eenee e 1
——
Hierzu ist ein Termi
[12857]
Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts; zu Bonn vom 29 April 1891 ist die zwischen den Eheleuten Josef Jausen, Metzger, und Anna Maria, geb. Krautwig, beide zu Flamersheim wohnhaft, kestandene eheliche Güter⸗ gemeinschaft für aufgelöst erklärt.
Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. (L. S.) Donner, Landgerichtssekretair.
—T
“ Urtheil des II. Civilsenats des Königlichen Oberlandesgerichts zu Köln vom 11. April 1891 ist die zwischen den Eheleuten Gärtnergehülte Wilhelm Schreiber zu Elberfeld und der Emma, geb. Schmidtbenner, daselbst, bisher bestandene eheliche Gütergemeinschaft für aufgelo st erklärt worden.
Hünninger, Gerichtsschreiber des Königl. Landgeri chts.
[12921] Durch rechtskräftigen Beschluß des Kaiserlichen Landgerichts z 28. April 1891 wurde zwischen . Fritz, früher Holzhändler in Zabern, und essen 1Ebe frau Maria Franziska Xsverta Biehler in 1ee die
Gütertren nung aus sgesprochen. Zabern, den 21. Mai 1891. Hars Der Landgerichts⸗Sekretär Berger.
eaeeaen
der u
12920]
d Durch rechtskräftiges Urtheil der Civilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Zabern vom 21. April 1891 wurde zwischen den zu Wasselnbeim wohnen⸗ den Eheleuten Joseph Huser, chmied, und Magdalena Herrmann die Vüter. aus⸗ gesprochen. SHn
Zabern, den 22. Mai 1891. Der Landgerichts⸗Sekretär Berg
[13010] Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civilkammer des hiesigen Königlichen Landgerich ts vom 8. April 1891 ist zwischen den Ehbeleuten. Hã adler Jobann Appeiler und Wilhelmine Ernestine, geb. Risser, zu M.⸗Eladba S die 1“ mit S Wirkung vom 12. Febru worden. Düsseldorf, den
Gerichtsschreiber d 8 Körni
18 1d
glichen Landge
9* 8*
[12919]
Laut dem vor mir heute zwischen dem Herrn Kaufmann Adolf Buschmaunn von hier und Fräulein Anna du ““ abgeschlossenen Ehever⸗ trage if für deren ige Ek stã Gütert 1 zur Fentlichen Femr
Wiesbaden, 1
Justiz⸗Rath
3) Unfall. und Invaliditäͤts⸗‚c. Versiche erung.
Keine.
4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen
omänen⸗ Verbachtun
Fen⸗ steuer⸗R incrtr eschät ahin 1910 im Wege des öffentliche stgebots anderweit verpachte .
Mittwoch, deu 24. Inni d erewgge.⸗ 11 im Re gierungs selbst, vor dem Hern anberaumt.
Zur Uebernabm Fa 8urgen Pachtz sirs flüssiges Vermöge Die Pachtbewerber spätestens aber bis — landwirthschaftliche des Kreis⸗Landrathes der von ihnen zu z sein muß, oder in s eigenthümlichen Be⸗ IIhr eerch Vermöge ens auszuweisen
Die Verpachtungs bed Wingungen. r Verlangen gegen Schreib ögebühren G können in unserer Domänen⸗ Regiftr lesfgen Pächter Herrn Ober⸗Amt gesehen werden.
Die Besichtigung der Domäne n Meldung bei demselben ist gestattet.
Frankfurt a. O., den 4. Mai 1891.
Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.
Geheimen Regierungs⸗Rath von Woedtke nachzu⸗ weisen. Pachtbedingungen sind in unserer Domänen⸗Re⸗ gistratur während der Dienststunden einzusehen. Stralsund, den 25. Mai 1891. Königliche Regierung.
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.
