1 . ; 189 Qui von dem Kommando als Adjutant der 26. Kav. Brig. (1. Königl.] geändert wurde, billigte die Kommission sachlich die Vorschriften 1 Gouverneur von Kamerun. „Nach den vorlie enden brieflichen] mitgetheilt, daß er f mständen vor den am 29. Juni Kapitalbeträge vom 1. Juli 1891 ab gegen Quittung und Wäürttemb.) enthoben und nach Preußen kommandirt zur Dienstleistung des Entwurfs. Berichten aus Kamerun vom 18. April (letzte Post) ist dort Alles in Zürich zusammentretenden eidgenössischen Assisen freiwillig
Rückgabe der She wetangsc, ne en⸗ 89 18iesen bei dem 2. Garde⸗Ulan. Regt. Der folgende Titel über „Bedingung und Befristung“ . ruhig, und nicht das Mindeste von der erwähnten Affaire einfinden werde. N. “ wercenden⸗Eigun gskasse, Taubenstraße 29 Kaiserliche Marine. & 128 bis 143) wurde durch die Streichung verschiedener wird gemeldet. Gouverneur Zimmerer war mit dem Dampfer Lugxemburg 9 3 S 2 1 3 . 31
e — zungskasse, 8 u W15 ; estimmungen, die für entbehrlich erachtet wurden (§§. 131, „Eduard Bohlen“ zur Erholung nach Teneriffa gereist, und b “ 1 8 d dder Zeit da Herlinen Gaere hacsscecie le wene eetth .010dc1 § 134 Satz 2, §. 137 Abs. 1, 3, 86. 138 aer seinr Stelvertrater ist Hr.Assessor Leist, ein sehr energischer wird z gnurg, 4, Juni. Wie die,Lurb. Ztg.“ vernimmt, 8. 3181,31 —Uautet: Der Betrag fehlender Zinsscheine wir von den Königlich Baverischen Militär⸗Bildungsanflalten, Dr. bis 120, 143), vereinfacht, im Uebrigen mit einigen nicht Beamter, zurückgeblieben. Der Kreuzer „Habicht“ lag damals wird die Kammer auf nächsten Dienstag wieder zusammen⸗ Die Landarmenverbände, Kreise und die aus mehreren Ge⸗ zurückbehalten. ört die Verzins der verloosten sserfall, Assist Arzt 2. Klasse a. D, bieher vom Königl. erheblichen Aenderungen angenommen. Die Vorschriften des auf dem Kamerunflusse.. Der Handel geht in der Kolonie berufen werden. „Es sollen ihr zur Erledigung vorgelegt meinden oder Gutsbezirken zusammengesetzten Kommunalverbände Mit dem 1. Juli 1891 hört die Verzinsung der .5. Inf. Regt. Prinz Friedrich August Nr. 104, — mit dem §. 133 Abs. 1 bis 3 und des §. 137 Abs. 2 wurden jedoch — 1 seinen ruhigen Gang und der Weg von der Küste nach dem werden u. a. die für den Umbau des Großherzoglichen Palais sind auch ferner befugt, die Fürsorge für Sieche und andere hülfs⸗ Schuldverschreibungen auf. 1. Juni d. J. der Schutztruppe für Deutsch⸗Ost⸗Afrika zugetheilt. unter Ablehnung des im Abs. 1 bestimmten privatrechtlichen Innern ist vollständig frei; es findet ein ungestörter Handelsverkehr benöthigten Creditforderungen, die Vorlagen betreffend die bedürftige Kranke unmittelbar zu übernehmen. 1 Berlin, den 5. Juni 1891. 1 n Anspruchs auf Sicherheitsleistung — in die Civilprozeß⸗ 1 und Nachrichtendienst statt von Kamerun nach den Stationen Normalschule, die Trennung der Sektion Rümelingen von Abg. Dr. Wuermeling beantragte den §. 31 e zu fassen, Hauptverwaltung der Staatsschuden. ordnung bezw. Konkursordnung verwiesen. ““ Bali, Miyimbi und Barombi und zurück nach der Küste. der Gemeinde Kayl, verschiedene Minen⸗Konzessionsgesuche und wie folgt: 1 ; . 1111““ bb1“ Die Berathung des fünsten Abschnitts „Fahrlässig⸗ . *. . Eine neue wissenschaftliche Forschungsexpedition ist als eine Anzahl von Naturalisationen. —— „„Die Landarmenverbände, Kreise und die ans mehreren Ge⸗ 8 ““ 1A1A1A4XAX“ 16 Nichtamtliches keeit. Irrthum! (S§8. 144 bis 146) führte zu dem Ergeb⸗ b Fortsetzung der abgebrochenen Zintgraff'schen vom Reiche bereits e. 1 8 meinden und Gutsbezirken zusammengesetzten Kommunalverbände — 8 8 2 bI“ eit. thn . 1 — ae Türkei. sind auch ferner befugt, die Fürsorge für Sieche unmittelbar zu “ —* 1 .nisse, daß die sämmtlichen Vorschriften hier gestrichen wurden, angeordnet, und die Waffen, Munitisn und andere Vorräthe Ein Bericht d 1. Corr.“ K übernehmen Die Ziehung der 4. Klasse 184. Kön iglich preu hif 888 1““ fqfn Stelle des 8 144 Abs. 1 und des §. 