. 1“*“ svergleich durch rechtskräf⸗] Stückgut⸗Ausnahmefrachtsätze für unedle Metalle, 1 “ ““ zni i 80] [15716] Konkurgverfahren. 1891 engenammene Zwan atigt ist, hier⸗ Ul⸗ und Holzwaaren treten vom 1. Juli d. J. 1u“ dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer G In dem Konkursverfahren über das Vermögen des tigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hier 1g 1. u8 1 dit and, &s heewch des en 9 S
— —
RNentenbriefe.
denenehs. ..4 1.4. 10/,3000 — 30 [101,80 G SHessen⸗Nassau 4 11.4. 10 3000 — 30 [101,80 G sKur- u. Neumärk. 4 1.4. 10 3000 — 30 101,90 G 3000 — 30 [101,90 G 0 3000 — 30 101,90 G 0 3000 — 30 101,90 G . 3000 — 30 101,90 G .3000 — 30 [102,60 bz
00—-bbN0,— —2 2ͤ—— —₰¼
4. 1 42 4. 1 4. 1
00—
g
8 8 2 2 bestimmt. f ch aufgehoben. r — e. b 8 8 8 Julins Lange in Spremberg durch aufg punkte an die gegenwärtig bestehenden 8 . F2xSFzxga⸗ 8 „ 5 8 Hannover, den 4. Juni 1891. 2 Tuchappreteur gschuld cht Wollin, den 5. Juni 1891. diesem Zeitpunkte an die geg 2 22 1 icht. VIV. siist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten in, 8 6 achtsätze für die landwirthschaftlichen 8 „— 82 8 Königliches Amtsgerich anss Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung. Heeee bböö11ö1.“n““ um eu en ei 2 n el er un oni reu en S ac 2 n ej er. 1 Ausgefertigt: Thiele, 1 Jun . g8 n” V (L. Geichtsserabee ghriolschen Amtsgerichts. 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier [1575211 Konkursverfahren. Hannover, den 1. Juni 1891. 5 133. Berlin, Dienstag, den 9. Juni 1891. 7 sverfahren. Spremberg, den 1. Juni 1891. 5 8 Emil Roerich zu Peitz wird, auch Namens der betreffenden Verbandsverwaltungent b — — — 111a. geckiecgessgren lebder Vermößen des — Amtsgerichts. “ dem Vergleichstermine vom 89 vib“ ¹ z 9. Zuni 1891 Voeofsche Roten 1 12,50 bz ult. Juli 241,75 bz] Karlsr. St.⸗A. 86 vue. zur “ erliner Börse vom 9. Juni . S h erf un lußtermins äft s 25. April 1891 bestätigt [157 Bekanntmachung. 8 1 Russ. do. p. 100 R 241,10 bz [Schweiz. Not. —,— Kieler do. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß “ 115769] Konkursverfahren. rechtskräftigen Beschluß vom 25. Apri stätig Leseeh 1. Aucuft d. J. b folgende Aus ult. Juni 241,25 bz (Ruff Zollcoup. 324,60 G Magdbg. do. Helmstedt, den 5. Jun 1861. ..ö.. Julins Wolff zu Stettin wird — Stati 5 Anl Herzogliches Amtsgericht. (Kaufmanns Julius Wolff zu Königliches Amtsgericht. I. Im Verkehr mit den Stationen der früheren d osen. Prov.⸗Anl. e svergleich durch rechts⸗ RFictachn -eeehhLnter-⸗Elbeschen Eisenbahn die Frachtsätze der Aus⸗ 12,ne. —e Mrf hnn911,5668,„Bàw„„ maa Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 40 ⁄, Lomb. 41. b yheixprov⸗Oblig ] 1ecle ancgenemmene Zransegne 1891 bestat t ist, [15 Konkursverfahren nahmetarife I 3 1 1 Gulden österr. Währung = 3 Mark. 7 Gulden südd. Währung =— 4 do. Konkursverfahren. enttgen 15. Mai 1891 bestätigt ist, [15779] onkursverfahren. R. S. T. M. V. des diesseitigen Lokalgüter⸗ 12 Mark. 1 Gulden holl. Zährung = 1,70 Mark. 1 Mark Banes — ö“ 188, Das Konkursverfahren über das Vermögen des] biedeerch angeeee n; isters⸗ ichard Seidel in 2 Fponds und Staats⸗Papiere. Kim. furi s 6 Stettin, den 3. Juni 1891. Schuhmachermeisters Paul Richard Seidel lik al⸗ 8 —Altona vom 1 Gerbers Heinrich Wissenbach III. zu Herborn Matthias, Gerichtsschreiber Zschopan wird nach erfolgter Abbaltung des 28— 31 des Gütertarifs Hannover Wechsel. 3ü 32½ 7 22 Stuce “ Westpr. Prov⸗Anl 1 CS.
o. Mänchmepek. termin auf den 25. Juni 1891, Vormittags üss RNQZlchäter Bnemiite, selbit. Ihrunes Nr. 4. asbns,g. DSDas Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Schneidermeisters Hermann Brandt hieselbst als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2cdim il I991 angenommene Zwangsvergleich durch Fernlö hhe 8.S.,S 4 1 * 8. 12 7 b b 3 1 ureianebte dens „ NMVDas Konberarecfahren aber, das Bermzgen des iseagefe den aüsgwnt Ason. 8 nahmefrachtsätze in Wegfal: Amtlich festgestellte Course. do. kleine 324,25 G Ostpreuß.Prv.⸗O. Kruse. Iaachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. Mai I1““ [15744] Das Konkursverfahren über das Vermögen des rtarifs vom 1/4. 90, M 1,50 Mark. 100 Rubel = 326 Mark. 1 Livre Sterling = 20 NMartkr. Penaceen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1111 9 1 e 114““ vaa, üth ee do. . .. . vr 5000 — 2 “ 8 1 Schlsw.⸗ iein 4 ist, hierdurch aufgehoben. W“ SKhFnigliches Amtsgericht. 22 — 26 des Gütertarifs Hannover —Erfurt vom Brüsselu. Antwp. 100 Fres. 8 T. 80,65 bz do. do.
