Mainz. Bekanntmachung. 1146411 gemeinschaftlicher EGarantie zu beschaffen, müßig 151, 286, 140, 170, 359, 365, 315, 353. 357, 139,[ 5 Muster, Schützer für Bleistifte, Patentstifte und 4831 F, 4662 F eirgetragenen Muster für Modellen für Kuchenheber, Fischheber, 2 Kuchen⸗ Trauschke zu Kotthus Offener Arrest mit An⸗] [147500 .“ In das Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen sowie 312. 800, 149, 512, 127, 153, 515, 535, Schutzfrist Federhalter mit und ohne Gummi, in Form einer Cigarrenkisten⸗Z veßtattungen die Verlängerung der messer, Fischmesser und Fischaabel, offen, Muster zeigefrist bis zum 16. Junt 1891. Anmeldefrist bis Ueber das Vermögen der Firma C. Luer, getragen: Das Statut der unter der Firma einen Stiftungsfonds zur Förderung der Wirthschafts⸗ 3 Jahre, die Muster sind für Flächenerzeugnisse Patrone, G.Nr. 640, 641. 642. 643 8u. 644, Schu frist bis auf 2 Jahre angemeldet. S; plastische Erzengnisse, Fabriknummern 30, 50, zum 30. Juni 1891. Irste Giänbigerversammlung Holländische Kaffee Lagerei, einschließlich der „Ebersheimer Darlehnskassenverein ein⸗ verhältnisse der Vereinsmitglieder aufzubringen. bestimmt und deponirt am 8. Mai 1891, Nachm. Muster für plastische Erze gniffe, Schußfrist 3 Jahre, Bei Nr. 102. Firma Hermann Schött in 364, 365, 420, 420, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet den 30. Juni 1891, Vormittags 9 Uhr. All⸗- ꝛu Witten Letnebenen Zweigniederlassung getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie 5 Uhr. . 1 Jangemeldet am 21. Mai 1891, Vormittags 9 ½ Uhr. Rhendt hat für die Zunter den Fabriknummern am 26. Mai 1891, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. gemeiner Prüfungstermin den 11. Juli und des Inhabers dieser Firma, Kanfmann Haftpflicht“ mit dem Sitz zu Ebersheim am rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, durch mi. O⸗Z. 210. Firma Spinnerei u. Weberei 11) Nr. 1253. Jean Keim, Firma in Rürn⸗ 4702 F, 4706 F, 4717 FE, 4718 F, 4767 F ein. Nr. 993. Firma Ed. Wüsthoff in Solingen, Vormittags 9 Uhr. 1 Carl Luer zu Münster, Salzstraße, ist heute 19. April 1891 errichteten Genossenschaft. destens drei Vorstandsmitglieder, in anderen Fällen Steinen, ein versiegeltes Packet, enthaltend ein berg, versiegeltes Packet, enthaltend eine Waldpfeife getragenen Muster für Cigarrenkisten⸗Ausstattungen Umschlag mit 1 Modell für einen Cigarrenabschnecider Kottbus, den 2. Juni 1891. 12 Ubr Vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in Muster einer Bindung für baumwollene und andere aus Nickelmetall, G⸗Nr. 390, Muster für plastische die der Schutzfrist bis auf 2 Jahre mit geprägten Schaalen, offen, Muster für plastische Königliches Amtsgericht. verwalter ist Rechtsanwalt Schmitz zu Münster. 1) Die Verhältnisse der Vereinsmitglieder in jeder dem landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatt zu Gewebe, Geschäftsnummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, Erzeugnisse, Schutzfrift zwei Jahre, angemeldet am angeme Fr 10 1 “ Erzeugnisse, Fabriknummer 5251, Schutzfrist 3 Jahre —— Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrift Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Einrich⸗ Neuwied bekannt zu machen. Der Vorstand besteht das Muster ist für Flächenerzeugnisse bestimmt und 23 Mai 1891, Vormittags 9 † ÜUhr. 1 . b5ʒan 903. Firma Hermann Schött in angemeldet am 29. Mai 1891, Nachmittags 5 Uhr [14685] Konkursverfahren. bis zum 22. Juni 1891. Termin zur Beschlus⸗ tungen zu treffen, namentlich die iu. Darlehä an aus folgenden Personen: Wuttz, Josepb, Ackerer, als deponirt am 29. Mak 1891, Vorm. 10 Uhr. 12) Nr. 1254. Johann Faber, Firma in Rhendt hat 8 das unter der Fabriknummer 2853 E 40 Minuten. u“ 8 “ Reber das Vermögen der ovffenen Handels⸗ fassung über Wahl eines andern Verwalters, Be⸗ die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter ge⸗ Vereinsvorsteher Ichtertz, Joseph, Krämer, als Stell⸗ Lörrach, 31. Mat 1891. N “ Nürnberg, versiegeltes Couverf, entbaltend Zeich⸗ — Mesee süe. EEö“ die Königliches Amtsgericht Solingen 8 gesenlschaft in Firma Koehler K Comp. in stellung eines Gläubigerausschusses, Unterstützung meinschaftlicher Garantie zu beschaßen, besonders vertreter des Vereinsvorstehers, Bauer, Andreas, Großb. Bad. Amtsgericht. nnungen zu Modellen. von Blei⸗ und eeesee er Schutzfrist bis auf 22. . . rimmitschau ist am 1. Juni 1891, Vormitt. des Gemeinschuldners, Fortführung des Geschäftes, auch müßig liegende Gelder anzunehmen und zu ver⸗ Zimmermann, Hanssen, Andreas, Ackerer und Scüͤtz, ““ Haltern, G.⸗Nr. 2413, 2414, 2415 u 2416, Muster gemeidet. 8 “ 8 8 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Konkursverm : (Anlegung von Geldern und Werthsachen und Prü⸗ nf big lieg 1 3 1 “ für plastische Erzeugnisse. Schutzfrist dr i Jahre Rheydt, den 30. Mai 1891 1 sS 1 8 - onkursvermwalter: Anles Sul; nd Prü zinsen. für de Erzeugnisse. Schutzfrist d Jahre, . 2 1 8 Kon ürse. Rechtsanwalt Dr. Otto Schroeder in Krimmitschau. fungstermin den 1. Juli 1891, Vormittags
und 2) ein Kapital unter dem Namen „Stiftung Suffelweyersheim wohnhaft. 8* 14877 8 1““ Erste Gläubigerversamm 2. Juni 10 Uhr, Zimmer Nr. 35. hein Kapital unter dem N Sre 8 [14877 13) Nr. 1255. Paulus Kratzer, Fabrikant, ste Gläubig am Juni 1891, Zimmer Nr.
