G — kaaen r 8 8 tugal. 1.“ 100 Personen wurden dabei getödtet; die Hälfte davon kommt Kunst und Wissenschaft. 8 1 1“ znzalz am bayerischen Hofe, Graf zu Für den 21. d. M. wird in Fiume das Eintreffen von 8 Por 1. o 1 1 Für das Etatsjahr 1890,91 sind folgende e Hean en e eesdtens hereh 8-He, e kurzen acht Kriegsschiffen des englischen Mittelmeer⸗Ge⸗ Der gestern in der Deputirtenkammer von dem 8. den Fe. VVEC“ 8. ““ (einschließlich der treditirten Beträge) an Zöllen un Urlaub 5g ünchen zurückgekehrt und hat die Geschäfte der schwaders erwartet, welche während der Anwesenheit des Abg. Bocage vorgelegte Kommiss ionsbericht über den dem Punkte z 5 vegr 8 dem O Mnsea HaseralhastraüheFehrun: mhalt, marhen he eireien Serser, Rie e desheans gaeic. Beseatächt veheficenmm ahn1II1X“ znglisch vortugkesischen Vertrag spricht sich für den gebracht.é Der „Sargent“ ist übel zugerichtet worden; weniger Reonütsvensammln g⸗Rath, Professor Dr. Bastian: „Nittheilungen Einnahmen im Deutschen Reich zur Anschreibung gelangt: Gesandtschaft wieder ü “ N findenden Festlichkeiten theilnehmen werden. Vertrag in günstigem Sinne aus. Die Berathung ii den beschavict werde der ⸗üimi aune Leneh⸗ Ferh eütsnzs ü eit Beten azn Pe Fena Nee 19,2Trbagsilter d149 181 ℳ ” 824861 ahr Der Königliche Gesandte in Dresden, Wirkliche Geheime 8 Sonnabend angesetzt. Ueber die Hauptbestimmung des Ver⸗ graphische Studien in den Bibliotheken Ftalieng⸗ “ ö owroßbrkhemnten anb Jrlan. E1““ rr s ar istc c eztertse 3ccht wa en agren nchs nssrlalctener 16 189 801 TlaJ urzen Urlaub angetreten. Wäh 8 . “ s Unterhauses erklärte der Der Vertrag gesteht Portugal nördlich vom Sambesi eine 6“ 1 E1.“ sdes „W. T. B. e1-Sh ehr. 88 89 % Masc . 39 ferne. Iceheitet g. Ne t ge Fenlhe⸗ n edStaatssehenhe dessnng grtigen auf eine Gebietserweiterung zu; südlich von diesem . Enaland Parlamentarische Nachrichten. Feeindenden bpa⸗ üh- “ Salzsteuer 42 977 923 ℳ *† 80 8 8 Oehringen als Geschäftsträger. Anfrage: er wiederhole, daß die Regierung keinerlei Engage S. ö an 18 ehnuns a 8 de vl “ d eauceatnabe von Bea 1 üin 98 uschag 9 der⸗ Der Großzderdoolich hadisshe Gefandte amf hiesigen Aller⸗ ments eingegangen sei, durch welche sie zur Verwendu ng Vortae⸗ ische Grende nördlich vom Sambest geht vom rechten Ufer geordneten, welcher der Finanz⸗Minister Dr. Miquel und nimmt, in Konstantinopel ein Institut für archaäͤologische, werbrauchsacahe von, 8 6699 701 8) Brausteuer höchsten Hofe, Geheime Legations⸗Rath von Brauer, ist vom der britischen Marine oder des britischen Heeres des Schira unmittelbar vnterhalb des Schiwanga aus. Sie der Minister für Landwirthschaft ꝛc. von Heyden beiwohnten, 2iksg g er gan be n. karilchee 1.e gier. dafdis 1398 29 g. 28689 70, Uebergangsabgabe von Bier Urlaub nach Berlin zurückgckehrt und hat die Geschäfte der bei irgend einer Eventualität verpflichtet wäre. Die Regie sieht sich in unregelmäßiger Linie nordwestwärts bis zum Schnitt. stand auf der Tagesordnung die zweite Berathung des Ges 1* nöthigen Mittel si g rofessor Konda 25 905 849 % 238 585 ℳ), berg
3 350 105 ℳ (+ 186 844 ℳ); Summe 689 353 696 ℳ Gesandtschaft wieder übernommen. rung habe volle Handlungsfreiheit unter allen denkbaren 8 punkt des 14 Grades s. Br. mit dem 33,30. Grad ö. L., von da in entwurfs, betreffend die Beförderung der Erri wird demnächst die Organisation beginnen. Das Institut ist nicht 0 ℳ 890 84◻£ ); ssg. 8* . 8 8
3 3 1 53 69 “ ö“ S 8 1 8 Richtung bis zu dem Punkt, wo der 15. Breitegrad den 5 zur Erforschung des Alterthums, sondern der byzantinischen Geschichte 8 12 500 262 ℳ). — Spielkartenstempel 1 275 769 ℳ Der Kommandant des Invalidenhauses General⸗Lieutenant Verhbältnissen. Die italienischen Staatsmänner südwestlicher Richtung bis 3 P eiteg e tung von Rentengütern 2
. G is 8 2 2 1 f 1 se. 1681 ℳ), Wechselstempelsteuer 7818645 ℳ (+ 362 383 8 von Blumröder hat sich mit sechswöchentlichem Urlaub wüßten, daß die englische Regierung mit ihnen in dem Loangwa⸗Fluß schneidet, und folgt dann dessen Thalrinne Ste
estimmt. .
