8 ichte hierselbst, Priesterstraße Nr. 1, Zimmer [11709)] “ “ 8 1““ 8 Se r. “ 1“ 8 11699 111694] Bekaunntmachung. Amtsgerich schweizerischer Eisenbahnverband. “ 2& “ 1 B 8 88 8 J“ 1 ö Ueber das Vermögen des Philipp. Im Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 22, eine Treppe hoch, anberaumt. H-- 882 s 28 sben 5 1I1I1I 8 gU en⸗ eilage 1“ b1I1“
Scchweinfurth I., Küfer von Wiesloch, wurde Kaufmanns Johannes Irion in Firma J. IJrion, Hirschberg, den 2 “ tbellang der nordöeatsche schweiterischen Sllertarde
8 j 1 Neue Königstr, 32, wird zur Beschlußfassung über 1 . ettne * 2 1 3 8 2 9 2 2 8 ZC1“ agac Uhrsbacs Beselung ahes Perralten an 2 L5 *. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. . e — eiger und Köni gli Preu 1 s 8 2 — b : stav storbenen Herrn Sieg ein Termin auf den 28. P b versspeer ghr vees k ’ Sefan. Fenkurgzerwmnefest 8 uscamg ün8-. 1891, Nachmitkags 12 ¼ Uhr, im Gerichtsgebäude (11689 Konkursverfahren. d 5 e e. “ . Z““ 8 8 E dcraer bierrversummlung und allgemeiner Prü. Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., part, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Erfurt und Fr Nordostbabn, der vereinigteen 8 Berlin Donnerstag den 21 Mai tste EE 18. Inni 1891, Saal 36, anberaumt. Wirths und Winkeliers Arnold Heinrich der 1 d der Tößtholbahn Z 8 „ „ . Beenaaase8 üihe Sftemer Kcait ann Lchege veerissicen 1S nacns92. Abtheilung 50. eIer, alliggte, eberesn, k Schaeizerbahn nrargben werden die im vrortsori. 8 Nordische Roten 112 25 bz ult. Junt 241,25à,50à] Karlsr. St.⸗A. 86 frsgs g. 8 8n915 Mai 1891. 3 —— Vergleichstermine vom 28 April 1891 1““ 68 — E1 8 Verliner Börse vom 21. Mai 1891. EE . 1“ 241,25 5; in de. 8 893 11.5. Der Gerccäschreiber des Gr. Bad. Amtsgerichts. Igg7g,. öI ““ Ieeela ö“ uß vom 213 Schio 88 2e dwegfrischen Nordostzahe 2 A llich fest estellte Cou rse ult. Mai 240,2582918 Ruf Jolleoip. 324,60 G Magdbg. 8 3⁄ 1.1. 7 5 2 ssen⸗Nassau .. 4 iv 8 ö8 p Lü i sai ini weizerbahnen vorgesehenen Fracht: “ . 240,75 bz] do. kleine 324,20 b Os Prv.⸗O. 3 ½ 1.4. 10 ,30 . Hessen⸗N 4. . 1 “ Kanfmauns Oscar Gehrke, Alexanderstr. 88, Lüdenscheid, den 16. Mai 1891. “ drr. aee ec b een mtli 9 „JLP“ 1 tyreuß. Prv.O Kar⸗ u. Neumärk. “ 8
1 30. Mai 1891, Vormit⸗ Sommer, ; vee n ist di G “ . K zn8f 3 4 „ .41 11 [116960 1 zeen des K stit e Le, 0 ge⸗ “ Prüfungstermin auch Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Frachtsätze nicht ersetzt iesa; lh dies g Fes he⸗ 1-veE“ mau. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5%˖ Rbeinprov.⸗Oblig Fenenhege 1 f. 10 3000— 30 102,00B 6 8 ““ 1-e Erash ra⸗ über die Bestellung eines Verwalters an . des 11703] 8 nkursverfahr en v“ “ nenen Frachtsätze „ “ E 2 8. 8 112 Posensche 4. 10 102,00 B amuel, - 1 Sieg Bes faßt werden. 7 0 . 8 2 z swei “ b 2 Nanel e⸗ 2. 121 ing = JI“ . 6 1 Inl. 32 1˙† 2ee. ßis 2,10 am 16. Mai 1891, kace t 8 28. d;-g. gee ae 8 Feüleß gefaßt werden V Das Konkursverfahren über das Vermögen des denß Fe Ee1 1“ Rubel = 320 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark Fonds und Staats⸗Papiere. “ 3000 200 94,75 bz G Freufische, ... 1 192108 Amtzgericht Wiesloch din dn dcgufter Sisckinaen ir, Königliches Amisgericht 1. Abtheilung 50. aeekelreigeen Seemee, ZSüeseeeen ie, 12 à geah. ... Wechsel. Düch Rs⸗Ung1 rrs ee esgnoseohg Berde Perte dern 8 1.1. 10 3599 —9991285 Scsih. . .1 909 —89 10220 5 E 1 12, ereh. [11695] H“ u“ I Erinnerungen gegen dieselbe “ meite * Z“ b Amsterdam 100 8 ³ 8 ₰ n 3 189 ’ 8 196 E“ W“ 82 8 lestsch Holfiri 1 1 ¼. 3000— 30 102,20 8 1 8 2 t⸗ dem Konkursverfahren über das Vermögen des erhobe . 