1891 / 134 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Jun 1891 18:00:01 GMT) scan diff

Oesterr. Silberrente 80 60, do. 4 % Papierrente] Western Pref. do. 52 ¼4. 80,50, do. 4 % Goldr. 36 40. 1860 Loose 125,00, 4 % do. 31 Aitchison Topeka u. Santa 1 ungar. Goldrente 91,40. Italiener 91,80, 1880r 31 ½, Union⸗Pacisie do. 44 ½, Wabasb, St. Louis Pac. Posen, 8. Juni. (W. T. B.) Spiritus Russen 98,50, 3. Orientanl. 75,60, 4 % Spanier Pref. do. 22 ½, Silber Bullion 97 ¼l 8 loco ohne Faß (50 er) 69,40, do. loco ohne Faß 8880 ö 2 nagas⸗ 73 20, Untt. Egypter 97,80, Konv. Türken 18,25, Geld leicht, für Regierungsbonds 3, für andere (70er) 49,60. Still. 3 8 8 se 111““ I16“ —,— 4 % fürf. Anlethe 82,40. 3 % port. Anleihe 45 40, Sicherheiten 3 % Magdeburg, 8. Juni. (W. T. B.) Zucker b8 Fe1II1III1““ 1 1“ y1“ 131,00 B 5 % serb. Rente 89,00, Serb. Tabackr. 89,60, Buenos Aires, 6. Juni. (W. T. B.) Gold⸗ bericht. Kornzucker exkl., von 92 % 17,75 Kornzucker, 1“ jII1“ 1 3 an⸗ e1“ ““ ö“ —,— 5 % amort. Rum. 99 20, 6 % kons. Mexik. 86 70, agio 324. jexkl., 88 % Rendement 17,00, Nachprodukte, exkl. . 11“ I1 1 br , va 11““ 81— 8 1]] 8 50,50 bz G Böhm. Westbahn 308 ½, Höhm. Kordbahn 166 ⅜, 75 % Rendement 14,50. Ruhig. Brodraffinade 1 8 8 n v1111“n“ 1 bb 11“““ 1““ ES 8 129,25 G Franzosen 245, Galizier 191 ¾, Gotthard⸗ St. Petersburg, 8. Juni. (W. T. B.) 28,50, Brodraffinade II. 28. Gem. Raffinade 8. 8 5 verz —,— bahn 148,00, Mainzer 114,00, Lombarden 95 ½, Ausweis der Reichsbank vom 8. Juni n. St.*) mit Faß 28,25, gem. Melis I. mit Faß 26,50. 1 1 8 ve 818 1I1 2 ir5 116,00 G Lübeck⸗Büchen 155,50, Nordwestbahn 178 ¼ Kredte⸗ Kassenbestand 153 259 000 + 308 000 Rbi. Ruhig. Rohzucker I. Produkt Transito f. a. B. 6 87,50 G aktien 261 ¼, Darmstädter Bank 138,90, Mittel⸗ Diskontirte Wechsel 17 750 000 + 178 000 Hamburg pr Juni 13,25 bez., 13,27 Br., pr. 2 Wilhelmj Wub 94,00 bz G deutsche Kreditbank 102 50 Reichsbank 144.00, Vorsch auf Waaren 6 000 unverändert Juli 13,32 ½ bez., 13,35 Br., pr. August 13,40 Gd. 4 Wissen Bergwrk. —,— Diskonto Komm. 181,40. Dresdner Bank 142,20, Vorschüsse auf öffentl. 13,45 Br., pr. Oktober 12,40 Gd., 12,50 Br. Still. Zeitzer Maschmmen 20 4 238,25 bz B 6 888 000 + 299 000 5 Insertionspreis für den Raum einer Bruckzeile 30 ₰. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Zeutschen Reichs⸗Anzeigers

Bochumer Gußstahl 116,50, Dortmunder Union 1“ Mannheim, 8. 8 . T., B.) Se 8 0,50, Hibernia 174,00, Vorschüsse auf Aktien duktenmarkt. Weizen pr. Juli 23,35, pr. No⸗ Versicherungs⸗Gesellschaften. Ss .ehee 190 80, Figernäs Borschc gaf 10 969 000 + 5 000 vember 22,15, pr. März 22,10. Roggen pr. Juli Cours und Dividende = 8 pr. Stch. Kontokurr. d. Finanz⸗ Hh pr. November 18,95, pr. März 18,50. Hafer und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers⸗ Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

114,75 G

48,25 G 104,00 B

Schl. Gas⸗A⸗Gs. Schriftgieß. Huck S , Strl. Spilk. St Sudenb. Masch. Südd Imm. 40 % Tapetnfb. Nordh. B b“ do. Union, Bauges.. Vulcan Bergwrk. Weißbier(Ger.). do. (Bolle).

hiladelphia u. Reading, Marken Nr. 0 u. 1 30,5 29,50 bez., Nr. 0 ½ Fs do. höber als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack⸗

ei

8

—JOeOAOOO—

—,—-

ErESSAE 882—22gengg

—,—2,—

Das Abonnement beträgt vierteljährlich 4 50 ₰. Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Nummern kosten 25 ₰.