145 aber entsprechende sind unterwegs; ehe diese Dinge nicht in Kamerun an⸗ giebt 81 festen Gerealce 8 2- 28 A. E11“ Die gleiche Befugniß verbleibt den Kreisen und den im Klassen⸗Lotterie wird am 16. d. M., Morgens 8 Uhr, 1“ 3 . VLVorschriften, Fassungvorbehalten, in das Obligationenrecht gekommen find, konnte und kann eine neue Truppe nicht ständen, welche de er †. us 8 ,den Zu⸗ Absatz 1 bezeichneten Kommunalverbänden hinsichtlich der hülfs⸗ im Ziehungssaale des Lotterie⸗Gebäudes ihren Anfang nehmen. Prenußen. Berlin, 6. Juni. (§. 224) aufgenommen werden sollen. Die Vorschrift des aufbrechen.“ — Auch die „Nat. Ztg.“ erfährt, daß an der Tscherkeßkoöt e 9 licht vnh es Enbden zuges bei bedürftigen Kranken. 2 Die Erneuerungsloose sowie die Freiloose zu dieser Klasse Seine Majestät der Kaiser und König begaben §. 146, daß unter Irrthum auch Rechtsirrthum zu verstehen ganzen Geschichte auch nicht ein wahres Wort ist. Sie bestätigt, Sofort Befreimng 8 be n. lor zn „r,Der Minister des Innern Herrfürth sprach sich für sind nach den §§. 5, 6 und 13 des Lotterieplans, unter Vor⸗ Sich gestern Nachmittag nach Berlin und wohnten beute sei, hielt man für überflüssig; die übrigen terminologischen der Gouverneur, der verwundet nach einer höchst gefahrvollen der Provinzen reming isch e; 5 88 88 fnsln diesen Antrag aus, der den bestehenden Rechtszustand klarer legung der bezüglichen Loose aus der 3. Klasse, bis zum Morgen um 8 Uhr der Besichtigung des Garde⸗Kürassier⸗ Vorschriften des §. 146 sollen an anderen Stellen des Reise nach Kamerun zurückgekehrt sein soll, befinde sich seit treiben 3 6 nie r t esetz Ralt t ein d essel⸗ zum Ausdruck bringe als die Regierungs⸗ und Herrenhaus⸗ 12. d. M., Abends 6 Uhr, bei Verlust des Anrechts Regiments sowie des 2. GardeUlanen⸗Regiments auf dem Allgemeinen Theils zum Ausdruck gebracht werden. Ende April auf Teneriffa, der größten der kanarischen In⸗ 138 larische Bestrafu g sei be bhevansta 5. dir higzi Eine vorlage. einzulösen. — Tempelhofer Felde bei. Im Anfchluß hieran nahmen Seine Schließlich erledigte die Kommission noch den sechsten seln, deren gesundes und mildes Klima ihn von einer 6. die ernfte Abft. 8 8 5 Rüt sich igt; denn 8 egierung Nach kurzer Debatte wurde §. 31e in der vom Abg. Dr. Berlin, den 6. Juni 1891. ie⸗Direktion. Miajestät militärische Meldungen entgegen. Abschnitt „Zeitbestimmungen“ (§§. 147 bis 153). Die Dpvsenterie, an der er gelitten hat, wiederherstellen soll. E1““ lstä 6,2e “ Provinz Wuermeling vorgeschlagenen Fassun angenommen. Königliche General⸗Lotterie⸗Direktion. F.- 3 Uhr Nachmittags empfingen Seine Majestät im Vorschriften des Entwurfs fanden sachlich die Zustimmung der “ 88 vösher 9 s 1““ 8 Pforte 89 sich be⸗ Ohne Debatte gelangte der Rest des Gesetzentwurfs nach sFghniglichen Stadtschloß zu [Berlin den Kriegs⸗Minister, Kommission. Nur wurde abweichend von demn Entwurf be⸗ von Radowitz in dieser vehtäge 88 Anschen hisätsens den Beschlüssen zweiter Lesung zur Annahme. Ministerium für Landwirthschaft, Domänen General⸗Lieutenant von Kaltenborn⸗Stachau, den Chef des schlossen, daß bei der Berechnung des Lebensalters der Tag Oesterreich⸗Ungarn. Mannigfaltiges“.) eziehung zu befolgen. (Vergl. Hieran schloß sich die dritte Berathung des Gesetzent⸗ und Forsten. 1 (Generalstabes der Armee Grafen von Schlieffen sowie den der Geburt mitgerechnet werden sl.ʒ Wien, 5. Juni. Das Befinden des Erzherzogs“ gfaltiges“. wurfs, betreffend die Abänderung einiger Be⸗ is’⸗Thierarzt a. D. Franz Ziegenbein zu Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten von Heyden N ashsrhächtis ir K. .S Franz Ferdinand ist nach dem gestern erschienenen Bulletin . Griechenland. üreepaen wegen der Pensionirung der Ge⸗ OfchehSe de Medaile iin Verdienst um die zu Vorträagen. asin II““ 114““ b ein gutes nur sind die katarrhalischen Erscheinungen noch die Se 1“ EEEE1131““ Arbeiten und veor c Sfte in den Landgemeinden der Rhein Landwirthschaft verlzehen oghen⸗ Witzenhausen ist die 8 a. Seitens des Ministers für Landwirthschaft, Domänen “ hat die Vorlage, betreffend berichten, eine Fonferen ns, 'worin 1he ge esüete inluf eine Anregung des Abg. Olzem erkannte der Hem iterg nl bnben n vnb. Fofenr ift die, Eenfuhr nen löbendern hheehe, . die Vestimmungen über die Gerichisbarkeit mit Rücksicht auf wendigkeit der französische⸗technischen Nission in Minister des Innern Herrfurth das Bedlefniß der Petione