[12 29591 8 “
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegi vom 25. Mai 1881 ausgefertigten Anleihescheinen des Kreises Teltow sind nach Vorschrift des Tilgungsplanes zur Einziehung im Jahre 1891 aus⸗
geloost worden:
1) von dem Buchstaben A.
die Nummern 72 129 223 276 346 348 365 403
421 454 536 652 665 673 734 737 774. 2) von dem Buchstaben B.
die Nummern 35 58 88 136 142 143 182 203 274 344 361 435 444 480 522.
Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Kreisankeiheschein⸗ nebst den noch nicht sällig ge⸗
wordener insscheinen und den hierzu gehörigen
Zinsschei weüfun vom 1. Inli 1891 ab Fer der Teltower Kreis⸗Kommunal⸗ Kasse, Berlin W., Körnerstraße Nr. 24, einzureichen und den Nennwerth der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen.
Mit dem 1. Juli 1891 hört die Verzinsung d ausge lloosten Anleihescheine auf.
Für fehlende Zinsscheine wird deren Werthbetrag vom Kapital abgezogen.
9S
von dem Buchstaben A.: die Nummern: 174 505,
von dem Buchstaben C.: de Nummer: 3.
Berlin, den 25. Mai 1891.
Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Teltolv. Stubenrauch, Königlicher Landrath.
[52475]
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegit vom 30. Mai 1886 emittirten 4 % Auleihe⸗ scheinen der Stadt Anklam im Betrage von 750 000 ℳ sind bei der heutigen Ausloosung folgende Anleihescheine zur Am ortifation gezogen worden:
Buchstabe A. Nr. 34 53 82 à 2000 ℳ
Buchstabe B. Nr. 60 114 176 à 1000 ℳ
Buchstabe C. Nr. 9 42 104 109 197 229 à 500 ℳ
Buchstabe D. Nr. 1 2 202 249 470 471 à 200 ℳ
Diese Anleihescheine werden den Inhabern hiermit gekündigt.
Die Zurückzahlung des Kapitals erfolgt vom 1. Juli 1891 ab auf unserer Stadthauptkasse hierselbst.
Die Verzinsung des gekündigten Anleihe⸗Kapitals hört mit diesem Zeitpunkte auf.
Anklam, den 9. Dezember 1890.
Der Magistrat. Löwe. Wege.
129600)0) “ “ The Nobel- Dynamite Trust
290 Company Limited. Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß in der heute in dem Geschäftslokale der Gesellschaft ab⸗ gehaltenen Generalversammlung eine Dividende von 11 Proceut für das mit dem 30. April 1891 beendigte Geschäftsjahr auf das einbezahlte Karital der Gesellschaft deklarirt wurde vnd ist dieselbe vom 26. Mai ab jahlbar. Inhaber ern von auf Namen lautenden Aktien werden eine zugesandt. veeinen nR besitz⸗ in, können ihre Diei kr. 65 an irgend einer der Ini m Bank of Scotland Limited London and Glasgow (wo elbft Coupons behufs Prüfung drei volle Tage zu lassen sir nd), C ommerz. und Disconto Bank in Hamburg Hamburg, xrembenasche Credit⸗Bank Berlin und Frankfurt a. M., Dresdner Bank Berlin und Dresden, Herren Menz, Blochmann & Co. Dresden, A. Schaaffhausen'scher Bankverein göln, orédii Lyonnais
a Im Auftrage des Board: F. C. Bourne, Sekretär 220, W inchester House. Old Broad Street, Lendon 25. M Lai 1891.
„
*½α
Kommand it⸗ Ge ellschaft en
) auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
V. Fernow.
Bekanntmachung.
Verpachtung “ des Königlichen Domänen⸗Vorwerks Bark⸗ w im Kreise Grimmen, von göS. 1892 bis dahin 1910 — Gesammtfläche 2,771 ha, darunter
2,943 ha Garten, 317, 135“ Acker, 74,170 ha Wiesen — mit einem Grundsteuer⸗Rein ertrag von 10 132 ℳ
Bietungstermin am 15. Juni d. Js., Vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Räumen der unterzeich⸗
neten Regierung. Bisheriges Pachtgeld jährlich 10 500 ℳ und 19 ℳ jährlich an Zinsen für Meliorations⸗Kapi⸗ ien.
