1891 / 120 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 May 1891 18:00:01 GMT) scan diff

2

8 82 8

8 11u“] 32 7 . 8 FfeseII; 8 Hauk⸗hmint 25 FS Z“ 1 4“

1 12521] Bekanntmachung. [12371] ““ .“ S8 CE11“A“ 9 2 Ieg unugioh 2818 Hunhais.unblse8 18

lihceh, n, Her ar hehne. , de. aea. Ne nedi deae gseinhe Ä. 1e Marabalvus (1 zegen de aees Mean eüdechesen Beghs etettin⸗SfzeihSachfscher .hess. ae , 28 8 8. . ge r. Seungee L re aftig be

21. Mai 1891. 8 2 . 2 3171¼ 8 0 Ns mauns Thevdor Beckers zu Altenhagen ist München, den 3 über das Vermögen des Fahrikanten Augnst Verbandsverkehr. 3 D 1 8 2A 82 A durch rechtskrͤftig bestätigten Zwanasvergleich be⸗ (L. S.) Der set Senicsgghen 81 l Stecher in Wimpfen a. B. biermit aufgehoben. 7736 D. Am 1. Juni d. Is. treten für die B-.,.. zum enl en 7 n eiger un onig 1 reu 1 en 11” 2 nzeiger. 1 Rig, cs de Fesses he a., senanh bneeenes een aees ee Eäreae st üche. Besten Gieries 8 n Ma 3 ““ r. Amtsgericht. i wischen de 8 2 . 1 EEE 8 Keressre Teser .“.“ inerseit en Stationen Chemnitz. Dresden, 12353] Konkursverfahren. 221. März 1889 in Neisse verstorbenen Orgel-l Iee 29 bünerse ö1 der Sächsischen Staatseisen⸗ 88n keardesce Not 88,26,0 ult. Juni 242,25 bz Karlsr. St.⸗A. 86 Das Konkursverfabren über das Vermögen des bauers Magx Hundeck soll die 2. berw die Schluß. (12354) Bekanntmachung. 8 bahnen andererseits direkte Frachtfätze in Kraft, Oest. Bkn. p100 l 173,20 bz do. do. 89 Bisonterkefabrikanten Hermaun Breuzel in vertheilung erfolgen. Bei einer verfügbaren Masse Das Konkursverfabren über das Vermögen der über welche bei den betreffenden Güterexpeditinnn Ruff do.p. 100 7241,55 bz Schweiz. Not. 80,805bz Kielee do. Helban wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ von 840,95 sind 15 573,22 Forderungen ohne Wittwe des Friedrich Kuch, Catharine, geb. Auskunft zu erhalten ist. ult. Mai 241,75 bz Russ Zollcoup. 324,60 G Magdbg. do.

b Vorrecht. Setein, in Eichen wird nach erfolgter Abhaltung Dresden, am 21. Mai 1891. ö Antlich festgestellte Course. do. kleine 324,25b G Ostpreuß. Prv.⸗O. . Uierdurch aufgeohg6.. ANeeiisse, den 13. Mai 1891. des Schlußtermins und Vollzug der Schlußver⸗ 1 Königliche Generaldirektion 8 An festgest r Fosa Pesr binl

8 Hanen. de 80, ng ilun Der Konkursverwalter 1 fgehob . 8 Umrechnungs⸗Sätze 1 önigliches Amtsgericht. Abtheilung . er Konkurßverwalker tbheilung hierdurch aufgehoben. s(;(/doer sächsischen Staatseisenbahnen, 1 1n zeseta = 0,80 Mark. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 50 heinprov.⸗Oblig 8 Bezzenberger. 9880 Ferd. Ziegler. Windecken, den 20. Mai 1891. Rualdz geschaͤftsführende Verwaltung. 1 6.aleser anaztane 2 laet. galben stt. Seageanaecr. 8 s väseese do. do. 8 1“ ““ 1 1““ Bekauntmachung 8 2e. W G 3 12 Mark. 1 Behruns 1RE do. o. 2 EW“ a 1 11““ 1“ ert. 8 . 111 1 rk. 100 Rubel = 320 Mark. 1 Livre rling = ark. b 2 8 An [12329] Konrarsverfahfeg... . Bedrs Konkvrs über das Vermägen des Mehl. MWird veröffentlict: [12367] 8 Fonds und Staats⸗Papiere. ecectsGtr nal. 3000S 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des und Landesproduktenhändlers Adam Rötzer Mengdehl, Mitteldeutscher Eisenbahn⸗Verband. 8 Wechsel. . 1“ 8⸗5. Z⸗Term. Stücke zu Westpr. Prov⸗Anl 3000 200—,— Sächsische.. 4. 3000 30 102,30 G . Handschuhfabrikanten Paul Bartsch zu Haynau in Neumarkt. 4 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mit Gültigkeit vom 1. Juni d. Js. ab werden vn sterdam 100 fl. s T. DSDKDdttsche. Rchs.⸗Anl. 4 1.4. 10 5000 200 1106,00 B Schlesische.. 2. 4. 3000 30 102,30 G wird, nachdem der in dem E1“ 885 In obenbezeichneter Sache wird gemäß §. 175 der Ausnahmetarif für Kallrohsalze zum Düngen uf 6 8 3 312 21I 94 3 ½ versch. 5090 200 98,90 bz Schlsw.⸗Holstein. 4. 1.4. 3000 30 1102,00 bz G Ra 2.8 2. Mai 1891 angenommene Zwangsverglei urch Abf. 2 der Konkursordnung hiemit bekannt gegeben, auf den Verkehr der Station Thiede der Brauu-u— Brüsseln Aniwp. 100 Flcs. 8 T. do. do. 3 11.1. 7 5000 200 85,20 G 288329 8 11 2 d d

2000 200/[87,00 G 2000 200 [87,00 G Rentenbriefe.

