1891 / 136 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Jun 1891 18:00:01 GMT) scan diff

2 1 2 gilin 1 11nI“ V 8 vom 15. Juni cr. ab 8 Deutsche Hypothekenbank. an unserer Gesellschaftskasse, Hegel⸗Platz Nr. 2, (Actien Gesellschaft.) und auswärts an den bekannten Stellen eingelöst.

Die am 1. Juli 1821 fälligen Zinsscheine unserer Berlin, den 19. Juni 1891. 1“ Pfandbriefe werden schon Die Direction.

bs

ETaback⸗ und Cigarren⸗Fabrik und Import⸗Geschäft A.⸗G. (vormals C. J. Klein & Butschke und Graßhoff & Schulz) in Hamburg. Gewinn- und Verlust-Conto per 31. Dezember 1890. Credit. 50225

„Unkosten-Conto.. 39362 89 01“ 51105 37 2

Debet.

21

Per Saldo⸗Vortrag per 1. Januar 1890 b Brutto⸗Avance aus sämmtlichen mit dem Betriebe der Actien⸗ Gesellschaft zusammen⸗ hängenden Geschäfts⸗ zweigen und sonstige Einnahmen

88b tb

A 82

ee“ Grundstück⸗Verwaltungs⸗Conto. Assecuranz⸗Contobbl.. Decort⸗Conto. . Abschreibungs⸗Conto: auf Grundstücke, 0 % vom Buchwerth von 274640.45 auf Mobiliar und Inventar, 85 10 % vom Buchwerth von 25093.47 Cponto pro Dubiose, Wegschreibung des Saldos Kebfeer acs⸗genz⸗ : EI1““ 5 "1aaaau1 11166³* 11.

1

Dividenden⸗Conto: 8 5 ½8 % auf das Actiencapital von 2000000.—. Tantième⸗Conto: 1 Saldo⸗Uebertrag auf neue Rechnung.. 2

22928

- Bilanz per 31. Bezember 1890. Passiva.

Actien⸗Capital⸗Conto Diverse Creditores. Accepten⸗Conto.. Reservefonds⸗Conto.. Dividenden⸗Conto: 1

nicht erhoben pro 1889 280.—

Activa. 3 5 274640,45 1 118664 41

,ℳ 25093.47

2509.—

ute lennen“

h1 0/ 1f 2 5 ½ 70 auf ebitor

2000000.— pro 18950 115000.— Tantième⸗Conto ... Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Saldo⸗Vortrag auf neue

Rechnung..

“”“

115280— 3730/21

ecuranz⸗Conto (vorausbezahlte Prämie). r⸗Conto (vorausbezahlte Einkommen⸗ uer pr. 1890)

zur Steuer veranlagt

I⸗

1181,04 Sv 53

amburg, den 10. Juni 1891. 11“ 8 Die Uebereinstimmung mit den Büchern bestã

8 Der beeidigte Bücher⸗Revisor: Der Aufsichtsrath: Wilh. Settemeyer. De Edgar von Schmidt⸗Pauli. J. C. J. Klein. Ifred Kayser. Dr. H. Donnenberg. Aug. Ketels.

Der Vorstand: 8 Rich. Schmidt.

[16683] 2 ù 7 Tabak⸗ und Cigarren⸗Fabrik und Import⸗Geschäft A.⸗G. (vormals C. J. Klein & Butschke und Graßhoff & Schulz) UU. Hamburg.

Die in der Generalversammlung für das zweite Geschäftsjahr festgesetzte Dividende von 57,50 er Actie ist vom 12 dss. ab, werktäglich von 9 12 Uhr Vormittags bei der Norddeutschen Bank gegen

FEinlieferung der Dividendenscheine entgegenzunehmen.

Deutsche Grunderedit⸗Bank zu Gotha. Ausgabe von Zinsentschädigungs⸗Scheinen.

