1891 / 135 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Jun 1891 18:00:01 GMT) scan diff

Klaffe. 8 K sb Baden. Handelsregister⸗Einträge. 116364 Gelöscht ist: Nr. 8167 des Firmenregisters eingetragene Firtma 8 19. Nr. 54 357. Bohrmeschine für Palronen⸗ Nr. 5721. Unterm 17. April d. J. wurde in das Firmenregister Nr. 19 997 die Firma: Gebrüder Meister hier ertheilten Prokura heute “““ 8 1“ . ülfen. Gesellschaftsregister eingetragen: Max Pollak. eiagetragen worden. 4 889

2 8

b getr 1. N.. 49 783. Stimmvorrichtung für Kessel⸗ O.⸗-Z. 70. Die Gesellschaft R. Arnold u. Cie,. Berlin, den 9. Juni 1891. reslan, den 5. Juni 1891.

panken. 8 1““ Neudorf Straßburg mit Zweigniederlassung Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 55. Königliches Amtsgericht. 4 2 Qi. 2 Ae 24 8 . 1“ zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

52. Nr. 9802. Neuerungen an Rähmaschinen. register eingetragen: Bernstadt. Bekanntmachun 16362 In unser Firmenregister ist Nr. 8301 die Fi W 91 v““ dtnn

. ‧1114“ No. 135. Verlin, Donnerstag, den 1I. Juni E“ 1891. vertretene Handelsgesellschaft mit der Firma M. olgendes eingetrage .

1“ Die Firma Carl Gallwitz ist gelss 88 E“ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Regtst Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

bbergeng Hoppelsteppftich⸗Nöhmaschine Rochschild u. Avser in Baden. M. Rotöschild B 8 Juni 189 p v, Genoff , Zeichen⸗ und ““ Sohlen von Schuhwerk an ist nach der württembergischen landrechtlichen Errungen⸗ Berustadt, den 30. Mai 1891. Breslau, den 5. Juni 1891. 11“ Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

zoliches 2 zggeri 8,9äöööe Lönigliches sgericht. das Oberzeug; Zuseg 82 vetehe . 39 28 sceafisoesenlcbaßt Pb 8. 8555 aus Nord⸗ Amtsgericht. 1““ Königliches Amtsgericht 1“ 8 w 8 er. 45 331. Strohhut⸗Nähmaschine mit stetten verheirathet, H. Ryfer ist ledig. 1 18 1“ tral⸗ an E 8 Re 1 er 92 a. 2 E 8 selbftibätiger Regulirung des Nadelhubes und der In das Firmenregister wurde am 3. d. Mts. ein⸗ Bonn. Bekanntmachung. 8 1116007] Breslau. b Bekanntmachung. 116358] en 89 2 4 (Nr. 135 B.) Stichlänge. sgetragen: . Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das In unser Firmenregister ist Nr. 8300 die Firma 1b b 1 7. 8 Nr. 48 287. Doppelsteppstich⸗Greifer⸗Näh⸗ O.⸗Z. 326. Joseph Breinlinger in Baden. biesige Handels⸗Gesellschaftsregister unter Nr. 520, Carl Schirdewan hier und als deren Inhaber - Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das maschine. Inhaber Joseph Breinlinger ist verheirathet mit woselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma: der Brennerei⸗Besitzer Carl Schirdewan bier Berlin auch 18 die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Nr. 49 858. Doppelsteppstich⸗Nähmaschine. Klara Heiges aus Eßlingen. Nach dem Ehevertrage Röder & Laugen eingetragen worden. 1 1u.““ Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Pruckzeile 30 ₰. 55. Nr. 32 403. Herstellung von Sicherheits⸗ besteht Gütergemeinschaft nur bezüglich der Errungen⸗ mit dem Sitze in Alfter und einer Zweignieder⸗ Breslau, den 5. Juni 1891. ——-————— —··· papier. 4 WEEEö schaft. Sonst bleibt jeder Ehegatte Eigenthümer lassung in Bonn und als deren Gesellschafter die Königliches Amtsgericht. H d ls 8 R. jst Zur Gültigkeit der Firmenzeichnung bedarf es der Gesellschaft mit dem Sitz zu Königsberg i. Pr. [Louis Herrmann, mit dem Sitze in Königsberg i. Pr., 64. Nr. 48 948. Faßspund mit Verschluß⸗ seines Beibringens sowie des während der Che auf in Alfter wohnenden Gärtner Jacob Röder und Han e 9⸗ tegif er. Unterschrift beider Vorstandsmitglieder. Die Unter⸗ errichtete Actien⸗Gesellschaft eingetragen. Den am 2 Juni 1891 eingetragen worden. und Lüftungsventil. lukrative Weise erworbenen weiteren Vermögens. Heinrich Langen vermerkt stehen, solgende Eintragung Breslau. Bekanntmachung. [16357] EI“ LEE11 A“ sschriften werden unter die Gesellschaftsfirma gesetzt. Gegenstand des Unternehmens bildet der Erwerb des Königsberg i. Pr., den 2. Suni 1891. Nr. 54 430. Korkzieber. 1 Unter O.⸗Z. 133. Die Firma Jos. Maier z. erfolgt: er b In unser b“ ist bei Nr. 3070 das Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften Der Aufsichtsrath besteht aus mindestens 5 Mit⸗ der „Societät der Actionäre des Schauspielhauses Königliches Amtsgericht. XII. Nr. 54 492. Neuerung an Ablaßhähnen⸗ gold. Kreutz in Baden ist durch Geschäftsaufgabe Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Erlöschen der Firma Marggraf & Müller hier und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach gliedern. Er wird von der Generalversammlung zu Königsberg“ gehörigen Theatergrundstücks Theater⸗