EAESEESE“ vPFFEPFAAFeEPEES
HðcSGAESASSSSeeene
2e —2ö2 S
3000 — 30 102,00 bz 3000 — 30 [101,90 G . 3000 — 30 s102,20 bz
““ 3 Badische Eisb.⸗A. 4 3000 — 1501115,3 Bayerische Anl. 4 versch. 2000 — 200+— 3000 — 300 110,20 bz G Brem. A. 85,87,88 3 ½ 1.2. 8 5000 — 500— 3000 — 150 104,00 G do. 1890 3 ½ 1.2. 8 5000 — 500 —,— 3000 — 150 98,50 bz Grßhzgl. Hefs.Ob./4 18.5. 11 2000 — 3 10000.150 —,— Hambrg St Zint. 3 1.2. 8 2000 — 500 96,30 bz G 5000 — 150 96,25 bz do. St.⸗Anl. 86/ 3 1.5. 11 5000 — 500 885,00 bz G 5000 — 150 85,00 bz do. amrt. St.⸗A. 3 ½ 1.5. 11/5000 — 500 3000 — 150 99,80 bz Meckl. Eisb Schld. 3000 — 150 96,40 bz do. cons. Anl. 86
3000 — 150104,00 G do. do. 1890 3¼ 1.4.102 96,00 B 3000 — 75 96,00 G 889 Ld.⸗Spark. 4 1.1. 7 5000 — 500 103,10 G
4 1
1. 1. 1. 1. 1.
1 Fu 21 . 1 2 4 „† SSi.ö 8 8 39 8 Lant⸗Disk. D 1 1 ommene Zwangsvergleich durch des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung V Schlußtermins hierdurch aufgeho 8 19 — 22 des Gütertarifs Hannover— Berlin vom Amsterdam ... 100 169,05 bz B ts 151sther Beschtaß vom 15. Aprfl 1881 beftätigt Zschopan, den 3. Juni 1891. 15,7. 89, 100 t. 2M.[³ 168390 A
1.1. 7 [5000 — 200185,75 bz G “ 8 3 C Dr. Meier. 82* 1 1 . do. do. ult. Juni 85,70 bz den 5. Juni 1891. 838 1 ursv über das Vermögen “ Fy rgm 11 1./1. 87, 5 8 do. do. 100 Frcs. 2 M. 80,35 bz — . 2 ütseeh Amtsgericht. I. “ des e ben. enfneh, he, eice in Scha⸗ B au g82e, Srecteschreiber 23 — 26 des Gütertariss Hannover —-Frankfurt Skandin. Plätze. 100 Kr. 10T. 112,30 G do. Interimssch. 3 [1.4. 10715000 — 2001/85,50 G “ 1
woine hat der Gemeinschuldner den Vorschlag zu vom 15 //8. 88, Kopenhagen 100 Kr. 10 T. 112,40 bz do. do. ult. Juni [ĩ15731] Konkursverfahren. 18g 1 £ 38
einem Zwangsvergleiche gemacht. Die Gläubiger 13 — 16 des Gütertarifs Hannover— Elberfeld⸗ London 8 T. 20,44 bz pa2 Bnf e2 “ 5 ö do. 3½ 1.4. 10 5000 — 200 99,10 bz G o. 90.
iv. Nr. 19 328. In dem Konkursverfahren über den hierd dem auf den 26. Juni 1891 jf⸗ 8 1 vom 1/11. 89, . 8 do. 1 £ 3M. 20,295 bz 8 Bermögen der Kaufmann Friedrich Mayer deeden hang I gem 8 dem Köniclichen Amts⸗ Tarif ꝛ. Veränderungen der 10—13 des Gütertarifs Hannoder— Köln Lissab. n. Oporto 1 Milreis 14 T. Agun hnn do. do. 99,1 Ehefrau Elise, geb. Degler, Inhaberin der gerichte hierselbst im Zimmer Nr. 1 anberaumten deutschen Eisenbahnen (linksrh.) vom 1/2. 89, “ do. do. 1 Milreis 3 ̃M. —,— do. do. 3 11.4. 10 5000 — 200 88eoor V Firma „E. Mayer, Buch⸗ u. Kunftdruckerei“ Vergleichstermin auf Anordnung des bezeichneten 8 19 — 22 des Gütertarifs Hannover— Köln Madrid u. Barc. 100 Pesf. 14 T. 76,40 bz o. do. ult. Juni 8 85,90 ,60 bz do. de.. dahier, ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ Gerschts geladen. 115794] rechtsrh.) vom 1/6. 87, . . 100 Pef. 2M. †4 s75,50 bz do. Frtteruanssc. 6 114. 1015000 300185,50G Kur⸗ u. Neumärk. 3 11. emeldeten Forderungen Termin auf Dienstag, Trebnitz, den 5. Juni 1891. “ “ lau⸗Sächsischen Vieh⸗ ꝛc. Tarif sowie 23 — 26 des Gütertarifs Hannover—Oldenburg .,. 100 „ g eü. h o. do. ult. Junj 3 —,— do. neue.. 31⁄ 1 den 16. Juni 1891, Vormittags 9 Uhr, vor 1 Schmidt,,. nu3ea efbr die Beförderuns von Leichen, Fahr⸗ vom 1./1. 