1891 / 131 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Jun 1891 18:00:01 GMT) scan diff

1“

2 11 u 9 8 6 be 1 aunober 1 Die in. Gemäßheit der vorstehenden Kundmachung zur Ausgabe gelangenden 4 % igen Prioritätse.. 8 8 ,e. dee n 12 der be⸗ Obligationen der k. k. priv. Kaschau⸗Oderberger Eisenbahn per: 8 1 1“ F ü n f 1 e B e j 1 a g e rechtigten Mitglieder der Anstalt viermit ergebenst Nominale 5 000 600 Gulden österr. Währung Silber und 8 1

8 machungen. ““ inladen. Eine Bescheinigung der Berechtigung ist . ; 2. 8 b 8 1 2 81 1gn. [15223]) chung es .. Nominale 12 874 000 Mark deutscher Reichswährung u Rei 8⸗An ei und nianlz ; —2 . 600 verbundene Kreis⸗Wundarztstelle des Versicherungs⸗Urkunden. oigen Silber⸗Pr 8 ztionen der k. k. priv. chhau⸗Overber Crltnbahn der Leagülsiong vomn 8eI.

S b 1 Tagesordunng: Jahre 1879 (Eperies⸗Tarnower Prioritäten), beziehungsweise die 5 % igen Go un oigen Mar 1“ 8 1 . S 15. 8 5 -v dil dawias andermen Ment 1) Hgclas⸗ der Lobeehchen Sna,Sgans 2 Laar:8 8 der Vereinigten Investitions⸗Anleihen ungarischer Eisenbahnen, als auch gegen 32 11““ Berlin, Sonnabend, den 6. Juni 8 Sa 1891. werden. 8 sowie des ges äftsber 2 Be u a p Umt verd i h lb d Zeit V1. 8 öö 5 . „welche die Physikatsprüfung über darauf sich beziehende Vorschläge des Die Zeichnungen zum Umtausche werden innerhalb der 8 1 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Regtstern, üb ees Ew egü nr 3 —+— ne Peücneeder öö dieselbe binnen Aufsichtsraths. v„om Tage der Veröffentlichung dieses Prospectes Eisenbahnen vrchahen sind, erscheing auch in einem besonderen Blatt unter dem 85 Eepfsmn ster⸗Registern, über Patente, Konkurfe, Tarif⸗ und Fahrplan der deutschen .

. , wollen sich unter Einreichung Beschluß übe⸗ Decharchirung des Aufsichts⸗ 28 8 2 . 3 .“ . 1 hseltges no, Lebenslaufes binnen raths und der Direktion zu ad 1. bis inelusive 15. Juni 1891, 116X“X“ e Central⸗ K ande 1 e 9 8 2 4 Wochen scheg bei Fir melden. Wabl 18 EEE1V16865 die Zeichnungen gegen Baarzahlung den 10. a 1891 11“ 2 d en E er (Nr. 131A.)

d 1. uni 2 .„ 2 3 8 Svpel der giegierungs Prandems. 888. 8 Se. ee . C“ und Bilanz. ünas. . esr⸗ Ferreichischen Boden⸗Credit⸗ 1 Beuks cide Sgto. Freer Rs 15 Deutsche hrlch, a. eS 825 Poft;pstalta, 8 br Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglisp Das - . Anstalt, Anzeigers SW., zitn sents 32, bezogen werden. 88 8 1.“ Inf 2 rtion 1 eacfancs 9 be ruanlke dene,— v11“

9 2 . 8* 88* 8* 1““ 3 c.2 8 e „07 8 n gesm. .. . . P. k. Priv. Oesterreichischen Credit⸗Anstalt für Handel und ““ Trrs Khnn s s ee 9ea fsassttagebttha 88

