Alle diejenig hen Aktionäre, welche an diesen General⸗ versammlungen Theil nehmen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß bis spätestens 20. Juni 1891 bis Abends 6 Uhr bei der Gesellschaftskasse zu bimt erlegen.
Berlin, den 2. Juni 1891. Der Linffichtsrath. * IhlIS.
G. Schulze. 14718. Berliner 1 “ und Verlags⸗Anstalt
vormals A. & C. Kaufmann. berufen hierdurch die Actionäre
unserer
4 ne n vrdentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 27. Juni dieses Jahres, Vormittag 11 Uhr, nach Hotel Kronprinz, Lonisenstraße 30, Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bi⸗ lance nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1890.
2) Bericht der Revisoren. Ertheilung der Entlastung und der Dividende.
Wahl der Revisoren. Neuwahlen zum Aufsichtsr Vorlage eines v fassung über denselbe
hier.
Festsetzung
s und Beschluß⸗
Zur Theilnahme an die 8 Generalversa mmlung
sind diejenigen Actionäre berechtigt, welche spätesten 3 Tage vor der Generalversammlung, den T. Se nicht mitgerechnet, bis 6 Uhr Aben Actien oder Depotscheine der Reichsbank ü Actien bei der Gesellschaftskasse in Berlin bei der Direktion der Disconto⸗Gesell hinterlegen. Die Actien sind mit ein geordneten und von den Süeee Verzeichniß einzureichen. zeichnisses wird quittirt als gegeben. Berlin, 3. Juni 1891. Berliner Kunstdruck⸗ und Verlags Anstalt vormals A. & C. Kaufmann. Der Aufsichtsrath. Bail, Vorsitzender
8 1 8 1
Iö „Marien
del.
[14588]
Die ordentliche Generalversamm 11. Mai cr. hat die Ausgabe von auf lautenden
5 % Vorzugs⸗Aktien bis zum Betrage
von 1000 000 ℳ beschlossen. Diese Kapital und Dividenden den Stamm⸗Aktien vor und sind vom 1. Januar 1892 ab dividenden⸗ berechtigt. Gleichzeitig hat die Generalversammlung
lung vom den Inhaber
,Perhe. Ker s Vorzugs⸗ Attien
gehen an
Alktie
recht auf diese 1 000 000 ℳ Vo
eingeräumt, daß auf je eine
und dabei die Stamm⸗Aktie
des Nominalbetrages = 200 % baar zu zahlen sind.
Der Auff Zeitpunktes und der Modalitäten beschlossen, daß diejenigen Aktien, welche von diesem Be⸗
machen m
auszuüben haben. Demgemäß fordern Stamm⸗Aktien, welche Vorzu den üblichen Geschäftsstunden unserer Gesellschaft, Berlin straße Bei der Zeichnung à 1000 ℳ 1000 ℳ plus Talon sowie 200 ℳ in baar Diejenigen Stamm⸗Aktien,
Vorzugs⸗Aktien in Zahlung geg
eine
8 1 zusammengelegt Berlin, den 1. Juni 1891. VBerliner Kohlenwerke Acti Dr. Norden.
Vorzugs⸗Aktie à 1000 ℳ al paxi bezogen werden scheinen vom Jahre 1891 ab zum Preise von 80 % in Zahlung gegeben werden kann, sichtsrath, welchem die Festsetzung des Besitzer von wollen, dasselbe in der Zeit von Donnerstag, den 4. bis Mittwoch, den 10. Juni cr.
wir diejenigen Besitzer von wollen, auf, in der Zeit vom 4. bis 10. 58 I, diese Vorzugs⸗Aktien zu zeichnen.
ist für je eine Vorzugs⸗ . Stamm⸗Aktie à laufenden Dividendenscheinen und welche
nach dem Beschluß der Generalversammlung von 2
rzugs⸗Aktien derart Stamm⸗Aktie eine
nebst Dividenden⸗
so daß nur 20 % ℳ pro Aktie in
überlassen ist, hat Stamm⸗ zugsrecht Gebrauch
gs⸗-Aktien beziehen Juni cr. in an der Kasse SW., Friedrich⸗
einzureichen. nicht auf die
eben sind, werden
en⸗Gesellschaft.