91, Pari 100 Frcs. 8 T./1 3 80,75 G ZTZö“ 1““ den 1“ IEE“ b Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zeugen und lebenden Tbieren 18g ] . 12 5 Niederdeutschen Gütertarifs vom 1058 res. 2 M. 80,50 B P Se;u,⸗ 6 11.7 13000—180 867 3880 51 . ccademiestr. Nr. 2, II. . 8 S..en⸗ Eisenbahn⸗Direktionsbezirks reslau un er 711. 87, 1 1 — w. .. .8. T. SA do. St.⸗Schdsch. 3 ½ 1.1. 7 3000 — 75 99,90 G o. “ engeeelor ze, der 8 Zuni 1891 egss 1“ wh, ne.iie dht, Sn.se se9et. Feret ne hir.ch dhehss aüe EE“ 8 eenh über dacn arn gene dis Elstifelgr Reer gastnb9f Dchermanede eln (links⸗ für sämmtliche daselbst genannte Artikel. do. . . . 100 fl. 2M. †4 [173,45 b; “ eS S9.598 9 1 2 1 1. 8 G 8 2 e e in 8 8 „ H „ 1 8 1 1 * . „ „ 2„ 22„27„ . 7 O „ „ 8 —,— 1 Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. 111* des Schluß⸗ rheinisch), Köln (rechtsrheinisch), Magdeburg und 8 88 Gütertarife Hannover —-Altona vom “ .“ 100 — 8 8948; vee deg hhen 3 8005— 200 — 8 .... 5. 88 termins und stattgehabter Schlußvertheilung hierdurch der Oldenburgischen Staatseisenbahnen andererseits 1./ 'di Frachtsätze des Ausnahmetarifs 32 für e 8 100 Lire 2. ,ohee Berl. Stadt⸗Obl. 5000 — 100 96,30*; Schlef altlandsch ndden eüches gasbet. gersct Herainaen her vae. .. .xöö1; 1Zb bre zwischen den früͤberen Unter⸗Elbeschen do 100 R. S. 3M. †4¼ 240,10 ‧z Breslau St.⸗Anl. 5000 — 200 101,90 G Bv doldsch.Lt. 4.0. 33 uncoas Henngennss gete über das Vermögen des Großherzogliches Pentsericht teren 88 vna Rer naterfageneech.rne aes Stationen einerseits und den Stationen der Warschau 100 R. S. 8 T.) 4 ½ 240,50 bz “ 8 ve⸗ 5 “ 4 — 5 (gez.) Kleyboldt. sjeestellt, 1 üheren Westholsteinischen und Holsteinischen 1 o. 000 — 200 96, 8 o. do. do. Karl Greschbach alt in Wagenstadt wird nach 9, Iz ichtsschrei . Flächenraumes der verwendeten Wagen nach den früheren Westho 8 5 20900,— 2 4 Nere enechs Ee üttermins Rermik aufgehoben. Ausgefertigt: Pätt, Gerichtsschreibergeͤhö. Nüchesgen für Kleinvieh in Wagen mit mehrerenn Mrarsch Hahn anderrseitt, s, 7 und 8 für . Heseschacetervpisnhe “ 2900——10 le. do. e. b. die Frachtsätze der Ausnahmetari Dukat. pr. St. 9,66 G Amerik. Noten KCrefelder do. 5000 — 500,— 8 do. h 2000 — 200(,—-,—
Seeshe 8.Hent er. Konkursverfahren. Böden berechnet.“ 1 2 C. 8.) Der Gerichtsschreiber: Nuß. I1gag Konkursverfahren mhab das Vermögen des Breslau, den 6. Juni 1891. Petroleum⸗Aether, rohe Baumwolle, g; 8 Sovergp St. 20,40G 19009,5008 —,— “ — WE“ 8 20 Fres.⸗Stück 16,19 bz do. kleine 4,1725 G Düsseldf. v. 76u.88 18090. 20 95,25 6 Sclsw. Hlst L.Kr
2000 — 500 95,25 G d do
’1 1 e. 8 irekti Beaumwolle, von Baumwollgarn 8 uns Julius Samter zu Wollin wird, Königliche Eisenbahn. Direktion aamamege. Stũ Aeee in dem Vergleichstermine vom 21. Mai Namens der betheiligten Verwaltungen. Tmwisten für den Verkehr Heö. 8 Guld.⸗Stück 16,16 G F.Cp.5.N.J. 4170 do. do. 1890 o. 1 8 8. 8 5000 — 500 95,40 bz G Westfälische ... 5000 — 500 [95,40 bz G d
88 — * —
3000 — 75 96,90 Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 ½ versch. 5000 — 100,— 3000 — 75 1es t Säch ische St⸗A. 3½ 1.1. 1500 — 75 —,— 3000 — 75 Säͤchs.
