1891 / 133 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Jun 1891 18:00:01 GMT) scan diff

. 8 8

1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräf⸗] Stückgut⸗Ausnahmefrachtsätze für unedle Metalle,

dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 80] [15716] Konkursverfahren. 8 1 8 6 b .“ 8 8 8- 1 8 . 1 d gen d v I Tage bestätigt ist, hier⸗ Metall⸗ und Holzwaaren treten vom 1. Juli d. J. , 8 3 bestimmt. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des tigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, h bq“ . 8 1

i 1891. 8 FLTuchappreteurs Inlins Lange in Spremberg durch aufgehoben. 8 nme 1“ 8 baütitar den3 ünita ericht VvVN. sist icebur eines 88 dem Gemeinschuldner gemachten Wollin, den 5. Juni 1891. 1 diesem Zeitpunkte an die gegenwärtig bestehenden 8 2 9 8 S E . Köͤnigliches Amtsg b Löni Abtheil Ausnahmefrachtsätze für die landwirthschaftlichen K 2 —2 gez. Münchmeyer. b Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Königliches Amtsgericht. I. heilung. Ausnahmefrachtf 1 1 7. . er und 1

L., 8.) Ausgefertigt: Thiele, seermin auf den 25. Juni 1891, Vormittags 11““ bae“ ig onig T 1 en Stac 8⸗ nzei lx. Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. 8 Uhr, vor 1“ hier⸗ 115751] Konkursverfahren. .— 8r9. i 1 3 6 5 kursverfah se Ce e. 1. Junt 1891 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 2 Berlin, Dienstag, den 9. Juni

. Fire be Frgüe 8 Fa Tuchhändlers Emil Roerich Peitz wird, auch Namens der betreffenden Verbandsverwaltungent 8 Sechneidermeisters Hermann Brandt hieselbst als Gerichtsschreiber des Königlichen Autsgerichts.. vochem dahh W““ 88 b

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins rechtskräftigen Beschluß vom 25. April 1891 bestätict [15791] Bekanntmachung. Verliner Börse vom 9. Juni 1891. Nes de n1h,z28 11““ 8

hierdurch aufgehoben. 11157691 Konkursverfahren. zgeir“ des ist, hierdurch aufgehoben 1 Mit dem 1. August d. J. k folgende Aus⸗ Juni 241,25 fi Zollcoup. 32 1— Das Konkursverfahren über das Vermögen“ des ist, hi h aufgehoben. * it dem 1. August d. J. kommen folgen ; 8 5 ult. Juni 241,25 bz [Russ Zollcoup. 324,60 G Magdbg. do. g* 995 annove . 4 1.4. 10/ 3000— 80 G 5. Juni 1891. nahmefrachtsätze in Wegfall: Anmtlich festgestellte Course. do. fleine 324,25 G Oscpreuß Prv.⸗O, 32 9h Feserxiaser. 1 14 10989—0 101,08

