der nachträalich angemeldeten Forderungen Termin
hörigen Grundstücks Folium 28 des Grundbuchs für] [13432] Bekanntmachung. “ der Schlußrechnung hiermit auf der zachtrig c. 1891, Nöchmittags 4 Uhr,
Oberrabenstein Termin auf den 9. Juni 1891, In dem s den 27. Mai 1891 p„poor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ II“ . 2 b „ 8 „ „ „ „ 2, Vormittags 11 Uhr, anberaumt. 1 H. Brandt'schen Konkurse . Pleschen, den 27 448““ 8 ber e. D 1 R — ch 82A D K —
eascger Agingeict Ehem⸗is, Abiß. B. anente iajerasrlrs jchats nd, des, Ränighches Lmitageickt. Echiegiswalbe, dn 23 Mas 1891. eutschen Reichs⸗Anzeiger und Konigln reußischen en 28. Mai 1891. sichti 25 bevorrechtigt 12 366,02 ℳ 13932 Konkursverfahren. 1 ritsche⸗ “ ; .1“
3 3 7 S § ne V 3 Bekannt gemacht durch Akturr Pöhsc, G.S. Forderungen hhe, ar ahs 1““ sdes Cigarrenfabrikanten Johaun Heinrich
eece. 2 g 2 12 “ (EChristian Kiehn zu Ratzeburg wird nach Ab⸗ 114090] Bekauutmachung. 8 — — — [13921] Konkursverfahren. 1 8 deeerlte 8 b Fhei des Fechaßte ande hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nordische Roten 112 25 G sult. Juli 244,2543,50 bz Karlsr. St.⸗A. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des E1“ . v1“ Ratzeburg, den 25. Mai 1891. Uhrmachers Paul Muche zu Zabrze ist zur Berliner Börse vom 1. Zuni 1891 Oest. Bkn. p100 fl 172,95 bb „ do. do. — Baruch Wormser, BEWV t, ensben. [ĩ1390⁰⁵5] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Früfeng b ö“ 8e; 8 1 ü. do.p 100,..1 eFd nhnr. 3 25 8 v7 Hannoversche.. heim wohnhaft, wird auf Grund der 88. 188 u. „ 2&. f üb 8 5 8 — ein besonderer Prüfungstermin auf den 15. J. „41; c. A2,2ae- . . ult. Juni 243,50 à 42,75 bz Ru Lcoup. 324 600 Magdbg. 1 3 ½¼ 1.1. 7 5 09 95.20 bz I er v . 189 K.⸗O. eingesteglt. “ E. E [18916] Konkursverfahren. 1 ZEEE — 0⸗ dem biefigen Amtlich festgestellte Course. do. kleine 324,30 G Pr.O.3 4. 103 09—. Hefjen. dascn. Colmar i./Els., den 28. Mai 1881. ist du euti erichtsbeschluß ein. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des öniglichen Amtsgerichte, Zimmer 9, anberaum „85 1 1 cn. Prov.Aunt. - —Das Kaiserliche Amtsgericht. 3 Halüne meil 28 8b ent. Fabrikbesitzers Karl August Eduard Böhme worden. n8s 8 b II“ II 1 der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4½ u. 5 % 7 heinpron⸗Dölig sch. 1000 u.50071 gez. Mayer, Ass. vrechende Konkursmasse nicht mehr vorhanden ist us Wehrsdorf, alleinigen Inhabers der Firma Zabrze, den 26. Mai 1891. 1 Gallon gerr. Wahrung = Rark. 7 Gulden füdd. — . .b h. 1000 u. 500 Zur Beglaubigung: sp-Ield 36 28 4 **. 26. Mai 1891. F. G. Böhme & Söhne, ist zur Prüfung Königliches Amtsgericht. 12 Mark. 1 Gulden holl. Währung = 1,70 Nark. 1 Mark Banco—= do. do. .7 1000 u. 500—, Prrußische Der K. Amtsgerichts⸗Sekretär: Hamberger Hildesheim, den 26. 2 1 1250 Mark. 100 Rubel = 326 Mark. 1 Liore Sterling = 20 Mark 8 Fonds und Staats⸗Papiere. s-. 95,106 Rhein. u. Westfäl. H S 8 9 Ir 4 00 0 DRrhein. U. 2 .