Nr. 56 417. Ein selbstthätig wirkender erloschen. 11, 1 Uebereinkunft aufgelöst und die Firma erloschen. heute eingetragen worden. V Hhen derselben von den betr. Gerichten unter der gewählt. Die Generalversammlung wird durch den platz Nr. 1 nebst Pertinenzien und dessen dauernde Königsberg i. Pr. Handelsregister. [16397] Ventilverschluß an Trichtern, Hebern und ähn⸗ Unter O.,Z. 132. Die Firma Moriz Roth⸗ Bonn, den 2. Juni 1891. Breslan, den 5. Juni 1891. b CE“ Gerichte, die übrigen Handels⸗ Vorstand mittels eingeschriebener Briefe unter der Verwendung zu theatralischen Vorstellungen und Die am hiesigen Orte unter der Firma „Ge⸗ lichen Gefäßen. 8 21 schild in Baden ist als Einzelfirma erloschen. Neu, e“ Königliches Amtsgericht. 8 registerem 8; e aus dem Königreich Sachs dem Angabe der Tagesordnung mit einer Frist von anderweitige Ausnutzung, soweit sie sich mit diesem brüder Oertell“ bestandene Handelsgesellschaft ist

Nr. 56 502. Oelbehäͤlter mit Lampenfüller. Unter O.⸗Z. 10. H. Spies in Baden. In⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. Königreich W ürttemberg und, dem Großherzog⸗ 2 Wochen, von der Abgabe zur Post gerechnet, ein⸗ Zweck vereinigen läßt (§. 2 des Statuts). durch den am 10. August 1890 erfolgten Tod des

68. 40 336. Schloß mit Sicherheitskette. haber Heinrich Spies jun. ist mit Elise, geb. Graf, IrC. eA eshgshes Breslau Bekauntmachun [18356] thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. gerufen. Jede Aktie berechtigt zu einer Stimme. Das Grundkapital beträgt 550 000 fünfhundert Gesellschafters Johann Heinrich Franz Oertell auf⸗

1 :39 127. Sicherbeitsschb. von Baden, ohne Ehevertrag verheirathet. 8 Bonn Bekanntmachung [16005) ꝙIn unser Prokurenregister ist Jf. 1838 Kauf 4 Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die Das Stimmrecht kann versönlich oder durch Bevoll⸗ undfünfzigtausend und ist zerlegt in 550 auf gelöst.

70. Nr. 40 781. Federbalter. Unter O.⸗Z. 54. Die Firma H. Birnbräner folze Verfügung vom heutigen Tage ist in das Alfred Hover bi eals Prokurist des K 1²wn““ beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ mächtigte, welche jedoch nur Aktionäre oder Mit⸗ den Inhaber lautende Actien zum Betrage von Das Handelsgeschäft wird von dem bisherigen

8 .53 595. Lineal. in Baden ist durch Geschaftsaufgabe erloschen. bicige Handels Firmenresister unter r 123 wo⸗ Robert n dier für EEEE“ . abends, die letzteren monatlich. alieder der Gesellschaft sein dürfen, ausgeübt werden. je 1000 Mitgesellschafter, Kaufmann Johann Hugo Theodor

78. 48 966. Patronenfüllmaschine. Unterm 4. d. Mis. —† gi. felbst die Handelsfirma: G unserem Firmenregister Nr. 469 eingetragene Firma 8 8 116386] Die Generalversammlung ist nur bei Anwesenheit Der Vorstand wird vom Aufsichtsrathe zu Oertell, unter unveränderter Firma nunmehr für 81. 48 673. Kipowagen. Unter O.“⸗Z. 308 in Firma P. C. Pitz in Slberm Offergeld Robert Hoyer E eNeeeFi⸗ ee 8 Goch. In unserem Gesellschaftsregister ist heute von mindestens 4 Aktionären oder deren Bevollmäch⸗ notariellem Protokoll, zum ersten Male jedoch von eigene Rechnung fortgeführt.

⁰. 53 292. Magazinbahn. Baden, vormals Wormser n. Pitz, Peter Karl nit dem Sitze in Bonn und als deren alleiniger. Breslau, den 5 en e91, 88 unter Nr. 24 eingetragen worden die Handelsgesell⸗ tigten beschlußfähig; zur Beschlußfaffung sind min⸗ der Generalversammlung erwählt. Er besteht aus Deshalb ist die gedachte Firma am 2. Juni 1891.

49 737. Schützenwächter für mechanische viß ist mit Marie Unna Theodora Peter von Baden Inhaber Bonn wohnende Juwelier Seberin 6 Königliches Amtsgericht 1 scaft „Haas & Raab“ mit dem Sitze zu Goch. destens 4 Stimmen erforderlich; zur Beschlußfassung einer oder mehreren Personen und können für die⸗ in unserem Gesellschaftsregister bei Nr. 72 gelöscht

gr 8 8 ö“ Die Gesellschafter sind: über Statutenä derung, sowie Auflösung der Aktien⸗ selben auch Stellvertreter bestellt werden. und in unser Firmenregister sub Nr. 3352 ein⸗

