1891 / 133 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Jun 1891 18:00:01 GMT) scan diff

Marken Nr. 0 u. 1 30,5 29,50 bez., Nr. 0 1 ½ höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack. Posen, 8. Juni. (W. T. B.) Spiritus loco ohne Faß (50 er) 69,40, do. loco ohne Faß (7Oer) 49,60. Still. Magdeburg, 8. Juni. (W. T. B.) Zucker⸗ 8 HA rn bericht. Kornzucker exkl., von 92 % 17,75 Kornzucker, 111““ exkl., 88 % Rendement 17,00, Nachprodukte, exkl. 111141““ 75 % Rendement 14,50. Ruhig. Brodraffinade 1 v1111416“*“*“* 1161“” 1““ 28,50, Brodraffinade II. 28. Gem. Raffinade 1816 668 v““

mit Faß 28,25, gem. Melis I. mit Faß 26,50. 8 e ee 1A14“*“ Ruhig. Rohzucker I Produkt Transito 7. a. B. . ga n 8 S

114,75 G 48,25 G 104,00 B

7

Schl. Gas⸗A⸗Gs. Schriftgieß. Huck Stobwasser.. Strl. Spilk. St Sudenb. Masch. Südd Imm. 40 % Tapetnfb. Nordh. Tarnowitz .. .. do. ““ Union, Bauges. Vulcan Bergwrk. Weißbier(Ger.). do. (Bolle). Wilhelmj Wub.. Wissen Wergwek Zeitzer Maschmen 20 7 238,25 bz B BVersicherungs⸗Gesellschaften. 8 Cours und Dividende = pr. Stck. Dividende pro 1889/1890 Aach.⸗M. Feuerv. 20 % v. 1000 Thb. 440 450 11110 B Aach. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 400 NRlr 120 120] ꝙ— Brl. Lnd.⸗u. Wssv. 20 % v. 500 Shlr 120 120 1699 B Ber ehü g 20 % v. 1000 Rhu. 176 158 [2855 G

Oesterr. Silberrente 80 60, do. 4 % Papierrente] Western Pref. do. 52 ⅛4. P u. Reading

80,50, do. 4 % Goldr. 96 40. 1820 Loose 125,00, 4 % ] do. 31 Altchison Topeka u. Santa Fés do.

ungar. Goldrente 91,40. Italiener 9180, 1880r 31 ½, Union⸗Pacisic do. 44 ½, Wabasb, St. Louis Pac.

Russen 98,50, 3. Orientanl. 75,60, 4 % Spanier Pref. do. 22 ½, Silber Bullion 97¾.

73 20, Untf. Egy. ter 97,80, Konv. Türken 18,25, Geld leicht, für Regierungsbonds 3, für andere

eFe unn 4 % fürk. Anlethe 82,40,. 3 % port. Anleihe 45 40, Sicherheiten 3 %

131,00 B 5 % serb. Rente 89,00, Serb. Tabackr. 89,60, Buenos Aires, 6. Juni. (W. T. B.) Gold⸗

5 % amort. Rum. 99 20, 6 % kons. Mexik. 86 70, agio 324.

Böhm. Westbahn 308 ½, Böhm. Nordbahn 166 ⅜,

Franzosen 245 ½, Galizier 191 ¾, Gotthard⸗ St. Petersburg, 8. Juni. (W. T. B.) Ausweis der Reichsbank vom 8. Juni n. St.*)

bahn 148,00, Mainzer 114,00, Lombarden 95 ½, Lübeck⸗Büchen 155,50, Nordwestbahn 178 ¼ Kredit⸗ Kassenbestand 153 259 000 + 308 000 Rbl. Diskontirte Wechsel 17 750 000 + 178 000

111“ 11“ 88

823

r.

50,50 bz G 129,25 G

116,006 87,50 G 94,00 bz G

8 T1u1.“*“

taats

5 Has Abonnement beträgt vierteljährlich 4 50 ₰. Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. Alle Post⸗-Anstalten nehmen Bestellung an; 1 8 Juserate nimmt an: die Königliche Expedition für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition 8 Feyfuol 8 des Zeutschen Reichs-Anzeigers 1 NR

S2-S8SS2Ö-SAgSSgSSggg

Hamburg pr Juni 13,25 bez., 13,27 ½ Br., pr. Juli 13,32 ½ bez., 13,35 Br., pr. August 13,40 Gd., 13,45 Br., pr. Oktober 12,40 Gd., 12,50 Br. Still.

Mannheim, 8. Juni. (W. T. B.) Pro⸗

FEEFEFEFEESAENAE

LULILIIIIIIIISIIe

SW., Wilhelmstraße Nr. 32. und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger⸗ Einzelne Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Brl. Hagel⸗A.⸗G. 200 % v. 1000 h., 30 30 [553 G Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 Nlr 176 ½ 4300 G Vöö 200 % v. 500 TChlr. 0 349 B Cöln. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 500 Thlr. 45 1085 G Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 lr 400 828 Concordia, Lebv, 200 % v. 1000 lr. 45 1205 bz G 3300 G

Berlin,

Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 8. Juni. Markipreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Höchste ] Niedrigste Preise

KIIAIKXIA

Aus der Kündigung zum 2. Januar 1888. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe IV. Nr. 8 bis 16 und 8 Anweisung zur Abhebung der Reihe V. Litt. B. zu 500 Fl. = 857,14 Nr. 474 702 780.

