1891 / 122 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 May 1891 18:00:01 GMT) scan diff

[12962]

Stand der Frankfurte 8

am 23. Mai 1891. 3

Activa. 88 Cassa⸗Bestand: Metall.. 3,848,500.—.

Reichs⸗Kassen⸗ scheine. 90,400. —. Noten anderer 1 Banken. 534,700.—.

Guthaben bei der Reichsbank Wechsel⸗Bestand . .

Vorschüsse gegen Unterpfänder

Eigene Effecten. . . . . . . 7 Effecten des Reserve⸗Fonds. 4,28

4,47

Sonftige Activa 8 . Darleken an den Staat (Art. 76 der Passiva.

Eingezahltes Actien⸗Capital. Reserve⸗Fonds. Bankscheine im Umlauf . . .. Täglich fällige Verbindlichkeiten.. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten... Gonsflige Halhvbzs Noch nicht zur Einlösun Guldennoten (Schulds e Die noch nicht fälligen, weiterbegeben Wechsel betragen 634,900. —.

. *

3 600

87e A. Lautensch

H. Andreae.

Die Direction der Frankfurter Bank.

753,100

1,714,300 24 167 Personen mit 80 322 171.93 zu einer Jahresprämie von..

17,142,900 4 285,700 10,565,100

5,758,100

8,992,900

8 * 22 . 2 82 Von diesem Bestande kommen auf das Königreich Preußen:

1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: 2.dap gzversich 8 1 uF .. ℳ) 2 416 910.45 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall und Sparkassenversicherungen: 1 232 Personen mit 2 391 412 09 zu einer Jahresprämie von.... 69 962.81 3) Renten⸗Versicherung: 207 Personen mit 78 272.13 Jahresrente und. . . ..1u16. 2 461.96

Jahresprämie für noch nicht fällige Renten und Pensionen. Der Vergleich dieses Versicherungsbestandes 1mn Königreiche Preußen mit demjenigen

207,000 des Vorjahres ergiebt: Sgee

. 132,300 en inländischen

laeger

10) Verschiedene Bekannt⸗

machungen.

[12965]

Hamburger Millitairdienst⸗, Aussteuer⸗ und Alters⸗Versicherungs Gesellschaft in Hamburg.

Militairdienst⸗Versicherung. Einnahmen.

Bilauz pro 31. Dezember Activa.

1890.

Solawechsel zum Garantiefonds ...

8 *

bank discontirt) . . . . . Cassabestand und Bankguthaben ...

Präͤmien⸗Einnahme. Gestundete Prämien: wegen viertel⸗ und halbjährlicher Zah⸗ lungen. ... Uebertrog auf Activa: für Organisationskosten..

ℳ8 29133 46

3880 40 17588 4 50600 40

(einschließlich laufender Dokumente) DOiverse Debitoren. Vorausbezahlter Stempel . .. Mobilien und Utensilien. 6311, abzüglich 10 % Abschrei⸗ 4“ 631, Drucfahe abzüglich 10 % Abschrei⸗ bung. . . 2 Gestundete Prämien

667.

Ausgaben.

Organisationskosten. 8e Verwaltungskosten incl. Miethe. . 80 111121““ 1X“ 11u““ Abschreibung auf Mobilien u. Utensilien:

10 % von 2174,35. 8 Abschreibung auf Drucks

10 % von vIII1II3“ Provisions⸗ und Verwaltungskosten⸗Re⸗

Aussteuer⸗ und Altersversicherung. Einnahmen.

21103 76 8099 18 26 66

50600,40

Militärdienst⸗Versicherung

3880, Aussteuer⸗ u. Altersver⸗ ]¹“]

Organisationskosten .. hiervon abgeschriebk.. . 17349,

Wechsel (nach den Grundsätzen der Reichs⸗

Ausstehende Forderungen bei Vertretern

6671,

(wegen viertel⸗ u. hbalbjährl. Zahlungen)

61267,

77 18 39 14

40 40 20596 80 17 10 43918 07

52 265

Garantiefonds . Hiervon am 31. De⸗ zember 1890 noch unbe⸗

Prämien⸗Einnahme. . . . . . . . Gestundete Prämien wegen halb⸗ und

vierteljähriger Zahlungen.. .. Uebertrag auf Activa für Organisations⸗

kosten. 1 263

Ausgaben.