In Gemäßheit der Beschlüsse der Generalversammlungen der Besitzer von Pfandbriefen und der vom 1. Mai d. J. soll die den Pfandbriefen anhaftende Ziusherabsetzungs⸗Entschädigung ondere Zinsentschädigungs⸗Scheine übertragen werden. 8 Auch Se die e zur Empfangnahme der Zinsberabsetzungs⸗Entschädigungen btigenden Talons von ausgeloosten Pfandbriefen gegen Zinsentschädigungs⸗Scheine um⸗ uscht werden. Die Zinsentschädigungs⸗Scheine werden auf beziehungsweise Talons ausgestellt. 2 Vom 1. November 1891 ab geht das Recht auf Erhebung der Zinsberabsetzungs⸗Ent⸗ schädigung von den bis dahin noch nicht abgestempelten Pfandbriefen auf die dagegen ausgefertigten Zins⸗ ertschädigungs⸗Scheine über, so daß die unabgestempelten Pfandbriefe von da ab nur noch als Legitimation zur Abhebung der dagegen ausgefertigten, bei der Ausloosung und Submission an Stelle der Pfandbriefe tretenden Zinsentschädigungs⸗Scheine dienen. 1 Die Ausgabe dieser Zinsentschädigungs⸗Scheine erfolgt vom 15. Juni d. J. ab gegen Vorlage und Abstempelung der Pfandbriefe ohne Couponsbogen und Talons oder Rückgabe er abgestempelten Talons von ausgeloosten Pfandbriefen: in Gotha bei unserer Hauptcasse. Die Pfandbriefe ohne Couponsbogen und Talons und die abgestempelten Talons Pfandbriefen können aber auch, zum Zwecke der kostenfreien Einsendung an uns, in der vpom 15. Jnuni bis 1. November d. J. 1 bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, 1 8 Direction der Disconto⸗Gesellschaft, . Dresdner Bank, Breslan Breslauer Wechsler⸗Bank, dem Schlesischen Bank⸗Verein, Herrn Jonas Cahn, den Herren Schraidt & Hoffmann, Cöln 8 Deichmann & Co., 5 Dessau Herrn J. H. Cohn, 111“] der Dresduer Bank, I 8 Herrn Philipp Elimeyer, den Herren George Meusel & Co., Herrn Adolph Stürcke, Frankfurt a. M. der Deutschen Vereinsbank, 1 Hamburg Anglo⸗Deutschen Bank, Halle a. S. dem Halle’schen Bank⸗Verein von K Hannover Herrn Alexander Simon, der Vereinsbank, Herrn Veit L. Homburger, Königsberg i. Pr. den Herren J. Simon Wwe. & Söhne, Leipzig der Leipziger Bank, den Herren Hammer & Schmidt, Magdeburg den Herren Dingel & Co., Ztettin Herrn Wm. Schlutow, 8 Stuttgart 3 den Herren E. Hummel & Co. gtltoteret worden ““ 2 6 11 Nach dem 1. November d. J. erfolgt die Ausgabe der Zinsentschädigungs⸗Scheine 1 nur noch in Gotha. Die Plandbriefe und die abgestempelten Talons sind mit Nummernverzeichnissen, welche von uns und den mybezeichneten Stellen zu beziehen sind, einzureichen. Die Rückgabe der abgestempelten Pfandbriefe nebst den Iingentschäbigungs⸗Scheinen erfolgt durch uns, soweit thunlich, umgehend durch die Einlieferungs⸗

die Namen der Präsentanten der Pfandbriefe

ie Inn] e D-Auras Han ngesh

Bonn

Erfurt

Karleruhe 8.

nasiumahetneflaa h .

I.

*1 *

[16689] 8

für Maschinenpapierfabrikation.

Die am 28. April a. c. stattgehabte G hat beschlossen:

8 JXX“ 1) Das Grundkapital der Gesellschaft wird von 857 142.86 auf eine Million Mark in der Art erhöht, daß auf jede der bisherigen tausend Aktien eine Aufzahlung von 142 86 erfolgt, und hiedurch der Nennwerth einer Aktie 1000,— beträgt; 2) Die Gesellschaft stellt zu diesem Zwecke den nöthigen Betrag aus ihrem Spezialreserve⸗ fond zur Verfügung; 3 3) Die Erhöbung erfolgt durch Ausgabe neuer, an die Stelle der alten tretenden, auf Namen lautenden 1000 Aktien à 1000.—; B 8 4) Die alten Aktien sind bei dem Bankbause Merck, Finck & Co. in München ein⸗ zuliefern, und werden bei demselben durch Ausgabe neuer Aktien ersetzt. Die nicht rechtzeitig eingelieferten Aktien verlieren unbeschadet des Anspruchs auf Bezug der neuen Aktien ihre Wirksamkeit.