Königreich Prenßen.

stät der König haben Allergnädigst geruht: erordneten⸗Versammlung zu

aktien 261 ¼, Darmstädter Bank 138,90. Mittel⸗ deutsche Kreditbank 102 50 Reichsbank 144.00, Vorsch. auf Waaren 6 000 unverändert Diskonto Komm. 181,40. Dresdner Bank 142,20, Vorschüsse auf öffentl. Bochumer Gußstahl 116,50, Dortmunder Union Fonds 6 888 000 + 299 000 63,60, Harpener Bergwerk 190,50, Hibernia 174,00, Vorschüsse auf Aktien duktenmarkt. Weizen pr. Juli 23,35, pr. No⸗ Privatdisk. 3 ½ %. und Obligationen 10 969 000 + 5 000 vember 22,15, pr. März 22,10. Roggen pr. Juli Frankfurt a. M., 8. Juni. (W. T. B.) Kontokurr. d. Finanz⸗ 20,90, pr. November 18,95, pr. März 18,50. Hafer Effekten⸗Societät (Schluß.) Kreditaktien 261 ⅞, Ministeriumms 83 201 000 1 881 000 pr. Juli 17,00, pr. November 14,30, pr. März Franzosen 245 ½, Lombarden 96 ⅜, ungar. Goldrente Sonstige Kontokurr. 68 635 000 + 4 178 000 14,50. Mais pr. Juli 15,25, pr. November 14,50, 91,70, Gotthardbahn 148,10, Diskonto⸗Kommandit Verzinsliche Depots . 22 925 000 143 000 pr. März 14,50. 180,70, Dresdner Bank 142,40, Bochumer Gußstahl *) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom Bremen, 8. Juni. (W. T. B.) Petro⸗ 115,80, Dortmunder Union St.⸗Pr. 61,30, Gelsen⸗ 1. Juni. leum. (Schlußbericht.) Standard white loco 6,40 kirchen 163,10, Harpener 190,30, Hibernia 173,60, Br. Ruhig. Portugiesen 45,50, Laurahütte 120,50. Fest. Hamburg, 8. Juni. (W. T. B.) (Nach⸗ Hamburg, 8. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ mittagsbericht.) Kaffee. Good average Santos Course.) Preuß. 4 % Consols 105,70, Silberr. pr. Juli 83, pr. September 80, pr. Dezember 80,50. Oest. Goldr. 96,40, 4 % ung. Goldr. 91,80, 72, pr. März 70 ¼. Behauptet. 1 1860 Loose 124,50, Italiener 91 70, Kreditaktien Zuckermarkt. Rüben⸗Rohzucker I. Produkt Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 . 96 261,50, Franzosen 611,00, Lombarden 229,00, 1880 Basis 88 % Rendement, neue Usance, frei an Bord Dt. Loyd Berlin 20 % v. 1000 1 200 Russen 96,90, 1883 do. 104,00, 2. Orientanl. 73,20, Hamburg pr. Juni 13,27 ½, pr. August 13,40, pr. 8 Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl.114 3. Orientanleihe 73,70, Deutsche Bank 151,50, Oktober 12,32 ½, pr. Dezbr. 12,27 ½. Stetig. 8 Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 ¾ % v. 2400 135 Diskonto Kommandit 180,50, Berliner Handelsges. u11XAAAX““ 1 schüb Drsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 Thlr 300 k“ DPüssld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 l 255 Elberf. Feuervrs. 202 % v. 1000 Nℳ. 270 RFättait A. Vrs. 20 % v. 1000 Thlr 200 ermania, Lebnsv. 20 % v. 500 7lr, 45 Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 Thlr. 30 Leipzig. Feuervrs. 60 % v. 1000 Tlr 720 Magdeburg. Allg. V.⸗G. 100 . 30 Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 Thlr 203 Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 T7hlr 25 Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 TCh. 25 Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 7lr. 45 Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 TChr. 60 Nordstern, Lebvs. 200 % v. 1000 7x 84 Oldenb. Vers.⸗Ges. 20 % v. 500 Thlr. 45 Preuß. Lebnsv.⸗G. 200 % v. 500 Thlr 37 ½ Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 M., 48

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Obersten z. D. Hagemeier genannt von Niebel⸗ hiahor C ndour doa Radischon Fold Artillorio

34003 141,20, Dresdener Bank 142,00, Nationalbank 3151 G für Deutschland 120,00, Hamburger Kommerz⸗ 6849 B bank 111,70, Norddeutsche Bank 146 50, Lübeck⸗ 300029½ Büchen 155,20, Marienburg⸗Mlawka 71,10,

der der Bekanntmachung

Gesellschaft Urania Berlin. . Billanz,

Eg 195 3/6. Glashütten Actiengesellschaft zu Uscchs. ilanz . /6. Glatz⸗Neisser Chaussee⸗Actien⸗Verein Reichenstein 8 Generalvers. 127 2./6. Gronauer Rübenzucker⸗Fabrik Gronau .. 8 .