46103 76 . 167

1E 18WOIIDZZ Diverse Creditoren

Prämien⸗Reserve: Militärdienst⸗Versicherung

Aussteuer⸗ und Alters⸗ Versicheruug

16,40

3¹'53 14416

serve:

Organisationskosten. . . . . . . 401 Verwaltungskosten incl. Miethe

Wrs vistene . 141.“ Zinsen. 17

Abschreibung auf Mobilien u. Utensilien:

10 % von 4137,42. . . .. Abschreibung auf Drucksachen:

10 % von 4373,16 . L 8 und Verwaltungskosten⸗Re⸗

891

15411 46

Militärdienst⸗Versicherung

1322 Aussteuer⸗ und Alters⸗

63 41 28 Versicherug 6767 .

. 600000,

Feben 0 Garantiefonds⸗Zinsen (am 31. Dezember

13658,—

99 Provisions⸗ und Verwaltungskosten⸗Re⸗

a

. 3596 05

waren ultimo 1890 im Königreiche Preußen belegt:

1) in der Branche der Kapitalversicherung auf den Todesfall: ultimo 1890: 24 167 Personen mit 80 322 171.93 1889: 24 012 8 8 . ..... 259 01928893

eine Zunahme von 155 Personen mit 1 302 405.00 der Brauche der Kapitalversicherung auf den Lebensfall und der versicherung:

1 252 Personen timwt . 2 410 130.36

1890: 1 232 ’2 qö16ö6ö6868—

eine Abnahme von 20 Personen mit. 18 718.27

3) in der Brauche der Renten⸗Versicherung:

ultimo 1889: 211 Personen mitkt 77 864.97 Jahresrente,

1890: 207 8 1 11““ 78 272.13 5

4 Personen und

ultimo 1889:

eine Abnahme von 8 eine Zunahme von 407.16 Jahresrente.

An Prämien wurden im Jahre 1890 aus Versicherungsverträgen mit Preußischen Staatsangehörigen erhoben:

1) in der Branche der Kapitalversicherung auf den Todesfalll.. 2 496 015.77 2. . Lebensfall und der Spar⸗ 1r 4

kassen⸗Versicherun 11“ . v 35 896.96

Renten⸗Versicherung... 116““ Im Ganzen 2 633 060.44 dagegen auf Grund von Versicherungsverträgen mit Preußischen Staatsangehörigen ausgezahlt:

für 614 Todesfälle, bezw. für durch Terminerlebung fällig gewordene Lebensversicherungen für 614 Todesfälle, bezw. für durch Terr g g g v-o

60 fällige auf den Lebensfall und Sparkassen⸗

Versicherungen . . . . . e n 8

IümR Iv 4“ 1A“ . 85 197.82 Policen⸗Rückkäufe und zurückgezahlte Aussteuer⸗ und Sparkassen⸗Ver⸗ 5

sicherungsprämien .. . . . 3 197 266.99

8 Im Ganzen 1 991 703.81

. 36 100 663.12

. .* * . .* . . . .* . .* .

. .* . . .* . . . . . 8

Von den belegten Geldern der Gesellschaft im Gesammtbetrage von..

in städtischen Grundstücken und Landgüternnl . q.ℳ 31 999 213.70

in Pfandbriefen und Eisenbahn⸗Prioritäten . . . ůÖ.. 469 358.00

in Darlehen an Preußische Staatsangehörige gegen Schuldverschreibung und 3 Unterpfand (Policen⸗Darlehen) 8 im Ganzen . 34 366 753.68 ußerdem besitzt die Gesellschaft ein Haus in Berlin, welches frei von Hvpotbeken ift und in der Bilanz der Gesellschaft per ultimo 1890 aufgeführt steht mit

einem Werthe von.. 1.“ Gesellschaft (e

1 980 000.00 inschließlich der Agentur⸗Provistion)

8 .... 47. q 8642 52257 .ℳ 6 330 814.66

Die Gesammtverwaltungskosten der betrugen im Jahre 18950 By bei einer Gesammt⸗Jahreseinnahme von . . . . . . . . . . .

Die Gesammt Prämien⸗Reserve belief sich ultimo 1890 auf.. deerrrrrrrrdrdrdrdrdlrlrlr + ³ ⏑hZhZhͤZZZͤZm“

und die Kapital⸗Reserve auf V 11A11A1A“X““ b im Ganzen . 38 797 737.61

82 1) II3 114¹ 2) Grundstücke:

30 8090/12

47 61

93 86 Die Direction:

G. Stecher.

stimmend gefunden. Hamburg, im Mai 1881. Der Aufsichtsrath: J. Grüttel. Dr. Möring. M.

