Sj Je 1 t hat und maligen Abstimmung über den Zwanssvergleich neuer mittags 10 ⅞ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte den Verwalter Sieg gelogten r 5 dg. e en berhs beentesg r en⸗ Ver eichstermin auf den 15. Juli 1891, hierselbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt. 8
den 26. Juni 1891, Vormittags 11 . 1 b 6. i 1891. 8 ”⸗ d. Ractn Amtsgerichte I. hierselbst, Neue Bekanntmachung innerhalb der bestimmten Frist ein Vorm. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte — Steele⸗ den
vFeö
Deutschen R zeiger und Königlich Preußischen S
II1*“*“ 8
“ — 68½ 8 1
erhoben worden ist, nach Anhörung des Gemein⸗ Neustettin, 4 55 2 4 During, Gerichtsschreiber gestellt. [16222] Bekanntmachung
13, Hof, Flügel B. üen ii 32, Widerspruch gegen diesen Antrag von keiner Seite hierselbst iben. Juni 1891. 8 See . hn b 3 um estimmt. 1 48 8 G . jermit ein⸗ f 8 Königliche tsgerichts. e. n — Berlin, den 4. Juni 1891 schuldners und des Konkursverwalters hiermit ein⸗ Der Gerichtsschreiber der Ren glichen Amtsgerich Len Bekanntnachang. . 1 2 88 5 8 8 1 1 2 1 em Konkurse b ermögen des “ v“ 8ö G 8 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49. Eissem, den 9Jent nicr Abtheilung [16466] Konkursverfahren. Kaufmanns Adolf Frank, Inhabers der Fa⸗ 8 No. 135. 1u“] 8 E4“ 1 8 888 B erlin, Donnerstag, den 11. Juni
“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen brik J. C. Frank zu Stolp, ist an Stelle des — — —— — — — ¹— — 227 onkursverfahren. 8 gei. Lommer, v. c. I16¹*] 1 Niebüll i ꝛen Kaufmanns Paul F V . ⸗n 86 2OOi86 81825 —2 enkuraven ber das Vermöͤgen des Ausgefertigt: sdes Kaufmanus M. C. Jessen zu Niebüll ist verstorbenen Kaufmanns Paul Fritze der Kaufmann Nord . Nb⸗ ult. Juli 242,00 bz]/ Karlzr. St.⸗A. 86 1 2000 — 200[86,80 G
8 4 zi K. ur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Wilhelm Zander hierselbst zum Konkursverwalter 8 Oest. p100 fl 174,80 bz do. do. 89 5. 90[86,80 G tenbriese. Lederwaarenfabrikanten Süs Seee 28 1 d. dni 189, . Sckretär, 8 88 Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ ernannt worden. B“ Verliner Vörse vom 11. Juni 1891. Ruff. do. p. 100 7 241,00 bz (Schweiz. Not. 80,75 bz Kieler do. —,— Rentenbrief mer, in Firma Otto Kretschmer, o 28 6. Berichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ Stolp, den 6. Juni 1891. X“ — 1 1“ ult. Juni 241,50 bz Rufs Zollcoup. 324,60 G Magdbg. do. 1,11,7 5000 — 200 95,00 bz B Herrenfse. 1.4. 10 3000 — 30 101,90 G Schröder hier, ist zur Fnheee bder Eis. es 8 scchtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Könsgliches Amtsgericht. Amtlich festgestellte Course. do. fleine 324,30b:G Ostpreuß. Prv.⸗O. 3 ½ 14. 10 3000 — 100 94,75 bz Hessen⸗Nassau. 3000 — 30 101,90, rechnung des Verwalters und iur g P. vesei de 8 der Glänbiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ 1 . .“ Posen. Prov.⸗Anl. 3¼ 1.1. 5000 — 100 95,00 G Kur⸗ u. Neumärk. 3000 — 30 101,90 G wendungen gegen das Schlußverzeichniß der be⸗ sis [16282] smösgensstücke der Schlußtermin auf Sonnabend, [16260] Konkursverfahren. Umrechnungs⸗Sätze. Rheinprov.⸗Oblig 4 1000 n.500 0,— Lauenburger.. 3000 — 30 101,90 G Vertheilung zu berücksichtigenden Fordemngene a. Konkurs Joseph Kochhan zu Enpen. den 4. Juli 1891, Vormittags 10 Uhr, vor In dem Konkursverfabren über das Vermögen des eee een. — 19. 190c.d Pes wlnse Marc. do. do. 1000 u. 500 98,00 bz G Pofamefsche 62 3000 — 30 [101,90G Schlußtermin auf den L. Julhr aüchen A ns. Nachdem die festgestellten bevorrechtigten Forde, dem Könglichen Amisgerichte hierselbst bestimmt. Schuhwaarenfabrikauten Hermann Bock zu hüden a ehanag ng — 1,70 Mart. 1 Mark ancs — “ do. do. 3 1.1. 7 1000 u. 00 —,— 3000 — 30 191,90G mittags 11 Uhr, vor dem „Köniqlichen, 1. rungen durch mich bezahlt worden sind, soll in dem/ Niebüll, den 6. Juni 1891. Weißenfels ist zur Abnahme der Schlußrechnung 150 Mark. 100 Rubel = 328 Mark. 1 Lipre Sterling ⸗ 20 Mark. 1“ e6e“ Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 1.1. 7 3000 — 200 95,20 B Preußische... 3000 — 30 101,90G erichte I. hierselbst, Neue riedrichstr. 