S — inie südwã b E “ — F. A. Brockhaus' Antiquarium in Leipzig hat
lsteuer für a. Werthpapiere 5 330 155 ℳ (— 4 190 409 ℳ nach Saßnitz begeben Wunsch übereinstimme, daß keine Störung der jetzigen Südlich vom Sambesi laͤuft die Grenzlinie südwärts bis zum Die auf Rentengütern von mittlerem oder kleinerem Umfange soehen wieder einen Katalog von Büchein veröffentlicht, denen Bee⸗
mpelste ra. W viere; 55 ℳ 4190 409 ℳ0), S geben. b. Kauf⸗ und sonstige Anschaffungsgeschäfte 13 455 964 ℳ
2
- 28 8n 18,30. Grad füdlicher Breite, dem sie dann, den äußersten westlichen heftenden Renten kö f Ant der Betheiligten durch Ver⸗ - vg. b a 4 Ordnung im Mittelländischen Meere und den benachbarten 9 ½ des Manika⸗Insellandes folgend, bis zum Sawa⸗ (Sakd) estenden Renten können auf Antrag der Betheiligten durch 1 steigerung am 23. bis 27. Juni d. J. stattfinden soll. Das über 1 EI“ der Chef Ingenieur⸗ und Pionier⸗Corps und vem vefalse S ien E uf der 8 VEEEEE“ Sn⸗, mittelung der Rentenbank soweit abgelöst werden als die Ab⸗ 2800 Nummern umfassende Verzeichniß enthäͤlt unächst die dritte und (— 1 687 365 ℳ), c. Loose zu Privatlotterien 550 322 ℳ S. — 88 S dn. eeheearee gei Meeren erfolge. Ne Ser sa. Sheen 18 Se Flusse entlang geht, und zwar so, daß alles östlich vom 33. Länge lösbarkeit derselben nicht von der Zustimmung beider Theile ab⸗ letzte Abtheilung EEöö . Stadrbiblionber zu 987510 ℳ) Staatslotterien 7 132 648 ℳ (+ 334 422 ℳ). General⸗Inspecteur der Festungen, Gen 8 „Steite derjenigen, die eine solche, für die britischen J nteressen grad liegende Gebiet Portugal, das jenseitige England gehört. hängig gemacht ist. Breslau, sodann die Amerika betreffende Bibliothek des durch “ 482,le raphen 3 Verwaltung 2234 722 2965 ℳ bhat eine Besichtigungsreise angetreten. so wichtige Politik auftecht erhalten. — Im weiteren . Massikesse fällt hierdurch in das portugiesische, Mutassa in das Zur Stellung des Antrags ist befugt: seine Reisen in Süd⸗Amerika wie durch seine ethnographischen und sprach⸗ Post⸗ 552 124 ℳ), Reichs Eisenbahn⸗Verwaltung 54 670 105 ℳ Der siamesische Geschäftsträger Luang Suriya Nuvatz der Sitzung erklärte Fergusson noch: es sei unmöglich, die englische Gebiet. b 8 8 der Rentenberechtigte, soweit er die Ablösung von dem anderen wissenschaftlichen Schriften bekannten Gelehrten &. Je cen Tschuvz. +½ ¹0 8 1 2 “ ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Geschäfte der Ge⸗ Bestimmungen des Vertrages mit Portugal bekannt zu „Im Innern läuft die Scheidelinie von den “ n o- 8 Theil beanspruchen kann, Auch diese letzte Abtheilung der Breslauer Doubletten umfaßt wieder eine 8 de, 12)nsichskasse gelangte Ist⸗Einnahme ak⸗ fandtschaft wieder übernommen 1 geben, bevor der Vertrag unterzeichnet sei. Das von der wärts bis zum Carrtha⸗Land, dessen Westgrenze es dann folgt, der Rentengutsbesitzer, soweit er zur Ablösung der Rente ohne Fülle meist alterer und seltener Schri 1 . 1 2 1 8. 8 2 . U 2 * 8
1 1 1 1““ t s folgenden Gebieten: 8 ; ie ichner de 8 Thalrinne des Sambesi hinauf. Die westliche Carrtha⸗Grenze soll Zuftij 1 ils b ie Abls 1 ften au 9 ”nege 2 . 1 1u“ botischen Regierung an die Unterzeichner der Kon⸗ G . 8 “ Zustimmung des anderen Theils berechtigt, oder die Ablösung von BBibliogra hie, Buchdruckergeschichte, Literatur⸗ und Gelehrten⸗ züglich der ibZoZ “ 8 Dem Regierungs⸗Assessor Dr. jur. Lewald zu Posen ist 8 1884 gefandke Rundschreiben suche die Zu durch eine E1 8 vesnasrsähs. nlesn nac über dem anderen Theile beansprucht ist. geschichte 1 Deutsche 1.“ Sprachwissenschaft, Kultur⸗ und trug dan- “ —— die kommissarische Begveltung des Landrathsamtes im Kreise stimmung derselben Bnach zur Verwendung der Hälfte des eee. ETEETö“ füdlich den Sambest e- d; 82 Ienten ereeiet ebelt⸗als d dheenag, atpegs e Fea nge bechhe, eshig. vnd tzotswissenschaff Lönßh Reterts. 1890/91: Zölle 368 286 976 ℳ (+† 18 V““ Rawitsch, Regierungsbezirk Posen, übertrag Accise. Er 8 f die Verbesserung der Sanitätszustände in lic ben. gl 1 das Vork ct 27 fachen Betrag der Rente in o oder den 23 8 fachen Betrag eulateiner, Archäologie, Lehrbücher des 16. bis 18. Jahr underts, 3 091 ℳ (— 896 442 ℳ), 9 1 lsteuer 6 364 774 ℳ Nawitsch, Negierungsbez 1 EEW1“ ccise Ertrages auf die B. erung Sal 5 8 legenen beiderseitigen Gebiete wahrt jeder Theil sich das Vor aufsrecht. Rente in 4 % Rentenbri d werthe oder, G 1 Reif 9 81028016 1 Vergeaceszm aam ceüce 59 10178: ℳ 8 8 6en Kcajiro. Weiter erklaͤrte Fergusson: es sei kein Grund, anzu-— Bentuol werdfüictet sich zu undeschräntter kestzlüser Toleranz in= foweigits deech snc üet iegeben kannendn eennwerthe obe kargche e0 acgene g. ch csh und Geogeapai; Amecgie, Ameri †¼ S 367 Salzsteuer 41988 020 ℳ (— 1 395 238 ℳ), 1 ö b 8 nehmen, daß die Türkei die Organisation der kurdischen Südosten wie in seinen im Innern belegenen Besitzungen. 