1891 / 129 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Jun 1891 18:00:01 GMT) scan diff

8 1 1“ IIn“ 8*

14694 1 en. [14667] Konkursverfahren. [14684] Konkursverfahren. 8 .Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver lei ö 11“ Z1121 2 8 e. Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des termin auf den 22. Inni 1851, veenbiehe 11 1Se 111“ 8 6 1u1“ ve örs en⸗Beilage

isti ogel aus Inden Kaufmanns Oscar Carl Siegfried Unrau (in Seilers und Materialwaarenhändlers Otto 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier 1 883 Se* 8 ““ Peel.cueann vom Firma Oscar Unran) zu Danzig wird nach er⸗ Ritter zu Merseburg ist: 1) das Honorar des im Zimmer Nr. 22 vor dem Feteranc 8 9 0 „„ 0 1..“ 1 14. Mai 1891 angenommene Zwangsvergleich durch folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Verwalters auf 100 festgesetzt und 2) zur rath Herrn Bernstein anberaumt. E““ 8 um Deut en Rei 8⸗An ei ex und Köni li reuj 1 l An el rechtskräftigen Beschluß vom 30. Mai 1891 be⸗ geboben. III Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Schweidnitz, den 1. Juni 1891. 8 8 5☛42 . 1 stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Danzig, 88 sa84. 1 8 h Ueeh . Hrmnehneeger. gegen 8 S. Königliches Amtsgericht. 1“ 1. B 8 8 3 8 Mai 1891. nigliches Amtsgeri W11“ erzeichn er bei der Vertheilung zu berücksich⸗ 111.14A“ 8 3 Ru“ veesecger Kceee Santscericr 1 baSs gassE. t tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der [147491 Konkursverfahren. 1— 8 129. EEEböö1 1 B erlin, Donnerstag, den 4. Juni 8 1891. b sSharu qs härass Nt [14703] Bekanntmachung. e SElläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens. Das Konkursverfahren über den 8 e In dem Konkursverfahren über das Vermögen des stücke der Schlußtermin auf Sonnabend, den Handelsfrau Karoline Ernestine, verehel. Veracsche Roten 112,25 G ult. Juli 242,50à 242] Karlsr. St.⸗A. 86,3 11.5. 11 2000 200187,00 G 8

[14865] Bekanntmachung. Hutmachers W. Frank ist der Vertheilungsplan 27. Juni 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem geb. Winkler, Inhaberin der Firma Verliner Börse vom 4. Juni 1891. Oest. Bkn. p 100 fl 173,45 bz à242,25 bz do. do. 89,/3 1.5. 11 2000 200/87,00 G

ird hiemit bekannt gegeben, daß das K. Amts⸗ d iesi ichtsschreiberei zur Einsicht der Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 37, be einri 8 R b 80,90 1“ W 1 3 . be⸗ 8 r . 38 uss. do. p. 100 R 241,30 bz Schweiz. Not. 80,90 bz B Kieler do. 11. 7 2000 500—, gericht Bamberg1. im Kankurse üher das Bermogen Bltbenthiesceelehengerane —überei zur Ginsich 888 re, M 8e3 ech bier, wes, nach erfolgte 25 srJan91812 20 Ruff Zollcoup. 324,60 G Maadbg. do. 5000 0094,90 B vHanmnobfrsche..

7 1 1 4 selti 7. S. R Betheiligten niedergelegt. stimmt. 1 haltung des Schlußtermins hierd f 42 9 2 41.7 Sgr. 1eelever Eu5 „aFiedeinesh, Jer Vertheilung gelangen 1353,07 auf Merseburg, den 27. Mai 1891. Sebnitz, den 29. Mai sacserdurch aufgehoben. Amtlich festgestellte Course. 8 2,75 b2] do. kleine .324,255 G Ostpreus rv.O. 31. a QAle. iaaern Prüfungstermin angemeldeten Forderungen besonderen 7121,41 nicht bevorrechtigte Forderungen = 19 %, Mäüller II, Aktuar, b Königliches Amtsgericht. Umrechnungs⸗Sätze. 1 3 2 dosen. Hrov⸗Anl. 1.1. 7 100 95,00G 1 Lauenburger 4 Demmin, den 1. Juni 1891. lals Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. mmn eeäüger. rs auhng 8 Mart. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5 % Rheinprov.⸗Oblig ch 1000 u. 500 102,90 bz Hommcrsce ,1

Prüfungstermin auf Samstag, 27. Juni 1891, 83 8 4 1 Nr. 59 H. Westphal, Konkursverwalter. ö ““ 8 zherr. B. 2 Rart. 7 Gulden südd. Währung 2 8* do. do. 1000 u. 50098,00 G en

Hrüͤhe, en Geschättesemmer Rer Q--—V 1114748] Konkursverfahren. 8 [148813212321 8 v —— Feaiden hoa. Bäbrung = 170 Marr. 1 Mark do. do. 1. 7 1000 u. 500—,— dhessche. Anseenmat [14696] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkurse über das Vermögen des Bäckers 1³0 Mark 100 Rubet == 826 Mrk. 1 Kiore Sterting = 30 NMrr. Fonds und Staats⸗Papiere. KcostockerSt.⸗Anl. 3 ½ 1. . 3000 200 95,10 G Preus u. Westfäl.