Erforderliches Vermögen 100 000 ℳ Letzteres
[13096]
de Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur 7. ordentlichen x Aer ver ee Füre. auf den 18. Inni a. c., Nachmittags 6 ⅛ Uhr, nach Nene Friedrichstr. Nr. 47 bierdurch eingeladen. Tagesordunng:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustberechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1890. Bericht der Revisoren. Er⸗ tbeilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrath.
2) Neuwahlen für den Aufsichtsrath.
3) Wahl von zwei Revisoren. “
Berlin, den 25. Mai 1891. “
Weimarische Saline und Cyhemikalien⸗Fabrik.
vor dem Termin dem Domänen⸗Departements⸗Rath,
Der Aufsichtsrath Bohdllein.
dasx Pounmersche Hy potheken⸗ Aetien⸗Bank.
„Snp das gesetzliche Sperrjahr mit dem heu⸗ tigen Tage abgelaufen ist, findet die Umwandlung der Stamm⸗Aktien unserer Bank in Vorzugs⸗Aktien in der Weise statt, daß an Stelle von je 6 Stamm⸗ Aktien à 1200 ℳ 1 Vorzugs⸗Aktie à 1200 ℳ mit Dividendenb berechti ung von 1890 inkl. ab ge⸗ bildet wird.
Wir fordern daber die Besitzer von Stamm⸗ Aktien auf, dieselben mit Dividendenschein Nr. 5/10 u. Talou nebst doppeltem Bor⸗ derau schnellstens bei uns einzureichen; der Umtausch geschieht mit thunlichster Beschleunigung.
Soweit es sich um nicht durch 6 auftheilbare Bktienposten handelt, sind wir bereit, die über⸗ schießenden Beträge für Rechnung der Besitzer zu ka ufen resp. vertaufen zu lassen.
Diejenigen Stamm⸗Aktien, welche zur Umwand⸗ lung nicht eingereicht werden, verlieren ihre Stimm⸗ und Dividendenberechtigung bis zur nachträglichen Einreichung und Umwandlung derselben.
Berlin, den 20. Mai 1891.
Pommersche Hypotheken⸗Actien Bauk. F. Romeick. Schult.
[13085] Berliner gemeinnützige Bau⸗
Gesellschaft.
In der Sitzung vom 19. Mai 1885 ist die Aktie Nr. 989 ausgeloost, aber der Betrag derselben mit 100 Thalern — 300 ℳ — nebst Linsen bis 1. Juli 1885 noch nicht ecingelöst. Nach §. 12 der Statuten wird diese Aktie deshalb öffent⸗ lich ausgeboten mit dem Bemerken. daß, wenn die⸗ selbe nicht spätestens am 31. Dezember d. J. eingeloͤst wird, sie ohn Westeres erlischt und der Betrag für dieselbe der Gesellschaft verfällt.
Berlin, den 25. Mai 1891.
Der Vorstand der Berliner gemeinnützigen Bau⸗Gesellschaft. Krokisius. Hesse.
rãre der Zuckerfabrik Niederhone einer außeron dentlichen General⸗ versammlung au f Montag, den 15. Juni dss. bü Mittags 1 Uhr, im C. Hempfing’schen S Saale, Eschwege, Bahnhofsstraße, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1 Umänderungz der Statuten Niederhone, 25. Mai 1881. Der Aufsichtsrath der Zuckerfabrik Niederhone, Aetien⸗Gesellschaft vorm. D. T. Baupel. E. Bippart. W. Reccius.
[13129]
Generalversammlung des Spar⸗
und Vorschuß⸗Vereins Großen⸗ Linden, Actien⸗Gesellschaft.
Nachdem die auf den 19. d. Mis. ausgeschriebene Generalversammlung nicht abgebalten wurde, eine solche nunmehr Freitag, den 12. Juni d. J., Nachmittags 2 ½ Uhr, auf dem Gemeinde
haus dahier mit der folg enden G statt: 8
Abhör der e vro “ Verwend ung des Uebersch 1 Ausloof svn des Aufsich Ergänzungd 8 aähl des Aussichtsraths.