8 „Die Abfindung wird durch Zahlung einer Rentenbankrente zeschmückten Katalogs wird hohe Befriedigung gewähren und dem Maischbottich⸗ und Branntweinmaterialsteuer 16 999066 ℳ 1 “ 8 Kavallerie aufgegeben habe; der Zweck dieser ö Die Lissaboner Polizei beschlagnahmte sämmtliche Seitens des Rentengutsbesitzers verzinst und getilgt. (§. 3.) Gelehrten wie dem Bücherliebhaber manches lange vergeblich 88 1088 839 4 111144“” sei die Errichtung eines Kavallerie⸗Corps nach dem Ss. Exemplare des gestern zum ersten Male erschienenen Blatts Abg. Sombart beantragte: gesuchte Werk vor Augen führen. Da es zu weit führen G mzu derselben 103 377 261 ℳ (+¼ 11 913 834 ℳ) Das Staats⸗Ministerium des Innern hat nach der der Kosaken zur Vertheidigung der Grenzprovinzen. — Nach „Revolte“ und verbot dessen weitere Veröffentlichung. Den 1. Absatz des §. 1 in folgender Fassung anzunehmen: würde, die vielen besonders interessanten Schriften hier einzeln Zuschlag zu derse e2. mbhühh üe uen Bier 24 838 365 ℳ Ang. gtg.“ Betrefss des Vollzuges des Reichsgesetzes über Erledigung der Anfragen brachte Jackson eine Bill Behufs 1 Die auf Rentengütern von mittlerem und kleinem Umfange zu nennen, so müssen wir die Leser auf den Katalog selbst Sransteuer, nnb ö 280 n F. 38 3883 940 ℳ) zie 8 vmlidstüten⸗ 8 Altersvp ersicherung vom Abzahlung des englischen Antheils an der russisch⸗ 8 Schweiz. haftenden Renten können auf Antrag sowohl der Berechtigten als verweisen und gestatten uns nur, Einiges hervorzuheben Von größtem
—
, 3 ü-4. „ GES1“*“”“ A,. irete belstände ändi 2 in. ie Bill wurde in der ersten Comité Li n die Vertheuerung de auch der Verpflichteten durch Vermittelung der Rentenbank, wenn Interesse ist die Kunst, namentlich deren Unterabtheilungen: Ein⸗ — Spielkartenstempel 1 203 900 ℳ (+ 48 ö zur Seen. ₰ F.-ee ve we ’“ 81g. Sr S 81 Unter⸗ Staatssekretür Leb E“ ven⸗ “; T. B.“ . var ge⸗ solches im Vertrage (§ 1 des Gesetzes vom 27. Juni 1890, Esseh. bände von fünstlerischer Bedeutung (18 Nummern), Emblemata (13), 1“ rdn 5 denjen 8 2 e „ Beg 828 9 . 5 2 . Le 2 6 „ 8 * .* d 7 4 . — 8 . . g 2 1 2 51 Vefecherurzgapfiicht encht gir n Datum der Ausstellung zu⸗ Worms gab sodann die Erklärung ab: es sei den neuesten meldet wird, gestern beschlossen, gegen den neuen Zolltarif, Gamml. S. 209) nicht ausgeschlossen ist, abgelöst werden. (Siehe Ex libris (4). Musik (18), Porträtwerke (50), Schreibbücher (2),
orm - 1 8 b 4 1 Gesetz vom 2. März 1850 über die Errichtung von Rent Die zwei werthvollsten Einbände sind in sor fältiger Ausführung durch sammenfällt, auf die Quittungskarte und zwar unter das Datum der Mittheilungen zufolge zu eerwarten, daß der Boeren⸗Trek V welcher als Grundlage für die Handelsverhandlungen mit 28 Gesetz⸗Samml. S. 112). Abbildungen zur Anschauung gebracht. Der I1 1394 — Bei der Uebernahme von Volksschullehrern aus Ausstellung der Vermerk „gültig für die Zeit vom ...“ zu nach einem Gebiet der Süd⸗Afrika ⸗Gesellschaft aufgegeben sei. Deutschland und Oesterreich dienen soll, das Referendum Die Abgg. Lerche und Eberty beantragten: schriebene ist in edelstem Geschmack der Frührenaissance und von
.“ ei der e b ne X 18 1” 8 1 uUs deash hügeh⸗ 8 L 8
88 sobe nd hierbei derjenige Ta zugeben ist, an welchem — Die Robbenfangbill wurde am Schluß der Sitzung in zu ergreifen. Die Frist zur Sammlung der hierzu nöthigen 1) Dem 1. Absatz des §. 1 der Vorlage folgende Fassun 11 bester Erhaltung, der unter Nr. 1375 erwähnte überaus merkwürdig, anderen Regierungsbezirken haben einze ne Regierungen nicht e Pece beceh eeh 182 de. t.n. e dritter Lesung eer.us 30 000 “ läuft am 14. Juli ab. 1chena G Ke1 a Ncage, fala Fafung weil er satirische Darstellungen auf 8 Papstthum verkorpert⸗ die nöthige Vorsicht walten lassen. Es ist in Folge dessen, vics stellten Sirungskarten der in der Ministerial⸗Ent⸗ Lord Salisbury wird, wie englische Blätter melden, 1 Die auf Rentengütern von mittlerem und kleinerem Umfange Derartige Einbände sind außerordentlich selten anzutreffen. abgesehen von einer möglichen Schädigung der Schule, die ehehs e⸗epü n, er sind auf Verl d 17. Juni eine Deputation der Föderationsliga im Luxemburg. haftenden Renten können auf Antrag eines Betheiligten nach Maß, Papst Leo X. ist mit einem Löwenkopf, Murner als Kater mit