Helmstedt, den 5. Juni 1891. 1 r Vermögen⸗ Peit, den 8 Herzogliches Amtsgericht. Kaufmanns Julius Wolff zu Stettin wird, 2 „Jun⸗ B“ 1 V 88 Herzog g 19. Vergleich ermine vom 15. Mat 8 Königliches Amtsgericht. 8 V I. 166 ben Umrechnungs⸗Szße osen. Prov⸗⸗Anl 31 111.7 2 LLNNere v. Reumärk 4 14.10 3900 —30 101,80G . 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechts. 88 UErAeesesa 8 HUluunter⸗ lbeschen isenbahn die Frachtsätze der Aus⸗ 1 Dolr = 4,25 Mark. 1 Franc, Lira, Lei, Peseta= 0,380 Mart. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 4 ½ u. 5 % heinprov.⸗Oblig 4 versch. 500—, sLauenburger. 1 1.1. 10 ,*90G I1Pan. ahee eis 111A4“—“ nabmeen e I. V. des diesseitigen Lokalgüter⸗ 1 Gulden üerr. Wascung = 3 Mart. 1 Zulden suüdd. Währung do. do. 3 versch. 98,10 G Pommersche ...4 14. 10 3000 30 101,90 G Das Konkursverfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des . de8 9 ie g güt ’’ 1 Guldan o. Mügrung = 170 Mart. Nart Lancz do. do. 2815 8 FPFPosensche 4 [1.4. 10 300 101,90 G Gerbers Heinrich Wissenbach III. zu Herborn Stettin, den 3. Juni 1891. Schuhmachermeisters Paul Richard Seidel in tarifs vom 1/4. 90, Mark. Mark. Sterling = 20 Nacrk. 1““ 1 Kostocker St.⸗Anl. 34 11.7 300„8 C. . 8 Eh X Nhat5 1n; Sefachee cggten, kbee de 89⸗ Wechsel. e““ Schldv. dBrlKfm. 4 ½ 1.1. 7 102,60 2 hein. u. Westfäl. 2 30 102,60 bz 15. April 1891 angenommene Zwangsvergleich durch des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung V. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 5 73. dos Weltcrtta tf Lant⸗Disk. 8⸗5. g⸗Term. Stage zu WMestpr. Prov⸗Anl 3 ½ 1.4. 10 3000 2007,J— Seächsische... 58. 102,00 bz rechtsträftigen Beschluß vom 15. April 1881 bestätigt .““ ———́. 1AAA 1 169,05 bz B ·Dtsche. Rchg.⸗Anl. 4 1.4.105000 2007106,10G S(Slestsche.1 30 1101,90 ist, hierdurch in gs ee Sr 11I11I1“ E161 bö“ 22 —26 des Gütertarifs Hannover-— Erfurt vom do. 1 118 88 5 168 30 8. 88 ii pelg. .ane; 2 Schlew⸗Holftein⸗ 30 10720 Herborn, den 5. Jun . 8 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Dr. Meter. 8 1/1. 87 1 1 es. 80,65 bz 1I141“ 5000 5, 1 Mtachiriete 11“ 3 1 8 I““ Veröffentlicht: 226 de 8 is f do. do. 100 Fres. 80,35 bz T 85,70 b ã. Beadische Eisb.⸗A. 4 versch. 2000 200 7—,— J 8,82829 lnn Sese narter den Ve hües 8. Baumgärtel, Gerichteschreiber. 1g8 b Hannover-— Frankfurt E“ 100 Kr. 112,30 G 2 Fetrrimesch,8 II. 4. 1015000 200185,50 G V 115,30 G Baverische Aal. 4, ver ,2000 —- 00—— 115731] Konkursverfahren. 2 einem Zwangsvergleiche gemacht. Die Gläubiger 13 16 des Gütertarifs Hannover— Elberfeld⸗ 8 8. agen... 8 Kr. 41112,40 bz 8 e“ 3000 300 110,20 bz; G Brem A. 85,87,88 31.2.8 5000 00—,— ECiv. Nr. 19 328. In dem Konkursverfahren über werden hierdurch zu dem auf den 26. Juni 1891, z5.; N 3 d rrungen der - G en on g 20,4458 pdes do. ollg; 1⸗. 0g ogss⸗edc 8 4 39e 109149 20h6 n, ge 5095200 das Vermögen der g;.e ans ““ Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Tarif⸗ . erande ng 2 10213 des Gütertarifs Hannover— Köln do. 20,295 bz .— 8, I 8388 19 I e 5000, 155 98,50bbà Hefpai en,Se 9, 1e2 9 2999 —200 8 8 . ) In 2 8 2. : 4 . F“ 8 2 § :. 76 1 1DS 8 u. ; —,— . . 2 3 ½ 1.4. 1 9,1 2 1 L2 adse Ce 0000- —,— 8 S „Rn. .3 2. 2 4 8 Ceh 1“ gerichte hierselbst im Zimmer Nr. 1 anberaumten deutschen Eisenbahnen. (linksrh.) vom 1/2. 89, 85 do. do. 1 Milreis —,— do. do. do. 3 11.4.10/ 5000 20085,70 G do. do. 5000 150 96,25 bz do. Sr. An1,863 1,5. 11,5000 500 85 d0 kz G Firma „E. Mayer, B . 2 Vergleichstermin auf Anordnung des bezeichneten— 19222 des Gütertarife Hannover- Köln heid u Püre REe G 8820,0 809 gxxx 11 68- 899— dahier, ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ Gerichts geladen 1 8 chtsrh.) vom 1/6. 87 . 1 es. 76,40 bz do. Vete 8 85,50 8,60 b; o. o. 5000 150 85,00 brbrz HvHo. amrt. St.⸗A. 3 ½ 1.5. 11 5000 500—,— 8 geladen. ha8 I111“ öö“ 4 3 8* tsrh. 88 Oldenk do. do. 100 Pes. 75,50 bz o;. Interimssch./3 [1.4. 10, 5000 200185,50 G Kur⸗ u. Neumärk. 3000 150 99,80 böz Meckl. Eisb Schld. 3 ¼ 1.1. 7 3000 600 96,50 G Zum Breslau⸗Sächsischen Vieh⸗ ꝛc. Tarif sowie 23 26 des Gütertarifs Hannover —Oldenburg . 100 5 lasa⸗ do. do. ult. Juni 6. Nen Sish SeS, z1 3 8c930 1 unm Tarsif hit die Besörderung, wn aee, Fadt⸗ en.1. Paris 100 Frecs. 3000 150 104,00G ebbb. 1

Nordische Roten 112,50 bz ult. Juli 241,75 bz] Karlsr. St.⸗A. 86 5 1“ Fe Reten 174,30 bz do. do. 893 1. 299686,805,8 NRNeutenbriefe.

