erungs⸗Bank in Zeist. ““
zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Berrlin, Freitag, den 5. Juni Pe . 1891.
Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen
Kosmos, Lebensversich
Rechenschafts-Bericht für das Jahr 1890. Ausgaben. — 8 2 Eü 8 zum Deutschen
1) Saldo alte Rechnung 43,49]1) Sterbefälle bei der Leben-s 2) Prämien von Lebens⸗, versicherug ℳ 541 056 50 1 T. eee zirk era ees 2) Lesezablte Aussteuerver⸗ vmnser 8 3 1“ “ 1“ e rungen.. erungen. 1 1 1 — 1 8 äckver⸗ 8 35 771.40 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, 3) Zuwachs der Rückver 3) Bezahlte Leibrenten 1 Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
9 Perlctgelaunt polirm, . .. Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. (Nr. 130 A.)
4) Durch Rückversiche⸗ terbefälle bei der Be⸗ ℳ 22 474.29 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das
9) Bank⸗Ausweise. rungs⸗Gesellschaften gräbnißkasse .. . . vergütet ... 6) Provisionen und sonstige Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nu mern kosten 20 ₰. — Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum Alar Druckzeile 1b “ 8
[15182] Uebersicht 8 Privatbank. 5) Prämien v. Begräbniß⸗ Unkoften für die Be⸗ 8 —V—
[14961] [14962] Nr. 4944. Rechtsanwalt Ludwig Guttenstein in Karlsruhe hat auf seine Zulassung bei dem Großh. Ober⸗Landesgericht verzichtet; sein Name wurde da⸗ her in der Anwaltsliste gestrichen. I1 Karlsruhe, den 31. Mai 1891. Großh. Bad. Ober⸗Landesgericht.
Neu⸗Vor⸗Pomm. Credit Bank. Johs. Holm.
Generalversammlung Sonnabend, 27. Juni, Vormittags 11 ¼ Uhr, im Hötel Brandenburg — Stralsnund. Tagesordnung:
Geschäftsbericht.
Ausloosung von 2 Mitgliedern des Aufsichts⸗ raths und Neuwahl.
Antrag von 3 Commanditisten wegen Auf⸗
8 lösung der Bank.
Die Mitglieder werden unter der Verwarnung ge⸗ laden, daß sie bei ihrem Ausbleiben sich den Beschlüssen der Erschienenen zu fügen haben. (§. 23 des Statuts.)
Der Aufsichtsrath.
Einnahmen.
“
67 474
31 069 10 084 184 597
6 095.64 28 569 93
7) Provision für Lebens⸗, Nussteuer⸗ und
Rentenversicherungen..
111154“ 9) Arzt⸗Honorare.. 4
der Magdeburger gräbnißkasse „
Activa. geld⸗Versicherungen Metallbestand... 1“ 99,144 6) Policengebühren. Reichs⸗Kassenscheine * eX“*“ Noten anderer Banken 10,400 8) Prämien⸗Reserve und Wechsel *
“ 4,925 630 Prämien⸗Ueberträge Lombard⸗Forderungen.
174 031 34 7 729 81 27 064 65
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 130 A. und 130 B. ausgegeben. seitherigen Betrage von ℳ 220 000 um ℳ 280 000,
—
[15151] K 8 8 Farbfabrik vorm. Brönner.
Die Herren Aktionäre werden andurch zu der
.
962,200 . 95 9g5, 29 es g ℳ 4 425 665.36 Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf Steinfeld, d. d. Karlsruhe,⸗9. April 1891, wonach
Samstag, den 27. Juni 1891, Vormittags 10 ½ Uhr, in der Fabrik Kettenhofweg statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Ta 1X“X“X“ 1 1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß pro 1890, Genehmigung desselben und Ertheilung der Entlastung für die Direktion und den Aufsichtsrath. Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes. Antrag des Aufsichtsrathes auf Liquidation der Gesellschaft. — Mittheilung wegen Verkauf der Fabrik und Ermächtigung auch zur freihändigen Ver⸗ äußerung der Immobilien durch die Liqui⸗
979,010 435,390
3,000,000 2,499,375 600,000 2,221 280,000 15,000
353,195 383,519
Effecten und Steuerscheine Sonstige Actirva.. Passiva. Grundcapital... 3 Einzahlung auf neue Actien. Reservefonds. “ Special⸗Reservefondds. Umlaufende Noten. 8 Accepge Sonstige tägl. fällige Verbindlich⸗ Depositen
9) Schäden⸗ Reserve aus dem Jahre 1889
aus dem Jahre 1889 8 ℳ 4 297 844 22
85 092.7
2 4 382 936 94
¹9 Prämien⸗Reserve. 11) Prämien⸗Ueberträge.. „
309 87355 4 735 538 91
14) Reise⸗, Inspections⸗ und eer.