II. Die Aufzahlung auf die Aktien bewirkt das genannte Bankhaus gegen gleichzeitige Rückersatz⸗ anweisung auf den Spezialreservefond. z

Die Festsetzung des Einlieferungs⸗ und des Bezugstermines, sowie die übrigen Vollzugs⸗ anordnungen bestimmt der Aufsichtsrath. B 1 Auf Grund dieser Beschlüsse bat nun das Bankhaus Merck, Finck & Co. in München die Auf⸗ zahlung auf die bisber emittirten 975 Aktien zu Lasten unseres Spezialreservefonds⸗Conto geleistet, und auch im Handelsregister ist der nöthige Eintrag der betr. Statuten⸗Aenderungen laut bereits erfolgter Ausschreibung am 1./2. Juni a c. vollzogen. 28 3 Nach Anordnung unseres Aufsichtsrathes ersuchen wir nunmehr unsere Aktionäre, ihre Aktien ohne Dividendenbogen zum Zwecke des Umtausches in 1000⸗Mark⸗Aktien vom 1. bis 31. Juli a. cC. bei dem genannten Bankhause Merck, Finck & Co., München, mit doppeltem Nummernverzeichnisse, wozu daselbst die Formulare zur Verfügung stehen, einzureichen. 1 v Die neuen Aktien lauten ebenfalls wie die bisherigen auf Namen, und wird die mehrfach genannte Bankfirma einstweilen Empfangsbestätigung bis zur Fertigstellung der neuen Aktien, die vo Tage der Anmeldung in etwa acht Tagen erfolgen wird, ausstellen. 1 8. g Im Interesse der Richtigstellung unseres Aktienbuches, und auch, weil die Besitzer der Aktien ein großes Interesse darin finden werden, die neuen Aktien auf ihre Namen lautend zu bekommen, ersuchen wir die Aktionäre den Umtausch selbst zu beantragen, oder durch ihre Banquiers für sie beantragen zu lassen. 9 München, den 10. Juni 1891. 2 11e B 8 München⸗Dachauer Aktiengesellschaft für Ma ez42st6e. 283 868382 72 Der Vorstand: E“ Hermann Grotjan.

111A1AA“

164“*“

[16681] 4 8 bss 2 2 1 Waldenburg Friedländer Chaussée Actien⸗Verein in Waldenburg i. Schl. Activa. Bilanz am 31. Dezember 1890. Passivxa.

1890

Derbr. An Chausssehaus Neu⸗ ezbr.

31. ban 4 4200.— 31. 8 75 . . . . . .1186750,— 8 Reservefond.. 18900

Chausséehaus Lg 8 . . Cautionen... .3399 2 209049 77

Waltersdorf 3600 7800 —8 8 2924 54

Per Actien⸗Capital 2490 Stück

Utensilien und Gerathe. 600 MaleaI 155,— Gewinn.. Werth der Straße. 178195 8 —.— Effecten. 8 18900 8 11“

Asservate. 1 3399 77 888* 8

b 2924 54 H 211974 31

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

₰1890 8

80 Derbr. Per Vortrag aus 1889

31. Chaussoepacht.. 2

ETbö1ö“ . öibet“

211974 31

Chaussse⸗Unterhaltungskosten Verwaltungskosten... Drebhehsde. . 66 Extra⸗Ordinaria..

—, caScn4 0 22I2N

00 SS 5

ω 0

9„ 1“ ö Gewinn 2801mn . 8

Waldenburg i. Schles., den 31. Dezember 1890. Das Direktorium.