35

1154611 „Hannovera 8peg. s Ant am. 1929 E““ Gewerbe, 8 Militairdienst- . . 8 8 weegrnze 11X“X“ ““ Bank, 8 Ses i Iis A- 9 * 2 Wi .Frü äf a ¹ und Ausstener- Versicerungs -Geselschast Livoeer sgns eedesig.)„“! inm Venk. unh. Wecholergeschaft der mieberösterreichischer C. 1 Mle si us Zen Jähs eict det, dag vere Fahlagfasfe erefinignahe kanzgtasdetan den segteden Firma als esere Hadebxeelsczaft fos. Bes ss nife . Sone egeggageese dön für Zeutschland. Bauschu 23 velst Sn. 1“ eonapte Wesegscheft; nd. T bei 1 der k. k. priv 18890 ergiebt, war für die Anilin⸗ und Anilin⸗ sogenannten Stapelartikeln war ein Absatz mit Sodann wurde unter Nr. 1603 des Gesellschafts⸗ üüe ““ x 8 süsnen Eintritt jeden Tag. 1“ Brünn, Lemberg, Prag, Triest und. Troppau bei den Filialen der k. k. priv. 1 farben⸗Fabrikation in dem Berichtsj 6 them N k ; ve. agegen ist in unserem Prokurenregister unter Die siebente ordentliche Generalversammlung FI Bauschul⸗Dir. Hittenkofer. ““ EC“ Oest chischen Credit⸗Anstalt für Handel und Gewerbe; 8 n⸗5 ic richtsjahre ein nennenswerthem Nutzen kaum zu etzielen, in feiner registers eingetragen die Firma J. H. Sonvageol Nr. 8605, woselbst die dem Louis w 1 itag, den 26. Juni 1891, Vorr..— 1 Oesterreichif rtrcrecht günstiges Geschäftsergebniß zu verzeichnen, und Waare und in Neuheiten dagegen gingen Absatz in Haspe mit Zweigniederlassung in Barmen⸗ die nte Akti eege für findet am Freitag, 4 pf„ Budapest bei der b SSgeeenee, , She h Bank mußte in behdes in Betracht kommenden Etablisse⸗ und Preisstellung glatter von Statten. Im Rittershausen und als deren Theilhaber die Kauf⸗ veite Neeke haa tesse. Nbe L 1 Angatzt 88 n. ments unter stärkerer Inanspruchnahme bezw. Ver⸗ Exportgeschäft wirkten ungünstig auf die Ge⸗ leute Adolf Souvageol in B.⸗Ritt ie Befugni iss 3 Berlin „,— “” 8 ges Feö I e2 Piczenthin See. i8 Mac Hugo Souvageol in Pes.n C111“ e , ehe ihe eeaexh- 8 S. 1 . u, erweitert werden. Es betraf indessen Kinley⸗Bill und Zollbeunruhigungen in Rußland Die Gesellschaft hat am 1. Apri 5 29 ü [15390] K un d ma ch u n g. 8 ctz⸗ Frankfurt a. M T“ . und Industrie, heh Eeedesgatg ünder 11 und Frzalkeic. eee varbe n Beremen, 8e 24 Mai Ssezet 1“ Esses, geh ist unter Nr. 7724 . M. f 1 89 1 8 dem materialmarkt unmittelbar neuen Zollgesetze der Vereinigten Staaten, w önigli icht. I. selbst di sells ö1“ 8 Die k k. priv. Kaschan⸗Hderberger C Etttt⸗ 81 Frun den Fflc.c. üiß balichöz 4 .“ b und Wechselbank; 886 . dIeade P Fetaeh. h. Poreich, 125 he beem Jakenftebn vrenergebenl⸗ bettaͤchtliche d Amtsgericht. I woselbst die v. in Ftrma: außerordentlichen Generalversammlung ihrer Actionäre vom 19. Juni und der ordentlichen Geneall E. methn⸗ 1 fefbrer hei steigendem Markt, auch der Verkauf der. Mehreinfuhren herbeiführten, um dann eine um so Bauerwitz. Bekanntmachung. [15274] mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ versammlung ihrer Actionäre vom 14. Juni 1890 und mit Genehmigung der hohen königlich 1111“““ 1“ selben sich leichter gestaltete und zwar sowohl für größere Abschwächung des Geschäfts folgen zu lassen. In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 299 tragen: 16 Regierung. 11“n b 3 b SIöö 91* das Inland wie für das Exportgeschäft. In Aehnlich, wenn auch nicht in so hohem M. eingetra Fi Aut i gere . 1 8 d .“ zum Behufe der Einlösung, beziehungsweise Convertirung der derzeit noch unverloosht Hamburg bei L. Behrens -⸗ S Cr 1A1A1“A4“A“; ““ Buch“⸗ und Steindruckfarben war das Ge⸗ wirkten die Zollbeunrahigungen 5 Frankreich beute zelzscht haages vI11“ enHienefeüschaft ist durch gegenfeitige Ueber⸗ iim Umlaufe befindlichen 5 %gen Prioritäts⸗Obligationen der k. k. priv. Kaschau⸗ E“ Leipzig bei der e Seschn 8,94 8 Wechselbank 8 schäft wegen unlohnender Preisbildung in Folge Rußland; dem russischen Geschäft kam die Stabilität Bauerwitz, den 2. Juni 1891. 11“ Der Kaunßr. 18 Julius Herzfeld Oderberger Eisenbahn der Emission vom Jahre 1879 (Eperies⸗Tarnower 8 München bei der Bayer bve en⸗ un 11I1“ 8 . von Ueberproduktion weniger günstig, wenn auch ein des Rubelcourses zu Statten. So ziemlich unver. Khähnigliches Amtsgericht. hat die A fi 8 d. 9 si 8r zn sslin öree ae eirt n hl6“— während der üblichen Geschäftsstunden enter Z“ entgegengenommen; - öö“ in 1.. E 8. e Feiste sc 8 88 dem deutschhen 16“ Gesen aoft Ubetnvmonen üh sent dan grenenhe Si i e 1““ 1 d infuhr zu verzeichnen war. Für die Markte, in Hollend, Belgien und Da z ““ 1150z0 b 8 b S Anlei 11“ Fe Zeichnungen zum Umtausch Lackbranche gestaltete sich in Folge der besseren Italien blieb nach vot nc⸗ Bergen. In das hiesige Handelsregister hen⸗ dleic Keenner vs Firmerrazisterane 8 Bei Zeichnungen zum Umtausch gegen 5 % ige Silber⸗Prioritäts⸗Obligationen der Kaschau- Beschäftigung der Großindustrie im Jahre 1890 nehmer. Der Absotz in Reisetaschen und Blatt 117 eingetragen die Firma Willi Rabe Demnächst ist in 8 . 6 8 8 88 Nominalbetrage 8 Oderberger Eisenbahn der Emission vom Jahre 1879 (Eperies Tarnower Prioritäten) erhalten die Besitzer der Absatz leichter wie im Vorjahre, und zwar bei Toilettennecessaires vollzog sich auch im Jahre Harling’s Nacyfolger mit dem Niederlassungs⸗ Nr. 21 738 die g 8 JIe Mie 5 0 Gulden österr. Währung Silber, 8 8 für je fl. 100. Nominale 5 %ige Silber⸗Obligationen 8 G Rohmatenmaetie Der Ugsat de. 139esn vFe Weise, wobei sich naturgemäß orte Sülze und als Inhaber Kaufmann Johann Lonis Groß & Co. welche in auf den Ueberbringer lautenden Prioritäts⸗Partial⸗Schuldverschreibungen à fl. 200 8b 8 mit Coupons per 1. September 1891l, Prehfen Die Fabrikation von Hanbhaltunger als “; ea eh e aes dagfftal⸗ 1““ mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber n- un Ppegerfrnigt Sen s P.asg rgh 1u 1e Iöbörxinft . fl. 110 ½ Nominale 4 %ige Silber⸗Obligationen 8 vE zeigt⸗ ein U sapetas Bild Inland wie im Ausland ein gleichmäßig guter. Die 8 Königliches Amtsgericht. 1u1u,“ wird. Diese Prioritäts⸗Partial⸗Schuldverschreibungen werden eeee1e mit Coupons per 1. September 1891, als im Vorjahre, da es gelang, durch gruppenweise Albumfabrikation dagegen klagte über fort⸗ —— C“ In unser Gesells 8 innerhalb 62 Jahren EE“ d nach der Ziehung al pari wobei der durch effective Stücke nicht Restbetrag an 4 % igen Obligationen zum Course von ecrfolgte Vereinigung der Produzenten Deutschlands, gesetzte Verschlechterung sna Geschästslage fen, Berlin. Handelsregister 1 11456. woselbst die een ceatefkeäste 88 Fiunn 86 zurückaezahlt. 88 8 b“ 8 here en. e fl. 90,47 für je fl. 100 Nominale, zuzüglich der laufenden Stückzinsen bis 1. Juli 1891 per fl. 1,33, den zum Theil bedeutend gestiegenen Rohwaarenpreisen der Posamentierwaaren⸗Branche konnte im des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Gebrüder Koch Met oder dem anderen Jahee auch eine gröcer. Amahl Prioritäts, Hartial Schuldverschreibungen zusammen daher mit t. 91,80 Baar vergütet wird, olend; eine lohnendere Preisgeftaltung für das Allgemeinen ein günstigeres Gesammtergebniß, kon⸗ . Zufolge Lerfügung von 4. Bun 1861 sner in mit dem Sitze zu Laufigk und Zweigniederlassung Fabrikat herbeizuführen. Immerhin kam dieser statirt werden als im Vorjahre. Bei zeitweise selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: zu Berlin, letztere unter der Firma: sung