—
3000 — 200 101.,405b do. Ldw. Pfb. u. Kr. 2000 — 100 95,70 bz B 5000 — 200 S0 g9nn G do. do. Pfandbriefe sch. 2000 — 75 3000 — 75 102,50 G Wald.⸗Pyrmont. .1. 7 3000 — 300 3000 — 60 97,10 bz Württmb. 81 — 83 89 96,80G 8 000 — 150 96,80 C Pr.⸗A. 5 3000 — 150,— Keehe .Pr.⸗Sch. 3000 — 150—,— Bad. Pr.⸗A. de 67 3000 — 150 96,80 G Bayer. Präm.⸗A. 3000 — 150 96,80 G Braunschwg. Loose 3000 — 150+-,— Cöln⸗Md. Pr. Sch 3000 — 150,— Dessau. St. Pr. A. 5000 — 200 ,— Hamburg. Loose. 5000 — 200,—,— Mhbecker 2 8 8148 5000 — 100 103,25 eininger 7 fl.⸗L. 27,75 4000 — 100 11 Oldenburg. Loose 129,10 G 3000 — 200 —,— II . . “ 8eg Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 1000 — 200-,— do. neulndsch. I 5000 — 60 [96,00 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.)5 1.1 7 [1000 — 350 /103,25 G
1000 u. 100 fl. [80,30 bb Schwed Hyp. ⸗Pfbr. kleine 4 11.1. 7 600 u. 300 100,30 bz 1000 u. 100 fl. [80,50 bz do. Städte⸗Pfd. 83 4 ½ 1.5. 11 3000 — 300 ℳ 101,10 G —.— (Schweiz. Eidgen. rz. 98 3 ½ 1.1. 1000 Fr. —,— * 8 1000 u. 100 fl. [89,00 bz do. do. neueste 3 ½ 1.1. 10000 — 1000 Fr. —,— 8 —,— (Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 11.1. 7 400 ℳ 91,75 b 2585 100 fl. [80,40 bz G do
1.1 Rente v. 1884 5 Il. 1. 400 ℳ 89,10 bz G NDELEDEA“ 8 do. do. pr. ult. Juni —,— 1000 u. 100 fl. [80,40 G do. do. v. 1885/ 5 11.5. 11] 400 ℳ 189,10 bz G 100 fl. 80,40 G do. do. pr. ult. Juni
—,— ((Spanische Schuld 4 [ecun,q ü4000 — 1000 Pes. [73,60 bz Ekl f. 250 fl. K.⸗M. 121,00 G do. do. pr. ult. Juni —,— 100 fl. Oe. W. [327,50 G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 4 ½ 1.1. 7 4000 — 200 Kr. [101,755 Bkl. f. 1000. 500. 100 fl. s125,30 bvb⁰ do. do. v. 1886,4 1.5.111 2000 — 200 Kr. 98,90 B „ 125,25 b-b do. v. 1887 4 1.3. 9 2000 — 200 Kr. 98,90 B 323,80 b; . Steadt⸗Anleihe4 5e 2 8000—400 Kr. —,— 100,20 bz kl. f. 1 do. kleine 4 15 6 12 800 u. 400 KEr. —,— 75,00 bz „ 1 do. neue v. 8514 15,6 12 8000 — 400 Kr. —,— 3000 — 100 Rbl. P. 75,00 bz „ w do. kleine 4 158 12 800 u. 400 Kr. 1000 — 100 Rbl. S. 72,90 bz do. do. 15.3. 9 9000 — 900 Kr. 406 ℳ 69,00 bz B Türk. Anleihe v. 65 A. cv. .9 1000 — 20 £ —,— 2 69,00 bz B do. do. B. .9 1000 — 20 £ 23,60 bz G 100 TShu. = 150 fl. S. 104,60 bz do. do. C. 1000 — 20 £ 18,35 bz G 500 Li 86,50 G do. do. D. 1000 — 20 £ 18,35 bz G do. C. u. D. p. ult. Juni 18, 35 bz G do. Administr 5 4000 — 400 ℳ%ℳ s88,30 bz do. do. kleine 5 400 ℳ 88,30 G do. consol. Anl. 1890/4 72,75 bz do. neise eh 1890 4 . 83,10 G do. Zoll⸗Oblig. 25000 — 500 Fr. 90,50 G 8 85,8, e e. do. 500 Fr. 90,50 G 5000 — 500 L. G. 85,60 bz G do. do. ult. Juni . 89,90à90,25 bz G 1000 u. 500 L. G. do. Loose vollg. . . fr. p. Stck⸗ 400 Fr. [74,25 bz 1036—111 £ 8 132 do. ult. Juni 4à 74,90 à, 60 bz 111 8& sdo. (Egypt. Tribut.) 4 1000 — 20 £ 97,00 G 1000 u. 100 £ 91; g. do. kleine 4 ½ 20 £ 97,00 G 625 u. 125 Rbl. 3 ungar. Goldrente große 1. 10000 — 100 fl. s92,00 B . vo. do. mittel 4 [1.1. 500 fl. 94 00 bz 0 10000 — 100 Rbl. —,— 9 do. do. kleine 4 1. 100 fl. 94,25 bz e 1“ do. do. p. ult. Juni 91,80 à 91,90 bz 1e Rbl. 106,50 B 8 do. gif Sosb. 2. 89 4 ½ ““ 2 1 o. o. mittel 4 ½ 101.50 100 £ 64,60 B 1 do. v. 1884 1000 — 125 Rbl. [109,10 bz do. do. kirkel 4— 101,50 B 20 66,70 bz — do. 3 125 Rbl. 109,10 bvb6 ddöo. Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 S. 101,90 bz G 5000 u. 500 Fr. 68,30et. bz G* . do. pr. ult. Juni —,— do. do. do. 4 ½ 100 25 bz B 500 Fr. 2,00 B . St.⸗Anl. 1889. 3125 — 125 Rbl. G. —’,; ddo. Papierrente .5 88,60 bz 500 £ d. do. kleine . 625 — 125 Rbl. G. —,— 8 . do. p. ult. Juni —,— 100 65,50 b. .do. 1890 II. Em. 4 500— 20 £ 99,50b; Lvoe — 253,60 b;z 11“ b . do. 8 1 . 500 — 20 £ —,— . Temes⸗Bega gar. 5 —,—— 12000 — 100 fl. 8 o. do. IV. Em. 4 500--20 £ 99,40 bz do. kleine 250 Lire 28 cons. Eisenb.⸗Anl. 4 8 125 Rbl. 99,20 G . Bodenkredit 4 ½ 1.