B

& e5 G⸗ S.1= —21E cCx

Hvi drim EnauldunHs.N . EI r1e

Ie

Ostrauer Kalkgenossenschaft zu Ostrau. Bilanz-Conto. Passiva. *— ₰½

121434 69670

[16686]

Activa. An Bank Conto 1161

Maschinen⸗Conto b 8 Bestand am 1. Jan. 1890 16470.49 Zugang 10901.— 16571.49 Abschreibung 2205 17 Werthpapieren⸗Conto. . . . . .. Geräthschaften⸗Conto 8 Bestand am 1. Jan. 1890 3184.— Abschreibung 1157.92 Grundstücks⸗Conto 9 Bestand am 1. Jan. 1890 159761.60 Zugang 4941.62 164703.22

Abschreibung 2117.01

Erdarbeiten⸗Conto Bestand am 1. Jan. 1890 9092.50 Abschreibung 7521.37 Cassa⸗Conto Bestand .. Brennmaterialien⸗Cto. Vorräthe.. Brecherlöhne⸗Conto Steinvorräthe Materialien⸗Conto. Vorräthe. Geschäftsfreunde⸗Conto Außenstände. Gewinn⸗ u. Verlust⸗Cto. Unterbilanz

Per 6 Actien⸗Conto, 547 Stück à 222 .. Hypotheken⸗Cto, nach Abzug von 1000 69670— Reservefond⸗Contöo. .77670 82 Geschäftsfreunde⸗Conto Buchschulden 24918 08 . . 19536 08

7400—-

ngaünsti zMhiis⸗ RFeeinagusitals

2026 08

IntIn.Ctne 285 z3uc7 * v1116““

4131 30 5520— 273— 32579 79 12034

Debet. Gewinn- und

An Unkosten⸗Conto . 483972 Interessen⸗Conto . 4175 63 Gehalte⸗Conto .. 2691,— Geschäftsfreunde⸗Conto 31 20 Abschreibungen:

Maschinen⸗Conto. Geräthschaften⸗Conto Grundstücks⸗Conto

Erdarbeiten⸗Conto.

1 ““ 2 2 —,,.

Verlust-Conto. qredit.

Per . 3 Kalk⸗Conto Betriebsüberschuß 11323 07 Grundstücks⸗Conto Feldpacht... 839.— Gewinn⸗Uebertrag von 1889 .. . 449 28 Geschäftsfreunde⸗Conto . . .. 8 3570 Sals onta . .. 67 97 Gewinn⸗ u. Verlust⸗Cto. Unterbilanz

„Verluft

2205.17 1157.92 2117.01 7531.37

8 8 8 2 8 8 .

13011 40290 24749 02 Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Conteh,,W“—“ I welche auf Grund der mit dem Geschäftsbericht verbundenen Marenksins Rechnung auf das Jahr 1890 vom 31. Dezember 1890 aufgestellt Das Directorium.

worden, sind vom Aufsichtsrath geprüft und richtig befunden worden. 8 Ostran, am 8. April 1891. Herm. Leubner.

24749 02

im Juni 1891

stellen nach länastens 14 Tagen. Deutsche Grundcredit⸗Bank.

A. Striegler, 1 ““ 6 Vorsitzender des Aufsichteratchz. 8

Aktiengesellschaft

2. 8

12034

116746] Allgemeine Vermittlungsbank

2 zu Berlin. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, den ersten Inli, Vormittags 11 Uhr, stattfindenden außerordentlichen General⸗ versammlung nach dem Bureau unserer Ge⸗ sellschaft, Hinderfinstraße 12 I., ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordunng: I Beschlußfassung über Fusion, beziehungsweise Liquidation der Gesellschaft. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien an der Gesellschaftskasse, Hindersinstraße 12, bis 25. Juni ct. mit doppeltem Nummernverzeich zu binterlegen. . Berlin, 11. Juni 1891. Der Vorstand. L. Grünhut.

[16742] Verein für Gasbeleuchtung der Stadt Werdau.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lInung überschriebenen Vereins soll Montag, den 6. Juli a. c., von Nachmittags 4 Uhr ab, im obern Saale der Restauration „Landon“ abgehalten, und in derselben nachstehende Tages⸗ ordnung erledigt werden.