1 88 1 1 ven. 8 do. X. Iu“ 22 o. do. 3 1.1.7 5000—- 6 ö“ 11“ termin 1““ 180%, eeei 8 ö“ Gottwalt Schünemann hier, Minden, den 15. Mai 1891. In 1“ e— See. 8 Drüslela Antwp. 188% rcs. 8 X† z 89895t 5 Mei 7 5000 — 200 8 eeee. p uhhetefe. Badische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 — 200⁄,— A“ —9een andsbergerstraße 112, in Firma J. Malinowsky Ksönigliches Amtsgericht. Aütbeikung beteagt 2 „ 9 ¹ASaarin Piüge, 100 e. 102 8 108 2 do. Interimssch. 3 1.4. 10,5000 — 200185,10 B Berliner 3000 — 150⁄115,00 G Bavyerische Anl. 4 versch. 2000 — 200 105,30 G 20, nesoch den 16. Mai 1891 Nachf. Inhaber Gottwalt Schünemann, ist zur Bekannt G Namens der Verhands⸗Verwaltungen rvenbagen... 100 Kr. 102. ,31-ℳ 11235 b So. 1e ult. EEEEEP 3000 — 300 110,10 G Brem A. 85,87,88,8½11.2. 8 5000 — 50096,00 bz B Die cechahrzschreizer Gr. Bad. Amtsgerichts. Eebnühme der 2 “ 61891- Vor⸗ lran Konkurgverfahren Ien Vermögen des Karlsruhe, den 76. Mai 1891. ö11“ 5 20 455 5; p do. . 8 1.4. 10 5000 — 2008[5, 10 bvz do. 3000 — 150 103,50 G Grßh 68 87 88 mn 96,00 b B Schlußtermin auf den 5. „ b 1 2 8 1 1 * 8 1 S 1““ 2+ 8 5997 breuß. Cons. Anl. 4 v .5000 — 50 G 8 3000 — 150 [97,40 zgl. Hess. Ob. 5. 11 2000 — 200 —,— Kumpf. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Landwirths Johann Gottfried u1.“ ver v. Se 8 u““ do. 8 1 £ 3M. 20,27 bz G 5 8 as Tersch 8 188 89,59 8.,I. 8 Hesher Ers9s. 5.5. 11 2009 20080,00G 1 “ gerichte I bierselöt, Neue Feiedrichtrage 18, Hof, in Scheipiit died nach effolcter Abbaltung des “ Eisah. u. Oporto Mülrets 1g do. do. do. 3 1.4.10 5000 200185,10 b; B do. 32 5000 — 15096,25 b do. St.⸗Anl. 86 15000 — 0084,50 B 111697],ẽO das Vermögen des Privatiers Flügel B. part. Saal 32. bestimmt. Schlußtermins Uieems 0 1891. — MPdrid u. Barc 100 Pef 11 8, 1, 76, 65bb do. do. ult. Mais öw. d 5000 — 150 82,60 G do. amrt. St.⸗A. “ Nr. 5675. Ueber dae ee. gen Berlin, den 14. Mai 189—1. Naumburg a. S., den 7 icht 8 8 adrid u. 100 8* 2. “ do. ühm [1.4. 10/ 5000 — 200185,10 B Kur⸗ u. Neumärk.? 3000 — 150„,— Meckl. Eisb Schld. —— TheRior Zoin Rea minags 1 Uhr. von Er Bad During, Gerichtsschreiber, Königliches xrttgrribt. (11707] FReheinisch⸗Westsäͤlisch⸗ Nex⸗York. 100 8. 1 . 5 115505k8 Pr.0a cult Meai 111..“ eee 19. h 3099—19082,20 16. Mai 18 t ’“ eröffnet. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49. 1031] Konkursverfahren Südwestdeutscher Verband. Paris . . . 100 Frcs 85 Pr. uD. R. g. St. J. 3 11.4. 10/5000 — 200]7,— öN1. 3000 — 150—,— do. do. 3 100 95,30 b; G Penanleta ’ f vn Gustap Stöckinger öI 1119 Konk vverf hren über das Vermögen des Am 1. Juni d. J. treten zu den Tarifheften I. “ 100 Frcs. „ do. do. ult. Mais 85,00 bb Ostvreußische.. 3000 — 75 95,80 bz G Reuß. Ld.⸗Spark. 102,75 G Fonkursnerwalteree Juni 1891. Erste [11700] 2 1v. 11“ vünierieteherenbeebtese Carl. Laux in bis IV. für den Güter⸗ und zum Heft V. fas — “ apest.... 100 fl. Pe Ske.ng 68 3 8b 150991998 Vösrrmhersche “ 88 97,10 bz Sacs nlt2.9. . 98,25 G 5,p; bena. allaemei brũ . dem Konkursverfahren über das Vermögen des SI⸗ ¹ 6 f bhalt des Kohlenverkehr mit Stationen der Pfälzischen Eisen 19 d 80 fl. I Do. St.⸗Se 3 ½ 1.1. 90 bz G d. .. 3000 — 75 —,— Sachlische St.⸗A. E3— Gläubigerversammlung und llgemeiner Präfungs. manus dewit Aöiederholot hier it zur Schöneck 1i. . wird nach exfolgter Abbaltung hlenverk F III. begw. I. in “ 1. 7 o,. Kurmärk Schldv. 