, 8“ is⸗Thi 8 ini lusschüsse des Bundes⸗ jelit⸗Bi Stei in O ich⸗ — ür di 5 68* ihm bisher kommissarisch verwaltete Kreis⸗Thierarztstelle Heute traten die vereinigten Au üsse des Bi z den Mastanstalten Bielitz⸗Biala und Steinbruch in Hesterreich .“ im:; 1 3 1b 1 ] „regelung auch für die Gemeindeempfän⸗ er und Polizeibe des Kaften Wfre hauvsaf definitiv verliehen worden. raths für Zoll: und Steuerwesen und für Justizwesen, die Ungarn und aus Ialien inß fes öffentliche, polizeilich über⸗ die Vereinigung mehrerer Gemeinden und Gemeindetheile mit Griechenland erörtert wurde. Alle Theilnehmer an der Kon⸗ regelung auch für pfäng Polizeibeamten
Czusscage 8 8 b joritä i Dri 1 3 iese in der Rheinprovinz an, vermochte aber nicht in sichere Aus⸗ 10 echasie e doraveln ssece de bemheüüe S flich gef⸗ Wien, zu deren Annahme eine Majorität von zwei Dritteln ferenz unterzeichneten ein Protokoll, worin sie erklärten, diese in an, ve 8 Sesf “ 5 8 v 888 8 Beeihie wachte Schlachthaus zu Krefeld widerruflich gestattet worden. nöthig war, mit 181 gegen 4 Stimmen in dritter Lesung den Staatsschatz schwer belastende Mission besitze weder in der 5 s daß schon In der nächsten Session bezügliche Ausschüsse für Zoll⸗ und Steuerwesen und für Handel und — E““ angenommen. Die Antiliberalen und Jungczechen entfernten Gegenwart, noch für die Zukunft irgend welche Existenz⸗ ge üthc G aßnahmen erfolgen würden. 8 “ Verkehr zu Sitzungen zusammen 1““ sich vor der Abstimmung. Hierauf brachte der Abg. Stein⸗ berechtigung. Das Protokoll sollte dem Minister⸗Präsidenten der Gesetzentwurf wurde darauf unverändert nach den 8 für d Im Hinblick auf den Beginn der Zeit gesteigerten Reisse wender eine Interpellation über die Verhältnisse unterbreitet werden. Beschlüssen zweiter Lesung angenommen. (Schluß des Blattes.) Die Prüfung zur Erlangung der Lehrbefähigung für den
11 ö“ — der Südbahn ein. äni f
1 8 1 verk hrs hat der Minister der öffentlichen Arbeiten Anlaß ge⸗ k 8 3 1b Rumänien. — Auf der Tagesordnung für di I ranzösischen und Mzeischen IA“ 8 e W“ W L11“ nommen, den Königlichen Eisenbahn⸗Direktionen die Sorge di der Berathung über die Regierungsvorlage, betreffend Bukarest, 5. Juni. Der König nahm nach einer 12. Juni, Aliceitcge 4 Uhr fatsiagende ea1ang nenüag. mittleren und höheren “ weits 22 Nor ⸗ Die Kommission für die zweite Lesung de für eine prompte Durchführung der Personenzüge, nte Hehehnag des Freihafengebiets von Triest, Meldung des „W. T. B.“ heute die Adresse der Kammer sitzung des Herrenhauses stehen folgende Gegenstände: Lokale der Elisabelhschule, Kochstraße 65, vom 24. Novemb Entwurfs eines Bürgerlichen Gesetzbuchs erledigte in namentlich der durchgehenden Züge, besonders zur Pflicht im vo swirthschaftlichen Ausschusse des Abgeordnetenhauses entgegen und gab seiner Befriedigung über die durch fünf⸗ 1) Zweite Abstimmung über den Gesetzentwurf betreffend d. J. ab stattfinden. ihren Sitzungen vom 25. Mai bis 3. Juni zunächst den Rest zu machen. Nächst der pünkllichen fahrplanmäͤßigen hob der Handels⸗Minister Marquis Bacquehem hervor, daß ü 6
t — 8 8 tzung 1 1 g — 1 ae dzwanzigjährige Arbeit erzielten Fortschritte Ausdruck Aenderung des Wahlverfahrens. — 2) mündlicher Bericht thalten die Amtsblätter der Königlichen Vo „Vertretung und Vollmacht es b -ꝗ 2 ein Theil der neuen Differentialzölle zu Gunsten von Triest un — 1 4 mündlicher Berich 1“ Patzdan und Frankfurt a. O., sowie das Sierscheifige) über 8 1 Seferger ng, agf. vn r Fevacht z8 8 den gegenwärtig söergenen hanhelepoltschen ragen ““ 111“ in, hasöhe dene eünsiorn eühe nin. ve a gehaltegetatf und, 48 hiesige „Intelligenzblatt“. 588 Zu §. 