129 4,/6. Haasenstein & Vogler Actiengesellschaft zu Berliun.. 131

6./6. Hadersley Bank Hadersleben ... 11166“ buches 130 5./6.

6./6. 6./6. 1./6. 1./6. 3./6. 2./6.

6./6.

Hallesche Bierbrauerei Commanditgesellschaft auf Actien E. Michaelis be

& En in Lic 32 8 Generalvers. 131 Herzfelder Pferde⸗Eisenbahn, Actiengesellschaft Herzfelde 8 Bilanz 131 Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft Mainz.. . Verloosung 126 Hildesheimer Badehallen Hildesheimn.. 1 Bilanz 126 Horster Ringofenziegelei Horst i./ Wöä. .. 1 ¹ 8 128 Generalvers.

S

8S8g8g

T1111—

dSbeohSEhnnnSES⸗

8888858

8⸗4

. . *

8 . 878

a Gerichts⸗Assessor Dr. jur. Litt. C. zu 100 Fl. = 171,43 Nr. 239 467 527 806. 8 Bürgermeister der Stadt Aus der Kündigung zum 2. Januar 1889. [1102 G Ostpreußische Südbahn 87,00, Laurahütte 119,50 ;sdauer von zwölf Jahren zu wei 8 82 10 bis 16 995 B Norddeutsche Jute⸗ Spinnerei 94,00, A.⸗C.: eeens 8* . tta e. eh er H 7ge Der, s. 69 2 z Er Guano⸗W. 140,40, Hamburger Packetf Akt. 107,90 .“ Nr. Datum 8 Nr. Datum ö11X“ Titt. C. zu 100 Fl. = 171,43 Nr. 242 306. 698 G D·Dpyn.⸗Trust.⸗A. 136 25 Privatdiskont 3 %. des Reichs Le11I“ Aus der Kündigung zum 2. Januar 1890. 4419 B Hamburg, 8. Juni. (W. T. B.) Privat⸗ 1 8 des Reichs⸗ 8 8 8 Sfr 8. * Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe IV. Nr. 12 bis 16 und 578 G verkehr. Oesterr. Kreditattien 261,50, Franzosen inserirenden Gesellschaft der Bekanntmachung und Staats⸗ er inserirenden Gesellschaft unn 2 g8 Staatsschulden. Anweisung zur Abhebung der Reihe V. 8898 8100, Lomharden Föftcteaßes 8895 ibes. Anzeigers 8 f aachung I1 zu 500 Fl. = 857,14 Nr. 52 635 697 9 üchen 155,40, Diekonto⸗Kommandi 80,50, 708 732. . Deutsche Bank —,—, Laurahütte 119,30, Packet⸗ Nassauis ik Hai - 126 1./6 Gegenwart eines Notars be⸗ itt. C . = 17 56 332 517 dE ; 29 9 SZ1. ,, sauische Portland Cement & Chamotte Fabrik Haiger. Termin z. Ausloos. /6. g Litt. C. zu 100 Fl. 171,43 Nr. 56 332 517 8689 fahe 127 Seee 196,88, Neue Augsburger Kattunfabrik Augsburg . . . . . .. Generalvers. 12 1 8. 649 743 947 983 1349 1365 1477. 693 G Oest. Papierr. 92,65, do. % do. 102,40, do. Silberr⸗ 8 . III1“*“” 4/6. z ri 3Aus der Kündigung zum 2. Januar 1891. rengencit, 10 % dn 1000 8, 45 1135 G 92,60, Goldrente 11,10, 4 9 Neue Omnibus⸗ und Packetfahrt⸗Actiengesellschaft Bilanz, Divid. 126 1./6. ütbsergen Eisenbahn⸗ bzuliefern mit Zinsscheinen Reihe IV. Nr. 14 bis 1 / . Le 1 2. 5 % 8 apierren 60, vof 88111141“] 5 , b . Poe; 9 Fherc shh vhe cane 18 8 8 1 8. 6 Faslt. v E““ Reu⸗Vor⸗Pomm. Credit Bank Johs Holm Stralsund. Generalvers. 1 „pr 5 entig en. P ar. al 8 8 eeisngh zn E“ 4 Rhein.⸗Wstf. Rckv. 10 % v. 400 Flr 32 ditakti 25, Unionbank 236,75, Ungar. 1 12 omburger Eisenbahn⸗ v1 857 14 2 Pr. 24 193 284 5 Säcs Nüc⸗Gge. 7% d.Zice 18 = 179 Krebtar 28 2-1cener ümin 113,98, Behn. Oeffentliche Badeanstalt zu Oldenburg . . . . . . .. . 128 g 1.sh E. 8. zu 500 Fl. = 85714 6,”. 21 18 291 51 Seurecn Becheihb sgahe 18 1 Kestbahn Eisenh. 48 8 eee 129 99, Offenbacher Portland Cement Fabrik Offenbach a. M.. Statutenänderung 131 e 8 8 344 619 695 936 1373. 