Großen⸗Linden, am 26. Mai 1891. 8 1 Der Vorstand. 1
[12709] Zoologischer Garten. . Ordentliche Generalversammlung Donnerstag, den 11. Juni d. J., 8 Nachmittags 6 ½¼ Uhr, in unserem Nestaurationslokale. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes. 2) Vorlage der Bilanz und der “ und Verlust⸗Rechnung. 3) Decharze⸗Ertheilung.
4) Neuwahl des Vorstandes. 1
5) Ergänzung des Aussicktsrathe 8
Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto und Bericht liegen von heute ab zur Einsicht der Aktionäre in der [ Kasse auf.
Die Vollmachten für die Generalversammlung, welche mit dem ge setzlichen Stemvpel von ℳ 1,50 versehen sein müssen, sind bis spätestens Mittwoch, den 10. Inni, Abends 6 Uhr, an den Kassirer des Zoologischen Gartens einzureichen.
1 eingereichte Vollmachten bleiben unberück⸗ sichtig
Die Ausgabe der Stimmzettel erfolgt am Tage der Generalversammlung von 5i — 6 ½ Uhr im Restaurationslokal gegen Rückgabe des den Ak⸗ tionären vorber zugebenden Einladungsschreibens.
Düsseldorf, den 27. Mai 1891.
Zoologischer Garten. Dr. F. Schoenfeld. Scheuer.
82
[13078]
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Samstag, den 20. Juni l. J., Nachm. 3 Uhr, in das Hotel „Drei Mohren“ dahier g eladen.
Tagesordnung: Vorlage d er Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Verwendun g des Reingewinnes.
Ei intrittskarten werden gegen Aktienvorweis vom 12.— 17. Juni bei dem Bankhause F. S. de nce⸗ dahier ausgebändigt.
Augsburg, 25. Mai 1891.
Gasgesellschaft Klagenfurt. Der Vorstand. A. F. Butsch.
[12716]
Zu der am Donnerstag, den 11. Juni, Vor⸗ mittags 12 Uhr, auf dem Rathhause zu Botzen⸗ burg stattfindenden ordentlichen Generalber⸗ sammlung der Aktionäre
der Stadt und Kafenbahn⸗ Aktien⸗Gesellschaft
ladet mit der Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht pro 1889/90, 1 2) Ertheilung der Decharge an Aufsichtzrath und e en 3) Neuwabl des Aufsichtsraths. 4) Beschlußfassung über Er weiterungsbauten, ganz ergebenst ein. Boizenburg, im Mai 1891. Der Vorsitzende des Aufsich Friedrichs.
[12491]
Rendsburg ger Dampfschifffahrt.
Durch Beschluß der außerord entiichen General⸗ versammlung vom 15 Mai d. JIs. hat eine Ver⸗ einigung der Gesellschaft mit der Kieler Gesellschaft „Neue Dampfer⸗Compagnie“ stattgefunden, und is erstere damit aufgelöst.
In Gemäßheit Artikels 243 H. G. B. werd hiemit die Gläubiger der Rendsbur rger Damp! schiff⸗ fahrt aufgefordert, ihre etwaigen Forderungen nun egene der „Neuen “ an⸗-
Rendsburg, der —
Afseenranz⸗ Debet.