3 1.5 50 100,20 G do 3000 75 —,— Sächs. St⸗Rent. 30 versch. 86,00 b; termin Donnerstag, 18. Juni 1891, Vor⸗ E Schlußtermins hierdurch aufgehoben. kbeahnen die Nachträge II. bezw. III. bezw. I. in Wien, öst. Währ. 100 fl. 128,70b ANeumäri do. 31 17. 50 100,20 G nf 3000 — 200 107,30 G do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 200 95,80 bz G L. . 8 4 g des Verwalters, zur 1 Kraft, enthaltend Tarifkilometer und Frachtfätze für 100 172,10 bb eumärk. do. 3 ¼ 1.1.7 100,20 G 3000 — 200 101,30 G o. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ 5,80 bz mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist 3 — 5 Einwendungen gegen das Schluß⸗ Oelsnitz, den 14. Ma 1891. raft, enthalten 1 gter⸗ ae Söhlen⸗ do. . fl. 101, bz ¶Oder⸗Deichb⸗Obl. 31 1.1.7 3000 — 3005— —— do 5000 — 200 [96,20 b do. do. Pfandbriefe 4 2 30 Mai 1891. Frhebung von Eiꝛ N. 8 6 “ Königliches Amtsgericht. verschiedene in den allgemeinen Güter⸗ und Kohlen Schweiz. Plätze. 80,55 bz Barmer St⸗Anl 31 g “ Szs, 5Js1Je es Wald.⸗Pyrmont. 4 — 88 8 5 18 eichniß der bei der Vertheilung zu berücksich Iex 3 Nr. 16 und 18 E. 20 armer St.⸗Anl. 3 ½ versch. 5000 — 500 —, Sächsische.. 3000 — 75 102,25 G ald.⸗Pyrmont. 4 1.1. 7 1 Wiesloch, den 89 r r Amtsgerichts “ Forderungen und zur Beschlußfassurg der 8 Dr. Rötzschke. vereen nn öö — Pröß . “ Berl. Stadt⸗Obl. 3 ½ versch. 5000 — 100 96,25 bz Schles. altlandsch. 3000 — 60 96,80 G Württmb. 81 — 83/4 versch. 2000 — 200⁄—,— vZ FKumpf. gerct'. Gliubiger über die nicht verwerthbaren Vermögeng⸗ bezirke Köln (Ilinksrheinisch), Elberfeld und der St. Petersburg. 100 R. 240,00 kz Zdo., do. 18903* 14.10,5000 — 10096,25 b; do. do. 3000— 60 —,— Fnpgxggg F En e stüͤcke der Schlußtermin auf den 12. Juni 1891, Pfalzischen Cifenbahuen sowhe Berichtigungen. 8* 100 Fr 1 Breslau St.⸗Anl. 4 1.4. 10,5000 — 200 102,10 G dolIdsch.Lt. A C. 3000 180 86,705: Pren;. vs. 2. 85 ,31 —2 322 00 3000 — 150——— Bad. Pr.⸗A. de 67,4 11.2. 8 136,00 bz
—.— 77 8 88 8. 27 — — 1 Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der vö1ö1ö1ö1“; Warschau . 100 R. S. 8 T. 8 Fhieh erh,RRüö. ans 8 b8 1 1. 1 do. 3000 — 150 96,70 b: Bayer. Präm.⸗A. 4 1.6. 3 140,75 bz G p 1
EEETEE“
2
,0,—
-O.
0
1 1. 1. 1. 1. 1 1
88 1. 1 1. 2 1. 1. 7*
88
84
8* R
† 88 1. 1. 1
1
ꝙ
MrNH —,—89
FEEEcoc—h coCSCSS —
505 5 00 0
0—
00 0SögSöe
. .
S8S8S88g8g8
bOCOoᷣESe 0eeNe0.,— 0,— 0—
1I11688. ichte bierselbst, Zimmer 39. bestimmt igergenr Pfült sa 1j do 488. do Nr. 5678. Ueber das Vermögen des Kaufmanns gerichte hierselbst, Zimmer 39. be . 8 7 bisherigen billigeren Frachtsätze noch bis zum 15. Juli 1 G tb. St.⸗A. 2000 — 100 1102.30 e
Braunschweig, den 19. Nai 18u1. deutschen Eisenbahnen. 1.“]; 99=1286206 Hrausschns eoe 7, Sℳ8 329 1927bb2. 3000 — 150,— Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 1.4. 1 136,75 bz
ier von Wiesloch wurde heute, am 1891, in Gültigkeit. 1 8 8 8 Geld⸗Sorten und Banknoten.- I 1 5 To uih va Vormittags 10 Uhr, von Gr. Amts⸗ 3 . Bach, Die Nachträge sind bei den betheiligten Dienst⸗ 1 .“ ½ 9 g⸗ * 5 8 . Sdo. 4. 10 2000 — 100 96,20 G do. do. D. W1 891, 8 2 Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 8 8 g hab Dukat. pr. St. 9,65 G Amerik. Noten Crefelder do. ersch. 5000 — 500,— do. do. In⸗Md. — Ferittt e “ “ eg. stegeg zu babens, Ma1 1891 Sovergs.p St. 20,40 G 1000 u.5005 —,— Danziger do 4.10 2000 — 200 —.— do. do. do.II 3000 — 1509,— Dessau. St. Pr. A. 3 11.4. 8 gb rwalter: aufmann Stö 2 8 Fran fu a./ — . „ 3 1 18. 8 1 8 ½ 5 92 , 8 7. 2 Foese zn g9 11“ . . 2 9 8 . 2. 8. 2 7 3 Hobber Anmeldefrist bis 10. Juni 1891. Erste [11683] Konkursverfahren. des „Am 1. Juni 8 J. tritt der Nachtrag II. zum Namens der betheiligten Verwaltungen: “ 2 id. Sn9 16,19558G 2 8 eige Sh. Hüsfeld.98868 ir esc. 189 8589 Soölam. Hlst Kr. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen de Gütertarif für den vorbezeichneten Verkehr in Kraft. Königliche Eisenbahn⸗Direktion Dollars v.Ir 11775 b Belah öI“ Ero:fen Orr 5 st 5 2e.; 88g I S0. 9. 1. d 81