8 ransatlant. Güt. v. 120 12 liz.? Nordb. 9, Franz. 28 Lemh.⸗ ; ; 8* II. EE1“ Union, Hagelvers. 20 „% v. 500 7. 22 463 B 8 1 819. E“ P se Ffghs. Parchim⸗Ludwigsluster Eisenbahn⸗Gesellschaft Parchim... Generalvers. 126 = 1714 29 3. ve. e 8 7 18 Victoria, Berlin 20 % v. 1000 htr 159 zern. 75, den 105,75, j Plottendorfer Werke, vorm. Franz Naumann, Thonwaarenfabrik 105 106 414 416 423 426 zu 500 Fl. 57,14 ictoria, Berlin 20 % v. 1000. S 205,00, Parbubitzer 184,00, Alp. Mont. Akt. 90,25, vdA4* Bilanz 126 b 11 Aus der Kündigung zum 1. Juli 1884. Wstdtsch. Vi. ⸗B. 200 v. 1000 7. 90 Tabackaktien 161,75, Amsterdam 97,25, Deutsche Hypotheken⸗Actien⸗Bank Berlin Generalvers. 126 8 Abzuliefern mit dem am 1. Januar 1885 fälligen Zinsschein Berichtigung. (Nichtamtl. Course.) Gestern: Plätze 57,50, Londoner Wechsel 117,70, Pariser . v“ 127 Fl. = 27 428 64 ₰. 0 und Anweisun ur Abheb ng der Reihe 190 Leipziger Discontoges. —,—. Bauges. f. Mittelw Bechfe. 46,57 ½, Napoleons 9,32 ½, Marknoten 57,52 ½ Hüttenhaus⸗Actiengesellschaft Berlin - 1111“*“ Generalvers 129 2 857 14 2 eisung z ung der Reihe WPW. 630196 veces St⸗Pr. 160 Job. Russ. Bankn. 1,38 ½, Silbercoupons 100,00. Pommersche 1 dit.Ackiengesellschft Berlir Emission 131 7 431 bis 434 509 51 1 Nr. 154. . 9 EEer her. St. Pr-IS0 Oobr. London, 8. Junt. (T. T. B.) (Schluß⸗Gourse. Ilse, Bergbau⸗Actiengesellschaft Grube Ilse, .B. Bilang Precßsche Centrl Bohgenegit.chiengeselschaft Se Berligg.. Kündigung. 126 41 5251 434 509 510 514=°½ nAus der Kündigung zum 1. Juli 1889. Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. Englische 2 ¼ % Consols 95 ⅞, Preußische 4 % Internationale Bau⸗ und Eisenbahnbau⸗Gesellschaft Preußische Hypotheken⸗Versi Sannc 8 Frengeser E9 Termin zur Ausloos. 127 34 535. 8 Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe IV Nr. 10 bis 16 und Berlin, 9. Juni. Der günstige Ausweis unserer Conols 105. Italienische 5 % Rente 92 ⅛, Lom⸗ iutktkx WW Dividende Preußische Portland Cementfabrik Neusta Pr. . . . Bilanz 127 Fl. = 20 571 36 ₰. Anweisung zur Abhebung der Reihe V. T 95 sich durch 184% b1 Rüfsee . (C. Serxih . . Bilanz Privat⸗Versicherungs⸗Verein in Emden . . . . . . . . . 3 = 171 43 ₰. Nr. 102. etallvorraths um 3 533 000 und durch Ab⸗ 98 ½, Konv. Türken 18 ¼, Oest. Silberr. 79 ¾, do 8 . . 82 131 8 191 196 197 199 bis 203 wiederholt und mit dem B k f daß die Ver⸗ 8 1 CTW1I1“ 3 z - b Rappoltsweiler Straßenbahn Rappoltsweiler . . . . . . . 3 1 99 bi d m imn Bemerken aufgerufen, daß die Ver ace. e Goldrerte 95, 4 % ung. Goldrente 91 x¼, 4 % Jorker Rectorschule Jork.. Generalvers Reicrenbach⸗üstemvlkersvoeier Chaussee⸗Verein Reichenbach Generalvers. 127 1h 899 . 89 Fer e an mit dem Tage ihrer Kündigung auf⸗ 1 Bilanz dbis 5 500 gehört hat.

Span. 73 ¾, 3 ½ % Egypt. 91 ¾, 4 % unif. Egypt

Meldungen von den auswärtigen Plätzen und die

Abwesenheit irgendwelcher politischer Nachrichten, welche verstimmend hätten wirken können, ließen unsere heutige Börse in ziemlich günstiger Dispo⸗ sition eröffnen.