¹ Sv. ge der Ausführungsbef schließung näher bezeichneten Art sind auf Verlangen der am . Ju 1¹ ee 88 3 “ F 8 8 V it 5 bank einer Maus in de Schnauze, Eck t ei Schwei gkop d Emf Befolgung der Vorschriften in Nr. 1 der Ausfuͤhrunasbestim⸗ Inhaber derselben von den Gemeindebehörden, welche die⸗ Auswärtigen Amt empfangen, welche ihm empfehlen will, Die in deutschen und österreichischen Blättern enthaltenen gabe des gegenwärtigen Gesetzes durch Vermittelung der Rentenban 5 B9 6 8 düt ee ze, E. 8. hnn zchweinskopf und Emser mungen zu dem Gesetze vom 6. Juli 1885, betreffend die Felb en ausgestellt haben nachträglich mit einem solchen Vermerk „so bald wie möglich eine Konferenz aller Länder des Reichs Mittheilungen über einen dem Großherzog zugestoßenen 1e vHIe G “ * 5 “ 84 6 4 .. 1, .— dh Pensionirung der Volksschullehrer, vom 2. März 1886 er⸗ “ ö““ mit eigener Verwaltung einzuberufen, um die Frage zu er⸗ Unfall entbehren, einem Wolff'schen Telegramm aus g er zur Lshes Rent ohne Zostimmun des anderen Abthestung Milstara bietet 78 Werke über Vlire Kriegsbaukunst 8 schwert worden. Demgemäß hat ae pän 88 ee” Eine gestern in Speyer abgehaltene, zahlreich besuchte örtern, wie dieselben einen wirklichen und entsprechenden An⸗ Luxemburg zufolge, jeder Begründung. 16 “ 1 “ 2 8 lichen ꝛc. Angelegenheiten Folgendes bestimmt: 1) Jede Regie⸗ um Tahacksinteressenten (aus Baden, theil an den Rechten und Pflichten des Reichs unter Be⸗
8 Theils berechtigt, oder die Ablösung von dem anderen Theile be⸗ jener der Geographie und Reisen fallen vorzüglich 30 Werke mit velch einen Lehrer aus einem anderen Be⸗ Versammlung von T . k sch d. b heec een Belgien “ 18 ot ist“ zu . 8 . Pase 189 88 b28 1 e Fihe btürr ist rung, welche eine dag 8 s r, der b isc en Pfalz Hessen und Elsaß) nahm eine dingungen erhalten können, welche mit der gegen ger b 8 Abg. Sombart begründete seinen Antrag. i:m All⸗ ervorragend durch die große Literatur über die Geschichte und zirke zur dauernden oder auch mur enr auftragsweisen Pers anens n 8. 8 nehes; entgegen dem letzten Reichstags⸗ politischen Lage des vereinigten Königreichs und der Selbst⸗ 8 Die Rechte der Repräsentantenkammer trat gestern 1n pechselten die GBüter dhe een n. Jahre re Be⸗ Geographie Amerikas, sowie durch die über 100 Nummern Beschäftigung annim nt, hat Iane Aeußerung bessemigen beschlusse eine bedeutende Erhöhung des Taback⸗ verwaltung der Kolonien im Einklang stehen“. 8 zur Prüfung des Gesetzentwurfs, betreffend die „Ver⸗ säter es sei nicht einzusehen, warum der kleinere Besitz betragende Sammlung von Werten über amerikanische Sprachen, Regierung, in deren Aufsichtskreise er beschästigt ist, ein⸗ . — g. 22 1 ie Gesundheit der Königin von Hawaii zu fassungsrevision, zusammen und sprach sich dafür aus 3 ljcht 1 ¹ 1 unter denen sich Seltenheiten ersten Ranges befinden. 288 39 Der bezüglichen Aeußerung dieser Regierung ist zolles und Beibehaltung der jetzigen Taback⸗ Da die Gesundheit der gin 1 Se eken 1a be bebeathen aifan Revisionsfrage zu verharren. unbeweglicher sein solle. Die Unablösbarkeit der Rente — In London eröffnete am 2. Juni die Prinzessin von — zuholen. 2) Der bezüglich 11X1“*“ ift bei⸗ steuer verlangt wird. Der Versammlung wohnten Vertreter ernsten Besorgnissen Veranlassung bietet, so hat der die and⸗ gen H g zur R Sfrage; 9 wvürde nur dahm führen, daß die Gutsbesitzer wieder Guts⸗ Wales die siebente Jahresausstellung der GSefünhe fisr bisie 86 der Personalbogen des betreffenden ee ö . der bayerischen und der Regierung der Reichslande sowie wirthschaftliche Hochschule in Cirencester besuchende Prinz Die Rechte macht daher die Revision der Verfassung von der unterthanen erhielten Eö“ g für ein .
n 2 oho MWiede 8 7 5† . 8 ai oder⸗ . . 2 . 7 8 8 „ * „ 8 . 1 3 . 8 8 . b . . zufügen. 3) “ Grunden die Reichstags⸗Abgeordneten Buhl, Brünnings, Klemm und David Kawananakva, wie die „A. C.“ mittheilt, die ö111 dnes ETE“ Abg. Brandenburg sprach sich gegen den Antrag anstellung, eines Lel rers, wer cher au d narif Grün Menzer bei. Aufforderung erhalten, ohne Verzug nach Honolulu zurück⸗ 9 Provingia ⸗ und Kommunalwah en ahhängig. ie Sombart aus, da die Bildung solcher entengüter, deren 8. 8 8 entlassen worden ist, bedarf der Genehmigung des Ministers. zuke „W. T. B.“ aus Brüssel vernimmt, dürfte die Regierung 5 5 5 Land⸗ und Forstwirthschaft.