500 Lire 1 3 do. ber bböö 99,90 B do. Bodenkr. Gold⸗ e 8 4
St.⸗Rent. 8S 85,60 bz G
— OSAnn
888
2222ö22ͤö2ͤö2ͤö2ͤö22ö2ͤöSngnsnnseneeseneeeneöeneöe
300 120 334,00 bz 300 137,25 G 144,50 bz G 105,40 bz G 135,00 B 140,00 B 139,00 G 131,40 B
208.
EFSSEESgSg
8s 222S.NN —₰½ ☛—
5g
S8
—x —,—8—
— 2H8 00 0 90⸗0
J28
[15782 27l DBremerhaven, Geestemünde 1 1““ Kenzingen hat 8 8 5 1 * L Feel Schleswig, Neumünster, S L 11 Seed.SPh. h 5 7 8 3 157 5 4 8 8 1 8 2 . ends urg, er in, . 8- . 8* . . „240 5 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Juli di J s ab wird die Station Grevenbrück des Eisenbahn⸗Direktions⸗ b . karifs 11 für do. pr. 500 g f. —, rz Bkn 100 F. 80,80 bz EssenSt.⸗Obl. IV. Karl Greschbach alt Ehefran Maßvalena, B.s elbeefed noden dialnag Jer dnret 1) der Ausnahme⸗Tarife für den direkten Güterverkehr von *. ie, Freschcsäbee, nes 1. do. neue . —, vländ. Not. 169,00 b; do. do. 1en. SeFenns hekansach9den “ deutschen und niederländischen Stationen nach Eydtkuhnen und Grajewo zur Ausfuhr nach Rußland furrovate nüd. Zucker fur den Verkehr zwischen Imp. p. 500 n. —,— talien. Noten —,— Hallesche St.⸗Anl. 1 ; 4 aufgenommen. 8 8 Bremen und Hamburg H. 1““ f I1““ soenommcge onen Frabtsße betragen 1üt 100 kg ir Mark: UII. Im Gütertarife Alkona—Oldenburg vom Ansländische Fonds. — (L. S.) er Geri : . 15 /10. 85 die Frachtsätze der Ausnahmetarife 3 und “ Stücke z 1 8 . do. pr. ult. Juni 1 28 1000 — 100 89 41,60 bz E3““
4
22ͤ2
o. ... 3000 — 200-,— Westpr.rittrscB3
—
Fehen:; — —2 ½
Oesterr. Papier⸗Rente 4 do. do. 4
8 2
8 de —₰ & —
7 .
2
☛
8 8 8 8
LTarif 1 4 12,29 fälle grr , ttnisa 1 Nr. 6726. 89 nüm. 8 Aaguft Eydtkuhnen, Station I. Kategorie eII. Kategorie III. Kategorie Twisten. “ do. do. innere 1000 — 100 Pef. 34,50 b; G do. Silber⸗Rerd. 8 58, Mont des Eisenbahn⸗Direktions⸗ G Die bezeichneten Artikel werden vom 1. August do. do. kleine 100 Pes. 34,75 B do. klein⸗ Fasicnans os Ihe. geb. dereiie dessnss zirks Bromb unter à unter à unter ½ 33 icht für einige derselben anderweite “ do. aä 1000 — 20 £e 5,50 b ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten bezirks Bromberg, 0.0 5000 5000 5000 5000 10000 d. J. an, sofern nicht für einige derse peit o. do. außere 150 b; — do. 85 derungen Termin auf Freitag, den 19. Juni von 5000 50. k V 94 Ig Ausnahme⸗Frachtsätze bestehen, nach den Frachtfätzen do. do. eine 100 £ 35,50 bz do. kleine Foedna rmittags 84 Uhr, vor dem Groß⸗ kg kg 4821 ih. 8—— — der ordentlichen Tarifklassen abgefertigt. 1 Barletta Loose... 100 Lire 44,50 G . do. pr. ult. Juni 18 i v- ts eücht hierselbst anberaumt. 2 Ausfuh . “ 8 Das Nähere ist aus den demnächst erscheinenden⸗ 1 Bukarester Stadt⸗Anl. 2000 — 400 A 97,50 B . Loose v. 1854.. E. 6 3 8 Juni 1891. . Se. es Ed 21] 8982 8 8 8 Tarifnachträgen zu ersehen, bezw. bei den betreffenden⸗ do. do. kleine 400 ℳ 97,50 B . Krred.⸗Loose v. 58 onstanz, 1nh en. e sgen. 8 G ir.des-ze-deenc zu 84 88 eeess. ℳ 97,25 G b 28 Leas 8 1 4 8 .; . 8 948 .“ 8 annover en 8 unt 8 . 3 8 —,— o. pr. ult. uni Gerlcts ee ’c ö . G Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Buenos Atres Prov⸗Anl. 5000 - 00 ℳ 35,50 b8G . Hoose v. 1864.. 157251 2geswei bren. “ See gireger 9 1 2,: zugleich Namens der betheiligten Verwaltungen 9 dce a. 1 “ — 850 bz G 8 Seseeneedaeh Das Konkursverfahren über das Vermögen des Inach den östlich oder süd⸗ 88 8 d.Ane. ne 298 30805; a- risch⸗ Pfan ö elesnes 8 1.; lich der bezeichneten Linie 1 ““ “ [15793] 1 — Chilen. Gold⸗Anl. 89. ’1 anfgeo6⸗4, de. NN. ets ifs weateebde . gelegenen rufsischen Sta⸗ “ Rohseide⸗Berkehr zwischen Krefeld einerseits do. ..... 78 C111“ eö6““ und Zürich andererseits. Chinesische Staats⸗Anl. e . ö11“ öe “ “ 868 Die Frachtsätze für die Beförderung von Rohseide Dän. Landmannsb.⸗Obl. Königliches Amtsgerich 8 8 “ 1 sed gsca a schen Krefeld Snna I. ee bzer do. 1b do. “ “ “ “ 1. März reten am 1. Augu . J. außer o. Staats⸗Anl. v. 15721 Konkursverfahren. Nach ] b ; 131 1 l.Pasl gontursverfahren üher, den, Jmchlaß des Grajewo, Station Kegfr. 