Bamberg, 2. Juni 1891. 8 1 3 ; 1 E S 3 Hüiimin Heri Fe er. Amt Das Konkursverfahren über das Vermögen der Klempnermeisters Albert Ebeling zu Minden Heinrich Hoppe ist das 1 8 Schldv. dBrlKfm. 1500— 11* ve.; Peree * Schnittwaarenhändlerin Emilie Henriette, ist in Folge eints von dem Gemeinschuldner gemachten des Gemeinschuldnered nach 1— Wechsel. Z3⸗Term. Stüͤcke zu Westpr. Prov⸗Anl 8 1 200-,252 Sächsische..

8

1

Reutenbriefe.

1.4. 10,3000 30 1.4. 10 3000 30 4. 10 3000 30 1. 7 3000 30

4. 10 3000 30 [102,00 G 4.

1 1. 1. 3 1.4. 10 3000 30 102,00 G 1.4. 3000 30 . 4. 3000 30 4. 3000 30

1 1 Bamberg I. at⸗ 3 1 b ¹ w 41 ustimmung sämmtlicher Lant⸗Disk. Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 1. 4. 10/ 5000 200⁄106,00 G 2(Shlesischae. 1.4. 3000 30 8 Sekretär. verehel. Schaale, geb. Rudolph, in Blasewitz, Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Gläubiger eingestellt worden. 8 sterdam. .. 100 fl. 8 T. 168,95 b sche. . 4. 1075 h108, E“ 111““ . 5 1 (L. 8.) 18 6. 1I1I1 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins termin auf den 12. Inni 1891, Vormittags Segeberg, den 27. Mai 1891. e 1 100 8 328”s 168 20G 8 24 34 g. 6. 299 39,70 : G Schlsw.⸗Holstein. 4] 1.4. 3000 30 102,00 G 8 bhierdurch aufgehoben. 11, Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Königliches Amtsgericht. II. 8 Brüsselu. Antwp. 100 Frcg. 8 T. 3 80,70G do do. ult Jur ... 8590 b; G Pfandbriefe. BZBadische Eisb.⸗A. „2000 2007103,30 [14751] Konkursverfahren. Dresden, den 1. Juni 1891. ffelbst, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Der Vergleichs⸗ . Lan veen. do. do. 100 Frcs. 2 3 80,40 bz do. Interimssch. 3 11.4 10 5000 200185,50 bz G b 5 1.1.7 3000 1507115,00B Baverische Anl.⸗ sch. 2000 200 105,50 bz Das Fepka eehes n ehernp eces Theithabers 1“ 18 darse 85 Cke irflarase g PLase re [14663] Berkanntmachung. 1 Skandin. Plätze. b 112,40 B . do celt E11u“ ö. 2 111. 115,09 Brem A. 89,87,88 3 5000 500 96,30 bz; Firma Joh. Heinr. ien Fanmt gemngght dur.. siind auf der Gerichtsschreiberei I zur Einsicht der Konkursverfahr 8* Kopenhagen... 112,40 B C“ 5000 200ʃ18˙5, w 421.1.7 3000 1500103 do. 1890: 5000— 2 vc hem e echts krã eev, den N. W. 1891. aermeisters Georg Richard Ernst Hering 0 20,295 bz ,E; n 5000 200 99,0 8 Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 1.2. 8 2000 500 96,30 bz G 1891 angenommene Zwangsvergleich darch rechtskräf. (14871)) „Konkursverfahren. 8 Knauf, zu Stargard i./ Pomm. wied 833 ifiaj 1 Milrei 88 b9. d0 811,4.195999220Nb S. Land 1e. St. nl d6 700 5; tigen Beschluß vom 30. April, 1891 Ne . vst. Das Verfahren, betreffend den Konkurs über das Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. dem Vergleichstermine vom 3. Ahrinsgfm der ün ““ b 1 Mürrets Iö“ E“ . do 1Se., ge8 88 88 or En,2e 3 brvarch, aufgehatdn., Sei nbesa ge ünegtas Zermögen des Kaufmanns Oswald Barisch ehFnene Zwangzvergleich durch rechtskeäͤftigen Befapleh 100 Pej. 76,35 b; do. Interimssch. 3 11.4.1075000 200185,50 b G Kur⸗ u. Neumärk. 31 1.1.7 3000— 150,99,50G Meckl. Eifb Schld. 3 v de üstieh „Tenith Hee.ee. wird nach vollzogener Schlußvertheilung [14752] Konkursverfahren 1““ ET bestätigt ist, hierdurch aufgehoben . 100 pe 1b .3 11.4. 10 150 bz ur⸗ u. Neumärk. 3 ½1. 8 8 Se. n geh K. e ests Waprkegenbetaebo. dem Konkursverfahren über das Vermögen des targard i./ Pomm., den 23. Mai 1891. . ö 1900 5 Masse nicht vorhanden ist. 11“ Franstadt, den 1. Juni 1891. g2nbensern⸗ Ferlachren Ferdinanb Williana Königliches Amtsgericht. IV. 1 100 Frcs. 8

Barwien, 8, 1n .cse gh, 1 Königliches Amtsgerickt. trauß in M. Glabdbach iit zur Prüfung dir hö“ 8

