1891 / 125 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 May 1891 18:00:01 GMT) scan diff

c 18723]1 Bekanntmachung. [13709] Bekanntmachung. ““ 8 8 üͤber die Bestellung cines Gläubigerausschusses ꝛc. ist [13664] Konkursverfahren. das Verm Laut Verfügung des niglichen Amtsgerichts Lanban Das Konkursverfahren über den Nachlaß der 8 88 8 G 1: B rs B 1 g 1881. ö 85 Zee snie de 8 Peden, Kerthzapletie aegets Bedürfag 8 soll die Handelsmann Johaunn Jarosche sche weiland Ehelente Sattlermeister A. l. F. Degner 8 DU en⸗ ei a e 7 7 S 1

a v burg

Folge eines v er Gemeinschuldn Konkursmasse von Lanban vertheilt werden. Vom und Kirstine, geb. Petersen, in S Sonder 1 1 PEE“ bier. 185 5 81: Fe . eFosgiag h. verfügbar gewesenen Ma senbestande von 2175,34 wird, da eine den Kost ken des LW“ 1 um Deut en Reichs zAn ei er und Köni si Freu j Staats⸗An; ei er. mit Anzeigefr 2 15. Vergleichstermin auf den 13. ene 1891, Vor⸗ sind nach der vollen Deckung bevorrechteter For⸗ Konkursmasse nicht vorhanden i ierdurch e 9 9 Anmeldung 2₰ 15 allgemeine Prüfungstermin mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen ee derungen von 625, 12 und theilweiser Deckung der gestellt. . 1“ v“

20. Juli 1891 * 1 10. Angust 1891 ierselbst, Burgstraße Nr. 19, Zimmer Nr. 8 ‚„eine nicht bevorrechteten Forderungen von 5741,75 Sonderburg, den; 2 i 8 8 8 Berlin, Sonnabend, den 30 Mai 8 88

findet am Montag, den 2 saale des K l Treppe boch, anberaumt. mit 1140, 35 noch für letztere verfügbar 409,87 Königliches 8 8 8 8

Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaa g ppe bdoch, anbe ISZA111“