05 SE

SS

SSS

—92,— 8

8

920, AroFr

.

gemeldeten Forderungen Termin auf Dienstag, Trebnitz, den 5. Juni 1891. den 16. Juni 1891, Vormittags 9 Uhr, vor 8 Schmidt Pr. uD. R.g. St. J./ 3 sr b dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zeugen und lebenden Thieren zwischen Stationen des 12 15 des Niederdentschen Gütertarifs vom 100 Frcs 80,258 E1“ 9 6529 250 ; 3000 75 96,60 G Reuß. Ld.⸗Spark. 5000 500 103,10 G

Eg22 Pr. Sts.⸗Anl. 68/4 11.1. 501101,30 G 3000 75 96,90 bz Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 5000 100,— 111““ Sächsische St.⸗A. 32

ccademiestr. Nr. 2, II. Stock, Zimmer Nr. 13 bend W1 p 8 8 1“ Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Breslau und der 1./11. 87, 8 2 I111

anx hg. Blenbabasnschener Bahn einerseits und den 12 16 des Norddeutschen Gütertarifs vom do f. do. St.⸗Schdsch. 3 ½ 1.1. 7 99,90 G e

174,15 bz Kurmärk. Schldv. 3 ½ 1.5. 11 50(99,90 G ETE“; Sächs. St.⸗Rent. 3 ve

3000 200 101,40 bz G do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ ve

ve

ðᷣS

s

d0 e 18—

d0 00 b0o 00 d0 00

vreh 1Ien 19 1 Pas Konkursverfahren über das Vermögen des Fah ges EEEEEE“ Altong, genannte Artikel d 1

des Großherzogli richts. Buchbinders Carl Anton Christoph Zeller in Elberfeld, Frankfurt a./M., Hannover, Köln (links⸗ für 8 Al 9 E1““

Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerich . Ser ner e. hge cts bes Schluß⸗ ber ). bine Lrecsaede sch Mäshehae sun 1,. 8gs Gütertarife Hannover —Altona vom Sehnrh. Pläbe.

ins und stattgehabter Schlußvertheilung hierdurch der Oldenburgischen Staatseisenbahnen andererseits 1./1. 8 8 ifs 32 ö“ ten te descs gehhe SFcst664e. ses eese tritt fortan nachstehende Bestimmung in Kraft: a. die Frachtsätze des Ausnahmetarifs 32 für do. 88

[15781] F. Nr. 6361. Großh. Amtsgericht Kenzingen hat aufgehoben. sämmtliche daselbst genannte Artikel im Ver⸗ b . 8 tj ngt:; Varel, den 4. Juni 1891. .BWerden in Ermangelung von Wagen mit meh⸗ ““ t unterm Hetgen se gt: 11“ el, Fero berzaliches Amtsgericht I. reeren Böden zwei oder mehrere gewöhnliche Wagen kehre zwischen den früheren Unter. Elbeschen do. u 101, Das Kon eg ren 25 as Pr sher 1 (g299 Kleyboldt. gestellt, so wird die Fracht für die Hälfte des Stationen einerseits und den Stationen der Warschau.... 240,50 bz Cassel Stadt⸗Anl. 96,20 G do. arl Greschbach 8 - Peeh. 5 8 Ausgefertigt: Paͤtz, Gerichtsschreibergeh. Flächenraumes der verwendeten Wagen nach den früheren Westholsteinischen und Holsteinischen do. 1887 1Ss. 96,20 G do. 1igalteng des 8“ iermit aufge EEäEI Tarifsätzen für Kleinvieh in Wagen mit mehreren eana tarife 7 und 8 für Geld⸗Sorten und Banknoten. b 14 104 82228, 8 zingen, 5. 19 8 ““ 759 1 Böden b t.“* die Frachtsätze der Ausnahmetarife 7 und 1 p 99x ; .“ ; 8 I“ 96,250 868 (L. 8.)“ Der Gerichtsschreiber: Nuß. 1185n Fvaksee vv 88 856oö öö 6. Juni 1891. Petroleum⸗Aether, rohe Baumwolle, Abfälle von Then. pr. St. 9,66 G Amerik. Noten 8 (Crefelder do. versch. 50 ZE11“ do.

1 PZ1“ Kaufmanns Julius Samter zu Wollin wird, Königliche Eisenbahn⸗Direktion Baumwolle, von Baumwollgarn und von 10,198 1do nnedn 172 Hasier „do. 1 200 95,25 5 1 [15782] 8 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. Mai Namens der betheiligten Verwaltungen. Twisten für den Verkehr zwischen. Bremen, 8( uld. Stück16,16 G d Cp. b.? se.7 1- Nr. 6362. Großh. Amtsgericht Kenzingen hat 7 e Bremerhaven, Geestemünde und Flensburg, Hen „Stück 16, o. n;z N⸗Y. 4,17 G do. do. 1890 3 ¼ 1.1. 7 2000 500 95,25 do. do. mterm Heutigen 1 1““ der 115788) 8 8 3 1““ Keel, Schleswig, Neumünster, Saeee Te e cen9s A“X“ . 5000 500 95,40 bz G Westfälische Das Konkursverfahren über das Vermögen der 8 1 0 ird die Station G enb ück des Eisenbah Direktions⸗ endsburg, Berlin, 8 e vg† NHe L;x F Se Do. do. 59,3 ½ 1.1. 7 5000 500 [95,40 bz G do.