Wir laden die Aktionäre zur Theilnahme mit dem Bemerken ein, daß die Ausgabe der Stimm⸗ zettel an die erschienenen Aktionäre gegen Vorlegung der Aktien im genannten Lokal in der Zeit von 3—4 Uhr Nachmittags stattfindet, bierauf aber Stimmzettel nicht weiter ausgegeben werden.

Tagesordnung: Vortrag des Berichts über den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse des Vereins. Vortrag der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung auf das Geschäftsjahr vom 1. Mai

1890 bis 30. April 1891.

3) Vortrag des Berichts des Revisors und der Bemerkungen des Aufsichtsrathes zu den

Segenständen 1 und 2.

4) Antrag des Aufsichtsrathes auf Justifikation der Jahresrechnung und Entlastung des Vor⸗ standes und Aufsichtsrathes.

5) Beschluß über Verwendung des Reingewinns.

6) Ergänzungswahlen des Aufsichtsraths.

7) Wahl des Revifors für nächstes Jahr.

Werdan, den 11. Juni 1891.

Der Vorstand des Vereins ür Gasbeleuchtung der Stadt Werdan. Teichmann.

[16745] K. Württ. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Bekanntmachung.

Zur Beschlußfassung über die Errichtung der ordnungsmäßig angemeldeten Aktiengesellschaft Katholisches Vereinshaus Stuttgart

mit dem Sitz in Stuttgart wird eine Generalversammlung der Aktionäre, d. h. aller derjenigen, welche Aktien auf Grund der Zeiwnungsscheine ddo. 9. April 1891 gezeichnet baben, emäß Art. 210 a des Handelsgesetzbuchs auf Dien⸗ ag, den 30. Juni 1891, Nachm. 2 Uhr, in den Schwurgerichtssaal des Instizgebändes zu Stuttgart berufen.

Gegenstand der Verhandlung wird ins⸗

besondere sein:

1) Die Entgegennahme der Erk ärung des vor⸗ läufig bestellten Aufsichtsraths und Vorstan über die Ergebnisse der ihnen obliegender Prüfung des Gründungshergangs; die Wahl eines Aufsichtsraths; die Aenderung des §. 3 des Statuts vom 8. April 1891 auf Grund des Protokolls vom 26. Mai 1891, wonach das Grundkapital auf 186 000 erbhöht und in 111 Aktien zu 1000 und 375 Aktien zu 200 ein⸗ getheilt wird.

Stuttgart, den 10. Juni 1891.

2 8 7 22 8 Landgerichtsrath Pfizer.

[166888] 8 2 Oberschlesische Eisenbahn Bedarfs⸗Aetiengesellschaft. „Die Einlösung des am 1. Juli d. J. fälligen fünfzehnten Coupons unserer 4 % igen Obligations⸗ Anleihe findet vom 24. d. M. ab statt: in Breslan bei der Breslauer Disconto⸗Bank, n Berlin bei Herrn S. L. Landsberger, Fran⸗ zösische Straße 33 d, in Friedenshütte bei der Kasse der Gesell⸗

schaft.

Friedenshütte, den 11. Juni 1891. Die Direction.

[16748]

Ordentliche Generalversammlung

der Zuckerfabrik Oestrum am Sonnabend, den 27. Juni 1891, Morgens 10 Uhr beginnend, in der Gastwirthschaft der Fran Wwe Evers in Bodenburg.

3 Tagesordnung: 1) Uebertragung von Aktien. 2) EEue und Rechnungsablage pro

Entlastung des Vorstandes und Genehmigung der vorgeschlagenen Gewinnvertheilung. Ausloosung von Prioritäten. Neuwahl des Vorstandes und desgleichen von vier Aufsichtsrathsmitgliedern und zwei Ersatz⸗ männern. Abänderung des §. 19 des Gesellschaftsstatuts Verschiedenes.

Der Aunfsichtsrath.

H. Philipps.

[16709] Maschinenfabrik Augsburg in Augsburg.