BB. F oeset. Hois ee nns ene Fensesnsang ee Bei Zeichnungen zum Umtausche gegen 5 % ige Gold⸗, beziehungsweise 4 ½ % ige Mark⸗Prioritäts⸗ Gebühren⸗ oder sonstigen Abzug nach Wahl des Inhabers entweder bei der gesellschaft⸗ Obligationen 3 Vereinigten Investitions⸗Anleihen ungarischer Eisenbahnen erhalten die Besitzer Vortheil den Unternehmern erst zu Gute, nachdem erheblich stärkerer Beschäftigung dieser Industrie In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 734 Gebrüder Koch, Lausigk

lichen Hauptcassa in Budapest oder bei den von der gesellschaftlichen Direction bekannt zu für je fl. 100.— Nominale 5 % ige Gold⸗Obligationen vom Jahre 1876 b die stellenweise über 33 ½ % hinausgehende Erhöhung waren Arbeitskräfte gesucht und selbst an ungeschulten woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Filiale Berlin

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 131 A. und 131. ausgegeben.

es.sabe xrey wer 1]

EE11

gebenden Zahlstellen in Wien, Berlin und Frankfurt a. M., und zwar in Budapest und 1 der Rohwaarenpreise schon längere Zeit vorher un. Mangel, weshalb stark mit Ueberstund ommer ken · Actien⸗ 1 Wien in effectiver Silbermünze österr. Währung, und bei den von der Direction bestellten 8 mit Coupons per 1. Juli 1891 19 8 Fgünstig auf die Geschäftslage eingewirkt hatte, vor werden mußte. n Löhme ““ mit 85 111 ein⸗ verm ea engs afahe in Berlin und öffentlich bekannt zu gebenden Zahlsteken im Auslande mit dem coursgemäßen Aequivalnte Meark 210 Nominale 4 %ige Mark⸗Obligationen Allem aber auch, als es gegenüber dem im Herbste Vorjahre. Bei der Papierverarbeitung und den getragen: gehoben undodeshalb be Firc hi 5 läscheuf in der betreffenden ausländischen Währung. mit Coupons per 1. Juli 1891 und eintretenden Rückgang der Oel⸗ und Fettpreise durch polygraphischen Gewerben ist hinsichtlich der Car: Durch die in den Urkunden vom 22. Dezember Berlin, den 4. Juni 1891.

Die bücherliche Eintragung des Pfandrechtes für diese Anleihe wird auf der gesellschaft⸗ „„ ., : V 2 0 di änd 5 . . ikationi i i . i 18 ü önigli bestimmten alten Anleihe von fl. 4 285 200 österr. Währung Silber vollzogen. In dem Um⸗ 88 mit Coupons per 1. Julj 1891 1.“ .“ nischen Seifen wurde fortgesetzt über sehr ge⸗ veränderter Preisgestellung sowohl für Rohwaare als tuts ein neues Statut Gesets den, veches ⸗. Mila. fange, in welchem Theilschuldverschreibungen der vorbezeichneten alten Anleihe in Folge des Sr Mark 103 ¾ Nominale 0ige Mark⸗Obligationen 1 1 1 drückte Preislage geklagt, welche einen den Produk⸗ auch für das Fabrikat, sowie bei gegen das Vorjahr Allerhöchste Genehmigung gefunden hat und sich im 2 Umtausches oder der Einlösung zur Löschung gelangen, rückt die neue 40 %ige Anleihe in der 1““ mit Coupons per 1. Juli 1891. tionseinrichtungen entsprechenden Absatz nur mit sehr gleichfalls im Ganzen unverändert gebliebenen Ar⸗ Beilagebande Nr. 789 zum Gesellschaftsregister 8 [15277] bücherlichen Rangordnung vor, so daß dieselbe nach erfolgter Löschung der alten Anleihe auf Die durch effective Stücke nicht ausgleichbaren Restbeträge an 4 % igen Obligationen werden den . 8 geringem Nutzen ermöglichte. Dagegen war es der beitsverhältnissen Der Absatz in Glacé⸗, Chromo⸗ Vol. II. Seite 252 und folgende befindet. ö 88” vnser hübeer Ic bente unter Nr. 82 die Firma „Kellerei »Wolfer