1 Compagnie Mereur. Grwinn- und Verlust-Conto für das Jahr 1890.
ℳ5 Rückvers rückvers bezahlte S
verg Ütungen uns
Rückversicherer ... Verwaltungskosten. Abschreibung auf Eff fecten Schaden⸗Reserve, Vortrag auf 1891. “ Prämien⸗Res erve, Vort g auf ZEI 1““ Reingewinn nR
rsich rj g- — saic⸗ che 1
2 246 898 47 nz-Conto für
Per Uebertrag von 1889 ““
8 Schaden ⸗Reserve, Vortrag von Pramien * Reserve, Vortrag von 189 1 Einnahme an Prämien und Ge⸗ führen, abzüglich Ristorni und Courtagen, für im Jabre 1890 versicherte ℳ 315 934 811 Zinsen ⸗Einnahme
88,, 000.,— gConsols à 100 “ 65 000 ℳ 125 000.— 3 ½ % Bremer Staatsanleihe von 1887 à 97 121 250 46 425 000.— 3 ½ % Hamburger Rente à 97 05 .. 16“ 412 462 ℳ 100 000. — 3 ½ % Berliner Stadtanleihe à 95.90 ö 95 900 (Guthaben beim Banquier . . 30 688 Kassenbestand. . . ... 16 721 Inventar, abgeschrieben auf ... 100 diverse Debitoren . . . ... 547 970 ℳ 30 000.— 3 ½ % Bremer Staats⸗Anleihe von 1885, für den Beamten⸗Unterstützungsfond erworben “
Bremen, den 2. Mai 1891. — Der Aufsichtsrath. Dr. H. H. Meier jnn, Vorsitzender.
Die Auszablung der Dividende erfolgt gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 8 mit
-Actien⸗Grundcapital Capital⸗Reservefond 1 Schaden⸗Reserve, Vortrag 1881 1 Prämien⸗ Reserve, Vortrag au EET1111“ 8 240 000 —
„ Beamten⸗Unterstützungsfond .. 33 524
„ diverse Cieditaren.... 194 204,3
„ Reingewinn .. . 13 489 Vertheilung des Reing gewinns:
Zum Capital⸗ Reservefond ℳ 1 000.—
Dividende 24 ℳ per Act. „ 12 000.—
Uebertrag auf 1891 „ 489 96
ℳ 13 489.96
K8 maus uo Vorstand. Sigmund Beste.
24.— per Actie vom 1. Junni 1891 an bei Herren J. Schultze & Wolde in Bremen. Der Vorstand.
Sigmund Beste.
straße 44/45 (Hôötel de Rome) eingeladen.
¹Aletien- Gesellschaft für Hutfabrikation in Guben.
Die Herren Actisnaire unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen General⸗
versammlung auf Dienstag, den 16. Inni a. c., Nachmittags 5 ½ Uhr, nach Berlin, C
Tagesordnung: 1) Ertheilung von Vollmachten zur Prozeßführung gegen die Gebr. Louis u. S Wolff, resp. tuamung zu den gegen die Genannten bereits eingeleitete (Art. 223 A. D. H.⸗G.⸗B.). 2) Abänderung der Statuten, insbesondere der §§. 1— 35 incl. ur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Action mxire berechtigt. w Actien bis zum Sonnabend, den 13. Juni a. c., Abends 6 Uhr, entweder bei der Gese kasse in Guben, oder bei dem Bankhause Julius Samelson, Unter den Linden 33 in deponirt haben (§ 25 d. St.). Berlin, den 26. Mai 1891. Actien⸗Gesellschaft für Hutfabrikation. Der Aufsichtsrath: Pickardt.
Tharlotten⸗
Siegismund n Klagen
elche ihre llschafts⸗ Berlin,
[13088]
890.
Bülanz der Ruwerschiefer⸗ Actiengesellschaft in Trier; er pr. 31. Dezbr. 189
Prämien Reserve
Vereinnahmte
Zinsen .ℳ 41473.90
ℳ 120000. 4 % Deutsche Reichs⸗Anleihe
ℳ 350000. z. Buch⸗ resp. Ankaufsw.
Guthaben bei unserm 11 für die Transport⸗
IFnventarium: .“ Pebitoren. .
Pascgiva. Per Cavpital⸗Conto 200 Actien à ℳ 1000
Activa. .
1) An Cassa⸗Conto ... 116 17]1) Bergwerks⸗ Conto ℳ 100000.— 8 Zugang. „ 10273.65 110278 65
Grund⸗ Erwerb. Conto.. . 324098 Unterirdische Bauberechtigungen. 8387 90
Mobi ien⸗Conto 1.8. 700,— Maschinen⸗Conto. 1 42090 — Gebäude⸗Conto . 16817,75 Debitoren. 11689/70
Vo räthen 1 30096 49
8 185527 64
n- und Verlust-Conto.
noch nicht 9 zahlte 15 °,
Creditoren.. Gewinn⸗ u.