[11335]
1 10. b Bankgebände
den Besitzern von Stamm⸗Aktien das Bezugs⸗
Die statutenmäßige Genera Rostocker Bank setzen wir auf Jünuni d. J.,
an und
R 8
„*„ ⸗ laden auf §. 34 krionãre ** it dem 2 Bemerte 38 Besuche der
dem 2. igun üng
Juni während U berreichung
am 9
unter 1 s der auf den rs lauten ꝛden AkH
Aktien gelöst r.
ur Verhandlung werden nachfolgende Ge⸗
gesstände kommen:
1) Der Rechnungsabschluß 1890/91 mit dem und des Verwaltungsrath visionsbericht des Ausschuss
2) Genehmigung der Bilanz des Ueberschusses.
3) Wahl von Verwaltungsraths⸗Mitgliedern. 4) Wahl von Ausschußmitgliedern.
Rostock, den 16. Mai 1891. Der Bankaussch
Fr. Witte, Vorsitzender.
Rostocker Bank.
lversammlung der
Vormittags einer Einlaßkarte erforderlich Namen des
des Geschäftsjahres Bericht des
Mittwoch, den 10 Uhr, im
zu derselben, unter
u. flgde. der revidirten Statuten, die n hierdurch
hein, daß Generalversamm⸗
der Bureauzeit im eines Nummer⸗
betreffenden
werden kann.
Vorstandes hes, sowie der Re⸗ es.
und Vertheilung
uß.
[14587]
Aetien Cichorien D
Bilanz den 1. Juli 1889.
arre
Braunschweig.
Activa. Immobilien⸗Conto. Mobilien⸗Conto. Waaren⸗Conto .
IJ. 1he Gewinn⸗ und Verlust⸗Saldo
18
292 002 00t0
00 GQ◻
4—
&
*
te
— 92
9-O g. —
—221 —2
0 OCnorS,⸗
—-—9 I10;h— N9-D0 60.
2 — 2 (₰ —]
2
₰ 27 3
Passiva. .„C apital⸗Conto.
.Co onto
. 7
„8g9* po! hbekern
serr efonds⸗ Conto en à Nuovo edito ren
00 0 :2 A8.223 23227
April 1891.
Activa. Cassenbestand..
Braunschweig, den 15. April 1891.
Passiva. Per Actien ⸗Capital · Conto Rest des
Die Direction.
[14585] Activa.
Bilanz der Dampfziegelei Langenfelde.
ℳ ₰ 34872 40 87520 04 24362 65
6874 33
745 47 24261 60 16973 55
2205 36
1951779 217333/19 Hamburg, 31. Dezember 1890.
Grundstück Conto. Gebäude⸗Conto. Maschinen⸗Conto Inventar⸗Conto Cassa⸗Conto. Stein⸗Vorräthe Hohlziegel⸗Vorräthe Schlemmthon⸗Vorräthe. . Diverse Debitoren...
1890
1890 Hypotheken⸗Conto. Actien⸗Capital⸗Conto Reserve für dubiosa. Reserve⸗Fonds . Accepten⸗Conto .. Diverse Creditoren. Reingewinn ...
Dampfziegelei Langenfelde.
Th. Nitsch
verf sammlung wahl von sechs Mitgliedern des Verwaltungs⸗
besteht:
K. K. österr.⸗ ung. General⸗Konsul, waltungsrathes,
[1459727)) 8
Gleigut.- Aetien⸗Gesells
Rechnungs⸗ ehen pro 1890.
Acti
Va.
llschaft „Flora“ in Köln.
1) Grundstücks⸗Conto..