Dividend 1880 1990 1 Frankfurt eg 28 8. Sent. des ved ghe pa Effekten, Soctett (Schluß.) Kreditaktien 261 14,50. Mais pr. Juli 15,25, pr. November 14,50, pr. März 14,50.

T. B.) Petro⸗

Aach.⸗M. Feuerv. 20 % v. 1000 1ℳ 440 450 [11110 B Franzosen 245 ½, Lombarden 96 ½, ungar. Goldrente Sonstige Kontokurr.. 68 635 000 + 4 178 000

Aach. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 400 Nr 120 120 wy— 91,70, Gotthardbahn 148,10, Diskonto⸗Kommandit Verzinsliche Depots. 22 925 000 143 000

Brl. Lnd.⸗u. Wssv. 2000 v. 500 . 120 120 16993 180,70, Dresdner Bank 142,40, Bochumer Gußstahl *) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom Bremen, 8. Juni. (W.

Brl. Feuervs.⸗G. 20 % v. 1000 N 176 2855 G 115,80, Dortmunder Union St.⸗Pr. 61,30, Gelsen⸗ 1. Juni. leum. (Schlußbericht.) Standard white loco 6,40 Brl. Hagel⸗A.⸗G. 200/ v. 1000 h, 30 553 G kirchen 163,10, Harpener 190,30, Hibernia 173,60, Br. Ruhig. 1 8 Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 Nℳr 176 ½ 4300 G Portugiesen 45,50, Laurahütte 120,50. Fest. 8 Hamburg, 8. Juni. (W. T. B.) (Nach⸗ in .. Rrncänme, 5 Cöln. Hagelvs.⸗G. 200 % v.500 7hh. 0 349 B Hamburg, 8. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. mittagsbericht.) Kaffee. Good average Santos 8 111““ 8 Cöln. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 500 Th., 45 1085 G See—⸗ Preuß. 4 % Consols 105,70, Silberr. Berlin, 8. Juni. Marktpreise nach Ermitte⸗ Pr. Juli 88, pr. September 80, pr. Dezember 1

Colonia, Feuerv. 200 % v. 1000 F 400 80,50. Oest. Goldr. 96,40, 4 % ung. Goldr. 91,80, lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. 72, pr. März 70 ¼6. Behauptet.

Concordia, Lebv, 200 % v. 1000 Rl., 45 1205 bz G 1860 Loofe 124,50, Italiener 91 70, Kreditaktien Höchste Medriose⸗ Zuckermarkt. Rüben⸗Robzucker I. Produkt Dt. Feuerv. Berl. 200 % v. 1000 Rlr 96 89 261,50, Franzosen 611,00, Lombarden 229,00, 1880 prlif gite Basis 88 % Rendement, neue Usance, frei an Bord Dt. Aoyd Berlin 20 % v. 1000 7 200 200 3300 G Russen 96,90, 1883 do. 104,00, 2. Orientanl. 73,20, 2144 Hamburg pr. Juni 13,27 ½, pr. August 13,40, pe. Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 114 3. Orientanleihe 73,70, Deutsche Bank 151,50, A.— ra ER-v.. I1 4141XI4. Oktober 12,32 ¼ pr. Dezbr. 12,27 ½. Stetig. Dtsch. Trnsp.⸗V. 26 ¾ % v. 2400 135 . Diskonto Kommandit 180,50, Berliner Handelsges.

Drsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 ℳxh 300 3400 S 141,20, Dresdener Bank 142,00, Nationalbank

Düssld. Trsp.⸗V. 100 % v. 1000 Tb. 255 3151 G für Deutschland 120,00, Hamburger Kommerz⸗ Elberf. Feuervrs. 200 % v. 1000 1 270 68498 B bank 111,70, Norddeutsche Bank 146,50, Lübeck⸗

Privatdisk. 3 ½ %. und Obligationen Ministeriumms 83 201 000 1 881 000 spr. Juli 17,00, pr. November 14,30, pr. März