—29 gemaß 3

Amtsgerichts 8 ahier nüt Brieg, den 2. . Kegbif kfaannt gemacht wird. 8 1 [13722] 1 8 1 üer. 2es 1 ult. Juli 243,50 à 244 bz Knrlgr. Ste8. 86 1158000 20 5 6 9 8 4 8 *† 8 8 8 . 2 t. Bkn. 0 2 8 8 8 592] 20 8 1 8 Peemncgercerüsrelbe des Kal. Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amts gerichts. II. Lauban, den 1.naneig.-. Das v veen Vermsgen des Berliner Börse vom 30. Mai 1891. Ruff do . 268; Schweiz. Not. 80,80 bz B Kie o. 8 9 88 entenbriefe 8 er 8 1I: üüxe e-bger 28 8. 2 ge. 3 ½ .1. 200050 8 z 9,30 v“ [13870] Konkursverfahren. Mecchtsarwalt und Nötar, 1 des erscten entj prechende Konkurs⸗ A tlich festgestellte Course ““ WE 321,106 Veagdbc ne O. 3114. 101 . 2 den Ffar 4 tt 19 999— 88 102,00 z [1387 gonkursverfahren. 5 8 der e 8 Eegbghn 199 e. 3 ““ mafse nich vorhanden ist, in Gemäßheit §. 190 K.⸗O m festgef .1“ Kare 2. Neumärk. 10 8005 30 102,00 bz mögen des Materialwaaren⸗ Kaufmanns Jaco Lichte eingeste 3 . Umrechnungs⸗Sätze. E 28 8 11“ Lauenburger.. 7 3000 30 —,— eed. , 8es Nicolaus Karl Friedel in ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten (13866] Straßburg i./E., den 27. Mai 1891. B“ dang Bee. 8,8 Fesem b0 Mert. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 u. 5 % Kbei 12n t Pommersche.. .10 3000 30 102,00 b; Zlauen, Rahnls straße 114, wird heute, am 28. Mai Vorschlags zu einem Zwangsve Ser.sd ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaiserliches Amtsgericht. 9 3 . II1In ö —1 .“ 8 8 . p. Fers u Posen Töö“ .10 3000 30 102,00 bz 1891, Mittags 12 Uhr, das Konkurkverfahren eröffnet. termin, auf den 10. Iuns Zarütetir⸗ Kaufmannes Heinr. Aug. Asmus Joach. I 1,50 Mark. 100 Rubel = 326 Mark. 1 Liore Sterting = 20 Mark. Fonds und Staats⸗Papiere. Rostocker St⸗⸗Anl. 31 11.7 200 95,100 Peee. eftfäl. 8.-gge. n Konk ursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Otte Moeller in 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier beee.-Eo. in Firma Heinr. Köster in Lübeck ist [13706] Bekanntmachung. 1 CI11““ Schlov dBrlcef 1500 3002 sNKbein. u. Westfäl. 3000 30 [103,00 G P rb 88 Fener 8 rest mit An zeigefrist bis zum selbst, Zhame Nr. 9 des Landgerichtsgebäudes, an⸗ ch Schlußvertheilung beendigt und daher auf⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen de Wechfel. 8 8⸗F. Z⸗Term. Stücke zu Westpr. Prov⸗Anlj 0 3000 200 8 3000 30 102,30 G Flasen. gre einschl. Anmeldefrift bis zum 30. Juni beraum vnen Laufmauns John Schmidt, vormals C. n. 1 Otsche Rchs.⸗Anl 14. 10, 5900- 2098106,108. We 3 8 3000— 30 10230 1891 einschließlich. Erste Sänticer⸗ ersammlung Bromberg, den 20. Mai 1891. Zgerichts. Lübeck, den 26. Mai 1891. . J. Thurau in Tilsit, ist zur Abnahme der Schluß⸗ 102 ' 93 18830 2 do. do. versch. 5000 200 98, 90 G 3000 30 s102,00 G am 15 Juni 1891, Nachmittags 4 Uhr. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Amtsgericht. Abth. II. rechnung des Verwalters, sowie zur Erhebung von Ein⸗ 1. . 167,95 2 do. 8. 3*1.1. 7 5000 200 85,50 G Allgeme iner Prüfungstermin am 9. Juli 1891, 11 wendungen gegen das Schlusverzeichniß der bei der üsselu. Aatwp. 1s Fres. 80,70 G b 1 o. ult. Juni 85,40 b; esneimag5 3 uhr. [13666] Konkursverfahren. 1 Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und 9. ügee 1995 b 298 . Fenrtrsch 3 1.4. 10,5000 200/85,25 G Plauen, am 28. ai 1891. Das Konkursverfahren über das v gen der n Bef schlußfassung der L-S2.n über die nicht ate. 1882 2,30 ; Juni Süee Königliche s tsgerich Et st. Handels frau Wittwe Beate Ernst, ge .H 8 Irel e ledrich Kreut. derwerthbaren Bermöge ensstücke er Schlußtermin auf penhagen.. Kr. be. volle 3 1.4.10/5000 200 8530G Bekannt gemacht durch: F G. mann, zu Gremsdorf wird na erfolgter Ab⸗ annt nes Wilte 8. See. Frie Pbeck, in den 20. Juni 1891, Vormittags 9 ½ Uhr, o . ... 1 £ Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 150 5.,40G a 6 haltung des Schlußtermins Fümm W. Kreu tzfeldt 8 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, b 17 38 *4. e. . 988 80G Bunzlan, d en 92 8— ür ußvertheilung beendigt ab Zimmer Nr. 7, bestimmt, 1 Betheiligten do. do. do. 321.4. 10 5000 2008 85 40B das Vermögen des Handelsmanns Königliches Amtsgericht. 8 1 88 88 dierdurch Eens laden 89es. q 8Seee Fe de do. do. ult. Juni b;z Baranek zu Sezepan nkowitz ist am SSese gese tst n Ec⸗ en vr f. 8 und die Schlußrechnung nebst den Belägen sin do. Int terimssch 3 14. 10 5000 200 [8. Kur⸗ u. Neumärk. Feshint 1891, Vorm tttags Uhr, konkurs be [13668] 88 EW. Vermbg 8 8 1 erich Abt heilung IV. Gerichtsschreiberen 88 Nr. 6, niederge legt pe do vn.s 200] do. neue 18 1t walter: Herr R chtsanwalt Böhm zu Rati In dem Konkursverfahren üb me 1 ein en werden. u D. R. g. S 1.4. 10/5000 200⁄—,— Veener gte st mi t An zeigefrist bi zum 17. Juni Kaufmanns Otto Harder zu Danzig (in 1891. Anmeldungs frist kis zum 28. Juni 1891 O. Harder Jun.) ist zur Pr üfu ung der nachträglie v Kgl. Amts gericht München I., Abtb. A. einschließlich. Erste Elz zubigerversammlung den angemeldeten Forderangen Termin auf den ö Ciollsachen, bat mit Bes schlaß vom 26. Mai 1 geF. 17. Juni 1891, Vormittags 11 Uhr. Allge⸗ 1891, Vormittags 11. Uhr, vor dem 1.e⸗ das am 15. Dezember 18 30 über das Vermög gen des Konkursverfahren. 8 meiner Prüfungstermin den 8. Juli 1891, Bor⸗ lichen Amtsgerichte, XI, bierselbst, Zimmer 43, an⸗ Schneidermeisters Louis Baucher hier eröffnete Das Konkursverfahren über das ö des mittags 9 ½ Uhr, Zimmer Nr. 31, im Amts⸗ beraumt. 1 Konkursv erfabren als durch Zwangsvergleich be⸗- Hök ers und Fuhrmanns Sastav; Tauck in gerichtsgebäude. 1] Danzig, den 26. Ma 8 endigt aufgehoben. Haseld ldorf wird nach erfolgter Abhaltung des Ratibor, den 28. Mai 1891. 1 Der Gerchr schreiber des Königl. An 1 München, am 27. Mai 1891. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Menz & bsac. (L. 8.) Der Kgl. Gerichtsschreib Uetersen, den 8 Mai 8 1 8 8. 8 8 8 Königliches 2 Amtsgerich 8E“ [13702] Konkursverfa 88 4 1““ S Cassel Stadt⸗Anl. 3 115 8 das Vermö Sa. des Nitter zers In dem I as Vermögen des —285 p 88 den 1128821 Konkursverfahren. 8 88— 8 1887 niceel zu Tauchel wird 25. Kaufmanns tto Harder z 3i Fir Das Konkursverfahren über d 8 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 (Charlottb. St.⸗A. Ensbce der ittags 11 Uhr, das ursverfah O. Harder Jun.) ist in Folge, eines vo aufmanns Robe 88 Maß Wilsvorf. Müllermeisters Julins Kirsch in Hartan wird zeld⸗Sorten und Banknoten. öö eröffnet. Der Kaufmann Wilhelm Barts n⸗ Gemeinschuldner gemachten Vorschlag rF lee nach 8 biermit nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Amerik Noten efelder do. merfeld wird zum Konkursverwa nannt. Zwangsveraleiche V I Verg leichstermin auf f den 22 Juni mnins ierdurch auf gehob 1 aufgehoben. 1000 u. 50 05 1 do. kleine 4 1b G