2) Gartenanlage⸗Conto .. . ... Bisherige Amortisationen.. . .
3) Bauten⸗Conto: a. Wirkliche Verwendungen . . . .. b. Gärtner⸗Lehranstalt . . “
cac. An Geschenken und Zuwendungen.
Abschreibungen: a. Darch bisherige Amortisationen..
8 Gärtner⸗Lehranstalt ...
„Werth der Geschenke und Zuwendun gen
Bibliothek⸗ .,. “ b Bisberige Amortisationen . . . . . . Ornamenten⸗ Conto:
a. Wirkliche Verwendungen “ b. An Geschenken und Zuwendungen.. Abschreibungen: a. Durch bisberige Amortisatione
b. Werth d
Utensilien⸗Conto .. 8 Bisherige Amortisationen. 8
Molhche EIodhdh * a. Bisherige Amortisationen ... b. An Geschenken und Zuwendungen.
Inventarium:
a b
.6.“ .Effecten
48 Aguarium Antheile à 600 ℳ durch Verloosung aus de uariums erworben und gan
leberschüssen des Aq Pflanzen · Bestän e: 1) Handelspfl 2) Decoration Spflanze n im Wintergarten? eerxcl. der Geschenke im Werthe Sonstige Bestände, Materialien ꝛec.
2e“
Passiva.
der Geschenke und Zuwendungen
lanzen in Gewächshäusern und Baumschulen ꝛc. ℳ
von mi indestens ℳ 3000.
ℳ
505631,46 150429,51
.
44631,46 150429,51 73074,71
8 5 8 8 . . .
* 34894,84
. 35200,— en.. 13514,84 35200,—
48714 15566
9320 33914
17168,40
12641,54 29809
512,37 4086,37
.* . .
d abgeschrieben.
81654,55
8. E85
₰
75710 80 710 80 75000.
70094
94 4105
84
84]1 21380— 74 6246,— 94
nto: a Stamm⸗Actien b. Prioritäts⸗Actien Reserve⸗Fonds: a. Statutarische Reserve b. Besondere Reserve Noch nicht erhobene Dividende.. Davon verjährt am 2. Juli 1890. 4) Creditoren: a. Restkaufschillinge 1 b. Diverse Creditoren .
Aetien⸗Capital Co
11“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pro 1890.
31533 56515
360000,— 240000 —
₰
31
Haben.
1890 An Gehalt der Beamten Dezbr. und Tagelöhne .
31. Kohlen, Dampffkessel ⸗ und Maschinenrepa⸗ ratur. 12079 61 Musik, Festlichkeiten V Gas ꝛc.. Stenern, Pacht auf Ländereien Versiche⸗ rungen u. Zinsen auf Restkaufschillinge allgem Betriebs koft. u. Reparaturen Pflanzen u. Samen zum Ersatz v Lee⸗ Ueberim r Gärtner Lehranst lebe gärtr
21556 42
16367 64
Tonto Lon ——
alt. C — 1 onto
—
2 8
2 2 8*
L ¹
Uebert. 8 n
rer
1890 Jan. 1. F
Dezbr. Eintrittsgelder
31. Abonnentengelder. Miethe der Restau⸗ rattohh Mit dem 2. Juli 1890 berfadene Dividenden .. Miethe 85 Restau⸗ rations⸗Mobilars Erlös 8
ür Uebertrag aus 1889
Er aus Ver⸗ schiedenem Entnahme aus der besonderen Reserve
Köln, den 30. Apr.
Der Verwaltungsrath.
3 50
₰
80
Aetien Gesellschaft „Flora“ in Köln.