8 Magdalena Vem 1. Juli dieses Jahres ab wird die Station Grevenbrück des Eisenbahn⸗Direktions⸗ .di tsätze des Ausnahmetarifs 11 für do. pr. 500 g f. —,— rz Bkn 100F. 80,80 bz Essen St.⸗Obl. V. 7 3000 200,— 1 Karl Greschbach alt Ehefrau 8 „Bezirks Elberfeld in den Ausnahme⸗Tarif 1 der Ausnahme⸗Tarife für den direkten Güterverkehr von 1ee Frachtfäbes, e⸗ Hutes maraffte, Fcrlir. do. neuaea —,— olländ. Not. 169,00 bz 8 do. 1 es b

sc. 5000 500 85,60 b; G sch. 2000 100 95,70 bz B sch. 2000 75 —-,—

7 3000 300 rsch. 2000 200

389 120 300 300

60 300 150 150

73 Neumärk. do. 5 Oder⸗Deichb⸗Obl. 79,80 G Barmer St.⸗Anl. 7 . ch 8 Berl. Stadt⸗Obl. 3 ½ Schles. altlandsch 240,70 6; do. do. 1890 3 1.4.1050 8 do. do. 240,10 bz Breslau St.⸗Anl. 101,90 G do. ldsch. Lt. A. C.

5000 200 96,20 bb5 do. do. Pfandbriefe 4 r 3000 75 102,50 G Wald.⸗Pyrmont. 4 1 3000 60 97,10 bz Württmb. 81 834 3000 —- 60 —, . 1 3000 1509 8 Preuß. Pr.⸗A. 55/3 ½ 3000 150 Kurhess. Pr.⸗Sch. 3000 150 Bad. Pr.⸗A. de 674 3000 150 Bluagyer. Präm.⸗A.

ver

1.

4.

1.7 1500 5, er

T

*

12

S8'SSSSgSS

00

41 3000 150 96,80 G Braunschwg. Loose 3000 150 Fae Cöln⸗Md. Pr. S 9 3 3000 150,— Dessau. St. Pr. A. 3 3

. .

DRA.

. .

5000 200,— Hamburg. Loose. 5000 200,—— Lübecker Loose. 5000 100 103,25 G Meininger 7 fl.⸗L. p. Stck 12 nnn Oldenburg. Loose 3 1 96,00 G

oreor —- x uSESENE do ge 8 d07. AIEEGRSSGN

222ͤ2ͤö2ͤ2ͤ22ͤS2SIIͤSSSSnnsnneneseneeeeneeeöeeöe

geb. Hirsch, in Wagenstadt wird nach Abhaltung I BS4 5 5 F . F d b 65 9. 96,0 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 1ne8 1 deuischen und niederländischen Stationen nach Eydtkuhnen und Grajewo zur Ausfuhr nach Roßland surrogate und Zucker fuüͤr den Verkehr zwischen Imp. p. 500 gn. —.— Ftalien. Noten —, Hallesche St.⸗Anl. 34 1.4. 10 1000 200 -,— do. neulndsch. 3000 —5006,00 Dt. Ostafr. 3.⸗O.15 1.17 1e 8 5

es Schlußtermins hiermit aufgehoben. C“ 1 b C8s*ingse, Se üng gsecher: Nuß. Die vollen Frachtsätze betragen für 100 kg in Mark: Eüna 2 ö“ vom Ansländische Fonds V .“ 115.1 1090 8 190 8 80, 30 ²b 8 Städte⸗Pfd. 8. 1s. 88299--309 * 109798 8 1 1 10. 85 die Frachtsätze der Ausnahmetarife 3 und p 1 8 TE11“ 4 tädte⸗Pfd. 83 3000 —300 101.10 G IIebb1 15 ¼ zach EEEEEEEEö 1 . do. pr. ult. Juni —,— Schweiz. Ei 83 . 15,583,2, e kbaeenescthe. über das Nach 5 8 3 11“ E r eees 17 do. do. . 11.3. 9] 1000 u. 100 fl. 189,00 bz e 8 v8 8 1n,82 1 1000001s5 Fr. 6 7 1b im Inlande befindliche Vermögen der August Eydtkuhnen, Station I. Kategorie aII. Kategorie III. Kategorie Twisten. 1 do. innere 4 ½ 1.3. Ser. 32,90 b; C6(C.116 , 3JbrcGG Serbische Gold⸗Pfandbr 5 1.1 7 400 91,75 b; Eggimann Wo Ida, geb. Karlen, in Montrenx, ddes Eisenbahn⸗Direktions⸗ Die bezeichneten Artikel werden vom 1. August do. do. kleine 4 ½ . Silber⸗Rente. 1 1.1.7 1000 u. 100 fl. [80,40 bz G do. Rente v. 1884 5 [1.1. 27 P 89,10 bz G aszur Prüfung, der nachträglich angemeldeten- 8. 1 8666 5060 unter 0 108200 vnte —5690 10600 d. J. an, fofern nicht für einige derselben anderweite do. do. äußeret; V 88,58 16“ 0 15 fI. , 1h 1 Beimt Kalct hi selbst anberaumt 8 G I Das Näh 8 ist aus 88 denez hst erscheinenden Buk EEEEE“ 44,50 G . do. pr. ult. Juni . . Spanische Schuld. .4 ru 24 erzoglichen mtsgerich lerselb 1 5 Grevenbrück zur Ausfuhr 8 Da ähere ches 8 1 86 88 8 . 8 ukarester Stedt⸗Nar .5 97,50 B . LSoose v. 1854. 4. lJ. K.⸗M. do. do. Vr. ult. Juni Fenstanz, den 5. Junt FandeSit gde meß . G Tarifnachträgen zu ersehen, bezw. bei den betreffenden- do. do. kleine5 97,50 B .Kred.⸗Loose v. 58 5 327˙5 Stockhlm Pidbr d 87/89 4 1.1.27 2 1“] 2 Güter⸗Abfertigungsstellen zu erfragen. do. do. v. 18885 97,25 G . 1860er Loose.. 5 88 Ir 1886 8 1.5.11 4000900 . 89898 SBert. 8nne 1 2 . . . . sle . 2 200 r. . do. pr. ult. Juni do. v. 1887/4 1.3. 9 2000 200 Kr. 98,90 B