Wir beebren uns die Herren Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversammlung ein⸗ zuladen, welche am Montag, den 6. Juli I. J.,

stattfinden wird. Tagesorduunng: Antrag auf Aufnahme eines Hypothek⸗Anlehens. Unter Hinweis auf §. 16 unserer Gesellschafts⸗ statuten ersuchen wir den Ausweis zur Theilnahme an der Generalversammlung bis spätestens 3. Juli bei dem Bankhaus P. C. Bonnet dahier zu erholen. Augsburg, 10. Juni 1891. Der Aufsichtsrath der Maschinenfabrik Augsburg. Der Vorsitzende: Albert von Hertel.

Deutsche Grundcredit⸗Bank.

In Gemäßheit des Art. 34 unserer Statuten bringen wir hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß in der außerordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 1. Mai d. J. folgende Aende⸗ rungen unserer Statuten beschlossen worden sind:

1) Nach Absatz 4 in Art. 30 wird folgender eingeschaltet:

„Mit Genehmigung des Aufsichtsraths können auch anderweite Mittel zum Ankauf und mit Genehmigung der Generalversammlung kann auch ein größerer Bruchtheil des verbleibenden Gewinnes zur Tilgung dieser Entschädigung verwendet werden.“

2) Die wegfallenden Absätze 6 und 7 des Art. 30 werden durch folgende Bestimmungen

ersetzt:

Als Träger dieser Entschädigungen werden nach Vereinbarung mit der Generalversammlung der Pfand⸗ briefgläubiger vom 1. Mai 1891 gegen Abstempelung der Pfandbriefe besondere Zinsentschädigungsscheine rach Anlage K ausgegeben. Vom 1. November 1891

geht das Recht auf Erhebung der Zinsherab⸗ setzungs⸗Entschädigung von den bis dahin noch nicht abgestempelten Pfandbriefen auf die dagegen aus⸗ gefertigten Zinsentschädigungs⸗Scheine über, so daß die unabgestempelten Pfandbriefe von da ab nur noch

Vormittags 10 Uhr, in der Börse dahier,

als Legitimation zur Abhebung der dagegen aus⸗ gefertigten bei der Ausloosung und Submission an Stelle der Pfandbriefe tretenden Zinsentschädigungs⸗ Scheine dienen.

Den Besitzern derjenigen Pfandbriefe, welche vor Ausgabe der Zinsentschädigungs⸗Scheine zur Rück⸗ zahlung gelangt sind, sind die Talons der Pfandbriefe

[lassen worden und berechtigen diese, ebenso wie die

insentschädigungs⸗Scheine, zur Empfangnahme dieser Entschädigungen. Auch ist die Bank verpflichtet,

iese Talons jederzeit gegen Zinsentschädigungs⸗ Scheine umzutauschen.

Auf die noch nicht abgestempelten Pfandbriefe, welche durch Rückkauf in den Besitz der Bank ge⸗ langt sind oder noch gelangen, werden Entschädigungen für die Zinsherabsetzung nicht gewährt.

Die Tilgung der Entschädigungen aus dem Rein⸗ gewinne der Bank geschieht nach Wahl derselben durch Rückkauf eventuell im Wege der Sabmission oder Ausloosung.

Dem zur Tilgung von Zinsherabsetzungs⸗Entschädi⸗ gungen bestimmten Theile des Reingewinnes können diejenigen Beträge entnommen werden, welche die Bank anderweit zur Ablösung von Zinsherabsetzungs⸗ Entschädigungen durch freihändigen Ankauf von Zins entschädigungs⸗Scheinen oder Talons aufgewendet un als Activforderungen geführt hat.

Die Zahlung der fälligen Zinsentschädigungen er⸗ folgt gegen Einlieferung der zum Empfange be⸗ rechtigenden Zinsentschädigungs⸗Scheine bezw. Talons.“ Anlage K. Zinsentschädigungs⸗Schein. Ieb1.*“ 8“

8 2 2 8

gt gegen Rückgabe dieses Sceeines diejenige erabsetzungs⸗Entschädigung, welche auf einen ünglich mitk % verzinslichen Pfandbrief über

u . nach Maßgabe der umseitig abgedruckten Beschlüsse der Generalversammlungen der Pfandbrief⸗

23 8

gläubiger und der Actionäre vom 7 /29. Mai 1885 und 1. Mai 1891 entfällt.