8 8 8

82 Aus der Kündigung zum 2. Januar 1888. 1“ Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe IV. Nr. 8 bis 16 und Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: heisce. zur Aüteen der Ew5. 6 in Folge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu Alitt. B. zu 500 Fl. = 857,14 Nr. 474 702 780. getroffenen Wahl den Gerichts⸗Assessor Dr. jur. 8 Litt. C. zu 100 Fl. = 171,43 Nr. 239 467 527 806. Schirmer zu Halle a. S. als Bürgermeister der Stadt Aus är Fhen h an zum 2. Januar 1889. Fortuna, A. Vrs. 200 v. 1000 Nlr 200 3009238 Büchen 155,20, Marienburg⸗Mlawka 71,10, gweiter Klasse; dem Provinzial⸗Chaussee⸗Aufseher a. D. Hein Bunzlau auf die gesetzliche Amtsdauer von zwölf Jahren zu Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe IV. Nr. 10 bis 16 un Fernuna Ageen209v090a⸗ 45 1102 G Ostpreußische Südbahn 87,00, Laurahütte 119,50, . zu Herne im Kreise Bochum und dem Pionier Keppel im bestätigen. 8 ö“ Anweisung zur Abhebung der Reihe V. Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 10, 30 995 B Norddeutsche Jute⸗Spinnerei 94,00, A.⸗C. 2 Nr. Datum Pommerschen Pionier⸗Bataillon Nr. 2 das Allgemeine Ehren⸗ 6 Litt. C. zu 100 Fl. = 171,43 Nr. 242 306. Leipzig. e 600 /% v. 1000 720 8 Guano⸗W. 140,40, Hamburger Packetf Akt. 107,90 Inhalt zeichen; sowie dem Vize⸗Feldwebel Niemann in demselben Finanz⸗Ministerium. Aus der Kündigung zum 2. Januar 1890. Nhaggebeend 9 5icoKe. 8189 Eö’ 38 Sen riegsdicc⸗ 9 Pupreip at des Reichs⸗ Truppentheil die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen. 8 8 3 Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe IV. Nr. 12 bis 16 und Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 Thlr 32 578 G verkehr. Destetr. Kreditattien 261,50, Franzosen der Bekanntmachung 8 auptverwaltung der Staatsschulden. Anweisung zur Abhebung der Reihe V. 1u“ zeigers Litt. B. zu 500 Fl. = 857,14 Nr. 52 635 697 88 Bekanntmachung. v“

1 732. Bei der heute öffentlich in Gegenwart eines Notars be⸗ Litt. C. zu 100 Fl. = 171,43 Nr. 56 332 517 wirkten 649 743 947 983 1349 1365 1477. 31. Verloosung der 4 ½ prozentigen Prioritäts⸗

4 8 8 8 Aus der Kündigung zum 2. Januar 1891. Obligationen der Homburger Eisenbahn⸗ Abrꝛzulief jt Hinsscho⸗ S 8 gesellschaft von 1860 und Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe IV. Nr. 14 bis 16 und

Partial⸗

8 Anweisung zur Abhebung der Reihe V. 30. Verloosung der 4 ½ prozentigen 1“ s1gbnr vühesnng,8 A Fbe 246. Obligationen der, Homburger Eisenbahn⸗ MFIultt. B. zu 500 F. = 85714 Ait. 21 108 284 512. „ggesellschaft von 1861 I Litt. C. zu 100 Fl. = 171,43 Nr. 100 141 325 sind folgende Nummern gezogen worden: 344 619 695 936 1373. I. von 1860.

8 sachsen⸗ernestinischen Haus⸗Ordens: Lith A II. der Anleihe von 1861 1 8 Litt. A. zu 1000 Fl. = 1714 29 ₰. 857

dem Hanptmann von Hartmann im Grenadier- Nr. 91 bis 93 95 100 108 105 106 414 418 423 426 111“ Regiment König Friedrich Wilhelm IV. (1. Pommersches) 427 431 434 438. Abzuliefern mit dem am 1. Januar 1885 fälligen Zinsschein Nr. 2; Summe 16 Stück über 16 000 Fl. = 27 428 64 ₰. 8

d Anweis der Reihe IW. der Herzoglich sachsen⸗meiningenschen goldenen Litt. B. zu 500 Fl. = 857 14 J. 1“ 8 Medaille für Wissenschaft und Kunst: Nr. 414 416 bis 420 423 427 431 bis 434 509 510 514 Aus der Kündigung zum 1. Juli 1889. dem Opernsänger Stammer; 1 517 bis E“ 88 188 20 571 36 Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe IV Nr. 10 bis 16 und der Füͤrstlich schwarzburgischen Ehren⸗Medaille Eüöböbee 3“ in old:

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Obersten z. D. Hagemeier genannt von Niebel⸗ schütz, bisher Commandeur des 1. Badischen Feld⸗Artillerie⸗ Regiments Nr. 14, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Ober⸗Regierungs⸗Rath a. D. Jonas zu Wetzlar, bisher zu Altona, den Königlichen Kronen⸗Orden

der inserirenden Gesellschaft

Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 TShlr 22 405 B Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Clr 969 B Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 Rlr

Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 TRlr 1695 G Oldenb. Vers.⸗Ges. 200 % v. 500 Thlr 1625 G Preuß. Lebnsv.⸗G. 20 % v. 500 TShlr 693 G Fen Nat.⸗Vers. 250 % v. 400 Rlr 1135 G