Das Geschäft ließ auf den meisten Gebieten größere Regsamkeit ersehen und die Course bewegten sich, wenn sie nicht auf ihrem letzten Stand sich be⸗ haupteten, in steigender Richtung. Abschwächungen waren nur ganz vereinzelt auf Grund besonderer Verhältnisse zu konstatiren. Später machte sich ganz

vereinzelt auf Grund von Realisationen ein leichter

Rückgang in geschäftlicher und tendenzieller Beziehung bemerkbar, der aber bald wieder von Deckungen und Meinungskäufen abgelöst wurde. Wenn nicht alle Anzeichen trügen, gehen wir Unterbrechungen selbst⸗ verständlich nicht ausgenommen einer allgemein besseren Stimmung für die nächsten Monate ent⸗ gegen. Bankaktien hatten bei erhöhtem Werthstande wiederum in den spekulativen Titres, insbesondere in Berliner Handelsgesellschaft, Deutsche Bank, Dis⸗ bIsasgc und Oesterreichische Kredit lebhaftere msätze. 8

Inländische Eisenbahnaktien wurden in sehr mäßi⸗ gem Umfange gehandelt, stellten sich aber eher besser. Ausländische Transportwerthe fanden in Duxern (bis +† 3 %), Elbethal, Franzosen und Lombarden Bevorzugung, erwiesen sich aber in Galiziern, Gott⸗ hard und schweizerischen Central recht vernachlässigt. Auf dem Montanaktienmarkte gingen besonders Kohlenaktien wiederum in bedeutenden Beträgen zu theilweise wesentlich höheren Coursen um und auch für Hüttenwerthe waren vielfach nambafte Steige⸗ rungen zu verzeichnen. Andere Industriepapiere fest, aber nur vereinzelt lebhafter. Fremde Fonds und Renten mehr Umsatz in Italienern, Argentiniern, Mexikanern und Ungarn zu anziehenden Notirungen. Preußische und Deutsche Fonds, Pfand⸗ und Renten⸗ briefe, Eisenbahn⸗Obligationen ꝛc. still und fast un⸗ verändert notirt.

Lrrtäes g, 3413 Fef

urse um hr. est. Oesterreichische

Kreditaktien 164,75, Franzosen 124,25, beneichische 47,21, Bochumer Guß 119 00, Dortmunder St.⸗Pr. 63,00, Gelsenkirchen 164,75, Harpener Huͤtte 192,50, Hibernia 175,72, Laurahuütte 122,12, Berl. Handels⸗ esellsch. 142,50, Darmstädter Bank 139,75, Deutsche

ank 153,00, Diskonto⸗Kommandit 181 75, Dresdner Bank 143,50, International 101,00, Natsonal⸗Bank 121,50, Dpnamite Trust 144,25, Russ. Bk. 79,60 Lübeck⸗Büch. 156,75, Mainzer 113,60, Marienburger 71,37, Ostpr. 91,62, Duxer 238,75, Elbethal 97,10. Galizier 95,50 Mittelmeer 101,12, Gotthardbahn 151,90, Warschau⸗Wiener 250 25, Italiener 91,87, u Loose 29940, Russen 1880 —,—, o. Consols —,—, 0 Ungar. Goldrente 91,8 Egypter 97,75, Türken 18,40, 8, Russ. Orient II. 75,70, do.

77,75.