185527 64
Haben.
ℳ 4 1) An Abschreibungen 11¹⁹ 3 1) Per Gewinn 1vö licberweifung aufgeservefonds. Gto 1193:
dsog. 82.
—
Der Vorstand.
18tö
Trier, 23. Mai 160. .
r. ₰ 231318
2313 18 9.
[13076] Debitores.
Baltische Dampfschifffahrt Gesellschaft.
Bilanz per 31. Dezember 1890. Credi
tores.
ℳ
An Conto des SS. Caprivi 19089 7 Per Actien⸗Capital Reparaturkosten b. Uebernahme des „ Anleihe⸗Conto Dampfers. 10910 23
„ Verlust beim FPhetrhh be . . .. 705 73 30705/73 Gewinn⸗ und
ℳ ₰ 21000, — 9705/73
Einnahmen.
An Diverse Ausgaben. G 1 zuß v. Heinrich Raup
Lübeck, den 19. Mai 1891. Der Aufsichtsrath.
8 88 Der Vorstand. 9 8 baaennw.....
Heinrich Raup.
s13082]
Leipziger Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Leipzig.
Achtzehnter Rechnungs
Einnahme.
Abschluß für das Geschäftsjahr 1890.
Ansgabe.
I. Gewinn- und Verlust-Conto.
₰
I. Fener⸗Brauche:
Ie ete ons Hen mien ℳ 197141 33 Peeicnen der Ancbeile „ 151463.79 Hrämien⸗Reserve der Retro⸗] „ 250000.— Schaden⸗Reserve ) cessionäre . 60000 —
I. Feuer⸗Branche:
Prämien⸗Reserve
aus 1888 ℳ 200000.— Schaden⸗Reserve
aus 1888 „ 50000.— Vereinnahmte
Prämien. 802333.7
II. Transport⸗Branche:
II. Trausport⸗Brauche:
Retrocessions⸗Prämien:
aus 18898 ℳ 140000.— für Fluß⸗ und Landversiche⸗ Schaden⸗Reserve rungen 39439.79
aus 1889 294012.,553. 8 für See⸗Versicherungen —. „ 394353.32 Bezahlte Schäden) abzüglich [„ 802939.34 Provisionen sber batbenl. „ 122906.47 Prämien⸗Reserve s der Retro⸗ F. 180000.— Schaden⸗Reserve J cessionäre 1. 354898 70.
Prämien: f.Fl iß⸗ u. Land⸗ 8 ver sicheru ngen „ 274015.24 für See⸗Ver⸗ sicherungen 1273770 30
-II. Beide Branchen:
III. Beide ö Verwal tungskosten “ 2
abzügl. Zinsen 5 der Cspital⸗
3074405 Passiva.
Actien⸗Capital ..
Capital. „Reserve⸗Fonds ℳX zuzügl. Zinsen.. „
Special⸗Reserve⸗Fonds ..
Fet See Dividende pro 1889. rämien⸗Reserven:
(Werth nach dem Course für die Feuer⸗Branche ℳ 250000.— v 90 — 1 öö 195090 ℳ 990) 1.“ 8 Branche.. 5 —
ot e 111“ ℳ 631000.— 8 . 1 * 8Iea. 21200.— 8 Schaden Reserven; g 8 8 3 für die Feuer⸗Branche ℳ 60000.—
Sola⸗Wechsel der Aktionäre... ““ Effecten: 36000.— 1200.—
„ 230000 4 % Preuß. cons. Anleihe
ℳ 358225.—
Bankhause..
6“*“
3 72 9 35 70 3084,94 1113919 Branche . . 354898.7
Creditoren und Retrocessionäre... Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto..