119 wurde abweichend vom Entwurf, nach welchem nen, die Folgen etwa eingetretener Verspätungen für die zusammenhänge. Deshalb habe die Regierungse vorlage vor Zukunft zu si 5 b 1 9 p 8 Berlin, den 30. Mai 1891. auf die Widerruflichkeit der Vollmacht nicht verzichtet werden ehnenen thünlichst zu Faidesn vn abzuschwächen. Um Ver⸗ Paraphirung des Handelsvertrages mit Deutschland nicht ein⸗ 3 st va schern des Aeußern Esarco brachte die Kon⸗ E11“ hea ctses esseshngan Aberferen 1.“ Z“ daß die Vollma widerruflich ist, soweit nich Beförderu von Reisenden verspäteter Züge über Hülfs⸗ angenommen. 8 b ; i ; 1 ümpl. ; eeBenl. 14 8 12 “ dem ihrer Ertheilung zu Grunde liegenden Rechts⸗ Szeher somte für die Fxöbringdnn verfh teer Zache ilfch „Wie aus Ischl gemeldet wird, ist heute daselbst der negchee gt e e „ie wcheneteeh ö1““ ke ns gef eees sc hasetben de ehe lan 9 de verhältnisse ein Anderes sich ergiebt. Zugleich erfuhr Sonderzüge (gegebenen Falls unter Mitbenutzung von Güter⸗ fenhh Unterrichts⸗Minister Hasner am Schlagfluß gestorben. des Kriegs⸗Ministers Lahovary mit 71 e 29 Stimmen der Fulda mit der Weser durch den bstlichen Fuldnarm ken “XXX“X“ 888 Ergazung dr nefnchme hon Vorschräften zügen) geltenden Vorschriften den WC S. .I“ enah esrcegen en .c 102 ist Graf Hartenau ernst⸗ die Forderung für Befestigungsbauten. MMuünden. — 4) Einmalige Schlußberathung der Denkschrift über 8 1 84 2 „ „ . . — 8 2 4 v 8 8 2 4 „ ·3 165† 5 11 4 ö “ 81 . 3 84 „ Die Prüfung für den Unterricht in weiblichen Hand⸗ über die Art und „ 1 8 und Dienststellen in Erinnerung zu bringen und ist über deren 8 v“ b die Ausführung des Gesetzes vom 26. April 1886, betreffend I1“ 8 Berlin in der Elisabethschule, Koch⸗ macht und die esäietus 1e- Fe gregsh Atelrfalger, bat. sachgemäße Befolgung zu wachen. Zugleich wird sich eine Großbritannien und Irland. 1 Schweden und Norwegen. (die Beförderung deutscher Ansiedelungen in den Provinzen straße 65 daselbst, vom 3. September d. J. ab stattfinden. Den 8§. 120, 121 wurde mit einigen nie 120 Abs. 3 und eingehende Nachprüfung der für die einzelnen Züge auf Anschluß⸗ 2a. Das Oberhaus hat in seiner gestrigen Sitzung die ere (2) Christiania, 3. Juni. Das Armee⸗Kommando hat Westvreußen und Posen für das Jahr 1890. — 5) Mündlicher Das Nähere enthalten die Amtsblärter der Königlichen rungen sachlich zugestimmt. Der im §. 12 f. 3 un bahnhöfen festgesetzten Wartezeiten empfehlen. In dieser Be⸗ I, betreffend den Robbenfang, angenommen. ein Rundschreiben erlassen, in weschem mitgetheilt wird, daß Bericht der X. Kommission über die Petitionen Nr. 100 und vhemeeengen zu Potsdam und Frankfurt a. O., sowie das im §. . 1“ .“ ziehung ist darauf hinzuweisen, daß zwar einerseits durch das Kriegs⸗Minister bat sich, englischen Blättern zu- der König bestimmt hat, daß an die Stelle des aufgehobenen 101 des Rittergutsbesitzers H. Struwe auf Pirscham und Ge⸗ hiesige „Intelligenzblatt“. “ 11“ 788 veree die Vollmacht, gleichviel Abwarten FS Züge übe 11 . olge, nunmehr entschlossen, den Militärärzten den Füahar schen . Felg⸗ hs 2 uldigungseides künftig eine nossen um Bereitstellung einer einmaligen Beihülfe im Betrage E tollegumn. aus welchem Grunde, erloschen ist. Mit Rücksicht auf den zu großen durchgehenden Zuge II1“ Sssizierzrang zu verleihen mit Titelabstufungen, die den in *Ehnunß folgenden Juhalts treten zoll 1 von 300 000 ℳ Behufs Eindeichung der linksseitigen Oder⸗ Königliches Provinzial⸗Schul⸗Kollegium. s§ 119 gesaßten Beschluß, nach welchem auch eine Unwider⸗ dürsen, daß düe andererseits da, 1 bie ver .““ Deutschland üblichen so ziemlich gleichkommen. ECC, . den. Me stch. 92 d- hef eFeit Aötbeilung niederung zwischen Breslau und Ohlau ꝛc. — 6) Berathung Tappen. b Ser. Noß gelassen ist, wurden ferner die Vor⸗ walten, namentlich wo weitere wichtig sje d “ 8 G u1 1 g 3 8 ellt seid, habe ich EUuch an und Beschlußfassung über die geschäftliche Behandlung (Erste k““ Vollmacht zugelassen ist, wurden liche Kraftlos⸗ den Zuges nicht in Betracht kommen, die Wartezeiten soweit u“ Frankreich. ö“ rnsten Pflichten zu erinnern, die Euch hierdurch auferlegt sind Berathung) über den Gesetzentwurf zur Ausführung des 98 schriften des §. 121 Abs. 3 über die gerichtliche Kraftlos⸗ auszudehnen sein werden, als dies mit Rücksicht auf den Be⸗ 1 Paris, 6. Juni. Im weiteren Verlauf der vorgestrigen un die Ihr unter Verantwortlichkeit nach dem militärischen Strafgesetz §. 9 des Ve fübe betreffend die Einstellung der Leistungen
