schäftsberichts auf das Jahr 1890. Bericht der Kommission in Gemäßheit des Beschlusses zu §. 4 der Tagesordnung der außerordentlichen Generalversammlung vom 11. Dezember 1890. Beschlußfassung über den Antrag des Auf⸗ sicklsratbes Ersatzansprüche gegen den früheren Direktor und die früheren Verwaltungs⸗ sowie Aufsichtsrathsmitglieder gerichtlich geltend zu machen. 1 1

4) Entlastung des jetzigen Aufsichtsrathes.

5) Neuwahl von 3 Aufsichtsrathsmitgliedern an Stelle des im Januar 1891 zum Direktor wählten Herrn Emil Kuhn und der beiden urch das Loos ausscheidenden Herren Her⸗ mann Behnisch, Brauereibesitzer, und Ernst Dippmann, Gutsbesitzer, Beide Leubsdorf; die beiden letzteren Herren sind jedoch sofort wieder wählbar. 6) Festsetzung des Gehaltes für das Direktorium. Leubsdorf, den 16. Mai 1891.

Spar⸗ u. Creditbank Leubsdorf.

Der Aufsichtsrath. Das Direktorium. R. Meyer, Vorsitzender. E. Kuhn. G. Donat.

111518]°% Aectien⸗Gesellschaft Breslauer Zoologischer Garten.

Bei der heute stattgefundenen fünften Ansloosun unserer 4 % Partial⸗Obligationen wurden fol⸗ gende Nummern gezogen: 113 127 163 180 255 257.

Die Einlösung derselben erfolgt vom 1. Oktober 1891 ab an der Kasse der Gesellschaft und bei Herrn G. von Pachaly’s Enkel hier.

Breslanu, den 15. Mai 1891.

Der Vorstand. Eckhardt. Neddermann.

111791] Hannoversche Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei in Linden. Die Generalversammlung vom 27. April d. J. hat laut der Bekanntmachung des Königlichen

Amtsgerichts Hannover vom 4. Mai d. J. beschlossen:

A. Die Actionaire haben das Recht, Stammactien in Vorzugsactien umwandeln zu lassen und zwar

gegen Zuzahlung von 25 % des Nominalbetrages der Actie.

Vorrechte zustehen:

Diesen Vorzugsactien sollen folgende

a Von Beginn des nächsten Rechnungsjahres der Bezug einer prioritätischen Dividende von 6 %.

Wenn in einem Geschäftsjahre von 6 % nicht erreicht, zuzahlen.

die auf die Vorzugsactien bezahlte Dividende den Betrag 1 so ist das Fehlende aus dem Reingewinn der folgenden Jahre nach⸗ Der im Laufe eines Geschäftsjahres erzielte

nach dem Statut, zumal § 242,

unter die Actionaire als Dividende zur Vertheilung kommende Reingewinn wird unächst zur Bezahlung einer Dividende bis zu 6 % auf die Vorzugzactien ö der Rest 8. Bächfl zur der etwa aus den Vorjahren rückständigen Dividenden bis zu 6 % jährlich auf die Vorzugs⸗ gctien, dergestalt, daß stets die Rückstände aus der ältesten Zeit zuerst zur Tilgung gelangen. Die Nachzahlung von Dividenden geht auf den Dividendenschein des zuletzt abgelaufenen

Jahres über.

Nach Befriedigung der Vorzugsactien wegen vorgedachter jährlicher Dividendenansprüche,

soll der den Actionairen dann noch zustehende Gewinnbetrag zunächst

zur Vertheilung einer

einmaligen Superdividende an die Vorzugsactien und zwar zum Betrage von 125 für

jede Vorzugsactie verwendet werden.

ede Vorzugsae err Sofern nicht sämmtliche Vorzugsactien bezüglich dieser einmaligen Superdividende aus dem Reingewinn eines

Jahres befriedigt werden können,

sollen diejenigen Vorzugsactien, auf welche die Auszahlung erfolgen soll, durch das Loos

bestimmt werden. Die Vorzugsactie,

auf welche die einmalige Superdividende gezahlt ist, wird mit entsprechendem Stempel versehen. gezahlt ist

Die Auszahlung geschieht gegen Vorzeigung und

Abstempelung der berechtigten Vorzugsactien an der Geschäftskasse.