13) Verwaltungskosten... 8 0 “ 15) Zinsen der Extra⸗Reserve.
.*
17) Gewinn in 18950 . ℳ 18) Saldd 1885 . S
12) Schäden⸗Reserve für Todesfalversscherungen Organisations⸗
16) Abschreibung auf das Material⸗Conts .. 835 90
73 268/11 95 438/ 40
“ 63 450 52 . 12 032 86
92 892.45
43.49 92 935,94
6 0174992 Bilanz auf den 31. Bezember 1890.
6 017 499 26 Passiva.
182,859
Sonstige Passiva E“ Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren
Noch nicht eingezahlte 90 % auf
ℳ 1) Garantiekapital:
ℳ ₰
Handels⸗Register.
1 8 Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. tuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ . abends, die letzteren monatlich.
Altenburg. Bekanntmachung. [15028]
In das Handelsregister des Amtsgerichts ist beute auf Fol. 153 die Firma Rudolph Dorstewitz in
den Kaufmann Otto Schröder zu Berlin über⸗
gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter
Firma fortsetzt. Vergl. Nr. 21 736.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 21 736 die Handlung in Firma: W. Müller
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Schröder zu Berlin einge⸗ tragen worden.
In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 21 737 die Handlung in Firma: J. Cohn⸗Reisner (Geschäftslokal: Friedrichstraße 244) und als deren Inhaber der Kaufmann Ismar Cohn⸗
eingetheilt in 1400 Aktien, auf Namen lautend und nur mit Genehmigung der Gesellschaft übertragbar, eine jede zu ℳ 200 mit den Nrn. 1101 bis 2500, erhöht. §. 2 der Satzungen wurde dementsprechend geändert.
Darmstadt, den 30. Mai 1891.
Großh. Hessisches Amtsgericht Darmstadt I. ööI1I1“
Sandersheim. Laut Anmeldung vom 1. d. Mts. ist die im hiesigen Handelsregister unter Nr. 44 eingetragene Firma „Gebr. Adler“ in Kreiensen erloschen und daher am 2. d. Mts. im Handels⸗ register gelöscht.
W“
die Brautleute zur Beurtheilung ihrer ehelichen Güterrechtsverhältnisse das Geding der völligen Ver⸗ mögensabsonderung nach L. R. S. 1536 und folgende des badischen Landrechts wählen.
4) Zur Firma „Hermann Müller“ zu Karls⸗ ruhe. Die Firma ist erloschen.
5) Zur Firma „Julius Dehn“ in Karlsruhe. Der Kaufmann Julius Dehn Ehefrau, Anna, geb. Lehmann, in Karlsruhe wurde Prokura ertheilt.
II. Zum Gesellschaftsregister:
Firma „Gebrüder Kusterer“ zu Karlsruhe. Die Gesellschafter sind: Karl Kusterer, Kaufmann in Karlsruhe, und Ferdinand Kusterer, Kaufmann in Karlsruhe. Jeder der Gesellschafter ist berechtigt die Firma allein zu vertreten. “
Reisner zu Berlin eingetragen worden. “ Gelöscht sind: “ Firmenregister Nr. 18 866 die Firma: Böhner & Pfau. Firmenregister Nr. 20 442 die Firma: Siegfried Wolffberg.
Berlin, den 3. Juni 1891. Königliches Amtsgericht I. Mila.
a. Aktien⸗Kapital. 3 085 714 29
b. Prämien⸗Reserve 1“ ℳ 4 425 665,36 Prämien⸗ AHReberträge „ 309 873.55 c. Kapital · Reserve ℳ 267 397.09 zu: Zinsen „ 12 032,86
ee neee Antrag des Aufsichtsrathes, nunmehr die nicht Magdeburg, den 30/31. Mai 1891. umgetauschten Aktien der Gesellschaft zu Magdeburger Privatbank. “ des Reservefonds derselben zu ver⸗ “ aufen. Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ (14965] versammlung Theil zu nehmen wünschen, werden er⸗ sucht, ihre Aktien mit Verzeichniß in den Vor⸗
9 „„ 2 777 142 Gandersheim, den 3. Juni 1891. Herzogliches Amtsgericht.