der Linie Eperies⸗ungarischegalizische Landesgrenze in erster Rangordnung sicher⸗ Sukterihenben 3 J. für 2 zügli fenden Stückzinsen bis Toiletteseifen⸗ und Parfümeri und gelatini 1 8 B 1 ö1 b zum Course von 96,25 für je 100 Nominale, zuzüglich der laufenden Stückzinsen 1 6 un a. wienwaaren“⸗ und gelatinirten Papieren dagegen konnte nur mit In demselben ist u. A. bestimmt: Zweck der 3 gestellt sein wird. 1. Juli 1891 per 2,— zusammen daher mit 98,25 baar vergütet. Branche nicht möglich, den bis zu 40 % höher gegan⸗ vieler Mühe auf der bisherigen Höhe erhalten wer⸗ Gesellschaft ist die Förderung des nn üne durch Waisenheim⸗ Evangelischer Verein für innere

„Für die pünktliche Bezahlung der Zinsen und Capitalsraten haftet außerdem das von Die Zeichnungen zum Umtausch gegen 5 % ige Gold⸗, beziehungsweise 4 ½ % ige Mark⸗Prioritätse-⸗ genen Rohwaarenpreisen gegenüber einen Aufschlag der den. Ein Einfluß der M Kinley Bill war wohl Gewährung hypothekarischer Darlehne und der Be⸗ Mission zu Godesberg“ mit dem Sitze zu Wolf der königl. ungarischen garantirte jährliche Reinerträgniß der k. k. priv. Obligationen 8 Vereinigten Investitions⸗Anleihen ungarischer Eisenbahnen werden hinsichtlich der 5 % igSen Fabrikate zu erzielen. Das Geschäft blieb sich des⸗ wahrzunehmen, da in den allerdings wenigen Sorren, trieb der in den §§. 25 und 26 182 Statuts näher a./d. Mosel und als deren Inhaber Evanzelischer Kaschau-Oderberger Eisenbahn. Gold⸗Prioritäts⸗Obligationen nur bis zu dem Betrage von Nominale 2 055 200 Gulden Gold, hinsichtlich balb gegen das Vorjahr ziemlich gleich, d. h. in welchen überhaupt ein Geschäft nach den Ver⸗ bezeichneten Handelsgeschäfte. Verein für innere Mission zu Godesberg eingetragen

b) zum Behufe der Rückzablung, beziehungeweise Convertirung ihres Antheiles im der 4 ½ % igen Mark⸗Prioritäts⸗Obligationen nur bis zu dem Betrage von Nominale 7 396 200 deutscher 1 schwierig bei gedrückten Preisen und erlitt im Ver⸗ einigten Staaten noch möglich war, auch nach dem Den Vorstand bildet die dieselbe wörced. kastel, dech 2. J 1891 ernkastel, Juni 1891.