51 69

112963] Sächsische Vieh⸗Versicherungs⸗Bank in Dresden. Bilance⸗Conto des Geschäfts in den Königlich Preußischen Staaten 1 vom 1. Jannar bis 31. Dezember 1890.

Soll.

I P. L. Busch. 3 Den vorstehenden Rechnungs⸗Abschluß haben wir geprüft und mit den Belegen und Büchern überein⸗

Adolf Glüenstein. F. C. Marcus.

321141 26

A. Mentzel.

Haben.

An Prämien⸗Reserve aus 18888 .ℳ 80195.90 pro 31. Dezember 1889 festgestellte und am 2. Ja⸗ nuar 1890 zahlbare Schäden. 14497.10 Reserve⸗Fonds .50409 63 für neu abgeschlossene ersicheruggen .3.3303073 Reservefondds. 1 L“ Polieeatbühren6 Erlös verwertheter Thiere.. 1 % verfallene Gelder nach §. 13 der 185 522759 Dresden, am 25. Mai 1891.

1““

13405

8 8 Sächsische Vieh⸗Versicherung

11014 11014

38344 10

9 Pr. am 31. Dezember 1889 fest⸗ gestellte und am 2. Januar 1890 gezahlte Schäden..

festgestellte und am 2. Januar 1891 zahlbare Schäden.

Proaviston . Verwaltungskosten... Prämien⸗Reserve 85860.44 70 Reserve⸗Fonds

25 abz. Coursverlust

25 u. Ueberschuß „55825 37 70 In Effecten bei der Reichs⸗ 20 bank u. Außenstände.

85

8⸗B

54

Die General⸗Direction:

Roemer.

[13097]

Geschäfts⸗Uebersicht der Deutschen Tebensversicherungs⸗Gesellschaft

für das Jahr 1890

2 zu Berlin vom 15. Juli 1866 und vom 6. Juni 1867. Geschäftsstand der Deutschen Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Lübeck am

Jahres 1890 mit Anführung der UItimo 1890

11) unach §. 2 ad 1 des Statuts (Kapitalversicherung auf den Todesfall): 38 145 Personen mit 142 188 845.27 zu einer Jahresprämie von . . . . . . (excl. der Prämien für diejenigen Versicherungen, für welche die Prämier

aufgehört hat.)

2) nach g. 2 ad 2 des Statuts (Kapitalversicherung auf den Lebensfall und Sparkafsfen⸗

auf das Königreich Preußen fallenden waren im Ganzen versichert:

versicherung):

2 172 Personen mit 4169 944.68 zu einer Jahresprämie von .

(excl. der Prämien für diejenigen Versicherungen, für welche keine Prämien mehr zu

zahlen sind.)

3) nach §. 2 ad 3 des Statuts (Renten⸗Versicherung):

481 Personen mit 180 393.30 Jahresrente und 8 noch nicht fälligen und gegen jährliche Prämien

83A“

* * . . . . .

14497 10 I bezahlte Schäden . .244089 96

12740 20 271327 26

in Tübeck

nach Maßgabe der Verfügung des Königlich Preußischen Ministeriums des Innern vom 23. September 1861, sowie der Rescripte des Königlich Preußischen Polizei⸗Präsidiums

. 4 281 895.55

einer Jahresprämie für die darunter befindlichen geschlossenen Renten

281 4 82₰

52982 03 56144 73

Schlusse des Beträge.

nzahlung bereits

. 156 989.14

und Pensionen

3) Belegte Gelder, und zwar:

4) Außenstände bei Agenten... 5) Guthaben bei Bankhäusern. 6661A1“*“ 7) Stückzinsen bis ultimo 1890 . . . 8) Mobiliar ultimo 1889. . .

9) Sonstige Forderungen:

Debitores.

423 000.— 4 500.— 418 500.—

1 985 000.— 5 000.— 1 980 000.—

a. Haus der Gesellschaft in Lübeck ult. 1889. Abschreibung im Jahre 18950.

.Haus der Gesellschaft in Berlin ult. 1888 Abschreibung im Jahre 1890

.ℳ 32 259 603.70 981 201.03 48 550.—

2 811 308.39

34* b. CE111“” ce. Darlehen gegen Versicherung ꝛc.

d. Policen⸗Darlehen.