310892 94 2384812,06
1200000
105000—
83
37200,—
414898 70 98607 36 98800—
2884812 06
Der Aufsichtsrath der Gesellschaft besteht aus den Herren: Konsul Edmund Becker, Bankier
in Leipzig (Firma: Becker & Co.), Vorsitzender, — Kommerzienrath Carl Delius in Aachen, St
des Vorsitzenden, — Wilhelm Oelßner (Firma: Gerhard & Hevp), Kaufmann in Leirsig. — Gustav Platzer, Rittergutsbesitzer
- en in Leipzig, — Kommerzienrath C. Roehrs in Hannover, — Theodor Wolff,
Driebitz.
8 Die für das Jahr 1890 auf ℳ 24. des Dividendenscheins Nr. 13 vom 28. d. M. ab erhoben werden: ¹ bei unserer Gesellschaftskasse hier, Tauchaerstraße Nr. 4, bei den Herren Becker & Co. hier (Markt), bei der Aachener Disconto⸗Gesellschaft in Aachen.
Leipzig, 25. Mai 1891. Der Vorstand: Schmale. P. Schlundt.
ellvertreter
pro Aktie festgesetzte Dividende kam gegen Aushändigung
(13087 ) Kirrcchheimer C Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Einnahwen.
Gewinn⸗ u. Verlustrechnung pro 31. Dezbr. 1890. Ausga en.
ℳ ₰ ℳ .1122518 42 Betriebs⸗Ausgaben. Material zu Bahnmiethe für Mitbenützung der Witb.
Staatsbahnstrecke Unterboihingen — Plochingen . 12496 26 Dem gesetzlichen Reservefonds (Art. 185b des Ger. v. 18. 7. 1884) —. 2653 93 Dem Erneuerungs⸗ und Refervefonds V statutenm. Rücklage ꝛc.)..
Betriebs ⸗ Einnahmen . Erlös für ausrangirtes Gunsten des Erneuerungs⸗ u. Reserve⸗ n;
59 8
122851/53
Activa. Bilanz pro 31.
ℳ E
Werth der Bahn . 3 731954 79 Aktien⸗Kapital. Caution bestehend in Effecten . .. 2 86 ee Kasse u. Guthaben bei Bankhäusern... 3 37% Aufwendungen ar 18 Betriebs⸗Ueb I seit Eröffnung der Bahn. Amortisirtes Kapital —
Betriebs⸗Uebersch chuß .
144708 23
Kirchheim u. Teck, den 2 25. 3ha 1891. 8 SUne güee. E. Fab er.
113079. L. Landw. Credit-Verein f. d. W.
Activa. Bilanz pr. 31. Dezember 1890.
Passiva.
8 ℳ 2A 5 Cassa⸗Conto 7756, 27] Aectien⸗Conto. ; 8 162000 — Effekten⸗Conto.. 1 188435 66]% Reservefond.. . . 20280 89 Coupons⸗Conto . 1006 70% Spezial⸗Keservefond 32118 38 Wechsel⸗Conto.. InII. 19770, 97] Diverse Creditoren 8 . 1042392 39 Mobilien⸗Conto. 150 — Ge un st⸗Conto 13754,36 Hypotheken⸗Conto. . Kus 490220 8838 “
Diverse Debitoren. 563205 59
1270546 02 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
Credit.
ℳ ₰ Unkosten⸗Conto... 8 1241 81Wechsel⸗Conto
Steuer⸗Conto . 267 75 Zinsen⸗Conto.. 3 Abschreibungen: Provisions⸗Conto 4 87
a. auf Mobilien⸗Conto.. 75 — Effekten⸗Conto.
b. auf zweifelhafte Forderungen. 300 — Eingänge auf frühere 1162444* 3767 03 uu*“ 1 68* 13754 36 19405 95 Wustrow u. Lüchow, den 31. Dezember 1890.
Landw. Credit⸗Verein f. 8 W. 1 Neubauer. Wentz & Co.
Abschreibungen v.
[12264]
Activa. Passiva.