13, Hof, Konkursverfahren über das Vermögen des Kauf⸗ Ruesfeldt, des Verwalters, zur Erhehung von Einwendungen p “ Fonds und Staats⸗Papiere. SehldvevBri Kfm. 4 11.7 15900 — 300105,30G Khein u. Westfäl. 3000 — 30 1102,40 ²bz lügel B., part., Saal 32, bestimmt. mmannes Joseph Kochhan zu Eupen eine Ab⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung . 1“ 8.,F. Z⸗Term. Stücke zu ℳ Westpr. Prov⸗Anl71.4. 10,3000 — 200-,— Sächsische... 3000 — 30 102,10 bz Berlin, den 5. Juni 1891. schreib .“ schlagsvertheilung an die Konkursgläubiger erfolgen. eün dn ü zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Amsterdam 100 fl. s T. s169 05 bz Dtsche. Rchs.⸗Anl. 4 [1.4. 10/5000 — 200⁄106,00 G “ Schlesische.. 3000 — 30 [102,30 b B Trzebiatowski, Gerichtglchreider 48 Die Summe der hierbei zu berücksichtigenden [16257] fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren EEECETEEqTEEöö, m; 168 35 b; do. do. 3½ versch. 5000 — 200 98,75 bz Fati . . “ Schlew.⸗Holstein. 3000 — 30 102,10 bz des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 48. Forderungen beträgt, gemäß dem heute auf der Ge⸗ 10 537. Durch Beschluß Gr. Amtsgerichts Offen⸗ Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 3. Juli Böfieln Ansr;p. 9Se ’ ü 88. 38 vr h.8000 —20085,79B ;. e“ — - richtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichtes zu] burg wurde unterm Heutigen das Konkursversabren 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Konig⸗ Bdo . do. 100 Frcs. 2 29 80,30 bz do. do. ult. Juni 85,80 àz Pfandbriesfe. Beadische Eisb.⸗A 2000 — 200 —,— [16228] Konkursverfahren. hs Eupen hinterlegten Verzeichnisse, 11 957,94 ℳ Der gegen Blechner Karl Thalmann hier nach Ab⸗ lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 7, J Skandin Plätze 100 Kr. 10 C. 6 [112,35 bb do. Interimssch. 3 11.4. 1015000 — 200185,50 B Berliner 5 [1.1. 7 3000 — 1501115,00 bz Bayerische Anl., 2000 — 200 — In dem Konkursverfahren über das Dermeen ke, verfügbare Massebestand beträͤgt dagegen 3580,— ℳ haltung, des Schlußtermins gemäß §. 151 K.⸗O. stimmt. Das Schlußverzeichniß und die Schluße. Kopenhagen .. . 100 Kr. 10 X. 3-4 112,30 bkk do. do. ult. Juni —,— do. 4⁄ 1.1. 7 3000 — 300 109,80 G Brem. A. 85, 87,88 5000 — 500 96,10 G Iuweliers Johann Christian Rudolf b Cügbeemnt daher eine Abschlags⸗Dividende von aufgehoben. Sffenburg, 4 Jani 187s1.. Ffeechnung Aiegen in der Gerichtsschreiberei zur Ein-⸗ V IEEE ,30 bb do. do. volle 3 1.4. 10,5000 — 200⁄85,60 bz 9. 7 s. 3000 — 150 104,00 G do. 1890 5000 — 500 96,10 G Fharlottenstr. 32 2., früher Friedrichstr. 64. ut zud 30 % zur Vertheilung. (L. 8.) Der Gerichtsschreiber; C. Beller. ssicht der Betheiligten aus. 1 CL11382T1118* Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 — 150 105,60 bt Jdo. V 3000 — 150 98,50 G Grßhzgl. Hess. Ob. 2000 — 200 —,— Abnahme der Schlußrechnung des Be n Eupen, den 8. Juni 1891. 8 Hebn MWeißenfels, den 6. Juni 1891. 1 Milreis ¹ do. do. do. 3½ 1.4 10 5000 — 200 99,00 bzb Landschftl. Central 4 10000-150,— Hambrg. St.⸗Rnt. 2000 — 500 96,50 B zur Erhebung von Einwendungen gegen 8 * 8* Der Konkursderwalter Joseph Kohl. [16266] Konkursverfahren. Königliches Amisgericht. Abthl. J. hs dor 1 Milreis do. do. do. 3 1.4. 10/5000 — 200†85,70 B do. do. 5000 — 150 96,20 bz B do. St.⸗Anl. 86 5000 — 500 85,00 B verzeichniß der bei der Bershaeis zu S.. ““ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Se IFgr Madrid u Barc. 100 Pe do. do. ult. Juni 85,50 bz do. do. 5000 — 150 85,00 bz do. wnrt. St.⸗A. 5000 — 500 genden Forderungen der S “ r dem 1[16261] Konkursverfahren. Kaufmanns Friedrich Grasthoff zu Quedlin⸗ [16272] Konkursverfahren. 8 8 do. 100 8 do. Interimssch. 3 11.4. 10,5000 — 200185,50 B Kur⸗ u. Neumärk.; 3000 — 150 99,80 bz Meckl. Eisb Schld. 3000 — 6007—,— 9. Juli 1891, Nachmittags 12 Uhr, vo 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des burg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Das Konkursverfahren über das Vermögen des New.York S 100 5 do. do. ult. Juni I11“ äaee 3000 — 150 96,25 bz do. cons. Anl. 86 3000 — 100 5f gen * ETbööö Pr.uD. R.g. St. J. 3 1.4. 10,5000 — 2001—,— 8 3000 — 150 do. do. 1890 Sn
——U=
— —
7 22 2 5 W 7 2 8 EETATETTSA1A1“*“ 2.