2000 500 —,— .“ . 88 süe Fe annoversche 4 11.4. 10/3000 30 [102,00 bz B 89900)200,nne⸗ bemvecsche. . 4 14.10 3000 30 102,00 kz B

3000 100—,— 3 - 94,75 G Kur⸗ u. Neumärk. 1 102,00 bz B

4. 10 Lauenburger.. 11. 7 —,— Seee Pommersche . 4 1 4. 10 3000 30 102,005; 1000 u. 500—+2. Posensche 4 1.4. 10 3000 30 [101,90 G 1500 300 102,25 b; Rhein. u. Westfäl. 4. 3000 30 102,50 G

—22qg

D

S

ʒFEhGcc’En 00-N 0— 9—o,N,N20,

E8öETb—

—2ö2ͤöS S

äftigen Beschluß vom 2. Mai 1891 bestätigt if Grund rechtskraͤftig bestätigten Zwangs⸗ [12326] Konkursverfahren. hweigischen Landeseisenbahn und der Ausnahme- sddoo. do. ult. Mai 85,25 b yPfandbriefe. Beadische Eisb.⸗A.⸗4 versch. 2000 200 —,— it, mw. fherNunc aufgehoben. E deße sach Senn Beschluß ec. Amtsgerichts Neu⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des ischen Langedes Erde, Kartoffeln, Rüben ꝛc. Skandi ler 199 18 19* sdo. Interimssch. 3 I1.4. 10/5000 200/85,00 B Berliner 3000 150/115,00 G Bayerische Anl. 4 ver 9. 2099 90 105,30 G et wn. Haynau, den 20. Mai 1891. mmarkt vom Heutigen das Konkursverfahren auf⸗ Kaufmanns Emil Theodor Dude (in Firma auf den Verkehr der fämmtlichen Verbandsstationen . an n. ätze. 100 Kr. 10 ¼1 sddo. do. ult. Mai —,— do. 11. 7 3000 300 109,70 bz Brem. A. 85, 87,88 3 ¼ 1.2. 8 5000 500 ,— 1q Waldte Königliches Amtsgerichh. cehoben worden ist. „E. T. Dude“) in Zittau wird, nachdem der in der Braunschweigischen Landeseisenbahn ausgedehnt, 1 C gen . 1O 8 T. do. do. volle 3 r⸗ 10 5000 200/85,00 G do.. 4 11.1.7 3000 150 103,70 bz G do. 1890 3 ½ 1.2. 8 5000 500 —,— 1u1“] „Bag Dettmann. 11.“ Am 20. Mzi 1891. dem Vergleichstermine vom 13. April 1891 ange⸗ sowie direkte Frachtsätze für den Eil⸗ und Fracht⸗ G bon 1 £ 3 M. SPreuß. Conf. Anl. 4 versch. 5000 150 105,60 B 3 ½ 1.1. 7 3000 150/ 97,90 B Grßhzgl. Hess. Ob. 5. 11 2000 200 —,— J11.““ he rer8 1 EEEnEngEggeßeße(e(Gerichtsschreiberei des Kal. bayr. Amtsgerichts nommene Zwangsvergleich derch rechtskräftigen Be⸗ senzie diesene, h. der Station Adlershof des Eisen⸗ 1 Mikreis 14 . sdo. do. do. 3 ½1.4. 10 5000 200 98,90 bz 11. 7 10000-150 103,00 bz Hambrg.St.⸗Rnt. 1.2. 8 2000 500/96,10 G 1 [12358 Konkursverfahren. Neumarkt, Oberpfalz. 8 3

8 f ämlich bestätigt ist und nach ; irks Berli 5 . ; 8 2 . d 9 V 5000 —5005◻‿◻ 88 1. Stacn⸗

85 schluß vom nämlichen Tage bestätigt ist un bahn⸗Direktionsbezirks Berlin eingeführt. Fre do. do. do. 3 11.4. 10,5000 20085,10 B d 1.7 5000 150 96,10 bz G o. St.⸗Anl. 86 5000 500 —, 1 19 kurkverfahren über das Vermögen des (L. S.) Kastner. 86 Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Naͤheres hierüber ist bei den Verbands⸗Gütex⸗ . d 1Iicrels eb do do ult. Mai 85,10 b; 88 18. 1.7 5000 150 84,60 b; G do. amri. St.⸗A. 5000— 500 95,30 b; G 8 18. ereigemeisers Eaer Ohm zu Höxter wird 8 Zittau, den 21. Mai 1891. 88 Abfertigungsstellen zu erfahren. 8 8 8 1 1

1 1 do. Interimssch. 3 11.4. 10,5000 200/85,00 B Kur⸗ u. Neumärk. 1.1. 7 3000 150 98,00 G Meckl. Eisb Schld. 3 ½ 1.1.7 3000 600 96,00 G ir

b erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [12359] Bekauntmachnng. Königliches Amtsgericht. Erfurt, den 20. Mai 1891. Sb. 8 1009g. 288 do. do. ult. Mai b 8 do. neue 3 ½11.1. 7 3000 150 96,10 G do. cons. Anl. 86 3 1.1.7 3000 100—,— 8 anfrch kuch ersera 1 . Das Konkurzverfahren über das Vermögen deese Eisold., 1 Köuigliche Eiseubahn⸗Direktion, ... 100 Frcs. 3 X Pra d.R. et 8e 1. 19 8090 2001. 1.7 3000 150,—,— do. do. 1890,3 1.4. 10 3000 1005—.,— die Vw t