*
Lorenz, Schreiner, diese drei als Beisitzer, alle in E1 f — den 1 .“
3 8 b . 4 angemeldet am 23. Mai 1891. Nachmittags 3 ¾⅔ Uhr. Königliches Amtsgericht, Abth. I. *
Fördern irthschaftsverhältnisse der Ver⸗ Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der nsfrr,. . . eeePrtürl.g . [14675]) Konkurseröffnungsbeschlußs. Nachmitt. 3 Uhr gerban Off, Mäünster, den 1. Juni 1891 88 zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Ver⸗-àDie Z. ed es e exnh⸗ gn um Musterregister wurde eingetragen: ; 5 8 eeres ee. “ 79 onkurseröffnungsbeschlußg. achmitt. . hr, n Offener Münster, den 1. Juni⸗ K
einsmitglieder“ anzusammeln. Dieser Stiftungs⸗ Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzuzefügt O⸗Z. 260 Band I. Firma „Joh. Keßler g RNürnberg, . 8 E * Rheydt. [14845)] ꝙDas K. Amtsgericht Arnstein hat am 30. Mai Arrest und Anzeigefrist bis mit 1. Juli 100 ¼. An⸗ Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. 88
fonds soll stets, also auch nach etwaiger Auflösung werden. Die Zeichnung hat mit Ausnabme der & Co“ m Mannheim, sieben Et!quetigs zur Ver⸗ E ümm. G. 8 830 “ virr 8 unser Musterregister ist eingetragen: 1891. Nachm. 3 Uhr. 2 üe meldefrist bis mit 1. Juli . Allgemeiner Prü⸗ Fe ss 8 1 w ellbaren Gummt, Ne. 820. Muüster Pr. 923 Sz 2 n Se 5 8 Nermzgen der 5 Fünaate, r; 2 EeeErn: — kr. 230. Firma Gebr. Verweyen zu Rheydt Es sei über das Vermögen der Bäckerseheleute fungstermin 18. Inli 1891 Nachmitt. 3 Uhr, 29 8 ; 1 r F y heydt, . 9 2 Bmitt. 3 Uhr, [14676] Oeffentliche Bekanutmachung.
der Genossenschaft, den Mitglieders des Vereins⸗ nachbenannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, pockun Kaffee⸗Surrogat, Kaffee⸗Essenz un 2 . 8 al! W1 gis. er n EE““ 8 SIp . 8 — ₰4, ackung ron Kaffee⸗Surrogat Kaffee⸗Essenz und TSssze⸗ b 8. Sürufrig 2 Geerb . . — 2 bezirks in der in §. 35 des Statuts festgesetzten wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ Mannhei Sparkaffee ersiegeit, Geschäfts⸗ Plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Fe 8 ein versiegeltes Packet, enthaltend 19 Muster zum Andreas und Katharina Steinmetz von Arn⸗ Verhandlungssaal. 1 . 8 as ; AR Far 5 Mannheimer Spatkaffee, versiegeit, eschaf gemeldet am 27. Mai 1891, Vormittags 10 ½⅞ Uhr 8 3 z 2 A¹ 8 · vSe 2 ng Weise erhalten bleiben. 7 vertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Nru. 3998 bis 4004, Fläöchenmuster, ferner ein 1“ Mai 12 1 Srrb⸗ ehehr. Bedrucken baumwollener Gewebe, Fabriknummern stein der Konkurs zu eröffnen“ Zum Konkurs’ Krimmitschau, am 1. Juni 1891. Das Kal. Amtsge .I. S
Es soll bei der ganzen Geschäftsfü Bei gänzlicher oder tbeilweiser Zurüͤckerstattung von Muster ciner Verpackung für Mannheimer Spar⸗ — „ewn 8, 884 . 8* rsieeten Pachet 869/71. 870/71, 872, 873, 874, 875, 876. 8 verwalter wurde der K. Gerichtsvollzieher Ochse 2 Akt. Rabe, . Zet. Amtsgericht Nürnberg hat am Samstag, eins stets im Auge behalten werden. Darlehn sowie bei Quittungen üͤber Einlagen unter kaffee offen, Geschäfts⸗Nr. 4005, Muster für Fa 0e -. g* Erch versieze “ c 878, 879, 880, 881, 882, 883, 884/85, 886/87, 888 dahier ernannt. Termin zur Wahl eines Gläubiger⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 30. Mai 891, Nachmittags 48½ Uhr, über das Ver⸗ materielle Hehung der Verhältniste 500 ℳ 1e. die eingezahlten ööö plastische Ergeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ 28 5900 etlha. zu 889, 890, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ausschusses wurde auf Mittwoch, den 10. Inni ——; Iügen Na Eeh. eehe.. b18 9. und
iede ächlich ar ie sit ügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher diasterche 22 1891 Jr hni Oör Uer. G.⸗Nr. 500, Muster für plasti Frzeuan — — am 27. Mai 1891, Nachmittags 427 Uhr. ds. Js., Vormittags 9 Uhr, anberaumt. Offe 88 g argaretha Arnold, mittlere Kanalstraße 16 glieder hauptfächlich auch die sittl genügt die kerzeichnung durg den Verein 8 zemeldet a 2 M. 91, Nachmittags 5 ¼ Uhr S * angemeldet am 27. Mai 1891, Nachmittags 42 Uhr. . Js., 83 Pr, anberaumt. Offener 688 8 4 r „ mi! nalstraße zu E“ Unr. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. 8 Rheydt, den 30. Mai 189ll. *92 Uör 114688. Konkursverfahren. Nürnberg, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗
8828ꝙ . 5 8,
1 C, *1