88 Ieeen ec⸗ h siren Forpbeutsche⸗ Crgptisce The dar. 1 braktischen wrttes wo⸗ 8 vesrhn 9 lrnSte von der Ostpreußischen Südbahn, .“ Schweizerischen Verkehr vom 1. November 1890 für do. do. 1 hier wird nach ersolien bhaltung de ub von 1“ “ 8 8 die genannte Verkehrs⸗Beziehung enthaltenen höheren do. do. e. termins hierdurch Krfoen 6 ““ Frachtsätze Anwendung. h kleine asssgregtcs, aee aee [* . Köln, den 5. Juni 1891. do. do. pr. ult. Juni Königliches Amtsgericht. “ Grevenbrück zur Ausfuhr 6 1.“ 1“ Namens der betheiligten Verwaltungen: Egypt. Darra St.⸗Anl. b nach der Station Bialy⸗ 8 6 Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrh.). EEö“ gen des Mesbehn, 3,07 3 . 5 3 8 do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 erzäaglers Beruhard vinpig in, Planen v. vcs en balich dge san. v 8esn⸗ 8 .“ . dhelh. g pe wetiezens Seatlonen ber Cisen:. do. do. v. 1886 wird, nachdem der ie demg Fersen dnch 88 8 ncheen; * Lcge ae 9 8 1 1““ bahn⸗Direkrionsbezirke Frankfurt a./ M. und Dihurger Losse 52 “ 8 tnsn. escbloß von Pegei sca de attc. 8 Wjäsma-— Moskau gelege⸗ “ 1“ G Magdeburg. heiet Galiz. Propinations⸗Anl. 2 2— 19 ufgehoben 8 nen russischen Stationen Am 15. Juni d. J. treten in dem oben e 4. Griechische Anl. 1881-84 tt. 8 8 Juni 1891 .“ ö3luschläge werden zu den vorstehenden Frachtsätzen nicht erhoben. 1e “ vbb üe 2 8 1 9 6 * 8 8— 5 2 2₰ 5 8 8 8 n a n 5 8 Kenet viee 1““ “* . 8 Jun 3871h, Eisenbahn⸗Direktion, 1““ diesseitign Stationen Baalberge und Bernburg 89 conf 84 ICder (Eget. 8 ““ “ als geschäftsführende Verwaltung. 8 v“ nach den Stationen Biebrich, Griesheim (chemische do. do. Fleine l1b7bs VBekanntmachung. 114A““ Fabeie, ’ Müblhet.s. vt. had osne. do. Monopol⸗ab. . Das Kgl. Amtsgericht Prien hat in 15789] 8 lgte Ausnahmefrachtsätze in Kraft. Uieber 8 u““ TTE“ esess h 11egec galt 1 nenee she eäso gelangen in . Mitteldeutscher Eisenbahn⸗Verband. ’ Höhe ertheilen die betheiligten Güter⸗Abferti⸗ 8. Se. g (Pir. ner. Mayer, Alvis u. Maria, von Brand am 5. d Staatsbahn⸗Güterfarifen Bromberg⸗ Mit sofortiger Gültigkeit finden die Sätze des gunasstellen auf Wunsch Auskunft. Sr bo. d. Petse besch nfsatge — stellt ist und Erinne⸗ Berlin und Bromberg⸗Breslau ermäß gte Aus⸗ Ausnahmetarifs für bestimmte Stückgüter, sowie des Magdeburg, den 5. Juni 1891. 5 olländ. Staats⸗Anleihe Es see Fecb e K. das Verfahren ein⸗ nahmefrachtsätze für Flachs in Wagenladungen im Ausnahmetarifs für den Versand von Frachtstück⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direction, G Hon steuerfr. Hpp.⸗Obl. rungen nicht erhoben wurden, das Verfahren e ü8 kehr von Königsberg i. Pr. Ostbbf., Station des gütern zur Ausfuhr über See nach außerdeutschen Ramens der betheiligten Verwaltungen n. sgmerfr, npe⸗geht at a- i 1891 Ecsenbahn⸗Direktionsbetiris Bromberg nach den Ländern auch auf solche, diesen Ausnahmetarifen an⸗ . 1 do. WE1I1I1I1“ 500 Lire 25 do. ler 4 ““ 99,25 G do. Grundentlast.⸗ Vricnh anhe,svans des Kgl. Amtsgerichts. schlesischen. Grenzstationen: Liebau, Halbstadt, gehörende, bisher ausgeschlossene Seeehge. mn. 9688 .““ do. Rente ... . ... 20000 — 100 Fr. 92, . do. pr. ult. Juni d. ““ Beuhainer aocse. . .2. Kgl. Sekrei. Mitttelwalde, Ziegenhals und Jägerndorf für Durch⸗ wendung, welche wegen ihres außergewöhnlichen Um. [15795) Bekanntmachung. V do. do. kleine 7] 100 — 1000 Fr. [92,00 G . Drient⸗Anleihe 5 1000 u. 100 Rbl. P. [75,00 bz Wiener Communai⸗Anl.5 ““ -deeebangssendungen nach Oesterreich zur Einfübrung. fanges in gedeckt gebaute Waßen durch die Seiten. Im Bereich der Hefte 4b bis 9 5 des helgisch⸗ do. do. pr. ult. Junt 91,308,90 b; 115 1000 u. 100 Rbl. F. —.— Züricher Stadt⸗Anleihe .32 EI11616“ Die Frachtfätze sind bei unserem Tarif⸗Bureau und thüren nicht verladen werden können. südmestdeutschen Tarifs kommen für den Verkehr mit do. amort. III IV. 500 Lire 89,80 bz do pi. ult Juni . 7510 5; 8. 1 do IU. 1] 1000 u. 100 Rbl. P. —,— Türk. Tabacks⸗Re en e
S 000002g2 EEE S=ESEEEg ereng9* —V2ö2ö2S HH +½ S
—S
ddo SAnNB. — —
Ꝙ —4 8 Sa8.