5000 — 200—,— Hamburg. Loose 3 1.3. 150 s139,00 G 5000 — 200,— Lübecker Loose. .33 1.4. 150 131,20 B 5000 — 100103,10 G Meininger 7 fl.⸗L. — p. Stck 12 8,00 bz 4000 — 100—,— Oldenburg. Loose 3 1.2. 20 [130,00 B 5000 — 200 96,00 G
2
,4,— O SVSVVVYBVVBVBVST
G in: Donnerstag, den 18. Juni 1891, Kaufmanns Paul Borchard zu Danzig ist zur —Außer Aenderungen und Ergänzungen der beson- (rechtsrheinische). — St. b 50092 vormittags 9 Irhr Offener Arrest mit Anzeige⸗ Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen dee ö zum Betriebs⸗Reglement und ö“ ö 38 Seeee 1 9 15,50528 1XMX“ 1 fricta 52, nn 1,917 Mai 1891 Trrnig, auf den 8. Iagcen Aatsgericte ., der, Vorbemerkungen zum loneerdfigergentält 8 “ 1—— esn 5000 — 200 96,00 G Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften. 8 Eö18“ E“ In. nihr⸗ .p“*“] 1“ e eex See [11708] Oldenburgische Staatsbahn. 1 Imp. p. 500 g n. —— Jtalien. Noten 79,65 bz Hallesche St.⸗Anl. 3⁄ 1.4.10 1000 — 200—,— do. neulndsch.II. 3 5000 — 60 96,00 G Dt. Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1 7 11000 — 3501102,00 G . Kumpf. Danzig, den 12. Mai 1891. dons sowie Aenderungen des Ausnahmetarifs für „„urch 8 ““ t da. S— ve 8 rr. Papier⸗Rente. 5 11.3. 9]/ y1000 u. 100 fl. 1[89,20 bz chwed. Städte⸗Pfd. 83 4 ½ 1.5 3000 — 300 ℳ Der Gerichteschreiber des Königl. Umtogerichts. IX. destimmte Stückgüter. Die Bestimmungen der fnung der Verdindungsgbr wischen Hafade und Ausländische Fonds. . vo, pr. ult. Mais —,— SSchweiz. Eidgen. rz. 98 3 ½ 1.1. 1000 Fr. 111705] ; 9 ischen Ko kurse stehen zur (Unterschrift), Gerichts⸗Aktuar. Ausnahmetarife 5 für e““ 8 Stationen Annen Rbh., Dortmund Rh., sowie 1 Argentinische Gold⸗Anl 8s 103 te has 805 G. B . 8 2 79,00 G .“ 88 Iens e 1.1 1992 Fr. L. Sh kas er ügfichti enden nicht bevor⸗ 7 ö 1““ brtikel 85 verschiedener Aende⸗ Witten Rh. des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Köln K. do 88 11“ 1900 — 100 c. 48,90 b; 3 8n eine4⸗ 4. 10 79,10 bz 6G Racte ee.; rr 7 F“ Vertheilung an die erncae 188 vesgeeun en. 111704] 2 1ö1 werthige Massenartikel sind verschied Abdruck (rechtsrheinisch) einerseits und den diesseitigen 8E“ 1 . 8,90 bz . do. fl. [9,10 bz G do. Rente v. 1884 5 11.1. 400 ℳ rechtigten Gläubiger etwa 12 ½ % ihrer gen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des rungen bezw. Ergänzungen wegen neu zum Stationen andererseits durchweg ermäßigt. b 8 re 4 ½ 1.3. t iich 8
Oor co co Pcoo E fESU;CS 8 -ro 0—
—O—O'O
2 22ö2ö2ö2ö2ͤö2ö2ö2ͤö2ͤö2ͤ2ͤ2SNͤSͤSͤIͤSSISSIISͤS=SIII=S=ISISIISIE
8 1 2 .8. 8
“
1000 — 100 Pes. 37,60 bz do. kleine 4 — . 2 do. pr. ult. Mai 1“ 100 Pes. 37,60 bz . do. pr. ult. Mai —,— 9„. do. v. 1885 5 1 400 ℳ 128,30 bz G 1000 — 20 £ 89,20B do. Loose v. 1854.. 4. 2850 fl. K.M. s121,20 bvb . do. pr. ult. Mai —,— 100 £ 39,20 bz do. Kred.⸗Loose v. 58 5 100 fl. Oe. W. 328,00 bb Spanische Schuld 1 en, 24000 — 1000 Pef. [70,60 bz Gkl. f. 100 Lire 46,00 B 1860er Loose . . 5 1000. 500. 100 fl. [123,80 rbr3z3 do. do. pr. ult. Mai —,— 1 V 4000 — 200 Kr. 101,90 G kl. f.