—,88 EEeeenbe

aadaa

G&,ꝙ

audbriefe. 8

3000 150 3000 300 3000 150 3000 150[97 10000 -150 5000 150 [96,2 5000 15084,7 28 3000 150 98,00 G 3000 150 [98,20 bz conI. An 3000 150.— do. do. 1890 3000 75 96,00 bz Reus. Ld⸗Spark. 3000 75 [96,75 G Hi-Alt.L 25⸗Ob. 3000 75 —,— sische St.⸗A. 3000 75 —,— St.Rent. 300 9—200 29 3000 75 10 1025 8 3000 300 3000—60 —,— 3 . . 1 1.“ dens 1989150- —,— elchen 3 22ꝑ☛ b und 3000 150 [96,70 G 3000 150 [98,70 G 3000 150—,— 3050 - 150,— 5000 200-,— 5000 200.— 5000 100]103,00 G 750 4000 100-,— 120 129,20 bz

5000 200 (0e 00 ; 8 . Dent eetien Deutscher Kolonialgesellschaften. 5000 60 [96,00 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.5 1.1 7 1000 3501102,50 G

Schwed Hyp.⸗Pfbr. mittel a 1505 ₰ℳ ĩ100,30 S 600 u. 300 100,30 B

do. kleine 4 Städte⸗Pfd. 3000 300 %ℳ 101,60 B 000 Fr.

sweiz. Eidgen. rz.

10000 1000 Fr. 40⁰ 4 4 0 ℳq

88 9 2 ü.

8*

00ο

2000 200/[10 2000 200 5000 500 5000 500 2000 200—, 2000 500 [06,2 5000 500s 5000 500 3000 600 3000 100—, 5000 500 [103,10 G .5000 100 98,60 G 1500 —- 75 —,—

5000 500 85.75 G

2000 100 95,70 bz B .2000 75

& 88 3

12

m

g9. 8

-ö- —₰ 8

8

Seß „G G 0 9 2 12

8:

88

„20

—1

9 8

8 8

d 62 5.

;

bEelchhcUhhtong 0 808

8H.

00 20—

88 eodr- 8 &.; ꝓꝙ 658=8 ¼— T,

4— &

„%,2,à,9,

a2tibo

209,†ꝓ9,09, 48,—

r 8g . —SèE FSSqSSg

7

18es 8 üee

85,25 b 85,25 bz

G 100,80 G

99,90 G 7 109, 20 G 100,20 G 1 95,50 B .5000 100 [96,40 bz 5000 100 96,40 bz 5000 200 [102,10 G do.Idsch. Lt. 4.C. 3000 200 [96, 10 G do. do. Lit. A. C 3000 200 * 5,10 G do. do. do. 2000 100 102,30 G do. do. nene 2000 100 [98,20 G do. D. .5000 500 —-,— . 9. 2000 200 —,— b d 28 10000-200 95,50 B 2000 5008 5000 500

-— 1-9-2öqNAeNFch —9,—

998

SSSn 00

8 18 56 00 . 0220 0,b rNeMe,e, -*,— ——OBX 85 +‿ ——8—8h

₰+— 0

88 21 2 vo —n 27 85 ew, ,0G- %—

82

8.58,58*

9

8 95 2

8 ₰.

α◻ o

GS

2— ,—

der⸗Dei Anl. Berl. Stadt⸗Obl. 3 do. Breslau St.⸗Anl. 4

228888 Seg;

20,— ²

4

35—Svg +b

—8

.,

88 8˙*

6

5 9b aggSögSSSSSSSSSSnE. 4- u

⁴έ 129 88 8. 8— 8 8.

8S 20,—

10&. —09 00 œ ro do vv 8

9

2

92

88888

8⸗

Gn⸗ 95

nenen Lüe

SSgeeegSSeSI8

rS,öüSOorS 00 90 0024785 o 1, 0,

Co 101009,582=9b,öö—

ü —10

- 80 % 9,— 1

2 000 b22bn

838*8.

vPären —2—2 2.