AgGeESee— — —g
Stbs
Sg* 89
0.— —'— —— —-
-— 0
¶ ,6„
2
22ö2ͤö22ͤ2ͤNIS
SneSFESCU;rSGrS IS”Sö=gSe⸗
Könglichen Amtsgerichte I. bierselbst, Neue Friedrich⸗ aufmanns Julius Tancré hier ist, nachdem Forderungen Termin auf den 24. Iuni 1891, Kanfmanns Heinrich Kaunenberg zu Wies- — G 1 1I1.“*“*“ 8 straße 13, Hof, Flügel C., parterre, Stal 36, be⸗ 8. in dem Bedaleichstermine vom 20. April 1891 Frdereaens 10 Uuhr, vor dem Königlichen baden wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ö“ 88 Lecs. do. do. ult. Juni 85,50 b Ostpreußische.. 3000 — 75 95,90 B Reuß. Ld.⸗Spark. stimmt.B Juni 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 14, anberaumt. termins hierdurch aufgehoben. Budapr “ 8. Pr. Sts.⸗Anl. 68 101,20 bz g Pommersche ... 3000 — 75 96,80 G Sachs⸗Alt.9Ob. Berlin, den 6. Juni 1888G ichtsschreiber Beschluß vom 24. April 1891 bestätigt ist, hierdurch BQuedlinburg, den 30. Mai 1891. Wiesbaden, den b. Junt 1891. EEEIIT111q11“ do. St.⸗Schdsch. 99,80 bb do. b 3000 — 75 —,— Sachsische St.⸗A. 3111.1.7 1 15 Dietrich, für den Gerichtsf be 50 aufgehoben worden. S Riemeyer, Sekretär, Königliches Amtsgericht. J. Wien, öst. Währ. 100 fl. Kurmärk. Schldv. 99,90 bb 3000 — 75 —,— Sächs. St.⸗Rent. 3 vers 5000 — 500 85,70 bz G des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung do⸗ Frankfurt a. M., den 3. Juni 1891. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. — CT111X“X“ G. Neumärk. do. 50 99,90 bb 3000 — 200]101,30 G do. Ldw. Pfb. n Kr. 3 ½ versch. 2000 — 10095,70et. b B PI Der Gerichtsschreiber “ “ — [16268] Konkursverfahren. Sbeade Plitze 48* hhs 30,90 b SOder⸗Deichb⸗Obl. d Len- 8 5000 — 200 96,10 G do. do. Pfandbriefe 4 versch. 2000 — 75 [16225] Konkursverfahren. N. d des Königlichen Amtsgerichts. Abth. IV. [16280] Das Konkucsverfahren über den Nachlaß de Füentats. Plähe 100 Lire 59 08 BAuarmer St.⸗Anl. 3000 — 75 102,50 G Wald.⸗Pyrmont. ,4 1.1.7 3000 — 300 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 8 Im Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmanns Albert Lüttge hierselbst wird nach Z 8 100 Lire 79,39 b Berxl. Stadt⸗Obl⸗ 3000— 60 97,10 G Württmb. 81 — 83, 4 versch. 2000 — 200 zu Godesberg unter der Fmhe rv [16235] Konkursverfahren. Firma J. H. Ehlermann Söhne in Rotenburg erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch⸗ St Petersburg 100 R. S 940,35 b do. do. 1890 3000—- 60 —,— eh Co. bestehenden Handlung, 88 c. vv muf⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des soll die Schlußvertheilung erfolgen. Dazu sind aufgehoben. do 100 R. S. . 239,75 bz Breslau St.⸗Anl. 3000— 150 96,90 bz Leroß. Pr.⸗A. 55 300 haberin Maria Hallermann⸗ Fe 8. f. Zrechslermeisters Wilhelm Berger Jun. zu 10 057 ℳ 54 J verfügbar. Zu berücksichtigen sind Wolfenbüttel, den 8. Juni 1891. V Warschau 100 R. S. 4 510,90 b; Cassel Stadi⸗Anl. 3000- 150,— chess. Pr⸗Sch. — 120 mann Peter Sas8, “ ö Halle a./S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung 68 ℳ 90 ₰ bevorrechtigte und 35 567 ℳ 20 ₰ Herzogliches Amtsgericht. * een do. 1887 3000 — 150,—,— Bad. Pr.⸗. 4067 4 200 fung der nachträglich angemerdeene an 1891 des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen nicht bevorrechtigte Forderungen. 8 Reinbeck. Geld⸗Sorten und Banknoten. Charlottb. St.⸗A. 3000— 150 96,90 ; ater. hen.n g; Termin auf Samstag, en — Köͤni lichen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Rotenburg in Hannover, 2. Juni 1891. 8 * — 8 do. do. 3000 — 150 96,90 bz Peeescag Seose s. 60 Vormittags 10 ¾ er. üae e 11 giwer zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Dedecke, Bürgermeistec, Konkursverwalter. Mars 1 G Dukat. pr. St. —,— Amerik. Noten EKSrefelder do. 3000 — 150 “ Cöln⸗ dd. Pr. Sch 00 Amtsgerichte hierselbst, Wilhelmstraße 11, Zimmer fassung der Gläubiger über die nicht verwerth⸗ Tarif⸗ K. Veränderungen der Sovergs.p St. 20,40 G 1000 u.5005 —,— W¶Danziger do. 3000 — 150-,2M2 Dessau. St. Pr. A. 300 Nr. 9, anberaumt. ““ baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den [16283] Bekanntmachung. 8 22 1 20Fres.⸗Stüch 16,18 bz G do. kleine 4,1675 G D Düsseldf. v. 76u. 88 —ö 150 Bonn, den 6. Juni 1891. 