durc, aafge hontn 2 Pnat 1891 lUluoghrmachers Karl Heichele dahier wird nach Posselt, st. G⸗S. als geschäftsführende Verwaltung. d 100 Frcs. 2. do. do. ult. Maj 85584,90 bz .. 3 ½‿ 1.1. 7 3000 75 95,70 bz; G Reuß. Ld.⸗Spark. 4 11.1. 7 5000 500 103,10 G vnngle e-- deKönigliches Amtsgerichht. eefolgter Schlußvertheilung und Abhaltung des 8 8 8. 100 fl. 8 T. Pr. Sts.⸗Anl. 68 100,75 b; Pommersche 3 ½ 1.1. 7 3000 75 97,00 B Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 50 eix⸗ Saesehn dgh, , Nee 8 v-a%(111“ 4 K 11“1“ ürnberg, den 15. Mai 1891. 36 E“ Zien Währ. 1 4 rmärk. v. 3 ½ 1.5. 11 3000 20 o. Kr. 1. 7 E 12;e 84 Konkursverfahren. Nürahe icg es Amtsgericht. Abtheilung II. Ausunahmetarife vom 1. November 1887 und Wien⸗ öst. Währ. 100 fl. 8 T. 178,85 56 Neumärk. do. 3 ¼ 1.1. 7 3000 150 100,20 G Posensche.. 4 11. 7 3000 200 101,50 B do. Ldw Pfb. u. Kr. 8 2000 100 95,75 B 1 1h

j 24* do

7] 8 5 8 23 2 . 100 fl 2 M f [PS 88

Das Konkursverfahren über den .S. Dr. Berlin, schoen ( vom 1. Januar 1888 für die Beförderung 8. E 122 Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 7 3000 300—,— u 33 ½1.1. 7 5000 200 96,10 b do. do. Pfandbriefe 2000 75 [102,25 B 1 dae. 2 den⸗ perstorbenen Hypothekenbewahrers b Königlicher Oberamtsrichter. deutschen Eisenbahnen. von Steinkohlen ꝛc. aus dem Ruhr⸗ und Schweiz. Plätze. 100 Fres. 10 . S n. Barmer Gb.Lül sch. 5000 500/95,90 bz Sächsische 4 1.1.7 3000 75 102259 Wald.⸗Pyrmont. 4 1.1. 7 3000 300—,— e de. Ernst Kahler wird nach erfolgter Abhaltung des Zur Beglaubigung: [12524] Wurmgebiete nach Stationen des Direktions⸗ Tlhem. Pläe . 199 Bre 19g Felmma⸗ Berl. Stadt⸗Obl. 3 ½ versch. 5000 100 [96,30 bz Schles. altlandsch. 3 ½ 1.1. 7 3000 60 97,00 G Württmb. 81 88(4 x2000 2001-,— „eg sit Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber Am 25. Mai d. J. wird die Eisenbahnstrecke bezirks Altona und im Rheinisch⸗Nieder⸗ o. 8 . 3 d do. 4

; 8 F. do. do. 189073 1.4.10 5000 100 96,30 bz o. n. 4 1.1.7 3000— 60 —,— * Sm 8 1 1 1 b 6 je Fiir St. Petersburg 100 R. S. 3 W. 240,80 bz 1 I 8 8 8 3 d1 Koepesnetsches 81. ne 1891ä täe tang IVa. (L. s) eS Aamtsgerfchts Reichenbach—Oberlangenbielau nach Maßgabe der deutschen Verbande, sowie für Seudungen von P g 100 R. S. 3 240,10 *b; Breslau St.⸗Anl. 4 1.4. 10,5000 200 102,10 G do. Idsch. Lt. A.C. 11. 7 3000 150 96,50 G Preuß. Pr.⸗A. 55 4. 300 171,60 bz 8 n de G 41 * . . 82 7 8