mmmnee 8SSN OgObONWZSAgE
Die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen Kaufmanns Johann Albert August Kühne h.e8 8 1 8 8 h zben do. do. kleine 4 1.3. beie. 107 1, gis defhataee Maße 3623 ℳ GBier wied vach erfelcet Abhaltung ocs Schlute deichog. Naherz ist bei, den bethelicken Güter. deüeherahe äneNlsreenge deähe Pesbet do. do. änuzerea den G“ 189l. v termins Ferae Hö “ zu kefssne⸗ woselbst auch der Oldenburg, den 15. Mai 1891. 8 .“ L.8 kleine
onkursverwalter. echtanwalt 8 en 19. Mai 1891. äuflich zu erhalten ist. zj Direktion. a Loos I
Der K ö Dresden, Femihliches Amtsgericht. Z 6/h., den 13. Mai 1891. Großherzogliche Eisenbahn⸗Direktion karester Stadi⸗Anl.
111686] Beschluß. 1 ““ Bekannt gemacht durch; . Namens der betheiligten Verwaltungen: 1 — — 8 8 do. do. kleine
Der Konkurs über den Nachlaß von Fritz Weber, Aktuar Hahner, Gerichtsschreiber. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. [11650] 8 do. ddo. v. 1888 5 Theilhaber der Firma Gebr. Weber, wird ei- — 1“ — 1 Wermelskirchen⸗Burger Eisenbahn. 8 do. do. kleine estellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent- [11684] Konkursverfahren. [11651] Staatsbahn⸗Verkehr “ Am 1. Juli wird ein neuer Lokal⸗Tarif für die Buenos Aires Prov.⸗Anl. prechende Masse nicht vorhanden ist. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Frankfurt a./ M. —-Elberfeldü. Beförderung von Gütern, Leichen, Fahrzeugen und do. do. kleine 5 Barmen, den 14. Mai 1891. Kaufmanns H. Breiter in Kreuz ist zur Prü⸗ Mit Gültigkeit vom 1. Juni d. J. kommt zu lebenden Thieren eingeführt, durch welchen der Tarif 8 do. Gold⸗Anl. 88 Königliches Amtsgericht. I. ffung der nachträglich angemeldeten Forderungen dem Gütertarif für vorbezeichneten Verkehr der vom 1. April 1890 aufgehoben wird. Der neue 65o. do. kleine Termin auf den 6. Juni 1891, Vormittags Nachtrag I. zur Einführung. Derselbe enthält Aen⸗ Lokal⸗Güter⸗Tarif hat, abweichend von dem be- 8 Chilen. Gold⸗Anl. 89 11685] 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, derungen und Ergänzungen der besonderen Bestim⸗ stehenden Tarife, den deutschen Eisenbahn⸗Güterrer.— Chinesische Staats⸗Anl. 5 ½ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Zimmer Nr. 11, anberaumt. mungen sowie direkte Tarifentfernungen für die Tarif, Theil I, iur Grundlage. In Folge dieser “ Landmannsb.⸗Obl. 42 Ehefran des Fuhrmannes Carl Bauer, — Filehne, den 16. Mai 189—1. Stationen der Strecken Altenhundem— Fredeburg, Aenderung treten für verschiedene Güter Fracht.. 8659 do. 3 ½ Justine, geb. Schromburg, in Barmen wird, Schleese, Aktuar, (Kirchen— Freudenberg und Warburg-—-Arolsen; ferner ermäßigungen, für andere auch Frachterhöhungen ein. 8 do. Staats⸗LEnl. v. 86 .6. 8 * nachdem der in dem Vergleichstermine vom für den Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Tarifentfernungen für die neu eröffneten Stationen In den Frachtsaͤtzen für die Beförderung von Leichen, ddo. Boderpfdb. gar.. V 92,75 bb do. do. klein⸗5 1.6.12 400 ℳ 101,60 bz Administr 68 4000 — 400 ℳ 85,75 bz 16. April 1891 angenommene Zwangsvergleich durch ö Kronenberg und Küllenhahn und anderweite er⸗ Fahrzeugen und lebenden Thieren treten ebenfalls Egsyptische Anleihe gar. .3 1.3. See do. do. amort. 1 98,30 bz G 3 do. ine 5 1.5. 400 ℳ 87,30 b
rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt [11800] Bekanntmachung. mäßigte Entfernungen für die Stationen Herdecke einige Aenderungen und zwar sowohl Ermäßigungen EEIöI11G“ .. .. 3 ½, 15.4.10 1j 90,00 B do. do. 11.4.100 2 1 88,30 G consol. Anl. 189 3. , 8
st, hierdurch aufgehoben, Das Konkursverfabren über den Nachlaß des Rh, Hörde Rh. und Löttringhausen des Direktions⸗ als auch Erhöhungen ein. 8 do. do. .. .4 15211 10 0 £ 97,00 bz G do. do. — 1. . 85,50 bz B 8 prioing 189 Z
Barmen, den 16. Mai 1891. süöZsohannes Belz in Gernsheim wird nach Ab⸗ bezirks Elberfeld. 11“ Der Tarif ist zum Preise von 50 ₰ bei unserer do. do. kleine4 1.5.11 100 u. 20 £ 97,00 bz G 4 1.1. 7 5000 — 500 L. G. 85,50 bz G . Zoll⸗Oblig 5 1.1. 25000 — 500 Fr Königliches Amtsgericht. I. S des Schlußtermins aufgehoben. Der Nachtrag ist durch die Abfertigungsstellen der Betriebs⸗Verwaltung in Wermeleskirchen käuflich zu „ do. do. pr. ult. Mais o 96,80 b Sa vo. . 1000 u. 500 L. G. s85,50 bz G do. kleine 5 1.1. öe “ “ Gernsheim, den 14. Mai 1891. setheiligten Bahnen zu beziehen, woselbst auch das haben. 8 8 1““ Egypt. Daira St.⸗Anl.4 15.4. 10% 1000 — 20 £ 95,60 bb „Engl. Anl. v. 1822 1036 — 111 —,— do. ult. Mai 8 8 5. Großh hess. Amtsgericht. Nälere zu erfahren ist. Wermelskirchen, den 18. Mai 1831. Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 15,3. 4050 — 405 ℳ 99,30 bb 1 do. kleine 5 1.5. 9 111 £ 118,00 B do. Loose vollg. ..fr. p. Stck 400 Fr.