1. Fiema wmer 1 Arrest mit Anmeldefrist bis zum 22⁄. Juni ds. Is. Uebe den Nachlaß des Fabrikanten Gn ‧84 b ““ 8 1e““ Nere chtaperbindiz 2 £◻ Firma „Mannheimer Vormittags r ““ 2 8 1 811ö16“ F eder den Nachlaß des Fabrikauten Ednard rnsree. 955 E; ; Ie, n. 8 Alle. Ufentkihn 1““ 8 G süer. um .“ ür den e. “ Gummi⸗ Gutta Percha und Asbest⸗Fabrik“ veinsee 1288 Jean Auer, Patentstift. Königliches Amtsgericht, Abth. I IEEETEö uh Dienstag, den Wilhelm Koehler in Krimmitschau ist am CII“ r.Sa nee e nehit Landwirthschaftlichen Genossenschaftsbl öne machen. In Allen Ferene, wo der Feretasvorsteher zn hgmmchelirm, ein Böehühredon Velocipedzummi⸗- brzkant. in Rürnrg vershees. u . Junt bS. Is., früh 2 r. 88 1. Juni 1891, Vormittags 8 Uhr, Konk röffne Se Ie . Anzeigefrist bis zum 1 . 2 8 2½8 MA Sefr. 5 v v 2 — 1 7 üt 2 ed dDDn Deide Aum 3 58 zeregeltes Hacket ent⸗ . 2 5 91 „;] 20 ühes ni 891, Vormi ags O hr, Konkurs eröffnet S sij 2 de 4 J; li 1891 1 IInns; wied bekannt zu machen und, n ssen Stellr eichnen, gilt eif mit Kern aus Moosgummi, Fabrik⸗Rr fabrikant, in RNürnberg, versi geltes Packet, en u Arnstein, den 30. Mar 1891. “ e Fe ne h vvsee e eng Samstag, den 4. Juli 1891. Erste Gläubiger⸗ 8 8 bg — 8 ½ ;,32 8 En n reif mit Kern aus cPosgummi, Fabrik⸗Nr. 15, haltend das Muste nes Pate tstiftes mit Celluloi 8 Rudolstadt. 1 b 8 8 8 8 worden. Konkursverwalter: Lokalrichter Woldemar orsom ₰ orß 22 f ; liche Erklärungen enthalten, nach Maßgab . ie Unterschrift des letzteren als ines Beisitzers. verstegelt, Muster für plastische Erzeugnicse, Schutz“ v»ͤaltend das Muster eines Patentstiftes mit Celluloi In MuGerrenister 68 „ 1“ K Gerichtsschꝛeiberei. 8 Fe; Sr. KesFFe⸗ ETEö” versammlung: Donnerstag, 25. Juni 1891 11X“ † ; . SBeehls. Dij. Si. 1 wͤßrenn ersiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ abschlüssen, G.⸗Nr. 0225, Muster für plastische 8 In das Musterregister ist eingetragen: 111““ 8Seör Kürzel in Krimmitschau. Erste Gläubigerversamm⸗ - 34½ ISZSZ ix ne 1 Festhmupoen n eporce. eeeeeö1ö1ö1“ der frist drei Jahre, angemeldet am 15. Mai⸗ 1891, 1“ 81 Merk. I * Nr. 172. Firma Schäfer & Vater in Rudol⸗ 1 Blum, K. Sekretär. 8 lung 22. Juni 1891, Nachm. 3 Uhr, Ver⸗ e. uI unh 1Igreae⸗ ehfuns., eö. Vere Ee. S 8 kuni 1891 Nachmit 298 ½5 Uhr. ’ö 30. Mat 1891, Vormittags 9 ÜUhr. 1 stadt, 11 Stück Zeichnungen in 1 verschlossenen 1 handlungssaal⸗ Offener Arrest und Anzeigefrist bis 32 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 4 des hiest 2 aPr⸗ chemng für den Verei erfetat ürn xFv. Der L richts⸗Sekretär: Hertzig Mannheim, 14 Mai 1891. “ 8 Nürnberg, 1. Juni 1891 — Couvert, Muster für Porzellangegenstände, Fabrik⸗ [14689] mit 1. Juli 1891. Anmeldefrist bis mit 1. Juli Justizgebäͤudes 114“ “ G die mnüeeschriften der Zeichnenden nee2—. 3 Gr. Amtsgericht. III. 8 Kagl. Landgericht, Kammer II für Handelssachen. nummern 244, 245, 243, 239, 242, 235, 241, 240, Ueber das Vermögen des Bauunternehmers 1891. Allgemeiner Prüfungstermin 18. Juli 1891, Nürnberg, den 1. Juni 1891 Die Zeichnung e. Föe-e u e SZtei— (L. s.) Kolb, kgl. Landgerichtsrath. 227, 228, 228,I., plastische Erzengnisse, angemeldet und Steinhändlers Engen Jung hier, Plan⸗ Nachmitt. 3 Uhr, Verhandlungssaal. Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des Kal 88 chnung hat mit Ansnahm 8 e “ 1 “ ““ am 14. Mai 1891, Vorm. ꝓ½12 Uhr mit dreijähriger tagenstraße 40, früher in Charlottenburg, ist heute, Krimmitschau, ann 1. Juni 1891. Amtsgerichts ö 3 2. “ es 8 8 8 aee r. 2 2 8 8 n K 833,15 2 29 18. er⸗ Register. “ Schutzfrist. . 10¾8 Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ Akt. Rabe (L. S.) Hacker, Kgl. Sekretär. — —
nachbenannten Fälle nur dann verbindliche 8 5 8 “ — n 228 EEEa“ wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell G Ust München. 1 1 Nr. 173. Firn 8 B . b . Gerichtsschreiber d 1½ 2 s 1 sse Nr. 173. Firma Ernst Bohne Söhne in gerichte Berlin I. das Konkursverfahren eröffnet. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ress⸗
letzteren bezweckt wird. oder dessen Stelldertreter und mindestens einen Bei⸗ 2) O.3. 261 Band
8 5 indestens zmwei Beisin 9 8 8 In das Musterregister ist eing gen: PuHlsnitz. 1 Firma 81 Prireter und. - ö , die ausländischen Muster werden unter 1) Nr. 526 Firma F. RNei Zinnguß⸗ In den Musterregister ist eingettagen: Nr. 12 Rudolstadt, 23 Stück Muster für Porzellangegen⸗ Verwalter: Kaufmann Fischer, Alte Jakobstr. 172. [14678] Oeffentliche Bekannt an8 Darlehn, sowie bei Quittungen Aber Einlacen unter p⸗ 8 fabrik 8 München, üeü b bia; Firma C. G. Großmann in Großröhrs . in se sss Kicüt⸗ Kiste, Fabrifnummern Fsr eeeeee e 6. Juni 1891, [14686] Konkursverfahren. (Auzug.) machung. 500 ℳ und über die eingezablten Gesche Esslingen. 8 sSssl Ftts 8. en, J errgercse, 3n8Zeeagesfereescer a Podet, veregelt, encbaliemd e üNe 7571, 7599, 7598, 7597, 7998, 6861, 6862, 7338, pflicht bis U1. An 11891 Fesrest enit nnheige, cleher dos Vermögen des Faörikanten Heinrich Das Kal, Amtsgericht Nürnberg hat am Montag oder dessen Stellvertreter und mindestens cinen Bei⸗ In das Musterregister ist eingetragen: inabecJh esqt., 2 Bter⸗ 260, 1 Tasch nmuster, Fabriknumme 2(8, 252 en⸗ 8 öI S “ “ . . 91, TW 9‧ d r, Konturs eröffn orden. zac b . 