1891 / 133 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Jun 1891 18:00:01 GMT) scan diff

Schl. Gas⸗A⸗Gsf. 114,75 G

Schriftgieß. Huck 1 Ven 8 Strl. Spilk. St Sudenb. Masch. ——22 Tapetnfb. Nord Tarnowitz... do. .“ Union, Bauges.. ulcan Bergwrk. Weißbier(Ger.). do. (Bolle). Wilhelmj Wnb. 9

Wissen. Bergwrk. Zeitzer Maschmen 20 4 1.7 238,25 bz B

Versicherungs⸗Gesellschaften.

Cours und Dividende = pr. Stc. Dividende pro 1889 1890 Aach.⸗M. Feuerv. 20 % v. 1000 7.ꝙ 440 450 Aach. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 400 7lr 120 120 Brl. Lnd.⸗u. Wssv. 20 v. 500 S* 120 120 Brl. Feuervs.⸗G. 20 % v. 1000 Nl¹ 176 158 Brl.Hagel⸗A.⸗G. 20 %. 1000 Fhe, 30 Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 Thtr. 176 ½ Cöln. Hagelvs.⸗G. 200 % v. 500 7h.&. 0 Cöln. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 500 Slr. 45 Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 3 400 Concordia, Lebv, 20 % v. 1000 lr 45 Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 SClr 96 Dt. Loyd Berlin 200 % v. 1000 l.. 200 % Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 114 Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 ¾ % v. 2400 135 Dréd. Allg. Trsp. 109 v.1000 ℳn 300 Düssld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 h. 255 Elberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 Al 270 Feeh A. Vrs. 20 % v. 1000 Thlr 200 ermania, Lebnsv. 20 % v. 500 lr 45 Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 Thlr 30 Leipzig. Feuervrs. 60 % v. 1000 lrn 720 Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 hr. 30 Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 Thlr. 203 Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 TRl. 25 Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 Thlr., 25 Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 lr 45 Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 Clr. 60 Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 hl. 84 Oldenb. Vers.⸗Ges. 200 % v. 500 7lr. 45 Preuß. Lebnsv.⸗G. 20 % v. 500 Sl. 37 ½ Fren Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 M. 48

88

—2 JOOOOnAh

—έ O☛- ½SSS 2828552622SSe

8ο‿

C,V

EHLILIIiIIIIeIIS

EEgEEgSARE

—2O ßVg

22SS2SNbeo

11110 B

1699 B 2855 G 553 G 4300 G 349 B 1085 G

1205 b; G 3300 G

3400 B 3151 G 6849 B 3000 B 1102 G 995 B

698 G 4419 B 578 G 405 B 969 B

1695 G 1625 G 693 G

1135 G

701 G 329 G 770 G 4650 B 1335 G 463 B

S 8I11

ꝙ0 ddo

rovidentia, 10 % von 1000 fl. 45

hein.⸗Westf Lld. 100 v. 1000 ., 15 Rhein.⸗Wstf. Rckv. 10 % v. 400 Tlr 18 Sächs. Rückv.⸗Ges. 5 % v. 500 Tlr 75 Schls. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 Rlr 100 Thuringia, V.⸗G. 20 % v. 1000 Shr 240 Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 120 Union, Hagelvers. 20 % v. 500 ., 22 Victoria, Berlin 20 % v. 1000 hlr 159 Wstdtsch. Vs.⸗B. 20 % v. 1000 TRlr. 90

Berichtigung. (Nichtamtl. Course.) Leipziger Discontoges. —,—. Beauges. f. 636,10 G. Fagonschm. St⸗Pr. 160,00bz.

Fonds⸗ und Aktien⸗Börse.

Berlin, 9. Juni. Der günstige Ausweis unserer Reichsbank, der sich insbesondere durch Zunahme des Metallvorraths um 3 533 000 und durch Ab⸗ nahme des Notenumlaufs um 14 568 000 doku⸗ mentirt, die in ihrer Mehrheit fester lautenden Meldungen von den auswärtigen Plätzen und die Abwesenheit irgendwelcher politischer Nachrichten, welche verstimmend hätten wirken können, ließen unsere heutige Börse in ziemlich günstiger Dispo⸗ sition eröffnen.

Das Geschäft ließ auf den meisten Gebieten größere Regsamkeit ersehen und die Course bewegten sich, wenn sie nicht auf ihrem letzten Stand sich be⸗ haupteten, in steigender Richtung. Abschwächungen waren nur ganz vereinzelt auf Grund besonderer Verhältnisse zu konstatiren. Später machte sich ganz vereinzelt auf Grund von Realisationen ein leichter Rückgang in geschäftlicher und tendenzieller Beziehung bemerkbar, der aber bald wieder von Deckungen und Meinungskäufen abgelöst wurde. Wenn nicht alle Anzeichen trügen, gehen wir Unterbrechungen selbst⸗ verständlich nicht ausgenommen einer allgemein besseren Stimmung für die nächsten Monate ent⸗ gegen. Bankaktien hatten bei erhöhtem Werthstande wiederum in den spekulativen Titres, insbesondere in Berliner Handelsgesellschaft, Deutsche Bank, Dis⸗ konto⸗Kommandit und Oesterreichische Kredit lebhaftere Umsätze.