1 für deitiche Eisenbalnen un „Imindestens 50 000 kg nach Stationen des do. .8 b Cassel Stadt⸗Anl. 3 ½ versch. 3000 200 96,10 G do. do. Lit. A. 04 1.1. 7 3000 150,— Kurhess. Pr.⸗Sch. 120 334,00 bz B Bund Beglaubigt: Horn, Eericktsschreiber. 8 1A“ R Warschau 100 R. S./8 T.] 4 ½ 241,00 bz ss ö1“ 96,10G I 1.7 3000 150, —,— Pad. Pr.A. de 67 300 s135,75 bb Iu 8 11112310 Konkursverfahrden. 8 Juni d. J. ür den Per⸗ Vom 1. Juni d. J. ab wird das an die Station 55b h Charlottb. St.⸗A. 2000 100 102,30 G do. do. neue 11. 7 3000 150 96,50 G Bayer. Präm.⸗A. 300 [141,90 bz3 ens [12308] Konkursverfahren. In Konkursverfahren über das Vermögen Per. Kierberg des Direktionsbezirks Köln (linksrheinisch) Geld⸗Sorten und Beasköntes. 2181 do. do. 02000 100 96,20 G do. do. D. 1.1. 7 3000 150 96,50 G Braunschwg. Loose 60 [104,40 bz B Jahr Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Maschinenbauers Hermann Finken hier, Stationen Langenbielau und Ober⸗Langenbielau er⸗ angeschlossene Gruhl'sche Braunkohlen⸗ und Dukat. pr. St. —,— Amerik. Noten) Crefelder do. z. 5000 500 96,00 B do. do. 1.7 3000 150-, 4— ((Cöln⸗Md. Pr. Sch 300 [136,00 bb ekllchen Pfropfen⸗ und Flaschenhändlers Arthur Alte Louisenstraße 56, ist in Folge eines von dem halten volle Abfertigungsbefugnisse für die Beförde⸗ Briketswerk in die oben bezeichneten Ausnahme⸗ Sovergs.p St. 20,40 bz 1000 u. 50057,4,18 bz G Danziger do. 0 2000 200 do. do. do. II. 1. 7 3000 150— 1 SDessau. St. Pr. A. 300 und Stephani hier, wird, nachdem der in dem Ver⸗ Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem rung von Gütern aller Art, Leichen, Fahrzeugen und tarife, und zwar mit denselben Frachtsätzen auf⸗ 20 Frcs.⸗Stück 16,19 bz do. kleine 4,1725 G Düsseldf. v. 76 u. 88 gleichstermine vom 30. April 1891 angenommene Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 1. Juni [ehenden Thieren genommen, welche für die au die Station Liblar des 8 Guld.⸗Stück —,— do. Cp. zb. N⸗P. 4,1775b G do. do. 1890 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Der Fahrplan für die zur Eröffnung gelangende Direktionsbezirks Köln (linksrheinisch) angeschlossenen Dollars p. St. 4,18 bz Belg. Noten 80,65 G Elberfeld. Obl. cv. demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgerichte hierselbst, Lindenstraße 54, Vorderhaus Strecke ist in dem vom 1. Juni d. Is ab gültigen Zechen gelten. 8 Imper. pr. St. —,— Engl. Bkn. 1 £ 20,465 bz do. do. 1889 ¾ Königsberg, den 19. Mai 1891. 1 Treppe, Zinmer Nr. 10, anberaumt. Fabrplan des Direktionsbezirks Berlin enthalten. Köln, den 21. Mai 1891. do. pr. 500 g f. —,— Frz Bkn 1005. 80,85 9. EssenSt.⸗Obl.IV. 8 Königliches Amtsgericht. VIIa. Potsdam, den 1. I L1 Nae 22 1 enpaltamaen; 1 —. —,— LE 8 I s 9 11““ Kokkot, als Gerichtsschreiber öuigliche Eisenbahn⸗Direktion. 139 nigliche Eisenbahn⸗Direktion mp. p. 500 g n. —,— Italien. Noten 79,30 bz allesche St.⸗Anl. 3½1. . ö des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung I 1“ eeeeeee (rechtsrheinische). 8 G [12324] Konkursverfahren. 1“ des König gaen 8 11“ 8 8b In dem Konkursverfahren über das Vermögen der S 2 9 112368] Bekanntmachung. 6“ 85 Fiens e. Hirschbergn See, t daeeg Hirsch 112318. sorsberß See. V Für den diesjährigen, in der Zeit vom 19. bis 1939 .“ t 8 n 8 irs 2₰ Lauer Pomm. ist in In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Für d. 9 1— ; [12369] Bekaunntmachung. 8 18 1 „Anl. 8 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs, geb. Bading, zu Rixdorf 14 2/89 i ied die Beförde ing der Wollsendungen von den tari ei Heft Bayern— Elsaß⸗Lothringen E 8 5 det de⸗ wird die Beförderung Wollfendung . Mai 1882 gelangt mit Gültigkeit vom 8 1 kan . i, be, 1d hahice Kanssae d. EETö“ Iunti 1891, Forde⸗ hiesigen, Hahrhelen e1“ vom 1. Soh für de Beförderang Holz des 1“ 89 Kllgne G 4 . . 2 4213 3 n 2 Rich ü 82 8 8 s r 0 z . . LEEEEbö n.. Mai 1821. auit 9 hneebnt Crkere 18, 1 Etenchen enmer bahn und des Geleicanschlusieg der Lagerhof⸗Aktsen. Airie en ne Seennenn denheh hne zealcen . e do. Lauenburg bgegen Ss Mai⸗ 1 Rr E“ s Gesellschaft unter folgenden Bedingungen bewirkt pro 100 kg zur Einfübrung 8—5 Feilens See b Hoatali Nixg 16. Mai werden; in. München, den 17. Mai 1891 I1““ Gerrichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rixdorf, den 16. Mai 1891. 1) Die auf den hier mündenden Eisenbahnen ein⸗ E11“ . do. kleine I11““ Schroeder ) Die au E Generaldirektion der K. b. Staatseisenbahnen. 5 828 8 geder, 2 b Ringbahn do. v. 1888 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gehenden Wollsendungen werden über die R Attien⸗ 1 8 b 2328 Konkursverfahren. E11“ nach dem Lagerhofe an die Berliner Lagerhof⸗Aktien do. do. kleine 118828333 über das Vermögen des Gesellschaft befördert, falls die Frachtbriefe 8 [12370] Bekauntmachung. Buenos Aires Prov.⸗Anl. Kansczera Searffenn -S 1 11809z Kceesseresocsehe Kbet das Vermögen 2 heiste, nracen. E E11515“ Im süddeutschen Eisenbahnverband wird mit 89. WE4“ Inhabers des Assekuranz⸗ und Kommissions⸗, n dem Fonen briefe der hie Adress üͤber⸗ Gültigkeit vom 1. Juni 1891 die Station Rombach 8 8 . E 8 ts sowie der der Eheleute Samuel Deutsch Sohn, Kanf⸗ andere Adresse, so bleibt es dem Adressaten über⸗ Dnlec 3 sag⸗ 9eng. Aus⸗ do. do. kleine Vehar. 8 EE““ der Firma mann g8 Saarburg und Elise, geb. Scheyen, bossen, hace Verständigung mit der Lagerhof⸗Aktien⸗ dees eabfen. töe ilen. Gold⸗Anl. 89 H. L. Rahm hier wird nach erfolgter Abhaltung sind Seitens der Gemeinschuldner Vorschläge zu Gesellschaft die Weiterbesörderung und Aushändigung Franzensbad 5 EEE 1 8 Ebinesische Staatz⸗Anl⸗ 8 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. jeinem Zwangsvergleich gemacht worden, welche nebst der Sendungen an diese bei der hiesigen Güter⸗ deeces EI ISn Daͤn. Landmannsb.⸗Obl. Leipzig, den 21. Mai 1891. 1 feiner darüber abgegebenen Begutachtung des Abfertigungsstelle der zuführenden Bahn, an welche (t Deesefben heiragine d do. Königliches Amtsgericht. Abth. I. e kene hrsses 8* der 182 cn gresber zunäͤchst die Feacht bis Berlin zu fählenesh zu be⸗-⸗ ——— 1 b Heerte Lhr. v. 86 Steinberger. khbierselbst einzusehen sind. Vergleichstermin, sowie antragen und werden die Sendungen alsdann in ge⸗ o 1 8 b . Boderpfdb. gar. Bekannt gemacht ür Beck, G.⸗S. 8 Permin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten wünschter Weise mit der Ringbahn befördert werden. Von s bas. Kilometer Egyptische Anleihe gar.. E1““ Pvases. Ses 2) Lagerhofe zur Psl.e g gamn. Für 100 kg in 8 88 I. 1““ 16. Juni 1891, Nachm v, vor dem menden ollsendungen werden auf dem bienen⸗ F. 8 . 2 . . 1— 1 r3- Ko seceslerses Bermögen des Kaiserlichen Amtsgerichte hiersellst. gnege den betreffenden Anschlußbahnen zugeführt, I“ 88* 1n 5 . do. do. kleine 4 8 82 Zimmermeisters Heinrich Julius Ernst Saarburg 18.hn 21. Mai 18991.ͤ 19. ender.eten Geen als Furrhe e transtt: 688 1”9s 152 8 do. pr. ult Mam Sen 2 8 ic Haltun Feldmann, n. Versenderin aufgeliefert werden. vFr.a⸗ 2 t. Da t.⸗Anl. 90 bz kuff.⸗Engl. Anl. v. 182 Weichold allhier 718. hües eüedgter ö ö Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. 3 Für die Beförderung der Wollsendungen nach Kufstein transit 684 2,01 1,58 innländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 4050 405 99,25 bb ddo. do. kleine 5 EE““ EE 8 1 und von dem Lagerhofe kommen die tarifmäßigen Lai fcst sit 725 Sis 1,9% nländische Loose 10 Rer = 30 57,75 bb do. do. v. 18599 3 Leipz Königliches Amtsgericht. Abth. I. 12315] Konkursverfahren. Gebühren zur Erhebung. Die Abfertigung erfolgt Simbach kranstt 8 738 1 1˙64 do. St.⸗E.⸗Anl. 1882/4 4050 405 —,— do. cons. Anl. v. 1875/4 ½ Steinberger 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des durch die auf dem Lagerbofe eingerichtete Güter⸗ 4 8 408 do. do. v. 1886/4 4050 405 1ese⸗ do. do. kleine 4 ¼/1. Bekannt gemacht durch Beck, G.⸗S (Kaufmanns Otto Quednau zu Eydtkuhnea Abfertigungsstelle. Berlin, im Mai 1891. König. Mluünchen, den 17. Mai 1891. v. do. . .' 5000 500 1 1 do. do. v. 1880/4 TIeEmwird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ liche Eisenbahn⸗Direktion. Geuneraldirektion der K. b. Staatseisenbahnen. vre. Loose 15 Fr. 4 do. do. pr. ult. Mai durch aufgeboben. 9001 6 aliz. Propinations⸗Anl. 4 10000 50 Fl. (80,75 bz Gkl.f. . inn. Anl. v. 1887 4 g I. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Stallupönen, den 19 888 11“ Griecht che Anl. 18ei.g6 5 8006 n. 82 r. 2 veepseels Mai Ir Konkursv ver 2882.8825 B sSKönigliches Amtsgerichtt 6 1“ b . 1 ö“*“ o. o. 500er Zu“ ,80 bz 2 old⸗Rente 1883 Gerbermeisters M. Basch zu Liegnitz wird auff 869. Oberüber. . 82 8 Anzeigen. 988. do. cons. Gold⸗Rente 4 bI11“ 63,50 t. bG S do. 6 den Antrag des Konkursverwalters eine bAlusgesertigt: Riechert, d 8 do. do. 100er 100 664,25 bz G 1 do. v. 1884 5 liche Gläubigerversammlung auf den n. S Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. S do. kleine 20 £ 65,25 bz G do. do. g 1891, III“ Sge k. 1 [101] C G rt 84 = . do. Monopol⸗Anl... 5000 u. 500 Fr. 67,30 bz G“ do. do. pr. ult. Mai anberaumt. Einziger Gegenstand der Tagesordnung 8 rone u b d 500 Fr. 70,50 bz B 85 St.⸗Anl. 1889..