Frankfurt a. M., (Schluß⸗Course.) Paris. 00. 80,80, Wien

11“ 8

8. Juni.

Fnsf an . o. MI 7 3 N. Reich⸗Anl. 85 50, Nordd. Lloyd 11825,

(W. T. B.) Londoner Wechsel 20,453,

96 ¼, 3 % gar. 99 ¾, 4 ½ % egypt. Tributanl. 95 ¼ 6 % kons. Merikaner 88 ½, Oitomand. 13 ¼, Suez aktien 107 ½, Canada Pac. 80 ½ De Beers Aktiel neue 14 ½ Rio Tinto 23 ⅜, Platzdisk. 2 ½⅛, Silbe 44 ⅜, 4 ½ % Rupees 76 ¼. Argent. 5 % Goldanl von 1886 65 ½, Arg. 4 ½ % ͤußere Anleihe 33 ⅛. Neue 3 % Reichs⸗Anleihe 82 ½. In die Bank flossen 80 000 Pfd. Sterl. Varis, 8. Juni. (W. T. B.) (Schluß Course.) 3 % amortisirb. Rente 95,85, 3 Rente 95,42 ½, 4 ½ % Anl. —,—, Ital. 5 % Rent 93,30, Oest. Goldr. 96 ½, 4 % ung. Goldr. 92,87 ½ 4 % Russen 1880 98,75, 4 % Russen 188 98,90, 4 % unis. Egypt. 486,87, 4 % spanisch üußere Anleihe 74, Konvertirte Türken 18,57 Türkische Loose 72,50, 4 % privil. Türke Obl. 417,00, Franzosen 617,50, Lombarden 242,50 Lomb. Prioritäten 329,00, Banque ottomane 585,00 Banque de Paris 797,50, Banque d'Escompte 462,50 Crebit foncier 1277,50, do. mobilier 380,00 Meridional⸗Aktien 677,50, Panama⸗Kanal⸗Akt. 32,50 Panama 5 % Obl. 26,25, Rio Tinto Akt. 588,71 Suezkanal⸗Aktien 2707,50, Gaz. Partsien 1388,00 Credit Lyonnais 787,00, Gaz. pour le Fr. l'Etrang. 555,00, Transatlantique 561,00, B. d France —, Ville de Paris de 1871 411, Tabaes Ottom. 551, % engl. Cons. Wechsel auf dentsche Plätze 122 ⅜, London 25,31. Cheques auf London 25,3. Wechsel Wien k. 212,75, do. Amsterbam k. 207,00 bo. Madrid k. 474,00, Comptoir d'Escompte 575,00 III. Orient⸗Anleihe 75,62 ½, Neue 3 % Rente 93,7. St. Petersburg, 8. Juni (W. T. B Wechsel auf London 84,35, Russ. II. Orien anleihe 100 ⅞, do. III. Orientanleihe 101 ¼, d. Bank füuür answärtigen Handel 271, St. Peter burger Diskonto⸗Bank 581, Warschauer Discont Bank —, St. Petersburger internationale Ban 484, Russ. 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfandbriefe 131 Große Russische Eisenbahnen 227 ½¼. Ruß. Süd westbahn⸗Aktien 119 ½6. Amsterdam, 8. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Oest. Papierrente Mai⸗November verzl. 79 ½, Oest. Silberr. Jan.Juli verzl. 78 ⅞, Oest. Goldr. —, 4 % Ungarische Goldrente 90 ½, Russische große Eisenbahnen 129 ½, do. I. Orientanleihe 70, do. II. Orientanl. 71 ¼, Konvert. Türken 18 ½ 1 ½ % holländische Anleihe 102, 5 % garant. Transp.⸗ Eisenb.⸗Oblig. 100, Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗Akt. 142 ⅞, Marknoten 59,10 Russ. Zoll⸗Coupons 191 ⅞. Hamburger Wechsel 58,95, Wiener Wechsel 100,00. New⸗York, 8. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,84, Cable Transfers 4,88 ½, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,22 ½¼, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 94 ⅞, 4 % fundirte Anleihe 119 ¼. Ganadian Pacific Aktien! 78 ¼, Centr. Pac. do. 30, Chicago u. North⸗Western do. 108 ⅜. Chicago Milwaukee u. St. Paul do. 63 ¼, Illinois Central do. 96, Lake Shore Michig. South do. 109 ½, Loutgville u. Nashville do. 74 ⅞, N.⸗Y. Lake Erie u. West. do. 19 ⅜, N.⸗B. Lake Erie West., and Mort Bonds 96 6, N.⸗D. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 99 ¼,

.do. 173 45 Reichsanl 106 20, Northern Pacific Pref do. 68,

Wechsel au

Norfolk u.

Kammgarnspinnerei Dockenhuden in Blankenese.. Kaysersberger Thalbahn Colmar i’/Els.. .. . Kölner Porzellan Manufactur Actiengesellschaft zu Kalk 1 8

König Friedrich August⸗Hütte Dresden

König Wilhelms Felsenquellen zu Bad Ems . 8 Kurhaus Eilenriede Actiengesellschaft Hannover.

h. Jac. Spicharz Offenbach a. M Leipziger Baumwollweberei Wolkenburg.

Leipziger Gummi⸗Waaren⸗Fabrik vorm. Julius Marx, Heine & Lichterfelder Bauverein, Actiengesellschaft Groß⸗Lichterfelde Ludwigsluster Gasgesellschaft E11.“ übeck...

Lübecker Feuerversicherungs⸗Gesellschaft Lübeck. Lübecker Maschinenbau⸗Gesellschaft Lübeck..

Marienthaler Bierhalle, Act. Ges. Hambug.. Maschinenbau⸗Actiengesellschaft vorm. Beck & Henkel Kassel 8 Maschinenbau⸗Gesellschaft Heilbronn Heilbronn 11“

Maschinenfabrik Geislingen Geislingen.

Lederwerke vorm.

Lübeck⸗Büchener Eisenbahn⸗Gesellschaft

Maschinenfabrik Grevenbroich Köln

Märkische Ziegelei und Thonwaarenfabrik

Premnitz b. Rathenow.

Mechanische Seilerwaarenfabrik Alf a. d. Mosel. Parchim

Muldenthal⸗Papierfabrik zu Freiberg i. S..

Mecklenburgische Südbahn⸗Gesellschaft Mescheriner Zuckerfabrik Stettin

.“

Agn an, an duß ziu volcaun von 109 Besr. LTer⸗

mine —. Gekünd. kg. Kündigungspr.

Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1

à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt —. Kündigungspreis Loco ohne Faß —.

Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100]

à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünhigt 1. Kündigungspreis —. Loeo ohne Faß 51,5 bez. Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd igt 1. Kündigungspreik Loco mit Faß —,

per diesen Monat —.

Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Nahe Termine vernachlässigt, spätere fester. Gekündigt 40 000 I1. Kündigungspreis 50,5 Loco mit Faß —, per diesen Monat und per Juni⸗Juli 50,40 dez., per Juli⸗August 50,8 —, 6—,7 bez., per August⸗ September 51 50,8 —,9 bez., per September⸗ Oktober 48,3 —, 2 —,4 bez., per Oktober⸗November 45,2—,3 bez., per November⸗Dezember 44,1 —,4 ,3 bez., per Dezember⸗Januar —, per Januar⸗ Februar —.