Inländische Eisenbahnaktien wurden in sehr mäßi⸗ gem Umfange gehandelt, stellten sich aber eher besser. Ausländische Transportwerthe fanden in Duxern (bis +† 3 %), Elbethal, Franzosen und Lombarden Bevorzugung, erwiesen sich aber in Galiziern, Gott⸗ hard und schweizerischen Central recht vernachlässigt. Auf dem Montanaktienmarkte gingen besonders Koblenaktien wiederum in bedeutenden Beträgen zu theilweise wesentlich höheren Coursen um und auch für Hüttenwerthe waren vielfach nambafte Steige⸗ rungen zu verzeichnen. Andere Industriepapiere fest, aber nur vereinzelt lebhafter. Fremde Fonds und Renten mehr Umsatz in Italienern, Argentiniern, Mexikanern und Ungarn zu anziehenden Notirungen. Preußische und Deutsche Fonds, Pfand⸗ und Renten⸗ briefe, Eisenbahn⸗Obligationen ꝛc. still und fast un⸗ verändert notirt.

Privatdiskont 2 %.

Course um 2¼½ Uhr. Fest. Oesterreichische Kreditaktien 164,75, Franzosen 124,25, Lombarden 47,21, Bochumer Guß 119 00, Dortmunder St.⸗Pr. 63,00, Gelsenkirchen 164,75, Harpener Hatte 192,50, Hibernia 175,72, Laurahütte 122,12, Berl. Handels⸗ gesellsch. 142,50, Darmstädter Bank 139,75, eutsche Bank 153,00, Diskonto⸗Kommandit 181 75, Dresdner Bank 143,50, Internattonal⸗ 101,00, National⸗Bank 121,50, Dpnamite Trust 144,25, Russ. Bk. 79,60 Lübeck⸗Büch. 156,75, Mainzer 113,60, Marienburger 71,37, Ostpr. 91,62, Duxer 238,75, Elbethal 97,10. Galizier 95,50 Mittelmeer 101,12, Gotthardbahn 151,90, Warschau⸗Wiener 250 25, Ztaliener 91,87, Oest. 1860er Loose 125,30, Russen 1880 —,—, do. Consols —,—, 4 % Ungar. Goldrente 91,87, Egypter 97,75, Türken 18,40, Russ. Noten 241,25, Rufs. Orient II. 75,70, do. do. III. 75 60, 3 % FIF Neich Per. 85 50, Nordd. Lloyd 118,25, Canada

7 0

Frankfurt a. M., 8. Juni. (W. T. B. (Schluß⸗Courfe) —. Londoner Wechsel 20,459 Paris. c0. 80,80, Wien. do. 173,45, Reichsanl. 106,20,

I1SIEIIIIISIBSIS&s

Gestern: Mittelw.

Oesterr. Silberrente 80 60, do. 4 % Papierrente 80,50, do. 4 % Goldr. 96 40. 1860 Loose 125,00, 4 % ungar. Goldrente 91,40. Italiener 91,80, 18801 Russen 98,50, 3. Orientanl. 75,60, 4 % Spanier 73 20, Rnif. Egypter 97,80, Konv. Türken 18,25, 4 % fürk. Anleihe 82,40. 3 % port. Anleihe 45 40, 5 % serb. Rente 89,00, Serb. Tabackr. 89 60, 5 % amort. Rum. 99 20, 6 % kons. Mexik. 86 70, Böhm. Westbahn 308 ½, Böhm. Nordbahn 166; ⅞, Franzosen 245 ½, Galizier 191 ¾, Gotthard⸗ bahn 148,00, Mainzer 114,00, Lombarden 95 ½, Lübeck⸗Büchen 155,50, Nordwestbahn 178 ¼ Kredtr⸗ aktien 261 ¼, Darmstädter Bank 138,90. Mittel⸗ deutsche Kreditbank 102 50 Reichsbank 144.00, Diskonto Komm. 181.40. Dresdner Bank 142,20, Bochumer Gußstahl 116,50, Dortmunder Union 63,60, Harpener Bergwerk 190,50, Hibernia 174,00, Privatdisk. 3 ½ %⅞.

Fraukfurt a. M., 8. Juni. (W T. B.) Effekten⸗Societät (Schluß.) Kreditaktien 261 ⅞, Franzosen 245 ½, Lombarden 96 ⅝, ungar. Goldrente 91,70, Gotthardbahn 148,10, Diskonto⸗Kommandit 180,70, Dresdner Bank 142,40, Bochumer Gußstahl 115,80, Dortmunder Union St.⸗Pr. 61,30, Gelsen⸗ kirchen 163,10, Harpener 190,30, Hibernia 173,60, Portugiesen 45,80, Laurahütte 120,50. Fest.

Hamburg, 8. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Preuß. 4 % Consols 105,70, Silberr. 80,50. Oest. Goldr. 96,40, 4 % ung. Goldr. 91,80, 1860 Loose 124,50, Italiener 91.70, Kreditaktien 261,50, Franzosen 611,00, Lombarden 229,00, 1880 Russen 96,90, 1883 do. 104,00, 2. Orientanl. 73,20, 3. Orientanleihe 73,70, Deutsche Bank 151,50, Diskonto Kommandit 180,50, Berliner Handelsges. 141,20, Dresdener Bank 142,00, Nationalbank für Deutschland 120,00, Hamburger Kommerz⸗ bank 111,70, Norddeutsche Bank 146,50, Lübeck⸗ Büchen 155,20, Marienburg⸗Mlawka 71,10, Ostpreußische Suͤdbahn 87,00, Laurahütte 119,50, Norddeutsche Jute⸗Spinnerei 94,00, A.⸗C.“ Guano⸗W. 140,40, Hamburger Packetf Akt. 107,90 Dyn.⸗Trust.⸗A. 136 25 Privatdiskont 3 %.