. A. Burger, lich der Linie Brest

Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Minsk Smolensk 8 Hannover, den 5. Juni 1891. 4

1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5 5000 500 5,50 bz G Loose v. 1864. 100 u. 50 fl. [323,60 . Stadt⸗Anleihe 4 15.6 12 8000 400 K 500 35,50 bz G Bodenerd.⸗Pfbr. 4 [1.5.11 20000 200 8 do. kleine 4 12 800 u. 400 Kr.

[15725] Konkursverfahren. Wiäsma-— Moskau gelege⸗ 3, 2 . 2,7 zugleich Namens der betheiligten Verwaltungen. do. do. kleine 5 nen russischen Stationen 6,24 18— 4 1 do. Gold⸗Anl. 88 ,2 5 do. Borꝛd r

3 8 1““ vZA X“ 10099 2% gLNB8 Polnische Pfandbr. =1v 5 1.1. 7 3000 100 Rhl. P. 75,60 bz do. do. neue v. 3544 186 2 8000 400 Kr

30,80 bz do. Sä.. 3000 100 Rbl. 2. 75,00 bz do. kleine 4 156 12 800 u. 400 Kr.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des üde . üS11111““ roftch der leeschnete nün. 15793) eüN.x kleine 4% b 1 assecbetenzreneen vegeechaseste nicht erboben imd. 1“ , V Rohseide⸗Verkehr zwischen K iner Cänsn. KGec le8. 199,, S075 do. Liamid⸗Pfdbr. 4. ,1.6.12 1000 190 Rbl. S. 7290 ; 1.““ 9000—900 Fr. ht1.81.518 L Fant 1891. 1ev. ..6 8 und Zürich andererseits. Chinesische Staats⸗Anl⸗ v 12 ed 1 Anl. 89/4 ½ 1.4. 10 406 69,00 bz B Türk Anleihe v. 65 A. cv. 1eno Königliches Amtsgericht. S S ctödernns egg- Dän. Landmannsb.⸗Obl. 2000 200 Kr. [110,50 G Raab⸗Graz. Präm. Ael.⸗ 4. 111“ 8 69,00 b; 199029 4 70z G .“ 8 Füd sh en refe 18 b arif vom ö do. 2000 400 Kr. 91,50 B kl.f. Röm. Stabt⸗Anlelhe 1 2 900 L42 S. 86 80: 1000— 20 18,35 b; G 8 JJJ“ 5000 200 Kr. 94,40 6; do. do. II. VI. Em. 1 14. 500 Src- 81.,50 8, G 1000 20 £ 18,35 bz G Grajewo, Station NKraft. Von diesem Tage ab finden die in dem⸗ do. Boderpfdb. gar.. 2000 200 Kr. [92,75 bz ais⸗Oöl. fund. 2000 2 107201 4 18, 35 bz G der Ostpreußischen Südbah 8 Heft I. des Güter⸗Tarifs für den Norddeutsch⸗ Egyptische Anleihe gar.. 1000 100 £ Hben *.1101,20 b; G 4000-400 88,35 6 der bö] Südbahn, Schweizerischen Verkehr vom 1. November 1890 für 3 1000 20 4 8r 2 do. 2000 % 101,30 bz G LW Se. 18 8 die genannte Verkehrs⸗Beziehung enthaltenen höͤhere do. do. . 2 .30 bz o. do. 400 102,00 b. G 888 Frachtsätze Anwendung. 1 do. do. kleine 4

—,—8 —2 2

2YBSPPEPBESSSESSSE=ASI=SS

92

92 92

. .0.

—,SᷣSDSH

Snne.

kg 11e“

GSG

—2ö829—9

6.

—,—

22— A

—0

0

A4

—VVg= D d⸗ 90 80 S

2cO0 0oSöe coOcco o⸗

—,——9i—S

80

2 6 2

nooUbo

115721] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des raktischen Arztes Dr. Friedrich Arndt von ier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluf⸗ ermins hierdurch aufgehoben. 18 Neuwarp, den 22. Mai 1891. Königliches Amtsgericht.