612,00, Lombarden 232,50, Ostpreußen 86,60, Lübeck⸗ Büchen 155,40, Diekonto⸗Kommandit 180,50, Deutsche Bank —,—, Laurahütte 119,30, Packet⸗ fahrt —, Dynamit Trust⸗Aktien 136,25. Zieml. fest. Wien, 8. Juni. (W. T. B.) (Schlutz⸗Course.) Oest. Papierr. 92,65, do. 5 % do. 102,40, do. Silverr. 92,690, Goldrente 111,10, 4 % Ung. Goldrente 104,55, 5 % Papierrente 101,60, 1860 er Loose 139,25., Anglo⸗Austr. 157,00, Länderbank 211,30, Kreditaktien 301,25, Unionbank 236,75, Ungar. Kredit 343,25, Wiener Bankv. 113,25, Böhm. Westbahn —,—, Böhmische Nordbahn 192,00, Buschth. Eisenh. 481,00, Elbethalbabn 210,75, Galiz. 219,90, Nordb. 2835,00, Franz. 283,50, Lemb.⸗ 1 SSSSe. Czern. 246,75, Lomharden 105,75, Nordwestbahn Victoria, Berlin 20 % v.1000 1 1599 205,00, Parbubiger 184,00, Alp. Mont. Akt. 90.25, TLiir. Heis A.24 Peaze1. Fies Tabackaktien 161,75, Amsterdam 97,25, Deutsch⸗ Württbg. Metallwaarenfabrit Geislingen .. . . Bilanz, Divid. s127

richtigung. (Nichtamtl. Course.) Gestern: Plätze 57,50. Londoner Wechsel 117,70, Pariser 1— 2. Ce1ne. 8 Bauges. 1 Miüteln⸗ Wechsel 46,57 ⅛, Napoleons 9,32 ½, Marknoten 57,52 ½ Zittau⸗Oybin⸗Jonsdorfer Eisenbahn⸗Gesellschaft Zittau Bilanz 130 636,10 G. Fagonschm. St⸗Pr. 160,006z. Russ. Bankn. 1,38 ½, Silbercoupons 100,00. b1“ Eisenbahn Zitlan ....... .. Generalvers. 128 4 2 uckerfabrik Göttingen Göttingen........ 131

London, 8. Junt. (W. T. B.) (Schluß⸗Course. 8 Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. Englische 2 ¾ % Consols 95 ⅜, Preußische 4 Znckersaheit Natek. Rudik.. . . . .. ... .1. Bilanz 131 Zuckerfabrik Northeim Northeim.. 131

Berlin, 9. Juni. Der günstige Ausweis unserer Consols 105. Italienische 5 % Rente 92 ⅛, Lom ““ 3

Reichsbank, der sich insbesondere durch Zunahme des barden 99,18 40% konsol. Russen 1889 (II. Serie Zuckerfabrik Straßburg Straßburg U. M. . . . Nachtr. z. Tagesord. d. Metallvorraths um 3 533 000 und durch Ab⸗ 98 ½, Konv. Türken 18 ¼, Oest. Silberr. 79 ¾, do Generalvers. 128 nahme des Notenumlaufz um 14 568 000 doku⸗ Goldrer te 95, 4 % ung. Goldrente 91 ¼, 4 ½ Se Kohlenzehnten⸗Actienverein Zwickau. . . . .. Generalvers. 131

mentirt, die in ihrer Mehrheit fester lautenden Span. 73 ¾. 3 ½ % Egypt. 91 ¼, %% unif. Egypt wickau⸗Oberhohndorfer Steinkohlenbau⸗Verein Wülhelms⸗ 88 Meldungen von den auswärtigen Plätzen und die 96 ¼, 3 % gar. 99 ¾, 4 ½ % egypt. Tributanl. 95 ¼½ W11A114X4“ 127

Abwesenheit irgendwelcher politischer Nachrichten, 6 % kons. Merikaner 88 ½¼, Omosmans. 13 ¼. Suez 111“ . 8 127 welche verstimmend hätten wirken können, ließen aktien 107 ½, Canada Pac. 80 ½ De Beers Aktie 8 58* 1 82

unsere heutige Börse in ziemlich günstiger Dispo⸗ neue 14 ½ Rio⸗ Tinto 23 ¾, Platzdisk. 2 ⅛, Silbe

sition eröffnen. 44 ⅜, 4 ½ % Rupees 76 ¼. Argent. 5 % Goldanl Das Geschäft ließ auf den meisten Gebieten von 1886 65 ½, Arg. 4 ½ % äußere Anleihe 33 ½.

größere Regsamkeit ersehen und die Course bewegten. Neue 3 % Reichs⸗Anleihe 82 ½. 8 8

sich, wenn sie nicht auf ihrem letzten Stand sich be⸗ In die Bank fioffen 80 000 Pfd. Sterl. 1“ 11“ haupteten, in steigender Richtung. Abschwächungen Paris, 8. Juni. (W. T. B.) Schlu 11XA“ 8 waren nur ganz vereinzelt auf Grund besonderer Course.) 3 % amortifirb. Rente 95,85, 3 8

Verhältnisse zu konstatiren. Später machte sich ganz Rente 95,42 ½, 4 ½ % Anl. —,—, Ital. 5 F% Rent vereinzelt auf Grund von Realisationen ein leichter 93,30, Oeft. Goldr. 96 ½, 4 % ung. Goldr. 92,87 ½