Hamburg, 8. Juni. (W. T. B.) Privat⸗ verkehr. Oesterr. Kreditattien 261,50, Franzosen 612,00, Lombarden 232,50, Ostpreußen 86,60, Lübeck⸗ Büchen 155,40, Diekonto⸗Kommandit 180,50, Deutsche Banẽ —,—, Laurahütte 119,30, Packet⸗ fahrt —, Dynamit Trust⸗Aktien 136,25. Zieml. fest.

Wien, 3. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗Cozrse.) Oest. Papierr. 92,65, do. 5 % do. 102,40, do. Silberr. 92,60, Goldrente 111,10, 4 % Ung. Goldrente 104,55, 5 % Papierrente 101,60, 1860 er Loose 139,25. Anglo⸗Austr. 157,00, Länderbank 211,30, Kreditaktien 301,25, Unionbank 236,75, Ungar. Kredit 343,25, Wiener Bankv. 113,25, Böhm. Westbahn —,—, Böhmische Nordbahn 192,00, Buschth. Eisenh. 481,00, Elbethalbabn 210,75, Galiz. 219,90, Nordb. 2835,00, Franz. 283,50, Lemb.⸗ Czern. 246,75, Lomharden 105,75, Nochwestbahn 205,00, Pardubitzer 184,00, Alp. Mont. Akt. 90,25, Tabackaktien 161,75, Amsterdam 97,25, Deutsche Plätze 57,50, Londoner Wechsel 117,70, Pariser Wechsel 46,57 ½, Napoleons 9,32 ½, Marknoten 57,52 ½, Russ. Bankn. 1,38 ½, Silbercoupons 100,00.

London, 8. Junt. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) Englische 2 ¼ % Consols 95 ⅜k, Preußische 4 % Conols 105. Ztalienische 5 % Rente 92 ½, Lom⸗ barden 99,18 4 % konsol. Russen 1889 (II. Serie) 98 ½, Konv. Türken 18¼, Oest. Silberr. 79 ¾, do. Goldrente 95, 4 % ung. Goldrente 91 ¼, 4 % Span. 73 ¾, 3 ½ % Egypt. 91 ¾, 4 % Anif. Egypt. 96 ¼, 3 % gar. 99 ¾, 4 ½ % egypt. Tributanl. 95 ½, 6 % kons. Merilaner 88 ½, Ortomanb. 13 ¼, Suez⸗ aktien 107 ½, Canada Pac. 80 ½ De Beers Aktien neue 14 ½ Rio Tinto 23 ⅜⅝, Platzdisk. 2 ½, Silber 44 ⅜, 4 ½ % Rupees 76 ¼. Argent. 5 % Goldanl. von 1886 65 ½⅛, Arg. 4 ½ % äußere Anleihe 33 ½1.

Neue 3 % Reichs⸗Anleihe 82 ½.

In die Bank flossen 80 000 Pfd. Sterl.

Paris, 8. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course.) 3 % amortisirb. Rente 95,85, 3 % Rente 95,42 ½, 4 ½ % Anl. —,—, Ital. 5 % Rente 93,30, Oeft. Goldr. 96 ½, 4 % ung. Goldr. 92,87 ½, 4 % Russen 1880 98,75, 4 % Russen 1889 98,90, 4 % unif. Egypt. 486,87, 4 % spanische äußere Anleihe 74, Konvertirte Türken 18,57 ½, Türkische Loose 72,50, 4 % privil. Türken Obl. 417,00, Franzosen 617,50, Lombarden 242,50, Lomb. Prioritäten 329,00, Banque ottomane 585,00, Banque de Paris 797,50, Banque d'Escompte 462,50, Crebit foncier 1277,50, do. mobilier 380,00, Meridional⸗Aktien 677,50, Panama⸗Kanal⸗Akt. 32,50, Panama 5 % Obl. 26,25, Rio Tinto Akt. 588,75, Suezkanal⸗Altien 2707,50, Gaz. Parisien 1388,00 Credit Lyonnais 787,00, Gaz. pour le Fr. es l'Etrang. 555,00, Transatlantique 561,00, B. de France —, Ville de Paris de 1871 411,00, Tabaes Ottom. 551, 2 ¼ % engl. Cons. —, Wechsel auf dentsche Plätze 122 ¼, Wechsel auf London 25,31, Cheques auf London 25,33 Wechsel Wien k. 212,75, do. Amsterdam k. 207,00, bo. Madrid k. 474,00, Comptoir d'Escompte 575,00, III. Orient⸗Anleihe 75,62 ½, Neue 3 % Rente 93,75.

St. Petersburg, 8. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf London 84,35, Russ. II. Orient⸗ anleihe 100 ⅞, do. III. Orientanleihe 101 ¼, do. Bank für auswäͤrtigen Handel 271, St. Peters⸗ burger Diskonto⸗Bank 581, Warschauer Disconto⸗ Bank —, St. Petersburger internationale Bank 484, Russ. 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfandbriefe 135, Große Russische Eisenbahnen 227 ½. Ruß. Süd⸗ westbahn⸗Aktien 119 ¼.

Amsterdam, 8. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Oest. Papierrente Mai⸗November verzl. 79 ½, Oest. Silberr. Jan.⸗Juli verzl. 78 ⅞, Oest. Goldr. —, 4 % Ungarische Goldrente 90 ½, Russische große Eifenbahnen 129 ⅜, do. I. Orientanleihe 70, do. II. Orientanl. 71 ¼, Konvert. Türken 18 ¾ 1 ½ % holländische Anleihe 102, 5 % garant. Transv.⸗ Eisenb.⸗Oblig. 100, Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗Akt. 142 ⅛½, Marknoten 59,10 Russ. Zoll⸗Coupons 191 ⅞. Hamburger Wechsel 58,95, Wiener Wechsel 100,00.