5302 80 5 Actien⸗Capital⸗Conto. 2500000 — Hypotheken⸗Anlehen⸗Conto .. Gekündigte 4 ½ % Prioritäts⸗ Obligationen⸗Conto.. 600,— Dividenden⸗Conto ... 2*8 1155 — Anlehen⸗Zinsen⸗Conto. “ 1998 —- öö“ Conto. 261820 25 Unterstützungs⸗Conto. 3 1853 St Delcredere⸗Conto. 8 15348 14 Erneuerungsfonds⸗Conto 143877 41 Disp⸗ sitionsfonds⸗Conto b befonds⸗ Tor „85 ““ 1“ “ segerne Cond 1v
An Cassa⸗Conto. 2 Effecten⸗Conto. 69985 20 Conto⸗Corrent⸗Conto 445504 03 Producten⸗Conto. 24578710 Materialien⸗Conto. 38109 02 Inventarien⸗Conto. 140389 46 Gebäude⸗Conto . 566171 82 Grundstück⸗Conto. 124602 09 Bergwerkseigenthum⸗Conto 1903859 66 Geleisanlage⸗Conto... 14201 22
3332703 F8
bis 231. Dez ember 18: 90. Credit.
An Abgaben⸗Conto. 1 Per Saldo⸗Vortrag vom
Generalverwaltu ngskosten⸗ Conto 8 324 31. Dezember 1889 Pensions⸗Contto. . “ 8 257: „ Produkten⸗Conto 235698/74
Erneuerungsfonds⸗Conto. 25 v1A111“ Reserve⸗Conto.. Gewinn⸗Saldo: V. Vortrag aus 1889 ℳ Reingewinn aus 18950 Hiervon sind vom Aufsichtsrath 5 servefonds ℳ 7611. 17 überwiesen worden, ferner schlägt der⸗ selbe vor 5 % dem Dispositionsfonds „ 7611. 17 ℳ 15222. 3 zuzuschreiben. Die statutenmäßige Tantième des Aufsichtsraths von 5 „%, des Vor⸗ standes und der Beamten von 3 % beträgt zusammen 8 % von ℳ 137001. 15 ℳ 10960. 0üo8 Die vorgeschlagene von “ 5 % oder ℳ 25 8 8 p. Actie à ℳ 500 “ berechnet sich mit, 125000. Uebertrag auf Ge⸗ winn⸗ und Ver⸗ lust⸗Conto 1891 .
2471. 81 „ 138431. 89
ℳ 153654. 23 v08S Fl
Vereinigte Thüringische Salinen vormals Gglencksche Salinen, Actiengesellschaft.
1 E. Schneider. Rißmann. Die Uebereinstimmung dieses Abschlusses mit den Büchern der ees bescheini 8 8 S. v. Bibra, Sulz 11 mit der Revision beauftragte Delegirte des Aufsichtsra 1bs. Die durch Beschluß der heutig gen Generalversammlung auf 5 % festgesetzte Dividende pro 1890
0 8
Prüfung
Heinnie bei Köstritz n Meiningen, Gotha, Hildburghausen, Salzungen, Ruhla bei Herrn B. M. Strupp, in Berlin bei Herrn Jacob Landan zur Auszahlung gelangen Gotha, den 16. Mai 1891. 8 Vereinigte Thüringische Salinen vormats *Glencki sche Salinen
Aetiengesellschaft.
₰ 50284 86
45083 37
1270546,02
ℳ 3₰ ℳ 3 183500 —
ℳ ₰ 143074
Anlehen⸗Zinsen⸗Conto .. 1 öu“ 419 . RReeiceschgesn . . 4538 95
wird gegen den auf der Rückseite mit Namen resp. Firmenstempel des Präsentanten zu versehenden Divi⸗ dendenschein Nr. 11 mit ℳ 25.— pro Stück von heunte ab außer bei unserer Gesellschaftskasse in
Part⸗ sta 8
mdh
ab
namen theilt uns it, welche 8 wure
lar
in⸗
e an! Berkt
1 Stagie hluß eier
n Thei 6 dring⸗
izutrent 8 die 5 r
8
9
7
L9 2