Seebaß.
900 begebene Aktien Haus in Berlin ℳ 563 183.73 „ „ Brüssel 253 174.58
„ „ Amster⸗ dam. 180 102.86
Grundbesitz . . . 85 754 67 1 996 971.43
Hypotheken
datoren. 167,944
e ““
Großherzogl. Amtsgericht. E. Müller. 8
. [15041] / Kassel. Handelsregister. [15050] Sieboldehausen. Im hiesigen Handelsregister Nr. 764. Firma Pensionshaus Wilhelms⸗ ist heute Fol 3 zu der Firma H. E. Gödecke zu höhe zu Kassel. Gieboldehausen eingetragen: Nach Beschluß der
Meuselwitz eingetragen, auch verlautbart, daß Rudolph Dorstewitz, Zimmermeister in Meuselwitz, Inhaber der Firma ist und dem Kaufmann Wil⸗ helm Schäfer daselbst Prokura ertheilt hat. Altenburg, am 2. Juni 1891. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung II b. “ rause. 15
Karlsruhe, den 30. Mai 1891.
Uebersicht
ächsischen Bank
4 735 538 91 Abtheilung 6 Generalversammlung vom
mittagsstunden von 10 ½ bis 12 Uhr bis spätestens 1“ u Dresden
den 22. Juni l. J. bei uns (Kettenhofweg) zu deponiren und die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Fraukfurt a./ M., den 6. Juni 1891.
Der Vorstand.
FIr V
Bremer
Schiffsbaugesellschaft vormals H. F. Ulrichs
Siebente ordentliche 8
Generalversammmlung am Montag, den 29. Juni 1891, Nachmittags 4 Uhr, der Union hierselbst. * Tagesorduung: 1) Jahresbericht und Bilanz. 2) Aufsichtsrathswahlen. Aktionäre, welche an der Generalversammlung heil zu nehmen wünschen, haben ihre Aktien bis spätestens den 22. Juni d. J. an unserem Bureau zu deponiren und dagegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. v11“ Bremen, 4. Juni 1891. Der Vorstand 8 Joh. Friedr. Wessels, Vorsitzer.
—-( »rnr»nrn r—nnnn 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
11 Keine. ““ ———ÿõéégg—— 8) Niederlassung ꝛc. von
10a⸗ Rechtsanwälten.
Herr Dr. Wilhelm Fedor von Gohren in Schandau hat mit Ende Mai dieses Jahres seine Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei dem unter⸗ zeichneten Königl. Landgerichte auf
Dresden, am 1. Juni 1891.
Königl. Landgericht Wehinger.
31. Mai 1891.
Activa. 8 Coursfähiges Deutsches Geld ℳ 19 88 9e. —
am
Passiva. Actien⸗Capital . . . Depositen⸗Gelder: Capital⸗Einlagen, Sparbücher ꝛc.. „ 11161646A4“*“ Dividenden⸗Reservefonds. Diverse Creditoren.
Reichskassenscheine Noten anderer Deutscher “ Sonstige Kassen⸗Bestände. Wechsel⸗Bestände Lombard⸗Bestände. Effecten⸗Bestände... Debitoren und sonstige Activa Passiva. Eingezahltes Actiencapital . ℳ 20 000 000. — Reservefonds . . . . 4 289 783. — Bantnoten im 8 1ic 1 45 140 700. — ägli ällige erbindlich⸗ eiten. 8 8 1“ 20 669 965. — An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeien „ 9 215 732. — Sonstige Passiiuu „ 343 266. — Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden: ℳ 1 736 237 Die Direetion.
1151071 Mecklenburgische Bank in Schwerin i. M. Status ultimo Mai 1891.
Activa.