New⸗York, 8. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,84, Cable Transfers 4,88 ½, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,22 ½, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 94 ⅞4, 4 % fundirte Anleihe 119 ½. Ganadian Pacifte Aktien! 78 ¼, Centr. Pac. do. 30, Chicago u. North⸗Western do. 108 ¾, Chicago Milwauker u. St. Paul do. 63 ¾, Illinois Central do. 96, Lake Sbhore Michig. South do. 109 ½, Lonutgville u. Nashville do. 74 ⅞, N.⸗Y. Lake Erie u. West. do. 19 ½, N.⸗B. Lake Erie West., and Mort Bonds 96 ⅛, N.⸗D. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 99 ¼, Northern Pacific Pref. do. 68, Norfolk u.

8

Western Pref. do. 52 ¼. V u. do. 31 Atchison Topeka u. Santa

Reading do.

31 ½, Union⸗Pacisic do. 44 ½, Wabasb, St. Louis Pac.

Pref. do. 22 ½, Silber Bullion 97 ¾l

Geld leicht, für Regierungsbonds 3, für andere

Sicherheiten 3 % Buenos Aires, 6. Juni. (W. T. B. agio 324.

St. Petersburg, 8. Juni.

—) Gold⸗

(W. T. B.)

Ausweis der Reichsbank vom 8. Juni n. St.*) Kassenbestand 153 259 000 + 308 000 Rbl.

Diskontirte Wechsel Vorsch, auf Waaren Vorschüsse auf öffentl. Vorschüsse auf Attien und Obligationen Kontokurr. d. Finanz⸗ Ministeriums .. Sonstige Kontokurr., Verzinsliche Depots.

10 969 000 +

22 925 000

17 750 000 + 178 000 6 000 unverändert

6 888 000 + 299 000 5 000 83 201 000 1 881 000

68 635 000 + 4 178 000 143 000

*) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom

1. Juni.

Produkten⸗ und Waaren⸗Börse.

Berlin, 8. Juni. Markipreise nach lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums.

Ermitte⸗

Höchste [Niedrigste Prei

se

Per 100 kg für: 1“”

rbsen, gelbe zum Kochen. 140 Speisebohnen, weise 46 161616 Wattoffeln . . . .. 9 Rindfleisch

von der Keule 1

Bauchfleisch 1 kg. Schweinefleisch 1 kg Kalbfleisch 1 kg... Hammelfleisch 1 kg. Butter 1 khl.. Eier 60 Stück Karpfen 1 kg. Aale hec

echte

arsche Schleie Bleie Krebse 60 Stück. CCI11“

Berlin, 9. Juni. stellung von Getreide, Mehl, Oel, leum und Spiritus.)] 1000 kg. Loco fest. Termine höher. 1 ö Loco 225 nach Dual.

20 20

—9 bobovcvoedeedo——e

8 288;an au2

(Amtliche Preissef

24 25 30

7

8IIIII.

e= ——,—B—V—8qA

4 7 82

2 7

2

(mit Ausschluß von Rauhweizen) pr. Gekündigt

235

Nieferungsavolitat 232 ℳ, per diesen

Monat 233,25 234,25 233,25 bez, per Juni⸗Juli

232 233 232 bez., per Juli⸗August 217

5 218,5

218 bez., per August⸗Sept. —, per Sept.⸗Oktbr. 209,75 —,5 211 210 bez., per Oktober⸗November

208,75 bez. Roggen per 1000 kg. Loco fest. Term

Gekündigt t. Kündigungspreis

ine höher. Loco

200 214 nach Qual. Lieferungsqualität 211 ℳ,

russ. —, inländ. feiner 214 ab Bahn

bez., per

diesen Monat 210,5 212,25 211 bez., per Juni⸗

Juli 206,5 208,75 208 bez., per Jul

i⸗August

197,5 199,75 —, 25 bez., perz Augnst⸗Sept. 2—, per Sept.⸗Okt. 190,5 192,25 191,75 bez., per Nov.⸗

cz. 2 Gerste per 1000 kg. Still.

Große und

kleine 158 182 nach Qual. Futtergerste 160—

168

Hafer per 1000 kg. Loco feine Waare fest,

Termine höher.

mittel flau. Kündigungspreis

Gekündigt Loco 164 191 nach

1

Qualitaͤt. Lieferungs⸗Qvalität 170 ℳ%ℳ Pommerscher,

und schlesischer mittel bis guter 166 17 184—189 ab Bahn bez., per diesen 164,5 165,5 bez., per Juni⸗Juli bez., per Juli⸗August 152,5 ℳ, per Aug.⸗

5, feiner Monat

163,75 165

Sept. —,

per Sept.⸗Okt. 146,25 147,25 146,75 bez. Mais per 1000 kg. Loco still. Termine höher.

Gekündigt —t. Künbigungspreis 168 nach Qualität, per diesen W.

Zoco 153 konat

per Juni⸗Juli 145 —, 75 —, 5 bez., per Juli⸗August 8

per September⸗Oktbr. 142,25 144,5 bez.

Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 175 185. Futter⸗

waare 168 172 nach Qualität.

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl.

Sack. Termine höher. Gekündigt —. preis ℳ, ver diesen Monat 29,25—, 4 Juni⸗Juli 28,8 29 bez., per Juli⸗August

ndigungs⸗ bez., per 27,8 28

bez., ver Aug.⸗Sept. —, per Sept.⸗Okt. 26,4—,6 bez.