1 8 8. Juli 1891, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor!] Im Ida Richter'schen Konkurse soll die Ver⸗ deutschen Eisenbahnen. “ 8 Guld.⸗Stück 16,16 G d. Ep N.. 4176 do. do. 1890 8 8 Zwanziger, Amtsgerichts dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst — kleine tbeilung der Masse erfolgen. Hierzu sind 167 ℳ 8 Dollars p. St. —,— Belg. 2 oten. 80,70 bz Elberfeld. Obl. cv. Gerichtsschreiberg. des Königlichen Amtsgerichts. Steinstraße Nr. 8, Zimmer Nr. 31 — bestimmt. 90 ₰ verfügbar. Nach dem auf der Gerichts⸗ [16284] 8 Imper. pr. St. 16,72 G CEngl. Bkn. 1 £ 20,44 b;z do. do. 1889 9⸗ f Halle a./S., den 8. Juni 1891. schreiberei niedergelegten Verzeichnisse sind dabei Böhmisch⸗Norddeutscher Braunkohlenverkehr. do. pr. 500 g 85 Erz Bkn 100F. 80,80 G Essen St.⸗Obl. IV. [16234] Konkursverfahren. .“ Große, Sekretär, Gerichtsschreiber 49 ℳ 93 ₰ bevorrechtigte Forderungen und 2310 ℳ 8918 D. Am 1. Juli d. Js. tritt Tarifnach⸗ do. neue 16,22 bz G Holländ. Not. 169,00 bz do Nachstehender Beschluß: Nachlaß des hier des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilun r ü
—,— ,— ——— —,— — — —
— — — —
2 —
1
2888898 5Eg
8— 240 0ꝓ07,
Zqͤͤqqqqqq4u44
Ih 8
98,502 do. do. 101,90 G dodsch. Lt. A. C.? 096,20 G 88 do. 0 2000 — 100 96,25 G 8 do. 8 5000 — 500¼—,— T11“ o. 10000-200 [95,00 bz G Schlsw. Hlst. L. Kr. 2000 — 500 95,00 bz G IIII11“ — 200—,— ddo. do. 8 10 1000 — 200 —,— do. neulndsch. I
AaSAäAeSSSeeSee
9— 0—20997,— 0,— 07,—
dHoSn0,0,— 19—
8 81 [88-8 8 —
—
— — — E
2 —
00˙α2
—
—₰
6256 8
28 ₰ —. d 00 ☛‿ A—
22ͤö2ͤö2ͤ2nͤ22ͤöIͤIͤIIͤIISIIISSII2SINIIgS
— -—
SA.
—9-—
.
00 8 *,
0—0,— 00—0— 222ö2ö.ö=B
0,n—,N
v-
3 88 3E.““
5000 — 200—-,— Loo
5000 — 200—-,— übecker Loose 150 5000 — 100 103,40 B Meininger 7 f 12 4000 — 100—,— Oldenburg. Loose 3 1.2. 20 5000 — 0195.80 56 5 2b; Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 5000 — 60 [95.80 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.15 1.1 7 1000 — 350⁄103,0 5
600 u. 300 100,50 bz B 3000 — 300 ℳ 101 50G kl f. 1000 Fr. hs ec; 0 Fr.
2
—OJOVOOVOõöSS ,28
0 025 EE
98 ₰
.
so ren. 8
1——,—
9—
2 8ν-02
geMnoHro0,
1 .
AnoUenUöneSöeöeenöennöeeseeenöeeeAöeeöeee
0—,,—
1 1 1 1
—
2
do. b 7 ; 6 8551 2 G&ᷓ „ 79 7 H * üub 8 8 g VII. 84 ₰ nicht bevorrechtigte Forderungen zu berück⸗ trag VI. in Kraft. Dieser enthält neue und abge⸗ Imp. p. 500 g n. —,— talien. Noten 79,70 G Hallesche St.⸗Anl. Das Konkursverfahren über den 88 sichti änderte Frachtsätze für Stationen der Eisenbahn⸗ — 1 — eSr. . Senna. b p f . — Sti 8 3 8 sichtigen. 1 Feele n. Mr 1 “ rr. Papier⸗Rente. 2. 8 1000 u. 100 ft. [80,60 Schwed Hyp.⸗Pfbr. kleine 4 1. verstorbenen Fenhnans d e. E. ab-c829b e Schönebeck, den 9. Juni 1891. Direktionsbezirke Berlin, Bromberg, Erfurt, Magde⸗ “ Ausländische Fonds. sterr. Papieronrente „48,1.5. 11,] 1000 u. 100 f. 18075 G Soo. Heidte⸗Psd. 88491. Füma L. . — düe 5 bierdurch ausgehoben 11627 1— Konkursverfahren über das Vermögen des Aug. Luther jun., Konkurs⸗Verwalter. durg, der Köͤniglichen Militärbahn und der Moecklen⸗ 9 8.5. B.Tm. do. pr. ult. Juni 2 (Schweiz. Eidgen. rz. 98,3 ½ 1 haltung des Schluß 5855 8898 choben. Das, Konkur ee 82 28 Sdrobel in Triebes burgischen Friedrich⸗Franz⸗Eisenbahn, sowie Aende⸗ Argentinische Gold⸗Anl. 5 g 1 Brannschweig, den 6. Juni 18 5 8 JBiehhändlers Kar fre Eerebel ia durch [16231] Konkursverfahren. rungen des Verzeichnisses der Zechenbahnfrachten do do. kleine 5 Herzogliches - II. Eeöö EAbbaftmg des SSchlußternriae, 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen und des Nebengebührentarifs. Außerdem werden sdo. do. innere 4 “ 8 gi 8 Heise. . (ESerichtsbeschluß vg⸗ asc an gehoben. des Schuhmachers Carl Börner in Schwarzen⸗ durch denselben die Frachtfätze für die Stationen do. do. kleine 4 wird damit verFentzicht. Juni 1891 U ves des Füͤrstlichen Amtsgerichts berg ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner Obergeorgenthal der Dux⸗Bodenbacher Bahn und do. do. äußere 4 Braunschweig, den 6. Juni 1891. Die Gerichtsschrei kle 1 Fürhs. A drs. gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Tkemosna und Kaknau der Pilsen⸗Priesener Bahn do. do. eine 4% .Eech,, www erlchts “ LPmabhichetermin auf den 25. Juni 1891, Vor⸗ (Tarif vom 1. Juli 1888 nebft Nachträgen I.