Kassenbestand und Bankguthaben. ℳ 2 534 929,56 111114“*“ 57 809,36
Darlehen gegen Unterpfand und 4 Conto⸗Corrent⸗Debitoren .. 5 017 163,24 Then Effecten und Consortial⸗ 18 111611ö1611
Nicht eingeforderte 60 % des Actien⸗
GC868899 0090 111.4*X*“ LE4X“ 33 089,52 ℳ 11 079 898,61 ℳ 5 000 000,— 5 809 773,30 49 777,22 20 000,— 2 200 348.09 ℳ 11 079 898,61
4 [15089]
Abschluß des Geschäfts
Einnahme.
8 10) Verschiedene Bekanntmachungen. Hanseatische Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Hamburg.
für das Jahr 1890.
im Königreich Preußen Ausgabe.
Prämien⸗Reserve aus 1889 . . . 21490 60 Schaden Reserve aus 1889 . .. Prämien⸗Einnahme abzüglich Ristorni
für versicherte ℳ 44673531 und Police⸗ kommaan 1111““ hewinn⸗ und Verluft
12095 —
93521 14 5835/81
Altona, den 3. Juni 1891.
Gustav Wandelt,
1 ℳ ₰ Prämie für rückversicherte ℳ 20942771.]52470 92 Prämien⸗Reserrie .227500 — Provision, allgemeine Verwaltungs⸗ und Aoeoa Erstattete Brandschäden für eigene ** Schaden⸗Reserve Töö“
132922 55
DepotConto Gestundete
Prämien⸗
39 Darlehne auf 8 Staatspapiere Effekten und Obligationen. Guthaben bei
den Banquiers
in Amsterdam,
Berlin, Frank⸗ furt u. s. w.
Cassa⸗Conto. Stückzinsen. Vorschüsse
auf Policen.
Beamten⸗
Kautions⸗ Conto.
Reservewerth
bei den Rück⸗ versich.⸗Gesell⸗ schaften.
“
43 714.29 Reserve⸗
zuwachs.
13 964.80 293 394 75
990 778.39
2) Schäden⸗Reserve 3) Sicherheitsfonds Kautionen..
63 164.57 8 003.39 22 185.94
402 571.53
6) Tantiome.
Versicherten .. Saldo neue Rechnung
01 559 94
ℳ 4 966 638.73
92 391.43
Prämien
Quittungen zum Incasso bei Agenten und diverse De⸗ bitoren nach Abzug von Creditoren
16) Druckmaterial⸗,
Utensilien⸗ u. Inventar⸗
Die Commissäre: BI “ J. Royaards van den Ham.
.ℳ 411 145.47
* 2
5 059 030
93 282.83
15 882 17 520 310
8 356 483,49 8
en Nigtev
D. Uytenboogaart.
hiervon sind erloschen.... Bestand per 31. Dezember 18950
Im Laufe des Jahres 1890 gingen eiern . ..
hiervon sind abgelehnt bezw. unerledigt geblieben.... Abgeschlossen wurden....
hierzu Bestand per 31. Dezember 1889
Uebersicht des
für
7) Dividende der Aktionäre pro 1890 8) Guthaben der dividendenberechtigten
5812 6727 95 73 2681
Beamten⸗ vasel
4) Unerhobene Dividenden der Aktio⸗ V näre aus den Vorjahren.. 5) Zinsen der Aktionäre pro 1890
1 32257 23 14285 13 933 87 13 88572
115 214 52 79 09
8 356 483 79
8 EE““ Für den Verwaltungsrath: Ihr. J. E. Huijdecoper van Maarsseveen
echt, Dr. jur.
Preußischen Geschäfts der Lebensversicherungsbank „Kosmos“ pro 1890.
I. Capital-Versicherung auf den Todesfall.
A. Lebensversicherung. 171
1113 Anträge mit ℳ 2 709 689
2 — 496 066
942 4784
Vers. mit ℳ 2 213 623 „ . 9-753 663
5726
Zusammen 470
Vers. mit ℳ 11 967 286 2 1 919 881
5256
Vers. mit ℳ 11 047 405
Dieser Bestand vertbeilt sich auf 5493 Personen mit 5277 Policen.
Zährliche PrämienEinnahme ℳ 341 318.97. 8 Für 90 Sterbefälle wurden Desgleichen an Lebensfallkapitalien
Am 31. Dezember 1890 waren 4716 jährlicher Prämie versichert.