20 882 24

116 328 58 98 896 18

9 930 58

5 100 00

Abschreibung im Jahre 1890.. 8

1 700.—

. 1 210 338.43 395 276.71 13 647.77

. 44*2 b. Guthaben an Prämienreserve beim Rückversicherungsverbande. ] e. Rverie anhstehende Pochernngen .. . 1 619 262 91

Creditores. Füetal in 45 Actien Schäden⸗Reserve: a. für anerkannte, aber noch unbezahlte Forderungen aus Versiche⸗ ödc¹“ b. für zweifelhafte Forderungen aus Versicherungsverträgen . . (Reserve für unerledigte Gegenstände) 6 3) Prämien⸗Reserve: a. für Lebensversicherungen Sterbecassenversicherungen Aussteuerversicherungen Sparcassenversicherungen

1 530 000 00

62 395.85 621.79

32 783 088 64 8 79 047. 22 927 590.45

705 208.76

1 781 177.51 1 916 923.41 38 193 035 99 451 701 62 153 000 00

1“

Rentenversicherungen Prämien⸗Uebertrag

5 6

9 Reserve für unvorhergesehene Verluste . . . . . .. w

SAelices l44 Sonstige Passiva:

Für die Versicherten zurückgestellter Gewinnantheil, Abtheilung 4

bp. Noch nicht abgeforderte Dividende der Versicherten, Uneingelöste Gewinnantheilscheine Vorgusgezahlte Zinsen . . . ... . . .. . .... Guthaben des Rückversicherungsverbandes an Prämienreserve Unterstützungsfonds für Beamte der Gesellschaft . . . .. vF1425* I˙148 Abth. B. Jahresklasse 1875 84 471.73 8 1879 46 559.16 2* 3 41 943.53 7) Gewinn aus dem Jahre 1890 yNJNJNJN 4*— Hiervon sind laut Gewinn⸗ und Verlustrechnung den Versicherteen Üüberwiesen und nach Maßgabe der Erläuterungen zur Bilanz ium— die einzelnen Abtheilungen derselben vertheilt worden 204 000.00 und dem Reserve⸗Conto für unvorhergesehene Ver⸗ luste überwiesen... .142628

Dividende der Actionaire und Tantième aus dem Jahre 1890

14 963.25 328 686.62 124 340 04 19 197.53 85 777.61 315 848.69 102 078.37 20 892.83 71 490.84

5 8

208 207,04 1 mEEE 1 41 746 563 61 Berlin, den 26. Mai 1891. .“ 8ZEEEII11““

Der General⸗Bevollmächtigte W. Friedel.

. 5 713.00

85 340.00

ℳoh 88 276 112.58 1 Basch

604 701.62

eingetragen worden.

ö“

zum Deut

11“ ““ J“

8 3

n

8

s⸗Anzeiger und Königlich Preußische

Berlin, Mittwoch, den 27. Mat

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, tem besonderen Blatt unter dem Titel

Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in

Genofsenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. 122)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für

Berlin auch dur

Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

Handels⸗Register. Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗

abends, die letzteren monatlich.

[13015] Altona. Bei der sub Nr. 940 des Gesellschafts⸗ registers eingetragenen Handelsgesellschaft Rositzky Witt zu Altona Ottensen ist notirt:

Zu Berlin ist eine Zweigniederlassung er⸗ richtet. ““ Altona, den 23. Mai 1891 1“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a.

Berlin. Handelsregister [13128] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 25. Mai 1891 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1995, woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: Gutkind & Bab

vermerkt steht, eingetragen: Die Vollmacht des Liquidators Siegmund Loebell ist erloschen. Der Kaufmann Hirsch genannt Hermann Gutkind ist zum alleinigen Liquidator bestellt. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9756, woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: Neupert & Schade

vermerkt steht, eingetragen:

„Die Vollmacht der Liquidatoren ist erloschen. Die hiesige offene Handelsgesellschaft in Firma: Basch & Bamberg

(Gesellschaftsregister Nr. 4499)

hat dem Max Kamm zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 8921 des Prokuren⸗ registers eingetragen worden. 1 In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 21 714 die Firma: Bruno Bersch Berliner Emaille Manunfaktur (Geschättslokal: Kirchstraße 24) und als deren Inhaber der Kaufmann Bruno Wilhelm Adolf Bersch zu Berlin, 1X1X“ unter Nr. 21 715 die Firma:—

1 L. Nickelsbburg (Geschäftslokal: Werderstraße Nr. 6) und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Nick zu Berlin,

unter Nr. 21 716 die Firma: 8

Keidel & Co. 8 (Geschäftslokal: Potsdamerstraße 5) und als deren Inhaber der Ingenieur John Emil Hein⸗ rich Keidel zu Friedenau

1 Gelöscht sind:

Firmenregister Nr. 17 679 die Firma:

Georg ESenftner. H.