62 82 f

99 4 —, 2 3

* 3 8 rlage 139,10 G L1 139,108 27,75 G

b. „„,b—

05 , 02

290—

5*

. Q 0

9,— ——JAO—AOAAʒOq-As-O OAöAh

27

nFHersernegsenen

e““ „0,— er G8AnANAnnr

0 —0n 02 &. vN,-à9,—8,—

—B8g88

092 8

S

——82ö2—nnnönöö2öööhö2nnbnnnnngnörögnhnhenhhnnn

FS v1111141 WI“ 1S

8g

1

(

3 1 4

à4 3 a 8 Ve * Vincenz Pezieux in Straßburg, Blauwolken⸗ Das korsverfahren über das beeaee nachdem der angenommene Zwangsvergleich rechts⸗

& 2

Arrest mit Anzeigefrift kis 1. Ju 1891, Vormittags 11 Feni⸗ Saankes Malsgerict. Waldenburg, den 27. Mai 1891. fri st bis zum 15. Jul i 1891. nl et e 'Gläubias lichen Amtsgerichte, XI. hierselbst, Zimmer Nr. b 5* 16 König liches Amtsgericht do. Cp. zb. N⸗Y. 4,17 G versammlung 23. Inni 1891, Vorm. 11 Uhr. anberaumt. karbkat: BeeS G. 1 Belg. Noten 80,90 B Prũ fun getermin 1. Angust 1891,2 Vorm 10 Uhr. Danzig, den 26. Mai 1891. 1 gt: 8. . Engl. Bkn. 1 £ 20,43 bz Königliches Amtsgericht zu Sommerfeld. Der Gerichts eschreibe er des Les en 88 gerichts. XI 8 2 atri wntamertcht Wärzburg I. wurde Frz Bkn 100 F. 81,10 bz Men. S E [13 Beschluß. das unterm 2. März d. J. über das Vermögen der . . 1 dolländ. Not. 168,65 b G 8909— 19e- [13721] Konkursverfahren. a8 Konkursverfabren über das Vermögen des neiderswittwe Margaretha Schmitt dahier ap. p. Italien. Noten 79,60 bz B 10 1000 200 Ueber das Vermögen des Zahntechnikers Franz 3 8 Konkursverfahren. Kanfmanns August Scheffler in Pillau wird, nele Ko. krever ahren . Gericktebeschluß e. Fane en .Mai S tncge e. g kräftig nm ist und der Schlußtermin abgehalten Zwan Svergleicht aufgebok en, was gemäß 8 8.175 8— s 8 do. 1000 u. 100 fl niursverfahren ffnet. Der ehemaliz A bhal des ußt 1 wo vr zfg ben. 2 gr. vas. ck nif Stück . . . s¹. der Schvrong in Straßburg wird zum auf worden. bierdurch Be 01891. Konk.⸗Ord. hiemit öffen ich bekannt gemäacht wird. entinische Gold⸗Anl. 8s 1000 100 Pes. do. pr. ult. piꝛi ““ ; . Pillau, den 1 3 urg, am 26. Mai Würzb 500 100 Pes. Silber⸗Rente. 1 u. 100 fl. mis; zicts Vürzburg

2 (05 8 —8 —0

n bo 2

0 00 2 2 00 02

87 GOSO2CGA4-*⸗

8 4 8

do. kleine 5 1. 1. do. innere 4 do. kleine 4

SG. 26 &̊2

92

4 17 7 7 2ꝗ8 88

2 00 5 8⸗ 6 e9,—

—έ½ 80

2

—;