4) Eine Ausnahme hiervon findet nur statt, wenn eine Regierung Tachsen. zukehren. .. hü vider den diese in kurzer Zeit der Kammer vorlegen Rente ganz abgelöst werden könne, zu unterstützen nicht Zweck welche einen noch nicht sei angestelleen Lehrer durch einfumen Dresden, 4. Juri. Wie die „Leipz. Ztg.“ erfährt “ 1 b des vorliegenden Gesetzes sei. Stand der Saaten.
d ¶l esl 161 len LTe 3 C . Wie w L 3. 1 ☛ 2 h9 8 ono G 1 ¹ 8 8 2 6 1 4 Beschluß aus disziplinarischen Gründen entlassen hat, denselben 1 Aöö Maieft e K Sn. mor von 8;8. neeen ümgr begonnen Griechenland. Abg. Lerche empfahl seinen Antrag, der zwar mit Neuere den Saatenstand in Belgien betreffende Nachrichten in ihrem eigenen Bezirke wieder beschäftigen will. 5) Diese Aus⸗ Aifft Seine Majestät der. K dd begiebt gic vom Böhmischen seiner Begleiter haben am 1. S d 8 Wie der „Pol. Corr.“ aus Athen berichtet wird, hat dem Rentengutgesetz vom vorigen Jahre im Widerspruch stehe, stimmen darin überein, daß die Herbstsaaten in Folge des strengen nec gsa tat he . welche die vorgeschriebene Sibyllenort hier ““ Ihre Majesßat Ein Telegramm des „R. B.“ meldet darüber: 8 die griechische Regierung die seit Zeit gehegte Ab⸗ aber trotzdem Annahme finden könnte, da von jenem Gesetz Winters sehr gelitten haben, und die Felder daher vielfach neu, meist nahme bezieht sich aber nicht au Lehrer, welche die vorgeschrie Bahnhof mittels Wagen nach Villa Streblen. Ihre Majestät Zur Vernehmung gelangte Russick Lall, der erste Beamte des griechische Regierung die sei geraumer Zeit gehegte Ab⸗ noch kein Gebrauch gemacht sei. mit Sommerweizen, Geiste, Hafer und Kartesten belen 6) Wenn die Königliche Regierung ꝛc. sich veranlaßt gesehen und trifft am Sonntag hier ein. 1e“ unmittelbar vor dem Gemetzel Aufschluß gab Am 2 den Ep archien (als Zwischenstelle zwischen der Nomarchie und den Antrag Lerche, der das vorjährige Gesetz, über welches diesjährigen Ernte lassen sich zur Zeit noch keine genaueren Angaben hat, einen Lehrer ihres Aufsichtskreises aus disziplinarischen gecklenburg⸗Schweri ö22. März, kam der Regent, der Aufforderung Quinton’'s entsprechend, der Dimarchie) wieder zu aktiviren, nunmehr verwirklicht und ein Urtk eil n eroinnen in der kurzen Zeit seines Bestehens machen; im Allgemeinen scheinen die Aussichten in Flandern und in Gründen zu entlassen, gleichviel, ob dies in Verfolg einer ge⸗ Necklenburg⸗Schwerin. iin die Wohnung des brütischen Residenten und erklärte, daß der Sena⸗ sind die Namen der neun Eparchen bereits bekannt gemacht Heil zu gewinn ; zen Zei estehen dem wallonischen Lande bessere zu sein als in dem übrigen Theil des richtlichen oder einer disziplmarischen Untersuchung, oder — werin, 4. Juni. Ihre Königliche Hoheit die Groß⸗ putty krank und er, der Regent, nicht in der Lage wäre, ihn zur Theilnahme worden. I 1““ schlechterdings unmöglich sei, zum Theil wieder aufhebe. Die Königreichs Belgien.
n bei den noch nicht ha2 angestellten Lehrern — durch zoain⸗ er ist, den „Mecklb. Nachr.“ zufolge, gestern an dem Durbar zu zwingen. An demselben Abend begleitete der “ “ “ Erfahrung werde erst lehren können, ob man im Volke der böshen Beschluß der Königlichen Regierun geschehen ist. Nachmtt „ n⸗Baden eingetroffen und fühlte sich heute, Zeuge Grimwood und Lieutenant Simpson nach dem Palast, wo sie Schweden und Norwegen. Einführung unablösbarer Renten geneigt sei oder nicht. 8 38 ) U‚neen 2 8 8* 89. „ 7 —8n 8˙[4ꝙꝙꝗ 4 8 1 .
— d 1 va 5 abermit den Ministern feriren gedachten und, wenn möglich, auch P) Stock! 2. Juni. Mi 1 üali önli ängigkei si itswese ierkr 8 n ebenso wenn ein Lehrer, um eine Dieziplinar⸗Untersuchung leidli verbrachter Nacht zwar noch ermüdet, aber n GPE“ 1.“ jedoch fer 2 I. 8. 05) Sgehen. 2. Juni. 8 ücenzmg zit befüglic 119 5“*“ des Rentengutsbesitzers Gesundhei swesen, Th ee rne. woh und Absperrungs 3 A. . AA6 eeff io dernele Eg A 3 napurg — 4 8 h. r 8. Fen. 8 age angenommenen Krankenka engesetzes . 8 u vermeiden, sein Amt freiwillig niedergelegt hat, ist dem son J. in den Palast. Auch am nächsten Tage lehnte es der Senaputiv ab, 9 Mmeanen K 2 8 1
Ministerium unter Beischluß einer Abschrift von dem Personal⸗ Elsaß⸗Lothringen. sich zu — Henker dinhastader vrroobl er in eheer Sänfte bätte noch ein Gutachten des Höchstengerichts über dasselbe ein⸗ Abg. von Tzschoppe sprach gegen die Anträge Sombart
bogen des betreffenden Lehrers eine kurze Anzeige zu machen, Juni. Der Ko tatthalter Fürst
8 en 1 London, 3. Juni. In der vergangenen Woche starben de erscheinen können. Am Montag Nachmittag um 1 Uhr begab sich gefordert, bevor es dem König zur Sanktion vorgelegt und Lerche. „A. C.“ zufolge in London 310 Perfonen an der Influenza.