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, und zwar: des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich württembergischen Friedrichs⸗Ordens: dem Registrator und Journalisten im Ober⸗Ceremonien⸗ Amt, Hofrath Griebenow;

des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich

Einzahlung 130

Vereinigte Köln⸗Rottweiler Pulverfabriken Köln. 8 Verloosung 126

Vereinsbank in Nürnberg.. . . Vereinsbank zu Gelbiß⸗ 1“ Generalvers. 131 Versicherungsgesellschaft von 1887 Hamburg . . . . .. Bilanz 126 Vorschuß⸗ und Sparbank Wildeshausen. . . . . . . GSFeneralvers. 129

Waaren⸗Einkaufs⸗Verein Actiengesellschaft zu Lauban . . .. Beillanz 127 Wasserwerk für das nördliche westfälische Kohlenrevier Schalke Bilanz, Divid. 129 Wichlinghauser Wasserleitungs Actiengesellschaft Barmen.. Bilanz 129 Wilhelmsburger Chemische Fabrik Hamburg.. Vorzugsaktien 126

8 5 X“ 86 127 Wolfenbütteler Metallwerk vorm. W. Grobleben & Co

11111A1A“ Generalvers. 131

Wriezen Freienwalder Chaussee Gesellschaft Wriezen Bilanz 127

S8SS88

rovidentia, 10 % von 1000 fl. Rhein.⸗Westf. Lld. 10 % v. 1000 Shlr [701 G Rhein.⸗Wstf. Rckv. 10 % v. 400 Tlr 329 G Sächs. Rückv.⸗Ges. 5 % v. 500 Tlr 770 G Schls. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 Tlr 100 [1859 G Thuringia, V.⸗G. 20 v. 1000 Thr 240 4650 B Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 120 [1335 G Union, Hagelvers. 20 % v. 500 u. 22 463 B

5

vrernes nePs SS SSSSSIS

—.

S

55—A S

Anweisung zur Abhebung der Reihe V. Litt. C. zu 100 Fl. = 171 43 ₰.

dem Ersten Gerichtsdiener bei dem Landgericht in Erfurt, 206 S. g B. r; 28 1 88 15 Pn Botenmeister Mennicke:; dbüküühis 482 484 487 489 490 402 bis 494 497 500 507 509 setnbr. SJHB31I gℳs 813 915 171 92. 2- v . 4 Stü ü .„y= 82à ο◻ 2 8 8 des Großoffizierkreuzes des Königlich belgischen Summe St 8 128 1““ zu 500 Fl. = 857 14 S. Fe ctzäsz Sntnas Farinc Frrihenrenzen, Fapitin nir Ze, d l sute der] Summe 9 Stüch über 4800 . = 7114 5 5. AHFelin, den FeZwaltung der Staataschubd 8 “““ Den Besitzern werden 1ö6“ Sch dow ve en des Commandeurkreuzes des Ordens der Königlich die Obligationen von 1860 zum 1. Januar 1892 rumänischen Krone: die Obligationen von 1861 zum 1. Juli 1892

Nr. 102. wiederholt und mit dem Bemerken aufgerufen, daß die Ver⸗ es, tbanh mit dem Tage ihrer Kündigung auf⸗ gehört hat.

Die Staatsschulden⸗Tilgungskasse kann sich in einen Schriftwechsel mit den Inhabern der Obligationen über die Zahlungsleistung nicht einlassen.

Formulare zu den Quittungen werden von den oben ge⸗ dachten Kassen unentgeltlich verabfolgt.

88S S88858

bo Sgo 8S898,&ꝙ 509.