H

—₰ 79 Sane ☚ꝙ

—2

EEE

222ö2öIbönnhdö2S

walt nann Konkurs forde ngen den 26. Mai 1891. 26 b n walter ernam Konkursforderungen emmin, n 26 Ma a Königliches Amtsgericht. Zerichts berei des K. A 1000 100 Pef do 100 fl. sin 8 zum 23. Juni 1891 bei dem nigliches m Lich G 1 Vaunmeiie aer 100 Pef es. . 8 109ee 1. 8 Z. EZ arz & 17 82 . 1. U zumelden. Erste Glär übig erversammlung und Prü⸗ -——-——— 8 schluß 8. a 1 en Forderungen Mittwoch, den 717 1b [13708] Beschluß. o. äußere 99 ong der angemeldeten Forderun 88 Konkursverfahren über das Vermögen der kursverfabren über das Vermögen der 88 Konkursverfatren. u“ do. lleine a⸗ 24. Inni 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Das 11u”* 8 92 8 b S Konkursverfa über das Vermögen des yfe nterzeichneten Gerichte, Kommissionszimmer Nr. b. Putzmacherin Ide⸗ Amanda verchel. Schul⸗ Fran Kaufmann Johan ma Lewinson, geb. onkursve abren 88 8 Bar rletta Loose.... Ds mn r Arr vxft ber. An frist 23 Juni 1891. hof hier wird nach erfolgter Abhaltu ng de 8S. chluf Noritz, in Pillau wird, nachdem der 3 angenom⸗ Gerbers Joseph August Hainz . 2,8b. en Bukare ster Stadt⸗A Anl i- fferl Amtsgerickt t zu Straßburg i./ E. termins bierdurch aufgehoben. nene Zwang gvergleich rechtskräftig bestätigt ist und heim wird nach frfs egs Abhaltung des Schluß do. do. S.e Dresden, den 27. Mai 1891. 25 Scblußtermi in abgehalten worden, hierdurch auf⸗ termins hierdurch auf gehob en. do. do. v. 1888 [13700] Bekanntmaczung. Königli iches Amtsgericht. eboben. 8 Zwingenserg, . den 27. Mai 1 8 G . do. kleine Ueber d 8 rmögen der Inkaberin der Firma Bekannt gemacht durch: Pillau, den 32. Mai „188 1. 8 V. 89 veeg anh r. chreiber. Uenoe A. Wittrin, Fre ein Anna Wittrin zu r Alkftuar Hahner, Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht. eröffentlicht: trichts⸗ .— 8 22 Kon 1 8 NP ist am 26. Mai 1891, Uhr, das Kon⸗ 1“ 9. 8 zsfn nkursverwalte 366 kursverfahren. do. kleine G“ * 9n Konkursverwalte 8 Kon [13714] il 2 vr kursverfahren über das Vermögen der b vr . IFn] oöFS 2323₰§* bilen. Gold⸗ Anl. 89 ist der Kaufm Tilsit 1 ond . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des C. 8 Moerß nd . 3 1. nannt. Konku W bis zum 23. Ju gefellschaft Klose & e 888 Elbing ganfmanns Carl Fick, in Firma Carl Fr. Tarif⸗ A. Verün erungen der 8 ia ats Sgr 1891 bei dem anzum dr April 18 v““ 2 Sverg leich Leae⸗ Fick zu Plan, ist zur 8 gahme der Scklußrechnung deutschen Eisenbahnen . 8 do. assung über die Wahl eines anderen 8 ehcin von d e ve. brwer v des Verwalters, zur Erbehtrg von Einwendungen . . 399. g6 Üüb Els b 1sse 5 iftigen Besch chluß von dem elben tb bestätig t 8 S No eil ag Staats „Anl. v. 868 ber die Bestellung eines Elaͤubigera 8 aefgehoheu. 8 ** gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilun 8137 26] Boderpfdb⸗ 8—8 nessvugs. .22 59.en a8 8 8* :28 1 derch an 38. 2 89 su berücksichtigenden Forderungen und zur 8. . Am 1. Juni d. J. werden die Stationen Avpel⸗ Egzptische Anleihe gar urzerdneng bezeichneten Gegenstände ist Termin v Perxee. lassuag der Gläubiger, über die nicht verwerthbaren ft, Piek.Gy 1““ 8. 1— Jn 88 9* auf den? 3. Juni 1891 . Vormittags 11 892 1 Amtsgericht. Bermögerstück der Schlu ißtermin auf Mittwoch, 25 S Fühcar 4 gaa Paaiane der do ein Termin uf den 3. Inli 1891, 2 Vormit⸗ 112 2 e d. acchlaß des dem Grobhe er;oglichen Fatsgerich hierselbst be⸗ Rheinisch⸗W eftfälis Fitedeufe⸗ udischen Güter⸗Verke hr 8 16 do. pr. ult. Jum tags 11 ügr, im Ge schaäftstokale des unterzeichneten Kon * verfah rrhs 8 Ma⸗ 1 Hvaaren⸗ stimmt. ufgenommen. 2 F 8 gt. Darra St. Anl. erichts mmer Nr. 7, anbe raumt. bünner Her⸗ 1 gankwirths un aterialwaaren⸗ 3 Meckl.), den 27. Mai 1891. 8 nen 1“ 3 2 5d0 üra St.⸗ . x. nae 1* 1e-wMeevgs. Pri e Sache händlers Gustav Adolf Falk in n Oberlungwit er G. rrichts cts Matelhar. Die Sätze für Eil⸗ und F Frachtstückgut für den Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. im 8. Best od zur Kont; urs 3 etwas wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins St 1 Verkehr mit Pmuiden gelten lediglich für den Ver⸗ 8 8i mländische Loose.. schuldi 19 aufgegeben i 88 hierdurch aufgehoben. —— 8 fand des Fischen von Pmmiden. 8 do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 % Gemxtirs uldner Ux vertralger oder zu lei . Hohenstein⸗Ernstthal, den 21. Mai 1891. [13674] 1 8 Nähere Auskunft ertheilen die Güter⸗Abfertigung 88 do. v. 1886 F auferlegt, von Bes .u. Königliches Amtsgericht. 8 In dem Konkursverfahren August Nickel zu stellen. 1“ EI11““ von den Forderungen, für we s 1 Lippold. , ist in der Gläabigerversam⸗ ꝛmlung vom Elberfeld, den 26. Mai 1891. Freiburger Loose.. S;. Ngr gen e -4 Veröffentlicht: Irmschler, G.⸗S. 27. d. Mts. des vom Gericht ernannten Königliche Eisenbahn⸗ Direktion, Galiz. Propinations⸗Anl. 8ee⸗ öberi conk der Kaufmann Mar Namens der betheiligten Verwaltungen. Griechische Anl. 1881-84 5 [13705] Konkursverfahren. 8 ilhelmini hier gewähl von uns bestätigt 3 1 do. do. 500er Civ⸗Nr. 17 252. Das Konkursverfahren über 1 3 1 cons. Gold⸗ Rente 4

8 88 L . 1 13724] o. das Verm ögen des Bäckermeisters Ludwig Roth Sla 8 vh. Direktions⸗ Bez zirk en 8 ö. 1.