— V.) Barletia 209se. . Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. . “ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ am 15. August d. Is. ohne Ersatz aufgehoben. Bukarester Stadt⸗Anl. .5 Iö [16259] Konkursverfahren. Nachlaß der gerichte hierselbst, anberaumt. “ des 8. 88 e do. do. kleine 5 168ag. Konkursverfahren über, das Vermösen 2.a8 “ Aüber nde mischel hier Schwarzenberg, 8 .. “ b eü eee Kn 6. Funi 1891 116“”“ 8 8.18888 oo; —₰ urzwaaren eser, Aetuar, 1“ Dr n, af . 1 o. eine s des Kammmachers Theodor Richard Mewes deas nas erfolgter Abhaltung des Schlußtermins zerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. —Krönigliche Generaldirektion G 8 Aires Prov A 15 Uerselbst ist, nachdem der in dem Vergleichs. hierdurch aufgehoben g per sächsischen Staatseisenbahnen, Butnos e, neegle „ nachd 28, bierd. . “ üüemeeen g sischen 2 o. o. kleine 5 termine vom 12. Mai 1891 mene Zwangs Königsberg, den 8. Juni 1891. “ [16277] Konkursverfahren. als geschäftsführende Verwaltung. do. Gold⸗Anl. 88 vergleich durch Füirästkcen E 1A, ime Königliches Amtsgericht. VIIa. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 18 — 8 do. do. kleine selben ve Säee. boben urch heutigen Beschluß — Mühlenpächters Franz Hildebrandt zu Steele [16285] 8 8 Chilen. Gold⸗Anl. 89 des Amtsgerichts Feig⸗ besdr [162560 Bekanntmachung. 1 ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ Saarbrücken⸗Pfälzischer Verkehr. do. do. Bremens den d. Zunt eiher: Stede Das Königliche Amtsgericht Lauf hat das Konkurs⸗ machten Vorschlags zu einem Zwanzsvergleiche Mit Göltigkeit vom 10. d. Mts. gelangen die imf Chinesische Staats⸗Anl. Der Gerichtsschreiber: ede. „perfahren gegen die Gütlers⸗Ehelente Leonhard Vergleichstermin auf den 23. Juni 1891, Vor⸗ südwestdeutschen Tarifhefte Nr. 2 (Verkehr mit Elsaß⸗ 1 Dän. Landmannsb.⸗Obl. 8— —2 fab⸗ und Katharina Ringler zu Neunhof auf Grund mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Lothringen) — Nachtrag XI. — unter Ausnahme⸗ do. do. 118236] e e abr den Nachlaß des heute abgehaltenen Schlußtermins aufgehoben. gerichte bierselbst, Zimmer Nr. 11, anberaumt. tarf Nr. VII. aufgeführten Bestimmungen und . do. Staats⸗Anl. v. 8 In dem Konkursverfahren der F† Panter⸗ Lauf, den 8. Juni 1891. t. Steele, den 4. Juni 1891. Frachtsätze für die T eförderung von Wegebaumateria⸗ 8 do. Boderpfdb. gar.. Schneidemühlenbesitzers Wagnun Pme de Gerichtsschreiberei des Kol. b. Amtsgerichts. Bornemann, G Uien auch im Verkehr zwischen den Pfaͤlzischen Sta⸗ I1 Egeptische Anleihe gar. 1 1 Ehes 9 Schetanhgsens⸗ . — de (L. S) Bickel, K. deeee 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. g Ehenlan nn e hen, an “ und do. do. e. 400 ℳ W“ do. consol. Anl. ußrechnung Verwalters, Erhe n — — en im Saarbrüc en⸗Pfälzischen Tarife enthaltenen . 8 do. do. .8 18000 — 400 (99,30 bz do. privilig. 8 —, Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei 16255] Bekanntmachung. b. 1 [16278] Konkursverfahren. 2 Stationen der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion Köln⸗ do. do. kleine 4 1. 100 u. 20 97,90 do. do. kleine 4000 u. 400 %ℳ 99,30 G do. Zell⸗Oblig.. 25000 — 500 Fr. (1,50 bz G der Vertheilung zu berücksichti rem Foßfhnbn Das Königliche Amtsgericht Laufen bat mit Be⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des (linksrheinisch) andererseits zur Anwendung. do. do. pr. ult. Juni 1199s 88 do. 3 86,10 b G do. do. 500 SPr 91,50 G und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die schluß vom 6. d. M. das am 4. Februar d. J. über Breunereibesitzers Heinrich vom Kolke zu Steele Köln, den 8. Juni 1891. ““ Egypt. Daira St.⸗Anl. 4 184. 