Schubert, Rhein. “ E Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts, Abth. I. 8 8 8 . 8„ Wechfel. “; 99 Säͤchsische.. 113931] Konkursverfahren. . ““ Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. 8 e1. bn hh. ecs vas .oss chlcso⸗, MBenvr Pror Jaf ͤ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [13933] Beschluß. 8 1 3 Amsterdam. . 100 fl. T. ö. 3 ⅛ versch. 5000 — 200 99,00 B Schlsw.⸗Holstein. Restauratenrs Paul Langhammer hierselbst Das Konkursverfahren über das Vermögen des [ĩ13956] Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Altona⸗ streck do. E1II1I do. do. 31.1. 7 5000 — 200185,60 B — ist zur Abnahme der Schlußrechnung ganfmanns Theodor Matthies 18 Jeetze wird Eröffnung der Reststrecke .81bo“ der NReubaustrecke Brüßfelu. Antwp. 198 Frcs. 8 T 3 Sn. 83, 2 8en Pfandbriefe. 8 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluz, aufgeboben. E zniglichen Eisenbahn⸗Betriebe 8 enn s Grems⸗ v 1““ Frcs. 2M. Interimssch. 3 1.4. 10,5000 — 200185,25 bz W“ 5 11.1.7 3000 — 150 — verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ ing⸗ a./ M., den 28. Mai 1891. Von der dem Königlichen Eisenbahn⸗Betriebsamte Kiel, unterstellten Neubaustrecke Grem do. Interimssch [85,25 bz Berline 5 Feee See Bröer 1 85 87 88
b 25 5. . zten P, Istrece Holsteinische S iz — Lütj ait der Stati ütjenbur Skandin. Plätze. 100 Kr. % do. do. ult. Juni —,— do. 8 den Forderungen und zur E“ der 88. Känigliches Amtsgericht. mühlen— Lütjenburg wird die Reststrecke Holsteinische Schweiz Lütjenburg mit der Station Lütjenburg, Kopenhagen. .. 100 Kr. 3 do. do. volle 3 1.4. 10,5000 — 200185,30 G do. 3000 — 150 103, 8 bz do. — biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke 1 Mayer. 3000— 150 97,606
8 stellen Benz, Kletkamp und de unkt Bruhnskoppel am 1. Juni d. J. dem Betrieb . 18 4 8 . der Schlußtermin auf Freitag, den 19. Juni W“ 1“ — 3M. ““ 3 ra18 5900— 50 104988 8 döjs [Central er Schlußtern uf 8 8⸗ Aie ö“ 8 AA8ZZa“ nd di altestellen Benz und Kletkamp sind für die unbeschränkte Ab⸗ 9g 1ö do. do. do. 4. 10/,5000 — 200/98,9 Landschftl. Central 10000 -150—,— 1891, Vormittags 9 Uhr, vor dem Herzoglichen [13920 Konkursverfahren. 1 Die Station Lütjenburg und; ie Haltef ellen Be 1, id Kletkamd find eüfr n Lissab. u. Sporto 1 Milreis 14 . do. do. do. 32 1.4.10,5000— 200, 85,403 8 88 10002-150 96,20 5 Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt. ö über das Vermögen des fertigung von Personen, Reisegepäck. Gütern, Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren eingerichtet; der do. do. 1 Milreis 3 M. de de ull. Iuni n 82 9 3000 — 150 84,75 8 3000 — 150 98,00 G
. ; ; I 5 Bruhns zel is für di fertigun Versonen und Reisegepäck geeignet. 3 Schlußrechnung und Vertheilungsplan liegen in der Kaufmanns Eduard Wolff, früher zu Kottbus, Haltepunkt Bruhnskoppel ist nur für die. Abfertigung von Per Nenx mE 4 Madrid u. Barc. 100 Pes. do. Interimssch. 3 1.4. 10,5000 — 200 135,25 b gne. u. Neutnek. 8 8 8. 2 n b Li ibr bird bis zur endgültigen Ferti stellung der Bakn⸗Anlagen 8 %̈ ˖* o. Interims ch. 4. 10 20 155,25 3 r⸗ u. Neumaärk. Der Beh de von vnd ach ie henehhif i der für . 1 do. 100 Pes. 2M. do, do ult Juni do. neue .. 3000 — 150 86,20 5b do 3000 — 150 8 do.