shingsesgie 1 o. do. kleine 114“ Ingenieur u. Patent⸗Anwalt. SbS 8 do. Gld. 90 (Pir. Lar.) 500 £ 84,25 bz G 8 do. kleine 5 100 £ 4,25 bz G . do. 1890 II. Em.

eilende Ermächtigu tellu G In der Probst Carl Wojezyüski'’schen Nach⸗ 1 1 =1 8 za. E11 E4““ bügts laßtonkurssache Nr. 2/90 soll die Schlußvertbeilung Berlin, Alexanderstr. 25. 5 8 8. 8 . dean E gc ss swits Eühacec . ge Beegase e 1eh ven- son daüns 5, ie. d. P En gegen die Handlung Schulvater & Berg zu Berlin. vu verücksichtigen sin 31 orderungen mit Herausgeber 3 .“ steuerfr „Sbk 1— 8 e . . do. . Em. n die dlun 8 85 41,41 sol ne V t; Hyp. 4 250 Lire 72,90 B kl. f. . cons. Eisenb.⸗Anl. Liegnitz, den 22. Mai 1891. Vorrecht und 11 341,41 solche ohne Vorrech 500 Lire 95,30 et. bz G .“ ber 500 Lire 98,80 bz G do. ler

Königliches Amtsgerich. fauch sind die sämmtlichen Kosten des Verfahrens h 1 der 2 BERnEiIN W. Friedrich-Str 78. 8 Nationalbk⸗Pfdb. 20000 - 100 Fr. 91,00 G““ . do. pr. ult. Mai

9 und 8.0;. . do. do. 1A14“*“ 8 183. HAelterhes Barlsn Prrsftr 1 8 100 1000 Fr. 91,00 G Orient⸗Anleihe. 91,20 à 91 bz d II

88* —8

00 I⸗ 2

5*

0%—

& 2388n

3

+ Æ IHʒWʒto xoH·0,%0.—

65 —8— 792

—, —— —— —— —— ——=e

H

A—

2 0

00

88 neter Bedeutung vom 12. Juni 1878 für den Güter⸗ Direktionsbezirks Hannover.