Firmenregister Nr. 19 866 die Firmaa:.

M. Klein.

Prokurenregister Nr. 7466 die Prokura des Ernst Christian Ludwig Just zu Berlin für die auf⸗ gelöste Gesellschaft:

A. Just & Comp.

Prokurenregister Nr. 8712 die Prokura des (. Zeinhold Johannes Schultz zu Berlin

Firma: May & Steinmetz. Berlin, den 25. Mai 1891. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56.

* Mila. 8

Bielefeld. Handelsregister 113029] des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 1301 die Firma F. Morstatt zu Bielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Morstatt zu Bielefeld am 22. Mai 1891 eingetragen. Breslan. Bekanntmachung. [13028]

In unser Firmenregister ist bei Nr. 8239 das durch den Eintritt des Kausmanns Salo Freund hier in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Theodor Freyhan erfolgte Erlöschen der Firma Theodor Freyhan hier, und in unser Gesellschaftsregister Nr. 2596 die von den Kaufleuten Theodor Freyhan und Salo Freund zu Breslau am 13. April 1891 hier unter der Firma Theodor Freyhan errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden.

Breslau, den 19. Mai 1891.

Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. Jrenst In unser Firmenregister ist Nr. 8276 die Firma Wilhelm Wechsler jun. hier und als eren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Wechsler hier heute eingetragen worden. Breslau, den 19. Mai 1891. Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachnng. [13026] In unser Firmenregister ist bei Nr. 5454 das Erlöschen der Firma Möbelhandlung J. Glück

hier heute eingetragen worden.

Breslau, den 19. Mai 1891.

Breslau. Bekanntmachung. [13024] In unser Firmenregister ist Nr. 8275 die Firma Emannel Kramer hier und als deren Inhaber der Kaufmann Emanuel Kramer hier heute ein⸗ getragen worden. .““ Breslau, den 19. Mai 1891. Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. [13027] In unser Firmenregister ist bei Nr. 4613 das Erlöschen der Firma J. Oschinsky & Co. hier heute eingetragen worden. Breslau, den 19. Mai 1891. Königliches Amtsgericht.

Breslaun. Bekauntmachung. [13025] In unser Firmenregister ist bei Nr. 272 das Erlöschen der Firma Siegf. Hahn hier heute eingetragen worden. Breslan, den 19. Mai 1891. Königliches Amtsgericht.

*8

Breslau. Bekanntmachung. [13019]

In unser Firmenregister ist bei Nr. 5700 das

Erlöschen der Firma Johs. Kynast hier, heute eingetragen worden.

Breslau, den 21. Mai 1891. 3 1

Königliches Amtsgerichht.

Breslau. Bekanntma hung. [13021] In unser Firmenregister ist Nr. 8278 die Firma Carl Berndt hier und als deren Inhaber der Restaurateur Carl Berndt hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 21. Mai 1891. Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. [13022] In unser Firmenregister ist ber Nr. 3288 das Erlöschen der Firma Emaunnel Sachs hier heute eingetragen worden. Breslan, den 21. Mai 1891. sKscVvq’nigliches Amtsgericht. reslau. Bekanntmachung. [13020] In unser Firmenregister ist bei Nr. 5512 das Erlöschen der Firma K. Bialla hier heute ein⸗ getragen worden. Breslau, den 21. Mai 1891. Königliches Amtsgericht.

1I1I1““

Breslau. Bekanntmachung. [13017] In unser Firmenregister ist Nr. 8280 die Firma Joseph Husse hier und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Husse hier, heute eingetragen worden. 1““ Breslau, den 21. Mai 1891. u Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. [13018] In unser Firmenregister ist Nr. 8279 die Firma Franz Heiberger hier und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Heiberger hier heute eingetragen worden. Breslau, den 21. Mai 1891. Königliches Amtsgericht.