Gerichtsschreiberei zur Einsicht aus. jetzt un Aufenthalts, ist nach Abhaltun Deer Verke 4 ütjenk r T“ 4„ “ ’ Tefam den 29. Mai 1891. 28 v ge7 “ der Schlaß⸗ bi Seserhen r der Haltestelle Schmiedendorf zu den für Lütjendorf geltenden Tarifsätzen provi- b L11“*“ 898 8 Pr Re S..8 14.10 5000— 200G— 12. 8. 18 Schumann, Sekretär, . vertheilung durch Beschlusß vom 27. Mai 1891 auf⸗ sorisch abgerertgt. — wö V8n “ erso 100 Frcs. 1 do. do. uli. Juni 8 85,25 à, 20 stpreußis 75 95; MReeuß. Ld.⸗Spark. Gtrichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 2en ng durch Beschluß 1 “ Tage der Betriebseröffnung ab findet eine regelmäßige Abfertigung von Personen 1 1 88. Pr Se;uln. Jnng, 1 155 1.288 bz 1u .. 859,09G Sac, ⸗Ali.E.Ob. 3 SS e Kottbus, den 27. “ üterd- Strecke Holsteinische Schweiz — Lütjenburg wird als Bahn untergeordneter Bedeutung Be do. St.⸗Schdsch. 3000 — 75 99,90 G do. 81 3000 — 75 —,— 8EIE“ [13924] Konkursverfahren. 8 8 Königliches Amtsgericht. sbetrieben und finden die Bestimmungen des Betriebs⸗Reglements für die Eisenbahnen Deutschlands Wier zst. Währ⸗ Kurmärk. Schldv. 1 3000 — 150 100,20 G do. Land.⸗Kr 3000—-75 —,— dech Srtz. Fr Das Fenke über g5 198 8 Ivege. — gültig vom 1. Juli 1874 — und der Bahnordnung für deutsche Eisenbahnen untergeordneter Bedeutung “ Waͤhr. 172,35 bz Neumärk. do. 3000 — 150 100,20 G Posensche.. 3000 — 200 101,50G do. Sen pf6 e r. Mineralwasserfabrikanten ün 5 113937] Ee Remzgen des vom 12. Juli 1878 Anwendung. 8 Schweiz. Plätze. 100 Frcs b= ee-Dör “ 95,30 ⸗A 1“ 8.E2ö . Wald.⸗Ppy 1114 Emit bnber neaesvemn anril 1381 angeionr Scahwöchers, nnd., Schowaarenhändters Pamn 1. Juns d. Je⸗ tritt nociehender Salwlan in reft⸗ Faellen Plätze. 100 Lir⸗ Barrneg St.Aal. 3 ver c. 3009 —200 86,304; Scl vürlcndss 1999—59 39928890 Wärtmmk. 81-—884 rersch. 21000—200 em Vergleichs vom 1. . genom⸗ S — alien. Se. 8 1 ‚Stadt⸗Obl. 1 096, s. 1 8,90 3 4 z. 2 2 mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß Carl Gustav Bimberg hier wird, nachdem der Ent⸗ Lütjendurg — Gremsmuühlen— Cutin- do⸗ do. en 211,65 bz do. do. 1890 314.1025 0 96,30 bz G EE 3000—-60 —,— 2 r “.“ vaggae von demselben Tage bestätigt ist, bietdurch ser. in dem Vergleichstermine vom 11. xöö1 1 702 7904 706 [708 710 Zug Nr. Zug Nr. 701. 703 —705 207 709 S“ 8. 240,75 b; Breslau St⸗Anl. 5 200 101,92bz do ldsch. Lt. A.C. 3000 — 150 96,60 G “ . n hoben * B“ 88 genommene Zwangsvergleich durch 8 rechtskräf igen 3 Gemischte Züge Stationen Gemischte Züge 2 5 8 242,10 b Cassel Stadt⸗Anl. 96,20 G do. do. Lit. A. C 3000 — 150 U Pr. 8 St — Zle ung Döbeln, den 23. Mai 18901. Beschluß vom 11. April 1891 bestätigt ist, hier⸗ Kilov⸗- — ————öbs————— glasse Klaßf Warschan ü100 R. V do. 1887 * 9[96,20 G do. do. do. 3000 — 150 —,— Bad. Pr.⸗A. de 67 4 1. 300 s135,40 bz Königliches Amtsgericht. durch aufgehoben. meter [2. u. . u. 3 2. u. 3.] Klasse Klage 8 d Bauknot Charlottb. St.⸗A. 2000 — 100 102,30 G do. do. neu 3000 — 150 [96,60 G Baver. Präm.⸗A. 4 1 — — Geld⸗Sorten und Banknoten. do. do. 3000 — 150 96,60 G Braunschwg. Loose — p. 60 [104,10 bz 3000 — 150 —,— Cöln⸗Md. Pr. Sch; 1. 300 BZiehung 1 4½ 1
4. 30 [102,20 bz 102,20 bz 3000 — 30 102,20 bz
3000 — 30
ö— mamamnseneöeenensnAn
102,30 G 102,10 G
105,40 bz G 96,10 G 500 96,10 G
0 96,20 bz B 0 84,60 BM 95,60 G
9 8
095,90B 00 103,10 G 85,80 bz G 595,70 B
—22ö2ͤö2ͤ2ͤ2ͤ2SSͤSnnnnnnnnnnnnnsnnnnnöneönnenönnenne
— — 2
222ögSo er-
23,—
ꝓNbe, —,—N— 2 2.
1
222 N—
8
nrH
ECʒH Oo COoCo Ce e9n
888,88S8SgSSg
b
3 ½883PE
ꝗ M r,N ₰
00 Co GCobo gbSO00 o O0 bn 0o0
A
V
g 89
dobSgSNIvwonlenen! A
.— +8
—+—2 —
0% 7,0,00,— 20— 2 ½
1.01
1.51 11.15 11.02 11.01 10 52 10.45
le =—¼ 0 G⁴◻ ,— 10, — N*
&˖ — &
.5000 — 500 —,— do. do. 0 2000 — 200 —,— do. do. do. II. 10000. 200 [95,75 B Schlsw. Hlst. 8. Kr. 2000 — 500 [95,75 B do. do. 5000 — 500 95,40 B Westfälische
5000 — 500 95,40 B do. 8 3000 — 200 100,50 G Wstpr. rittrsch. I. B .7 3000 — 200(-,— do. do. II. 2 .10 1000 — 200 —,— do. neulndsch. I.
sterr. Papier⸗Rente. 4 1.5.11 1000 u. 100 fl. do. pr. ult. Juni —,— klein 11.1
do. 1000 u. 100 fl. [88,75 bz G do. Städte⸗Pfd. 83 4 ½ 1.5
. do. pr. ult. Juni —,— Schweiz. Eidgen. rz. 98 3 ½ 1.1 Silber⸗Rente. 4 1.1.7 8 79,90 bz do. do. neueste 38 8 5 [1.1 11.5
S 8-?