Die Deutsche Grundcredit⸗Bank zu Gotha ist be fugt, den Präsentanten dieses Scheines, ohne Prüfun seiner Legitimation, für ermächtigt anzusehen, di hierauf bei der Ausloosung entfallende bezw. mi ihm im Wege der Submission oder anderweit zu vereinbarende Entschädigung in Empfang zu nehmen

Gotha, im 1891. 5

Deutsche Grunderedit⸗Bank. (Rückseite.)

A. Auszug aus den Beschlüssen der Genera versammlungen der Pfandbriefgläubiger und der Actionäre vom 7.,29. Mai 1885 betreffend die Zinsherabsetzungs⸗Eutschadigung bezüglich der am 1. Jannar 1885 in Umlauf gewesenen Pfandbriefe:

3) Den Pfandbriefbesitzern wird eine einmalige Zinsherabsetzungs⸗Entschädigung gewährt, welche aus den . . disponiblen Ueberschüssen der Bank zu zahlen ist und zwar:

a den Besitzern 5 „%iger Pfandbriefe 6 %, 4 iger 8 4 %, 4 oiger 2 2 %

Nomina-betrages der Pfandbriefe.

B. Beschluß der Generalversammlungen der Pfandbriefgläubiger und Aktionäre der Deutschen Grundcredit⸗Bank vom 1. Mai 1891:

2 (wie oben abgedruckt)

3) In den Mustern D, E und F. der Statuten wird das Wort: „Serie“ durch das Wort „Littera“ ersetzt.

.4) In .3 en die Worte: „durch einen N strich

Genehmigung dieser Beschlüsse ist ses Monats ertheilt worden. 0. Iuni 1891.

[ĩ16744]

Ordentliche Generalversammlung der

Aetien Zuckerfabrik Rautheim

Dienstag, den 30. Iunni cr., Nachmittags 3 Uhr, im Gasthause zum Schöppenst 3 8 B 1

ins. zende de

si

Tagesordnuunng:

8 ealaxa erscw. Sr ren

theilung der Decharge.

8 Aufsichtsraths.

i. V. H. Hoppe.

hb“

Zeitzer Paraffin⸗

und Solarvoel⸗Fabrik zu Halle a. S.

Bilanz am 31. März 1891.

An Gruben⸗Conto. Abschreibungen Grundstücks⸗Conto Abschreibungen. Gebäude⸗Conto.. .* Abschreibungen. . . bJEö1““ Cylinder⸗, Maschinen⸗ und Utensilien⸗Conto Abschreibungen. Eisenbahn⸗ und Drahtseilbahn⸗A brahteibumgen. ee Schweelerei⸗Anlage⸗Conto Teutschenthal. Abschreibungen. egelei⸗Anlage⸗Conto Teutschenthal. Abschreibungen 114“ Schweelerei⸗Anlage⸗Conto Reußen. 11“3“*“ Briketfabrik⸗Anlage⸗Conto Näthern “” Gruben⸗Neuanlage⸗Conto Döllnitz bbbbeeeö1. Nafpreß⸗Anlage⸗Conto Döllnitz. 111A64** Waarenlager⸗Conto . Conto⸗Corrent⸗Conto: Debitores in laufender Rechnung. E-

nlage⸗Conto

16

1914479,08 Per Actien⸗ Capital⸗Co 46886 05 für emittirte 3600

3930 29 265057 99 Hypotheken⸗Conto:

t

nt S

575528 55 hypothekarische Forderungen an uns 19378 46

Schuldverschreibungen

626570,90 1 er’⸗ b für emittirte Schuld

1900/17 105081986 8 990179 50 Schuldverschreibungen noch nicht eingelöster noch nicht eingelöste

bestellte Cautionen

Conto für gesetzlichen Aeccept⸗Conto:

Dividenden⸗Conto: noch nicht abgehobene

9 * 7 Lohns⸗Vorschuß⸗Conto Gewinn⸗ und Verlust⸗

Gewinn

505320 64 schreibungen..