8

B. Nach Deckung der prioritätischen Dividendenansprüche der Gewinnrest die Stammactien bis zu 6 % Dividende.

Vorzugsactien erhalten aus dem

C. Ein etwa dann noch vorhandener Ueberschuß wird auf sämmtliche Actien nach Verhältniß ihres

Nominalbetrages vertheilt.

Im Fall der Auflösung der Gesellschaft erhalten, soweit das Vermögen reicht, zuerst die Besitzer der Vorzugsactien, alsdann die der Stammactien den Nominalbetrag ihrer Actien, etwaigen Ueberschuß sämmtliche Actien nach Verhältniß des Nominalbetrages.

Die behufs Umwandlung von Stamm⸗ in

der Unterbilanz verwendet, der Mehrbetrag

Vorzugsactien eingezahlten Beträge sollen zur Deckung in den gesetzlichen Reservefonds eingestellt werden.

Die Einzahlung der 25 % Zuzahlungen kann nach näherer Bestimmung des Aufsichtsrathes in

einzelnen Raten erfolgen. Einzahlung zu Gunsten der Gesellschaft.

Unterbleibt die Einzahlung einer späteren Rate, so verfällt die geleistete

G Bunster Die Fristen bestimmt d fsichts derselbe eine Fristverlängerung unter Erhöhung Frist s er Aufsichtsrath und kann

hat jedoch bis spätestens den 30. September 1891 zu geschehen.

der Zuzahlung beschließen. Die Umwandlung

Vom Tage der Einzahlung an

werden 6 % p. a. Zinsen auf die eingezahlten Beträge bis zum Schluß des laufenden Geschäfts⸗

jahres vergütet.

Dieselbe Generalversammlung hat das Geschäftsjahr auf die Zeit vom 1. Oktober bi Se verlegt, das Ende des laufenden auf den 30. September 1891 hae Zei öu“ Die §§. 9, 23, 28 der Statuten sind geändert.

In Ausführung dieser Beschlüsse fordern wir die Besitzer unserer Stammactien, welche von dem

vorerwähnten Rechte Gebrauch machen wollen, hierdurch auf,

Beobachtung folgender Modalitäten vorzunehmen:

I. Die Einzahlung der 25 % auf die in Vorzugsactien umzuwandelnden

erfolgen bei

die Umwandlung in Vorzugsactien unter

Stammactien hat zu

der Kasse der Gesellschaft

oder bei den Bankfirmen: Hermann Bartels Bernhard Caspar Adolf Meyer Heinr. Narjes

Niedersächsische Bank

A. Seligmann

in Hannover,

Fe er Niedersächsischen Bank in Bremen, . Schultze & Wolde 8 6

und zwar:

15 %

10 % = 50 auf jede Actie in der Zeit von heute ab bis inklusive 15. Juni 2.0. = 75 auf jede Actie in der Zeit vom 16. Juni a. c. bis inklusive 15. Juli a. c. Es steht jedoch den Actionairen frei, schon vor Ablauf der festgesetzten Fristen Vollzahlung zu

leisten. In jedem Falle werden bei der Einzahlung 6 % pro anno vom Tage der Einzahlung bis zum 30. September a. c. auf den eingezahlten Betrag vergütet. Diejenigen Actionaire, welche Vollzahlung leisten wollen, haben ihre Actien nebst Dividenden⸗ bogen und Talons mit einem doppelten Nummernverzeichniß einzureichen, und werden die Actien