noe
S. Freie— Leipzig, den 28. Mai 1891. 52 ab Neustahr an 0 2000 — 100 96,20 G v“ Veröffentlicht: Claus, Gerichtsschreiber. — Koönigliches Amtsgericht. Abtheilung II. 4.34 ab Kiel an Dnkat. pr. St. —,— Amerik. Noten Crefelder do. Cöln⸗Me. iehun N Sovergs.p St. —,— 1000 u. 5005 —,— Danziger do. eees, heee Dessau. St. Pr. A. 300 136,90 B
Steinberger. ab Eutin an — nzigen 1 1S eee “ an Gremsmühlen ab Frcs⸗Stüch 16,19 1bz do. kleine 4,175 b3 G Düsseldf. v.76u. 88 8 Guld.⸗Stück —,— do. Ep. zb. N⸗Y. 4.17 G do. do. 1890
In dem Konkursverfahren über das Vermögen n 1 2 des Tuchfabrikanten Reinhold Erbsch zu Forst 113936) Konkursverfahren.. . b —s Holst Fehmnen a5 Dollars p. St. 4,1775 G Belg. Noten 80,50 G Elberfeld. Obl. cv. ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des auhnskoppel 4 Dollars d St. 19,695bG Eng. Bkn. 1 20,40 58 do. de. 1886 machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Handelsmanns Johann Gottlieb Gäbler zu Benz 10.,36 ö zesBkn 1005. 80,75 FfeSt-Obl W. gleichstermin auf den 24. Juni 1891, Vormit⸗ Großzschocher wird nach erfolgter Abhaltung des „ Fletkamp 1 10,27 16 do. Pr. 0,98 f. 6196 0 Nand. Nn. —,— G SEö““] Segeeemmne e“ ’ an Lütjenburg ab 10.10 2.00 Imp. p. 500 g n. —,— Ftalien. Noten 79,65 b Hallesche St.⸗Anl.⸗ ierselbst, Zi 1 Leipzig, den 29. Mai 1891. . . . b aee-gne Nr W11 18 Königliches Amtsgericht. Abth. II. Die Zeiten links v nenamen sind von oben nach unten, die Zeiten rechts von den 8. 8 Sg. he 8. Si 8 neeich nf. g Ire⸗ n für den Verkeor mit den Stationen ꝛc. der Neubaustrecke direkte 3.5 ichtsschrei önigli ichts 5 nt 8 „S it dem gleichen Tage e r Verke⸗ t Stationen ꝛc. baustret e 8. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bekannt gemacht durch Beck, G Tarifsätze für die Peksonen⸗ und Gepäck⸗Abfertigung im “ seeier hen Noed⸗ Gold ‚2nu 5 n. 14094 Konkursverfahren. ostsee⸗Verbande, ferner für die Abfertigung von Gütern, Leichen, Fahrzeugen un ek enden Thieren in 8 3 eine 5 “ Vermögen der 88 Konkursverfahren über das Vermögen der diesseitigen Lokal⸗Verkehr, im Wechselverkehr mit allen übrigen preußischen Staatsbahnbezirken und mit do. .innere 4 ½
Handelsfrau Auguste Stübner zu Forst wird Firma Nosina Sünder und deren gleichnamigen der Großherzoglich Oldenburgischen Staats⸗Eisenbahn, sowie im Nordostsee⸗Verbands⸗Güter⸗Verkehr in Kraft. 8 do. . klleine 4 ½
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch alleinigen Inhaberin, Schuhwaarenhandlung, Inwiewest die Stationen der Neubaustrecke weiter mit direkten Tarifsätzen ausgerüstet werden, außere 4 aufgehoben. “
1 1 3 . A sonders bekannt ge⸗ 8 kleine 4 in Kastel, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ wird jedesmal besonders bekannt gegeben werden. — 1 v2 S.
orst, den 27. Mai 1891. 9 stermine vom 6. Mai 1891 angenommene Zwangs⸗ Altona, den 25. Mai 1891. * — “ 8 Barletta Loose I 1 Königliches Amtsgericht. spergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. Mai Königliche Eisenbahn⸗Direction. 88 “
———— 11891 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. öö Güter⸗Abf tigungs f Mainz, den 29. Mai 1891. II1“ . 1ö“ Der Nachtrag ist bei den Güter⸗Abfertigung — do. do. v. 1888 d 1 O. gez. Dr. Hohfeld. Stationen Friedrichssegen un ms der Strecke over, den 27. N BBII ueno e „Anl. EIE“ henaeae te sechaeheshe 28 Veröffentlicht⸗ . 52 Gerichtsaccessist. Niederlahnstein — Wetzlar gelegene Haltestelle Königliche aeresen en ien-ge⸗ b do. kleine 6./13. Mai 1891 angenommene Zwangsvergleich durch Q-xs·ꝑs2ꝑ— Nievern für den Personen⸗ und Gepäckverkehr er⸗ Namens der Verbands⸗Verwaltungen. Gpold⸗Anl. 88
25 . 1 ee zffne — —;— do. kleine 1 luß vom 15 Mai 1881 bestätigt [13910 Konkursverfahren. öffnet. s “ 8 „ do. Zö“ 8 8 da. Konkursverfabren über das Vermögen des Frankfurt a. M., den 28. nt 1140971] egF. E. en EI Chilen. Gold⸗Anl. 89 Fraukfurt a./ O., den 28. Mai 1891. Franz Oberle, Bäcker, früher zu Met, jetzt ohne Königliche Eisenbahn⸗Direktion. “ e den Percee 1. Beiriet 1 E“ Das Königliche Amtsgericht. Abtheilung 4. bekannten Wohnort, wird, da eine den Kosten des — Eeheralin von dätzelburg nach Pfalsrurg. . .““ 1
“ asege. . Feneehge 8n 8s. [13955] Bekanntmachnng. Die Sätze für die Beförderung auf derselben sind do. Staats⸗Anl. v. 86
[13907] Mey, den 28. Mai 1891. Niederdeutscher Eisenbahn⸗Verband. bei unseren Stationen Lützelburg und Pfalzburg, do. Boderpfdb. gar.