Küböl per 100 kg mit Faß. verändert. Gek. 100 Ctr. Loco mit Faß —, Monat 60,4 ℳ, per Juni⸗Juli —, August —, per August⸗September —, p

5 Termine wenig Kundigungspreis 60,4 loco ohne Faß —, per diesen per Juli⸗

er Sept.⸗

Okt. 60,4 —, 6—,5 bez, per Oktober⸗Nov. 60,7 ℳ, ver

November⸗Dezember 60,9 ℳ, per 61,8 Petroleum.

mine —. Gekünd. kg. Kündigungspr.

April⸗Mai

(Raffinirtes Standard white) per 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr.

Ter⸗

Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 1001

à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Kündigungspreis ℳ% Loco ohne Faß Spiritus mit 70 vveean!

à 100 % = 10 000 % nach Tralles. E Kündigungspreis —.

Gekündigt —.

be per 1001 ekündigt 1. Loco ohne Faß 51,5 bez.

Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1

à 100 % = 10 000 % nach Tralles. 1. Kündigungspreik ℳ% Loco mit per diesen Monat —. Spiritus mit 70 Termine vernachläͤssigt, spätere fester.

Verbrauchsabgabe. Gekündigt

Bekündig

Faß —, Nahe

40 000 I. Kündigungspreis 50,5 Loco mit Faß —, per diesen Monat und per Juni⸗Juli 50,40 bez.,

per Juli⸗August 50,8 —,6 —,7 bez., per

August⸗

September 51 50,8 —,9 bez., per Sevptember⸗ Oktober 48,3 —, 2 —,4 bez., per Oktober⸗November

45,2 —,3 bez., per November⸗Dezember 4 ,3 bez., per Dezember⸗Januar —, per Februar —. Weizenmehl Nr. 00 32,75 31, 29,25 bez. Feine Marken über Notiz Roggenmehl Nr. 0 u. 1 29,5 28,75,

4,1 —,4— Januar⸗

Nr. 0 30,75

bezahlt. do. feine

Marken Nr. 0 u. 1 30,5 29,50 bez., Nr. 0 1 ½ höber als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sachk. Posen, 8. Juni. (W. T. B.) Spiritus loco ohne Faß (50er) 69,40, do. loco ohne Faß (TOer) 49,60. Still. Magdeburg, 8. Juni. (W. T. B.) Zucker⸗ bericht. Kornzucker exkl., von 92 % 17,75 Kornzucker, exkl., 88 % Rendement 17,00, Nachprodukte, exkl. 75 % Rendement 14,50. Ruhig. Brodraffinade 1 28,50, Brodraffinade II. 28. Gem. Raffinade mit Faß 28.25, gem. Melis I. mit Faß 26,50. Ruhig. Rohzucker I Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr Juni 13,25 bez., 13,27 ½ Br., pr. Juli 13,32 ½ bez., 13,35 Br., pr. August 13,40 Gd., 13,45 Br., pr. Oktober 12,40 Gd., 12,50 Br. Still. Mannheim, 8. Juni. (W. T. B.) Pro⸗ duktenmarkt. Weizen pr. Juli 23,35, pr. No⸗ vember 22,15, pr. März 22,10. Roggen pr. Juli 20,90, pr. November 18,95, pr. März 18,50. Hafer pr. Juli 17,00, pr. Rovember 14,30, pr. März 14,50. Mais pr. Juli 15,25, pr. November 14,50, pr. März 14,50. Bremen, 8. Juni. (W. T. B.) Petro⸗ leum. (Schlußbericht.) Standard white loco 6,40

Br. Ruhig. 1

Hamburg, 8. Juni. (W. T. B.) (Nach⸗ mittagsbericht.) Kaffee. Good average Santos pr. Juli 83, pr. September 80, pr. Dezember 72, pr. März 70 ¼. Behauptet.

Zuckermarkt. Rüben⸗Rohzucker I. Produkt Basis 88 % Rendement, neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. Juni 13,27 ½, pr. August 13,40, pe. Oktober 12,32 ½, pr. Dezbr. 12,27 ½. Stetig.

Hamburg, 8. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco fest, holsteinischer loco neuer 238 245, Roggen loco fest, mecklenbuig. loco neuer 218 220, russischer loco fest, 158 160. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unverzollt) fest, loco 62,00. Spiritus stetig, pr. Juni⸗Juli 35 ½ Br., pr. Juli⸗Aug. 36 Br., pr. August⸗Sept. 36 ¾ Br., pr. September⸗Oktober 36 ½ Br. Kaffee ruhig. Umsatz 1500 Sack. Petroleum ruhig, Standard white loco 6,45 Br., pr. August⸗ Dezember 6,65 Br.

Wien, 8. Juni. markt. Weizen pr. pr. Herbst 9,55 Gd., 9,8 Br. Roggen pr. Juni 7,90 Gd., 8,08 Br., pr. Herbst 8 Gd., 8,20 Br. Mais pr. Juni 6,52 Gd.,

Br., pr. Sept.⸗Okt. Gd., Br. . pr. Juni 6,40 Gd., 6,50 Br., pr. Herbst 6,25

Gd., 6,30 Br.

London, 8. Juni. (W. T. B.) 96 % Java zucker loco 15 ruhig, Rüben⸗Rohzucker loco träge. Chili⸗Kupfer 55 ¾, pr. 3 Monat 56 ⅞.

London, 8. Juni. (W. T. B.) Getreide markt. (Schlußbericht). Weizen jehr träge, ca sh. niedriger als vorige Woche. Mehl und Gerste fest, Mais ca. sh. böber, feiner Hafer fest, anderer sehr träge. Schwimmender Weizen Mais und Gerste sehr fest.