und Talons, mit einem bezüglichen Stempelaufdruck versehen, noch nicht fälligen Dividendenscheine dagegen mit Ausnahme

baldthunlichst zurückgegeben, die desjenigen für das Jahr 1891,

welcher für das mit dem 30. September cr. ablaufende Geschäftsjahr zu gelten hat, zuruͤckbehalten,. Gegen die abgestempelten Talons werden neue Dividendenbogen nach Fertigstellung ausgegeben. . Falls der Actionair die Zahlung in zwei Raten, wie oben angegeben, leisten will, so hat derselbe die Actien, auf welche die Einzahlung geleistet werden soll, mit einem doppelten Nummern⸗ verzeichniß einzureichen, und werden ihm die Actien und eins von den Nummernverzeichnissen mit einer entsprechenden Quittung versehen, zurückgegeben. Bei der zweiten Einzahlung muß diese Quittung mit den Actien nebst Dividendenbogen und Talons eingeliefert werden, und wird dann wie bei der Vollzahlung verfahren. IV. Im Fall die zweite Einzahlung in der festgesetzten Frist nicht geleistet wird, verfällt die erste

Einzahlung zu Gunsten der Gesellschaft.

ankfirmen zu beziehen.

Fermulare für die Einreichung von Actien sind von dem unterzeichneten Vorstande oder den oben

Linden bei Hannover, den 19. Mai 1891. Hannoversche Banmwoll⸗Spinnerei und Weberei.

Der Aufsichtsrath. Ernst Jaques.

Der Vorstand. J. L. Evers. W. Walter.

[11780]

Activa.

Oeffentlicher Anzeiger.

Nieverner Bergwerks⸗K

Zilanz am

31. Zezember 1890.

Hüttenverein, Nievernerhütte.

Passiva.

Immobilien.

Soll.

Mobilien und Bestände .

931

472992 37

3 1404376 82 Gewinn- und Verlust-Conto per 31. Dezember 1890.

384 45 Actien⸗Capital. —. Reserve⸗Conto. Conto⸗Corrent⸗Conto.

1 1114285/72 171428 57 11“ 118662 53 1404376 82 Haben.

An Conto⸗Corrent⸗Conto .. Nievernerhütte, 31. Dezember

ℳ6

Nieverner B

56634 51 1890.

2₰

Perk ergwerks⸗ & Hüttenverein.

56634 51

[11788]

vom 31. Dezember 1890.

Bilanz der Breslau⸗Warschanuer Eisenbahn⸗Gesellschaft (Preuß. Abthlg.)

Unbegebene

Re . Be

5) Hypotheken Reste aus d Guthaben b Verschiedene Kassenbestan

und Abschreibung 18899

Werthpapiere im Gesellschafts⸗Tr 11646“* 2* . Erneuerungsfonds.

Haben.

11 Hiervon ab Baufonds zur Fertigstellung der Bah

ahnn.

für die Jahre 1886

8 760 000,00 .125 552,83

24 000,00 149 552,83

Hiervon Abschreibung nach §. 1 Art. 185 a. 3 des Ge⸗ setzes vom 18. Juli 1884 für das laufende Jahr Materialien⸗Bestände ... 4

Prioritäts⸗Obligationen G

servefonds I.. .. amten⸗Pensionsfonds .

f. Amortisationsfonds

em Transport⸗Verkehr ei Bankiers. Schuldner in laufender

esor und in anderen Depôts:

8 610 447,17 6 000,00

. .* . * 8 .* 2* . .* . .

. . 103 028,46 800 Gld. . 149860,80 . . 550 539,50 15 632,00 40 175,00 3 614,90

Zusammen

8 604 447 17 73 610 98 119 400—

27 790/ 66 103 650— 1 143 44 64 426 67

13 011 62 18 494 17

9 725 974/71

b. 6

Bestand an

wie auch

8

9) Kautionen 10) Asserrvate

13) Baufonds I 14) Zinsen für

17) Vorfrachten 18) Betriebs⸗Ue

wir hiermit.