SRScUGSUIEAEn —,—0

0 —-

0

Entfernung

16000 400 (99.30 bz G . privilig. 4000 u. 400 (9.30G . Zoll⸗Bblig. 85,80 bz G 3 do. kleine 5 590 Fr. 90,50 G

. 83,10 G 25000 500 Fr. 90,50 G

—hOSö8ASg mmn IU⅞n —802 —9æxS

1000 20 £ 97,90 bz do. do. amort. 5 b b 100 u. 20 £ 97,90 5z do do. kleine⸗ 8 . V Köln, den 5. Juni 1891. do. do. pr. ult. Junif 8 3 3 Grevenbrück zur Ausfuhr V Namens der betheiligten Verwaltungen: Egopt. Datra St.⸗Anl. 19000 95,70 n. 8 5000 50 ück; 1 Namens de gter gypt. Datra St.⸗Anl. 4] 15.4. 10% 1000 20 95,7 RKen 85 1ic, des Aficer El. 3 sozbnigliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrh.) Fean ind Hyxre Vhe⸗„Anlss 128, % 1999 —19, ℳ, 89208 17 15090e 99 8. G. 2,6990 vö11111 1.8 . 8 inmländische Loofe. .— b. St EEP1 9* v. 90E d0. Loose vollg fr. p. Srck 0 Fr. 4 25 bz Das Konkursverfahren über das Vermögen des westbahn, süd . 91 do. Acheg Lgos⸗ 1882/4 1S8 12,99eb 15802 Sn WG“ . 1en25 3. * gm8 e. dnsee se 690 0 9 Lederhändlers Bernhard Pippig in Plauen Fnach der östlich oder süd⸗ 1157oelbJb1. nen der Eisen⸗ do. do. v. 18864 1.1.7 4050 405 —,— 111“ 1000 1 190, 8 1929 t (Gengt. fhh 48: 8 1098,r 88 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom lich der Linie Brest Güterverkehr zwischen Stationen der Eisen⸗ do. do. 3 ½ 1.6.12 5000 500 —.,— do. Peönl 9 18802 1.5. u. 100 £ (91,25 G . do. kleine 4 ¼ 20 £ 97,00 G 30. April 1891 angenommene Zwangsvergleich durch Minsk Smolensk 8 vahn Pesktiens,. Frankfurt a./M. und Freiburger Loose p. 15 Fr. 29,40 G . v. 8 üt. .“ 11“ 11“ 1a . S- rechtskräftigen Beschluß vom 8. Mai 1891 bestätigt Wjäsma-— Moskau gelege. reeerg. bezei Galiz. Propinations⸗Anl. 4 10000 50 Fl. 1,10et b G . 88 Pin v. 187 4 1.4 10000 W1 80. do. mittel⸗ 500 fl. 94 00 bz ist, hierdurch aufgehoben. nen tussischen Stationen —) 8 Am 15. Juni d. J. jreten in dem oben bezeich. Griechische Anl. 1881-84 5 5000 u. 500 Fr. 57,10 b; G. . do. pr. ult. Juns. 11““ 111““ vn 1.8a1 801 Plauen, den 5. Juni 1891. Zuschläge werden zu den vorstehenden Frachtsätzen nicht erhoben. neten Verkehre für die Beförderung von Steinsalz do. do. 500 er 500 Fr. 87,50 bz G 8 1 e-Rant. 1 . 106,50 B vcpiarhiJn 000— 1r”0- 1 8sg ARaach. FSe. d I. e G“ 8 iin Ladungen von mindestens 10 000 kg von den . cons. Gold⸗Rente 4 500 £ 63,30 G 8 . Go 8 ente 8 .6. 10000 125 Rbl. 105,50 B . Eis.⸗Gold⸗A. 89 1 100 fl. 101,50 B Steiger. 18 Königliche Eisenbahn Direktion, * diesseitigen Stationen Baalberge und Bernburg v1Z1I1“ do. 100er 4 100 £ 64,60 B 2 8 18845 1*½ 1 9 . 109,10 5k) 1 5 mittel d f. 10150G 8 5* 8 als geschäftsführende Verwaltung. I“ zach den tationen ücheedls Eresheen ische I1 do. kleine 4 20 £ 86,70 5; 8 1e 1 1007201na,nebl. 107108 . G 8 nüar 1090, 181 508 1575808 Bekanntmachnng. 8 8 b 88 abrik), Höchst a. M., Mühlheim a. M. un en⸗ vol⸗⸗ V . 88 8 . 5 HI. . 8 .Gold⸗Invst.⸗Anl. 1000 u. 200 fl. G. 101,90 5; G 5758] 3 8 bach des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Frankfurt a. M. Mörchsf ArL. 4 5000 u. 500 Fr. [68,30et. bz G . do. pr. ult. Juni —,— . b 8 do. 1026-220015,2 8 258ö 3

5 Das Kgl. Amtsgericht Prien hat in Sachen: b 2 98 22,0 8 187 ver Konlurs über das Vermögen der Banerseheleute d Bekanntmachung. 1ł15789] jermäßigte Ausnahmefrachtsätze in Kraft. Ueber .Gld. 90 (Pir. Lar.)5 9. 85 89,909G . 18829,9 versch. TI 1 Vveierrtas 8 2 1000—- 100 fl. Lar. 1 85, . eine . 5— bl. G. 8 o. p. ult. Juni