ᷣSsS *EI’Sn
Me
8
22ö A —
—,—
83
80 bo S
22
8
1000 — 200 £ 80,75 B do. Liquid.⸗Pfdbr. 20400 ℳ 80,75 B Portugies. Anl. v. 1888/89 1000 ℳ 106,75 B do. do. kleine
2000 — 200 Kr. [110,50 G Raab⸗Graz. “
2000 — 400 Kr. 91,50 B kl. f. Röm. Stadt⸗Anleihe I.
5000 — 200 Kr. (94,40 bz do. do. II.-VI. Em.
2000 — 200 Kr. (92,75 bz Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 1000 — 100 & —,— do. do. mittel 5 1000 — 20 £ 91,30 bz 1 kleine 5 1000 — 20 £ 97,90 bz 1 amort. 5 100 u. 20 £ 97,90 bz d do. kleine 5 1000 — 20 £ 95,70 bz 4050 — 405 ℳ 99,50 B .f. do. do.
10 Ther = 30 ℳ 58,25 bz Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 4050 — 405 ℳ —,— do. do. kleine 4050 — 405 ℳ —,— do. v. 1859 5000 — 500 ℳ —,— . cons. Anl. v. 1880
15 Fr. 29,40 G . do. pr. ult. Juni 10000 — 50 T. 81,10et. bz G . inn. Anl. v. 1887 5000 u. 500 Fr. 87,10 bz G* . do. pr. ult. Juni 500 Fr. 87,50 bz G . Gold⸗Rente 1883 500 £ 63,30 G 8 do.
S
0—— S2 FVOBæ —
4AhF
,
—,—O —O— — A* 8 Sg= g⸗
EEEEER
88 SPEUPSPSSEPSPSNESASEN
025 2ö2-22Sgs
OSrbotede SSe SS
—4 —884
8 Entfernung
SEESSSEP —JSVOBVDOVB PFEEBUSHE
.
2 —
D0
8 —
2 S
—OBVBVV
Sgb e —29,— —,——
—8S*8ENR
mn S
2 80
—,—öq
A& Ebboze
EoGGanerrrn 2228s8
2 8200 00 00
+ do
SSSS.
8 rrssssaaezez 22s.
Fbenn*n öE—
&E 8 A
2—— —
SE 228
-ShSVBBE —
N
2
8.
ꝙ 88,5 800
[15783] Bekanntmachung. n r Vee. 8 Erfurt, den 4. Juni 1891. Nord) C lie der belgischen 00 —,— . „Abfertigungsstelle zu Königsberg i. Pr. zu rfurt, den 4. der Station Huy (Nord) Corphalie der belg Kopenhagener Stadt⸗Anl. 1800. 900. 300 ℳ —,— . . . 3 Fr. . 4808 78 enaeheSit, eeseet de e. 82 enn Abfettigung gee Königliche -vn-a. -928,5 Nordhahn vom 5. Juni d. J. ab die Säße der Lissab. St.⸗Anl. 86 1. II. 2000 — 400 ℳ 59,60 bz G . do. pr. ult. Juni 75,60 bz G do. do. pr. ult. Junis 176,90à 77et à76,75 b über das Bermögen des Zieglers Georg Mahler Bromberg, den 5. Juni 1891. als geschäftsführende Verwaltung. Stalion Amay an Stelle dergenigen von Huy Nord) do. do. kleine 400 ℳ 59,70 b; G Nicolai⸗Obl.. 4 1.5. 2500 Tr. 98,60G 1““ 8 von Schnodsenbach eröffnete Konkursverfahren nach Königliche Eisenbahn⸗Direktin. 1 I1“ zur Anwendung. Soweit hierdurch Erhöhungen ein⸗ Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 — 100 ℳ —,— . do. kleine 500 Fr. 98,50 G Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obli 8 stattgehabter Schlußvertheilung wieder aufgehoben. ZI11nI [15800] Sächsisch⸗Thüringischer Verband. treten, bleiben die bisberigen niedrigeren Sätze noch Mailänder Loose .... 45 Lire 42,30 B ae . Poln. Schatz⸗Obl. 500 — 100 Rbl. S. [95,00 bz isenbahn⸗ ats⸗ en igationen. 1 [15796 Vom 15. Juni d. J. ab kommen für die Be⸗ bis zum 15. Juli d. J. in Geltung. d d 10 Lire g kleine 150 u. 100 Rbl. S. [90,90 bz B Hergiscs. Mrt. III. A. B. 8 3000 — 300 % 197,10 B
Scheinfeld, den 21. Mai 1891. 1 8 1 1 o·. EE“ üan. 1 o. ¹ gr,:; 1. “ u Sächsische Vieh⸗ 2ꝛc. Verkehre. 88 G kohlen, Braunkohlenkokes und Straßburg, den 1. Juni 1891. Mexikanische Anleihe.. 1000 — 500 £ 89,00 bz . Pr.⸗Anl. v. 1864 100 Rbl. —,— o. III-. C. 3 300 ℳ GfgagzienRat Setcase aec Eregu cge Brasagatlecht ndeisewüth 100 £ 89,25 bz 500 f. . do. v. 1866 100 Rbl. 166,80 bz “ 600 ℳ