. 1s WTW“ 3 zrlös 1 e rieb; Xf. 1 1— bek⸗ und der Verfassung, gehorsam den V ten, redlich, g 5E für die römisch⸗katholischen Bisthümer und Abgereist: der Ministerial⸗Direktor im Ministerium der der Antragsteller das Erlöschen der Vollmacht glaubhaft lich ist. Reinach den Vorschlag, ungezwirnte Seide von der Belastung un sgang.g Frsans den “ lih fibnes baft Vü Geistlichen, vom 22. April 1875 in der vom Hause der Ab⸗
b er ss. 8 ir⸗⸗ hat und das Gericht vor der Entscheidung 1u1“ b 11““ 8 auszunehmen. Der Beri 1 F eistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten, Wirk⸗ zu machen hat 8 8 8 129 111“ 8. zunehmen. Der Berichterstatter Jounart trat dagegen und Eifer bestrebt sein, die Fertigkeiten und die Eigenschaften geordneten beschlossenen Fasung. ücche Geheime Ober⸗Regierungs⸗Rath de la Croix, nach den ö 1e EEEE11““ — 1 111“ . lebhaft für diese Ausnahme ein und führte aus, daß die anzueignen, welche von einem guten Soldaten gefordert P foch Fessung “ Wiesbe de mnit einem Zusatze gebilligt, 5 er e vvE“ hn Der Chef der Landesaufnahme, General⸗Lieutenant Fabriken Seide zu 12 Fr. das Kilo verarbeiteten. Französische den geltenden Vorschriften und den ihm in Folge des Dienstes er⸗ — 88 des dort bestimmten Zurü weisungsrech entgegenz Schreiber ist vom Urlaub hierher zurückgekehrt. 1 Seide kostete 50 Fr. Wenn die Fabriken nicht billige unge⸗ theilten Befehlen bereitwillig und pünktlich nachkommen. In der bezweckt. Auch die §§. 123, 124 gelangten — mit Ausnahme “ — te Seide aus Asien bezögen, würden sie auf die aus⸗ Stunde der Gefahr soll er, wenn es erforderlich ist, willig Leben und Kunst und Wissenschaft der im §. 123 Abs. 2, 4 enthaltenen Vorschriften, welche aals Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Senator be 8 ündische Kundschaft verzichten müssen. Nach einigen weiteren Blut ser König und Vaterland opfern. 3 11A“ entbehrlich gestrichen wurden — im Wesentlichen zur Annahme. und Hansestadt Lübeck Dr. Klügmann ist hier angekommen. 3 Reden wurde die sernere Erörterunn g auf Sonnabend vertagt. Die Zolleinnahmen in den ersten elf Monaten dieses Im Oberlichtsaale des Kupferstichkabinets ist an Stelle in Eine sehr eingehende Erörterung knüpfte sich an die Vor⸗ SDa der kretenfische Gesundheitsratk vaags He Finanzjahres betrugen 22 133 370 Kronen gegen 22 627 806 der nzwischen geschlossenen Rembrandt⸗Ausstellung am heutigen Bei der, dem Plant gemöß, heute vor Notar und Zeugen be. schriften des §. 125, welcher den Fall behandelt, wenn die 8I1u“ Mehie füͤr gesundzeitsschäblich erklärte, hacien e a she Kronen in der gleichen Zeit des vorigen Finanzjahres Zage eine lche von Handzeichnungen und Radirungen wirkten 92. Serienziebuna des vormals Kurhessischen, bei Genehmigung des von dem Verkreter ohne Vertretungs⸗ 1 . . 11616“ 8 8b g9 Pb ghüdl- erklärte, hatte die Handels⸗ Daniel Chodowiecki's eröffnet worden. dem Bankhause M. A. von Rothschild u. Söhne zu Frankfurt 2 M. macht geschlossenen Vertrags von dem Vertretenen ver⸗ Kiel, 6. Juni. Seine Königliche Hoheit der Prinz Mehli e karseille, welche eine Schädigung des — Im Verlage der G. Grote'schen Verlagsbuchhandlung ist das aufgenommenen Staatslotterie⸗Anlehens vom Jahre 1845 1 Kommission entschied sich für die Rege⸗ Heinrich ist dem „W. T. B.“ zufolge gestern an Bord der eh imports efürchtete, Beschwerde erhoben. Die französische E“ E1I1133“ 8 er 8g stn Ba rote schen Ver 292 uchhan ung is das sind folgende 153 Serien⸗Nummern gezogen worden: Ungere ne. Yacht „Irene“ in Friedrichshaven eingetroffen und Regierung hat in Folge dessen, wie „W. T. B.“ berichtet, 11“ bJreili schden gehn eesten Binden des. ZJahrbuchs der Köͤnig lich
9- kurzer Debatte wurde der Antrag von Rauchhaupt⸗ litz in allen Theilen angenommen und mit ihm der
8 eeleerklärung der Vollmachtsurfunde dahin geündert, daß trieb und den sonst zu bedienenden Verkehr irgend vertägag Sitzung der Deputirtenkammer bekämpste der Deputirte nach besten Krästen zu erfüllen versuchen müßt. Treu dem König aus Staatsmitteln