8 2 siter, x8 deeielbe für Verchn bechtsverdindlich Nr. 8. Albert Widmann, Inhaber ciner ser mit Deckel vmd Ziunfaffung 18 bzunezst an. muster, Fabrikaummern 322, 664, 1105 fardic), L ö 8EEEEE ö“ “ FHn Se Konkursverwalter: Rechtzanwalt Dr. Otto Schroeder 1“ Peorg S He et hern zu machen. (Fabrik für Heizungsanlagen in Eßzlingen, krus, b. 3 Ortsiralmuster v. mm. I. 11 111. 51. 2429 2500, 2502, 3954. 4365, 4369, 4412, Uen 10 Uhr mit dreijähriger Schugfritt.“ mittass 8 edrchstrünh⸗ 1r F iude. Neue in Krimmitschau., Erste Gläubigerversammlung: eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Kronacher Der Vorstand besteht aus: Zcichnung von 2 Zimmeröfen, zugleich als Badebfen LSm;ei Nen. 1. II. Imn. 1, 4449, 4451, 4487, 4523, 4524, 452 .4527, 4566, Rud lst H. 8 Mah gg . “ Friedrichstraße 3, Hof, Flügel C., parterre, 22. Juni 1891, Nachmitt. 3 Uhr, Verhand⸗ dahier. Anmeldefrist bis zum Dienstag 93 Juni ) Pbilipp Becker IV., Vereinsvorsteh zu verwenden, mit rundem, eckigem und verziertem 3 — Stan. „ 204, 205, 206 u. 207, 4567, 4568, 4569, 4571, 4577 und 4367, 33 Stoff⸗ udolstadt, den 30. Mai 1891. Saal 36. 1 lungssaal. Offener Arrest und Anzeigefrist bis mit 1891. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Ln Balthaser Becker I., Stellvertretet des V. Untersatz, Regulirfüllthüren, Fener it Drehrost. hußfrist 3 Jahre gemeldet am 11. Mai 1891, und Deckenmuster, ebeüchammemn 8* Fürstl. eoeerder detchr 1 Berlin, der ü8 Juni ichtsschreib vnur 8b Anmeldefrist bis mit 1. Inli 1891. Samstag 20 Juni 1891 Erste S insvorstebers, Ziselirte Mode 1 Gußuntersätz Zimm . Ultags 3 Uhr. “ B 4416, 4417, 4422, 4433, 4441, 4450, 4458, 445 1 v . Dietrich für den Ger schreiber lgemeiner rüfungstermin: 18. Inli 1891 ““ “ m⸗ borenz Becer III. 1 S ——————2 2 1 te Schubfrist für die Firma J. Reinemang, 4504, 4505, 4506, 4514, 4515, 4517, 4525, 4533, “ —— des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 50. Nachm. 3 Uhr, Verhandlungssaal. 8 8 g öö. 8eenez Job. Becker 25 zeisitzer, 1b pdien versiegelt niedergelegt, Muster fü sche Zinngußwaarenfabrik in München, bezüalich 4535, 4538, 4539. 4541, 4542, 4544, 4546, 4547. . solingen. [143851 G0mhq J1“ Krimmitschau, am 1. Juni 1891. Nachmittags 3 ½ Uhr, im immer- Nr. 4 d9 Jakob Worf 8 zeugnisse, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet a des unter Nr. 206 auf Anmeldung vom 20. Irni 1885 4548, 4553, 4555, 4556, 4558, 4563 und 4572, In das Musterregister ist eingetragen: [14672] “ 4 8 AKet. Rahr, hiesigen Justizgebäudes vW1116X“ des Fbersheim mwohnhaft. en 114. 2 mittags Modell⸗ cines Zierkrügebeschle 8 Fabr.⸗ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Nr. 981. Rübhahn, Fritz, Scheereuarbeiter Ueber das Vermögen des Malermeisters Otto Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nüruberg den 2 Juni 1891 Die Einsicht der Liste der z ist während ur Urkunde: Oberamtsrichter Schu nann. Nr. 208 wird auf weitere 3 Jahre verlängert. am 8. Mai 1891, Nachmittags 4 Uhr. zu U. Scheidt, Gemeinde Wald, Umschlag mit Sentz hier, Brunnenstraße 25 und Invaliden⸗ See. eme tea⸗ Sen gschafileitcdner Ueai ctsschreiber d Dienststunden des Gerichts Ie eftat —— „3) Nr. 527. Csomas Seyrer, Inhaber eines Pulsnitz, am 30. Mai 1891. 1 Modell für einen Zuschlagkorkzieher mit aus einem straße 21, ist heute, Vormittags 8 Uhr, von dem [14687] Konkursverfahren. 8 Kal Amtsgerichi: er des Mainz, am 27. Mei 1891. rg i. Br. 114842) Iteliers für kunstgewerdliche Arbeiten in Das Königliche Amtsgericht. 8 Stück Ferächiem Auge mit Phöokogtaphieeinlage, Königlichen Amttsgerichte Berlin 1. das Kon. leber das Vermögen des Fabrikanten Lonis (L. s.) Hacker, Kgl. Sekretär Broßbenoetkehe eetnhericht. 8 15048, Ünter Oid⸗Z. es Musteritgisters, München, 1 versicgeltes Peqeet mit 6 Lichtdrucken “ 8 b offen. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ferdinand Gubelt in Krimmitschau ist am (L. S. e tär. Lorenz. ente eingetragen: von Grab gen ans montirter Bro⸗ce u dergl., 11 nummer 523, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Conrabi bier, Weißenburgerstraße 65. Erste 1. Juni 1891, Vormittags 8 Uhr, Konkurg eröffnet 14695 Seee h. ehhe Karl Ferdinand Hotz, ““ ““ 4. Mai 1891, Vormittags 8 Uhr 35 Minuten. Gläubigerversammlung am 19. Juni 1891, worden. Konkursverwalter: Rechtganwalt Dr. Otto [14695] Konkursverfahren. 82 Rheydt. Nr. 982. Firma Gebrüder Berns zu Ober Nachmittags 12 ½ Uhr. Offener Arrest mit Schroeder in Krimmitschau. Erste Gläubigerver⸗ een; be.s 80 den figsne as ohrne 8 B 8 51 ist heute, ach⸗
Ute eimngelrag Neu-Ruppin. Beckauntmachneg. 22] Freiburg i. Br., ein Zuschneidesystem ren⸗ für plastische Erkengrisse, Schugzftist ahre, b G 8 2 hmitt 12 ½ 1 8 — 8 88 gemeldet am 891, 2 In unser Musterregister ist eingetragen: Kanternherg, Gemeinde Höhscheid, Packet mit Anzeigepflicht bis 29. Juli 1891. Frist zur An⸗ sammlung 22. Junt 1891, Nachm. 3 Uhr 3 Uh Königli . Höhscheid, Packet 8 . ch 3 Uhr, mittags 3 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht in ¹ 4
.