19 7

Webstühle. verheirathet. f 3 nn 56 182. g vermerkt steht, folgende Eintragung er⸗ 1. 8 „⸗. Eeü* 2 e Se 4 t Nr. 52 585. Webstuhl für mehrere Waaren- Nach dem Ehevertrage weifen die Brautleute mit See bt, folg gung 8 8 8 1) Gerhard Haas, Uhrmacher zu Kleve, gesellschaft bedarf es Stimmeneinheit aller Aktionäre Gegenwärtig ist der Kaufmann Franz Haarbruecker getragen worden. gänge. einander 100 in die Gemeinschaft ein und schließen 10,9 Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte Buchen. Handelsregistereinträge. 116354] 2) Fritz Raab, Uhrmacher zu Goch. und Zustimmung aller Mitglieder des Aufsichtsraths. zu Königsberg zum Vorstand ernannt. Königsberg i. Pr., den 2. Juni 1891. 87. Nr. 45 339. Neuerung an Getreideprobern. ihr weiteres Beibringen und jeden Erwerb aus frei⸗ darch Vertrag auf den in Bonn wohnenden Nr. 6064. Zum Handelsregister wurde einge⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1891 begonnen Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ledig Die Generalversammlungen finden in Königs⸗ Königliches Amtsgericht. XII. 88. Nr. 50 026. Einschaltung einer⸗ nicht ge⸗ gebigem Titel grn der Gemeinschaft aus. Juwelier Gottfried Becker übergegangen welcher tragen: 3 8 und ist zur Vertretung derselben jeder der Gesell⸗ lich durch eingeschriebene Briefe. berg i. Pr. statt. Sie werden, soweit nicht das frierenden Flüssigkeit in das Druckwassergestänge Unter O.⸗Z. 232 in irma Adolf Kauffmann dasselbe unter der Firma S. Offergeld Nach⸗ I. Im Firmenregister: 1 schafter berechtigt. Die Gründer der Gesellschaft sind die Herren: Gesetz den Vorstand zur Berufung verpflichtet, von [16394] von Arbeitsmaschinen. in Baden. Dem Kaufmann Ludwig Duttle in VI a. Zu O. Z. 19: Firma Moses Haas in Goch, den 2. Juni 1891. J. Dierstein, Fabrikant in Bammenthal, dem Aufsichtsrathe berufen, durch einmalige Bekannt⸗ Krefeld. Der Kaufmann Eduard Dörken in ; A. 8 8 olger fortsetzt. 38927 ; ehe . 1 1 3 2 84 424 ½ 44 Fg; 8 Nr. 56 726. Vorrichtung zum Regeln des Baden ist Prokura ertheilt. 8 8 Ferner ist in dem biesigen Handels⸗Prokuren⸗ Bödigheim: Der Inhaber Moses Haas ist ge⸗ Koönisliches Amtsgericht. Ad. Ellmer, Privatmann hier, machung in den Gesellschaftsblättern. (§. 21). Krefeld hat unterm 1. Juni cr. mit dem Kaufmann Wasseraustritts aus den Laufrädern von Tur⸗ 1eg O.SZ 12 8 8 8 arl Dürr Sohn in register unter Nr. 243 eingetragen voehehs. storben. Deßen Wittwe Lisette, geborene Stern, 1“ 5† Dr. M. Fehr, prakt. Arzt hier, 12 Alle gebotenen Bekanntmachungen müssen Wilhelm Birken dabier in der Weise eine offene d ch G fvatsüb Erg. loschen 1“ Die der Ebefrau Severin Offergeld, Gertrude, süe M B 812 18887] Gustav Kramer, Privatmann ““ a. im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Krefeld und 5) Ablauf ur eschäftsübergabe erloschen. 2A 8 geb. Schmitz, seitens der obigen Handelsfirma Z6 Zu O. Z. 116z1 Firma Marx⸗DBaer in Görlitz. Die Firma Carl Robert Oppen⸗ Hermann Ritzhaupt, Fabrikant hier.. b. in drei hiesigen Zeitungen, z. Zt. in der unter der Firma Dörken & Birken errichtet, daß z w O.-S.n 69ee 8 : 2 in ertheilte Prokura ist erloschen. Bödigheim: Die Firne. und 82 dem Samuel Si st heute gelöscht Dieselben haben sämmtliche Aktien übernommen. Königsberger Hartung schen, der Ostpreußischen das von ihm bicrselbst geführte Geschäft mit allen Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen aden. Inhaber ist Kar bert ürr in bdr ü 8 18,Si guf Marx ertheilte Prokura sind erloschen. vnn 8 ee. 8 Mitglieder des Aufsichtsraths sind die Herren: und der Königsberger Allgemeinen Zeitung Rechten und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft N ““ F en Patente Ba Sodann ist in das Handels⸗Firmenregister unter II. Im Gesellschaftsregister: worden. 21 1 Arrevecre vrs Pee hes ünas 8 8 * e-eee Sün Prn ir Fals Aenantgolg eingerihghar e ene Beden 2s, Firma G. Kirchberger in Baden. Nr. 366 die Hagnenerd, 38 O. B. 18: Ffese schssriher Etetter in Sörlitz, den 6. Juni 1891 I11“ rfcge , glüsse in der G samml 1A1A“*“ aben in Folge Ablaufs der gesetzlichen rist ihr ZöETE1— E“ S. Offergeld Nachfolger Zu O. Z. 16: Firma Gebrüder Ste w“ Königliches iht NM.. Carl Friedrich Daecke, Fabrikant, Die Beschlüsse in der eneralversammlung werden aber erg oschen ist. G Ende erreicht. züs Inhaber it ras Lrchefer in Baden. mit dem Sitze in nns 1 e. alleiniger Buchen: Der Gesellschafter German Stetter ist 2 8 E11“.““ cht. II. Eugen Pfeiffer, Musikalienhändler, mit absoluter Mehrheit der mündlich abzugebenden Krefeld, den 2. Juni 1891. Klasse. 