Gemäß §. 16 der Statuten wird hiermit bekannt gemacht, daß nach der in der ordentlichen General⸗ vom 30. Mai d. J. erfolgten Neu⸗
rathes dieser gegenwärtig aus folgenden Herren Eduard Freiherr von Oppenheim, Banquter und Vors. des Ver⸗
Vots., Becker, Farina,
Heuser,
Wilh. Maria Rob.
vertreter d. meister, Johann Stadtverordneter,
Ober⸗Bürger⸗ Kaufmann und Kaufmann und
Stadtverordneter, Hans Leiden, Kaufmann und 1*
niederl.
Konsul, Kommerzienrath G. Michels, Kauf⸗
mann und Stadtverordneter, Eugen Pfeifer, Fabrik⸗
Pflaume, Kgl. belg. Konsul E. Kaufmann und Stadtverordneter, F. Kgl. Gebeimer Regierungsrath Direktions⸗Präsident, Kgl. portug. Konsul. Köln, 1. Juni 1891.
besitzer, H. verordneter,
Robert Esser, Justizrath, Stell⸗
Der Verwaltungsrath.
Kgl. Baurath und Stadt⸗ Rautenstrauch,
C. Renner,
und Eisenbahn⸗ Hugo Röͤder, Kaufmann und
[14704] 8 Kölner Porzellan Manufactur Aectien Gesellschaft zu Kalk.
Hierdurch beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Dienstag, den 23. Juni d. J., Vormittags 9 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Kalk stattfindenden ordentlichen Generalversammlung höflichst einzuladen.
Tagesordnung:
I. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1890 nebst Bericht des Vorstandes und Aufsichtsraths.
II. Beschlußfassung über die Bilanz und Erthei⸗ lung der Decharge an Vorstand und Auf⸗ sichtsrath.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens fünf Tage vor dem Versammlungs⸗ tag beim Vorstand der Gesellschaft zu Kalk oder bei tvg. A. Merzbach in Frankfurt a. M. hinterlegt
aben
Jede Aktie giebt eine Stimme. sir.
Kalk, den 1. Juni 1891.
8 Der Aufsichtsrath.
Merzbach.
[14636] Activa.
Vorster Ningofenziegelei Vorst i W.
Bilanz am 31. Dezember 1890.
Passiva.
Inventar⸗Conto: Gebäude Zugang.
Abschreibung 5 % Maschinen ... Abschreibung 5 % Eisenbahn .. Abschreibung 2 % Mobilien und Geräthe. Hugang
wn Abschreibung 20 %
Cassa. . 8 Materialien⸗Magazin Debitoren. d Banquier⸗Guthaben 8 Steine: Fertige Steine Halbfabricate.
39 660.70 15 261.71 54 922.41
2 746.12 27 115,16 1 355.76 3 827.41 77.55 726.74 289.72 016.46 203.29
₰
Actien⸗Capital ..
Löhne ꝛc: Löhne⸗Conto.
Creditoren.. Reservefonds. Gewinn⸗ und Verlust⸗
ℳ 52 176.29
„ 25 759.40
82 49877
166 6 6 380 244 82 11 250 62
Abschreibungen:
ℳ 10 317.90.
11 317 90
111 859 20 Der Vorstand.
Unterstützungkasse
Betriebsüberschuß 1890. .B Diverse Einnahmen..
ab: vertragsmäßige Tantième
a. statutarische.. b. Prozeßkosten....
Reingewinn
Iu““
Conto: :
1
4ꝙ48 ₰3 100 000—
899 20
74664 94
762712 79
Berlin, Mittwoch, den 3. dum
⸗Anzeiger.
189 1.
Untersuchungs⸗Sachen. .Aufgebote, Bn
ustellungen u. der Unfa Ul⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Verkäufe, Verpachtungen, V
Verloosung ꝛc. von Werthpapieren
l. sicherang.
Perdingungen ꝛc.
— Anzeiger.
FommanditHeselschgften auf Aktien u. Aktien⸗Ges ellsch. Erwerbs⸗ und Wirths Niederlassun Bank⸗Ausweise. 8 Verschiedene Bekanntmachnungen. 1
fts⸗Genossenschaften. echtsanwälten.