„—5
172, Muster
In unser Genessenschaftsregtster ist unterm heuti⸗ und Damenschneiderei, enthaltend 53 7 n. offenes gemn⸗ 8 n un asterreg EII““; ere 9, einde Höhsche 2 8 vhasass 8 gen Taze eingetra gen worden: Muster für piastische Erzengnisse, Schutzfrist drei „49) Nr. 528. neier, Schlosser u. Bei Nr. 150. Firma Hermann Schött imn 1 Modell für 1 viertheiliges Taschenmesser mit meldung der Konkursforderungen bis 29. Juli 1891. Verhandlungssaal. Offener Arrest und Anzeigefrist das Fonkareverens 1119. 1 1) Nr. 6. Jahre, angemeldet am 27. Mai 1, Nachmittags C uüdler in ch verschlossenes Couvert Rheundt hat für die unter den Fabriknummern 925 W. Schraubenreiniger, messingener Rohrmutter und Prüfungstermin am 28. August 1891, Vor⸗ bis mit 1. Juli 1891. Anmeldefrist bis mit 1. Juli Fanzen Ias Ken ursverfahren eröffnet. Verwalter: 2) Vereinigte Bürstenmacher Neu⸗Ruppin 5 ½ Ukr. it einer Zeichnung eines „Asche⸗ u. Kehrichts⸗ 926 W, 939 W, 940 W, 941W, 942W. 943W, 944 W. Schloßreiniger, offen, Muster für plastische Erzeug, mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue 1891. Allgemeiner Prüfungstermin 18. Juli 1891, G bat 817 Johannes Pohlmann in Barmstedt. Erste Eingetragene GenoFenschaft mit unde⸗ Freiburg i. Br., den 27. Mai 1891. behälters“, Gesch.⸗Nr. uster für plastische Ec⸗ 945 W, 946 W, 960 W, 961 W, 3414 E, 3432 E, 3440 E sse, Fabriknummer 357, Schutzfrist 3 Jabre, an⸗ Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Nachm. 3 Uhr, Verhandlungssaal. Gläubigerversammlung F.2. Inni 1891, Vor⸗ schränkter Haftpflicht. Gr. Bad. Amtsgericht. zeugnisse, B re, angemeldet ac eingetragenen Muster für Etiquetten und Cigarren⸗ gemeldet am 6. Mai 1891, Vormittags 10 Uhr Saal 32. “ Krimmitschan, am 1. Juni 1891. mittags 10 Uhr. Frist zur Anmeldung der 3) Neu⸗Ruppin. 8 Reich. “ 26. Mai 1891. Vor! kfisten⸗Ausstaͤttungen die Verlängerung der Schutzfrist 30 Minuten. G Berlin, den 2. Juni 1891. 1““ Akt. Rabe, — Konkursforderungen bis zum 25. Juli 1891. Offener — 288 91. 88 bis auf 2 Jahre angemeldet. „Nr. 983. Firma Gebr. Broch zu u. Kattern⸗ During, Gerichtsschreiber Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Arrest mit Anzeigepflicht bis sum 18. Juni 1891. das Statut vom 14. April 1891 nebst Nachtrag dom Slauchau. 11“ n. xr. 151. . scheid, Packet mit 1 Modell für des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 49. — Prüfungstermin am 8. August 1891, Vormit⸗ 25. Mai 1891 zu Erande, nach welchem gemein. In Musterregister ist eingetragen: Keamm endelssachen. Rheydt hat für die unter den Fabriknummern 6114, 1 Muttergewinde für den Gewindetheil des Gewehr⸗ “ [14745] Bekanntmachung. 8ISA “ 2 schaftlicher Einkauf von Rohstoffen zur Bürster. Nr. 892. Firma S Söne in hau, 8 Der Versitzende: 63157 eingetragenen Müster für Cigarrenkisten⸗Aus⸗ stocs des Gewehrs 88, in welchem sich ein Gewehr⸗ [146590) Konkurseröffnung. Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Landstubl. Nautzau i./Holstein, der 29. Mai 1891. macherei, gemeinschaftlicher Verkauf der von den fmuster in ein iegelten Packetet, K schtsrath. ve fattee . die Verlängerung der Schutzfrist bis 8 reiniger aus Horn, Knochen und Holz befindet; Nr. 15 092. Ueber das Vermögen des Friseurs vom Heutigen, Vormittags 10 ½ Uhr, wurde über Geri Sf ae end ge ESscfirtür⸗ “ Genossen gefertigten Waaren und Beschaffung von abriknummern 21201h — 1449 auf 2. Jahte angemeldet. 1 1 . ämmtliche Theile gehören zu dem unter Nr. 979 Franz Eberle von Freiburg ist am 29. Mai das Vermögen des Adolf Schueider, Guts⸗ erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Maschinen zur Benutzung auf geweinschaftliche Rech⸗ frist 1 fahre. nge 4 — 1 891, Nü 2 . Bei Nr. 152. Fuma Hermann Schött in 1 ded Musterregisters geschützten Militairmesser, ver⸗ d. Js, Nachmittags 3 Uhr, der Konkurs eröffnet. besitzer, in Gerhardsbrunn wohnhaft, das Kon⸗ nung bei dem Betriebe der Bürstenmachercri der Vormittags; Ibr 1“ 1 Im Musterregister ist ei gen 8 Rhendt hat für die enter den Fabri nummern 117932, siege Master für Llastische Erzeuznisse; Fabrik⸗ Verwalter: Privat Carl Keim von hier. Offener kursverfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen und [14700] Gegenstand des Unternehmens ist. NMr. 883. Fabrig Friedrich Meyer in Nr. 1243. Leyrh. Graun, Waag⸗ 12176a, 121772a, 12201 a 12220 a, 5531 F. 5632 F, 1 n 502 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Juni d. Is. der Geschäftsmann Gustav Walter in Landstuhl Nr. 12065. Ueber das Vermögen der Wittwe zuster für 8 *n RNürnderg, offenes Packet, enthaltend 5961 F, 6326 F, 6675 F, 6677 F, 6687 F. 6715 F, 591, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. Anmeldefrist bis zum 24. Juni d. Is. Erste Gläu⸗ zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit des Steinhauers und Steinbruchbesitzers
der Genossenschaft erfolgen Glauchau, 14 P für Frottirtüch ir- 1. „Vorm
27. Fz 189
„ 82
4) Den Rechtsverbältnifsen der Gesellscheft liegt 8 1 . Jö“ : Rünchen I. Bei Nr. 151. Firma Hermann Schött in berg, Gemeinde H
55 ür 8
8 ; 1
Zeitung und Neu⸗ handsch etücher. Brillen⸗, Gold und Silber⸗ eine Kir aage, G.⸗Nr. 13,2 ¼½, Muster für 6756 F, 6777F, 6797 F. 6805 F, 6807 F, 6808 F. 1 Nr. 984. Hoppe, Oito, Instrumentenmacher igerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Anzeigefrist bis 11. Jult l. Irs. Anmeldefrist bis Johann Rossi, Auna Maria, geb. Conrad, tücher und robseidene Umschläge in einem verstegelten plastische Erzeugmisse, Schutzfrist drei Jabre, an⸗ 5809 P. 6810 F, 6811 F, 6812 F; eingetragenen Master I. Katternberg, Packet mit 1 Modell für am Donnerstag, den 2. Juli d. Js., Vor⸗ 11. Juli I. Irs. einschließlich. Gläubigerversamm⸗ in Steinbach, ist am 30. Mai d. Js., Nachmittags Coudert, Flchenmußer, Fabriknammern 89. 90 gemeldet am 1. Mai 1891, Nachmittags 4 Uhr. für Cigarrenkisten⸗Ausstattungen die Verlängerung beeren und Cetrurgische Instrumente mit eigen⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 81. lung: Samstag, 20. Juni I. Irs., Vormittags 6 Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet worden 58, 60, 62, 22, 54, 119, 103, 120, 118, 10, 12. Nr. 1244 J. G. Hirschmann, Firma in eer Schatzfrist bis aaf 2 Jahre angemeldet. rtigem Verschluß zum Auseinandernehmen derselben, Freiburg i. Br., den 29. Mai 1891. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, Verwalter Waisenrichter Th. Bornhauser hier. a¹ Schutzfrist drei Jahre. Angemeldet a Mai 1891, † R ersicgeites Packet, enthaltend 22 Muster von Bet Nr. 153. Firma Hermaun Sche 8 offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts. 25. Juli l. Irs., Vormittags 9 Uhr. Beisde Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juni
Neu. Kuppin, 8 E Nachmittags 25 Uhr. C smn 8. G.⸗Nr. La, I a. Rheyhdt hat für die vnter “ nummer 1000 Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am Dirrler. FTermine finden im amtsgerichtlichen Sitzungssaale d. Is. Anmeldefrist bis zum 22. Juni d. Is. Erste 2) der Bürstermachermeister Wälhelm Metke zu Nr. 894. Firme Meyer K Glißmann Nachf. 1. 8g n06, 107, 109, 93, 109, 101, 6819 F. 6820 F, 8. Mai 1891, Nachmittacs 5 Uhr. 1““ lhhiieer statt. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Neu⸗Ruvpin, in Glauchan, 49 Kleiderstoffmuster in einem ver⸗ 111, 1 30, 161., 150, 16 64, 170, 171, 6835 E, 6837 E, 6848 F. 688 Nr. 985. Commis Friedrich Wilhelm Grah [14673] Konkursverfahren “ Landstuhl, 1. Juni 1891. termi 30 ni I. Is., Vorm. 4 88n
82 — e7 2 „ 3 1 5 6866 F. 6868 F. 6870 “ in Soli erʒSeeae“ rfahren. “ 91, 1. Junt 1 ermin am Juni I. „ Vorm. 9 Uhr 1 i 6888 8, 6868 F, 6870 1 8 in Solingen, Packet mit 3 Modellen für Blech⸗ Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Gerichtsschreiberei des k. Amtsgerichts. Waldshut, den 30. Mat 1891.