58 —
s ’
,— 22SgU 3
3
5000 — 200 amburg. Loose .3 1. 150 139,10 G 5000 — 200-. — KLübecker Loose 3 ½1. ]
5000 — 100 103,40 G Meininger 7 fl.⸗L. — p. Stck 12² 4000 — 100—,— Oldenburg. Loose 3 1.2. 120
g. — o “ F3. 88998 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 5000 — 60 [96.00 B Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 15 1.1 7 1000 — 350 102,60 G
0 bz G Schwed Hyp.⸗Pfbr. mittel 4 1.1. 7 1500 ℳ 100,40 bz G do. do. kleine 4 11.1. 600 u. 300 ℳ 100,40 bz 1 3000 — 300 ℳ 101,50 bz
1cο9 e
—=
doEEcbOSoS
— 0—
1
. hn- sen 0 14— 12
A
—
b0 12 eeen
b0 0 ,
3
22ͤö2bö22S.
S r 1 — —2
s
Oo &ʒ Ooo co c( pPrcOc/cxwMW·cʒʒʒVc(xqc ¶⸗ʒ·c
— ◻ενεε ε 0— „ꝙ&
Oon Ooo coGOcCccUcCScUXSm
6ꝙꝓ 0,—
OœEboSERIGE=SIEᷣrIG * , -4. —
oOo oO 90 Ooo &m
SSx ‿ ,55 S[So;
SSaOgoOo o sc 2*
α☛ 2222
—9 ,—8ᷣ 8hö
— ,—O—- 90 00
— 1r. be. e
10 10
18
— —
1
9 2 — 2
—ꝙ 1* jbe 802.
5 ho —.= 8 Z.
92
882222öN-=0.
1
823
— △ 8
₰ 8
ο
8. 8
. 88,50 bz G do. v. 1885 5
1 1 .11 [88,50 bz G 8280 fl. . “ do. do. pr. ult. Juni —,— 11 1000. 500. 100 fl. [124, do. do. vpr. ult. Juni —,— 1 Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 4 ½ 1.1. 7 4000 — 200 Kr. 101,80 bz kl.f. 100 u. 50 fl. [Ziehung do. do. v. 1886 4 1.5.11 2000 — 200 Kr. 99,10 G 20000 — 200 ℳ 100,00 G kl. f. do. do. v. 1887 4 1.3. 9 2000 — 200 Kr. 99,10 G 3000 — 100 Rbl. P. 74,90 G do. Stadt⸗Anleihe 4 15.8 12 8000 — 400 Kr. —,— 3000 — 100 Rbl. P. 74,90 G do. do. kleine 4 158 12 800 u. 400 Kr. 1000 — 100 Rbl. S. 73,10 G do. do. neue v. 85 4 15.6 12 8000 — 400 Kr. 406 ℳ 67,50 bz B do. do. kleine 4 158 12 800 u. 400 Kr. K. 67,50 bz B do. do. 3 ½ 15.3. 9 9000 — 900 Kr. Uhlr = 150 fl. S. 104,50 G Türk. Anleihe v. 65 A. cv. .9 1000 — 20 £ 500 Lire —,— do. do. B. 9 1000 — 20 £ 500 Lire 81,10 bz G do. do. C. 9. 1000— 20 £ 102,25 bz G do. do. D. 9 1000 — 20 £ 102,50 bz do. C. u. D. p. ult. Juni 5 11 4000 — 400 ℳ
kleine 4 ½ 1.1. 7 3 Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 ..4 ½¼ 1.4. 10 1 3 do. Rente v. 1884 5
bn kleine 4 ½ 1.4. 10 0 fl. — do. pr. ult. Juni pr. ult. Juni
co do do dbo ss
4. 4. 1.4 p. S 1.5.
&
Loose v. 1854. 4 Kred.⸗Loose v. 58 —
1860er Loose 5 do. pr. ult. Juni
Loose v. 1864.. Bodenerd.⸗Pfbr. Polnische Pfandbr. — IV 5 do. “
1 do. Liquid.⸗Pfdbr. 1000 — 200 £ 82,00 b Portugies. Anl. v. 1888/8 1000 ℳ 97 1 do. do. kleine 2000 — 200 Kr. Raab⸗Graz. “ 2000 — 400 Kr. 9: f. Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 5000 — 200 Kr. do. II.-VI. Em. 4
dbododgN.
—n —9n.
—
EEUggSG
,9,9 ͤo GS
— 07—
2—
8 SPEEBSBEFEEPESBSBSUASx 0825 22h-2AISISggESSSSODO0802=N
00
—
5 ——
b0 —4 8A9SnAbnASEehqhSA2ͤIN2 O Obotobo DO SDOoeo SDSdbo
— .6.