9 6 2
B. Begräbnißcasse.
Für 140 Sterbefälle wurden ℳ 19 075 ausgezahlt. II. Capital-Versicherung auf den Tebensfall. ö . 96 Vers. mit ℳ 153 600 Kapital u. % 5 874.50 jährl. Prämie 373
Abgeschlossen wurden Bestand Ult. 1889.
ö
Bestand 31. Dezember 1890
636 998 E’
ℳ 136 387 gezablt. ““
Personen mit ℳ 599 704.— Kapital un
2 29 143.63 „ 2
öF . 469 Vers. mit ℳ 790 598 Kapital u. ℳ 35 018.13 jahrl. Prämie kloschen in 19900 6 11855 8 3 300.1 2
Berlin, den 1. Juni 1891. 8 Der Lenera,,Cee esce für Preußen:
F. Alb. Werda.
.- 270 Vers. mst *% 898 723 Kapskal u. ℳ 37 717,57 Iaãbr. P FIn Aussteuer⸗Kapitalien wurden für 7 Fälle ℳ 6275 ausbezahlt.
3 [15108) Allgemeine deutsche zahnärztliche Wittwenkasse.
In der am 1. April d. J. zu Breslau abgehalte⸗ nen Generalpersammlung wurde der Unterzeichnete als 1. Vorsitzender, die Herren Fritz Rottenstein in Dresden und Robert Matthes in Zwickau als Aufsichtführende wieder gewählt. . Leipzig, Poststr. 5, Juni 189—1.
Jul. Parreidt. 8
Generalbevollmächtigter für das Königreich Preußen.
Einsatz für 2 Ziehungen
[10087]
Loose à 1 Mk.,
für beide
Ziehungen Ulerorts zu haben u. zu beziehen durch den Vorstand der Ständigen Ausstellung, Weimar.
22☛ Nächste Woche Ziehung. ut Weimar⸗Lotterie 1891 in 2 Ziehun
62700 Gewinne .. 200,000 MhG. Hauptgewinne V. 50,000 Mk., 20,000 Mk., 10,000 Mk. u. s. w. Nächste Ziehung vom 13.—15. Juni d. 8
kostet das Loos für 2 Ziehungen.
Berlin.
Barmen. Unter Nr. 2907 des Firmenregisters wurde heute zu der Firma Martin van Look ver⸗ merkt, daß das Geschäft nach Köln verlegt un Firma hier erloschen ist. “ Barmen, den 29. Mai 1891. 8 Königliches Amtsgericht. J. Barmen. Unter Nr. 726 des Gesellschafts⸗ registers wurde heute zu der Firma Wittwe Ernst Engels & Co vermerkt, daß der Anstreicher⸗ meister Carl Tervooren aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden ist, und daß das Geschäft von der anderen Theilhaberin Wittwe Ernst Engels unter der Firma „Wwe Ernst Engels fortgeführt wird. Sodann wurde unter Nr. 3086 des Firmen⸗ registers eingetragen die Firma Wwe Ernst Engels und als deren Inhaberin die Wittwe Ernst Engels,
Johanna, geb. Rübel, hierselbst.
Barmen, den 30. Mai 1891. Königliches Amtsgericht. I.
h“” 115034] Barmen. Unter Nr. 1604 des Gesellschafts⸗ registers wurde heute eingetragen die Firma Prinz & Herberholz und als deren Theilhaber der Kauf⸗ mann Friedrich Prinz in Elberfeld und der Fabri⸗ kant Richard Herberholz in Barmen. Die Gesellschaft hat am 1. Juni Barmen, den 1. Juni 1891. Königliches Amtsgericht. I.
1891 begonnen.
88
[15032] Barmen. Unter Nr. 1091 des Gesellschafts⸗ registers wurde heute zu der Firma Joh. Heinr. Becker vermerkt, daß der Ingenieur Heinrich Reese aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden ist und daß das Geschäft von dem anderen Theilhaber Carl Aug. Becker unter der alten Firma Joh. Heinr. Becker fortgeführt wird.
Sodann wurde unter Nr. 3087 des Firmenregisters eingetragen die Firma Joh. Heinr. Becker und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Aug. Becker hierselbst.
3 EW den 2. Juni 1891.
Königliches Amtsgericht. I.
EEEEEEE Seaa r
Handelsregister [15150] des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 3. Juni 1891 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 846, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:
Hüttenhaus⸗Actiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
In theilweiser Ausführung des Beschlusses der Generalversammlung vom 10. Februar 1890 ist das Grundkapital um 18 000 ℳ erhöht worden.