Xg 2—

N Z⸗

8

150 139,00G 150 s131,00 G

= H

SSES —₰ N 5

10000. 20095,50B Schlow. Hist.H. Kr. 4 1.1.7 5000 00.1 SHamburg, Loofe. 2000 500 95,50 B do. do. 1. 7 5000 200 —, übecker Loose 3 ½ 1 8 FLII 5000 500 95,40 B Westfälische 4 1.1.7 5000 100 Meininger 7 fl.⸗L. ““ I11 5000 500 95,40 B do. . .3]⁄1.1. 7 4000 100 Oldenburg. Loose 3 sl.2. 120 s129,10 G 8 1a93 20 bör. rittrsch. I. B 3 8 1 8 rnhteg 88 3 72 95,90 bz G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 1000 200—,— do. neulndsch.II 34¼ 1.1. 7 95,90 bz G Dt.-Ostafr. Z.⸗O.]5 11.1 7 11000 3501102,75 B 1

Oesterr. Papier⸗Rente.. 1000 u. 100 fl. —, Schwed. Städte⸗Pfd. 83/4 ½ 1.5. 1 3000 300 101,70 et. bz B —,— Schweiz. Eidgen. rz. 98/ 3 ½ 1.1. 1000 Fr. 8 1000 u. 100 fl. [79,50 bz G do. do. neneftese 1.1. 10000 1000 Fr. 79,50 G Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 11.1. 400 79,50 bz G do. Rente v. 1884 5 11.1. 400 ℳ%ℳ 79,50 G do. do. pr. ult. Mai 1X1X1X“ —,— do. do. v. 1885 5 1.5. 11] 400 128,50 bz 250 fl. K.⸗-M. [121,25 B do. do. pr. ult. Mai —,— 100 fl. Oe. W. 329,00 bz Spanische Schuld 4 [„1.—qa4000 1000 Pes. 172,50 bz Gkl 1000. 500. 100 fl. [124,00 bz do. do. vpr. ult. Mai —.,— 123,90 et. bz G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 4 ½ 1. 4000 200 Kr. 101,20 bz kl. f. 100 u. 50 fl. 329,60 bz do. do. v. 1886,4 1.5. 2000 200 Kr. 99,50 bz 20000 200 —,— do. do. v. 1887 4 1.3. 2000 200 Kr. 99,50 bb 3000 100 Rbl. P. [74,80 G do. Stadt⸗Anleihe 8000 400 Er. —,— 3000 100 Rbl. P. [74,80 G do. do. kleine 800 u. 400 Kr. —.— 1000 100 Rbl. S. [72,10 bz G do. do. neue v. 85 8000 400 Kr. —,— 406 64,50 bz G do. do. kleine 800 u. 400 Kr. —,— 64,50 bz G do. do. 3. 9000 900 Kr. (—,— 100 Thlr = 150 fl. S. 103,70 G Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 3. 1000 20 £ —,— 8 500 Lire 88,25 G do. do. B. .3. 1000 20 £ 22,90 et. bz B 500 Lire 82,20 bz G do. do. C. 1.3. 9. 1000 20 £ 18,00 G kl. f. 4000 101,40 bz do. do. D. 3. 1000 20 £ 18,00 G 2000 101,40 bz do. C. u. D. p. ult. Mai —,— 400 101,60 bz do. Administr.H .5 11.5. 4000 400 87,80 bz 16000 400 98,40 bz G do. do. kleine 5 1400 87,80 bz 4000 u. 400 98,70 bz B do. consol. Anl. 1890/4 8 717ß33,00 bz B . 85,70 bz B do. privilig. 1890/4 air; Frer 81,8000 5000 500 2. G. [85,50 G do. Zoll⸗Bblig. ..75 25000 500 Fr. 88,50 B 1000 u. 500 L. G. 85,75 bz B do. do. kleine 5 500 Fr. 88,50 B 1036— 111 £ 118,60 à, 70 bz do. do. ult. Mai o 88s8,60 2, 40 bz B 111 £ 118,608à,70 bz do. Loose vollg. . . .fr. p. Stck 400 Fr. 73,75 bz B 1000 u. 100 £ 89,75 bz do. do. ult. Mai 73,50 bz 1000 50 £ 102,00 G do. (Egypt. Tribut.) 4 ¼ 10.4. 10 1000 20 £ 96,70 bz 100 u. 50 £ 102,00 G do. do. kleine 4 s10.4. 10 20 £ 96,70 bz 625 u. 125 Rbl. 97,70 bz Ungar. Goldrente große 4 1.1. 7 . 90,50 bz 97,60 à, 50 bz do. do. mittel 4 3 91.90 B 10000 100 Rbl. [—,— do. do. kleine 4 100 fl. 92,50et. bz G —,— do. dopp. ult. Mai 90,408, 25à,40 bz 10000 125 Rbl. [106,20 B I1rf. do. Eis.⸗Gold⸗A. 89 4 ½1. 1000 100 fl. [101,30 b G 5000 Rbl. —,— do. do. mittel 4 ½ 1. 500 fl. 101,30 bz G 1000 125 Rbl. —2, -)— do. do. kleine 4 ½ 100 fl. 101,30 bz G 125 Rbl. —,—̈—j do. Pess Sagte Kat 1000 u. 200 fl. G. 102,60 B 0o. 4