5

T. ⸗820. 1.82Gsc 69

1 1 Ss Deeg. kes egehs 1 on Strantz, 11“ des mit der ö gekündigt, 16“ Rück in geschäftlicher und tendenzieller Beziehung 4 % Russen 1880 98,75, 4 % ussen 188 .Hannoverschen Dragoner⸗Regiments Nr. 9; den Kapitalbetra 8 8 59 1 bald wieder vena e eneisfnsg 98/0, M unis. Egypt. 486,87, 4 % spanisch des Offizierk g 66 9 ““ der S ruͤcke 5n 1860 vom 2. Januar 1892 ch, Lan 8 Ive 8 nderungen Meinungskäufen abgelöst wurde. Wenn nicht alle außere Anleihe 74, Konvertirte Türken 18,57] e fizierkreuzes des Königlich rumänischen der Stücke von 1861 vom 1. Juli 1892 ab 1 Königlich Preußische Armee. Anzeichen trügen, gehen wir Unterbrechungen selbst⸗ Türkische Loose 72,50, 4 % privil. Türke 8 98 1 8 Ordens „Stern von Rumänien“ b ick 8 . Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. Ernennungen, verständlich nicht ausgenommen einer allgemein Obl. 417,00 Franzosen 617,50, Lombarden 242,50 v 11“ dem Rittmeister von Pawel⸗Rammingen in demselben gegen Quittung und Rückgabe derselben und der nach Beförderungen und Versezungen. Im aktiven Heere⸗ en Sti füͤr die rächsten Monate ent⸗ Lomb. Prioritaten 329,00, Banque ottomane 585,0 0 .“ vX“ 11“ Regiment: sowie 1 g diesen Terminen zahlbar werdenden Zinsscheine Reihe 1V. Berlin, 4 Juni. Bernhard, Pr. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 136. 1g Feimmnng fün, äeir. Werthstande Banque de Paris 797,50, Banque dEscompte 462,560 1 1 1 giere 8 Nr. 16 nebst Anweisungen für die Reihe V. bei der Staats⸗ von dem Kommando zur Dienstleistung bei dem Festungsgefängniß wiederum in den spekulativen Titres, insbesondere in Crebit foncier 1275,50, do. mobilier 380,00 des Ritterkreuzes desselben Ordens: schulden⸗Tilgungskasse hierselbst, Taubenstraße Nr. 29, zu in Wesel enthunden. Artois, Scc. Lt. vom Inf. Regt. Nr. 135, Berliner Handelsgesellschaft, Deutsche Bank, Dis⸗ Meridional⸗Aktien 677,50, Panama⸗Kanal⸗Akt. 32,50 dem Premier⸗Lieutenant und Regiments⸗ Adjutanten erheben. Die Zahlung erfolgt von 9 Uhr Vormittags bis zur Dienstleistung bei dem Festungsgefängniß in Wesel kommandirt. konto⸗Kommandit und Oesterreichische Kredit lebhaftere Panama 5 % Obl. 25,25, Rio Tinto Akt. 588,7, Grünert in demselben Regiment. 1 Uhr Nachmittags, mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage Frhr. v. u. Fn Bodman, Sec. Lt. vom 3. Bad. Drag. Regt. Umsäee ce Gisenbahnaten wurden in sedt mben Fee at, . 118n9 838 18880 8 und der letzten drei gescht 1n FeFhete. Beirn, Karl, 1 Juli d. J. ab auf ein Jahr zur nlaͤndische Eisenbahnaktien wurden in sehr maͤßi⸗ Credit Lyonnais 787,00, Gaz. pour le Fr. 1 dse 3 3 d inlss 4& ½ Noai 1 8 4 8 gem Umfange gehandelt, stellten sich aber eher besser. PEtrang. 555,00, Transatlantique 561,00, B. 11“ tassen ind n bung gesche iectich 8 den Regzerun SAäen In der Gen darmerie. Berlin, 4. Juni. Klaeber, Ausländische Transportwerthe fanden in Duxern Se —, Ville de Paris de Ia Zweck können . . M. 1 Heupin. von der In 1s Aufgebos de bandw. Beönt⸗ Hale früber (bis 3 %), Elbethal, Franzosen und Lombarden Tabacs Ottom. 551, 2 ¼ % engl. Cons. öooe4“ 1““ .““ 3 Aa 3 r. Lt. im 6. Rhein. Inf. Regt. Nr. 68, bei der Landw. ausge⸗ 8de⸗. sicörnn in Galiziern, Gott⸗ Wechsel aaf dentsche Plätze 122 ¾, Wechsel an 8 8 Deutsches Reich. die 1891 nebst Zubehör schon vom schieden un 82 8 .g 9 hard und schweizerischen Central recht vernachlaͤssigt. London 25,31, Cheques auf London 25,3; 8 1“ 1. Dezember 1— 1 ie ewilligungen. Im aktiven Heere. Berlin, Auf dem Montanaktienmarkte gingen besonders Wechsel Wien 1. 212,75, do. Amsterdam k. 207,00 8 Bexlin: Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Verla D die Obligationen von 1861 nebst Zubehör schon vom 4 Junt. Frhr. v. Türcke, Major a. D., zuletzt etatsmäß. Stabs⸗ ¹ 1 1n . 8. : : Dr. H. 3 g der Expedition (Scholz). 8 Der Prediger Dr. Hans von Schubert Lehrer an 88P 2 der im S 9 1 Frtbei Koblenaktien wiederum in bedeutenden Beträgen zu do. Madrid k. 474,00, Comptoir d'Escompte 575,0 8 ; „9 iüen 4 . 1. Juni 1892 ab offizter im Schleswig⸗Holst. Drag. Regt. Nr. 13, unter Ertheilung 9. theilweise wesentlich höheren Coursen um und auch III. Orient⸗Anleihe 75,628, Neue 3 % Rente 93,7 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin 8V., Wilbelmstraße Nr. 32. 8 e Setsche hrufoc ann einer dieser Kassen eingereicht werden, welche sie der Staats⸗ der 111“ des genannten ““ 8 Nasenhe e Fg. wS88 THeis”-n 84 88 n 85 8 vdb“ Fakultät der Kaiser⸗Wilhelms⸗Universität Straßburg ernannt schulden⸗Tilgungskasse zur Prüfung vorzulegen hat und nach deJa, der Wenbac veee Beklin.4 Junj. Oelrichs lt leb a Fr vePs 1- he 1802 8 am Orie tankeihe 101 ¼ e h1“ worden erfolgter Feststellung die Auszahlung vom 2. Januar 1892 Hauptm. von der 4. Gend Brig mit Penston nebst Aussicht enten mehr Uasas dn Stalsenern. Awestinur, Vemt ker icrs tnn Lencat Nene eeHexhx bezw. 1. Juli 1892 ab bewirkt. auf Anstellung im Cipfldienst und der Ugisorm des Füs. Regts⸗ Mexikanern Bede esnm 89 anziehenden Notirungen. barger Diskonto⸗Bank Warschauer 1“ 1 Kaptsaer 1“ fehlenden Zinsscheine wird vom Königin (Schleswig⸗Holstein.) Nr. 86 der Abschied bewilligt. Preußische und Deutsche Fonds, Pfand⸗ und Renten⸗ Bank —, St. Petersburger internationale Barn 111““ 2 z . 1 G XIII. (Königlich Württembergisches) Armee⸗Corpo. briefe, Eisenbahn⸗Obligationen ꝛc. still und fast un⸗ 484, Russ. 4 1 % Bodenkredit⸗Pfandbriefe 1sk Mit dem 1. Januar 1892 hört die Verzinsung Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. Ernennungen der verloosten Obligationen von 1860 und mit dem Beförderungen und Versetzungen. Im aktiven Heere. 5. Juni. Wöllhaf, Major und Bats. Commandeur im Inf.