1 Kanfmann Eduard Rubarth'schen “ Schweisgut 8 Fraukfurt a./M., den 14 Mai 1891. Der Vorstand . 8 3 binnländische Loose . .— p. Stck 10 Th. = 30 ℳ 57,25 bb do. . 1859,3 1.5. 111 1000 u. 100 £ 89,75 bz do. do. ult. Mai
gangen 113 ℳ 50 ₰, welche Summe an 34 158 ℳ 11682) 1X“.“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 V do. do. v. 18864 1.1.7 4050 — 45 ℳ —,— d. do. 1— 100 u. 50 102,00 G do. do. kleine 42 10.. 10 20 £
45 ₰ nicht bevorrechtigte Forderungen zur Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. do. 3 5000 — 500 ℳ s wes heh bhEhec p 1.5.111 625 u. 125 Rbl. [96,60 bz G Ungar. Goldrente große 4 1.1.— 10000 — 100 fl. s80,25et. bz B theilung kommt. Die Vertheilungsliste ist auf der Gutspächters Ewald Wever aus Papendell “ “ 8* 8 ö Loose. 5. — 15 Fr. b 29,90 bz — . do. pr. ult. Mai 96,60 bz do. do. mittel 4 1.1.7 50o fl. 18 92,00 bz hiesigen Gerichtsschreiberei niedergelegt. suird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 5 8 aliz Propinations⸗Anl. 4 10000 — 50 Fl. 81,60 Gkl.f. . inn. Anl. v. 1887, 4 [1.4. 10]° 10000 — 100 Rbl. —,— do. do. kleine 4 1.1.55 100 fl. 892,90 bz
Barth, den 15. Mai 1891. hierdurch aufgehoben 8 Anzeigen. 1“ . 8 4 Driechische Anl. 1881-84 5 5000 u. 500 Fr. (84,20 bz do. pr. ult. Mai 1“ do. do. p. ult. Mai 88 99,10à 90 bz Der Verwalter. 6 8 1““ 1 5 do. 500er 500 Fr. 84,30 bz G Gold⸗Rente 1883,6 11.6.12 10000 — 125 Rbl. [105,25 bz do. .8 1000 - 100 fl. 101,20 b; 500 £ 62,30 G 5000 Rbl. do. do. 1 2. 8 500 fl. 20 bz
1““ “ 8 1 Gerresheim, 16 Mai 1891. “ 2 do. cons. Gold⸗Rente 4 — See n. 2 2 . 1 6 . o. 6 1.6. 9S [11691] Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht... 1101) g. G.. . I ATENTEzMrlinder 11nm J 1090 £ 63,00 G . do. v. 1884 5 1.1.7 1000 — 125 Rbl. 107,75 bz do. do. 8.5 100 fl. 101, Im Konkursverfahren über das Vermögen des [116881 Beschluß. . ron 1. b . Mondgol.Al”4
1 2 1 20 £ 64,80 G 5 s1.1. 125 Rbl. 107,75 bz do. Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 1.1. 7 1000 u. 200 fl. G. [102,40 G Kolonialmagarenhändlers Otto Niese, Wils. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ingenieur u. Patent⸗Anwalt. 1— besorgen u. verwerten do. kleine 4
8 — . do. nackerstraße 62, wird zur Beschlußfassung über Be⸗ Fettwaarenhändlers Heinrich Schöning zu 1 Berlin, Alexanderstr. 25. 5 “ . B 50 b 68, . St.⸗Anl. 1889.. Ses G. 0. Papierrente... t6. 2 . 7. - Irandeb ““
LIEöö““ „htermine vom 11. April 1891 angenommene Zwangs⸗ 290. V. . 88 do. Iec5 5 1.“ 33,105 G
do. kleine,4 versch. 625 — 125 Rbl. G. 98,50 b; do. do. p. ult. Ma⸗ 87,00 G Vormittags 11 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue v zeti u Femenn. 3 Herausgeber n . . 2 8 Se⸗ne, ee 9; vg gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen M.uun 2 . 8 8 8 Staats⸗ iheis 12000 — ⸗ . 1 Friedrichftraße 13, Hof, Flügel C., part., Saal 36, Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. AKuhntaæRDeisser Fes GBrenRntin W. Friedrich-Str 78. 8 H Staats Faüeihe3 18 12000 — 100 fl. . do. IV. Em. 4 . 500 — 20 £ —,— do. do. kleine Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 50. Königliches Amtsgericht. ILLeLenean. do. do. 8 4. 10 500 Lire 99,20 B 3 do. b 1 97,40 G do. Grundentlast.⸗ bl.