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt jetzt 66 800 ℳ und zerfällt in:
auf jeden Inhaber
111“
a. 34 Aktien Serie A., 8 lautend, über je 1000 ℳ, b. 74 Aktien Serie B., auf bestimmte Namen lautend, über je 300 ℳ, c. 53 Aktien Serie C., auf bestimmte Namen 8 lautend, über je 200 ℳ Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. März 1891 sind die §§. 4 und 11 des Statuts geändert worden; der Wortlaut der Aenderungen er⸗ giebt sich aus dem betreffenden Protokolle, welches ch im Beilage⸗Bande Nr. 795 zum Gesellschafts⸗ register Vol. I. Seite 85 und folgende befindet. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 760, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Frendenstein & Co. mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig⸗ niederlassungen vermerkt steht, eingetragen: Zu Breslau und Königsberg i. Pr. sind Zweigniederlassungen errichtet. In unser Firmenregister ist unter Nr. 6530, woselbst die Handlung in Firma: W. Müller mit dem Si
getragen:
ein⸗
Berlin. Berichtigung. [15154] Die nach unserer Bekanntmachung vom 30. v. M. unter Nr. 21 729 des Firmenregisters eingetragene Handlung führt die Firma: Carl Küchenmeister Buchdruckerei u. Verlag der Illustrirten Berliner Gerichtshalle. Der betreffende Vermerk in Nr. 127 dieses Blattes vom 2. d. M., in welchem statt „Gerichtshalle“ ge⸗ druckt steht: „Gerichtslaube“ wird hierdurch berichtigt. Berlin, den 3. Juni 1891. G Königliches “ I. Abtheilung 5
Berlin. Bekanntmachung. 115029] In unser Firmenregister ist unter Nr. 601, wo⸗ selbst die Firma Keidel & Co. mit dem Sitze zu Friedenau verzeichnet steht, in Spalte 6 Folgendes eingetragen worden: Die Firma ist wegen Verlegung des Geschäfts nach Berlin im diesseirigen Firmenregister gelöscht. Berlin, den 13. Mai 1891. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XVI.
Bischofsburg. Bekanntmachung. 15030] In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3 eine Handelsgesellschaft unter der Firma „Gebr. Drews“ und mit dem Sitze zu Bischofsburg, als Gesell⸗ schafter die Mühlenbesitzer Joseph Drews und Paul Drews zu Bischofsburg, sowie der Vermerk, daß die Gesellschafs am 27. Mai 1891 begonnen hat, zufolge Verfügung vom 29. Mai 1891 an demselben Tage eingetragen. 1 1 Bischofsburg, den 29. Mai 1891. Königliches Amtsgericht. I.
“ “
8 [15038] Boizenburg. Zufolge Verfügung vom 2. d. Mts. ist heute in das hiesige Handelsregister Fol. 87 Nr. 97 eingetragen die Firma F. Lemm, Schiffs⸗ werft und Maschinenwerkstatt zu Boizenburg a./Elbe, und als deren Inhaber der Schiffsbau⸗ meister Franz Christian Heinrich Lemm hieselbst.
Boizenburg, den 2. Juni 1891. .
Großherzogliches Amtsgericht. Breslan. Bekanntmachung. [15035]
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 293, betreffend die offene Handelsgesellschaft Gebr. Sackur hier, heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesellschafters Kaufmanns Ismar Sackur aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den bisherigen Gesellschafter Kaufmann Salo Sackur zu Breslau als alleinigen Liquidator.
Breslan, den 30. Mai 1891.
Königliches Amtsgericht. 8 2 Charlottenburg. Bekanntmachung. [15039]
In unser Firmenregister ist heute eingetragen worden: 1
Bei Nr. 279, woselbst die Firma Berliner Puppenfabrik C. M. Schmalfuß mit dem Sitze Charlottenburg und als deren Inhaberin Frau Catharine Maria Schmalfuß, geb. Römheldt, zu Charlottenburg vermerkt steht:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die Frau Lydia Michaelis, geb. Henschel, zu Charlottenburg übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 400 des Firmenregisters;
und demnächst unter Nr. 400 die Firma Berliner Puppenfabrik C. M. Schmalfuß mit dem Sitze Charlottenburg und als deren Inhaberin die ver⸗ ehelichte Kaufmann Moritz Michaelis, Lydia, geb. Henschel, zu Charlottenburg.