1
aegelr
2 8
„862 pi
welche in gesetzlicher Form für die Genossenschaft siegelten vert, Flächenmuster, Fabrikanmmern Muster fi ische Eczengnifse. Schutzfrist drri 8866 8 688h . G8899. hen ö“ 3 8 Sg eh zeichnen. 1. 9. 6 ist zwei 8. Angemeldet 2 angeneldet am 4. Mai 1891, Nachmitt 5878 F, 6880 F. 6882 F, 6883 F, 955 H, 958 ucserbner mit Scheerenaugengriffen und daran R. B. Borschel in Hagenau 1./Els. ist am Koch, k. Sekretär. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts Die Einsicht der Liste der Genossen ist dam 27. Mei rmittagt . etragenen Muster f renkisten⸗Ausstattungen befindlichem Messer und Daumendrücker und für 1. Juni 1891, Vormittags 10 vor⸗ das 111“ ö 8 Mohr “ der Dienststunden statte Nr.] Karl Ißler, Elfenbeingraveur, de Verlängerung der bis auf 2 Jahre Weberscheere mit gehauenen Blättern, effen, Muster verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt [14878] Konkursverfahren. 4 11““ Heesin ae. .“ 1 ng — Lürnberg, verstegeltce Packct 2—F emelde:. e“*“ vlegaische Frzengnisse, Jabrikuummern 1 191, e zu ngenzu. “ offener Arrest Nr. 27 182. Ueber das Vermögen des Bäckers [14880] Konkursverfahren. Köni Amtsgericht. Krause. 1“ Dakentstift, C.⸗Nr. 350 und einen Zahnstocher, Bei Nr. 12. . 1 5, SöSubsrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Mai und Anzeigefri 8 30. Juni 1891. Erste Gläu. Wilhelm Bauer hier ist heute, Vormiftaas Ueber das Vermögen des 1 Zust 3 “ 8 1 5 . 2 Master für vlastische Emnrantshe S. 85† * unter den Fabriknummern 138 891, V itta 10 Uhr 50 Minu 2 8 1 . ‧ . st heu e, ormittags; Ueber das Permögen des Buchhändlers Gustav M. tische Erzcugnesse, Schutz⸗ e unter den Fabriknummern 1384 F, 1891, Vormittags hr 50 Minuten. bigerversammlung Beschlußfassun b 1 h 6 1 8 16 Zi Nempa. 8 b — ö1 * 3 gnc-je 8* E 4 * BZ““ 8.* ö 8 ig schluf g über einen vom 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. 31 S Rh 8n Hainichen. “ Vhawbe⸗ [14840 i ei Jabrc, angemeldet am 5. 1891, Nach⸗ 1388. 11 eingeragen — für 9 d2 886. rma Alexander Coppel in Solingen, Gemeinschuldner gemachten Zwangsvergleichsvorschlag Konkursverwalter ist 1“ ricdrich eieen Starr, ———— (Rheinstraße) “ EIAA duster er i Setragen „ miktags 8 2 „ gn ngerung der Schutzfrist bis anf Le.-. * “ * Vorm eenhte atr am 4. Juli 1891, Vor⸗ “ hier. Konkursforderungen sind bis verfahren eröffnet worden. BDer Rechtsanwalt s⸗ e arene J9s .“ 8 — b 2 8 & r 2 ,, E.e.s9 Füh, een ene Packen mu Cigarren⸗ ag hr. um 20. Juni 1891 bei dem Gerichte anzumel⸗ Guttmann zu Wiesbaden ist onkursverwalt Hallschlager Darlehnskassenverein, 1 ich; Nr. 60 e ersiegeltes ck t mit verstegeltes Packet, enthaltend 3 Stück Bei Nr. Firma Hermann Schött in 8 abschneider und Cigarrenhalter, offen, Muster für Kaiserliches Amtsgericht Hagen 8 agl ich i Gerichte anzumel⸗ Guttmann 1— Wiesbaden ist zum Konkursverwalter tragene Genossenschaft mit 50 Stüt Muster Well 1 Seiden- G.⸗Nr. 601 ½, 602. 603, Muster für für die unter den Fabriknummern 1499 rlastische Erzengnisse, Fabriknummern 165 ½, 165 v1A1614“X“ Wahl Baakeic füftt ö“ Vie Fnannt. Oftener Arrest mit Anzeigefrist und Haftpflicht zu Hallschlag betreFend Frzeugntsse, Schußzfrist drei Jahre, an⸗ 12 547 F. 311 R 316 H 317 H, 318 ü. 8 Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 9. Maꝛ 1891, [14680] Konkuroverfat 8 eines definitiven Verwalters, über die Be⸗ Anmeldefrist von Konkursforderungen bis zum Durch Beschluß der Generalversamm! Mai 1891, Nachmittags 5 Un Muster für Etiquetten die Ver⸗ Vormittags 11 Uhr 50 Minute “ 2 ersahren. 8 stellung eines Gläubigerausschuffes und eintretenden 23. Junt 1891. Erste Gläubigerversammlung sowie 24. Mai 1891 Weams . — Hens friht in . 1 Nr. 987 Bönt⸗ n. EE Ueber das Vermögen des Ookar Cohn, Händlers Falls über die in §. 120 der Konkurgordnung bezeich⸗ Prüfungstermin Mittwoch, den 1. Juli 1891, 4. P 85 urde 8 „Firm atgen Satzin in mit Teppichen, Gardinen, Möbel⸗ and Läunfer⸗ neten Gegenstände, fowie zur Prüfung der ange⸗ Vormittags 10 Uhr.
Ackerer zu Hallschlag
des ausgeschiedenen Ve
aus Hallschlag gewählt.