2 lois u. Maria, von Brand am 5. Bültigkeit vom 15. Juni 1891 gelangen in Mitteldentscher Eisenbahn⸗Verband. deren Höbe ertheilen die betbeiligten Güter⸗Abferti⸗ ittel z 3 85 , 99, 44 s sei, dem Antrag gestellt ist und Erinne⸗ Berlin und Bromberg⸗Breslau ermäß gte Aus⸗ Ausnahmetarifs für be⸗ b Magdeburg, den 5. Juni 1891. 8 8 taats⸗Anleihe² 12000—1 130 8 8 d1. Im.4 versch. 500— SöAuA“ . Temes⸗Bega gar. 5 Es sei, nach Ausnahmetarifs für den Versand von Frachtstück⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direction, 8 ddänd. Staats aneih⸗2 8 2. fl. [101,390 G . do. gia G vh.. 50029 99,40 bz 8 0. do. 1 kleine5 b 9

rungen nicht erhoben wurden, das Verfahren ein⸗ nahmefrachtsätze für Flachs in Wagenladungen im An 1 101,3 zustelen. c Verkehr von Königsberg i. Pr. Ostbbf., Station des gütern zur Ausfuhr über See nach außerdeutschen Namens der betheiligten Verwaltungen. Ieal. sgfüree hr.4 der Srgg 6 11 4 bv 8929/9 8 90 8 95 8 8 e ¹ 1 . 8 8 8 99, do. L den G „Pfd. 5

do nge 89258 8* jeri vercchh. H93,25 8 Bedeger ate .2 1. p 1 1

8. SPBeS-SnSr;

5- 5

1—22,—,—8öqndöhSeen 8 SOStbotbeee S SEI“

10 O8

8

2,,e;n ’= 5 *2

—,L4AnA —8—

2 1

8.

—8g

08

7

.4.

EE

Frae v 27

88 -C

,— 2.

& bo o

———8q—

SS=S

Kaeme —xᷣ—öq

Ig 2-202 . 0.0

SeEeges Se 22ö——

2 A 82

8

2

5 2E

2—22 22g= =g 2SSR.

10000 100 fl. 10000 100 fl.

30 Lire 29,90 b; 1000 u. 200 fl. S. [106,30 G 2 1000 Fr. 94,60 G

ᷓDCe 0oò;hhA

Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Bromberg nach den Ländern auch auf solche, diesen Ausnahmetarifen an⸗ do do. 4 ½ 5 20000 100 Fr. (92,00 G** . do. pr. ult. Juni EFSVenetianer Loose

100 1000 Fr. [22,00 G . DOrient⸗Anleihe „5 [1.6. 12] 1000 u. 100 Rbl. P. 75,00 bb Wiener C Ank.2

92, 6 5 11.6.1 .100 Rbl. P. vr Communal⸗Anl. 5 d6,S0, b d do bg. db n 1.1. 7 1000 u. 100 Rbl. F. —⸗ SSBäöricher Stadt⸗Anleihe 31,1.

1800. 900. 300 —,— 182 hes t 5 [1.5. 11] 1000 —,D— Furk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 500 —,—

209,210509.“° Sg, g08, G Z2aZZIZI“ 75 5b 400 H99,70 b, G . Nicolai⸗Obl. 4 11.5.11 2500 Fr. 96,60 G —* 8 1000 100 ,— . .do. kleine 4 1.5.11 500 Fr. 98,50 G 1 g 9 gür 12,30 B : Poln Schat.Jbl,1 14 19 509—109 Rbhl. S. 39,00 8b2 Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen.

ire —,— 8 o. eine 150 . S. 90,w ergisch⸗Ma 3 ½ b 97 1000 500 £ 89,00 bz . Pr⸗Anl. v. 1864 10 1 10hehibr 2 ö“ 8 m. 8. 11192 30099 8889 87,108G 100 Rbl. 166,80 bb Berl.⸗Ptsd. Mgdb. Lit. A,4 600 1a.

EEE SFEPEF;