ursprünglichen Betrage von fl. 2291 200 Gold an der von der königl. ungarischen Reichswährung als den noch aushaftenden Antheilen der Kaschau⸗Oderberger Eisenbahn an diesen beiden 8 kehr mit Südamerika wegen der dortigen Wirren Inkrafttreten der Bill weitere Aufträge eingingen. besteht aus 2 oder mehr Direktoren, welche glei Staatsverwaltung aufgerommenen 5 %1gen Vereinigten Investitions⸗Anleihe ungari⸗ Neichäne T und bleibt daher jeder Umtauschstelle die Befugniß vorbehalten, solche Zeichnungen 8 einen bedeutenden Ausfall, für welchen anderweitig In Phantasiepapieren hat die Fangunst 188 den etwa zu ernennenden Stellvertretern vom Königliches Amtsgericht. scher Eisenbahnen vom Jahre 1876 und ihres Antheiles im ursprünglichen Be⸗ nur unter Vorbehalt anzunehmen oder auch schon vor Ablauf des Conversionstermines ganz abzulehnen. Ersatz zu suchen nur unter größter Anstrengung Exportverhältnisse zu einer erheblichen Einschränkung torio gewählt werden. Bresgen. trage von Mark 7 477 000 an der von der königl. ungarischen Staatsverwaltung auf⸗ Die Einlieferung der zum Umtausch angemeldeten Prioritäts⸗Obligationen hat entweder sofort zu 8 gelang. Im Allgemeinen war indeß der Gesammt⸗ der Produktion geführt. Um den Ausfall auszugleichen, Erklärungen, durch welche die Gesellschaft ver⸗ 11“ 8 geng 4 igen Vereinigten Investitions⸗Anleihe ungarischer Eisenbahnen geschehen oder innerhalb vier Wochen nach Ablauf des Conversionstermines, soferne bei der Anmeldung umsatz des Berichtsjahres nicht geringer als auch im wurde in höherem Maße die Fabrikation von Aus⸗ pflichtet oder berechtigt werden foll, müssen Bielereld. Handelsregister [15279] vom Jahre 1888, Üüüc 5 . 8 ((eaine genügende von der Umtauschstelle zu bestimmende Caution bestellt wird. 1 . 8 Vorjahre. Fast die entgegengesetzte Entwickelung stattungspapierenzu Packungen aufgenommen, a. entweder von zwei Direktoren oder des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. e“ 4 0 A n l e I h e X“X“X“X“ Die umzutauschenden Prioritäts⸗Obligationen müssen mit Coupons über die laufenden 2. d Gestaltung der Verhältnisse der Leim⸗ in welchem Artikel der Geschäftsgang wegen der günstigen b. von einem Direktor und einem Prokuristen, In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 179 im Nominalbetrage von feingeliefert werden, wogegen die 4 %igen Prioritäts⸗Obligationen gleichfalls mit Coupons über die laufenden 8- rikation, wenigstens was die Herstellung von Absatzverhältnisse der Abnehmer ein befriedigender abgegeben werden. Firma Brinkmann & Eißmann in Bielefeld 11“ 18 Zinsen ausgehändigt werden. 1“ . 8 8 felbe 8 Hautstücken anbelangt, da sich die⸗ war. Auch in den übrigen merkantilen In entsprechender Weise sind derartige schriftliche zufolge Verfügung vom 30. Mai 1891 eingetragen: 12 874 000 Mark deutscher Reichswähr ng, Der Erlag hat mittelst einfacher Anmeldescheine zu geschehen, welche bei den oben genannten 1 Febeni Snss bem Gegenangebote des rascher . (Lithographien und Drucksachen für Erklärungen in der Form auszustellen, daß der ge⸗ Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang resp. welche in auf den Ueberbringer lautenden Prioritäts⸗Partial⸗Schuldverschreibungen 200, Umtauschstellen kostenfrei bezogen werden können. Hiebei sind etwaige Wünsche bezüglich der Appoints zum und Unliger ergestellten Knochenleims weichenden Handel und Gewerbe) war wegen des allgemeinen schriebenen oder gedruckten Firma mindestens zwei Uebereinkunft auf den Kaufmann Carl Brinkmann 1000 und 10 000 ausgefertigt und halbjährig, und zwar vom 1. Januar 1891 an⸗ Ausdruck zu bringen, welche nach Möglichkeit Berücksichtigung finden werden. b 1 G Hase preisen, denen sich die Preise des Roh⸗ guten Geschäftsganges der Absatz gut, sogar noch Direktionsmitglieder oder ein Direktor und ein zur in Bielefeld übergegangen, der dasselbe unter un⸗ efangen verzinst wird. Diese Prioritäts⸗Partial⸗Schuldverschreibungen werden vom 1. Oktober Ueber die zum Umtausch eingereichten Prioritäts⸗Obligationen erhalten die Einreicher eine materials trotz aller Gegenbemühungen der Eigner etwas besser als 1889, dagegen trat bei ziemlich un⸗ Vertretung der Gesellschaft berechtigter Prokurist veränderter Firma fortführt. (Vergl. Nr. 1302 des 1801 an innerhalb 57 Jahren tilgungsplanmäßig verloost und drei Monate nach der Ziehung briefliche Bestätigung, gegen deren Rückstellung ihnen vom 25. Juni 1. J. an die auf sie entfallenden desselben anschlossen, eines zufriedenstellenden Ab⸗ verändertem Rohwaarenmarkte eine Preisbesserung ihre Unterschriften letzterer mit einem die Pro⸗ Firmenregisters.) 81 pari zurückgezahlt. Die k. k. priv. Kaschau⸗Oderberger Eisenbahn ist jedoch berechtigt, in 4 %oigen Titres unter gleichzeitiger Vergütung der durch effective Stücke nicht ausgleichbaren Restbeträge . atzes zu rnhen hatte. Die Lage der Celluloid⸗ für die Fabrikate nicht ein. In Albuminpapier kura andeutenden usatz hinzufügen. Für Sodann ist zufolge Verfügung von demselben ee1““ größere Anzahl Prioritäts⸗Partial⸗Schuld⸗ ausgehändigt werden. 8 ustrie hat sich, abgesehen von der war der Absatz befriedigend wie im Vorjahre, aller⸗ Korrespondenzen und Erlasse genügt die Unterschrift Tage unter Nr. 1302 des Firmenregisters die Firma verschreibungen zu verloosen. Die Verzinsung und Rückzahlung erfolgt ohne jeden Steuer⸗ Bei den Umtauschstellen in Deutschland können nur mit dem deutschen Reichsstempel versehene . 8 reinäinfsung des Marktes durch die Unsicherheit dings bei weichenden Fabrikatpreisfen und höher auch nur eines Mitgliedes der Direktion. Brinkmann & Eißmann zu Bielefeld und als Stempel⸗, Gebühren oder sonstigen Abzug nach Wahl des Inhabers entweder bei der Prioritäts⸗Obligationen eingeliefert werden, wogegen die bei diesen Stellen zur Ausfolgung gelangenden 1 der Verhältnisse in Süd⸗Amerika gegen das Vorjahr gehenden Preisen des Rohmaterials, namentlich des Bei Quittungen über geleistete Zahlungen und deren Inhaber der Kaufmann Carl Brinkmann in gesellschaftlichen Haupt⸗Cassa in Budapest oder bei den von der gefellschaftlichen Direction 4 %oigen Titres gleichfalls mit dem deutschen Reichsstempel versehen sein werden. 8 weenig verändert. Die sehr stark und mannigfaltig Eiweißes. Das Exportgeschäft zeigte dasselbe Bild Rechnungen über gelieferte Werthpapiere Wechsel Bielefeld eingetragen. u bekantet zu gebenden Zahlstellen in Wien, Berlin und Frankfurt a. M. in Mark deutscher Die bis zum 1. August I. J. nicht bezogenen Prioritäts⸗Obligstionen erliegen von da ab für 84 Feens Eisen⸗Industrie hatte die erstere wie 1889, abgesehen von den Vereinigten Staaten und dergleichen (Kassenquittungen) genügt die gemein⸗ Süss raen .e2 cr. .. Reichswährung. . 2. Rechnung und Gefahr des Bezugsberechtigten bei der betreffenden Umtauschstelle. 8 G 8. fte 89g ee hindurch noch mit der bereits im von Nord⸗Amerika, wohin das seitherige Geschäft schaftliche Unterschrift eines Direktors oder Prokuristen Bielereld. Handelsregister [15280] Die bücherliche Eintragung dieser Anleihe wird auf den sämmtlichen ungarischen Linien Soferne bei Einreichung umzutauschender Stücke noch nicht fällige Coupons fehlen, ist deren August genmeaen. durch Konventionen ge⸗ durch die M'Kinley⸗Bill zunächst abgeschnitten und eines Kassenbeamten. des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. der Gesellschaft von Kaschau bis an die ungarisch⸗schlesische Landesgrenze und von Abos über Betrag vom Einreicher baar zu vergüten. 1 . Aufwättsbewegung auf dem Roheisenmarkte wurde. Stellvertretende Mitglieder der Haupt⸗Direktion In unser Firmenregister ist unter Nr. 1303 die Evperies bis an die ungarisch⸗galizische Landesgrenze mit dem Theilbetrage von Mark 4 763 400 Berreits verlooste Prioritäts Obligationen werden zum Umtausch nicht zugelassen. ““ E1“ die EE“ Kaufmännische Blätt 8 1 haben in Bezug auf die Befugniß zur Vertretung Firma Angust Schröder senior in Bielefeld deutscher Reichswährung in derselben Rangordnung wie die zur Convertirung gelangende 586g Zeichnungen gegen Baar. F und im Herbst auf einem sich immer noch Gloeckner. Nr 23, XI. 1“ ““ Aurust hbzber in G Jums ca. 30 % über dem Stand vom Januar 1889 hal⸗ Inhalt: Aufsätze: Zur Hablungseinstellung. Allle öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ 1891 eingetragen.