Oo Ooo oOoo E EES;GC;́U;Ennen —
8 isbüreau in Stragt Egaptische Anleih 11111“”“ Eteite⸗Orr. Mae K. Württ. Amtsgericht Gaildorft. sserli icht. Am 1. Juni d. J. tritt der Nachtrag 25 zum sowie bei dem Tarifbüreau in Straßburg zu erfahren. goptische Anleihe gar. 3 11e 1 4 mittel Das Konkursverfahren Käber das Vermögen des X“ ö. 1. November 1887 in Kraft. Der⸗ Ein besonderer Tarif für die genannte Strecke wird ö 1000 — 20 £ 90,40 bz 1“ kleine Georg Frank, Taglöhners in Spöck, ist nach 1 lfelbe enthält neue Tarifsätze für verschiedene Stations⸗ binnen Kurzem berausgegeben werden. do. do. „ 4 1.5.11 1000 — 20 £ do. amort. 5 Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug de [13952] 8 verbindungen, Aufnahme der Braunschweigischen Straßburg, den 27. Mai 1891. do. d kleine 4 1.5.11 100 u. 20 £ “ kleine 5 Schlußvertheilung heute aufgehoben worden. In dem Heinrich Tegeler’'schen Konkurse soll Landesbahn in den Ausnahmetarif 21 für Dünge⸗ Kaiserliche General⸗Direktion do. do. pr. ult. Juni — 82 Den 29. Mai 1891. sdie Schlußvertheilung erfolgen. smittel ꝛc. und Berichtigungen. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. Exppt. Daira St.⸗Anl. 4 16.4. 10% 1000 — 20 £ ,505 1 do. Gerichtsschreiber Remppis. Dam sind 762 ℳ 20 ₰ verfügbar. Zu berück⸗ b Feanszad Hav Ef. a. 4 15.3.9 4050 — 405 ℳ f. do. 89 deieKEregete J2 sichtigen sind 82 ℳ 19178 eee,h e und 1523 ℳ — 9 1 v 1Z1““ — imlängisch. Loos⸗ 18858 . 10 9e g 30 ℳ 8 Roff⸗Engl An. 9.1822 5 13941 Konkursverfahren. 91 ₰ nicht bevorrechtigte Forderungen. “ v“ o. „E.-Anl. 1882 50 5 ℳ e e. 8s 88 Konkursverfahren ran das Vermögen des Schlußrechnung und Schlußverzeichniß liegen auf Anzeigen. — 3 v do. do. v. 4050 — 405 ℳ do. do. v. 1859 3 Schuhmachers F. W. Jörgensen in Haders⸗ der Gerichtsschreiberei zur Einsicht auf. ee. do. Ade. 5000 — 500 ℳ do. cons. Anl. v. 18754 leben wird, nachdem der in dem Vergleichstermin, Minden, den 29. Mai 1891. C G 8 S 5 Freiburger Loose ... 15 Fr. 8 do. do. kleine 4 ½ vom 4. April 1891 angenommene Zwangsvergleich Der Konkursverwalter: Grüter, Rechtsanwalt. . ronert l 8* Galiz. Propinations⸗Anl. 10000— 50 Fl. - f. do. do. v. 1880,74 durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. April 1891. SPüexeevergener Ingenieur u. Patent⸗Anwalt. 8 ne B) nc., Fi2 Griechische Anl. 1881-84 5000 u. 500 Fr. do. do. pr. ult. Juni bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. [13922] Konkursverfahren. Berlin, Alexanderstr. 25. 4 1 gen u. Verwerlen do do. 500 er 500 Fr. — do. inn. Anl. v. 18874 11.
Hadersleben, den 26. Mai 1891. Das Konkursverfahren über das Vermögen des — 12 do. cons. Gold⸗Rente 500 £ 4 do. do. pr. ult. Juni b Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. rerlebten Ackerers Johann Spießer (Cöbles) 3 Aeeen 2 do. 100er 100 £ Gold⸗Rente 1883 6 12* ö — nac 8 Abhaltung des ereUwnt TII 6186köv . .J. 2. N 8 9 0 £ . 8 13962] Bekauntmachung. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 E6 17 der Pateut. ; 5 5b. 24 o. onopol⸗Anl... * dg8ee 8* Se 88ns ehngs. Münster SüA. „ gFunit. UFisser und Marken⸗ V eL..s e. e. n 0 do. kleine un errengarderoben⸗Geschäft ax Isaac “ aise mtsg “ e FPale mWerlimbU Asbcestes zer! EötbFegaL, fse 82 1 in Firma J. Silberpfennig Nachf., ferner in Graf. 8. 8 1⸗,1⸗ alem ureauberin- “ 1mq“ do. Firma Max, richtiger M. Isaac und in Firtrma Eeeerde rnen SFech sgh “ [61] u1AA“* do. Aachener Waaren⸗ und Möbel⸗Credithaus [13945] Beschluß. — Holländ. Staats⸗Anleihe
Adolf Seelig (in Aachen) soll eine Abschlags⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Faib ss Datentsache ertheilt M. M. ROTTEN, diplomirter Ingenieur, Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. ibllloc
80,—
PP9SUeeng 89 9e S—⸗
— 0 222
8
OQ. 688 .8020 ꝗ—
85— 2S8EgSgSEg
102,60 G do. Administr 99,00 bz do. do. 1 11 400 ℳ 99,00 bz G do. consol. Anl. 1890 4 9 . 85,90 bz G do. e 1890 4 9 8 85,70 bz . Zoll⸗Oblig 5 7 25000 — 500 Fr. 1000 u. 500 L. G. 85,80 bz G 8 do. kleine 5 7 500 Fr. 1036 — 111 £ —,— 1— do. ult. Juni 1 111 £ 118,75 bz G „Loose vollg. . . fr. p. Stck⸗ 400 Fr. .11 1000 u. 100 £ 89,75 bz do. ult. Juni .10 1000 — 50 £ —,— . (Egypt. Tribut.) . 4 ½ 10.4. 10 1000 — 20 £ .10 100 u. 59 £ —,— do. do. kleine 4 ¼ 10. 4. 10 .11 625 u. 125 Rbl. 98,25 bz Ungar. Goldrente große 4 1.1. 7 97,40 bz do do. mittel 4 1.1.