Wechsel⸗Conto:

Wechsel im Portefeuille abzüglich Bankdiscont Cassa⸗Conto: Baarbestand . . . . ... Cautions⸗Conto: von uns bestellte Cautionen Effecten⸗Conto: im Depoöt lagernde Effecten. M 81 8 2 8 Depositen⸗Conto: bei uns hinterlegte Cautionen Hypotheken⸗Amortisations⸗Conto:

für zurückgezahlte Hypothekenschulden .. Zinsen⸗Conto:

vorausbezahlte Hypothekenzinsen (vom 1/4.

30/6.S.“

8 8 Dnncine18E.

42048 45 6944 20 50727 20 3434 00

600,00

220000 00

welcher sich verthei zum statutenmäßigen 5 % von zum gesetzlichen

Beamte, 10 % von

0 0 2* 90000 6 % Dividende von

9. Juni 1891.

8

““

7

1 5844396,94 Gewinn- und Verlust-Conto.

0: tück Actien à ℳ‧%ℳ 500 nom.

285 1782 5 8

davon sind ausgeloost und eingelöst..

vorgebuchte Zinsen auf die Zeit bis 31.,3 1891 Creditores für Kohlenkaufgelder: successive zu zahlen. Conto⸗Corrent⸗Conto: Creditores in laufender Rechnung Depositen⸗Creditoren⸗Conto:

Conto für statutenmäßigen Reservefonds

für Syndikats⸗Accepte..

Eebee für 1890/91 nach Abzug der Ab⸗

266602,57 = 13330,13 Reservefonds: 5 % von 266602,57 =

Tantième an Aufsichtsrath, Vorstand und

schluß der General⸗Versammlung

Vortrag auf neue Rechnung.. .. 322

1800000 00 178:

)

Conto: verschreibungen.. 800000 00 Zinsen⸗Conto: Zinsschein 8.. 32 Zinsscheine ½† 9. vom 1./1.

.*

Reservefonds

NISGn G „8 Dividende aus 1

Conto:

.

lt wie folgt: Reservefonds:

13330,13

239 942,31. . 23994 23 DS5 53 3 582 000 lt. Be⸗ vom

192

214

5844396 91

An General⸗Unkosten⸗Conto 111216125 Conto⸗Corrent⸗Conto:

Abschreibung dubioser Forderungen.

Amortisations⸗Conto: „Abschreibungen.. Gewinn laut Bilanz.

alle a./S., den 31. März 1891.

3 Den v Uebereinstimmung gefunden. 1““ Halle a./S., den 25. Mai 1891.

der Mittelde

b111

8 3† 1 den Herren

ab: Eingänge auf früher abgeschriebene Forderungen

8 Der Aufsichtsrath. 88 B. Leopold, Vorsitzender. orstehenden Rechnungsabschluß pro 31. März d.

Heinrich Lehmann.

““

90699 65 Gewi

1017/64

196707 25 268298 03 57199 15

Innck

rdun 212

d mit den or

Die Revisions⸗Kommission.

64681 3— Per Uebertrag aus 1889/90

6“*“* Einmich Sgrasch Brtszh nig 3 1 Aglasg 842

Innen

22 lnser nasschiseeh nomis 28g un, 910 7284

Sirtt. 8828 ehmann. Th. Walter, gerichtlicher Bücherrevisor. Die Dividende ist mit 30,00 pro Actie im Nominal⸗Werthe von 500,00 und mit 60,00 pro Actie im Nominal⸗Werthe von 1000,00 vom Tage der Generalversammlung ab gegen Einreichung der Dividendenscheine Nr. 8 bezw. Nr. 4 pro 1890/91 bei: dem Herrn S st. Lehmann in Halle a./Saale, en Creditbank in Berlin,

dem Herrn F. H. Cohn in Dessan,

8 ecker & Comp. in Leipzig und v8 der Hanptkasse der Gesellschaft in Halle a. Saale, Magdeburgerstrase Nr. 43 a

Credit.

2195 619708

iun an sämmtlichen Werken ꝛc.

2 nschiiu T& 6 P Alhun

8*½ 42%

Osc. Kru g. E11“ Wö“ üäu eüxa. dnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in

8 1“

emsHalt 1 za iekR ummhüurmilhmdg, ꝛich ann z481880: Pnlniz Inft nel5s a.