11“

[13016]

ei Nr. 2594 die durch den Austritt des Glasermeisters Herrmann Marks aus der offenen Handelsgesellschaft Leder⸗ mann & Marks hierselbst erfolgte Auflösung dieser Gesellschaft und in unser Firmenregister Nr. 8281 die Firma Ledermann & Marks hier und als deren Inhaber der Kaufmann Sa⸗

Breslau. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist heute b ster

1

lomon Ledermann hier eingetragen worden. 8

Breslau, den 21. Mai 1891. 1en en Königliches Amtsgericht. [13105] Colmar. Kaiserliches Landgericht Colmar. Unter Nr. 109 Bd. III. des Gesellschaftsregisters wurde heute eingetragen die Aktiengesellschaft unter der Firma: 8 Rappoltsweiler Straßenbahn mit dem Sitze zu Rappoltsweiler, welche durch Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom 22. Mai 1890 ihren Sitz von Mülhausen unter den im dortigen Handelsregister unter Nr. 122 Bd. IV. des Gesellschaftsregisters eingetragenen und im hiesigen Gesellschaftsregister übertragenen Rechts⸗ verhältnissen nach Rappoltsweiler verlegt hat. Colmar, den 22. Mai 1891. Der Landgerichts⸗Sekretär Weidig.

[13030] Döbeln. Auf dem die Firma Sächsische Leder⸗ industrie Gesellschaft (vormals Daniel Beck) zu Döbeln betreffenden Folium 157 des hiesigen Handelsregisters ist heute der Buchhalter Hugo Post in Döbeln als Mitglied des Vorstandes eingetragen und das Ausscheiden des Lederfabrikanten Robert Schmidt aus dem Vorstande verlautbart worden. Döbeln, am 15. Mai 1891. 8 Königliches Amtsgericht. argonu 381 Aasi J Teme. z⸗

SEe es Fin

Dortmund. In unser Gesellschafts⸗Register ist bei Nr. 451, „Dortmunder Victoria Brauerei in Dortmund““ betreffen, heute Folgendes vermerkt:

Die General⸗Versavx mlung vom 24. März 1891

hat beschlossen:

111“

I. Das bisherige Grundkapital von 365 000 zerfallend in 730 Actien à 500 auf 148 500 herabzusetzen, und zwar:

1) durch Kafsation von 136 Actien à 500 ℳ, also

im Gesammtbetrage von 68 000 ℳ, von welchen:

a. 130 Aetien und zwar die Nummern 1, 2, 3, 492 bis mit 501, 556 bis mit 570, 648 bis mit 657, 708 bis 709, 721, 726, 28 bis mit 37, 58 bis mit 135 der Gesellschaft von einzelnen Actionären unter der Bedingung und zu dem Zwecke der Kassation beziehungs⸗ weise entsprechender Kapitalsreduction über⸗ wiesen und ausgehändigt sind;

. 6 Actien, und zwar die Nummern 647, 27, 24, 26, 720, 25 auf Grund festea Angebots . der Gesellschaft käuflich erworben werden ollen;

2) bezüglich der restlichen 594 Actien à 500 ℳ, also im Gesammtbetrage von 297,000 durch Zusammlegung von je 2 Actien à 500 zu einer Actie à 500

Zum Zwecke der Herabsetzung hat jeder Actionär seine sämmtlichen Actien beim Gesellschaftsvorstande innerhalb einer von diesem zu bestimmenden Frist einzureichen. Von den eingereichten Actien werden 297 Stück mit fortlaufenden Nummern von 1 bis 297 sowie mit einem die Zusammenlegung bezeichnen⸗ den Aufdruck abgestempelt und dann an die betheiligten Actionäre zurückgegeben. Die übrigen 303 Actien werden zum Zwecke der Vernichtung zurückbehalten und auf Verlangen dem hiesigen Königlichen Amts⸗ gericht zur Vollziehung der Kassation resp. kassirt eingereicht. Für Actien, welche, und solange als dieselben nicht innerhalb der vorgedachten Frist zur Zusammenlegung eingereicht sein werden, ist das Stimmrecht susperdirt und wird die auf solche Actien entfallende Dividende auf Kosten des be⸗ theiligten Actionärs gerichtlich hinterlegt. Nach Ablauf des Sperrjahres kann der Gesellschaftsvorstand nach seiner Wahl entweder die Herausgabe solcher Actien im Prozeßwege erzwingen oder für Rechnung des letzteren die betreffenden Actien öffentlich ver⸗ kaufen. Das Letztere gilt auch für den Fall, daß ctwa in Folge nachträglicher Veräußerungen oder aus irgend welchem anderen Grunde der eine oder andere Aktionär nur eine einzige, oder eine, die durch 2 theilbare Zahl überschießende Actie besitzen möchte, bezüglich solcher vereinzelten, beziehungsweise überschießenden Actien. Die nicht zur Zrsammen⸗ legung eingereichten Actien gelten, so lange sie nicht zu öffentlichem Verkaufe gebracht sind, als Legiti⸗ mationspapiere, auf Grund deren gegen deren Ein⸗ reichung beim Gesellschaftsvorstande dem Besitzer von je zwei solcher Actien die oben gedachte Zu⸗ sammenlegung nachträglich gestattet werden kann.