Sreerees⸗ 5 träglich angemeldeten Forderungen Termin auf I14665] 8 (14683] Bekanntmachung. zach b Z11“ 1“ 1 100 8 14664 Bekanntmachungg. ggeri d. den 19. Juni 1891, Vormittags 11 Uhr, 8„ Konkursverfahren über das Vermögen des 28 b über dc Vermögen des hN1eng EE11“ S5 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ Schußhändlers BeruhardMadlinger,Thomanns⸗ 3 898 8 verstorbenen Fleischermeisters Anton Botzian manns A. Hönck in Tönning ist in Gemäßheit beraumt. 8 aeden ge 5. er, wird, da sich ergeben hat, daß 100 Frcs zu Bauerwitz wird nach Ausschüttung der Masse des von der Mehrheit der im Termin vom 21. Mai M. Gladbach, den 21. Mai 1891. maßse nics. 1 8 Verfabrens entsprechende Konkurs⸗ S, aufgehoben. 1891 erschienenen Creditoren gestellten Antrages, der Welke, Aktuar, de K.⸗O. hi 8 anden ist. auf Grund des §. 190 8 1 . Bauerwitz, den 30. Mai 1891. Herr Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. Ziese in als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Eiraßpe es ehellt. 88 8 EFöhnning zum Konkursverwalter ernannt worden. 11“ bn Haasserischnan A. 1881. 8 Garding, den 28. Mai 1891. 1 Bekanntmachung. mtegericht. [14897] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. 84 * In der Oscar von Hagen’ schen Konkurssache 4 3 1 G 8 18 vön [14682]

In dem Konkursverfahren uüͤber das Vermögen des C. A. Nissen, Amtsgerichtsrath. ssoll mit Genehmigung des Gläubigerausschusses eine .

1 2 1 In dem Konk

8 8

88888g,888

0n,— 00 00 qSZE S

3000 600 96,50G 3000 100

JVBVBOBB

22222ͤö2ͤö2ͤö2ͤöNSNͤSnͤSIIͤSIISISIIIͤIISSS=IISISIS

4 3000 75 95,90 G Reuß. Ld.⸗Spark. 4 5000 500 103,10 G 3

3

MAI. do. do. ult. Juni —,— do. neue ... 30,90 B Pr. uD. R. g. St. J. 3 11.4. 10,5000 200¹⁄—,— EE“ 30,55 b do. do. ult. Juni 85,40 à, 50 bz G Ostpreußische. .. ö Pr. Sts.⸗Anl. 68/4 (1.1. 7 3000 150/101,00 bz G Pommersche ... do. St.⸗Schdsch. 3 ½ 1.1. 7 3000 75 99,90 G do. b. 172,30 ks Neumärk. do. .7 3000 150 Posensche 4 1. 5 Oder⸗Deichb⸗Obl. do 88

3

3000 75 Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 ½ 5000 100-,M— 3000 75 —, 885 Sächsische St.⸗A. 3 ½⅞ 1500 75 —-,— 3000 75 —, Sächs. St.⸗Rent. 3 5000 500 86,00 G 3000 200 do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ 2000 100 95,70 bz G 5000 200/ 96 do. do. Pfandbriefe 4 versch. 2000 75 —,— 3000 75 Wald.⸗Pyrmont. 4 1.1. 7 3000 300(2,— 3000 60 Württmb. 81 83/4 versch. 2000 200—,— 8939— 100 C8,2h2 Preuß. Pr.-N. 58114 300 J171,30G 96, GIn Pr.⸗A. 1.4. , 3000 150 Preug, Pr.⸗Sch. p. Stck 120 332,00 bz 3000 1507—, Bad. Pr.⸗A. de 67/4 1.2. 8 300 [136,90 B 3000 150 96, Bayer. Präm.⸗A. 4 1.6. 300 [144,25 G 3000 150 Braunschwg. Loose p. Stck 60 [104,40 bz 3000 150 Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 1.4.10% 300 134,75 G 3000 150 Dessau. St. Pr. A. 3 ½ 1.4. 300 140,00 B 5000 200 e. Loose 3 1.3. 150 139,00 G 5000 200([-,— Kübecker Loose. .3 ½ 1.4. 150 [130,60 G 5000 100 103,25 G Mieininger 7 fl.⸗L. p. Stch 12 (27,75 G 4000 100 Olldenburg. Loose 3 s1.2. 120 129,20 bz

65900 200 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.

00 b0 00 b0 00

SSSAS

79,25 b Berl. Stadt⸗Obl. 3 ½ . 96,7 Schles. altlandsch. 3 ½ 940 50 ½ do. do. 1890 3 1.4. 107 do. do.

240,00 bz Breslau St.⸗Anl.⸗4 1.4. 107 dolldsch.t.K. C. Feere. Cassel Stadt⸗Anl. 3 ½ 9* do. do. Lit. A.0 241,10 bz do. 1887, 31 1.1. do. do. do.