Z“ do. do. 1000 400 fl. 100,20 bz Bk. f 3125 125 Rbl. G. —,— do. Papierrente 5 1000 100 fl. [87,60 bz 625 125 Rbl. G. 99,30 bz G do. do. p. ult. Mai 87,60à,50 bz 500 20 £ —,— do. Loose 100 fl. 253,00 bz 500 20 £ s898,70 bz G do. Temes⸗Bega gar. 5 5000 100 fl. 87,40 G 500 20 £ —,— do. do. kleine 5 100 fl. 125 Rbl. 97,70 B do. Bodenkredit 4 ½1. 10000 100 fl. Iuss I. .eg ea ke 2 do. Bodenkr. Gold⸗ 10000 100 v 98,20 G do. Grundentlast.⸗Obl. . 1 97,70 à, 40 bz Venetianer Loose ... 12 30 Lire .6. 12]/ 1000 u. 100 Rbl. P. —,— Wiener Communal⸗Anl. 5 1000 u. 200 fl. S. 71000 n. 100 Rb. S. 75,3048,, Zäricer Stadr⸗Anlecbe 133 1000 Fr. 75,40 à 9 76,00 bz G Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4]/ 1.31 500 Fr. —,— 11] 1000 u. 100 Rbl. v. Sog or, do. do., pr. ult. Mase t c His 8 Ptalg. 171,108,25 bz 2500 Fr. 98,50 B 8 8 1 t 8. Kücep nss 500 Fr. 98,40 G algn b. 5 —,— A2 22 1on eh er E. r ⸗0n, EFijfenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. 100 Rbl. 183,00 B Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ½ 3000 300 100 Rbl. 168,00 G do. III. C. 3 ½ 300 1000 u. 500 Rbl. [79,50 bz Berl.⸗Ptsd. Mgdb. Lit. A. 600 —,— 100 Rbl. M. 106,00 G Braun Fwesgische 3000 300 105,00 bz G 1000 u. 100 Rbl. [100,30 G Braunschw. Landeseisenb. 500 —,— 1— 400 92,75 b; Breslau⸗Warschau... 300 1000. 500. 100 Rbl. [77,00 bz D.⸗N. Lloyd (Rost⸗Wrn.) 3000 500 99,00 B 5000 500 95,30 bz vHö 500 u. 300 101,40 bz 94,90 b; 3000 500 ℳ% —,—

1 übeck⸗Büchen gar....

5000 1000 85,10 bz B Waee jtttenberge.. 600 —,— 101,60 B 101,75 B

1a1“ ‿-ᷣnUSG

SESg⸗ g-er

—-6öG

—22ö2ͤö=2ͤö=

,— D

ef 8 do. do. pr. ult. Mai Stücke zu 884* . Silber⸗Rente.. 1000 100 Pes. [49,75 bz B 1 do. kleine 500 100 ff 50,00 bz 8 do. 8 1000 100 Pes. 37,75et. bz B 1 do. kleine 100 Pes. 37,75 bz B . do. pr. ult. Mai 39,90 bz . Loose v. 1854.. 39,90 bz .Ksred.⸗Loose v. 58 45,10 G . 1860er Loose .. 2000 400 97,25 bz G . do. pr. ult. Mai 400 97,25 bz G .. Loose v. 1864.. 2000 400 997,00 bz G do. Bodenerd.⸗Pfbr. 400 97,00 bz G Polnische Pfandbr. —IV 5000 500 40,00 bz G do. do. V. 1000 20 £ —,— Portugies. Anl. v. 1888/89 20 £ 31,60 brbb3 do. do. kleine 1000 200 £ 80,00 G kl.f. Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 1000 106,90 G Röm. Stadt⸗Anleihe I. 2000 200 Kr. [110,50 G do. do. II.-VI. Em. 2000 400 Kr. [92,00 B kl.f. Rum. Staats⸗Obl. fund. 5000 200 Kr. [94,80 rbz3‚ do. do. mittel 2000 200 Kr. [92,75 bb do. do. kleine 5 1000 100 —f,— do. do. amort. 5 1000 20 £ 90,40 rbb= do. do. kleine 5 1000 20 97,10 rnz=z=‚ xdo. do. 100 u. 20 £ 97,10 G do.

Ansländische Fonds. 1“

] eg EEE2 22ö2ö2C SS

6 9E eenn ⸗*⸗

1 7 7 7 7 1

EAIS

58JVO—VVeOE

—2E -8S2 N

&᷑ or U

0—x, HESgPEPg

&. —q222qh2

OStbotbeeeSSeSeo

ICbrreregegoRn

ʒIʒMʒWFʒnUMʒoxweE 8 Sv2zöPPöPöPeeereeeeeseßeßseeeses

. &22

SEUE bas PPnPSSPESSSᷓS

Edohn CoIYOcqʒooc FEʒẽã̊ EwKEGU

,8.

22ö2ͤöFnöBöqqh

&̈5 825

SG.

ggASSP;ecd 888=

2H

[12322] Bekanntmachung.

E

50— —,——— ——

A SBEFL**ο

d

—JOVOVO SSSSSVSxVBVBVB

SEE FPEEPge

1“

2z20 O0oO0o 22

Sn 0

ver verf ver ver ver ver ver ver

SARG

80— FPFKARAHPPEPEEEFSPEEPEPEPEE;.

AE PEEE PEEeeesssöeersee S

0,be,N DOSSl.