1% ꝑ1000 — 20 £ 95,80 G 8 do. 5000 — 500 L. G. 85,80 b G do. do. ult. Jund e 91.30 à18à 50 5; nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß. das Vermögen des Strickermeisters Johann ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde-. Königliche Eiseubahn⸗Direktion innländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 15,3.9 4050 — 405 ₰ℳ 99,40 bz 1000 u. 500 L. G. 85,80 bz G do. Lcose vollg. . . fr. p. St 400 Fr. 174,50 bz G E ae F ee whe⸗ Fischer in Laufen vesen E““ als rungen Termin auf den 4. Juli 1891, Vor⸗ (linksrheinische). innländische Loose. — p. S 188 2 118588 do. 4 do. 2 74,60à 75à,50 k; 11 ¼ Uhr, vor dem Kön 1 Hier⸗ durch Schlußvertheilung beendigt, aufgehoben. “ 1 do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 8 111 £ 18,75 G do. (Egppt. Tribut.). 4 ¼ 12.4. 10 000—2 97,10 G 8 selbst bestimmt. 8 ; Laufen, 8. Juni 1891. E 8 w 3 do. do. v. 18864 1. 1050 — 405 ℳ “” 11 1000 u. 100 £ H81.25 G do. do. kleine 4 ¼ 10.4. 10 1 97,10G Dt. deeitte . Wälzist Gerichtsschreiberei des F. eshesbcse Lanfen. 2 An eigen [21] do. ... . . 88 1. 5000 — 500 ℳ — „cons. be. 880 4 [1.5.111 625 u. 125 Rbl. 8990 *zG Ungar. Whree große 4 18 2 92.20 b nigliches 2 “ L. S.) Lehner, K. Sekretär. saa. . 3 “ Freiburger Loose ... 15 Fr. 28 do. pr. ult. Juni 98,70 bz do. dv. mittel 4 1.1. 500 fl. 34 10 G F 3 — 88 3 8 3 Galiz. Propinations⸗Anl. 10000 — 50 Fl. 81,75 . inn. Anl. v. 18 10 10000 — 100 Rbl. [72,90 bb do. do. kleine 4 1.1. 7 100 fl. 94,30 G
[16221] Konkursverfahren. 16265 Konkursverfahren. ““ G ATENTEHM' sf lüg Griechische Anl. 1881.85 do. pr. ult. Junis. —,— do. do. p. ult. Juni 92,10 b, o. do. er d8 er 3 do. cons. Gold⸗Rente 4
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des V Das Konkursverfahren über das Vermögen des C Gronert 8 Gold⸗Rente 6.12] 10000 — 125 Rbl. ,8—W— do. Eis.⸗Gold⸗A. 894 1009—199 6. 19129G besorgen u. Verwerten do. do. 100er 4
1 e
9gU
—2— —
9 3
8*
do. neueste!
Stücke zu 1000 — 100 Pes. [H42,20 bz 1“ Serbische Gold⸗Pfandbr. 5
qEEIIII 1000 u. 100 fl. [89,80 G 500 — 100 Pes. 42,70 bz . do. pr. ult. Juni —,— 1000 — 100 Pes. [34,50 bz Silber⸗Rente .4 ¼ 1 1000 u. 100 fl. [80,60 B Rente v. 1884 5 100 Pes. 34,60 bz go. do. kleine 4 x¼ 100 fl. — — “ do. pr. ult. Juni 1000 — 20 £ 36,80 bz — do. . .4 1000 u. 100 fl. 80,60 bv. do. v. 1885 5 1.5. 12 400 ℳ 100 £ 37,25 bz b do. kleine 4 00 fl. “ do. pr. ult. Juni —,— 1 100 Lire 44,75 bz do. pr. ult. Juni —,— Spanische Schuld . .. 4 „ren] k24000 — 1000 Pes. [73,90 G klf. 2000 — 400 ℳ 97,25 bz G Loose v. 1854.. 4.; 2 50 fl. K.⸗M. 121,10 bz do. do. pr. ult. Juni —,— 400 ℳ 97,25 bz G Kred.⸗Loose v. 58 — p. 1 He. W. — Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 4½⅛ 1.1. 7/ 4000 — 200 Kr. 101,75b G „ 2000 — 400 ℳ 97,50 bz G 1860er Loose 5 11.5. 900. 500. 100 fl. [125,10 bz do. do. v. 1886,4 1.5. 11 2000 — 200 Kr. 400 ℳ 97,50 bz G . do. pr. ult. Juni 25,20 à, 10à, 25,25 bz do. do. v. 1887 4 1.3. 9 2000 — 200 Kr. 5000 — 500 ℳ 35,30 bz do. Loose v. 1864.. 100 u. 50 fl. 322,50 bz G do. Stadt⸗Anleihe 4 15.8 12 8000 — 400 Kr. 500 ℳ 35,70 bz do. Bodenerd.⸗Pfbr. 20000 — 200 ℳ 100,25 bz kl.f. do. do. kleine 4 15 6 12 800 u. 400 Kr. 1000 — 20 £ —,— Polnische Pfandbr. I —IV 3000 — 100 Rbl. 8 74,90 G „ do. do. neue d. d 5 15 6 12 8000 — 400 Kr. 20 £ 31,00 bz do. do. V. 3000 —- 100 Rbl. P. 74,90 G „ do. 1ö lein 15 6 12 800 u. 400 Kr. 1000 — 200 £ 80,50 G do. Liquid.⸗Pfdbr. 1000 — 100 Rbl. S. [73,00 do. do. 3 ½ 15.3. 9 9000 — 900 Kr. 20400 ℳ 80,50 G VPortugies. Anl. v. 1888/89 406 ℳ 2,10 b Türk. Anleihe v. 6 v. 1000 — 20 £ 1 1000 ℳ 106,25 G do. do. kleine . . 8 do. do. 1000 — 20 £ 24,20 et. 5a G 2000 — 200 Kr. [110,50 G Raab⸗Graz. Präm.⸗Anl. 100 ℛgl. = 150 fl. S. 8 do. do. 1000 — 20 £ 18,60 bz G 2000 — 400 Kr. 92,00 B kl.f. Röm. Stadt⸗Anleihe I. 500 Are Fent do. d ö. I1 1000 — 20 £ 18,60 bz G 5000 — 200 Kr. 94,75 bb do. do. II. VI Em. 4 500 Lire 81,25 G do. ni 18,60 bz G 2000 — 200 Kr. 92,75 bb Rum. Staats⸗Obl. fund. 4000 ℳ 101,30 bz do. Administr.. .. 5 4000 — 400 ℳ [89,00 bz G 1000 — 100 £ —,— 8 do. do. mittel 2000 ℳ 101,40 bz do do lei 400 ℳ 89,00 G 1000 — 20 £ 91,40 5 do. do. kleine 1 73,40 bz G 1000 — 20 £ 9O do. do. amort. 5 —
8
7 1.1 .7
——
—,— —8gnE —
vgSPrrürüüüreeeäßeern
00 92 020 9⸗
—
—000’
2Eg
A
2222-ö22öSö2S2gööA
—8ʃ92
2g
SüerthüAbnmn Abönö2önö
bweohe oe SSn
—öFEx
5E üEg
2
gEGN
209,
„ 9.