T1.“ Feehe a e ber fl. b 18* 1n mit dem Restbetrage von Für die Zeichnungen gegen Baar ist der Subseriptions⸗Preis tar 600 deutscher Reichswährung in unmittelbarer Rangordnung nach den derzeit 1 Fe g gegen 2 92 ; b 12 ; 1r; 8 ¹ 2 18 darauf haftenden Anleiben vollogen. In dem limfange, in welaem dne 8e 858 für die 4 % Silber⸗Prioritäts⸗Obligationen mit 91 ¼ 0 5 Sidenme aceneass beh hülen⸗ zu galangen 8. Eewwingbe ie ena der Arbeiter. Waaren⸗ schaftsorgane gelten als gehörig geschehen, wenn sie Der Kaufmann und Zimmermeister August Anleihen von fl. 2 291 200 Gold und Mark 7477 ,000 deutscher Reichswährung in Folge der in österr. Währung Bankvaluta, zuzüglich der laufenden Stückzinsen vom 1 März 1891 bis zum Tage der diese Verlbeuerung des Rohmcteruls Aa rsicht⸗ echtsfälle. Schwindel. Bücher⸗ durch: Schröder zu Bielefeld hat für seine zu Bielefeld Rückzablung oder des Umtausches von Partial⸗Obligationen zur Löschung zelasgen 5üe der Frefger enn geaisang he ndomatzrala, 2 Zölle und Steuern. Allerlei Handels⸗ 1) den Deutschen Reichs⸗ und Preuß. Staats⸗ bestehende, unter der Nr. 1303 des Firmenregisters gegenwärtige Anleihe in der bücherlichen Rangordnung vor, so daß dieselbe nach erfolgter 75 di 4⁰ M k⸗P 8 itäts⸗Obli ationen mit 97 0/ steigenden Löhne doppelt fühlbar e iat ie vegechten. 88 Ausstellungen. Verkehrswesen. Anzeiger, mit der August Schröder senior ein⸗ Löschung der beiden alten Anleihen mit dem Theilbetrage von Mark 4 763 400 deutscher für ie 0 ar 22 rioritäts⸗O lig „e 8 41891 bi fast allen Branch gg. 5 Smln 68 1üeter ih mff für die Ein⸗ und Ausfuhr. Vereins⸗ 2) die Berliner Börsen⸗Zeitung, getragene Handelsniederlassung den Handlungsgehülfen Reichswährung auf den Linien Kaschau⸗ungarisch⸗schlesische Landesgrenze und Abos⸗Eperies in in Mark deutscher Reichswährung, zuzüglich der laufenden Stückzinsen vom 1. Januar 18. is zum 8 na . egtnr 8 gegen n sae ahres angelegenheiten. Vermischtes. Unterhaltendes: 3) den Berliner Börsen⸗Courier Theodor Schröder zu Bielefeld als Prokuristen be⸗ erster Rangordnung und auf der Linie Eperies⸗ungarisch⸗galizische Landesgrenze in unmittel⸗ Tage der Abnahme festgesetzt. 8 äts⸗Obligati d 8. der zahlreiche Induestrie 8 di hi 9 aftegans Die verlorene Bibel. Scherzhaftes. Kauf⸗ erlassen sind. Geht eines dieser Blätter ein, so stellt, was am 1. Juni 1891 unter Nr. 391 des barer Rangordnung nach der 5 %igen Anleihe von fl. 4 285 200 österr. Waͤhrung Silber Baarzeichnungen auf die 4 %igen Silber⸗Priorität 3. gationen werden aus⸗ dc 3 4 ken. eee. für die hier im 86 chinen⸗ männische Aufgaben. Verband reisender Kaufleute wählt die Haupt⸗Direktion sofort an dessen Stelle ein Prokurenregisters vermerkt ist. beziehungsweise nach der zum Behufe der Convertirung dieser Anleihe emittirten neuen schließlich bei den oben für Oesterrei ch⸗Ungarn Feegegehenen Zeich nungsstellen Seövxe, eee⸗ 8 9. Feeiss, eh. im Jabhre 1889 viek- Deutschlands. Aus den deutschen außereuropäischen anderes öffentliches Blatt. Auch außer dem Falle -—V⏑ D 4 %igen Anleihe von fl. 5 000 600 österr. Währung Silber und mit dem Restbetrage von Bei der Zeichnung muß eine Caution von 5 % des Nominalbetra ges hinterlegt werden. Dieselbe welch⸗ ehieß a vigfn fr b 9 im Gefolge hatte, Gebieten. Persönliches aus kaufmänn. Kreisen. des Eingehens ist die Haupt⸗Direktion einen Wechsel Bockenheim. Bekauntmachung. [15281] Mark 8 110 600 deutscher Reichswährung auf den Linien Kaschau⸗ungarischeschlesische Landes⸗ ist entweder in Baar oder in solchen nach dem Tagescourse zu veranschlagenden Effecten zu binterlegen, vis. d0s Sah 121S ent en zum mhe bis Unglücksfälle. Zahlungseinstellungen. Brief⸗ der Gesellschaftsblätter eintreten zu lassen befugt. Aus der unter Nr. 253 des Biesten Handels⸗ grenze und Abos⸗Eperies in unmittelbarer Rangordnung nach dem Theilbetrage von fl. 1 441 000 welche die betreffende Zeichnungsstelle als zulässig erachten wird. Wenen d Ja 8S 8 vc. vchn beschäftigte. kasten. Hotelanzeiger. Ankündigungen. Bei Bekanntmachungen der Haupt⸗Direktion sind registers eingetragenen offenen Handelsgesellschaft österr. Währung Silber der 4 %gen Anleihe vom Jahre 1889 von fl. 47 140 800 österr. Einer jeden Zeichnungsstelle ist die Befugniß vorb ehalten, bei Zeichnungen gegen Baar nach ihrem vßts 18 18 veg6n un Fenzer ebhaften Ge⸗ Vakanzenlisten. diejenigen Formen, welche für die Firmenzeichnung Bockenheimer Walzenmühle Joseph Enlaun Währung Silber