II. Das gemäß dem vorstehenden Beschlusse zu I auf 148 500 herabgesetzte Grundkapital der Ge⸗ sellschaft um 200 000 auf 348 500 zu erböhen, und zwar durch Ausgabe von 200 Stück auf den Inhaber lautenden Prioritätsactien à 1000 ℳ. Diese unter fortlaufenden Nummern 298 bis 498 auszu⸗ fertigenden Prioritätsactien (Actien Lit. A) gewähren dem Besitzer in den Generalversammlungen 2 Stimmen für jede Actie. Diese Prioritätsactien sind gegenüber den Stammactien insofern bevorrechtigt, als sie einerseits aus dem zur Vertheilung gelangenden jährlichen Reingewinn vorweg, d. h. vor den Stamm⸗ actien, eine Dividende von 5 % zu beziehen und andererseits im Falle der Auflösung oder Liquidation der Gesellschaft in Höhe ihres Nominalwerthes und der etwa rückständigen 5 % Dividende aus dem Ge⸗ sellschaftsvermögen vorweg, d. h. vor den Stamm⸗ cctien, Zahlung zu verlangen haben. Der nach Ab⸗ zug der prioritätischen Dividende von 5 % für die Prioritätsactien verbleibende Ueberschuß des Rein⸗ gewinns wird auf die letzteren und die Stammactien gemeinschaftlich nach Verhältniß des jetzigen Nenn⸗ werthes vertheilt. Falls und soweit, als in einzelnen Jahren der Reingewinn zur Vollzahlung der 5 % igen prioritätischen Dividende nicht ausreichen möchte, er⸗ halten die Prioritätsactien aus dem Reingewinn der folgenden Jahre den Dividendenausfall nachgezahlt und zwar auf den Dividendenschein desjenigen Jahres oder derjenigen Jahre, in welchen eine mehr wie 5 % ige Dividendenzahlung geschehen kann, sodaß nur nach vorab geschehener Nachzahlung solcher auf Prioritätsactien rückständigen Dividende die Stamm⸗ actien am Reingewinn partizipiren.

Im Uebrigen sind die Prioritätsactien und die Stammactien nach Verhältniß ihres Nennwerthes gleichberechtigt.

Der Mindestbetrag, für welchen die Actien auszu⸗ geben sind, ist auf 1000 für jede Actie festgesetzt.

III. Abänderungen hinsichtlich der §§. 3, 13, 27, 32, 34, 35, 38 des Gesellschaftsvertrages nach näherer Maßgabe des im Beilagebande VI Bl. 9 bis 39. befindlichen notariellen Generalversammlungsprotokolls vom 24. März 1891. Hervorzuheben ist, daß nach Durchführung der vorstehenden Beschlüsse zu I und II der H. 3 des Gesellschaftsvertrages lauten soll: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 35348 500 ℳ. Dasselbe ist eingetheilt in 297 Actien (Stammactien von je Nom. 500, und in 200 Prioritätsactien von je Nom. 1000).“

Dortmund, 15. Mai 1891.

Königliches Amtsgericht. 8 sIüns anu Essen. Handelsregister 113031] des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. Der Fuhrunternehmer Ernst van Eupen zu Essen hat für seine zu Essen bestehende, unter der Nr. 1047 des Firmenregisters mit der Firma Gebrüder van Eupen eingetragene Handelsniederlassung den Buch⸗

vguracb

88

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne FHe. kosten 90 ₰. 88 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

halter Hugo von Bergh zu Essen als Prokuristen bestellt, was am 16. Mai 1891 unter Nr. 263 des Prokurenregisters vermerkt⸗ist.