Bekanntmachung. 8 8 (ECharlottb. St.⸗A.4 1.1. 1 do. do. neu

3 1 8 1 Geld⸗Sorten und Banknoten. Kaufmanns Samuel Frank in Firma „Ber⸗ eNAbschlagsvertheilung erfolgen. . onkursverfahren über das Vermögen des 8 füsüunan. do. do. 3 ½1.4. 10 2000—1 do. do. D. liner Vernsteinwaaren⸗Fabrik J. C. Frank“, 14692] Konkursverfahren. ((ECv betragen die nicht bevorrechtigten Forderungen Eigarrenhändlers Albert Schulz zu Swine⸗ Dukat. pr. St. —,— Amerik. Noten Crefelder do. sch. 5000 1“ do. do. 4 Thurmstraße 73, jetzt Alexanderstraße 25, ist in Das Konkursverfahren über das Vermögen des 137577 75 ₰, und der zur Vertheilung verfüg⸗ münde soll über den vom Gemeinschuldner ge- Sovergs.p St. 20,415 b;z 1000 u.5005,—,— Danziger do. 4 1. B— E111““ do. do. do.II.4 Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Handelsmauns Heinrich Seifert zu Jannowitz bare Massenbestand 27 515 54 ₰. 5585 Zwangsvergleichsvorsc=lag im Peüfungs⸗ G 20 Frcs.⸗Stück 16,19 bz do. kleine 4,17 G Düsseldf. v. 76„. 38 rsch. 10000. 20095,25 G Schlsw. Hlst.H Kr. 4 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Nordhaufen, den 3. Juni 1891. 11 u am 24. Juni 1891, Vormittags 8 Guld.⸗Stück —, do. Cp.zb. N⸗Y. 4,1725 bz do. do. 1890 3899 5,25 G do. do. termin auf den 18. Juni 1891, Mittags hierdurch aufgehoben. Der Konkursverwalter: A. Bluhme. 4, Uhr, verhandelt werden. E1ͤ111“ 8 Dollars p. St. 4,1775 G Belg. Noten 80,65 G Elberfeld. Obl. cv. 3 5000 500 95,30 G Westfälische.. 12 Uhr, vor dem Koöniglichen Amtsgerichte I. Hirschberg, den 29. Mai 1891. ——— Swinemünde, den 26. Mai 1891. Imper. pr. St. —,— Engl. Bkn. 1 £ 20,445 bz do. do. 1889 fääe“ hierselbst, Neue Friegeichstraze 13, Hof, Flügel C., 8” 9 [14661] Königliches Amtsgericht. 88 pr. 500 g f. —,— 80,85 bz Essenet Melc 1 28 4999.298 Vütpr et chg W part., Saal 36, anberaumt. 1“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. K. Württ. Amtsgericht Oberndorf a./N. S o. neae 3 —,— olländ. Not. —,— 9. 20. S eeeem“ 3 . 5 Berlin, 8 23. Mai 1891. ctssch gerich Fe ertt. atsae * die venl enrnhin (14879] . talien. Noten 79,60 B Hallesche St.⸗Anl. 3 ½ 1.4. 10/1000 200—- do. neulndsch. I .7 5000 60 96,00 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 15 [1.1 7 1000 350 1102,75 G Dietrich, für den Gerichtsschreiber 114753] Christine Brüstle in Rötheuberg ist nach Ab- Das Konkursv ö5 3 Papier⸗Rente 1000 u. 100 fl. Schwed Hyp.⸗Pfbr. kleine 4 1.7. 600 u. 300 100,40 G des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 50. In Sachen, betreffend den Konkurs über das s des Schlußtermins und nach Vollziehung der Sockenfabrikanten garübe gncer der möhen, des Ansländische Fonds. 8 6 8 8 11.5.11 1000 8 100 f 80,40 BM Feeme Breehfühfnlene 5. 9.e2. 100,80 ; kl. f. ö Vermögen des Restauratenrs J. Steppan und Schlußvertheilung heute aufgehoben worden. heim wird, nachdem der in dem Vergleichstermz; f ssdo. do. pr. ult. Juni 1 SSchweiz. Eidgen. rz. 98 3 1.1. Fr. n84 114690] Konkursverfahren. dessen Ehefran Louise, geb. Stöbener, von Den 1. Juni 1891. 16. Mai 1891 angenommene veee e za te eon 1 Argentinische Gold⸗Anl 85 81 1000109 Pe 488 do 5 1000 u. 100 fl. do. do. neueste 3 ½ 1. 10000 1000 Fr. [100,00 B In dem Konkursverfahren über das Vermögen Wehlheiden wird das Konkursverfahren, nachdem Amtsgerichtsschreiber Stiefenhofer. rechtskräftigen Beschluß vom 15 Pras Iegleics dnrch 3 hn EE8 909100 Peh. 8 ““ 8 Serbische Gold⸗Pfren⸗ 8.. 26819; 2929ε18 2 des Tischlermeisters Panl Johannes Carl sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens EEöü 8 ist, hierdurch aufgehoben. 3 . do. innere 4 ½ 1000 100 Pef. [28,0 . Silber⸗Rente. 4 1.1. 7]/ 1000 u. 100 fl. do. Rente v. 1884 5 1.1. 8 88,75 b G Frekelle 27 h . Jgcseeces derach, Lands. enfsgerchende Konkarsmaffe nicht vorhanden is, ein, (1,388S) nonkareversahren. Wasselnheim, den I. Junj 19o-brl. . 100 Pes. . ddo. do. kleine⸗ 105 fl. 50. do. do. pr. ult. Juni b seece 1h. E“ Se geeaffel am 30. Mai 1891 sDas Konkursverfahren über das Vermögen des Das Kaiserliche Amtsgericht. . do. äußere 4 1000 20 30,30 bb9= 1 do. 4 1.4. 10 1000 u. 100 fl. [80,00Oet. bz G do. do. v. 1885 5 11.5. 11] vergleiche Vergleichstermin auf den 13. Juni Königliches Amtsgericht, Abtheilung 3 Handelsmanns Friedrich Hermann Mornhi- ga. do. do. kleine 4 . 8She il E11“ u. 1“ 891, Vormittags 10 Uhr, vor dem EEES11.“*“ gez. Fr. Köhler 8 weg in Ronneburg wird nach erfolgter Abhaltung [14668] Beschluß. Barletta Loose .— 100 Lire 5,00 . do. pr. ult. Juni b 7357 9. Spanische Schuld.. . 4 „n eur 24000 1000 Pes. 72,25 G kl.f Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Friedrichftraße 18, Wird veröffentlicht: des Sclußtermins 8frdurch oglgftoben S.hrder Nambowschen Fonkarssache ist das SDSüh .“ ix“ ELE“ 1f. .. [121259 Se däer ebe ree11 1809 8 65 b 8 8 w 8 ;Bern, . Juni 1891. ““ erfahren weg äf stäti .“ o. o. eine 5 46 25et. bz 8 „Loose v. 5 8 . . 327, . v. 84/85 .1. 2 . Hoß ö 111“ anberaumt. Der Gerichtsschreiber: Wiecklov. Ronne Hnisgeriwbt. vergleichs Kas enghe .kee s bestätigten Zwangs.⸗ do. do. v. 1888 5 2000 400 97,25 bz B vo. 1860er Loose. „5 11.5. 11] 1000. 500. 100 fl. 124,90 bz do. do. v. 18864 1.5.11 2000 200 Kr. 8 Diekrich für den Gerichtsschreiber [14656] Beschluß 9. R. Schubert. 1 1“ Wehlau, den 27. Mai 1891. do. do. kleine 5 400 97,25 bz B . do. pr. ult. Juni 8 124,80à,90 bz do. do. v. 1887 /4 11.3. 9 2000 200 Kr. des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 50 Das Konkursverfahren über das F. b. Veröffentlicht: 1 Königliches Amtsgericht. Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5 5000 500 4,00 bz G . Soose v. 1864. . 100 u. 50 fl. 323,00 bz do. Stadt⸗Anleihe 4 13.6 12 8000 400 Kr. 2 Snen b. 481h, Kaufmanns W von Lyskowski hier 8 ach Ronneburg, den 1. Juni 1891. 8 do. do. kleine 5 500 34,00 bz G do. Bodenerd.⸗Pfbr. 20000 200 100,900 bz kl. f. do. do. kleine4 156 12 800 u. 400 Kr. 14697] Konkursverfahren. rfolgter Abhaltung des Schlußtermins hi. 25 ch Gerichtsschreiberei I. des Herzoglichen Amtsgerichts. 4 8“ 8 do. Gold⸗Anl. 88/4 ½ 1000 20 £ 26,00 bz Polnische Pfandbr. IV 3000 100 Rbl. P. 74,90 G do. do. neue v. 854 15 6 12 8000 400 Kr. 1h Konkursverfah über das Vermö d enl 8 8 1“ Daume, Anw., als Gerichtsschreiber. [14657] Konkursverfahren. do. kleine 4 ½ 20 £ 26,70 bz do. 95. 3000 100 Rbl. P. 74,90 G do. do. kleine 4 15 6 12 800 u. 400 Kr. has Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben. 1— 8 1000 200 £ 81,00 G do. Liquid.⸗Pfdbr. 1000 100 Rbl. S. 72,80 G do. do 3 ½ 15.3. 99 9000 900 Kr.