lichen Amtsge ichts. V. von Karlsruhe. Müißlbnes wurde durch Beschluz 3 ig Umts b 8154 r E F. 8 * Be . le Statio b 8 eine 2 8 Wö“ 1“ Süiles stexmins a neereäräüin S v 4 —— 5 1— Henhfrbadabof für den er⸗ 1 Gld. ge gir. ens6 . E1I1I1I1.X.“; 5 n dem Konkarsverfahren über das Vermögen de et. beute Nachmittags 6 ¾ Uer auf Antrag des Bürger⸗ Gerichteschreiberei Grof gberzoglich chen Amtsgerichts. Bäckermeisters und Hausbesitzers Karl Ernst ee maxe Berertsgge TEEö 8 3 8 e V n und Lerve. . Frisdrich Krebs W. B. Tröger in Dorfchemnitz ist zur Abnahme der Lichterfelde werden in Tempelhof anhalten. dollind. Staats⸗Anleihe 3 ½ bx-g Ksg⸗ s s . 4 reiariais⸗ 1136 Beschluß. Schlußrechnung des Verwolere⸗ zur Erhebung von Erfurt, den 26. Mai 1891. 1 al. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 mög zen den nkur R onkursverfahren über den Nachlaß der E gegen 88 Sbluzergeiceis 82 bei Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 Nationalbk.⸗ fdb. 4 Sasfertrüdingen und E1“n 2 8 er Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen ZEI1“ g8 8** in Kaß dfien. Gem. —* 1.. a awelningken ö; und zur Bes clußfassu⸗ zꝛg der Gläubiger über die Staatsbahnverkehr 3 . 8 8 1 Aret de8 hat, daß 8 e. Kosß sen des v zerf fahrens ent⸗ nicht verwerthb 2123 B 52 1— Ses a. 8 do. kleine Anzeigefrist bis 2. dir Anmelvefrift E Fonta remasse nicht vorhanden ist, gemäß termin auf den Inn Se bie⸗ Am 1. Juni d. J. tritt der Nachtrag X. zum do. do. pr. ult. Juni bis 12 Vali 1891 ir II O. eingestellt. s [10 üUhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Staats babngütertargfe Frankfurt . Main Erfurt in . 500 Lire 89,80 bz do. Orient⸗Anleihe 5 [1.6.12 1000 u. 100 Rbl. P. ß—,— Wiener Communal⸗Anl. 1000 u. 200 fl. S. —,— fassung über die Wabl anderer Verwalter, Tzrene. gantehmez, den 22. Mai 189—1. selbft, n 27. Mai 1891. 8 KFraft. Derselbe enthält Ergänzungen der . Kopenhagener Stadt „Anl. 1800. 900. 300 (94,40 bz B do. do. 115 11.1. 7 u. 100 Rbl. P. 76,00 B Züricher Stadt⸗Anleihe 3 ½s1. 1000 Fr. 94,70 b; Bestellung eines Eläubi z, dann etwaiger Königliches Amtsgericht. . Sayda, den gre 8 Bschn 8 Bestimmungen zum Betriebsreglement, der Ab⸗ Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 400 60,00 bz B do. do. pr. ult. Juni 75,90 bz 8 8 500 Anträge Termin auf Mittwoch, den 17. Juni 5s 2mna A ichts. hee gunas befugai einzelner Stationen und Halte⸗ do. do. kleine 400 60,00 bz B do. do. III5 11. bl. P. 176,40 G Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4] 1.3 00 Fr. 1891, Vormittags 9 Uhr (und zur Proͤfung [13713] Konkursverfahren. Gerichtsschreibe 8es a8 en ichen Amtsgeri stellen, f erner Entfernungen für die neu aufgenommenen Luxemb. Staats⸗Anl. v. 8 1900 a do. do. pr. ult. Juni ĩ76,25 bz do. do. pr. ult. Junit der angemeldeten Forderungen ar Mittwoch, den In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 8 SIEe Stationen 8 Lispenhausen und Neubof (Kreis —— Malländer 9 ö p. 45 Lire 42,00 bz do. Nicolai⸗Obl. 500 Frr. 98,408,50 bG Eifenbahn⸗Prioritäts⸗ Aktien und Fegreaees 15. Juli 1891 Vormickags 91 Uhr (Sitangs⸗ Ehefrau Auna Dorothea Kluge, geb. Halb⸗ 13719] Konkursverfahren. 8 des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Erfurt, fowie Aende⸗ do. 1G 10 Lire 19,60 G do. do. kie n-4 Fr. 97,80 G 8 . sass dahle Sitzungs brodt in Kiel, alleiniger Inhab erin des unter der In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der rungen und Ergänzungen der Ausnahmetarife und 3 .6 ve 1000 500 £ 387,80 bz do. Poln. Schatz⸗ Obl. 4 500 100 Rbl. S. 94,10 bz Bergisch. Märk. III. A. B. 3 ¼ 1.1. 3000 300 7 Wassertrüdingen, am 27. Mai 1891. Furma A. D. Kluge geführten Geschäfts mit Trödlerin Henriette, verw. Schellenbverg, geb. Berichtigungen, 8 100 £ 88,00 B500 rf. do. do. kleine 4 150 u. 100 Rbl. S. 91,90 bz do. III. C. 3 ½ 1.1. 300 87 100B Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Herren⸗Artikeln, Holtenauerstr. 37, ist zur Zeh, weil. in Gößnitz, ist zur Abnahme der Nähere Auskunft ertheilen die Güter⸗Abfertigungs⸗ do. 8 1 20 £ 91,10 bz do. Pr.⸗Anl. v. 1864 5 100 Rbl. 183,75 G Berl. „Ptsd. Mg db. Lit. A. 4 1.1 992 —,— (L. S.) Hofmann, K Serclär. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhe ebung von stellen, woselbst auch der Nachtrag zu haben ist⸗ do. pr. ult. Juni —,— do. do. v. 1866 5 100 Rbl. 167,75 G Braunschwei ische 4 1 1 3000 300 105 00G SeSisa Zrscahn⸗ zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Einwendungen gegen das Schlußve erzeichniß der bei Erfurt, den 27. Mai 1891. G . do. Staats⸗Erisenb.⸗Ob I. 200 20 £ 76,70 bz do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1000 u. 500 Rbl. [79,50 bz Braunschw. Landeseisenb. 11 500 100,00 G [13669] verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ der Ver .egg zu berücksichtigenden Forderungen 8“ Königliche Eisenbahn⸗ Direktion 8 do. 82 kleine 8 76,80 bz do. Boden⸗Kredit 5 100 Rbl. M. 108,40 bz Breslau⸗Warschau. 5 1.4. 8 300 —,— In dem Konkursverfahren über das Vermögen der sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die als geschäftsführende Verwaltung. 2 Moskauer Stadt⸗Anleihe 1000 100 Rbl. P. [76,10 bz G do. do. 11. 1000 u. 100 Rbl. [100,50 bz D.⸗N. Llopd (Ro ünSJ: 1. 3000 500 99,00 B Anna Maria Lehmann zu Adenau wird eine der Gläubiger über die nicht verwertheten Ver⸗ nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ 8 New⸗Vorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 G. [122,25 G 8 Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. 1 400 92,40 G Hesbesg. „Blankenb. 84,88 1 500 u. 300 101,25 bz Gläubigerversammlung auf Dienstag, den 16. Jun i magensstücke der Schlußtermin auf den 25. Juni termin auf den 22. Juni 1891, Vormittags Norwegische Hypbk⸗Obl. 4500 450 —,— Kurländ. Pfndbr. ¹000 500. 100 Rbl. 77,00 bz übeck⸗ Büchen 1“ 2 3000 500 s101,75 bz .1 .33. 4. 88 2