Liverpool, 8. Juni (W. T. B.) 8 wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 8300 B., dar ür Spekulation und Export 500 B. Unverändert. Middl. amerik. Lieferungen, Junt⸗Juli 41 ⁄13 Ver⸗ käuferpreis, Juli⸗August 4 ² ⁄%64 do., August⸗September 44 864 do., September⸗Oktober 44 ¾4 do., Oktober November 41 ⁄16 Käuferpreis, November⸗Dezembe 42² ⁄1 2 do., Dezember⸗Januar 457/4 Verkäuferpreis, Januar⸗Februar 459⁄64 d. do.

Glasgow, 8. Juni. (W. T. B.) Roheisen. Mired numbres warrants 47 sh. 8

(Schlußbericht.)

sehr ruhig,

8 88 8 8

Paris, 8. Juni. (W. T. B.) Rohzucker 88 % ruhig, loco 34,50à34,75. Weiße Zucker fest, Nr. 3 pr. 100 Kgr. pr. Jun 35,62 ½, pr. Juli 35,75, pr. August 35,75, Oktober⸗Januar 34,50.

Amsterdam, 8. Juni. (W. T. B.) G treidemarkt. Weizen auf Termine unveränd., , Novbr. 255. Roggen loco geschäftslos, auf Termine unveränd., pr. Oktober 183. Raps pr. Herbst —8. Rüböl loco 34 ¼, pr. Herbst 33 ⅜.

Amsterdam, 8. Juni. (W. T. B.)

Kaffee good ordinary 60. Bancazinn 56 ¾

Antwerpen, 8. Juni. (W. T. B.) Petro 8 leummarkt. (Schlußbericht). Raffinirtes, Type weiß loco 15 bez. und Br., pr. Juni 15 ¾œ Br., pr. Juli 15 ¾ Br., pr. August 16 Br., pr. Sep⸗ tember⸗Dezember 16 ½ Br. Ruhig.

Antwerpen, 8. Juni. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen ruhig. Roggen schwach. Hafer nachgebend. Gerste unbelebt.

New⸗York, 8. Juni. (. T. B.) Waaren Bericht. New⸗Orleans 8 ¼. Raff. Petroleum Standard whit: in New⸗York 6,90 7,20 Gd., do. in Philadelphia 6,85 7,15 Gd. Rohes Petroleum in New⸗York 6 60 do. Pipe line Certificates pr. Juli 68 ½. Stetig. Schmalz loco 6,45, do. Rohe und Brothers 6 85 Zucker (fair refining Muscovados) 2¹⁵/16. 118 (New) pr. Juli 65 ⅛. Rother Winterweizen loeco Getreidefracht 2. Kupfer pr. Juli 13,ĩ00. Rother Weizen pr. Juni 107 ½, pr. Juli 106, pr. Dezbr. 104 ½ Kaffee Nr. 7, low ordinary pr. Juli 16,42, pr. September 15,47.

Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 8. Juni Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht, mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht gehandelt werden.

Rinder. Auftrieb 3131 Stück. (Durchschnittspr. für 100 kg.) I. Qualität 110 116 ℳ, II. Qualitäꝛt

102 108 ℳ, III. Qualität 92 100 ℳ, IV. Qualität 84 90

Schweine. Auftrieb 8531 Stück. (Durchschnitts⸗ preis für 100 kg.) Mecklenburger 102 104 ℳ, a. gute 98 100 ℳ, b. geringer:e Bakony Kälber. Auftrieb 2220 Stück. (Durchschnittspr.

Landschweine: 94 96 bei 20 % Tara, für 1 kg.) I. Qualität 1,18 1,26 ℳ, II. Qualita: 1,08 1,16 ℳ, III. Qualität 0,92 1,06

Scha fe. Auftrieb 21 336 Stuck. (Durchschnittspreis

für 1 kg.) I. Qualität 0,98 1,08 ℳ, 11. Qualité: 0,90 0,96 ℳ, III. Qualität

Generalversammlungen.

Iwangorod⸗Dombrowa bahn⸗Gesellschaft. Ord. Gen.⸗Vers. in Warschau.

12. Juni

Aetien⸗Gesellschaft für Hntfabri⸗

kation in Guben.

Außerord. Gen.⸗ Vers. in Berlin.

(W. T. B.) Getreide⸗ Juni 9,50 Gd., 9,60 Br.,

13 t

E 1111“¹“

11“

i Hur. 1 u d 8 11“ 1 3eee 8 111“ 8 20ss ö11“ 1 8882 1“

Königlich S

v11A4“*“

aats⸗

88 1

b

2 8

82

nzeiger.

Das Abonnement beträgt vierteljährlich 4 %ℳ 50 ₰. Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Insertionspreis für den Raum einer Uruckzeile 30 ₰. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

des Beutschen Reichs⸗Anzeigers

und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger⸗

straße Nr. 32.

Einzelne Nummern kosten 25 ₰.

Ira. 3 x 8 8

Berlin, Mittwoch, den 10. Juni,

Berlin SW., Wilhelm

88

8 Königreich Preußen. 1 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: erordneten⸗Versammlung zu

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Obersten z. D. Hagemeier genannt von Niebel⸗ Schäürh hbiahon KCammanhozen daa 1 MNadischon Sald-MArtzllaria-

18 n Gerichts⸗Assessor Dr. jur. 3 Bürgermeister der Stadt 'sdauer von zwölf Jahren zu

isterium. Staatsschulden.

achung. Gegenwart eines Notars be⸗

Reichs⸗ Anzeiger

rozentigen Prioritäts⸗ Homburger Eisenbahn⸗ und

„prozentigen Partial⸗ Hhvomburger Eisenbahn⸗

des öffentlichen Anzeigers (Rommanditgesellschaften auf Aktien und Ahtiengesellschaften) für die Woche vom 1. bis 6. Inni 1891.