ö“ do. 1 8 8 8* 16“¹ Das Konkursverfahren über das Vermo d 1 Chilen. Gold⸗Anl. 89. 8 Kolonialwaarenhändlers Max Schwantes Krone a./Br., den 30. Mai 189c—1. 1 x8 Ni 8* 3 Bermögen des 1 5044 c. „§8 87˙* ve Rre: . Üüe. 14 Konkursverfahren. . ittergutsbesitzers Max Kiehn in Wlos 20400 81,00 G Portugies. Anl. v. 1888/89 406 67,30 bz G Türk. Anleihe v. 65 A. cv. 1 1.3. 9 1000 20 & —, [146741 Fenerkah 5 e. 1000 106,75 B do’, do. kleine 67,30 b; G 1“““ 1000 20 £ (22,90G

1 . S 2 8 9 7. 2 S . 8 . . 2 ; 9 2 8 . 8 do. do. . . kaerenc hat Arhntles, dit Ee eclger r Köntglices Amtegerigtk. DHas Koonkarzverzahren Aler das Bermögen des wird nech etfolzter Abhöltecg den Schlußtermins EIIIEö 2000 209 Kr. [110,50 G Raab⸗Graz. Praͤm⸗Anl 100 Gℳx. = 150 fl. S. 105,00B do. 0. 1 1000— 20 £ s18,20 brB 8 2 Kr. 8 H aab⸗Graz. Präm.⸗Anl. = S. . . 2 „,2 &

tbeilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ 5 b hierd a 3

tbeilung na 8 9 slers E ierdurch aufgehoben. Dän. Landmannsb.⸗Obl.

koben worden. (14870] Konkursverfahren. ’“ 2000 400 Kr. 92,008 klf. Röm. Stadt⸗Anleihe J. 500 LEre —,— EC1111“ 1000 20 £ 18,20 b; B 5000 200 Kr. (94,40 bz do. do. II.- VI. Em. 500 Lire 81,40 bz G .C. u. D. p. ult. Juni 18,05à,10 bz

in, den 2 i 189 Konkurs - 82 z Thomas in Weifa wird nach erfolgter Abhaltung Wongrowitz, den 30. Mai 1891. ö 1 II do.