Prüm, den 29. Mai 1891. Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerich ö“ 8 8) Nr. 1248. Paulus Kratzer,
ie . . er Schutzfrist dis auf 2 Jahre engem et. es Pack enthaltend zwei Dordel⸗ Bei Nr Firma H Schött in Rheyd 1 Abb gen pon de yf b 8 .
Packet, enthaltend zwei erdel 8i Nr. 3. Firma Hermann Schött in Rheyyt Umschlag mit Abbildungen von Modellen Stoffen, zu Hamburg, großer Burstah 51, in meldeten hed enhgen auf Dienstag, den 30. Juni Wiesbaden, den 2. Juni 1891.
. 3 b 2 „3 88
Lonis VBeiter, Firma in Schnieg⸗ längerung
-
sen ittags 35 Ubt. Oelgeäsc. mnde Form für Mankäst⸗s. G. Nr. T. 8 F. e . eg, Ssh. nhas s 8 Sceern 92 Fischform, offen, Firma Oskar Cohn Janr., wird heute, Vor⸗ 1891, ormittags 9 Uhr, vor dem Gr. Ints⸗ Stemmler, 1 EöIö1ö1; Sworn, emter ar Plaßetz⸗ esehe. Sns eingettagenen Mufter für Etiquetten bie Verlängerung “ 1844. 1843, Sabfeit 9 ngntsf⸗ Süeateeeen Plttaga, 1. ETEöö“ e ware, gerichte, I.ang 1. Termin anberaumt. Allen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. JI. rüEeaee 88 5 ““ „ 8 2 Halte interfeld d. kl. Michaelis⸗ Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige ——— dee Prsei hlens Hermarn Schött in Ftheydt 8 8 E“ “ 1“ kirche 26. „Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Sache in Besitz haben oder zur “ etwas [14658] Konkursverfahren. AITers, ZZZIEEE Atn; u. e 82 —V—yy 8 Packei mif 18 nc.,- Farftr Sen- in Selingen, zum 22. Juni . einschließlich. Anmeldefrist bis schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ueber das Vermögen des Händlers und Gast⸗ Muster Ser E 1 10422 a, 10425z, 10426 a, 10427 a eingetragenen Regulirung des Sanae, ve 1m Heber für . 19 5.8 Linschließlich. Erste Glaubiger⸗ Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die wirths Friedrich Werner in Friedheim ist 8 1““ Muster für Etiquctten die Berlängerung der Scutz⸗ plastische Erzeugnisse, Fabriknunmler 1500 .ür erns ung d. 28. Inni d. J., Vorm. Verpflichtung auferlegt, von dem Befitze der Sache heute, am 2, Juni 1891, Vormittags 10 Uhr, das frißt bis ““ h. Lergniste, Zabriknummer 1503 F, Schutz⸗ 10 ¾ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 14. Juli und von den Forderungen, für welche sie aus der Konkursverfahren eröffnet. De Kaufmann Ifaak
82
—,.,—õ—
9 58 2 4224—
9 2
2
82
†
A 2
17 38
&
hri
4
24 18
2
4 „
2 8 182 2 74
17
88 8
8 727
Schmalkalden. In das Genossen sister: Zollstiftes G.⸗Nr. 810, Muster für plastische E des unterzeichneten Amtsgerichts 1 Irr 2 . G Kirme — 2 Ayxr * zorise ntüxĩ i b 2 f 2 Ja angem Ide frit 3 2 „melpo z (aneee eeneeeen. h. Z Fige, Nennen und emm eise, Seürdercht drei Jober angemeld 8ö Schött in Rheydt Lnass Ai üse denelder am 11. Mai 181, Vor⸗ ““ Juni Fenche, vegegüderte Befahfdichng z, Arihruceh Machol in Frücddeim ist zum Kontursverüalter
er Darlehnskaffe einge⸗ in 8 Packet, enthaltend 2 Stäck 20, 91, N . 125en; gL,n e, SeAge gaII 2289 2 mteger amburg, den 2. Juni 1891. ne rwalter bis zum 20. IJuni naar eanss erunaem in be ie ueeae tragene Genosseuschaft, mit unbeschränkter Politur⸗ und Gold tenmuster Nr. 304 vnd 491. 2) Nr. 1249. 2* Stadelmaun & Co. in hat für die unter den Fabriknummern 2623 F, 2645 PF Nr. 959 Witte, Jonathau, Messer chmied zu Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber öhmeng dem ö“ .“ 1 vnam sam bis —
Haftpflicht) folgendes eingetragen: t Ornamenten verseben sind. Die Orna. Nürnberg, verz enthaltend drei eingetragenen Muster für Eriquctten die Verlängerung Solingerstraße, G meinde Höhscheiv, Packet mit Süsys are. eh Manunheim den 2. S i 1891 Beschlußfaffung, Uber die Wahl eines and⸗ nee
An Stelle des verstorbenen Verstandsmitglieds te werden aarzmasse hergestellt, auf die Schnitte für Gas Nr. 1, 2, der Sch srist bie auf 2 Jahre angemeldct. 1 Mobell für eine Tranchfrgabelklinge mit Feder, [14681] Konkursverfahren Gerichtsschre ibe n Gr Fven⸗ lichen Amtsgeri 3 sschlußfassung üben die Wahl eiee 8 Christoph Messerschmidt von Fambach it fuͤr dessen Leisten aufaeltimt, rergoidet oder in verschiedenen 3 und 4, Muster ische Erkeagnisse, Schutz. .Bei Nr. 45. Firma Hermann Schött in offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik. Ueber das Nachlaß⸗Vermögen des verstorben erichtsschreiberei E Förfusg ichen Amtsgerichts. wallers fowie Üüber die Bestegung eines Gläubiger⸗ .5 Mai 1894) durch Beschluß der anderen Farben ausgeführt. Schutzfrist 6 Jahre, frist drei Jahre, Idet am 29. Mai 1891, 33 e die unter den Bgaee nummer 10, Schutzfrist 3 Jahre, ongemeldet am Buchhäudlers Siegfried Berendsohn zu 1ag 8 eio 8 8- ö. Aüoernn. 88 8 8 58 Gencralversammlung vom 3. Mai 1891 das sei ngemeldet am 22. Mat 1891, Vormittags 310 Uhr. Vormittags 11 Uhr. 2673 F, 2581 F eingetragenen Muster die⸗ erlünge⸗ 16. Mai 1891, Vormittags 10 Uhr 82 h. 1 d 6 I1“ . 8** “ 8. 127, 122 und 125 der Konkursordnung bezeich⸗ herige Aufsichtsrathsmitglied Caspar Michel von Nr. 8415. Zu O.3Z. 88. Die Firma 8) Nr. 1250. Gebrü ing in Nürnberg, rung der Schutzfrist bis auf 2 Jahre angemeldet. 