Ferner ist unter Nr. 86 unseres Prokurenregisters die dem Kaufmann Moritz Michaelis zu Charlotten⸗ burg für die zuletzt gedachte Firma ertheilte Prokura eingetragen worden.
Charlottenburg, den 1. Juni 1891.
Königliches Amtsgericht.
Darmstadt. Bekanntmachung [15126] heutigen Eintrags in das Handelsregister.
Nach Beschluß der Generalversammlung vom 27. d. Mts. wird das Grundkapital der Landwirth⸗ schaftlichen Genossenschaftsbank dahier im
„Die Firma ist erloschen.“ 1 Gieboldehausen, 29. Mai 1891. Königliches Amtsgericht.
Gottesberg. Bekanntmachung. 8 [15062] In unser Firmenregister ist bei Nr. 26 das Er⸗ löschen der Firma Herrmann Jochmann zu Gottesberg heut eingetragen worden. Gottesberg, den 30. Mai 1891. Ksnigliches Amtsgericht.
[14286] Hameln. In das hiesige Handelsregister ist heute auf Seite 369 eingetragen die Firma H. Brakhau & Wietbrock in Lüntorf und als deren Inhaber die Holzhändler Heinrich Brakhan und Wilhelm Wietbrock in Lüntorf.
Hameln, den 26. Mai 1891. Königliches Amtsgericht. III. 8
Hamm. Handelsregister [15044] des Königlichen Amtsgerichts zu Hamm. In unser Firmenregister ist unter Nr. 274 die
Firma W. Stennes mit dem Niederlassungsorte
Hamm und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer
Wilhelm Stennes zu Hamm am 30. Mai 1891 ein⸗
etragen. 1“
Hanau. Bekanntmachung. 15045)
Im Handelsregister ist unter Nr. 963, betreffend die Firma „St. Bernward⸗Institut für kirch⸗ liches Kunstgewerbe A. Güldenpfennig“ in Hanau, heute nach Anzeige vom 30. v. Mts. Folgendes eingetragen:
1) Die dem Kaplan Wilhelm Rhiel ertheilte Prokura ist erloschen.
Seit dem 1. Mai 1891 ist der Kaufmann August Schuto aus Mainz als Theilhaber in das Geschäft eingetreten, welches seitdem unter Beibe⸗ haltung der Firma von den beiden Theilhabern als offene Handelsgesellschaft weitergeführt wird.
Hanau, den 2. Juni 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.
Hannover. Bekanntmachung. [15043] In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 4512 eingetragen die Firma Dr. Monheim & Co. mit dem Niederlassungsorte Hannover und als deren Inhaber Dr. Constantin Monheim zu Hannover und Rentier Gottlieb Kirchner daselbst. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. April 1891. Hannover, den 2. Juni 1891. “ Koͤnigliches Amtsgericht. IV.
Hannover. Bekanntmachung. [15042] Im hiesigen Handelsregister ist heute zu folgenden Firmen Blatt 4454: D. Müller, „ 2748: F. Langenberg eingetragen: 1““ a „Die Firma ist erloschen“ und zu ersterer „Die Prokura des August Müller ist erloschen.“ Hannover, den 2. Juni 1891. Königliches Amtsgericht. I.
Jauer. Bekanntmachung. [15046] In unserm Firmenregister ist die unter laufende Nr. 183 eingetragene Firma „Paul Nothe’s Nachfolger, Paul Streubel“ zu Jauer heute gelöscht worden. 1 Jauer, den 30. Mai 1891. Königliches Amtsgericht.
Karlsruhe. Bekanntmachung. [15052]
Nr. 16524. In die Handelsregister wurde ein⸗ getragen:
I. Zum Firmenregister:
1) Zur Firma „Heinrich Frey“ zu Karlsruhe. Die Firma ist erloschen.
2) Firma „E. Langer, Hch. Frey Nachfolger“ su arlsruhe. Inhaber Eugen Langer, Kaufmann n Karlsruhe. Ehevertrag desselben mit Claudine Roth von Basel, d. d Basel, 27. März 1889, wo⸗ nach zwischen den künftigen Ehegatten die Errungen⸗ schaftsgemeinschaft bestehen soll.