Sleiwitz. Bekanntmachung. [13102] In unserem Firmenregister ist heute die unter Nr. 784 eingetragene Firma S. Neumark zu Glei⸗ witz gelöscht worden. Gleiwitz, den 20. Mai 1891. Königliches Amtsgericht. Gommern. Bekanntmachung. [13032] Zufolge Verfügung vom heutigen Tage sind fol⸗ gende Eintragungen erfolgt:

a. Im Firmenregister unter Nr. 30 die Firma: „Regierungsbaumeister Franz Crackau“ mit dem Ort der Niederlassung Gommern und als deren Inhaber der Regierungs⸗Baumeister Franz

Crackau zu Magdeburg. b. Im Gesellschaftsregister unter Nr. 10 die offene Handelsgesellschaft: „Nesemann & Schuricht“ und als deren Inhaber 1) der Buchdruckereibesitzer Eugen Nesemann 2) der Buchbindermeister Heinrich Schuricht, 1 Beide zu Gommern. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1891 be⸗ gonnen. Gommern, den 19. Mai 1891. u] Königliches Amtsgericht. Srünberg. Bekanntmachung. [13033] „In unserm Gesellschaftsregister ist unter Nr. 118 eingetragen worden: die Gesellschaft Gebr. Gnüchtel, als deren Sitz Lauter im Königreich Sachsen mit einer Zweigniederlassung in Grünberg in Schlesien. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: aa der Fabrikant Guido Oskar Gnüchtel, b. der Fabrikant Friedrich Herrmann Gnüchtel, Beide in Lauter. Die Gesellschaft hat am 7. Mai 1884 begonnen. Grünberg, den 22. Mai 1891. Königliches Amtsgericht. III.

Halle a./S. Handelsregister [13035] des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a./S.

Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in unserem Prokurenregister das Erlöschen der unter Nr. 324 eingetragenen, dem Kaufmann Paul Schmidt zu Halle a./S. für die Firma „Albert Kobe“ daselbst ertheilten Prokura vermerkt worden.

Halle a./S., den 21. Mai 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

1““

Hamburg. [13036] Eintragungen in das Handelsregister. 1891. Mai 20.

Heinr. Kolbe. Diese Firma hat an Ernst Brink⸗

mann Prokura ertheilt. Juls Kern jr. Inhaber: Julius Heinrich Gott⸗

fried Kern. Inhaber: Georg Heinrich

G. Braunschweig. Friedrich Braunschweig.

G. Braunschweig. Diese Firma hat an Julius Joseph Husschlaff Prokura ertheilt.

Reder & Michel. Diese Firma hat an Martin Gustav Adolf Reuter Prokura ertheilt.

Mai 21.

Emilius & Lorenzen. Theodor Wilhelm Lorenzen ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bis⸗ herigen Theilhaber Johann Wilhelm Theodor Emilius, als alleinigem Inhaber, unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt.

Emilius & Lorenzen. Diese Firma hat an Theodor Wilhelm Lorenzen Prokura ertheilt.

Aktiengesellschaft für elektrische Anlagen. Christian Gustav Otto Schaum ist aus dem Vorstande der Gesellschaft ausgeschieden.

Zufolge Bestimaung des Aufsichtsrathes besteht der Vorstand der Gesfellschaft hinfort nur aus einer Person, z. Zt. dem bisherigen Vorstands⸗ mitgliede Carl Ernst Schülke.

Siegf. Fränckel. Inhaber: Siegfried Fränckel.

C. L. F. Boster. Inhaber: Carl Louis Friedrich Boster.

C. L. F. Boster. Diese Firma hat an Carl Gustav Christian Johst Prokura ertheilt.

Mai 22.

Dampf⸗Kornbrennerei und Preßhefe⸗Fabriken Actien⸗Gesellschaft (vormals Heinr. Helbing) Wandsbeck⸗Hamburg. An Stelle des aus dem Vorstande der Gesellschaft aus⸗ geschiedenen Wilhelm August Lindemann ist das Mitglied des Aufsichtsrathes Wilhelm Eduard Bahlcke, welcher bis zum 7. Mai d. Js. in den Vorstard delegirt war und nunmehr aus dem Aufsichtsrathe ausgeschieden ist, definitiv zum Mit⸗ gliede des Vorstandes der Gesellschaft erwählt worden.

Emil Schönwald. Maria Christiana Henriette geb. Dinges, des verstorbenen Christoph Hinrich Emil Schönwald Wittwe ist aus dem unte dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigzn Theilhaber Samuel Adolf Franz Dür, als alleinigem Inhaber, auter unveränderter Firma fortgesetzt.

W. Tiede. Inhaber: Wilhelm Friedreich Tiede.

Johannes Paul geführte Geschäft ist in Liqui⸗ dation getreten und wird die Firma in Liquidation von August Dermann Vogel allein gezeichnet,

Paul & Steinbe⸗n. Das unter die er Firma von

t bring izutrettt

die

Vij