Fbege G QA⸗

[12355] Amtsgericht Löningen. Sn 89091—0. do. do. kleine In Konkurssachen über das Vermögen des Sattlers Der Rechtsanwalt Kwieciünski, Konkursverwalter. 1 v“ do. do. pr. ult. Mai

Heinrich Joseph Carl Götting zu Essen wird, 3 —,.—— do. amort. III. IV. nachdem der am 2. April d. J. abgeschlossene Ie . Indor Faroboicinihem Konkurssache j ertheilt M. M. ROTTEH, d 8n HKgvpenhagener Stadt⸗Anl. Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist, das Kon⸗ vb Tost I1. N. 1/91 wird bekannt gemacht, daß in 8 II' d I Sd0 bD früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich. 8 ee’n St.⸗Anl. 86 I. II.

55— —— 22

3 o. 500 Lire 89,70 bz do. pr. ult. Mat 1800. 900. 300 —,— do. III 2000 400 59,50 bz B . do. pr. ult. Mai 400 59,50 bz B . Nicolai⸗Obl.... 1000 100 ℳ% —,— . do. kleine 45 Lire 42,40 bb Poln. Schatz⸗Obl. 10 Lire 19,50 G do. kleine 1000 500 £ 87,60 bz Pr.⸗Anl. v. 1864 100 £ 87,90 bz500rf. 8 do. v. 1866 + 20 £ ol,75 bz 5. Anleihe Stiegl. 87,20 à, 50 bz . Boden⸗Kredit.. 1000 100 Rbl. P. [77,50 bz 8 do. gar⸗ 1000 u. 500 G. [122,90 G . Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. 1 4500 450 —,— 1 A Kurländ. Pfndhr. 62

8

1 5 kursverfahren gemäß §. 175 Abs. 1 K.O. aufge. Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin Berlin XW., Schifrbauerdamm No. 29 a. do kleine 5

hoben. 3 in Vergleich Geschäftsprinzip: Persönliche, prompte und energische Vertretung. Luxemb. Staats⸗Anl v. 82 Löningen, 1891 Mai 19. ein Vergleichstermin auf den 25. Inni 1891,

nn Vpormittags 11 Uhr, anberaumt wird. 8 Gafteneahches anttaaict. CBFe 80r Ia Noe, z Jen eATENIZJZ

Veröffentlicht: Bolte, Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht. 1u1“ Electrot echnib Begutachtungen a.d. Gebiete d. Electrotechnik revrIIIEI 1 6 Elechrochemie: dureh Dr. H. Zerener, Civtingenieur u. Patentanwalt. öAaI

8 Schmidt. [12321] [12312] Bekauntmachung. * 83 v 88 1 Pereh dantscerha Fess v. 18 „hcen Feeeesg. Ehe S2. der Masrxer e Gejnnleihe heilung B. für Civilsachen, hat im Konkurse über ühlbesitzersehelente Christian un arga⸗ 34 8 3 Anl. das Vermögen des Ludwig Zrenner, Inhabers retha Schultheiß von Rothwind hat das Königl. N 2₰ Angele nheiten Musten u. M ap kenschufz Rornegisce Hhpht⸗Obl. ea” veeee 1“ zur Amtopeeich Tööö Hee,s Fosb I4 7111 3 bdurch EH s .ER 18.,8 rEIEqRAME-ADHESSE do. 89 leihe Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von daß das Konkursverfahren wegen rechtskräftig be⸗ eSRirma⸗ h. R Lindenstr 80 5† 1 8 „FqE

& Ue Fie FanzenSalfs S A AmAIEN-BEEIM Ofskerr. Gen Rente...

—,—

2 -— AS

&

G A.

888g

Mailänder Loose... do. d

EETTeTTTT

8 Sꝙ

& &x& 98

5 4 4 1 3 4

2 8₰ —₰½

20—

22ö220ö2öEI=ESg

2 —2ö—2ö2ͤ—S=2 S

4.60

. . .

8

. . .

1 1 1 6

80 *⁷

do. 20400 204 —,— Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 4 —,—B— do. 1890 1000 u. 200 15 G. [95,90 bsz3 . St.⸗Renten⸗Anl. 200 fl. G. 96,50 bsbg ZE1 Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 do. v. 1878

ZeEzegssee

oücgvCSIaE†ne

58,9.,— *6,— ℳN—-AnöOOOAO

FEmEEn

000 88 S S8Sg

InInhe mAmnmn. bo8⸗* 9000 —8g

Einwendungen gegen das auf der Gerichtsschreiberei stätigten Zwangsvergleichs aufzuheben sei. 8 ieh

zur Einsicht der Betheiligten niedergelegte Schluß⸗ Weismain, den 21. Mai 1891. naiij 29e Fsi una ünenthetuülieh ““ do. lt lleine

verzeichniß Schlußtermin, sowie zur Prüfung der Königliches Amtsgerichhtt. 2 2 des hs Uen

zach dem 8.z Peuncexei (L. S.) Hetm. 1“ 8 Pap er⸗Rente.. orderung der Firma Roo unge in en⸗ ur Beglaubigung: 8 hs 1 Z 5,

bach a./M. besonderen Prüfangssermßt b. (L. S.) De.ezadeh Seketce. Steuer. Berlin: Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. 5 der Expedition (Scholz). do. pr. ult. Mai

auf Freitag, den 19. Juni 1891, Vormittags Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8

982

10 Thlr. 83,50 bz Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. 3000 300 101,75 G do. 75,76 u. 78 cv. 4500 300 100,25 bz B .“ do. v. 1874

1500 f100,25 b PBG do. v. 1881 600 u. 300 N100,25 bz B do.

8, —OV—OV— 9&

.

21— FPEPʒPn

.0.

1000 n. 100 fl. IAI1000 u. 100 fl.

No 00

—½

————,

—,———— 00—52—2ͤö2ö=⸗2

bo. —äe

nSen

—22ͤö2ͤ, 8—

EESE