Berlin, den 29. Mai 1891. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des des Schlußtermins dierdurch er gele vhe⸗ Königliches Amtsgerichi. 1 Staats⸗Anl. v. 86 8 1808 2000 200 Kr. [92,75 bz Rum. Staats⸗Obl. fade⸗ 4000 101,60 bz . Administr 4000 400 ℳ% 88,25 bz

1000 100 £ —,— do. do. mittel 5 2000 101,60 G 3 do. 400 88,75 bz G

During, Gerichtsschreiber Konditors Rudolf Kern zu Krossen a. / O. ist zur kb: E11161“ 8 des Königlichen Amtsgerichts I., Abtheilung 49. Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Schirgiswalde, den 2. Juni 1891. . Co t hn gioseche dar. 1

8gS.n. b 1000 20 £ 00,75 G do. kleine 5 400 102,30 G . consol. Anl. 1890 71,75 G 1000 20 £ 97,30 G . do. amort. 5 16000 400 99,30 G 8 ve dehen 1890 82,00 G Oblig. ..

ermin auf den 10. Juni 1891, Vormittags Königliches Amtsgericht.

[14698] Konkursverfahren. 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Leidler. EEEö1116“ 2

1 1 100 u. 20 £ 97,50 bz 3 do. kleine 5 4000 u. 400 (99,30 G do. Zoll 25000 500 Fr. 89,25 bz do. do. pr. ult. Juni —,— 3 do. 85,80 BG b do. kleine 500 Fr. 89,25 bz

Das Konkursverfahren über das Vermögen der selbst, Zimmer Nr. 15, anberaumt. Beglaubigt: Pritsche, G.⸗S. 8 82½ 1 vC1q17151““ deutschen Eisenbahnen. 11A64“* 1000 20 £ 95,50 bz G . Rente 5000 500 L8. G. 85,30 brb3 8 do. ult. Juni 88,90 bz

Kauffrau Schneider Ida Anna Elisabeth, Krossen a./O., den 1. Juni 1891. 4050 405 99,50 bz kl. f. 1 do. kleine 4 1000 u. 500 L. G. 85,50 G 3 Loose vollg. ... 400 Fr. [73,25 bz

geb. Olbrich, hier, Grünstraße 5/6, ist in Folge Schmidt, [14669] Konkursverfahren. 1 K Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schluß⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 114761] Bekanntmachung. 8 Fürn Derra St.⸗An.4

1 10 Tlr = 30 (58,00 G ss.⸗Engl. Anl. v. 1822 1036 111 £ 118,25 bz 1 8 do. do. ult. Juni 73,60 à, 75à,50 bz 111 £ 118,60 G 8 (Egypt. Tribut.) . 1000 20 £ 96,60 G 0

termins aufgehoben worden. 7. September 1890 Zu Blasdorf verstorbenen Am 1. August d. J. werden die für den F 8. 1 Veroeh 29. Mai 1891. [14660] Gärtners Johann Schmidt wird nach erfolgter Verkehr Fimlndsche 1S 8 b During, Gerichtsschreiber Nr. 8406. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. von Friedrichssegen nach Wetzlar 8 25 do. v. 1886,4 1060 s 88 v 18893 1000 u. 100 £ (90,50 G do. kleine 20 £ 96,60 G des Königlichen Amisgerichts I. Abtheilung 49. mögen des Handelsmanns Heinrich Meier von diitnee Hänfeld nach Frankfurt a./ M. und Sachsen⸗ 1“ 5000 ö . conf. Anl. v. 1880 622 u. 125 Rbl. 8,50 b Ungar. Goldrente große 10000 100 fl. [91,20 bz ö11 Nonnenweier wurde nach erfolgter Abhaltung des Königliches Amtsgericht. 5 baausen b Freiburger Loose . 15 Fr 29,40 bz . do. pr. ult. Juni A1111.“ 500 fl. 92 20 bz G [1466221. Bekauntmachang. Schlußterminz aufgehoben. karsverfahr khenderer nach Se phig Magdeburger Bahnhof W““ 10000 - 50 Fl. 80,80 G . inn. Anl. v. 1887 0 10000— 100 Rbl. +,— do. do. lleine 100 fl. 92,60 G Das in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Lahr, den 29. Mai 1891. [14666] Konkursverfahren. 8 bestehenden Arbeiter⸗Ruckfahrkarten wegen mangelnder Griechische Anl. 1881-84 5 5000 u. 500 22 87,00 bz G“ 1 Sz ult. Juni 1 E do. do. p. ult. Juni 90,80à 90 bz mögen des Kaufmanns Max Barthold hier, Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts. In demm Konkursverfahren über das Vermögen der Benutzung aufgehoben. der 500 Fr. * 87,40 bG do. Gold⸗Rente 1883 10000 125 Rbl. 106,20 G 1rf do. Eif 1000 100 fl. 101,50 B 500 8 63,25 bz 5000 Rbl. 2 do. do. mittel 4 ½ 500 fl. 101,50 G 1000 125 Rbl. 8 do. do. kleine 4 ½ 100 fl. 101,50 G 125 Rbl. do. Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 do. do do. 4 ½

4 3 4 4

1. 11. 88 4. 8* 1. 1. 28 1. 1. 1. 1. 11. 1. 1. 1.

. . . .

1.

᷑π 79

—- —- —O—⁸

e

1 3 ½ 4 3 ½ 3 ½ 3 ½

1 5 1 1. 1 11

—J—

1. 2 3. 3. .3. .S

œꝘα00—2—

SeeN.

9.

22—— c 2

908

ASUEPEESFE

2 bn

2

ᷣEPPSESAEPEgs ——8A8BAE 22=2é2ͤSS

SSboe

.1.