i 5. Juni 1891. d a vr ere Fig ⸗ber des Kgl. Amtsgerichts. schlesischen Grenzstationen: Liebau, Halbstadt, gebörende, bisher ausgeschlossene Gegenstände An⸗ Kapfinger, Kgl. Sekretär. Mittelwalde, Ziegenhals und Jägerndorf für Durch⸗ wendung, welche wegen ihres außergewöhnlichen Um⸗ [15795] Bekanntmachung. 1 T“ gangssendungen nach Oesterreich zur Einführung. fanges in gedeckt gebaute Wagen durch die Seiten⸗ Im Bereich der Hefte 4b bis 9b des belgisch⸗ . 685 g” eine5 115783] Bekamtmachung. Die Frachtsätze sind bei unserem Tarif⸗Bureau und thüren nicht verladen werden können. feädmestdeutschen Tarifs kommen für den Verkehr mit . o. 28 ö“ Daz Kgl. Amtsgericht Scheinfeld hat mit Be⸗ der Güter⸗Abfertigungsstelle zu Königsberg i. Pr. zu Erfurt, den 4. Juni 1891. 1 der Station Huy (Nord) Corphalie der belgischen 8 o. e. 958 5., schluß vom Heutigen das unterm 22. März 1890 erfahren. Königliche Eisenbahn⸗Direktion Nordbahn vom 5. Juni d. J. ab die Sätze der Fehenbggenerc 38 über das Vermögen des Zieglers Georg Mahler Bromberg, den 5. Juni 1891. 8 laals geschäftsführende Verwaltung. Station Amay an Stelle derjenigen von Huy (Nord) do kkleine von Schnodsenbach eröffnete Konkurzverfahren nach Königliche Eisenbahn⸗Direktion. stur Anwendung. Soweit hierdurch Erhöhungen ein⸗ Lares. CfAats-Ben n agtgehebter Sehlabefr ungsreder aufgehoben. 88 [15800] Sächsisch⸗Thüringischer Verband. 8 1 Eüess 18 ““ Sätze noch . Mailänder Loose Gerichtzschreiberei des K. Amtzgerichts. Preußisch-Läͤchfische Vieh⸗ ꝛc. Verkehre. EEE1“ Pmmer, Für eis d Swaßburg, den 1. Juni 1891,99 8 Mertanische dee leühe . C. 8) Löhr, Kgl. Sekretääͤrkt. Nr. 8791 D. Mit sofortiger Gültigkeit ist fol. Braunkohlenbriquets in Labungen von mindestens Namens der Verbands⸗Verwaltungen: do. s. 88 1009 Hobescoes FS; Lgende Ergänzung der allgemeinen Tarifvorschristen 10 000 kg von A örschau, Markranstedt Kaiserliche General⸗Direktion 100 £ 89,25 b500 f.] do. do. v. 1866 n. 19n, ae Forhresvershren. e des weenen e arksübruns genc,8,, e,e Verspes md csenelg as. Großtsgcr,Hictt der Cskeabahnen er EleßeEorhrienen o. pnaalt dan ¹0 * g8 h889348 g0 do. Beareeahcen. 108 fündr 19788 BZHeaunscweie ,48 Po, h. n dem Konkursverfahren über das Vermögen des „Werden in rmangelung eines agewagen 8 Mern⸗ . . ult. 9 488, . Kredit 0 Rbl. M. 7 * neeac. de Aeseiserb.

Tüchfabrikanten Friedrich Malade zu Sprem⸗ mehrere gewöhnliche Viehwagen gestellt, so wird die .a8,, ens agegestat bedürilicnnang; do. Staats⸗Cisenb Höl- 200 20 £ 76,90 b; do. gar 1000 n. 100 Rbl. 100,90 bz G Brezlau⸗Warschau. .5 8 berg ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner Fracht für die Hälfte des Flächenraumes der gungsstellen 4 Mosköo⸗ e19 2 8 viis . 77,10 bz .Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. 400 92,80 G D. N. Llopd (Rost⸗Vürn.)4 80092 108 Bo gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche verwendeten Wagen, mit der unter B. III. A. 1 8 8 M uer Stadt⸗Anleihe 1000 100 Rbl. P. [75,75 G do. Kurländ. Pfndbr. 1000. 500. 100 Rbl. 77,00nrcgz Halberst⸗Blankenb. 84,88 889 6 18ge ergleichste f 25. Juni . V f ft Ab. Erfurt, den 5. Juni 1891. ö Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 ½ G. —,— Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 5000 500 oersen Puberst. 188 .300 101,40 B G ö den 88 Juni 1891, 12 hen vaeaeee ö elttmenten 9” Mamens der Verbandes⸗Verwaltungen: Berlin Rorwegisce Hvpbt⸗Obl 4500—4500,ℳ C95,60 b; b 1888 ,95,10 G beck⸗Büchen gar.... 3000 500 8 itt r, v önigli . ndung, der Tarifsätze invieh il ) %; ; F88 4 2 . 2 92 . 8 - ee bierselbst, Ihnner Nr. 4eehncha⸗ 5 Wagen mit eee Boͤden berechnet⸗ 88 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. I Verlag der Expedition (Scholz). 8 88 e Anleie 11“ do. G ““ 8 In 8 gs Peren gsche an 1292ipiegtton . [15792] Bekanntmachung. Hen den Rerdientschen Fse dehee S“ Oesterr. Gold⸗Rente... 1000 u. 200 A. G. 96,40 B als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der sächsischen Staatseisenbahnen. Die im Hannover⸗Bayerischen Verbands⸗Güter⸗ Rtggcg⸗ 8 bo. 9 st kleine 4 si. 200 fl. G. 97,10 B

v zugleich Namens der übrigen betheiligten Verwaltungen. verkehr (s. Tarifhefte Nr. 1 u. 2) seither gültigen o. pr. ult. Juni 8

n.

1 6. 1

.1. 8

—,—8

.

—₰¼

Sas &ðAEGᷓRRʒRʒv

1.1.

SsSE

2 Ϯ 8. SSES

g8 * WEE“““

—2— 2

205

B

042096,—

bßes PPEzbEeggs.

000 S

5000 1000 s85,25 G Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar 10 Thlr. 82,75 bz do. 75, 76 u. 78cv. 3000 300 101,90 G kl.f. do. 4500 300 100,30 bz do. 1500

00 002202ͤö

4

4 4

94,75 B Magdeb.⸗Wittenberge.3 .4

1

8

—, DSN.

D

PEGcCUo”eoNUG nnE’ EEE1ö—

00 0.—02——æͤö2ͤö2ͤN=2ͤNͤ2ͤ=N

22

8

820 02 f 205—