8 88 Baden, den 4. Juni⸗ 891. 1. Inhaber der in Bonn wohnende Juwelier Gottfried gestorben; an seiner Stelle ist seine Wittwe Josefine in. zek 5 Carl Wilbelm Rom, Kaufmann, sd ihn Stimmen gefaßt. Bei Stimmengleichheit entscheidet Königliches Amtsgericht. 14. Nr. 2345. Steuerung an Wasserhebungs⸗ EE1“ Amtsgericht. e Becker eingetragen e erz 8 tfried Stetter, geb. Henn, in die Gesellschaft eingetreten. Beraanhnachnng. 116385] Adolf Schüler, Gasthofbesitzer, bei Wahlen, die, wenn nicht einstimmig Akklamation Dampfmaschinen mit Hülfsrotation zur Hervor⸗ Fr. MNallhhdinn —— Bonn ü: 8 Juni 1891 18 * Großh. Bad. Amtsgericht zu Buchen. „In unserem Handelsregister sind gelöscht worden alle hier. genehmigt wird, durch Wahlzettel stattfinden, das [16393] bringung des Ganges mit Hubpausen. ““ ö 8 N Gerichtsschreiber u“ I8N. Mainhard. 18 die Fol. 555 bezw. 568 eingetragenen Firmen Albin Die Mitglieder des Vorstandes sind die H . Loos, sonst die Stimme des Vorsitzenden. (§. 24). Krefeld. Die Kommanditgesellschaft sub Firma 68. Nr. 3277. Heewensc fer, fenesjene [16853 des Königlichen Amtsgerichts. Abth. I. . 8 8 bö1ö1.““ zufolge Antrages Friedrich Ritzhaupt, Fabrikant, und e ist unter sämmt⸗ „Arthur Sabatzky & Co““ in Krefeld ist verein⸗ Geldschränke und das Verfahren zur Herstellung B N. 9873 des Fi vIe 1 Canth Bekanutm 16399] b 2. dg. unb .. Z. Friedrich Angust Wolff, Kaufmann licher Actien von den nachbenannten Gründern er⸗ barungsgemäß unterm 3. Juni 1891 aufgelöst worden 1 armen. Unter Nr. 2573 des Firmenregisters anth. ekanntmachung. [163 Greiz. d Juni 1891 ff, Kaufmann, 8 nü- I“ g ersteren. eea dv.en 1 ins gi if ei Greiz, den 5. Jun I1891. 8e Beide hier. 11 t: und ist das Geschäft derselben mit allen? 1 6 Theilweise Nichtigkeitserklärun nuee, Ihsn Fh eeehar Gleser reemeckt, nann. Bekanntmachnng. F16006 88 e eee Se Fürstlich Reuß⸗Pl. Amtsgericht, Abtbeilung II. Heidelberg, 3. Juni 1891. deeeeeih Bangnier Dr. Robert Simna, Vergindlichkeiten und der Firma e ) T g g. Barmen, den 6 Juni 1891 * .“ Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das getragenen Firma H. Berthold in Col. 6 heute b e e“ 811 Gr. mtsgericht. 2) Stadtrath Gustav Appelbaun, persönlich haftenden Mitgesellschafter Arthur Sa⸗ Der Titel bezw. Anspruch des dem Apother J. Königliches Amtsgericht 1 biesige Handels⸗Gesellschaftsregister unter Nr. 647, eingetragen worden; 1 Eö1ö1“ Bek I n König. EE11.X“X 3) Stadtrath Jacob Theodor, batzky dahier übergegangen. Dieser setzt dasselbe E. Stroschein in Berlin gehörigen Patentes Nr. 8 8 üi8 8 woselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma: „Der Kaufmann Fritz Berthold ist als 8 * 2 88 . IFrastssesn 4 1ö“ 811““ 4) Geheimen Justizrath Otto Stellter, unter bisheriger Firma hierselbst fort. Vorstehendes 52 575, betreffend Verfahren zur Erzeugung von 1 R. Bovermann & Cie., Gesellschafter in das Geschäft des Hermann unserem ehene Peegigens Nr. 87 vl1A6.4“] 1. 5) Stadtrath Robert Graf, wurde auf Anmeldung heute bei Nr. 1867 des Mustern auf Geweben u. dergl. mittels Vexirfarben, Beeskow. Bekanntmachung. Erste Rheinische Wachstuch⸗Fabrik und Berthold eingetreten. ö“ sge . henins⸗ u Sen 2 2S. 116389] 5) Dr. August Froelich, 1 Handels⸗Gesellschafts⸗ und sub Nr. 3644 des Firmen⸗ ist durch rechtskräftige Entscheidung des Patentamtes In unser Firmenregister ist heute eingetragen: abrik wasserdichter Stoffe, 8 Die unter der Firma H. Berthold gegründete 8 ge ze is heutlge 88 88 8 ECöe Im biesigen Handelsregister ist Kaufmann Julius Gebauhr, registers hiesiger Stelle eingetragen. G vom 12. März 1891 dabin abgeändert worden, daß Spalte 1. Laufende Nummer: 149. mit dem Sitze in Combahn vermerkt steht, fol⸗ Handelsgesellschaft ist unter Nr. 1 des Gesell⸗ e- 1gesgi öscht worden. 8. 83 See. ben? L. Schmelzer, Helmstedt, Kaufmann Gustav Schmidt, Krefeld, den 4. Juni 1891. das Wort „Mustern“ durch das Wort „Färbung“ Spalte 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: Kauf⸗ gende Eintragung erfolgt: 8 schaftsregisters eingetragen.“ r. Ea ze;. zrie lichcs A. 891. Fo⸗ vasrhe eesrhe 8* 8 9) Banquter Joseph Litten, 8 Königliches Amtsgericht. Der Gesellschafter Friedrich Peter Starck ist Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter önigliches Amtsgericht. Die Pro uristin der Firma L. Schmelzer, 10) Kaufmann Heinrich Matz, 1“ —qH—VO ; ““ Helmstedt, Wittwe des Ziegelei⸗Inspektors Carl] 11) Kaufmann Julius Golddere, Kreuznach. Bekanntmachung. [ĩ16464]