ꝛc. von 8
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
114655]
Zuckerfabrik Straßburg U. M.
1 er ordentlichen General⸗ versammrung am 12. Juni 1891 ist von dem Herrn Grafen von Schwerin⸗Hornshagen und dem Herrn Grafen von Schwerin⸗Wolfshagen, vertreten durch den Herrn Grafen von Schwerin⸗Hornshagen,
Zur Tagesordnung d
8 3
noch folgender Antrag gestellt: 9 Die Generalversammlung wolle beschließen:
Die an dem Babhn⸗Akrienkapital der Eisen⸗ babn Blankensee⸗Woldegk⸗Strasburg fehlende Summe von ℳ 14000 den leitenden Organen der Eis fenbah gesens gegen Aushändigung
des gleichen Nominalbetrages in
aktien Litt. A. zu übergeben, sobald der Be⸗ trieb der beregten Bahn eröffnet ist und die Organe der Eisenbahngesellschaft dem Vor⸗ Straßburg U⸗M. der Anbau von 500 Morgen Rüben zu Aktionärpreisen auf 5 Jahre, vom Inbetriebsetzung der Bahn an
der Zuckerfabrik Verpflichtungsscheine zum
stande bindende Adjazenten
Jahre der gerechnet, übergeben haben.
Strasburg i. U., den 2. Juni 1891.
I1
Der Vorsitzende des Vorstandes.
G. v.
Arnim⸗Güterberg.
Stamm⸗
Bahn⸗
[14705]
Oeff
Gemäß §. 10 des Statuts werden die Herren
zu Oldenburg.
Aktionäre zu der am
2. Inli d. J., Nachmittags 5 Uhr, in der „Union“ hierselbst stattfindenden 9. ordentlichen Generalversammlung
hiermit ergebenst eingeladen.
Jahresbericht. Bilanz.
Tagesordnung: Bericht über Neuwahl für die
Mitglieder des Aufsichtsraths.
in der
Legitimationskarten zum Abstimmen können eine balbe Stunde vor Beginn der Generalversammlung in Empfang genommen werden.
„Union“
Oldenburg, den 1. Juni 1891.
Oeffentliche Badeanstalt zu Oldenburg. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths:
C. Spieske.
Gewinn⸗
entliche Badeanstalt
die Prüfung der beiden ausscheidenden
An
Zinsen⸗Conto,
Futter⸗Conto, verbrauchtes Futter . Gehalte⸗ u. Emolumente⸗Conto . Garten⸗Anlage⸗Conto, für Arbeits⸗ öhne, Kies, Schutt, Bäume u. s. w. Obligationszinsen . ℳ 6438.80 vereinnahmte Depotzinsen „ 74 70 Baure paraturen⸗Conto.. Inventar⸗Ergänzungs⸗Conto, für Reparaturen und Ersatzstücke . Beheizungs⸗, Beleuchtungs⸗ und Bereinigungs „Conto Druck⸗ u. Inserate⸗Cto., für Billets⸗, Plakate, Fachs schriften Hs. wW . Concert⸗Cto, für Musik. .. Abgaben⸗ u Versicherungs⸗ Conto. Unkosten⸗ Cönto, Gerichts⸗ u. Nota⸗ riatskosten, Stempel, Porti, Reise⸗ spesen, Geschäftsbücher, Papier “ “ Wasserversorgungs⸗Conto, Wasfs er⸗ verbrauch. 1 Kranken⸗ u. Unterstützungs⸗ Conto . Reservefonds⸗Conto, Zuschreibung. Ergänzungsfonds⸗Conto, dergl.. Abschreibungen: Grundstück⸗Conto ℳ 24163.11 Inventarien⸗Conto „ 6405.68 Pflanzen⸗Conto „ 360.10
Bilanz⸗Conto, Gewinn⸗Ueberschuß —
Credit.