—1¶☛ 282 cH 8

SSE

G

Scs

1000 20 £ do. pr. ult. J 100 £ 100 Lire

2000 400 400

2000 400 400

100 fl.

250 fl. K⸗M. 90 G 9 ni 532 8 25 1 ( 5 1000. 500. 100 fl. fl2 9

100 u. 50 fl. 20000 200 3000 100 Rbl. P 3000 100 Rbl. P. 1000 100 Rbl. S.

1121S18

590 œ& bonenne

—₰

886.— - ;8 2

dn

+₰

0 00

2

2 8 S

&e C 7 7. =

ꝙ˙¶‿

—,—

4

(L⸗ 9⸗ be

80

8

er

4000 200 Kr. 2000 200 Kr. 2000 200 Kr. 8000 400 Kr. 800 u 400 Kr. 800 u. 400 Kr. 9000 900 Kr.

1000 20

1000— 20

do. do. dern

05— 2

08⸗2 4 14 -—

7

ℛÆ¶Æ 2́OĆUS —öba

boboSnnmn. aAaAG

S —ͦn. N—9n.

00 DoScg-n&0nano⸗ b—

ν

XI O

22 9 ½

ameens

19

88 68

7

—88AAISSchh8NAUGUne eananahcgcahehnmnenensn een

§ SSSoðee G

EEEIEE““

—,— —‚er 2 02 b0

9 9 a 0.⸗

Cn Ul 02 2 8 . . . . 0 ecC 892 Scok⸗ SBb

„0ο— 0025 00 bn b02 2

7

geuneee 6-4. 482ög2

5 E SESSSeEO;he,

N—4

8 2

(22 ¶G. 6—61—-

15

2 8 5 0

89

T“ —22ge’n .

5 b

* R 12 e1“

2722 eennASorng-ruu-

—8—q—e.

2„ —₰ 8

2 5

82 8 5

8

2,

„CS L!

3900— 200 Kr. 1000 100 £ 1000 20 £ 1000 20 £ 100 u. 20 £

1000 20 £ 95,75 b Rente 3

4050 405 do. kleine 4 10 T¹lr = 30 8 3 Ruff. ⸗Engl. Anl. v. 1822 5 4050 405 G do. do. kleine 5 4050 405 do. do. v. 1859 3 5000 5 00 do. cons. Anl. v. 1875/4 ½ do. do. kleine 4 ¼ 1. do. do. v. 1880 4 do. do. pr. ult. Juni do. inn. Anl. v. 1887/4 do. do. pr. ult. Juni do. Gold⸗Rente 1883 ,6 do. do. 6 do. do. v. 1884 5 b0. do. 5 do. do. pr. ult. Juni do. St.⸗Anl. 1889 4 8

0% HAnro-annvae

cehn ;ne4

4000 400 400

25000 500 Fr. 90,00 b; 500 Fr. 90,00 bz 89,25 bz [74,75 bz Goldrente wea 4 1. 0 ) 8 86 ‧5 b do. mittel 4 1.1. 5 92 40 bz 8b 4 8“ 92,60 G 90,70 a, 60 bz 1000 100 fl. 101,30et. bz G 500 fl. 101,30 G 100 fl. 101,30 G 1000 u. 200 fl. G. 102,40 G 1000 400 100,40 B 1000 100 18

100 fl. 3,00 8.