4 8 2

heim Nr. 414 des Firmenregisters i

ersegt nend.g n 11. Juni 1891 ö“ Niederlass aus der Gesellschaft ausgeschieden und setzt der Nr. 1 h seit 5 i 1891 unter d

e 1. Juni 1891. S . jederlassung:2 8 8 1 sgeschieden und setzt der Nr. eute die sei Juni unte 8 , ese ; S; 2! IS 3 8 84 4 Kaiserliches Patentamt. (16482] Svalte 4 Beheichenng der Färac⸗ Cneit Reviic. Gesellschafter Hermann Rudolf Bovermann Firma ge Berchold mit dem Sitze zu Groß⸗ Hagen i. W. Handelsregister 116392) Grobe, Luise geb. Schmelzer, hier, welche die Fima 12) Kaufmann Frit Schepke, 8 Bei der Nr. 125 des hiesigen Gesellschaftsregisters, Zojanowski. Beeskow, den 3. Juni 1891. n das Handelsgeschäft unter unveränderter Peterwitz bestehende Handelsgesellschaft der Kauf⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. bisher 8e 1 Imstedt * 13) Sanitätsrath Dr. Emil Magnus, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma „W. Königliches Amtsgericht. Firma fort. 85* 18 leute Hermann und Fritz Berthold zu Groß⸗Peter⸗ In unser Firmenregifter ist unter Nr. 963 die ve 7s12) Rentier Eduard Hartung, Knobloch Ir“ mit dem Sitze zu Kreuznach ein⸗

8 8 8 8 Sodann ist in das hiesige Handels⸗Firmenregister witz eingetragen worden. Firma Fran Gustav Wittenstein und als deren . p. Pa. Luise Grobe geb. Schmelzer 15) Dr. Otto Hieber, getragen steht, ist heute vermerkt worden: 8 G F & 8. Juni 1891. d, Inhaber die Ehefrau Fabrikant Gustav Wittenstein, zeichnete, hat sich üs n Deckoffizier Ernst Naeter, 16) Rentier Rudolf Kopcke, Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige 8 1“ Auguste, geb. Ellinghaus, zu Eppenhausen am 3. Juni hier, verheirathet und zeichnet von jetzt ab die Firma 17) Rentier Rudolf Berg, 8 Uebereinkunft aufgelöst.

2*

2⁄

SI¶.. 3 8 2

0 ., 1

12

.

2

des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Erste Rheinische Wachstuch⸗Fabrik und 1 * ee 1 Nr. 383 Pr.⸗Reg. Dem Fabrikanten Gustav L. Schmelzer, Helmstedt, 92 1 19) Kaufmann Richard Posseldt,„ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. verw. gew. Grobe geb. Schmelzer. 21) Consul Otto Mever Kreuznach. Bekanntmachung [164651 9 dr 98 Sij 08 zosor 5 8 5 34 ols⸗ 8 8 4 . 47 2 . 2 8 ;. 5 n 2 5 44 2* 1 8 8 * g9.· Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Hermann Rudolf Bovermann eingetragen worden. tragen worden die Firma „C. Altgelt * Co. 8 zn' 9 9 8 do Ske 2 K 8 8 zani „8 E; . . . uUu 8 8 G 8

Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ Neu, Zweigniederlassung in Düsseldorf. Der Inhaber des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W. Kruse. M. Hiller vorm. Michellv, (Weinhandlung) mit dem Sitze zu Kreuznach und

4

[16350]] begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: Sne d verzeichnete unter der Firma „H. Winckler August Dörken zu Herdecke als Prokuristen bestellt, zwischen den Erben des verstorbenen Kaufmanns 28) Kaufmann Erwin Pieper,

8 222 8 8 2. 35 unter Nr. 367 die Handelsfirma: auth, den 8 . Handels »Register. serlin. Handelsregister [16483] R. Bovermaunn & Cie., 8 Königliches Amtsgericht. 128 1 b ““ gs 7) Rent olf 8 1 v“*“*“ 1 e 1891 eingetragen. wie folgt: s 18) Kaufmann Philipp Hillee,,““ Kreuznach, den 9. Juni 1891. Die Handelsregisterrinträge Sa. Aktiengesellschaften Zufolge Verfügung vom 9. Juni 1891 sind am Fabrik wasserdichter Stoffe, 2. . 88 1-2 -,84 4 1n” 8 1 und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach seiben Tage folgende Eintragungen erfolgt: mit dem Sitze in Combahn und als deren allei⸗ Düsseldorf. Bekanutmachung. [16367] Wittenstein zu Eppenhausen ist für die Firma Frau ppa, Luise Naeter, 20) Kaufmann Gustav Simon‧‧, Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der] In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9550, niger Inhaber der in Combahn wohnende Kaufmann In das Firmenregister ist unter Nr. 3046 einge⸗ Gustav Wittenstein das. Prokura ertbeilt. hee Sobe g.. Lons 0 b 3 brik des 8 ichte, die Abrigen G orden r 1 Helmstedt, den 4. Juni 1891. 22) Kaufmann Franz Haarbruecker, Unter Nr. 468 des hiesigen Firmenregisters wurde registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Hohenstein & Comp. Bonn, den 5. Juni 1891. mit der Hauptniederlassung in Krefeld und einer Hagen i./W. Handelsregister [16391] Herzogliches Amtsgericht. 23) Kaufmann Max Cohn als Inhaber heute eingetragen die Firma „TW. Kuobloch Ir“ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. tragen: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der Firma ist der Kaufmann Karl Christian Altgelt —Der Kaufmann Carl Dörken zu Herdecke hat für 8 ves 24) Rentter Theodor Kauenbowen, 8 als deren Inhaber der Kaufmann Wilbelr Knobloch t. 7n Darmsth⸗ beerat. Naes Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige zu Krefeld. zu Herdecke bestehende, unter Nr. 293 des Höchst a. M. Bekanutmachung. (15679] 25) Apotheker Theodor Naumann,“ junior daselbst. eiden eeess⸗ Ivöchecce, Eeeh Sonn⸗ Uebereinkunft aufgelöst. [18351] Düfseldorf, den 4. Juni Ir 1 vI 3 enregisters mit der Firma Carl Dörken ein⸗ Es ist beute im Firmenregister des hiesigen Amts⸗ 26) Kaufmann Heinrich Doerksen, Kreuznach, den 9. Juni 1891. Thenb Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Iuni 1891/ raunschweig. Die im Handelsregister Band V Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. cetragene. Handeleniederlassung den Kaufmann gerichts eingetragen, daß in Folge Uebereinkom mens 27) Eisenbahndirector Arthur Krueger, Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. . Pan 2 . 111““ s. b 8 Alsleben, Saale. In das hiesige Gesellschafts⸗ Albert Ginsberg & Co 8 89 b 3681 5. Juni 18 er Nr. 384 des P ur, Wilbelm Simeons zu Höchst a./M. das Geschäft 29) Rentier Carl Born Se e Landsberg a./ W. Bekanntm 1616 In d —2 . wvwFaexe seldorf. machung. 16368 m 5. Juni 1891 unter Nr. 384 des Prokuren⸗ 5 Simern zu I a. M. d. eschä 8 1, .“ 2 - a. W. Bekanntmachung. 31 8 & Co begrundete offene Handelsgesellschaft ist durch 8, T. Deranntmna semg s vermerkt ist. 3 üp ene [am 29. Mai 1891 an die Wittwe desselben, Lina, 30) Commerzienrath Isidor Cohn, In unser Firmenregister ist heute Folgendes ein⸗