der G Entlassung aber auf dem Personalbogen zu öenune der Zeuge zusammen mit dem politischen Agenten wieder in den werden soll. 1b Abg. Eberty bezweifelte, daß das Gesetz erhebliche Er⸗ ““ “ erentla der Unzulkssigkeit der Ausstellung von bat, wie „Straßb. Post“ mittheilt, Palan, um den Befehl des Kommissars an den Regenten. den „Die Telegraphenverwaltung ist ermächtigt worden, im folge haben würde. W1“ Submi im Ausland Zeugnissen für Volksschullehrer bewendet es bei der W rfuͤgung 82 G 8. aeee Senaputty vorzuführen, zu überbringen. Er wartete bis 4 Uhr vn HReichsschulden Comptoir dis 600 000 Kronen zu erheben, um Der Finanz⸗Minister Dr. Miquel bemerkte, daß man ““ missionen im Auslande. xee ietaitnrienar incian. ür E ernor llee dann in den Durbarsaal, in welchem sich ö mehrere private Telephonnetze in Stockholm, Norrköping, über die Erfolge keine Voraussetzungen machen könne; jeden⸗ I. Niederlande.
8 11ö1.—* Sundswall u s. w. Behufs Anschlusses an das Reichs⸗Telephon⸗ falls würden aber durch das Eingreisen der Rentenbanken mehr 16. Juni 1891, Vorm. 11 Uhr. Uinisterie v deeeeeeeeeeeairinsche Agent gab jett dem Regenten 30 Minuten Frist, um ; neetz zu erwerben Rentengüter eingerichtet werden können “ — b v“ te hÜüübberlegen, ob der Senaputty ausgeltefert oder verhaftet werden solle. . 3
Behufs Ordnung der durchgehenden Eisenbahn⸗ und Nachdem noch die Abgg. Dr. Sattler, von Schalscha, Haaz⸗0o kg Stockfisch in Büchsen, nach Muster. Auskunft a
8 8 1 3 1 Der Regent machte viele Ausflüchte und verließ schließlich die Halle Aev. 8 — 8 B 18 “ . Nach einem Erlaß des Ministers der geistlichen ꝛc. An⸗ Oesterreich⸗Ungarn. sumit seinen Miristern, anscheinend in der Aosicht, einen Privat⸗ Dampfschiffsverbindung zwischen Skandinavien und n Bockelberg für §. 1 der Vorlage gesprochen, wurde Ort und Stelle, sowie bei der Directie gelegenheiten sind zu den öffentlichen Schulen im Sinne des Keg eh,en en ee eehha Sehes e esesehe 1d Durbar zu halten. Einige derselben kehrten zutück und be⸗ Deutschl and sowie dem füdlicheren Ausland im kommenden §. 1 unter Ablehnung der Anträge Sombark und Lerche un⸗ Amsterdam. Artikels 1 des Gesetzes vom 19. Juni 1889, betreffend Ab: „ Wien, 5. Se “ ber Feifer uund 1“ Senaputty nicht zu verbaften, Winterhalbjahr wird hier in den rächsten Tagen eine inter⸗ verändert angenommen; ebenso die 8§. 2 und 3 ohne Debatte. II. Oesterreich. 1 änderungen des Gesetzes über die Erweiterung, Umwandlung Föümnga 8 Feengnsitens 1.. 1e ws 4 lche 588 81 heeen se demn 2 “ Ellssien de a er 8 ferge. See nationale Fahrplan⸗Konferenz abgehalten werden. (Schluß des Blattes.) Zan e und Inventar⸗Anschaffungssekton Neuerri Wi ⸗ und Wai sse I e.e. 7 Freibafens einung, daß der Regent keine. Einfluß besaß und 1 e⸗ 8 ; der Königlich Ungarischen Staatseisenbahnen: 8 I1u6“ 1ee1e Iheüber vVesfenis ss Stadt Triest bezüglich Auflassung des Freihafens putty fürchtete. Er theilte ferner ö . “ ““ 98. Amerika. — Dem Hause der Abgeordneten ist der am 11. März 4000 Doppelcentner Brennöl (Rüböl) und 3200 Doppelcentner Sch le an öffentlichen Anstalten, Stiftungen welche die Rechte vortrug, sowie eine De putation mäh rischer Groß⸗ Angriff auf die Engländer zu ee u 24. März Vereinigte Staaten. Der Schatzamts 2 Sekretär d. J. zwischen Preußen, Oldenburg Öund Bremen ab⸗ MRübschmieröl. 88 8 1 b-e.ee e Pis⸗ ü ae 8ℳ v. (Arbe stal 9 grundbesitzer und der czechischen Bürgermeister des haften wollten. Bei Beginn des n 86. März verborgen an Focster sandte, wie die „A. C.“ meldet, an alle Schiffahrts⸗ geschlossene Vertrag über die Herstellung einer neuen Fahr⸗ Mläheres an Ort und Stelle und beim „Reichs⸗Anzeiger“. Ines h 6 büben 7 8 Cö ben, Marchgebiets unter Führung des Abg. Proßkowetz und flüchtete der Zeuge und I 28 gbr be gesellschaften, die sich mit der Beförderung von Aus⸗ bahn in der Außenweser nebst einer diesen Vertrag betreffenden v“ 1..“ bE“ deesen Anstalten “ eine Petition derselben, betreffend die egulirung e— wanderern befassen, ein Cirkular, in dem er auf das Denkschrift zugegangen. 