5000 100 fl. —,— 100 fl.

10000 100 fl.

10000 100 fl. —,—

8 80,00 bz B

30 Lire —,—

I .

SPS5 E SbebeehhPe’n*snnn

n rug, zans 8 do. consol. Anl. blig

privili⸗ Zoll⸗ 8 8.

-8P;Sbo2‚n2Z22SESEESSEPESPSNSoOgbono onnan

,ᷣS

1 85 80 8 G 5000 500 L. G. [85,40 et bz G 1000 u. 500 2. G. 85,40et. bz G 1036—111 ʒ£ 118,90 bz 111 E2 vSee. 1000 u. 100 £ 89,75 bz 1000250 E 102,00 b; 100 u. 50 £ 102,00 b 8 625 u. 125 Rbl. 98, 10 bz 97,30à 288, 40 bz 10000 100 Rbl. —,—

10000 125 Rbl. [105, 40et. bG 1f 5000 Rbl. 1 1000 125 Rbl.

125 Rbl.

3125 125 Rbl. G. 625 125 Rbl. G. 500 20 f

0 &. 02 8 8 2 5 20 80o 2h9 8

.

EaaE SdSe Ddokn Nn

7222

-—29 —8ö2ͤöng 2

fl

.SGOSgSG.

—,

—8 —q8ᷣ— 85 ◻2 2 2—8NAAEAEAbee

586588987

do A. D0

—+½

&eꝶ ꝙᷣ & & er r r go rr C

LDHob

2

——NIBNNE]

28

ce.

*

2₰

—₰

& &&ꝙ 8 7 8

en ——

q— 22'FO

S

Gold⸗ Inv st.⸗Anl. do. do. Papierrente.. do. p. ult. Juni

500 20 £ mes⸗Bega gar.

boeeSennne

—+,³500œœ 5 5S* ———,qöê En.

SSHnbeenn, 2 1 EAEEEIEEEEAEEAEöA’’’’e

—82ö8ghSoSAmn

—9,,2ICD 0d

2

0 o 0 )91O S. u5 &EæÆSSSRE SSHSShnEE

5

enen

do. do. kleine 4 vers 12000 100 fl. do. do. 1890 II. Em. vers 250 Lire —,— do. do. III. Em. 4 vers 500 Lire 95,00 B kl. f. do. do. IV. Em. 4 vers 500 20 £ —, i kleine 500 Lire 98,50 bz do. .Eisenb.⸗Anl. 4 versch 125 Rbl. 98,101 8 do. Bodenkredit. 20000 100 Fr. [91,00 G** do. 12 ber 4 versch. 98,70 bz do. Bodenkr. Gold⸗ 100 1000 Fr. 91,10 bz do. do. 1er 4 versch.. 98,10 à, 20 et. bz G do. Zedener hec. B. br. 4 91à 90,80 bz do. do. pr. ult. Sr. 97,30 à, 40à,ͤ30 bz Venetianer Loose..

E 200001..

x 18 388888358888

gmageggmrrgonn

HB⸗

——

& 2

25588 0 2—

1 1

*☛2

den Gescsn ts Agatharied, kursverwalter

.

2 s c

2A.;—

82 58 600

rin. 22öög=qFög

452581

82

8-

32222:

4 3 t⸗ b best 8 8 do. —,— 2 68/69 gr. 4

Soll der Gemeinschuldnerin fernerhin roch Unter- hen Amtsgerichte hierselbst, Ringstr., Zimmer selbst bestimmt. 8 Berlin: 2 do. 95,00 bz Mainz Ledwh. 6r stützung aus der Konkursmasse gewährt werden⸗ 299 11, bestimmt. Schmölln, den 27. 1891. Berli Verlag der Expedition (Schol;) 8 G .4 14. 10 1000 u. 200 fl. G. 96, St.⸗Renten⸗Anl. 85,00 bz do. 75, 76 u. 78 cv. 4 Adenau, den 26. Mai 1891. Kiel, den 27. xe⸗ 1891. Assistent Rothe, ag do. do. kleine 4 11.4 200 fl. G. 1 do. Loose „. v G . 4 Königliches Amtsgericht Amtsgericht. Abtheilung III. als Eer‚ cesscheeäber des Herzoglichen Amlsgeri hec. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ . do. pr. ult. Junis 1 1 Hyp.⸗Pfbr.v. 1879 101,75G kl. f. . 4 -Sis biss Nrseaab I. Egx. Vereffentlicht: Sukstorf, Eerichtsschreiber. Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1 Papier⸗Rente. 4„ 1. 2. 1000 n. 100 fl. do. v. 1878] 1 100,30 B G 3 ½

EeEFBFg SPFEFPEPS;

1891, Vorrrittags 10 Uhr, anderaumt. Zoweck q Vormittags 11 Uhr, vor dem König. 10 Uhr, rvor dem Herzoglichen Amtsgerichte hier⸗ Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. M do. Sta 1.2. 20400 204 Sbed. St.⸗Anl. v. 18862 5e 95 00 bz Magdeb.⸗Wittenberge.. 880 F n 1000 u. 500 s101,706 600 —,— 1000 u. 500 101,75 G 1000 500 95,30 b;