2

77

2

4 —2

register ist unterm heutigen Tage folgende Ein⸗ (Geschäftslokal: Wasserthorstraße 22) sind: R ; 8 Gesellschaf if s 8 282 . tragung bewirkt worden: 8 der Kaufmann 8 Albert SSinebfrg und der 888 Ansscheiden des Formers Hermann Winckler —2n ae, Gesögschecibemn Zicüneraühter— 8 8 EE geb. Riese, dahier übergegangen ist, welche dasselbe 31) Justizrath Friedrich Schöndörffer, 8 getragen worden: Spalte 1. Nr. 13. Kausmann Moritz Ginsberg, Beide zu Berlin, reAeeE „ekioberigen Folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaster 8 1 funter der bisherigen Fimma Wilhelm Simeons 32) Kaufmann Bruno Gutzeit, 1) zu Nr. 505 bezüglich der Firma „Kabel⸗ Spalte 2. Die Trichinenversicherungsanstalt Dies ist unter Nr. 12 893 des Gesellschafts⸗ Keen Handelsgeschäft wird von dem Foberiges Eugen Zichner ist g Februar d. J. gestorben Halle a. S. Handelsregister [16156] zu Höchst a. M. fortführt. Infolgedessen ist die 33) Landrentmeister Alexander Schwarz, fabrik G. Schroeder“: von Butzmann & Grüneberg. registers eingetragen worden. Mitaesellschafter, Schlosser August Lerche bieselbst, und ist das Geschäft durch Vertrag under den Be⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a./S.] unter Nr. 91 des Registers eingetragene Firma ge⸗ 34) Kaufmann Heinrich Roehl, % Die Firma ist in „Kabelfabrik Landsberg Spalte 3. Beesenlaublingen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 17 161 bei Uebernahme sämmtlicher Aktiva und Passiva, vme at, maufß veiten Gesellschafter, Kauf In die in unserem Gesellschattsregister unter löscht und unter Nr. 194 neu eirgetragen. 35) Consul Edward Hav, sige: a. W. Mechanische Draht⸗ u. Hansseilerei Spalte 4. Die Inhaber der Gesellschaft sind: woseltst die Handlung in Firma: Nbr. 17 162, unter obengen. Firma forrgesetzt 8888 mheritpeZiche den enbergegangen welcher Dasselbe MNr. 435 verzeichnete Kommanditgesellschaft: Höchst a. M., den 3. Juni 1891. sämmtlich zu Königsberg i. Pr. G. Schroeder“ verändert. der Kausmarn Hermann Butzmann und der LConis Nosenthal Co. Dremchfch. . e. Mer. AKudols Zicznverzer Firma fortsetzt. Die Firma ist Ehemisch⸗ S; küeen; Königliches Amtsgericht. II. Zu Mitgliedern des Aufsichtsraths sind: 2) zu Nr. 512 bezüglich der Firma „Dampf⸗ 18 b 1X.“ 8 8ZZ““ vermerkt steht, einge⸗ verxe Fegmann. -nnunmehr unter Nr. 3047 des. Firmenregisters ein⸗ mit dem vepiäber in Goldschmieden bei Bekanntmachung [18159] 28 Esnsbr Buts . —, a aiege Fem h Heevesch, grgrsncse Frievrich Beide sind nur gemeinsam zur Vertretung der Sa Zu Aunnaberg (Königreich Sachsen) ist eine E1“ 16“ get üffedorf den 6. Juni 1891 225 8 Deutsch⸗Lissa und einer Zweigniederlassung zu Gemäß Beschlusses vom heutigen Tage ist Bd. I. 3) Stadtrath Paul Kunkel, 1 stadt H. Paucksche⸗ verändert. 2 zime bcagt,; eg e 1 38ne Kenüger sen 18 de l . (16852] ü esdesaiches Amzsgericht Abth. VI 5 8 Trotha ist * re. 9 2 unseres bei 8 Ften 4) 8 Dr. . enee 2 zu 51³ e.-A. der Firma „R. Besser“: weck der Gesellschaft ist Uebernahme der Ver⸗ ser Fir egister ist 88 . IFns hiesige Hand f 8 b. Ibw. und haben mehrere Kommanditisten ihre Be ⁵. Carl Doebereiner Nachfolger unter der Rubri 5) der Stadtrath Robert Graf, as Handelsgeschäft ist nach d b sicherung von Schweinen gegen Trichinengefahr, Febsn dse Sidhaenn Sen ibn eLan Leseüfte ] eeinlage erhöht. Inhaber folgender Eintrag beserkt worden: 6) der Buchhändler Hermann Matz, Müblen einfabrftanten Pbne fer . sains gegen Prämie. .“ Gebrüder Nosenstein Goebel (Großhandel in Putzartikeln), als deren In⸗ Elberreld. Bekanntmachung. [16370] Halle a. S., den 2. Juni 1891. Die als Mitinhaberin genannte Elisabeth Wil⸗ 7) der Eisenbahndirector Arthur Krüger, Wittwe Hulda, geborene Paegelow, zu Landsberg Alsleben, Saale, den 5. Juni 1891. smit dem Sitze zu Kassel und Zweigniederlassung haber die Kaufleute Franz Goebel und Joseph Goebel, Iu⸗ unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2333 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. helmine, verw. Schultze, geb. Hilgenberg, in Leipzig, „sämmtlich zu Königsberg, 1 a./W. übergegangen, welche dasselbe unter unver⸗ Königliches Amtsgericht. B iu Berlin vermerkt steht, eingetragen: beide hieselbst, als Ort der Niederlassung Braun⸗ offene Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder ist ausgeschieden. gewählt und zu Revisoren von dem Vorsteheramt änderter Firma fortsetzt. C.N; Die Zweigniederlafsung zu Berlin ist auf⸗ schweig und lunter der Rubrik „Rechtsverhältnisse Damm in Elberfeld eingetragen: UHBalle a./S. Prokurenregister [16157] ꝙJenua, den 5. Juni 1891. der Kaufmannschaft zu König: berg: 4) unter Nr. 582 die Firma „Kabelfabrik 5 , 2 5 b zoesell 8 Sn“ 2 Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber- pdes Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. Froßherzogl. S. Amtsgericht. Abtheilung IV. a. der Bankdirector Berneker 88 Landsberg a. W. Mechanische Draht⸗ u. Hauf⸗ [16145] gehoben und deshalb die Firma hier gelöscht bei Handelsgesellschaften“ Folgendes eingetragen: 5 des riglich tsgerichts zu H 1 berzog mtsg g 1 8 andsberg a. chanisch ht⸗ u. Hauf AEtona. 1) Bei Nr. 2085 des Firmenregisters In unser Prokurenregister ist unter Fir 7475, Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 5. Juni einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Eugen In unserem Prokurenregister ist die unter Nr. 311 Dr. Jungherr. b. der Kaufmann Robert Wedel, seilerei. G. Schroeder.“ zu Landsberg a./ W. Fima Fr. Wilh Nexheen. 18 Altvua⸗, n, woselbst die dem August Sennet zu Kassel für vor⸗ 1891. 