und auf der Linie Cveries⸗ ungarisch⸗galizische Landesgrenze in unmittelbarer Ermessen die Höhe des Betrages jeder einzelnen Zutheilung zu bestimmen. ichti die fa ir e 89 Ij etagbranche fand vorgeschrieben sind, einzuhalten, Bekanntmachungen sen. zu Bockenheim ist mit dem 15 Mai d. J. Rangordnung nach der 4 %Oigen Anleihe vom Jahre 1889 von Mark 16 541 400 deutscher Die Zutheilung wird so bald wie möglich nach Schluß der Subsecription unter Benachrichtigung schaͤftigun a Kft a. bsn reichliche und lohnende Igeir Handels⸗Re ist des Kuratoriums sind von dessen Präsidenten oder der Theilhaber Kaufmann Joseph Eulau sen. in Reichswährung rfandrechtlich sichergestelt sein wid⸗ an zeden, Ibichner erfolgen. Ian Fale die Zutheiung wensger ais die Aameltung beträgt, wird die Aber⸗ Negister. setzosa rellvertreter zu ünterzeichnen. Hüdingen ausgetreten. Bie Firma wird in unver⸗ Für die pünktliche Bezahlung der Zinsen und Capitalsraten haftet außerdem vo ießende Caution unverzüglich zurückgegeben. 1 1 5 8 3 8 ; 8.⸗ ih st. . 3 ie Berufung der Generalversammlung erfolgt änderter Weise unter der bisherigen Bezei nung vo der königl. ungarischen Ge. ernen9 venatere dese Fir beftent aus voen, Der Zeichner hat die zugetheilten Prioritäts⸗Obligationen vom 25. Juni I J. ab, spätestens am der Produktion zu verzeichnen, die später durch 372 Fndeegefistetin . über Aktiengesellschafte unter Angabe der Vorlagen venlam. Aesa den Theilhabern Hermann Celm⸗ in Fücnung 88 Kaschau⸗Oderberger Eisenbahn. 1. September l. J. abzunehmen. Nach vollstaändiger Ab nahme wird die auf den zugetheilten Betrag hinter⸗ maschinelle Einrichtungen zum Theil ausgeglichen Ei Fukmegeg schaften auf Aktien werden nach öffentlicher Bekanntmachung; die letzte Bekannt⸗ Samuel Straus in Frankfurt a. M. weiter geführt. ö ie neneu Anleihen dürfen nur zu dem angegebenen Zwecke verwendet werden. Der legte Caution verrechnet, beziehungsweise zurückgegeben. 0 oritẽ coti z V Furde⸗ Die Löhne in dieser Hranche stiegen ir 8. Ruhrik nee diefe ör betr. Gerichten unter der machung muß dergestalt erfolgen, daß zwischen dem Bockenheim, den 29. Mai 1891. iste den neuen 4 % igen Silber Prioritäts⸗Obligationen beigegebene Coupon ist am 1. September 1891, der Anmeldungen auf bestimmte Abschnitte der 4 %igen Prioritäts⸗Obligationen können nur insoweit Für die Schriftgieherei hielt sich der Geschäfts. Ru 8 dit 8 vn erichte, die übrigen Handels⸗ Datum der, die Bekanntmachung enthaltenden Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. iste den neuen 4 % igen Mark⸗Prioritäts⸗Obligationen beigegebene Coupon am 1. Juli 1891 fällig. Die berücksichtigt werden, als dies nach Ermessen der Zeichnungsstelle mit den Interessen der anderen Zeichner bang durchschnittlich auf der Höhe des Vorjahres Ffeftezehn rage au urh Königreich Sachs.en, dem Blätter, und dem Datum der Versammlung selbst, 8 Nummern der verloosten Obligationen werden nach erfolgter Zithung in dem Budapester und in dem Wiener verträglich ist. 1 b G normalen Absatzverhältnissen sowie bei im Penägreic ee da Cng dem Großzerzog⸗ beide Daten nicht mitgerechnet, ein Zeitraum von Bonn. Bekanntmachung [15276] je einer Berliner und Frankfurter Zeitung kundgemacht mwerden. Mit der Einlösunn Anmeldungsformulare zur Zeichnung gegen Baar können von allen vorge nannten Zeichnungsstellen genlat zu, dem hohen Stand des Rohwaaren⸗ Hhnn Doe kadt. Leipzig, resp. mindestens 22 Tagen liegt. Infolge eines Beschlusses des Königlichen Land⸗ upc loosten Obligationen in Gemäßheit des Vorstehenden sind außer der ge⸗ kostenfrei bezogen werden. . marktes gedrückten Preisen und steigenden Löhnen. uttgart und Darmstad wvegsstntlicht, die In der Generalversammlung gewähren je 2 Stamm⸗ gerichts hierselbst vom 29. Mai d. J 8 d di die sellschaftlichen Wrzueassa in Budapest bis auf Weiteres betrant: Wien, Budapest, Bicler 1891. 9 8 Boden⸗Credit⸗Anstalt Fnch dtg teee Hranche nishes 8. 3 5 beiden erin Feöchfa h., .negh 82 onn⸗ Fiheen eine Stimme, je eine Vorzugsaktte üͤber seitige Bereearea I“ F. 4 e in Wien: die k. k. privilegirte allgemeine österreichische Boden⸗Credit⸗Anstalt und ivilegi emeine Oesterreichi 2 it⸗ ta⸗ en einen fühlbaren Ausfall im 8 200 aber sechs Stimmen. Art der Veröffentlichun en jn K. k. privilegirte 9 st ch sche oden⸗Credit nsta * 8 Exportgeschäft mit sich. In Folge des [15278] / Dem Louis Horwege zu Berlin und dem Richard Hendeler ggfcaf 88 hcc 5 Beerteagag .eg.