— —
——- —O
◻,n
2000 — 400 ℳ 95,90 G . do. pr. ult. Mai 123,90 bz Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 4 ½ 1.1. 7 400 ℳ 95,90 G . LSoose v. 1864. — p. 100 u. 50 fl. [328,00 G do. do. v. 18864 1.5.11 2000 — 200 Kr. 99,90 bz B „ 2000 — 400 ℳ% 95,70 G do. Bodenerd.⸗Pfbr. .5. 11 20000 — 200 ℳ —,— do. do. v. 1887 4 1.3. 9 2000 — 200 Kr. (99,90 bz B 400 ℳ 96,00 B Polnische Panh “ 3 74,60 G do. Stadt⸗Anleihe 4 15,6 12 8000 — 400 Kr. —,— 0 . S.
ebeg.
S885. 5.
5000 — 500 ℳ 39,10 bz do. “ 74,60 G do. do. kleine 4 15.8 12 800 u. 400 Kr. —.— 500 ℳ 39,20 do. Liquid.⸗Pfdbr. 4 1. 71,70 G do. do. neue v. 85 4 15 12 8000 — 400 Kr. —,— 1000 — 20 32,00 rtz3 Portugies. Anl. v. 1888/89 65,00 bz G . do. kleine 4 156 12 800 u. 400 Kr. —,— 32,50 BM do. do. kleine .10 65,00 bz G . do. 3 ½ 15.3. 9 9000 — 900 Kr. —,— 2 80,00 b B kl.f. Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 103,80 bz rk. Anleihe v. 65 A. cv. 1 1.3. 9 1000 — 20 £ —, 106,60 bz G Röm. Stadt⸗Anleihe I. 1.4. 500 Lire 87,30 bz G 1 do. B. 11 13. 1 1000 — 20 £ 22,20 bz Gkl.if. 110,50 G do. do. II.-VI. Em. 4 1.4. 10 500 Lire 82,30 bz G . do. C. 1 1.3. 9. 1000 — 20 £ 18,00 et. bz B 92,00 B kl.f. Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 2 4000 ℳ 101,40 bz . do. D. 11. 1000 — 20 £ 18,00Oet. bz B —,— do. do. mittel 5 1.6.12 2000 ℳ 101,40 bz . C. u. D. p. ult. Mai 17,95 bz B
G On
—8SSAShgE
1.0.
80 0
Ie
—B— —
.--.
28
522-—2òÖ=2
— àb0
So C& co &xm ʒ
dU e,Ho
—8OS2— —-4 έ —2
—8i* SPEFEESEFESER
S=een SE 1
Ih
11000.
8
00284bn8ͤ8
1200001..
Å SSSBSB.
—, .
.do. 1890 II. Em,/4 versch. 500 —20 £ 98,90 G “ 254,00 B do. III. Em. 4 . 500 — 20 £ 98,80 G do. Temes⸗Bega gar. anberaumt. „. 228 und Marken⸗ tal. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 1.4. 250 Lire 73,00 G kl. . cons. Eisenb.⸗Anl. 4 . 125 Rbl. 96,70 b; do. Bodenkredit ... Berlin, den 15. Mai 1891. “ 2 Prtembureaußerlin Cinueerenhh, eeeee do. Nationalbk.⸗Pfdb. 4 1.4,100 500 Lire 9H95,40 8z . do. Her . 97775 bz do. Bodenkr. Gold⸗Pfbd.
0⁸₰
— —
AuEn*nn 8
— G“ vb8“ . 20000 — 100 Fr. 91,25 bz“* do. pr. ult. Mais 9à, 50 i s n v 5 1. 1, . do. pr. Mai 96,60 à, 50 bz GVenetianer Loose ... 111892 Bekanntmachung. 8 JZ“ öö 1. 1 — — 8. 8 kleine 5 1.1. 100 — 1000 Fr. (91,30 xzb Dirient⸗Anleihe. 74,50 G Wiener Communal⸗Anl. 5b 1000 u. 200 fl. S. 106,75 bz G Im Konkursverfahren über das Vermögen des de Kaunfmanns Otto Weiß in Hannover ertheilt M. M. ROTTEN, diplomirter Ingenieur, do. do. pr. ult. Mais . 91à 91,10à91 bz . do. II5 I1.1. 74,80 G Züricher Stadt⸗Anleihe 3 ½ 1000 Fr. 95,00 G Eieerehneh. Edmund Heyner, Jerusa. wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ at IU d entsac- - früher Dozent an der technischen Hochschule zu La 1 1. veen. I.eFsga. 11. 500 Lire Fr.⸗.3. do. pr. ult. Mai — Türk. Tabacs⸗Regie⸗Akt 1 1.3 ven; 8 emerstr. 11, wird zur Beschlußfafsung über die Be⸗ ters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Berlin NW., Schifrbauerdamm No. 29 a. agener Stadt⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 1800. 900. 300 ℳ [94,50 B do. 5. 11] 1000 u. 100 Rbl. P. 175,40 bz . See.ʒLS . 88r eeng Fe⸗ re uf LE. Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ Geschäftsprinzip: Persönliche. prompte und energische Vertretung. 1 8 8 En 86 82 II. 11”“ ℳ veaaee 8 Ne. ir.vlf. Mai en do. do. pr. ult. Mai 1I“ 171à169,90 bz errn Sieg ein Termin auf den 28. Mai 1, 2 schlußf edo. o. eine ℳ :00 bz . Nieolai⸗Obl... .111 2500 Fr. 97,60 bz 814 9 b Fgee 8 „ue sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung 1x. 2 1 1 . 