EEEEERRA

—,— —₰ 5

Üeeeee

g ꝙ&α 8⸗! —,—-

cqScʒoGSSESxꝓF eE. —— 2 .

FUBU J9hgboOCEo=2 —,—-

2 -SZSU‚nISnSnAngg

—,—

OOSbdboded S8SSe BPSUSNRn —20So; S

* ———,—h,ß-h8N8S

4—2

80

—,—JSEgn 2808⁷

8

2

Aboe bonS

&S8 . —N—9——9

A

PPFSS

8˙8α☛. 2288 ERMmE.A 0 beo*

g -200 0000 22

gemeine Veräußerungsverbot wird e40⸗ ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 d . Ss ,g Berlin, den 2. Zun J“ 89771, Zekanntmachung. I. . Königliches Amtsgericht I. heilung 48. as K. Amtsgericht Landsberg a./Lech hat in der 1 111““ ““ b p EZE1II1 Konkurssache über das Vermögen 8* Schuh⸗ Anzeigen. 88 ““ Z.“ 8 . E 18 [14882] Konkursverfahren. waarenhändlers Leonhard Säckler in Lands⸗ vh“ 8 Gld. 90 (Pir Le5 In dem Konkursverfahren über das Vermögen berg a./ Lech zur Prüfung der nach dem allgemeinen C16 „=S 2⸗ . g do Ses des Juweliers Rudolph Fricke zu Berlin, Prüfungstermine vom 13. d. M. angemeldeten For⸗ 8 8 8 do. do. kleine 5 -harlottenstraße 32A, fruher Friedrichstraße 64 derungen besonderen Prüfungstermin bestimmt auf 18 C“ . 8 Hollaänd Staats⸗Anleihe 3 ½ wohnhaft, N. 5 1891. Akth. 50, soll die Schluß⸗ Mittwoch, den 17. Inni 1891, Vormittags EGHhbesorgen v. v pt 2 Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl vertheilung stattfinden. Nach dem auf der Gerichts⸗ 9 Uhr, im hiesigen Sitzungssaale. -— 112 2,1esrfertho do. Nationalbk Pfdb.

schreiberei niedergelegten Verzeichnisse sind bei der⸗ Landsberg, 30. Mai 1891. 55 selben 59 398 52 Forderungen zu berück⸗ Gerichtsschreiberei des K. bayer. Amtsgerichts. Fol 6 2 awrgeli Rentn- sichtigen; der zur Vertheilung verfügbare Masse⸗ (L. S.) Wörle, gschftl. Kgl. Sekretär. . Herausgeber 8 ⸗Eh.r. . do.

bestand beträgt 4521 8&ꝙ AKuhrtXRDeisscr- der Patent. (BERLIN W. Friedrich-Str 78. sdo. do. pr. ult. Juni

Der Verwalter der Masse: 1114747] 4 hund Marken⸗ er i sse VFIn Sachen betr. den Konkurs über den Nachlaß Mm PtantbureaunberlinU zeitung. testen Berilner Pxestqupezu, bertatfselt 1972 8 1n 1n FE vcsns sdsdes Kaufmanns Theodor Kieselhorst zu Loga 8 1 Füheh Wenet 5 8 5

9] 8 Konkursverfahren. wird bekannt gemacht, daß das Verfahren nach ab⸗ do. do. kleine

Das Konkursverf S 8 gehaltenem Schlußtermin und nach vollzogener . 5 4 8 . V mMüühlenbefierge avid Khevvos Bierschark Sülrsr⸗chnung durch Gericteheschluß vom baahige Pafentsachen ertheilt M. M. ROTTEN, dirlomircer Ingenicur”) He

zu ö FA Abhaltung des en J 1891. vebREae eee . do. B1“ Zischhausen, 1e Pfgehogeg. 1 Behns en, Amtsgerichts⸗Assistent, Geschäftsprinzip: Persönliche, prompte und energische Vertretung. Merikanische n 1 Königliches Amtsgerichtt. Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. III. 2 do. do. kleine e“ E1“ 1 111 5 1u1““] [14691] Konkursverfahren. 7 I 1 ües aäau 2 8 8

Das Fonkurzverfahren üher das Verms dnerornerareehren, ihe Zas Bermzaer des Re t⸗-Angelegenheften Muster u. Markenschutz bbe. heeee. 8 ahren über das Vermögen des Handelsmaunns Moritz Ottes Kuner zu Leipzig⸗ 2 b 2 Cl. ASER.HeS19,S8 TEEGHAMARMADHEBSEYE Mposkauer Stadt⸗Anleihe „EIELindensfrG0, „wurEh EeauR NNew⸗PYorker Gold⸗Anl.

Schnallenschmieds Leopold Malsch zu Brotte Lindeunan wird nach erfolgter Abhaltung des TU I K durch rode wird gemäß §§. 188, 189 der Konkursordnung Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . McCo⸗ eNekms⸗ 1 82 ei und unengeldlich Nee. e Hypbk.⸗Obl do. Staats⸗Anleihe

8 Leipzig, den 1. Juni 1891.

E11I1n“ Färiglicheg Amtsgerich. A’th. I. b 1e. ee

1 e mtsg . einberger. 3 . . . —,— 8 ““ 8 een Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin 8 WV., Wilbelmstraße Nr. 32. ee“ . 97,00 b; o. do.

boo

6 2 . do. 6 100 £ 64,10 bz B X . do. v. 1884 5 EEEP— 66,20 bz do. do. 5 5000 u. 500 Fr. (68,20 bz G* . do. pr. ult. Juni 500 Fr. 70,70 bz . St.⸗Anl. 1889. 4 ver 500 £ 84,75 bz G 8 do. Fene ver 4 4 4 4 4

DSS

1000 u. 200 fl. G. 102,50 G 1000 400 fl. s100 25 G kl.f. 1000 100 fl. s88,40 B

88 88,20 bz G

100 fl. 253,50 G

5000 100 fl.