43 554,48 Ve

2

21. d. Mts. ab:

11

Oels,

11) Amortisationsfonds . . . 12) Verschiedene Gläubiger.

ab: 1) Rücklage in den

5) Zur Amortisation von P

I Die Uebereinstimmung der

a. 13 350 Stück Stamm⸗Aktien zu 300 Stamm⸗Prior.⸗Aktien zu 600 4 005 000,00 Prioritäts⸗Obligationen, Restbetrag. amortisirten Prioritäts⸗Obligationen abzügl. der Rücklage zum Reservefonds II ee* der Abschreibung für 1886 1889

1

Hiervon 1) Rücklage in den Reservefonds II

für das laufende Jahr

2) Zur Ausgleichung der Abschrei⸗

bung auf die Bahnbauanlage 4) Bestand des Reservefond 2AJIA 5) 8 Reservefonds II (Bilanz⸗Reservefonds)

Erneuerungsfonds. Beamten⸗Pensionsfonds Arbeiter⸗Pensionsfonds

Prioritäts⸗Obligationen.

15) Statutenmäßige Tantième an den Aufsichtsrath 11“ veeeeeeee.];

berschuß: a. b. aus dem Betrieb

Reservefonds

3) Statutenmäßige Tantiome. 4) Zinsen für die begebenen Prioritäts⸗

Obligationen..

Obligationen.

I1I1“.“ 6) Eisenbahnsteuer. . . . . 19) Verbleibt zur Verfügung der Generalversammlung .—.

Oels, den 11. März 1891.

Vortrag aus dem Vorjahr 1889

Erneuerungsfonds 34 450,80

rioritäts⸗

4 005 000,00

3 73 200,00 19 240,43 24 000,00 240,43 29 959,57

2 169,37 6 000,00

169,37

*

227,47 121 339,68 v'557,25

sjahr 1890.

I 5 000,00 2 169,37

. 27 870,00

—. . 7 410,00

1 112,50 78 012,67

8

21 790 20 21 102 84 21 638 05 615 579 /37 145 558,6

103

00 b 0o 00 d0 OCOS0Ob9.

In

,—

EETTEEEPN11 —₰—½

2 ,0 —2n 0 S 1SA

43 554/48

Zusammen

9 725 974 71

Direktion der Breslan⸗Warschauer Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Fischer.

Dr. Wieczorek. Genehmigt.

Der Aufsichtsrath.

Moritz

den 26. März 1891.

Cohn, Vorsitzender.

Die Revisions⸗Kommission.

D. Kempner. M

Nach dem Beschluß der heutigen Generalversammlu

rwendung wie folgt:

a. zur Zahlung einer Dividende von 1 ½12 % auf die

Aktien

b. zum Vortrag auf das Geschäftsjahr 18911 . 88— 3 Die Auszahlung der Dividende für das Jahr 1890 er

1) hierselbst bei der Gesell 2) in Berlin: a. bei den H

Heilborn.

schafts⸗Haupt⸗Kasse,

vorstehenden Bilanz mit den von uns geprüften B

Wieruszowski. ng findet der vorbezeichnete Betrag von

Stamm⸗Prioritäts⸗

43 387,50 166,98 43 554,48

zusammen

folgt mit 6,50 für das Stück vom

erren Born & Busse, Bankgeschäft,

Sebr. Guttentag,

b. 2 9 3) in Breslau: a. bei der Breslauer Diskontobank und

b. bei den

Die Dividendenscheine sind nach der Nummerfolge Die Abwickelung erfolgt auf Kosten der Inhaber.

den 19. Mai 1891. Direktion der Breslau⸗

Herren Gebr. Guttentag, Bankgeschäft mittelst doppelten Verzeichnisses

vorzulegen.

Warschanuer Eisenbahn⸗Gesellschaft.