84 “ 1 Feenegte. 11 de eee e. ee ee e der u über 8. nicht a Se [67328] 8. ck L 8 8 F. ee,aee n e 1 302 ℳ 250b, — pold Schat Ln 1 8 Lben Seer 8 bes 1 anberaumtk. nagecsstüche den Schlußtermin auf Frenng, dao m☛ Patentbureau Sack, Leipzig. 9 c.„ Lboe. ..A 880 Ire 20,25 B . 2 do. kleine 10 150 u. 100 Rbl. S. 91,60 bz Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. ö e. dem Königlichen Amtsgericht hierselbst Zimmer 80, Besorgung von Patent⸗, Marken⸗ u. Musterschutz aller Länder. Central⸗Auskunftsstelle für diese Mexikanische Anleihe ..6 versch. 87,20 bz . Pr.⸗Anl. v. 1864 7 100 Rbl. 181,50 G Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ½ 1. 1. 3000 — 300 % 197,40 B Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 50. bestimmt 3 *Fächer. Redaktion des „Patentverwerther“. — Besteht seit 1878. Microph. 682. Aufschlüsse graiizs. do. do. ..6 venss. Se 687,30 G500rf. 1 do. v. 1866 9 100 Rbl. 166,60 G do. III. C. 300 ℳ 997,40 B — — Hannover, den 16. Mai 1891 “ “ öb kleine 6 versch. g91,50 B . 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. [79,40 bz Beene. eb 14. A. 600 ℳ —,— 8- 1..ö Vermögen des Königliches Amtsgericht. IV. Moskauer Start kn ae⸗ 1.3.9] 1000- 1002 bl.⸗ 87208908” vIööuö 109 N,Mg. 99,75 5 Hraunschweigische, .. E Seidengarnhändlers Hermann Nitz, in Zirma ger. Münchmeyer. G jten. Must Mark hut New⸗Yorker Bold.⸗ehe6 1.1.7 1000 1eeht. Ixer . Cntr⸗ Bdkr⸗Pf⸗ 1 460 —ℳ ”— 8758G Braanscha Emdeseisenb.⸗ 80) 4 d . Ris r. Fohn, Große Frankkurter Str. 37, (1.8 Thiele Geaasgegertintr Kal. Amtsgerichte 2¶¶—¶&n⸗*— f⸗Ange egenheiten, Muster u. Zr enschutz orvegische Hopor⸗Obl. 31 1,1.7 4500 - 490 ℳ so. Kurländ. Pfndbr. 1000. 500. 100 Rbl. 75,50 b; D.N. Llopd (Rost⸗ Wrn.) 3000 — 500 ℳ 98,00 G wird zur Beschlußfafsung über Bestellung eines Ver⸗ (. — I L d durch⸗ 0 Cl. ASER-EE;5E78, Sg TEtECRAMHADRESSE . e8 taats⸗Anleihe 3 1.2. 8 20400 — 204 ℳ —, Schwed. St.⸗Anl. b. 1886 5000 — 500 ℳ%ℳ 94,60 b; dalberst.⸗Blankenb. 84,88,/4 500 u. 300 ℳ 101,00 G ⸗ 88 EEö“ 8 [11799] Konkursverfahren. 9 eixma. I G. OIL kindensb. 90 AmkAlLEN-BERLIMR Oest o. 5 * S -2. . do. do. 1890 8 894,80 bz bes. hchen garx. 4 3000 — 500 ℳ [—,— 12 Uhr, im Gericktsgebäude, Neue Friedrichstr. 18, „In, dem Konkursverjabren über dos Vermögen des SI 86 “ EEq111611“ 8 2&o 2. . “X“ *079-1970 * t8,20 à G “ n78e 8 890 4 181968G Hof. Flügel C., part, Saal 36, anberautt. Kaufmanns Paul Hugk zu Hirschberg i. Schl. doc. do. pr. ult. Wis — 1t 9 3000— 360 % 101,50et. b;⸗ G do. 76,164 7Jar.5 1000 ,599 . 2 24 1 7 * 2. 9 8 0 89 . . . 90 „ 8. 7 8 1* 1 1 00 Berlin, den 15. Mai 1891. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For do. Papier⸗Rente. 4 ½ 1.2. 1000 u. 100 fl. . do. v. 1878 100,25 B g v. 18744 9. 88
es Amtsgericht I. Abtbeilung 5o. derung der Berndorfer Metallwaarenfabrik von ttion (Schol . do. — 11000 u. 100 do. mittel 100,2 1 120 ℳ Termin auf Dienstag, den 9. Juni Berlin: Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Verlag der Expedition (Scholz). 8 1“ Iic* 5. u. 100 fl. f 2 100258 5 . 1 “ 2
1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do lleine 5 “ —
——2 0
— ——
U.
HF
ggEFVSESCSSSgSS ☛☚
— —¼
1 n.
41.
.*
APVP=VBBV E9
G
gtgese PPerheegesn.
SRegs 22ͤö=2
DSRA.
2öögö2ö2
AAN —öönöSnnö E M. EH Hhö E v⸗Ex.
——O—8O8 BO
0 ,—2ö⸗25
—2——
22ͤö2 8⸗ —
üTLar—