88 ““ aee EB““ unter un⸗ eingetragene, dem Kaufmann Wilhelm Bauer hier Hetsrs anes üeges 116160] bestelt beide zu Königsberg, . vnd 8. dehes Inhaber der Fabrikbesitzer Gustav 1. . . Kum b 8 e S; wilte Prok 8 1 ; . 1 ränderte rt. 1 für die Firma: iel. ekanntmachung. estellt. Schroeder hier. Fst Friedrich Wilhelm Kunst⸗ Fheees. s eribeilte Prokura vermertt stebt, Veesen, ; Feen kdn Demnächst ist in unser Firmenregister unter 1e 8 „Gustav Glück“ In das biesige Firmenregister ist am heutigen Tage Königsberg i. Pr., den 30. Mai 1891. 5) unter Nr. 583 die Firma „Dampfziegelwerk Aie t, Jüe 1891 ist der Kaufmann Nagel Die Zweigniederlafsung in Berlin und die —-—‧—. Wegmann. Nr. 4094 die Firma Gebrüder Damm mit dem hier ertheilte Prokura zufolge Verfücung vom sub Nr. 1837 eingetragen die Firma Koönigliches Amtsgericht. XN. Friedrichstadt H. Paucksch“ zu Landsberg a./W. als Gesellschafter eingetreten Prokura des Sennet für dieselbe ist erloschen. Sitze zu Elberfeld und als deren Inhaber der heutigen Tage gelöscht worden. Aug. Böckel 8 ilr Srtlc⸗ I11““ und als deren Inhaber der Kommerzienrath Her⸗ I.18, Ccse cge ,8 Gefelschaftsregisters: Die dem Bernhard Heinrich Carl Fischer zu, reslan 2 1— aiga [16361) Vorgenannte eingetragen worden. 1 Halle a. S., am 3. Juni 1891. Verlag der Norddeutschen Brauerzeitung mmann Pauchsch hier. 9 ters: Berlin fur diese Firma ertbeilte Prokura reslau. Be anntmachung. s Elberfeld, den 5. Juni 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. mit dem Sitze in Kiel und als deren Inhaber der Königsberg i. Pr. Handelsregister. [16395] 6) unter Nr. 584 die Firma „R. Besser“ zu ich. gI.e. 1““ loschen und ist 8 döschung unter Nr. 7514 des In unser Firmenregister ist ei Nr. 8187 das Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Redacteur August Traugott Hermann Böckel in Kiel. Die am hiesigen Orte unter der Firma Schumann Landsberg a./W. und als deren Inhaberin die Handelsgesellsc aft den Kaufleute Heinrich Prokurenregisters erfolgt. 8 durch den Eintritt des Kaufmanns Bertbold Meister Heidelberg. Bekanntmachung. [16390]] ꝙKiel, den 8. Juni 1891. & Co. bestandene Handelsgesellschaft ist durch Aus⸗ perwittwete Mühlensteinfabrikant Besser, Hulda, ge⸗ Friedrich Wüͤbelm Kunt s. In unser Firmenregister ist unter Nr. 21 662 bier in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Wilhelm EIberfeld. Bekauntmachung. [16369] Nr. 27759. Zu O.⸗Z. 343 des Gesellschaftsregisters Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. tritt des Kaufmanns Wilhelm Rust aufgelöst. borene Paegelow, hierselbst. Alexander Nagel daselbst. mann und Albert woselbst die Handlung in Firma: . 21 662, Meister hier erfolgte Erlöschen der (Eimel) Firma, In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 4040, wurde eingetragen: Der bisherige Mitgesellschafter Kaufmann Johannes Ferner ist heuie daselbst unter Nr. 377 die Firma Altona, den 6. Juni 1891 A. Hoffmeister 1. C x öee. woselbst die D. Voerster mit dem Sitze zu „üktiengesellschaft Ruprecht z. b. fual Kiel. 8 Seeren . Wilbelm —2 18— 1 C. F. 8 88 Lescs 15 Inhaber znigliches Amtsgericht. 2 1 mit d itze erkt in-⸗ Walrs See ac. 8 Elberfeld vermerkt steht, eingetragen: Die Firma Rosen“ mit Sitz in Heidelberg. Der esel⸗ In das hiesige Firmenregister ist am heutigen geschäft unter der veränderten Firma J. W. E. erdehändler Meyer Zehden, gelöscht worden. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. nhis bec Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein Wilbelm Meister und Berthold Meister. Beide zu ist beeaae steh getrag schaftsvertrag 2 L 15. S8; 1881. Gegen⸗ Tage sub Nr. 1838 eingetragen die Firma F. Schumann für eigene Rechnung fort. 1 Landsberg a.⸗W., den 3. Juni 1891. I“ b Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf Beennn. e. r; 6 fiun 65 e. Elberfeiv, den 5. Juni 1891. stand des Unternehmens ist die Erwerbung und Ver⸗ Schedlbauer mit dem Sitze in Kiel und als dere Deshalb ist am 1. Juni 1891 die frühere Firma Königliches Amtsgericht. EE 116144] den Kaufmann Siegmund Lewin zu Berlin über⸗ ebrüder Meister errichtete offene Handelsgese Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. maltung von Grundstücken. Die Dauer der Gesell-. Inhbaberin das Fräulein Oitilie Frieda Schedlbauer im Gesellschaftsregister bei Nr. 1018 gelöscht und 1 —;’ Arnswalde. Bekanutmachung. In unserem gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter schaft heute eingetragen worden. 1 schaft ist nicht beschränkt. Das Grundkapital beträgt in Kiel. 1 8 gleichzeitig die neue Firma in dem Firmenregister Liegnitz. Bekanntmachung. [16401] ist zu Nr. 127 (E. Ehrlich Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 21 747. Breslau, den 5. Juni 1891. 1 8G 1000 ℳ, welches in fünf auf den Namen lautenden Kiel, den 9. Juni 1891. bei Nr. 3351 eingetragen. Zufolge Verfügung vom 4. Juni 1891 ist heute enen zufolge Verfügung vom 3. Juni 1891/ Demnächst ist in unser Firmenregister unter Königliches Amtsgerichht. Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Aktien zu je 200 eingetheilt ist. Die Organe der Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Königsberg i. Pr., den 1. Juni 1891. in unser Gesellschaftsregister zu Nr. 213 die Handels⸗ olgende intragung bewirkt: Nr. 21 747 die Handlung in Firma: Berlin: 3 8 Kaun 1 1 Gesellschaft sind: . .“ 8 Königliches Amtsgericht. XII. geesellschaft J. Peter &. Co. zu Liegnitz betreffend erlin: der Vorstand, Königsbers i. Pr. Handelsregister. [15613] 8 folgende Eintragung bewirkt worden:

Spalte 6: Die Firma ist erloschen A. Hoffme

8 1 . er Breslan. Bekanutmachung. 16360 ben, (S. . 8 5 1 udels ensevatbh den⸗ Juni 1891l. mit dem Sitze zu 5 nn 8 als deren Inhaber In unser veeeena 82 Nr. 1825 80 Verlag der Expedition (Schol). 1 der Aufsichtsrath und ie In unser Gesellschaftsregister ist sub Nr. 1034 .Der Kaufmann Rudolph Schmidt, zu Königliches Amtsgerichh.. sder Kaufmann Siegmund Lewin zu Berlin ein⸗ Erlöschen der dem Kaufmann Berthold Meister von Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Generalversammlur 1. W . ufolge Verfügung vom 30. Mai 1891 an demselben Königsberg i. Pr. Handelsregister. [16396] Liecgnitz ist am 2. Juni 1881 ausgeschieden⸗.

8 getragen worden. llIldem Kaufmann Wilhelm Meister hier für die Anstalt, Berlin S W., Wilhel he Nr. 32. Der Vorstand, der vom Aufsichtsrath g⸗wählt Tage die durch Vertrag vom 25. Mai 1891 unter In unserm Firmenregister ist unter Nr. 3353 die Liegnitz, den 4 Juni 1891. 8 2 wird, besteht aus 2 Mitgliedern. der Koenigsberger Theater Actien⸗ Firma „Lonis Herrmann“, Inhaber Kaufmann Königliches Amtsgericht.