1““ 1 Gesetz näher bezeichneten Beiträge zu den Wittwen⸗ und der March und den Ausbau des Donau⸗Oderkanals, fangenen, günstige Berichte an die indische Regierung zu senden. Die Gessetz hinweist, das gewissen Klassen von Einwanderern die —. Die Kommission des Hauses der Abgeordneten “ 8 G Wrßnkaßson nicht erhoben een 8 Vitt b entgegengenommen. Die letztere Deputation sprach sodann beim Gefangenen wurden bis auf den Zeugen entlassen, welcher als Landung auf amerikanischem Boden verbietet. Das Rund⸗ zur Vorberathung des Gesetzentwurfs⸗ betreffend die Verlegung der Bremen, 4. Juni. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. Der Waenreglen Mieht “ Minister⸗Präsidenten Grafen Taaffe und bei den Ministern Dolmetscher zurückblieb. schreiben fährt alsdann fort: „Die Dampfschiffahrts⸗ Landes⸗Buß⸗ und Bettage, nahm gestern §. 1 mit un⸗ Schnelldampfer „Kaiser Wilhelm II.“ hat gestern Nachmittag Marquis Bacquehem und Prazak vor. 1 gesellschaften sind in Folge der sietig wachsenden Kon⸗ bedeutender Aenderung mit 8 gegen 5 Stimmen laut dem Entwurf an, 3 Uhr die Heimreise von New⸗York angetreten. Der Dampfer Der Statthalter von Böhmen Graf Thun ist, wie Frankreich. kurrenz allem Anschein nach bestrebt, so viel Auswanderer §o. 2, wurde abgelehnt, §. 3 dahin gefaßt, daß der Eintritt der „Preußen“ ist heute auf der Heimreise von Ost⸗Asien in Sucz . 8 Whes 4.e ö“ 1s W. T. B.“ berichtet, am gastrischen Fieber erkrankt. Paris, 5. Juni. Der bevollmächtigte Gesandte z. D. als möglich von Europa heranzuziehen, die mit oder ohne Gültigkeit des Gesetzes durch Königliche Verordnung festgesetzt werden angekommen. Der Schnelldampfer „Spree“ ist gestern Nach⸗ Für den Sommerdienst der Kaiserlichen Marine ist soeben, wie . B 18s ß erklärte sie der Handels⸗ 1, .— iner Meldung des „W. T. B.“ zum e. g p anzuz „ die 8 soll, damit inzwischen auch das erforderliche Kirchengesetz erlassen mittag 7 Uhr von New⸗York in Nordenham angekommen. Der alljährlich, ein Nachtrag zur Rang⸗ und Quartierliste der „Im Budgetausschuß erklärte gestern r Handels⸗ Graf T aunay ist nach ei g. des „W. T. B.“ z Hülfe von anderen Personen in der Lage sind, den geringen werden kann. 11A1A“ Schnelldampfer „Trave“ ist gestern Nachmittag 7 Uhr von Southamp⸗ Kaiserlich Deutschen Marine für das Jahr 1891 erschienen, Minister Marquis Bacquehem, die Regierung halte es für Gesandten in Kopenhagen ernannt worden. 1 8 g3wischendecksfahrpreis zu entrichten. Die Regierung muß in 8 t be ton nach New⸗York abgegangen und hat heute Morgen 5 Uhr welcher mit Ende Mai abgeschlossen, die Anciennetätsliste des ge- richtiger, mit der Errichtung von Telephonnetzen bezw. inter⸗ Die Deputirtenkammer hat die internationale, in Zukunft scharf darauf Acht geben, daß mittellosen Per⸗ b le vhea ekascen. Lizard passirt. Der Schnelldampfer „Werra“ hat heute Morgen, sammten Seeoffizier⸗Corps sowie S. Hülfskräfte und die Stellen⸗ . 2, eg -9e un. vorzugehen, die 6— he bevor⸗ Bern am 14. Oktober 1890 e. ns,5eEk⸗ sonen die Landung unmöglich gemacht wird, und dürften zu 7 . Lizard vö — b besetzung aller in Dienst stehenden Fahrzeuge der deutschen Marine tehenden Netze dagegen für einen geeigneten Zeitpunkt vorzu⸗ betreffend ein internationale rachtrecht, ange⸗ diesem Zweck die bisherige ge ä; in.“ ;8 1 1 „Fuldas⸗ hat heute Mittag auf der Reise n New⸗York Beachy⸗ ö die “I Verst⸗Bidisonen. g5 Fatersen⸗ behalten. Aus Anlaß des Weltpost⸗Kongresses hatten neuerdings 44 2 3 s I g “ 39 Gn Entscheidungen des Reichsgerichts. ” vassint. Der Deepfes ” en in Lissa⸗ Artillerie und der Torpeder⸗Abtheilungen enthälk. 8 Redaktion Besprechungen mit den deutschen Delegirten wegen einer Die gestern in Umlauf gewesenen Gerüchte daß in der „HH“ 8 . 8 1II2„ Die schriftlich erklärte Cession einer Geund⸗ on angekommen und hat an demselben Tage die Weiterreise nach 7 1 1 5 bz noenes 46— 8 S. * — . . 4ꝙ4ꝙ 8 8 . 8 r 9 8 2 2 schuld und — 2 2 71 8 8 hannt 881 11 “ 8* --vn⸗ 1 nöbfr. Reform des Telegrammtarifs zwischen Oeste reich⸗Ungarn und Melinit⸗Aff aire ein General und ein Oberst verhaftet Reuter schen Telegramm zufolge gestern Vormittag aus Toco⸗ Brasilien fortgesetzt. Der Schnelldampfer „Havel“ ist gestern Nach⸗ 8
1 1eE. vir vel . BS. deren Annahme wird, nach einem Urtheil des Reichsgerichts, V. Civil⸗ — ööF lichen Hofbuchhandlung von C. S. Mittler u. Sohn in Berlin er- Deutschland stattgesunden. Die Herstellung einer Telephon⸗ worden seien, werden von unterrichteter Seite als unbegründet Plea ne Jqutque eingetroffen und den amerikanischen senats, vom 22. April 1891, im Gebiet des preußischen Rechts mittag 6 Uhr in New.PYork angekommen.