2 270 332 99 67 75 7 825 850 ig des Entwurfs, jedoch mit der Modifikation, daß der t 1 1— jessejti 25 ; 1 8 e 3 sPspspreußischen Kunstsammlungen erschienen. 62 150941995 109219987152 1129 1 881 7290 3951 1284 1399 hengees wenn 88 89 Mangel der Vertretungsmacht beabsichtigt, heute hierher in See zu gehen. Aus 8. din diesseitigen 898 nsul Agg6 essen, bei dem Puarlamentarische Nachrichttee. p 8. 68 letzten lissa. ee wie Svnns „Voss. Z.“ aus 358 1418 1525 1622 1639 1644 1646 1717 1739 1806 1820 1821 nicht gekannt hat, dem anderen Theile nur zum Ersatz des Die gesammte Manöverflotte, „mit usnahme de tschafter in onstantinopel Vorstellungen zu In der heutigen (97.) Sitzung des Hanses der Ab⸗ dem Kreise Osthavelland mittheilt, beim Brieselang eine aus den 1824 1829 1833 1855 1859 1941 1980 2009 2019 2046 2070 2148 ni tiven Interesses verpflichtet sein und daß seine Haftung Aviso „Zieten“, hat nach der „K. Ztg.“ gestern den hiesigen machen. 8 6 geordneten, welcher der Minister bes Innern Herrfurth, Wiesen heraugragende Insel durch zahlreiche Funde von Topf⸗, Eisen⸗ 2156 2188 2275 2306 2311 2398 2437 2451 2534 2581 2651 2703 nega jer Fällen ch dann nicht eintreten soll, wenn der Hafen verlassen und ist nach der Nordsee abgedampft. Die Einnahmen im Monat Mai an indirekten der Justiz-Minister Dr. von Schelling und der Minist r und Steingeräth⸗Resten als eine der wendischen Zeit angehörige 2764 2770 2785 2802 2870 2893 3021 3032 3033 3040 3057 3151 in allen Fällen auch dann n. 8 . V 89 Steuern und Monopolen ergaben 5 200 000 Fr. mehr für Landwi 1z 9. r mnmister dauernde Besiedelungsstelle von sachverständigen Forschern fest⸗ vao11e4“ 535 * andere Theil den Mangel der Vertretungsmacht kennen Württemberg. 8&½ 18 j — s 282 für Landwirthschaft ꝛc. von Heyden beiwohnten, stand an ie Fund 8 üörki Seden 3203 3237 3248 3266 3296 3305 3388 3473 3480 3521 3535 3611 Rsas tete man es für zweckmäßig, ausdrücklich urtte g. Fb als im Budget veranschlagt war und 795 000 Fr. mehr als erster Stelle auf der Tagesordnung die dritte Beratk des gestellt. Die Funde gelangen in das Märkische Provinzial⸗Museum 3641 3642 3666 3783 3812 3836 3845 3867 3884 3886 3895 3949 mußte. Ferner erachtete man es für zwe sfa ”7,. des Ver⸗ Stuttgart, 5. Juni. Das Befinden Seiner Mafjest im Vorsahre. Die Zölle ergaben 4 230 000 Fr. weniger, Gesetzent b g 1 8. Fe une Herathung des zu Berlin. 1 3992 4121 4192 4201 4236 4241 4245 4422 4433 4480 4520 4589 auszusprechen, daß bei beschränkter Geschäftsfähigkeit des Ver⸗ geas ist d St⸗A. f. W.“ zufolge andauernd be⸗ die Zuckersteuer 3 180 000 . mehr als veranschlagt war⸗ entwurfs, betreffend die außero rdentliche — In Bern war vor einigen Tagen die Kommission zur Be⸗ 4595 4601 4682 4843 4877 4879 4895 5052 5112 5113 5250 5392 treters seine Haftung ausgeschlossen ist, sosern er nicht mit des Königs ist dem „St.⸗A. f. W. 8 88 g9 . Armenlast. urtheilung der von den Professoren Auer (Bern) und Bluntf chri 5451 5498 5532 5799 5827 5835 5982 6010 6075 6104 6157 6189 Zustimmung seines gesetzlichen Vertreters gehandelt hat. Die friedigend. inderath hat den Antrag Fischer Italien. Die 8§. 31, 31a, 31 b. und 31 c wurden nach den Be⸗ (Zürich) ausgearbeiteten Pläne für ein Parlamentsgebäude 6200 6260 6280 6308 6309 6328 6385 6393 6411 6417 6451 streitige Frage, ob der andere Theil den Mangel oder der Der hiesige Gemeinderath hat 8. Fischer Der Gesandte der Vereinigten Staaten Port schlüssen zweiter Lesung unverändert angenommen. versammelt. Die Kommission stellt, wie der Berner „Bund“ ver⸗ 6483 6553 6567 6608 6630 6696 6708. Ee Vertreter das Vorhandensein der Vertretungsmacht zu be⸗ und Lauser, die Regierung 65 Fctm⸗ bee, aegac e wollte, wie „W. T. 2.“ aus Rehn meldet gestern dfeine §. 