erändert notirt. Große Russische ütenbabnen 227 ⅛, Ruß. Süd⸗ 1 xg mn gaß m pomen von 100 Grr. Ler⸗ Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht Die Nummer 19 des Reichs⸗Gesetzblatts, welche von heute ab

Privatdiskont 2 %.

„GCourse um Uhr. Fest. Oesterreichische Kreditaktien 164,75, Franzosen 124,25, L

17,21, Bochumer Guß 119 00, Dortmunder St.⸗Pr.

63,00, Gelsenkirchen 164,75, Harpener Häͤtt⸗ 192,50, ibernia 175,72, Laurahütte 122,12, Berl. Handels⸗

8 Flens 142,50, Darmstädter Bank 139,75, Deutsche ank 153,00, Diskonto⸗Kommandit 181 75, Dresdner

Bank 143,50, Internattonal⸗ 101,00, National⸗Bank 121,50, Ppnamite Trust 144,25, Ruff. Bk. 79,60 Lübeck⸗Büch. 156,75, Maiazer 113,60, Marienburger 71,37, Ostpr. 91,62, Duxer 238,75, Elbethal 97,10.

Galizier 95,50 Mittelmeer 101,12, Gotthardbahn 151,90, Warschau⸗Wiener 250 25, Italiener 91,87,

Oest. 1860er Loose 125,30, Russen 1880 —,—

do. Consols —,—, 4 % Ungar. Goldrente 91,87, Ferpter 97,75, Türken 18,40, Russ. Noten 241,25, Russ. Orient II. 75,70, do. do. IMI. 75 60, 3 % 25, Canada

N. Reich⸗Anl. 85 50, Nordd. Lloyd 118, 77,75. 1

Frankfurt a. M., 8. Juni.

ombarden

1 (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) Londoner Wechsel 20,453, Paris. 00. 80,80, Wien 173,45, Reichsanl. 106,20,

westbahn⸗Aktien 119 ½6. 1 Amsterdam, 8. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Oest. Papierrente Mai⸗November verzl. 79 ⅛, Oest. Silberr. Jan⸗Juli verzl. 78 ⅞, Oest. Goldr. —, 4 % Ungarische Goldrente 90 .¼, Russische große Eisenbahnen 129 ¾, do. I. Ortentanlethe 70, do. II. Orientanl. 71 ½, Konvert. Türken 18 ½ 1 ½ % holländische Anleihe 102, 5 % garant. Transv.⸗ ECisenb.⸗Oblig. 100, Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗Akt. 142 ⅞, Marknoten 59,10. Russ. Zoll⸗Couvons 191 8⅛. Hamburger Wechsel 58,95, Wiener Wechsel 100,00. New⸗York, 8. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ Couese.) Wechsel auf London (60 Tage) 4,84, Cable Transfers 4,88 ½, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,22 ½, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 94 ¼ 4 % fundirte Anleihe 119 ½. Ganadian Pacific Aktien! 78 ¼, Centr. Pac. do. 30, Chicago u. North⸗Western do. 108 ⅝, Chicago Milwauker u. St. Paul do. 63 ¾, Illinois Central do. 96, Lake Shore Michig. South do. 109 ½, Loutgville u. Nashville do. 74 ½, N.⸗Y. Lake Erie u. West. do. 19 ⅞, N.⸗B. Lake Erie West., and Mort Bonds 96 b, N.⸗DY. Cent. u. Hudson River⸗Aktien 99 ¼8, Northern Pacific Pref. do. 68, Norfolk n.

mine —. Gekünd. kg. Kündigungspr. Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 1001

à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt —.