100 fl.

10000 100 fl.

10000 100 fl.

30 Lire 2 1000 u. 200 fl. S. 1000 Fr. K

.3 500 Fr.

222==g 28 —2 d0

. 3125 125 Rbl. G. —=, do. Papierrente .5 625 125 Rbl. G. do. do. p. ult. Iuni 500 20 £ 99,20 bz G do. Loose 500 20 £ 99,20 bz do. Temes⸗Bega gar. PeII1I1“*“*“ do. do. kleine 7 125 Rbl. 98,60 G do. Bodenkredit.. 94,90 bz . do. ber4 versch. w S,— ddo. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 98,50 bz 1 do. ler 4 versch. Fesetn 98,90 G . do. Grundentlast.⸗Obl. 92,00 B** . do. pr. ult. Juni 98,25b5 EVenetianer Loose .... 92,00 B Orient⸗Anleihe 5 11.6.12] 1000 u. 100 Rbl. P. —, Wiener Communal⸗Anl. 91,60à, 80 bz b do. II5 [1.1. 7 ]1000 u. 100 Rbl. P. [75,30 bz G Züricher Stadt⸗Anleihe 3 ½ 89,60 bz do. pr. ult. Juni 94,00 G 8 do. III5 59,10et. bz G . do. pr. ult. Juni 59,10 G . Nicolai⸗Obl. 4 8 . do. kleine 4 42,30 bz . Poln. Schatz⸗Obl. 4 19,90 bz 8 do. kleine 4 87,70 bz . Pr.⸗Anl. v. 1864 5 1. 5 5 5 4 ½ 5

8 —q— A

84,75 bz G . do. 1890 II. Em. 4 ver 85,25 bz G . do. III. Em. 4 ver 100,80 bz . do. IV. Em. 4 ver 72,75 bz kl. f. . cons. Eisenb.⸗Anl. 4 ver

EerbbsPeeenn P k E x

Gͥν EEE PEEEen; S

zrrssseezez een

—,—

.x

SSSS So0g=E== 2⁸SSSS8.

8

Asoehhn

A.

—,-* ———— &

—2

80

222 22g

1.5. 11] 1000 u. 100 Rbl. p. 75,80 b; G Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 75,60 G do. do. pr. ult. Juni

eeer 888 †Ze(eisfenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen.

500 100 Rbl. S. [95,10 bz 150 u. 100 Rbl. S. 91,10 bt=b BABergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ¼1.1. 7] 3000 300 97,00 B 100 Rbl. 184,50 MBM do. III. C. 3 1.1. 7 300 97,00 B

100 RbI. s169,00 bvbL Berl.⸗Ptsd. Mgdb. Jit. A,4 800 .e 1000 u. 500 Rbl. [80,00 bz Braunschweigische 4 ½ 3000 300 105,50 G

100 Rbl. M. 109,00 G e Braunschw. Landeseisenb. 4 500 —,—

1000 u. 100 Rbl. [100,25 G Breslau⸗Warschau.. 35 300 —,— 400 92,10 G D. N. Llopd (Rost⸗Wrn.) 4 3000 500 g98,50b, 1000. 500. 100 Rbl. 77,00 rtkç’’ 4 9 alberst.⸗Blankenb. 84,8 8/4 500 u. 300 101,20 G

5000 - 500 85,40 ‧’b’b Albeck⸗Büchen gar. 4 3000 500 —,— 8 94,90 b Magdeb.⸗Wittenberge. 3 600 87,00 B 5000 1000 84,750 Mainz⸗Ludwh. 868/69 gar. 4 10 Thlr. —,— do. 75, 76 u. 78e9. 4 3000 300 101,90 G do. v. 1874/4 4500 300 100,40 G v. 1881 4 1500 100,40 G

7 5S

—,— —,——

22V22SnSggg SggePPPeePeess

8 Sse⸗

F DO+½ S8

SSS5

*⁸2SSESE 9£ρ £ᷣ 8 G88ꝙ

pPboboPSe⸗gg 00 00 0

87,70 bz 500rf. 3 do. v. 1866 91,50 B . 5. Anleihe Stiegl. 87à 87,25 bz . Boden⸗Kredit.. 200 20 £ 76,70 bz 8 do. ar. 2 76,90 bz 8 Cntr⸗Bdke⸗Pfen 1000 100 Rbl. P. 76,10 G do. Kurländ. Pfndbr. 5 1000 u. 500 G. [122,30 bz Schwed. St.⸗Anll. v. 1886 3% 2 3

+

FPEEEE S

25 222502SSg 00ö2ͤööͤö2ͤäͤENS

80 *2*

22802ͤö=2

tenanscmlage 4500 450 [—,— do. do. 1890 20400 204 —-.— do. St.⸗Renten⸗Anl.

do. Loose

D

FEC”CeCohm G 2OOVOSVYVOBVV

SSöüg=E—— b8EeEgE

2

E —22