31 d lautet nach den Beschlüssen zweiter Lesung: nimmt, beide Projekte auf die gleiche Stufe, erachtet aber dafür, daß Dies wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. nmeeeisen habe, wurde im letzteren Sinne entschieden. Suspension der Seel 8 „ Ürlaubsreise äntreten und sich zunächst nach England begeben⸗ Kreise oder Ortsarmenverbände, welche für einen der von —— S 88 äter e ae Fr völlig befriedigende Kassel, den 1. Juni 1 “ Eine lebhafte Debatte riefen auch die Vorschriften des Uebergang zur Tageso F.EFrFotgt. Die in Rom eingetroffenen Chefs der deutschen eedeesfeane shhgde vnmittelbar zu übernehmenden Zweige der 1sF.ac Cre , he . . mgefedie d.ngfübrang des Der Reghfagßerräfdett. 126 bervor, wesche die Wb1“ Mecklenburg⸗Schwerin. Schutztruppe, unter denen sich der Chef von Bülow könmenpftsge bieben schon Fan istenichter genistheae hüne eben. der Ansct, dog es dsnethmalter Küerkeserer deäeheen ever anzeren “ Rechtsgeschäfte von einem Vertreter ohne vüftfEa Schwerin, 5. Juni. Seine Königliche Hoheit der Groß⸗ befindet, wurden gestern von dem Papst in Privataudienz pflichtet werden, an der betreffenden Einrichtung des Landarmen⸗ oder der beiden Projekte gelingen dürfte, ein ausführbares Projekt zu wirksam vorgenommen vesden . 238 1 5 herzog befindet sich, wie die „Meckl. Nachr.“ melden, seit V empfangen. Die Chefs berichteten Seiner Heiligkeit über die verbandes Theil zu nehmen oder zu den Kosten derselben bei⸗ erhalten. Mitglieder der vom Bundesrath bestellten Kommission sind Zulässigkeit einer solchen Vertretung zu erweitern bezweckten, dem 10. d. M abgeht, einige Zeit bort verweilen. Rüstigkeit und Frische. Kreise und Ortsarmenverbände, sowie die aus mehreren Ge⸗ Berlin, leitender Architekt des Reichstagsbaues, und Gaspard stimmte die Kommission dem Standpunkte des Entwurfs zu. dem 10. d. M. 1 88 meinden oder Gutsbezirken zusammengesetzten Kommunalverbände Andrsé, Architekt in Lyon. 1“
Königlich Preußische Armee. — Neben dem zweiten Satze des §. 126 wurde aber, um Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. Portugal. können mit Genehmigung des Ober⸗Praͤsidenten auch in Zukunft
1
Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. Ernennungen, chikanösen Prozessen zu begegnen, die Vorschrift aufgenommen, b znioli it der Pri „Die Lissaboner Polizei beschlagnahmte gestern die die Fürsorge für hülfsbedürftige Geisteskranke, Idioten, Epileptische, Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ Beförpexungen und Versepungen. Im aktiven, Heere, daß, 1 bei einem von dem Vertreter einem Dritten n v . GeGal. .ct eang sche stgehes⸗ 5 Beilage des Journals „Union civique“ wegen eines Fan n Blinde in Anstalten übernehmen. Maßzregeln. Kiel, 1, Juni. Köhlisch, Majer aggreg. dem Inf. Regt. von gegenüber vorgenommenen einseitigen Rechtsgeschäft, z. B. ie des hi rnisonirenden Bataillons des 6. Thü⸗ Artikels, welcher sich in verletzender Weise über das en glisch⸗ ford r8i eR ge, der Ausfübrung der vorstehenden Vorschriften Dänemark. Borcke (4. Pomm.) Nr. 21, in dieses Regt. einrangirt. von 80 r Kündigung, der Dritte die Vertretungsbefugniß nicht 9. Compagnie es hier gaꝛ en aillon 3. portugiesische Abkommen und über die portugiesischen erforderliche Regelung der Verhältnisse ist, unbeschadet aller Privat⸗ Die Anordnungen der Königlich dänisch Regiern Schweinichen, Major à la suite des 4. Oberschles. Inf. Regts. 887 ndes g . dieser, sobald die Genehmigung durch den ringischen Infanterie⸗Regiments Nr. 95 eingetreten, um sich Minister ausspricht 88 rechte Dritter, durch den Ober⸗Präsidenten zu bewirken. 14. September 1889 vom 31 en. und 13 A cr 1991 Sv- 8 68, — S Beh veS. Fe. 89 68 v. F eelgn ist, den Mangel der Vertetungabejugnißs im praktischen Dienst für das Kaisermanöver vorzubereiten. “ “ schetveng g ghe. Peee. rcg9⸗ 8 v“ treffend gesundheitspolizeiliche Untersuchung von Saiffen welche selben, na ürttemberg, Behufs Verwendung als Bats. omman⸗ 8 2 3 2 N. n. “ Schweiz. 8 3 8 lun r . aus de sisch Meerbus d is 6 deur im Inf. Regt. Kai jedrich Köni aßen (7. Königl. nicht mehr rügen kann. Außerdem erfuhr der Entwurf eine Bremen. 