—
X.. 1. 41. 1.
92 92 9 920
5 —-
902 8 Co oo &
2
.
¶ 2 9ꝙ½ 9 † — —. 80-2 =2 e . H
Moe ohon,no.
△ —,—
8
.
222222öb28—q8 2
2
] 258 hamngbgeengen — o998
—— ꝗ◻ 222.
——N „2âbe Se ne —2SonP
f. do. do. kleine 10 Thtlr = 30 ⸗ℳ 58,75 bz Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 4050 — 405 ℳ do do. kleine
9
0‿
—
.
5 boen.
— 0⸗2
-0O;8gnnng PAemm —6,,—8ön* —,—— ,—
—22— 42—
SEFGs —2
— —,
2
Ingenieurt. — ◻02 02
.2. .29. .1.
—,——9— . 2 ¶-0b0 ⸗8&
Herausgeber
568gg E—1,1,.“—
Eeee
AiR — 2,⸗—A-h—— — — — 2
97,
*.
½
- C;
822
1- —
—2 22 =2
&ʒð FM a Eoꝙ;ŔRKS· u
¶.
—.
1ö
80— 18
———qgN
ꝓ
E1ö
2500 99,50 b; B 5
8
21 100 21sn .. 88888 (ijsenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen. 0 150 u. 100 Rbl. S. [91,25 G Bergisch⸗Märk. III. A. B. 3 ½¼1.1. 97,00 G 100 Rbl. 183,10 bz do. II. C. 3]⁷ 1.1. 7 97,00 G
I 100 Rbl. 167,10 G Se-Pe Meellne . 0¹ 1000 u. 500 Rbl. [79,50 G Braunschweigische.. 100 Rbl. M. 108,10 G Braunschw. Landescisenb. 4 1000 u. 100 Rbl. [101,50 bz G Breslau⸗Warschau... 1 400 ℳ 93,50 bz D.⸗N. Lloyd (Rost⸗Wrn.) 4 1000. 500. 100 Rbl. [77,00 bz Iberst.⸗Blankenb. 84,88 4 2 5000 — 500 ℳ (94,90 G beckBüchen gark. 4 1. ü 70 bz Magdeb.⸗Wittenberge 3 5000 — 1000 ℳ 85,25 G Malnz⸗Ludwh. 68/69 gar. 4 1. 10 Thlr. —,— do. 75, 76 u. 78cv. 4 1. 3000 — 300 ℳ 101,90 G kl. f. 1.“ .18 1. 4500 — 300 ℳ 100,50 bz B “ 1118 1 1500 ℳ 100,50 bz B
— —+, ,—
8,60 *
1 8
FRAgEe
1
ꝙ— 2—
ʒ
3 Kaufmanns Carl Drogula zu Eberswalde ist isters und Materialwaarenhändlers 8 do. 5000 Eern do. do. mittel 4 1.3. 3 500 fl. 101,80 bz zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Fecebeich, Carl Göricke in Knautnanndorf gggenieur u. Patent⸗Anwalt. 2 88 do. do. kleine 4 ½ 100 fl. 101,80 bz zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Berlin, Alexanderstr. . 15 sg ’8 . do. do. kleine 4 ö do. Gold⸗Invst.⸗Anl. 5 1000 u. 200 fl. G. 101,70 bz G 9 1 St.⸗Anl. 1889. 4 versch., 3125 — 125 Rbl. G. 8 do. Papierrente.. 1000 — 100 fl. [88, 860 G Ftaalgen öe 9 1 verpethn en94. Königliches Arseecche 8 vLcht. E . 3 8 1” 8 7. anfo 8 Gld. 2 b do. kleine 4 versch. 625 — 125 Rbl. G. . do. d p. ult. Juni 8 3 88608 8 ü ußtermin auf den 27. Jun . A.⸗ ““ s Ssop;⸗ atent⸗ jeh- . do. 500 — 20 £ 99,50 C Loof G 00 fl. 253,50 Seen b ;100 —8. . do. conf. Eifenb⸗Ari. 1 25 Rbl. 8Sr 8 Dodenkredtt 8 einrich, . kursverfahren. 9 . Nati „Pfdb. 94,80 b;z f. do. o. ber 4 1 98,75 bz o. Bodenkr. Gold⸗Pf —,— Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. venhs ns en F. Vergaeeg des 161] 8 — — vonee 2 pfdb 98,00 b; do. do. ler 1 versch. — 99,108,205 G do. Bedeacr ar-g 80,50 et bz G Fssas cens Nikolaus Ganter in Müllheim ng. rtheilt M. M. ROTTEN, diplomirter Ingenienr. 88 — 92à92,25à,20 bz do. 8 do. I15 1.1. 7 1000 u. 100 Rbl. P. bh Züricher Stadt⸗Anleihe 13 ½ 1.6. 12 1000 Fr. 94,50 G da 1b 1 — 500 Lire 90,10 G do. do. pr. ult. Junk 75,20 bz 18 Ar. Sr 8 1 “ de angeieccFeiceegeras. ist, hierdurch aufgehoben. 22. g G EEEEEEEE 1800. 900. 300 ℳ do. do. 11.5. 11] 1000 u. 100 Rbl. P. 175,90 G Türk. Tabacks⸗Regie⸗ Akt. 41 1.3¹500 Fr. —,— nermin uf den 26. Juni 1891, Vormittags ünde. en,3, gcacs LSeertss. [67328] 8 „St.⸗Anl. 86 L. II. zum Zwangsvergleich und die Erklärungen des Ver⸗ e 8 nse; 2 do. 288 8 1 Aeees. do. 1 walters und des Gläubigerausschusses hierauf sind Av Fächer. Redaktion des „Patentverwerther. Besteht seit 1878. Mieroph. 682. Aufschlüsse gratis. Meritan lsche 1 chc . e 10 Lire 19 do. Pr.Anl. v. 89 8 6 do. do. v. 1 6 5. Anleihe Stieg