860. = 1714 29 ₰. 1 '105 106 414 416 423 426

Nr. Datum

des Reichs⸗ und Staats⸗ Anzeigers

Inhalt der Bekanntmachung

Firmaund Sitz

e. inserirenden Gesellschaft

J. = 85

Baumwolle in New⸗YPork 8ꝛ¼ do. in

Kaffee (Fair NRio) 20. Mehl 4 D. 50 C.

1891.

Eisen⸗

F 14 ₰. Actienbadgesellschaft Kusel Kusel . . . . . .. Auflse, Gläubig.⸗Aufr. 130 5,/6. 1 1.“.“ Actien⸗Baugesellschaft Ostend e. Generalvers. 130 5./6. 91 Flü. 20571 36 3 AX“ eeese 8 * 8 . Ausgabe neuer Aktien 131 6. 8 1 171 43 ₰. Actien Cichorien Darre Braunschweig Bilanz 12²8 8 191 196 197 199 bis 203 Feiengeselscaßt Nre.Berlin 8 Generalvers. 889 218 472 475 477 478 480 adenta Karlsruhe .. . . 8 8 2 Actiengesellschaft Bemenserkorpshaus zu Göttingen . . . .. 8 bis 494 497 500 507 509 Actiengesellschaft Breslauer Schlachtviehmarkt in Lig. Breslau Bilanz, Divid. 1 Fl. = 8228 N, 861

Actiengesellschaft Breslauer Zoologischer Garten Breslau. 8 Actiengesellschaft Chemische Fabrik Rhenania in Aachen.. Bilanz 1 Actiengesellschaft der Meidericher Steinkohlen⸗Bergwerke 18 7 14 ₰. Generalvers. 129 2 Fl. = 7714 26

Actiengesellschaft des Fährhauses auf der Uhlenhorst —- Hamburg 8 18 Actiengesellschaft Floragarten Düsseldorf . . . .. Zinkfabrikation zu 129

detis8. 8 1 gr. 98 LEEEEIII“” Bilanz, Divid. Actiengesellschaft für chemische Industrie in Schalke in Westf.. Bilanz 131 Actiengesellschaft für die Gasbeleuchtung von Biebrich⸗Mosbach 11141414141414““““ Generalvers. 128 Actiengesellschaft für Gas und Elektricität Köln. . 131 Actiengesellschaft für Hutfabrikation in Guben. Nachtrag z. Tagesord. sn; 126

d. Generalvers. Aetiengesellschaft für Papie egeatthn in Iäagof b./ Glatz. Generalvers. 186 Actie llschaft für Pappenfabrikation Berlin . . . . I11“ 3 Aettengesenschaft für Rerpes Efetignt g. Industrie in Köln Bilanz, Divid. 126 Actiengesellschaft für Verzinkerei & Eisenconstruktion vorm.

Jacob Hilgers Rheinbrhll . Generalvers. 131 Actiengesellschaft Görlitzer Nachrichten und Anzeiger Görlitz. Bilanz ües Actiengesellschaft Lafferder Actien⸗Zuckerfabrik Lafferd 8 . e. Aetiengesellschaft Schaenzchen in Duisburg. . . . Bilanz 311 Actiengesellschaft Siegener Dynamitfabrik . v. 6. Generalvers.

1 b 1 Actiengesellschaft Vereinigte Großalmeroder Thonwerke zu Gro Bilanz 88 Generalvers. 131 126

——— 1 SS SSS SSSNESS

1. Januar 1892, 8 1. Juli 1892

8

Januar 1892 ab, Juli 1892 ab derselben und der nach den Zinsscheine Reihe IV. 2 Reihe V. bei der Staats⸗ Taubenstraße Nr. 29, zu on 9 Uhr Vormittags bis ß der Sonn⸗ und Festtage jeden Monats. bei den Regierungs⸗Haupt⸗ i der Kreiskasse. Zu diesem

nebst Zubehör schon nebst Zubehör schon vom den, welche sie der Staats⸗

ig vorzulegen hat und nach uing vom 2. Januar 1892

S88S8S8S8 S88SS SH

nSbgs PeFEn Sẽ SE SS dS⸗-;

almhecde. ..gg Actiengesellschaft vorm H. Gladenbeck & Sohn Bildgießerei

Berlin.. Actiengesellschaft Zoologis

vom

iden Zinsscheine wird vom 18. 2 hört die Verzinsung ver verivohen Joregurrosten von 1860 und mit dem 1. Juli 1892 hört die Verzinsung der verloosten Obligationen von 1861 auf. „Zugleich werden die bereits früher ausgeloosten, noch rück⸗ ständigen Obligationen: I. der Anleihe von 18570. Aus der Kündigung zum 2. Januar 1885. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe IV. Nr. 2 bis 16 und Anmweisung zur Abhebung der Reihe V. Litt. B. zu 500 Fl. = 857,14 Nr. 482. gr; Litt. C. zu 100 Fl. = 171,43 Nr. 1120 1285. Aus der Kündigung zum 2. Januar 1886.