Weizenmehl Nr. 00 32,75 31, Nr. 0 30 75 29,25 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 29,5 28,75, do. feine

Generalvers.

Bilanz

. Bilanz

8 Generalvers.

. Ausg, des Verwalt.⸗ Berichts.

Generalvers. Bilanz

Generalvers.

.... .. Bilanz, Divid. ö1111“ Actiengesellschaft zu

1“ v

Ausnahme ver Schweine, weiche nach Lebendgewich: gehandelt werden.

Rinder. Auftrieb 3131 Stück. (Durchschnittspr. für 100 kg.) I. Qualitt 110 116 ℳ, II. Qualität 102 108 ℳ, III. Qualität 92 100 ℳ, IV. Qualität 84 90

Schweine. Auftrieb 8531 Stück. (Durchschnitts⸗

preis für 100 kg.) Mecklenburger 102 104 ℳ, b

Landschweine: a. gute 98 100 ℳ, b. geringere 94 96 bei 20 % Tara, Bakony Kälber. Auftrieb 2220 Stück. (Durchschnittspr. für 1 kg.) I. Qualität 1,18 1,26 ℳ, II. Qualita:; 1,08 1, 16 ℳ, III. Qualität 0,92 1,06

„Schafe. Auftrieb 21 336 Stuck. (Durchschnittspreis für 1 kg.) I. Qualität 0,98 1,08 ℳ, 11. Qualitä:

0,90 0,96 ℳ, III. Qualität

Generalversammlungen.

Iwangorod⸗Dombrowa Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft. Ord. Gen.⸗Vers. in Warschau. Acetien⸗Gesellschaft für Hutfabri⸗ kation in Guben. Außerord. Gen.⸗ Neairkt W“

5888888 S88S

888

8888

E

eeeges hn 8ꝓ8

11““

PüEen Sersb Es ss ee Psrssen PSSS8E S S8SS88S

1 e ee

Reitbahn⸗Actiengesellschaft Elberfeld. . . . . . ... 128 EWIö er Handels Verein Barmen... 1“ Rbeinische Baugesellscha ö11“ Rheinisch⸗Westfälische Sprengstoff⸗Actiengesellschaft Köln. Rosenau⸗Anlagen⸗Gesellschaft Nürnberg. . . .... öeöö1ööeeeX*

Saalbau⸗Gesellschaft Kassel..

Sagane Saline

Sächsisch⸗Böhbmische Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft Dresden .

Sächsis

Schützenpark⸗Actiengesellschaft Harburg . . Seibold'sche Buchdruckerei Act. Ges. Offenbach a. MNM..

Siegen⸗

Societät der Actionäre des Schauspielhauses zu Königsberg Pr.

Solenhofer Actien Verein Solnhofen 8

Spediti

Scbeehhk Stahlwerk Albersdorf Albersdorf......

Stetliner gemeinnützige Baugesellschaft 88 Stettin -. Südamerikanische Colonisations Gesellschaft zu Leipzig . .

Süddeutsche Immobilien⸗Gesellschaft kes Mainz 8u

Töchter

Transatlantische d

11“

ft Köln

r Woll⸗Spinnerei und Weberei Sagan Ludwigshalle zu Wimpfen.

che Bronzewaarenfabrik vorm. K. A. Seifert Wurzen

.

Solinger Gußstahl⸗Actien⸗Verein Solingen.

ons⸗ und Elbschifffahrts⸗Comtoir Actiengefellschaft zu

schulverein für Aachen und Burtscheid Burtscheid. Rückversicherungs⸗Gesellschaft Hamburg 8 1““ 1

8 88 Die Nummer 19 des Reichs⸗Gesetzblatts, welche von heute ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter Nr. 1959 das Gesetz, die Besteuerung des Zuckers be⸗ treffend. Vom 31. Mai 1891. ö5 Berlin, den 10. Juni 1891. 8 Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt. 88 Didden.

In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers“ wird das Gesetz, die Besteuerung des Zuckers betreffend, vom 31. Mai, und

in der Zweiten Beilage eine Bekanntmachung des Königlich preußischen Ministers für Handel und Gewerbe, betreffend die Unfallversicherung für Bauarbeiter, ver⸗ öffentlicht.

L“

Bilanz Bilanz, Divid., Verwaltungsrath 129

Generalvers. 129

Bilanz Ausloosung Dividend Auflös., Gläub.⸗Aufr. 129 Verloosung 131

Generalvers. 126 Termin z. Generalvers. 131 Ausloosung 126 Generalvers. 130

Ausg. neuer Couponsbog. 131

Generalvers. 128 Bilanz 127

127 126 130

131 126 130

Fl. = 8228 64 ₰. 861 50 160.