8 ü 7 verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ hierdurch aufgehoben. -2 2 10ee 1.8. 198 2, ,G 1 2 25 b 8 do. do. do. do. III. Em. 4 500 — 20 £ 2 do. Temes⸗B 5000 — 100 fl. —,8M8— gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt (L. s.) Mauersberget, G⸗S. eee Ptentbureaußerlinl zeitung. Aeftastvs Rerlliner Pnesfbureau, dertebfselt 19 722 Holländ. Staats⸗Anleihe 88 b 1 92,25 bz““* do. do. pr. ult. Juni 98,70 bz G Venetianer Loose 29,80 b; In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 20. Mai 1891 angenommene Zwangsvergleich durch wBerlin NW., Schifrbauerdamm No. 29 n. 1“ b do. 2000 — 400 ℳ 8. 8— pr. e —el. ; 2 “ do. do. kleine 400 ℳ o. Nicolai⸗Obl... 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Buhlinger. ☛ Patentbureau Sack, Leipzig. ☚ 1 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 32714 1. 1000 — 100 ℳ 1t n do. kleine stelle für diese auf der egices. I. b, Zimmer Nr. 15, [16273] Konkursverfahren. 1 . 41 4. 11“ “ do.
—,',—6 000 m0☚
2 90 83
1 1. 100,10 G 1. 105,25 G 4.10
1.
do. pr. ult S “ do. do. do. 4 sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Markranstädt, den 6. Juni 1891. 1 mer N. do. do. IV. Em. 4 versch. 500 — 20 £ do. do. —,— Eberswalde, den 2. Juni 1891. 8s Ital. steuerfr. Hvp.⸗Obl.
100 — 1000 Fr. (82,25 bz do. Orien⸗Anleide 5 11.6.18 1000 u. 100 Rbl. P. 115,00 G Wiener Communal⸗Anl. 5 1.1. 7. 1000 u. 200 fl. S. 1106 30 G
Kaufmanns Josef Bornhofen zu Ehrenbreitstein rechtskräftigen Beschluß vom 20. Mai 1891 bestätigt Geschäüftsprinzip: persönliche. prompte und energische Vertretung. do amort. III. IV — 754 50à75,75 bz ] do. do. pr. ult. Juni 1876,50 bz
selbst, Zinmer Nr. 8, anberaumt. Der Vorschlag Diez versffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Adler. Zesorgung von Patent⸗ Markene u. Musterschust aner Länder. Central⸗Auskunfts Mailänder Loose... 45 Lire 8 do. ver.Seh 222828 zur Einsicht der Betheiligten offen gelegt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
—
◻
8& & &
99 72
88
—.,— SebsPereese
8 2 8 88 8 Ehrenbreitstein, den 5. Juni 18991. Detaillisten Josef Schraeder zu Walstedde wird, . 8n E1“ 1 “ pr ult. Juni “ .“ . Boden⸗Kredit.. Weckmüller, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. Mai —— I 8 ¹ 1 Fesa - uni — Feewnen m 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1891, angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ 8& 8 l ⸗Angelegenheiten. Mügterid. M rkenschutz do. Süee Breees. di. 1.1. — 76,732 2 1 b9 kräftigen Beschluß vom 20. Mai 1891 bestätigt ist, — 2 güüurchF 0 CL. ASERæ=7' Ze söc. TEIEcRANNA-ADHESBE Moekdorr S1n.Alenes 1-8. 8 1000—100 Rbl. p. ¹ I Konkursverfahren. Münster, den 3. Juni 1891. — X A Kkostenanschlage frei una unenwelcdlie Norwegische Hvpbk⸗Obl. 3 1.1. 4500 450 ℳ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. b9 ’e V üö-s
—
— ——'öq—q . 2 —2
A&ꝙ
—
—ö—ööq8—q
98,60 G
—,aö2ög80ö=2 —
+½8
99ꝙ99b8, —,— PnPPen EE v —q
SSSF b0 92 92
—-21—8
0 2
Kaufmanns Robert Schlegel hier, alleinigen Feenc, r E 8 do do. kleine 3 Inhabers der Firma Heß & Schlegel hier⸗ 116224] Konkursverfahren. 8 Oesterr. Gold⸗Rent 94 selbst, wird, nachdem der Gemeinschuldner unter’ In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1 lag der Erpedltion (Schol⸗y) eeSe ri Sa.4 Beibringung der sämmtlicher Konkurs⸗ des Kaufmanns S. Manasse zu Gr. Küdde ist Berlin: Redacteur: Dr. H. Klee, Direkior, Verlag Ur 8f Wilber rahe Nr. 32 8. vv — gläubiger, welche Forderungen angemeldet haben, die! in Folge Antrages des Gemeinschuldners zur noch⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin 8W., elmftraße Nr. 52. o. do. pr. ult. Juni
1000 u. . G. 968,60 et. bz G 200
80 50
„
.8 1. 1. 1.2 4.
1—
0
—— *
] 050Q20