6417,1I
30928 415 88 133213
Gewinn⸗Vortrag vom vorigen Jahre Garten⸗Entrée⸗Conto, Jahres⸗Ein⸗ nahme. .. . ℳ 65136.70 Abonnenten ⸗ Conto,
Jahres⸗Einnahme. „ 41183.50 Reitbillets ⸗Conto,
Jahres⸗Einnahme. „ 1367,80
Subventions⸗Conto: Subvention der Stadteommune: ℳ 5000.— Subvention des Pro⸗
vinzial⸗Landtages „ 3000.—
Pachten⸗Conto, Pacht sür Restau-
retjon, Selterhallen u. s. w.. ..
Th böer. Ergänaunge „Conto, für ver⸗
kaufte Thiere, Eier, Cadaver u. s. w.
ℳ 9872 85
107688
8000
10620
6534 03
ab: für Thier⸗Ankäufe „ 3338.82
Bilanz pro 1890. Debet.
ℳ ₰ An Fee hh; „Grundstäͤck Altscheitnig Nr. „grünes Schiff“ nebst den — befindlichen Baulichkeiten ℳ 165358.23 Baulichkeiten auf städtischem Terrain: Vortrag vom vorigen Jahre ℳ 172593.11 ab: Ab⸗ schrei⸗ bung 14 o Inventarien⸗Conto: vorigen Jahre ℳ 26691.68 für Neuanschaffungen „ 196.— 8 ℳ 26887.68 ab: Abschreibung 24 % von ℳ 26691.68 „ 6405.68 Pflanzen⸗Conto, Bestand an Palmen und Gewä chshauspflanze n laut Buch
ℳo 1200.10 ab: Abschreibungs0 % „
24163 11 „ 148430.— [313788
Vörlran vom
360.10
Thier⸗ Conto, Thierbestand laut Buch Futter⸗Conto, Inventurbestand. Beheizungs⸗, Beleuchtungs⸗ und Be⸗ 1.“ Bestand an Stein⸗ en 8 1“ ührer⸗Verlags⸗ Conto, Bestand an Führern, Gartenplänen laut Buch. Cassa⸗Conto, Baarbestand. 6 Effecten⸗Conto, Bestand an Effecten Contocorrent⸗Conto, Debitores ...
840 62165 980
216 633 2673 15477 32 550 See 1417806 Credit.
ℳ Actien⸗Capital⸗Conto, 1582 Stück Actien à 150 ℳ . . 1237300 Partial⸗ „Obligationen⸗Conto, 277 Stück 4 % Partial⸗Obligationen à 500 ℳ . . EEE111“ - „ e Conto, Cautionen des 2. Beamten und des Restaurateurs Reservefonds⸗Conto, Reservecapital Kranken⸗ und Unterstützungs⸗Conto, Bestand des Unterstützungsfonds... Ergänzungsfonds⸗Conto, Bestand des Ergänzungsfonds .. —.1 64215 Contocorrent⸗Conto, Creditores. 26113 Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto, Gewinn⸗ Meberschuß. 415 88
417806/7
138500
3000 4185
1870
Breslau, den 31. Dezember 1890. Der Vorstand der Aktiengesellschaft Breslauer Zoologischer Garten. Eckhardt. Neddermann. Reinisch. Kemna. Beck.
Die Revisoren. F. Hantelmann. Theodor Schwarz.
[14595] vegtenaese hagte Breslaner Zoologischer Garten.
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 30. Mai d. J. wird den Aktionären an Stelle der ausfallenden Dividende ein Prozent in Eintritts⸗ karten Fren. welche bis Ende dieses Jahres Gültigkeit haben und vom 1. Juni ab gegen Rückgabe des fälligen Dividenden⸗Coupons Nr. 1 bei der Firma S. G. Schwartz, Ohlauerstraße Nr. 4, in Empfang zu nehmen sind.
Breslau, den 31. Mai 1891.
Der Vorstand.