ESDis nummer 10 orv Nriche⸗Gesetzorans, weiche von hHeute ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter Nr. 1959 das Gesetz, die Besteuerung des Zuckers be⸗ treffend. Vom 31. Mai 1891. Berlin, den 10. Juni 1891. Kaiserliches Post⸗Zeitungsam

191

4

In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers“ wird das Gesetz, die Kün Besteuerung des Zuckers betreffend, vom 31. Mai, und Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe IV. Nr. 4 bis 16 und

in der Zweiten Beilage eine Bekanntmachung des Königlich S Anweisung zur Abhebung der Reihe V. 8 preußischen Ministers für Handel und Gewerbe, betreffgnd ALitt. B. zu 500 Fl. = 857,14 Nr. 699. 8 die Unfallversicherung für Bau 1 ver⸗ Littt. C. zu 100 Fl. = 171,43 Nr. 121. öffentlicht. Aus der Kündigung zum 2. Januar 1887.

Fen Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe IV. Nr. 6 bis 16 Anweisung zur Abhebung der Reihe V. Litt. C. zu 100 Fl. = 171,43 Nr. 151 559.

46

Aus der Kündigung zum 2. Januar 1888. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe IV. Nr. 8 bis 16 und Anweisung zur Abhebung der Reihe V.

Litt. B. zu 500 Fl. = 857,14 Nr. 474 702 780. Littt. C. zu 100 Fl. = 171,43 Nr. 239 467 527 806. Aus der Kündigung zum 2. Januar 1889. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe IV. Nr. 10 bis 16 und 1 Anweisung zur Abhebung der Reihe V. Litt. C. zu 100 Fl. = 171,43 Nr. 242 306. Aus der Kündigung zum 2. Januar 1890. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe IV. Nr. 12 bis 16 Anweisung zur Abhebung der Reihe V. Litt. B. zu 500 Fl. = 857,14 Nr. 52 635 708 732. Litt. C. zu 100 Fl. = 171,43 Nr. 56 332 649 743 947 983 1349 1365 1477. 8 Aus der Kündigung zum 2. Januar 1891. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe IV. Nr. 14 bis 16 und Anweisung zur Abhebung der Reihe V. Litt. A. zu 1000 Fl. = 1714,29 Nr. 246. Litt. B. zu 500 Fl. = 857,14 Nr. 24 193 284 512. Litt. C. zu 100 Fl. = 171,43 Nr. 100 141 325 344 619 695 936 1373. 8 1 II. der Anleihe von 183860606 8 Aus der Kündigung zum 1. Juli 1884. Abzuliefern mit dem am 1. Januar 1885 fälligen Zinsschein und Anweisung zur Abhebung der Reihe IV. Nr. 154. Aus der Kündigung zum 1. Juli 1889. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe IV Nr. 10 bis 16 und 1 ee tvvetiüng zur Abhebung der Reihe V. er. 2. wiederholt und mit dem Bemerken aufgerufen, daß die Ver⸗ zinsung derselben mit dem Tage ihrer Kündigung auf⸗ gehört hat.

Die Staatsschulden⸗Tilgungskasse kann sich in einen Schriftwechsel mit den Inhabern der Obligationen über die Zahlungsleistung nicht einlassen.

Formulare zu den Quittungen werden von den oben ge dachten Kassen unentgeltlich verabfolgt.

Berlin, den 6. Juni 1891. 8

““

Hauptverwaltung der Staatsschulden. Sydow.

Personalveränderungen.

Königlich Preußische Armee.

Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Im aktiven Heere. Berlin, 4 Juni. Bernhard, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 136, von dem Kommando zur Dienstleistung bei dem Festungsgefängniß in Wesel entbunden. Artois, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 135, zur Dienstleistung bei dem Festungsgefängniß in Wesel kommandirt! Frhr. v. u. zu Bodman, Sec. Lt. vom 3. Bad. Drag. Regt. Prinz Karl Nr. 22, vom 1. Juli d. J. ab auf ein Jahr zur Botschaft in Rom kommandirt.

In der Gendarmerie. Berlin, 4. Juni. Klaeber, Hauptm. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Halle, früher Pr. Lt. im 6. Rhein. Inf. Regt. Nr. 68, bei der Landw. ausge⸗ schieden und in der 4. Gend. Brigade angestellt.

Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. Berlin, 4 Juni. Frhr. v. Türcke, Major a. D., zuletzt etatsmäß. Stabs⸗ offizter im Schleswig⸗Holst. Drag. Regt. Nr. 13, unter Ertheilung der Erlaubniß zum ferneren Tragen der Uniform des genannten Regts, mit seiner Pension zur Disp. gestellt.

In der Gendarmerie. Berlin, 4. Junj. Oelrichs, Hauptm. von der 4. Gend. Brig., mit Pension nebst Aussicht auf Anstellung im Civildienst und der Uniform des Füs. Regts. Königin (Schleswig⸗Holstein.) Nr. 86 der Abschied bewilligt.

XIII. (Königlich Württembergisches) Armee⸗Corpo.

Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Im aktiven Heere. 5. Juni. Wöllhaf, Major und Bats. Commandeur im Inf. Regt. Kaiser Friedrich Köͤnig von Preußen Nr. 125, in gleicher Eigen⸗ schaft in das 8. Inf. Regt. Nr. 126 Großheriog Friedrich von Baden versetzt. v. Schweinichen, Königl preuß. Major à la suite des Garde Füs. Regts., kommandirt nach Württemberg, die Stelle eines Batz. Commandeurs im Inf. Regt. Kaiser Friedrich König von Preußen Nr. 125 übertragen.

Aiichtamtliches. 1 Wüen 8 Deutsches Reich. 11““ 8e Preußen. Berlin, 10. Juni. Seine Majestät der Kaiser und König begaben Sich gestern früh zur Abhaltung von Truppenbesichtigungen nach dem Bornstedter Felde. Am Nachmittag nahmen Seine Majestät im Neuen Palais die Vorträge des Reichskanzlers und des Militärka gegen.