☛☛ —+2—- A do
SehnebPePPeESSS
SCgSG
22ö2ö8A 22
-OSnSN
—
.10 10000 — 100 Rbl. —,— do. do. kleine 4 1.1. gEe do. do. p. ult. Juni .12 10000 — 125 Rbl. [106,10et. bG 1f do. Eis.⸗Gold⸗A. 89 4 ½ 1. 2 ö- 2 5000 Rbl. —,— do. do. mittel 4 u. 500 Fr. 68 ddo. v. 1884 5 1000 — 125 Rbl. [108,50 bz do. do. kleine 4 500 Fr. 70,5 do. 5 1. 125 Rbl. 108,50 bz . Gold⸗Invst.⸗Anl. 1 500 £ 1 . do. pr. ult. Juni —,— . do. do. 41.7 . 100,255 B kl.; 100 £ St.⸗Anl. 1889. 4 . 3125 — 125 Rbl. G. —,— do. Papierrente .. .6.12 88,10 bz B 20 £ 85,50 bz G 8 do. kleine 4 625 — 125 Rbl. G. 99,90 G do. p. ult. Juni gs. der 12000 — 100 fl. —,— . . do. 1890 II. Em. 4 500 — 20 £ 98,90 à 99 bz G ö“ fl. 253,10 bz 250 Lire —,— 1 . do. III. Em. 4 500 — 20 £ 99à 99,10 bz . Temes⸗Bega gar. 500 Lire 94,90 bz kl. f. . do. IV. Em. 4 500—20 £ —,— do. kleine 500 Lire 98,70 B . cons. Eisenb.⸗Anl. 4 125 Rbl. 98,20 bz G do. Bodenkredit.. 20000 —- 100 Fr. 91,20 G** 3 do. ber 4 .“ 99,10 bz do. Bodenkr. Gold⸗ fd. 100 — 1000 Fr. 91,20 G do. 1er 4 5 98,40 bz G do. Grundentlast.⸗ bl. 90,90 à 91 bz G . do. pr. ult. Juni 97,40 à, 50 bz Venetianer Loose .. 29,80 bz G 500 Lire 89,90 bz Orient⸗Anleihe .12 1000 u. 100 Rbl. P. [75,70 bz Wiener Communal⸗Anl. 4 106,50 G 1800. 900. 300 ℳ [94,00 bz 1 1.7 1000 u. 100 Rbl. P. 75,90 bz Züricher Stadt⸗Anleihe 3 ½ 1.6. 000 Fr. 94,70 bz
2000 400 ℳ 58,75 b G 5 11 1000 . 100 gesl. p. 76 205⸗ Türk Tabads-Regie⸗Akt. 4 1. 500 Fr.
.
eE SSS 02
5000
—22ön
102,90 bz B
5 38 E
& & & & &
.
EhEnsSsS;
222 22=2=g=2
—
42
20,—
.*.
—,—q—
veertheilung erfolgen. Dazu sind etwa ℳ 24 800 ehemaligen Hotelbesitzers Wilhelm Sirowatky früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich. do. Nationalbk.⸗Pfdb. verfügbar. aus Charlottenbrunn ist durch rechtskräftig be⸗ Berlin NAW., Schifrbauerdamm No. 292. 1q I 8 Nach dem auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten stätigten Zwangsvergleich beendet und wird daher geschäfrerinzip: Perssallche- Prompte und energische Vertretung. 8 do. ““ Verzeichnisse sind dabei ℳ 247 155,40 nicht bevor⸗ aufgehoben. b 8 — 1 8 do. do. kleine rechtigte Konkursforderungen zu berücksichtigen. “ Niederwüstegiersdorf, den 27. April 1891. [7761 8 do. do. pr. ult. Juni
Besor. g und Markenschutz. 5 “.“ “ 88 ATENT- Ese,hlse Prütungem und ee do. amort. III. IV.