“ [14654]
Actien⸗Gesellschaft für die Gas⸗ beleuchtung von Viebrich Mosbach.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Herren Aktionäre am Freitag, den 26. Juni, Vormittags 4 Uhr, im Hötel Bellevue hier statt.
Tagesordnung:
1) Bericht des Direktors über das abgelaufene Geschäftsjahr und Vorlage des Rechnungs⸗ abschlusses.
2) Neuwahl des Verwaltungsraths.
3) Beschlußfassung über die Verwendung Reingewinns.
4) Antrag des Verwaltungsraths auf Erweiterung der Rohrleitung.
5) Ertheilung der Decharge an Verwaltungs⸗ rath und Direktion für das abgelaufene Ge⸗ schäfteläbr.
Biebrich, 1. Juni 1891.
Die Direktion. A. Lembach.
des
14298 Febem die Generalversammlung unserer Aktio⸗ näre am 11. Mai er. die theilweise Herabsetzung des Grundkapitals beschlossen hat. fordern wir unsere Haren Gläubiger auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden.
Berlin, den 30. Mat 1891.
[14586]
Aktien⸗Gesellschaft Görlitzer
Activa.
Bilanz am 31. Dezember 1890.
Nachrichten und Anzeiger.
Eassiva.
An
ℳ 68000 —
2181718 70400 — 13403 71
Verlagsrecht⸗Conto .
„ Debitoren⸗, Bankguthaben⸗ Kassa⸗Conto .
Maschinen⸗ und Utensilten⸗ 88. Conts Waaren⸗Bestände,. ...
und
inn⸗ und
Debet.
Per Aktien⸗Kapital⸗Conko. .
Verlust⸗Conto.
ℳ ₰ 84600,— 75660—
2340,—
1560— 8932,94 52795 173620/89 Credit.
„ Obligations⸗Conto.
„ Obligations⸗Amortisations⸗ Conto.
„ Obligations⸗Amortisations⸗Reserve⸗ Seaeeebe1“¹“; Kreditoren⸗Conto.. . “ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
ℳ ₰ 107062 64 26198 07 3120— 1560,— 527 95
138468 66 Görlitz, den 31. Dezember 1890.
Unkosten⸗ und Papier⸗Conto. Abschreibungen. 8888 Obligations⸗Zinsen⸗Conto. . Obligatjons⸗Reservefonds⸗ Conto. Bilanz⸗Conto . . ..
Per Vortrag.
, ₰ 15501
Abonnements⸗, Inseraten⸗ ꝛc. Conto 122966
“
Der Aufsichtsrath. v. Witzleben.
158468 Der Vorstand.
Bremer Lagerhaus⸗Gesellschaft. Zwischen⸗Bilanz
Activa.
für die Zeit vom 1. Dktober bis 31. Dezember 1888.
Passiva.
Dezbr.
133213
Berliner Kohlenwerke Actien⸗Gesellschaft. — Dr. Norden.
1888 ℳ „₰ Schuldschein⸗Conto. 500000 — 31. Cautions⸗Conto.. 500000, — Effecten⸗Conto ... 49625 — Conto der Hiesigen 99028 36
Dezbr.
1148653 36 Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend
gefunden.
Bremen, den 14. Mai 1891. Die Revisoren: J. D. Lerbs. Carl Bartels.
1888 A ₰ 1000000 — 100000 —
Actien⸗Capital⸗Conto..
31. Reservefond⸗Conto.. Special⸗Reservefond⸗Conto 45053 36 Steuer, 3600,—
G “ 1148653 36 Bremer eagersanes⸗Geselschaft.
Der Vorstand: vG G. Wittjen.
[14603]
Bremer — Gesellschaft
Gewinn⸗ und Verlust⸗Berechnung nebst Bilanz für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1890.
Verlust.
Gewinn- und Verlust-Berechnung.