Kündigungspreis Loco ohne Faß —.

Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100]

à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 1. Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 51,5 bez. Sptiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 à 100 % 10 000 % nach Tralles. Gekürnd igt 1. Kündigungspreis Loco mit Faß —, per diesen Monat —. 1 Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Nahe Termine vernachlaͤssigt, spätere fester. Gekündigt 40 000 I. Kündigungspreis 50,5 Loco mit Faß —, per diesen Monat und per Juni⸗Jult 50,40 dez., per Juli⸗August 50,8 —, 6—,7 bez., per August⸗ September 51 50,8 —,9 bez., per Sevptember⸗ Oktober 48,3 —, 2 —,4 bez., per Oktober⸗November 45,2—,3 bez., per November⸗Dezember 44,1—,4— ,3 bez., per Dezember⸗Januar —, per Januar⸗ Februar —. Weizenmehl Nr. 00 32,75 31, Nr. 0 30 75 29,25 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 29,5 28,75, do. feine

gehandelt werden.

Rinder. Auftrieb 3131 Stück. (Durchschnittspr. für 100 kg.) I. Qualität 110 116 ℳ, II. Qualitaàt III. Qualität 92 100 ℳ, IV. Qualitat

Schweine. Auftrieb 8531 Stück. (Durchschnitts⸗ preis für 100 kg.) Mecklenburger 102 104 ℳ, Landschweine: a. gute 98 100 ℳ, b. geringere 94 —96 bei 20 % Tara, Bakony)

„Kälber. Auftrieb 2220 Stück. (Durchschnittspr. für 1 kg.) I. Qualität 1,18 1,26 ℳ, II. Qualitaàr 1,08 1,16 ℳ, III. Qualität 0,92 1,06

„S chafe. Auftrieb 21 336 Stuck. (Durchschnittspreis für 1 kg.) I. Qualität 0,98 1,08 ℳ, II. Qualitä: 0,90 0,96 ℳ, III. Qualität

Generalversammlungen.

Iwangorod⸗Dombrowa Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft. Ord. Gen.⸗Vers. in Warschau.

Aectien⸗Gesellschaft für Hutfabri⸗ kation in Guben. Außerord. Gen.⸗ Vers. in Berlin.

12. Juni

„Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers“ wird b Besteuerung des Zuckers betreffend, vom 31. Mai, und

zur Ausgabe gelangt, enthält unter Nr. 1959 das Gesetz, die Besteuerung des Zuckers be⸗ treffend. Vom 31. Mai 1891. Berlin, den 10. Juni 1891. . Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt. Didden.

8

In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des as Gesetz, die

in der Zweiten Beilage eine Bekanntmachung des Königlich preußischen Ministers für Handel und Gewerbe, betreffend die Unfallversicherung für Bauarbeiter, ver⸗ öffentlicht. ETII1I1nq“ 8 4

ständigen Obligationen:

1. Juli 1892 hört die Verzinsung der verloosten

Obligationen von 1861 auf.

Zugleich werden die bereits früher e as itenr⸗ rück⸗ 8E1“ I. der Anleihe von 180. Aus der Kündigung zum 2. Januar 1885. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe IV. Nr. 2 bis 16 und 1e“ Auweisung zur Abhebung der Reihe W. Littt. B. zu 500 Fl. = 857,14 Nr. 4832. Litt. C. zu 100 Fl. 171,43 Nr. 1120 1285. Aus der Kündigung zum 2. Januar 1886. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe IV. Nr. 4 bis 16 und Anweisung zur Abhebung der Reihe V. FLiit. B. zu 500 Fl. = 857,14 Nr. 699. Litt. C. zu 100 Fl. = 171,43 Nr. 11. Aus der Kündigung zum 2. Januar 1887. Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe 1IV. Nr. 6 bis 16 und Anweisung zur Abhebung der Reihe V. Litt. C. zu 100 Fl. = 171,43 Nr. 151 559.

Regt. Kaiser Friedrich Koͤnig von Preußen Nr. 125, in gleicher Eigen⸗ schaft in das 8. Inf. Regt. Nr. 126 Großhertog Friedrich von Baden versetzt. v. Schweinichen, Königl preuß. Major à la suite des Garde Füs. Regts., kommandirt nach Württemberg, die Stelle eines Batg. Commandeurs im Inf. Regt. Kaiser Friedrich König von Preußen Nr. 125 übertragen.

Preußen. Berlin, 10. Juni.

Seine Majestät der Kaiser und König begaben Sich gestern früh zur Abhaltung von Truppenbesichtigungen nach dem Bornstedter Felde. Am Nachmittag nahmen Seine Majestät im Neuen Pala's die Vorträge des Neichskanzler und des Militärkabinets entgegen.

1“