82 *
*
8, 2
—
; 8
900 00—02—ö2ͤö2ö:ͤöö2ͤö2ͤö2ͤ=
5 . Sekretär. “ Nr. 8791 D. Mit sofortiger Gültigkeit ist fol⸗ kohlenbriquets in Ladungen von mindestens Namens der Verbands⸗Verwaltungen: do. do. 88 1 1 . 9. 255 ⅜8ꝙ F Setrese⸗ 1“ ve Erdertung der allgemeinen Tarifvorschriften eer 1“ Költschau, Markranstedt, Kaiserliche General⸗Direktion do. do. kleine 20 £ 91,75 bz . 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. [79,75 bz Braun ische 4 ½1. 3000 — 300 ℳ
. 1 . 8 in Elsaß⸗Lothringen. 1 d ult. Juni
[¹5747] Konkursverfahren. zu B. III. A. zur Durchführung gelangt Merseburg und Weißenfels nach Großzschocher, Sächs der Eisenbahnen in o. pr. u 1t ü e „Werden in Ermangelung eines Etagewagens 8. efrachtsätze zur Anwendung; do. Staats⸗Eisenb.⸗Obl. xSchsarr ondene gagdence ediabeerne 6,5n B. gewöhnliche Viehwagen gestellt, so wird die Seace., ngnagspeiac⸗ saß beibeiligten Abferti⸗ bo. . i berg ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner Fracht für die Hälfte des Flächenraumes der gungsstellen. 1 88 Mgoskauer Stadt⸗Anleihe gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche verwendeten Wagen, mit der unter B. III. 4.1 Erfurt, den 5. Juni 1891. Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. New⸗Yorker Gold⸗Anl. Vergleichstermin 8. den 25. Inni 1891, Vor⸗ der allgemeinen Tarifvorschriften bestimmten Ab⸗ Namens der Verbands⸗Verwaltungen: Berlin: 8 Norwegische Hepok⸗Obl.
mittags i Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ rundung, auf Erund des Tarissäte für, Kleinvieh ik; Königliche Eisenbahn ⸗Direktion. Verlag der Expedition (Scholz). b“
gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Wagen mit mehreren Böden berechnet.“ ö hewe Heteete Kh 1 — 1891. sden, am 4. Juni 1891. 1ö““ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Oesterr. Gold⸗Rente... aeh düm Dresdens einliche Generaidirektion iaeeeen Bekanntmachung. Anstali, Berlin S., Wilhelmstraße Nr. 32. do. do
t „ 5 8 Verbands⸗Güter⸗ zchtsschrei zniglicher 3 der sächsischen Staatseisenbahnen. Die im Hannover⸗Bayerischen Verbands⸗Güter g Ferictehsecee d2 88 The scsge. dugleick Ffemac⸗ bichen Etzetefgen Verwaltungen. verkehr (s. Tarifhefte Nr. 1 u. 2) seither gültigen
wei 100 Rbl. M. 107,30 G Braun 8— andeseisenb. 500 ℳ 1000 u. 100 Rbl. 100,90 bz G HS 8 300 ℳ 1 400 ℳ 92,80 G D.⸗N. Lloyd (Rost⸗Wrn.) 3000 — 500 ℳ 99,00 G 1000. 500. 100 Rbl. 77,00 bz Iberst.⸗Blankenb. 84,88 500 u. 300 ℳ 101,40 B 5000 — 500 ℳ 95,10 G beck⸗Büchen gar.... 5 94,75 B Magdeb.⸗Wittenberge.. 5000 — 1000 ℳ s85,25 G Mainz⸗Ludwh. 68/69 gar. 4 10 Thlr. 82,75 bz do. 75,76 u. 78cv. 4 3000 — 300 ℳ 101,90 G klrf. 4500 — 300 ℳ 100,30 bz 8 1500 ℳ 100,30 bz
88,90 à 89488,90 bz . Boden⸗Kredit..
200 — 20 £ 76,90 rbb do. gar. . 77,10 bbzb= . Cntr.⸗Bdkr.⸗Pf. 1 1000 — 100 Rbl. P. 75,750 G do. Kurländ. Pfndbr. 1000 u. 500 G. —,— (Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 4500 — 450 ℳ 95,60 rbrbz6‚ do. do. 1890 20400 — 204 ℳ —,— 8 8 e;
4 8 ose
1000 u. 200 fl. G. 1 8 yp.⸗Pfbr. v. 1879 8 2 e 200 fl. 9. 8 ¹ 8 do. v. 1878 do. do. pr. ult. Juni “ 1 do. mittel
½
207 SW ElobsggnE — ,00 020 DSS
qg eüeen
S
EESUoCeGCᷣoUC &ᷣ
—,— — ⁸ —
50 bv ge
11““