1890 I“ Dezbr. Steuern und Unkosten⸗Conto. 591 25 31. Abschreibungen auf Effecten 1875—
Reingewinn V a. Tantieme . ℳ 6181,35 b. zur Vertheilung „ 44986,61 51167 96
23424* 53434 21
Bil
Activa.
21-
an z.
1890 mteressen Eonto Gewinn⸗Antheil aus dem Be⸗ triebe im Freibezirk und am Sicherheitshafen a. Tantième Antheil ℳ 6181,355 b. Gewinn⸗Antheil „ 22505,46 28688 81 53434 21
Eassiva.
1890 ℳ ₰ Dezbr. Schuldschein⸗Conto. 500000,—
31. Cautions⸗Conto. 500000 — Effecten⸗Conto. 137625 — Conto der Hiesigen 45224 37
1182849 37 Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Bremen, den 14. Mai 1891. Die Revisoren: J. D. Lerbs. Carl Bartels.
1890 Dezbr. Actien⸗Capital⸗Conto 31. Reservefond⸗Conto. 3 Special⸗Reservefond⸗Conto Bestand am 1./I. 90 ℳ 31681,41
3674,65 35356
12493 35000
1182849
Bremer Lagerhaus⸗Gesellschaft. Der Vorstand: Hoernecke. G. Wittjen.
ℳ 1000000— 100000 —
Ueberwiesen für 1890 —
Tantisme⸗Conto. Dividende⸗Conto
[14604]
Bremer Lagerhaus⸗Gesellschaft.
Die Dividende für das Jahr 1890 wird vom 1. Juni cr. ab gegen Einlieferung des Coupons Nr. 14 mit ℳ 175,— per Actie frei von Einkommen⸗ steuer durch Herren Bernhd. Loose & C. ausgezahlt.
den 30. Mai 1891.
Der Aufsichtsrath: Heinr. Claussen, Vorsitzer.
[14652]
8
Kaysersberger Thalbahn. Die Herren Aktionäre werden hiemit zu der am
Donnerstag, den 25. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, im Verwaltungsgebände zu Colmar i./ E. stattfindenden 4. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Zweck der Geueralversammlung ist:
1) Vorlage des Rechenschaftsberichtes über das Betriebsjahr 1890/91 und Entlastung des Aufsichtsrathes und des Vorstandes. Beschluß über die Vertheilung des Rein⸗ gewinnes v. J. 1890/91.
3) Wahl zur Ergänzung des Aufsichtsrathes.
Die Herren Aktionäre wollen gemäß den Bestim⸗ mungen des §. 13 des Gesellschaftsvertrags ihre Berechtigung zur Theilnahme an der Versammlung durch Vorlage der Aktien oder sonst in eteheskänet Weise nachweisen.
München, den 1. Juni 1891.
Der Aufsichtsrath. Krauß, Kommerzienrath.
[14606] 1 8 8 Frankfurter Terrain⸗Actien⸗Gesell⸗ schaft in Frankfurt a. M.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der zweiten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen, welche am Samstag, den 27. Inni a. c., Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Roßmarkt Nr. 14, dahier stattfindet.
Tagesorduung: .
1) Vorlage des mit den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsraths versehenen Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung.
2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ standes und des Aufsichtsraths.
3) Neuwahlen zum Aufsichtsrath.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens drei Tage vor dem Versammlungstage:
bei der Gesellschaftskasse, oder „ den Herren von Erlanger & Söhne in Frankfurt a. M., oder „ den Herren Georg Fromberg & Cie. in Berlin zu deponiren. Das Duplikat des Nummernverzeich⸗ nisses wird mit dem Stempel der Hinterlegungs⸗ stelle und mit einem Vermerk über die Stimmen⸗ zahl des betreffenden Aktionärs versehen und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung.
Frankfurt a. M., den 1. Juni 1881.
Frankfurter Terruin Artien⸗Gesellschaft.
Der Vorstund. August Albert. Pühler.