k. k. priv. Oest ichi Credit⸗A lt d 3 8 2 1Q1 : . 5. 1 i esterreichische Credit⸗Anstalt für Handel und Gewerbe K. k. priv. Oesterreichische Credit⸗Anstalt für Handel und Gewerbe. im Berichts jahre erihe es Rohwaarenmarktes Barmen. Unter Nr. 2976 des Firmenregisters Wulff zu Berlin ist für die vorbezeichnete Aktien⸗ u. s. w. betreffend, dahin abgeändert, daß diese Ver⸗

8

4 Budapest: die Ungarische Allgemeine Creditbank; :Beneeri e leharishe Algemeise Erchuvant: 8 1sSS ließen sich in Leder ür die Lederwaaren⸗ wurde heute zu der Firma J. H. Souvageol ver⸗ gesellschaft dergestalt 8. Fiescezber andone deselschet 1n. S g e. ische Allgemeine Creditboenz. Hesen ns Peher gesten agebacsos. ie Leshaas is Belach; dsgs Zervichee, A Ciean. eshen ast t, ie Genne neässecem hacasghe dar edenceer Bank für Handel und Industrie; I,r11A92 I“ E““ 8 ringeren Bedarfs. Für die derlassung sich nunmehr in Haspe befindet, mit schaft mit eine wirkli . 1 „Frankfurt a. M.: die Filiale der Ka für Handel und o 1080o6 ä 8 1 5 31 1 Hohtefeuillewaa ren⸗Industrie war das Jahr dem 1. April 1891 auf die Söhne des seitherigen stellvertretenden Mitgliede 1899 e.; gv-ek. Bonner Zeitung, Budapest, im Mai 1891. 8 ei steigendem Rohwaarenmarkt nicht günstiger Inhabers, die Kaufleute Adolf Souvageol in Gesellschaft zu vertreten und diese Befugniß auch Bonn, den 1. Juni 18910n 1 Sas 8 8 8 88 . 1 wie das Vorjahr. Der Verkehr vr. sich immer Barmen⸗Rittershausen und Hugo Souvageol in zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken Könzaliches Amtsgericht K 8

K. k. priv. Kaschaun⸗Oderberger Eisenbahn. 1“ 88 8 8 ö 11“ 8 88 mehr auf die Weihnachts⸗Saison zusammen, das Haspe übergegangen ist, welche dasselbe unter der auszuüben. 85 8 8 3 8 8 9 b 1 8 8 1 1 8 . -““ ö“ u6“ 8 7 9 Ernüchfn Ehe 2

.