4 znigli Amtsgericht. Hamburg, den 28. Mai 1891. 1eh Königliches — 8 1 Der Konkursverwalter: .“ e * Begutachtungen a.d. Gebiete d. Electrotechnik Charlottenstr ¹s ““ “““ Kopenhagener Stadt⸗Anl b 8 Delbanco 8 e. [13714] ber das V b i fle 22 durch Dr. H. Zerener. Cwüingenieur u. Patentanwast. MRIMMII' 8 “ be. SE 86 8 II. 400 ℳ 58,75 bz G 98,81 ichen öu“ J kursverf über das Vermögen des Ses ““ 1 o. . eine 75 bz 1248 Große Bleichen 5. 8 88 e e . 2* xr. 1“] b 8 Pene. SkarceNai.ni 810 1005—100 ℳ Ee . po. Pr. nt. 8 76,20 bz B do. do. pr. ult. Juni 172,50 bz 1390ͦv= Koönkursverfahren. (HFick zu Plan, ist zur Abnahme der Schlußrechnung +½ 2 2 . a er Loose — p. ire 42,25 bb icolai⸗Obl. 4 r. —,— isenbahn⸗Prioritäts⸗Akti G In 18 Honenrgehce sahr das Vermögen des des Berwalters, zur Erhebung von Einwendungen ☛ Patentbureau Sack, Leipzig. M 1. do. do. .. — p. Stck 10 Lire 8 b do. kleine 4 1 500 Fr. 98,10 bz Eisenbahn⸗Priorttätg en und Obligationen. Kanufmanns Heinrich Zeusing in Hannover gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Besorgung von Patent⸗, Marken⸗ u. Musterschutz aller Länder. Central⸗Ansknnftsstelle für diese Merxkkanische Anleihe. 6 vesg. 1000 — 500 £ 87,50 bz 1 Poln. Schatz⸗Obl. 4 wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß. Fächer. Redaktion des „Patentverwerther“. — Besteht feit 1878. Mieroph. 682. Aufschlüsse gratis⸗ do. do. .6 vers. 100 £ 87,50 G 500rf. b do. kleine 4 bn8 zur Erhebung von Einwendungen gegen 2. — der — ve die nicht „ öe 22 8 Teness versch. 20 £ 91,40 B . sv 8 1Sasb Zlußverzeichniß der bei theil berück⸗ ermögensstücke der Schlußtermin auf Mittwoch, . 1 mi . . 1 o. v. 1866 1 sichti he be der Bertbegung, sa afinn den 17. Inni 1891, Voermittags 11 Uhr, vor do. Staats⸗Eisenb.⸗Obl. 5 [1.1. 7 200 — 20 £ 9öö . 5. Anleihe Stiegl. 5 1000 u. 500 Rbl. [79,50 bz Braunsf andeseisenb. 4 500 ℳ Eee der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ dem Grobherzoglichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ — 1 b 1 8 — do. do. kleine 5 1.1. 7 76 I Boden⸗Kredit.. 100 Rbl. M. Breslau⸗Warschau... 300 ℳ
zgensstücke der Schlußtermi stag, stimmt. b gatanf- enheit »U. 1 Moskauer Stadt⸗Anleihe 5 1.3. 9 1000— 100 Rbl. P. 7 1 ar. 100,10 b; G O. N. Lopd (Rost⸗Wrn.)4 3000 — 500 ℳ (99,00 b; G den 2. Juli 11855 — 1 Aör, n. strnglan (Meckl.), den 27, Mai 1891. 88 * d 191 „Angeleg heiten, Muster. U Markenschutz New⸗Yorker Gold⸗Anl. 6 1 1000 u. 500 G. 8 8 Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. 1 92,50 G alberst.⸗Blankenb. 84,88 500 u. 300 ℳ 101,20 bz
22* FaurcE O. CLASE BERLIN;,Sh rascbamtAbarSs Norwegische Hypbk⸗Obl. 3 ½ FdeSo irma. SXe C. ULHSELIRLindenst. 50) — — 8 br.Obl. 3 E Lere Kostenanschlage frei unc 1nangaditen a AAqE Bei “ v“
Königliches Amtsgericht. IV. “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Oesterr. Gold⸗Rente 4
gez. Münchmeyer. Kaufmanns Elias Sperling in Pleschen wird, ves do. do. kleine Loose — p. 3 1 8
Ausgefertigt: nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. April 1 do. do. pr. ult. Juni “ do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 101,75 Gkl. f.
(L8.) Thiele, Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräf⸗ Berlin: Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Verlag der Expedition (Scholz), 8 do. Papier⸗Rente. 4 1. 1000 u. 100 fl. 8 do. do. 1878/4 1.1.7] 100,40 bz G tigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1““ — “ v 8 g “
200—
8.3.8.5.3.3.8.8.
—₰ 80
— O02
GG REEEoHNNNw
— —9A—
4.10 500 — 100 Rbl. S. 94,80 bz Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ½1.1. 71-=1 3000 — 300 ℳ 97,00 B :10 150 u. 100 Rbl. S. [90,40 bz do. III. C. 3 ½¼ 1.1. 300 ℳ 97,00 B
V 100 Rbl. 183,30 G Berl.⸗Ptsd. Mgdb. Lit. A. 4 600 ℳ —,— 100 Rbl. 167,50 G E 116 3000 — 300 ℳ 105,50 G w.
SrEgUgn *
29—
PPFEPBPPBB'S
PFEEbo' EEmGAE
Kurländ. Pfndbr. 5 .500. .77,00 bz übeck⸗Büchen gar. 3000 — 500 ℳ
Oo u Oe
8½ Köͤntolichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 80, Der Gerichtsschreiber. estimmt. — — — Hannover, den 26. Mai 1891. 113942] Konkursverfahren.
20400 — 204 ℳ 4 Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 95,00 bz Magdeb.⸗ eeg 8 9
1 1 2 .2 ar. 4. do. 75, 76 u. 78cv. 4. 2
do. do. 1890 8 94,90 bz Mafnv⸗Audwh. 68/6 St.⸗Renten⸗Anl. — 83,75 bz
1 1 1 1 1000 8 s G. 140 ; do 1 200 fl. G. b do.
. 4500 — 450 ℳ