Firma „H. Kronenberger“ zu Karlsruhe.
27. April 1891 und des Aufsichtsraths vom 13. Mai 1891 besteht jetzt der Aufsichtsrath aus folgenden Personen:
1) Kaufmann Julius Siebert dahier als Vor⸗
sitzender.
2) Kaufmann Heinrich Preußner dahier, Stell⸗
vertreter desselben. .
3) Kaufmann Alexander Friedrich dahier.
4) Privatmann Johannes Floto dahier.
5) Rechtsanwalt Dr. Max Rothfels dahier.
Eingetragen laut Anmeldung vom 25. Mai 1891 am 27. Mai 1891.
Kassel, den 27. Mai 1891.
Königliches Amtsgericht, Abth. 4.
Kassel. Handels⸗Register. 1 Nr. 905. Firma F. A. Grosch in Kassel. 8 Nach dem am 13. Februar d. J. erfolgten Tode
des bisherigen Firmeninhabers, Kaufmanns Friedrich
August Grosch dahier, ist das Handelsgeschäft mit
Aktiven und Passiven auf dessen minderjährige
Kinder als:
1) Eveline Louise 2) Johanna Margarethe † Grosch 8 3) Fritz Wille
übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter
Firma weiterführen. Zur Vertretung und Zeichnung
der Firma ist jedoch nur die Vormünderin derselben,
Wittwe des Kaufmanns Friedrich August Grosch,
Anna, geb. Pöppel, berechtigt.
Eingetragen laut Anmeldung vom 13,/28. Mai
1891 am 30. Mai 1891.
Kassel, den 30. Mai 1891. Koönigliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
Kiel. Bekanntmachung. [15049] In das hierselbst geführte Gesellschaftsregister ist am heutigen Tage ad Nr. 388, betreffend die Firma P. J. Tiedemann Nachfolger in Kiel, Gesell⸗ schafter: Kaufmann Hans Werner Theodor Gustav Ahlmann, Kaufmann Ludwig Eduard Bratenahl und Kaufmann Friedrich Wilhelm Jensen, sämmtlich in Kiel, eingetragen: Der Gesellschafter Kaufmann Hans Werner Theodor Gustav Ahlmann in Kiel ist mit dem 31. Mai 1891 aus der Gesellschaft aus⸗ getreten. “ Kiel, den 1. Juni 1891. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V
Königsberg i. Pr. Seeeger. [15048]
In unserm Prokurenregister ist bei Nr. 910 zu⸗ folge Verfügung vom 29. Mai 1891 am 29. Mai 1891 die Kollektivprokura der Herren Joh. Janssen und Albert Hünerfürst für die Firma Ernst Castell gelöscht und die dem Herrn Fritz Wien hier für die⸗ selbe Firma ertheilte Einzelprokura sub Nr. 1037 eingetragen.
önigsberg i. Pr., den 29. Mai 1891. Königliches Amtsgericht. XII.
Königsberg i. Pr. Handelsregister. [15047] Der Sitz der Niederlassung des hier unter der Firma Großjean Frères & Co. eingetragenen Handelsgeschäfts ist von Königsberg i. Pr. nach Berlin verlegt und ist die Verlegung am 28. Mai 1891 in unser Firmenregister Nr. 2945 eingetragen
Königsberg i. Pr., den 29. Mai 1891.
S Königliches Amtsgericht. NI.
“ Q—V
[15053 Leipzig. Auf dem die Firma „Aktiengesell schaft Schäffer & Walcker“ in Leipzig, Zweig⸗ niederlassung, betreffenden Folium 7064 des Handels registers für den Bezirk des unterzeichneten Amts gerichts ist heute das Erlöschen der Herrn Heinrich Wilhelm Bernhard Oelrichs ertheilt gewesenen Pro⸗ kura verlautbart und weiter eingetragen worden, daß Herrn Franz Clauß Prokura ertheilt worden ist und daß dieser sowohl, als der bereits im Handelsregister eingetragene Prokurist, Herr Reinhold Friedrich Pnul Schmidt, nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zeichnen darf. Leipzig, den 2. Juni 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib.
Inhaber Heinrich Kronenberger, Kaufmann in Karls⸗ ruhe. Ehevertrag desselben mit Elisabethe Lau von
Steinberger.
2 1“