1 I ““ v 1e6“* ierzu beantragten die Abg. von Rauchhaupt in hersischen Meerbufen, den spanischen Mittelmeerbäfen e e er)r 1,ga cer dhgespe Sei. en e dürch entsprechende Regelung des Falle, wenn Bremen, 5. Juni. Seine Königliche Hoheit der Groß⸗ Bei der gefirigen Berathung der Vorlage wegen An⸗ S von Zedle 8 “ da e den dih cht nn; ee die ndletchneitig deensge Anhalt. Inf. Regt. Nr. 93, zum Bats. Commandeur ernannt. Jemand gegenüber einem Vertreter ohne Vertretungsmacht ein herzog von Oldenburg traf nach der „Wes.⸗Z.“ in Be⸗ Hen4 5 ce th 88 c SStück Centralbahn⸗Aktien im 1) Den Eingang des ersten Absatzes folgendermaßen zu fasse.: durch Bekanntmachung des Könglich dänischen Jafun Wdefgürinen v. Ser vH Major aggreg. demfeben Regt; hn. Ae. einseitiges Rechtsgeschäft vornimmt. 1 gleitung Seiner Königlichen Hoheit des Erbgroßherzogs LCP 2 sha 5b apra 1 88 Fose sar Speiser (Basel) gegen Land⸗ und Stadtkreise, welche für ꝛc. 21 vom 21. Mai 1891 außer Kraft gesetzt worden. (Vergl. Reichs⸗ setdenng. Frer Rent ihne e weicheaemmdnceaedd,gügg,ven pwee Scliehich desagesehn sos, aß'emand erig generd der ens esuc der lanbwirhschaftlchen Ausselung Beut längerer, mir Belsall ausgervmmener Zuhertene den Jnkan m„n, 2 den essetazsteser nnseben gichebeznghen hsche. Iircgeht or 91. Thn 140 i ber 188, Rr. 32 und 102 vem Train⸗Bats. Nr. 10 ernanrt. Venske, Rittm. und Escadr. Sbek nmemweck eß zuäsfig sei sont, baß ; S. den Erfolg hinwies, welchen Preußen it”d Verstaatli Präsidenten ꝛc e Pesgigt Fan .. Meß 8
s. Regt. Fürst Blü vlf g Nr. 5, in eines Anderen mit sich selbst oder mit sich als Vertreter eines 11““ 1 EE6“ 84v ußen mit der Verstaatlichung W b b 11“ 9
9— gbup. Regt 821 Flücher de. Vehlgtt 2evnn r 8g. Dritten ein Rechtsgeschäft vornehme. Die Frage wurde ““ Deutsche Kolonisn. 1 senef Zahnen gehabt habe. Die Diskussion wurde hierauf 8 N sderten öten Füile behettee EI “ Verkehrs⸗Anstalten. dem Hus Regt. Fürst Blüͤcher von Wahlstatt (Pomm.) Nr. 5, als grundsätzlich verneint und die Aufnahme einer bezüglichen Die von englischen Blättern gebrachte und von deutschen abgebrochen und in einer Abendsitzung fortgesetzt. In dieser 4) Als fünften Absatz binzazufüͤgen: 1 Eecadr. Chef in dieses Regt. einrangirt. Vorschrift beschlossen. Zeitungen weiterverbreitete Nachricht über den angeblichen beschloß der Nationalrath nach langer Diskussion mit 91 gegen In den Fällen der Absätze 1 und 2 tragen die Landkreise Bremen, 5. Juni. (W. T. B.) Norddeutscher Llopd. Die Kommission trat sodann in die Berathung des Titels Mißerfolg einer deutschen Expedition in Kamerun erklärt 39 Stimmen, in die Berathung der Vorlage einzutreten. 1 ie Der Posthampfer „Preußen: hat beute auf der Heimreise von
XIII. (Königlich Württembergisches) Armee⸗Corpe. 5—2 ssion rat s 2 5 2 8 8 58 . 2 D 8 1“ die allgemeinen Verwaltungskosten allein und dürfen die Ostasien Port Said 1 Der P f 2 8 über „Einwilligung und Genehmigung“ (§. 127) ein. die „Hamb. Börsenh. für von Anfang bis zu Ende falsch. er von dem Tessiner Aufstande im September 1800 DOrtsearmenverbände höchstens bis zu einem Drittel der son⸗ veeUesen. eer Hostdampfen .„Weser“ ist
Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. Ernennungen, t9 — — 8 Ei deutsche Expedition sei üb far vens einenken bekannte Castioni (jetzt in Lond 1 kl in., d G 1 1— gestern auf der Heimreise von dem La Plata von Vigo abgegangen. * 1 . Mit Ausnahme des Abs. 2 Satz 1, welcher als entbehrlich ge⸗ ine neue deutsche Expe ition sei überhaupt seit den bekann ni (etzt in London), welcher angeklagt ist, den —, ftigen Kosten heranziehen (§. 31 a). 8 Die Schnelld „W . . h. ste . r 85 8 age e n 8 E strichen, und des Abs. 3, welcher entsprechend den zu §. 119 Vorfällen bei der Zintgraff'schen Expedition in das Hinter⸗ Staatsrath Nossi vorsatzlich erschossen zu haben, hat, wie der Der Minister des Innern Herrfurth erklärte Nr. 1 8 Fne veag. 8 * Uhr 1 8öS
Reis. govig Kart Nr. 18, unter Belessong in diesem Werbltnis, bezüglich des Erlöschens der Vollmacht gefaßten Beschiusen/ land von Kamerun nicht abgegangen, am Wenigsten unier dem ee Bund“ erfährt, der minalkammer des Bundesgerichts] und 2 dieses Antrages zwar für uberslüsfig, aber annehmbar, f reise nach Bremerhaven fortgesetzt. 1 8 8
8—