88858

81

1. Januar 1892, 1. Juli 1892

Januar 1892 ab,

Juli 1892 ab

derselben und der nach den Zinsscheine Reihe IV. e Reihe V. bei der Staats⸗

Taubenstraße Nr. 29, zu on 9 Uhr Vormittags bis ß der Sonn⸗ und Festtage jeden Monats. bei den Regierungs⸗Haupt⸗ i der Kreiskasse. Zu diesem

9-—

129 128 126 126

S SFüPrreürgen GFUS SSSEPSSUSHOS

131

8bIIE1.““

. —;— 8

131

nebst Zubehör schon vom nebst Zubehör schon vom den, welche sie der Staats⸗

ig vorzulegen hat und nach ung vom 2. Januar 1892

iden Zinsscheine wird vom

8 1. h aiege aae8. 2 hört die Verzinsung der verloosten Obligationen von 1860 und mit dem 1. Juli 1892 hört die Verzinsung der verloosten Obligationen von 1861 auf.

„Sugleich werden die bereits früher ausgeloosten, noch rück⸗ ständigen Obligationen:

I. der Anleihe von 1860. Aus der Kündigung zum 2. Januar 1885.

Anweisung zur Abhebung der Reihe V.

Aus der Kündigung zum 2. Januar 1886. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe IV. Nr. 4 bis 16 und Anweisung zur Abhebung der Reihe V.

Llitt. B. zu 500 Fl. = 857,14 Nr. 699. Littt. C. zu 100 Fl. = 171,43 Nr. 712. Aus der Kündigung zum 2. Januar 1887. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe IV. Nr. 6 bis 16 und 8 Anweisung zur Abhebung der Reihe V. Litt. C. zu 100 Fl. = 171,43 Nr. 151 559

W“

Schriftwe

Beförderungen und Versetzungen. Berlin, 4 Juni. von dem Kommando zur Dienstleistung bei dem Festungsgefängniß in Wesel entbunden. E“ bei dem Festungsgefängniß in Wesel kommandirt.

rhr. v. u. Prinz Karl Nr. 22, Botschaft in Rom kommandirt.

Hauptm. auf Anstellung im Civildienst und der Uniform des Füs. Regts. Königin (Schleswig⸗Holstein.) Nr. 86 der Abschied bewilligt.

Beförderungen und Versetzungen. 5. Juni. Regt. Kaiser Friedrich Köͤnig von Preußen Nr. 125, in gleicher Eigen⸗ schaft in das 8. Inf. Regt. Baden versetzt. des Garde Füs. Regts., kommandirt nach Württemberg, die Stelle G eines Bats. Commandeurs im Inf. Regt. Kaiser Friedrich König von FPrreußen Nr. 125 übertragen. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe IV. Nr. 2 bis 16 und

Die Staatsschulden⸗Tilgungskasse kann sich in einen

Formulare zu den Quittungen werden von den oben ge⸗ dachten Kassen unentgeltlich verabfolgt. Berlin, den 6. Juni 1891. Hauptverwaltung der Staatsschulden. Sydow.

Personalveränderungen.

Königlich Preußische Armee.

Portepee⸗Fähnriche ꝛc. Ernennungen, Im aktiven Heere. Bernhard, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 136,

Offiziere,

Artois, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 135,

Sec. Lt. vom 3. Bad. Drag. Regt. vom 1. Juli d. J. ab auf ein Jahr zur

Klaeber,

zu Bodman,

In der Gendarmerie. Berlin, 4. Juni.

Hauptm. von der Inf. 1. Aufgebots des Landw. Bezirks Halle, früher Pr. Lt. im 6. Rhein. Inf. Regt. Nr. 68, bei der Landw. schieden und in der 4. Gend. Brigade angestellt.

ausge⸗

Abschiedsbewilligungen. Imaktiven Heere. Berlin,

4 Juni. Frhr. v. Türcke, Majcr a. D., zuletzt etatsmäß. Stabs⸗ offizter im Schleswig⸗Holst. Drag. Regt. Nr. 13, unter Ertheilung 8. Erlaubniß zum

egts,

ferneren Tragen der Uniform des genannten

mit seiner Pension zur Disp gestellt.

In der Gendarmerie. Berlin, 4. Juni. Oelrichs, von der 4. Gend. Brig., mit Pension nebst Aussicht

XIII. (Königlich Württembergisches) Armee⸗Corpo.

Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. Ernennungen, Im aktiven Heere. Wöllhaf, Major und Bats. Commandeur im Inf.

J tegt. Nr. 126 Großheriog Friedrich von v. Schweinichen, Königl preuß. Major à la suite

PBI1

LILliitt. B. zu 500 Fl. = 857,14 Nr. 482. G Littt. C. zu 100 Fl. = 171,43 Nr. 1120 1285.

Sich gestern früh zur Abhaltung nach dem Bornstedter Felde. Majestät im Neuen P

Aiihtamtliches. Deutsches Reich. 6 Preußzen. Berlin, 10. Juni. Seine Majestät der Kaiser und König begaben von Truppenbesichtigungen Felde. Am Nachmittag nahmen Seine ala's die Vorträge des Reichskanzlers

und des Militärkabinets entgegen.

chsel mit den Inhabern der Obligationen über die Zahlungsleistung nicht einlassen.

v11.“