8 Nr. 990 Firma Gebt⸗ Dült hr. in Dül bur „ Rofenstrahe 85, frůͤheren allelnigen Inhabers [147460) Konkursverfatzren. neten Gegenstände auf Mittwoch, den 1. Juli Fambach in den Vorstand gemwählt. Zufolge An in La. die Verlärgerung der Schatz. verschlostenes Ceuvert, enhalkenn ie eire Zeichanag et Ne. 46 vie-ma Lergaren Schitt in thal bei Walv, Packer mit 1 Mokell far eio Seems. der fene h1, ensen a0cae 1,2),8. . eller edher, dac es vhaden, Potperfabriten. 1891, Vormnitzaas,9 Utr, und zar Prü⸗ meldung vom 9. 28. Mai 1891 .)h.⸗ Ir —Ar Kaühe. äglich Ne. 3808. 3980 22 888 8 G.⸗Nr 3304 ,1 Srn 2— — Rheydt hat für das unter der Fabrikaummer 472 M sciirmknicgestell aqt Vornichzadel seaicselin⸗. 5. dg2 veee 8 zffnet wigß 82 S Aectiengesellschaft in Liquid. zu Rönsahl ist fung der angemeldeten Forderungen auf Montag, 28. Mai 1891. 2 v1I111“ 7 S 111X1XA4“*“ G. Nr. 3304 . de⸗ G.⸗Nr. 4569, eingetragene Muster für Etiquetten die Verlangergnmg. Mhuster für nlaeire,ung zum Feststellen, d, Fankurs erssmet;. Perwalter: Kaufmann heute, am 1. Juni 1891, 9 ½ Uhr Vormittags, das den 6. Inli 1891, Vormittags 9 Uhr
Schmalkalden, den 28 Mat ““ SxEEö“ 8 L ea,de Peich 8.. 186,89⸗ 2 1 Far fir Feehe. de Seasemas 2las, Mähe 2üe sgische wegeugnist. Fübrit Fisezrich Hysje Frlichegers, Ssleng Aörfess Konturzverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kauf⸗ vor dem Unterzeichneten Gerichte 2 —
Königliches Amtsgericht. Gr. Amtsgericht. . se mit beweglichem Trommler, G.⸗Nr. 4646, Bei Nr. 100. Firma Hermann Schött in 2³½. Mai 1891, Vormittags 11 Uhr. A mmelbefgic sigs 4. Juli d znschklesnc. mann G. Keiser zu Hagen. Frift ine Anmeldung der beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurg⸗
8 11“ Scohhnitzler ese mit Cigarrenabschneider, Muster für Nheydt hat für die unter den Fabeiknummern Nr. 991. Steiufeld, W. Er inmeldefrift bis 3 „Zuli d. J. einschließlich. Konkurgforderungen bis zum 4. Juli 1891. Termin masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Strassb aur E1I1I” 8 8 Smarrenabschneider, 1 333 er e“ F. , eiufelb, Erust, Fabrikant in Erste Gläubigerversammlung d. uni d. J zur Beschlußfassung über die W hl eines dere Konkurdmasse etw schuldig si 8 MsEM
urg. [14642] öZ“ 11333a, 11334a, 11337 2, 11328 a, 4629 F, 4623 F. Soliugen, Umschlag mit 2 Movellen für Zuflay - — 1 4 J.. fafsung übe e. Wahl eines anderen Konkurdmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeden,
8 1 b er, . ¹. obelen für Zuklapp. Bormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüͤfungstermin Verwaltens sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder
66006 12 7 r 88
— . 8
7 „ ,18 .
f
rzeugvisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 4638 5, 4642 1 * 466 46 66 F at 1891. Nachmittags 3 Uhr⸗ 638 F, 4642 4656 4660 F, 4664 F, 466 korkzicher, dessen Heste aus Kästen bestehen, die mi 8 8 i t 1891. Nachmittags? ö“ 2 4656 P, 4660 F; 2** orf. b se mit d. 14. Juli d. J., Vormittags 10 ¼ uhr biger. A tetenden Falls über die im Ve pfl 8 2 8 8 Firmn zußt eH. „Kus⸗ 3 ner Fe 1 sült g. 4,1079 8 . J., . ger⸗Ausschusses und eintretenden Falls über die im zu leisten, auch die Verpflichtung auße legt, von dem tragen unter Nr. 61 die Firma: 88 5 .g 4— iighe. Athaltend stagungen bie v ““ Ferttzedee ca⸗c geig p hg. sim. stell fůr Falhapf⸗ Füstegeisht, amburg, den IAE 1891. 120 (Hasan, Hedn. bezeichneten Gegenstände Besfce ber 8.8e 8 ees fün vhihen — — b gen;: 1 1 üt g e. verich! Uenes Pacer, eee gsv I g e. e. S g SE WWTö “ 1 59 b. e Pelte Peine Farftellen, versie Zur 4 eee 1 — — 8. b⸗ 8 e. d.Sacs a 8 Heeedier “ Darlehnekassen⸗Ber. O.Z. 2099. Firms Köchlin⸗Baumgartner 38 Muster von Chromobildern, G⸗Nr. 1207 — 1242, 2 Jahre angemeldet. 1 Egn g 18 Muster für Plastische Erzeugniffe, Fabziinumeaheru Gecgangg. FEr 2 ttszaaätta 8es.9, Seeeeeen 59 nea 1 Kearzner e Weas 1öb eschränkter Haftpflicht Packet Nr. 217, versiegelt und enthaltend Flächenmufter, Sckutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Bei Nr. 101. Firunma Hermann Schött in 5936, 537, Schutzfrist 3 Jahre angemelbet am [14900] Bekanntmachung. Montag 1n Iali 1801, Sürꝛa icha c0 a, uie 28 Innch1 ene dem, “ esstund des n -A4. 18 z6 v;. . 8 ““ Wollen. und Baumwollenstoffen, 11. Mg 1891, Vormittags 9 284 Fäg Een hat für bie uniten 29 FePr ugeae;. b 23. Mai 1891, Nachmittags 5 Uhr 15 Minuten. Ueber bas Vermögen des Tuchfabrikauten Karl Meinertshaßen 18 1. Juni 1891 98 10 hr. 27. Juni Kri he chacsceib . 8 genstand des U is ist, di B. 603, 309, 322, 308, 321, 363, 10) Nr. 1252. W. G. Dinkelmeyher, Firma 4700 F, 4704 F, 4708 F, 4715 F, 4735 F, 4737 F, 8 Nr, 992 Firme Hußo Woser Nachfolger in nobom . Kotthus ist heute Nachmittag 6 Uhr Königliches Amtsgericht. des Königlichen dnazsediche u Wirüeg 8 — 8 8 n AEmrgelscht? zue 1
e Mitglieder erforderlichen Geldmittel 902, 133, 318, 303, 3062, 311, 137, 616, 360, in Nürnberg, verstegeltes Packet, enthaltend 4745 F, 4753 F, 699 H, 702 H, 11335 a, 11359 a, 2 Soliugen, Umschlag mit 6 Abbilbungen von der Konkurs eröffnet. Verwalter: Bankier Ernst . v
H
60
— Kaiserl. Landgericht Straßburg. “ 1 114841] In das Grnossenschaftsregister wurde heute einge⸗ Nr. zum Musterregister wurde einge⸗
8—,
9 ——2’
8. —— 5