8 8 n. Die Herstellu % 4 %½ f 5 burg, 4. Juni. (W. T. B.) Hamburg⸗Amerika- 1 linie von Wien nach Triest sei für nächstes Jahr in Aussicht et. an glaubt, daß außer den bere nomme⸗ ziffen übergeben worden, denen es alsbald alle in durch die Aushändigung des Grundschuldbriefes an den e hrü⸗Akti sellschaft. 5881⸗ 832 3 21 er .. E 1ne 8188 ahedeen er EeL. 5 5 omm San Diego Kalisornien) zeingeschifften Waffen, aus 5000 Cessionar vollzo en; einer Aushändigung der Cessionsurkunde an den vlch 2 Heslein. enn 27 1 Der Schnelldampfer 8 “ Seeen deeck em Feserrse eneehhe ee. ’ 1 Evehren bestehend, auslieferte. er amerikanische 8. Cessionar bedarf es nicht. 8 itt Nühr Liter weffbat⸗ von 2 ork kommend, heute Nach⸗ 1 iningen Für die Karawankenbahn werde je nach Zulässigkeit des Rußland und Polen. „‚Charleston“, welcher den Dampfer „Itata⸗ verfo . Seine Hoheit der Erbprinz von Sachsen⸗Meiningen, 8 - K
v — gt — Die Bestimmung des §. 23 Z. 2, Abs. 1 des Gerichts⸗ — 5. Juni. (W. T. B.) Hamburg ⸗A ikanische iis ien de i r in “ Mero G hatte, wird aus Arica in Jquique erwartet. —Der chilenische 68, w ie 2 ichte zuständi 8 ahrt⸗Aktien ⸗Gesellschaft. oe, Werikanische Commandeur der 2. Garde ⸗Infanterie⸗Division, und Seine redits und der technischen Kräste noch in diesem Jahre ein Der „Libau'schen Zeitung“ zufolge erhielt der dortige G 8 verfassungsgesetzes, wonach die Amtsgerichte zuständig sind ohne Packetfahrt⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Schnelldampser
a, en 1 vgen Sini gan ü. G je Mois ; ü Fasg esandte in La Paz hat in Fol e der Seitens der Re⸗ Rü⸗ 8 e s für Streitig⸗ 8 Victoria“ ist, von New.L
Königliche Hoheit der Erbgroßherzog von Baden, Com⸗ 8e⸗ “ be endere Theilsausg earbentet bb EETETE 8 inar feber e 822 — publik Bolivia er ag7 Pnee golge der Kongreß Junta ehg 8 8g Nea 71,CerneeeFe ün, Lihen. Anng ass Uhr .hen, Werhoss — Pöhn Lübhen mandeur der 4. Garde⸗Infanterie⸗Brigade, sind von Urlaub werden. Bezüglich der österr zischen Theilstrecke Linde⸗ hörde, di 1 ringend vor der Auswa als kriegführender Macht seine Pässe verlangt. und anderen Räumen wegen Ueberlassung, Benutzung und Raͤumung „Scandia“ hat, von New⸗York kommend, heute Morgen 3 Uhr nach Koblenz hierher zurückgekehrt. wiese; Oitmachau seien die Verhandlungen noch nicht rung nach England zu warnen, da sie dort wegen Ueberflusses In San Franecisco eing etroffene Schiffsnachricht derselben ꝛc. — findet, nach einem Urtheil des Reichsgerichts, Lizard passirt — bere
1 ebe⸗ 8g B abgeschlossen, jedoch mit der österreichischen Lokalbahn⸗ an Arbeitskräften keine Beschäftigung fänden bringen Einzelheiten über den NC. 1 ngcrfgten⸗ II. Civilsenats, vom 24. März 1891, keine Anwendung auf die London, 4 Juni. (W. T B.) Der Castle⸗Dampfer
Der Kaiserliche Gesandte am Königlich schwedisch Gesellschaft als Konzessionärin für die Anschlußlinie Stali “ wischen dem Kreuzer der A a digen „M , g- “ Räumungsklage des Eigenthümers gegen Denzenigen, welcher „Grantully Castle“ ist gestern auf der Heimreise von Capekown norwegischen Hofe, Wirkliche Geheime Rath Dr. Busch hat Hansdore Ziegenhals bereits Verhandlungen eingeleitet. Iralzen. 74 Schiffen des Pereffdoen Ausständigen „Magellanes“ und nicht auf Grund eines Miethsverhältnisses, sondern ohne Rechtsgeumd öͤdgecaran, ee Castle. Dampfer „Lismore Castie“ hat einen ihm Allerhöchst bewilligten kurzen Urlaub angetreten. ei den Böhmerwaldbahnen Wodniau-— Prachatitz und Stra⸗ Der Papst hielt gestern das angekündi Kon⸗ Almi ffe C r sllzen Balmaceda „Sargents Aldea das Grundstück bewohnt. 1 gestern auf der Ausreise die Canarischen Inseln passirt. Der Castle⸗ Für die Dauer seiner Abwesenheit von Stockvolm fungirt der konitz — Winterberg seien staatliche Unterstützungen in Aus⸗ sistorium ab, welches den programmgemäßen Verlauf nahm. 9 Feie ” 8 929 999 und „Almirante Lynch auf der 1““ “ Dampfer „Dunbar“ hat gestern auf der Heimreise die Canarischen Fr esandtschaft zugetheilte Attaché Graf von Linden als sicht genommen; die betreffenden Vorlagen würden spätestens Der Papst befindet sich wohl und ertheilte den Segen mit hede von Palparaiso. Diesen Zusammenstoß erfolgte vier Tage “ H — 1
eschäftsträger. 1.“ ö11“
2 II Dfes- V Inseln passirt. Der Union⸗Dampfer „Moor⸗ ist heute auf in der Herbstsession der Volksvertretung zugehen. fester Stimme. naach der Schlacht in der Bucht von Charnaral. Mehr als der Ausreise in Capetown angekomimnen. v“ ““ 89
der Marine